DE102013205621A1 - Turntable arrangement and manufacturing system - Google Patents

Turntable arrangement and manufacturing system Download PDF

Info

Publication number
DE102013205621A1
DE102013205621A1 DE102013205621.4A DE102013205621A DE102013205621A1 DE 102013205621 A1 DE102013205621 A1 DE 102013205621A1 DE 102013205621 A DE102013205621 A DE 102013205621A DE 102013205621 A1 DE102013205621 A1 DE 102013205621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turntable
support plate
turntable arrangement
drive unit
indexing unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013205621.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Kaußler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102013205621.4A priority Critical patent/DE102013205621A1/en
Priority to EP14711230.4A priority patent/EP2953769A1/en
Priority to PCT/EP2014/055323 priority patent/WO2014154516A1/en
Publication of DE102013205621A1 publication Critical patent/DE102013205621A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/02Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of table type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/04Indexing equipment having intermediate members, e.g. pawls, for locking the relatively movable parts in the indexed position
    • B23Q16/06Rotary indexing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • B23Q39/042Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps with circular arrangement of the sub-assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

Eine Drehtelleranordnung (1) zur Aufnahme, zum Transport und zur Fixierung von Bauteilen (14), umfasst einen drehbar gelagerten Auflageteller (15) mit Freilauf (2) und mehreren Kurvenrollen (3), eine Indexiereinheit (8) zur vorübergehenden Aufnahme und Zentrierung einer jeweiligen Kurvenrolle (3), wobei die Kurvenrollen (3) Segmente des Auflagetellers (15) festlegen und eine jeweiligen Kurvenrolle (3) und die Indexiereinheit (8) derart zusammenwirken, dass nacheinander Segmente an einer vorgegebene Position zum Bereitstellen von Bauteilen fixiert werden; und eine Antriebseinheit (18), welche mit Hilfe einer formschlüssigen Kopplung zum automatisierten Drehen des Auflagetellers (15) an denselben gekoppelt ist. Die Drehtelleranordnung (1) kann in einem Fertigungssystem (13) eingesetzt werden.A turntable arrangement (1) for receiving, transporting and fixing components (14) comprises a rotatably mounted support plate (15) with freewheel (2) and several cam rollers (3), an indexing unit (8) for the temporary reception and centering of a respective cam roller (3), the cam rollers (3) defining segments of the support plate (15) and a respective cam roller (3) and the indexing unit (8) cooperating in such a way that segments are fixed one after the other at a predetermined position for providing components; and a drive unit (18) which is coupled to the support plate (15) by means of a positive coupling for the automated rotation of the support plate. The turntable arrangement (1) can be used in a production system (13).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drehtelleranordnung, welche beispielsweise in einem Montagefördersystem eingesetzt werden kann. Montagefördersysteme oder Fertigungssysteme umfassen meist verschiedenen Funktionsbereiche und realisieren den Transport von Werkstücken oder Bauteilen, schaffen eine wiederholgenaue Positionierung von Werkstücken, und ermöglichen verschiedene auf die Bauteile angewendete Bearbeitungsverfahren sowie den Einsatz entsprechender Sensoren und damit verbundener Datenverarbeitung. The present invention relates to a turntable arrangement which can be used for example in a mounting conveyor system. Assembly conveyor systems or manufacturing systems usually comprise various functional areas and realize the transport of workpieces or components, create a repeatable positioning of workpieces, and allow various processing methods applied to the components and the use of appropriate sensors and related data processing.

Beispielsweise werden Drehteller mit hoher Wirtschaftlichkeit bei der Montage von Einzelstücken zu komplexen Bauteilen eingesetzt. Die Montage besteht hierbei aus unterschiedlichen und zahlreichen Einzelschritten zur Bearbeitung von Bauteilen und zu deren Zusammenfügung. In der Regel werden die Drehteller mit Bauteilen bestückt und unterschiedlichen Arbeitsstationen sukzessive zugeführt. Dabei können einzelne Vorgänge auch automatisiert werden. For example, turntables are used with high efficiency in the assembly of individual pieces to complex components. The assembly consists of different and numerous individual steps for the processing of components and their assembly. As a rule, the turntables are equipped with components and fed successively to different workstations. Individual processes can also be automated.

Zur genauen und wiederholten Positionierung von Werkstücken ist dabei eine sogenannte Indizierung oder Indexierung vorgesehen. Damit ist allgemein die Justierung von Werkstücken an einer vorgegebenen wiederholgenauen Position gemeint. For exact and repeated positioning of workpieces, a so-called indexing or indexing is provided. This generally means the adjustment of workpieces at a predetermined repeatable position.

Aus der DE 10 2010 042 086 A1 ist ein Kreisteiltisch bekannt, der zur genauen und wiederholten Positionierung von Werkstücken eine so genannte Indizierung oder Indexierung des Drehtellers bereitstellt. Aus der Druckschrift ist bekannt, die Teilung auf dem Drehteller durch die Verteilung von fest mit dem Drehteller verbundenen Kurvenrollen zu kennzeichnen. Durch eine Indexiereinheit wird in der Regel eine Kurvenrolle an einer bestimmten Teilung, die einer entsprechenden Bearbeitung entspricht, aufgenommen, gedämpft und zentriert. Dazu ist in der Drehtellerlagerung ein Freilauf vorgesehen, der eine Drehtellerbewegung nach dem Einfahren in die Dämpfung entgegen der Drehbewegung verhindert. Nach der Bearbeitung an einer derart indexierten Position des Drehtellers und entsprechend der darauf befindlichen Bauteile wird die Kurvenrolle innerhalb der Indexiereinheit freigegeben, sodass der Drehteller zu einer weiteren Drehung um eine Teilung mit darauf folgender erneuter Positionierung der folgenden Kurvenrolle initiierbar ist. Dabei wird eine in die Indexiereinheit einfahrende Kurvenrolle sanft indexiert, d. h. gebremst und zentriert. Die Drehung erfolgt durch den Bediener mit Hilfe von Handhabungsmitteln. From the DE 10 2010 042 086 A1 For example, a circular tilt table is known which provides so-called indexing or indexing of the turntable for accurate and repeated positioning of workpieces. From the document is known to mark the division on the turntable by the distribution of firmly connected to the turntable cam rollers. By means of an indexing unit, a cam roller is usually picked up, damped and centered at a specific graduation which corresponds to a corresponding machining operation. For this purpose, a freewheel is provided in the turntable bearing, which prevents a turntable movement after retraction into the damping against the rotational movement. After machining at such an indexed position of the turntable and according to the components thereon, the cam roller is released within the indexing unit so that the turntable can be initiated for further rotation by one pitch followed by re-positioning of the following cam roller. In doing so, a cam roller entering the indexing unit is gently indexed, ie braked and centered. The rotation is done by the operator by means of handling means.

Wünschenswert ist eine effiziente und zuverlässige Positionierung von Werkstücken oder Bauteilen bei gleichzeitig geringem Raumbedarf. It is desirable to be able to position workpieces or components efficiently and reliably while at the same time requiring little space.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin eine verbesserte Drehtelleranordnung zu schaffen. An object of the present invention is to provide an improved turntable assembly.

Demgemäß wird eine Drehtelleranordnung zur Aufnahme, zum Transport und zur Fixierung von Bauteilen vorgeschlagen, die aufweist:
einen drehbar gelagerten Auflageteller mit Freilauf und mehreren Kurvenrollen,
eine Indexiereinheit zur vorübergehenden Aufnahme und Zentrierung einer jeweiligen Kurvenrolle, wobei die Kurvenrollen Segmente des Auflagetellers festlegen und eine jeweiligen Kurvenrolle und die Indexiereinheit derart zusammenwirken, dass nacheinander Segmente an einer vorgegebene Position zum Bereitstellen von Bauteilen fixiert werden; und
eine Antriebseinheit, welche mit Hilfe einer formschlüssigen Kopplung zum automatisierten Drehen des Auflagetellers an denselben gekoppelt ist.
Accordingly, a turntable assembly for receiving, transporting and fixing components is proposed which comprises:
a rotatably mounted support plate with freewheel and several cam rollers,
an indexing unit for temporarily receiving and centering a respective cam roller, wherein the cam rollers define segments of the support plate and a respective cam roller and the indexing unit cooperate such that successively segments are fixed at a predetermined position for providing components; and
a drive unit, which is coupled by means of a positive coupling for automated rotation of the support plate to the same.

Die Drehtelleranordnung ermöglicht eine gute ergonomische Auslegung sowie Betriebsweise an einer Arbeitsstation, sodass der Ablauf automatischer und manueller Operationen verbessert wird. Der Transport von Werkstücken oder Bauteilen, die in den Segmenten gehalten werden, erfolgt einfach durch die Antriebseinheit. Dabei ist insbesondere die formschlüssige Kopplung einfach implementierbar. Die vorgeschlagene Antriebseinheit hat eine besonders geringe Bauhöhe. Ein spezieller Anschlag für die Kurvenrollen ist dann nicht zwingend notwendig bzw. kann eingespart werden. The turntable arrangement allows a good ergonomic design and operation at a workstation, so that the flow of automatic and manual operations is improved. The transport of workpieces or components that are held in the segments is done simply by the drive unit. In particular, the positive coupling is easy to implement. The proposed drive unit has a particularly low overall height. A special stop for the cam rollers is then not absolutely necessary or can be saved.

Mit Hilfe des Auflagetellers, der zur Montage und Förderung von Bauteilen ausgestaltet ist, den Einsatz eines Freilaufes für sowie die Ausstattung mit Kurvenrollen, die ihrerseits mit einer Indexiereinheit zur exakten Positionierung einer Kurvenrolle bzw. des Drehtellers zusammenwirken, kann eine optimale Abfolge von automatischen und manuellen Operationen erreicht werden kann. Die Teilung auf einem Drehteller wird durch die Verteilung der insbesondere fest mit dem Drehteller verbundenen Kurvenrollen definiert. Durch die Indexiereinheit wird in der Regel eine Kurvenrolle an einer bestimmten Teilung, die einer entsprechenden Bearbeitung entspricht, in der Indexiereinheit aufgenommen, gedämpft und zentriert. Dazu ist in der Drehtellerlagerung ein Freilauf vorgegeben, der eine Drehtellerbewegung nach dem Einfahren in die Dämpfung entgegen der Drehbewegung verhindert. Die formschlüssige Kopplung, beispielsweise in der Art von verzahnenden Maschinenelementen, zwischen Antriebseinheit und Auflageteller liefert eine direkte und automatisierte Drehung der Segmente und damit einen potenziell getakteten Transport der Werkstücke zwischen Arbeits- oder Fertigungsstationen. With the help of the support plate, which is designed for mounting and conveying components, the use of a freewheel for and equipped with cam rollers, which in turn interact with an indexing for exact positioning of a cam roller or the turntable, can an optimal sequence of automatic and manual Operations can be achieved. The division on a turntable is defined by the distribution of the particular firmly connected to the turntable cam rollers. By means of the indexing unit, a cam roller at a certain pitch, which corresponds to a corresponding machining, is generally received, damped and centered in the indexing unit. For this purpose, a freewheel is specified in the turntable storage, which prevents a turntable movement after entering the damping against the rotational movement. The positive coupling, for example, in the form of interlocking machine elements, between the drive unit and support plate provides a direct and automated rotation of the segments and thus a potentially timed transport of workpieces between work or production stations.

Der Auflageteller wird hier auch als Drehteller bezeichnet. The support plate is also referred to here as a turntable.

Die Antriebseinheit weist in Ausführungsformen mindestens ein verzahnbares Maschinenelement auf. Denkbar ist, dass die Antriebseinheit eine Zahnstange und Ritzel aufweist. Beispielsweise ist die Zahnstange tangential an eine Drehachse oder Welle des Auflagetellers geführt, und die Ritzel sind zum Eingriff mit der Zahnstange an der Welle vorgesehen. In embodiments, the drive unit has at least one toothed machine element. It is conceivable that the drive unit has a rack and pinion. For example, the rack is guided tangentially to a rotation axis or shaft of the support plate, and the pinions are provided for engagement with the rack on the shaft.

In Ausführungsformen weist die Antriebseinheit zum Bewegen einer Zahnstange einen Pneumatikzylinder auf. Eine pneumatisch realisierte Bewegung ist zuverlässig und präzise zu realisieren. Außerdem ist der Bauraum für einen Pneumatikzylinder und eine Zahnstange sehr niedrig. In embodiments, the drive unit for moving a rack on a pneumatic cylinder. A pneumatically realized movement is reliable and precise to realize. In addition, the space for a pneumatic cylinder and a rack is very low.

Der Auflageteller kann insbesondere nichtlinear beschleunigt gedreht werden. Die ineinandergreifenden verzahnten Elemente sichern beispielsweise eine rasche Bewegung und Positionierung der Drehtellersegmente. The support plate can be rotated in particular non-linear accelerated. For example, the interlocking toothed elements ensure rapid movement and positioning of the turntable segments.

Vorzugsweise ist der Auflageteller horizontal angeordnet und um eine senkrechte Achse drehbar ausgerichtet. Der Auflageteller ist ferner bevorzugt mit Bauteilhaltern ausgestattet. Preferably, the support plate is arranged horizontally and rotatably aligned about a vertical axis. The support plate is also preferably equipped with component holders.

In Ausführungsformen der Drehtelleranordnung hat die Indexiereinheit ein Dämpfungselement und/oder ein Zentrierelement zum Dämpfen und/oder Zentrieren der Kurvenrollen. In embodiments of the turntable arrangement, the indexing unit has a damping element and / or a centering element for damping and / or centering the cam rollers.

Nach der Bearbeitung der Bauteile an einer derart indexierten Position des Drehtellers wird die Kurvenrolle innerhalb der Indexiereinheit freigegeben, sodass der Drehteller zu einer weiteren Drehung um eine Teilung mit darauf folgender erneuter Positionierung der folgenden Kurvenrolle initiierbar ist. Dabei wird eine in die Indexiereinheit einfahrende Kurvenrolle zum Beispiel sanft indexiert, d. h. gebremst und zentriert. Die Antriebseinheit wird daher hinsichtlich der Stabilität unterstützt. After machining the components at such an indexed position of the turntable, the cam roller is released within the indexing unit, so that the turntable is initiatable to a further rotation by one pitch with subsequent re-positioning of the following cam roller. For example, a cam follower entering the indexer is gently indexed, i. H. braked and centered. The drive unit is therefore supported in terms of stability.

Optional hat die Indexiereinheit einen radial beweglichen Anschlag zur Fixierung und Freigabe des Auflagetellers. Optionally, the indexing unit has a radially movable stop for fixing and releasing the support plate.

Es ist vorteilhaft, den Drehteller in Abhängigkeit von anstehenden Arbeitsprozessen zu vorgebbaren Zeitpunkten weiterzudrehen, bzw. zur Weiterdrehung zu initiieren. Nach der weiteren Drehung mit Hilfe der Antriebseinrichtung entsprechend einer Teilung auf dem Drehteller fährt die nächste Kurvenrolle gegen einen Anschlag der Indexiereinheit. Der optionale Anschlag ist in tangentialer Richtung zum Drehteller federunterstützt gelagert und kann vorteilhaft zur Dämpfung verwendet werden, indem ein Dämpfungselement als Basis für den Anschlag benutzt wird. It is advantageous to turn the turntable in dependence on upcoming work processes at predeterminable times, or to initiate further rotation. After further rotation by means of the drive device according to a division on the turntable, the next cam roller moves against a stop of the indexing unit. The optional stop is spring-mounted in the tangential direction to the turntable and can be advantageously used for damping by a damping element is used as a basis for the stop.

In Ausführungsformen der Drehtelleranordnung ist die Antriebseinheit eingerichtet, den Auflageteller in Antwort auf ein Bediensignal um ein Segment zu drehen, wodurch der Auflageteller mit Hilfe einer Kurvenrolle und der Indexiereinheit positioniert gehalten wird. Beispielsweise erfolgt eine selbsttätige Drehung, wenn der Bediener einen Taster drückt, der ein Bediensignal erzeugt. In embodiments of the turntable assembly, the drive unit is configured to rotate the support plate in response to an operating signal by one segment, whereby the support plate is kept positioned by means of a cam roller and the indexing unit. For example, an automatic rotation occurs when the operator presses a button that generates an operating signal.

Das Zusammensetzen von Bauteilen sowie deren Zusammenfügen kann vorteilhaft durch die Verwendung einer Drehtelleranordnung in Verbindung mit mehreren Arbeitsstationen, die zusammen ein Fertigungssystem bilden, ausgeführt werden. Dabei werden manuelle und automatisierte Vorgänge gemischt. The assembly of components and their assembly can be advantageously carried out by the use of a turntable assembly in conjunction with multiple workstations, which together form a manufacturing system. Manual and automated processes are mixed.

Es wird ferner ein Fertigungssystem mit mindestens einer Drehtelleranordnung wie hier beschrieben vorgeschlagen, wobei um einen jeweiligen Auflageteller automatisierte Arbeitsstationen zur Bearbeitung von Werkstücken angeordnet sind. A production system with at least one turntable arrangement as described here is also proposed, wherein automated workstations for processing workpieces are arranged around a respective support plate.

Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Verfahrensaspekte, Funktionen, Merkmale oder Ausführungsformen der Drehtelleranordnung. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen oder abändern. Further possible implementations of the invention also include not explicitly mentioned combinations of method aspects, functions, features or embodiments of the turntable arrangement described above or below with regard to the exemplary embodiments. The skilled person will also add or modify individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the invention.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. The above-described characteristics, features, and advantages of this invention, as well as the manner in which they will be achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following description of the embodiments, which will be described in detail in conjunction with the drawings.

Dabei zeigen: Showing:

1 eine Teildarstellung einer Ausführungsform einer Drehtelleranordnung, wobei eine Kurvenrolle in einer Indexiereinheit durch ein Zentrierelement zentriert ist; 1 a partial view of an embodiment of a turntable assembly, wherein a cam roller is centered in an indexing unit by a centering element;

2 eine geschnittene Seitenansicht der Ausführungsform einer Drehtelleranordnung; 2 a sectional side view of the embodiment of a turntable assembly;

3 eine Draufsicht der Ausführungsform einer Drehtelleranordnung, wobei der Drehteller vollständig und transparent dargestellt ist; 3 a plan view of the embodiment of a turntable assembly, wherein the turntable is shown completely and transparently;

4 eine geschnittene Seitenansicht der Ausführungsform einer Drehtelleranordnung mit fixierter Kurvenrolle; 4 a sectional side view of the embodiment of a turntable assembly with a fixed cam roller;

5 eine Draufsicht der Ausführungsform einer Drehtelleranordnung gemäß 4, wobei der Drehteller vollständig und transparent dargestellt ist; und 5 a plan view of the embodiment of a turntable assembly according to 4 wherein the turntable is shown completely and transparently; and

6 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Fertigungssystems mit einer Drehtelleranordnung. 6 a representation of an embodiment of a manufacturing system with a turntable assembly.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen, sofern nichts anderes angegeben ist. In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals, unless stated otherwise.

Die 1 ist eine Ausschnittdarstellung einer Drehtelleranordnung 1, die einen Auflage- oder Drehteller 15 mit unterseitigen Kurvenrollen 3 und eine Indexiereinheit 8 zum Halten, Zentrieren und Fixieren der Rollen 3 wieder gibt. In der 2 ist eine seitliche Ansicht dargestellt und die 3 ist eine Draufsicht. The 1 is a detail view of a turntable arrangement 1 that a pad or turntable 15 with bottom cam rollers 3 and an indexing unit 8th for holding, centering and fixing the rollers 3 again there. In the 2 a side view is shown and the 3 is a top view.

Die Kurvenrollen 3 sind in vorgegebener Teilung über den Umfang verteilt und markieren Segmente des Drehtellers 15. Die Darstellung entspricht etwa einer Grundstellung, in der eine Kurvenrolle 3 des Auflagetellers 15 in der Indexiereinheit 8 zentriert und fixiert ist. Durch den teilweise aufgebrochen dargestellten Teller 15 wird in der 1 die darunter liegende Indexiereinheit 8 größtenteils sichtbar. Es befinden sich ein Zentrierelement 5, ein Zylinder 6, ein radial beweglicher Anschlag 4 und ein Dämpfungselement 7 in dieser Indexiereinheit 8. Zur Überwachung des Anschlags 4 enthält die Indexiereinheit 8 einen Initiator 9 (vgl. 2). Eine Antriebseinheit 18 ist unterhalb des Drehtellers 15 angebracht. The cam rollers 3 are distributed in a predetermined division over the circumference and mark segments of the turntable 15 , The illustration corresponds approximately to a basic position in which a cam roller 3 of the support plate 15 in the indexing unit 8th centered and fixed. Through the partially broken plate shown 15 will be in the 1 the underlying indexing unit 8th mostly visible. There is a centering element 5 , a cylinder 6 , a radially movable stop 4 and a damping element 7 in this indexing unit 8th , To monitor the attack 4 contains the indexing unit 8th an initiator 9 (see. 2 ). A drive unit 18 is below the turntable 15 appropriate.

Der beschriebene Drehteller 15, der zu einer bestimmbaren Zeit in eine Drehung, hier gleichzeitig eine Transportbewegung, versetzt werden kann, wird in der Endstellung der Drehbewegung, d. h. wenn er um eine Teilung weitergedreht hat, automatisch fixiert. The turntable described 15 , which can be at a determinable time in a rotation, here a transport movement, simultaneously, is automatically fixed in the end position of the rotational movement, that is, when it has rotated further by one pitch.

Die Drehung erfolgt durch eine Antriebseinheit 18, die einen Pneumatikzylinder 17 umfasst, der eine lineare Bewegung R vollziehen kann. In der 3 ist dies in der Draufsicht angedeutet. Mit Hilfe einer Kopplungsstange 19 wird die Bewegung R an eine Zahnstange 16 übertragen, die mit Ritzel 20 an der Drehachse 2 formschlüssig gekoppelt ist. Durch die Übertragung der linearen Bewegung R durch die Verzahnung kann eine Rotation D des Auflagetellers 15 erzielt werden. The rotation is done by a drive unit 18 holding a pneumatic cylinder 17 includes, which can perform a linear movement R. In the 3 this is indicated in the plan view. With the help of a coupling rod 19 the movement R is to a rack 16 transfer that with pinion 20 at the axis of rotation 2 is positively coupled. By the transmission of the linear movement R through the toothing, a rotation D of the support plate 15 be achieved.

Insofern ist die Drehtelleranordnung 1 in der Lage selbsttätig, also ohne manuelle Betätigung, beispielsweise an einem Handhabungselement 10, die Drehung zu vollziehen. Während der Drehbewegung des Drehtellers 15 kann somit beispielsweise mit weiteren manuellen oder automatischen Schweiß- oder Löt-, Biege- oder ähnlichen Verfahren begonnen werden. Dies bedeutet, dass der Arbeitsgang, in dem ein Drehteller um eine Teilung weitergedreht wird, gleichzeitig in den primären Arbeitsablauf eingebunden ist und nicht in eine Vorgabezeit mit eingeht. Insgesamt wird die Produktivität erhöht und der automatisierte Bewegungsablauf wird optimiert. In this respect, the turntable arrangement 1 in the position automatically, so without manual operation, for example on a handling element 10 to make the turn. During the rotation of the turntable 15 Thus, for example, it is possible to start with further manual or automatic welding or soldering, bending or similar methods. This means that the operation, in which a turntable is further rotated by one pitch, is simultaneously involved in the primary workflow and does not enter into a default time. Overall, productivity is increased and automated movement is optimized.

Durch den Einsatz eines Freilaufs, der durch die Antriebseinheit 18 realisiert sein kann, in Verbindung mit dem Drehteller 15 wird beim Abbremsen einer Kurvenrolle 3 beim Einlauf in die Indexiereinheit 8 verhindert, dass sich der Drehteller 8 unter Umständen zurückdreht. Mithilfe eines Zentrierelementes, welches kolbenunterstützt radial zu dem Drehteller 15, beidseitig zu der aktuell in der Indexiereinheit 8 befindlichen Kurvenrolle 3 ein- und ausfahrbar ist, wird die Kurvenrolle 3 zusätzlich zentriert. In diesem Zustand befinden sich die auf der Oberfläche in Aufnahmeeinheiten eingesetzten Bauteile exakt an einer Arbeitsstation, bzw. in einer gewünschten Arbeitsposition. In den 4 und 5 ist dieser Betriebszustand genauer angedeutet. By using a freewheel, by the drive unit 18 can be realized, in conjunction with the turntable 15 when braking a cam roller 3 when entering the indexing unit 8th prevents the turntable 8th may turn back. By means of a centering element, which piston-supported radially to the turntable 15 , on both sides of the currently in the indexing unit 8th located cam roller 3 is retractable and extendable, the cam roller 3 additionally centered. In this state, the components used on the surface in receiving units are located exactly at a workstation or in a desired working position. In the 4 and 5 This operating state is indicated in more detail.

Bei der in 1 dargestellten Position des Zentrierelementes 5 wird eine Kurvenrolle 3 zentriert, fixiert und gleichzeitig der damit verbundene Drehteller 18 positioniert. Das Zentrierelement 5 ist durch den radial ausgefahrenen Zylinder 6 nach innen geschoben und greift beidseitig um die angedeutete Kurvenrolle 3. At the in 1 shown position of the centering element 5 becomes a cam roller 3 centered, fixed and at the same time the associated turntable 18 positioned. The centering element 5 is due to the radially extended cylinder 6 pushed inwards and grips on both sides of the indicated cam follower 3 ,

2 zeigt eine geschnittene Seitenansicht des drehbaren Auflagetellers 15 mit Kurvenrollen 3, der Lagerung und Freilauf 2, des Zentrierelements 5 sowie der Indexiereinheit 8 und eine gemeinsame Trägerplatte 11. In dem in 2 dargestellten Betriebszustand ist die Kurvenrolle 3, die in die Indexiereinheit 8 eingefahren ist, noch nicht durch das Zentrierelement 5 zentriert und fixiert. Der in der 2 nicht dargestellte Zylinder 6 ist eingefahren und hält das Zentrierelement 5 in der dargestellten Position relativ zum Drehteller 1 radial nach außen versetzt. 2 shows a sectional side view of the rotatable support plate 15 with cam rollers 3 , the storage and freewheeling 2 , the centering element 5 and the indexing unit 8th and a common carrier plate 11 , In the in 2 shown operating state is the cam roller 3 in the indexing unit 8th retracted, not yet by the centering element 5 centered and fixed. The Indian 2 not shown cylinder 6 is retracted and holds the centering element 5 in the position shown relative to the turntable 1 offset radially outwards.

3 zeigt dieselbe Betriebssituation, und man erkennt, dass die in der Indexiereinheit 8 vorliegende Kurvenrolle 3 freigegeben ist: weder der Anschlag 4 noch das Zentrierelement 5 begrenzen die Bewegung der Kurvenrolle 3 innerhalb der Indexiereinheit 8 in Umfangsrichtung. Somit kann durch den Betätigungsgriff 10 die Auslösung oder Initiierung einer Drehbewegung des Drehtellers 15 erfolgen. Wird diese Drehbewegung ausgelöst, dreht der Drehteller 15 um eine Teilung weiter, so dass die nächste Kurvenrolle 3 in die Indexiereinheit 8 einfährt. Der Betätigungsgriff 10 ist beispielsweise mit einer nicht dargestellten Steuereinrichtung verbunden, die in Antwort auf die Betätigung des Griffs oder Tasters 10 ein Signal an die Antriebseinheit 18 liefert. Daraufhin versetzt der Pneumatikzylinder 17 über die Zahnstange 16 den Auflageteller 15 in Rotation. 3 shows the same operating situation, and you can see that in the indexing unit 8th present cam roller 3 is released: neither the stop 4 still the centering element 5 limit the movement of the cam roller 3 within the indexing unit 8th in the circumferential direction. Thus, by the operating handle 10 the triggering or initiation of a rotary movement of the turntable 15 respectively. If this rotation is triggered, the turntable rotates 15 continue for a split, leaving the next cam follower 3 into the indexing unit 8th retracts. The operating handle 10 is connected, for example, to a control device, not shown, in response to the operation of the handle or button 10 a signal to the drive unit 18 supplies. Thereupon the pneumatic cylinder displaces 17 over the rack 16 the support plate 15 in rotation.

Bei dem Start einer Drehbewegung wird jeweils eine in der Indexiereinheit 8 befindliche Kurvenrolle 3 freigegeben. Dazu ist im Normalfall der Abschluss der Bearbeitung an beispielsweise einer automatischen Arbeitsstation, an der sich der Drehteller 15 aktuell befindet, notwendig, der durch Betätigung des Griffs 10 angezeigt werden kann. Erst dann kann der Drehteller freigegeben und eine erneute Drehbewegung initiiert werden. Der in radialer Richtung federunterstützt gelagerte Anschlag 4 drückt im freigegebenen Zustand gegen die Kurvenrolle 3. Durch die Antriebseinheit 18 oder auch durch manuelles Antippen des Drehtellers 1 kann beispielsweise der Kraftschluss zwischen Anschlag 4 und Kurvenrolle 3 gelöst werden. Der Drehteller 1 dreht dann um eine Teilung weiter und der Anschlag 4 nimmt die nächste Kurvenrolle 3 auf, die im Anschlag 4 mittels des Dämpfungselementes 7 abgebremst wird. Der Anschlag 4 ist in tangentialer Richtung zum Drehteller 1 gelagert und wird über das Dämpfungselement 7 in Grundstellung gehalten. At the start of a rotational movement, one in each of the indexing unit 8th located cam roller 3 Approved. This is usually the completion of processing on, for example, an automatic workstation at which the turntable 15 currently located, necessary, by pressing the handle 10 can be displayed. Only then can the turntable be released and a new rotary motion initiated. The spring-supported in the radial direction stop 4 Presses in the released state against the cam roller 3 , By the drive unit 18 or by manually tapping the turntable 1 For example, the traction between stop 4 and cam follower 3 be solved. The turntable 1 then turn one division and the stop 4 takes the next cam roller 3 on, at the ready 4 by means of the damping element 7 is slowed down. The stop 4 is in tangential direction to the turntable 1 stored and is via the damping element 7 kept in basic position.

Bei einer robusten Ausgestaltung der Antriebseinheit 18 kann auf Anschlag 4 und Dämpfung 7 verzichtet werden. In a robust embodiment of the drive unit 18 can on stop 4 and damping 7 be waived.

Trifft die Kurvenrolle 3 auf den Anschlag 4, wird der Drehteller 15 über das Dämpfungselement 7 abgebremst. Ein Zurückdrehen des Drehtellers 15 während der Bremsphase wird durch den Freilauf 2 in der Drehtellerlagerung oder durch die verzahnte Ausgestaltung der Kopplung der Antriebseinheit 18 verhindert. Durch das Zentrierelement 5, das durch einen beispielsweise ebenfalls pneumatischen Zylinder/Kolben angetrieben wird, wird die Kurvenrolle 3 bzw. der Drehteller 1 zentriert. Die automatisierten Stationen beginnen zu arbeiten. Meets the cam roller 3 on the stop 4 , becomes the turntable 15 over the damping element 7 braked. Turning back the turntable 15 during the braking phase is by the freewheel 2 in the turntable bearing or by the toothed design of the coupling of the drive unit 18 prevented. Through the centering element 5 , which is driven by an example also pneumatic cylinder / piston, the cam roller 3 or the turntable 1 centered. The automated stations are starting to work.

Die 5 und 6 zeigen einen Abbremsvorgang oder ein Einfangens einer Kurvenrolle 3 in der Indexiereinheit 8 in Verbindung mit dem Initiator 9. Der Drehteller 1 ist wiederum über die Lagerung und den Freilauf 2 gemeinsam mit der Indexiereinheit 8 auf einem gemeinsamen Träger 11 positioniert. Der Drehteller 1 ist in 5 teilweise gebrochen dargestellt, wobei auch die Indexiereinheit 8 zur Betrachtung der inneren Bestandteile freigelegt. Die Kurvenrolle 3 ist dabei mit Hilfe des Anschlags 4 gehalten in der Indexiereinrheit 8 gehalten. The 5 and 6 show a deceleration or trapping a cam roller 3 in the indexing unit 8th in conjunction with the initiator 9 , The turntable 1 is in turn about the storage and the freewheel 2 together with the indexing unit 8th on a common carrier 11 positioned. The turntable 1 is in 5 partially broken, where also the indexing unit 8th exposed for viewing the internal components. The cam roller 3 is there with the help of the stop 4 kept in the indexing unit 8th held.

5 zeigt ein Beispiel für den Einsatz einer Drehtelleranordnung 1 in einem Fertigungssystem 13. Das Beispiel zeigt ein hybrides Arbeitssystem 13 mit einer Drehtelleranordnung 1, wobei der Auflageteller 15 manuell auslösbar ist und in eine Drehbewegung versetzt werden kann. Die Drehung kann dabei durch die hier nicht dargestellte Antriebseinheit erfolgen. Zum Transport und zur Indexierung von Bauteilen dient der Drehteller 15 als Transportmittel und wirkt mit einer Indexiereinheit (verdeckt) zusammen. Der in 7 dargestellte Drehteller 15 ist als drehbarer Auflageteller 15 ausgeführt um Bauteile 14 aufzunehmen. Die Kurvenrollen 3 sind teilweise sichtbar dargestellt. Die Gesamtansicht zeigt drei Arbeitsstationen 21, die in einem Arbeitssystem 13 integriert sind, welches wiederum mehrfach hintereinander in Serie geschaltet werden kann. Der in 5 dargestellte Drehteller 15 ist mit drei Kurvenrollen 3 ausgestattet. Insofern ergeben sich drei Segmente, und die Teilung am Drehteller beträgt 120°. Die Werkstücke oder Bauteile 12 werden von Werkstückaufnahmen 14 gehalten. 5 shows an example of the use of a turntable arrangement 1 in a manufacturing system 13 , The example shows a hybrid work system 13 with a turntable arrangement 1 , where the support plate 15 manually triggered and can be put into a rotary motion. The rotation can be done by the drive unit, not shown here. The turntable serves for the transport and indexing of components 15 as a means of transport and cooperates with an indexing unit (hidden). The in 7 illustrated turntable 15 is as a rotatable support plate 15 executed around components 14 take. The cam rollers 3 are partially visible. The overall view shows three workstations 21 working in a workstation 13 are integrated, which in turn can be connected several times in series. The in 5 illustrated turntable 15 is with three cam rollers 3 fitted. In this respect, there are three segments, and the pitch on the turntable is 120 °. The workpieces or components 12 be from workpiece holders 14 held.

Die Erfindung ermöglicht ein hybrides Arbeitssystem, wobei die zweckmäßige Initiierung der Drehbewegung eines Drehtellers in Verbindung mit einer automatischen Indexierung zu einer optimierten Mensch-Maschine-Schnittstelle führt. Durch die Indexiereinheit und die Kurvenrollen am Drehteller wird der Drehteller je nach Teilung bzw. je nach Werkstückträgeraufnahmen, die sich auf dem Drehteller befinden, automatisch in der Indexiereinheit durch eine Kurvenrolle eingefangen, gedämpft und zentriert. Außerdem wird eine zügige Bewegung erzielt, indem der Antrieb über eine Zahnstange und Ritzel erfolgt. In der Drehtellerlagerung ist ein Freilauf integriert, der eine Drehtellerbewegung nach dem Einfahren in die Dämpfung entgegen der Drehrichtung verändert. Der Antrieb hat eine besonders geringe Bauhöhe.  The invention enables a hybrid work system, where the proper initiation of the rotary motion of a turntable in conjunction with automatic indexing results in an optimized man-machine interface. Due to the indexing unit and the cam rollers on the turntable, the turntable is automatically caught, damped and centered in the indexing unit by a cam roller, depending on the pitch or depending on the workpiece carrier receptacles which are located on the turntable. In addition, a rapid movement is achieved by the drive via a rack and pinion. In the turntable bearing a freewheel is integrated, which changes a turntable movement after entering the damping counter to the direction of rotation. The drive has a particularly low height.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Although the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010042086 A1 [0004] DE 102010042086 A1 [0004]

Claims (11)

Drehtelleranordnung (1) zur Aufnahme, zum Transport und zur Fixierung von Bauteilen (14), umfassend: einen drehbar gelagerten Auflageteller (15) mit Freilauf (2) und mehreren Kurvenrollen (3), eine Indexiereinheit (8) zur vorübergehenden Aufnahme und Zentrierung einer jeweiligen Kurvenrolle (3), wobei die Kurvenrollen (3) Segmente des Auflagetellers (15) festlegen und eine jeweiligen Kurvenrolle (3) und die Indexiereinheit (8) derart zusammenwirken, dass nacheinander Segmente an einer vorgegebene Position zum Bereitstellen von Bauteilen fixiert werden; und eine Antriebseinheit (18), welche mit Hilfe einer formschlüssigen Kopplung zum automatisierten Drehen des Auflagetellers (15) an denselben gekoppelt ist. Turntable arrangement ( 1 ) for receiving, transporting and fixing components ( 14 ), comprising: a rotatably mounted support plate ( 15 ) with freewheel ( 2 ) and several cam rollers ( 3 ), an indexing unit ( 8th ) for temporarily receiving and centering a respective cam roller ( 3 ), the cam rollers ( 3 ) Segments of the support plate ( 15 ) and a respective cam roller ( 3 ) and the indexing unit ( 8th ) cooperating in such a way that segments are sequentially fixed at a predetermined position for the provision of components; and a drive unit ( 18 ), which by means of a positive coupling for automated rotation of the support plate ( 15 ) is coupled to the same. Drehtelleranordnung (1) nach Anspruch 1, wobei die Antriebseinheit (18) mindestens ein verzahnbares Maschinenelement (16, 20) aufweist. Turntable arrangement ( 1 ) according to claim 1, wherein the drive unit ( 18 ) at least one toothed machine element ( 16 . 20 ) having. Drehtelleranordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Antriebseinheit (18) eine Zahnstange (16) und Ritzel (20) aufweist. Turntable arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the drive unit ( 18 ) a rack ( 16 ) and pinion ( 20 ) having. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–3, wobei die Antriebseinheit (18) einen Pneumatikzylinder (17) aufweist. Turntable arrangement ( 1 ) according to one of claims 1-3, wherein the drive unit ( 18 ) a pneumatic cylinder ( 17 ) having. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–4, wobei die Antriebseinheit (18) eingerichtet ist, den Auflageteller (15) nichtlinear beschleunigt zu drehen. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-4, wherein the drive unit ( 18 ), the support plate ( 15 ) to rotate non-linearly accelerated. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–5, wobei der Freilauf in die formschlüssigen Kopplung der Antriebseinheit (18) integriert ist. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-5, wherein the freewheel in the positive coupling of the drive unit ( 18 ) is integrated. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–6, wobei der Auflageteller (15) horizontal um eine senkrechte Achse drehbar ausgerichtet ist und Bauteilhalter (12) umfasst. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-6, wherein the support plate ( 15 ) is horizontally aligned about a vertical axis and component holder ( 12 ). Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–7, wobei die Indexiereinheit (8) ein Dämpfungselement (7) und/oder ein Zentrierelement (5) zum Dämpfen und/oder Zentrieren der Kurvenrollen (3) aufweist. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-7, wherein the indexing unit ( 8th ) a damping element ( 7 ) and / or a centering element ( 5 ) for damping and / or centering the cam rollers ( 3 ) having. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–8, wobei die Indexiereinheit (8) einen radial beweglichen Anschlag zur Fixierung und Freigabe des Auflagetellers (1) aufweist. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-8, wherein the indexing unit ( 8th ) a radially movable stop for fixing and releasing the support plate ( 1 ) having. Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–9, wobei die Antriebseinheit (18) eingerichtet ist, den Auflageteller (15) in Antwort auf ein Bediensignal um ein Segment zu drehen, wodurch der Auflageteller (15) mit Hilfe einer Kurvenrolle (3) und der Indexiereinheit (8) positioniert gehalten wird. Turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-9, wherein the drive unit ( 18 ), the support plate ( 15 ) in response to an operating signal to rotate a segment, whereby the support plate ( 15 ) by means of a cam roller ( 3 ) and the indexing unit ( 8th ) is kept positioned. Fertigungssystem (13) mit mindestens einer Drehtelleranordnung (1) nach einem der Ansprüche 1–10, wobei um einen jeweiligen Auflageteller (15) automatisierte Arbeitsstationen (21) zur Bearbeitung von Werkstücken angeordnet sind. Manufacturing system ( 13 ) with at least one turntable arrangement ( 1 ) according to any one of claims 1-10, wherein about a respective support plate ( 15 ) automated workstations ( 21 ) are arranged for machining workpieces.
DE102013205621.4A 2013-03-28 2013-03-28 Turntable arrangement and manufacturing system Ceased DE102013205621A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205621.4A DE102013205621A1 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Turntable arrangement and manufacturing system
EP14711230.4A EP2953769A1 (en) 2013-03-28 2014-03-17 Turntable arrangement and manufacturing system
PCT/EP2014/055323 WO2014154516A1 (en) 2013-03-28 2014-03-17 Turntable arrangement and manufacturing system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205621.4A DE102013205621A1 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Turntable arrangement and manufacturing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013205621A1 true DE102013205621A1 (en) 2014-10-02

Family

ID=50336311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013205621.4A Ceased DE102013205621A1 (en) 2013-03-28 2013-03-28 Turntable arrangement and manufacturing system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2953769A1 (en)
DE (1) DE102013205621A1 (en)
WO (1) WO2014154516A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060105B (en) * 1954-09-14 1959-06-25 Rubery Foundry molding machine with rotating turntable in sections
DE102010042086A1 (en) 2010-10-06 2012-04-12 Siemens Aktiengesellschaft Turntable with indexing unit and operating procedure

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1209498A (en) * 1982-04-22 1986-08-12 Gordon M. Sommer Controlled clutch/brake unit
JPS629853A (en) * 1985-07-08 1987-01-17 Ckd Corp Index rotating system automatic operating device
CH695486A5 (en) * 2001-12-13 2006-06-15 Hug Maschinenfabrik Ag Revolving transfer machine e.g. for work turning and cutting etc, uses direct drive rotary table rotatable relative to fixed base
DE202010002691U1 (en) * 2010-02-23 2011-09-02 Schips Ag worktable
JP5386407B2 (en) * 2010-03-02 2014-01-15 三菱重工業株式会社 Rotating table

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060105B (en) * 1954-09-14 1959-06-25 Rubery Foundry molding machine with rotating turntable in sections
DE102010042086A1 (en) 2010-10-06 2012-04-12 Siemens Aktiengesellschaft Turntable with indexing unit and operating procedure

Also Published As

Publication number Publication date
EP2953769A1 (en) 2015-12-16
WO2014154516A1 (en) 2014-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2611580B1 (en) Turntable with indexing unit and operating method
EP3299095B1 (en) Tool and method at least for handling work pieces
DE102012212206A1 (en) Turntable, circular table, mounting system and operating procedures
DE1640520B2 (en) WORKPIECE FEEDING AND HOLDING DEVICE FOR AUTOMATIC DEVICES FOR APPLYING ELECTRICAL CIRCUIT PATTERNS ON CARRIER PLATES
DE102011056609A1 (en) Device for transporting cylindrical containers
EP2949437B1 (en) Scraper blade device
DE1602412A1 (en) Boerdel machine
DE2144915C3 (en) Device for building a carcass for pneumatic vehicle tires
DE1752744B1 (en) Device for loading a gear cutting machine with a workpiece and for positioning this workpiece
DE102013205621A1 (en) Turntable arrangement and manufacturing system
DE2839934A1 (en) FEED DEVICE
DE2705794C2 (en) Transfer device
DE102017123336A1 (en) Workpiece conveyor
DE2445389C3 (en) Machine for finishing the inner surface of a workpiece
DE102017101579A1 (en) Workpiece clamping system for a measuring machine
DE2259896C3 (en) Drawing press for tapping and, if necessary, ironing pot-shaped workpieces
DE4111547A1 (en) Cyclic automated assembly machine - uses single drive motor to operate all functions via worm drive and cams
DE531884C (en) Ironing machine
DE102012212209A1 (en) Turntable, circular table, mounting system and operating procedures
DE1640520C3 (en) Workpiece feeding and holding device for automatic devices for applying electrical circuit patterns to carrier plates
DE2741293C2 (en) Device for aligning prepunched metal sheets, in particular circular blanks
DE202016102778U1 (en) Safety chucks
DE2607473A1 (en) PROCESSING MACHINE FOR CIRCULAR SAWS
DE1602430C3 (en) Machine for the simultaneous shaping of flanged flanges on can bodies made of sheet metal
DE1752744C (en) Device for loading a gear cutting machine with a workpiece and for positioning this workpiece

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20150224