DE102013200140B4 - Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor - Google Patents

Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor Download PDF

Info

Publication number
DE102013200140B4
DE102013200140B4 DE201310200140 DE102013200140A DE102013200140B4 DE 102013200140 B4 DE102013200140 B4 DE 102013200140B4 DE 201310200140 DE201310200140 DE 201310200140 DE 102013200140 A DE102013200140 A DE 102013200140A DE 102013200140 B4 DE102013200140 B4 DE 102013200140B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving elements
brush holder
electric motor
elements
carrier element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201310200140
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013200140A1 (en
Inventor
Gerold Schorpp
Peter Steuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201310200140 priority Critical patent/DE102013200140B4/en
Priority to FR1450043A priority patent/FR3000848A1/en
Priority to KR1020140001679A priority patent/KR20140090569A/en
Priority to CN201410006199.9A priority patent/CN103915742B/en
Publication of DE102013200140A1 publication Critical patent/DE102013200140A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013200140B4 publication Critical patent/DE102013200140B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/385Means for mechanical fixation of the brush holder
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/388Brush holders characterised by the material of the brush holder
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/148Slidably supported brushes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/381Brush holders characterised by the application of pressure to brush

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Die Erfindung betriff einen Bürstenträger (100; 100a) für einen Elektromotor und dessen Herstellung, mit wenigstens Aufnahmeelementen (11, 12) für Bürstenelemente, wobei die Aufnahmeelemente (11, 12) mit einem aus Kunststoff bestehenden Grundkörper (25; 25a) verbunden sind. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass die Aufnahmeelemente (11, 12) vorzugsweise als pulvermetallurgisches Spritzgussteil ausgebildet sind.The invention relates to a brush holder (100; 100a) for an electric motor and its manufacture, with at least receiving elements (11, 12) for brush elements, the receiving elements (11, 12) being connected to a base body (25; 25a) made of plastic. According to the invention, the receiving elements (11, 12) are preferably designed as powder-metallurgical injection molded parts.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft einen Bürstenträger für einen Elektromotor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Bürstenträgers sowie einen Elektromotor unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Bürstenträgers.The invention relates to a brush holder for an electric motor according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for producing a brush holder according to the invention and an electric motor using a brush holder according to the invention.

Ein Bürstenträger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus dem Stand der Technik bereits bekannt. Hierbei umfasst der Bürstenträger einen aus Kunststoff bestehenden Grundkörper, an dem aus Metall bestehende Aufnahmeelemente für Bürstenelemente (Kohlebürsten) angeordnet sind. Die aus dem Stand der Technik bekannten Aufnahmeelemente sind als Stanzbiegeteil ausgebildet und mit dem Grundkörper entweder mechanisch (Schrauben, Nieten), oder durch Umspritzen der Aufnahmeelemente mit dem Kunststoff des Grundkörpers verbunden.A brush holder according to the preamble of claim 1 is already known from the prior art. Here, the brush holder comprises a base body made of plastic, are arranged on the existing metal receiving elements for brush elements (carbon brushes). The known from the prior art receiving elements are formed as a stamped bent part and connected to the main body either mechanically (screws, rivets), or by encapsulation of the receiving elements with the plastic of the body.

Um die Leistungsdichte zu erhöhen und damit Gewicht einzusparen, werden heute immer häufiger Elektromotoren eingesetzt, bei denen auf ein mehrpoliges Magnetkreissystem zurückgegriffen wird. Derartige, beispielsweise in Komfortantrieben in Kraftfahrzeugen eingesetzte Elektromotoren (zum Beispiel als Bestandteil von Fensterheberantrieben, Sitzverstellungsantrieben usw.) benötigen, um die Leistung aus diesem System optimal nutzen zu können und gleichzeitig die Geräuschentwicklung gering zu halten, eine genaue Ausrichtung des Kommutierungssystems, das aus den Kohlebürsten, dem Kommutator, der Wicklung, den Ankerlamellen und dem Magnetkreis besteht. Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Bürstenträgern ist die zu erzielende Genauigkeit durch den Fertigungsprozess des Stanzbiegens für das Aufnahmeelement eingeschränkt. Weiterhin weist der aus Kunststoff bestehende Grundkörper, in den das Stanzbiegeteil beim Umspritzen integriert wird bzw. das mit dem Grundkörper auf sonstige Weise verbunden wird, ebenfalls herstellungsbedingt nur eine bestimmte Genauigkeit auf.In order to increase the power density and thus save weight, electric motors are increasingly used today, in which a multi-pole magnetic circuit system is used. Such, for example, in comfort drives used in motor vehicles electric motors (for example, as part of power window drives, seat adjustment drives, etc.) need to optimally use the power from this system while keeping the noise low, a precise alignment of the commutation from the Carbon brushes, the commutator, the winding, the armature blades and the magnetic circuit consists. In the case of brush holders known from the prior art, the accuracy to be achieved is limited by the production process of stamped bending for the receiving element. Furthermore, the base body made of plastic, in which the stamped and bent part is integrated during encapsulation or which is connected to the body in some other way, also due to the production only a certain accuracy.

Darüber hinaus sind auch Bürstenträger bekannt, bei denen die Aufnahmeelemente für die Bürstenelemente aus (glasfaserverstärktem) Kunststoff bestehen. Dabei sind die Aufnahmeelemente üblicherweise einstückig mit dem Grundkörper verbunden bzw. die Aufnahmeelemente einstückig an dem Grundkörper angeformt. Aufgrund der Fertigungstoleranzen beim Herstellen sowie der Materialeigenschaften mit der Wärmeausdehnung des Kunststoffs sind die zu erreichenden Genauigkeiten für die Positionierung der Kohlebürsten ebenfalls eingeschränkt. Darüber hinaus weisen aus Kunststoff bestehende Aufnahmen für die Kohlebürsten den Nachteil auf, dass der Kunststoff seine Formstabilität ab einer bestimmten Grenzeinsatztemperatur (ca. 180°C) verliert. Zusätzlich nachteilig ist der über der Temperatur sich verändernde Spalt zwischen der Kohlebürste und dem aus Kunststoff bestehenden Aufnahmeelement, da die Wärmeausdehnungskoeffizienten der Kohlebürste und des Aufnahmeelements relativ stark voneinander abweichen.In addition, brush holders are also known in which the receiving elements for the brush elements made of (glass fiber reinforced) plastic. In this case, the receiving elements are usually connected in one piece with the base body or the receiving elements integrally formed on the base body. Due to the manufacturing tolerances in the manufacture as well as the material properties with the thermal expansion of the plastic to be achieved accuracies for the positioning of the carbon brushes are also limited. In addition, existing plastic recordings for the carbon brushes have the disadvantage that the plastic loses its dimensional stability above a certain limit operating temperature (about 180 ° C). Another disadvantage is the over the temperature changing gap between the carbon brush and the plastic receiving element, since the coefficients of thermal expansion of the carbon brush and the receiving element differ relatively widely.

Mit der US 5208499 A ist eine Bürstenhalter-Vorrichtung bekannt geworden, bei der die Bürstenköcher aus einem Eisenpulver oder Eisengranulat zur EMV-Abschirmung hergestellt sind.With the US 5208499 A a brush holder device has become known in which the brush quivers are made of an iron powder or iron granules for EMC shielding.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Bürstenträger für einen Elektromotor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass dieser relativ einfach und preiswert herstellbar ist sowie eine hohe Positionsgenauigkeit der Kohlebürsten in den Aufnahmeelementen ermöglicht. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Bürstenträger für einen Elektromotor mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Aufnahmeelemente sind im Stand der Technik als Pulverspritzgußteil ausgebildet. Eine derartige Ausbildung der Aufnahmeelemente ermöglicht es, die Aufnahmeelemente besonders genau und mit hoher Temperaturbeständigkeit herzustellen, wobei gleichzeitig im Serieneinsatz bei hohen Stückzahlen die Werkzeugkosten relativ gering sind und daher auch eine wirtschaftlich vorteilhafte Herstellung ermöglicht wird. Unter einem Pulverspritzgußteil wird dabei ein Teil verstanden, das je nach Anforderung an das Bauteil, aus einem Metallpulver oder einem Keramikpulver oder aus Mischungen dieser Materialien besteht.Based on the illustrated prior art, the present invention seeks to further develop a brush holder for an electric motor according to the preamble of claim 1 such that it is relatively easy and inexpensive to produce and enables a high positional accuracy of the carbon brushes in the receiving elements. This object is achieved with a brush holder for an electric motor with the characterizing features of claim 1. The receiving elements are formed in the prior art as a powder injection molded part. Such a design of the receiving elements makes it possible to produce the receiving elements particularly accurately and with high temperature resistance, while at the same time in high volume series production tool costs are relatively low and therefore an economically advantageous production is possible. A powder injection molded part is understood to mean a part which, depending on the requirements of the component, consists of a metal powder or a ceramic powder or of mixtures of these materials.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Bürstenträgers für einen Elektromotor sind in den Unteransprüchen aufgeführt. In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in den Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.Advantageous developments of the brush holder according to the invention for an electric motor are listed in the subclaims. All combinations of at least two of the features disclosed in the claims, the description and / or the figures fall within the scope of the invention.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass die wenigstens zwei Aufnahmeelemente mit wenigstens einem Trägerelement einstückig verbunden sind, das wenigstens einen Zwischenabschnitt aufweist, der zur Unterbrechung einer elektrisch leitbaren Verbindung zwischen den beiden Aufnahmeelementen dient. Diese Ausbildung ermöglicht es, die Aufnahmeelemente bezüglich ihrer Winkellage über das Trägerelement herstellungsbedingt hochgenau zueinander anzuordnen, so dass eine der Voraussetzungen für eine möglichst hohe Leistungsdichte an einem Elektromotor unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Bürstenträgers ermöglicht wird. Darüber hinaus ermöglicht es eine derartige Ausbildung, mehrere Aufnahmeelemente in einem Arbeitsschritt gleichzeitig auszubilden und Einrichtungen bzw. Befestigungselemente bei der Befestigung der Aufnahmeelemente an dem Grundkörper einzusparen.According to the invention, it is provided that the at least two receiving elements are integrally connected to at least one carrier element, which has at least one intermediate portion which serves to interrupt an electrically conductive connection between the two receiving elements. This design makes it possible to arrange the receiving elements with respect to their angular position on the carrier element production reasons highly accurate to each other, so that one of the requirements for the highest possible power density of an electric motor using a Brush holder according to the invention is made possible. In addition, such a design makes it possible to simultaneously form a plurality of receiving elements in one step and to save devices or fastening elements in the attachment of the receiving elements to the base body.

Eine zusätzliche Funktionalität unter Verzicht auf separat montierbare Zusatzelemente wird ermöglicht, wenn das Trägerelement wenigstens einen, unter Federvorspannung gegen einen Gehäuseabschnitt des Elektromotors anlegbaren Masseableiter aufweist. Dieser Masseableiter kann somit gleichzeitig (einstückig) mit dem Trägerelement und den Aufnahmeelementen hergestellt werden.An additional functionality, dispensing with separately mountable additional elements, is made possible if the carrier element has at least one mass arrester which can be applied under spring bias against a housing section of the electric motor. This ground conductor can thus be produced simultaneously (in one piece) with the carrier element and the receiving elements.

Die Funktionalität des erfindungsgemäßen Bürstenträgers lässt sich auf einfache Art und Weise darüber hinaus zusätzlich verbessern, wenn an dem Trägerelement weitere Aufnahmeelemente für elektrische Bauteile und/oder deren elektrische Verbindungen einstückig angeordnet sind. In diesem Fall ist der Bürstenträger als pulvermetallurgisches Spritzgußteil ausgebildet.The functionality of the brush holder according to the invention can also be further improved in a simple manner, if further receiving elements for electrical components and / or their electrical connections are integrally arranged on the carrier element. In this case, the brush holder is formed as a powder metallurgy injection molded part.

Da die Aufnahmeelemente für die Kohlebürsten elektrisch nicht leitend miteinander verbunden sein müssen, ist es erforderlich, die Bereiche zwischen den Aufnahmeelementen am Trägerelement aufzutrennen. Um hierbei eine möglichst einfache Erreichbarkeit für entsprechende Trennwerkzeuge (z. B. Trennscheiben oder eine Laserstrahleinrichtung) zu ermöglichen, ohne dass dabei die Gefahr der Beschädigung des Trägerelements und/oder des Grundkörpers besteht, ist es in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der Zwischenabschnitt insbesondere radial aus der Umfangskontur des Trägerelements herausragt. Somit wird eine einfache relativ toleranzunempfindliche Ausbildung des Zwischenabschnitts ermöglicht.Since the receiving elements for the carbon brushes must be electrically non-conductive connected to each other, it is necessary to separate the areas between the receiving elements on the support element. In order to make possible the easiest possible accessibility for corresponding separating tools (eg cutting discs or a laser beam device) without the risk of damaging the carrier element and / or the base body, it is provided in a further advantageous embodiment of the invention that the intermediate portion projects in particular radially out of the circumferential contour of the carrier element. Thus, a simple relatively tolerance-insensitive formation of the intermediate section is made possible.

Eine konstruktiv vorteilhafte Ausgestaltung, bei der auf zusätzliche, separate Bauteile und deren Montage an dem Bürstenträger verzichtet werden kann, sieht vor, dass ein Halteelement für ein an dem Aufnahmeelement angeordnetes Federelement einstückig an dem Aufnahmeelement angeformt ist.A structurally advantageous embodiment in which can be dispensed with additional, separate components and their mounting on the brush holder, provides that a holding element for a spring element arranged on the receiving element is integrally formed on the receiving element.

Die Erfindung umfasst auch ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Bürstenträgers, wobei die Aufnahmeelemente für die Kohleelemente im pulvermetallurgischen Spritzgussverfahren hergestellt werden und wobei die Aufnahmeelemente mit dem Kunststoff eines Grundkörpers verbunden werden.The invention also includes a method for producing a brush holder according to the invention, wherein the receiving elements for the carbon elements are produced by the powder metallurgical injection molding method and wherein the receiving elements are connected to the plastic of a base body.

Ganz besonders bevorzugt ist es dabei, wenn die Aufnahmeelemente durch zumindest bereichsweises Umspritzen mit dem Grundkörper verbunden werden. Eine derartige Ausbildung hat den Vorteil, dass die Aufnahmeelemente als Einlegeteile für ein Spritzgusswerkzeug verwendet werden können, wobei das Ausbilden des Grundkörpers bzw. das Verbinden des Grundkörpers mit den Aufnahmeelementen in ein und demselben Produktionsschritt kostengünstig erfolgen kann.It is very particularly preferred if the receiving elements are connected to the base body by at least partial encapsulation. Such a design has the advantage that the receiving elements can be used as inserts for an injection molding tool, wherein the formation of the body or the connection of the body with the receiving elements can be carried out inexpensively in one and the same production step.

Bei einem besonders bevorzugten Verfahren, bei dem die Aufnahmeelemente mittels eines Trägerelements miteinander einstückig verbunden sind, sieht vor, dass wenigstens ein Zwischenabschnitt zwischen zwei Aufnahmeelementen an dem Trägerelement insbesondere mechanisch aufgetrennt wird, und dass ggf. nach dem Auftrennen elektrische Bauteile mit dem Trägerelement verbunden werden, insbesondere durch einen Präge-/Schweißprozess.In a particularly preferred method, in which the receiving elements are integrally connected to each other by means of a carrier element, provides that at least one intermediate portion between two receiving elements on the support member in particular mechanically separated, and that optionally after the separation of electrical components are connected to the carrier element , in particular by a stamping / welding process.

Ein besonders bevorzugter Einsatz des Elektromotors besteht in der Verwendung bei einem Komfortantrieb in einem Kraftfahrzeug, beispielsweise einem Fensterheberantrieb, einem Sitzverstellungsantrieb oder ähnlichem. Bei derartigen Komfortantrieben in Kraftfahrzeugen besteht ein ständiges Bedürfnis danach, eine möglichst hohe Leistungsdichte zu erzielen, damit das Gewicht sowie der Bauraum des Komfortantriebs vermindert werden kann, um durch die Gewichtseinsparung am Kraftfahrzeug dessen Verbrauch zu senken.A particularly preferred use of the electric motor is the use in a comfort drive in a motor vehicle, for example a window lift drive, a seat adjustment drive or the like. In such comfort drives in motor vehicles, there is a constant need to achieve the highest possible power density, so that the weight and space of the comfort drive can be reduced to reduce its consumption by the weight saving on the motor vehicle.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing.

Diese zeigt in:This shows in:

1 eine perspektivische Ansicht auf ein als Einlegeteil ausgebildetes Trägerelement als Bestandteil eines erfindungsgemäßen Bürstenträgers mit zwei Aufnahmeelementen für Kohlebürsten, 1 3 a perspective view of a carrier element designed as an insert as part of a brush holder according to the invention with two receiving elements for carbon brushes,

2 einen ersten erfindungsgemäßen Bürstenträger unter Verwendung eines Einlegeteils gemäß 1 in perspektivischer Ansicht, 2 a first brush holder according to the invention using an insert according to 1 in perspective view,

3 in Draufsicht den Bürstenträger gemäß 2, 3 in plan view the brush holder according to 2 .

4 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Einlegeteils für einen Bürstenträger ohne daran angeformte Aufnahmeelemente für Kohlebürsten, 4 a perspective view of a second insert for a brush holder without integrally formed receiving elements for carbon brushes,

5 einen Bürstenträger unter Verwendung eines Einlegeteils gemäß 4 in perspektivischer Ansicht, 5 a brush holder using an insert according to 4 in perspective view,

6 ein Detail der 5 in vergrößertem Maßstab, in perspektivischer Ansicht und 6 a detail of 5 on an enlarged scale, in perspective view and

7 ein weiteres Einlegeteil für einen Bürstenträger mit daran angeformten Aufnahmen, in perspektivischer Ansicht. 7 another insert for a brush holder with molded-on shots, in perspective view.

Gleiche Elemente bzw. Elemente mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Identical elements or elements with the same function are provided in the figures with the same reference numerals.

In der 1 ist ein Einlegeteil 10 als Bestandteil eines in der 2 dargestellten Bürstenträgers 100 dargestellt. Der Bürstenträger 100 ist wiederum Teil eines Elektromotors, der in einem Komfortantrieb eines Kraftfahrzeugs, wie einem Fensterheberantrieb, einem Sitzverstellungsantrieb oder ähnlichem zur Verstellung eines Elements (Scheibe, Sitz o. ä.) dient.In the 1 is an insert 10 as part of a in the 2 illustrated brush holder 100 shown. The brush holder 100 is in turn part of an electric motor used in a comfort drive of a motor vehicle, such as a window lift drive, a seat adjustment drive or the like for adjusting an element (disc, seat o. Ä.).

Das Einlegeteil 10 umfasst im dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Aufnahmeelemente 11, 12 in Form von Kohleköchern für nicht dargestellte Kohlebürsten. Die Aufnahmeelemente 11, 12 weisen jeweils beispielhaft und nicht einschränkend einen rechteckförmigen Querschnitt mit einer durchgehenden Längsöffnung 13 auf, wobei an der Oberseite jedes Aufnahmeelements 11, 12 sowie an jeweils einer Seitenfläche ein über einen Teilbereich der Länge des Aufnahmeelements 11, 12 ausgebildeter Längsschlitz 14, 15 ausgebildet ist. An dem einen Aufnahmeelement 11 ist an dessen Oberseite einstückig ein Halteelement 16 für ein nicht dargestelltes Federelement angeformt, das die Kohlebürste in an sich bekannter Art und Weise mit einer Federkraft beaufschlagt, die eine Anlage an dem Kommutator des Elektromotors ermöglicht. Selbstverständlich liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das andere Aufnahmeelement 12 ebenfalls ein entsprechendes Halteelement 16 aufweist bzw. dass zwei Aufnahmeelemente 12 ohne Halteelemente 16 vorgesehen sind.The insert 10 includes in the illustrated embodiment, two receiving elements 11 . 12 in the form of coal boxes for carbon brushes, not shown. The recording elements 11 . 12 in each case by way of example and not limitation, have a rectangular cross-section with a continuous longitudinal opening 13 on, being at the top of each receiving element 11 . 12 and on in each case one side surface over a partial region of the length of the receiving element 11 . 12 trained longitudinal slot 14 . 15 is trained. On the one receiving element 11 is at the top in one piece a holding element 16 formed for a spring element, not shown, which acts on the carbon brush in a conventional manner with a spring force, which allows a system to the commutator of the electric motor. Of course, it is within the scope of the invention that the other receiving element 12 also a corresponding retaining element 16 has or that two receiving elements 12 without holding elements 16 are provided.

Es ist vorgesehen, dass bei der Notwendigkeit einer elektrischen Leitfähigkeit die beiden Aufnahmeelemente 11, 12 aus Metall bestehen und als pulvermetallurgisches (MIM – Metal Injection Moulding) Spritzgussteil ausgebildet sind. Das bedeutet, dass die Aufnahmeelemente 11, 12 bzw. das Einlegteil 10 aus Metallpulver sowie keramischen Bestandteilen, ggf. mit Zusätzen, durch Sintern hergestellt sind.It is envisaged that in the need for electrical conductivity, the two receiving elements 11 . 12 consist of metal and formed as a powder metallurgical (MIM - Metal Injection Molding) injection molded part. That means the receiving elements 11 . 12 or the insert part 10 made of metal powder and ceramic components, if necessary with additives, by sintering.

Die beiden Aufnahmeelemente 11, 12 sind mit einem Trägerelement 18 einstückig miteinander verbunden, das zwei Verbindungsstege 19, 20 aufweist. Die beiden Aufnahmeelemente 11, 12 sind beispielsweise um einen Drehwinkel von 90° zueinander versetzt angeordnet Die beiden Verbindungsstege 19, 20 werden zusammen mit den Aufnahmeelementen 11, 12 hergestellt, sind also ebenfalls als Pulverspritzgußteil ausgebildet.The two receiving elements 11 . 12 are with a carrier element 18 integrally connected to each other, the two connecting webs 19 . 20 having. The two receiving elements 11 . 12 For example, are arranged offset by a rotation angle of 90 ° to each other The two connecting webs 19 . 20 be together with the recording elements 11 . 12 made, so are also designed as a powder injection molding.

In den 2 und 3 ist der Bürstenträger 100 dargestellt, wie er unter Verwendung eines zuvor beschriebenen Einlegeteils 10 aufgebaut ist. Der Bürstenträger 100 weist einen aus Kunststoff bestehenden Grundkörper 25 auf, der vorzugsweise als Spritzgussteil ausgebildet ist. Dabei wird das Einlegeteil 10 von dem Kunststoff des Grundkörpers 25 in dem Formwerkzeug für den Grundkörper 25 bereichsweise umspritzt und im Bereich des Grundkörpers 25 an einer definierten Position befestigt. Weiterhin erkennt man zwei jeweils einen rechteckförmigen Querschnitt aufweisende elektrische Anschlussbügel 26, 27, die bevorzugt bei der Herstellung des Grundkörpers 25 ebenfalls mit in das Formwerkzeug für den Grundkörper 25 mit eingelegt werden.In the 2 and 3 is the brush holder 100 shown using a previously described insert 10 is constructed. The brush holder 100 has a basic body made of plastic 25 on, which is preferably designed as an injection molded part. This is the insert 10 from the plastic of the body 25 in the mold for the main body 25 partially encapsulated and in the area of the main body 25 attached to a defined position. Furthermore, two each having a rectangular cross-section having electrical terminal bracket can be seen 26 . 27 which are preferred in the manufacture of the main body 25 also with in the mold for the body 25 to be inserted.

An Kontaktstellen 28, 29 zwischen den Endbereichen der Anschlussbügel 26, 27 und mit den Kohlebürsten verbundenen, elektrisch leitenden Drähten 30, 31 sind die Drähte 30, 31 mit den Anschlussbügeln 26, 27 vorzugsweise verschweißt oder auf sonstige Weise elektrisch leitend verbunden. Ferner erkennt man in der 2 noch die an den Halteelementen 16 angeordneten Federelemente 32 für die Kohlebürsten. Weiterhin erkennt man, dass die beiden Verbindungsstege 19, 20 bogenförmig ausgebildete Zwischenabschnitte 33, 34 aufweisen, wobei in der 2 lediglich der eine Zwischenabschnitt 33 erkennbar ist. Insbesondere ist anhand der 3 erkennbar, dass die Zwischenabschnitte 33, 34 radial außerhalb der Kontur des Grundkörpers 25 angeordnet sind bzw. verlaufen, so dass nach der Herstellung des Bürstenträgers 11 die beiden Aufnahmeelemente 11, 12 durch Auftrennen der Zwischenabschnitte 33, 34 elektrisch voneinander getrennt (isoliert) werden. Das Auftrennen der Zwischenabschnitte 33, 34 erfolgt bevorzugt mechanisch durch Stanzen oder ähnliches, es ist jedoch auch denkbar, den Trennvorgang beispielsweise mittels einer Laserstrahleinrichtung oder ähnlichem vorzunehmen.At contact points 28 . 29 between the end areas of the connection bracket 26 . 27 and electrically conductive wires bonded to the carbon brushes 30 . 31 are the wires 30 . 31 with the connecting straps 26 . 27 preferably welded or otherwise electrically connected. Furthermore, one recognizes in the 2 still the at the holding elements 16 arranged spring elements 32 for the carbon brushes. Furthermore, one recognizes that the two connecting webs 19 . 20 arcuate intermediate sections 33 . 34 in which 2 only the one intermediate section 33 is recognizable. In particular, is based on the 3 recognizable that the intermediate sections 33 . 34 radially outside the contour of the body 25 are arranged or extend, so that after the production of the brush holder 11 the two receiving elements 11 . 12 by separating the intermediate sections 33 . 34 electrically isolated from each other (isolated). The separation of the intermediate sections 33 . 34 is preferably done mechanically by punching or the like, but it is also conceivable to carry out the separation process, for example by means of a laser beam device or the like.

In der 4 ist ein als pulvermetallurgisches Spritzgussteil ausgebildetes Einlegteil 10a dargestellt, bei dem im Gegensatz zum Einlegeteil 10 keine Aufnahmeelemente 11, 12 vorgesehen sind. Jedoch ist auch das Einlegeteil 10a als pulvermetallurgisches Spritzgussteil ausgebildet und umfasst mehrere, an einer Seite senkrecht nach oben ragende Aufnahmeelemente 35, die jeweils gabelartig ausgebildet sind und auf der Oberseite einen Aufnahmebereich 36 aufweisen. Das Einlegeteil 10a umfasst darüber hinaus zwei Verbindungsstege 19a, 20a sowie zwei, als elektrische Anschlüsse dienende Anschlussfahnen 37, 38. Die Verbindungsstege 19a, 20a können im Bereich ihrer Zwischenabschnitte 33a, 34a aufgetrennt werden. Weiterhin ist an dem Einlegeteil 10a ein mit (elektrischer) Masse, beispielsweise im Bereich eines Polgehäuses des Elektromotors, verbindbarer, radial nach außen ragender Federabschnitt 39 einstückig angeformt.In the 4 is an insert formed as a powder metallurgical injection molded part 10a shown, in contrast to the insert 10 no recording elements 11 . 12 are provided. However, this is also the insert part 10a formed as a powder metallurgy injection molded part and comprises a plurality of on one side vertically upwardly projecting receiving elements 35 , which are each formed like a fork and on the top of a receiving area 36 exhibit. The insert 10a also includes two connecting bridges 19a . 20a and two, serving as electrical connections terminal lugs 37 . 38 , The connecting bridges 19a . 20a can be in the range of their intermediate sections 33a . 34a be separated. Furthermore, on the insert 10a a (electrical) mass, for example in the region of a pole housing of the electric motor, connectable, radially outwardly projecting spring portion 39 integrally formed.

Wie insbesondere anhand der 5 erkennbar ist, bei dem das Einlegeteil 10a von dem Material des Grundkörpers 25a bereichsweise umspritzt ist, ragen auch bei dem Einlegeteil 10a die Zwischenabschnitte 33a, 34a radial nach innen bzw. außen über die Kontur des Grundkörpers 25a hinaus. Weiterhin ragt auch der Federabschnitt 39 über den Außenumfang des Grundkörpers 25a zwischen den Anschlussfahnen 37, 38 heraus. In den Aufnahmebereichen 36 sind Drahtabschnitte von elektrischen Bauteilen 40 angeordnet, derart, dass die elektrischen Bauteile 40 elektrisch leitend mit den Aufnahmeelementen 35 bzw. den Aufnahmebereichen 36 verbunden sind. Die Verbindung der Drahtanschlüsse der Bauteile 40 im Bereich der Aufnahmebereiche 36 erfolgt entweder durch einen Prägeprozess, durch Verschweißen, oder durch sonstige, aus dem Stand der Technik an sich bekannte Verbindungstechniken.As in particular on the basis of 5 it can be seen, in which the insert 10a from the material of the main body 25a partially encapsulated, also protrude at the insert 10a the intermediate sections 33a . 34a radially inward or outward over the contour of the body 25a out. Furthermore, also protrudes the spring section 39 over the outer circumference of the main body 25a between the terminal lugs 37 . 38 out. In the reception areas 36 are wire sections of electrical components 40 arranged such that the electrical components 40 electrically conductive with the receiving elements 35 or the recording areas 36 are connected. The connection of the wire connections of the components 40 in the area of the reception areas 36 takes place either by an embossing process, by welding, or by other known from the prior art connection techniques.

In der 6 ist erkennbar, wie der Federabschnitt 39 radial über die Umfangsfläche 41 des Grundkörpers 25a herausragt, so dass beim Einschieben bzw. Einlegen des Grundkörpers 25a in ein elektrisch leitendes Gehäuse, insbesondere das Polgehäuse des Elektromotors, eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Federabschnitt 39 des Einlegteils 10a bzw. des Bürstenträgers 100a und dem mit Masse verbundenen Bereich des Elektromotors erzielt wird.In the 6 is recognizable as the spring section 39 radially over the peripheral surface 41 of the basic body 25a protrudes so that when inserting or inserting the main body 25a in an electrically conductive housing, in particular the pole housing of the electric motor, an electrically conductive connection between the spring portion 39 of the insert part 10a or the brush holder 100a and the grounded portion of the electric motor.

Wie bereits erläutert, sind bei dem Einlegeteil 10a die Aufnahmeelemente 11, 12 nicht einstückig an dem Einlegeteil 10a angeordnet. Jedoch weist auch der Bürstenträger 100a im Detail nicht dargestellte Aufnahmeelemente für die Kohlebürsten auf, die als pulvermetallurgisches Spritzgussteile ausgebildet sind und beispielsweise durch einen Schweißvorgang oder durch eine mechanische Verbindung mit dem Einlegeteil 10a verbunden sind.As already explained, are in the insert 10a the receiving elements 11 . 12 not in one piece on the insert 10a arranged. However, also the brush holder points 100a not shown in detail receiving elements for the carbon brushes, which are designed as powder metallurgy injection molded parts and, for example, by a welding process or by a mechanical connection with the insert 10a are connected.

In der 7 ist zuletzt ein Einlegeteil 10b dargestellt, das eine Kombination des Einlegeteils 10a mit den aus dem Einlegeteil 10 bekannten Aufnahmeelementen 11 darstellt. Das bedeutet, dass die jeweils ein Halteelement 16 aufweisenden Aufnahmeelemente 11 einstückig an dem Einlegeteil 10a angeformt sind, so dass ein separater Montageprozess, wie beim Einlegeteil 10a, nicht erforderlich ist.In the 7 is last an insert 10b shown that a combination of the insert 10a with the from the insert 10 known recording elements 11 represents. That means that each one holding element 16 having receiving elements 11 integral with the insert 10a are molded, so that a separate assembly process, as in the insert 10a , is not required.

Die soweit beschriebenen Einlegeteile 10, 10a und 10b sowie der Bürstenträger 100, 100a können in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen. Dieser besteht in der Verwendung von Aufnahmeelementen 11, 12, die als pulvermetallurgisches Spritzgussteil ausgebildet sind. Insbesondere ist es denkbar, bei einem mehrpoligen Elektromotor mehr als die zwei dargestellten Aufnahmeelemente 11, 12 zu verwenden. Auch ist es möglich, bei elektrisch nicht leitenden Bauteilen bzw. Bereichen anstelle eines Metallpulvers ein Keramikpulver zu verwenden.The inserts described so far 10 . 10a and 10b as well as the brush holder 100 . 100a can be modified or modified in many ways without departing from the spirit of the invention. This consists in the use of recording elements 11 . 12 , which are formed as a powder metallurgy injection molded part. In particular, it is conceivable in a multi-pole electric motor more than the two receiving elements shown 11 . 12 to use. It is also possible to use a ceramic powder instead of a metal powder in electrically non-conductive components or areas.

Claims (10)

Bürstenträger (100; 100a) für einen Elektromotor, mit wenigstens zwei Aufnahmeelementen (11, 12) für Bürstenelemente, wobei die Aufnahmeelemente (11, 12) mit einem aus Kunststoff bestehenden Grundkörper (25; 25a) verbunden sind, wobei die Aufnahmeelemente (11, 12) als Pulverspritzgußteil ausgebildet sind, wobei das Pulverspritzgußteil aus Metallpulver, Keramikpulver oder Mischungen davon besteht. dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Aufnahmeelemente (11, 12) mit wenigstens einem Trägerelement (18) einstückig verbunden sind, das wenigstens einen Zwischenabschnitt (33; 33a, 34; 34a) aufweist, der zur Unterbrechung einer elektrisch leitbaren Verbindung zwischen den beiden Aufnahmeelementen (11, 12) dient.Brush holder ( 100 ; 100a ) for an electric motor, with at least two receiving elements ( 11 . 12 ) for brush elements, wherein the receiving elements ( 11 . 12 ) with a plastic body ( 25 ; 25a ), the receiving elements ( 11 . 12 ) are formed as a powder injection molded part, wherein the powder injection molded part of metal powder, ceramic powder or mixtures thereof. characterized in that the at least two receiving elements ( 11 . 12 ) with at least one carrier element ( 18 ) are integrally connected, the at least one intermediate section ( 33 ; 33a . 34 ; 34a ), which is for interrupting an electrically conductive connection between the two receiving elements ( 11 . 12 ) serves. Bürstenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Aufnahmeelemente (11, 12) jeweils einen rechteckförmigen Querschnitt mit einer durchgehenden Längsöffnung (13) aufweisen.Brush holder according to claim 1, characterized in that the at least two receiving elements ( 11 . 12 ) each have a rectangular cross-section with a continuous longitudinal opening ( 13 ) exhibit. Bürstenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (18) wenigstens einen, unter mechanischer Vorspannung gegen einen Gehäuseabschnitt des Elektromotors anlegbaren Federkontakt (39) aufweist.Brush holder according to claim 1, characterized in that the carrier element ( 18 ) at least one, under mechanical bias against a housing portion of the electric motor can be applied spring contact ( 39 ) having. Bürstenträger nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Trägerelement (18) weitere Aufnahmeelemente (35) für elektrische Bauteile (40) und/oder deren elektrische Verbindungen einstückig angeordnet sind.Brush holder according to claim 1 to 3, characterized in that on the carrier element ( 18 ) further receiving elements ( 35 ) for electrical components ( 40 ) and / or their electrical connections are arranged in one piece. Bürstenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4; dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenabschnitt (33; 33a, 34; 34a) insbesondere radial aus der Umfangskontur des Trägerelements (18) herausragt.Brush holder according to one of claims 1 to 4; characterized in that the intermediate section ( 33 ; 33a . 34 ; 34a ) in particular radially out of the peripheral contour of the carrier element ( 18 ) stands out. Bürstenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halterelement (16) für ein an dem Aufnahmeelement (11, 12) angeordnetes Federelement (32) einstückig an dem Aufnahmeelement (11, 12) angeformt ist.Brush holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that a holder element ( 16 ) for a on the receiving element ( 11 . 12 ) arranged spring element ( 32 ) in one piece on the receiving element ( 11 . 12 ) is formed. Verfahren zum Herstellen eines Bürstenträgers (100; 100a) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch folgende Schritte: a) Herstellen von Aufnahmeelementen (11, 12) für Bürstenelemente im Pulverspritzgußverfahren und b) Verbinden der Aufnahmeelemente (11, 12) mit dem Kunststoff eines Grundkörpers (25; 25a).Method for producing a brush holder ( 100 ; 100a ) according to one of claims 1 to 6, characterized by the following steps: a) production of receiving elements ( 11 . 12 ) for brush elements in the powder injection molding process and b) connecting the receiving elements ( 11 . 12 ) with the plastic of a basic body ( 25 ; 25a ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeelemente (11, 12) durch zumindest bereichsweises Umspritzen mit dem Grundkörper (25; 25a) verbunden werden.Method according to claim 7, characterized in that the receiving elements ( 11 . 12 ) by at least partial encapsulation with the main body ( 25 ; 25a ) get connected. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Zwischenabschnitt (33; 33a, 34; 34a) zwischen zwei Aufnahmeelementen (11, 12) an einem Trägerelement (18) insbesondere mechanisch aufgetrennt wird, und dass ggf. nach dem Auftrennen elektrische Bauteile (40) mit dem Trägerelement (18) verbunden werden, insbesondere durch einen Präge-/Schweißprozess.Method according to claim 7 or 8, characterized in that at least one intermediate section ( 33 ; 33a . 34 ; 34a ) between two receiving elements ( 11 . 12 ) on a carrier element ( 18 ) is particularly mechanically separated, and that optionally after the separation of electrical components ( 40 ) with the carrier element ( 18 ), in particular by a stamping / welding process. Elektromotor, insbesondere als Bestandteil eines Komfortantriebs in einem Kraftfahrzeug, mit einem Bürstenträger (100; 100a) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Electric motor, in particular as part of a comfort drive in a motor vehicle, with a brush holder ( 100 ; 100a ) according to one of claims 1 to 6.
DE201310200140 2013-01-08 2013-01-08 Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor Expired - Fee Related DE102013200140B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310200140 DE102013200140B4 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor
FR1450043A FR3000848A1 (en) 2013-01-08 2014-01-06 ELECTRIC MOTOR BRUSH SUPPORT AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME AND ELECTRIC MOTOR THEREFOR
KR1020140001679A KR20140090569A (en) 2013-01-08 2014-01-07 A brush carrier for an electric motor, production of the brush carrier, and an electric motor
CN201410006199.9A CN103915742B (en) 2013-01-08 2014-01-07 Manufacture and motor for the brush carrier, brush carrier of motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310200140 DE102013200140B4 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013200140A1 DE102013200140A1 (en) 2014-07-10
DE102013200140B4 true DE102013200140B4 (en) 2014-10-30

Family

ID=51013945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310200140 Expired - Fee Related DE102013200140B4 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR20140090569A (en)
CN (1) CN103915742B (en)
DE (1) DE102013200140B4 (en)
FR (1) FR3000848A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014225385A1 (en) * 2014-12-10 2016-06-16 Robert Bosch Gmbh Commutation device for an electrical machine
CN105098558B (en) * 2015-09-06 2018-05-15 瑞安市瑞鑫电器有限公司 Carbon brush holder manufacture method
DE102016225984A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-28 Robert Bosch Gmbh Brush holder for an electric machine
DE102019203422A1 (en) * 2019-03-13 2020-09-17 Robert Bosch Gmbh Adapter element for a gear drive device, gear drive device and tool for producing an adapter element

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5208499A (en) * 1992-01-16 1993-05-04 Carbone-Lorraine Of North America EMI/RFI suppressing brush holder assembly for electric machines
DE10218002A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-13 Ims Connector Systems Gmbh Manufacturing plug connector involves making housing and spring section from one piece by injection molding in accordance with metal injection molding technique
DE60310981T2 (en) * 2002-10-31 2007-10-11 Black & Decker Inc., Newark BRUSH ASSEMBLY FOR AN ELECTRIC MOTOR
DE102009025340A1 (en) * 2009-06-18 2010-12-23 Metabowerke Gmbh Electric hand tool with brushes
WO2012055471A2 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Maxon Motor Ag Direct-current electric motor with flexible rotor design and method for production thereof

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10239433A1 (en) * 2002-08-28 2004-03-04 Robert Bosch Gmbh Electric machine with brush holder

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5208499A (en) * 1992-01-16 1993-05-04 Carbone-Lorraine Of North America EMI/RFI suppressing brush holder assembly for electric machines
DE10218002A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-13 Ims Connector Systems Gmbh Manufacturing plug connector involves making housing and spring section from one piece by injection molding in accordance with metal injection molding technique
DE60310981T2 (en) * 2002-10-31 2007-10-11 Black & Decker Inc., Newark BRUSH ASSEMBLY FOR AN ELECTRIC MOTOR
DE102009025340A1 (en) * 2009-06-18 2010-12-23 Metabowerke Gmbh Electric hand tool with brushes
WO2012055471A2 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Maxon Motor Ag Direct-current electric motor with flexible rotor design and method for production thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN103915742A (en) 2014-07-09
FR3000848A1 (en) 2014-07-11
KR20140090569A (en) 2014-07-17
CN103915742B (en) 2018-04-13
DE102013200140A1 (en) 2014-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015203435B4 (en) Electric machine with temperature sensor and stator and method for manufacturing a stator
DE19654352A1 (en) Collector machine with housing contact
DE102017216084A1 (en) Stator for an electric machine, an electric machine and method for producing such a stator
DE102013113975B4 (en) Holding frame for a connector
EP4280397A2 (en) Clamping frame for a connector
WO2000038300A1 (en) Actuator with an electromotor and control electronics
DE102013200140B4 (en) Brush holder for an electric motor, production of a brush holder and electric motor
DE102012213234A1 (en) adjustment
DE102009036128A1 (en) Electrical component of a motor vehicle
EP3109951B1 (en) Electrical component, connection unit with at least one electrical component, vehicle using the same, and method for producing an electrical component
DE102016225984A1 (en) Brush holder for an electric machine
WO2014173577A2 (en) Circuit carrier, arrangement comprising a circuit carrier, and a method for producing an electrical contact
DE102012216995A1 (en) Commutator for use in quiescent state component of DC motor, of e.g. window lifter drive, of motor car, has commutator slats whose opposite sides are attached to axis of body, where diameter of conical portion is less than that of hook
EP2787578B1 (en) Door drive with an electrical arrangement
EP2665162B1 (en) DC motor for driving units of a motor vehicle
DE202006009247U1 (en) Automotive door lock has plastic housing with electrical adaptor and connector to internal components
EP1402615B1 (en) Housing part for an electric adjusting drive
EP1055277B1 (en) Conductor strip with commutator brushes for an electric drive unit for units of a motor vehicle
WO2018036903A1 (en) Electric motor, in particular for a transmission drive device of a comfort drive in a motor vehicle
DE102012025109A1 (en) Electromotor i.e. adjustable drive, for brush system of motor car, has terminal for guiding electric current to brush system, and air gap formed between mass-side component and portion of terminal to provide desired voltage flashover point
EP2443726B1 (en) Electric machine and actuator
WO2018091242A1 (en) Electric machine
EP2076945A1 (en) Commutator for an electrical machine
WO2001063728A1 (en) End shield for a commutator machine and a method for producing such an end shield
WO2010133391A1 (en) Brush holder with modular base body, electric machine and mounting method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee