DE102013113214A1 - Suction arrangement for an internal combustion engine - Google Patents

Suction arrangement for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102013113214A1
DE102013113214A1 DE102013113214.6A DE102013113214A DE102013113214A1 DE 102013113214 A1 DE102013113214 A1 DE 102013113214A1 DE 102013113214 A DE102013113214 A DE 102013113214A DE 102013113214 A1 DE102013113214 A1 DE 102013113214A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
suction arrangement
suction
sauganordnungselement
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013113214.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Raiser
Walter Buck
Frank Schäfer
Stefan Hösl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102013113214.6A priority Critical patent/DE102013113214A1/en
Publication of DE102013113214A1 publication Critical patent/DE102013113214A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1255Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification using resonance
    • F02M35/1266Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification using resonance comprising multiple chambers or compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10268Heating, cooling or thermal insulating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1034Manufacturing and assembling intake systems
    • F02M35/10354Joining multiple sections together
    • F02M35/1036Joining multiple sections together by welding, bonding or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1277Reinforcement of walls, e.g. with ribs or laminates; Walls having air gaps or additional sound damping layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Sauganordnung (38) für einen Verbrennungsmotor (10), mit einem Sauganordnungselement (40; 42) zum Einführen von Fluid (28), wobei das Sauganordnungselement (40; 42) wenigstens einen Fluideingang (48; 50) und wenigstens einen Fluidausgang (50; 65) aufweist, wobei das Sauganordnungselement (40; 42) eine Außenfläche (53; 67) aufweist, wobei die Sauganordnung (38) ferner eine Schale (54; 68) aufweist, die das Sauganordnungselement (40; 42) umgibt und mit dem Sauganordnungselement (40; 42) so verbunden ist, dass zwischen der Schale (54; 68) und zumindest einem Teil der Außenfläche (53; 67) ein geschlossener Raum (58; 74) gebildet ist.A suction assembly (38) for an internal combustion engine (10) having a suction assembly member (40; 42) for introducing fluid (28), the suction assembly member (40; 42) having at least one fluid inlet (48; 50) and at least one fluid outlet (50; 65), said suction assembly member (40; 42) having an outer surface (53; 67), said suction assembly (38) further comprising a shell (54; 68) surrounding said suction assembly member (40; 42) and said suction assembly member (40; 42) is connected such that a closed space (58; 74) is formed between the shell (54; 68) and at least part of the outer surface (53; 67).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sauganordnung für einen Verbrennungsmotor, mit einem Sauganordnungselement zum Führen von Fluid, insbesondere von Luft, wobei das Sauganordnungselement wenigstens einen Fluideingang und wenigstens einen Fluidausgang aufweist, wobei das Sauganordnungselement eine Außenfläche aufweist. The present invention relates to a suction assembly for an internal combustion engine, comprising a suction assembly element for guiding fluid, in particular air, wherein the Sauganordnungselement has at least one fluid inlet and at least one fluid outlet, wherein the Sauganordnungselement has an outer surface.

Derartige Sauganordnungen für Verbrennungsmotoren sind allgemein bekannt. Diese dienen dazu, dem Verbrennungsmotor Luft zur Verbrennung zuzuführen. Ggf. enthalten derartige Sauganordnungen Elemente zur Sauggeräuschdämpfung. Auch ist es bekannt, in die Sauganordnung Vorrichtungen zur Messung und Reglung von Luftmassen zu integrieren. Die Sauganordnungen weisen in der Regel Mittel auf, um die Luft auf die einzelnen Zylinder des Verbrennungsmotors zu verteilen. Auch ist es bekannt, in die Sauganordnung Zuführeinrichtungen für rückgeführtes Abgas und dergleichen zu integrieren. Such intake arrangements for internal combustion engines are well known. These serve to supply the combustion engine with air for combustion. Possibly. contain such suction arrangements elements for Sauggeräuschdämpfung. It is also known to integrate devices for measuring and regulating air masses in the suction arrangement. The suction assemblies usually have means to distribute the air to the individual cylinders of the internal combustion engine. It is also known to integrate feed devices for recirculated exhaust gas and the like in the suction arrangement.

Ein Sauganordnungselement ist beispielsweise eine sogenannte Airbox, die auch als Sammler bekannt ist. Hier soll der angesaugte Luftvolumenstrom sich beruhigen und gleichmäßig auf alle Zylinder verteilt werden. Entsprechend schließen sich an die Airbox in der Regel eine Mehrzahl von Sauganordnungselementen in Form von Ansaugrohren an, die mit jeweiligen Zylindern verbunden sind. Die Ansaugrohre können dabei noch in Kanäle aufgeteilt sein, um die Ladungsbewegung im Zylinder beeinflussen zu können. A Sauganordnungselement is for example a so-called air box, which is also known as a collector. Here, the intake air flow should calm down and be evenly distributed to all cylinders. Accordingly, the airbox is usually followed by a plurality of suction arrangement elements in the form of suction pipes, which are connected to respective cylinders. The intake pipes can still be divided into channels in order to influence the charge movement in the cylinder can.

Die Sauganordnungselemente können aus Metall hergestellt sein, wie beispielsweise aus Stahl, aus Aluminium oder Magnesium. Aus Gründen der Gewichtsreduktion ist es auch bekannt, wenigstens eines der Sauganordnungselemente aus Kunststoff herzustellen, beispielsweise im Spritzgussverfahren. The suction assembly elements may be made of metal, such as steel, aluminum or magnesium. For reasons of weight reduction, it is also known to produce at least one of the Sauganordnungselemente made of plastic, for example by injection molding.

Die Sauganordnung ist aufgrund der Zuordnung zu dem Verbrennungsmotor in der Regel in unmittelbarer Nähe zu dem Kurbelgehäuse angeordnet, ggf. auch in der Nachbarschaft von Auspuffkrümmern, die die Abgase aus dem Verbrennungsmotor leiten. Due to the assignment to the internal combustion engine, the suction arrangement is generally arranged in the immediate vicinity of the crankcase, possibly also in the vicinity of exhaust manifolds which guide the exhaust gases out of the internal combustion engine.

Hierdurch wird die Sauganordnung erwärmt. Dies kann dazu führen, dass sich die dem Verbrennungsmotor zuzuführende Luft erwärmt, was zu einer schlechteren Füllung und somit zu einer geringeren spezifischen Leistung führen kann. As a result, the suction arrangement is heated. This can cause the air to be supplied to the engine to heat, which can result in poorer charge and thus lower specific power.

Es ist vor diesem Hintergrund eine Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Sauganordnung für einen Verbrennungsmotor sowie einen Verbrennungsmotor mit einer derartigen Sauganordnung anzugeben. It is against this background an object of the invention to provide an improved suction arrangement for an internal combustion engine and an internal combustion engine with such a suction arrangement.

Die obige Aufgabe wird zum einen gelöst durch eine Sauganordnung für einen Verbrennungsmotor, mit einem Sauganordnungselement zum Führen von Fluid, insbesondere von Luft, wobei das Sauganordnungselement wenigstens einen Fluideingang und wenigstens einen Fluidausgang aufweist, wobei das Sauganordnungselement eine Außenfläche aufweist und wobei die Sauganordnung ferner eine Schale aufweist, die das Sauganordnungselement umgibt und mit dem Sauganordnungselement so verbunden ist, dass zwischen der Schale und zumindest einem Teil der Außenfläche ein geschlossener Raum gebildet ist. The above object is achieved on the one hand by a suction arrangement for an internal combustion engine, with a Sauganordnungselement for guiding fluid, in particular air, wherein the Sauganordnungselement has at least one fluid inlet and at least one fluid outlet, wherein the Sauganordnungselement has an outer surface and wherein the suction arrangement further comprises a Shell which surrounds the Sauganordnungselement and is connected to the Sauganordnungselement so that between the shell and at least a part of the outer surface, a closed space is formed.

Ferner wird die obige Aufgabe gelöst durch einen Verbrennungsmotor mit einer erfindungsgemäßen Sauganordnung. Furthermore, the above object is achieved by an internal combustion engine with a suction arrangement according to the invention.

Durch die Maßnahme, zusätzlich zu dem Sauganordnungselement eine Schale vorzusehen und zumindest mit einem Teil der Außenfläche des Sauganordnungselementes einen geschlossenen Raum zu bilden, kann eine thermisch isolierende und/oder thermisch bzw. akustisch dämmende Ausgestaltung erreicht werden, durch die eine Erwärmung des geführten Fluides verringert werden kann. By the measure, in addition to the Sauganordnungselement provide a shell and form at least a part of the outer surface of the Sauganordnungselementes a closed space, a thermally insulating and / or thermally or acoustically insulating configuration can be achieved, reduced by the heating of the guided fluid can be.

Hierdurch kann die Füllung des Verbrennungsmotors und somit die spezifische Leistung verbessert werden. As a result, the filling of the internal combustion engine and thus the specific power can be improved.

In manchen Ausführungsformen kann hierdurch ferner eine zusätzliche Versteifung erreicht werden. In some embodiments, this can further be achieved by additional stiffening.

Die Aufgabe wird somit vollkommen gelöst. The task is thus completely solved.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der geschlossene Raum zumindest teilweise mit einem Gas gefüllt. According to a particularly preferred embodiment, the closed space is at least partially filled with a gas.

Von besonderem Vorzug ist es, wenn der geschlossene Raum vollständig mit einem Gas gefüllt ist, insbesondere mit Luft. It is particularly advantageous if the closed space is completely filled with a gas, in particular with air.

Hierdurch wird eine hohe Isolierwirkung erzielt, nach dem Prinzip einer Thermoskanne. As a result, a high insulation effect is achieved, according to the principle of a thermos flask.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Schale zumindest abschnittsweise, insbesondere überwiegend parallel zu der Außenfläche ausgerichtet ist. Furthermore, it is advantageous if the shell is aligned at least in sections, in particular predominantly parallel to the outer surface.

Hierdurch kann die patentgemäße Wirkung bei geringem Bauraum erreicht werden. Der geschlossene Raum ist in diesem Fall als ein "flacher" Raum ausgebildet, der sich über die Außenfläche erstreckt. As a result, the patented effect can be achieved in a small space. The closed space in this case is formed as a "flat" space extending over the outer surface.

Ferner ist es insgesamt vorteilhaft, wenn die Schale wenigstens 50 %, insbesondere wenigstens 75 % der Außenfläche des Sauganordnungselementes umgibt. Furthermore, it is altogether advantageous if the shell has at least 50%, in particular at least Surrounds 75% of the outer surface of the Sauganordnungselementes.

Hierdurch wird eine hohe Isolierwirkung über einen Großteil der Außenfläche des Sauganordnungselementes erreicht. As a result, a high insulating effect over a large part of the outer surface of the Sauganordnungselementes is achieved.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Außenfläche und die Schale zumindest abschnittsweise über ein Dichtungselement miteinander verbunden sind. Furthermore, it is advantageous if the outer surface and the shell are connected to each other at least in sections via a sealing element.

Die Schale kann beispielsweise durch ein Bauelement gebildet sei, das in der Nachbarschaft der Sauganordnung ohnehin vorhanden ist, wie beispielsweise ein Hitzeschutz. In diesem Fall kann der geschlossene Raum dadurch erreicht werden, dass zwischen dem an sich bereits vorhandenen Bauelement und dem Sauganordnungselement ein Dichtungselement vorgesehen wird. The shell can be formed, for example, by a component which is present in any case in the vicinity of the suction arrangement, such as, for example, heat protection. In this case, the closed space can be achieved by providing a sealing element between the already existing component and the suction arrangement element.

Das Dichtungselement kann aus einem natürlichen, vorzugsweise jedoch aus einem synthetischen Gummimaterial hergestellt sein, beispielsweise aus einem temperaturfesten Elastomer. Das Dichtungselement kann durch ein Dichtungsbauteil gebildet sein, das mit der Schale bzw. der Außenfläche des Sauganordnungselementes verbunden wird, beispielsweise durch Kleben. Das Dichtungselement kann jedoch auch durch eine pastös aufgetragene Dichtungsmasse gebildet sein, die aushärtet und hierbei eine im Wesentlichen fluiddichte Verbindung zwischen Außenfläche des Sauganordnungselementes und der Schale bildet. In manchen Ausführungsformen kann ein Dichtungselement auch zwischen Schale und Außenfläche des Sauganordnungselementes eingepresst werden. The sealing element may be made of a natural, but preferably of a synthetic rubber material, for example of a temperature-resistant elastomer. The sealing member may be formed by a sealing member which is connected to the shell or the outer surface of the Sauganordnungselementes, for example by gluing. However, the sealing element can also be formed by a pastingly applied sealant which hardens and in this case forms a substantially fluid-tight connection between the outer surface of the Sauganordnungselementes and the shell. In some embodiments, a sealing member may also be press-fitted between the shell and the outer surface of the suction arranging member.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Außenfläche und die Schale zumindest abschnittsweise über eine stoffschlüssige Verbindung miteinander verbunden. According to a further preferred embodiment, the outer surface and the shell are connected to each other at least in sections via a cohesive connection.

Eine derartige Verbindung ermöglicht die Ausgestaltung eines geschlossenen Raumes, ohne dass separate Dichtungsmittel vorgesehen werden müssen. Die stoffschlüssige Verbindung kann beispielsweise eine Schweißverbindung sein, wie sie bei der Verbindung von Metallen verwendet wird, oder auch eine thermoplastische Schweißverbindung, wie sie bei der Verbindung von Kunststoffelementen eingesetzt wird. Such a connection allows the design of a closed space, without having to provide separate sealing means. The cohesive connection can be, for example, a welded connection, as used in the connection of metals, or else a thermoplastic welded connection, as used in the connection of plastic elements.

Bei dieser Ausgestaltung ist es bevorzugt, wenn das Sauganordnungselement gemeinsam mit der Schale hergestellt und danach zur Herstellung der Sauganordnung verbaut wird. In this embodiment, it is preferred if the Sauganordnungselement is made together with the shell and then installed to produce the suction assembly.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das Sauganordnungselement zumindest abschnittsweise rohrförmig ausgebildet ist, wobei die Schale zumindest abschnittsweise als Rohrschale ausgebildet ist. Further, it is advantageous if the Sauganordnungselement is at least partially tubular, wherein the shell is at least partially formed as a pipe shell.

Hierbei kann das Sauganordnungselement beispielsweise durch ein Ansaugrohr gebildet sein, das einem Zylinder des Verbrennungsmotors zugeordnet ist. Die Schale kann dabei als sich koaxial zu dem Sauganordnungselement erstreckende Rohrschale ausgebildet sein. Here, the Sauganordnungselement may be formed for example by an intake pipe, which is associated with a cylinder of the internal combustion engine. The shell may be formed as coaxial with the Sauganordnungselement extending tube shell.

Da bei einem Verbrennungsmotor in der Regel eine Mehrzahl von Zylindern nebeneinander angeordnet sind, ist es dabei möglich, die Schale als Teil eines Schalenbauteils auszubilden. Hierbei kann eine Mehrzahl von Schalen jeweils als Rohrschalen ausgebildet sein, die über Stege miteinander verbunden sind. Since a plurality of cylinders are usually arranged side by side in an internal combustion engine, it is possible to form the shell as part of a shell component. In this case, a plurality of shells may each be designed as pipe shells, which are connected to one another via webs.

Generell ist es auch möglich, dass eine Schale vorgesehen ist, die sich nicht als einzelne Rohrschale um ein einzelnes rohrförmiges Sauganordnungselement herum erstreckt, sondern als Gesamtschale, die sich um eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten rohrförmigen Sauganordnungselementen herum erstreckt, also im Querschnitt beispielsweise etwa rechteckförmig oder oval ausgebildet ist. In general, it is also possible that a shell is provided which does not extend around a single tubular Sauganordnungselement as a single tube shell, but as a total shell, which extends around a plurality of juxtaposed tubular Sauganordnungselementen around, so in cross section, for example, approximately rectangular or is formed oval.

Vorteilhaft ist es ferner, wenn zumindest ein Ende des rohrförmigen Sauganordnungselementes sich in axialer Richtung aus der Rohrschale heraus erstreckt und als Verbindungsstutzen ausgebildet ist. It is also advantageous if at least one end of the tubular Sauganordnungselementes extends in the axial direction of the pipe shell and is designed as a connecting piece.

Der Verbindungsstutzen kann dann auf einfache Weise mit einem benachbarten Element, wie einem Ansaugstutzen eines Zylinderkopfes oder dergleichen, verbunden werden. The connection piece can then be easily connected to an adjacent element, such as an intake manifold of a cylinder head or the like.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das Sauganordnungselement als Airbox ausgebildet, wobei die Schale als Hitzeschutzschale ausgebildet ist. In a further embodiment, the Sauganordnungselement is designed as an airbox, wherein the shell is formed as a heat protection shell.

Eine Airbox bzw. ein Sammler dient zur Beruhigung der über ein Luftfilter erhaltenen Luft und zur Verteilung dieser Luft auf die Verbrennungskammern der Zylinder des Verbrennungsmotors. Um eine Erwärmung der Luft zu verhindern, ist es bevorzugt, wenn um die Airbox herum, vorzugsweise um dem den Ansaugrohren abgewandten Abschnitt der Airbox herum, ein Hitzeschutz angeordnet ist. An airbox or a collector serves to calm the air obtained via an air filter and to distribute this air to the combustion chambers of the cylinders of the internal combustion engine. In order to prevent heating of the air, it is preferred if a heat protection is arranged around the air box, preferably around the portion of the air box facing away from the suction pipes.

Durch die Maßnahme, zwischen dieser Airbox und dem Hitzeschutz einen geschlossenen Raum einzurichten, kann die thermische Isolierung der Airbox verbessert werden. By installing a closed space between this airbox and the heat shield, the thermal insulation of the airbox can be improved.

Bei dieser Ausgestaltung ist es bevorzugt, wenn der geschlossene Raum über ein Dichtungselement eingerichtet wird. In this embodiment, it is preferable if the closed space is established via a sealing element.

Insgesamt ist es ferner bevorzugt, wenn die Sauganordnung ein erstes Sauganordnungselement in Form einer Airbox und wenigstens ein damit verbundenes zweites Sauganordnungselement in Form eines Ansaugrohres aufweist, wobei die Airbox von einer ersten Schale so umgeben und mit der ersten Schale so verbunden ist, dass ein erster geschlossener Raum gebildet ist, wobei das Ansaugrohr von einer zweiten Schale so umgeben und mit der zweiten Schale so verbunden ist, dass ein zweiter geschlossener Raum gebildet ist. Overall, it is further preferred if the suction arrangement comprises a first Sauganordnungselement in the form of an airbox and at least one associated second Sauganordnungselement in the form of an intake pipe, the airbox is surrounded by a first shell and connected to the first shell so that a first closed space is formed, wherein the suction pipe is surrounded by a second shell and connected to the second shell so that a second closed space is formed.

Bei dieser Ausgestaltung kann eine thermische Isolierung sowohl der Airbox als auch des Ansaugrohres erreicht werden. Der erste geschlossene Raum wird vorzugsweise mittels eines Dichtungselementes gebildet. Der zweite geschlossene Raum wird vorzugsweise über eine stoffschlüssige Verbindung zwischen Außenfläche des Ansaugrohrs und der zweiten Schale eingerichtet. In this embodiment, a thermal insulation of both the airbox and the intake manifold can be achieved. The first closed space is preferably formed by means of a sealing element. The second closed space is preferably established via a material connection between the outer surface of the intake pipe and the second shell.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail in the following description. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Verbrennungsmotors mit einem zugeordneten Saugsystem, das eine erfindungsgemäße Sauganordnung enthalten kann; 1 a schematic representation of an internal combustion engine with an associated suction system, which may include a suction arrangement according to the invention;

2 eine Schnittansicht durch eine Sauganordnung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 a sectional view through a suction assembly according to a first embodiment of the present invention;

3 eine Schnittansicht durch eine Sauganordnung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und 3 a sectional view through a suction assembly according to a second embodiment of the present invention, and

4 eine perspektivische Teilansicht einer Sauganordnung, die die Ausführungsformen der 2 und 3 miteinander kombiniert. 4 a partial perspective view of a suction assembly, the embodiments of the 2 and 3 combined together.

In 1 ist ein Verbrennungsmotor für ein Kraftfahrzeug, wie einem Personenkraftwagen, schematisch dargestellt und generell mit 10 bezeichnet. In 1 is an internal combustion engine for a motor vehicle, such as a passenger car, shown schematically and generally with 10 designated.

Der Verbrennungsmotor 10 weist in an sich üblicher Weise ein Kurbelgehäuse 12 auf, das wenigstens eine Zylinderbuchse 14 beinhaltet. In der Zylinderbuchse 14 läuft ein Kolben 16, der über eine Pleuelstange mit einer nicht näher dargestellten Kurbelwelle verbunden ist. Typische Verbrennungsmotoren weisen 2, 3, 4 oder mehr Zylinder auf. The internal combustion engine 10 has in a conventional manner a crankcase 12 on, the at least one cylinder liner 14 includes. In the cylinder liner 14 a piston is running 16 , which is connected via a connecting rod with a crankshaft, not shown. Typical combustion engines have 2 . 3 . 4 or more cylinders.

An der Oberseite des Kurbelgehäuses 12 ist ein Zylinderkopf 20 angeordnet, der in Zuordnung zu jeder Zylinderbuchse 14 eine Verbrennungskammer 22 definiert. Der Verbrennungskammer 22 sind wenigstens ein Einlassventil 24 und wenigstens ein Auslassventil 26 zugeordnet. At the top of the crankcase 12 is a cylinder head 20 arranged in association with each cylinder liner 14 a combustion chamber 22 Are defined. The combustion chamber 22 are at least one inlet valve 24 and at least one exhaust valve 26 assigned.

Über ein Ansaugsystem 30 wird Saugluft zum Zuführen über das Einlassventil 24 bereitgestellt. About an intake system 30 is suction air for feeding via the inlet valve 24 provided.

Brennstoff kann ebenfalls über das Einlassventil 24 bereitgestellt werden, kann jedoch auch direkt eingespritzt werden (nicht dargestellt). Fuel can also be via the inlet valve 24 can be provided, but can also be injected directly (not shown).

Das Ansaugsystem 30 weist einen Luftfilter 32 auf, über den Saugluft 28 gereinigt wird. Der Luftfilter 32 ist beispielsweise über einen Kanal 34 und eine Drosselklappe 36 in an sich bekannter Weise mit einer Sauganordnung 38 verbunden. Die Sauganordnung 38 weist ein erstes Sauganordnungselement in Form einer Airbox auf, in der Luft von dem Luftfilter 32 beruhigt und gleichmäßig auf die einzelnen Zylinder verteilt wird. Zu diesem Zweck ist die Airbox 40 mit wenigstens einem, in der Regel einer Mehrzahl von zweiten Sauganordnungselementen in Form von Ansaugrohren 42 verbunden, die jeweils mit einem Ansaugstutzen 44 des Zylinderkopfes 20 verbunden sind, wobei der Ansaugstutzen 44 die Luft dem Einlassventil 24 zuführen kann. The intake system 30 has an air filter 32 on, over the suction air 28 is cleaned. The air filter 32 is for example via a channel 34 and a throttle 36 in a conventional manner with a suction arrangement 38 connected. The suction arrangement 38 has a first Sauganordnungselement in the form of an air box, in the air from the air filter 32 calmed and evenly distributed to the individual cylinders. For this purpose, the airbox 40 with at least one, usually a plurality of second Sauganordnungselementen in the form of intake pipes 42 connected, each with an intake manifold 44 of the cylinder head 20 are connected, wherein the intake manifold 44 the air to the inlet valve 24 can supply.

Ein derartiges Ansaugsystem 30 ist dem Grunde nach allgemein bekannt. Das Ansaugsystem 30 kann Mittel zur Luftmassenmessung oder auch zur Abgasrückführung beinhalten. Ferner kann das Ansaugsystem 30 schaltbar ausgebildet sein, beispielsweise mit parallelen Schaltkanälen. Schließlich können Mittel vorgesehen sein, um eine Aufladung zu realisieren, beispielsweise mittels Turbolader oder mittels eines Verdichters oder dergleichen. Such an intake system 30 is basically well known. The intake system 30 may include means for air mass measurement or exhaust gas recirculation. Furthermore, the intake system 30 be formed switchable, for example, with parallel switching channels. Finally, means may be provided to realize charging, for example by means of a turbocharger or by means of a compressor or the like.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform einer Sauganordnung 38, bei der eine Airbox 40 über einen schematisch angedeuteten Lufteinlass 48 befüllt wird. Die Airbox 40 ist im dargestellten Längsschnitt etwa C-förmig ausgestaltet und weist im Bereich des offenen Endes einen Luftauslass 50 auf. 2 shows an embodiment of a suction arrangement according to the invention 38 in which an airbox 40 via a schematically indicated air inlet 48 is filled. The airbox 40 is designed in the illustrated longitudinal section approximately C-shaped and has in the region of the open end an air outlet 50 on.

Im Bereich des offenen Endes ist die Airbox 40 mit wenigstens einem, in der Regel einer Mehrzahl von Ansaugrohren 42 verbunden, beispielsweise über eine stoffschlüssige oder eine mechanische Verbindung, wie es in 2 bei 52 angedeutet ist. In the area of the open end is the airbox 40 with at least one, usually a plurality of intake pipes 42 connected, for example via a cohesive or a mechanical connection, as in 2 at 52 is indicated.

Die Airbox 40 weist eine Außenfläche 53 auf, zu der im Wesentlichen parallel ein Hitzeschutz 54 angeordnet ist. Der Hitzeschutz 54 bildet eine erste Schale und ist über ein Dichtungselement 56 mit der Außenfläche 53 der Airbox so verbunden, dass ein erster geschlossener Raum 58 gebildet wird. In dem geschlossenen Raum 58 ist vorzugsweise ein Gas enthalten, wie beispielsweise Luft. Generell ist es jedoch denkbar, im geschlossenen Raum 58 auch weitere Dämmmaterialien aufzunehmen. The airbox 40 has an outer surface 53 on, to the substantially parallel heat protection 54 is arranged. The heat protection 54 forms a first shell and is over a sealing element 56 with the outer surface 53 the airbox connected so that a first closed space 58 is formed. In the closed room 58 is preferably a gas, such as air. In general, however, it is conceivable in a closed space 58 also to absorb further insulation materials.

Das Dichtungselement 56 ist vorzugsweise gebildet durch einen Strang aus einem synthetischen Gummimaterial. Das Dichtungselement 56 kann dabei bei der Montage der Airbox 40 und des Hitzeschutzes 54 eingepresst oder eingeklebt werden. Alternativ kann das Dichtungselement 56 durch den Auftrag eines pastösen Wulstes aus Dichtungsmaterial gebildet werden. The sealing element 56 is preferably formed by a strand of a synthetic rubber material. The sealing element 56 can do this during assembly of the airbox 40 and heat protection 54 be pressed or glued. Alternatively, the sealing element 56 formed by the application of a pasty bead of sealing material.

In 3 ist eine zweite Ausführungsform eines Sauganordnungselementes 42 in Form eines Ansaugrohres dargestellt. Das Ansaugrohr 42 beinhaltet einen Rohrabschnitt 60, der im Querschnitt kreisförmig, rechteckig, oval oder dergleichen sein kann. Ferner beinhaltet das Ansaugrohr 42 an einem ersten axialen Ende einen Übergangsabschnitt 62, mittels dessen der Querschnitt des Rohrabschnittes 60 an den offenen Bereich einer Airbox 40, wie der Airbox 40 der 2, anpassbar ist. Der Übergangsabschnitt 62 kann dabei beispielsweise eine im Längsschnitt S-förmige Gestaltung haben, wie es in 3 dargestellt ist. Hierdurch können auch Längentoleranzen auf einfache Weise ausgeglichen werden. In 3 is a second embodiment of a Sauganordnungselementes 42 shown in the form of an intake pipe. The intake pipe 42 includes a pipe section 60 which may be circular in cross section, rectangular, oval or the like. Furthermore, the intake pipe includes 42 a transition section at a first axial end 62 , By means of which the cross section of the pipe section 60 to the open area of an airbox 40 like the airbox 40 of the 2 , customizable. The transition section 62 can, for example, have a longitudinal section S-shaped design, as in 3 is shown. As a result, length tolerances can be compensated in a simple manner.

An dem gegenüberliegenden axialen Ende 64 ist der Rohrabschnitt 60 mit einem Rohrstutzen des gleichen Querschnittes wie der Rohrabschnitt 60 ausgebildet. Der Verbindungsstutzen 64 dient zur Verbindung mit einem Rohrelement 66, das wiederum mit einem Ansaugstutzen 44 verbindbar ist. Das zweite Ende 64 definiert dabei einen Luftausgang 65 des Ansaugrohres 42. At the opposite axial end 64 is the pipe section 60 with a pipe socket of the same cross-section as the pipe section 60 educated. The connection piece 64 used for connection with a pipe element 66 that in turn with a intake manifold 44 is connectable. The second end 64 defines an air outlet 65 the intake pipe 42 ,

Um den Rohrabschnitt 60 herum ist eine Rohrschale 68 angeordnet, die eine zweite Schale bildet. Die Rohrschale 68 ist im Bereich des Übergangs zwischen dem Rohrabschnitt 60 und dem Verbindungsstutzen 64 über eine erste stoffschlüssige Verbindung 70 mit dem Rohrabschnitt 60 verbunden. Am axial gegenüberliegenden Ende ist die Rohrschale 68 über eine zweite stoffschlüssige Verbindung 72 mit dem Ansaugrohr 42 verbunden, entweder im Bereich des Rohrabschnittes 60 oder, wie dargestellt, im Bereich des Übergangsabschnittes 62. Hierdurch wird zwischen der Rohrschale 68 und der Außenfläche des Rohrabschnittes 60 ein zweiter geschlossener Raum 74 eingerichtet, der vorzugsweise mit Gas gefüllt ist, insbesondere mit Luft, jedoch auch mit einem anderen dämmenden Material zumindest teilweise gefüllt sein kann. To the pipe section 60 around is a pipe shell 68 arranged, which forms a second shell. The pipe shell 68 is in the area of the transition between the pipe section 60 and the connecting piece 64 via a first cohesive connection 70 with the pipe section 60 connected. At the axially opposite end is the pipe shell 68 via a second cohesive connection 72 with the intake pipe 42 connected, either in the area of the pipe section 60 or, as shown, in the region of the transition section 62 , This will between the pipe shell 68 and the outer surface of the pipe section 60 a second closed room 74 set up, which is preferably filled with gas, in particular with air, but may also be at least partially filled with another insulating material.

Der zweite geschlossene Raum 74 ist dabei im Bereich des Rohrabschnittes 60 im Querschnitt etwa hohlzylindrisch ausgebildet, und erweitert sich aufgrund der S-Form des Übergangsabschnittes 62. The second closed room 74 is in the area of the pipe section 60 formed approximately hollow cylindrical in cross-section, and expands due to the S-shape of the transition section 62 ,

4 zeigt eine Sauganordnung 38, bei der eine Airbox 40 gemäß 2 mit einer Mehrzahl von Ansaugrohren 42A, 42B, 42C, 42D gemäß 3 kombiniert ist. In 4 ist aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich für das Ansaugrohr 42A dargestellt, dass dieses einen Übergangsabschnitt 62A aufweist, der mit der Airbox 40 verbunden ist. Ferner ist in 4 für das Ansaugrohr 42A gezeigt, dass dieses über eine erste stoffschlüssige Verbindung 70A mit einer Rohrschale 68A verbunden ist, und zwar im Bereich des zweiten Endes 64 (Verbindungsstutzen). In 4 ist für das Ansaugrohr 42 ferner dargestellt, dass der Verbindungsstutzen 64A über ein Rohrelement 66A mit einem Ansaugstutzen 44A verbunden ist. 4 shows a suction arrangement 38 in which an airbox 40 according to 2 with a plurality of intake pipes 42A . 42B . 42C . 42D according to 3 combined. In 4 is for reasons of clarity only for the intake manifold 42A shown that this is a transitional section 62A that has with the airbox 40 connected is. Furthermore, in 4 for the intake pipe 42A shown that this via a first cohesive connection 70A with a pipe shell 68A is connected, in the area of the second end 64 (Connecting piece). In 4 is for the intake pipe 42 further shown that the connecting piece 64A via a pipe element 66A with an intake manifold 44A connected is.

Die Rohrschale 68A ist über einen Verbindungssteg 78A mit der benachbarten Rohrschale 68B verbunden. In entsprechender Weise ist die Rohrschale 68B über einen weiteren Verbindungssteg 78C mit der daneben liegenden weiteren Rohrschale 68C verbunden, die wiederum über einen Verbindungssteg 78C mit der Rohrschale 68D verbunden ist. The pipe shell 68A is via a connecting bridge 78A with the adjacent pipe shell 68B connected. In a similar way is the pipe shell 68B via another connecting bridge 78C with the next additional pipe shell 68C connected, in turn, via a connecting bridge 78C with the pipe shell 68D connected is.

Die Sauganordnung 38 der 4 dient folglich zur Versorgung von vier Zylindern eines Verbrennungsmotors. Der Verbrennungsmotor kann eine derartige Sauganordnung 38 beinhalten, oder kann, für den Fall eines 8-Zylindermotors zwei derartige Sauganordnungen beinhalten. The suction arrangement 38 of the 4 thus serves to supply four cylinders of an internal combustion engine. The internal combustion engine may have such a suction arrangement 38 include, or may, in the case of an 8-cylinder engine include two such Sauganordnungen.

Die Airbox 40 kann aus einem Metall oder aus Kunststoff hergestellt sein. In entsprechender Weise können die Ansaugrohre 42 aus einem Metall oder aus Kunststoff hergestellt sein. Die Verbindung 52 kann für den Fall der Realisierung durch Kunststoff durch eine thermoplastische Schweißverbindung gebildet sein. In entsprechender Weise können die Verbindungen 70, 72 durch thermoplastische Schweißverbindungen gebildet sein. The airbox 40 can be made of a metal or plastic. In a similar way, the intake pipes 42 be made of a metal or plastic. The connection 52 may be formed by a thermoplastic welded joint in the case of implementation by plastic. In a similar way, the compounds 70 . 72 be formed by thermoplastic welds.

Claims (11)

Sauganordnung (38) für einen Verbrennungsmotor (10), mit einem Sauganordnungselement (40; 42) zum Führen von Fluid (28), wobei das Sauganordnungselement (40; 42) wenigstens einen Fluideingang (48; 50) und wenigstens einen Fluidausgang (50; 65) aufweist, wobei das Sauganordnungselement (40; 42) eine Außenfläche (53; 67) aufweist, wobei die Sauganordnung (38) ferner eine Schale (54; 68) aufweist, die das Sauganordnungselement (40; 42) umgibt und mit dem Sauganordnungselement (40; 42) so verbunden ist, dass zwischen der Schale (54; 68) und zumindest einem Teil der Außenfläche (53; 67) ein geschlossener Raum (58; 74) gebildet ist. Suction arrangement ( 38 ) for an internal combustion engine ( 10 ), with a suction arrangement element ( 40 ; 42 ) for guiding fluid ( 28 ), wherein the suction arrangement element ( 40 ; 42 ) at least one fluid inlet ( 48 ; 50 ) and at least one fluid outlet ( 50 ; 65 ), wherein the Sauganordnungselement ( 40 ; 42 ) an outer surface ( 53 ; 67 ), wherein the suction arrangement ( 38 ) a shell ( 54 ; 68 ) having the suction arrangement element ( 40 ; 42 ) and with the Sauganordnungselement ( 40 ; 42 ) is connected so that between the shell ( 54 ; 68 ) and at least part of the outer surface ( 53 ; 67 ) a closed room ( 58 ; 74 ) is formed. Sauganordnung nach Anspruch 1, wobei der geschlossene Raum (58; 74) zumindest teilweise mit einem Gas gefüllt ist. Suction assembly according to claim 1, wherein the closed space ( 58 ; 74 ) is at least partially filled with a gas. Sauganordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Schale (54; 68) zumindest abschnittsweise, insbesondere überwiegend parallel zu der Außenfläche (53; 67) ausgerichtet ist. Suction assembly according to claim 1 or 2, wherein the shell ( 54 ; 68 ) at least in sections, in particular predominantly parallel to the outer surface ( 53 ; 67 ) is aligned. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Schale (54; 68) wenigstens 50 %, insbesondere wenigstens 75 %, der Außenfläche (53; 67) des Sauganordnungselementes (40; 42) umgibt. Suction arrangement according to one of claims 1 to 3, wherein the shell ( 54 ; 68 ) at least 50%, in particular at least 75%, of the outer surface ( 53 ; 67 ) of the suction arrangement element ( 40 ; 42 ) surrounds. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Außenfläche (53) und die Schale (54) zumindest abschnittsweise über ein Dichtungselement (56) miteinander verbunden sind. Suction arrangement according to one of claims 1 to 4, wherein the outer surface ( 53 ) and the shell ( 54 ) at least in sections via a sealing element ( 56 ) are interconnected. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Außenfläche (67) und die Schale (68) zumindest abschnittsweise über eine stoffschlüssige Verbindung (70, 72) miteinander verbunden sind. Suction arrangement according to one of claims 1 to 5, wherein the outer surface ( 67 ) and the shell ( 68 ) at least in sections via a cohesive connection ( 70 . 72 ) are interconnected. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Sauganordnungselement (42) zumindest abschnittsweise rohrförmig ausgebildet ist, wobei die Schale zumindest abschnittsweise als Rohrschale (68) ausgebildet ist. Suction arrangement according to one of claims 1 to 6, wherein the Sauganordnungselement ( 42 ) is at least partially tubular, wherein the shell at least partially as a pipe shell ( 68 ) is trained. Sauganordnung nach Anspruch 7, wobei zumindest ein Ende des rohrförmigen Sauganordnungselementes (42) sich in axialer Richtung aus der Rohrschale (68) heraus erstreckt und als Verbindungsstutzen (64) ausgebildet ist. Suction assembly according to claim 7, wherein at least one end of the tubular suction arrangement element ( 42 ) in the axial direction of the pipe shell ( 68 ) and as a connecting piece ( 64 ) is trained. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Sauganordnungselement als Airbox (40) ausgebildet ist und wobei die Schale als Hitzeschutzschale (54) ausgebildet ist. Suction arrangement according to one of claims 1 to 6, wherein the Sauganordnungselement as an air box ( 40 ) and wherein the shell as a heat protection shell ( 54 ) is trained. Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Sauganordnung (38) ein erstes Sauganordnungselement (40) in Form einer Airbox (40) und wenigstens ein damit verbundenes zweites Sauganordnungselement (42) in Form eines Ansaugrohres (42) aufweist, wobei die Airbox (40) von einer ersten Schale (54) so umgeben und mit der ersten Schale (54) so verbunden ist, dass ein erster geschlossener Raum (58) gebildet ist, wobei das Ansaugrohr (42) von einer zweiten Schale (68) so umgeben und mit der zweiten Schale (68) so verbunden ist, dass ein zweiter geschlossener Raum (74) gebildet ist. Suction arrangement according to one of claims 1 to 9, wherein the suction arrangement ( 38 ) a first Sauganordnungselement ( 40 ) in the form of an air box ( 40 ) and at least one associated second Sauganordnungselement ( 42 ) in the form of an intake pipe ( 42 ), wherein the airbox ( 40 ) from a first shell ( 54 ) and with the first shell ( 54 ) is connected so that a first closed space ( 58 ) is formed, wherein the intake pipe ( 42 ) from a second shell ( 68 ) and with the second shell ( 68 ) is connected so that a second closed space ( 74 ) is formed. Verbrennungsmotor (10) mit einer Sauganordnung nach einem der Ansprüche 1 bis Internal combustion engine ( 10 ) with a suction arrangement according to one of claims 1 to
DE102013113214.6A 2013-11-29 2013-11-29 Suction arrangement for an internal combustion engine Withdrawn DE102013113214A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013113214.6A DE102013113214A1 (en) 2013-11-29 2013-11-29 Suction arrangement for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013113214.6A DE102013113214A1 (en) 2013-11-29 2013-11-29 Suction arrangement for an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013113214A1 true DE102013113214A1 (en) 2015-06-03

Family

ID=53058375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013113214.6A Withdrawn DE102013113214A1 (en) 2013-11-29 2013-11-29 Suction arrangement for an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013113214A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018201544A1 (en) * 2018-02-01 2019-08-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine with a suction module

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4202079A1 (en) * 1992-01-25 1993-07-29 Audi Ag Exhaust for vehicle IC engine - has inner and outer pipes spaced by thin walled metal membrane
US5620549A (en) * 1993-12-01 1997-04-15 Asahi Tec Corporation Method of manufacturing hollow resin molding
EP0892169A1 (en) * 1996-11-22 1999-01-20 Denso Corporation Intake device of internal combustion engine
DE19849366A1 (en) * 1998-10-20 2000-04-27 J & S Gmbh Werkzeugbau Stanz U Sandwich shield plate consists of non-metallic intermediate layer between two metal sheets, and structural elements in one sheet
EP0919703B1 (en) * 1997-11-28 2003-11-26 DaimlerChrysler AG Method of making an air gap isolated exhaust manifold for a vehicle
US6705268B2 (en) * 2001-09-21 2004-03-16 Basf Aktiengesellschaft Engine noise barrier
DE102004049791A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Mann+Hummel Gmbh Induction system for internal combustion engine has housing wall vibration damping element on at least one wall of air filter housing

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4202079A1 (en) * 1992-01-25 1993-07-29 Audi Ag Exhaust for vehicle IC engine - has inner and outer pipes spaced by thin walled metal membrane
US5620549A (en) * 1993-12-01 1997-04-15 Asahi Tec Corporation Method of manufacturing hollow resin molding
EP0892169A1 (en) * 1996-11-22 1999-01-20 Denso Corporation Intake device of internal combustion engine
EP0919703B1 (en) * 1997-11-28 2003-11-26 DaimlerChrysler AG Method of making an air gap isolated exhaust manifold for a vehicle
DE19849366A1 (en) * 1998-10-20 2000-04-27 J & S Gmbh Werkzeugbau Stanz U Sandwich shield plate consists of non-metallic intermediate layer between two metal sheets, and structural elements in one sheet
US6705268B2 (en) * 2001-09-21 2004-03-16 Basf Aktiengesellschaft Engine noise barrier
DE102004049791A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Mann+Hummel Gmbh Induction system for internal combustion engine has housing wall vibration damping element on at least one wall of air filter housing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018201544A1 (en) * 2018-02-01 2019-08-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Internal combustion engine with a suction module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1122421B1 (en) Intake conduit with integrated exhaust gas recirculation
DE102015016185B4 (en) Exhaust gas recirculation system for an engine
DE102009056048A1 (en) Structural oil baffle for engine cover
DE102008047448A1 (en) turbocharger
DE102014100739A1 (en) PARTLY INTEGRATED EXHAUST GASKET
DE102007043992B4 (en) Charge air module for an internal combustion engine
EP1895258A2 (en) Heat exchange apparatus
DE102016117181A1 (en) Cylinder head with integrated exhaust manifold and EGR cooling
DE102013109446B4 (en) Exhaust manifold with insulation sleeve
DE4420247B4 (en) Exhaust gas recirculation device for internal combustion engines, in particular with plastic suction pipes
WO2002073010A2 (en) Exhaust manifold
DE2200818A1 (en) Inlet and outlet lines for an internal combustion engine and their flow ducts
DE102014204031B4 (en) Exhaust gas recirculation device for vehicle engines
DE10144015A1 (en) Exhaust system for multi-cylinder internal combustion engines
DE4030652C2 (en)
DE102013113214A1 (en) Suction arrangement for an internal combustion engine
EP0731258B1 (en) Exhaust manifold
DE102009060229B4 (en) Intercooler and motor vehicle
DE102014114002A1 (en) exhaust manifold
EP1182344B1 (en) Device to recirculate gas for an internal combustion engine
DE102009018378A1 (en) Suction module with integrated exhaust gas recirculation
DE10159158A1 (en) Exhaust gas collecting silencer has collector, silencer and exhaust gas treatment system in single housing attached directly to cylinder head
DE102015104591A1 (en) Exhaust duct of an internal combustion engine, in particular with an exhaust gas turbocharger, and internal combustion engine with such an exhaust duct
EP3406890B1 (en) Heat-insulated air intake system for combustion engine
DE2733302A1 (en) EXHAUST BASE FOR MULTI-CYLINDER COMBUSTION MACHINERY, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee