DE102013211190A1 - Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate - Google Patents

Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate Download PDF

Info

Publication number
DE102013211190A1
DE102013211190A1 DE201310211190 DE102013211190A DE102013211190A1 DE 102013211190 A1 DE102013211190 A1 DE 102013211190A1 DE 201310211190 DE201310211190 DE 201310211190 DE 102013211190 A DE102013211190 A DE 102013211190A DE 102013211190 A1 DE102013211190 A1 DE 102013211190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing plate
pressure plate
friction
spring washer
pressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310211190
Other languages
German (de)
Inventor
Valeri Kotljarow
Florian Decker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201310211190 priority Critical patent/DE102013211190A1/en
Publication of DE102013211190A1 publication Critical patent/DE102013211190A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/75Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters
    • F16D13/757Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters the adjusting device being located on or inside the clutch cover, e.g. acting on the diaphragm or on the pressure plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The assembly (1) has a pressing device (4) for pressing against a pressing plate (3). The pressing plate comprises a spring washer (6) that is arranged between the pressing device and the pressing plate. A cam element (8) is arranged in a groove (7) between the spring washer and the pressing device. The pressing plate, the spring washer and/or the cam element are adjusted for adjusting alignment of the pressing plate relative to a friction lining. A friction side (10) of the pressing plate is pressed when the pressing plate engages against the friction lining. An independent claim is also included for a friction clutch for releasable connecting of a driven shaft with a powertrain.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anpressplattenanordnung für eine Reibkupplung, die zum Beispiel bei einem Kraftfahrzeug zwischen einer Antriebseinheit und einem Antriebsstrang ein Drehmoment lösbar übertragen kann. The present invention relates to a Anpressplattenanordnung for a friction clutch, which can transmit a torque releasably, for example, in a motor vehicle between a drive unit and a drive train.

Eine Anpressplatte der Anordnung wird hierbei gegen eine Reibscheibe mit einem Reibbelag gepresst, so dass eine Reibkraft erzeugt wird, die eine Übertragung eines Drehmoments von der Anpressplatte auf die Reibscheibe und umgekehrt erlaubt. Beim Einkuppeln, das heißt beim Anpressen der Anpressplatte gegen die Reibscheibe, weisen die Anpressplatte und die Reibscheibe häufig eine unterschiedliche Geschwindigkeit auf, so dass infolge der Relativgeschwindigkeit ein Schlupf entsteht, wobei Wärme erzeugt wird und der Reibbelag sich abnutzt. Für ein gleichmäßiges Anliegen des Reibbelags an der Anpressplatte wird eine Belagfeder eingesetzt. Diese Belagfeder ist fest an dem Reibbelag angebunden, zum Beispiel verklebt, und dient häufig außerdem zur Nietverbindung des Reibbelags. Wird der Reibbelag ausgewechselt, zum Beispiel wegen Abnutzung, so wird hierbei auch die Belagfeder ausgewechselt. Das bedeutet, dass hierbei erhöhte Kosten entstehen, weil neben dem Reibbelag selbst auch die Belagfeder ausgetauscht werden muss. A pressure plate of the arrangement is in this case pressed against a friction disc with a friction lining, so that a frictional force is generated, which allows a transmission of torque from the pressure plate to the friction disc and vice versa. When engaging, that is, when pressing the pressure plate against the friction disc, the pressure plate and the friction disc often have a different speed, so that due to the relative speed, a slip occurs, heat is generated and the friction lining wears. For a uniform concern of the friction lining on the pressure plate a pad spring is used. This pad spring is firmly attached to the friction lining, for example glued, and also often serves for riveting the friction lining. If the friction lining is replaced, for example because of wear, so also the pad spring is replaced. This means that in this case increased costs arise because in addition to the friction lining itself and the pad spring must be replaced.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zumindest teilweise zu überwinden. Die Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche. On this basis, the present invention has the object, at least partially overcome the known from the prior art disadvantages. The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung betrifft eine Anpressplattenanordnung für eine Reibkupplung, welche eine Anpressplatte und eine Anpresseinrichtung aufweist, wobei die Anpresseinrichtung eingerichtet ist, gegen eine Anpressplatte zu drücken. Die Erfindung kennzeichnet sich dadurch, dass die Anpressplatte eine Federscheibe umfasst, welche zwischen der Anpresseinrichtung und der Anpressplatte angeordnet ist. The invention relates to a Anpressplattenanordnung for a friction clutch, which has a pressure plate and a pressing device, wherein the pressing device is adapted to press against a pressure plate. The invention is characterized in that the pressure plate comprises a spring washer, which is arranged between the pressing device and the pressure plate.

Die Anpressplattenanordnung für eine Reibkupplung stellt eine Seite eines Reibpakets einer Reibkupplung, welches zur Übertragung eines Drehmoments eingerichtet ist. Hierzu ist eine Anpressplatte vorgesehen, welche mittels einer Anpresseinrichtung gegen eine Reibscheibe rückbar ist. Hierbei wird die Anpressplatte mit einer ausreichenden Kraft gegen die Reibscheibe gedrückt, so dass ein Drehmoment von der Anpressplatte auf die Reibscheibe und umgekehrt übertragbar ist. Häufig ist hierzu die Anpressplatte in einem mit einer Antriebswelle mitrotierenden Kupplungsgehäuse derart aufgehängt, so dass die Anpressplatte ständig synchron mitgedreht wird, aber zugleich axial verschieblich ist. Die Anpresseinrichtung umfasst dabei eine Tellerfeder, die gegen die Anpressplatte wirkt, und diese dauerhaft gegen die Reibscheibe drückt oder von der Reibscheibe trennt. Die Tellerfeder kann dabei durch eine Rückvorrichtung in zu ihrer Wirkrichtung entgegengesetzter Richtung ausgelenkt werden, so dass die Anpressplatte getrennt wird (normal eingerückt) beziehungsweise bei umgekehrter Anordnung gegen die Reibscheibe gepresst wird (normal ausgerückt). Zwischen der Anpressplatte und der Reibscheibe ist ein Reibbelag vorgesehen, welcher zur Erzeugung der geeigneten Reibeigenschaften eingerichtet ist und wegen der Abnutzungserscheinungen auswechselbar ist. In der hier vorgeschlagenen Vorrichtung umfasst die Anpressplatte eine Federscheibe, welche zwischen der Anpresseinrichtung und der Anpressplatte angeordnet ist. Dies hat den Vorteil, dass bei einem Auswechseln des Reibbelags nicht auch die Federscheibe ausgetauscht werden muss. Weiterhin ergibt sich der Vorteil, dass bei einer ausreichend dicken Anpressplatte eine ausreichende thermische Dissipation stattfindet, so dass die Federscheibe einen geringeren thermischen Einfluss wahrnimmt, als wenn sie direkt zwischen dem Reibbelag und der Reibscheibe angeordnet ist. Weiterhin muss die Federscheibe nur bei der Erstmontage eingerichtet werden und kann in der Regel über die gesamte Lebensdauer der Anpressplattenanordnung beziehungsweise Reibkupplung unverändert verwendet werden. Auch treten die unvermeidlichen Setzungserscheinungen der Federscheibe nur nach der Erstmontage auf und nicht nach einem jeweiligen Auswechseln des Reibbelags. Im Stand der Technik legte sich der Reibbelag an die in der Regel geschwungene Geometrie der Feder an und somit wurde die für die Kraftübertragung wirksame Fläche reduziert. In dieser Ausführungsform liegt der Reibbelag an einer ebenen Fläche der Reibscheibe an und wird sich daher nicht verformen. Weiterhin wurde im Stand der Technik der Reibbelag mittels einer Federscheibe an der Anpressplatte mit Nieten befestigt, so dass der Reibbelag um die Höhe eines Nietenkopfs nicht nutzbar war. Bei der hier vorgeschlagenen Anordnung ist es möglich, den Reibbelag zum Beispiel allein durch Haftmittel an der Reibscheibe anzuordnen.The Anpressplattenanordnung for a friction clutch provides one side of a friction pack of a friction clutch, which is adapted to transmit a torque. For this purpose, a pressure plate is provided, which is rückbar by means of a pressing device against a friction disc. Here, the pressure plate is pressed with a sufficient force against the friction disc, so that a torque from the pressure plate on the friction disc and vice versa is transferable. Often this is the pressure plate suspended in a co-rotating with a drive shaft coupling housing so that the pressure plate is constantly synchronously rotated, but at the same time is axially displaceable. The pressing device comprises a plate spring which acts against the pressure plate, and this permanently presses against the friction disc or separates from the friction disc. The diaphragm spring can be deflected by a return device in opposite direction to its direction of action, so that the pressure plate is separated (normally engaged) or pressed in reverse arrangement against the friction disc (normally disengaged). Between the pressure plate and the friction disc, a friction lining is provided, which is set up to produce the appropriate frictional properties and is replaceable because of the wear phenomena. In the device proposed here, the pressure plate comprises a spring washer, which is arranged between the pressing device and the pressure plate. This has the advantage that when replacing the friction lining and not the spring washer must be replaced. Furthermore, there is the advantage that with a sufficiently thick pressure plate sufficient thermal dissipation takes place, so that the spring washer perceives a lower thermal influence, as if it is disposed directly between the friction lining and the friction disc. Furthermore, the spring washer only has to be set up during the initial assembly and can generally be used unchanged over the entire service life of the pressure plate arrangement or friction clutch. Also occur the inevitable subsidence of the spring washer only after the initial assembly and not after a respective replacement of the friction lining. In the prior art, the friction lining applied to the generally curved geometry of the spring and thus the effective area for the transmission of force has been reduced. In this embodiment, the friction lining bears against a flat surface of the friction disk and will therefore not deform. Furthermore, in the prior art, the friction lining was fastened by means of a spring washer on the pressure plate with rivets, so that the friction lining was not usable by the height of a rivet head. In the arrangement proposed here, it is possible to arrange the friction lining, for example, solely by adhesive to the friction disc.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Anpressplattenordnung ist die Federscheibe in einer Nut angeordnet und zwischen der Federscheibe und der Anpresseinrichtung in der Nut ein Nockenelement angeordnet. In a further advantageous embodiment of the Anpressplattenordnung the spring washer is arranged in a groove and disposed between the spring washer and the pressing device in the groove, a cam member.

Durch die Anordnung der Federscheibe in einer Nut wird die Federscheibe radial positioniert. Hierdurch wird die Montage erleichtert und auch nach dem Poka-Yoke-Prinzip eindeutig zuordenbar. Darüber hinaus kann die Nut ebenfalls eine radiale Führung für ein Nockenelement bilden, über das die Anpresseinrichtung auf die Anpressplatte wirkt. Das Nockenelement ist dabei so einzurichten, dass die Anpresskraft gleichmäßig auf die Federscheibe übertragen wird. Beispielsweise ist das Nockenelement symmetrisch und weist insbesondere eine Dreiecksform auf. The arrangement of the spring washer in a groove, the spring washer is positioned radially. As a result, the assembly is facilitated and clearly attributable to the poka-yoke principle. In addition, the groove may also form a radial guide for a cam member over which the Pressing device acts on the pressure plate. The cam element is to be set up so that the contact pressure is transmitted evenly to the spring washer. For example, the cam element is symmetrical and in particular has a triangular shape.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Anpressplattenordnung ist die Ausrichtung der Anpressplatte und des Reibbelags zueinander mittels Justierung der Anpressplatte, der Federscheibe und/oder des Nockenelements anpassbar.In a further advantageous embodiment of the Anpressplattenordnung the alignment of the pressure plate and the friction lining to each other by adjustment of the pressure plate, the spring washer and / or the cam element is adaptable.

Im Stand der Technik wurde beim Auswechseln des Reibbelags auch das Federelement ausgewechselt, wobei die Justierung über die zugehörigen Federelemente durchzuführen war. Eine solche Feinjustierung nimmt viel Zeit in Anspruch und ist fehleranfällig. Mit der hier vorgeschlagenen Reibkupplung kann die Feinjustierung bei der Erstmontage vorgenommen werden, und im Folgenden der Reibbelag beim Austauschen derart genau neu platziert werden, dass eine Feinjustierung unter Umständen nicht notwendig ist. Für viele Anwendungen wird es dennoch erforderlich sein, nach dem Austausch des Reibbelags eine Neujustierung vorzunehmen, wobei diese durch die Verwendung der nicht ausgewechselten Federscheibe, die daher keine erneuten Setzungserscheinungen aufweist, erleichtert wird. Diese Feinjustierung kann durch Abschleifen an einem der Elemente Anpressplatte oder Nockenelement vorgenommen werden oder über geeignete Justierschrauben oder sonstige übliche Elemente für die Ausrichtung mechanischer Elemente. Der Reibbelag aber kann allein durch zum Beispiel Aufkleben auf der Reibscheibe montiert werden und bedarf keiner weiteren Feinjustierung. In the prior art, the replacement of the friction lining and the spring element was replaced, the adjustment was carried out on the associated spring elements. Such a fine adjustment takes a long time and is susceptible to errors. With the friction clutch proposed here, the fine adjustment can be made during the initial assembly, and in the following, the friction lining are exchanged so accurately when exchanged that a fine adjustment may not be necessary. For many applications, it will still be necessary to make a new adjustment after the replacement of the friction lining, which is facilitated by the use of the non-replaced spring washer, which therefore has no renewed subsidence phenomena. This fine adjustment can be made by grinding on one of the elements pressure plate or cam element or via suitable adjustment screws or other common elements for the alignment of mechanical elements. However, the friction lining can be mounted solely by gluing, for example, on the friction plate and requires no further fine adjustment.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird auch eine Reibkupplung zum lösbaren Verbinden einer Abtriebswelle mit einem Antriebsstrang vorgeschlagen, welche ein Reibpaket aufweist, welches zumindest eine Reibscheibe und eine Anpressplattenanordnung gemäß der obigen Beschreibung umfasst.According to a further aspect of the invention, a friction clutch is also proposed for detachably connecting an output shaft to a drive train, which has a friction pack comprising at least one friction disk and a pressure plate assembly as described above.

Eine Reibkupplung ist beispielsweise dazu eingerichtet, die Abtriebswelle einer Antriebseinheit, zum Beispiel einer Verbrennungskraftmaschine oder eines Elektromotors, mit dem Antriebsstrang eines das Übersetzungsverhältnis zwischen der Antriebseinheit und dem Antriebsstrang verändert, wobei die Reibkupplung zur Veränderung der Übersetzung die Übertragung eines Drehmoments zwischenzeitlich löst. Hierbei weisen der Antriebsstrang und die Abtriebswelle eine Relativgeschwindigkeit zueinander auf, so dass die Verbindung der Abtriebswelle mit dem Antriebsstrang mittels eines Reibpakets übertragen werden muss. In diesem Reibpaket beschreiben die Reibscheiben und die Anpressplatte eine unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeit, so dass sie beim Verbindungsvorgang, das heißt beim Anpressen der Anpressplatte gegen die Reibscheibe, infolge der Relativgeschwindigkeit zueinander aufeinander reiben. Hierbei wird der Reibbelag abgenutzt. Bei einer längeren Betriebsdauer der Reibkupplung, bei Überlastung beziehungsweise unsachgemäßer Verwendung der Reibkupplung wird der Reibbelag derart stark abgenutzt, dass er ausgewechselt werden muss. Hierzu ist es vorteilhaft, die Anpressplattenanordnung gemäß der obigen Beschreibung zu verwenden. Hierdurch kann ein Auswechseln des Reibbelags schnell und einfach, kostengünstig und wenig fehleranfällig vorgenommen werden. Zudem wird eine Überlastung der Federscheibe infolge von thermischer Überlastung vermieden, welche im Stand der Technik zum Bruch der Federscheibe führen konnte. A friction clutch is set up, for example, to change the output shaft of a drive unit, for example an internal combustion engine or an electric motor, with the drive train of a transmission ratio between the drive unit and the drive train, wherein the friction clutch for changing the translation triggers the transmission of torque in the meantime. Here, the drive train and the output shaft at a relative speed to each other, so that the connection of the output shaft must be transmitted to the drive train by means of a Reibpakets. In this friction package, the friction discs and the pressure plate describe a different rotational speed, so that they rub against each other during the joining process, that is, when pressing the pressure plate against the friction disc due to the relative speed. Here, the friction lining is worn. With a longer service life of the friction clutch, overload or improper use of the friction clutch, the friction lining is worn down so much that it must be replaced. For this purpose, it is advantageous to use the pressure plate assembly according to the above description. As a result, a replacement of the friction lining can be made quickly and easily, inexpensively and with little error prone. In addition, an overload of the spring washer is avoided due to thermal overload, which could lead to breakage of the spring washer in the prior art.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, welches eine Antriebseinheit mit einer Abtriebswelle, einen Antriebsstrang und eine Reibkupplung gemäß der obigen Beschreibung zum lösbaren reibschlüssigen Verbinden der Abtriebswelle mit dem Antriebsstrang aufweist.According to a further aspect of the invention, a motor vehicle is proposed, which has a drive unit with an output shaft, a drive train and a friction clutch according to the above description for releasably frictionally connecting the output shaft to the drive train.

Ein Kraftfahrzeug mit der hier vorgeschlagenen Reibkupplung zeichnet sich vor allem durch eine besonders anwenderfreundliche Auswechselbarkeit der Reibbeläge aus. Insbesondere kann der Reibbelag ohne aufwendiges Werkzeug montiert werden, so dass eine geringere Zugänglichkeit geschaffen sein muss, als wenn es notwendig ist, ein Nietwerkzeug zu verwenden und darüber hinaus eine Feinjustierung vorzunehmen. Insgesamt werden dadurch die Kosten für den Anwender für das Auswechseln eines Reibbelags deutlich reduziert. A motor vehicle with the friction clutch proposed here is characterized above all by a particularly user-friendly interchangeability of the friction linings. In particular, the friction lining can be mounted without expensive tools, so that a lower accessibility must be created, as if it is necessary to use a riveting tool and also make a fine adjustment. Overall, this significantly reduces the costs for the user for replacing a friction lining.

Die in den Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale sind in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar und können durch erläuternde Sachverhalte aus der Beschreibung und Details aus den Figuren ergänzt werden, wobei weitere Ausführungsvarianten der Erfindung aufgezeigt werden.The features listed individually in the claims can be combined with one another in any technologically meaningful manner and can be supplemented by explanatory facts from the description and details from the figures, wherein further embodiments of the invention are shown.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele, auf die die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren und insbesondere die dargestellten Größenverhältnisse nur schematisch sind. Es zeigen: The invention and the technical environment will be explained in more detail with reference to FIGS. The figures show particularly preferred embodiments, to which the invention is not limited. In particular, it should be noted that the figures and in particular the illustrated proportions are only schematic. Show it:

1: eine Anpressplattenanordnung; 1 a pressure plate assembly;

2: eine Reibkupplung; 2 a friction clutch;

3: eine Anpressplattenanordnung mit Aufnahme; und 3 : a pressure plate assembly with receptacle; and

4: ein Kraftfahrzeug. 4 : a motor vehicle.

1 zeigt eine Anpressplattenanordnung 1, die eine Anpressplatte 3 aufweist und über ein Nockenelement 8 durch eine Anpresseinrichtung 4 angetrieben wird. Zwischen der Nockeneinrichtung 8 und der Anpressplatte 3 ist eine Federscheibe 6 vorgesehen, die in einer Nut 7 geführt gehalten werden. Die Nut 7 ist auf der Anpressseite 9 gegenüber der zur nicht dargestellten Reibscheibe 15 Reibseite 10 eingebracht. Die Anpresseinrichtung 4 ist in einem Kupplungsgehäuse 18 gelagert. 1 shows a pressure plate assembly 1 that has a pressure plate 3 and via a cam element 8th by a pressing device 4 is driven. Between the cam device 8th and the pressure plate 3 is a spring washer 6 provided in a groove 7 be kept kept. The groove 7 is on the press side 9 opposite to the friction disc, not shown 15 friction side 10 brought in. The pressing device 4 is in a clutch housing 18 stored.

In 2 ist eine Übersicht einer Reibkupplung 2 gezeigt, bei der die hier beschriebene Anpressanordnung 1 durch das Kupplungsgehäuse 18 verdeckt ist und daher nicht dargestellt ist. Zu sehen ist die Anpresseinrichtung 4, die hier als Tellerfeder ausgeführt ist. Die Darstellung in 1 ist beispielsweise ein Ausschnitt der hier in 2 dargestellten Reibkupplung 2.In 2 is an overview of a friction clutch 2 shown in which the Anpressanordnung described here 1 through the clutch housing 18 is hidden and therefore not shown. You can see the pressing device 4 , which is designed here as a plate spring. The representation in 1 is for example a section of the here in 2 shown friction clutch 2 ,

In 3 ist eine Reibkupplung 2 gezeigt, die eine Anpressanordnung 1 in einem Reibpaket 14 aufweist. Hierbei wirkt Ausrücker 19 gegen die Anpresseinrichtung 4, welche in dem Kupplungsgehäuse 18 gelagert ist. Auf der Anpressseite 9 der Anpressplatte 3 ist eine Nut 7 eingebracht, in der die Federscheibe 6 und das Nockenelement 8 eingebracht sind. Die Anpressplatte 3 wird mit der Reibseite 10 beim Einrücken gegen den Reibbelag 5 der Reibescheibe 15 des Reibpakets 14 gepresst. In 3 is a friction clutch 2 shown a pressing arrangement 1 in a rubbing package 14 having. This affects release 19 against the pressing device 4 , which in the clutch housing 18 is stored. On the press side 9 the pressure plate 3 is a groove 7 introduced, in which the spring washer 6 and the cam member 8th are introduced. The pressure plate 3 is with the rubbing side 10 when engaging against the friction lining 5 the friction disc 15 of the friction package 14 pressed.

In 4 ist ein Kraftfahrzeug 16 gezeigt mit einer Antriebseinheit 17, welche hier als Verbrennungskraftmaschine angedeutet ist. Die Antriebseinheit 17 ist mit ihrer Abtriebswelle 12 über eine Reibkupplung 2 mit dem Antriebsstrang 13 verbunden, welcher rein schematisch dargestellt ist. In 4 is a motor vehicle 16 shown with a drive unit 17 , which is indicated here as an internal combustion engine. The drive unit 17 is with its output shaft 12 via a friction clutch 2 with the drive train 13 connected, which is shown purely schematically.

Mit der hier vorgeschlagenen Anpressplattenanordnung ist es möglich, einen Reibbelag ohne größeren Aufwand auszuwechseln. Insbesondere werden Setzungserscheinungen an der Federscheibe beim Auswechseln des Reibbelags vermieden, weil die Federscheibe nicht ausgewechselt wird. Außerdem wir die Federscheibe thermisch entlastet, weil sie durch ihre Anordnung hinter der Anpressplatte thermisch abgeschirmt wird. With the Anpressplattenanordnung proposed here, it is possible to replace a friction lining without much effort. In particular, settlement phenomena are avoided on the spring washer when replacing the friction lining, because the spring washer is not replaced. In addition, we thermally relieved the spring washer, because it is thermally shielded by their arrangement behind the pressure plate.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anpressplattenanordnung contact pressure plate
22
Reibkupplung friction clutch
33
Anpressplatte pressure plate
44
Anpresseinrichtung pressing device
55
Reibbelag friction lining
66
Federscheibe spring washer
77
Nut groove
88th
Nockenelement cam member
99
Anpressseite pressing face
1010
Reibseite friction side
1111
Aufnahme admission
1212
Abtriebswelle output shaft
1313
Antriebsstrang powertrain
1414
Reibpaket Reibpaket
1515
Reibscheibe  friction
1616
Kraftfahrzeug motor vehicle
1717
Antriebseinheit drive unit
1818
Kupplungsgehäuse clutch housing
1919
Ausrücker releaser

Claims (5)

Anpressplattenanordnung (1) für eine Reibkupplung (2), aufweisend eine Anpressplatte (3) und eine Anpresseinrichtung (4), wobei die Anpresseinrichtung (4) eingerichtet ist, gegen eine Anpressplatte (3) zu drücken, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressplatte (3) eine Federscheibe (6) umfasst, welche zwischen der Anpresseinrichtung (4) und der Anpressplatte (3) angeordnet ist. Pressure plate arrangement ( 1 ) for a friction clutch ( 2 ), comprising a pressure plate ( 3 ) and a pressing device ( 4 ), wherein the pressing device ( 4 ) is set up against a pressure plate ( 3 ), characterized in that the pressure plate ( 3 ) a spring washer ( 6 ), which between the pressing device ( 4 ) and the pressure plate ( 3 ) is arranged. Anpressplattenanordnung (1) nach Anspruch 1, wobei die Federscheibe (6) in einer Nut (7) angeordnet ist und zwischen der Federscheibe (6) und der Anpresseinrichtung (4) in der Nut (7) ein Nockenelement (8) angeordnet ist. Pressure plate arrangement ( 1 ) according to claim 1, wherein the spring washer ( 6 ) in a groove ( 7 ) is arranged and between the spring washer ( 6 ) and the pressing device ( 4 ) in the groove ( 7 ) a cam element ( 8th ) is arranged. Anpressplattenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Ausrichtung der Anpressplatte (3) und des Reibbelags (5) zueinander mittels Justierung der Anpressplatte (5), der Federscheibe (5) und/oder des Nockenelements (8) anpassbar ist. Pressure plate arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the orientation of the pressure plate ( 3 ) and the friction lining ( 5 ) to each other by means of adjustment of the pressure plate ( 5 ), the spring washer ( 5 ) and / or the cam element ( 8th ) is customizable. Reibkupplung (2) zum lösbaren Verbinden einer Abtriebswelle (12) mit einem Antriebsstrang (13), aufweisend ein Reibpaket (14), welches zumindest eine Reibscheibe (15) und eine Anpressplattenanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Friction clutch ( 2 ) for releasably connecting an output shaft ( 12 ) with a drive train ( 13 ), comprising a friction package ( 14 ), which at least one friction disc ( 15 ) and a pressure plate arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug (16) aufweisend eine Antriebseinheit (17) mit einer Abtriebswelle (12), einen Antriebsstrang (13) und eine Reibkupplung (2) nach Anspruch 4 zum lösbaren reibschlüssigen Verbinden der Abtriebswelle (12) mit dem Antriebsstrang (13). Motor vehicle ( 16 ) comprising a drive unit ( 17 ) with an output shaft ( 12 ), a powertrain ( 13 ) and a friction clutch ( 2 ) according to claim 4 for the releasable frictional connection of the output shaft ( 12 ) with the drive train ( 13 ).
DE201310211190 2012-06-27 2013-06-14 Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate Withdrawn DE102013211190A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310211190 DE102013211190A1 (en) 2012-06-27 2013-06-14 Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012210970.6 2012-06-27
DE102012210970 2012-06-27
DE201310211190 DE102013211190A1 (en) 2012-06-27 2013-06-14 Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013211190A1 true DE102013211190A1 (en) 2014-01-02

Family

ID=49754310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310211190 Withdrawn DE102013211190A1 (en) 2012-06-27 2013-06-14 Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013211190A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013215511A1 (en) 2012-08-28 2014-03-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch device
DE102014205488A1 (en) 2014-03-25 2015-10-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013215511A1 (en) 2012-08-28 2014-03-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch device
DE102014205488A1 (en) 2014-03-25 2015-10-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Friction clutch device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1371875B1 (en) Device to damp rotational vibrations
WO2014012544A1 (en) Coupling device and an outer plate carrier
WO2015120845A1 (en) Normally-engaged clutch device
DE102007027120A1 (en) Double clutch for use in transmission of motor vehicle, has supporting element designed as functionally effective protection element and formed to be intervened in annular groove formed in lamella carrier
DE102013211190A1 (en) Pressing plate assembly for friction clutch that is utilized for releasable connection of driven shaft with powertrain of motor car, has pressing plate comprising spring washer that is arranged between pressing device and pressing plate
DE102014218025A1 (en) Clutch for a motor vehicle
DE102015201885A1 (en) Friction clutch device with wear adjustment
EP3109497A1 (en) Torsional vibration damper with adjusting device
DE1089148B (en) Overload slip clutch for circular saws
DE102015200814A1 (en) Friction clutch with a pressure plate assembly and method for mounting a pressure plate assembly to a counter-pressure plate of an internal combustion engine
DE102019130603B4 (en) Hybrid module for a drive train of a motor vehicle
EP1712807B1 (en) Torque transmission system
DE102019123110A1 (en) Multi-plate clutch disc
EP2678577B1 (en) Dry dual clutch or dry friction clutch
DE102011104388A1 (en) Method for manufacturing pressing plate for dry friction clutch in drive train of motor car, involves determining distance between spring contact surface and friction surface in relation to design thickness of plate spring arrangement
DE102013217116A1 (en) Centering pin for a plate spring of a friction clutch
EP2786034B1 (en) Small dubble clutch
DE102014206178A1 (en) Slat for a friction clutch
DE112005001863T5 (en) Friction device for a clutch, in particular for motor vehicles and a clutch comprising such a device
DE102016220797A1 (en) Friction clutch device with wear adjustment
DE102015204864A1 (en) Friction clutch with wear adjustment device
DE102016209231B3 (en) Pressure plate assembly for a friction clutch with at least one friction plate and friction clutch with a corresponding pressure plate assembly
DE102014222154A1 (en) Pressure plate assembly for a friction clutch and friction clutch with a corresponding pressure plate assembly
DE102013205203A1 (en) Disc pack for a multi-disc clutch
DE102021116774A1 (en) clutch disc

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150126

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination