DE102013217946A1 - Coupling device for a reversing gear - Google Patents

Coupling device for a reversing gear Download PDF

Info

Publication number
DE102013217946A1
DE102013217946A1 DE201310217946 DE102013217946A DE102013217946A1 DE 102013217946 A1 DE102013217946 A1 DE 102013217946A1 DE 201310217946 DE201310217946 DE 201310217946 DE 102013217946 A DE102013217946 A DE 102013217946A DE 102013217946 A1 DE102013217946 A1 DE 102013217946A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
idler gear
coupling device
tooth
toothing
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310217946
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Frebel
Emil Enoedy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201310217946 priority Critical patent/DE102013217946A1/en
Publication of DE102013217946A1 publication Critical patent/DE102013217946A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D11/00Clutches in which the members have interengaging parts
    • F16D11/08Clutches in which the members have interengaging parts actuated by moving a non-rotating part axially
    • F16D11/10Clutches in which the members have interengaging parts actuated by moving a non-rotating part axially with clutching members movable only axially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/04Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways with a shaft carrying a number of rotatable transmission members, e.g. gears, each of which can be connected to the shaft by a clutching member or members between the shaft and the hub of the transmission member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D11/00Clutches in which the members have interengaging parts
    • F16D2011/008Clutches in which the members have interengaging parts characterised by the form of the teeth forming the inter-engaging parts; Details of shape or structure of these teeth
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/14Gearings for reversal only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kopplungseinrichtung für ein Wendegetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge mit Dieselmotorantrieb, mit einem ersten Losrad (1) zum Koppeln einer Antriebswelle mit einer Abtriebswelle in einer ersten Drehrichtung, einem zweiten Losrad zum Koppeln der Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer zur ersten entgegengesetzten zweiten Drehrichtung und einer in Axialrichtung zwischen diesen beiden Losrädern sowie zu diesen beiden koaxial angeordneten Schaltmuffe, die mit der dafür vorgesehenen Abtriebswelle drehfest und gegenüber dieser axial verschieblich verbindbar ist und mittels einer Schalteinrichtung in Axialrichtung in eine mit dem ersten Losrad (1) drehfest verbundene erste und in eine mit dem zweiten Losrad drehfest verbundene zweite Schaltstellung verschiebbar ist, wobei in der jeweiligen Schaltstellung eine Schaltmuffenverzahnung in eine Losradverzahnung (5) des jeweiligen Losrades (1) eingreift. Erfindungsgemäß weist die Schaltmuffenverzahnung und/oder zumindest eine der beiden Losradverzahnungen (5) zumindest eine sich in Umfangsrichtung über einen Winkelbereich (14) erstreckende Zahngruppe (6) auf, an deren Enden (12, 13) sich ein Zahnfreiraum (9; 11) anschließt.The invention relates to a coupling device for a reverse gear, in particular for rail vehicles with diesel engine drive, with a first idler gear (1) for coupling a drive shaft with an output shaft in a first rotational direction, a second idler gear for coupling the drive shaft to the output shaft in a second opposite to the first Direction of rotation and in the axial direction between these two idler gears and to these two coaxially arranged shift sleeve which is rotatably connected to the designated output shaft and axially slidably connected thereto and by means of a switching device in the axial direction in a first idler gear (1) rotatably connected first and in a rotatably connected to the second idler gear second shift position is displaceable, wherein in the respective shift position a shift sleeve toothing in a idler gear (5) of the respective idler gear (1) engages. According to the invention, the sliding sleeve toothing and / or at least one of the two idler gear teeth (5) has at least one tooth group (6) extending over an angular range (14) in the circumferential direction, at the ends (12, 13) of which a tooth clearance (9; 11) adjoins ,

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kopplungseinrichtung gemäß der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 näher definierten Art. The present invention relates to a coupling device according to the closer defined in the preamble of claim 1. Art.

