DE102013214628A1 - Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program - Google Patents

Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program Download PDF

Info

Publication number
DE102013214628A1
DE102013214628A1 DE102013214628.0A DE102013214628A DE102013214628A1 DE 102013214628 A1 DE102013214628 A1 DE 102013214628A1 DE 102013214628 A DE102013214628 A DE 102013214628A DE 102013214628 A1 DE102013214628 A1 DE 102013214628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distance
smoke
cloud
camera
determining device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013214628.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Stadler
Tjark Windisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102013214628.0A priority Critical patent/DE102013214628A1/en
Publication of DE102013214628A1 publication Critical patent/DE102013214628A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/12Actuation by presence of radiation or particles, e.g. of infrared radiation or of ions
    • G08B17/125Actuation by presence of radiation or particles, e.g. of infrared radiation or of ions by using a video camera to detect fire or smoke
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/02Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B11/026Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness by measuring distance between sensor and object
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/02Details
    • G01C3/06Use of electric means to obtain final indication
    • G01C3/08Use of electric radiation detectors
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/70Determining position or orientation of objects or cameras
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10016Video; Image sequence
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30232Surveillance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)

Abstract

Automatische Brandmelder können auf Basis von unterschiedlichen Messverfahren einen Brand detektieren. So sind mittlerweile Brandmelder bekannt, die über Temperaturmessung, Rauchdichtemessung etc. einen Brand detektieren und melden können. Durch die Verfügbarkeit von kostengünstigen Bildsensoren ist es inzwischen auch bekannt, automatische Brandmelder mit Videokameras zu betreiben, wobei der Brand über eine digitale Bildverarbeitung detektiert wird. Es wird eine Distanzbestimmungsvorrichtung 1 mit einer Videokamera 2 zur Erfassung eines Überwachungsbereichs U und zur Ausgabe einer Videosequenz vorgeschlagen, wobei in der Videosequenz der Überwachungsbereich U mit einer aufsteigenden Rauchwolke 5 eines Brands 6 dargestellt und/oder darstellbar ist, mit einer Auswerteeinrichtung 3 zur Auswertung der Videosequenz, wobei die Auswerteeinrichtung 3 ein Distanzmodul 10 zur Bestimmung einer Distanz D der Rauchwolke 5 von der Videokamera 2 auf Basis von einer über digitale Bildverarbeitung bestimmten Aufstiegsgeschwindigkeit vof der Rauchwolke 5 in Kamerakoordinaten der Videokamera 2 und von einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit vo in Weltkoordinaten.Automatic fire detectors can detect a fire based on different measuring methods. For example, fire alarms are now known which can detect and report a fire via temperature measurement, smoke density measurement, etc. Due to the availability of cost-effective image sensors, it is now also known to operate automatic fire detectors with video cameras, wherein the fire is detected by a digital image processing. A distance determining device 1 with a video camera 2 for detecting a monitoring area U and for outputting a video sequence is proposed, wherein in the video sequence the monitoring area U is shown with an ascending smoke cloud 5 of a fire 6 and / or can be displayed, with an evaluation device 3 for evaluating the Video sequence, wherein the evaluation device 3 is a distance module 10 for determining a distance D of the cloud of smoke 5 from the video camera 2 on the basis of a speed determined by digital image processing rate vof the cloud of smoke 5 in camera coordinates of the video camera 2 and a predeterminable ascent speed vo in world coordinates.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Distanzbestimmungsvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft auch eine Anordnung mit der Distanzbestimmungsvorrichtung, ein Verfahren zur Bestimmung einer Distanz sowie ein entsprechendes Computerprogramm.The invention relates to a distance determining device having the features of the preamble of claim 1. The invention also relates to an arrangement with the distance determining device, a method for determining a distance and a corresponding computer program.

Automatische Brandmelder können auf Basis von unterschiedlichen Messverfahren einen Brand detektieren. So sind mittlerweile Brandmelder bekannt, die über Temperaturmessung, Rauchdichtemessung etc. einen Brand detektieren und melden können. Durch die Verfügbarkeit von kostengünstigen Bildsensoren ist es inzwischen auch bekannt, automatische Brandmelder mit Videokameras zu betreiben, wobei der Brand über eine digitale Bildverarbeitung detektiert wird. Automatic fire detectors can detect a fire based on different measuring methods. For example, fire alarms are now known which can detect and report a fire via temperature measurement, smoke density measurement, etc. Due to the availability of cost-effective image sensors, it is now also known to operate automatic fire detectors with video cameras, wherein the fire is detected by a digital image processing.

Die Druckschrift DE 10 2008 001 383 A1 , die wohl den nächstkommenden Stand der Technik bildet, betrifft eine Detektionsvorrichtung zur Detektion von Bränden und/oder von Brandmerkmalen, wobei als Sensor ein bildgebendes Sensorelement, insbesondere eine Kameraeinrichtung, eingesetzt wird. The publication DE 10 2008 001 383 A1 , which is probably the closest prior art, relates to a detection device for the detection of fires and / or fire characteristics, wherein as an image sensor sensor element, in particular a camera device is used.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Im Rahmen der Erfindung wird eine Distanzbestimmungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, eine Anordnung mit der Distanzbestimmungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 9, ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 sowie ein Computerprogramm mit den Merkmalen des Anspruchs 11 vorgeschlagen. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den beigefügten Figuren.In the context of the invention, a distance determination device having the features of claim 1, an arrangement with the distance determination device having the features of claim 9, a method having the features of claim 10 and a computer program having the features of claim 11 are proposed. Preferred or advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description and the accompanying drawings.

Erfindungsgemäß wird somit eine Distanzbestimmungsvorrichtung vorgeschlagen, welche eine Videokamera zur Erfassung eines Überwachungsbereichs aufweist. Thus, according to the invention, a distance determining device is proposed, which has a video camera for detecting a monitoring area.

Die Videokamera kann z.B. als eine CCD-Kamera oder als eine CMOS-Kamera oder in einer anderen Bauart ausgebildet sein. Sie kann insbesondere als Schwarz-Weiß-Kamera oder als Farbkamera realisiert sein. Die Videokamera ist ausgebildet und/oder anordbar, einen Überwachungsbereich mit ihrem Kamerasichtfeld zu erfassen. Bei dem Überwachungsbereich kann es sich beispielsweise um Räume oder Raumabschnitte in einem Gebäude oder auch um freie Bereiche in einer Umgebung handeln. The video camera may e.g. be designed as a CCD camera or as a CMOS camera or in another type. It can be realized in particular as a black-and-white camera or as a color camera. The video camera is designed and / or arranged to detect a surveillance area with its camera field of view. The monitoring area can be, for example, rooms or room sections in a building or even free areas in an environment.

Die Videokamera kann eine Videosequenz ausgeben, wobei die Videosequenz aus einer Abfolge von zeitlich insbesondere äquidistant hintereinander aufgenommenen Bildern besteht. In der Videosequenz ist der Überwachungsbereich mit einer aufsteigenden Rauchwolke eines Brandes dargestellt und/oder darstellbar. Es ist prinzipiell möglich, dass auf der Videosequenz auch der Brand oder der Brandherd selbst dargestellt ist. Es ist jedoch ausreichend, wenn nur die aufsteigende Rauchwolke des Brandes gezeigt ist. The video camera can output a video sequence, wherein the video sequence consists of a sequence of temporally in particular equidistantly successively recorded images. In the video sequence, the surveillance area is displayed and / or displayed with an ascending smoke cloud of a fire. It is possible in principle that the fire or the fire is itself displayed on the video sequence. However, it is sufficient if only the ascending smoke cloud of the fire is shown.

Unter der Rauchwolke sind Brandgase zu verstehen, welche von dem Brand nach oben ziehen. Die aufsteigende Rauchwolke kann insbesondere die Form einer im speziellen vertikal ausgerichteten Rauchfackel oder Rauchsäule aufweisen. Das Phänomen des Aufsteigens der Rauchwolke ist insbesondere den hohen Temperaturen der Brandgase oder Rauchaerosole in der Rauchwolke im Vergleich zu der Umgebung geschuldet. Die Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke ist primär von der Rauchtemperatur abhängig und kann für verschiedene, auch unterschiedliche große Brandquellen, mit sich optisch ähnelnden Rauchentwicklungen als in einer ähnlichen Größenordnung angenommen werden. Insbesondere ist die Rauchdichte in der Rauchwolke derart hoch, dass die Rauchwolke visuell erkennbar ist. Besonders bevorzugt weist die Rauchwolke Konturmerkmale, wie z.B. Kumulusabschnitte oder Rauchschlieren, auf.Under the cloud of smoke are to understand fire gases that pull up from the fire. The ascending cloud of smoke can in particular have the form of a specifically vertically oriented smoke flare or smoke column. The phenomenon of rising of the cloud of smoke is due in particular to the high temperatures of the combustion gases or smoke aerosols in the cloud of smoke compared to the environment. The rate of ascent of the cloud of smoke is primarily dependent on the temperature of the smoke and can be assumed to be of a similar magnitude for different, even different, large fire sources, with optically similar smoke developments. In particular, the smoke density in the cloud of smoke is so high that the cloud of smoke is visually recognizable. Particularly preferably, the cloud of smoke has contour features, such as e.g. Cumulus sections or smoke streaks, on.

Ferner umfasst die Distanzbestimmungsvorrichtung eine Auswerteeinrichtung, welche zur Auswertung der Videosequenz geeignet und/oder ausgebildet ist. Besonders bevorzugt basiert die Auswerteeinrichtung auf einer digitalen Bildverarbeitung. Beispielsweise kann die Auswerteeinrichtung als eine digitale Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere als ein Computer, ausgebildet sein.Furthermore, the distance determination device comprises an evaluation device which is suitable and / or designed for the evaluation of the video sequence. Particularly preferably, the evaluation device is based on digital image processing. For example, the evaluation device can be designed as a digital data processing device, in particular as a computer.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Auswerteeinrichtung ein Distanzmodul zur Bestimmung einer Distanz der Rauchwolke von der Videokamera aufweist. Somit ermöglicht das Distanzmodul einen Abstand zwischen Videokamera und Rauchwolke und somit mittelbar zwischen Videokamera und Brand beziehungsweise Brandherd zu ermitteln. According to the invention, it is proposed that the evaluation device has a distance module for determining a distance of the cloud of smoke from the video camera. Thus, the distance module allows a distance between the video camera and the cloud of smoke and thus to determine indirectly between the video camera and fire or fire.

Die Bestimmung erfolgt erfindungsgemäß auf Basis von einer über die digitale Bildverarbeitung ermittelte Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten der Videokamera und einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit in Weltkoordinaten. The determination is carried out according to the invention on the basis of a rate of ascension of the cloud of smoke in camera coordinates of the video camera and a predeterminable ascent rate in world coordinates as determined by digital image processing.

Die Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten wird insbesondere in Bezug auf die unkalibrierte Videokamera ermittelt. Die vorgebbare Aufstiegsgeschwindigkeit in Weltkoordinaten einer typischen Rauchwolke ist dagegen z.B. messtechnisch erfasst oder einfach abgeschätzt. So ist es beispielsweise messtechnisch einfach zu bestimmen, mit welcher Geschwindigkeit eine typische Rauchwolke bei einem üblichen Brand aufsteigt. Nachdem es unterschiedliche Brandarten gibt, ist die vorgebbare Aufstiegsgeschwindigkeit insbesondere eine gemittelte oder an die Anwendung angepasste Aufstiegsgeschwindigkeit.The ascent speed of the cloud of smoke in camera coordinates is determined in particular with respect to the uncalibrated video camera. By contrast, the predeterminable ascent rate in world coordinates of a typical cloud of smoke is e.g. metrologically recorded or simply estimated. For example, it is easy to determine the speed with which a typical cloud of smoke rises in a normal fire. After there are different types of fire, the predeterminable ascent rate is in particular an averaged or adapted to the application ascent rate.

Der Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass durch eine Gegenüberstellung einer gemessenen Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten und einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit in Weltkoordinaten die Distanz zwischen der Videokamera und der Rauchwolke verlässlich abgeschätzt werden kann. The advantage of the invention lies in the fact that the distance between the video camera and the cloud of smoke can be reliably estimated by comparing a measured ascent speed of the smoke cloud in camera coordinates and a predefinable ascent rate in world coordinates.

Normalerweise besteht das Problem bei der Distanzschätzung, dass die Rauchwolke – anders als zum Beispiel ein Gegenstand oder eine Person – nicht an einem Boden des Überwachungsbereichs angeordnet ist, sondern frei in dem Überwachungsbereich schwebt. Somit können übliche Verfahren zur Bestimmung der Distanz zu einem Objekt nicht angewendet werden, welche zum Beispiel voraussetzen, dass der Fußpunkt eines Objekts im Überwachungsbereich auf einer Bodenfläche steht. Vielmehr ist es nicht möglich zu unterscheiden, ob eine Rauchwolke sehr klein ist und in einem geringen Abstand auftritt, oder ob die Rauchwolke sehr groß ist und in einem großen Abstand angeordnet ist. Normally, the problem with the distance estimation is that the cloud of smoke - unlike, for example, an object or a person - is not located at a bottom of the surveillance area, but floats freely in the surveillance area. Thus, conventional methods for determining the distance to an object can not be applied, for example, which presuppose that the foot point of an object in the surveillance area is on a floor surface. Rather, it is not possible to distinguish whether a cloud of smoke is very small and occurs at a small distance, or whether the cloud of smoke is very large and is located at a great distance.

Durch die Gegenüberstellung der gemessenen Aufstiegsgeschwindigkeit in Kamerakoordinaten und der vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit in Weltkoordinaten kann eine Distanz der Rauchwolke von der Videokamera abgeschätzt werden, indem z.B. ein Verhältnis, insbesondere ein Quotient der beiden Aufstiegsgeschwindigkeiten als distanzabhängiger Proportionalwert verwendet wird. Mit dieser Modellüberlegung ist es möglich, in einfacher Weise die Distanz der Rauchwolke zu der Videokamera und somit implizit auf den Abstand des Brandherds zu der Videokamera zu ermitteln. Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, die Größe der Rauchwolke zu ermitteln. Insbesondere kann eine Maximalhöhe der Rauchwolke in vertikaler Ausrichtung, eine Maximalbreite in horizontaler Ausrichtung und/oder eine Fläche in Projektion, insbesondere jeweils in Weltkoordinaten, ermittelt werden. Diese Informationen sind im Falle der Brandbekämpfung hilfreich, um beispielsweise gezielt und lokal Sprinkleranlagen anschalten zu können, oder Evakuierungen planen zu können.By comparing the measured ascent rate in camera coordinates and the predeterminable ascent rate in world coordinates, a distance of the cloud of smoke from the video camera can be estimated by e.g. a ratio, in particular a quotient of the two ascent rates is used as a distance-dependent proportional value. With this model consideration, it is possible to easily determine the distance of the cloud of smoke to the video camera and thus implicitly on the distance of the fire to the video camera. Alternatively or additionally, it is also possible to determine the size of the cloud of smoke. In particular, a maximum height of the cloud of smoke in a vertical orientation, a maximum width in a horizontal orientation and / or an area in projection, in particular in each case in world coordinates, can be determined. This information is useful in the case of fire fighting, for example, to be able to switch on and locally sprinkler systems, or to be able to plan evacuations.

Bei einer bevorzugten Umsetzung der Erfindung weist die Auswerteeinrichtung ein Flussmodul zur Bestimmung der Geschwindigkeit des optischen Flusses der Rauchwolke in der Videosequenz auf, wobei die Geschwindigkeit des optischen Flusses als die Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten verwendet wird. Unter dem optischen Fluss wird in der digitalen Bildverarbeitung und der optischen Messtechnik ein berechnetes Vektorfeld bezeichnet, das die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit für Bildpunkte einer Bildsequenz angibt. Der optische Fluss kann als die auf die Bildebene projizierten Geschwindigkeitsvektoren von sichtbaren Objekten, in dem vorliegenden Fall von Abschnitten der Rauchwolke, verstanden werden. Nachdem sich die Rauchwolke in der Gesamtheit von unten nach oben bewegt, ergibt sich ein Vektorfeld für die Rauchwolke, bei dem die Vektoren zumindest gleichgerichtet sind. Auf Basis der Vektoren kann in einfacher Weise die Aufstiegsgeschwindigkeit beispielsweise als Maximalgeschwindigkeit oder Durchschnittsgeschwindigkeit der Vektoren des Vektorfelds der Rauchwolke bestimmt werden. Es ist auch möglich, dass nur Vektoren des Vektorfelds verwendet werden, deren Fußpunkt im Zentrum der Rauchwolke angeordnet sind. Insbesondere wird der optische Fluss über die Horn-Schunck-Methode bestimmt.In a preferred implementation of the invention, the evaluation device has a flow module for determining the speed of the optical flow of the cloud of smoke in the video sequence, the speed of the optical flow being used as the rate of ascent of the cloud of smoke in camera coordinates. The optical flow in digital image processing and optical measurement technology is a calculated vector field that indicates the direction of movement and the speed of movement for pixels of an image sequence. The optical flow can be understood as the velocity vectors projected onto the image plane of visible objects, in the present case portions of the cloud of smoke. After the smoke cloud as a whole moves from bottom to top, a vector field results for the cloud of smoke, in which the vectors are at least rectified. On the basis of the vectors, the ascent rate can be determined in a simple manner, for example as maximum velocity or average velocity of the vectors of the vector field of the cloud of smoke. It is also possible that only vectors of the vector field are used whose base point are arranged in the center of the cloud of smoke. In particular, the optical flux is determined by the Horn-Schunck method.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Distanzmodul ausgebildet, mindestens einen Kameraparameter, insbesondere mindestens einen konstanten Kameraparameter zur Bestimmung der Distanz der Rauchwolke von der Videokamera zu verwenden. Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der mindestens eine Kameraparameter abhängig von intrinsischen Parametern der Videokamera, wie zum Beispiel der Brennweite, dem Öffnungswinkel etc., und extrinsischen Parametern der Videokamera in dem Umgebungsbereich, insbesondere Nickwinkel relativ zu einer Bodenfläche etc. Durch den mindestens einen Kameraparameter kann eine einfache Umrechnung der messtechnisch erfassten Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten zu der Distanz der Rauchwolke von der Videokamera erfolgen, wie nachfolgend noch dargelegt wird. Der mindestens eine Kameraparameter kann zum einen experimentell ermittelt werden: So ist es beispielsweise möglich, zur Bestimmung des mindestens einen Kameraparameters einen Gegenstand in einem bekannten Abstand von der Videokamera fallen zu lassen und auf Basis bekannter Bewegungsgleichungen den Kameraparameter so anzupassen, dass die gemessene Fallgeschwindigkeit, eine abgeschätzte Fallgeschwindigkeit des Gegenstands sowie der Abstand konsistent sind. Alternativ hierzu ist es auch möglich, den mindestens einen Kameraparameter zu berechnen, wenn die intrinsischen und extrinsischen Parameter bekannt sind. In a preferred embodiment of the invention, the distance module is designed to use at least one camera parameter, in particular at least one constant camera parameter for determining the distance of the cloud of smoke from the video camera. In a preferred embodiment of the invention, the at least one camera parameter is dependent on intrinsic parameters of the video camera, such as the focal length, the opening angle, etc., and extrinsic parameters of the video camera in the surrounding area, in particular pitch angle relative to a ground surface, etc. By the at least one Camera parameters can be a simple conversion of metrologically detected ascent rate of the smoke cloud in camera coordinates to the distance of the cloud of smoke from the video camera, as will be explained below. The at least one camera parameter can be determined experimentally on the one hand. For example, it is possible to determine the at least one camera parameter to drop an object at a known distance from the video camera and to adjust the camera parameters based on known equations of motion so that the measured falling speed, an estimated falling speed of the object and the distance are consistent. Alternatively, it is also possible to calculate the at least one camera parameter if the intrinsic and extrinsic parameters are known.

In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf den Nickwinkel der Kamera zu verweisen, also auf den Winkel, der den Winkel der Hauptbeobachtungsrichtung der Videokamera relativ zu einem horizontalen Boden betrifft. Sofern der Nickwinkel gleich 0 Grad ist, erfasst die Videokamera die Rauchwolke in seitlicher Betrachtung, wobei sich die Rauchwolke in einer zu der Hauptbeobachtungsrichtung der Videokamera orthogonalen ebene bewegt und die gemessene Aufstiegsgeschwindigkeit mit der tatsächlichen Aufstiegsgeschwindigkeit unmittelbar in Relation gesetzt werden kann. Ist der Nickwinkel jedoch ungleich 0 Grad, zum Beispiel 45 Grad, so wird bei der Messung der Aufstiegsgeschwindigkeit nur die Projektion der Objektbewegung der Rauchwolke in der Bildebene gemessen, welche senkrecht zu der Hauptbeobachtungsrichtung der Videokamera ausgerichtet ist. In Abhängigkeit des Nickwinkels muss somit der mindestens eine Kameraparameter korrigiert werden.In this connection, reference should be made in particular to the pitch angle of the camera, that is to say to the angle which relates to the angle of the main observation direction of the video camera relative to a horizontal ground. If the pitch angle is 0 degrees, the video camera detects the cloud of smoke sideways, with the cloud of smoke moving in a direction orthogonal to the main viewing direction of the video camera and the measured ascent rate directly related to the actual ascent rate. However, if the pitch angle is not equal to 0 degrees, for example 45 degrees, then only the projection of the object movement of the cloud of smoke in the image plane perpendicular to the main observation direction of the video camera is measured in the ascent rate measurement. Depending on the pitch angle, the at least one camera parameter must therefore be corrected.

In einer möglichen Ausführungsform der Erfindung ist die gemessene Aufstiegsgeschwindigkeit vof in der Einheit Pixeln pro Sekunde, die vorgebbare Aufstiegsgeschwindigkeit vo in der Einheit Meter pro Sekunde und der mindestens eine Kameraparameter p in der Einheit Pixel angegeben. Die Distanz berechnet sich dann in einfacher Form nach der Formel d = (Vo/Vof) × p. Diese Ausführungsform zeigt, dass die Distanzbestimmung – nach Berechnung des optischen Flusses – sehr einfach durchgeführt werden kann.In one possible embodiment of the invention, the measured ascent rate vof in the unit of pixels per second, the predefinable ascent rate vo in units of meters per second and the at least one camera parameter p in the unit pixels are indicated. The distance is then calculated in simple form according to the formula d = (Vo / Vof) × p. This embodiment shows that the distance determination - after calculation of the optical flow - can be performed very easily.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Auswerteeinrichtung ein Ausdehnungsmodul auf, welches zur Bestimmung der Ausdehnung der Rauchwolke ausgebildet ist. Die Bestimmung der Ausdehnung der Rauchwolke, also insbesondere einer Breite der Rauchwolke und einer Höhe der Rauchwolke oder einer Fläche der Rauchwolke, ist nach Bestimmung der Distanz in einfacher Weise zu berechnen. So ist es beispielsweise möglich, über übliche Techniken der digitalen Bildverarbeitung, wie Objektdetektion durch Subtraktion eines aktuellen Videobilds der Videosequenz von einem statischen Szenenreferenzbild und einer nachfolgenden Segmentierung die Rauchwolke als ein bewegtes Objekt zu detektieren. In einfacher Weise kann dann die Ausdehnung in Kamerakoordinaten, also zum Beispiel in Pixeln als Einheit, bestimmt werden und über die nun bekannte Distanz zwischen Rauchwolke und Videokamera in eine Ausdehnung in Weltkoordinaten umgerechnet werden.In a preferred embodiment of the invention, the evaluation device has an expansion module, which is designed to determine the extent of the cloud of smoke. The determination of the extent of the cloud of smoke, ie in particular a width of the cloud of smoke and a height of the cloud of smoke or an area of the cloud of smoke, can be calculated in a simple manner after determining the distance. It is thus possible, for example, to detect the cloud of smoke as a moving object by means of conventional techniques of digital image processing, such as object detection by subtracting a current video image of the video sequence from a static scene reference image and a subsequent segmentation. In a simple way, the extent in camera coordinates, so for example in pixels as a unit, can be determined and converted over the now known distance between the cloud of smoke and video camera in an expansion in world coordinates.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Distanzbestimmungsvorrichtung nur eine einzige Videokamera zur Distanzbestimmung auf, so dass die Distanzbestimmungsvorrichtung als ein Single-Kamerasystem ausgebildet ist. In a particularly preferred embodiment of the invention, the distance determining device only a single video camera for distance determination, so that the distance determination device is designed as a single-camera system.

Es ist ferner bevorzugt, dass die Distanzbestimmungsvorrichtung eine Branddetektionseinrichtung aufweist, wobei ein Brand oder die Existenz der Rauchwolke durch digitale Bildverarbeitung erfasst wird und mittels digitaler Bildverarbeitung erkannt wird. Optional ergänzend ist die Branddetektionseinrichtung ausgebildet eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen, wobei die Distanz und/oder die Größe der Rauchwolke als Kenngrößen verwendet werden, um einen tatsächlichen Brand von einem kontrollierten Rauchbereich, wie z.B. von einer Zigarette, zu unterscheiden. Beispielsweise wird eine Brand nur dann als plausibel eingestuft, wenn die Größe einen bestimmten, vorgebbaren Grenzwert überschritten hat und/oder die Distanz in einem vorgebbaren Distanzbereich liegt. Insbesondere ist die Distanzbestimmungsvorrichtung als eine Brandmeldevorrichtung ausgebildet. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft eine Anordnung mit einer Distanzbestimmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mit einem Überwachungsbereich, wobei die Distanzbestimmungsvorrichtung in dem Überwachungsbereich angeordnet ist.It is further preferred that the distance determining device comprises a fire detection device, wherein a fire or the existence of the cloud of smoke is detected by digital image processing and is detected by means of digital image processing. Optionally, in addition to the fire detection device is designed to perform a plausibility check, wherein the distance and / or the size of the cloud of smoke are used as parameters to an actual fire of a controlled smoke area, such. from a cigarette, to distinguish. For example, a fire is classified as plausible only if the size has exceeded a certain, predefinable limit value and / or the distance is within a predefinable distance range. In particular, the distance determining device is designed as a fire alarm device. Another object of the invention relates to an arrangement with a distance determining device according to one of the preceding claims and with a monitoring area, wherein the distance determining device is arranged in the monitoring area.

Ein nächster Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Distanz zwischen einer Videokamera und einer Rauchwolke, vorzugsweise mit einer Distanzbestimmungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche beziehungsweise mit der Anordnung, wie sie zuvor beschrieben wurde. Bei dem Verfahren wird aus einer beziehungsweise der Videosequenz der Videokamera eine Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke erfasst und auf Basis der erfassten Aufstiegsgeschwindigkeit der Rauchwolke in Kamerakoordinaten der Videokamera und einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit in Weltkoordinaten eine Distanz zwischen der Rauchwolke und der Videokamera bestimmt. Insbesondere ist die Distanzbestimmungsvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens programmtechnisch und/oder schaltungstechnisch ausgebildet. A next aspect of the invention relates to a method for determining a distance between a video camera and a cloud of smoke, preferably with a distance determining device according to one of the preceding claims or with the arrangement as described above. In the method, a rate of ascension of the cloud of smoke is detected from a video sequence of the video camera and a distance between the cloud of smoke and the video camera is determined on the basis of the detected ascent speed of the smoke cloud in camera coordinates of the video camera and a predeterminable ascent rate in world coordinates. In particular, the distance determination device for carrying out the method is designed program-technically and / or circuit-wise.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln mit den Merkmalen des Anspruchs 11. Another object of the invention relates to a computer program with program code means having the features of claim 11.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Dabei zeigen:Further features, advantages and effects of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment of the invention and the accompanying figures. Showing:

1 ein Blockdiagramm einer Distanzbestimmungsvorrichtung als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1 a block diagram of a distance determining device as a first embodiment of the invention;

2 eine schematische Illustration einer Anwendungssituation zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens; 2 a schematic illustration of an application situation for explaining the method according to the invention;

3 in gleicher Darstellung wie in 2 eine andere Anwendungssituation. 3 in the same representation as in 2 another application situation.

Die 1 zeigt in einer schematischen Darstellung eine Distanzbestimmungsvorrichtung 1, welche in diesem Ausführungsbeispiel als ein Brandmelder zur Detektion eines Brandes ausgebildet ist. Die Distanzbestimmungsvorrichtung 1 umfasst eine Videokamera 2, deren Sichtfeld auf einen Überwachungsbereich U gerichtet ist. Die Videokamera 2 weist eine Hauptbeobachtungsrichtung B auf. Die Hauptbeobachtungsrichtung B bildet insbesondere die optische Achse der Videokamera 2. The 1 shows a schematic representation of a distance determining device 1 which is formed in this embodiment as a fire detector for detecting a fire. The distance determining device 1 includes a video camera 2 whose field of view is directed to a monitoring area U. The video camera 2 has a main observation direction B. The main observation direction B forms in particular the optical axis of the video camera 2 ,

Ferner weist die Distanzbestimmungsvorrichtung 1 eine Auswerteeinrichtung 3 sowie eine Branddetektionseinrichtung 4 auf.Furthermore, the distance determining device 1 an evaluation device 3 and a fire detection device 4 on.

Im Betrieb ist die Videokamera 2 in den Umgebungsbereich U gerichtet, sodass der Überwachungsbereich U von der Videokamera 2 erfasst wird. Die Videokamera 2 erzeugt eine Videosequenz, welche an die Auswerteeinrichtung 3 und die Branddetektionseinrichtung 4 weitergeleitet wird. Die Branddetektionseinrichtung 4 ist ausgebildet, auf Basis digitaler Bildverarbeitung einen Brand in dem Überwachungsbereich durch Auswertung der Videosequenz zu erkennen und optional zu melden.In operation is the video camera 2 directed into the surrounding area U, so that the surveillance area U of the video camera 2 is detected. The video camera 2 generates a video sequence which is sent to the evaluation device 3 and the fire detection device 4 is forwarded. The fire detection device 4 is designed to recognize a fire in the surveillance area by analyzing the video sequence based on digital image processing and to report it as an option.

Die Auswerteeinrichtung 3 ist dagegen ausgebildet, eine Distanz D zwischen der Videokamera 2 und einer Rauchwolke 5 eines Brandes 6 in dem Überwachungsbereich U zu bestimmen.The evaluation device 3 On the other hand, it is designed to have a distance D between the video camera 2 and a cloud of smoke 5 a fire 6 in the monitoring area U to determine.

Die Bestimmung der Distanz D ist schwierig, da die Distanzbestimmungsvorrichtung 1 als eine Single-Kameravorrichtung ausgebildet ist und für den Überwachungsbereich U nur eine Videokamera 2 bereitstellt. Bei der Erfassung des Überwachungsbereichs U wird jedoch nur ein 2D-Abbild des dreidimensionalen Überwachungsbereichs U erfasst, sodass Entfernungsinformationen verloren gehen. Zwar ist es mit bekannten Bildverarbeitungstechniken möglich, eine Videokamera 2 beziehungsweise die von der Videokamera 2 aufgenommenen Videosequenzen derart zu kalibrieren, dass auch Entfernungen abgeleitet werden können. Hierzu werden aber zusätzliche Annahmen getroffen beziehungsweise benötigt, sodass zum Beispiel das Objekt, zu dem die Entfernung bestimmt werden soll, auf dem Fußboden aufsteht. Diese Situation ist im Fall der Rauchwolke 5 nicht unbedingt gegeben, da der Brand 6 nicht unbedingt auf dem Fußboden angeordnet sein muss. Insbesondere ist es auch möglich, dass der Brand 6 außerhalb des Sichtfeldes der Videokamera 2 angeordnet ist, so dass die Videosequenz nur die Rauchwolke 5 zeigt. The determination of the distance D is difficult because the distance determining device 1 is designed as a single-camera device and for the monitoring area U only a video camera 2 provides. Upon detection of the monitoring area U, however, only a 2D image of the three-dimensional monitoring area U is detected, so that distance information is lost. Although it is possible with known image processing techniques, a video camera 2 or the video camera 2 To calibrate recorded video sequences such that distances can be derived. But additional assumptions are made or needed, so that, for example, the object to which the distance is to be determined, gets up on the floor. This situation is in the case of the cloud of smoke 5 not necessarily given, as the fire 6 not necessarily on the floor must be arranged. In particular, it is also possible that the fire 6 out of the field of view of the video camera 2 is arranged so that the video sequence only the cloud of smoke 5 shows.

Um trotzdem die Distanz D bestimmen zu können, wird bei der erfindungsgemäßen Distanzbestimmungsvorrichtung 1 ein anderes Verfahren gewählt, welches nachfolgend als Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgestellt wird.Nevertheless, in order to be able to determine the distance D, in the distance determining device according to the invention 1 another method chosen, which is presented below as an embodiment of the invention.

In der 2 ist die Messsituation grob dargestellt, wobei auf der linken Seite die Videokamera 2 und auf der rechten Seite die Rauchwolke 5 und der Brand 6 dargestellt ist, welche hier beispielhaft auf einem horizontalen Boden 7 angeordnet sind. Bei der Abbildung durch die Videokamera 2 wird ein Objekt O in einer Gegenstandsebene E auf ein Objekt O' auf einer Bildebene G' abgebildet. In gleicher Weise wird jedoch auch eine Objektbewegung in der Ebene G in eine Objektbewegung in der Bildebene G' abgebildet. In the 2 the measurement situation is roughly shown, with the video camera on the left side 2 and on the right side the cloud of smoke 5 and the fire 6 which is shown here by way of example on a horizontal ground 7 are arranged. When pictured by the video camera 2 For example, an object O in an object plane E is imaged onto an object O 'on an image plane G'. In the same way, however, an object movement in the plane G is imaged in an object movement in the image plane G '.

Aus anderen technischen Bereichen ist bei der digitalen Bildverarbeitung die Bestimmung von Kenngrößen des optischen Flusses (optical flow) bekannt, wie dieser beispielsweise mittels des Horn-Schunck-Verfahrens umgesetzt wird. Beim optischen Fluss Verfahren werden Richtung und Geschwindigkeit von Bewegungen von Bildabschnitten, die in manchen Fällen Objekten oder Objektabschnitten zugeordnet werden können, in Videosequenzen erfasst. Hierbei wird für jeden Bildabschnitt ein Vektor mit einer Bewegungsrichtung und einer Bewegungsgeschwindigkeit bestimmt, so dass ein Vektorfeld mit Vektoren gebildet wird, die die Bewegungsrichtung und die Bewegungsgeschwindigkeit des jeweiligen Bildabschnitts beschreiben. In gleicher Weise wird nun der optische Fluss der Rauchwolke 5 bestimmt. Der optische Fluss wird auf der Bildebene G' bestimmt und somit in Kamerakoordinaten erfasst. So wird die Bewegungsgeschwindigkeit des optischen Flusses beispielsweise in der Einheit Pixel pro Sekunde ausgewertet.From other technical fields in the digital image processing, the determination of characteristics of the optical flow (optical flow) is known, as this is implemented for example by means of the Horn-Schunck method. In the optical flow method, the direction and speed of movements of image sections, which in some cases can be assigned to objects or object sections, are captured in video sequences. Here, a vector with a. For each image section Movement direction and a movement speed is determined, so that a vector field is formed with vectors that describe the direction of movement and the speed of movement of the respective image portion. In the same way, the optical flow of the cloud of smoke is now 5 certainly. The optical flow is determined on the image plane G 'and thus detected in camera coordinates. For example, the speed of movement of the optical flow is evaluated in units of pixels per second.

Die Bestimmung des optischen Flusses wird in einem Flussmodul 9 (1) umgesetzt und die Bewegungsgeschwindigkeit des optischen Flusses an ein Distanzmodul 10 in der Auswerteeinrichtung 3 weitergeleitet. Aus der Bewegungsgeschwindigkeit des optischen Flusses, insbesondere aus dem oben beschriebenen Vektorfeld des optischen Flusses, wird eine Aufstiegsgeschwindigkeit vof der Rauchwolke 5 in Kamerakoordinaten der Videokamera 2 abgeleitet. Dies kann z.B. umgesetzt werden, indem die Bewegungsgeschwindigkeiten aller Vektoren des Vektorfeldes von Bildabschnitten der Rauchwolke 5 gemittelt werden. Alternativ können andere statistische Methoden zur Ableitung der Aufstiegsgeschwindigkeit verwendet werden, wie z.B. die Verwendung von Medianwerten, Maximalwert etc. Die Aufstiegsgeschwindigkeit vof wird wahlweise in dem Flussmodul 9 oder in einem nachfolgenden Distanzmodul 10 durchgeführt. The determination of the optical flow is in a flow module 9 ( 1 ) and the speed of movement of the optical flow to a distance module 10 in the evaluation device 3 forwarded. From the moving speed of the optical flow, in particular from the above-described vector field of the optical flow, an ascent speed of the cloud of smoke becomes 5 in camera coordinates of the video camera 2 derived. This can be implemented, for example, by the movement velocities of all vectors of the vector field of image sections of the cloud of smoke 5 be averaged. Alternatively, other statistical methods may be used to derive the ascent rate, such as the use of median values, maximum value, etc. The ascent rate vof is optionally in the flow module 9 or in a subsequent distance module 10 carried out.

Dem Distanzmodul 10 werden ferner eine Aufstiegsgeschwindigkeit vo der Rauchwolke in Weltkoordinaten, also insbesondere in der Einheit Meter pro Sekunde, sowie ein konstanter Kameraparameter p zugeführt. Der konstante Kameraparameter berücksichtigt zum einen als intrinsische Parameter die Brennweite und den Öffnungswinkel der Videokamera 2 und als extrinsische Parameter zum Beispiel den Nickwinkel, also den Winkel zwischen der Hauptbeobachtungsrichtung B und dem Untergrund 7. Die Aufstiegsgeschwindigkeit vo in Weltkoordinaten kann experimentell ermittel oder im Rahmen einer Initialisierung der Distanzvorrichtung 1 angepasst werden. The distance module 10 Furthermore, a rate of ascent of the cloud of smoke in world coordinates, ie in particular in units of meters per second, as well as a constant camera parameter p are supplied. The constant camera parameter takes into account, on the one hand, the focal length and the opening angle of the video camera as intrinsic parameters 2 and as extrinsic parameters, for example, the pitch angle, ie the angle between the main observation direction B and the ground 7 , The ascent rate vo in world coordinates can be determined experimentally or as part of an initialization of the distance device 1 be adjusted.

Die Auswerteeinrichtung 3, insbesondere das Distanzmodul 10 ist ausgebildet, auf Basis der Formel: D = (vof/vo)·p den Abstand D zu errechnen.The evaluation device 3 , in particular the distance module 10 is trained based on the formula: D = (vof / vo) · p calculate the distance D.

Somit wird bei der Distanzbestimmungsvorrichtung 1 ausgenutzt, dass eine 3D-Objektbewegungsgeschwindigkeit der Rauchwolke 5 in der zur Hauptbeobachtungsrichtung B orthogonalen Gegenstandsebene G bekannt ist. Thus, in the distance determining apparatus 1 exploited that a 3D object movement speed of the cloud of smoke 5 in the main observation direction B orthogonal object plane G is known.

Es ist jedoch nicht nur möglich, die Distanzbestimmungsvorrichtung 1 in der gezeigten Anordnung zu verwenden, sondern auch, wenn der Nickwinkel, also der Zwischenwinkel zwischen Hauptbeobachtungsrichtung B und Untergrund 7 ungleich 0 ist. Diese Messsituation wird in der 3 gezeigt, wobei zu erkennen ist, dass der optische Fluss trotzdem auf die Bildebene G' abgebildet wird. Bei der gezeigten Darstellung muss der Kameraparameter p an die extrinsischen Parameter, in diesem Fall den Nickwinkel, angepasst werden.However, it is not only possible to use the distance determining device 1 to use in the arrangement shown, but also, if the pitch angle, so the intermediate angle between the main observation direction B and ground 7 is not equal to 0. This measurement situation is in the 3 wherein it can be seen that the optical flow is still imaged onto the image plane G '. In the illustration shown, the camera parameter p has to be adapted to the extrinsic parameters, in this case the pitch angle.

Optional weist die Distanzbestimmungsvorrichtung 1 ein Ausdehnungsmodul 12 auf, welches nach Kenntnis der Distanz D die Ausdehnung der Rauchwolke 5 bestimmt, so dass neben der Distanz D auch die Ausdehnung der Rauchwolke 5 von der Distanzbestimmungsvorrichtung 1 ausgegeben werden kann. Optional kann auch eine Richtungsinformation ausgegeben werden, die die Richtung der Rauchwolke 5 in Bezug auf die Position der Videokamera 2 beschreibt. Die Ausgabe der genannten Daten oder Teilen davon kann über eine nichtdargestellte Schnittstelle z.B. an eine Sicherheitszentrale erfolgen. Optionally, the distance determining device 1 an expansion module 12 on, which, knowing the distance D, the extent of the cloud of smoke 5 determined so that in addition to the distance D and the expansion of the cloud of smoke 5 from the distance determining device 1 can be issued. Optionally, a direction information can be output, which indicates the direction of the cloud of smoke 5 in relation to the position of the video camera 2 describes. The output of said data or parts thereof can be done via an interface, not shown, for example, to a security center.

Bei einer beispielhaften Berechnung ergeben sich folgende Werte: vo = 0,5 m/s; (typische rauch-Aufstiegsgeschwindigkeit) vof = 50 pixel/s; (abgeleitet aus dem optischen Fluss) p = 1,3·10^3 Pixel (beispielhafter Kameraparameter) D = (vof/vo)·p = 13m In an exemplary calculation, the following values result: vo = 0.5 m / s; (typical smoke ascent rate) vof = 50 pixels / s; (derived from the optical flow) p = 1.3 x 10 ^ 3 pixels (exemplary camera parameter) D = (vof / vo) · p = 13m

Die Distanz D zwischen der Videokamera 2 und der Rauchwolke 5 wird bei dieser beispielhaften Berechnung auf 13 m bestimmt. The distance D between the video camera 2 and the cloud of smoke 5 becomes apparent in this example calculation 13 m determined.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008001383 A1 [0003] DE 102008001383 A1 [0003]

Claims (11)

Distanzbestimmungsvorrichtung (1) mit einer Videokamera (2) zur Erfassung eines Überwachungsbereichs (U) und zur Ausgabe einer Videosequenz, wobei in der Videosequenz der Überwachungsbereich (U) mit einer aufsteigenden Rauchwolke (5) eines Brands (6) dargestellt und/oder darstellbar ist, mit einer Auswerteeinrichtung (3) zur Auswertung der Videosequenz, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (3) ein Distanzmodul (10) zur Bestimmung einer Distanz (D) der Rauchwolke (5) von der Videokamera (2) auf Basis von einer über digitale Bildverarbeitung bestimmten Aufstiegsgeschwindigkeit (vof) der Rauchwolke (5) in Kamerakoordinaten der Videokamera (2) und von einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit (vo) in Weltkoordinaten. Distance determining device ( 1 ) with a video camera ( 2 ) for detecting a monitoring area (U) and for outputting a video sequence, wherein in the video sequence the monitoring area (U) with a rising cloud of smoke ( 5 ) of a brand ( 6 ) and / or can be displayed, with an evaluation device ( 3 ) for evaluating the video sequence, characterized in that the evaluation device ( 3 ) a distance module ( 10 ) for determining a distance (D) of the cloud of smoke ( 5 ) from the video camera ( 2 ) based on a rate of ascension (vof) of the cloud of smoke determined by digital image processing ( 5 ) in camera coordinates of the video camera ( 2 ) and of a predeterminable ascent rate (vo) in world coordinates. Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (3) ein Flussmodul (9) zur Bestimmung des Geschwindigkeit des optischen Flusses der Rauchwolke (5) in der Videosequenz als die Aufstiegsgeschwindigkeit (vof) in Kamerakoordinaten aufweist. Distance determining device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the evaluation device ( 3 ) a flow module ( 9 ) for determining the speed of optical flow of the cloud of smoke ( 5 ) in the video sequence as the ascent rate (vof) in camera coordinates. Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzmodul (10) mindestens einen Kameraparameter (p) zur Bestimmung der Distanz (D) der Rauchwolke (5) von der Videokamera (2) verwendet Distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the distance module ( 10 ) at least one camera parameter (p) for determining the distance (D) of the cloud of smoke ( 5 ) from the video camera ( 2 ) used Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Kameraparameter (p) intrinsische Parameter der Videokamera (2) und extrinsische Parameter des Umgebungsbereichs (U) berücksichtigt.Distance determining device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the at least one camera parameter (p) intrinsic parameters of the video camera ( 2 ) and extrinsic parameters of the surrounding area (U). Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstiegsgeschwindigkeit (vof) der Rauchwolke (5) in Kamerakoordinaten in der Einheit Pixeln/Zeiteinheit, die Aufstiegsgeschwindigkeit (vo) in Weltkoordinaten in der Einheit Meter/Zeiteinheit und der mindestens eine konstanter Kameraparameter (p) in der Einheit Pixel beschrieben ist, wobei sich die Distanz nach der Formel D = (vof/vo)·p berechnet.Distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims 3 or 4, characterized in that the rate of ascent (vof) of the cloud of smoke (vof) 5 ) in camera coordinates in the unit of pixels / time unit, the ascent rate (vo) in world coordinates in the unit meter / time unit and the at least one constant camera parameter (p) in the unit pixels is described, wherein the distance according to the formula D = (vof / vo) · p. Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (3) ein Ausdehnungsmodul (12) zur Bestimmung der Ausdehnung der Rauchwolke (5) aufweist. Distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the evaluation device ( 3 ) an expansion module ( 12 ) for determining the extent of the cloud of smoke ( 5 ) having. Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nur eine einzige Videokamera (2) zur Distanzbestimmung eingesetzt ist. Distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that only a single video camera ( 2 ) is used for distance determination. Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzbestimmungsvorrichtung (1) eine Branddetektionseinrichtung (4) aufweist. Distance determining device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the distance determining device ( 1 ) a fire detection device ( 4 ) having. Anordnung mit der Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und dem Überwachungsbereich (U), wobei die Distanzbestimmungsvorrichtung (1) in dem Überwachungsbereich (U) angeordnet ist. Arrangement with the distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims and the monitoring area (U), wherein the distance determining device ( 1 ) is arranged in the monitoring area (U). Verfahren zur Bestimmung einer Distanz (D) zwischen einer Videokamera (2) und einer Rauchwolke (5) in einem Überwachungsbereich (U), vorzugsweise mit der Distanzbestimmungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder mit der Anordnung nach Anspruch 9, wobei aus einer Videosequenz der Videokamera (2), wobei in der Videosequenz der Überwachungsbereich (U) mit einer aufsteigenden Rauchwolke (5) eines Brands (6) dargestellt ist, eine Aufstiegsgeschwindigkeit (vof) der Rauchwolke (5) in Kamerakoordinaten der Videokamera (2) bestimmt wird, wobei die Distanz (D) auf Basis der bestimmten Aufstiegsgeschwindigkeit (vof) und einer vorgebbaren Aufstiegsgeschwindigkeit (Vo) bestimmt wird. Method for determining a distance (D) between a video camera ( 2 ) and a cloud of smoke ( 5 ) in a monitoring area (U), preferably with the distance determining device ( 1 ) according to one of the preceding claims or with the arrangement according to claim 9, wherein from a video sequence of the video camera ( 2 ), wherein in the video sequence the monitoring area (U) with an ascending cloud of smoke ( 5 ) of a brand ( 6 ), a rate of ascent (vof) of the cloud of smoke ( 5 ) in camera coordinates of the video camera ( 2 ), the distance (D) being determined on the basis of the determined ascent rate (vof) and a predeterminable ascent rate (Vo). Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln, um alle Schritte des Verfahrens nach Anspruch 10 durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer und/oder auf dem Distanzbestimmungsvorrichtung (1) von jedem Beliebigen der Ansprüche 1 bis 9 ausgeführt wird. Computer program with program code means for carrying out all steps of the method according to claim 10, when the program is stored on a computer and / or on the distance determining device ( 1 ) is carried out by any one of claims 1 to 9.
DE102013214628.0A 2013-07-26 2013-07-26 Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program Pending DE102013214628A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013214628.0A DE102013214628A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013214628.0A DE102013214628A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013214628A1 true DE102013214628A1 (en) 2015-01-29

Family

ID=52274046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013214628.0A Pending DE102013214628A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013214628A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001383A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Robert Bosch Gmbh Detection device and method for detecting fires and / or fire features

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001383A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Robert Bosch Gmbh Detection device and method for detecting fires and / or fire features

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007001649A1 (en) Method, device and computer program for self-calibration of a surveillance camera
DE102016224095A1 (en) Method for calibrating a camera and calibration system
DE102012221563B4 (en) FUNCTIONAL DIAGNOSIS AND VALIDATION OF A VEHICLE-BASED IMAGING SYSTEM
DE102018108027A1 (en) Object detecting device
DE102011011929A1 (en) Method for detecting target objects in a surveillance area
DE102017129609A1 (en) Recognition of changes in a coverage area
DE102012023060A1 (en) Method for detecting moving object in surrounding region of motor vehicle e.g.passenger car, involves determining vector values within the respective interval values, such movable object is detected based on histogram
EP3453000A1 (en) Smoke detection device, method for detecting smoke from a fire, and computer program
DE102007063508A1 (en) Movement parameter e.g. speed, detecting method for rail vehicle, involves evaluating individual images that partially overlap and are subsequent to each other, and limiting images on narrow band such that overlapping is minimized
DE102011078746A1 (en) Device for detecting object i.e. airplane, during docking of object at gate of airport, has measuring device for detecting distance pattern and detecting object in area when portion of distance pattern remains constant temporally
EP3435030A1 (en) Method for creating a 3d model of an object
EP3921804A1 (en) Calibration unit for a monitoring device, monitoring device for man-overboard monitoring and method for calibration
DE102013210939A1 (en) Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program
DE102011079005B4 (en) Method for self-diagnosis of cameras and image recording system with at least one camera for carrying out the method
DE102014208272A1 (en) Method and apparatus for tracking-based visibility estimation
EP3921819A1 (en) Monitoring device and method for monitoring a man-overboard event in a ship section
EP3811091A1 (en) Method and assembly for detecting corona discharges of a system comprising equipment
DE102014219829A1 (en) Smoke detection device, method for detecting smoke and computer program
DE102013214628A1 (en) Distance determining device, arrangement with the distance determining device, method and computer program
DE102014219838A1 (en) Smoke detection apparatus and method for detecting smoke of a fire and computer program
DE102019113647A1 (en) Camera system for capturing objects and / or object properties
DE102012105401B3 (en) Three-dimensional camera i.e. stereoscopic security camera, for monitoring e.g. press, has classification unit to form measuring curve of correlation quality based on depth maps produced at different exposure times
DE102011083745B4 (en) A method for monocular motion stereo-based automatic automatic parking free parking, computer program product and device
DE19517031A1 (en) Determining length of vehicle using video-camera
DE102018112479B3 (en) Method and device for determining spatial information of a gaseous structure

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed