DE102013108898A1 - Dressing aid for dressing especially infants - Google Patents

Dressing aid for dressing especially infants Download PDF

Info

Publication number
DE102013108898A1
DE102013108898A1 DE201310108898 DE102013108898A DE102013108898A1 DE 102013108898 A1 DE102013108898 A1 DE 102013108898A1 DE 201310108898 DE201310108898 DE 201310108898 DE 102013108898 A DE102013108898 A DE 102013108898A DE 102013108898 A1 DE102013108898 A1 DE 102013108898A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dressing
gripping
hand
aid
dressing aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310108898
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201310108898 priority Critical patent/DE102013108898A1/en
Publication of DE102013108898A1 publication Critical patent/DE102013108898A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/90Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Anziehhilfe (1) zum Ankleiden insbesondere von Kleinkindern, wobei die Anziehhilfe (1) eine längliche Hülle (2) aus einem flexiblen Material mit mindestens einer Handöffnung (3), mit einer Verschlusseinrichtung (5) und mit einem mindestens abschnittsweise in der Hülle (2) festgelegten Greifelement (7) aufweist, wobei durch die Handöffnung (3) eine Hand oder ein Fuß innerhalb der Hülle (2) angeordnet werden kann und wobei der Umfang der Handöffnung (3) mittels der Verschlusseinrichtung (5) verkleinerbar ist. Die Hülle (2) der Anziehhilfe (1) weist eine Greifelementöffnung (4) auf und weist an der Greifelementöffnung (4) ist ein Verschlussmittel (6) auf, mit welchem der Umfang der Greifelementöffnung (4) verkleinerbar ist.Dressing aid (1) for dressing in particular infants, wherein the dressing aid (1) comprises an elongate sheath (2) of a flexible material with at least one hand opening (3), with a closure device (5) and with an at least partially in the sheath (2 ), wherein by the hand opening (3) a hand or a foot within the sheath (2) can be arranged and wherein the circumference of the hand opening (3) by means of the closure device (5) is reduced in size. The casing (2) of the dressing aid (1) has a gripping element opening (4) and has on the gripping element opening (4) a closure means (6) with which the circumference of the gripping element opening (4) can be reduced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anziehhilfe zum Ankleiden insbesondere von Kleinkindern. The invention relates to a dressing aid for dressing especially infants.

Anziehhilfen sind bereits aus der Praxis bekannt. Insbesondere für Personen mit einer eingeschränkten Beweglichkeit infolge einer körperlichen Verletzung oder aufgrund fortgeschrittenen Alters werden Anziehhilfen zur Erleichterung des Anziehens von Socken, Hosen und Oberteilen eingesetzt. Die Anziehhilfen haben in diesem Bereich zum Ziel, die Selbständigkeit der bewegungseingeschränkten Personen zu bewahren und diesen ein Ankleiden ohne Hilfe von anderen Personen zu ermöglichen. Dressing aids are already known from practice. In particular, for persons with limited mobility as a result of bodily injury or due to old age, dressers are used to facilitate the putting on of socks, pants and tops. The dressing aids have in this area the goal to preserve the independence of the movement-restricted persons and to allow this a dressing without the help of other people.

Kleinkinder werden in der Praxis von Erwachsenen angekleidet, wobei das Ankleiden gewisse Schwierigkeiten bereiten kann. Manche Kleinkinder wehren sich gegen das Ankleiden, wodurch beim Ankleiden eine Verletzungsgefahr entstehen kann. Zudem sind Kleidungsstücke für Kleinkinder entsprechend eng geschnitten, sodass eine Erwachsenenhand beim Führen einer Kinderhand oder eines Kinderfußes durch das Kleidungsstück dieses übermäßig dehnt und dadurch die Lebensdauer des Kleidungsstücks vermindert wird. Weiterhin kann eine Verletzungsgefahr für das Kleinkind beispielweise durch lange Fingernägel oder Schmuckstücke an der Erwachsenenhand beim täglichen Ankleiden nicht ausgeschlossen werden. Infants are dressed in practice by adults, although dressing can cause some difficulties. Some infants refuse to dress, which can result in injury when dressing. In addition, infant garments are cut accordingly narrow, so that an adult hand while passing a child's hand or a child's foot through the garment this excessively stretched, thereby reducing the life of the garment is reduced. Furthermore, a risk of injury to the toddler, for example, by long fingernails or jewelry pieces on the adult hand during daily dressing can not be excluded.

Es wird deshalb als eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung angesehen, eine Anziehhilfe für Kleinkinder zu entwickeln, die das Ankleiden der Kleinkinder erleichtert, ein Überdehnen von Kleidungsstücken verhindert und eine Verletzungsgefahr beim Ankleidevorgang für das Kleinkind minimiert. It is therefore considered to be an object of the present invention to develop a toddler dress-up aid which facilitates infant dressing, prevents over-stretching of garments and minimizes risk of injury to the infant during the dressing process.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Anziehhilfe zum Ankleiden insbesondere von Kleinkindern gelöst, wobei die Anziehhilfe eine längliche Hülle aus einem flexiblen Material mit mindestens einer Handöffnung, mit einer Verschlusseinrichtung und mit einem mindestens abschnittsweise in der Hülle festgelegten Greifelement aufweist, wobei durch die Handöffnung eine Hand oder ein Fuß des Kleinkindes innerhalb der Hülle angeordnet werden kann und wobei der Umfang der Handöffnung mittels der Verschlusseinrichtung verkleinerbar ist. According to the invention, this object is achieved by a dressing aid for dressing in particular infants, wherein the dressing aid comprises an elongated sheath made of a flexible material with at least one hand opening, with a closure device and with a gripping element fixed at least in sections in the sheath, wherein a hand extends through the hand opening or a foot of the toddler may be disposed within the sheath, and wherein the circumference of the hand opening is made smaller by means of the closure means.

Bei dem Ankleiden eines Kleinkindes wird eine Hand oder ein Fuß des Kleinkindes in die Hülle der Anziehhilfe positioniert und die Verschlusseinrichtung der Hülle wird derart um das Hand- oder Fußgelenk des Kleinkindes geschlossen, dass die Hand oder der Fuß von der Anziehhilfe umhüllt wird. Danach wird die Anziehhilfe mit der Hand oder mit dem Fuß des Kleinkindes durch einen Ärmel oder ein Hosenbein eines Kleidungsstücks geführt, die Verschlusseinrichtung wird am Hand- oder Fußgelenk des Kleinkindes gelöst und die Anziehhilfe von der Hand oder dem Fuß des Kleinkindes entfernt. Ein Greifelement innerhalb der Hülle kann vorteilhaft eingesetzt werden, um ein Aufspreizen der Finger in der Hülle der Anziehhilfe zu verhindern. Mit dem Greifelement wird insbesondere der natürlich ausgeprägte Hand- und Fußgreifreflex von Babys genutzt, der durch Druck auf die Handinnenfläche oder die Fußsohle ausgelöst wird. Dadurch schließen sich die Finger des Babys fest um das Greifelement bzw. krallen sich die Zehen ein, sodass Finger bzw. Zehen des Babys gegen Verbiegen beim Anziehen geschützt sind. When a toddler is dressing, a toe or foot of the infant is positioned in the cover of the dressing aid and the closure of the wrapper is closed around the toe or ankle of the infant such that the hand or foot is wrapped by the dressing aid. Thereafter, the donning aid is guided by the hand or foot of the infant through a sleeve or a trouser leg of a garment, the closure device is released at the wrist or ankle of the infant and the dressing aid removed from the hand or foot of the infant. A gripping element within the shell can be advantageously used to prevent spreading of the fingers in the cover of the dressing aid. The gripping element is used in particular the naturally pronounced hand and foot grip of babies, which is triggered by pressure on the palm or the sole of the foot. As a result, the fingers of the baby close tightly around the gripping element or claws the toes, so that the baby's fingers or toes are protected against bending when they are put on.

Durch die Anziehhilfe wird vorteilhafterweise eine Verletzungsgefahr beim Führen der Hand bzw. des Fußes eines Kleinkindes durch einen Ärmel oder ein Hosenbein eines Kleidungsstücks vermindert, da die Hülle die Hand oder den Fuß des Kleinkindes umhüllt und auch bei einem Aufspreizen der Finger bzw. der Zehen die Hand oder der Fuß in dem Kleidungsstück nicht stecken bleiben können. Durch Umgreifen des Greifelements wird die Verletzungsgefahr für Finger bzw. Zehen des Kleinkindes zusätzlich reduziert. Darüber hinaus verhindert die Anziehhilfe ein Verziehen und Überdehnen von Kleidungsstücken beim Führen der Hand oder des Fußes des Kleinkindes mit einer Erwachsenenhand. Die Verletzungsgefahr für das Kleinkind durch lange Fingernägel oder Schmuckstücke an der Erwachsenenhand wird ebenfalls vermindert, da die Hand oder der Fuß des Kleinkindes in der Hülle bleibt und nicht direkt mit einer Erwachsenenhand angefasst wird. By the dressing aid is advantageously a risk of injury when passing the hand or the foot of an infant through a sleeve or a trouser leg of a garment is reduced because the shell envelops the hand or foot of the infant and even with a spreading of the fingers or toes the Hand or foot in the garment can not get stuck. By gripping the gripping element, the risk of injury to the toes or toes of the toddler is additionally reduced. In addition, the donning aid prevents warping and overstretching of garments in passing the toddler's hand or foot with an adult's hand. The risk of injury to the toddler by long nails or jewelry on the adult hand is also reduced because the toddler's hand or foot remains in the sheath and is not touched directly with an adult's hand.

Gemäß einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anziehhilfe ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Hülle trichter- oder zylinderförmig ausgestaltet ist. Bei einer trichterförmigen Anziehhilfe sind die Handöffnung und die Verschlusseinrichtung an dem breiteren Ende der Hülle angeordnet, sodass ein Positionieren einer Hand oder eines Fußes des Kleinkindes in der Hülle unkompliziert möglich ist. Die trichterförmige Anziehhilfe verhindert zusätzlich, dass das Kleinkind seine Finger bzw. Zehen in der Anziehhilfe aufspreizt, sodass eine Verletzungsgefahr minimiert wird. According to one embodiment of the dressing invention is advantageously provided that the envelope is configured funnel-shaped or cylindrical. In a funnel-shaped tightening aid, the hand opening and the closure device are arranged at the wider end of the shell, so that a positioning of a hand or a foot of the toddler in the shell is easily possible. The funnel-shaped dressing aid additionally prevents the toddler spreading his fingers or toes in the dressing aid so that a risk of injury is minimized.

Zweckmäßigerweise ist vorgesehen, dass die Verschlusseinrichtung einen Klett-, Knopf- oder Reißverschluss aufweist. Die Verschlusseinrichtung wird um ein Hand- oder um ein Fußgelenk positioniert und die Hülle mit der Verschlusseinrichtung in ihrem Umfang derart angepasst, dass ein Abrutschen der Anziehhilfe von der Hand bzw. dem Fuß nicht mehr möglich ist. Um die Anpassung des Umfangs auf eine einfache Weise vornehmen zu können, ist die Verschlusseinrichtung in Form eines sich einfach lösenden Verschlusses ausgeführt. Auch ein Lösen der Anziehhilfe von dem Hand- bzw. von dem Fußgelenk des Kleinkindes ist mit einem Klett-, Knopf- oder Reißverschluss auf eine einfache zeitsparende Weise möglich. Appropriately, it is provided that the closure device has a Velcro, button or zipper. The closure device is positioned around a wrist or around an ankle and the envelope with the closure device is adapted in its circumference in such a way that slippage of the dressing aid from the hand or the foot is no longer possible. In order to make the adjustment of the scope in a simple manner, the closure device is designed in the form of a simply releasing closure. Also, a release of the dressing aid of the hand or of the Ankle of the toddler is possible with a Velcro, button or zipper in a simple time-saving way.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass das flexible Material der Hülle einen aus Textilfasern gewebten, gewirkten oder gestrickten Stoff aufweist. Die Hülle der Anziehhilfe ist erfindungsgemäß aus einem weichen Stoff hergestellt, sodass ein Anfassen des Stoffes keine unangenehmen Gefühle bei einem Kleinkind hervorruft und weiterhin ein Umhüllen einer Hand bzw. eines Fußes möglich ist. Vorteilhafterweise kann die aus einem Stoff gefertigte Anziehhilfe beliebig oft gewaschen werden, sodass hygienische Anforderungen auf eine einfache Weise erfüllt werden können. Advantageously, it is provided that the flexible material of the envelope has a textile fabric woven, knitted or knitted fabric. The cover of the dressing aid is made according to the invention of a soft material, so that touching the substance causes no unpleasant feelings in a toddler and continue wrapping a hand or a foot is possible. Advantageously, the dressing aid made of a fabric can be washed as often as desired, so that hygienic requirements can be met in a simple manner.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Greifelement aus einem Silikon-, Holz- und/oder Kunststoffmaterial gefertigt ist. Die Materialien des Greifelementes werden vorzugsweise so ausgewählt, dass ein Kleinkind keine negativen Gefühle beim Anfassen des Greifelementes empfindet. Bevorzugt kann das Greifelement auch eine Kombination aus mehreren Materialien aufweisen, um das Anfassen des Greifelements möglichst angenehm zu gestalten. In a further embodiment of the invention it is provided that the gripping element is made of a silicone, wood and / or plastic material. The materials of the gripping element are preferably selected so that a toddler feels no negative feelings when touching the gripping element. Preferably, the gripping element can also have a combination of a plurality of materials in order to make it as pleasant as possible to grip the gripping element.

Die Hülle kann weiterhin eine Greifelementöffnung aufweisen. Die Greifelementöffnung ist vorteilhafterweise an der der Handöffnung gegenüberliegenden Seite der Anziehhilfe vorgesehen. Durch die Greifelementöffnung kann ein Teil des abschnittsweise in der Hülle festgelegten Greifelementes aus der Hülle herausragen und zum Führen einer von der Hülle umhüllten Hand oder eines Fußes eines Kleinkindes eingesetzt werden. Vorteilhafterweise kann auch ein Positionieren der Hand oder des Fußes des Kleinkindes in der Hülle durch die Greifelementöffnung erleichtert werden, indem die Hülle über eine Erwachsenenhand überzogen wird, die Hand oder der Fuß des Kleinkindes von der Erwachsenenhand festgehalten wird und die Anziehhilfe von der Erwachsenenhand auf die Hand oder den Fuß des Kleinkindes übertragen wird. Anschließend wird die Hand oder der Fuß des Kleinkindes losgelassen und die Anziehhilfe an dem Hand- oder auf dem Fußgelenk befestigt. The sheath may further comprise a gripping element opening. The gripping element opening is advantageously provided on the side opposite the hand opening side of the dressing aid. By the gripping element opening, a part of the gripping element fixed in sections in the casing can project out of the casing and be used to guide a hand or a foot of a small child wrapped in the casing. Advantageously, positioning of the toddler's hand or foot in the sheath by the gripping member opening can also be facilitated by covering the sheath with an adult hand, holding the toddler's hand or toe by the adult's hand, and pulling on the adult's handgrip Hand or toddler's foot. Then the toddler's hand or foot is released and the donning aid attached to the hand or ankle.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anziehhilfe ist vorgesehen, dass die Hülle an der Greifelementöffnung ein Verschlussmittel aufweist, mit welchem der Umfang der Greifelementöffnung verkleinerbar ist. Das Verschlussmittel an der Greifelementöffnung ist insbesondere bei einer zylinderförmigen Anziehhilfe vorteilhaft. Nach einem Verkleinern des Umfangs der Hülle durch das Verschlussmittel wird ein Lösen oder ein Abrutschen der Hülle von der Hand bzw. von dem Fuß des Kleinkindes bei einem Führen der Anziehhilfe durch ein Kleidungsstück verhindert. In a particularly advantageous embodiment of the dressing aid according to the invention it is provided that the shell has a closure means on the gripper element opening, with which the circumference of the gripper element opening can be reduced. The closure means on the gripping element opening is particularly advantageous in the case of a cylindrical tightening aid. After a reduction of the circumference of the shell by the closure means, a loosening or slipping of the shell from the hand or the toddler's foot is prevented when the dressing aid is guided through a garment.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass das Greifelement ein abschnittsweise innerhalb der Hülle festgelegter Greifstab ist. Der Greifstab kann auf eine vorteilhafte Weise abschnittsweise in der Hülle festgelegt werden, indem der Greifstab in die Hülle durch die Greifelementöffnung eingeführt wird und ein erstes Ende des Greifstabes in der Hülle so festgelegt wird, dass ein zweites Ende des Greifstabes aus der Hülle herausragt. Mit dem Verschlussmittel an der Greifelementöffnung wird der Greifstab in seiner Position fixiert. Advantageously, it is provided that the gripping element is a sectionally fixed within the shell gripping bar. The gripping bar can be secured in sections in an advantageous manner in the sheath by inserting the gripping bar into the sheath through the gripping element opening and defining a first end of the gripping bar in the sheath so that a second end of the gripping bar protrudes from the sheath. With the closure means on the gripper element opening of the gripping bar is fixed in position.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das erste Ende des Greifstabs ein erstes kugel-, ring- oder T-förmiges Greifstück aufweist. Das erste Greifstück an dem ersten Ende des Greifstabes ist im Hinblick auf ein leichteres Greifen durch das Kleinkind gestaltet und kann kugel-, ring- oder T-förmig ausgestaltet sein. Vorteilhafterweise ist das erste Greifstück an die Größe der Hand des Kleinkindes derart angepasst, dass das Kleinkind das erste Greifstück in die Hand nehmen und fest umgreifen kann. Das erste Greifstück verhindert ein Aufspreizen der Finger des Kleinkindes beim Führen der von der Anziehhilfe geschützten Kinderhand durch ein Kleidungsstück und vermindert dadurch die Verletzungsgefahr. In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the first end of the gripping bar has a first ball, ring or T-shaped gripping piece. The first gripping piece at the first end of the gripping bar is designed with a view to easier gripping by the toddler and can be configured in a ball, ring or T-shaped manner. Advantageously, the first gripping piece is adapted to the size of the hand of the infant so that the toddler can take the first gripping piece in the hand and firmly embrace. The first gripping piece prevents spreading of the fingers of the toddler while guiding the child's hand protected by the dressing aid through a garment and thereby reduces the risk of injury.

Es ist bevorzugt vorgesehen, dass das zweite Ende des Greifstabs ein zweites kugel-, ring- oder T-förmiges Greifstück aufweist. Das zweite Greifstück des in die Hülle festgelegten Greifstabs wird mit einer Erwachsenenhand angefasst und dient als Führungshilfe beim Führen der von der Anziehhilfe geschützten Kinderhand durch ein Kleidungsstück. Das zweite Greifstück kann ähnlich zu dem ersten Greifstück kugel-, ring- oder T-förmig ausgestaltet sein. Die an eine Erwachsenenhand angepasste Ausgestaltung des zweiten Greifstücks vereinfacht das Führen der Anziehhilfe durch ein Kleidungsstück erheblich. Ein Führen der Anziehhilfe an dem zweiten Greifstück verhindert zudem vorteilhafterweise ein Verziehen oder Überdehnen der Anziehhilfe bei einem mehrmaligen Einsatz und vermindert zusätzlich eine Verletzung des Handgelenks des Kleinkindes für den Fall, dass zu stark an der Hülle der Anziehhilfe gezogen wird. It is preferably provided that the second end of the gripping bar has a second ball, ring or T-shaped gripping piece. The second gripping piece of the gripping bar fixed in the casing is grasped with an adult hand and serves as a guide to guide the child's hand protected by the dressing aid through a garment. The second gripping piece can be designed to be similar to the first gripping piece spherical, ring or T-shaped. The adapted to an adult hand embodiment of the second gripping piece simplifies the guiding of the dressing aid by a garment considerably. Leading the donning aid on the second gripping piece also advantageously prevents warping or overstretching of the donning aid in the case of repeated use and, in addition, reduces injury to the toddler's wrist in the event that the donning aid is pulled too heavily on the casing.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Anziehhilfe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Greifstab zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende ein Zwischenstück aufweist. Das Zwischenstück ist vorzugsweise in Form einer radialen Verbreiterung ausgeführt und kann vorteilhaft zu einer Festlegung des Greifstabes in der Hülle der Anziehhilfe durch ein Verschlussmittel eingesetzt werden. Dabei wird das Verschlussmittel zwischen dem Zwischenstück und dem zweiten Greifstück positioniert und geschlossen und dadurch ein Abrutschen der Hülle von dem Greifstab auf vorteilhafte Weise verhindert. In a particularly advantageous embodiment of the dressing aid is inventively provided that the gripping bar between the first end and the second end has an intermediate piece. The intermediate piece is preferably designed in the form of a radial broadening and can be advantageously used for fixing the gripping bar in the casing of the dressing aid by a closure means. In this case, the closure means between the intermediate piece and the second gripping piece is positioned and closed, thereby preventing slippage of the shell of the gripping bar in an advantageous manner.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Anziehhilfe werden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen Further advantageous embodiments of the dressing invention are explained in more detail with reference to embodiments shown in the drawing. Show it

1 eine schematisch dargestellte perspektivische Ansicht einer zylinderförmigen Anziehhilfe, 1 a schematically illustrated perspective view of a cylindrical dressing aid,

2 eine schematisch dargestellte perspektivische Teilschnittansicht der in 1 gezeigten Anziehhilfe, 2 a schematically illustrated perspective partial sectional view of in 1 shown dressing aid,

3 eine schematisch dargestellte Draufsicht auf einen Greifstab, 3 a schematically illustrated plan view of a gripping bar,

4 eine schematisch dargestellte perspektivische Ansicht einer eine Hand eines Kleinkindes umhüllenden Anziehhilfe mit einem in der Anziehhilfe festgelegten Greifstab, und 4 a schematically illustrated perspective view of a hand of a toddler enveloping dressing aid with a fixed in the tightening aid gripping bar, and

5 eine schematisch dargestellte Teilschnittansicht der in 5 dargestellten Anziehhilfe. 5 a schematically illustrated partial sectional view of in 5 illustrated dressing aid.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Anziehhilfe 1 mit einer zylinderförmigen Hülle 2, die eine Handöffnung 3 und eine Greifelementöffnung 4 aufweist. Die Hülle 2 der Anziehhilfe 1 ist aus einem weichen Stoff hergestellt und weist eine Verschlusseinrichtung 5 in Form eines Klettverschlusses auf. Die Verschlusseinrichtung 5 kann auch einen Knopf- oder einen Reißverschluss aufweisen. An der Greifelementöffnung 4 weist die Anziehhilfe 1 ein Verschlussmittel 6 auf, das in diesem Ausführungsbeispiel in Form eines Ziehverschlusses ausgeführt ist. Alternativ kann das Verschlussmittel 6 beispielsweise in Form eines Klett-, Knopf- oder Reißverschlusses ausgeführt sein. 1 shows a perspective view of a dressing aid 1 with a cylindrical shell 2 holding a hand opening 3 and a gripper opening 4 having. The case 2 the dressing aid 1 is made of a soft fabric and has a closure device 5 in the form of a hook and loop fastener. The closure device 5 may also have a button or a zipper. At the gripper element opening 4 has the dressing aid 1 a closure means 6 on, which is executed in this embodiment in the form of a Ziehverschlusses. Alternatively, the closure means 6 be executed for example in the form of a Velcro, button or zipper.

2 zeigt eine perspektivische Teilschnittansicht der in 1 gezeigten Anziehhilfe 1. Die Anziehhilfe 1 weist ein innerhalb der Hülle 1 festgelegtes Greifelement 7 auf, das in Form eines Ringes ausgeführt ist. Das Greifelement 7 ist für das Greifen mit einer in 2 nicht dargestellten Hand 8 eines Kleinkindes ausgelegt und kann aus einem Silikon-, Holz oder Kunststoffmaterial gefertigt sein. Auch eine Kombination der Materialien ist möglich. 2 shows a partial perspective sectional view of the in 1 shown dressing aid 1 , The dressing aid 1 has one within the shell 1 fixed gripping element 7 on, which is executed in the form of a ring. The gripping element 7 is for grasping with an in 2 not shown hand 8th a toddler and can be made of a silicone, wood or plastic material. Also a combination of the materials is possible.

3 zeigt eine Draufsicht auf einen Greifstab 9, der in der hier nicht dargestellten Anziehhilfe 1 festlegbar ist. Der Greifstab 9 weist an seinem ersten Ende 10 ein erstes Greifstück 11 auf, das eine in 3 nicht gezeigte Hand 8 eines Kleinkindes greifen kann. Das erste Greifstück 11 ist in diesem Ausführungsbeispiel kugelförmig ausgestaltet, kann jedoch auch ring- oder T-förmig oder in einer anderen Weise ausgestaltet sein, welche sich für das Greifen durch eine Kinderhand eignet. Die Abmessungen des Greifstücks sind vorteilhafterweise so ausgelegt, das die Hand 8 des Kleinkindes das Greifstück weitgehend umgreifen kann. 3 shows a plan view of a gripping bar 9 , in the dressing aid, not shown here 1 is determinable. The gripping bar 9 indicates at its first end 10 a first gripping piece 11 on, one in 3 not shown hand 8th of a toddler can grab. The first gripping piece 11 is designed spherical in this embodiment, but may also be ring or T-shaped or configured in another way, which is suitable for grasping by a child's hand. The dimensions of the gripping piece are advantageously designed to be the hand 8th of the toddler can grasp the gripping piece largely.

An seinem zweiten Ende 12 weist der Greifstab 9 ein zweites Greifstück 13 auf, das in diesem Ausführungsbeispiel ringförmig ausgestaltet ist. Das zweite Greifstück 13 wird für ein einfaches Führen der von der Hülle 2 der Anziehhilfe 1 umhüllten Hand 8 des Kleinkindes durch ein Kleidungsstück eingesetzt. Das zweite Greifstück 13 ist in seinen Abmessungen an eine Erwachsenenhand angepasst, sodass ein sicheres Festhalten des Greifstabs 9 mit der Erwachsenenhand ermöglicht wird. Zwischen dem ersten Greifstück 11 und dem zweiten Greifstück 13 ist ein Zwischenstück 14 angeordnet, das in Form einer radialen Verbreiterung ausgeführt ist. At its second end 12 points the gripping bar 9 a second gripping piece 13 on, which is designed annular in this embodiment. The second gripping piece 13 is for easy guiding of the shell 2 the dressing aid 1 wrapped hand 8th of the toddler inserted through a garment. The second gripping piece 13 is adapted in its dimensions to an adult hand, so that a secure gripping the gripping bar 9 is made possible with the adult hand. Between the first gripping piece 11 and the second gripping piece 13 is an intermediate piece 14 arranged, which is designed in the form of a radial broadening.

4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer eine Hand 8 eines Kleinkindes umhüllenden Anziehhilfe 1 mit einem in der Anziehhilfe 1 festgelegten Greifstab 9 und 5 eine Teilschnittansicht der in 4 dargestellten Anziehhilfe 1. Die Hand 8 des Kleinkindes ist komplett von der Anziehhilfe 1 umhüllt, welche mittels der Verschlusseinrichtung 5 mit einem Klettverschluss um das Handgelenk herum befestigt ist. Das zweite Greifstück 13 des in der Anziehhilfe 1 festgelegten Greifstabs 9 ragt aus der Hülle 2 heraus und kann zum Führen der Anziehhilfe 1 durch ein nicht gezeigtes Kleidungsstück eingesetzt werden. Damit der Greifstab 9 in der Hülle 2 festgelegt wird, ist die Hülle 2 an der Greifelementöffnung 4 durch ein Verschlussmittel 6 zwischen dem Zwischenstück 14 und dem zweiten Greifstück 13 fixiert. 4 shows a perspective view of a hand 8th of a toddler enveloping dressing aid 1 with one in the dressing aid 1 fixed gripping bar 9 and 5 a partial sectional view of in 4 illustrated dressing aid 1 , The hand 8th of the toddler is complete from the dressing aid 1 wrapped, which by means of the closure device 5 fastened around the wrist with a Velcro closure. The second gripping piece 13 in the dressing aid 1 fixed gripping bar 9 protrudes from the shell 2 out and can lead to the dressing 1 be used by a not shown garment. So that the gripping bar 9 in the shell 2 is set, is the shell 2 at the gripper element opening 4 through a closure means 6 between the intermediate piece 14 and the second gripping piece 13 fixed.

Claims (11)

Anziehhilfe (1) zum Ankleiden insbesondere von Kleinkindern, wobei die Anziehhilfe (1) eine längliche Hülle (2) aus einem flexiblen Material mit mindestens einer Handöffnung (3), mit einer Verschlusseinrichtung (5) und mit einem mindestens abschnittsweise in der Hülle (2) festgelegten Greifelement (7) aufweist, wobei durch die Handöffnung (3) eine Hand (8) oder ein Fuß innerhalb der Hülle (2) angeordnet werden kann und wobei der Umfang der Handöffnung (3) mittels der Verschlusseinrichtung (5) verkleinerbar ist. Dressing aid ( 1 ) for dressing in particular infants, wherein the dressing aid ( 1 ) an elongated envelope ( 2 ) of a flexible material with at least one hand opening ( 3 ), with a closure device ( 5 ) and at least partially in the envelope ( 2 ) gripping element ( 7 ), whereby through the hand opening ( 3 ) one hand ( 8th ) or a foot within the shell ( 2 ) and the circumference of the hand opening ( 3 ) by means of the closure device ( 5 ) is reducible. Anziehhilfe (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (2) trichter- oder zylinderförmig ausgestaltet ist. Dressing aid ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the envelope ( 2 ) funnel-shaped or cylindrical. Anziehhilfe (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (5) einen Klett-, Knopf- oder Reißverschluss aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the closure device ( 5 ) has a Velcro, button or zipper. Anziehhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Material der Hülle (2) einen aus Textilfasern gewebten, gewirkten oder gestrickten Stoff aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the flexible material of the envelope ( 2 ) comprises a textile fabric woven, knitted or knitted fabric. Anziehhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (7) aus einem Silikon-, Holz- und/oder Kunststoffmaterial gefertigt ist. Dressing aid ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gripping element ( 7 ) is made of a silicone, wood and / or plastic material. Anziehhilfe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (2) eine Greifelementöffnung (4) aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the envelope ( 2 ) a gripping element opening ( 4 ) having. Anziehhilfe (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (2) an der Greifelementöffnung (4) ein Verschlussmittel (6) aufweist, mit welchem der Umfang der Greifelementöffnung (4) verkleinerbar ist. Dressing aid ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the envelope ( 2 ) at the gripper element opening ( 4 ) a closure means ( 6 ), with which the circumference of the gripping element opening ( 4 ) is reducible. Anziehhilfe (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Greifelement (7) ein abschnittsweise innerhalb der Hülle (2) festgelegter Greifstab (9) ist. Dressing aid ( 1 ) according to one of claims 6 to 7, characterized in that the gripping element ( 7 ) in sections within the envelope ( 2 ) fixed gripping bar ( 9 ). Anziehhilfe (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ende (10) des Greifstabs (9) ein erstes kugel-, ring- oder T-förmiges Greifstück (11) aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the first end ( 10 ) of the gripping bar ( 9 ) a first ball, ring or T-shaped gripping piece ( 11 ) having. Anziehhilfe (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (12) des Greifstabs (9) ein zweites kugel-, ring- oder T-förmiges Greifstück (13) aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the second end ( 12 ) of the gripping bar ( 9 ) a second ball, ring or T-shaped gripping piece ( 13 ) having. Anziehhilfe (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifstab (9) zwischen dem ersten Ende (10) und dem zweiten Ende (12) ein Zwischenstück (14) aufweist. Dressing aid ( 1 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the gripping bar ( 9 ) between the first end ( 10 ) and the second end ( 12 ) an intermediate piece ( 14 ) having.
DE201310108898 2013-08-16 2013-08-16 Dressing aid for dressing especially infants Withdrawn DE102013108898A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310108898 DE102013108898A1 (en) 2013-08-16 2013-08-16 Dressing aid for dressing especially infants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310108898 DE102013108898A1 (en) 2013-08-16 2013-08-16 Dressing aid for dressing especially infants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013108898A1 true DE102013108898A1 (en) 2015-02-19

Family

ID=52430139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310108898 Withdrawn DE102013108898A1 (en) 2013-08-16 2013-08-16 Dressing aid for dressing especially infants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013108898A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002383U1 (en) 2016-04-16 2016-06-06 Wolfgang Paa Armbandanziehhilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002383U1 (en) 2016-04-16 2016-06-06 Wolfgang Paa Armbandanziehhilfe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912104T2 (en) DEVICE FOR PUTING ON A COMPRESSION ORTHODA IN THE FORM OF SUPPORT TIGHTS, KNEE STOCKINGS, SOCKS, MADE OF ELASTIC TEXTILE MATERIAL
AT508597B1 (en) NECK RETAINER FOR HAND AND FOOT GUESTS
EP3155912A1 (en) Underpants with fly
US9364364B2 (en) Simple prosthesis for manually-challenged persons
DE102013108898A1 (en) Dressing aid for dressing especially infants
DE202017004368U1 (en) Device for fixing a shirt or a blouse in pants or a skirt
DE202011104828U1 (en) Therapy Gloves
EP3057543B1 (en) Thumb orthosis
DE102010012353A1 (en) Support clothing piece for clothing of upper body of person in sanitary region e.g. hospital, has erected aid comprising gripping elements that are gripped outside wrapping material by hand of person
WO2005099529A1 (en) Aid for pulling socks on and off
WO2021198307A1 (en) Hand protection device
DE202023000128U1 (en) Donning aid for underpants, trousers, skirts and comparable legwear
DE202017006908U1 (en) Pants for wheelchair users
EP4008819A1 (en) Knitted piece
DE102004047248A1 (en) Synthetic sheath used as aid for pulling compression socks on and off is made of very thin low-friction tear-proof material and consists of sock part and tongue part and can be folded into small space
DE102015116931A1 (en) Orthosis with shoulder and arm area
DE202020104189U1 (en) Infection protection set
DE102017125892A1 (en) Device for fixing a long-sleeved garment in the wrist area
DE102008025332B3 (en) Plaited rope training device for remedy of cognitive and neuromuscular abilities of extremities of bed-ridden dementia patients, has longitudinal base body extended by muscular strength, which has multiple elastic bands
DE102017006869A1 (en) Device for fixing a shirt or a blouse in pants or a skirt
DE202004015156U1 (en) Device made of thin sliding plastic foil with particularly long extension used for assisting in pulling on orthopedic stocking
DE4129722A1 (en) Crotch fastener for one-piece suit - features adhesive base at front and adhesive tape on connecting section at back
DE450566C (en) Elbow cuff for performing artificial breathing after New Year's Eve
DE102018000455A1 (en) Sportswear
DE19921203A1 (en) Protective clothing articles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee