DE102013210929B4 - Apparatus and method for producing baked goods - Google Patents

Apparatus and method for producing baked goods Download PDF

Info

Publication number
DE102013210929B4
DE102013210929B4 DE102013210929.6A DE102013210929A DE102013210929B4 DE 102013210929 B4 DE102013210929 B4 DE 102013210929B4 DE 102013210929 A DE102013210929 A DE 102013210929A DE 102013210929 B4 DE102013210929 B4 DE 102013210929B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal frame
heating
heating device
baked goods
induction unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013210929.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013210929A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013210929.6A priority Critical patent/DE102013210929B4/en
Publication of DE102013210929A1 publication Critical patent/DE102013210929A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013210929B4 publication Critical patent/DE102013210929B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/105Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications using a susceptor
    • H05B6/107Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications using a susceptor for continuous movement of material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/02Bakers' ovens characterised by the heating arrangements
    • A21B1/06Ovens heated by radiators
    • A21B1/22Ovens heated by radiators by electric radiators

Abstract

Vorrichtung (1) zur Herstellung von Backwaren (BW), wobei eine Backware (BW) innerhalb eines die Backware (BW) zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens (3) angeordnet ist und zumindest eine Erwärmungsvorrichtung (4) zur Erwärmung des Metallrahmens (3) und zum Aufschmelzen eines gefrorenen, in Kontakt mit dem Metallrahmen (3) stehenden Randbereichs der Backware (BW) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungsvorrichtung (4) zumindest eine elektrische Spule zur induktiven Erwärmung des Metallrahmens (3) umfasst, wobei eine die Spule umfassende Induktionseinheit (4.1) der Erwärmungsvorrichtung (4) eine Außenseite des Metallrahmens (3) vollständig umgibt.Device (1) for the production of bakery products (BW), wherein a bakery product (BW) at least partially surrounding the baked good (BW) metal frame (3) is arranged and at least one heating device (4) for heating the metal frame (3) and the Melting of a frozen, in contact with the metal frame (3) standing edge portion of the baked product (BW) is provided, characterized in that the heating device (4) comprises at least one electrical coil for inductive heating of the metal frame (3), wherein a coil comprising Induction unit (4.1) of the heating device (4) completely surrounds an outer side of the metal frame (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Backwaren, wobei eine Backware innerhalb eines die Backware zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens angeordnet ist und zumindest eine Erwärmungsvorrichtung zur Erwärmung des Metallrahmens und zum Aufschmelzen eines gefrorenen, in Kontakt mit dem Metallrahmen stehenden Randbereichs der Backware vorgesehen ist.The invention relates to a device for producing bakery products, wherein a baked good is arranged within a metal frame surrounding the baked good at least in sections and at least one heating device is provided for heating the metal frame and melting a frozen, in contact with the metal frame edge region of the baked good.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung von Backwaren, wobei eine Backware innerhalb eines die Backware zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens angeordnet und zumindest teilweise gefroren wird, wobei der Metallrahmen mittels einer Erwärmungsvorrichtung erwärmt wird und ein in Kontakt mit dem Metallrahmen stehender Randbereich der Backware aufgeschmolzen wird.The invention further relates to a method for producing bakery products, wherein a baked good is arranged and frozen at least partially within a metal frame surrounding the bakery product, wherein the metal frame is heated by means of a heating device and an edge region of the bakery product in contact with the metal frame is melted ,

Es ist allgemein bekannt, dass bei der Produktion von Backwaren eine Vielzahl von Backwaren mit Hilfe eines umlaufenden Metallrahmens hergestellt wird. Derartige Metallrahmen dienen als äußere Begrenzung und formgebende Umrandung der Backwaren und verhindern, dass fließfähige Füllungen der Backwaren während der Herstellung verlaufen. Nach dem Füllvorgang werden die Backwaren gemeinsam mit dem Metallrahmen für eine Weiterverarbeitung tiefgefroren. Im Anschluss an den Gefriervorgang wird der Metallrahmen von der jeweiligen Backware gelöst. Hierzu wird eine zwischen dem Metallrahmen und der Backware gebildete gefrorene Schicht durch Erwärmung des Metallrahmens gelöst. Diese Erwärmung erfolgt mittels Wärmestrahlung, welche anhand von Gas-Wärmestrahlern oder Elektro-Wärmestrahlern erzeugt wird.It is well known that in the production of bakery products a variety of baked goods are produced by means of a circumferential metal frame. Such metal frames serve as an outer boundary and shaping edge of the baked goods and prevent flowable fillings of the baked goods during manufacture. After the filling process, the baked goods are deep-frozen together with the metal frame for further processing. Following the freezing process, the metal frame is detached from the respective baked good. For this purpose, a frozen layer formed between the metal frame and the baked good is achieved by heating the metal frame. This heating takes place by means of heat radiation, which is generated by means of gas heat radiators or electric heat radiators.

Aus der DE 602 20 906 T2 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von erwärmten und geformten Gegenständen bekannt, wobei Ausgangsmaterialien in elektrisch leitende Formen eingebracht werden, die Formen entlang einer Bewegungsbahn fortlaufend transportiert werden und die Ausgangsmaterialien durch fortlaufendes und berührungsfreies Anlegen eines hochfrequenten Wechselstroms an die sich bewegenden Formen in einem Erwärmungsbereich, der entlang der Bewegungsbahn vorgesehen ist, dielektrisch erwärmt und geformt werden.From the DE 602 20 906 T2 For example, a method and an apparatus for producing heated and shaped articles are known wherein starting materials are introduced into electrically conductive molds, the molds are continuously transported along a movement path and the starting materials are continuously and non-contactly applied a high-frequency alternating current to the moving molds in a Heating area, which is provided along the movement path, are heated and shaped dielectrically.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Vorrichtung zur Herstellung von Backwaren und ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von Backwaren anzugeben.The invention is based on the object of specifying an improved over the prior art apparatus for the production of baked goods and an improved method for the production of baked goods.

Hinsichtlich der Vorrichtung wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 und hinsichtlich des Verfahrens durch die im Anspruch 7 angegebenen Merkmale gelöst.With regard to the device, the object is achieved by the claim 1 and in terms of the method by the features specified in claim 7.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Bei der Vorrichtung zur Herstellung von Backwaren ist eine Backware innerhalb eines die Backware zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens angeordnet und es ist zumindest eine Erwärmungsvorrichtung zur Erwärmung des Metallrahmens und zum Aufschmelzen eines gefrorenen, in Kontakt mit dem Metallrahmen stehenden Randbereichs der Backware vorgesehen. Erfindungsgemäß umfasst die Erwärmungsvorrichtung zumindest eine elektrische Spule zur induktiven Erwärmung des Metallrahmens, wobei eine die Spule umfassende Induktionseinheit der Erwärmungsvorrichtung eine Außenseite des Metallrahmens vollständig umgibt.In the apparatus for producing baked goods, a baked good is arranged within a metal frame surrounding the baked good at least in sections, and at least one heating device is provided for heating the metal frame and melting a frozen edge region of the baked goods in contact with the metal frame. According to the invention, the heating device comprises at least one electrical coil for inductive heating of the metal frame, wherein an induction unit of the heating device comprising the coil completely surrounds an outside of the metal frame.

Mittels der induktiven Erwärmung wird gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen in besonders vorteilhafter Weise ein hoher Wirkungsgrad bei der Erwärmung aufgrund der Vermeidung hoher Strahlungsverlusten erreicht. Hierbei erfolgt eine direkte Erwärmung des Metallrahmens durch die Erzeugung von Wirbelströmen in dessen Material, wodurch weiterhin gegenüber der aus dem Stand der Technik bekannten indirekten Erwärmung mit Wärmeleitung Übertragungsverluste minimiert werden können, da ein Durchdringen des Metallrahmens mit Wärmestrahlung zum Auftauen des Randbereichs nicht erforderlich ist.By means of inductive heating, a high efficiency in heating due to the avoidance of high radiation losses is achieved in a particularly advantageous manner compared to solutions known from the prior art. Here, a direct heating of the metal frame by the generation of eddy currents in the material, which further compared to the known from the prior art indirect heating with heat transfer transmission losses can be minimized because a penetration of the metal frame with heat radiation for thawing the edge region is not required.

Des Weiteren ist eine zu erzeugende Wärmeleistung sehr genau einstellbar und somit an verschiedene Metallrahmen, Backwaren und Temperaturen dieser anpassbar. Dadurch ergibt sich einerseits eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit und anderseits eine hohe Qualität bei der Herstellung der Backwaren.Furthermore, a heat output to be generated is very precisely adjustable and thus adaptable to various metal frames, baked goods and temperatures of these. This results on the one hand particularly high efficiency and on the other hand a high quality in the production of baked goods.

Dadurch, dass die die Spule umfassende Induktionseinheit der Erwärmungsvorrichtung die Außenseite des Metallrahmens vollständig umgibt, ergibt sich eine weitere Erhöhung des Wirkungsgrades ergibt. Auch kann somit eine relative Bewegung des Metallrahmens zur Erwärmungsvorrichtung entfallen.The fact that the inductor unit comprising the coil of the heating device completely surrounds the outside of the metal frame results in a further increase in the efficiency. Also, therefore, a relative movement of the metal frame to the heating device omitted.

In einer Ausgestaltung der Vorrichtung ist eine Größe der Induktionseinheit variabel einstellbar, so dass Abstände zwischen dem jeweiligen Metallrahmen und der Induktionseinheit minimiert werden können und der Wirkungsgrad maximiert werden kann.In one embodiment of the device, a size of the induction unit is variably adjustable, so that distances between the respective metal frame and the induction unit can be minimized and the efficiency can be maximized.

In einer weiteren Ausgestaltung der Vorrichtung ist eine Form der Induktionseinheit variabel einstellbar. Auch hieraus resultiert die Möglichkeit der Anpassung der Induktionseinheit an die Außenform des Metallrahmens und die Minimierung der Abstände zwischen diesem und der Induktionseinheit.In a further embodiment of the device, a shape of the induction unit is variable adjustable. This also results in the possibility of adapting the induction unit to the outer shape of the metal frame and minimizing the distances between it and the induction unit.

Gemäß einer Weiterbildung der Vorrichtung ist eine Transportvorrichtung zum automatisierten Transport der in dem Metallrahmen befindlichen Backware in die Induktionseinheit und aus dieser heraus vorgesehen. Aufgrund dieser Automatisierung wird ein Aufwand bei der Herstellung der Backwaren minimiert und es werden eine Geschwindigkeit des Herstellungsprozesses und somit eine ausgebrachte Menge von Backwaren pro Zeiteinheit erhöht.According to a development of the device, a transport device for the automated transport of the baked goods located in the metal frame into and out of the induction unit is provided. Due to this automation, a cost in the production of the baked goods is minimized and it is a speed of the manufacturing process and thus an increased amount of baked goods per unit time increased.

Weiterhin ist in einer möglichen Ausgestaltung der Vorrichtung eine Steuereinheit zur Steuerung einer zeitlich synchronisierten Taktung der Erwärmung und des Transports mit der Erwärmungsvorrichtung und der Transportvorrichtung gekoppelt. Durch diese Anpassung des Transportvorgangs an den Erwärmungsvorgang und umgekehrt wird in besonders vorteilhafter Weise eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit des Herstellungsprozesse und somit eine weitere Erhöhung der ausgebrachten Menge von Backwaren pro Zeiteinheit erreicht. Dadurch ist die Wirtschaftlichkeit eines mittels der Vorrichtung durchgeführten Verfahrens zur Herstellung von Backwaren besonders hoch.Furthermore, in a possible embodiment of the device, a control unit for controlling a time-synchronized timing of the heating and transport with the heating device and the transport device is coupled. By this adaptation of the transport process to the heating process and vice versa, a further increase in the speed of the production processes and thus a further increase in the amount of baked goods produced per unit time is achieved in a particularly advantageous manner. As a result, the efficiency of a method performed by the device for the production of baked goods is particularly high.

In zweckmäßiger Weise ist die zumindest eine elektrische Spule insbesondere mit einer Energieversorgungseinheit gekoppelt, wobei die zumindest eine elektrische Spule mittels der Energieversorgungseinheit mit elektrischen Strömen mit variabel einstellbarer Größe und/oder variabel einstellbarer elektrischer Frequenz beaufschlagbar ist. Aufgrund der variabel einstellbaren Größe und/oder Frequenz der Ströme kann eine an unterschiedlich geformte Metallrahmen, an unterschiedliche Materialien von Metallrahmen und insbesondere an unterschiedliche Backwaren optimal angepasste Erwärmung realisiert werden.Conveniently, the at least one electrical coil is in particular coupled to a power supply unit, wherein the at least one electrical coil can be acted upon by means of the power supply unit with electric currents of variably adjustable size and / or variably adjustable electrical frequency. Because of the variably adjustable size and / or frequency of the currents, it is possible to realize a heating which is optimally adapted to different shaped metal frames, to different materials of metal frames and in particular to different baked goods.

In dem Verfahren zur Herstellung von Backwaren wird eine Backware innerhalb eines die Backware zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens angeordnet und zumindest teilweise gefroren, wobei der Metallrahmen mittels einer Erwärmungsvorrichtung erwärmt wird und ein in Kontakt mit dem Metallrahmen stehender Randbereich der Backware aufgeschmolzen wird. Erfindungsgemäß wird die Erwärmung des Metallrahmens induktiv mit zumindest einer elektrischen Spule der Erwärmungsvorrichtung durchgeführt, wobei die in dem Metallrahmen angeordnete Backware und der Metallrahmen derart angeordnet werden, dass eine die Spule umfassende Induktionseinheit der Erwärmungsvorrichtung eine Außenseite des Metallrahmens (3) vollständig umgibt.In the method for producing bakery products, a baked good is arranged and at least partially frozen within a metal frame surrounding the bakery product at least in sections, wherein the metal frame is heated by means of a heating device and an edge region of the bakery product in contact with the metal frame is melted. According to the invention, the heating of the metal frame is performed inductively with at least one electric coil of the heating device, wherein the baked goods arranged in the metal frame and the metal frame are arranged such that an induction unit of the heating device comprising the coil forms an outer side of the metal frame ( 3 ) completely surrounds.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht in besonders vorteilhafter Weise eine wirtschaftliche Herstellung von Backwaren mit geringen Kosten, da die Erwärmung besonders schnell und mit einem hohen Wirkungsgrad erfolgt. Des Weiteren kann eine zu erzeugende Wärmeleistung sehr genau eingestellt werden, so dass die Erwärmung besonders einfach an verschiedene Metallrahmen, Backwaren und Temperaturen angepasst werden kann. Dadurch ergibt sich einerseits eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit des Verfahrens und anderseits eine hohe Qualität bei der Herstellung der Backwaren.The inventive method allows in a particularly advantageous manner, an economical production of baked goods with low costs, since the heating is particularly fast and with high efficiency. Furthermore, a heat output to be generated can be set very precisely, so that the heating can be adapted particularly easily to different metal frames, baked goods and temperatures. This results on the one hand a particularly high efficiency of the process and on the other hand a high quality in the production of baked goods.

In einer möglichen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die in dem Metallrahmen befindliche Backware mittels einer Transportvorrichtung automatisiert in eine Induktionseinheit der Erwärmungsvorrichtung und aus dieser heraus transportiert, wodurch ein Aufwand bei der Herstellung der Backwaren minimiert wird und eine Geschwindigkeit des Herstellungsprozesses und somit eine ausgebrachte Menge von Backwaren pro Zeiteinheit erhöht werden.In one possible embodiment of the method according to the invention, the baked goods located in the metal frame are automatically transported by means of a transport device in an induction unit of the heating device and out of this, whereby a cost in the production of baked goods is minimized and a speed of the manufacturing process and thus a discharged amount of Baked goods per unit of time can be increased.

Um eine Anpassung des Transportvorgangs an den Erwärmungsvorgang und umgekehrt zu erreichen, werden die Erwärmung und der Transport zeitlich synchronisiert getaktet. Hierdurch wird in besonders vorteilhafter Weise eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit des Herstellungsprozesse und somit eine weitere Erhöhung der ausgebrachten Menge von Backwaren pro Zeiteinheit erreicht, wodurch eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit des Verfahrens erzielt wird.In order to achieve an adaptation of the transport process to the heating process and vice versa, the heating and the transport are clocked synchronized in time. As a result, in a particularly advantageous manner, a further increase in the speed of the manufacturing processes and thus a further increase in the applied amount of baked goods per unit time is achieved, whereby a particularly high efficiency of the method is achieved.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigt:Showing:

1 schematisch eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung von Backwaren. 1 schematically a perspective view of a device according to the invention for the production of baked goods.

In der einzigen 1 ist ein mögliches Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Herstellung von Backwaren BW dargestellt.In the only one 1 is a possible embodiment of the device according to the invention 1 for the production of bakery products BW.

Die Vorrichtung 1 umfasst eine Transportvorrichtung 2 mit zwei motorisch betriebenen Transportbändern 2.1, 2.2.The device 1 includes a transport device 2 with two motorized conveyor belts 2.1 . 2.2 ,

Die Backwaren BW sind während ihrer Herstellung jeweils in einem umlaufenden Metallrahmen 3 angeordnet, welche als äußere Begrenzung und formgebende Umrandung der Backwaren BW dienen und verhindern, dass fließfähige Füllungen der Backwaren BW, beispielsweise Sahne- oder Fruchtfüllung, während der Herstellung verlaufen. Nach dem Einbringen der Füllungen werden die Backwaren BW gemeinsam mit dem zugehörigen Metallrahmen 3 für eine Weiterverarbeitung tiefgefroren.The baked goods BW are during their production in each case in a circumferential metal frame 3 arranged, which serve as an outer boundary and shaping border of the baked goods BW and prevent flowable fillings of bakery products BW, for example, cream or fruit filling, run during manufacture. After the fillings are introduced, the baked goods BW together with the associated metal frame 3 deep-frozen for further processing.

Um zur Weiterverarbeitung der Backwaren BW nach dem Gefriervorgang die Backwaren BW vom jeweiligen Metallrahmen 3 zu lösen, wird eine zwischen dem Metallrahmen 3 und der Backware BW gebildete gefrorene Schicht durch Erwärmung des Metallrahmens 3 gelöst.To further process the baked goods BW after the freezing process, the baked goods BW from the respective metal frame 3 To solve, one between the metal frame 3 and the baked goods BW formed frozen layer by heating the metal frame 3 solved.

Diese Erwärmung erfolgt induktiv mittels einer Erwärmungsvorrichtung 4, welche zur induktiven Erwärmung des Metallrahmens 3 zumindest eine in einer Induktionseinheit 4.1 angeordnete, nicht näher dargestellte elektrische Spule umfasst.This heating is carried out inductively by means of a heating device 4 , which is used for inductive heating of the metal frame 3 at least one in an induction unit 4.1 arranged, not shown electrical coil comprises.

Hierzu wird die Backware BW automatisiert mittels der Transportvorrichtung 2 gemeinsam mit dem Metallrahmen 3 über die Induktionseinheit 4.1 transportiert und anschließend in die Induktionseinheit 4.1 abgesenkt. Alternativ kann auch ein Anheben der Induktionseinheit 4.1 zur Aufnahme des Metallrahmens 3 mit der Backware BW erfolgen.For this purpose, the baked goods BW is automated by means of the transport device 2 together with the metal frame 3 via the induction unit 4.1 transported and then into the induction unit 4.1 lowered. Alternatively, a lifting of the induction unit 4.1 for receiving the metal frame 3 done with the baked goods BW.

Anschließend wird mittels der elektrischen Spule ein vorzugsweise niederfrequenter oder mittelfrequenter elektrischer Strom in den Metallrahmen 3 induziert, so dass innerhalb des Metallrahmens 3 Wirbelströme entstehen und dieser erwärmt wird. Dadurch wird die zwischen dem Metallrahmen 3 und der Backware BW gebildete gefrorene Schicht aufgeschmolzen. Um die Erwärmung an unterschiedliche Größen, Formen und Materialien von Metallrahmen 3 und unterschiedliche Backwaren BW anzupassen, ist die elektrische Spule mit einer Energieversorgungseinheit 4.2 gekoppelt, welche die Spule mit elektrischen Strömen beaufschlagt, die in ihrer Größe und/oder Frequenz variabel einstellbar sind.Subsequently, by means of the electric coil, a preferably low-frequency or medium-frequency electric current into the metal frame 3 induced, so that within the metal frame 3 Eddy currents arise and this is heated. This will cause the between the metal frame 3 and the bakery BW formed frozen layer melted. To the warming to different sizes, shapes and materials of metal frames 3 and to adjust different bakery products BW, is the electric coil with a power supply unit 4.2 coupled, which acts on the coil with electric currents, which are variably adjustable in size and / or frequency.

Um einen hohen Wirkungsgrad der Erwärmungsvorrichtung 4 zu erzielen, umgibt die Induktionseinheit 4.1 eine Außenseite des Metallrahmens 3 vollständig und korrespondiert in Größe und Form mit dem Metallrahmen 3. Um eine Anpassung der Erwärmungsvorrichtung 4 an unterschiedliche Metallrahmen 3 zu ermöglichen, ist die Induktionseinheit 4.1 austauschbar und/oder eine Größe der Induktionseinheit 4.1 und/oder eine Form derselben sind variabel einstellbar. Somit können Metallrahmen 3 mit beliebigen Formen verwendet werden.For a high efficiency of the heating device 4 to achieve surrounds the induction unit 4.1 an outside of the metal frame 3 complete and corresponds in size and shape with the metal frame 3 , To adapt the heating device 4 to different metal frames 3 to enable is the induction unit 4.1 exchangeable and / or a size of the induction unit 4.1 and / or a shape thereof are variably adjustable. Thus, metal frames can 3 can be used with any shapes.

Nach der Erwärmung und dem damit verbundenen Lösen des Randbereichs der Backware BW vom Metallrahmen 3 wird der Metallrahmen 3 gemeinsam mit der Backware BW aus der Induktionseinheit 4.1 entnommen und es erfolgt automatisiert ein Weitertransport der innerhalb des Metallrahmens 3 befindlichen Backware BW zur Weiterverarbeitung, insbesondere zur Herausnahme der Backware BW aus dem Metallrahmen 3.After heating and the associated loosening of the edge region of the baked goods BW from the metal frame 3 becomes the metal frame 3 together with the baked goods BW from the induction unit 4.1 taken and there is automated further transport within the metal frame 3 located bakery product BW for further processing, in particular for removing the baked product BW from the metal frame 3 ,

Sowohl das Einlegen in die Induktionseinheit 4.1 als auch die Herausnahme des Metallrahmens 3 aus der Induktionseinheit 4.1 erfolgt dabei automatisiert oder manuell.Both insertion into the induction unit 4.1 as well as the removal of the metal frame 3 from the induction unit 4.1 takes place automatically or manually.

Um möglichst geringe Herstellungszeiten zu erzielen, sind die Erwärmungsvorrichtung 4 und die Transportvorrichtung 2 mit einer Steuereinheit 5 gekoppelt, mittelt welcher die Erwärmung und der Transport der Metallrahmen 3 mit den Backwaren zeitlich synchronisiert getaktet werden. Das heißt insbesondere, dass der Transport für den Zeitraum der Erwärmung unterbrochen wird und während des Transports keine Erwärmung erfolgt.To achieve the lowest possible production times, the heating device 4 and the transport device 2 with a control unit 5 coupled, which mediates the heating and transport of the metal frame 3 be clocked synchronized with the baked goods. This means in particular that the transport is interrupted for the period of heating and no heating takes place during the transport.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
Transportvorrichtungtransport device
2.12.1
Transportbandconveyor belt
2.22.2
Transportbandconveyor belt
33
Metallrahmenmetal frame
44
Erwärmungsvorrichtungheater
4.14.1
Induktionseinheitinduction unit
4.24.2
EnergieversorgungseinheitPower supply unit
55
Steuereinheitcontrol unit
BWBW
Backwarebakery Products

Claims (9)

Vorrichtung (1) zur Herstellung von Backwaren (BW), wobei eine Backware (BW) innerhalb eines die Backware (BW) zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens (3) angeordnet ist und zumindest eine Erwärmungsvorrichtung (4) zur Erwärmung des Metallrahmens (3) und zum Aufschmelzen eines gefrorenen, in Kontakt mit dem Metallrahmen (3) stehenden Randbereichs der Backware (BW) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungsvorrichtung (4) zumindest eine elektrische Spule zur induktiven Erwärmung des Metallrahmens (3) umfasst, wobei eine die Spule umfassende Induktionseinheit (4.1) der Erwärmungsvorrichtung (4) eine Außenseite des Metallrahmens (3) vollständig umgibt.Contraption ( 1 ) for the production of bakery products (BW), wherein a bakery product (BW) within a baking frame (BW) at least partially surrounding metal frame ( 3 ) and at least one heating device ( 4 ) for heating the metal frame ( 3 ) and to melt a frozen, in contact with the metal frame ( 3 ) standing edge region of the baked goods (BW) is provided, characterized in that the heating device ( 4 ) at least one electrical coil for inductive heating of the metal frame ( 3 ), wherein an induction unit comprising the coil ( 4.1 ) of the heating device ( 4 ) an outside of the metal frame ( 3 ) completely surrounds. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Größe der Induktionseinheit (4.1) variabel einstellbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a size of the induction unit ( 4.1 ) is variably adjustable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Form der Induktionseinheit (4.1) variabel einstellbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that a shape of the induction unit ( 4.1 ) is variably adjustable. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transportvorrichtung (2) zum automatisierten Transport der in dem Metallrahmen (3) befindlichen Backware (BW) in die Induktionseinheit (4.1) und aus dieser heraus vorgesehen ist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a transport device ( 2 ) to the automated Transport in the metal frame ( 3 ) in the induction unit ( 4.1 ) and is provided out of this. Vorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit (5) zur Steuerung einer zeitlich synchronisierten Taktung der Erwärmung und des Transports mit der Erwärmungsvorrichtung (4) und der Transportvorrichtung (2) gekoppelt ist.Contraption ( 1 ) according to claim 4, characterized in that a control unit ( 5 ) for controlling a time synchronized timing of the heating and transport with the heating device ( 4 ) and the transport device ( 2 ) is coupled. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine elektrische Spule mit einer Energieversorgungseinheit (4.2) gekoppelt ist, wobei die zumindest eine elektrische Spule mittels der Energieversorgungseinheit (4.2) mit elektrischen Strömen mit variabel einstellbarer Größe und/oder variabel einstellbarer elektrischer Frequenz beaufschlagbar ist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one electrical coil with a power supply unit ( 4.2 ), wherein the at least one electrical coil by means of the power supply unit ( 4.2 ) can be acted upon by electric currents with variably adjustable size and / or variably adjustable electrical frequency. Verfahren zur Herstellung von Backwaren (BW), wobei eine Backware (BW) innerhalb eines die Backware (BW) zumindest abschnittsweise umgebenden Metallrahmens (3) angeordnet und zumindest teilweise gefroren wird, wobei der Metallrahmen (3) mittels einer Erwärmungsvorrichtung (4) erwärmt wird und ein in Kontakt mit dem Metallrahmen (3) stehender Randbereich der Backware (BW) aufgeschmolzen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmung des Metallrahmens (3) induktiv mit zumindest einer elektrischen Spule der Erwärmungsvorrichtung (4) durchgeführt wird, wobei die in dem Metallrahmen (3) angeordnete Backware (BW) und der Metallrahmen (3) derart angeordnet werden, dass eine die Spule umfassende Induktionseinheit (4.1) der Erwärmungsvorrichtung (4) eine Außenseite des Metallrahmens (3) vollständig umgibt.Method for the production of bakery products (BW), wherein a bakery product (BW) within a baking frame (BW) at least partially surrounding metal frame ( 3 ) is arranged and at least partially frozen, wherein the metal frame ( 3 ) by means of a heating device ( 4 ) and in contact with the metal frame ( 3 ) edge region of the baked goods (BW) is melted, characterized in that the heating of the metal frame ( 3 ) inductively with at least one electrical coil of the heating device ( 4 ), wherein in the metal frame ( 3 ) arranged baking product (BW) and the metal frame ( 3 ) are arranged such that an induction unit ( 4.1 ) of the heating device ( 4 ) an outside of the metal frame ( 3 ) completely surrounds. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Metallrahmen (3) befindliche Backware (BW) mittels einer Transportvorrichtung (2) automatisiert in die Induktionseinheit (4.1) der Erwärmungsvorrichtung (4) und aus dieser heraus transportiert wird.A method according to claim 7, characterized in that in the metal frame ( 3 ) located bakery product (BW) by means of a transport device ( 2 ) automated in the induction unit ( 4.1 ) of the heating device ( 4 ) and transported out of this. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmung und der Transport zeitlich synchronisiert getaktet werden.A method according to claim 7 or 8, characterized in that the heating and the transport are clocked synchronized in time.
DE102013210929.6A 2013-06-12 2013-06-12 Apparatus and method for producing baked goods Expired - Fee Related DE102013210929B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013210929.6A DE102013210929B4 (en) 2013-06-12 2013-06-12 Apparatus and method for producing baked goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013210929.6A DE102013210929B4 (en) 2013-06-12 2013-06-12 Apparatus and method for producing baked goods

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013210929A1 DE102013210929A1 (en) 2014-12-18
DE102013210929B4 true DE102013210929B4 (en) 2016-12-01

Family

ID=52009682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013210929.6A Expired - Fee Related DE102013210929B4 (en) 2013-06-12 2013-06-12 Apparatus and method for producing baked goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013210929B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3048584B1 (en) * 2016-03-11 2018-10-26 Mecatherm APPLICATION OF A MATERIAL FOR THE PRODUCTION OF SUPPORT PLATES OF BAKERY PRODUCTS, VIENNOISERIES, PASTRY OR SIMILAR PRODUCTS, SUPPORT PLATES FOR SUCH PRODUCTS AND INDUSTRIAL PRODUCTION PLANTS USING SUCH SUPPORT PLATES

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60220906T2 (en) * 2001-05-09 2008-08-07 Nissei Co.Ltd. METHOD FOR PRODUCING HOT-MOLDED ARTICLES AND DEVICE FOR HIGH FREQUENCY FLOW HEATING

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60220906T2 (en) * 2001-05-09 2008-08-07 Nissei Co.Ltd. METHOD FOR PRODUCING HOT-MOLDED ARTICLES AND DEVICE FOR HIGH FREQUENCY FLOW HEATING

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013210929A1 (en) 2014-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014101539B4 (en) Hot forming line and method of making hot formed sheet metal products
DE102013212620A1 (en) Method and machine for generating a three-dimensional component by selective laser melting
EP1479296A3 (en) Apparatus for heat treatment of food products or fodder, in particular for baking doughs, and plant for manufacturing products made out of baked material.
DE102005055494B3 (en) Production of a metallic flat product, especially a sheet steel blank, used in the construction of chassis components comprises heating the flat product to a deforming temperature using conduction heating directly before deforming
WO2012080049A1 (en) Heating device
EP3450328A1 (en) Packaging machine with cutting tool
DE102010028780A1 (en) Device for batch-wise heating of foodstuffs, comprises electrodes, which are electrically contacted by opposite poles of source for an alternating- or pulse-voltage from bipolar, and mold whose cross-section is limited in a first level
EP2883967B1 (en) Method and device for post-treatment of a hardened metallic moulded part by means of electrical resistance heating
DE69734008T2 (en) INDUSTRIAL DEVICE FOR HEATING FOODSTUFFS, ESPECIALLY MEAT PRODUCTS, BY MEANS OF AN ELECTROMAGNETIC FIELD WHICH MOVES IN A RADIO FREQUENCY
DE102013210929B4 (en) Apparatus and method for producing baked goods
EP3147067A1 (en) Device and method for producing and/or repairing of in particular rotationally symmetrical components
DE102009050879B3 (en) Method of heating printed circuit boards having coating comprises inductive preheating to temperature below/equal to melting point of coating, maintaining temperature to allow diffusion and heating to final temperature by inductive heating
DE102006039766A1 (en) Induction re-liquefaction apparatus and method of using the same
AT511408B1 (en) OVEN WITH A FINAL BACKBAND
DE102014106574B4 (en) Metallic wire
DE60218070T2 (en) INDUSTRIAL DEVICE FOR HOLLOWING A HIGH-FREQUENCY ELECTROMAGNETIC FIELD TO SEMICONDUCTIVE OR DIELECTRIC MATERIALS
CN207632866U (en) A kind of online rotary inductive annealing device of Copper-Aluminum compound pole
CN107974651A (en) A kind of online rotary inductive method for annealing of Copper-Aluminum compound pole and equipment
EP3597802B1 (en) Card clothing formed from metal strips and its manufacturing process
EP3280266B1 (en) Device and method for heating wrapped foodstuffs
DE3911390C2 (en)
DE102013010936A1 (en) Method for temperature-control of component on light metal base, involves changing temperature at respective temperature-control steps, such that metal sheet is maintained at preset temperature by using contact plate
DE19721828C2 (en) Method and arrangement for heating food
DE102018001213A1 (en) Device and method for the generative production of three-dimensional bodies on a support
WO2013124181A1 (en) Method and device for electrode conditioning

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee