DE102013203235A1 - Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain - Google Patents

Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain Download PDF

Info

Publication number
DE102013203235A1
DE102013203235A1 DE201310203235 DE102013203235A DE102013203235A1 DE 102013203235 A1 DE102013203235 A1 DE 102013203235A1 DE 201310203235 DE201310203235 DE 201310203235 DE 102013203235 A DE102013203235 A DE 102013203235A DE 102013203235 A1 DE102013203235 A1 DE 102013203235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
module
chain
section
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310203235
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Urbanek
Matthias NEUTZ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201310203235 priority Critical patent/DE102013203235A1/en
Publication of DE102013203235A1 publication Critical patent/DE102013203235A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/18Means for guiding or supporting belts, ropes, or chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/04Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes
    • F16H9/12Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley built-up out of relatively axially-adjustable parts in which the belt engages the opposite flanges of the pulley directly without interposed belt-supporting members
    • F16H9/16Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley built-up out of relatively axially-adjustable parts in which the belt engages the opposite flanges of the pulley directly without interposed belt-supporting members using two pulleys, both built-up out of adjustable conical parts
    • F16H9/18Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley built-up out of relatively axially-adjustable parts in which the belt engages the opposite flanges of the pulley directly without interposed belt-supporting members using two pulleys, both built-up out of adjustable conical parts only one flange of each pulley being adjustable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/24Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using chains or toothed belts, belts in the form of links; Chains or belts specially adapted to such gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmissions By Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

The guide device such as sliding rail (108) has a base module (114) and guide modules (116,118) arranged in the base module. The guide modules are provided for guiding the chain (106) along a preset travel direction (b). Each of the guide modules is provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating the oscillation of chain.

Description

Die Erfindung betrifft eine Führungseinrichtung für ein Umschlingungsmittel eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes aufweisend ein Basismodul und wenigstens ein Führungsmodul zur Führung des Umschlingungsmittels in einer Laufrichtung.The invention relates to a guide device for a belt means of a conical-pulley belt transmission comprising a base module and at least one guide module for guiding the belt in a running direction.

Aus der DE 100 17 005 A1 ist ein Getriebe, wie stufenlos einstellbares Kegelscheibenumschlingungsgetriebe, mit einem ersten Kegelscheibenpaar und einem zweiten Kegelscheibenpaar mit jeweils einer axial verlagerbaren und einer axial feststehenden Kegelscheibe und einem zur Drehmomentübertragung zwischen diesen Kegelscheibenpaaren angeordneten Umschlingungsmittel bekannt, bei dem eine Aufnahmeschiene zur zumindest teilweisen Aufnahme des Umschlingungsmittels vorgesehen ist. Die Aufnahmeschiene weist eine rahmenartige Aufnahme oder eine u-förmige Aufnahme zur Aufnahme des Umschlingungsmittels auf. Die Aufnahmeschiene weist sich in Ausbreitungsrichtung erstreckende Zungen auf, die radial innen und radial außen angeordnet sind. From the DE 100 17 005 A1 is a transmission, such as continuously variable conical pulley, with a first cone pulley pair and a second cone pulley pair each having an axially displaceable and an axially fixed conical disk and arranged for torque transmission between these conical pulleys Umschlingungsmittel known, in which a receiving rail is provided for at least partially receiving the belt , The receiving rail has a frame-like receptacle or a U-shaped receptacle for receiving the belt. The receiving rail has in the direction of propagation extending tongues, which are arranged radially inward and radially outward.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Führungseinrichtung baulich und/oder funktional zu verbessern.The invention has the object to improve a guide means mentioned above structurally and / or functionally.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit einer Führungseinrichtung für ein Umschlingungsmittel eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes aufweisend ein Basismodul und wenigstens ein Führungsmodul zur Führung des Umschlingungsmittels in einer Laufrichtung, bei der das wenigstens eine Führungsmodul eine Feder-Dämpfer-Einrichtung aufweist.The object is achieved with a guide device for a belt of a conical-pulley belt transmission comprising a base module and at least one guide module for guiding the belt in a running direction, in which the at least one guide module has a spring-damper device.

Eine Übersetzung des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes kann stufenlos verstellbar sein. Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe kann ein stufenlos verstellbares Getriebe (engl.: Continuously Variable Transmission, CVT) sein. Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe kann ein Variatorgetriebe sein. Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe kann in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe kann ein erstes Kegelscheibenpaar und ein zweites Kegelscheibenpaar aufweisen. Die Kegelscheibenpaare können parallele Drehachsen aufweisen. Jedes Kegelscheibenpaar kann eine axial feststehende Kegelscheibe und eine axial verlagerbare Kegelscheibe aufweisen. Die axial verlagerbaren Kegelscheiben der Kegelscheibenpaare können gegenläufig verlagerbar sein. Das erste Kegelscheibenpaar kann mithilfe eines Antriebs antreibbar sein. Der Antrieb kann eine Brennkraftmaschine sein. Mithilfe des zweiten Kegelscheibenpaars kann ein Abtrieb verbindbar sein. Das Umschlingungsmittel kann zur Übertragung einer mechanischen Leistung zwischen dem ersten Kegelscheibenpaar und dem zweiten Kegelscheibenpaar dienen. Das Kegelscheibenumschlingungsgetriebe kann ein Gehäuse aufweisen. Die Kegelscheiben können in dem Gehäuse gelagert sein. A translation of the conical-pulley transmission can be infinitely adjustable. The conical-pulley transmission may be a continuously variable transmission (CVT). The conical-pulley transmission may be a variator. The conical-pulley transmission can be arranged in a drive train of a motor vehicle. The conical-pulley transmission can have a first conical disk pair and a second conical disk pair. The cone pulley pairs can have parallel axes of rotation. Each conical disk pair can have an axially fixed conical disk and an axially displaceable conical disk. The axially displaceable conical disks of the cone pulley pairs can be displaced in opposite directions. The first conical disk pair can be driven by means of a drive. The drive may be an internal combustion engine. Using the second cone pulley pair, an output can be connected. The wrapping means may serve to transfer a mechanical power between the first conical disk pair and the second conical disk pair. The conical-pulley transmission may comprise a housing. The conical disks can be stored in the housing.

Das Umschlingungsmittel kann ein Zugmittel sein. Das Umschlingungsmittel kann eine Kette sein. Die Kette kann eine Laschenkette sein. Die Kette kann Laschen und Druckstücke aufweisen. Die Druckstücke können zur Koppelung des Umschlingungsmittels mit den Kegelscheibenpaaren dienen. Eine Koppelung zwischen den Druckstücken und den Kegelscheibenpaaren kann reibschlüssig erfolgen. Die Laschen können zur Koppelung der Druckstücke dienen. Das Umschlingungsmittel kann ein Lasttrum und ein Leertrum aufweisen. Bei einem Betrieb können in dem Lasttrum und/oder in dem Leertrum des Umschlingungsmittels Schwingungen in Transversalrichtung angeregt sein. Eine Transversalrichtung kann eine zur Laufrichtung des Umschlingungsmittels und zu den Drehachsen der Kegelscheibenpaare senkrechte Richtung sein. Das Umschlingungsmittel kann abhängig von einer Übersetzung des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes eine Laufposition einnehmen. Die Laufposition des Umschlingungsmittels kann sich mit einer Änderung der Übersetzung des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes ändern.The wrapping means may be a traction means. The wrapping means may be a chain. The chain can be a link chain. The chain may have tabs and plungers. The plungers can be used to couple the belt with the cone pulley pairs. A coupling between the pressure pieces and the cone pulley pairs can be done by friction. The tabs can be used to couple the plungers. The wrapping means may comprise a load strand and an empty strand. During operation, vibrations in the transverse direction can be excited in the load strand and / or in the slack side of the belt. A transverse direction may be a direction perpendicular to the running direction of the belt and to the axes of rotation of the conical pulley pairs. The belting means may assume a running position depending on a ratio of the belt pulley belt transmission. The running position of the belt may change with a change in the ratio of the belt pulley.