Derartige Wendegetriebe sind beispielsweise als Teil eines kombinierten Achswendegetriebes für Schienenfahrzeuge mit Dieselmotorantrieb bekannt. In der Regel ist zwischen Dieselmotor und dem Achswendegetriebe ein Getriebe mit veränderlicher Übersetzung zur Anpassung an verschiedene Fahrgeschwindigkeiten vorgesehen. Da bei Schienenfahrzeugen der volle Übersetzungsbereich dieses Getriebes für beide Fahrtrichtungen benötigt wird, ist ein Wendegetriebe erforderlich, welches für beide Fahrtrichtungen eine annähernd gleiche Übersetzung zwischen An- und Abtrieb aufweist. Außer einer Fahrtrichtungsumkehr muss das Wendegetriebe auch eine Entkopplung zwischen Antriebsmotor und Achsgetriebe ermöglichen, beispielsweise für einen Abschleppbetrieb mit stehendem Motor. Such reversing gears are known, for example, as part of a combined Achswendegetriebes for rail vehicles with diesel engine drive. In general, between the diesel engine and the Achswendegetriebe a transmission with variable ratio to adapt to different speeds is provided. Since rail vehicles, the full range of this transmission transmission is required for both directions, a reversing gear is required, which has an approximately equal ratio between input and output for both directions. Apart from reversing the direction of travel, the reversing gear must also enable a decoupling between the drive motor and axle drive, for example for a towing operation with the engine stopped.

Aus der EP 0 965 773 A1 ist ein Wendegetriebe mit einem ersten Eingangszahnrad und einem zweiten, zum ersten Eingangszahnrad axialen Eingangszahnrad bekannt, wobei eine von einer Schalteinrichtung betätigbare Kopplungseinrichtung vorgesehen ist, durch die jeweils ein Eingangszahnrad mit der Eingangswelle koppelbar ist. Die Kopplungseinrichtung weist eine Schaltmuffe mit einer Außenverzahnung auf, die in einer ersten axialen Schaltstellung in eine Innenverzahnung des ersten Eingangszahnrades eingreift. In einer zweiten axialen Mittel-Schaltstellung greift die Außenverzahnung in keines der Eingangszahnräder ein. In einer dritten axialen Schaltstellung greift die Schaltmuffe in eine Innenverzahnung des zweiten Eingangszahnrades ein. Bei derartigen Kopplungseinrichtungen weist die Schaltverzahnung der Schaltmuffe einen großen Durchmesser auf, um im radialinneren Bereich genügend Bauraum für die Schaltinnenteile bereitstellen zu können. Infolgedessen weist die Schaltverzahnung eine sehr große Zähneanzahl auf. Hierdurch erhöht sich der Fertigungsaufwand der Schaltverzahnung, wodurch wiederum die Herstellungskosten der Kopplungseinrichtung erhöht werden. From the EP 0 965 773 A1 is a reversing gear having a first input gear and a second, to the first input gear axial input gear is known, wherein an actuatable by a switching device coupling device is provided, through which an input gear to the input shaft is coupled. The coupling device has a sliding sleeve with an outer toothing, which engages in a first axial switching position in an internal toothing of the first input gear. In a second axial middle switching position, the external toothing engages in none of the input gears. In a third axial shift position, the shift sleeve engages in an internal toothing of the second input gear. In such coupling devices, the switching toothing of the shift sleeve has a large diameter in order to be able to provide sufficient installation space for the shift inner parts in the radially inner region. As a result, the gearing has a very large number of teeth. This increases the production cost of the shift toothing, which in turn increases the manufacturing cost of the coupling device.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnung. The problem underlying the invention is solved by the features of patent claim 1. Further advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and the drawings.

Es wird eine Kopplungseinrichtung für ein Wendegetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge mit Dieselmotorantrieb, vorgeschlagen, wobei die Kopplungseinrichtung ein erstes Losrad zum Koppeln einer Antriebswelle des Wendegetriebes mit einer Abtriebswelle des Wendegetriebes in einer ersten Drehrichtung, ein zweites Losrad zum Koppeln der Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer zur ersten entgegengesetzten zweiten Drehrichtung und eine Schaltmuffe aufweist. Die Schaltmuffe ist in Axialrichtung zwischen den beiden Losrädern sowie zu diesen beiden koaxial angeordnet. Die Schaltmuffe ist mit der dafür vorgesehenen Antriebswelle des Wendegetriebes drehfest und gegenüber dieser axialverschieblich verbunden. Des Weiteren weist die Kopplungseinrichtung eine Schalteinrichtung auf, mittels derer die Schaltmuffe in Axialrichtung in eine mit dem ersten Losrad drehfest verbundene erste und in eine mit dem zweiten Losrad drehfest verbundene zweite Schaltstellung verschiebbar ist. Vorzugsweise ist die Schaltmuffe zusätzlich in eine zwischen diesen beiden Schaltstellungen mittig angeordnete Neutralstellung verschiebbar. In der jeweiligen ersten und zweiten Schaltstellung greift eine Schaltmuffenverzahnung der Schaltmuffe in eine Losradverzahnung des jeweiligen Losrades, d.h. entweder des ersten oder des zweiten Losrades, ein. Hierdurch wird somit entweder das erste Losrad über die Schaltmuffe mit der dafür vorgesehenen Antriebswelle (erste Schaltstellung) oder alternativ dazu das zweite Losrad mit der Antriebswelle (zweite Schaltstellung) drehfest gekoppelt. Die Schaltmuffenverzahnung und/oder zumindest eine der beiden Losradverzahnungen weist zumindest eine sich in Umfangsrichtung über einen Winkelbereich erstreckende Zahngruppe auf. Eine Zahngruppe umfasst zumindest zwei zueinander benachbarte und/oder angrenzende Zähne. In Umfangsrichtung schließt sich an den beiden Enden der Zahngruppe ein Zahnfreiraum an. Dieser kann an beiden Enden der Zahngruppe der gleiche Zahnfreiraum oder aber jeweils ein unterschiedlicher Zahnfreiraum sein. Vorteilhafterweise kann hierdurch die Zähneanzahl der Schaltmuffenverzahnung und/oder zumindest einer der beiden Losradverzahnungen reduziert werden. Da die Verzahnungen sehr kompliziert und aufwändig zu fertigen sind, kann hierdurch der Herstellungsaufwand der Kopplungseinrichtung reduziert werden. Infolgedessen kann die Kopplungseinrichtung kostengünstiger hergestellt werden. It is a coupling device for a reverse gear, especially for rail vehicles with diesel engine, proposed, wherein the coupling device comprises a first idler gear for coupling a drive shaft of the reverse gear with an output shaft of the reverse gear in a first rotational direction, a second idler gear for coupling the drive shaft to the output shaft in one to the first opposite second direction of rotation and a shift sleeve. The shift sleeve is arranged in the axial direction between the two loose wheels and to these two coaxial. The shift sleeve is rotatably connected to the drive shaft of the reversing gear provided and axially displaceable relative to this. Furthermore, the coupling device has a switching device by means of which the shift sleeve in the axial direction in a rotatably connected to the first idler gear first and in a rotatably connected to the second idler second shift position is displaced. Preferably, the shift sleeve is additionally displaceable in a center position between these two switch positions neutral position. In the respective first and second switching position engages a sliding sleeve teeth of the shift sleeve in a loose gear teeth of the respective idler gear, i. either the first or the second loose wheel, a. As a result, either the first idler gear via the shift sleeve with the drive shaft provided for this purpose (first shift position) or alternatively the second idler gear with the drive shaft (second shift position) is rotatably coupled. The sliding sleeve toothing and / or at least one of the two idler gear teeth has at least one tooth group extending in the circumferential direction over an angular range. A group of teeth comprises at least two mutually adjacent and / or adjacent teeth. In the circumferential direction adjoins a tooth clearance at the two ends of the tooth group. This can be at both ends of the tooth group the same tooth space or in each case a different tooth clearance. Advantageously, as a result, the number of teeth of the sliding sleeve teeth and / or at least one of the two idler gears can be reduced. Since the teeth are very complicated and expensive to manufacture, thereby the manufacturing cost of the coupling device can be reduced. As a result, the coupling device can be manufactured more cheaply.

Vorteilhaft ist es, wenn entweder die Schaltmuffenverzahnung oder alternativ dazu zumindest eine der beiden Losradverzahnungen mit einer entsprechenden Zahngruppe ausgebildet ist und sich zugleich die damit korrespondierende Verzahnung über den gesamten Umfang erstreckt. Vorteilhafterweise müssen somit die beiden relativ zueinander in Axialrichtung ineinander schiebbaren Zahnräder, d. h. die Schaltmuffe und das mit diesem zu koppelnde Losrad, zueinander keine bestimmte Winkelausrichtung haben, um miteinander gekoppelt werden zu können, da die Zahngruppe zu jeder Winkelstellung in eine dieser gegenüberliegende Verzahnung des damit korrespondierenden Zahnrades eingeschoben werden kann. It is advantageous if either the sliding sleeve teeth or alternatively at least one of the two idler gears is formed with a corresponding tooth group and at the same time extends the corresponding toothing over the entire circumference. Advantageously, therefore, the two relative to each other in the axial direction slidable gears, d. H. the shift sleeve and the loose wheel to be coupled to this, each other have no particular angular orientation to be coupled together, since the group of teeth can be inserted for each angular position in one of these opposing teeth of the corresponding gear.

Um eine ausreichende Zähneanzahl zur Momentenübertragung bereitstellen zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Verzahnung mehrere voneinander in Umfangsrichtung mittels eines jeweiligen Zahnfreiraums beabstandete Zahngruppen aufweist. Das zu übertragende Moment wird hierdurch auf mehrere Zahngruppen aufgeteilt, so dass eine lokale Überbelastung einer dieser Zahngruppen vermieden wird. In order to be able to provide a sufficient number of teeth for torque transmission, it is advantageous if the toothing has a plurality of tooth groups spaced apart from one another in the circumferential direction by means of a respective tooth clearance. The torque to be transmitted is thereby divided among several groups of teeth, so that a local overloading of one of these groups of teeth is avoided.

Auch ist es vorteilhaft, wenn sich die Zahngruppen und/oder die Zahnfreiräume über einen jeweils zueinander gleichen Winkelbereich erstrecken. Hierdurch kann eine gleichmäßige Verteilung des zu übertragenden Drehmomentes erreicht werden. It is also advantageous if the tooth groups and / or the tooth clearances extend over an angular range which is equal to one another in each case. In this way, a uniform distribution of the torque to be transmitted can be achieved.

Wenn der Winkelbereich der Zahngruppe kleiner als der Winkelbereich des jeweils benachbarten Zahnfreiraums ausgebildet ist, kann vorteilhafterweise in Umfangsrichtung ein größerer Zahnfreiraum geschaffen werden, so dass die Zähneanzahl der Schaltmuffe und/oder zumindest eines Losrades reduziert werden kann. If the angle range of the tooth group is smaller than the angular range of the adjacent tooth space, advantageously a larger tooth space can be created in the circumferential direction, so that the number of teeth of the shift sleeve and / or at least one idler gear can be reduced.

Eine auf die jeweiligen Zahngruppen gleichmäßige Kraftverteilung sowie eine Zentrierung der Schaltmuffe und/oder zumindest eines der Losräder kann erzielt werden, wenn die Zahngruppen zueinander in Umfangsrichtung äquidistant beabstandet sind. A force distribution which is uniform over the respective tooth groups and also a centering of the sliding sleeve and / or at least one of the loose wheels can be achieved if the tooth groups are spaced equidistant from one another in the circumferential direction.

Das Wendegetriebe kann sehr bauraumsparend ausgebildet werden, wenn die Schaltmuffenverzahnung als Außenverzahnung und/oder die Losradverzahnung als Innenverzahnung ausgebildet ist. The reverse gear can be made very space-saving, if the shift sleeve toothing is formed as an external toothing and / or the idler gear as internal toothing.

Um ein problemloses Ineinanderschieben in Axialrichtung sicherstellen zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Schaltmuffe und/oder zumindest eines der beiden Losräder im Bereich des Zahnfreiraums einen Radius aufweist, der im Falle einer Innenverzahnung größer oder gleich und/oder im Falle einer Außenverzahnung kleiner oder gleich dem Fußkreisradius der Zahngruppe ist. In order to ensure trouble-free telescoping in the axial direction, it is advantageous if the shift sleeve and / or at least one of the two idler gears has a radius in the region of the tooth clearance that is smaller or equal in the case of an internal toothing and / or in the case of an external toothing is equal to the root radius of the tooth group.

Zum Erleichtern des axialen Ineinanderschiebens ist es ferner vorteilhaft, wenn die Schaltmuffenverzahnung und/oder die Losradverzahnung an zumindest einer ihrer Stirnseiten eine Abdachung aufweist. Derartige Abdachungen sind sehr aufwändig und kompliziert zu fertigen. Da jedoch aufgrund der Kombination von Zahngruppen und Zahnfreiräumen die Zähneanzahl reduzierbar ist, kann infolgedessen auch der Herstellungsaufwand der Schaltmuffe und/oder zumindest eines Losrades verringert werden. To facilitate the axial telescoping, it is also advantageous if the sliding sleeve toothing and / or the idler gear has on at least one of its end faces an incline. Such inclines are very complex and complicated to manufacture. However, since the number of teeth can be reduced due to the combination of tooth groups and tooth clearances, as a result, the production cost of the sliding sleeve and / or at least one loose wheel can be reduced.

Des Weiteren wird ein Wendegetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge, vorgeschlagen, das eine Antriebswelle, eine Abtriebswelle und eine Kopplungseinrichtung aufweist. In der ersten Schaltstellung der Kopplungseinrichtung ist die Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer ersten Drehrichtung koppelbar. Des Weiteren ist in einer zweiten Schaltstellung der Kopplungseinrichtung die Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer zur ersten entgegengesetzten zweiten Drehrichtung koppelbar. Die Kopplungseinrichtung ist gemäß der vorangegangenen Beschreibung ausgebildet, wobei die genannten Merkmale einzeln oder in beliebiger Kombination vorhanden sein können. Furthermore, a reversing gear, in particular for rail vehicles, proposed, which has a drive shaft, an output shaft and a coupling device. In the first switching position of the coupling device, the drive shaft can be coupled to the output shaft in a first direction of rotation. Furthermore, in a second switching position of the coupling device, the drive shaft can be coupled to the output shaft in a second opposite direction of rotation. The coupling device is designed according to the preceding description, wherein said features may be present individually or in any combination.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: The invention is explained in more detail with reference to a drawing. It shows:

1 eine Draufsicht auf ein Losrad mit drei sich in Umfangsrichtung über einen Winkelbereich erstreckende Zahngruppen. 1 a plan view of a loose wheel with three circumferentially extending over an angular range of teeth groups.

1 zeigt ein Losrad 1, das drehbar gelagert in einem hier nicht dargestellten Wendegetriebe angeordnet werden kann. Das Losrad 1 ist hierbei Bestandteil einer hier nicht dargestellten Kopplungseinrichtung. Das Losrad 1 ist über eine axialverschiebbare Schaltmuffe mit einer Antriebswelle des Wendegetriebes koppelbar. Zum drehfesten Koppeln des Losrades 1 mit der hier nicht dargestellten Schaltmuffe weist das Losrad 1 im Bereich seines Innenumfangs 3 eine Losradverzahnung 5 auf. Die Losradverzahnung 5 ist an ihrer Stirnseite mit einer Abdachung 16 ausgebildet, so dass die Schaltmuffe während des Schaltens besser in die Losradverzahnung 5 eingeschoben werden kann. Das Losrad 1 weist ferner im Bereich seines Außenumfangs 2 eine Laufverzahnung 4 auf, mittels derer das Losrad 1 drehfest mit einer Abtriebswelle des Wendegetriebe gekoppelt werden kann. 1 shows a loose wheel 1 , which can be rotatably mounted in a reversing gear, not shown here. The idler wheel 1 is here part of a coupling device, not shown here. The idler wheel 1 is coupled via an axially displaceable sliding sleeve with a drive shaft of the reversing gear. For non-rotatable coupling of the idler gear 1 with the shift sleeve, not shown here, the idler gear 1 in the area of its inner circumference 3 a idler gear 5 on. The idler gear 5 is on its front side with a slope 16 designed so that the shift sleeve during the shift better in the idler gear 5 can be inserted. The idler wheel 1 also points in the area of its outer circumference 2 a running gear 4 on, by means of which the idler gear 1 rotatably coupled with an output shaft of the gearbox can be coupled.

Um die Herstellungskosten des Losrades 1 zu reduzieren, weist die Losradverzahnung 5 mehrere Zahngruppen 6, 7, 8 auf. Jede dieser Zahngruppen 6, 7, 8 weist mehrere Zähne auf, die zum drehfesten Koppeln mit der hier nicht dargestellten Schaltmuffe des Wendegetriebes vorgesehen sind. Die Zahngruppen 6, 7, 8 erstrecken sich in Umfangsrichtung des Losrades 1 jeweils über einen ersten Winkelbereich 14. Des Weiteren sind die Zahngruppen 6, 7, 8 voneinander in Umfangsrichtung des Losrades 1 beabstandet. Diese Abstände sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel äquidistant ausgebildet. To the manufacturing cost of the idler gear 1 to reduce, has the idler gear 5 several groups of teeth 6 . 7 . 8th on. Each of these groups of teeth 6 . 7 . 8th has a plurality of teeth, which are provided for non-rotatable coupling with the shift sleeve, not shown here, of the reversing gear. The groups of teeth 6 . 7 . 8th extend in the circumferential direction of the idler gear 1 each over a first angular range 14 , Furthermore, the groups of teeth 6 . 7 . 8th from each other in the circumferential direction of the idler gear 1 spaced. These distances are formed equidistant in the present embodiment.

Die Zahngruppen 6, 7, 8 sind voneinander jeweils durch einen zwischen ihnen ausgebildeten Zahnfreiraum 9, 10, 11 beabstandet. Das Losrad 1 weist im Bereich dieser Zahnfreiräume 9, 10, 11 einen größeren Innenradius auf als im Bereich der Zahngruppen 6, 7, 8. Die Zahnfreiräume 9, 10, 11 sind jeweils an den Enden 12, 13 einer jeden Zahngruppe 6, 7, 8 zu diesen benachbart angeordnet. Die Zahnfreiräume 9, 10, 11 erstrecken sich jeweils über einen zweiten Winkelbereich 15. Dieser zweite Winkelbereich 15 der jeweiligen Zahnfreiräume 9, 10, 11 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel größer ausgebildet als der erste Winkelbereich 14 der jeweiligen Zahngruppen 6, 7, 8. The groups of teeth 6 . 7 . 8th are each from each other by a tooth clearance formed between them 9 . 10 . 11 spaced. The idler wheel 1 points in the area of these tooth clearances 9 . 10 . 11 a larger inner radius than in the area of the tooth groups 6 . 7 . 8th , The tooth clearances 9 . 10 . 11 are each at the ends 12 . 13 of each group of teeth 6 . 7 . 8th arranged adjacent to these. The tooth clearances 9 . 10 . 11 each extend over a second angular range 15 , This second angular range 15 the respective tooth clearances 9 . 10 . 11 is larger in the present embodiment formed as the first angle range 14 the respective tooth groups 6 . 7 . 8th ,

Vorteilhafterweise kann die Zähneanzahl durch die Kombination von Zahngruppen 6, 7, 8 und Zahnfreiräumen 9, 10, 11 auf eine Anzahl reduziert werden, die immer noch ausreicht, um das maximale Drehmoment übertragen zu können. Durch die Zähneanzahlreduktion kann ferner der Herstellungsaufwand der mit den Abdachungen 16 kompliziert zu fertigenden Zähne reduziert werden. Dieser Vorteil kann optimal ausgenutzt werden, wenn sowohl das erste als auch das zweite Losrad 1 einer Kopplungseinrichtung gemäß dem vorstehenden Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Alternativ ist es aber auch ebenso denkbar, dass die Schaltmuffe eine entsprechend mit Zahngruppen und Zahnfreiräumen ausgebildete Schaltmuffenverzahnung aufweist. Hierbei würde jedoch lediglich der Fertigungsaufwand eines einzigen Zahnrades der Kopplungseinrichtung reduziert werden. Infolgedessen wird eine erfindungsgemäße Ausbildung der Losräder bevorzugt. Advantageously, the number of teeth by the combination of groups of teeth 6 . 7 . 8th and tooth spaces 9 . 10 . 11 be reduced to a number that is still sufficient to transmit the maximum torque can. By reducing the number of teeth can also reduce the production cost of the inclusions 16 complicated to be cut teeth. This advantage can be optimally utilized if both the first and the second idler gear 1 a coupling device according to the preceding embodiment is formed. Alternatively, however, it is also conceivable that the shift sleeve has a correspondingly formed with tooth groups and tooth clearances sliding sleeve teeth. Here, however, only the production cost of a single gear of the coupling device would be reduced. As a result, an inventive design of the idler gears is preferred.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn diese in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind. The present invention is not limited to the illustrated and described embodiment. Variations within the scope of the claims are also possible as a combination of features, even if they are shown and described in different embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Losrad Losrad
2 2
Außenumfang outer periphery
3 3
Innenumfang inner circumference
4 4
Laufverzahnung running gear
5 5
Losradverzahnung Losradverzahnung
6 6
Erste Zahngruppe First group of teeth
7 7
Zweite Zahngruppe Second tooth group
8 8th
Dritte Zahngruppe Third tooth group
9 9
Erster Zahnfreiraum First tooth clearance
10 10
Zweiter Zahnfreiraum Second tooth clearance
11 11
Dritter Zahnfreiraum Third tooth clearance
12 12
Erstes Ende First end
13 13
Zweites Ende Second end
14 14
Erster Winkelbereich First angle range
15 15
Zweiter Winkelbereich Second angle range
16 16
Abdachung incline

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0965773 A1 [0003] EP 0965773 A1 [0003]

Claims (9)

Kopplungseinrichtung für ein Wendegetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge mit Dieselmotorantrieb, mit einem ersten Losrad (1) zum Koppeln einer Antriebswelle mit einer Abtriebswelle in einer ersten Drehrichtung, einem zweiten Losrad zum Koppeln der Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer zur ersten entgegengesetzten zweiten Drehrichtung und einer in Axialrichtung zwischen diesen beiden Losrädern sowie zu diesen beiden koaxial angeordneten Schaltmuffe, die mit der dafür vorgesehenen Antriebswelle drehfest und gegenüber dieser axial verschieblich verbunden ist und mittels einer Schalteinrichtung in Axialrichtung in eine mit dem ersten Losrad (1) drehfest verbundene erste und in eine mit dem zweiten Losrad drehfest verbundene zweite Schaltstellung verschiebbar ist, wobei in der jeweiligen Schaltstellung eine Schaltmuffenverzahnung in eine Losradverzahnung (5) des jeweiligen Losrades (1) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmuffenverzahnung und/oder zumindest eine der beiden Losradverzahnungen (5) zumindest eine sich in Umfangsrichtung über einen Winkelbereich (14) erstreckende Zahngruppe (6) aufweist, an deren Enden (12, 13) sich ein Zahnfreiraum (9; 11) anschließt. Coupling device for a reversing transmission, in particular for rail vehicles with diesel engine drive, with a first idler gear ( 1 ) for coupling a drive shaft with an output shaft in a first rotational direction, a second idler gear for coupling the drive shaft to the output shaft in a first opposite second rotational direction and in the axial direction between these two idler gears and to these two coaxially arranged shift sleeve, with the for provided drive shaft rotatably and against this axially displaceably connected and by means of a switching device in the axial direction in one with the first idler gear ( 1 ) rotatably connected first and in a rotatably connected to the second idler gear second switching position is displaceable, wherein in the respective switching position a sliding sleeve teeth in a idler gear ( 5 ) of the respective loose wheel ( 1 ) engages, characterized in that the sliding sleeve teeth and / or at least one of the two idler gears ( 5 ) at least one in the circumferential direction over an angular range ( 14 ) extending tooth group ( 6 ), at the ends ( 12 . 13 ) a tooth clearance ( 9 ; 11 ). Kopplungseinrichtung nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmuffenverzahnung und/oder die Losradverzahnung (5) mehrere voneinander in Umfangsrichtung mittels eines jeweiligen Zahnfreiraums (9, 10, 11) beabstandete Zahngruppen (6, 7, 8) aufweist. Coupling device according to the preceding claim, characterized in that the sliding sleeve toothing and / or the idler gear toothing ( 5 ) a plurality of each other in the circumferential direction by means of a respective tooth space ( 9 . 10 . 11 ) spaced groups of teeth ( 6 . 7 . 8th ) having. Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Zahngruppen (6, 7, 8) und/oder die Zahnfreiräume (9, 10, 11) über einen zueinander gleichen Winkelbereich (14; 15) erstrecken. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the groups of teeth ( 6 . 7 . 8th ) and / or the tooth clearances ( 9 . 10 . 11 ) over a mutually equal angular range ( 14 ; 15 ). Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelbereich (14) der Zahngruppe (6, 7, 8) kleiner als der Winkelbereich (15) des benachbarten Zahnfreiraums (9, 10, 11) ausgebildet ist. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the angular range ( 14 ) of the tooth group ( 6 . 7 . 8th ) smaller than the angular range ( 15 ) of the adjacent tooth space ( 9 . 10 . 11 ) is trained. Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahngruppen (6, 7, 8) zueinander äquidistant beabstandet sind. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the tooth groups ( 6 . 7 . 8th ) are equidistant from each other. Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmuffenverzahnung als Außenverzahnung und/oder die Losradverzahnung (5) als Innenverzahnung ausgebildet ist. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sliding sleeve toothing as external toothing and / or the idler gear ( 5 ) is designed as internal toothing. Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmuffe und/oder zumindest eines der beiden Losräder (1) im Bereich des Zahnfreiraums (9, 10, 11) einen Radius aufweist, der im Falle einer Innenverzahnung größer oder gleich und/oder im Falle einer Außenverzahnung kleiner oder gleich dem Fußkreisradius der Zahngruppe (6, 7, 8) ist. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sliding sleeve and / or at least one of the two loose wheels ( 1 ) in the area of the tooth clearance ( 9 . 10 . 11 ) has a radius which, in the case of an internal toothing greater than or equal to and / or in the case of external toothing less than or equal to the root radius of the tooth group ( 6 . 7 . 8th ). Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltmuffenverzahnung und/oder die Losradverzahnung (5) zum Erleichtern des axialen Ineinanderschiebens an zumindest einer ihrer Stirnseiten eine Abdachung (16) aufweist. Coupling device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sliding sleeve toothing and / or the idler gear toothing ( 5 ) to facilitate the axial telescoping on at least one of its end faces an inclination ( 16 ) having. Wendegetriebe, insbesondere für Schienenfahrzeuge mit Dieselmotorantrieb, mit einer Antriebswelle, einer Abtriebswelle und einer Kopplungseinrichtung, in deren erster Schaltstellung die Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer ersten Drehrichtung und in deren zweiter Schaltstellung die Antriebswelle mit der Abtriebswelle in einer zur ersten entgegengesetzten zweiten Drehrichtung koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche ausgebildet ist. Reverse gear, especially for rail vehicles with diesel engine drive, with a drive shaft, an output shaft and a coupling device, in the first switching position, the drive shaft with the output shaft in a first rotational direction and in the second switching position, the drive shaft to the output shaft in a first opposite second rotational direction can be coupled , characterized in that the coupling device is designed according to one or more of the preceding claims.
DE201310217946 2013-09-09 2013-09-09 Coupling device for a reversing gear Withdrawn DE102013217946A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310217946 DE102013217946A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Coupling device for a reversing gear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310217946 DE102013217946A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Coupling device for a reversing gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013217946A1 true DE102013217946A1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52478462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310217946 Withdrawn DE102013217946A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Coupling device for a reversing gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013217946A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0965773A1 (en) 1998-06-20 1999-12-22 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Reversing gearbox

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0965773A1 (en) 1998-06-20 1999-12-22 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Reversing gearbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015000830B4 (en) Full load double clutch transmission
DE10326677A1 (en) planetary gear
EP0248899B1 (en) Multi-step gear-box
DE102016211392A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016202914A1 (en) Dual-clutch transmission for motor vehicles
DE102016210826B4 (en) FINAL DRIVE UNIT WITH TRANSVERSAL DUAL PLANET SYSTEM
DE102019131754B3 (en) Drive device for a motor vehicle
WO2017108310A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102019119954A1 (en) Drive device for a motor vehicle with a common rigid ring gear and a common rigid planetary gear carrier
DE102016211878A1 (en) Transmission for a motor vehicle
WO2021013301A1 (en) Drive device for a motor vehicle, comprising a planet carrier or ring gear that can be selectively shifted to be housing fixed
EP2655925B1 (en) Method for modifying a manual transmission
DE102019119947A1 (en) Drive device for a motor vehicle with rotatably connected planetary wheel carriers and rotatably connected sun gears
DE102019131764A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102009027719A1 (en) Clutch coupling has sliding collar with clutch gear teeth, and synchronizer ring has locking gear teeth, which are rotated around limited rotating angle for sliding collar
DE102009027342A1 (en) Superposition gear for a steering system
DE102010016581A1 (en) transmission
DE102016206532A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226681A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016202923A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226685A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102013217946A1 (en) Coupling device for a reversing gear
DE102019119955A1 (en) Drive device for a motor vehicle with sun gear-planetary gear carrier and / or sun gear-ring gear binding
DE102016206873B4 (en) Sliding sleeve for a synchronization device or a dog clutch of a transmission and synchronization device or dog clutch with the sliding sleeve
DE102015201716A1 (en) Double clutch

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16H0003140000

Ipc: F16D0011140000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee