DE102013224963A1 - Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine - Google Patents

Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102013224963A1
DE102013224963A1 DE102013224963.2A DE102013224963A DE102013224963A1 DE 102013224963 A1 DE102013224963 A1 DE 102013224963A1 DE 102013224963 A DE102013224963 A DE 102013224963A DE 102013224963 A1 DE102013224963 A1 DE 102013224963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
internal combustion
lubricant
combustion engine
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013224963.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013224963B4 (en
Inventor
Sebastian Viehöver
Jan-Richard Lenk
Harsha Mahaveera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102013224963.2A priority Critical patent/DE102013224963B4/en
Publication of DE102013224963A1 publication Critical patent/DE102013224963A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013224963B4 publication Critical patent/DE102013224963B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/047Taking into account fuel evaporation or wall wetting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1454Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an oxygen content or concentration or the air-fuel ratio
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • F01M2011/14Indicating devices; Other safety devices for indicating the necessity to change the oil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/023Temperature of lubricating oil or working fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Plausibilisierung einer Information über einen Wechsel eines Schmierstoffs bei einer Brennkraftmaschine vorgeschlagen, wobei die Brennkraftmaschine folgendes aufweist: – ein Kurbelgehäuse von dem eine Entlüftungsleitung in einen Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine führt, so dass bei bestimmten Betriebszuständen der Brennkraftmaschine im Kurbelgehäuse vorhandener Kraftstoffdampf in den Ansaugtrakt eingeleitet werden kann, – eine elektronische Steuerungseinrichtung zum Steuern und Regeln der Brennkraftmaschine mit einem Lambdaregler und einem Ölverdünnungsmodell das den Kraftstoffeintrag und Kraftstoffaustrag in den Schmierstoff modelliert, wobei – der Steuerungseinrichtung eine Information (LV_OIL_CHG) über einen vermeintlich stattgefundenen Wechsel des Schmierstoffes zugeführt wird, – bei Erfülltsein vorgegebener Freigabebedingungen für die Plausibilisierung in einer nachfolgenden Leerlaufphase der Brennkraftmaschine das Signal (λ_CONT) des Lambdareglers überwacht wird, und – falls das Signal (λ_CONT) einen vorgegebenen Schwellenwert (λ_THD) unterschreitet, die Information (LV_OIL_CHG) über den Wechsel des Schmierstoffes nicht bestätigt wird, andernfalls die Information (LV_OIL_CHG) bestätigt wird.The invention relates to a method and a device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine, the internal combustion engine comprising: a crankcase from which a vent line leads into an intake tract of the internal combustion engine, so that in certain operating states of the internal combustion engine in the crankcase an electronic control device for controlling and regulating the internal combustion engine with a lambda controller and an oil dilution model that models the fuel input and fuel discharge into the lubricant, wherein - the control device information (LV_OIL_CHG) about a supposed change of the Lubricant is supplied, - When fulfilling predetermined release conditions for the plausibility check in a subsequent idling phase of the internal combustion engine d as the signal (λ_CONT) of the lambda controller is monitored, and - if the signal (λ_CONT) falls below a predetermined threshold value (λ_THD), the information (LV_OIL_CHG) about the change of the lubricant is not confirmed, otherwise the information (LV_OIL_CHG) is confirmed.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Plausibilisieren einer Information über einen Wechsel eines Schmierstoffes in einer Brennkraftmachine. The present invention relates to a method and a device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine.

Moderne Brennkraftmaschinen, insbesondere Otto-Brennkraftmaschinen mit Kraftstoffdirekteinspritzung zeigen einen erhöhten Kraftstoffeintrag in das Motoröl, welches sich als Schmierstoff in dem Kurbelgehäuse befindet. Vor allem unmittelbar nach einem Kaltstart einer Brennkraftmaschine kann unverbrannter Kraftstoff in dem Motoröl der Brennkraftmaschine gelöst werden, der dann mit steigender Betriebstemperatur wieder ausdampft. Bei Hubkolben-Brennkraftmaschinen nach dem Otto-Prinzip oder nach dem Diesel-Prinzip kann Kraftstoff vor allem in den ersten Sekunden nach einem Kaltstart an dem Ölfilm an der kalten Wand der Brennkammer kondensieren und sich im Ölfilm lösen. Modern internal combustion engines, in particular Otto internal combustion engines with direct fuel injection show an increased fuel input into the engine oil, which is located as a lubricant in the crankcase. Especially immediately after a cold start of an internal combustion engine unburned fuel can be dissolved in the engine oil of the internal combustion engine, which then evaporates again with increasing operating temperature. In reciprocating internal combustion engines according to the Otto principle or according to the diesel principle fuel can condense on the cold wall of the combustion chamber, especially in the first seconds after a cold start on the oil film and dissolve in the oil film.

Diese Ölverdünnung durch den Kraftstoff bewirkt eine unerwünschte Veränderung der Schmiereigenschaften des Motoröls. Dadurch können der Verschleiß und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Defekts erhöht und die Lebenserwartung der Brennkraftmaschine verringert werden. This oil dilution by the fuel causes an undesirable change in the lubricating properties of the engine oil. Thereby, the wear and the probability of the occurrence of a defect can be increased and the life expectancy of the internal combustion engine can be reduced.

Der im Motoröl gelöste Kraftstoff verdampft mit steigender Betriebstemperatur wieder und sammelt sich in einer Hubkolben-Brennkraftmaschine vor allem im Kurbelgehäuse an. Um eine Emission von unverbranntem Kraftstoff in die Umwelt zu vermeiden, wird das Kurbelgehäuse über eine Kurbelgehäuseentlüftung mit dem Ansaugtrakt verbunden. Aufgrund eines Druckgefälles vom Kurbelgehäuse zum Ansaugtrakt stellt sich ein vom Betriebszustand der Brennkraftmaschine abhängiger Massenstrom aus Abgas, Luft und gegebenenfalls Kraftstoff ein, der im Kurbelgehäuse aus dem Motoröl ausdampft. The dissolved fuel in the engine oil evaporates again with increasing operating temperature and accumulates in a reciprocating internal combustion engine, especially in the crankcase. To prevent the emission of unburned fuel into the environment, the crankcase is connected to the intake manifold via a crankcase breather. Due to a pressure gradient from the crankcase to the intake tract, a dependent on the operating condition of the internal combustion engine mass flow of exhaust gas, air and possibly fuel, which evaporates in the crankcase from the engine oil.

Die Steuerungseinrichtung einer modernen Brennkraftmaschine, im Allgemeinen als Motorsteuerung bezeichnet, überwacht die Funktionsfähigkeit ihrer Komponenten mittels einer Diagnose der ihr zur Verfügung stehenden Betriebsparameter. Kraftstoff, der aus dem Motoröl ausdampft und über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangt, muss bei der Einspritzsteuerung berücksichtigt werden. Aus diesem Grund versucht man, die aktuell eingetragene Kraftstoffmenge im Motoröl möglichst genau zu ermitteln, um gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. The control device of a modern internal combustion engine, generally referred to as engine control, monitors the functionality of its components by means of a diagnosis of the operating parameters available to it. Fuel that evaporates from the engine oil and enters the intake manifold via the crankcase breather must be taken into account in the injection control. For this reason, attempts are made to determine the currently registered fuel quantity in the engine oil as accurately as possible in order to be able to take appropriate measures if necessary.

In der DE 10 2010 043 780 A1 ist ein Verfahren zum Bestimmen der Menge einer Kraftstoffausgasung aus einem Schmierstoff, welcher sich in einem Gehäuse einer Brennkraftmaschine befindet, in einen Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine beschrieben. In the DE 10 2010 043 780 A1 A method for determining the amount of fuel outgassing from a lubricant, which is located in a housing of an internal combustion engine, is described in an intake tract of the internal combustion engine.

Das Verfahren weist auf (a) Einstellen eines ersten Spülstroms durch das Gehäuse, (b) Messen eines ersten Ausgabewertes eines Lambdareglers der Brennkraftmaschine, (c) Einstellen eines zweiten Spülstroms durch das Gehäuse, wobei der zweite Spülstrom im Vergleich zu dem ersten Spülstrom eine unterschiedliche Strömungsstärke aufweist, (d) Messen eines zweiten Ausgabewertes des Lambdareglers der Brennkraftmaschine und (e) Bestimmen der Menge der Kraftstoffausgasung basierend auf dem gemessenen ersten Ausgabewert und dem gemessenen zweiten Ausgabewert. The method comprises (a) setting a first purge flow through the housing, (b) measuring a first output value of a lambda governor of the internal combustion engine, (c) setting a second purge flow through the housing, wherein the second purge flow is a different one compared to the first purge flow Flow strength, (d) measuring a second output value of the internal combustion engine lambda controller, and (e) determining the amount of fuel outgassing based on the measured first output value and the measured second output value.

Die DE 10 2007 046 489 B3 zeigt ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit einer Entlüftung eines Kurbelgehäuses in einen Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine mit folgenden Schritten: (a) Erfassen von Betriebsparametern der Brennkraftmaschine, (b) Bestimmen eines Kraftstoff-Massenstroms aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugtrakt in Abhängigkeit von den erfassten Betriebsparametern, (c) Steuern oder Überwachen der Brennkraftmaschine in Abhängigkeit von dem Kraftstoff-Massenstrom aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugtrakt. The DE 10 2007 046 489 B3 shows a method for operating an internal combustion engine with a vent of a crankcase in an intake tract of the internal combustion engine with the following steps: (a) detecting operating parameters of the internal combustion engine, (b) determining a mass flow of fuel from the crankcase into the intake tract in dependence on the detected operating parameters , (c) controlling or monitoring the internal combustion engine as a function of the fuel mass flow from the crankcase into the intake tract.

Die Qualität des Motoröls wird aber nicht nur durch die Verdünnung mit Kraftstoff durch die genannten Blow-By-Effekte beeinträchtigt, sondern es muss auch ein gewisser Verschleiß berücksichtigt werden, der unter anderem durch thermische Belastung, durch Eindringen von Verbrennungsrückständen und Aufnahme von Partikeln aufgrund Abrieb begründet ist. Mit diesem Verschleiß ändern sich u.a. die Viskosität und die Schmiereigenschaften des Motoröls, so dass ein Wechsel in bestimmten Intervallen erforderlich ist. The quality of the engine oil is not only affected by the dilution with fuel by the blow-by effects mentioned, but it must also be considered a certain amount of wear, among other things by thermal stress, by penetration of combustion residues and absorption of particles due to abrasion is justified. With this wear, u.a. the viscosity and lubrication properties of the engine oil, requiring replacement at certain intervals.

Verfahren zum Bestimmen des Zeitpunktes für den Schmierölwechsel bei Kraftfahrzeugen sind hinlänglich bekannt. So ist beispielsweise in der EP 08 66 428 A2 beschrieben, dass die Wirksamkeit des Schmieröls durch kontinuierliches Erfassen der Dielektrizitätskonstanten, der Viskosität und der elektrischen Leitfähigkeit des im Schmierölkreislaufes der Brennkraftmaschine befindlichen Schmieröls erfasst wird und diese Parameter ständig mit den im Fahrzeugversuch ermittelten Werten der Dielektrizitätskonstanten, der Viskosität und der elektrischen Leitfähigkeit verglichen werden und dass bei vorgegebener Abweichung dieser Parameter von den im Fahrzeugversuch ermittelten Parametern eine Anzeige für einen bevorstehenden Ölwechsel erfolgt. Methods for determining the timing for the lubricating oil change in motor vehicles are well known. For example, in the EP 08 66 428 A2 described that the effectiveness of the lubricating oil is detected by continuously detecting the dielectric constant, the viscosity and the electrical conductivity of the lubricant oil in the lubricating oil circuit of the internal combustion engine and these parameters are constantly compared with the values determined in the vehicle, the dielectric constant, the viscosity and the electrical conductivity and that, given a predetermined deviation of these parameters from the parameters determined in the vehicle test, an indication for an imminent oil change takes place.

Nach erfolgtem Ölwechsel, sei es im Rahmen einer Inspektion des Kraftfahrzeuges in einer Werkstatt oder durch den Fahrer des Kraftfahrzeuges selbst, ist kein oder kein nennenswerter Anteil von Kraftstoff im Motoröl mehr vorhanden und die vor dem Ölwechsel ermittelte Kraftstoffmenge im Motoröl muss entsprechend angepasst, d.h. auf den Wert Null oder auf einen prozentual zum verbleibenden Motoröl korrespondierenden Wert gesetzt werden. After the oil change has taken place, be it as part of an inspection of the motor vehicle in a workshop or by the driver of the vehicle Motor vehicle itself, no or no significant amount of fuel in the engine oil longer exists and the determined before the oil change amount of fuel in the engine oil must be adjusted accordingly, ie set to the value zero or to a percentage of the remaining engine oil value.

Die Information über einen erfolgten Ölwechsel kann sowohl in der Werkstatt über einen Diagnosecomputer oder mittels eines Werkstatttesters oder aber auch über das Kombiinstrument des Kraftfahrzeuges vom Fahrer selbst eingegeben werden. Diese Information wird an das Motorsteuergerät weitergeleitet und die Steuerungsstrategie der Brennkraftmaschine entsprechend angepasst, insbesondere auch das Zeitintervall oder Kilometerintervall für den nächsten Ölwechseltermin neu festgesetzt. The information about a completed oil change can be entered both in the workshop via a diagnostic computer or by means of a workshop tester or else via the instrument cluster of the motor vehicle by the driver himself. This information is forwarded to the engine control unit and the control strategy of the internal combustion engine adapted accordingly, in particular also set the time interval or kilometer interval for the next oil change date.

Da das Zurücksetzen des Wertes für die Ölverdünnung erheblichen Einfluss auf das Systemverhalten hat (wenn z.B. trotz hoher Ölverdünnung kein Notlaufbetrieb eingeleitet wird, wodurch das Risiko von Motorausgehern steigt oder es werden Diagnoseroutinen freigegeben, welche dann zu falschen Ergebnissen führen), muss die Information, dass ein Ölwechsel stattgefunden hat, überprüft werden. Dies wird auch im Folgenden auch als Plausibilisierung der Ölwechselinformation bezeichnet. Since resetting the value for the oil dilution has a considerable influence on the system behavior (if, for example, despite high oil dilution no emergency operation is initiated, which increases the risk of motor starters or diagnostic routines are released, which then lead to false results), the information that an oil change has taken place. This is also referred to below as plausibility of the oil change information.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, mit dem bzw. mit der auf einfache Weise eine Information über einen Wechsel eines Schmierstoffes bei einer Brennkraftmaschine plausibilisiert werden kann. The invention has for its object to provide a method and an apparatus with which or with the information in a simple manner about a change of a lubricant in an internal combustion engine can be plausible.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert. This object is solved by the subject matters of the independent claims. Preferred developments are defined in the dependent claims.

Die Erfindung zeichnet sich aus durch ein Verfahren und eine korrespondierende Vorrichtung zur Plausibilisierung einer Information über einen Wechsel eines Schmierstoffs bei einer Brennkraftmaschine. Die Brennkraftmaschine weist ein Kurbelgehäuse auf, von dem eine Entlüftungsleitung in einen Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine führt, so dass bei bestimmten Betriebszuständen der Brennkraftmaschine im Kurbelgehäuse vorhandener Kraftstoffdampf in den Ansaugtrakt eingeleitet werden kann. Es ist eine elektronische Steuerungseinrichtung zum Steuern und Regeln der Brennkraftmaschine mit einem Lambdaregler und einem Ölverdünnungsmodell vorgesehen, das den Kraftstoffeintrag und Kraftstoffaustrag in den Schmierstoff modelliert. Der Steuerungseinrichtung wird eine Information über einen vermeintlich stattgefundenen Wechsel des Schmierstoffes zugeführt und bei Erfülltsein vorgegebener Freigabebedingungen für die Plausibilisierung wird in einer nachfolgenden Leerlaufphase der Brennkraftmaschine das Signal des Lambdareglers überwacht. Falls das Signal einen vorgegebenen Schwellenwert unterschreitet, wird die Information über den Wechsel des Schmierstoffes nicht bestätigt, andernfalls die Information bestätigt. The invention is characterized by a method and a corresponding device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine. The internal combustion engine has a crankcase, from which a vent line leads into an intake tract of the internal combustion engine, so that in certain operating conditions of the internal combustion engine in the crankcase existing fuel vapor can be introduced into the intake tract. An electronic control device is provided for controlling and regulating the internal combustion engine with a lambda controller and an oil dilution model, which models the fuel input and fuel discharge into the lubricant. The control device is supplied with information about a supposedly occurring change of the lubricant, and upon fulfillment of predetermined release conditions for the plausibility check, the signal of the lambda controller is monitored in a subsequent idling phase of the internal combustion engine. If the signal falls below a predetermined threshold, the information about the change of the lubricant is not confirmed, otherwise the information is confirmed.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass bei einem tatsächlich stattgefunden Wechsel des Schmierstoffes, beispielsweise des Motoröls, im Idealfall kein Kraftstoff, in der Praxis nahezu kein Kraftstoff mehr in dem frischen Schmierstoff vorhanden ist. Das Signal eines Lambdareglers müsste demnach in einer nach Eingabe der Information, dass ein Wechsel des Schmierstoffes stattgefunden hat, nachfolgenden Leerlaufphase der Brennkraftmaschine keine große Abweichung in Richtung fettes Gemisch zeigen. Ist dies der Fall, so wird die Information über den Wechsel des Schmierstoffes bestätigt. The invention is based on the recognition that, in the case of an actual change of the lubricant, for example of the engine oil, ideally no fuel, practically no more fuel is present in the fresh lubricant. Accordingly, the signal of a lambda controller would have to show no great deviation in the direction of rich mixture in a subsequent idling phase of the internal combustion engine following input of the information that a change of the lubricant has taken place. If this is the case, the information about the change of the lubricant is confirmed.

Weicht aber das Signal des Lambdareglers während dieses Betrachtungszeitraumes Leerlaufphase um mehr als einen vorgegebenen Wert ab, so ist dies ein Zeichen dafür, dass noch eine große Menge an ausgasenden Kraftstoff in dem Schmierstoff vorhanden ist, also kein Wechsel des Schmierstoffes stattgefunden haben kann. Damit können vom Fahrer des Fahrzeuges gemachte Fehleingaben über einen vermeintlich durchgeführten Wechsel des Schmierstoffes im Kombiinstrument erkannt werden. But differs the signal of the lambda controller during this period of consideration idle phase by more than a predetermined value, so this is a sign that there is still a large amount of outgassing fuel in the lubricant, so no change of lubricant may have taken place. In this way, incorrect inputs made by the driver of the vehicle can be detected via a supposedly carried out change of the lubricant in the instrument cluster.

Damit können Folgeschäden an der Brennkraftmaschine, die sich aufgrund einer Falscheingabe ergeben könnten, sicher verhindert werden. This can be safely prevented consequential damage to the internal combustion engine, which could arise due to incorrect input.

Gemäß vorteilhafter Weiterbildungen der Erfindung wird die Plausibilisierung erst durchgeführt, wenn die Temperatur des Schmierstoffes einen vorgegebenen Schwellenwert überschritten hat und/oder das Ölverdünnungsmodell anzeigt, dass der Anteil des Kraftstoffes im Schmierstoff einen vorgegebenen Schwellenwert überschritten hat. Dadurch ist sichergestellt, dass das Signal des Lambdareglers auch die tatsächliche Beladung des Schmierstoffes mit Kraftstoff wiedergibt und dies zu einem aussagekräftigen Ergebnis führt. According to advantageous developments of the invention, the plausibility check is only performed when the temperature of the lubricant has exceeded a predetermined threshold value and / or the oil dilution model indicates that the proportion of the fuel in the lubricant has exceeded a predetermined threshold value. This ensures that the signal of the lambda controller also reflects the actual loading of the lubricant with fuel and this leads to a meaningful result.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung werden bei bestätigter Information über einen Wechsel des Schmierstoffes Modellparameter des Ölverdünnungsmodels betreffend die Eintragung und Austragung von Kraftstoff in den Schmierstoff zurückgesetzt. Da hierdurch der Zustand des Schmierstoffes hinsichtlich enthaltenen Kraftstoff bekannt ist, trägt dies zu einer sehr genauen Regelung und Steuerung der Brennkraftmaschine bei. According to one embodiment of the invention, confirmed parameter information about a change of the lubricant model parameters of the oil dilution model regarding the entry and discharge of fuel in the lubricant. As a result, the state of the lubricant with respect to contained fuel is known, this contributes to a very precise control and control of the internal combustion engine.

Da beim Wechsel des Schmierstoffes in der Regel immer eine kleine Restmenge an verbrauchtem Schmierstoff in der Brennkraftmaschine zurückbleibt, ist es von Vorteil, den Schwellenwert für das Lambdareglersignal, bei dem die Entscheidung getroffen wird, ob ein Schmierstoffwechsel stattgefunden hat oder nicht, so zu legen, dass die Information über den Wechsel des Schmierstoffes nur dann bestätigt wird, wenn das Signal des Lambdareglers um weniger als z.B. 15–20% von einem Neutralwert abweicht. Since when changing the lubricant usually always a small residual amount of used lubricant remains in the internal combustion engine, it is advantageous to set the threshold for the Lambda control signal, in which the decision is made whether a lubricant change has taken place or not to put so that the information about the change of the lubricant is only confirmed if the signal of the lambda control by less than eg 15-20% of a neutral value differs.

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen: An embodiment of the present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying figures. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine mit zugeordneter Steuerungseinrichtung, 1 a schematic representation of an internal combustion engine with associated control device,

2 ein Ablaufdiagramm eines Programmes zur Plausibilisierung der Ölwechselinformation und 2 a flowchart of a program for plausibility of the oil change information and

3 Diagramme von verschiedenen zeitlichen Verläufen zur Illustration des erfindungsgemäßen Verfahrens beim Betrieb der Brennkraftmaschine. 3 Diagrams of different time profiles for illustrating the method according to the invention during operation of the internal combustion engine.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine 10 mit einem Brennraum 11 in einem Zylinder 12. Der Brennraum 11 wird an einer Seite (in 1 an seiner Unterseite) von einem Kolben 13 abgeschlossen. Der Kolben 13 ist über ein Pleuel 14 mit einer in 1 nicht dargestellten Kurbelwelle in einem Kurbelgehäuse 15 verbunden. Die Brennkraftmaschine 10, insbesondere der sich im Zylinder 12 bewegende Kolben 13 wird von einem Schmierstoff 16 geschmiert, der sich im Kurbelgehäuse 15 sammelt und von in 1 nicht dargestellten Einrichtungen umgewälzt und gefiltert wird. 1 shows a schematic representation of an internal combustion engine 10 with a combustion chamber 11 in a cylinder 12 , The combustion chamber 11 is on one side (in 1 on its underside) from a piston 13 completed. The piston 13 is over a connecting rod 14 with an in 1 not shown crankshaft in a crankcase 15 connected. The internal combustion engine 10 , especially in the cylinder 12 moving pistons 13 is from a lubricant 16 lubricated, located in the crankcase 15 collects and from in 1 circulated and filtered facilities not shown.

Die Brennkraftmaschine 10 weist ferner einen Ansaugtrakt 20 auf, in dem in Strömungsrichtung der angesaugten Luft nacheinander ein Luftfilter 21, eine Drosselklappe 22 und ein als Lastsensor dienender Luftmassensensor 23 angeordnet sind. Als Lastsensor kann alternativ oder zusätzlich ein Saugrohrdrucksensor im Ansaugtrakt 20 vorgesehen sein. Außerdem mündet in den Ansaugtrakt 20 stromabwärts der Drosselklappe 22 eine Entlüftungsleitung 24 des Kurbelgehäuses 15. In der Entlüftungsleitung 24 kann ein Absperrventil, insbesondere ein elektrisches Absperrventil vorgesehen sein (nicht dargestellt). The internal combustion engine 10 also has an intake tract 20 on, in the flow direction of the sucked air in succession, an air filter 21 , a throttle 22 and an air mass sensor serving as a load sensor 23 are arranged. As a load sensor may alternatively or additionally an intake manifold pressure sensor in the intake 20 be provided. It also flows into the intake system 20 downstream of the throttle 22 a vent line 24 of the crankcase 15 , In the vent line 24 a shut-off valve, in particular an electric shut-off valve may be provided (not shown).

Der Ansaugtrakt 20 ist über ein Gaseinlassventil 25 mit dem Brennraum 11 verbunden. Das Gaseinlassventil 25 wird mittels einer Nockenwelle 26 gesteuert. Am Kopf des Zylinders 12 der Brennkraftmaschine 10 sind ferner ein Kraftstoff-Einspritzventil 27 zum direkten Einspritzen des Kraftstoffes in den Brennraum 11 und eine Zündkerze 28 angeordnet. Das Kraftstoff-Einspritzventil 27 kann alternativ am Ansaugtrakt 20 und damit in Strömungsrichtung vor dem Einlassventil 25 angeordnet sein. Im Fall einer Dieselbrennkraftmaschine kann die Zündkerze 28 entfallen. The intake tract 20 is via a gas inlet valve 25 with the combustion chamber 11 connected. The gas inlet valve 25 is by means of a camshaft 26 controlled. At the head of the cylinder 12 the internal combustion engine 10 are also a fuel injection valve 27 for direct injection of the fuel into the combustion chamber 11 and a spark plug 28 arranged. The fuel injector 27 can alternatively at the intake 20 and thus in the flow direction in front of the inlet valve 25 be arranged. In the case of a diesel engine, the spark plug 28 omitted.

Der Brennraum 11 der Brennkraftmaschine 10 steht ferner über ein Gasauslassventil 29, das mittels einer Nockenwelle 30 gesteuert wird, mit einem Abgastrakt 31 in Verbindung. In dem Abgastrakt 31 können ein oder mehrere Abgaskatalysatoren 32 und/oder andere Einrichtungen zum Filtern oder Aufbereiten von Abgasen der Brennkraftmaschine 10 angeordnet sein. The combustion chamber 11 the internal combustion engine 10 also has a gas outlet valve 29 that by means of a camshaft 30 is controlled, with an exhaust tract 31 in connection. In the exhaust tract 31 can one or more catalytic converters 32 and / or other means for filtering or conditioning exhaust gases of the internal combustion engine 10 be arranged.

Zur Steuerung und/oder Regelung der Brennkraftmaschine 10 ist eine elektronische Steuerungseinrichtung (ECU, electronic control unit) 40 vorgesehen. Die Steuerungseinrichtung 40 enthält eine Recheneinheit (Prozessor) 41, die mit einem Programmspeicher 42 und einem Wertespeicher 43 (Datenspeicher) gekoppelt ist. Die Recheneinheit 40, der Programmspeicher 42 und der Wertespeicher 43 können jeweils ein oder mehrere mikroelektronische Bauelemente umfassen. Alternativ können diese Komponenten teilweise oder vollständig in einem einzigen mikroelektronischen Bauteil integriert sein. In dem Programmspeicher 42 bzw. dem Wertespeicher 43 sind Programme bzw. Werte abgespeichert, die für den Betrieb der Brennkraftmaschine 10 nötig sind. Insbesondere ist in dem Programmspeicher 42 ein Verfahren zur Plausibilisierung der Information über einen stattgefundenen Ölwechsels implementiert, das während bestimmter Betriebsbereiche der Brennkraftmaschine 10 von der Recheneinheit 41 abgearbeitet wird, wie es anhand der 2 noch näher erläutert wird. Außerdem ist in dem Programmspeicher 42 ein sogenanntes Ölverdünnungsmodel OIL_M implementiert, mit dem der Kraftstoffeintrag in den Schmierstoff 16 und der Kraftstoffaustrag aus dem Schmierstoff 16 bestimmt wird. Ein solches Ölverdünnungsmodel OIL_M ist beispielsweise in der DE 10 2010 006 580 B3 beschrieben, deren Inhalt diesbezüglich hiermit einbezogen ist. For controlling and / or regulating the internal combustion engine 10 is an electronic control unit (ECU) 40 intended. The control device 40 contains a computing unit (processor) 41 that with a program memory 42 and a value memory 43 (Data memory) is coupled. The arithmetic unit 40 , the program memory 42 and the value memory 43 may each comprise one or more microelectronic components. Alternatively, these components may be partially or fully integrated in a single microelectronic device. In the program memory 42 or the value memory 43 programs or values are stored, which are for the operation of the internal combustion engine 10 are necessary. In particular, in the program memory 42 implements a method for checking the plausibility of the information on an oil change that has taken place during certain operating ranges of the internal combustion engine 10 from the arithmetic unit 41 is processed, as it is based on the 2 will be explained in more detail. Also, in the program memory 42 implemented a so-called oil dilution model OIL_M, with which the fuel input into the lubricant 16 and the fuel discharge from the lubricant 16 is determined. Such an oil dilution model OIL_M is for example in the DE 10 2010 006 580 B3 described, the contents of which are hereby incorporated.

In dem Wertespeicher 43 sind unter anderem Schwellenwerte T_OIL_THD, λ_THD gespeichert, deren Bedeutungen ebenfalls anhand der Beschreibung der 2 noch näher erläutert werden. In the value memory 43 Among other things, thresholds T_OIL_THD, λ_THD are stored, the meanings of which are also based on the description of the 2 will be explained in more detail.

Außerdem ist in der Steuerungseinrichtung 40 ein Lambdaregler 44 bekannter Wirkungsweise implementiert, mit dessen Hilfe das Luft-Kraftstoffverhältnis im Brennraum 11 auf einen Sollwert, in der Regel Lambda = 1 eingestellt wird, so dass im Abgaskatalysator 32 eine optimale Konvertierungsrate erreicht wird. In addition, in the control device 40 a lambda controller 44 implemented known mode of operation, with the help of the air-fuel ratio in the combustion chamber 11 set to a setpoint, usually lambda = 1, so that in the catalytic converter 32 an optimal conversion rate is achieved.

Der Steuerungseinrichtung 40 sind mehrere Sensoren zugeordnet, die verschiedene Messgrößen erfassen und jeweils den Messwert der Messgröße ermitteln. Betriebsgrößen umfassen neben den Messgrößen auch davon abgeleitete Größen. Die Steuerungseinrichtung 40 ermittelt abhängig von mindestens einer der Messgrößen und/oder der Betriebsgrößen Stellgrößen, die dann in ein oder mehrere Stellsignale zum Steuern von Stellgliedern mittels entsprechender Stellantriebe umgesetzt werden. The control device 40 are assigned several sensors that detect different measured variables and each of the measured value of Determine measured quantity. Operating variables include not only the measured quantities but also variables derived therefrom. The control device 40 determined depending on at least one of the measured variables and / or the operating variables manipulated variables, which are then converted into one or more actuating signals for controlling actuators by means of corresponding actuators.

Die Sensoren sind beispielsweise der Luftmassenmesser 23, ein Temperatursensor 51 für den Schmierstoff 16 in dem Kurbelgehäuse 15, der ein Signal T_OIL ausgibt, ein Temperatursensor 52 für das Kühlmittel der Brennkraftmaschine 10, der ein Signal TCO ausgibt, ein Kurbelwellenwinkelsensor 53, welcher einen Kurbelwellenwinkel erfasst, dem dann eine Drehzahl N zugeordnet wird, eine Lambdasonde 57 stromaufwärts des Abgaskatalysators 32, dessen Signal charakteristisch ist für das Luft-/Kraftstoffverhältnis im Brennraum 11 des Zylinders 12. In einer bevorzugten Ausgestaltung ist auch eine Lambdasonde 58 stromabwärts des Abgaskatalysators 32 vorgesehen, wie es in der 1 in strichlinierter Darstellung gezeigt ist. Das Signal dieser Lambdasonde 58 kann insbesondere zur Trimmregelung und zur Diagnose der Funktionstüchtigkeit des Abgaskatalysators 32 herangezogen werden. Signale von weiteren Sensoren, welche für den Betrieb der Brennkraftmaschine 10 nötig, aber nicht explizit dargestellt sind, sind allgemein mit dem Bezugszeichen ES angedeutet. The sensors are, for example, the air mass meter 23 , a temperature sensor 51 for the lubricant 16 in the crankcase 15 outputting a signal T_OIL, a temperature sensor 52 for the coolant of the internal combustion engine 10 that outputs a signal TCO, a crankshaft angle sensor 53 , which detects a crankshaft angle, which is then assigned a speed N, a lambda probe 57 upstream of the catalytic converter 32 whose signal is characteristic of the air / fuel ratio in the combustion chamber 11 of the cylinder 12 , In a preferred embodiment is also a lambda probe 58 downstream of the catalytic converter 32 as provided in the 1 is shown in dashed lines. The signal of this lambda probe 58 can in particular for trim control and diagnosis of the functionality of the catalytic converter 32 be used. Signals from other sensors, which for the operation of the internal combustion engine 10 necessary, but not explicitly shown, are generally indicated by the reference ES.

Die Stellglieder sind beispielsweise die Drosselklappe 22 im Ansaugtrakt 20 und das Kraftstoffeinspritzventil 27. Weitere Signale für weitere Stellglieder, die zum Betreiben der Brennkraftmaschine 10 nötig, aber nicht explizit dargestellt sind, sind allgemein mit dem Bezugszeichen AS gekennzeichnet. The actuators are, for example, the throttle 22 in the intake tract 20 and the fuel injection valve 27 , Further signals for further actuators, which operate the internal combustion engine 10 are necessary, but not shown explicitly, are generally designated by the reference symbol AS.

Neben dem Zylinder 12 können noch weitere Zylinder vorgesehen sein, denen ebenfalls entsprechende Stellglieder zugeordnet sind. Die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist unabhängig von der Anzahl der Zylinder. Next to the cylinder 12 can still be provided more cylinders, which are also associated with corresponding actuators. The application of the method according to the invention is independent of the number of cylinders.

Die Steuerungseinrichtung 40 ermittelt unter anderem in Abhängigkeit eines Lastsignals und der Drehzahl N unter Berücksichtigung der Signale der genannten weiteren Sensoren den passenden Zündzeitpunkt, den Einspritzzeitpunkt und die Einspritzzeitdauer. Findet eine Kurbelgehäuseentlüftung statt, so werden auch die Kraftstoffbestandteile, welche aus dem Schmierstoff ausdampfen, bei dieser Berechnung mit berücksichtigt. The control device 40 determines, inter alia, as a function of a load signal and the rotational speed N, taking into account the signals of said further sensors the appropriate ignition timing, the injection timing and the injection period. If a crankcase ventilation takes place, so also the fuel components, which evaporate from the lubricant, are taken into account in this calculation.

Die Steuerungseinrichtung 40 weist eine Schnittstelle 54 auf, an die ein Diagnosecomputer und/oder ein Werkstatttestgerät 55 angeschlossen werden kann. Mit Hilfe dieser Einrichtungen kann beispielsweise im Rahmen einer Inspektion des Kraftfahrzeuges in einer Werkstatt eine Information über einen durchgeführten Schmierstoffwechsel, insbesondere der Wechsel des Motoröls der Steuerungseinrichtung 40 übermittelt werden. Diese Information wird dann bei den Steuer- und Regelalgorithmen berücksichtigt, insbesondere bei der Festlegung des Zeitpunktes für den nächsten Ölwechsel. The control device 40 has an interface 54 to which a diagnostic computer and / or a workshop test device 55 can be connected. With the help of these devices, for example, as part of an inspection of the motor vehicle in a workshop information about a performed lubricant change, in particular the change of the engine oil of the control device 40 be transmitted. This information is then taken into account in the control and regulation algorithms, in particular in determining the time for the next oil change.

Ferner ist die Steuerungseinrichtung 40 mit einem im Fahrzeuginnenraum befindlichen Kombiinstrument 56 verbunden, mit dem verschiedene Informationen über den Betriebszustand der Brennkraftmaschine und des Fahrzeuges optisch und/oder akustisch dem Fahrer angezeigt werden können. Der Fahrer kann mit Hilfe dieses Kombiinstruments 56 auch selbst Eingaben machen, insbesondere auch die Information eingeben, dass ein Wechsel des Motoröls eigenverantwortlich, also außerhalb eines Werkstattaufenthaltes stattgefunden hat. Furthermore, the control device 40 with an instrument cluster located in the vehicle interior 56 connected, with the various information about the operating condition of the internal combustion engine and the vehicle visually and / or acoustically the driver can be displayed. The driver can with the help of this instrument cluster 56 also make inputs yourself, in particular also enter the information that a change of engine oil has taken responsibility, ie outside a workshop visit.

Die 2 zeigt in Form eines Ablaufdiagrammes ein Verfahren zum Plausibilisieren der Ölwechselinformation. Das Verfahren wird zeitnah nach einem Start der Brennkraftmaschine in einem Schritt S1 gestartet. In einem Schritt S2 wird abgefragt, ob eine Ölwechselinformation in der Steuerungseinrichtung 40 vorliegt. Hierzu wird der Zustand einer logischen Variable LV_OIL_CHG abgefragt. Hat die logische Variable LV_OIL_CHG den Wert gleich 1, so wird erstmal davon ausgegangen, dass vor dem Start der Brennkraftmaschine ein Ölwechsel stattgefunden hat. Die logische Variable LV_OIL_CHG wird auf den Wert gleich 1 gesetzt, wenn in der Werkstatt über einen Diagnosecomputer oder einem Werkstattester ein stattgefundener Ölwechsel der Steuerungseinrichtung übermittelt wird oder der Fahrer des Kraftfahrzeuges eine solche Information manuell über das Kombiinstrument selbst eingibt. The 2 shows in the form of a flow chart a method for plausibility of the oil change information. The method is started in a timely manner after a start of the internal combustion engine in a step S1. In a step S2, it is queried whether an oil change information in the control device 40 is present. For this, the state of a logical variable LV_OIL_CHG is queried. If the logical variable LV_OIL_CHG has the value equal to 1, it is first assumed that an oil change took place before the start of the internal combustion engine. The logical variable LV_OIL_CHG is set to the value 1 when in the workshop via a diagnostic computer or a workshop tester an oil change that has taken place is transmitted to the control device or the driver of the motor vehicle inputs such information manually via the instrument cluster itself.

Hat die logische Variable LV_OIL_CHG den Wert gleich 0, so ist dies ein Indikator, dass kein Ölwechsel seit dem letzten Abstellen der Brennkraftmaschine stattgefunden hat und das Verfahren wird in einem Schritt S9 beendet und beim nächsten Start der Brennkraftmaschine erneut aufgerufen. If the logical variable LV_OIL_CHG has the value equal to 0, this is an indicator that no oil change has taken place since the last shutdown of the internal combustion engine and the method is ended in a step S9 and called again the next time the internal combustion engine is started.

Ergibt die Abfrage in Schritt S2, dass die logische Variable LV_OIL_CHG den Wert gleich 1 hat, so wird in einem nachfolgenden Schritt S3 überprüft, ob gewisse Freigabebedingungen zur Plausibilitätsprüfung dieses Zustandes der logischen Variable LV_OIL_CHG erfüllt sind. Zum einen muss die Temperatur des Motoröls T_OIL oberhalb eines Schwellenwertes T_OIL_THD liegen (3), damit überhaupt Kraftstoff aus dem Motoröl ausgast und anderseits muss auch ein gewisses Minimum an Kraftstoff im Motoröl vorhanden sein, was anhand eines Ölverdünnungsmodells OIL_M festgestellt wird, welches den Kraftstoffeintrag und den Kraftstoffaustrag anhand verschiedener Parameter modelliert. Darüber hinaus muss sich die Brennkraftmaschine im Betriebsbereich des Leerlaufes LL oder zumindest im leerlaufnahen Betrieb befinden. Im nachfolgenden wird deshalb unter dem Begriff „Leerlaufphase“ neben der eigentlichen Leerlaufphase bei Leerlaufdrehzahl auch ein leerlaufnaher Betrieb mit einer gegenüber der Leerlaufdrehzahl gering erhöhter Drehzahl verstanden. If the query in step S2 reveals that the logical variable LV_OIL_CHG has the value equal to 1, then in a subsequent step S3 it is checked whether certain enabling conditions for the plausibility check of this state of the logical variable LV_OIL_CHG are fulfilled. On the one hand, the temperature of the engine oil T_OIL must be above a threshold value T_OIL_THD ( 3 ), so that at all fuel out of the engine oil and on the other hand, there must also be a certain minimum of fuel in the engine oil, which is determined by an oil dilution model OIL_M, which models the fuel input and fuel output based on various parameters. In addition, the internal combustion engine must be in Operating range of the idle LL or at least in idle operation are located. In the following, therefore, the term "idling phase" in addition to the actual idling phase at idle speed and a close to idle operation with a relative to the idle speed low increased speed understood.

Außerdem darf keine Volllastfahrt unmittelbar vor der Leerlaufphase LL oder des leerlaufnahen Betriebs stattgefunden haben. Eine eventuelle Vollastfahrt führt zu einer Ansammlung von Abgasen bzw. Inertgasen im Kurbelkasten, welche den vorhandenen Sauerstoff (nahezu) vollständig verdrängen. Abgas bzw. Inertgas wird von einem Luftmassenmesser oder bei einem druckgeführten System, vom Drucksensor, fälschlicher Weise als Luft interpretiert. Dies führt dazu, dass auf das Abgas/Inertgas im Zylinder Kraftstoff eingespritzt wird. Der Lambdasensor nach dem Zylinder allerdings misst prinzipbedingt die Sauerstoffkonzentration im Abgas. Dieser Sensor würde nun ein zu fettes Gemisch erkennen. Dieses fette Gemisch ist aber aufgrund der vorherigen Fehlinterpretation existent und nicht etwa wegen hoher Ölverdünnung durch Kraftstoff. Aus diesem Grund muss man sicherstellen, dass vor der Plausibilisierung keine Volllastfahrt stattgefunden hat. In addition, no full load travel must have taken place immediately before the idle phase LL or idle operation. A possible full-load operation leads to an accumulation of exhaust gases or inert gases in the crankcase, which (almost) completely displaces the available oxygen. Exhaust gas or inert gas is incorrectly interpreted as air by an air mass meter or, in the case of a pressure-controlled system, by the pressure sensor. This causes fuel to be injected into the exhaust gas / inert gas in the cylinder. The lambda sensor after the cylinder, however, measures the oxygen concentration in the exhaust gas as a matter of principle. This sensor would now recognize a too rich mixture. However, this rich mixture exists because of the previous misinterpretation and not because of high oil dilution by fuel. For this reason, one has to make sure that no full load journey took place before the plausibility check.

Sind die Freigabebedingungen nicht erfüllt, so werden die Abfragen, gegebenenfalls nach Ablauf einer Wartezeit T_WAIT in dem Schritt S3 wiederholt, andernfalls wird das Verfahren in einem Schritt S4 fortgesetzt. Dort wird während der Leerlaufphase LL beziehungsweise des leerlaufnahen Betriebsbereiches das Signal λ_CONT laufend erfasst und in einem nachfolgenden Schritt S5 überprüft, ob innerhalb des Betrachtungszeitraumes dieses Signal λ_CONT einen vorgegebenen Schwellenwert λ_THD unterschreitet. Da bei Vorhandensein von Kraftstoff im Öl und anschließendem Ausgasen eine Anreicherung des Kraftstoff-Luftgemisches erfolgt, liegt dieser Schwellenwert im Fettbereich, d.h. λ_CONT < 1. „Unterschreiten“ bedeutet also in diesem Zusammenhang, dass das Lambdareglersignal λ_CONT um mehr als einen vorgegebenen Wert in den Fettbereich verschoben wird. If the release conditions are not fulfilled, then the queries are repeated, if appropriate after expiration of a waiting time T_WAIT in step S3, otherwise the method is continued in a step S4. There, the signal λ_CONT is continuously detected during the idling phase LL or idle operating range and checked in a subsequent step S5, whether within the observation period of this signal λ_CONT falls below a predetermined threshold λ_THD. Since in the presence of fuel in the oil and subsequent outgassing an enrichment of the fuel-air mixture takes place, this threshold is in the fat range, i. λ_CONT <1. "falling below" means in this context that the lambda control signal λ_CONT is shifted by more than a predetermined value in the rich range.

Ist das Ergebnis der Abfrage in dem Schritt S5 negativ, wird also der Schwellenwert λ_THD unterschritten, so wird davon ausgegangen, dass die Ölwechselinformation z. B. durch eine Fehlbedienung seitens des Fahrers bei der Eingabe in das Kombiinstrumentes vorliegt und die Ölwechselinformation wird nicht bestätigt (Schritt S8). Dies bedeutet, die bisherigen Einträge in dem Ölverdünnungsmodell werden nicht zurückgesetzt, sondern es wird weiterhin der Kraftstoffeintrag und Kraftstoffaustrag modelliert und das Verfahren endet in einem Schritt S9. If the result of the query in step S5 negative, so the threshold λ_THD is exceeded, it is assumed that the oil change information z. B. is present by an incorrect operation by the driver when entering the instrument cluster and the oil change information is not confirmed (step S8). That is, the previous entries in the oil dilution model are not reset, but the fuel input and fuel discharge are further modeled, and the process ends in a step S9.

Bleibt das Lambdareglersignal λ_CONT unterhalb des Schwellenwertes λ_THD, ist dies ein Anzeichen dafür, dass kein Kraftstoff oder nur ein geringer Anteil an Kraftstoff aus dem Motoröl ausgast, woraus auf einen stattgefundenen Ölwechsel geschlossen und somit die Ölwechselinformation in einem Schritt S6 bestätigt wird. Deshalb können in einem nachfolgenden Schritt S7 die Einträge, d. h. die Modellparameter in dem Ölverdünnungsmodell zurückgesetzt werden und die logische Variable LV_OIL_CHG wird auf den Wert 0 gesetzt. Das Verfahren ist in dem Schritt S9 beendet. If the lambda control signal λ_CONT remains below the threshold value λ_THD, this is an indication that no fuel or only a small amount of fuel outgassed from the engine oil, from which it is concluded that an oil change has taken place and thus the oil change information is confirmed in a step S6. Therefore, in a subsequent step S7, the entries, i. H. the model parameters in the oil dilution model are reset and the logical variable LV_OIL_CHG is set to the value 0. The process is ended in step S9.

In der 3 sind verschiedene Diagramme zur Veranschaulichung des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt. Im unteren Teil sind die Zustandsdiagramme der logischen Variablen LV_OIL_CHG, LV_ES und LV_IS abhängig von der Zeit t aufgetragen. In the 3 different diagrams are shown to illustrate the method according to the invention. The lower part shows the state diagrams of the logical variables LV_OIL_CHG, LV_ES and LV_IS depending on the time t.

Zu einem Zeitpunkt t0 wird die Brennkraftmaschine gestartet und zu einem Zeitpunkt t3 abgeschaltet. Der Wert der logischen Variable LV_ES (engine stop, Motor stop) wechselt zu diesem Zeitpunkt t3 von 0 auf 1. Zu einem Zeitpunkt t5 wird die Brennkraftmaschine wieder eingeschaltet, der Wert der logischen Variable LV_ES wechselt zu diesem Zeitpunkt t5 von 1 auf 0. Während des Betriebes der Brennkraftmachine treten zwei Leerlaufphasen LL1 und LL2 auf. Die erste Leerlaufphase LL1 beginnt zum Zeitpunkt t1 und endet zum Zeitpunkt t2, die zweite Leerlaufphase LL2 beginnt zum Zeitpunkt t6 und endet zum Zeitpunkt t7. Während der Leerlaufphasen weist die logische Variable LV_IS (idle speed, Leerlauf) den Wert 1, außerhalb des Leerlaufbetriebes den Wert 0 auf. At a time t0, the internal combustion engine is started and switched off at a time t3. The value of the logical variable LV_ES (engine stop, engine stop) changes from 0 to 1 at this time t3. At a time t5, the internal combustion engine is switched on again, the value of the logical variable LV_ES changes from 1 to 0 at this time t5 of the operation of the internal combustion engine two idle phases LL1 and LL2 occur. The first idle phase LL1 starts at time t1 and ends at time t2, the second idle phase LL2 begins at time t6 and ends at time t7. During the idling phases, the logical variable LV_IS (idle speed, idle) has the value 1, and outside the idling mode the value 0.

Zu einem Zeitpunkt t4 erhält die Steuerungseinrichtung 40 eine Information, dass ein Motorölwechsel stattgefunden hat, entweder über das Werkstatttestgerät bzw. den Diagnosecomputer nach einem Kundendienstbesuch in der Werkstatt oder durch die manuelle Eingabe am Kombiinstrument durch den Fahrer, wodurch der Zustand der logischen Variable LV_OIL_CH vom Wert 0 auf den Wert 1 wechselt. At a time t4 receives the control device 40 an information that an engine oil change has taken place, either via the workshop tester or the diagnostic computer after a service call in the workshop or by the manual input to the instrument cluster by the driver, whereby the state of the logical variable LV_OIL_CH changes from the value 0 to the value 1.

Im obersten Diagramm der 3 sind der Verlauf der Temperatur des Schmierstoffes T_OIL und der Verlauf der Kraftstoffmenge im Schmierstoff FM_OIL dargestellt. Mit dem Start der Brennkraftmaschine zum Zeitpunkt t0 steigt die Temperatur des Schmierstoffes T_OIL an und überschreitet relativ schnell den Schwellenwert T_OIL_THD, welcher derart gewählt ist, dass ein Ausgasen von im Schmierstoff enthaltenen Kraftstoff ermöglicht ist. Ebenso steigt während des Betriebes der Brennkraftmaschine der Anteil an Kraftstoff FM_OIL_in dem Schmierstoff. In the top diagram of the 3 the course of the temperature of the lubricant T_OIL and the course of the fuel quantity in the lubricant FM_OIL are shown. With the start of the internal combustion engine at the time t0, the temperature of the lubricant T_OIL increases and relatively quickly exceeds the threshold T_OIL_THD, which is selected such that outgassing of fuel contained in the lubricant is possible. Also increases during operation of the internal combustion engine, the proportion of fuel FM_OIL_in the lubricant.

Da beim Eintreten in die erste Leerlaufphase LL1 noch keine Information über einen möglicherweise stattgefundenen Wechsel des Schmierstoffes vorliegt (LV_OIL_CHG = 0) und ein relativ hoher Kraftstoffanteil FM_OIL im Schmierstoff vorhanden ist, zeigt das Lambdareglersignal λ_CONT einen deutlichen Ausschlag in den fetten Bereich (λ < 1) und der Schwellenwert λ_THD wird unterschritten. Since entering into the first idle phase LL1 is still no information about a possibly occurring change of the lubricant is present (LV_OIL_CHG = 0) and a relatively high proportion of fuel FM_OIL is present in the lubricant, shows the lambda control signal λ_CONT a significant rash in the rich range (λ <1) and the threshold λ_THD is exceeded.

Die Plausibilisierung der Ölwechselinformation beginnt, sobald die Brennkraftmaschine nach Eingabe der Ölwechselinformation wieder in die nächste Leerlaufphase gelangt, hier in die Leerlaufphase LL2. Wird der Schwellenwert λ_THD während der Leerlaufphase LL2 nicht erreicht (durchgezogene Linie des λ_CONT Verlaufs), so wird dies als Indiz für einen tatsächlich stattgefundenen Schmierstoffwechsel gewertet. Wäre kein Wechsel des Schmierstoffes durchgeführt worden, obwohl die entsprechende Information der Steuerungseinrichtung übermittelt wurde, würde sich während der zweiten Leerlaufphase LL2 ein Verlauf für das Lambdareglersignal λ_CONT einstellen, der mit strichlierter Linie eingezeichnet ist und der im wesentlichen dem Verlauf des Lambdareglersignals λ_CONT während der ersten Leerlaufphase LL1 entspricht. The plausibility of the oil change information begins as soon as the engine returns to the next idle phase after entering the oil change information, here in the idle phase LL2. If the threshold λ_THD is not reached during the idle phase LL2 (solid line of the λ_CONT curve), then this is interpreted as an indication of a lubricant change actually taking place. If no change of the lubricant was carried out, although the corresponding information was transmitted to the control device, during the second idle phase LL2 a curve would be set for the lambda control signal λ_CONT, which is drawn with a dashed line and essentially the course of the lambda control signal λ_CONT during the first Idling phase LL1 corresponds.

Der Schwellenwert λ_THD für das Lambdareglersignal λ_CONT kann dabei als absoluter λ-Wert, z.B. λ = 0,85 – 0,80 angegeben werden, oder als prozentualer Wert, wenn als Neutralwert λ_NW der Wert λ = 1 mit 100% bezeichnet ist. Ein Absinken des λ-Wertes um mehr als 15% bzw. 20 % würde dann bedeuten, dass die Ölwechselinformation nicht bestätigt wird. The threshold value λ_THD for the lambda control signal λ_CONT can be expressed as an absolute λ value, e.g. λ = 0.85-0.80, or as a percentage value when the value of λ = 1 is 100% as the neutral value λ_NW. A decrease in the λ-value by more than 15% or 20% would then mean that the oil change information is not confirmed.

Wird nach Ablauf der Leerlaufphase LL2 die Ölwechselinformation bestätigt, so werden die Modellparameter in dem Ölverdünnungsmodell zurückgesetzt, insbesondere der Wert für den Kraftstoffanteil im Schmierstoff FM_OIL auf einen minimalen Wert FM_MIN nahe Null gesetzt, wie es in dem oberen Diagramm im Verlauf von FM_OIL dargestellt ist. If the oil change information is confirmed after expiration of the idle phase LL2, the model parameters in the oil dilution model are reset, in particular the value for the fuel fraction in the lubricant FM_OIL is set to a minimum value FM_MIN close to zero, as shown in the upper diagram in the course of FM_OIL.

Die Erfindung wurde an einem Beispiel erläutert, bei dem eine Information über einen Motorölwechsel plausibilisiert wird, es ist aber auch möglich, das Verfahren bei jeder Art von Schmierstoffwechsel durchzuführen, sofern der aus dem Schmierstoff ausgasende Kraftstoff einen Einfluss auf die dem Brennraum zuzuführende Kraftstoffmenge hat.The invention has been explained with reference to an example in which information about an engine oil change is made plausible, but it is also possible to carry out the process with any type of lubricant change, provided that the outgassing from the lubricant fuel has an influence on the amount of fuel to be supplied to the combustion chamber.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Brennkraftmaschine Internal combustion engine
11 11
Brennraum combustion chamber
12 12
Zylinder cylinder
13 13
Kolben piston
14 14
Pleuel pleuel
15 15
Kurbelgehäuse crankcase
16 16
Schmierstoff lubricant
20 20
Ansaugtrakt intake system
21 21
Luftfilter air filter
22 22
Drosselklappe throttle
23 23
Luftmassenmesser, Lastsensor Air mass meter, load sensor
24 24
Entlüftungsleitung vent line
25 25
Gaseinlassventil Gas inlet valve
26 26
Nockenwelle camshaft
27 27
Kraftstoff-Einspritzventil Fuel injection valve
28 28
Zündkerze spark plug
29 29
Gasauslassventil gas outlet
30 30
Nockenwelle camshaft
31 31
Abgastrakt exhaust tract
32 32
Abgaskatalysator catalytic converter
40 40
Steuerungseinrichtung control device
41 41
Recheneinheit, Prozessor Arithmetic unit, processor
42 42
Programmspeicher program memory
43 43
Wertespeicher, Datenspeicher Value memory, data memory
44 44
Lambdaregler lambda controller
51 51
Temperatursensor Schmierstoff Temperature sensor lubricant
52 52
Temperatursensor Kühlmittel Temperature sensor coolant
53 53
Kurbelwellenwinkelsensor Crank angle sensor
54 54
Schnittstelle Werkstatttestgerät Interface workshop tester
55 55
Werkstatttestgerät, Diagnosecomputer Workshop tester, diagnostic computer
56 56
Kombiinstrument instrument cluster
57 57
Lambdasonde stromaufwärts des Abgaskatalysators Lambda probe upstream of the catalytic converter
58 58
Lambdasonde stromabwärts des Abgaskatalysators Lambda probe downstream of the catalytic converter
λ_CONT λ_CONT
Lambdareglersignal Lambda control signal
λ_THD λ_THD
Schwellenwert für Lambdareglersignal Threshold for lambda control signal
λ_NW λ_NW
Neutralwert Lambdareglersignal Neutral value lambda control signal
LV_OIL_CHG LV_OIL_CHG
logische variable Ölwechsel logical variable oil changes
LV_ES LV_ES
logische Variable Brennkraftmaschine stop logical variable engine stop
LV_IS LV_IS
logische Variable Brennkraftmaschine Leerlauf logical variable internal combustion engine idling
T_OIL T_OIL
Schmierstofftemperatur lubricant temperature
T_OIL_THD T_OIL_THD
Schwellenwert für Schmierstofftemperatur Threshold for lubricant temperature
TCO TCO
Kühlmitteltemperatur Coolant temperature
t t
Zeit Time
t0 t0
Start der Brennkraftmaschine Start of the internal combustion engine
t1, t6 t1, t6
Zeitpunkt Beginn Leerlauf Time start idle
t2, t7 t2, t7
Zeitpunkt Ende Leerlauf Time end idle
t3 t3
Zeitpunkt Brennkraftmaschine aus Timing internal combustion engine off
t4 t4
Zeitpunkt Eingabe „Ölwechsel erfolgt“Time input "Oil change takes place"
t5 t5
Zeitpunkt Brennkraftmaschine „ein“Timing internal combustion engine "on"
t8 t8
Zeitpunkt Rücksetzen logische Variable Timing reset logical variable
LV_OIL_CHG LV_OIL_CHG
LL1, LL2 LL1, LL2
Leerlaufphase der Brennkraftmaschine Idling phase of the internal combustion engine
T_WAIT T_WAIT
Wartezeit waiting period
N N
Drehzahl rotation speed
ES IT
Signale von Sensoren Signals from sensors
AS AS
Signale für Stellglieder Signals for actuators
FM_OIL FM_OIL
Kraftstoffmenge im Motoröl Fuel quantity in the engine oil
FM_MIN FM_MIN
Minimalwert Kraftstoffmenge im Motoröl Minimum fuel quantity in the engine oil
OIL_M OIL_M
Ölverdünnungsmodell Oil dilution model
OIL_P OIL_P
Verfahren zur Plausibilisierung der ÖlwechselinformationMethod for checking the plausibility of the oil change information

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010043780 A1 [0006] DE 102010043780 A1 [0006]
  • DE 102007046489 B3 [0008] DE 102007046489 B3 [0008]
  • EP 0866428 A2 [0010] EP 0866428 A2 [0010]
  • DE 102010006580 B3 [0031] DE 102010006580 B3 [0031]

Claims (6)

Verfahren zur Plausibilisierung einer Information über einen Wechsel eines Schmierstoffs (16) bei einer Brennkraftmaschine, wobei die Brennkraftmaschine aufweist: – ein Kurbelgehäuse (15), von dem eine Entlüftungsleitung (24) in einen Ansaugtrakt (20) der Brennkraftmaschine führt, so dass bei bestimmten Betriebszuständen der Brennkraftmaschine im Kurbelgehäuse (15) vorhandener Kraftstoffdampf in den Ansaugtrakt (20) eingeleitet werden kann, – eine elektronische Steuerungseinrichtung (40) zum Steuern und Regeln der Brennkraftmaschine mit einem Lambdaregler (44) und einem Ölverdünnungsmodell (OIL_M) das den Kraftstoffeintrag und Kraftstoffaustrag in den Schmierstoff (16) modelliert, wobei – der Steuerungseinrichtung (40) eine Information (LV_OIL_CHG) über einen vermeintlich stattgefundenen Wechsel des Schmierstoffes (16) zugeführt wird, – bei Erfülltsein vorgegebener Freigabebedingungen für die Plausibilisierung in einer nachfolgenden Leerlaufphase (LL2) der Brennkraftmaschine das Signal (λ_CONT) des Lambdareglers (44) überwacht wird, und – falls das Signal (λ_CONT) einen vorgegebenen Schwellenwert (λ_THD) unterschreitet, die Information (LV_OIL_CHG) über den Wechsel des Schmierstoffes (16) nicht bestätigt wird, andernfalls die Information (LV_OIL_CHG) bestätigt wird. Method for plausibilizing information about a change of a lubricant ( 16 ) in an internal combustion engine, the internal combustion engine comprising: - a crankcase ( 15 ), from which a vent line ( 24 ) into an intake tract ( 20 ) of the internal combustion engine leads, so that in certain operating conditions of the internal combustion engine in the crankcase ( 15 ) existing fuel vapor into the intake tract ( 20 ), - an electronic control device ( 40 ) for controlling and regulating the internal combustion engine with a lambda controller ( 44 ) and an oil dilution model (OIL_M) which determines the fuel input and fuel discharge into the lubricant ( 16 ), wherein - the control device ( 40 ) Information (LV_OIL_CHG) about a supposed change of the lubricant ( 16 ) is supplied, if a predetermined release conditions for the plausibility check in a subsequent idling phase (LL2) of the internal combustion engine, the signal (λ_CONT) of the lambda controller ( 44 ) is monitored, and - if the signal (λ_CONT) falls below a predetermined threshold (λ_THD), the information (LV_OIL_CHG) about the change of the lubricant ( 16 ) is not confirmed, otherwise the information (LV_OIL_CHG) is confirmed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plausibilisierung freigegeben wird, wenn die Temperatur (T_OIL) des Schmierstoffes (16) oberhalb eines vorgegebenen Schwellenwertes (T_OIL_THD) liegt. A method according to claim 1, characterized in that the plausibility check is released when the temperature (T_OIL) of the lubricant ( 16 ) is above a predetermined threshold (T_OIL_THD). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Plausibilisierung freigegeben wird, wenn der Anteil des Kraftstoffes (FM_OIL) im Schmierstoff (16) einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet. Method according to Claim 2, characterized in that the plausibility check is released when the proportion of the fuel (FM_OIL) in the lubricant ( 16 ) exceeds a predetermined threshold. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei bestätigter Information (LV_OIL_CHG) über einen Wechsel des Schmierstoffes (16) Modellparameter des Ölverdünnungsmodels (OIL_M) betreffend die Eintragung von Kraftstoff in den Schmierstoff (16) zurückgesetzt werden. Method according to one of the preceding claims, characterized in that with confirmed information (LV_OIL_CHG) via a change of the lubricant ( 16 ) Model parameters of the oil dilution model (OIL_M) concerning the entry of fuel in the lubricant ( 16 ) reset. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Information (LV_OIL_CHG) über den Wechsel des Schmierstoffes (16) nicht bestätigt wird, wenn das Signal (λ_CONT) des Lambdareglers (44) um mehr als 15%, insbesondere um mehr als 20% von einem Neutralwert (λ_NW) abweicht. Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the information (LV_OIL_CHG) about the change of the lubricant ( 16 ) is not confirmed when the signal (λ_CONT) of the lambda controller ( 44 ) differs by more than 15%, in particular by more than 20% from a neutral value (λ_NW). Vorrichtung zur Plausibilisierung einer Information über einen Wechsel eines Schmierstoffs (16) bei einer Brennkraftmaschine, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5 auszuführen Device for plausibilizing information about a change of a lubricant ( 16 ) in an internal combustion engine, wherein the device is designed to carry out a method according to one of claims 1 to 5
DE102013224963.2A 2013-12-05 2013-12-05 Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine Active DE102013224963B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013224963.2A DE102013224963B4 (en) 2013-12-05 2013-12-05 Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013224963.2A DE102013224963B4 (en) 2013-12-05 2013-12-05 Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013224963A1 true DE102013224963A1 (en) 2015-06-11
DE102013224963B4 DE102013224963B4 (en) 2015-10-08

Family

ID=53185105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013224963.2A Active DE102013224963B4 (en) 2013-12-05 2013-12-05 Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013224963B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019205846A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for balancing a fuel mass in a lubricant of an internal combustion engine, internal combustion engine and motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866428A2 (en) 1997-03-21 1998-09-23 Man Nutzfahrzeuge Ag Method for determining the date of vehicle lubricating oil change
DE102006059674A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-19 Robert Bosch Gmbh Method for detecting continuous entry of fuel in lubricating oil of internal combustion engine, particularly of vehicle, involves determining continuous entry of fuel on basis of hydrocarbon, which is degassed from lubricating oil
DE102007046489B3 (en) 2007-09-28 2009-05-07 Continental Automotive Gmbh Method for operating an internal combustion engine
DE102010006580B3 (en) 2010-02-02 2011-07-28 Continental Automotive GmbH, 30165 Procedure for checking a fuel degassing and control unit
DE102010043780A1 (en) 2010-11-11 2012-05-16 Continental Automotive Gmbh Determining a fuel outgassing from a lubricant within an internal combustion engine and lambda adaptation based on the determined fuel outgassing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866428A2 (en) 1997-03-21 1998-09-23 Man Nutzfahrzeuge Ag Method for determining the date of vehicle lubricating oil change
DE102006059674A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-19 Robert Bosch Gmbh Method for detecting continuous entry of fuel in lubricating oil of internal combustion engine, particularly of vehicle, involves determining continuous entry of fuel on basis of hydrocarbon, which is degassed from lubricating oil
DE102007046489B3 (en) 2007-09-28 2009-05-07 Continental Automotive Gmbh Method for operating an internal combustion engine
DE102010006580B3 (en) 2010-02-02 2011-07-28 Continental Automotive GmbH, 30165 Procedure for checking a fuel degassing and control unit
DE102010043780A1 (en) 2010-11-11 2012-05-16 Continental Automotive Gmbh Determining a fuel outgassing from a lubricant within an internal combustion engine and lambda adaptation based on the determined fuel outgassing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013224963B4 (en) 2015-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010006580B3 (en) Procedure for checking a fuel degassing and control unit
DE102007046489B3 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE10312387B4 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
WO2018036809A1 (en) Method and apparatus for checking the plausibility of the functioning of a crankcase breather system
DE19859462B4 (en) Process for detoxifying a catalyst and engine control system for performing the catalyst detoxification process
DE102016222044B3 (en) Method and device for determining the oil temperature in an internal combustion engine
DE102016222117B4 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102017000104B4 (en) Apparatus and method for diagnosing lubricant degradation in an internal combustion engine
DE10300592A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102016224919B4 (en) Fuel injection system, fuel injection control device and method
DE102009000298A1 (en) Method for alignment of lambda sensor signal provided by lambda sensor arranged in exhaust duct of internal-combustion engine of motor vehicle, involves opening butterfly valve during fuel cut-off, and adjusting signal after opening valve
DE102006004516B3 (en) Bayes network for controlling and regulating internal combustion engine, has measuring variables that are assigned probabilities, and correction value that is calculated for correcting control variable of controller using correction table
DE102009046417A1 (en) Method for detecting fuel input in lubricant of internal combustion engine, particularly of motor vehicle, involves determining lambda-value during overrun cut-off operating phase which is completed on fuel input in lubricant
DE102005026054B4 (en) Method and device for monitoring the functioning of a valve lift adjusting device of an internal combustion engine in a cold start phase
DE102019212457B4 (en) Method and device for leakage diagnosis of a crankcase ventilation line of a crankcase ventilation device for an internal combustion engine
DE102016206329B4 (en) Method for operating a combustion engine having a wastegate turbocharger and internal combustion engine
DE102017220257A1 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102015214632B3 (en) Method and device for preparing lubricant for an internal combustion engine
DE102013224963B4 (en) Method and device for plausibilizing information about a change of a lubricant in an internal combustion engine
DE102013113997B4 (en) Method for monitoring an EGR system
DE102006002718B4 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102014208941A1 (en) Method for detecting manipulations made on an injection system of an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle
DE102009028111A1 (en) Method for determining unwanted combustion of engine oil in internal combustion engine, involves determining unwanted combustion of engine oil on basis of determined operating condition of throttle pedal
DE102006022383B4 (en) Process for signal evaluation of a particle sensor
DE3914784B4 (en) Method and arrangement for detecting the ambient air pressure in internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R084 Declaration of willingness to licence