Mit der Führungseinrichtung kann das Umschlingungsmittel an einem Lasttrum führbar sein. Mit der Führungseinrichtung kann das Umschlingungsmittel an einem Leertrum führbar sein. Das Umschlingungsmittel kann an dem Führungsmodul in Transversalrichtung anliegend führbar sein. Das Umschlingungsmittel kann an dem Führungsmodul zumindest annähernd spielfrei führbar sein. Das Umschlingungsmittel kann bei einem Betrieb an dem Führungsmodul gleiten. Das Führungsmodul kann das Umschlingungsmittel an seiner Innenseite führen. Eine Innenseite des Umschlingungsmittels kann eine den Drehachsen der Kegelscheibenpaare zugewandte Seite sein. Das Führungsmodul kann das Umschlingungsmittel an seiner Außenseite führen. Eine Außenseite des Umschlingungsmittels kann eine von den Drehachsen der Kegelscheibenpaare abgewandte Seite sein.With the guide device, the belt can be feasible on a Lasttrum. With the guide device, the belt can be guidable on an empty section. The wrapping means can be guided adjacent to the guide module in the transverse direction. The wrapping means can be guided on the guide module at least approximately free of play. The wrapping means may slide on the guide module during operation. The guide module can guide the belt on its inside. An inner side of the belt may be a side facing the axes of rotation of the conical pulley pairs. The guide module can guide the belt on its outside. An outer side of the wrapping means may be a side remote from the axes of rotation of the conical disk pairs.

Die Führungseinrichtung kann an einer Halteeinrichtung angeordnet sein. Die Halteeinrichtung kann zu dem Gehäuse des Kegelscheibenumschlingungsgetriebes fest angeordnet sein. Die Führungseinrichtung kann relativ zu der Halteeinrichtung verlagerbar sein. Die Führungseinrichtung kann relativ zu der Halteeinrichtung verschwenkbar und/oder verschiebbar sein. Die Halteeinrichtung kann ein Halterohr sein. Die Führungseinrichtung kann mit ihrem Basismodul an der Halteeinrichtung angeordnet sein. Das Basismodul kann einen Sockel aufweisen. Das Basismodul kann eine Aufnahme für die Halteeinrichtung aufweisen.The guide device can be arranged on a holding device. The holding device may be fixedly arranged to the housing of the conical-pulley belt drive. The guide device can be displaceable relative to the holding device. The guide device can be pivotable and / or displaceable relative to the holding device. The holding device may be a holding tube. The guide device can be arranged with its base module on the holding device. The base module may have a socket. The Base module may have a receptacle for the holding device.

Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann zur Dämpfung von Schwingungen des Umschlingungsmittels dienen. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann wenigstens eine Feder aufweisen. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann mehrere Federn aufweisen, die in Parallel- und/oder in Reihenschaltung angeordnet sind. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann wenigstens einen Dämpfer aufweisen. Die wenigstens eine Feder und der wenigstens einen Dämpfer können in Parallelschaltung angeordnet sein.The spring-damper device can serve to damp oscillations of the belt. The spring-damper device may comprise at least one spring. The spring-damper device may comprise a plurality of springs, which are arranged in parallel and / or series connection. The spring-damper device may comprise at least one damper. The at least one spring and the at least one damper can be arranged in parallel.

Mit der erfindungsgemäßen Führungseinrichtung wird eine verbesserte Dämpfung von Schwingungen des Umschlingungsmittels erzielt. Eine Dämpfung kann lokal angepasst sein. Eine Dämpfung ist abhängig von einer Frequenz und/oder Amplitude von Schwingungen des Umschlingungsmittels angepasst.With the guide device according to the invention an improved damping of vibrations of the belt is achieved. An attenuation can be locally adapted. An attenuation is adjusted depending on a frequency and / or amplitude of vibrations of the belt.

Die Feder-Dämpfer-Einrichtung kann einen hydraulischen Dämpfer aufweisen. Der hydraulische Dämpfer kann ein Dämpfergehäuse aufweisen. Der hydraulische Dämpfer kann wenigstens ein erstes Volumen und wenigstens ein zweites Volumen aufweisen. Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen können variabel sein. Das wenigstens eine erste Volumen und das wenigstens eine zweite Volumen können komplementär variabel sein. Das wenigstens eine erste Volumen und das wenigstens eine zweite Volumen können miteinander kommunizierend verbunden sein. Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen können zumindest teilweise mit einem Hydraulikfluid gefüllt sein. Das Hydraulikfluid kann ein Öl sein. Das Hydraulikfluid kann ein Gas sein.The spring-damper device may include a hydraulic damper. The hydraulic damper may include a damper housing. The hydraulic damper may have at least a first volume and at least a second volume. The at least one first volume and / or the at least one second volume may be variable. The at least one first volume and the at least one second volume may be complementarily variable. The at least one first volume and the at least one second volume may be communicatively connected to each other. The at least one first volume and / or the at least one second volume may be at least partially filled with a hydraulic fluid. The hydraulic fluid may be an oil. The hydraulic fluid may be a gas.

Das wenigstens eine Führungsmodul kann wenigstens einen Befestigungsabschnitt und wenigstens einen zu dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt relativ verlagerbaren Führungsabschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt und der wenigstens eine Führungsabschnitt können zueinander begrenzt verlagerbar sein. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kann einen offenen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kann einen klammerartigen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kann einen geschlossenen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kann einen rechteckartigen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann einen offenen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann einen topfartigen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann einen geschlossenen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann einen rechteckartigen Querschnitt aufweisen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann innerhalb des wenigstens einen Befestigungsabschnitts angeordnet sein. Zwischen dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt und dem wenigstens einen Führungsabschnitt kann wenigstens eine Dichtung angeordnet sein. Der wenigstens eine Befestigungsabschnitt kann zur Befestigung des Führungsmoduls an dem Basismodul dienen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann zur Führung des Umschlingungsmittels dienen. An dem wenigstens eine Führungsabschnitt können Führungszungen angeordnet sein. Zwischen dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt und dem wenigstens einen Führungsabschnitt kann eine hydraulische Drosseleinrichtung wirksam sein. The at least one guide module can have at least one fastening section and at least one guide section which can be displaced relative to the at least one fastening section. The at least one fastening section and the at least one guide section may be displaceable relative to one another. The at least one attachment portion may have an open cross-section. The at least one fastening portion may have a clip-like cross section. The at least one attachment portion may have a closed cross-section. The at least one attachment portion may have a rectangular cross-section. The at least one guide section may have an open cross section. The at least one guide section may have a pot-shaped cross section. The at least one guide section may have a closed cross-section. The at least one guide portion may have a rectangular cross-section. The at least one guide section can be arranged within the at least one fastening section. At least one seal may be arranged between the at least one fastening section and the at least one guide section. The at least one fastening section can serve for fastening the guide module to the base module. The at least one guide section can serve to guide the belt. Guide tongues can be arranged on the at least one guide section. Between the at least one attachment portion and the at least one guide portion, a hydraulic throttle device can be effective.

Zwischen dem wenigstens einen ersten Volumen und dem wenigstens einen zweiten Volumen kann eine Trennwand angeordnet sein. Das Dämpfergehäuse kann dem Befestigungsabschnitt zugeordnet sein. Das Dämpfergehäuse kann dem Führungsabschnitt zugeordnet sein. Die Trennwand kann dem Befestigungsabschnitt zugeordnet sein. Die Trennwand kann dem Führungsabschnitt zugeordnet sein. Die Trennwand kann wenigstens eine Durchbrechung aufweisen. Die wenigstens eine Durchbrechung kann dazu dienen, das wenigstens eine erste Volumen und das wenigstens eine zweite Volumen kommunizierend miteinander zu verbinden. Die Trennwand kann innerhalb des Dämpfergehäuses angeordnet sein. Die Trennwand kann relativ zu dem Dämpfergehäuse verlagerbar sein. Bei einer Verlagerung der Trennwand kann Hydraulikfluid von dem wenigstens einen ersten Volumen in das wenigstens eine zweite Volumen und/oder umgekehrt strömen. Die wenigstens eine Durchbrechung kann eine vorbestimmte Fläche aufweisen. Die wenigstens eine Durchbrechung kann eine hydraulische Drossel bilden. Die wenigstens eine Durchbrechung kann einen kreisartigen Querschnitt aufweisen. Die wenigstens eine Durchbrechung kann einen kreisringartigen Querschnitt aufweisen. Die wenigstens eine Durchbrechung kann einen schlitzartigen Querschnitt aufweisen.Between the at least one first volume and the at least one second volume may be arranged a partition wall. The damper housing may be associated with the mounting portion. The damper housing may be associated with the guide section. The partition may be associated with the attachment portion. The partition may be associated with the guide section. The partition may have at least one opening. The at least one opening may serve to communicate the at least one first volume and the at least one second volume in a communicating manner. The partition may be disposed within the damper housing. The partition may be displaceable relative to the damper housing. Upon a displacement of the partition, hydraulic fluid may flow from the at least one first volume into the at least one second volume and / or vice versa. The at least one aperture may have a predetermined area. The at least one opening may form a hydraulic throttle. The at least one opening may have a circular cross-section. The at least one opening may have a circular cross-section. The at least one opening may have a slot-like cross section.

Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen kann abgeschlossen sein. Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen kann einen Ein- und/oder Auslass aufweisen. Zwischen dem wenigstens einen ersten Volumen und dem wenigstens einen zweiten Volumen kann wenigstens eine Dichtung angeordnet sein. Der Ein- und/oder Auslass kann ein offenes Ende aufweisen. Das offene Ende kann eine trichterartige Form aufweisen. Damit kann Sprüh- und/oder Umgebungsfluid aufgefangen und dem wenigstens einen ersten Volumen und/oder dem wenigstens einen zweiten Volumen zugeführt werden. Der Ein- und/oder Auslass kann einen Drosselabschnitt mit einer vorbestimmten Querschnittsfläche aufweisen. Der Ein- und/oder Auslass kann einen Säulenabschnitt aufweisen, in dem eine Fluidsäule gebildet werden kann. Eine Höhe der Fluidsäule kann variieren. Die Fluidsäule kann eine Masse bilden, die eine Dämpfung bewirkt. The at least one first volume and / or the at least one second volume may be completed. The at least one first volume and / or the at least one second volume may have an inlet and / or outlet. At least one seal may be arranged between the at least one first volume and the at least one second volume. The inlet and / or outlet may have an open end. The open end may have a funnel-like shape. In this way, spray and / or ambient fluid can be collected and fed to the at least one first volume and / or the at least one second volume. The inlet and / or outlet can one Have throttle portion having a predetermined cross-sectional area. The inlet and / or outlet can have a column section in which a fluid column can be formed. A height of the fluid column may vary. The fluid column can form a mass that causes damping.

Die hydraulische Drosseleinrichtung kann in einem geschlossenen oder in einem offenes Hydrauliksystem wirksam sein. Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen kann nach außen geschlossen sein. Das wenigstens eine erste Volumen und/oder das wenigstens eine zweite Volumen kann nach außen offen sein.The hydraulic throttle device may be effective in a closed or in an open hydraulic system. The at least one first volume and / or the at least one second volume may be closed to the outside. The at least one first volume and / or the at least one second volume may be open to the outside.

Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann an dem Umschlingungsmittel einseitig anliegen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann an dem Umschlingungsmittel innenseitig anliegen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann an dem Umschlingungsmittel außenseitig anliegen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann das Umschlingungsmittel mehrseitig umgreifen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann das Umschlingungsmittel innen- und außenseitig umgreifen. Der wenigstens eine Führungsabschnitt kann das Umschlingungsmittel innenseitig, außenseitig und seitlich umgreifen. Eine Innenseite kann eine den Drehachsen der Kegelscheibenpaare zugewandte Seites des Umschlingungsmittels sein. Eine Außenseite kann eine von den Drehachsen der Kegelscheibenpaare abgewandte Seites des Umschlingungsmittels sein.The at least one guide section can rest on one side on the belting means. The at least one guide section can rest on the inner side of the belt. The at least one guide section may abut the outer side of the belt. The at least one guide section can encompass the wrapping means on several sides. The at least one guide section can embrace the belt around the inside and outside. The at least one guide section can embrace the belt on the inside, outside and on the side. An inner side may be a side of the belt that faces the axes of rotation of the conical pulley pairs. An outer side may be a side of the belt that faces away from the axes of rotation of the conical disk pairs.

Das wenigstens eine Führungsmodul kann an dem Basismodul angeordnet sein und das wenigstens eine Führungsmodul und das Basismodul können relativ zueinander verlagerbar sein. Zwischen dem wenigstens einen Führungsmodul und dem Basismodul kann eine Federeinrichtung wirksam sein. Die Federeinrichtung kann mehrere in Parallelschaltung angeordnete Federn aufweisen.The at least one guide module can be arranged on the base module and the at least one guide module and the base module can be displaceable relative to one another. Between the at least one guide module and the base module, a spring device can be effective. The spring means may comprise a plurality of springs arranged in parallel.

Die Führungseinrichtung kann mehrere Führungsmodule aufweisen und die mehreren Führungsmodule können in Laufrichtung des Umschlingungsmittels hintereinander angeordnet sein. Die mehreren Führungsmodule können eine erste Führungsebene und/oder eine zweite Führungsebene bilden. Die erste Führungsebene und die zweite Führungsebene können zueinander parallel angeordnet sein. Die erste Führungsebene und die zweite Führungsebene können voneinander beabstandet angeordnet sein. Das Umschlingungsmittel kann zwischen der ersten Führungsebene und der zweiten Führungsebene führbar sein. Damit ist die erste Führungsebene und/oder die zweite Führungsebene in mehrere Einzelsegmente aufgeteilt. Über die geführte Länge ist eine lokal angepasste Dämpfung ermöglicht. Jedes der mehreren Führungsmodule ist individuell anpassbar.The guide device can have a plurality of guide modules and the plurality of guide modules can be arranged one behind the other in the running direction of the belt. The plurality of guide modules may form a first guide level and / or a second guide level. The first guide plane and the second guide plane can be arranged parallel to each other. The first guide plane and the second guide plane can be arranged at a distance from each other. The wrapping means may be feasible between the first guide level and the second guide level. Thus, the first management level and / or the second management level is divided into several individual segments. About the guided length a locally adapted damping is possible. Each of the several leadership modules is individually customizable.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem eine Gleitschiene in hydraulisch gedämpfter Segmentbauweise. Die Gleitschiene kann sich aus einer oberen und unteren Gleitfläche zusammensetzen, die verbunden sind. Die Verbindung kann hydraulisch gedämpfte sein. Die Verbindung kann federnd an einer starren, drehbaren Halterung befestigt sein. Es können mehrere Segmente jeweils über eine gesamte Trumlänge an einer Ketteninnenseite und an der Kettenaußenseite voneinander entkoppelt angebracht sein. Durch eine Anordnung von Gleitflächenkörper und Basiskörper kann eine hydraulische Lagerung erzeugt werden. Es kann ein Segment in einem Trumbereich zwischen zwei Scheibensätzen um eine Kette gelegt werden. Ein inneres Teil, das hydraulisch gelagert ist, kann sich relativ zu einem äußeren Teil bewegen.In summary and in other words, the invention thus provides, among other things, a slide rail in hydraulically damped segmental design. The slide can be composed of an upper and lower sliding surface, which are connected. The connection can be hydraulically damped. The connection may be resiliently attached to a rigid, rotatable support. It can be mounted decoupled from each other over an entire Trumlänge on a chain inner side and on the outer chain side of several segments. By an arrangement of Gleitflächenkörper and base body, a hydraulic bearing can be generated. A segment can be placed around a chain in a strand area between two pulley sets. An inner part, which is hydraulically supported, can move relative to an outer part.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben. Aus dieser Beschreibung ergeben sich weitere Merkmale und Vorteile. Konkrete Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen. Mit anderen Merkmalen verbundene Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können auch einzelne Merkmale der Erfindung darstellen.Hereinafter, embodiments of the invention will be described with reference to figures. From this description, further features and advantages. Concrete features of these embodiments may represent general features of the invention. Features associated with other features of these embodiments may also constitute individual features of the invention.

Es zeigen schematisch und beispielhaft:They show schematically and by way of example:

1 ein stufenlos verstellbares Getriebe mit zwei Kegelscheibenpaaren, einer Kette und einer Gleitschiene zur Führung der Kette, 1 a continuously variable transmission with two conical disk pairs, a chain and a slide rail for guiding the chain,

2 ein stufenlos verstellbares Getriebe mit zwei Kegelscheibenpaaren, einer Kette und einer Gleitschiene zur Führung der Kette, 2 a continuously variable transmission with two conical disk pairs, a chain and a slide rail for guiding the chain,

3 ein Basismodul mit Führungsmodul einer Gleitschiene, 3 a base module with guide module of a slide rail,

4 ein Basismodul mit Führungsmodul einer Gleitschiene und 4 a base module with guide module of a slide and

5 ein Basismodul mit Führungsmodul einer Gleitschiene. 5 a base module with guide module of a slide rail.

1 zeigt ein stufenlos verstellbares Getriebe 100 mit zwei Kegelscheibenpaaren 102, 104, einer Kette 106 und einer Gleitschiene 108 zur Führung der Kette 106. Das Kegelscheibenpaar 102 ist ausgehend von einer Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine antreibbar. Eine Drehachse des Kegelscheibenpaars 102 ist mit 110 bezeichnet. Die Pfeilrichtung a zeigt eine Antriebsdrehrichtung. Das Kegelscheibenpaar 104 kann mit Antriebsrädern des Kraftfahrzeugs antriebsverbunden sein. Eine Drehachse des Kegelscheibenpaars 104 ist mit 112 bezeichnet. Die Kette 106 dient zur Übertragung einer mechanischen Leistung zwischen dem Kegelscheibenpaar 102 und dem Kegelscheibenpaar 104. Kontaktstellen zwischen der Kette 106 und den Kegelscheibenpaaren 102, 104 sind mit x bezeichnet. 1 shows a continuously variable transmission 100 with two conical disk pairs 102 . 104 , a chain 106 and a slide rail 108 to guide the chain 106 , The cone pulley pair 102 is drivable starting from a motor vehicle internal combustion engine. A rotation axis of the cone pulley pair 102 is with 110 designated. The arrow direction a shows a driving direction of rotation. The cone pulley pair 104 can with drive wheels of the motor vehicle be connected to drive. A rotation axis of the cone pulley pair 104 is with 112 designated. The chain 106 serves to transfer a mechanical power between the pair of conical disks 102 and the cone pulley pair 104 , Contact points between the chain 106 and the cone pulley pairs 102 . 104 are denoted by x.

Die Kegelscheiben der Kegelscheibenpaare 102, 104 sind jeweils in Erstreckungsrichtung der Drehachsen 110, 112 relativ zueinander verschiebbar. Wenn die Kegelscheiben eines Kegelscheibenpaars 102, 104 voneinander weit entfernt sind, läuft die Kette 106 auf einem kleinen Radius. Wenn die Kegelscheiben eines Kegelscheibenpaars 102, 104 einen geringen Abstand voneinander aufweisen, läuft die Kette 106 auf einem großen Radius. Wenn der Abstand der Kegelscheiben vergrößert wird, verschiebt sich der Laufradius der Kette 106 in Richtung kleinerer Radien. Wenn der Abstand der Kegelscheiben verkleinert wird, verschiebt sich der Laufradius der Kette 106 in Richtung größerer Radien. Die Kegelscheiben der Kegelscheibenpaare 102, 104 werden gegenläufig verstellt, sodass die Kette 106 vorgespannt bleibt. Bei einer Änderung der Übersetzung des Getriebes 100 ändert sich die relative Lage zwischen der Kette 106 und den Achsen 110, 112 der Kegelscheibenpaare 102, 104. The conical disks of the cone pulley pairs 102 . 104 are each in the direction of extension of the axes of rotation 110 . 112 displaceable relative to each other. If the conical discs of a cone pulley pair 102 . 104 are far away from each other, the chain is running 106 on a small radius. If the conical discs of a cone pulley pair 102 . 104 have a small distance from each other, the chain runs 106 on a large radius. When the distance of the conical disks is increased, the running radius of the chain shifts 106 towards smaller radii. If the distance of the conical disks is reduced, the running radius of the chain shifts 106 towards larger radii. The conical disks of the cone pulley pairs 102 . 104 are reversed, so the chain 106 remains biased. When changing the transmission ratio 100 the relative position between the chain changes 106 and the axles 110 . 112 the cone pulley pairs 102 . 104 ,

Bei einem Antrieb entsprechend der Pfeilrichtung a läuft die Kette 106 in Pfeilrichtung b. Die Gleitschiene 108 ist dann an einem Lasttrum der Kette 106 angeordnet. Die Gleitschiene 108 weist ein Basismodul 114 und mehrere Führungsmodule, wie 116, 118 auf. Das Basismodul 114 weist zwei sich entlang der Kette 106 erstreckende Abschnitte auf. Einer dieser Abschnitte erstreckt sich innen entlang der Kette 106, der andere dieser Abschnitte erstreckt sich außen entlang der Kette 106. Das Basismodul 114 weist einen Sockel auf. Das Basismodul 114 dient zur Anordnung der Gleitschiene 108 an einem Halterohr 120. Das Halterohr 120 ist an einem Gehäuse des Getriebes 100 und damit in Bezug auf die Achsen 110, 112 der Kegelscheibenpaare 102, 104 fest angeordnet. Zur Anordnung an dem Halterohr 120 weist das Basismodul 114 eine Aufnahme auf. Die Führungsmodule 116, 118 sind an dem Basismodul 114 angeordnet. Die Führungsmodule 116, 118 sind relativ zu dem Basismodul 114 begrenzt verlagerbar. Die Führungsmodule 116, 118 weisen jeweils eine Feder-Dämpfer-Einrichtung auf. Zwischen den Führungsmodulen 116, 118 und dem Basismodul 114 ist eine Federeinrichtung angeordnet. Die Führungsmodule 116, 118 dienen zur Führung der Kette 106. Die Führungsmodule 116, 118 sind jeweils paarweise einander gegenüberliegend angeordnet. Jeweils ein Führungsmodul 116 ist an einer Innenseite der Kette 106 und ein Führungsmodul 118 ist an einer Außenseite der Kette 106 angeordnet. Die Führungsmodule 116, 118 sind jeweils entlang der Kette 106 angeordnet. Die Führungsmodule 116, 118 bilden einen Führungskanal für die Kette 106.In a drive according to the direction of the arrow a, the chain runs 106 in the direction of arrow b. The slide rail 108 is then at a Lasttrum the chain 106 arranged. The slide rail 108 has a base module 114 and several leadership modules, such as 116 . 118 on. The basic module 114 points two along the chain 106 extending sections on. One of these sections extends inwardly along the chain 106 The other of these sections extends outboard along the chain 106 , The basic module 114 has a pedestal. The basic module 114 serves to arrange the slide rail 108 on a holding tube 120 , The holding tube 120 is on a housing of the gearbox 100 and in relation to the axles 110 . 112 the cone pulley pairs 102 . 104 firmly arranged. For placement on the holding tube 120 has the base module 114 a recording on. The leadership modules 116 . 118 are at the base module 114 arranged. The leadership modules 116 . 118 are relative to the base module 114 limited shiftable. The leadership modules 116 . 118 each have a spring-damper device. Between the leadership modules 116 . 118 and the base module 114 a spring device is arranged. The leadership modules 116 . 118 serve to guide the chain 106 , The leadership modules 116 . 118 are each arranged in pairs opposite each other. One guide module each 116 is on an inside of the chain 106 and a leadership module 118 is on an outside of the chain 106 arranged. The leadership modules 116 . 118 are each along the chain 106 arranged. The leadership modules 116 . 118 form a guide channel for the chain 106 ,

Bei einem Betrieb des Getriebes 100 können in der Kette 106 in einer Transversalrichtung c Schwingungen angeregt werden. Die Führungsmodule 116, 118 verlagern bei einer Kettenschwingung in Pfeilrichtung c jeweils lokal individuell. Dabei ist jeweils die Feder-Dämpfer-Einrichtung der Führungsmodule 116, 118 wirksam und dämpft die Kettenschwingung jeweils lokal individuell. Außerdem verlagern sich die Führungsmodule 116, 118 relativ zu dem Basismodul 114 unter Einbeziehung der zwischen den Führungsmodulen 116, 118 und dem Basismodul 114 angeordneten Federeinrichtung. Die Gleitschiene 108 ist an dem Halterohr 120 um eine Längsachse des Halterohrs 120 entsprechend der Pfeilrichtung d drehbar angeordnet. Damit sind Lageänderungen der Kette 106 bei einer Änderung der Übersetzung des Getriebes 100 ermöglicht. During operation of the transmission 100 can in the chain 106 in a transverse direction c vibrations are excited. The leadership modules 116 . 118 shift in a chain oscillation in the direction of arrow c each locally individually. In each case, the spring-damper device of the guide modules 116 . 118 effective and attenuates the chain vibration locally individually. In addition, the leadership modules are shifting 116 . 118 relative to the base module 114 involving the between the leadership modules 116 . 118 and the base module 114 arranged spring device. The slide rail 108 is on the holding tube 120 around a longitudinal axis of the holding tube 120 rotatably arranged according to the direction of the arrow d. These are changes in the position of the chain 106 when changing the gear ratio 100 allows.

2 zeigt ein stufenlos verstellbares Getriebe 200 mit zwei Kegelscheibenpaaren 202, 204, einer Kette 206 und einer Gleitschiene 208 zur Führung der Kette 206. Die Gleitschiene 208 weist ein Basismodul 210 und ein Führungsmodul 212 auf. Das Basismodul 210 weist einen sich entlang der Kette 206 erstreckenden Abschnitt auf. Dieser Abschnitt erstreckt sich außen entlang der Kette 206. Das Führungsmodul 212 ist an dem Basismodul 210 angeordnet. Das Führungsmodul 212 ist relativ zu dem Basismodul 210 begrenzt verlagerbar. Das Führungsmodul 212 weist eine Feder-Dämpfer-Einrichtung auf. Zwischen dem Führungsmodul 212 und dem Basismodul 210 ist eine Federeinrichtung angeordnet. Das Führungsmodul 212 dient zur Führung der Kette 206. Das Führungsmodul 212 umschließt die Kette 206 innen- und außenseitig. Das Führungsmodul 212 bildet einen Führungskanal für die Kette 206. Das Führungsmodul 212 weist zwei sich in Lauf- und Gegenlaufrichtung der Kette 106 erstreckende Führungszungen 214, 216 auf. Die Führungszungen 214, 216 sind an der Außenseite der Kette 106 angeordnet. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 1 und die zugehörige Beschreibung verwiesen. 2 shows a continuously variable transmission 200 with two conical disk pairs 202 . 204 , a chain 206 and a slide rail 208 to guide the chain 206 , The slide rail 208 has a base module 210 and a leadership module 212 on. The basic module 210 points one along the chain 206 extending section on. This section extends outside along the chain 206 , The leadership module 212 is at the base module 210 arranged. The leadership module 212 is relative to the base module 210 limited shiftable. The leadership module 212 has a spring-damper device. Between the guide module 212 and the base module 210 a spring device is arranged. The leadership module 212 serves to guide the chain 206 , The leadership module 212 encloses the chain 206 inside and outside. The leadership module 212 forms a guide channel for the chain 206 , The leadership module 212 has two in the running and reverse direction of the chain 106 extending guide tongues 214 . 216 on. The leadership tongues 214 . 216 are on the outside of the chain 106 arranged. Incidentally, in addition to particular 1 and the related description.

3 zeigt ein Basismodul 300 mit Führungsmodul 302 einer Gleitschiene, wie Gleitschiene 108 gemäß 1. An dem Basismodul 300 sind mehrere Führungsmodule angeordnet, wobei vorliegend nur ein Führungsmodul 302 dargestellt ist. Das Führungsmodul 302 ist relativ zu dem Basismodul 300 begrenzt verlagerbar. Das Führungsmodul 302 dient zur Führung einer Kette eines Getriebes, wie Getriebe 100 gemäß 1. Das Führungsmodul 302 weist eine Führungsfläche für die Kette auf. Bei einem Auftreten von Kettenschwingungen wird das Führungsmodul 302 entsprechend den Pfeilrichtungen e beaufschlagt. 3 shows a base module 300 with guide module 302 a slide rail, such as slide rail 108 according to 1 , At the base module 300 several guide modules are arranged, in the present case only one guide module 302 is shown. The leadership module 302 is relative to the base module 300 limited shiftable. The leadership module 302 serves to guide a chain of a transmission, such as gear 100 according to 1 , The leadership module 302 has a guide surface for the chain. When chain vibrations occur, the guiding module becomes 302 acted upon in accordance with the arrow directions e.

Zwischen dem Basismodul 300 und dem Führungsmodul 302 ist eine Federeinrichtung angeordnet. Die Federeinrichtung weist zwei Federn 304, 306 auf. Die Federn 304, 306 sind in Parallelschaltung angeordnet. Das Führungsmodul 302 weist einen Befestigungsabschnitt 308 und einen Führungsabschnitt 310 auf. Das Führungsmodul 302 ist mit seinem Befestigungsabschnitt 308 mit dem Basismodul 300 verbunden. Der Befestigungsabschnitt 308 weist einen klammerartigen Querschnitt auf. Der Führungsabschnitt 310 weist einen topfartigen Querschnitt mit einem Bodenabschnitt und einem Wandabschnitt auf. An dem Führungsabschnitt 310 ist eine Trennwand 312 angeordnet. Die Trennwand 312 weist eine ringscheibenartige Form auf. Die Trennwand 312 ist an dem Wandabschnitt des Führungsabschnitts 310 angeordnet. Die Trennwand 312 ist an dem Wandabschnitt des Führungsabschnitts 310 kragenartig angeordnet. Der Befestigungsabschnitt 308 umgreift die an dem Führungsabschnitt 310 angeordnete Trennwand 312. Zwischen dem Befestigungsabschnitt 308 und dem Führungsabschnitt 310 ist eine Dichtung 314 angeordnet. Die Dichtung 314 ist weist eine ringartige Form auf. Between the base module 300 and the leadership module 302 a spring device is arranged. The spring device has two springs 304 . 306 on. The feathers 304 . 306 are arranged in parallel. The leadership module 302 has a mounting portion 308 and a guide section 310 on. The leadership module 302 is with its attachment section 308 with the basic module 300 connected. The attachment section 308 has a clip-like cross-section. The guide section 310 has a pot-like cross section with a bottom portion and a wall portion. At the guide section 310 is a partition 312 arranged. The partition 312 has an annular disk-like shape. The partition 312 is on the wall portion of the guide portion 310 arranged. The partition 312 is on the wall portion of the guide portion 310 arranged like a collar. The attachment section 308 surrounds the at the guide section 310 arranged partition 312 , Between the attachment section 308 and the guide section 310 is a seal 314 arranged. The seal 314 is has a ring-like shape.

Zwischen dem Befestigungsabschnitt 308 und dem Führungsabschnitt 310 ist eine Feder-Dämpfer-Einrichtung angeordnet. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung dient zur Dämpfung einer Relativbewegung zwischen dem Befestigungsabschnitt 308 und dem Führungsabschnitt 310. Die Feder-Dämpfer-Einrichtung weist eine Federeinrichtung auf. Die Federeinrichtung weist zwei Federn 316, 318 auf. Die Federn 316, 318 sind in Parallelschaltung angeordnet. Die Federn 316, 318 stützen sich einerseits an dem Befestigungsabschnitt 308 und andererseits an dem Führungsabschnitt 310 ab.Between the attachment section 308 and the guide section 310 a spring-damper device is arranged. The spring-damper device serves to damp a relative movement between the attachment portion 308 and the guide section 310 , The spring-damper device has a spring device. The spring device has two springs 316 . 318 on. The feathers 316 . 318 are arranged in parallel. The feathers 316 . 318 supported on the one hand on the attachment section 308 and on the other hand, on the guide portion 310 from.

Der Befestigungsabschnitt 308 und der Führungsabschnitt 310 bilden ein Gehäuse des Führungsmoduls 302. In dem Gehäuse sind zwei Volumina 320, 322 gebildet. Die Volumina 320, 322 sind nach außen geschlossen. Die Trennwand 312 trennt die zwei Volumina 320, 322 voneinander. Die Volumina 320, 322 sind zumindest teilweise mit einem Hydrauliköl gefüllt. Die Federn 316, 318 stützen sich an der Trennwand 312 ab. Zwischen der Trennwand 312 und einer Wand des Führungsabschnitts 310 ist ein Durchlass 324 angeordnet. Der Durchlass 324 ist als Ringspalt ausgebildet. Damit sind die Volumina 320, 322 kommunizierend miteinander verbunden. In der Fig. ist zusätzlich eine Ausschnittsvergrößerung des Durchlasses 324 gezeigt und mit A bezeichnet. Bei einer Verlagerung von Befestigungsabschnitt 308 und Führungsabschnitt 310 relativ zueinander strömt Hydrauliköl zwischen den Volumina 320, 322 entsprechend der Pfeilrichtung f. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 1 und die zugehörige Beschreibung verwiesen.The attachment section 308 and the guide section 310 form a housing of the guide module 302 , In the housing are two volumes 320 . 322 educated. The volumes 320 . 322 are closed to the outside. The partition 312 separates the two volumes 320 . 322 from each other. The volumes 320 . 322 are at least partially filled with a hydraulic oil. The feathers 316 . 318 are supported by the partition 312 from. Between the partition 312 and a wall of the guide section 310 is a passage 324 arranged. The passage 324 is designed as an annular gap. This is the volumes 320 . 322 communicating with each other. In the figure, in addition, an enlarged detail of the passage 324 shown and labeled A. With a shift of attachment section 308 and leadership section 310 relative to each other hydraulic oil flows between the volumes 320 . 322 in the direction of the arrow f. Incidentally, in addition to particular 1 and the related description.

4 zeigt ein Basismodul 400 mit Führungsmodul 402 einer Gleitschiene, wie Gleitschiene 108 gemäß 1. Das Führungsmodul 402 weist einen Befestigungsabschnitt 404 und einen Führungsabschnitt 406 auf. Der Befestigungsabschnitt 404 und der Führungsabschnitt 406 bilden ein Gehäuse des Führungsmoduls 402. In dem Gehäuse sind zwei Volumina 408, 410 gebildet. Zwischen dem Befestigungsabschnitt 404 und dem Führungsabschnitt 406 ist eine Dichtung 412 angeordnet. Die Dichtung 412 ist weist eine ringartige Form auf. Die Dichtung 412 trennt die Volumina 408, 410 voneinander. Das Volumen 408 ist damit abgeschlossen. Das Volumen 410 weist einen Zugangskanal auf. Der Zugangskanal weist einen Drosselabschnitt 414 auf. Der Zugangskanal weist einen Säulenabschnitt 416 auf. Der Säulenabschnitt 416 ist vertikal ausgerichtete angeordnet. Der Drosselabschnitt 414 weist einen gegenüber dem Säulenabschnitt 416 verringerten Querschnitt auf. Der Zugangskanal weist einen offenen Endabschnitt 418 auf. Der Endabschnitt 418 weist eine trichterartige Form auf. Der Endabschnitt 418 ist mit seiner Öffnung nach oben gerichtet angeordnet. Das Volumen 412 ist nach außen offen. Bei einer Verlagerung von Befestigungsabschnitt 404 und Führungsabschnitt 406 relativ zueinander strömt Hydrauliköl durch den Drosselabschnitt 414. Dabei variiert die Höhe einer Fluidsäule in dem Säulenabschnitt 416 entsprechend der Pfeilrichtung g. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 1 und 3 sowie die zugehörige Beschreibung verwiesen. 4 shows a base module 400 with guide module 402 a slide rail, such as slide rail 108 according to 1 , The leadership module 402 has a mounting portion 404 and a guide section 406 on. The attachment section 404 and the guide section 406 form a housing of the guide module 402 , In the housing are two volumes 408 . 410 educated. Between the attachment section 404 and the guide section 406 is a seal 412 arranged. The seal 412 is has a ring-like shape. The seal 412 separates the volumes 408 . 410 from each other. The volume 408 is finished. The volume 410 has an access channel. The access channel has a throttle section 414 on. The access channel has a column section 416 on. The column section 416 is arranged vertically aligned. The throttle section 414 has one opposite the column section 416 reduced cross-section on. The access channel has an open end portion 418 on. The end section 418 has a funnel-like shape. The end section 418 is arranged with its opening directed upward. The volume 412 is open to the outside. With a shift of attachment section 404 and leadership section 406 Hydraulic oil flows through the throttle portion relative to each other 414 , In this case, the height of a fluid column in the column section varies 416 in the direction of the arrow g. Incidentally, in addition to particular 1 and 3 and the associated description.

5 zeigt ein Basismodul 500 mit Führungsmodul 502 einer Gleitschiene, wie Gleitschiene 208 gemäß 2. Das Führungsmodul 502 weist einen Befestigungsabschnitt 504 und einen Führungsabschnitt 506 auf. Der Befestigungsabschnitt 504 weist einen rechteckartigen Querschnitt auf. Der Führungsabschnitt 506 weist einen rechteckartigen Querschnitt auf. Der Führungsabschnitt 506 umgreift eine Kette 508 eines Getriebes, wie Getriebe 200 gemäß 2. Eine Kettenlaufrichtung in x-Richtung eines Koordinatensystems 509 ist mit 510 bezeichnet. Der Querschnitt des Führungsabschnitts 506 ist kleiner als der Querschnitt des Befestigungsabschnitts 504. Der Führungsabschnitt 506 ist innerhalb des Befestigungsabschnitts 504 angeordnet. Zwischen dem Führungsabschnitt 506 und dem Befestigungsabschnitt 504 ist eine Federeinrichtung angeordnet. Die Federeinrichtung weist mehrere Federn, wie 511, auf. Die Federn 511 sind in Parallelschaltung angeordnet. Es sind jeweils Federn einander gegenüberliegend angeordnet. Damit ist der Führungsabschnitt 506 in dem Befestigungsabschnitt 504 schwimmend gelagert. 5 shows a base module 500 with guide module 502 a slide rail, such as slide rail 208 according to 2 , The leadership module 502 has a mounting portion 504 and a guide section 506 on. The attachment section 504 has a rectangular cross-section. The guide section 506 has a rectangular cross-section. The guide section 506 embraces a chain 508 a transmission, such as a transmission 200 according to 2 , A chain running direction in the x-direction of a coordinate system 509 is with 510 designated. The cross section of the guide section 506 is smaller than the cross section of the attachment portion 504 , The guide section 506 is inside the attachment section 504 arranged. Between the guide section 506 and the attachment portion 504 a spring device is arranged. The spring device has a plurality of springs, such as 511 , on. The feathers 511 are arranged in parallel. There are springs arranged opposite each other. This is the guide section 506 in the attachment section 504 stored floating.

Der Befestigungsabschnitt 504 bildet ein Gehäuse des Führungsmoduls 502. Zwischen dem Führungsabschnitt 506 und dem Befestigungsabschnitt 504 sind zwei Volumina 512, 514 gebildet. An dem Führungsabschnitt 506 ist eine Trennwand 516 angeordnet. Die Trennwand 516 liegt an dem Befestigungsabschnitt 504 dicht an. Die Trennwand 516 trennt die Volumina 512, 514 voneinander. Die Volumina 512, 514 sind zumindest teilweise mit einem Hydrauliköl gefüllt. Die Trennwand 516 weist Durchlässe 518, 520 auf. Die Durchlässe 518, 520 sind kreisartig ausgebildet. Damit sind die Volumina 512, 514 kommunizierend miteinander verbunden. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 2 und 3 sowie die zugehörige Beschreibung verwiesen.The attachment section 504 forms a housing of the guide module 502 , Between the guide section 506 and the attachment portion 504 are two volumes 512 . 514 educated. To the guide section 506 is a partition 516 arranged. The partition 516 lies on the attachment section 504 close to. The partition 516 separates the volumes 512 . 514 from each other. The volumes 512 . 514 are at least partially filled with a hydraulic oil. The partition 516 has passages 518 . 520 on. The passages 518 . 520 are circular. This is the volumes 512 . 514 communicating with each other. Incidentally, in addition to particular 2 and 3 and the associated description.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Getriebe transmission
102102
Kegelscheibenpaar Conical pulley
104104
Kegelscheibenpaar Conical pulley
106106
Kette Chain
108108
Gleitschiene slide
110110
Drehachse axis of rotation
112112
Drehachse axis of rotation
114114
Basismodul base module
116116
Führungsmodul guidance module
118118
Führungsmodul guidance module
120120
Halterohr Support tube
200200
Getriebe transmission
202202
Kegelscheibenpaar Conical pulley
204204
Kegelscheibenpaar Conical pulley
206206
Kette Chain
208208
Gleitschiene slide
210210
Basismodul base module
212212
Führungsmodul guidance module
214214
Führungszunge guide tongue
216216
Führungszunge guide tongue
300300
Basismodul base module
302302
Führungsmodul guidance module
304304
Feder feather
306306
Feder feather
308308
Befestigungsabschnitt attachment section
310310
Führungsabschnitt guide section
312312
Trennwand partition wall
314314
Dichtung poetry
316316
Feder feather
318318
Feder feather
320320
Volumen volume
322322
Volumen volume
324324
Durchlass passage
400400
Basismodul base module
402402
Führungsmodul guidance module
404404
Befestigungsabschnitt attachment section
406406
Führungsabschnitt guide section
408408
Volumen volume
410410
Volumen volume
412412
Dichtung poetry
414414
Drosselabschnitt throttle portion
416416
Säulenabschnitt column section
418418
Endabschnitt end
500500
Basismodul base module
502502
Führungsmodul guidance module
504504
Befestigungsabschnitt attachment section
506506
Führungsabschnitt guide section
508508
Kette Chain
509509
Koordinatensystem coordinate system
510510
Kettenlaufrichtung Chain running direction
511511
Feder feather
512512
Volumen volume
514514
Volumen volume
516516
Trennwand partition wall
518518
Durchlass passage
520520
Durchlass passage

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10017005 A1 [0002] DE 10017005 A1 [0002]

Claims (10)

Führungseinrichtung (108, 208) für ein Umschlingungsmittel (106, 206, 508) eines Kegelscheibenumschlingungsgetriebes (100, 200) aufweisend ein Basismodul (114, 210, 300, 400, 500) und wenigstens ein Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) zur Führung des Umschlingungsmittels (106, 206, 508) in einer Laufrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) eine Feder-Dämpfer-Einrichtung aufweist.Leadership facility ( 108 . 208 ) for a belt ( 106 . 206 . 508 ) of a belt pulley transmission ( 100 . 200 ) comprising a base module ( 114 . 210 . 300 . 400 . 500 ) and at least one management module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) for guiding the belt ( 106 . 206 . 508 ) in a running direction, characterized in that the at least one guiding module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) has a spring-damper device. Führungseinrichtung (108, 208) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder-Dämpfer-Einrichtung einen hydraulischen Dämpfer aufweist.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to claim 1, characterized in that the spring-damper device comprises a hydraulic damper. Führungseinrichtung (108, 208) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) wenigstens einen Befestigungsabschnitt (308, 404, 504) und wenigstens einen zu dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt (308, 404, 504) relativ verlagerbaren Führungsabschnitt (310, 406, 506) aufweist.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one guide module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) at least one attachment section ( 308 . 404 . 504 ) and at least one to the at least one attachment portion ( 308 . 404 . 504 ) relatively displaceable guide section ( 310 . 406 . 506 ) having. Führungseinrichtung (108, 208) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem wenigstens einen Befestigungsabschnitt (308, 404, 504) und dem wenigstens einen Führungsabschnitt (310, 406, 506) eine hydraulische Drosseleinrichtung (324, 414, 518, 520) wirksam ist.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to claim 2, characterized in that between the at least one attachment portion ( 308 . 404 . 504 ) and the at least one guide section ( 310 . 406 . 506 ) a hydraulic throttle device ( 324 . 414 . 518 . 520 ) is effective. Führungseinrichtung (108, 208) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Drosseleinrichtung (324, 414, 518, 520) in einem geschlossenen oder in einem offenes Hydrauliksystem wirksam ist.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to claim 3, characterized in that the hydraulic throttle device ( 324 . 414 . 518 . 520 ) is effective in a closed or in an open hydraulic system. Führungseinrichtung (108) nach einem der Ansprüche 2–4, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Führungsabschnitt (310, 406) an dem Umschlingungsmittel (106) einseitig anliegt.Leadership facility ( 108 ) according to any one of claims 2-4, characterized in that the at least one guide section ( 310 . 406 ) on the belt ( 106 ) is applied on one side. Führungseinrichtung (208) nach einem der Ansprüche 2–4, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Führungsabschnitt (506) das Umschlingungsmittel (206, 508) mehrseitig umgreift.Leadership facility ( 208 ) according to any one of claims 2-4, characterized in that the at least one guide section ( 506 ) the belt ( 206 . 508 ) encompasses several sides. Führungseinrichtung (108, 208) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) an dem Basismodul (114, 210, 300, 400, 500) angeordnet ist und das wenigstens eine Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) und das Basismodul (114, 210, 300, 400, 500) relativ zueinander verlagerbar sind.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one guide module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) on the base module ( 114 . 210 . 300 . 400 . 500 ) is arranged and the at least one guide module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) and the basic module ( 114 . 210 . 300 . 400 . 500 ) are displaceable relative to each other. Führungseinrichtung (108, 208) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem wenigstens einen Führungsmodul (116, 118, 212, 302, 402, 502) und dem Basismodul (114, 210, 300, 400, 500) eine Federeinrichtung (304, 306) wirksam ist.Leadership facility ( 108 . 208 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between the at least one guide module ( 116 . 118 . 212 . 302 . 402 . 502 ) and the base module ( 114 . 210 . 300 . 400 . 500 ) a spring device ( 304 . 306 ) is effective. Führungseinrichtung (108) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (108) mehrere Führungsmodule (116, 118, 302, 402) aufweist und die mehreren Führungsmodule (116, 118, 302, 402) in Laufrichtung des Umschlingungsmittels (106) hintereinander angeordnet sind.Leadership facility ( 108 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device ( 108 ) several management modules ( 116 . 118 . 302 . 402 ) and the multiple guide modules ( 116 . 118 . 302 . 402 ) in the running direction of the belt ( 106 ) are arranged one behind the other.
DE201310203235 2012-03-12 2013-02-27 Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain Withdrawn DE102013203235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310203235 DE102013203235A1 (en) 2012-03-12 2013-02-27 Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012203781 2012-03-12
DE102012203781.0 2012-03-12
DE201310203235 DE102013203235A1 (en) 2012-03-12 2013-02-27 Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013203235A1 true DE102013203235A1 (en) 2013-09-12

Family

ID=49029739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310203235 Withdrawn DE102013203235A1 (en) 2012-03-12 2013-02-27 Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013203235A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10017005A1 (en) 1999-04-07 2000-10-12 Luk Lamellen & Kupplungsbau Infinitely-variable conical gear has pairs of cones linked by a belt, a section of which runs through a rocker guide.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10017005A1 (en) 1999-04-07 2000-10-12 Luk Lamellen & Kupplungsbau Infinitely-variable conical gear has pairs of cones linked by a belt, a section of which runs through a rocker guide.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012213762A1 (en) Guiding device for a belt of a belt pulley belt drive
DE112014003986B4 (en) Damper device and starter
DE112011100628B4 (en) Boot device
DE102013211748A1 (en) Guiding device for a belt of a belt pulley belt drive
DE102015201030A1 (en) Powertrain for a motor vehicle
DE102015204227A1 (en) Sliding system for a belt transmission and use of a sliding rail for a belt
DE102019108714A1 (en) Slide rail for a belt transmission
DE102018106413A1 (en) Guide rail for a belt of a belt pulley belt drive
DE102013213163A1 (en) Guide device e.g. sliding rail for clinch unit e.g. chain of taper hub washer looping gear e.g. stepless variable transmission in powertrain of motor vehicle, is assembled using two modules comprising profile sections
DE102012219371A1 (en) Arrangement for a belt means of a belt drive means
DE102013203235A1 (en) Guide device e.g. sliding rail for guiding chain of continuously variable transmission of powertrain of motor car, has guide module provided with shock absorber device containing hydraulic damper for attenuating oscillation of chain
DE102015201717B4 (en) Belting with tabs and pressure pieces
DE102014216096A1 (en) Guide device for a belt
DE102017118431B3 (en) Slide rail for a belt drive
DE102005037941A1 (en) Spherical disk-shaped enveloping gear system e.g. for vehicle, has conical disk on power input side and pair of conical disks on output side, each disk pair has axially fixed disk and axially movable disk
DE102018109536A1 (en) Guide rail for a belt of a belt pulley belt drive
DE102010032400A1 (en) torsional vibration damper
DE102015211365A1 (en) Slide rail with hydrostatic bearing
DE102013212582A1 (en) Guide device for clinch units of e.g. stepless variable transmission, has guide sections in which one is arranged partially opposite to other guide devices to increase wear resistance
DE102021116369B4 (en) Damping device for a belt mechanism of a belt transmission
DE102012223726A1 (en) Guide device for belt unit of cone pulley drive, has two guide sections, between which belt unit is guided, where guide sections are formed at distance from each other, and base section is provided for connecting guide sections
DE102021130192A1 (en) Slide rail for a belt mechanism of a belt drive
DE102012220746A1 (en) Spring unit for continuously variable transmission connected to internal combustion engine in motor vehicle, is made to contact periodically with belt during operation of transmission, to produce noise
DE102016218381A1 (en) Damping device for a Zylinderabschaltsystem with inner and outer centrifugal pendulum
DE102016223123A1 (en) Drive train with train interruption-free gear and protective device

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150408

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination