DE102013213700A1 - Coupling body of a synchronizing device - Google Patents

Coupling body of a synchronizing device Download PDF

Info

Publication number
DE102013213700A1
DE102013213700A1 DE102013213700.1A DE102013213700A DE102013213700A1 DE 102013213700 A1 DE102013213700 A1 DE 102013213700A1 DE 102013213700 A DE102013213700 A DE 102013213700A DE 102013213700 A1 DE102013213700 A1 DE 102013213700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling body
friction ring
clutch disc
body according
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013213700.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Martin
Mehmet Oezsoy
Stanislav Massini
Bernd Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102013213700.1A priority Critical patent/DE102013213700A1/en
Publication of DE102013213700A1 publication Critical patent/DE102013213700A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • F16D2023/0625Details of members being coupled, e.g. gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2250/00Manufacturing; Assembly
    • F16D2250/0007Casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Kupplungskörper (6a, 6b, 30) einer Synchronisiervorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeugwechselgetriebe aufweisend eine Kupplungsscheibe (32) als ersten Abschnitt und einen Reibring (33) als zweiten Abschnitt, wobei der Reibring (33) und die Kupplungsscheibe (32) separat hergestellt und miteinander verbunden sind, wobei die Kupplungsscheibe (32) eine größere Werkstoffstärke als der Reibring (33) aufweist.Coupling body (6a, 6b, 30) of a synchronizing device (1) for a motor vehicle change gear having a clutch disc (32) as a first portion and a friction ring (33) as the second portion, wherein the friction ring (33) and the clutch disc (32) manufactured separately and are interconnected, wherein the clutch disc (32) has a greater material thickness than the friction ring (33).

Description

Gebiet der Erfindung Field of the invention

Die Erfindung betrifft einen Kupplungskörper einer Synchronisiervorrichtung für ein Kraftfahrzeugwechselgetriebe aufweisend eine Kupplungsscheibe als ersten Abschnitt und einen Reibring als zweiten Abschnitt, wobei der Reibring und die Kupplungsscheibe separat hergestellt und miteinander verbunden sind.The invention relates to a coupling body of a synchronizing device for a motor vehicle change gear having a clutch disc as a first portion and a friction ring as the second portion, wherein the friction ring and the clutch disc are manufactured separately and interconnected.

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

Kupplungskörper der zuvor genannten Bauart finden Anwendung in Synchronisiervorrichtungen von Zahnräderwechselgetrieben, die den Gangwechsel eines vorzugsweise manuell schaltbaren Getriebes vereinfachen. DE 37 29 818 C2 zeigt eine Synchronisiervorrichtung, an deren Schalträder, auch Losräder genannt, sich in axialer Richtung ein Kupplungskörper anschließt, wobei dem Kupplungskörper ein Reibring vorgelagert ist. Bedingt durch den einstückigen Aufbau sind alle Segmente dieser Baueinheit aus einem Werkstoff gefertigt. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen bzw. Wirkungsweisen einzelner Bereiche der Synchronisiervorrichtung ist beispielsweise ein Härten der Verzahnung des Losrades und der Dachverzahnung des Kupplungskörpers erforderlich sowie ein Schleifen der Reibringreibfläche. Zur Einhaltung der sich auf die Verzahnung beschränkenden Härtezonen ist zur Vermeidung einer ungewollten weitergehenden Härtung auf andere Bereiche des Losrades ein hoher Aufwand erforderlich. Coupling body of the aforementioned type are used in synchronizing of gear change gears that simplify the gear change of a preferably manually shiftable transmission. DE 37 29 818 C2 shows a synchronizing, at the switching wheels, also called idler gears, in the axial direction, a coupling body connects, wherein the coupling body is preceded by a friction ring. Due to the one-piece construction all segments of this unit are made of a material. Due to the different functions or modes of action of individual areas of the synchronizing device, hardening of the teeth of the idler gear and of the roof toothing of the coupling body is required, for example, as well as grinding of the friction ring friction surface. To comply with the limited to the teeth hardness zones a high effort is required to avoid unwanted further hardening on other areas of the idler gear.

DE 198 11 096 A1 zeigt einen gattungsgemäßen Kupplungskörper einer Synchronisiervorrichtung mit einer Kupplungsscheibe und einem Reibring. Der Kupplungskörper ist mit dem Reibring, welcher einen Reibkonusabschnitt bildet, einem Losrad zugeordnet, wobei die Kupplungsscheibe während des Schaltvorgangs über eine Dachverzahnung formschlüssig mit einer Schiebemuffe verbunden werden kann. Ferner wirkt die Reibkonusfläche des Reibringabschnittes gegen einen Synchronring. Sowohl das Losrad, der Reibkonusabschnitt sowie die Kupplungsscheibe sind jeweils als Einzelteile ausgestaltet, welche insgesamt mittels des Losrades verdrehfest miteinander verbunden sind. Die Kupplungsscheibe der DE 198 11 096 A1 und der Reibring sind als Einzelteile aus Werkstoffen mit relativ großer Dicke hergestellt. DE 198 11 096 A1 shows a generic coupling body of a synchronizing device with a clutch disc and a friction ring. The coupling body is associated with the friction ring, which forms a Reibkonusabschnitt, a loose wheel, wherein the clutch disc can be positively connected during the switching operation via a roof teeth with a sliding sleeve. Furthermore, the Reibkonusfläche the friction ring acts against a synchronizer ring. Both the idler gear, the Reibkonusabschnitt and the clutch disc are each configured as individual parts, which are connected together by means of the idler gear rotationally. The clutch disc of DE 198 11 096 A1 and the friction ring are made as individual parts of materials with relatively large thickness.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Durch die Erfindung soll gegenüber dem Stand der Technik ein Kupplungskörper geschaffen werden, dessen Masse optimiert ist.The invention is compared to the prior art, a coupling body to be created, the mass is optimized.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Die Aufgabe wird durch einen Kupplungskörper nach Anspruch 1 gelöst. Die axiale Breite des Kupplungskörpers wird durch das zu übertragene Drehmoment im geschalteten Zustand bestimmt. Der Reibring ist erfindungsgemäß aus einem dünneren Material als die Kupplungsscheibe hergestellt. Die Gesamtmasse des Kupplungskörpers fällt dadurch geringer aus. Ferner kann der Ausgangswerkstoff, aus dem der Reibring hergestellt ist, von geringerer Stärke sein, so dass ggf. weniger Verschnitt anfällt oder zumindest der Materialverbrauch sinkt. Da während des Synchronisierprozesses geringere Momente übertragen werden als im geschalteten Zustand, ist eine geringere Wandstärke des Reibrings als die der Kupplungsscheibe ausreichend, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Kupplungskörpers eingeschränkt ist. The object is achieved by a coupling body according to claim 1. The axial width of the coupling body is determined by the torque to be transmitted in the switched state. The friction ring according to the invention is made of a thinner material than the clutch disc. The total mass of the coupling body is thereby reduced. Furthermore, the starting material, from which the friction ring is made, be of lesser strength, so that possibly less waste is obtained or at least the material consumption decreases. Since lower moments are transmitted during the synchronization process than in the switched state, a smaller wall thickness of the friction ring than that of the clutch disk is sufficient without the functionality of the coupling body being limited.

Der Kupplungskörper wird vorzugsweise unlösbar mit einem Losrad verbunden. Dazu werden das Losrad und der Kupplungskörper beispielsweise verschweißt oder verstemmt. Dadurch ist eine bedarfsgerechte, individuelle, den jeweiligen Beanspruchungen der einzelnen Bauteile angepasste Bearbeitung oder Wärmebehandlung möglich, wodurch eine Beeinflussung der benachbarten Bereiche der Synchronisiervorrichtung ausgeschlossen ist. Die Verzahnungen des Kupplungskörpers sowie des Losrades können danach beispielsweise bedarfsgerecht gehärtet werden. The coupling body is preferably permanently connected to a loose wheel. For this purpose, the idler gear and the coupling body are welded or caulked, for example. As a result, a needs-based, individual, the respective stresses of the individual components adapted machining or heat treatment is possible, whereby an influence on the adjacent areas of the synchronizer is excluded. The teeth of the coupling body and the idler gear can then be hardened as needed, for example.

Die Einzelteile des Kupplungskörpers können auf unterschiedliche Weisen hergestellt werden. Die Kupplungsscheibe kann als ein Feinstanzteil ausgelegt sein. Für Bauteile dieser Bauart stellt ein Feinstanzen ein kostenoptimiertes Herstellverfahren dar, mit dem gleichzeitig das Bauteil mit einer Genauigkeit herstellbar ist, das keine Nacharbeit erfordert. Für die Herstellung des hülsenartig gestalteten Reibrings eignet sich vorzugsweise ein spanloses Tiefziehverfahren. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung eines gewichtsoptimierten Reibrings, verbunden mit einer ausreichenden Formstabilität des Reibrings bei gleichzeitiger Erfüllung der Festigkeitsanforderungen.The items of the coupling body can be made in different ways. The clutch disc may be designed as a fine stamped part. For components of this type, fine blanking represents a cost-optimized production method with which at the same time the component can be produced with an accuracy that requires no reworking. For the production of the sleeve-like friction ring is preferably a non-cutting thermoforming process. This method allows the production of a weight-optimized friction ring, combined with a sufficient dimensional stability of the friction ring while meeting the strength requirements.

Die einzelnen Teile des Kupplungskörpers können aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt sein. Für den Kupplungskörper eignet sich ein Stahlwerkstoff und für den Reibring ein Reibmaterial wie ein Sinterwerkstoff. Alternativ ist der Reibring aus einem Trägerring gebildet, der mit einem Reibmaterial beschichtet ist. The individual parts of the coupling body can be made of different materials. For the coupling body is a steel material and the friction ring a friction material such as a sintered material. Alternatively, the friction ring is formed of a carrier ring which is coated with a friction material.

Eine konstruktive Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, das Losrad einseitig mit einem axial vorstehenden Ansatz vorzusehen, auf dem der Kupplungskörper zentrierbar ist. Dabei erfährt der auf dem Ansatz zentrierte Kupplungskörper eine Axialbegrenzung an einer Schulter des Losrades. Bei Verwendung eines Losrades als Feingussteil in einer hohen Fertigungsgüte entfällt eine mechanische Nacharbeitung des axial vorstehenden Ansatzes.A structural embodiment of the invention provides to provide the idler on one side with an axially projecting approach on which the coupling body is centered. It learns on the Approach centered coupling body Axialbegrenzung on a shoulder of the idler gear. When using a loose wheel as precision casting in a high production quality eliminates a mechanical reworking of the axially projecting approach.

Der erfindungsgemäße Kupplungskörper schließt einen zweiteiligen Aufbau ein, bei dem die Kupplungsscheibe einteilig ausgeführt ist und ein L-förmiges Längsprofil aufweist. Der am Losrad axial vorstehende Ansatz kann dabei zur Aufnahme dieses einteiligen Bauteils genutzt werden.The coupling body according to the invention includes a two-part construction in which the clutch disc is made in one piece and has an L-shaped longitudinal profile. The projection projecting axially on the loose wheel can be used to receive this one-piece component.

Zur Sicherstellung einer unlösbaren Verbindung ist der Reibring drehfixiert an die Kupplungsscheibe angekoppelt. Dazu kann der konisch gestaltete Reibring formschlüssig mit dem Kupplungskörper verbunden sein. Beispielsweise weist der Reibring auf der Stirnseite mit dem größeren Durchmesserbereich axial vorstehende Zapfen auf, die formschlüssig in entsprechende Ausnehmungen der Kupplungsscheibe eingreifen. Zur Schaffung einer drehfixierten Verbindung bietet es sich an, die Zapfen im Bereich der Ausnehmungen an der Kupplungsscheibe zu verstemmen, wobei dem Reibring ein gewisser Freiheitsgrad zur toleranzbedingten Ausrichtung mit den Bauteilen verbleibt, die mit dem Reibring in einer Wirkverbindung stehen. Alternativ können die Zapfen beispielsweise gefügt werden. Sowohl das Verstemmen als auch das Fügen kann über Schrägen oder Absätze erfolgen.To ensure a non-detachable connection, the friction ring is rotationally fixed coupled to the clutch disc. For this purpose, the conically shaped friction ring can be positively connected to the coupling body. For example, the friction ring on the front side with the larger diameter portion on axially projecting pins which engage positively in corresponding recesses of the clutch disc. To create a rotationally fixed connection, it makes sense to caulk the pins in the region of the recesses on the clutch disc, wherein the friction ring remains a certain degree of freedom for tolerance-related alignment with the components, which are in operative connection with the friction ring. Alternatively, the pins can be joined, for example. Both the caulking and the joining can be done via bevels or heels.

Zur Realisierung einer dauerhaften Sicherung der einzelnen Bauteile der Baueinheit sind diese formschlüssig und unlösbar miteinander verbunden. Weiterhin können einzelne Bauteile durch eine Presspassung dauerhaft gesichert werden. To realize a permanent securing of the individual components of the assembly, these are positively and permanently connected to each other. Furthermore, individual components can be permanently secured by a press fit.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, eine Baueinheit aus einem erfindungsgemäßen Kupplungskörper und einem Synchronring zu schaffen. Damit ist eine Einfachsynchronisierung realisierbar, bei der der Synchronring auf dem Reibring geführt ist bzw. der Reibring den Synchronring umschließt. Die mit dem Reibring ergänzte Baueinheit stellt eine vorkomplettierte Einheit dar. Alternativ ist eine Mehrfach-Synchronisiereinrichtung vorgesehen. Zur Darstellung einer Zweifach-Synchronisiereinrichtung können dem Kupplungskörper zwei Synchronringe zugeordnet werden, die beiderseits des Reibrings angeordnet sind. In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided to provide a structural unit of a coupling body according to the invention and a synchronizer ring. In order for a single synchronization can be realized, in which the synchronizer ring is guided on the friction ring and the friction ring surrounds the synchronizer ring. The assembly supplemented with the friction ring represents a precomplete unit. Alternatively, a multiple synchronizer is provided. To represent a dual-synchronizing the coupling body two synchronizing rings can be assigned, which are arranged on both sides of the friction ring.

Die Kupplungsscheibe kann mit dem Losrad über eine Verzahnung verbunden sein. Dazu weist die Kupplungsscheibe an ihrem Innenumfang eine Innenverzahnung auf, die in eine entsprechende Gegenverzahnung des Losrades eingreift. Auf ein kostenintensives Verschweißen kann dann verzichtet werden. The clutch disc may be connected to the idler gear via a toothing. For this purpose, the clutch disc on its inner circumference on an internal toothing, which engages in a corresponding counter-toothing of the idler gear. On a costly welding can then be dispensed with.

Die Masse des Kupplungskörpers kann weiter reduziert werden, wenn die Kupplungsscheibe ein L-förmiges Profil aufweist. Der sich im Wesentlichen radial erstreckende Scheibenkörper geht an seiner Innenseite in einen rechtwinklig und axial gerichteten Kragen über, über den die Kupplungsscheibe an das Losrad angebunden ist. Der Kupplungskörper baut axial kurz, wenn der Kragen und der Reibring in die gleiche Axialrichtung weisen, also auf derselben Stirnseite der Kupplungsscheibe angeordnet sind. Der Kragen kann mit der vorstehend beschriebenen Innenverzahnung versehen sein.The mass of the coupling body can be further reduced if the clutch disc has an L-shaped profile. The substantially radially extending disk body goes on its inside in a right-angled and axially directed collar, via which the clutch disc is connected to the idler gear. The coupling body builds axially short when the collar and the friction ring have in the same axial direction, that are arranged on the same end face of the clutch disc. The collar may be provided with the internal teeth described above.

Vorzugsweise sind sowohl die Kupplungsscheibe als auch der Reibring kaltumformtechnisch hergestellt. Insbesondere wenn der Reibring nicht beschichtet ist, ist vorgesehen, dessen Oberfläche mit Nuten zu versehen. Dadurch werden Nuten auf dem dem Reibring zugeordneten Synchronring entbehrlich, so dass sich dessen Nacharbeit vereinfacht, was besonders von Vorteil ist, wenn dort ein poröses, weniger gut komprimierbares Reibmaterial eingesetzt ist. Preferably, both the clutch disc and the friction ring are manufactured by cold forming. In particular, when the friction ring is not coated, it is provided to provide its surface with grooves. As a result, grooves on the friction ring associated with the synchronizer ring can be dispensed with, so that its reworking simplified, which is particularly advantageous if there is a porous, less compressible friction material is used.

Die Erfindung ist in Ausführungsbeispielen dargestellt, die nachfolgend näher erläutert werden. Sie eignet sich besonders für Kupplungskörper, deren Innendurchmesser und Reibringdurchmesser deutlich voneinander abweichen. The invention is illustrated in exemplary embodiments, which are explained in more detail below. It is particularly suitable for coupling bodies, the inner diameter and friction ring diameter differ significantly.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Es zeigen:Show it:

1 ein erfindungsgemäße Baueinheit, deren drei Einzelteile beabstandet zueinander dargestellt sind; 1 an assembly according to the invention, the three individual parts are shown spaced from each other;

2 eine komplettierte Baueinheit, bestehend aus den drei in 2 abgebildeten Einzelteilen; 2 a completed assembly consisting of the three in 2 pictured items;

3 den Aufbau einer Synchronisiervorrichtung, die Schalträder bisheriger Bauart aufweist; 3 the structure of a synchronizing device having switching wheels of previous design;

4 eine perspektivische, teilgeschnittene Ansicht eines weiteren erfindungsgemäßen Kupplungskörpers, 4 a perspective, partially sectioned view of another coupling body according to the invention,

5 die Kupplungsscheibe des Kupplungskörpers aus 4. 5 the clutch disc of the coupling body 4 ,

Ausführliche Beschreibung der Zeichnungen Detailed description of the drawings

Ein Ausführungsbeispiel einer Baueinheit mit einem erfindungsgemäßen Kupplungskörper 30 ist der 1 zu entnehmen. Die Baueinheit umfasst das Losrad 31 und den Kupplungskörper 30 mit der Kupplungsscheibe 32 und dem Reibring 33. Dieser mehrteilige Aufbau der Baueinheitermöglicht eine Werkstoffauswahl und Werkstoffdicken, die den jeweiligen Bedürfnissen bzw. Anforderungen der einzelnen Bauteile angepasst sind. Gleichzeitig sind aufgrund der unterschiedlichen geometrischen Ausgestaltungen der einzelnen Bauteile voneinander abweichende Verfahren zur Herstellung dieser Einzelteile einsetzbar. An embodiment of a structural unit with a coupling body according to the invention 30 is the 1 refer to. The assembly includes the idler gear 31 and the coupling body 30 with the clutch disc 32 and the friction ring 33 , This multi-part construction of the assembly allows a selection of materials and material thicknesses that the respective needs or requirements of the individual components are adjusted. At the same time differing methods for producing these items can be used due to the different geometric configurations of the individual components.

In 2 ist die komplettierte Baueinheit abgebildet, bestehend aus dem Losrad 31, dem Kupplungskörper 30 mit der Kupplungsscheibe 32 und dem Reibring 33, der eine konische Reibfläche 38 aufweist. Zur formschlüssigen Verbindung dieser Bauteile ist das Losrad 31 mit einem axial vorstehenden Ansatz 34 versehen sowie mit einer Schulter 35, auf der der Kupplungskörper 32 zentriert ist bzw. an der dieser einen Axialanschlag erfährt. Der Reibring 33 ist im Kupplungskörper 32 formschlüssig lagefixiert gehalten. Dazu ist der Reibring 33 mit stirnseitig axial verlaufenden Zapfen 37 versehen, die in radial zum Innendurchmesser des Kupplungskörpers 32 versetzt angeordneten Aussparungen 36 formschlüssig eingreifen. Zur Bildung einer unlösbaren Verbindung zwischen dem mit einer Reibfläche 38 versehenen Reibring 33 und dem Kupplungskörper 32 sind beispielsweise die Zapfen 37 an der Aussparung 36 verstemmt. Alternativ oder zusätzlich kann eine Verschweißung dieser Bauteile vorgesehen werden. In 2 the completed unit is shown, consisting of the loose wheel 31 , the coupling body 30 with the clutch disc 32 and the friction ring 33 that has a conical friction surface 38 having. For the positive connection of these components is the idler gear 31 with an axially projecting approach 34 provided as well as with a shoulder 35 on which the coupling body 32 is centered or at which this experiences an axial stop. The friction ring 33 is in the coupling body 32 positively held fixed in position. This is the friction ring 33 with frontally axially extending pin 37 provided in radially to the inner diameter of the coupling body 32 staggered recesses 36 interlock positively. To form a permanent connection between the with a friction surface 38 provided friction ring 33 and the coupling body 32 are for example the cones 37 at the recess 36 caulked. Alternatively or additionally, a welding of these components can be provided.

Aus der 3 ist der Aufbau einer Synchronisiervorrichtung 1 zu entnehmen, die in einem Längsschnitt abgebildet ist. Der Aufbau umfasst zwei Baueinheiten 3a, 3b bisheriger einteiliger Bauart, die auf einer Getriebewelle 2 beabstandet durch einen Muffenträger 4 drehbar angeordnet sind. Jede Baueinheit 3a, 3b ist mit einem eine Losradverzahnung aufweisenden Losrad 5a, 5b versehen. In Richtung des Muffenträgers 4 zeigend ist dem Losrad 5a, 5b jeweils ein Kupplungskörper 6a, 6b vorangestellt, an dem sich ein Reibring 7a, 7b anschließt. Zur Unterscheidung der einzelnen Elemente der Baueinheit 3a, 3b sind diese abweichend schraffiert. Auf einer konisch verlaufenden Reibfläche 8a, 8b des Reibrings 7a, 7b ist jeweils ein Synchronring 9a, 9b geführt, dessen einseitig abgewinkelter Abschnitt außen eine Dachverzahnung aufweist, die mit einer axial verschiebbaren Schiebemuffe 10 zusammenwirkt. Die als Ringkörper gestaltete Schiebemuffe 10 umschließt den Muffenträger 4 und ist mit diesem durch eine Verzahnung verbunden. Das Verzahnungsprofil der Schiebemuffe 10 stimmt weiterhin überein mit den Dachverzahnungen der Synchronringe 9a, 9b sowie der Kupplungskörper 6a, 6b. Ein axiales Verschieben der Schiebemuffe 10 in Richtung einer Synchroneinheit 3a, 3b bis zu einer radialen Überdeckung eines Kupplungskörpers 6a, 6b, bei der dieser mit der Schiebemuffe 10 durch die Verzahnung formschlüssig verbunden ist, ermöglicht einen Kraftfluss von der Getriebewelle 2 auf ein Losrad 5a, 5b, welches jeweils mit einem weiteren in 1 nicht abgebildeten Zahnrad in Eingriff steht. Zur Verlagerung der Schiebemuffe 10 dient ein Schaltfinger 12, der in eine Ausnehmung 13 der Schiebemuffe 10 formschlüssig eingreift. Der Schaltfinger 12 ist an einer koaxial zur Getriebewelle 2 angeordneten Schaltwelle 11 lagefixiert, die beispielsweise über einen manuell zu betätigenden Schalthebel in eine der durch die Pfeile angegebenen Axialrichtungen verschiebbar ist.From the 3 is the structure of a synchronizer 1 to be taken, which is shown in a longitudinal section. The structure comprises two units 3a . 3b Previous one-piece design, the on a transmission shaft 2 spaced by a sleeve carrier 4 are rotatably arranged. Each unit 3a . 3b is with a idler gear having idler gear 5a . 5b Mistake. In the direction of the sleeve carrier 4 showing is the idler gear 5a . 5b in each case a coupling body 6a . 6b preceded by a friction ring 7a . 7b followed. To distinguish the individual elements of the unit 3a . 3b they are hatched differently. On a conical friction surface 8a . 8b the friction ring 7a . 7b is in each case a synchronizer ring 9a . 9b out whose unilaterally angled section has a roof outside toothing, which with an axially displaceable sliding sleeve 10 interacts. The designed as an annular body sliding sleeve 10 encloses the sleeve carrier 4 and is connected to this by a gearing. The tooth profile of the sliding sleeve 10 continues to be consistent with the roof teeth of the synchronizer rings 9a . 9b and the coupling body 6a . 6b , An axial displacement of the sliding sleeve 10 in the direction of a sync unit 3a . 3b up to a radial overlap of a coupling body 6a . 6b in which this with the sliding sleeve 10 is positively connected by the teeth, allows a power flow from the transmission shaft 2 on a loose wheel 5a . 5b , each with a further in 1 not shown gear is engaged. For shifting the sliding sleeve 10 serves a shift finger 12 which is in a recess 13 the sliding sleeve 10 positively engages. The shift finger 12 is at a coaxial to the gear shaft 2 arranged switching shaft 11 Positionally fixed, which is displaceable, for example, via a manually operated shift lever in one of the axial directions indicated by the arrows.

Die einteilige Baueinheit 3a, 3b gemäß 3 erfordert einen erhöhten, kostenaufwendigen Fertigungsaufwand, insbesondere für die Härtung der Losradverzahnung des Losrades 5b und einer Dachverzahnung 15 des Kupplungskörpers 32. The one-piece construction unit 3a . 3b according to 3 requires an increased, costly manufacturing effort, especially for the hardening of the idler gear of the idler gear 5b and a roof toothing 15 of the coupling body 32 ,

4 zeigt einen Kupplungskörper 30, dessen Kupplungsscheibe 32 radial außen die Dachverzahnung 15 aufweist und radial innen mit einem axial gerichteten Kragen 20 versehen ist. Der Kragen 20 weist radial innenseitig eine Innenverzahnung 21 zum Eingriff in eine nicht dargestellte Gegenverzahnung eines Losrads auf. Radial beabstandet von dem Kragen 20 ist der Reibring 33 angeordnet, der zusammen mit dem Kragen 20 eine Nut 22 begrenzt. Der Reibring 33 ist konisch ausgebildet und wirkt mit einem nicht dargestellten Synchronring zusammen. 4 shows a coupling body 30 , its clutch disc 32 radially outside the roof teeth 15 has and radially inward with an axially directed collar 20 is provided. The collar 20 has radially inside an internal toothing 21 for engagement in a non-illustrated counter-toothing of a loose wheel. Radially spaced from the collar 20 is the friction ring 33 arranged along with the collar 20 a groove 22 limited. The friction ring 33 is conical and cooperates with a synchronizer ring, not shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Synchronisiervorrichtung synchronizing
22
Getriebewelle gear shaft
3a, 3b3a, 3b
Baueinheit unit
4 4
Muffenträgersleeve carrier
5a, 5b5a, 5b
Losrad Losrad
6a, 6b6a, 6b
Kupplungskörper clutch body
7a, 7b7a, 7b
Reibring friction ring
8a, 8b8a, 8b
Reibfläche friction surface
9a, 9b9a, 9b
Sychronring Sychronring
1010
Schiebemuffe sliding sleeve
11 11
Schaltwelleshift shaft
12 12
Schaltfingershift finger
13 13
Ausnehmungrecess
15 15
Dachverzahnungroof teeth
20 20
Kragencollar
2121
Innenverzahnung internal gearing
2222
Nut groove
30 30
Kupplungskörperclutch body
31 31
LosradLosrad
32 32
Kupplungsscheibeclutch disc
33 33
Reibringfriction ring
34 34
Ansatzapproach
35 35
Schultershoulder
36 36
Aussparungrecess
37 37
Zapfenspigot
38 38
Reibflächefriction surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3729818 C2 [0002] DE 3729818 C2 [0002]
  • DE 19811096 A1 [0003, 0003] DE 19811096 A1 [0003, 0003]

Claims (10)

Kupplungskörper (6a, 6b, 30) einer Synchronisiervorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeugwechselgetriebe aufweisend eine Kupplungsscheibe (32) als ersten Abschnitt und einen Reibring (33) als zweiten Abschnitt, wobei der Reibring (33) und die Kupplungsscheibe (32) separat hergestellt und miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) eine größere Werkstoffstärke als der Reibring (33) aufweist. Coupling body ( 6a . 6b . 30 ) a synchronizing device ( 1 ) for a motor vehicle change transmission having a clutch disc ( 32 ) as the first section and a friction ring ( 33 ) as the second section, wherein the friction ring ( 33 ) and the clutch disc ( 32 ) are manufactured separately and interconnected, characterized in that the clutch disc ( 32 ) has a greater material thickness than the friction ring ( 33 ) having. Kupplungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) und der Reibring (33) kaltumformtechnisch hergestellt sind.Coupling body according to claim 1, characterized in that the clutch disc ( 32 ) and the friction ring ( 33 ) are produced by cold forming. Kupplungskörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) und der Reibring (33) formschlüssig miteinander verbunden sind.Coupling body according to claim 1 or 2, characterized in that the clutch disc ( 32 ) and the friction ring ( 33 ) are positively connected with each other. Kupplungskörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) Ausnehmungen aufweist, in die Zapfen (37) des Reibrings (33) eingreifen.Coupling body according to claim 3, characterized in that the clutch disc ( 32 ) Recesses, in the pin ( 37 ) of the friction ring ( 33 ) intervene. Kupplungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) radial innenseitig einen Kragen (20) aufweist.Coupling body according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch disc ( 32 ) radially inside a collar ( 20 ) having. Kupplungskörper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (20) eine Innenverzahnung (21) aufweist.Coupling body according to claim 5, characterized in that the collar ( 20 ) an internal toothing ( 21 ) having. Kupplungskörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenverzahnung und der Reibring (33) sich in die gleiche Axialrichtung erstrecken. Coupling body according to claim 6, characterized in that the internal toothing and the friction ring ( 33 ) extend in the same axial direction. Kupplungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (32) und der Reibring (33) miteinander verstemmt sind. Coupling body according to one of the preceding claims, characterized in that the clutch disc ( 32 ) and the friction ring ( 33 ) are caulked together. Kupplungskörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibring (33) Ölnuten aufweist.Coupling body according to one of the preceding claims, characterized in that the friction ring ( 33 ) Has oil grooves. Synchronisiereinrichtung (1) mit einem Kupplungskörper (6a, 6b, 30) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem Synchronring (9a, 9b), der auf seiner zum Kupplungskörper (6a, 6b, 30) gewandten Reibfläche frei von Ölnuten ist.Synchronizing device ( 1 ) with a coupling body ( 6a . 6b . 30 ) according to one of the preceding claims and a synchronizer ring ( 9a . 9b ), which on its to the coupling body ( 6a . 6b . 30 ) facing friction surface is free of oil grooves.
DE102013213700.1A 2013-07-12 2013-07-12 Coupling body of a synchronizing device Ceased DE102013213700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013213700.1A DE102013213700A1 (en) 2013-07-12 2013-07-12 Coupling body of a synchronizing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013213700.1A DE102013213700A1 (en) 2013-07-12 2013-07-12 Coupling body of a synchronizing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013213700A1 true DE102013213700A1 (en) 2015-01-15

Family

ID=52107342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013213700.1A Ceased DE102013213700A1 (en) 2013-07-12 2013-07-12 Coupling body of a synchronizing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013213700A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3225364A1 (en) * 1982-07-07 1984-01-12 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Synchronising disc for a synchroniser
DE3729818C2 (en) 1986-09-09 1992-11-05 Mazda Motor Corp., Hiroshima, Jp
DE19811096A1 (en) 1997-04-30 1998-11-05 Schaeffler Waelzlager Ohg Ratchet wheel for synchroniser of cog wheel gear-change box in vehicle
DE10163413A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Ina Schaeffler Kg Coupling body for a switching and synchronizing device
DE10213669A1 (en) * 2002-03-27 2003-10-09 Zahnradfabrik Friedrichshafen Clutch body of a cone synchronization for a vehicle transmission is assigned to a loose wheel and has a counter-friction cone and clutch disk provided as separate parts on the loose wheel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3225364A1 (en) * 1982-07-07 1984-01-12 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Synchronising disc for a synchroniser
DE3729818C2 (en) 1986-09-09 1992-11-05 Mazda Motor Corp., Hiroshima, Jp
DE19811096A1 (en) 1997-04-30 1998-11-05 Schaeffler Waelzlager Ohg Ratchet wheel for synchroniser of cog wheel gear-change box in vehicle
DE10163413A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Ina Schaeffler Kg Coupling body for a switching and synchronizing device
DE10213669A1 (en) * 2002-03-27 2003-10-09 Zahnradfabrik Friedrichshafen Clutch body of a cone synchronization for a vehicle transmission is assigned to a loose wheel and has a counter-friction cone and clutch disk provided as separate parts on the loose wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0875689B1 (en) Synchro
DE102007010307B3 (en) Clutch arrangement for torque-proof connection of shaft with rotating unit i.e. idler, for transmission of motor vehicle, has locking surface pair coupled in axial direction with locking unit and in rotary direction with synchronous ring
DE102009051707A1 (en) Multiple synchronization components for shift gear box, comprise coupling element and synchronizer body which is rotated around gear axis, where three cone rings are rotated around gear axis
WO2008155173A1 (en) Synchronizing device
DE102011103780A1 (en) Synchronization unit of a manual transmission
DE102009043367A1 (en) Arrangement of a gear and a coupling body for transmitting a rotary movement
DE102005053989B4 (en) Process for producing a coupling body
EP3339682B1 (en) Sliding gear for a gearbox arrangement
DE19917230A1 (en) Automotive gear manufactured by non-machining methods at lower cost suitable for large and small-scale production
EP1375969B1 (en) Method of manufacturing a transmission part
WO2014094768A1 (en) Sliding sleeve of a gear wheel variable-speed transmission
EP2811193B1 (en) Shaft assembly for a transmission
DE102012216419A1 (en) Coupling element of synchronization unit in gearbox of motor car, has clutch gearing that is provided with teeth whose end surface is rounded, where teeth of clutch gearing on tooth surface are formed with undercut portion
DE102012205425A1 (en) Sliding sleeve for use in synchronized vehicle gearbox, has oil pockets forming indentations, which are present at side surfaces of narrow teeth of sliding sleeve, and indentations are formed at narrow teeth with sharpened points
DE102013213700A1 (en) Coupling body of a synchronizing device
DE102010034420B4 (en) Synchronous coupling, especially for manual transmissions in motor vehicles
DE102012015097A1 (en) Synchronizer clutch for change-speed gearbox in motor car, has axial stop portion which is provided for preventing the axial movement of the shift sleeve out of mesh with the shift gear of the gear wheels
DE102008060959A1 (en) Shaft switch and gearbox with at least one shaft switch
DE102011076656A1 (en) Assembly for gear, has connecting element accommodated in case that is extended in circumferential direction, where case is defined at section and inner bore by opposing recesses
DE102009007849A1 (en) Synchronizer ring for external cone synchronization at synchronous couplings for speed-change gear, particularly in motor vehicles, has radial cone ring and disk ring carrying inner locking gear tooth
DE102011009324B4 (en) Locking arrangement, clutch and use of the latching arrangement for a motor vehicle
DE102010043593A1 (en) Synchronous body for synchronizer of gearbox, has ring lug coaxial to hole and arranged at base body, and ring bandage pressed on ring lug and made from material as base body of synchronous body
DE102007032695A1 (en) Synchronous body for synchronization device for control gear, has hub and associated sleeve guidance, and has interference unit formed at outer circumference of sleeve guidance
DE102013222986A1 (en) Synchronizer ring for a gear shift device, as well as gear shifting device
DE102015113614B4 (en) Synchronizer ring of a manual transmission and manual transmission with such a synchronizer ring

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150408

R003 Refusal decision now final