DE102013223076A1 - embossing roller - Google Patents
embossing roller Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013223076A1 DE102013223076A1 DE201310223076 DE102013223076A DE102013223076A1 DE 102013223076 A1 DE102013223076 A1 DE 102013223076A1 DE 201310223076 DE201310223076 DE 201310223076 DE 102013223076 A DE102013223076 A DE 102013223076A DE 102013223076 A1 DE102013223076 A1 DE 102013223076A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- embossing
- wrapping material
- material strip
- grooves
- roll
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/005—Treatment of cigarette paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F—MECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F1/00—Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
- B31F1/08—Creasing
- B31F1/10—Creasing by rotary tools
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F—MECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F1/00—Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
- B31F1/20—Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
- B31F1/22—Making webs in which the channel of each corrugation is longitudinal with the web feed
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24D—CIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
- A24D3/00—Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
- A24D3/02—Manufacture of tobacco smoke filters
- A24D3/0204—Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24D—CIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
- A24D3/00—Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
- A24D3/02—Manufacture of tobacco smoke filters
- A24D3/0275—Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F—MECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31F2201/00—Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
- B31F2201/07—Embossing
- B31F2201/0707—Embossing by tools working continuously
- B31F2201/0715—The tools being rollers
- B31F2201/0741—Roller cooperating with a non-even counter roller
- B31F2201/0743—Roller cooperating with a non-even counter roller having a matching profile
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
- Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Prägewalze (34, 35) für eine Prägevorrichtung (36) einer Vorrichtung (30) zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens (33) für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, wobei mittels der Prägevorrichtung (36) der Umhüllungsmaterialstreifen (33) während einer längsaxialen Förderung des Umhüllungsmaterialstreifens (33) prägbar ist oder geprägt wird, wobei die Prägewalze (34, 35) eine wenigstens abschnittsweise umlaufende Prägegeometrie (42, 42‘) aufweist, wobei die Prägegeometrie (42, 42‘) in Richtung einer Drehachse (31, 32) der Prägewalze (34, 35) abwechselnd Nuten (43, 43‘) und Erhebungen (44, 44‘) aufweist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass ein erster Abstand (82) von wenigstens zwei benachbarten Nuten (43, 43‘) unterschiedlich zu einem zweiten Abstand (83) von wenigstens zwei anderen benachbarten Nuten (43, 43‘) ist und/oder dass ein dritter Abstand (84) von wenigstens zwei benachbarten Erhebungen (44, 44‘) unterschiedlich zu einem vierten Abstand (85) von wenigstens zwei anderen benachbarten Erhebungen (44, 44‘) ist.The invention relates to an embossing roller (34, 35) for an embossing device (36) of a device (30) for processing a wrapping material strip (33) for a rod-shaped article of the tobacco processing industry, wherein by means of the embossing device (36) the wrapping material strip (33) during a longitudinal axial promotion of the wrapping material strip (33) is embossable or embossed, wherein the embossing roll (34, 35) has an at least partially circumferential embossing geometry (42, 42 '), wherein the embossing geometry (42, 42') in the direction of a rotation axis (31 , 32) of the embossing roller (34, 35) alternately grooves (43, 43 ') and elevations (44, 44'). The invention is characterized in that a first distance (82) from at least two adjacent grooves (43, 43 ') is different from a second distance (83) from at least two other adjacent grooves (43, 43') and / or a third distance (84) from at least two adjacent bumps (44, 44 ') is different than a fourth distance (85) from at least two other adjacent bumps (44, 44').
Description
Die Erfindung betrifft eine Prägewalze für eine Prägevorrichtung einer Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, wobei mittels der Prägevorrichtung der Umhüllungsmaterialstreifen während einer längsaxialen Förderung des Umhüllungsmaterialstreifens prägbar ist oder geprägt wird, wobei die Prägewalze eine wenigstens abschnittsweise umlaufende Prägegeometrie aufweist, wobei die Prägegeometrie der Prägewalze abwechselnd Nuten und Erhebungen aufweist, die sich in Umfangsrichtung der Prägewalze erstrecken. The invention relates to an embossing roll for an embossing device of a device for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco-processing industry, wherein by means of the embossing device the wrapping material strip is embossable or embossed during a longitudinal axial promotion of the wrapping material strip, wherein the embossing roll has an at least partially circumferential embossing geometry wherein the embossing geometry of the embossing roller alternately has grooves and protrusions extending in the circumferential direction of the embossing roller.
Entsprechende Prägewalzen bzw. eine entsprechende Prägevorrichtung und auch eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie sind in der deutschen Anmeldung
In letzter Zeit sind sogenannte Combined Performance Filter (CP-Filter) bekannt geworden, die auch als CV-Filter bezeichnet werden, wobei CV die Abkürzung von „channel ventilated“ ist.Recently, so-called combined performance filters (CP filters) have become known, which are also referred to as CV filters, where CV is the abbreviation of "channel ventilated".
Die chinesische Patentanmeldung
Durch das Verfahren, das in der
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Prägewalze, eine Prägevorrichtung und eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie anzugeben, mittels der insbesondere quer zur Längsachse des Umhüllungsmaterialstreifens eine gleichmäßige Prägung erzielt wird, wobei insbesondere nach dem Prägen und einer anschließenden Weiterverarbeitung des geprägten Umhüllungsmaterialstreifens ein gleichmäßiger Abstand in der Prägestruktur vorgesehen ist.It is an object of the present invention to provide an embossing roller, an embossing device and a device for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco processing industry, by means of which in particular transversely to the longitudinal axis of the wrapping material strip uniform embossing is achieved, in particular after embossing and a subsequent further processing of the embossed wrapping material strip is provided a uniform spacing in the embossed structure.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Prägewalze für eine Prägevorrichtung einer Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, wobei mittels der Prägevorrichtung der Umhüllungsmaterialstreifen während einer längsaxialen Förderung des Umhüllungsmaterialstreifens prägbar ist oder geprägt wird, wobei die Prägewalze eine wenigstens abschnittsweise umlaufende Prägegeometrie aufweist, wobei die Prägegeometrie der Prägewalze abwechselnd Nuten und Erhebungen aufweist, die sich in Umfangsrichtung der Prägewalze erstrecken, die dadurch weitergebildet ist, dass ein erster Abstand von wenigstens zwei benachbarten Nuten unterschiedlich zu einem zweiten Abstand von wenigstens zwei anderen benachbarten Nuten ist und/oder dass ein dritter Abstand von wenigstens zwei benachbarten Erhebungen unterschiedlich zu einem vierten Abstand von wenigstens zwei anderen benachbarten Erhebungen ist. This object is achieved by an embossing roll for an embossing device of a device for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco-processing industry, wherein by means of the embossing device the wrapping material strip is embossable or embossed during a longitudinal axial promotion of the wrapping material strip, wherein the embossing roll at least partially circumferential Stamping geometry, wherein the embossing geometry of the embossing roller alternately has grooves and protrusions extending in the circumferential direction of the embossing roller, which is further developed by a first distance of at least two adjacent grooves being different from a second distance of at least two other adjacent grooves; or that a third distance from at least two adjacent protrusions is different than a fourth distance from at least two other adjacent protrusions.
Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme wird berücksichtigt, dass eine Verteilung eines Prägemusters auf einem Umhüllungsmaterialstreifen im gesamten Prozess der Herstellung von entsprechenden CV-Filtern nicht gleichmäßig erfolgt. Es ist insbesondere gewünscht, ein gleichmäßiges Prägemuster zu erhalten, bei dem äquidistante Rillen und gleichgroßen Rillen im fertigen Produkt vorgesehen sind. Es ist erfindungsgemäß herausgefunden worden, dass dieser Wunsch insbesondere dann nicht erfüllt wird, wenn die Prägewalzen äquidistante Erhebungen bzw. Nuten haben, da im Verlauf der weiteren Verarbeitung des geprägten Umhüllungsmaterialstreifens ein ungleichmäßiger Zug oder ein ungleichmäßiger Druck auf den Umhüllungsmaterialstreifen, beispielsweise bei der Formung eines Filterstabs, vorherrscht, so dass der geprägte Umhüllungsmaterialstreifen unterschiedlich gereckt wird. Um diesem entgegenzuwirken, ist eine Prägewalze vorgesehen, die unterschiedlich beabstandete Nuten bzw. unterschiedlich beabstandete Erhebungen aufweist. Mit anderen Worten sind der erste bis vierte Abstand vorzugsweise an die weiteren Verarbeitungsschritte des Umhüllungsmaterialstreifens angepasst. Die Prägewalze ist in diesem Sinne an die weiteren Verarbeitungsschritte adaptiert.This measure according to the invention takes into account that a distribution of an embossing pattern on a wrapping material strip does not take place uniformly in the entire process of producing corresponding CV filters. In particular, it is desired to obtain a uniform embossing pattern in which equidistant grooves and equal-sized grooves are provided in the finished product. It has been found according to the invention that this desire is not met, in particular, if the embossing rollers have equidistant elevations or grooves, as in the course of further processing of the embossed wrapping material strip uneven tension or uneven pressure on the wrapping material strip, for example in the formation of a Filter rod, prevails, so that the embossed wrapping material strip is stretched differently. To counteract this, an embossing roller is provided which has differently spaced grooves or differently spaced elevations. In other words, the first to fourth distances are preferably adapted to the further processing steps of the wrapping material strip. The embossing roll is adapted in this sense to the further processing steps.
Vorzugsweise verändern sich die Abstände kontinuierlich.Preferably, the distances change continuously.
Weiterhin vorzugsweise sind die Abstände durch Addition eines ermittelten Wertes zu einem mittleren Abstand vorgegeben, wobei der ermittelte Wert durch ein Polynom zweiten Grades bestimmt wird und wobei das Polynom eine Variable aufweist, die eine fortlaufende Nummer aus einer Anzahl von nebeneinander angeordneten Nuten und/oder Erhebungen entspricht. Durch diese Maßnahme kann sehr gezielt eine gleichmäßige Beabstandung von Erhebungen bzw. Nuten in dem fertigen Produkt, beispielsweise einem Filterstab, erzielt werden. Wie in einem Beispiel die Abstände ermittelt werden, wird im Folgenden noch näher beschrieben. Further preferably, the distances are given by adding a determined value to a mean distance, the determined value being determined by a second degree polynomial and wherein the polynomial has a variable which is a consecutive number of a number of juxtaposed grooves and / or surveys corresponds. By this measure, a uniform spacing of elevations or grooves in the finished product, such as a filter rod can be achieved very targeted. How the distances are determined in an example will be described in more detail below.
Vorzugsweise ist wenigstens eine Nut und/oder Erhebung in einem äußeren Bereich der Prägegeometrie stärker ausgeprägt als eine Nut und/oder Erhebung in einem inneren Bereich der Prägegeometrie.Preferably, at least one groove and / or elevation in an outer region of the embossing geometry is more pronounced than a groove and / or elevation in an inner region of the embossing geometry.
Hierbei ist erkannt worden, dass ein gut ausgearbeitetes und gleichmäßiges Prägebild eines Umhüllungsmaterialstreifens dann ermöglicht ist, wenn eine Prägewalze für eine Prägevorrichtung verwendet wird, deren Prägegeometrie zumindest an einem äußeren Bereich stärker ausgeprägt ist, als in einem inneren Bereich. Bei gleichförmiger Ausprägung ergibt sich sonst der Effekt, dass der Umhüllungsmaterialstreifen an den Rändern des Umhüllungsmaterialstreifens von den seitlichen Flanken bzw. der seitlichen Prägegeometrie nicht vollständig festgehalten wird, sondern der Umhüllungsmaterialstreifen in die Prägegeometrie hineingezogen wird, so dass eine weniger stark ausgeprägte plastische Verformung ermöglicht ist und sich der Umhüllungsmaterialstreifen nach Verlassen der Prägevorrichtung im Randbereich wieder zurückdehnt. Durch die erfindungsgemäße Prägewalze wird ein Einziehen des Umhüllungsmaterialstreifens in die Prägegeometrie der Prägewalze verhindert. Herein, it has been recognized that a well-developed and uniform embossing pattern of a wrapping material strip is enabled when an embossing roller is used for an embossing device whose embossing geometry is more pronounced at least at an outer area than at an inner area. In the case of a uniform shape, the effect otherwise results that the wrapping material strip at the edges of the wrapping material strip is not completely retained by the lateral flanks or the lateral embossing geometry, but the wrapping material strip is drawn into the embossing geometry, so that a less pronounced plastic deformation is made possible and the wrapping material strip expands back after leaving the embossing device in the edge region. By embossing roller according to the invention, a retraction of the wrapping material strip is prevented in the embossing geometry of the embossing roll.
Unter einer stärkeren Ausprägung der Prägegeometrie wird insbesondere verstanden, dass die Nuten und/oder Erhebungen in radialer Richtung der Prägewalze stärker ausgeprägt sind. Somit ist insbesondere der Radius einer stärker ausgeprägten Nut kleiner als der Radius einer weniger stark ausgeprägten Nut. Somit ist insbesondere der Radius einer stärker ausgeprägten Erhebung größer als der Radius einer weniger stark ausgeprägten Erhebung. Hierbei ist der Radius der jeweiligen Prägewalze gemeint, also der Abstand von der Drehachse der Prägewalze zu der Nut oder der Erhebung.A stronger expression of the embossing geometry is understood in particular to mean that the grooves and / or elevations are more pronounced in the radial direction of the embossing roller. Thus, in particular, the radius of a more pronounced groove is smaller than the radius of a less pronounced groove. Thus, in particular, the radius of a more pronounced elevation is greater than the radius of a less pronounced elevation. Here, the radius of the respective embossing roll is meant, so the distance from the axis of rotation of the embossing roller to the groove or the survey.
Vorzugsweise ist die äußerste Nut und/oder die äußerste Erhebung der Prägegeometrie der Prägewalze stärker ausgeprägt. Insbesondere ist die Prägegeometrie an einem Rand der Prägewalze entsprechend stärker ausgeprägt. Die Prägegeometrie ist vorzugsweise rillenförmig. Vorzugsweise ist auf beiden Seiten der Prägegeometrie jeweils die äußerste Nut und/oder die äußerste Erhebung stärker ausgeprägt. Damit ist an beiden Außenrändern bzw. an beiden äußeren Bereichen der Prägewalze die Prägegeometrie stärker ausgeprägt.Preferably, the outermost groove and / or the outermost elevation of the embossing geometry of the embossing roll is more pronounced. In particular, the embossing geometry is correspondingly more pronounced at one edge of the embossing roll. The embossing geometry is preferably groove-shaped. Preferably, in each case the outermost groove and / or the outermost elevation is more pronounced on both sides of the embossing geometry. Thus, the embossing geometry is more pronounced on both outer edges or on both outer regions of the embossing roll.
Besonders bevorzugt ist es, wenn mehrere Nuten und/oder Erhebungen im äußeren Bereich der Prägegeometrie stärker ausgeprägt sind. Hierdurch kann sehr verlässlich ein Einziehen quer zum Transport des Umhüllungsmaterialstreifens in die Prägewalze bzw. die Prägegeometrie verhindert werden. Dieses geschieht dadurch, dass gerade im äußeren Bereich durch die mehreren Nuten und/oder Erhebungen, die stärker ausgeprägt sind, eine Art Festklemmen des Umhüllungsmaterialstreifens geschieht.It is particularly preferred if a plurality of grooves and / or elevations in the outer region of the embossing geometry are more pronounced. This can be prevented very reliably pulling in transversely to the transport of the wrapping material strip in the embossing roller or the embossing geometry. This happens because just in the outer area by the several grooves and / or elevations, which are more pronounced, a kind of clamping the wrapping material strip happens.
Vorzugsweise sind wenigstens zwei Nuten und/oder Erhebungen, die im äußeren Bereich nebeneinander angeordnet sind, gleich stark ausgeprägt. Hierdurch ergibt sich ein sehr gleichmäßiges Prägebild des Umhüllungsmaterialstreifens. Alternativ kann eine erste einhüllende Kurve für die Nuten und/oder eine zweite einhüllende Kurve für die Erhebungen vorgesehen sein, die wenigstens abschnittsweise parabelförmig ist. Hierdurch erhalten die Erhebungen der Prägewalze und/oder die Nuten der Prägewalze eine Art konkave Form, und zwar im Hinblick auf die einhüllende Kurve, d.h. eine gedachte Kurve, die die Erhebungen bzw. den obersten Teil der Erhebungen miteinander verbindet und/oder die Nuten entsprechend miteinander verbindet. Vorzugsweise ist eine stufenweise Vergrößerung der Ausprägung der Nuten und/oder der Erhebungen im äußeren Bereich nach außen hin vorgesehen, wobei wenigstens zwei Stufen vorgesehen sind. Preferably, at least two grooves and / or elevations, which are arranged side by side in the outer region, equally pronounced. This results in a very uniform embossed image of the wrapping material strip. Alternatively, a first enveloping curve for the grooves and / or a second enveloping curve for the elevations may be provided, which is at least partially parabolic. As a result, the projections of the embossing roller and / or the grooves of the embossing roller receive a kind of concave shape, with respect to the enveloping curve, i. an imaginary curve that connects the elevations or the uppermost part of the elevations and / or connects the grooves accordingly. Preferably, a stepwise enlargement of the expression of the grooves and / or the elevations in the outer region is provided to the outside, wherein at least two stages are provided.
Vorzugsweise sind die Nuten und/oder die Erhebungen wenigstens abschnittsweise im Schnitt kreisförmig. Hierdurch wird die auf den Umhüllungsmaterialstreifen ausgeübte Zugspannung gleichmäßig verteilt. Vorzugsweise sind die Flanken zwischen den Nuten und den jeweils benachbarten Erhebungen radial angeordnet. Hierdurch ergibt sich eine gute Einspannung und dadurch hervorgerufene plastische Verformung des Umhüllungsmaterialstreifens. Radial bedeutet insbesondere, dass die Flanken radial zu der entsprechenden Prägewalze bzw. der Drehachse der Prägewalze angeordnet sind. Die entsprechenden Erhebungen und/oder Nuten, die umlaufend um die Prägewalze angeordnet sind, weisen somit umlaufende Flanken zwischen den jeweiligen Erhebungen und den benachbarten Nuten auf, die senkrecht zur Drehachse sind.Preferably, the grooves and / or the elevations are at least partially circular in section. As a result, the tension exerted on the wrapping material strip is evenly distributed. Preferably, the flanks between the grooves and the respective adjacent elevations are arranged radially. This results in a good clamping and thereby caused plastic deformation of the wrapping material strip. In particular, radial means that the flanks are arranged radially relative to the corresponding embossing roller or the axis of rotation of the embossing roller. The corresponding elevations and / or grooves, which are arranged circumferentially around the embossing roller, thus have circumferential flanks between the respective elevations and the adjacent grooves, which are perpendicular to the axis of rotation.
Vorzugsweise sind oder ist die Nut und/oder Erhebung im äußeren Bereich der Prägegeometrie zwischen deren Flanken mit einem Plateau ausgebildet, wobei zwischen dem Plateau und den Flanken eine abgerundete Kante vorgesehen ist. Hier ist eine intensivere Verformung des Umhüllungsmaterialstreifens im äußeren Bereich der Prägegeometrie möglich. Vorzugsweise ist die Prägegeometrie im Schnitt wellenförmig, wobei in inneren Bereich die Erhebungen und Nuten eine Art sinudiale bzw. sinusförmige Ausgestaltung haben, also beispielsweise kreisabschnittsförmig sind und im äußeren Bereich vorzugsweise stumpfartig ausgebildet. Diese stumpfartige Ausbildung kann in etwa so verstanden werden, dass diese die Wellenform dort in Art einer rechteckigen Wellenform ist, die allerdings abgerundete Kanten hat. Preferably, the groove and / or elevation are formed in the outer region of the embossing geometry between the flanks with a plateau, wherein between the plateau and the flanks a rounded edge is provided. Here a more intensive deformation of the wrapping material strip in the outer region of the embossing geometry is possible. Preferably, the embossing geometry is wavy in section, wherein in the inner region, the elevations and grooves a kind sinudiale or Sinusoidal configuration, ie, for example, are circular section-shaped and preferably formed in the outer region of a stump. This blunt formation may be understood to mean that the waveform is there in the manner of a rectangular waveform, but with rounded edges.
Vorzugsweise ist eine Prägevorrichtung mit einer ersten Prägewalze versehen, die wie vorstehend beschrieben ausgebildet ist, wobei eine Gegenwalze vorgesehen ist, die formkomplementär zur ersten Prägewalze ist, wobei ein Spaltmaß der Flanken zwischen den Nuten und Erhebungen vorgesehen ist, das kleiner ist als eine Dicke des Umhüllungsmaterialstreifens. Hierbei handelt es sich um das Spaltmaß der Flanken zwischen den Nuten der einen Prägewalze und den Erhebungen der Gegenwalze und andersherum. Die Rotationsachsen der beiden Prägewalzen sind vorzugsweise parallel zueinander. Preferably, an embossing device is provided with a first embossing roll, which is formed as described above, wherein a counter-roller is provided, which is complementary to the first embossing roll, wherein a gap of the flanks between the grooves and protrusions is provided, which is smaller than a thickness of wrapping material strip. This is the gap of the flanks between the grooves of an embossing roll and the elevations of the counter roll and vice versa. The axes of rotation of the two embossing rollers are preferably parallel to one another.
Durch Vorsehen eines Spaltmaßes der Flanken zwischen Nuten und Erhebungen, das kleiner ist als eine Dicke des Umhüllungsmaterialstreifens, wird der Umhüllungsmaterialstreifen entsprechend zwischen den Flanken eingeklemmt, so dass durch die formkomplementär vorgesehenen Nuten und Erhebungen in radialer Richtung der Prägewalzen eine plastische Verformung des Umhüllungsmaterialstreifens ermöglicht wird.By providing a gap of the flanks between grooves and protrusions, which is smaller than a thickness of the wrapping material strip, the wrapping material strip is clamped between the flanks, so that plastic deformation of the wrapping material strip is made possible by the shape complementarily provided grooves and elevations in the radial direction of the embossing rolls ,
Unter formkomplementär wird im Sinne der Erfindung insbesondere verstanden, dass die Nuten und Erhebungen der Prägewalze und die Nuten und Erhebungen der Gegenwalze ineinandergreifen, wobei die Spaltmaße, und hier insbesondere die horizontalen Spaltmaße, nicht notwendigerweise an jedem Ort bzw. jeder Erhebung oder Nut gleich groß sein müssen. Es ist vielmehr bevorzugt, wenn das horizontale Spaltmaß zwischen einer Seite einer Erhebung der ersten Prägewalze und einer Nut der Gegenwalze anders ist als auf der anderen Seite der Erhebung der ersten Prägewalze und der Nut der Gegenwalze. Vorzugsweise ist hierdurch gewährleistet, dass eine ausreichende Asymmetrie in den Umhüllungsmaterialstreifen eingeprägt wird, die durch die weitere Verarbeitung zu einer Vergleichmäßigung der Abstände der Erhebungen bzw. Nuten, die in den Umhüllungsmaterialstreifen eingeprägt werden, führt. Diese Asymmetrie in dem Spaltmaß kann vorzugsweise nur an einigen oder wenigen Orten oder Bereichen der Prägewalze oder Prägewalzen vorgesehen sein.Complementary in the sense of the invention is understood in particular that the grooves and elevations of the embossing roll and the grooves and elevations of the counter roll interlock, the gap dimensions, and in particular the horizontal gap dimensions, not necessarily the same size at each location or each survey or groove have to be. Rather, it is preferable if the horizontal gap between one side of a protrusion of the first embossing roll and a groove of the counter roll is different than on the other side of the elevation of the first embossing roll and the groove of the counter roll. Preferably, this ensures that a sufficient asymmetry is impressed into the wrapping material strip, which leads to a homogenization of the distances of the elevations or grooves which are embossed into the wrapping material strip by the further processing. This asymmetry in the gap dimension may preferably be provided only at some or a few locations or areas of the embossing roll or embossing rolls.
Besonders bevorzugt ist es, wenn in einem ersten äußeren Bereich ein horizontales Spaltmaß zwischen einer Seite einer Erhebung der ersten Prägewalze und einer Nut der Gegenwalze einem Spaltmaß zwischen einer gegenüberliegenden Seite einer Erhebung der Prägewalze und einer Nut der Gegenwalze in dem zweiten äußeren Bereich entspricht.It is particularly preferred if, in a first outer region, a horizontal gap between one side of a protrusion of the first embossing roll and a groove of the counter-roller corresponds to a gap between an opposite side of a protrusion of the embossing roll and a groove of the counter-roll in the second outer region.
Vorzugsweise ist der Abstand der Prägewalzen einstellbar.Preferably, the distance of the embossing rollers is adjustable.
Ferner vorzugsweise weist eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie eine vorstehend beschriebene und bevorzugte Prägevorrichtung auf, mittels der der Umhüllungsmaterialstreifen während einer längsaxialen Förderung des Umhüllungsmaterialstreifens prägbar ist oder geprägt wird. Further preferably, an apparatus for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco-processing industry comprises an embossing device described above and preferred by means of which the wrapping material strip is embossable or embossed during a longitudinal axial conveying of the wrapping material strip.
Das Prägen des Umhüllungsmaterialstreifens geschieht nun so, dass der Umhüllungsmaterialstreifen zwischen den Prägewalzen der Prägevorrichtung in längsaxialer Richtung gefördert wird, während die Prägewalzen, also die erste Prägewalze und die Gegenwalze, die auch eine erfindungsgemäße Prägewalze sein kann, rotieren. Hierdurch wird dem Umhüllungsmaterialstreifen eine rillenförmige Prägung aufgeprägt, wobei die Rillen in Förderrichtung des Umhüllungsmaterialstreifens ausgebildet sind. Embossing of the wrapping material strip now takes place in such a way that the wrapping material strip is conveyed between the embossing rolls of the embossing device in the longitudinal axial direction, while the embossing rolls, ie the first embossing roll and the counter-roll, which can also be an embossing roll according to the invention, rotate. As a result, a groove-shaped embossing is impressed on the wrapping material strip, wherein the grooves are formed in the conveying direction of the wrapping material strip.
Um einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie herzustellen, kann ein Strangmaterial, wie beispielsweise Tabak oder Filtermaterial, wie beispielsweise Filtertow, vorgesehen sein, das in einer Strangmaschine entsprechend verarbeitet wird. Zudem kann dann der geprägte Umhüllungsmaterialstreifen um den Strang gewickelt werden, und zwar vorzugsweise auf Stoß. Um ein Umwickeln des Strangs auf Stoß zu ermöglichen, muss eine sehr genau definierte Breite des Umhüllungsmaterialstreifens eingestellt werden. Dieses ist mit der erfindungsgemäßen Prägewalze und der erfindungsgemäßen Prägevorrichtung auf einfache Weise möglich. Es kann dann ein weiterer Umhüllungsmaterialstreifen um den geprägten Umhüllungsmaterialstreifen herumgewickelt werden und entsprechend verleimt werden. Bei dem weiteren Umhüllungsmaterialstreifen kann es sich um den ansonsten üblichen Umhüllungsmaterialstreifen handeln, der um Strangmaterial in einer Formatvorrichtung herumgewickelt wird und entsprechend verschlossen wird, um das Strangmaterial in Form zu bringen und in Form zu behalten.In order to produce a rod-shaped article of the tobacco processing industry, a strand material, such as tobacco or filter material, such as filter tow, may be provided, which is processed accordingly in a stranding machine. In addition, then the embossed wrapping material strip can be wound around the strand, preferably on impact. In order to allow the strand to be wound up on impact, a very precisely defined width of the wrapping material strip has to be set. This is possible with the embossing roll according to the invention and the embossing device according to the invention in a simple manner. Another wrapping material strip may then be wrapped around the embossed wrapping material strip and appropriately glued. The further wrapping material strip may be the otherwise usual wrapping material strip which is wrapped around strand material in a formatting device and sealed accordingly to shape and retain the strand material.
Die Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie sieht entsprechend eine Prägevorrichtung umfassend eine oder zwei erfindungsgemäße Prägewalze(n) vor, mittels denen der Umhüllungsmaterialstreifen während einer längsaxialen Förderung des Umhüllungsmaterialstreifens prägbar ist oder geprägt wird, wobei stromaufwärts der Prägevorrichtung eine Befeuchtungsvorrichtung zum Befeuchten des Umhüllungsmaterialstreifens vorgesehen sein kann.The device for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco processing industry accordingly provides an embossing device comprising one or two embossing roller (s) according to the invention, by means of which the wrapping material strip is embossed or embossed during a longitudinal axial conveying of the wrapping material strip, wherein upstream of the embossing device Moistening device for moistening the wrapping material strip may be provided.
Vorzugsweise ist die Befeuchtungsvorrichtung zwischen einer Umhüllungsmaterialstreifenzugregelungsvorrichtung und der Prägevorrichtung vorgesehen. Durch diese Weiterbildung wird eine sehr präzise Befeuchtung des Umhüllungsmaterialstreifens ermöglicht. Preferably, the moistening device is provided between a wrapping material strip tension control device and the embossing device. This development enables a very precise moistening of the wrapping material strip.
Vorzugsweise ist eine Heizvorrichtung vorgesehen. Die Heizvorrichtung ist vorzugsweise im Bereich der Prägevorrichtung angeordnet und/oder in der Prägevorrichtung integriert. Die Heizvorrichtung kann beispielsweise in einer Prägewalze der Prägevorrichtung angeordnet sein. Ferner vorzugsweise ist eine Heizvorrichtung stromaufwärts der Befeuchtungsvorrichtung vorgesehen und/oder in der Befeuchtungsvorrichtung integriert. Vorzugsweise besprüht die Befeuchtungsvorrichtung erwärmtes Wasser bzw. eine erwärmte Flüssigkeit auf den Umhüllungsmaterialstreifen. Damit ist eine Heizvorrichtung vorgesehen, die die auf den Umhüllungsmaterialstreifen zu sprühende Flüssigkeit erwärmt.Preferably, a heating device is provided. The heating device is preferably arranged in the region of the embossing device and / or integrated in the embossing device. The heating device can be arranged for example in an embossing roll of the embossing device. Further preferably, a heater is provided upstream of the humidifier and / or integrated in the humidifier. Preferably, the moistening device sprays heated water or liquid onto the wrapper strip. Thus, a heating device is provided which heats the liquid to be sprayed onto the wrapping material strip.
Vorzugsweise ist eine Trocknungsvorrichtung unmittelbar stromabwärts der Prägevorrichtung vorgesehen, wodurch es ermöglicht ist, dass der Umhüllungsmaterialstreifen bei Kontakt mit dem Strangmaterial getrocknet wird bzw. im Wesentlichen getrocknet ist.Preferably, a drying device is provided immediately downstream of the embossing device, thereby allowing the wrapping material strip to be dried or substantially dried in contact with the strand material.
Besonders bevorzugt ist eine Variante, bei der die erfindungsgemäße Vorrichtung als Einschubvorrichtung oder Prozesseinheit einer Einschubvorrichtung ausgebildet ist, wobei die Einschubvorrichtung zwischen einer Filterstrangmaschine und einer Filtertowaufbereitungsmaschine oder einer Filtersegmentzusammenstellmaschine für Multisegmentfilter montiert ist oder montierbar ist, wobei die Einschubvorrichtung insbesondere eine Versorgungseinheit umfasst, die mit der Prozesseinheit lösbar verbindbar ist. Particularly preferred is a variant in which the device according to the invention is designed as a slide-in device or process unit of a slide-in device, the slide-in device being mounted or mountable between a filter rod machine and a filter tow preparation machine or a filter segment assembling machine for multi-segment filters, wherein the slide-in device comprises in particular a supply unit which cooperates with the process unit is releasably connectable.
Bezüglich dieser bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird insbesondere auf
Durch diese bevorzugte Maßnahme ist die Filterherstellung flexibler als bisher möglich, da durch die Einschubvorrichtung das Filtermaterial und/oder der Umhüllungsmaterialstreifen sehr variabel bearbeitet bzw. aufbereitet werden kann. Durch Vorsehen einer oder mehrerer Einschubvorrichtungen können auch verschiedene Bearbeitungs- bzw. Aufbereitungsprozesse vorgesehen werden, wobei durch Austauschen der jeweiligen Prozesseinheit durch eine andere Prozesseinheit eine andere Art der Aufbereitung bzw. Bearbeitung ermöglicht ist. Somit kann auch sehr schnell von der Herstellung einer Filterart zu einer weiteren Filterart gewechselt werden, wodurch der Filterwechsel sehr effizient gestaltet werden kann. Beispielsweise kann durch diese Maßnahme sehr schnell eine andere Art der Prägung auf dem Umhüllungsmaterialstreifen vorgesehen werden. Gemäß der Erfindung ist beispielsweise eine längsaxiale Prägung vorgesehen. Es könnten allerdings auch andere Arten der Prägungen vorgesehen sein, die dann auf der entsprechenden Einschubvorrichtung bzw. der Prozesseinheit einer Einschubvorrichtung möglich sind. Ferner kann auch ein anderes Umhüllungsmaterial entsprechend bearbeitet werden bzw. das Umhüllungsmaterial einfach mit einer anderen Flüssigkeit auch bei anderen Prozesstemperaturen verarbeitet bzw. bearbeitet werden. Hierzu muss beispielsweise lediglich die Prozesseinheit ausgetauscht werden, die mit der Versorgungseinheit dann verbunden wird.As a result of this preferred measure, the filter production is more flexible than hitherto possible, since the filter material and / or the wrapping material strip can be processed or processed very variably by the insertion device. By providing one or more slide-in devices, different processing or conditioning processes can also be provided, whereby a different type of processing or processing is made possible by exchanging the respective process unit with another process unit. Thus, it is also possible to change very quickly from the production of one type of filter to another type of filter, as a result of which the filter change can be designed very efficiently. For example, this measure can very quickly provide a different type of embossing on the wrapping material strip. According to the invention, for example, a longitudinal axial embossing is provided. However, other types of embossing could be provided, which are then possible on the corresponding insertion device or the process unit of a slide-in device. Furthermore, another wrapping material can be processed accordingly or the wrapping material can be easily processed or processed with another liquid even at other process temperatures. For this purpose, for example, only the process unit must be replaced, which is then connected to the supply unit.
Erfindungsgemäß umfasst eine Filterherstellmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie eine erfindungsgemäße vorgenannte Vorrichtung mit den entsprechenden vorgenannten Merkmalen.According to the invention, a filter manufacturing machine of the tobacco processing industry comprises an aforementioned device according to the invention with the corresponding aforementioned features.
Das Problem, das die Erfindung insbesondere löst, ist, dass das Prägemuster in einem Umhüllungsmaterialstreifen im gesamten Prozess bei Prägewalzen mit äquidistanten Abständen von Erhebungen und Nuten nicht harmonisch und gleich verteilt ist. Dieses lässt das fertige Produkt, beispielsweise einen Filterstab, nach außen hin optisch nicht optimal erscheinen, selbst wenn die Kenngrößen, wie eine mittlere Rillenfläche bzw. Nutfläche und eine mittlere Rillentiefe bzw. Nuttiefe, eingehalten werden und diese auch nur einer geringen Schwankung unterliegen. The problem that the invention solves in particular is that the embossing pattern in a wrapping material strip is not distributed harmonically and evenly throughout embossing rolls having equidistant pitches of protrusions and grooves. This makes the finished product, such as a filter rod, optically not optimally appear to the outside, even if the parameters such as a mean groove surface or groove surface and a mean groove depth or groove depth, are met and they are also subject to only a slight variation.
Der Prozess der Prägung und der Weiterverarbeitung des geprägten Umhüllungsmaterialstreifens sorgt für einen ungleichmäßigen Zug und einen ungleichmäßigen Druck auf das Papier bei der Formung des Umhüllungsmaterialstreifens und des fertigen Produkts, wie beispielsweise einen Filterstab. Zudem erfolgt beispielsweise die Herstellung eines Filterstabes durch Umwickeln mit dem geprägten Umhüllungsmaterialstreifen und einem weiteren Umhüllungsmaterialstreifen in einer Formatvorrichtung. Insbesondere hierbei werden wie bei einer Ziehharmonika die einzelnen Lamellen bzw. Erhebungen und Nuten der Prägung unterschiedlich verschoben bzw. mit einer unterschiedlichen Zugkraft oder Druckkraft versehen, so dass die Verteilung der Erhebungen und Nuten am Umfang des Filterstabes, der mit einem geprägten Umhüllungsmaterialstreifen versehen ist, nicht gleichmäßig ist. Um diesem Problem zu entgegnen, wird der Abstand der Prägerillen bzw. Prägenuten und Prägeerhebungen der Prägewalze nicht wie bislang äquidistant vorgesehen, sondern es sind einige Erhebungen bzw. Nuten von dem Abstand zueinander breiter bzw. größer oder kleiner vorgesehen. Insbesondere zum Rand der Prägewalzen hin ist es bevorzugt, wenn die Abstände kleiner werden. Hierdurch entsteht eine Vorverzerrung der Prägung, die in einem späteren Weiterverarbeitungsprozess so wieder aufgehoben wird, dass ein bezogen auf die Erhebungen und Nuten homogen verteiltes Produkt entsteht. Es wird somit eine an den weiteren Prozess angepasste Prägewalze bzw. Prägevorrichtung angegeben, bei der die Rillen von der Mitte der Prägung nach links und rechts einen nicht linearen Abstandsverlauf aufweisen. Dieser Abstandsverlauf ist vorzugsweise quadratisch.The process of embossing and further processing the embossed wrapping material strip provides for uneven tension and uneven pressure on the paper in forming the wrapping material strip and the finished product, such as a filter rod. In addition, for example, the production of a filter rod by wrapping with the embossed wrapping material strip and another wrapping material strips in a format device. In particular, as with an accordion, the individual lamellae or elevations and grooves of the embossing are displaced differently or provided with a different tensile force or compressive force, so that the distribution of the elevations and grooves on the circumference of the filter rod, which is provided with an embossed wrapping material strip, is not even. To counter this problem, the distance of the embossing grooves or embossing grooves and embossing elevations of the embossing roller is not provided equidistant as previously, but there are some surveys or grooves of the distance to each other wider or larger or smaller provided. In particular, towards the edge of the embossing rollers, it is preferred if the distances become smaller. This creates a predistortion of the embossing, which is repealed in a subsequent further processing process so that a homogeneous with respect to the elevations and grooves distributed product. Thus, an embossing roll or embossing device adapted to the further process is specified, in which the grooves have a non-linear distance profile from the center of the embossing to the left and to the right. This distance course is preferably square.
Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Konstruieren oder Herstellen einer zweiten Prägewalze, die der vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Prägewalze entspricht, einer Prägevorrichtung einer Vorrichtung zum Bearbeiten eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie mit den folgenden Verfahrensschritten: Prägen des Umhüllungsmaterialstreifens mit einer ersten Prägewälze, Weiterverarbeiten des geprägten Umhüllungsmaterialstreifens zu einem stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, Vergleichen eines Prägemusters des Umhüllungsmaterialstreifens nach dem Herstellen des stabförmigen Artikels mit einer Prägegeometrie der ersten Prägewalze, wobei auf Basis von Abweichungen des Prägemusters des Umhüllungsmaterialstreifens zu der Prägegeometrie der ersten Prägewalze eine Prägegeometrie einer zweiten Prägewalze angepasst wird.The object is further achieved by a method of designing or manufacturing a second embossing roll corresponding to the embossing roll according to the invention described above, an embossing device of a device for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco processing industry, comprising the following steps: embossing the wrapping material strip with a first embossing roll, further processing the embossed wrapping material strip into a rod-shaped article of the tobacco processing industry, comparing an embossing pattern of the wrapping material strip after producing the rod-shaped article with a embossing geometry of the first embossing roll, based on deviations of the embossing pattern of the wrapping material strip from the embossing geometry of the first embossing roll Embossing geometry of a second embossing roll is adjusted.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird effizient auf die Veränderung des Prägemusters des Umhüllungsmaterialstreifens bei der Weiterverarbeitung des Umhüllungsmaterialstreifens nach dem Prägen Rücksicht genommen, so dass durch Vergleich des fertig gestellten stabförmigen Artikels und des dann vorliegenden Prägemusters im Umhüllungsmaterialstreifen mit der ersten Prägewalze die durch die Weiterverarbeitung des Umhüllungsmaterialstreifens entstandenen bzw. entstehenden Abweichungen des Prägemusters so Rücksicht genommen werden kann, dass eine zweite Prägewalze hergestellt wird, die dafür sorgt, dass ein durch die zweite Prägewalze geprägter Umhüllungsmaterialstreifen nach der Weiterverarbeitung zu dem fertigen Produkt, beispielsweise einem stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, eine gewünschte Prägestruktur aufweist die beispielsweise äquidistante Abstände zwischen Erhebungen und Nuten hat.The method according to the invention efficiently takes into account the change in the embossing pattern of the wrapping material strip during the further processing of the wrapping material strip after embossing, so that the further processing of the wrapping material strip by comparing the finished rod-shaped article and the then present embossing pattern in the wrapping material strip with the first embossing roll resulting deviations of the embossing pattern can be taken into account such that a second embossing roll is produced, which ensures that an embossed by the second embossing roll wrapping material strip after further processing into the finished product, such as a rod-shaped article in the tobacco processing industry desired embossed structure has, for example, equidistant distances between elevations and grooves.
Es handelt es sich hierbei somit vorzugsweise um ein adaptives Verfahren zum Konstruieren oder Herstellen einer zweiten Prägewalze einer Prägevorrichtung einer Vorrichtung zum Bearbeiten eines Umhüllungsmaterialstreifens für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeiten Industrie.It is thus preferably an adaptive method for constructing or producing a second embossing roller of an embossing device of an apparatus for processing a wrapping material strip for a rod-shaped article of the tobacco processing industry.
Vorzugsweise führen größere Abstände zwischen Erhebungen im Prägemuster im Vergleich zu den Abständen zwischen Erhebungen der Prägegeometrie der ersten Prägewalze zu kleineren Abständen zwischen den Erhebungen der Prägegeometrie der zweiten Prägewalze. Wenn also in der Weiterverarbeitung des Umhüllungsmaterialstreifens beispielsweise Abstände zwischen zwei Erhebungen im Prägemuster vergrößert werden, beispielsweise durch eine Reckung des Umhüllungsmaterialstreifens bei der Weiterverarbeitung nach dem Prägen, wird durch Vorsehen von kleineren Abständen zwischen den Erhebungen der Prägegeometrie der zweiten Prägewalze dafür gesorgt, dass ein Umhüllungsmaterialstreifen, der mit der zweiten Prägewalze geprägt wurde, nach der Weiterverarbeitung, d.h. dem Recken, an diesem Ort einen Abstand zwischen den Erhebungen aufweist, der einem vorgebbaren und gewünschten Abstand entspricht.Preferably, larger distances between elevations in the embossing pattern in comparison to the distances between elevations of the embossing geometry of the first embossing roll lead to smaller distances between the elevations of the embossing geometry of the second embossing roll. If, for example, in the further processing of the wrapping material strip spacings between two elevations in the embossing pattern are increased, for example by stretching the wrapping material strip during further processing after embossing, provision of smaller spacings between the elevations of the embossing geometry of the second embossing roll ensures that a wrapping material strip , which was embossed with the second embossing roll, after further processing, ie the stretching, at this location has a distance between the surveys, which corresponds to a predetermined and desired distance.
Entsprechend können kleinere Abstände zwischen Erhebungen im Prägemuster im Vergleich zu den Abständen zwischen Erhebungen der Prägegeometrie der ersten Prägewalze zu größeren Abständen zwischen den Erhebungen der Prägegeometrie der zweiten Prägewalze führen. Dieser Winkel kann auch für Nuten anstelle der Erhebungen angewendet werden.Correspondingly, smaller distances between elevations in the embossing pattern compared to the distances between elevations of the embossing geometry of the first embossing roller can lead to larger distances between the elevations of the embossing geometry of the second embossing roller. This angle can also be used for grooves instead of the elevations.
Vorzugsweise wird durch die Abweichung oder Abweichungen ein Fit gebildet, wobei der Fit vorzugsweise ein Polynom zweiten Grades in Abhängigkeit einer Variablen ist, wobei die Variable eine fortlaufende Nummer aus einer Anzahl von nebeneinander angeordneten Nuten und/oder Erhebungen ist oder wobei die Variable ein Abstand von Nuten und/oder Erhebungen zu einer Referenznut und/oder einer Referenzerhebung ist.Preferably, a fit is formed by the deviation or deviations, wherein the fit is preferably a second order polynomial dependent on a variable, the variable being a consecutive number of a number of juxtaposed grooves and / or protrusions, or wherein the variable is a distance of Grooves and / or elevations to a reference groove and / or a reference survey is.
Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.Further features of the invention will become apparent from the description of embodiments according to the invention together with the claims and the accompanying drawings. Embodiments of the invention may satisfy individual features or a combination of several features.
Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:The invention will be described below without limiting the general inventive idea by means of embodiments with reference to the drawings, reference being expressly made to the drawings with respect to all in the text unspecified details of the invention. Show it:
In den Zeichnungen sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente und/oder Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer erneuten Vorstellung jeweils abgesehen wird.In the drawings, the same or similar elements and / or parts are provided with the same reference numerals, so that apart from a new idea each.
Ein Umhüllungsmaterialstreifen
Der befeuchtete Umhüllungsmaterialstreifen wird dann in Förderrichtung
In
Wenigstens eine Prägewalze, in
Der geprägte Umhüllungsmaterialstreifen wird dann in der Strangmaschine
Der Umhüllungsmaterialstreifen
Durch Vorsehen einer Umhüllungsmaterialstreifenspannungsregelung, die als Beispiel in
Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass keine Befeuchtung stattfindet. Die Befeuchtungsvorrichtung
Die Prägewalze
Die Anordnung der Prägewalzen
Die äußeren Erhebungen der Prägewalze
Es ist festzustellen, dass die Prägewalze
Es ist zudem ein vertikales Spaltmaß
Bei der Herstellung eines so genannten CV-Filters wird ein Umhüllungsmaterialstreifen, beispielsweise eine Papierbahn, durch eine Prägewalze mit kleinen aneinander liegenden Nuten mit Prägungen versehen. Das geprägte Papier bzw. der geprägte Umhüllungsmaterialstreifen befindet sich im späteren Produkt beispielsweise zwischen einem Filtertow und einem Filterumhüllungspapier, wie beispielsweise in
Erfindungsgemäß ist also eine Prägewalze bzw. ein Prägewalzenpaar angegeben, das zum Rand der Prägewalze eine ansteigende Prägetiefe aufweist.According to the invention, therefore, an embossing roller or a pair of embossing rollers is indicated, which has an increasing embossing depth to the edge of the embossing roller.
Es ist hierbei jeweils eine Prägegeometrie
Um diesem entgegenzuwirken bzw. eine gleichmäßige Prägestruktur zu erhalten, wird nun erfindungsgemäß eine veränderte Prägegeometrie vorgesehen.
Um eine Berechnung der Abweichungen der Lage bzw. der Abstände der Erhebungen bzw. Nuten von der äquidistanten Prägestruktur
Aus
Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein. Im Rahmen der Erfindung sind Merkmale, die mit „insbesondere“ oder „vorzugsweise“ gekennzeichnet sind, als fakultative Merkmale zu verstehen.All mentioned features, including the drawings alone to be taken as well as individual features that are disclosed in combination with other features are considered alone and in combination as essential to the invention. Embodiments of the invention may be accomplished by individual features or a combination of several features. In the context of the invention, features which are identified by "particular" or "preferably" are to be understood as optional features.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1–101-10
- Nummer der Erhebung Number of the survey
- 1111
- Filtertowstreifen filter tow
- 2020
- Filtertowaufbereitungsmaschine Filtertowaufbereitungsmaschine
- 3030
- Einschubvorrichtung insertion device
- 3131
- Drehachse axis of rotation
- 3232
- Drehachse axis of rotation
- 3333
- Umhüllungsmaterialstreifen Wrapping material strip
- 34, 34‘34, 34 '
- erste Prägewalze first embossing roll
- 35, 35‘35, 35 '
- zweite Prägewalze second embossing roll
- 36, 36‘36, 36 '
- Prägevorrichtung embosser
- 4040
- Filterstrangmaschine Filter rod machine
- 4141
- Einlauftrichter feed hopper
- 42, 42‘42, 42 '
- Prägegeometrie embossing geometry
- 43, 43‘43, 43 '
- Nut groove
- 44, 44‘44, 44 '
- Erhebung survey
- 4545
- innerer Bereich inner area
- 46, 46‘46, 46 '
- äußerer Bereich outer area
- 47, 47‘47, 47 '
- Flanke flank
- 48, 48‘48, 48 '
- Plateau plateau
- 49, 49‘49, 49 '
- abgerundete Kante rounded edge
- 5050
- Befeuchtungsvorrichtung humidifying
- 5151
- Trocknungsvorrichtung drying device
- 5252
- Umhüllungsmaterialstreifen Wrapping material strip
- 5353
- Klebeseite adhesive side
- 5454
- Beleimvorrichtung gluing device
- 5555
- Umhüllungsmaterialstreifenzugregelungsvorrichtung Umhüllungsmaterialstreifenzugregelungsvorrichtung
- 5656
- Heizvorrichtung heater
- 6060
- Umlenkrolle idler pulley
- 6161
- Umlenkrolle idler pulley
- 6262
- Umlenkrolle idler pulley
- 6363
- Führung guide
- 6464
- Schwenkvorrichtung swivel device
- 6565
- Zugkrafteinstellvorrichtung tension adjuster
- 7171
- weiterer Bereich another area
- 72, 72‘72, 72 '
- Prägebereich stamping area
- 73, 73‘73, 73 '
- Prägebereich stamping area
- 74, 74‘74, 74 '
- Prägebereich stamping area
- 75, 75‘75, 75 '
- Prägebereich stamping area
- 7676
- vertikales Spaltmaß vertical gap
- 76‘76 '
- horizontales Spaltmaß horizontal gap
- 8080
- Mittellinie Erhebung des Umhüllungsmaterialstreifen Centerline elevation of serving strip of material
- 8181
- Mitte Erhebung Middle elevation
- 8282
- erster Abstand first distance
- 8383
- zweiter Abstand second distance
- 8484
- dritter Abstand third distance
- 8585
- vierter Abstand fourth distance
- 8686
- Mitte Nut Middle groove
- 8787
- Messwerte readings
- 8888
- Fit Fit
- 9090
- längsaxiale Förderrichtung longitudinal axial conveying direction
- 9191
- Referenzerhebung reference collection
- 9494
- Erhebung des Umhüllungsmaterialstreifens Collection of wrapping material strip
- 100100
- Förderrichtung conveying direction
- 110110
- Filtermaterial filter material
- 111111
- Stoßbereich joint area
- r1, r2, r3, r4r1, r2, r3, r4
- Radius radius
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102012201279 A1 [0002, 0005] DE 102012201279 A1 [0002, 0005]
- CN 258802 Y [0004] CN 258802 Y [0004]
- EP 2591686 A1 [0032] EP 2591686 A1 [0032]
Claims (18)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310223076 DE102013223076A1 (en) | 2013-11-13 | 2013-11-13 | embossing roller |
EP14191439.0A EP2888952A3 (en) | 2013-11-13 | 2014-11-03 | Embossing roller |
CN201410638484.2A CN104621710B (en) | 2013-11-13 | 2014-11-13 | Roller platen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310223076 DE102013223076A1 (en) | 2013-11-13 | 2013-11-13 | embossing roller |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013223076A1 true DE102013223076A1 (en) | 2015-05-13 |
Family
ID=51862157
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201310223076 Ceased DE102013223076A1 (en) | 2013-11-13 | 2013-11-13 | embossing roller |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2888952A3 (en) |
CN (1) | CN104621710B (en) |
DE (1) | DE102013223076A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109068734A (en) * | 2016-04-08 | 2018-12-21 | 吉地股份公司 | The inspection unit and inspection method of heating component for electronic cigarette |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11420417B2 (en) | 2013-03-15 | 2022-08-23 | Scorrboard Llc | Methods and apparatus for producing scored mediums, and articles and compositions resulting therefrom |
US20170274616A1 (en) * | 2016-03-22 | 2017-09-28 | Scorrboard, Llc | System and method for inducing fluting in a paper product by embossing with respect to machine direction |
US10800133B2 (en) | 2016-04-20 | 2020-10-13 | Scorrboard, Llc | System and method for producing a facing for a board product with strategically placed scores |
US10328654B2 (en) | 2016-04-20 | 2019-06-25 | Scorrboard, Llc | System and method for producing a multi-layered board having a medium with improved structure |
US11027515B2 (en) | 2016-04-20 | 2021-06-08 | Scorrboard Llc | System and method for producing multi-layered board having at least three mediums with at least two mediums being different |
CN110800825B (en) * | 2019-12-11 | 2024-02-13 | 广东省农业科学院茶叶研究所 | Tea leaf roll mark processing equipment |
CN111418887B (en) * | 2020-05-06 | 2024-12-10 | 云南中烟工业有限责任公司 | Automatic cigarette mold forming mechanism |
CN116058530A (en) * | 2023-02-17 | 2023-05-05 | 昆明三行智造科技有限公司 | Sheet material crimping apparatus |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN2588802Y (en) * | 2002-10-22 | 2003-12-03 | 蚌埠卷烟材料厂 | Groove filtering pole shaping machine |
EP2399732A1 (en) * | 2010-06-22 | 2011-12-28 | Boegli-Gravures S.A. | Device for embossing films |
EP2591686A2 (en) | 2011-11-09 | 2013-05-15 | HAUNI Maschinenbau AG | Filter production device for the tobacco processing industry |
DE102012201279A1 (en) | 2012-01-30 | 2013-08-01 | Hauni Maschinenbau Ag | Method and apparatus for processing a wrapping material strip |
DE102012208612A1 (en) * | 2012-05-23 | 2013-11-28 | Hauni Maschinenbau Ag | embossing roller |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19503123A1 (en) * | 1995-02-01 | 1996-08-08 | Hauni Maschinenbau Ag | Method and device for producing filter cigarettes |
ATE416083T1 (en) * | 2004-06-22 | 2008-12-15 | Boegli Gravures Sa | DEVICE FOR SATINIZING AND EMBOSSING FLAT MATERIAL |
EP2027993A1 (en) * | 2007-08-23 | 2009-02-25 | Boegli-Gravures S.A. | Device for preparing packing paper for the subsequent packing process |
EP2353858A1 (en) * | 2010-02-09 | 2011-08-10 | Boegli-Gravures S.A. | Device for embossing wrapping films |
DE102012204331A1 (en) * | 2012-03-19 | 2013-09-19 | Hauni Maschinenbau Ag | Manufacturing machine and method for operating a manufacturing machine of rod-shaped articles of the tobacco processing industry |
-
2013
- 2013-11-13 DE DE201310223076 patent/DE102013223076A1/en not_active Ceased
-
2014
- 2014-11-03 EP EP14191439.0A patent/EP2888952A3/en not_active Withdrawn
- 2014-11-13 CN CN201410638484.2A patent/CN104621710B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN2588802Y (en) * | 2002-10-22 | 2003-12-03 | 蚌埠卷烟材料厂 | Groove filtering pole shaping machine |
EP2399732A1 (en) * | 2010-06-22 | 2011-12-28 | Boegli-Gravures S.A. | Device for embossing films |
EP2591686A2 (en) | 2011-11-09 | 2013-05-15 | HAUNI Maschinenbau AG | Filter production device for the tobacco processing industry |
DE102012201279A1 (en) | 2012-01-30 | 2013-08-01 | Hauni Maschinenbau Ag | Method and apparatus for processing a wrapping material strip |
DE102012208612A1 (en) * | 2012-05-23 | 2013-11-28 | Hauni Maschinenbau Ag | embossing roller |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109068734A (en) * | 2016-04-08 | 2018-12-21 | 吉地股份公司 | The inspection unit and inspection method of heating component for electronic cigarette |
US10888124B2 (en) | 2016-04-08 | 2021-01-12 | G.D S.P.A. | Method and inspection unit for a heating member for an electronic cigarette |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN104621710A (en) | 2015-05-20 |
CN104621710B (en) | 2019-05-31 |
EP2888952A2 (en) | 2015-07-01 |
EP2888952A3 (en) | 2015-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2666624B1 (en) | Embossing roller | |
DE102013223076A1 (en) | embossing roller | |
DE69013581T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE INTERRUPTED PRODUCTION OF ABSORBENT BODIES. | |
DE2743915C2 (en) | Material web, in particular paper web, and filter stoppers made therefrom for tobacco products | |
DE102012201279A1 (en) | Method and apparatus for processing a wrapping material strip | |
EP3542648B1 (en) | Device and method for producing a rod made of web material | |
DE1145077B (en) | Filters for tobacco products and equipment for their manufacture | |
EP2702881A1 (en) | Device and method for processing a cladding material strip | |
DE1435408C3 (en) | Device for crimping a strand of thread | |
DE2802576C2 (en) | Process for the production of rod-shaped elements and device for carrying out the process | |
DE2541655C3 (en) | Method and apparatus for making elongated smoke filters | |
WO2018083180A1 (en) | Rod-shaped smoking article, and device for the production thereof | |
EP2912959B1 (en) | Device and method for producing a rod for the tobacco processing industry | |
EP4099851B1 (en) | Device and method for producing a rod of the tobacco processing industry | |
DE1952001C2 (en) | Method and apparatus for the continuous production of tubes for cigarette filters or the like. from a continuous strip of material | |
DE102018126778A1 (en) | Rod-shaped HNB article, cooling element of an HNB article and use of the same | |
WO2021156185A1 (en) | Production of drinking straws | |
DE369863C (en) | Roller press for pressing liquid out of fibrous materials, e.g. B. paper stock | |
AT360486B (en) | METHOD FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF A CORRUGATED MATERIAL AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD | |
DE1632183C3 (en) | Method and device for the production of filter material for cigarettes | |
DE102024100660A1 (en) | Machine of the tobacco processing industry, method for embossing a flat part, rod-shaped segment and rod-shaped article of the tobacco processing industry, crimping device | |
WO2024235695A1 (en) | Machine for the tobacco processing industry, method for embossing a flat part, rod-shaped segment and rod-shaped article for the tobacco processing industry, crimping device | |
DE102022116185A1 (en) | Machine and process in the tobacco processing industry for producing a rod or paper filter and use of the machine | |
DE496936C (en) | Machine for the production of corrugated cardboard | |
WO2020053029A1 (en) | Production of multilayer hollow tubes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: HAUNI MASCHINENBAU GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: HAUNI MASCHINENBAU AG, 21033 HAMBURG, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE SEEMANN & PARTNER, DE Representative=s name: SEEMANN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE |
|
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |