DE102013105124B4 - Method for determining characteristics of a fuel injection valve - Google Patents

Method for determining characteristics of a fuel injection valve Download PDF

Info

Publication number
DE102013105124B4
DE102013105124B4 DE102013105124.3A DE102013105124A DE102013105124B4 DE 102013105124 B4 DE102013105124 B4 DE 102013105124B4 DE 102013105124 A DE102013105124 A DE 102013105124A DE 102013105124 B4 DE102013105124 B4 DE 102013105124B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection rate
injection
interpolation
deviation
drive time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013105124.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013105124A1 (en
Inventor
Masakazu Sakata
Yoshihiro Murakami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102013105124A1 publication Critical patent/DE102013105124A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013105124B4 publication Critical patent/DE102013105124B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2409Addressing techniques specially adapted therefor
    • F02D41/2416Interpolation techniques
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • F02D41/2464Characteristics of actuators
    • F02D41/2467Characteristics of actuators for injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Verfahren zum Bestimmen von Kennlinien eines Kraftstoff-Einspritzventils (20), wobei die Kennlinien eine Beziehung zwischen einer Einspritzmenge (Q) eines Kraftstoffes, welcher von einem Kraftstoff-Einspritzventil (20) eingespritzt werden soll, und einer Antriebszeit (Tq) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) darstellen, wobei das Verfahren die nachfolgenden Schritte aufweist:
einen Referenzraten-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eines Referenzinjektors bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen, wobei die Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eine Veränderung einer Einspritzrate des Referenzinjektors darstellt;
einen Anpassungspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen einer vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten aus den Referenzpunkten;
einen ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen einer Einspritzratengestaltung (Ra) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) entsprechend den vorbestimmten Anpassungspunkten, welche bei dem Anpassungspunkt-Auswahlschritt bestimmt werden;
einen Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei den Anpassungspunkten, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) und der bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra) entspricht;
einen Interpolationspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen eines Interpolationspunktes aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten;
einen Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei dem Interpolationspunkt, welcher durch den Interpolationspunkt-Auswahlschritt ausgewählt wird, basierend auf der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechneten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa);
einen zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung (Ra) bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) bei dem Interpolationspunkt und der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa); und
einen Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit (Tq) bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra).

Figure DE102013105124B4_0000
A method of determining characteristics of a fuel injection valve (20), the characteristics representing a relationship between an injection amount (Q) of fuel to be injected from a fuel injection valve (20) and a driving time (Tq) of the fuel injection valve (20), the method comprising the following steps:
a reference rate setting step for setting a reference injection rate configuration (Ram) of a reference injector at reference points with injection quantities that differ from one another, the reference injection rate configuration (Ram) representing a change in an injection rate of the reference injector;
a fitting point selection step for selecting a predetermined number of fitting points from the reference points;
a first injection rate determination step for determining an injection rate configuration (Ra) of the fuel injection valve (20) corresponding to the predetermined adjustment points determined in the adjustment point selection step;
an injection rate deviation calculation step for calculating an injection rate deviation (ΔRa) at the adjustment points, which corresponds to a deviation between the reference injection rate design (Ram) and the injection rate design (Ra) determined in the first injection rate determination step;
an interpolation point selection step for selecting an interpolation point from the predetermined number of adjustment points;
an injection rate deviation interpolation step for interpolating the injection rate deviation (ΔRa) at the interpolation point selected by the interpolation point selection step based on the injection rate deviation (ΔRa) calculated by the injection rate deviation calculation step;
a second injection rate determination step for determining the injection rate design (Ra) at the interpolation points based on the reference injection rate design (Ram) at the interpolation point and the injection rate deviation (ΔRa) interpolated by the injection rate deviation interpolation step; and
a drive time calculation step for calculating the drive time (Tq) at the interpolation point based on the injection rate configuration (Ra) determined in the second injection rate determination step.
Figure DE102013105124B4_0000

Description

Hintergrundbackground

(Technisches Gebiet)(Technical field)

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen von Einspritz-Kennlinien bzw. Charakteristika eines Kraftstoff-Einspritzventils.The present disclosure relates to a method for determining injection characteristics of a fuel injection valve.

(Beschreibung des Standes der Technik)(Description of the Related Art)

Gemäß einer Kraftstoff-Einspritzausrüstung, welche auf einer herkömmlichen Verbrennungskraftmaschine montiert ist, steuert die Kraftstoff-Einspritzausrüstung die Antriebszeit Tq des Kraftstoff-Einspritzventils, um die Einspritzmenge Q zu steuern. Die Beziehung zwischen der Antriebszeit Tq und der Einspritzmenge Q variiert jedoch bei einzelnen in dem Werk hergestellten Kraftstoff-Einspritzventilen, auch wenn diese vom gleichen Typ von Kraftstoff-Einspritzventilen sind. Aus diesem Grund werden vor dem Werksversand der Kraftstoff-Einspritzventile Informationen bezüglich der einzelnen Kraftstoff-Einspritzventile, das heißt, die Antriebszeit Tq, bei einem Anpassungspunkt bestimmt, welcher durch eine vorbestimmte Einspritzmenge Q und einen vorbestimmten Zufuhrdruck definiert ist. Dann wird die bestimmte bzw. erfasste Kenlinie, das heißt, die Tq-Q-Kennlinie in einem QR-Code (eingetragene Marke) als Information des einzelnen Kraftstoff-Einspritzventils gespeichert. Die Maschinen-ECU (elektronische Steuereinheit) steuert die Antriebszeit Tq unter Verwendung der Informationen des einzelnen Kraftstoff-Einspritzventils, welche in dem QR-Code gespeichert ist, wodurch die Einspritzmenge Q der jeweiligen Kraftstoff-Einspritzventile gesteuert wird.According to a fuel injection equipment mounted on a conventional internal combustion engine, the fuel injection equipment controls the drive time Tq of the fuel injection valve to the injection quantity Q to control. The relationship between the drive time Tq and the injection quantity Q however, varies with individual fuel injectors made in the factory, even though they are of the same type of fuel injectors. For this reason, before the factory shipment of the fuel injection valves, information regarding the individual fuel injection valves, that is, the drive time, is obtained Tq , determined at an adaptation point, which is determined by a predetermined injection quantity Q and a predetermined supply pressure is defined. Then the determined or detected kenlinie, that is, the Tq -Q characteristic stored in a QR code (registered trademark) as information of the individual fuel injection valve. The engine ECU (electronic control unit) controls the drive time Tq using the information of the single fuel injection valve stored in the QR code, whereby the injection quantity Q the respective fuel injection valves is controlled.

Gemäß eines Patentdokuments, beispielsweise JP 2009-74 536 A , wird eine Einspritz-Kennlinie des Kraftstoff-Einspritzventils während des Betriebs der Maschine bestimmt, wodurch ein Einspritzzustand des Kraftstoff-Einspritzventils exakt gesteuert wird. Insbesondere wird ein Druck-Schwankungsmuster bei dem Einspritzloch erfasst, wenn der Kraftstoff eingespritzt wird, so dass ein Modell, welches eine Variation der Einspritzrate darstellt, die mit der Druckschwankung bei dem Einspritzloch in Zusammenhang gebracht wird, erfasst wird. Folglich wird das bestimmte Modell als eine Einspritz-Kennlinie in der Kraftstoff-Einspritzausrüstung eingesetzt.According to a patent document, for example JP 2009-74 536 A , an injection characteristic of the fuel injection valve is determined during the operation of the engine, whereby an injection state of the fuel injection valve is precisely controlled. In particular, a pressure fluctuation pattern at the injection hole is detected when the fuel is injected, so that a model representing a variation in the injection rate associated with the pressure fluctuation at the injection hole is detected. Therefore, the particular model is used as an injection characteristic in the fuel injection equipment.

Gemäß der vorstehend beschriebenen herkömmlichen Kraftstoff-Einspritzausrüstung wird die Antriebszeit Tq bei einem Interpolationspunkt, welcher durch die Einspritzmenge und den Zuführdruck definiert ist, durch eine lineare Interpolation berechnet, welche bei dem Anpassungspunkt auf die Antriebszeit Tq aufgebracht wird. Die Tq-Q-Kennlinie besitzt jedoch zumindest einen Abschnitt mit Nichtlinearität. Daher ist es notwendig, eine Vielzahl von Anpassungspunkten einzustellen, um eine Verschlechterung der Genauigkeit der Tq-Q-Kennlinie zu vermeiden.According to the conventional fuel injection equipment described above, the drive time becomes Tq at an interpolation point, which is defined by the injection amount and the supply pressure, calculated by a linear interpolation, which at the adjustment point on the drive time Tq is applied. The Tq-Q Characteristic, however, has at least one nonlinearity section. Therefore, it is necessary to set a plurality of adjustment points to reduce the accuracy of the accuracy Tq-Q Characteristic curve.

In der DE 103 31 241 A1 wird Folgendes offenbart: Bei einem Verfahren zum Kraftstoffmengenabgleich bei Voreinspritzungen einer Vielzahl von Injektoren für ein Kraftstoffzumesssystem einer Brennkraftmaschine, wobei in einem Plateaubereich der eingespritzten Kraftstoffmenge Werte der Ansteuerdauer eines einzelnen Injektors anhand einer gemessenen eingespritzten Kraftstoffmenge abgeglichen werden, wird vorgeschlagen, dass in dem besagten Plateaubereich eines einzelnen Injektors ein Mengenniveau gewählt wird, in dem eine messbare Mengenänderung bei veränderter Ansteuerdauer auftritt, dass in diesem Mengenniveau eine untere Grenze der Ansteuerdauer und eine obere Grenze der Ansteuerdauer festgelegt werden, dass bei einem Injektor, bei dem eine deutlich zu geringe Einspritzmenge gemessen wird, die Ansteuerdauer gleich der besagten oberen Grenze gesetzt wird, dass bei einem Injektor, bei dem eine deutlich zu hohe Einspritzmenge gemessen wird, die Ansteuerdauer gleich der besagten unteren Grenze gesetzt wird und dass bei einem Injektor, bei dem nur eine geringfügig zu geringe oder geringfügig zu hohe Einspritzmenge gemessen wird, eine geeignete Ansteuerdauer innerhalb des genannten Mengenniveaus gesetzt wird.In the DE 103 31 241 A1 The following is disclosed: In a method for fuel quantity comparison in pilot injections of a plurality of injectors for a fuel metering system of an internal combustion engine, wherein values of the drive duration of a single injector are adjusted in a plateau region of the injected fuel quantity by means of a measured injected fuel quantity, it is proposed that in said plateau region of a single injector, a quantity level is selected, in which a measurable change in quantity occurs with changed actuation duration, that a lower limit of the actuation duration and an upper limit of the actuation duration are defined in this quantity level, that in the case of an injector in which a clearly too low injection quantity is measured , the activation duration is set equal to the said upper limit, that in an injector, in which a much too high injection quantity is measured, the activation duration is set equal to said lower limit, and in the case of an injector in which only a slightly too low or slightly too high injection quantity is measured, a suitable actuation period is set within the stated quantity level.

Kurzfassungshort version

Unter Betrachtung der vorstehend beschriebenen Probleme ist die vorliegende Offenbarung dazu vorgesehen, ein Verfahren zum exakten Bestimmen der Einspritz-Kennlinie bzw. -Charakteristik des Kraftstoff-Einspritzventils vorzusehen.In view of the above-described problems, the present disclosure is intended to provide a method of accurately determining the injection characteristic of the fuel injection valve.

Um die vorstehend beschriebenen Probleme zu lösen, ist als ein erster Aspekt der vorliegenden Offenbarung ein Verfahren zum Bestimmen der Kennlinie eines Kraftstoff-Einspritzventils vorgesehen, wobei die Kennlinie eine Beziehung zwischen einer Einspritzmenge eines Kraftstoffes, welcher von einem Kraftstoff-Einspritzventil eingespritzt werden soll, und einer Antriebszeit des Kraftstoff-Einspritzventils darstellen. Das Verfahren enthält die nachfolgenden Schritte: einen Referenzraten-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Einspritzratengestaltung eines Referenzinjektors bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen, wobei die Referenz-Einspritzratengestaltung eine Veränderung einer Einspritzrate des Referenzinjektors darstellt; einen Anpassungspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen einer vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten aus den Referenzpunkten; einen ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung des Kraftstoff-Einspritzventils entsprechend der vorbestimmten Anpassungspunkte, welche bei dem Anpassungspunkt-Auswahlschritt bestimmt werden; einen Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Einspritzraten-Abweichung bei den Anpassungspunkten, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung und der bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung entspricht; einen Interpolationspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen eines Interpolationspunktes aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten; einen Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Einspritzraten-Abweichung bei dem Interpolationspunkt, welcher durch den Interpolationspunkt-Auswahlschritt ausgewählt wird, basierend auf der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechneten Einspritzraten-Abweichung; einen zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt und der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierten Einspritzraten-Abweichung; und einen Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit bei dem Interpolationspunkt basierend auf der durch den zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung.To solve the problems described above, as a first aspect of the present disclosure, there is provided a method for determining the characteristic of a fuel injector, the characteristic being a relationship between an injection amount of fuel to be injected from a fuel injector and represent a drive time of the fuel injector. The method includes the following steps: a reference rate setting step for setting a reference injection rate configuration of a reference injector at reference points with different injection quantities, the reference injection rate configuration representing a change in an injection rate of the reference injector; a fitting point selection step for selecting a predetermined number of fitting points from the reference points; a first injection rate determination step for determining the injection rate configuration of the fuel injection valve according to the predetermined one Fitting points determined in the fitting point selection step; an injection rate deviation calculation step for calculating an injection rate deviation at the adjustment points, which corresponds to a deviation between the reference injection rate design and the injection rate design determined in the first injection rate determination step; an interpolation point selection step for selecting an interpolation point from the predetermined number of adjustment points; an injection rate deviation interpolation step for interpolating the injection rate deviation at the interpolation point selected by the interpolation point selection step based on the injection rate deviation calculated by the injection rate deviation calculation step; a second injection rate determination step for determining the injection rate design at the interpolation points based on the reference injection rate design at the interpolation point and the injection rate deviation interpolated by the injection rate deviation interpolation step; and a drive time calculation step for calculating the drive time at the interpolation point based on the injection rate configuration determined by the second injection rate determination step.

Gemäß des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung bestimmt der erste Einspritzraten-Bestimmungsschritt die Einspritzratengestaltung bei den Anpassungspunkten, welche aus den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen ausgewählt werden. Die Einspritzratengestaltung enthält Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds der Einspritzventile. Mit anderen Worten, anstatt einfach die Antriebszeit zu verwenden, können bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt die Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds bei dem Anpassungspunkt bestimmt werden. Ferner wird in dem Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt die Einspritzraten-Abweichung berechnet, welche einer Abweichung zwischen der Einspritzratengestaltung und der Referenz-Einspritzratengestaltung, welche bei den Anpassungspunkten bestimmt wird, entspricht.According to the first aspect of the present disclosure, the first injection rate determining step determines the injection rate design at the adjustment points selected from the reference points having mutually different injection quantities. The injection rate design includes injection state fluctuation data due to an individual difference of the injectors. In other words, instead of simply using the drive time, in the first injection rate determining step, the fluctuation data of the injection state may be determined based on the individual difference at the adjustment point. Further, in the injection rate deviation calculating step, the injection rate deviation corresponding to a deviation between the injection rate design and the reference injection rate design determined at the adjustment points is calculated.

Nachfolgend wird bei der Einspritzraten-Abweichungs-Interpolation die Einspritzraten-Abweichung bei den aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten ausgewählten Interpolationspunkten unter Verwendung der bei dem Anpassungspunkt berechneten Einspritzraten-Abweichung interpoliert. Unter Verwendung der Einspritzraten-Abweichung mit den zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen wird insbesondere die Einspritzraten-Abweichung bei den zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen interpoliert. Bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt wird die Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt unter Verwendung der Referenz-Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt und der interpolierten Einspritzraten-Abweichung bestimmt. Darüber hinaus wird die Antriebszeit bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung berechnet.Subsequently, in the injection rate deviation interpolation, the injection rate deviation at the interpolation points selected from the predetermined number of adjustment points is interpolated using the injection rate deviation calculated at the adjustment point. Using the injection rate deviation with the mutually different injection quantities, in particular the injection rate deviation is interpolated at the mutually different injection quantities. In the second injection rate determining step, the injection rate design at the interpolation point is determined using the reference injection rate design at the interpolation point and the interpolated injection rate deviation. Moreover, the drive time at the interpolation point is calculated based on the injection rate design determined at the second injection rate determination step.

Die bestimmte Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt enthält die Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds des Kraftstoff-Einspritzventils mit Ausnahme der Antriebszeit. Dadurch enthält die Antriebszeit, welche aus der bei den Interpolationspunkten bestimmten Einspritzratengestaltung berechnet wird, Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds mit Ausnahme der Antriebszeit. Dadurch ist die bei dem Interpolationspunkt gemäß des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung berechnete Antriebszeit in der Lage, Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds im Vergleich zu der Antriebszeit, welche durch eine lineare Interpolation der bei dem Anpassungspunkt berechneten Antriebszeit-Abweichung berechnet wird, genauer darzustellen. Daher kann die Einspritz-Kennlinie bei den Interpolationspunkten gemäß des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung auch mit weniger Anpassungspunkten exakt erfasst werden.The specific injection rate design at the interpolation point includes the fluctuation data of the injection state due to the individual difference of the fuel injection valve except for the drive time. Thereby, the drive time, which is calculated from the injection rate design determined at the interpolation points, includes fluctuation data of the injection state due to an individual difference other than the drive time. Thereby, the drive time calculated at the interpolation point according to the first aspect of the present disclosure is able to more accurately represent injection state fluctuation data due to an individual difference compared to the drive time calculated by linear interpolation of the drive time deviation calculated at the adjustment point , Therefore, the injection characteristic at the interpolation points according to the first aspect of the present disclosure can be accurately detected even with fewer adjustment points.

Als ein vierter Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein Verfahren zum Bestimmen der Kennlinie eines Kraftstoff-Einspritzventils vorgesehen, wobei die Kennlinie eine Beziehung zwischen einem Zuführdruck eines Kraftstoffes, welcher einem Kraftstoff-Einspritzventil zugeführt werden soll, und einer Antriebszeit des Kraftstoff-Einspritzventils darstellt. Das Verfahren enthält die nachfolgenden Schritte: einen Referenzraten-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Einspritzratengestaltung eines Referenzinjektors bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken für zueinander unterschiedliche Einspritzmengen des Kraftstoffes, welcher von dem Kraftstoff-Einspritzventil eingespritzt werden soll, wobei die Referenz-Einspritzratengestaltung eine Veränderung einer Einspritzrate des Referenzinjektors darstellt; einen Anpassungspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen einer vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten aus den Referenzpunkten; einen ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung des Kraftstoff-Einspritzventils entsprechend den vorbestimmten Anpassungspunkten, welche bei dem Anpassungspunkt-Auswahlschritt bestimmt werden; einen Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Einspritzraten-Abweichung bei den Anpassungspunkten, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung und der bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung entspricht; einen Interpolationspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen eines Interpolationspunktes aus den vorbestimmten Anpassungspunkten; einen Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Einspritzraten-Abweichung bei dem Interpolationspunkt, welcher durch den Interpolationspunkt-Auswahlschritt ausgewählt wird, basierend auf der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechneten Einspritzraten-Abweichung; einen zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt und der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierten Einspritzraten-Abweichung; und einen Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung.As a fourth aspect of the present disclosure, there is provided a method of determining the characteristic of a fuel injection valve, wherein the characteristic represents a relationship between a supply pressure of a fuel to be supplied to a fuel injection valve and a drive time of the fuel injection valve. The method includes the steps of: a reference rate setting step of setting a reference injection rate design of a reference injector at reference points having mutually different supply pressures for mutually different injection quantities of the fuel to be injected from the fuel injection valve, wherein the reference injection rate design is a change in a reference injector Injection rate of the reference injector represents; a fitting point selecting step of selecting a predetermined number of fitting points from the reference points; a first injection rate determining step for determining the injection rate design of the fuel injection valve according to the predetermined adjustment points determined at the adjustment point selecting step; an injection rate deviation calculating step for Calculating an injection rate deviation at the adjustment points corresponding to a deviation between the reference injection rate design and the injection rate design determined at the first injection rate determination step; an interpolation point selecting step of selecting an interpolation point from the predetermined matching points; an injection rate deviation interpolation step of interpolating the injection rate deviation at the interpolation point selected by the interpolation point selection step based on the injection rate deviation calculated by the injection rate deviation calculating step; a second injection rate determining step of determining the injection rate design at the interpolation points based on the reference injection rate design at the interpolation point and the injection rate deviation interpolated by the injection rate deviation interpolation step; and a drive time calculating step of calculating the drive time at the interpolation point based on the injection rate design determined at the second injection rate determining step.

Gemäß des vierten Aspekts der vorliegenden Offenbarung werden bei den Anpassungspunkten, welche aus den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken ausgewählt werden, Schwankungsdaten des Einspritzzustandes des Kraftstoff-Einspritzventils aufgrund eines individuellen Unterschieds bei den Anpassungspunkten erfasst. Bei dem Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt wird die Einspritzraten-Abweichung berechnet. Die Einspritzraten-Abweichung wird als eine Abweichung zwischen der berechneten Einspritzratengestaltung und der bekannten Referenz-Einspritzratengestaltung bei dem Anpassungspunkt definiert.According to the fourth aspect of the present disclosure, at the adjustment points selected from the reference points having mutually different supply pressures, fluctuation data of the injection state of the fuel injection valve is detected due to an individual difference in the adjustment points. In the injection rate deviation calculating step, the injection rate deviation is calculated. The injection rate deviation is defined as a deviation between the calculated injection rate design and the known reference injection rate design at the adjustment point.

Anschließend wird bei dem Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt die Einspritzraten-Abweichung bei dem aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten ausgewählten Interpolationspunkt unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten berechneten Einspritzraten-Abweichung interpoliert. Die Einspritzraten-Abweichung wird insbesondere unter Verwendung der Einspritzraten-Abweichung mit den zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken zwischen den unterschiedlichen Zuführdrücken interpoliert. Dann wird bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt die Einspritzratengestaltung bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung bei dem Interpolationspunkt und der interpolierten Einspritzraten-Abweichung bestimmt. Ferner wird bei dem Antriebszeit-Berechnungsschritt die Antriebszeit basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung berechnet.Subsequently, in the injection rate deviation interpolation step, the injection rate deviation at the interpolation point selected from the predetermined number of adjustment points is interpolated using the injection rate deviation calculated at the adjustment points. In particular, the injection rate deviation is interpolated using the injection rate deviation with the mutually different supply pressures between the different supply pressures. Then, in the second injection rate determining step, the injection rate design at the interpolation points is determined based on the reference injection rate design at the interpolation point and the interpolated injection rate deviation. Further, in the drive time calculation step, the drive time is calculated based on the injection rate design determined at the second injection rate determination step.

Folglich enthält die bei dem Interpolationspunkt zu berechnende Antriebszeit gemäß des vierten Aspekts der vorliegenden Offenbarung, wie bei dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds mit Ausnahme der Antriebszeit. Dadurch kann gemäß des vierten Aspekts der vorliegenden Offenbarung, wie bei dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, die Einspritz-Kennlinie bei dem Interpolationspunkt auch mit weniger Anpassungspunkten exakt erfasst werden.Thus, the driving time to be calculated at the interpolation point according to the fourth aspect of the present disclosure, as in the first aspect of the present disclosure, includes injection state fluctuation data due to an individual difference other than the driving time. Thereby, according to the fourth aspect of the present disclosure, as in the first aspect of the present disclosure, the injection characteristic at the interpolation point can be accurately detected even with fewer adjustment points.

Figurenlistelist of figures

In den beigefügten Abbildungen zeigen:

  • 1 eine Abbildung, welche eine Gesamtkonfiguration des Kraftstoff-Einspritzsystems zeigt;
  • 2 eine Abbildung, welche eine Querschnittsansicht des Kraftstoff-Einspritzventils zeigt, wobei die innere Struktur des Kraftstoff-Einspritzventils dargestellt ist;
  • 3 ein Diagramm, welches eine Beziehung zwischen der Einspritzmenge und der Antriebszeit gemäß der ersten Ausführungsform zeigt;
  • 4 ein Diagramm, welches eine Einspritzratengestaltung zeigt;
  • 5 eine Abbildung, welche eine Abweichung der Einspritzratengestaltung zeigt;
  • 6 eine beispielhafte Abbildung, welche ein Verfahren zum Interpolieren einer Abweichung der Einspritzratengestaltung zeigt;
  • 7 eine Abbildung, welche eine bei einem Interpolationspunkt bestimmte Einspritzratengestaltung zeigt;
  • 8 ein Flussdiagramm, welches einen Vorgang zum Berechnen der Abweichung der Antriebszeit bei einem Anpassungspunkt und einem Interpolationspunkt zeigt;
  • 9 ein Diagramm, welches eine Beziehung zwischen der Einspritzmenge und einem Zuführdruck gemäß der zweiten Ausführungsform zeigt;
  • 10 ein Diagramm, welches eine Beziehung zwischen der Einspritzmenge und der Antriebszeit gemäß der dritten Ausführungsform zeigt
  • 11 eine Abbildung, welche die durch ein Fünfeck genäherte Einspritzratengestaltung zeigt; und
  • 12 eine Abbildung, welche die durch ein Sechseck genäherte Einspritzratengestaltung zeigt.
In the attached figures show:
  • 1 an illustration showing an overall configuration of the fuel injection system;
  • 2 an illustration showing a cross-sectional view of the fuel injection valve, wherein the internal structure of the fuel injection valve is shown;
  • 3 a diagram showing a relationship between the injection amount and the drive time according to the first embodiment;
  • 4 a diagram showing an injection rate design;
  • 5 an illustration showing a deviation of injection rate design;
  • 6 an exemplary map showing a method for interpolating a deviation of the injection rate design;
  • 7 an illustration showing an injection rate design determined at an interpolation point;
  • 8th a flowchart showing a process for calculating the deviation of the drive time at a fitting point and an interpolation point;
  • 9 a diagram showing a relationship between the injection amount and a supply pressure according to the second embodiment;
  • 10 a diagram showing a relationship between the injection amount and the drive time according to the third embodiment
  • 11 an illustration showing the pentagon-shaped injection rate design; and
  • 12 an illustration showing the hexagon-shaped injection rate design.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen Detailed Description of the Preferred Embodiments

Ein Verfahren zum Bestimmen der Kennlinie des Kraftstoff-Einspritzventils wird nachfolgend basierend auf verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung mit Bezug auf die Abbildungen wie folgt beschrieben. Es ist anzumerken, dass bei den Ausführungsformen im Wesentlichen gleiche Konfigurationen mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind und dass auf eine sich wiederholende Erläuterung davon verzichtet wird.A method for determining the characteristic of the fuel injection valve will be described below based on various embodiments of the present disclosure with reference to the drawings as follows. It should be noted that, in the embodiments, substantially the same configurations are denoted by the same reference numerals, and a repetitive explanation thereof will be omitted.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Das Kraftstoff-Einspritzventil gemäß der vorliegenden Offenbarung ist auf einem Common-Rail-Kraftstoff-Einspritzsystem montiert, welches an eine Viertakt-Kolbendieselmaschine angepasst ist. Das Kraftstoff-Einspritzventil gemäß der vorliegenden Offenbarung wird verwendet, wenn Hochdruck-Kraftstoff (zum Beispiel Dieselkraftstoff mit einem Einspritzdruck über einem Atmosphärendruck von 1000) direkt in die Verbrennungskammer des Maschinenzylinders eingespritzt wird. Bei diesem Maschinentyp wird ein Verbrennungszyklus während 720 °KW (Kurbelwinkel) bei jeweils vier Zylindern #1 bis #4 ausgeführt.The fuel injection valve according to the present disclosure is mounted on a common rail fuel injection system that is adapted to a four-stroke piston diesel engine. The fuel injection valve according to the present disclosure is used when high-pressure fuel (for example, diesel fuel having an injection pressure higher than 1000 atmospheric pressure) is directly injected into the combustion chamber of the engine cylinder. In this type of engine, a combustion cycle is executed at 720 ° CA (crank angle) every four cylinders # 1 to # 4.

Zunächst wird eine Gesamtkonfiguration des Kraftstoff-Einspritzsystems gemäß der ersten Ausführungsform mit Bezug auf 1 beschrieben. Das Kraftstoff-Einspritzsystem gemäß des Kraftstoff-Einspritzsystems enthält einen Kraftstofftank 10, eine Kraftstoffpumpe 11, ein Common-Rail 12, einen Injektor 20 (Kraftstoff-Einspritzventil), welcher bei den jeweiligen Zylindern #1 bis #4 angeordnet ist, und eine ECU 50.First, an overall configuration of the fuel injection system according to the first embodiment will be described with reference to FIG 1 described. The fuel injection system according to the fuel injection system includes a fuel tank 10 , a fuel pump 11 , a common rail 12 , an injector 20 (Fuel injection valve), which is arranged at the respective cylinders # 1 to # 4, and an ECU 50 ,

Der Kraftstofftank 10 wird dazu verwendet, um Kraftstoff (Dieselkraftstoff) für die Maschine zu speichern. Eine Leitung 10a ist derart angeordnet, dass diese den Kraftstofftank 10 und die Kraftstoffpumpe 11 verbindet.The fuel tank 10 is used to store fuel (diesel fuel) for the machine. A line 10a is arranged such that this the fuel tank 10 and the fuel pump 11 combines.

Die Kraftstoffpumpe 11 enthält eine Hochdruckpumpe 11a und eine Niederdruckpumpe 11b. Die Niederdruckpumpe 11b fördert den Kraftstoff von dem Kraftstofftank 10. Die Hochdruckpumpe 11a setzt den durch die Niederdruckpumpe 11b geförderten Kraftstoff unter Druck und überträgt den unter Druck gesetzten Kraftstoff zu einer vorbestimmten Zeit bzw. Steuerzeit zu dem Common-Rail 12. Ein Betrag der Kraftstoffübertragung, welcher zu der Hochdruckpumpe 11a übertragen wird, das heißt, ein Betrag einer Kraftstoffabgabe von der Kraftstoffpumpe 11, wird durch ein Saug-Steuerventil (SCV) 11c angepasst, welches bei einer Einlassseite der Kraftstoffpumpe 11 angeordnet ist.The fuel pump 11 contains a high pressure pump 11a and a low pressure pump 11b , The low pressure pump 11b delivers the fuel from the fuel tank 10 , The high pressure pump 11a puts that through the low pressure pump 11b delivered fuel under pressure and transmits the pressurized fuel to the common rail at a predetermined time 12 , An amount of fuel transfer to the high pressure pump 11a is transmitted, that is, an amount of fuel delivery from the fuel pump 11 , is controlled by a suction control valve (SCV) 11c adjusted, which is at an inlet side of the fuel pump 11 is arranged.

Die Niederdruckpumpe 11b ist beispielsweise als eine Trochoiden-Förderpumpe konfiguriert. Die Hochdruckpumpe 11a ist beispielsweise als eine Kolbenpumpe konfiguriert. Sowohl die Niederdruckpumpe 11b als auch die Hochdruckpumpe 11a werden durch eine Antriebswelle 11d angetrieben. Die Antriebswelle 11d rotiert zusammen mit einer Kurbelwelle 41, welche eine Ausgangswelle der Maschine darstellt. Mit anderen Worten, die Hochdruckpumpe 11a und die Niederdruckpumpe 11b werden durch die Ausgangsleistung der Maschine angetrieben.The low pressure pump 11b is configured, for example, as a trochoid feed pump. The high pressure pump 11a is configured, for example, as a piston pump. Both the low pressure pump 11b as well as the high pressure pump 11a are driven by a drive shaft 11d driven. The drive shaft 11d rotates together with a crankshaft 41 which represents an output shaft of the machine. In other words, the high pressure pump 11a and the low pressure pump 11b are driven by the output power of the machine.

Das Common-Rail 12 speichert den von der Kraftstoffpumpe 11 übertragenen Kraftstoff derart, dass sich dieser in einem Hochdruckzustand befindet. Der Druck innerhalb des Common-Rails 12 wird zu einem Zufuhrdruck Pc des Kraftstoffes, welcher zu dem Injektor 20 geführt werden soll. Darüber hinaus verteilt das Common-Rail 12 den gespeicherten Hochdruck-Kraftstoff und führt diesen über eine Hochdruckleitung 14, welche bei den jeweiligen Injektoren 20 angeordnet ist, zu jeweiligen Kraftstoff-Einlässen 22. Eine Drosselblende 12a ist zwischen dem Common-Rail 12 und der Hochdruckleitung 14 angeordnet. Die Drosselblende 12a wird dazu verwendet, um eine Druckpulsation des Kraftstoffes, welcher von dem Common-Rail 12 zu der Hochdruckleitung 14 strömt, zu unterdrücken.The common rail 12 saves the fuel pump 11 transferred fuel such that it is in a high pressure state. The pressure within the common rail 12 becomes a supply pressure Pc of the fuel which is supplied to the injector 20 should be performed. In addition, the common rail distributes 12 the stored high-pressure fuel and leads it through a high-pressure line 14 which are used with the respective injectors 20 is arranged to respective fuel inlets 22 , A restrictor 12a is between the common rail 12 and the high pressure line 14 arranged. The restrictor 12a is used to detect a pressure pulsation of the fuel coming from the common rail 12 to the high pressure line 14 flows to suppress.

Der Injektor 20 enthält einen Kraftstoffeinlass 22, welcher dazu verwendet wird, um es einem über die Hochdruckleitung 14 zugeführten Kraftstoff zu ermöglichen, in den Injektor 20 zu strömen. Der Injektor 20 enthält ferner einen Kraftstoffauslass 21, welcher dazu verwendet wird, um überschüssigen Kraftstoff davon abzugeben. Der Kraftstoffauslass 21 ist über die Leitung 18 mit dem Kraftstofftank 10 verbunden. Mit anderen Worten, jeglicher überschüssiger Kraftstoff gelangt zu dem Kraftstofftank 10 zurück. Darüber hinaus enthält der Injektor 20 eine daran angebrachte Platte bzw. ein Schild 28 (Speichereinrichtung) mit einem daran angebrachten QR-Code (eingetragene Marke). In dem QR-Code sind Informationen bezüglich des individuellen Unterschieds des Injektors 20 gespeichert. Es ist anzumerken, dass die detaillierte Struktur des Injektors 20 später beschrieben ist.The injector 20 contains a fuel inlet 22 , which is used to make it over the high pressure line 14 to allow added fuel into the injector 20 to stream. The injector 20 also includes a fuel outlet 21 , which is used to release excess fuel from it. The fuel outlet 21 is over the line 18 with the fuel tank 10 connected. In other words, any excess fuel reaches the fuel tank 10 back. In addition, the injector contains 20 an attached plate or a sign 28 (Storage device) with a attached QR code (registered trademark). In the QR code is information regarding the individual difference of the injector 20 saved. It should be noted that the detailed structure of the injector 20 described later.

Die ECU 50 wird als eine Maschinen-Steuervorrichtung für das Fahrzeug verwendet, auf welchem der Injektor 20 angeordnet ist. Die ECU 50 erfasst insbesondere Erfassungswerte, welche durch verschiedene Sensoren, wie einem Kurbelwinkelsensor 42, einem Gaspedalsensor 44, erfasst werden, und bestimmt einen Betriebszustand der Maschine und eine Anforderung des Fahrers. Dann betätigt die ECU 50 im Ansprechen auf den Betriebszustand der Maschine oder die Anforderung des Fahrers das Saug-Steuerventil 11c oder verschiedene Stellglieder, wie den Injektor 20, wodurch die Maschine gesteuert wird.The ECU 50 is used as an engine control device for the vehicle on which the injector is mounted 20 is arranged. The ECU 50 detects in particular detection values by various sensors, such as a crank angle sensor 42 , an accelerator pedal sensor 44 , are detected and determines an operating state of the machine and a request from the driver. Then the ECU operates 50 the suction control valve in response to the operating state of the machine or the driver's request 11c or different Actuators, such as the injector 20 which controls the machine.

Nachfolgend wird eine detaillierte Struktur des Injektors 20 mit Bezug auf 2 beschrieben. Der Injektor 20 enthält einen Körper 23 mit einem zylindrischen Körper. Ein Düsenloch 24, welches Hochdruck-Kraftstoff einspritzt, ist bei dem vorderen Abschnitt bzw. dem Spitzenabschnitt in der Axialrichtung des Körpers 23 ausgebildet. Ein Drucksensor 40 ist bei dem Düsenloch 24 montiert. Der Drucksensor 40 ist in der Lage, das Druck-Schwankungsmuster des Kraftstoffdruckes zu erfassen, wenn der Injektor 20 arbeitet, um den Hochdruck-Kraftstoff einzuspritzen. Es ist anzumerken, dass die Axialrichtung als eine Längsrichtung des Kraftstoff-Einspritzventils definiert ist.Below is a detailed structure of the injector 20 regarding 2 described. The injector 20 contains a body 23 with a cylindrical body. A nozzle hole 24 which injects high pressure fuel is at the front portion or the tip portion in the axial direction of the body 23 educated. A pressure sensor 40 is at the nozzle hole 24 assembled. The pressure sensor 40 is able to detect the pressure fluctuation pattern of the fuel pressure when the injector 20 works to inject the high pressure fuel. Note that the axial direction is defined as a longitudinal direction of the fuel injection valve.

In dem Körper 23 ist ein Hochdruckdurchlass 25 ausgebildet, um den Kraftstoffeinlass 22 und das Düsenloch 24 zu verbinden. In dem Körper 23 ist ein Nadelventil 26 aufgenommen, welches das Düsenloch 24 öffnet und schließt. Eine Oberfläche 26a, welche bei dem vorderen Abschnitt des Nadelventils 26 ausgebildet ist, wird dahingehend gesteuert, dass diese mit einer konischen Oberfläche 23a, welche in dem Körper ausgebildet ist, in Kontakt gebracht wird oder davon getrennt wird, wodurch das Düsenloch 24 verschlossen oder freigegeben wird.In the body 23 is a high pressure diffuser 25 trained to the fuel inlet 22 and the nozzle hole 24 connect to. In the body 23 is a needle valve 26 added which is the nozzle hole 24 opens and closes. A surface 26a which at the front portion of the needle valve 26 is designed so that it has a conical surface 23a which is formed in the body, is brought into contact or separated therefrom, whereby the nozzle hole 24 locked or released.

Darüber hinaus ist in dem Körper 23 zwischen der inneren Umfangsfläche des Körpers 23 und der äußeren Umfangsfläche der Nadel 26 ein Kraftstoffdurchlass 23e mit einer kreisförmigen Gestalt, welcher sich in der Axialrichtung erstreckt, ausgebildet, und bei einer Rückseite (Seite gegenüberliegend des Düsenlochs) des Nadelventils 26 ist eine Gegendruckkammer 23b ausgebildet. In der Gegendruckkammer 23b ist eine Nadelfeder 31 angeordnet, welche die Oberfläche 26a hin zu der konischen Oberfläche 23a (in Richtung des Düsenlochs) drängt. Der von dem Kraftstoffeinlass 22 eintretende Hochdruck-Kraftstoff wird über den Hochdruckdurchlass 25 zu dem Kraftstoffdurchlass 23e und der Gegendruckkammer 23b geführt.It is also in the body 23 between the inner peripheral surface of the body 23 and the outer peripheral surface of the needle 26 a fuel passage 23e with a circular shape extending in the axial direction, and at a rear (side opposite to the nozzle hole) of the needle valve 26 is a back pressure chamber 23b educated. In the back pressure chamber 23b is a needle spring 31 arranged which the surface 26a towards the conical surface 23a (towards the nozzle hole). The one from the fuel inlet 22 High-pressure fuel entering is through the high-pressure passage 25 to the fuel passage 23e and the back pressure chamber 23b guided.

In dem Körper 23 ist darüber hinaus ein Gehäuseabschnitt 23c ausgebildet, welcher ein Gegendruck-Steuerventil 32 aufnimmt. Der Gehäuseabschnitt 23c ist derart ausgebildet, dass ein Niederdruckdurchlass 33, der Hochdruckdurchlass 25 und die Gegendruckkammer 23b miteinander verbunden werden. Wenn das Gegendruck-Steuerventil 32 durch eine Ventilfeder 34 verdrängt wird, um einen niederdruckseitigen Ventilabschnitt 35a zu verschließen, wird der Kraftstoffdruck in der Gegendruckkammer 23b erhöht. Hingegen wird, wenn das Gegendruck-Steuerventil 32, welches der Ventilfeder 34 gegenüberliegt, einen hochdruckseitigen Ventilabschnitt 35b verschließt, der Kraftstoffdruck in der Gegendruckkammer 23b gesenkt. Der Niederdruckdurchlass 33 ist mit dem Kraftstoffauslass 21 verbunden.In the body 23 is also a housing section 23c formed, which a back pressure control valve 32 receives. The housing section 23c is formed such that a low pressure passage 33 , the high pressure passage 25 and the back pressure chamber 23b be connected to each other. When the back pressure control valve 32 through a valve spring 34 is displaced to a low-pressure side valve section 35a to close, the fuel pressure in the back pressure chamber 23b elevated. On the other hand, when the backpressure control valve 32 , which is the valve spring 34 opposite, a high pressure side valve section 35b closes, the fuel pressure in the back pressure chamber 23b lowered. The low pressure passage 33 is with the fuel outlet 21 connected.

In dem Körper 23 ist an der Rückseite des Gehäuseabschnittes 23c ein kleiner Öffnungskolben 36 aufgenommen, welcher sich benachbart zu dem Gegendruck-Steuerventil 32 befindet. Ein großer Öffnungskolben 37 ist an der Rückseite des kleinen Öffnungskolbens 36 über einen öldichten Abschnitt 23d aufgenommen. In dem öldichten Abschnitt 23d ist ein Fluid, beispielsweise Einspritzkraftstoff, eingefüllt. Die Verschiebung des Kolbens 37 wird durch das in dem öldichten Abschnitt 23d eingefüllte Fluid vergrößert und zu dem kleinen Öffnungskolben 36 übertragen.In the body 23 is on the back of the housing section 23c a small opening piston 36 added, which is adjacent to the back pressure control valve 32 located. A large opening piston 37 is on the back of the small opening piston 36 over an oil-tight section 23d added. In the oil-tight section 23d is a fluid, for example injection fuel, filled. The displacement of the piston 37 is through that in the oil-tight section 23d filled fluid enlarged and to the small opening piston 36 transfer.

In dem Körper 23 ist an der Rückseite des großen Öffnungskolbens 37 ferner ein piezoelektrisches Stellglied 30 aufgenommen. Eine Piezo-Feder 38 drängt den großen Öffnungskolben 37 in Richtung des piezoelektrischen Stellglieds 30. Das piezoelektrische Stellglied 30 ist durch einen Piezostapel aufgebaut, welcher sich aufgrund des piezoelektrischen Effekts ausdehnt oder zusammenzieht, und dient als ein elektrisches Stellglied, welches das Gegendruck-Steuerventil 32 betätigt.In the body 23 is on the back of the large opening piston 37 also a piezoelectric actuator 30 added. A piezo spring 38 urges the large opening piston 37 towards the piezoelectric actuator 30 , The piezoelectric actuator 30 is built up by a piezo stack, which expands or contracts due to the piezoelectric effect, and serves as an electrical actuator, which the back pressure control valve 32 actuated.

Insbesondere wenn eine Antriebsleistung zu dem piezoelektrischen Stellglied 30 geführt wird, dehnt sich der Piezostapel aus. Dann überwindet der große Öffnungskolben 37 die Kraft der Piezo-Feder 38 und bewegt sich in Richtung des Düsenlochs 24. Dann drückt der kleine Öffnungskolben 36 das Gegendruck-Steuerventil 32 gegen den hochdruckseitigen Ventilabschnitt 35b. Folglich wird der Kraftstoffdruck in der Gegendruckkammer 23b derart gesenkt, dass das Nadelventil 26 die Kraft der Nadelfeder 31 überwindet und sich von der konischen Oberfläche 23a wegbewegt, wodurch Kraftstoff von dem Düsenloch 24 eingespritzt wird. Wenn die Antriebsleistung hingegen nicht auf das piezoelektrische Stellglied 30 aufgebracht wird, zieht sich der Piezostapel zusammen, so dass das Gegendruck-Steuerventil 32 den niederdruckseitigen Ventilabschnitt 35a verschließt, wodurch der Kraftstoffdruck in der Gegendruckkammer 23b erhöht wird. Dadurch kommt das Nadelventil 26 durch die Kraft der Nadelfeder 31 mit der konischen Oberfläche 23a in Kontakt, wodurch das Einspritzen des Kraftstoffes gestoppt wird. Folglich kann die Einspritzmenge Q basierend auf einer Leitungsphase (d.h., Antriebszeit Tq) des piezoelektrischen Stellglieds 30 gesteuert werden.Especially when driving power to the piezoelectric actuator 30 the piezo stack expands. Then the big opening piston overcomes 37 the power of the piezo spring 38 and moves towards the nozzle hole 24 , Then the small opening piston presses 36 the back pressure control valve 32 against the high-pressure side valve section 35b , Consequently, the fuel pressure in the back pressure chamber 23b lowered so that the needle valve 26 the force of the needle spring 31 overcomes and stands out from the conical surface 23a moved away, causing fuel from the nozzle hole 24 is injected. If, however, the drive power is not on the piezoelectric actuator 30 is applied, the piezo stack contracts so that the back pressure control valve 32 the low-pressure side valve section 35a closes, causing the fuel pressure in the back pressure chamber 23b is increased. This brings the needle valve 26 by the force of the needle spring 31 with the conical surface 23a in contact, which stops the fuel injection. As a result, the injection amount Q can be based on a conduction phase (ie, drive time Tq) of the piezoelectric actuator 30 being controlled.

Nachfolgend wird ein Verfahren zum Bestimmen der Einspritz-Kennlinie des auf das Kraftstoff-Einspritzsystem angepassten Injektors 20 mit Bezug auf die 3 bis 7 beschrieben. In 3 ist eine Beziehung zwischen der Einspritzmenge Q und der Antriebszeit Tq gezeigt. Drei Kurven in 3 stellen Tq-Q-Kennlinien mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc (Pc-1, Pc-2, Pc-3, wie in 3 gezeigt) dar. Bezüglich der Tq-Q-Kennlinien bei dem jeweiligen Zuführdruck Pc stellen schwarze, ausgefüllte Kreise eine Referenz-Antriebszeit Tqm des Masterinjektors (Master-Injektorventil) bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen Q dar. Der Masterinjektor ist als ein Referenzinjektor definiert, dessen Referenz-Einspritzzeit im Vorhinein bestimmt wird. Ebenso in Bezug auf die Tq-Q-Kennlinien bei dem jeweiligen Zuführdruck Pc stellen weiße Kreise die Antriebszeit Tq des Injektors 20 dar, bei dem die Antriebszeit Tq tatsächlich bei aus den Referenzpunkten ausgewählten Anpassungspunkten gemessen wird (vorbestimmte Einspritzmenge), und Dreiecke stellen die Antriebszeit Tq dar, welche bei einem Interpolationspunkt zwischen Anpassungspunkten (ausgewählte Mehrzahl von Einspritzmengen) interpoliert wird. Nachfolgend wird ein Verfahren zum Interpolieren der Antriebszeit Tq beschrieben.The following is a method for determining the injection characteristic of the injector adapted to the fuel injection system 20 with reference to the 3 to 7 described. In 3 is a relationship between the injection amount Q and the drive time Tq shown. Three curves in 3 put Tq-Q Characteristics with mutually different supply pressures Pc (Pc) 1 , Pc 2 , Pc 3 , as in 3 shown). Concerning the Tq-Q Characteristics at the respective supply pressure Pc provide black, filled circles a reference drive time Tqm the master injector (master injector) at reference points with mutually different injection quantities Q The master injector is defined as a reference injector whose reference injection time is determined in advance. Likewise in relation to the Tq-Q Characteristics at the respective supply pressure Pc white circles set the drive time Tq of the injector 20 in which the drive time Tq is actually measured at fitting points selected from the reference points (predetermined injection amount), and triangles set the driving time Tq which is interpolated at an interpolation point between matching points (selected plurality of injection quantities). The following is a method for interpolating the drive time Tq described.

Herkömmlich wird eine Antriebszeit-Abweichung ΔTq und eine Antriebszeit Tq bei Interpolationspunkten für die jeweiligen Zuführdrücke Pc derart berechnet, dass eine Abweichung (Antriebszeit-Abweichung ΔTq) zwischen der Referenz-Antriebszeit Tqm und der Antriebszeit Tq bei Anpassungspunkten linear interpoliert wird. Bei den in 3 gezeigten Tq-Q-Kennlinien scheint die Linearität jedoch in einem Bereich, bei dem die Einspritzmenge gering ist, nicht eingehalten zu werden. Folglich ist die Genauigkeit der Tq-Q-Kennlinien bei den Interpolationspunkten in einem Bereich, bei dem die Einspritzmenge gering ist, verschlechtert, wenn die Anzahl an Anpassungspunkten nicht ausreichend ist. Gemäß der ersten Ausführungsform wird die Einspritzratengestaltung Ra mit Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds bei den jeweiligen Anpassungspunkten bestimmt. Dann wird die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten interpoliert, so dass die Antriebszeit Tq mit einer interpolierten Einspritzratengestaltung berechnet wird.A drive time deviation is conventional ΔTq and a drive time Tq at interpolation points for the respective supply pressures Pc calculated such that a deviation (drive time deviation ΔTq ) between the reference drive time Tqm and the drive time Tq is linearly interpolated at adjustment points. In the 3 shown Tq-Q However, the linearity does not seem to be observed in a range in which the injection quantity is small. Hence the accuracy of the Tq-Q - Characteristics at the interpolation points in a region where the injection quantity is small deteriorates if the number of adjustment points is not sufficient. According to the first embodiment, the injection rate configuration Ra is determined using fluctuation data of the injection state on the basis of an individual difference in the respective adaptation points. Then the injection rate design Ra interpolated at the interpolation points so that the drive time Tq is calculated with an interpolated injection rate design.

Die Einspritzratengestaltung Ra stellt ein Schwankungsmuster der Einspritzrate dar, welches durch EIN-AUS-Schalten des Injektor-Antriebssignals hervorgerufen wird. Gemäß der ersten Ausführungsform nähert das Kraftstoff-Einspritzsystem die Einspritzratengestaltung Ra durch eine trapezförmige Gestalt an, welche dem Schwankungsmuster der tatsächlichen Einspritzratengestaltung ähnlich ist, wie in 4 gezeigt ist.The injection rate design Ra represents a fluctuation pattern of the injection rate, which is caused by switching the injector drive signal ON-OFF. According to the first embodiment, the fuel injection system approaches the injection rate design Ra by a trapezoidal shape which is similar to the fluctuation pattern of the actual injection rate design as in 4 is shown.

Die durch das Trapez genäherte Einspritzratengestaltung Ra wird mithilfe von fünf Parametern definiert, einschließlich:

  • einer Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td, welche einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignals auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem damit begonnen wird, den Kraftstoff einzuspritzen, entspricht;
  • einer Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee, welche einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignals auf AUS geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem der Kraftstoff vollständig eingespritzt ist, entspricht;
  • einer maximalen Einspritzrate Qdm;
  • einer Einspritz-Erhöhungsrate Q2up, welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate für eine vorbestimmte Phase entspricht, wenn die Einspritzung startet; und
  • einer Einspritz-Verringerungsrate Q2dn, welche einer Verringerungsrate der Einspritzrate in einer vorbestimmten Phase entspricht, welche bei dem Ende der Kraftstoffeinspritzung abgeschlossen ist.
The injection rate design approached by the trapezoid Ra is defined using five parameters, including:
  • an injection start delay time td which corresponds to a phase from a time when the drive signal is turned ON until a time when it starts to inject the fuel;
  • an injection end delay time T e which corresponds to a phase from a time point at which the drive signal is turned OFF to a time point at which the fuel is fully injected;
  • a maximum injection rate square decimeter ;
  • an injection rate of increase Q2up which corresponds to an increase rate of the injection rate for a predetermined phase when the injection starts; and
  • an injection reduction rate Q2dn , which corresponds to a reduction rate of the injection rate in a predetermined phase, which is completed at the end of the fuel injection.

Der Bereich innerhalb der Einspritzratengestaltung Ra, welcher dem Bereich bzw. dem Flächeninhalt des Trapezes entspricht, entspricht der Einspritzmenge Q. Die vorstehend beschriebenen 5 Parameter werden durch Erfassen eines Druck-Schwankungsmusters bei dem Einspritzloch 24 berechnet. Mit anderen Worten, wie in dem vorstehend beschriebenen Patentdokument mit der Nummer JP 2009 - 74 536 A offenbart ist, erfasst das Kraftstoff-Einspritzsystem die Drucksschwankung bei dem Einspritzloch 24, wodurch die Einspritzratengestaltung Ra erfasst wird, welche mit dieser Druckschwankung in Zusammenhang steht.The area within injection rate design Ra , which corresponds to the area or area of the trapezoid, corresponds to the injection quantity Q , The above-described 5 parameters are detected by detecting a pressure fluctuation pattern at the injection hole 24 calculated. In other words, as in the above-described patent document number JP 2009 - 74 536 A is disclosed, the fuel injection system detects the pressure fluctuation at the injection hole 24 , whereby the injection rate design Ra is detected, which is related to this pressure fluctuation.

5 ist eine Abbildung, welche eine Abweichung der Einspritzratengestaltung zeigt. In 5 sind die Einspritzratengestaltung Ra (durchgehende Linie) des Injektors 20 und eine Referenz-Einspritzratengestaltung Ram (unterbrochene Linie) des Master- bzw. Hauptinjektors dargestellt. Die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram ist eine Einspritzratengestaltung, welche im Vorhinein zusammen mit der Referenz-Antriebszeit Tqm bei dem Referenzpunkt bestimmt wird. Die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram und die Referenz-Antriebszeit Tqm werden im Vorhinein mit einem Test bestimmt, welcher für den Masterinjektor ausgeführt wird. Bezüglich der Referenz-Antriebszeit Tqm und der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram des Masterinjektors wurden die Daten bei ausreichenden Datenpunkten (d.h., bei einem ausreichend kleinen Intervall) für den Zuführdruck Pc und die Einspritzmenge bestimmt. Es ist anzumerken, dass die Einspritzratengestaltung Ra zusammen mit der Antriebszeit Tq bei den Anpassungspunkten bestimmt wird, wenn der Injektor 20 bei dem Werkstest getestet wird, oder bestimmt wird, wenn der Injektor 20 angetrieben wird, während die Maschine arbeitet. Wie in 5 gezeigt ist, besteht aufgrund des individuellen Unterschieds bei den Injektoren eine Abweichung (Einspritzraten-Abweichung ΔRa) zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram und der Einspritzratengestaltung Ra. Somit berechnet das Kraftstoff-Einspritzsystem die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei den jeweiligen Anpassungspunkten. Insbesondere werden Abweichungen ΔTd, ΔTee, ΔQdm, ΔQ2up, ΔQ2dn zwischen den jeweiligen fünf Parametern der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram und den jeweiligen fünf Parametern der Einspritzratengestaltung Ra berechnet. 5 Fig. 10 is a diagram showing a deviation of injection rate design. In 5 are the injection rate design Ra (solid line) of the injector 20 and a reference injection rate design Ram (broken line) of the master injector. The reference injection rate design Ram is an injection rate design which is pre-set along with the reference drive time Tqm is determined at the reference point. The reference injection rate design Ram and the reference drive time Tqm are determined in advance with a test performed for the master injector. Regarding the reference drive time Tqm and the reference inject rate design Ram of the master injector, the data was determined at sufficient data points (ie, at a sufficiently small interval) for the supply pressure Pc and the injection amount. It should be noted that the injection rate design Ra along with the drive time Tq at the fitting points is determined when the injector 20 is tested in the factory test, or is determined when the injector 20 is driven, while the machine is working. As in 5 is shown, there is a deviation due to the individual difference in the injectors (injection rate deviation ΔRa ) between the reference injection rate design Ram and the injection rate design Ra. Thus, the fuel injection system calculates the injection rate deviation ΔRa at the respective adjustment points. In particular, deviations ΔTd . ΔTee . ΔQdm . ΔQ2up . ΔQ2dn between the respective five parameters of the reference injection rate design Ram and the respective five parameters of injection rate design Ra calculated.

Nachfolgend wird die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei den Interpolationspunkten unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten mit den Interpolationspunkten berechneten Einspritzratengestaltungs-Abweichung ΔRa berechnet. Insbesondere wird, wie in 6 gezeigt ist, unter Verwendung der Abweichungen ΔTd, ΔTee, ΔQdm, ΔQ2up, ΔQ2dn, welche basierend auf den Anpassungspunkten mit den Interpolationspunkten berechnet werden, sämtliche Abweichungen ΔTd, ΔTee, ΔQdm, ΔQ2up, ΔQ2dn bei den Interpolationspunkten interpoliert. Gemäß der ersten Ausführungsform wird für die Interpolation eine lineare Interpolation verwendet. Jedoch können andere Interpolationen, wie eine zweite Interpolation, verwendet werden. Da die Abweichung für die jeweiligen Parameter bei den jeweiligen Interpolationspunkten interpoliert wird, kann die Einspritzratengestaltungs-Abweichung ΔRa auf einfache Art und Weise berechnet werden.The following is the injection rate deviation ΔRa at the interpolation points using the injection rate design deviation calculated at the adjustment points with the interpolation points ΔRa calculated. In particular, as in 6 is shown using the deviations ΔTd . ΔTee . ΔQdm . ΔQ2up . ΔQ2dn , which are calculated based on the adjustment points with the interpolation points, all deviations ΔTd . ΔTee . ΔQdm . ΔQ2up . ΔQ2dn interpolated at the interpolation points. According to the first embodiment, a linear interpolation is used for the interpolation. However, other interpolations, such as a second interpolation, can be used. Since the deviation for the respective parameters is interpolated at the respective interpolation points, the injection rate configuration deviation can ΔRa can be calculated in a simple manner.

Darüber hinaus wird, wie in 7 gezeigt ist, die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei den Interpolationspunkten und der interpolierten Einspritzraten-Abweichung ΔRa bestimmt. Genauer gesagt, die Summe der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei den Interpolationspunkten, das heißt, Tdm, Teem, Qdmm, Q2mm und Q2dnm und der interpolierten Abweichungen ΔTd, ΔTee, ΔQdm, ΔQ2up, ΔQ2dn wird berechnet, um die fünf Parameter Td, Tee, Qdm, Q2up und Q2dn zu berechnen. Dann wird die obere Basis bzw. Grundlinie und die untere Basis bzw. Grundlinie (Zeit) des Trapezes derart berechnet, dass die Höhe des Trapezes Qdm entspricht, Neigungen der Schenkel Q2up und Q2dn entsprechen und der Bereich des Trapezes der Einspritzmenge Q entspricht. Folglich kann die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten bestimmt werden. Daher kann die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten bestimmt werden.In addition, as in 7 shown is the injection rate design Ra at the interpolation points based on the reference injection rate design Ram at the interpolation points and the interpolated injection rate deviation ΔRa certainly. More specifically, the sum of the reference injection rate design Ram at the interpolation points, that is, tdm . teem . Qdmm . Q2mm and Q2dnm and the interpolated deviations ΔTd . ΔTee . ΔQdm . ΔQ2up . ΔQ2dn is calculated to the five parameters td . tea . square decimeter . Q2up and Q2dn to calculate. Then, the upper base and the lower base of the trapezoid are calculated such that the height of the trapezoid corresponds to Qdm, inclinations of the legs Q2up and Q2dn correspond and the area of the trapezium of the injection quantity Q equivalent. Consequently, the injection rate design Ra be determined at the interpolation points. Therefore, the injection rate design Ra be determined at the interpolation points.

Nachfolgend wird die Antriebszeit Tq bei den Interpolationspunkten basierend auf der Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten berechnet. Insbesondere wird die Länge der Unterkante der berechneten Einspritzratengestaltung Ra als eine Einspritzphase Tqr definiert. Dann wird die Antriebszeit Tq derart berechnet, dass die Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td zu der Einspritzphase Tqr addiert wird, und dass die Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee davon subtrahiert wird (4). Entsprechend enthält die bei den Interpolationspunkten berechnete Antriebszeit Tq im Vergleich zu der unter Verwendung von herkömmlichen Interpolationsverfahren berechneten Antriebszeit Tq mehr Schwankungsdaten des Einspritzzustandes des Injektors 20 aufgrund des individuellen Unterschieds. Daher können die Tq-Q-Kennlinien bei den Interpolationspunkten exakt erfasst werden, selbst wenn im Vergleich zu dem herkömmlichen Verfahren weniger Anpassungspunkte verwendet werden.The following is the drive time Tq at the interpolation points based on injection rate design Ra calculated at the interpolation points. In particular, the length of the lower edge of the calculated injection rate design becomes Ra as an injection phase tqr Are defined. Then the drive time Tq calculated such that the injection start delay time td to the injection phase tqr is added, and that the injection end delay time Tee is subtracted therefrom ( 4 ). Accordingly, the drive time calculated at the interpolation points contains Tq compared to the drive time calculated using conventional interpolation methods Tq more fluctuation data of the injection state of the injector 20 due to the individual difference. Therefore, the Tq-Q Characteristics are accurately detected at the interpolation points, even if compared to the conventional method less adjustment points are used.

Gemäß der ersten Ausführungsform wird die Antriebszeit-Abweichung ΔTq, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Antriebszeit Tqm und der Antriebszeit Tq entspricht, bei den Interpolationspunkten berechnet. Die ECU 50 speichert die Beziehung zwischen der Einspritzmenge Q und der Referenz-Antriebszeit Tqm bei den Referenzpunkten im Vorhinein. Darüber hinaus wird die Antriebszeit-Abweichung ΔTq bei dem Anpassungspunkt und dem Interpolationspunkt in dem auf der Platte 28 enthaltenen QR-Code gespeichert, bevor der Injektor 20 aus dem Werk ausgeliefert wird. Die Antriebszeit-Abweichung ΔTq bei den Anpassungspunkten und den Interpolationspunkte, welche in dem QR-Code gespeichert ist, werden durch eine Lese-Ausrüstung ausgelesen und in der ECU 50 gespeichert (erster Speicherschritt, zweiter Speicherschritt und dritter Speicherschritt). Daher steuert die ECU 50 die Antriebszeit Tq unter Verwendung der Einspritz-Kennlinie des Injektors 20 bei den jeweiligen Anpassungspunkten und den Interpolationspunkten, wodurch die Einspritzmenge Q gesteuert wird. Die Speichereinheit, welche die Antriebszeit-Abweichung ΔTq bei dem Anpassungspunkt und dem Interpolationspunkt speichert, ist nicht auf den QR-Code beschränkt, für die Speichereinheit können hingegen weitere Speichereinheiten, wie ein IC-Speicher, verwendet werden.According to the first embodiment, the drive time deviation becomes ΔTq which indicates a deviation between the reference drive time Tqm and the drive time Tq corresponds calculated at the interpolation points. The ECU 50 stores the relationship between the injection quantity Q and the reference drive time Tqm at the reference points in advance. In addition, the drive time deviation is ΔTq at the fitting point and the interpolation point in the on the plate 28 contained QR code stored before the injector 20 shipped from the factory. The drive time deviation ΔTq at the fitting points and the interpolation points stored in the QR code are read out by a reading equipment and in the ECU 50 stored (first storage step, second storage step and third storage step). Therefore, the ECU controls 50 the drive time Tq using the injection characteristic of the injector 20 at the respective adjustment points and the interpolation points, whereby the injection quantity Q is controlled. The storage unit, which is the drive time deviation ΔTq is stored at the adjustment point and the interpolation point is not limited to the QR code, for the storage unit, however, other storage units, such as an IC memory, can be used.

Nachfolgend wird mit Bezug auf 8 eine Verarbeitung zum Berechnen der Antriebszeit-Abweichung ΔTq bei den Anpassungspunkten und den Interpolationspunkten beschrieben. Diese Verarbeitung wird durch eine Messausrüstung mit einem Mikrocomputer und weiteren Einheiten ausgeführt bevor der Injektor 20 von dem Werk ausgeliefert wird. Es ist anzumerken, dass die Referenz-Antriebszeit Tqm und die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram des Masterinjektors, welche bei den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen Q, enthalten in den zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc, ermittelt werden, im Vorhinein in der vorstehend beschriebenen Messausrüstung gespeichert werden (das heißt, Referenzraten-Einstellschritt, zweiter Referenzraten-Einstellschritt).Below is with reference to 8th processing for calculating the drive time deviation ΔTq described at the adjustment points and the interpolation points. This processing is carried out by measuring equipment with a microcomputer and other units before the injector 20 is delivered from the factory. It should be noted that the reference drive time Tqm and the reference injection rate configuration Ram of the master injector, which have different injection quantities at the reference points Q , contained in the different feed pressures pc be determined in advance in the measuring equipment described above be saved (i.e., reference rate setting step, second reference rate setting step).

Bei den Schritten S1 bis S5 misst der Vorgang Einspritz-Kennlinien des Injektors 20 bei den Anpassungspunkten. Bei Schritt S1 wird aus den Referenzpunkten ein Anpassungspunkt ausgewählt. Genauer gesagt, der Vorgang wählt aus den Zuführdrücken Pc mit den Referenzpunkten einen Zuführdruck Pc (Anpassungs-Zuführdruck) aus, bei welchem die Antriebszeit Tq und die Einspritzratengestaltung Ra des Injektors 20 gemessen werden (Anpassungs-Zuführdruck-Auswahlschritt). Nachfolgend wählt der Vorgang in Bezug auf den ausgewählten Zuführdruck Pc einen Referenzpunkt aus den Referenzpunkten bei dem ausgewählten Zuführdruck Pc aus und ermittelt die Einspritzmenge Q entsprechend des ausgewählten Referenzpunktes (d.h., ausgewählte Einspritzmenge), welcher für den Anpassungspunkt verwendet werden soll (Anpassungspunkt-Auswahlschritt).At the steps S1 to S5 the process measures injection characteristics of the injector 20 at the fitting points. At step S1 a fitting point is selected from the reference points. More specifically, the process selects from the feed pressures pc with the reference points a feed pressure pc (Adjustment Feed Pressure) at which the drive time Tq and injection rate design Ra of the injector 20 to be measured (adjustment feed pressure selecting step). Subsequently, the process selects with respect to the selected feed pressure pc a reference point from the reference points at the selected feed pressure pc and determines the injection quantity Q corresponding to the selected reference point (ie, selected injection amount) to be used for the fitting point (fitting point selecting step).

Nachfolgend bestimmt der Vorgang bei Schritt S2 die Antriebszeit Tq (bestimmte Antriebszeit Tq) bei einem Zeitpunkt, wenn die Einspritzmenge Q des von dem Injektor 20 eingespritzten Kraftstoffes zu der ausgewählten Einspritzmenge Q wird. Dann wird das Antriebssignal derart gesteuert, dass dieses für eine Phase entsprechend der bestimmten Antriebszeit Tq EIN ist, um den Injektor 20 anzutreiben. Nachfolgend wird bei Schritt S3 die Antriebszeit-Abweichung ΔTq, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Antriebszeit Tqm und der bestimmten Antriebszeit Tq bei dem Anpassungspunkt entspricht, berechnet (erster Antriebszeit-Abweichungs-Berechnungsschritt).Subsequently, the process determines at step S2 the drive time Tq (certain drive time Tq ) at a time when the injection quantity Q that of the injector 20 injected fuel to the selected injection quantity Q becomes. Then the drive signal is controlled in such a way that this is for a phase corresponding to the determined drive time Tq ON is to the injector 20 drive. Below is at step S3 the drive time deviation ΔTq which is a deviation between the reference drive time Tqm and the determined drive time Tq at the adjustment point is calculated (first drive time deviation calculation step).

Darüber hinaus wird bei Schritt S4 die Einspritzratengestaltung Ra bei dem Anpassungspunkt bestimmt (erster Einspritzraten-Erfassungsschritt). Das heißt, der Vorgang bestimmt fünf Parameter der Einspritzratengestaltung. Bei Schritt S5 wird die Einspritzraten-Abweichung ΔRa zwischen der bei dem Anpassungspunkt bestimmten Einspritzratengestaltung Ra und der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram berechnet (Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt). Mit anderen Worten, Abweichungen der jeweiligen fünf Parameter werden berechnet.In addition, at step S4 determines the injection rate designation Ra at the adjustment point (first injection rate detection step). That is, the process determines five parameters of the injection rate design. At step S5 becomes the injection rate deviation ΔRa between the injection rate design determined at the adjustment point Ra and the reference injection rate design Ram is calculated (injection rate deviation calculation step). In other words, deviations from the respective five parameters are calculated.

Anschließend wird ermittelt, ob der nächste Anpassungspunkt verarbeitet werden soll. Mit anderen Worten, der Vorgang ermittelt, ob alle notwendigen Anpassungspunkte zum Bestimmen der Einspritz-Kennlinien des Injektors 20 ausgewählt wurden. Wenn der Vorgang ermittelt, dass nicht alle notwendigen Anpassungspunkt ausgewählt wurden, ermittelt der Vorgang, dass der nächste Anpassungspunkt ausgewählt wird (S6: JA) und kehrt zu S1 zurück. Dann werden die Schritte S1 bis S5 wiederholend ausgeführt. Wenn hingegen ermittelt wird, dass alle notwendigen Anpassungspunkte ausgewählt wurden, ermittelt der Vorgang, dass kein nächster Anpassungspunkt ausgewählt wird (S6: NEIN) und schreitet zu dem nächsten Schritt voran.It then determines if the next fitting point should be processed. In other words, the process determines whether all the necessary adjustment points for determining the injection characteristics of the injector 20 were selected. If the process determines that not all necessary adjustment points have been selected, the process determines that the next adjustment point is selected ( S6 : YES) and returns S1 back. Then the steps S1 to S5 Repeatedly executed. If, on the other hand, it is determined that all necessary adjustment points have been selected, the process determines that no next adjustment point is selected ( S6 : NO) and proceeds to the next step.

Bei den Schritten S7 bis S13 werden die Einspritz-Kennlinien des Injektors 20 bei den Interpolationspunkten bestimmt. Bei Schritt S7 wird der Interpolationspunkt ausgewählt. Der Vorgang wählt insbesondere den Interpolationspunkt (d.h., Einspritzmenge Q bei dem Interpolationspunkt) aus den Anpassungspunkten (d.h., Einspritzmenge Q bei dem Anpassungspunkt) aus, welche bei Schritt S1 ausgewählt wurden (Interpolationspunkt-Auswahlschritt).At the steps S7 to S13 become the injection characteristics of the injector 20 determined at the interpolation points. At step S7 the interpolation point is selected. In particular, the process selects the interpolation point (ie, injection quantity Q at the interpolation point) from the adjustment points (ie, injection quantity Q at the adjustment point), which at step S1 were selected (interpolation point selection step).

Nachfolgend interpoliert der Vorgang bei Schritt S8 die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei dem ausgewählten Interpolationspunkt unter Verwendung der Einspritzraten-Abweichung ΔRa, welche bei den Anpassungspunkten mit dem Interpolationspunkt dazwischen berechnet wurde (Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt). Mit anderen Worten, die jeweiligen Abweichungen der fünf Parameter bei dem Interpolationspunkt werden unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten mit dem Interpolationspunkt dazwischen berechneten Abweichung der fünf Parameter interpoliert.The process then interpolates at step S8 the injection rate deviation ΔRa at the selected interpolation point using the injection rate deviation ΔRa , which was calculated at the adjustment points with the interpolation point in between (injection rate deviation interpolation step). In other words, the respective deviations of the five parameters at the interpolation point are interpolated using the deviation of the five parameters calculated at the adjustment points with the interpolation point in between.

Nachfolgend liest der Vorgang bei Schritt S9 die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei dem Interpolationspunkt aus. Bei Schritt S10 wird die Einspritzratengestaltung Ra basierend auf der bei Schritt S9 ausgelesenen Referenz-Einspritzratengestaltung Ram und der bei Schritt S8 interpolierten Einspritzraten-Abweichung ΔRa bestimmt (zweiter Einspritzraten-Bestimmungsschritt). Insbesondere werden die jeweiligen fünf Parameter bei dem Interpolationspunkt basierend auf den jeweiligen fünf Parameter der Referenz-Einspritzratengestaltung und den jeweiligen Abweichungen der interpolierten fünf Parameter berechnet. Dann wird die Einspritzratengestaltung Ra bei dem Interpolationspunkt basierend auf den fünf Parametern bei dem Interpolationspunkt und der Einspritzmenge Q bei dem Interpolationspunkt bestimmt.The process reads at step below S9 the reference injection rate design Ram at the interpolation point. At step S10 is the injection rate design Ra based on that at step S9 Read-out reference injection rate design Ram and that at step S8 interpolated injection rate deviation ΔRa determined (second injection rate determination step). In particular, the respective five parameters at the interpolation point are calculated based on the respective five parameters of the reference injection rate design and the respective deviations of the interpolated five parameters. Then the injection rate design Ra at the interpolation point based on the five parameters at the interpolation point and the injection amount Q determined at the interpolation point.

Nachfolgend wird bei Schritt S11 die Antriebszeit Tq bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei Schritt S10 bestimmten Einspritzratengestaltung Ra berechnet (Antriebszeit-Berechnungsschritt). Anschließend liest der Vorgang bei Schritt S12 die Referenz-Antriebszeit Tqm bei dem Interpolationspunkt aus. Bei Schritt S13 wird die Antriebszeit-Abweichung ΔTq, welche einer Abweichung zwischen der bei Schritt S12 ausgelesenen Referenz-Antriebszeit Tqm und der bei Schritt S11 berechneten Antriebszeit Tq entspricht, berechnet (zweiter Antriebszeit-Abweichungs-Berechnungsschritt).Below is at step S11 the drive time Tq at the interpolation point based on the at step S10 certain injection rate design Ra calculated (drive time calculation step). Then the process reads at step S12 the reference drive time Tqm at the interpolation point off. At step S13 becomes the drive time deviation ΔTq which is a deviation between the at step S12 read reference drive time Tqm and the at step S11 calculated drive time Tq corresponds, calculated (second drive time deviation calculating step).

Anschließend wird bei Schritt 14 ermittelt, ob der nächste Interpolationspunkt ausgewählt wird. Bei diesem Schritt ermittelt der Vorgang, ob alle notwendigen Interpolationspunkte zum Bestimmen der Einspritz-Kennlinien des Injektors 20 ausgewählt wurden. Wenn nicht alle notwendigen Interpolationspunkte ausgewählt wurden, ermittelt der Vorgang, dass der nächste Interpolationspunkt ausgewählt wird (S14: JA) und kehrt zu Schritt S7 zurück, um die Schritte S7 bis S13 wiederholend auszuführen. Wenn hingegen ermittelt wird, dass alle notwendigen Interpolationspunkte ausgewählt wurden, ermittelt der Vorgang, dass der nächste Interpolationspunkt nicht ausgewählt wird (S14: NEIN) und beendet den Vorgang. Subsequently, at step 14 determines if the next interpolation point is selected. In this step, the process determines whether all necessary interpolation points for determining the injection characteristics of the injector 20 were selected. If not all necessary interpolation points have been selected, the process determines that the next interpolation point is selected ( S14 : YES) and returns to step S7 back to the steps S7 to S13 to execute repeatedly. If, on the other hand, it is determined that all necessary interpolation points have been selected, the process determines that the next interpolation point is not selected ( S14 : NO) and ends the process.

Die vorstehend beschriebene erste Ausführungsform besitzt die nachfolgenden Vorteile.The first embodiment described above has the following advantages.

Bei Schritt S4 wird die Einspritzratengestaltung Ra bei den aus den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen Q ausgewählten Anpassungspunkten bestimmt. Die Einspritzratengestaltung Ra enthält Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds des Injektors 20. Das heißt, bei Schritt S4 werden Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds des Injektors 20 bestimmt. Bei Schritt S5 wird die Einspritzraten-Abweichung ΔRa, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei dem Anpassungspunkt und der bestimmten Einspritzratengestaltung Ra entspricht, berechnet.At step S4 becomes the injection rate design Ra at the from the reference points with mutually different injection quantities Q determined adjustment points. The injection rate design Ra contains injection status fluctuation data due to the individual difference of the injector 20 , That is, at step S4 are fluctuation data of the injection state due to the individual difference of the injector 20 certainly. At step S5 becomes the injection rate deviation ΔRa which indicates a deviation between the reference injection rate design Ram at the adjustment point and the particular injection rate design Ra corresponds, calculated.

Anschließend wird bei Schritt S8 die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei einem aus vorbestimmten Anpassungspunkten ausgewählten Interpolationspunkt unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten berechneten Einspritzraten-Abweichung ΔRa interpoliert. Insbesondere wird unter Verwendung der Einspritzraten-Abweichung ΔRa mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen Q die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei den Einspritzmengen Q interpoliert. Bei Schritt S10 wird die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei dem Interpolationspunkt und der interpolierten Einspritzraten-Abweichung ΔRa bestimmt. Darüber hinaus wird bei Schritt S11 die Antriebszeit Tq bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei Schritt S10 bestimmten Einspritzratengestaltung Ra berechnet.Then step S8 the injection rate deviation ΔRa at an interpolation point selected from predetermined adjustment points using the injection rate deviation calculated at the adjustment points ΔRa interpolated. In particular, using the injection rate deviation ΔRa with different injection quantities Q the injection rate deviation ΔRa in the injection quantities Q interpolated. At step S10 is the injection rate design Ra at the interpolation points based on the reference injection rate design Ram at the interpolation point and the interpolated injection rate deviation ΔRa certainly. In addition, at step S11 the drive time Tq at the interpolation point based on that at step S10 certain injection rate design Ra calculated.

Die bei dem Interpolationspunkt zu bestimmende Einspritzratengestaltung Ra enthält Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds mit Ausnahme der Antriebszeit Tq. Daher enthält die Antriebszeit Tq, welche basierend auf der bei dem Interpolationspunkt bestimmten Einspritzratengestaltung Ra berechnet wird, nicht nur die Antriebszeit Tq, sondern ebenso die Schwankungsdaten des Einspritzzustandes des Injektors 20, so dass die bei Schritt S13 berechnete Antriebszeit-Abweichung ΔTa in der Lage ist, die Schwankung des Einspritzzustandes aufgrund des individuellen Unterschieds im Vergleich zu der Antriebszeit-Abweichung, welche durch das Aufbringen einer linearen Interpolation auf die bei dem Anpassungspunkt berechnete Antriebszeit-Abweichung ΔTa berechnet wird, exakt darzustellen. Folglich können Einspritz-Kennlinien bei den Interpolationspunkten genauer bestimmt werden, selbst wenn weniger Anpassungspunkte verwendet werden.The injection rate design to be determined at the interpolation point Ra contains fluctuation data of the injection state due to the individual difference with the exception of the drive time Tq , Therefore contains the drive time Tq , which is based on the injection rate design determined at the interpolation point Ra is calculated, not just the drive time Tq , but also the fluctuation data of the injection state of the injector 20 so that at step S13 calculated drive time deviation .DELTA.Ta is able to measure the fluctuation of the injection state due to the individual difference compared to the drive time deviation caused by the application of a linear interpolation to the drive time deviation calculated at the adjustment point .DELTA.Ta is calculated to represent exactly. As a result, injection characteristics at the interpolation points can be determined more accurately even if fewer adjustment points are used.

Die Einspritzrate Ra wird bei jedem der bei Schritt S1 ausgewählten Zuführdrücke bei den jeweiligen Interpolationspunkten bestimmt. Mit anderen Worten, die Einspritz-Kennlinien können bei den jeweiligen Interpolationspunkten bei jedem der in Schritt S1 ausgewählten Zuführdrücke Pc mit hoher Genauigkeit bestimmt werden.The injection rate Ra becomes at each step S1 selected feed pressures at the respective interpolation points. In other words, the injection characteristics can be at the respective interpolation points at each of the steps S1 selected feed pressures pc can be determined with high accuracy.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Bei der zweiten Ausführungsform wählt der Vorgang aus den Zuführdrücken Pc mit den Referenzpunkten einen Anpassungs-Zuführdruck, mit welchen die Antriebszeit Tq und die Einspritzratengestaltung Ra des Injektors 20 gemessen werden. Ferner wählt der Vorgang einen Interpolations-Zuführdruck zwischen den Anpassungs-Zuführdrücken (Interpolations-Zuführdruck-Auswahlschritt).In the second embodiment, the process selects from the feed pressures pc with the reference points an adaptation feed pressure with which the drive time Tq and injection rate design Ra of the injector 20 be measured. Further, the process selects an interpolation feed pressure between the adjustment feed pressures (interpolation feed pressure selection step).

Nachfolgend wählt der Vorgang eine Einspritzmenge Q als einen zweiten Interpolationspunkt mit dem Interpolations-Zuführdruck (zweiter Interpolations-Auswahlschritt), und mit dem Anpassungs-Zuführdruck, der Vorgang wählt eine Einspritzmenge Q, welche gleich der Einspritzmenge Q ist, als den zweiten Interpolationspunkt. Dann wird die Antriebszeit Tq bei dem Interpolationspunkt in ähnlicher Art und Weise wie bei der ersten Ausführungsform berechnet (zweiter Antriebszeit-Berechnungsschritt) und der Vorgang interpoliert die Antriebszeit Tq bei dem zweiten Interpolationspunkt unter Verwendung der bei dem Interpolationspunkt berechneten Antriebszeit (Antriebszeit-Interpolationspunkt).Subsequently, the process selects an injection quantity Q as a second interpolation point with the interpolation feed pressure (second interpolation selection step), and with the adjustment feed pressure, the process selects an injection amount Q , which is equal to the injection quantity Q is, as the second interpolation point. Then the drive time Tq is calculated at the interpolation point in a similar manner as in the first embodiment (second drive time calculation step), and the process interpolates the drive time Tq at the second interpolation point using the drive time calculated at the interpolation point (drive time interpolation point).

Die Beziehung zwischen dem Interpolations-Zuführdruck Pc2, den Anpassungs-Zuführdrücken Pc1 und Pc3 und der Einspritzmenge Q ist dieser, wie in 9 dargestellt. Das Rechteck entspricht dem zweiten Interpolationspunkt bei dem Interpolations-Zuführdruck Pc2. Die Kreise entsprechen den Anpassungspunkten bei dem Anpassungs-Zuführdruck Pc1 und Pc3. Die Dreiecke entsprechen den Interpolationspunkten bei den Anpassungs-Zuführdrücken Pc1 und Pc3 mit der gleichen Einspritzmenge Q wie die zweiten Interpolationspunkte. Zunächst interpoliert der Vorgang in ähnlicher Art und Weise wie bei der ersten Ausführungsform die Einspritzratengestaltung Ra bei dem Interpolationspunkt unter Verwendung der Einspritzratengestaltung Ra, welche bei dem Anpassungspunkt für die jeweiligen Anpassungs-Zuführdrücke Pc1 und Pc3, zwischen welchen sich der Anpassung-Zuführdruck Pc2 befindet, bestimmt wird. Der Vorgang berechnet die Antriebszeit Tq bei dem Interpolationspunkt basierend auf der interpolierten Einspritzratengestaltung Ra. Darüber hinaus führt der Vorgang unter Verwendung der Antriebszeit Tq, welche bei den jeweiligen Interpolationspunkten der Anpassungs-Zuführdrücke Pc1 und Pc3 berechnet wird, eine lineare Interpolation für die Antriebszeit Tq bei dem zweiten Interpolationspunkt durch.The relationship between the interpolation supply pressure pc2 , the adjustment feed press Pc1 and Pc3 and the injection quantity Q is this as in 9 shown. The rectangle corresponds to the second interpolation point at the interpolation supply pressure pc2 , The circles correspond to the adjustment points at the adjustment feed pressure Pc1 and Pc3 , The triangles correspond to the interpolation points at the adjustment feed pressures Pc1 and Pc3 with the same injection quantity Q like the second interpolation points. First The process interpolates the injection rate design in a manner similar to that in the first embodiment Ra at the interpolation point using injection rate design Ra which at the adjustment point for the respective adjustment supply pressures Pc1 and Pc3 between which there is the adjustment feed pressure pc2 is determined. The process calculates the drive time Tq at the interpolation point based on the interpolated injection rate design Ra , In addition, the process runs using the drive time Tq , which at the respective interpolation points of the adjustment supply pressures Pc1 and Pc3 a linear interpolation for the drive time is calculated Tq at the second interpolation point.

Gemäß der zweiten Ausführungsform wird die Antriebszeit Tq bei den vorstehend beschriebenen Interpolationspunkten mit der gleichen Einspritzmenge Q wie die zweiten Interpolationspunkte für eine vorbestimmte Anzahl von Anpassungs-Zuführdrücken einschließlich des Interpolations-Zuführdruckes berechnet. Dann wird die Antriebszeit Tq bei dem zweiten Interpolationspunkt unter Verwendung der berechneten Antriebszeit Tq interpoliert. Entsprechend kann die Antriebszeit Tq des Zuführdruckes Pc, welcher sich von diesem der vorstehend beschriebenen Anpassungspunkte unterscheidet, auf einfache Art und Weise erfasst werden.According to the second embodiment, the drive time Tq with the same injection quantity at the interpolation points described above Q how to calculate the second interpolation points for a predetermined number of adjustment feed pressures including the interpolation feed pressure. Then the drive time Tq at the second interpolation point using the calculated drive time Tq interpolated. Accordingly, the drive time Tq the supply pressure pc , which differs from that of the above-described adjustment points, can be detected in a simple manner.

(Dritte Ausführungsform)Third Embodiment

Bei der dritten Ausführungsform stellt der Vorgang die Referenzpunkte mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc für die zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen ein. In 10 ist die Beziehung zwischen der Antriebszeit Tq und der Einspritzmenge Q gezeigt. Wie in 10 gezeigt ist, stellen die beiden geraden Linien (horizontale unterbrochene Linie) zueinander unterschiedliche Einspritzmengen Q dar. Die drei Kurven stellen drei Tq-Q-Kennlinien dar, welche die Kennlinie jeweils basierend auf zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc zeigen. Bezüglich der jeweiligen Einspritzmengen Q stellen die schwarz ausgefüllten Kreise die Referenz-Antriebszeit Tqm bei den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc dar. Bezüglich der jeweiligen Einspritzmengen Q stellen die weißen bzw. leeren Kreise die Antriebszeit Tq des Injektors 20 dar, welche bei den Anpassungspunkten, die aus den Referenzpunkten ausgewählt werden, tatsächlich gemessen wird (vorbestimmte Zuführdrücke). Die Dreieck stellen die Antriebszeit Tq dar, welche bei dem Interpolationspunkt zwischen den Anpassungspunkten (ausgewählte Mehrzahl von Zuführdrücken) interpoliert wird. Mit Bezug auf 8 ist eine Verarbeitung beschrieben, bei welcher die Antriebszeit-Abweichung ΔTa bezüglich des Interpolationspunktes und des Anpassungspunktes berechnet wird. Diese Verarbeitung wird durch eine Messausrüstung mit einem Mikrocomputer und weiteren Einheiten vor dem Werksversand des Injektors 20 ausgeführt. Bei der zweiten Ausführungsform wird auf eine sich wiederholende Beschreibung der Verarbeitung, welche identisch zu dieser der ersten Ausführungsform ist, verzichtet.In the third embodiment, the process sets the reference points with different supply pressures Pc for the different injection quantities. In 10 is the relationship between the drive time Tq and the injection quantity Q shown. As in 10 is shown, the two straight lines (horizontal broken line) represent different injection quantities from one another Q represents. The three curves represent three Tq-Q -Characteristic curves, which each represent the characteristic curve based on different feed pressures pc demonstrate. Regarding the respective injection quantities Q the circles filled in black represent the reference drive time Tqm at the reference points with different supply pressures pc Regarding the respective injection quantities Q the white or empty circles represent the drive time Tq of the injector 20 represents which is actually measured at the adjustment points selected from the reference points (predetermined feed pressures). The triangle represents the drive time Tq which is interpolated at the interpolation point between the adjustment points (selected plurality of supply pressures). Regarding 8th A processing is described in which the drive time deviation ΔTa with respect to the interpolation point and the adaptation point is calculated. This processing is carried out by measuring equipment with a microcomputer and other units before the injector is shipped from the factory 20 executed. In the second embodiment, the repetitive description of processing identical to that of the first embodiment is omitted.

Bei der vorstehend beschriebenen Ausrüstung werden die Referenz-Antriebszeit Tqm und die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram für die zueinander unterschiedlichen Einspritzraten Q bei den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken Pc im Vorhinein auf die vorstehend beschriebene Messausrüstung eingestellt (Referenzraten-Einstellvorgang). Bei Schritt S1 wählt der Vorgang aus den Einspritzmengen Q, bei denen die vorstehend beschriebenen Referenzpunkte eingestellt werden, die Einspritzmenge Q entsprechend der Antriebszeit Tq des Injektors 20 und der Einspritzratengestaltung Ta, welche tatsächlich zu messen sind. Dann wählt der Vorgang den Zuführdruck Pc für den Anpassungspunkt basierend auf den vorstehend beschriebenen Referenzpunkten für die ausgewählte Einspritzmenge Q (Anpassungspunkt-Auswahlschritt). Nachfolgend werden die Schritte S2 bis S6 in ähnlicher Art und Weise wie bei der ersten Ausführungsform wiederholend ausgeführt.In the equipment described above, the reference drive time Tqm and the reference injection rate designation Ram become the different injection rates from each other Q at the reference points with different supply pressures pc set in advance to the measuring equipment described above (reference rate setting process). At step S1 the process selects from the injection quantities Q at which the reference points described above are set, the injection quantity Q according to the drive time Tq of the injector 20 and the injection rate design Ta which are actually to be measured. Then the process selects the supply pressure pc for the adjustment point based on the reference points described above for the selected injection quantity Q (Matching point-selection step). Below are the steps S2 to S6 repeated in a manner similar to that of the first embodiment.

Nachfolgend wählt der Vorgang bei Schritt S7 den Interpolationspunkt (Zuführdruck Pc für den Interpolationsschritt) zwischen den bei Schritt S1 ausgewählten Anpassungspunkten (Zuführdruck Pc für den Anpassungspunkt) für die bei Schritt S1 ausgewählte Einspritzmenge Q (Interpolationspunkt-Auswahlschritt). Nachfolgend werden die Schritte S8 bis S14 in ähnlicher Art und Weise wie bei der ersten Ausführungsform wiederholend ausgeführt.Subsequently, the process selects at step S7 the interpolation point (supply pressure pc for the interpolation step) between those in step S1 selected adjustment points (feed pressure pc for the adjustment point) for that at step S1 selected injection quantity Q (Interpolation selection step). Below are the steps S8 to S14 repeated in a manner similar to that of the first embodiment.

Gemäß der dritten Ausführungsform bestimmt der Vorgang bei Schritt S4 bei den aus den Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken ausgewählten Anpassungspunkten Schwankungsdaten des Einspritzzustandes aufgrund eines individuellen Unterschieds des Injektors 20. Dann wird bei Schritt S5 die Einspritzraten-Abweichung ΔRa zwischen der bei dem Anpassungspunkt bestimmten Einspritzratengestaltung Ra und der bereits bekannten Referenz-Einspritzratengestaltung Ram berechnet.According to the third embodiment, the process determines at step S4 at the adaptation points selected from the reference points with different supply pressures, fluctuation data of the injection state due to an individual difference of the injector 20 , Then at step S5 the injection rate deviation ΔRa between the injection rate design determined at the adjustment point Ra and the already known reference injection rate design Ram.

Anschließend wird bei Schritt S8 die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei den aus vorbestimmten Anpassungspunkten ausgewählten Interpolationspunkten unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten berechneten Einspritzraten-Abweichung ΔRa interpoliert. Mit anderen Worten, durch das Verwenden der Einspritzraten-Abweichung ΔRa mit einem unterschiedlichen Zuführdruck Pc wird die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei dem unterschiedlichen Zuführdruck Pc interpoliert. Dann erfasst der Vorgang bei Schritt S10 die Einspritzratengestaltung Ra bei dem Interpolationspunkt basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei dem Interpolationspunkt und der interpolierten Einspritzraten-Abweichung ΔRa. Darüber hinaus wird bei Schritt S11 die Antriebszeit Tq bei dem Interpolationspunkt unter Verwendung der bei Schritt S10 bestimmten Einspritzratengestaltung Ra berechnet.Subsequently, at step S8 the injection rate deviation ΔRa at the interpolation points selected from predetermined adjustment points using the injection rate deviation calculated at the adjustment points ΔRa interpolated. In other words, by using the injection rate deviation ΔRa with a different feed pressure pc becomes the injection rate deviation ΔRa in which different feed pressure pc interpolated. Then the process at step S10 the injection rate design Ra at the interpolation point based on the reference injection rate design Ram at the interpolation point and the interpolated injection rate deviation ΔRa , In addition, at step S11 the drive time Tq at the interpolation point using the at step S10 determined injection rate design Ra calculated.

Dadurch enthält die bei den Interpolationspunkten berechnete Antriebszeit Tq in ähnlicher Art und Weise wie bei der ersten Ausführungsform mehr Schwankungsdaten des Einspritzzustandes des Injektors 20 aufgrund eines individuellen Unterschieds. Somit können Tq-Q-Kennlinien bei den Interpolationspunkten exakt erfasst werden, selbst wenn eine geringere Anzahl an Anpassungspunkten verwendet wird.This contains the drive time calculated at the interpolation points Tq in a manner similar to the first embodiment, more fluctuation data of the injection state of the injector 20 due to an individual difference. So you can Tq-Q -Characteristics at the interpolation points are recorded precisely, even if a smaller number of adjustment points is used.

(Weitere Ausführungsform)(Further embodiment)

Gemäß der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird die Verarbeitung bei den Schritten S1 bis S14 im Werk vor dem Versand des Produktes durchgeführt und die Antriebszeit-Abweichungen ΔTq bei den jeweiligen Anpassungspunkten und den jeweiligen Interpolationspunkten werden in dem auf der Platte 28 enthaltenen QR-Code gespeichert. Jedoch können die Verarbeitungsschritte S1 bis S6 in dem Werk durchgeführt werden und die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei den jeweiligen Anpassungspunkten, welche bei Schritt S5 berechnet wird, kann in der ECU 50 gespeichert werden. According to the embodiments described above, the processing in the steps S1 to S14 performed at the factory before shipping the product and the drive time deviations ΔTq at the respective fitting points and the respective interpolation points are in the on the plate 28 stored QR code stored. However, the processing steps S1 to S6 be performed in the factory and the injection rate deviation ΔRa at the respective adjustment points, which at step S5 may be calculated in the ECU 50 get saved.

In diesem Fall berechnet die ECU 50 während die Maschine arbeitet die Antriebszeit Tq unter Verwendung der im Vorhinein in der ECU 50 gespeicherten Referenz-Antriebszeit Tqm und der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram. Die ECU 50 führt insbesondere die Schritte S8 bis S11 bei den Interpolationspunkten als eine Ziel-Einspritzmenge Q reagierend auf einen Antriebszustand des Fahrzeuges aus, wodurch die Antriebszeit Tq berechnet wird.In this case, the ECU calculates 50 while the machine is working the drive time Tq using the in advance in the ECU 50 stored reference drive time Tqm and the reference injection rate design Ram. The ECU 50 especially the steps S8 to S11 at the interpolation points as a target injection quantity Q responding to a driving condition of the vehicle, thereby increasing the drive time Tq is calculated.

Gemäß der weiteren Ausführungsform speichert die ECU 50 die Referenz-Antriebszeiten Tqm und die Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei den jeweiligen Referenzpunkten und die Einspritzraten-Abweichung ΔRa bei dem jeweiligen Anpassungspunkt. Dann berechnet die ECU 50 während die Maschine arbeitet im Ansprechen auf einen Antriebszustand des Fahrzeugs die Antriebszeit TQ bei den Interpolationspunkten als eine Ziel-Einspritzmenge Q. Entsprechend kann die Einspritzmenge Q exakt gesteuert werden, um auf den Antriebszustand des Fahrzeuges geeignet zu reagieren.According to the further embodiment, the ECU stores 50 the reference drive times Tqm and the reference injection rate configuration Ram at the respective reference points and the injection rate deviation ΔRa at the respective adjustment point. Then the ECU calculates 50 while the machine is operating in response to a driving state of the vehicle TQ at the interpolation points as a target injection amount Q , The injection quantity can accordingly Q can be precisely controlled in order to react appropriately to the drive state of the vehicle.

Bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird die Einspritzratengestaltung durch eine trapezförmige Gestalt genähert, die Einspritzratengestaltung kann jedoch durch andere Gestaltungen wie die trapezförmige Gestalt genähert werden. Wie in 11 gezeigt, wird anhand eines Beispiels erläutert, dass die Einspritzratengestaltung Ra durch ein Fünfeck genähert wird, bei welchem die obere Basis und die untere Basis parallel sind.In the above-described embodiments, the injection rate configuration is approximated by a trapezoidal shape, but the injection rate design can be approximated by other configurations such as the trapezoidal shape. As in 11 will be explained using an example that the injection rate design Ra is approximated by a pentagon in which the upper base and the lower base are parallel.

Die Einspritzratengestaltung Ra, welche durch eine fünfeckige Gestalt genähert wird, wird durch sieben Parameter definiert, einschließlich:

  • der ersten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td1, welche einer Verzögerungszeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzung tatsächlich beginnt, entspricht;
  • der zweiten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td2, welche einer Verzögerungszeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt eines Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, entspricht;
  • der Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee, welche einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignals auf AUS geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem der Kraftstoff vollständig eingespritzt ist, entspricht;
  • der maximalen Einspritzrate Qdm;
  • der Einspritz-Start-Erhöhungsrate Q2up1, welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate während einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzung beginnt, bis zu einem Zeitpunkt eines Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, entspricht;
  • der Einspritz-Erhöhungsrate Q2up2, welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate während einer Phase von einem Zeitpunkt des Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzrate maximal wird, entspricht; und
  • der Einspritz-Ende-Verringerungsrate Q2dn, welche einer Verringerungsrate der Einspritzrate während einer vorbestimmten Phase entspricht, bis die Einspritzung abgeschlossen ist,
  • und der Einspritzmenge Q, welche einem Bereich innerhalb der Einspritzratengestaltung Ra entspricht.
The injection rate design Ra , which is approximated by a pentagonal shape, is defined by seven parameters, including:
  • the first injection start delay time Td1 which corresponds to a delay time phase from a point in time at which the drive signal is switched ON to a point in time at which the injection actually begins;
  • the second injection start delay time Td2 which corresponds to a delay time phase from a time at which the drive signal is turned ON to a time of a turning point at which the injection increase rate changes;
  • the injection end delay time tea which corresponds to a phase from a time at which the drive signal is switched OFF to a time at which the fuel is fully injected;
  • the maximum injection rate square decimeter ;
  • the injection start increase rate Q2up1 which corresponds to an increase rate of the injection rate during a phase from a point in time at which the injection starts to a point in time at a turning point at which the injection increase rate changes;
  • the injection increase rate Q2up2 which corresponds to an increase rate of the injection rate during a phase from a time of the turning point at which the injection increase rate changes to a time at which the injection rate becomes maximum; and
  • the end-of-injection rate of reduction Q2dn which corresponds to a decrease rate of the injection rate during a predetermined phase until the injection is completed,
  • and the injection quantity Q , which corresponds to a range within the injection rate design Ra.

In diesem Fall bestimmt der Vorgang bei den jeweiligen Anpassungspunkten die vorstehend beschriebenen sieben Parameter. Dann werden in ähnlicher Art und Weise wie bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen die Abweichungen bei den jeweiligen Parametern berechnet und interpoliert, wodurch die Einspritzraten-Abweichung ΔRa berechnet wird. Ferner werden bei den jeweiligen Interpolationspunkten die jeweiligen Parameter der interpolierten Einspritzraten-Abweichung ΔRa und die jeweiligen Parameter der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei den Interpolationspunkten addiert, um die sieben Parameter der Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten zu berechnen.In this case, the process determines the seven parameters described above at the respective adjustment points. Then, in a similar manner as in the above-described embodiments, the deviations in the respective parameters are calculated and interpolated, whereby the injection rate deviation ΔRa is calculated. Further, at the respective interpolation points, the respective parameters of the interpolated injection rate deviation become ΔRa and adding the respective parameters of the reference injection rate design Ram at the interpolation points to calculate the seven parameters of the injection rate design Ra at the interpolation points.

Anschließend wird die Größe der Wendepunkte (d.h., Einspritzrate) basierend auf Td1, Td2 und Q2up1 berechnet. Dann berechnet der Vorgang Längen (Zeit) der oberen Basis und der unteren Basis des Fünfecks basierend auf der Größe der Wendepunkte, die Höhe des Fünfecks Qdm, Steigungen der drei Kanten des Fünfecks Q2up1, Q2up2 und Q2dn und den Bereich bzw. Flächeninhalt des Fünfecks Q (d.h., die Einspritzmenge). Folglich kann die Einspritzratengestaltung Ra bei dem Interpolationspunkt bestimmt werden. Die Antriebszeit Tq wird derart berechnet, dass die Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee von einer Summe der tatsächlichen Einspritzzeit Tqr, welche der unteren Kante des Fünfecks entspricht, und der ersten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td1 subtrahiert wird, um die Antriebszeit Tq zu berechnen.Then the size of the turning points (ie, injection rate) is based on Td1 . Td2 and Q2up1 calculated. Then the process calculates lengths (time) of the upper base and the lower base of the pentagon based on the size of the turning points, the height of the pentagon Qdm, slopes of the three edges of the pentagon Q2up1 . Q2up2 and Q2dn and the area or area of the pentagon Q (ie, the amount of injection). Consequently, the injection rate design Ra be determined at the interpolation point. The drive time Tq is calculated such that the injection end delay time Tee is a sum of the actual injection time tqr , which corresponds to the lower edge of the pentagon, and the first injection start delay time Td1 is subtracted to the drive time Tq to calculate.

Es ist anzumerken, dass der Parameter nicht auf die vorstehend beschriebenen Parameter beschränkt ist, es können hingegen andere Parameter eingesetzt werden. Beispielsweise kann anstatt Q2up2 eine Wendepunkt-Einspritzrate Qdm2 verwendet werden, welche der Einspritzrate bei dem Wendepunkt entspricht. Darüber hinaus können verschiedene Parameter verwendet werden, sofern die Gestalt des Fünfecks mithilfe des Parameters und die Einspritzmenge Q ermittelt werden kann.It should be noted that the parameter is not limited to the parameters described above, but other parameters may be used. For example, instead of Q2up2 a turning point injection rate Qdm2 be used, which corresponds to the injection rate at the inflection point. In addition, different parameters can be used, provided the shape of the pentagon using the parameter and the injection quantity Q can be determined.

Darüber hinaus ist eine durch ein Sechseck genäherte Einspritzratengestaltung Ra, dessen obere Basis und untere Basis parallel zueinander sind, beispielhaft dargestellt, wie in 12 gezeigt ist.In addition, a hexagon-approached injection rate design Ra, whose upper base and lower base are parallel to each other, is exemplified as in FIG 12 is shown.

Die durch das Sechseck genäherte Einspritzratengestaltung Ra wird basierend auf neun Parametern ermittelt, einschließlich:

  • der ersten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td1, welche einer Verzögerungszeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzung tatsächlich beginnt, entspricht;
  • der zweiten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td2, welche einer Verzögerungszeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignals auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt eines ersten Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, entspricht;
  • der ersten Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee1, welche einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf AUS geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzung abgeschlossen ist, entspricht;
  • der zweiten Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee2, welche einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf AUS geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt eines zweiten Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Verringerungsrate verändert, entspricht;
  • der maximalen Einspritzrate Qdm;
  • der Einspritz-Start-Erhöhungsrate Q2up1, welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate während einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzung beginnt, bis zu einem Zeitpunkt eines ersten Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, entspricht;
  • der Einspritz-Erhöhungsrate Q2up2, welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate während einer Phase von einem Zeitpunkt des ersten Wendepunktes, bei dem sich die Einspritz-Erhöhungsrate verändert, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzrate maximal wird, entspricht; und
  • der Einspritz-Ende-Verringerungsrate Q2dn1, welche einer Verringerungsrate der Einspritzrate während einer vorbestimmten Phase von einem Zeitpunkt des zweiten Wendepunktes bis zu dem Ende der Einspritzung entspricht; und
  • der Einspritz-Verringerungsrate Q2dn2, welche einer Verringerungsrate der Einspritzrate in einer Phase von einem Zeitpunkt, bei dem die Einspritzrate maximal wird, bis zu dem zweiten Wendepunkt entspricht, und der Einspritzmenge Q, welche einem Bereich innerhalb der Einspritzratengestaltung Ra entspricht.
The injection rate design approximated by the hexagon Ra is determined based on nine parameters, including:
  • the first injection start delay time Td1 which corresponds to a delay time phase from a point in time at which the drive signal is switched ON to a point in time at which the injection actually begins;
  • the second injection start delay time Td2 which corresponds to a delay time phase from a point in time at which the drive signal is switched ON to a point in time of a first turning point at which the injection increase rate changes;
  • the first injection end delay time Tee1 which corresponds to a phase from a time at which the drive signal is switched OFF to a time at which the injection is completed;
  • the second injection end delay time Tee2 which corresponds to a phase from a point in time at which the drive signal is switched OFF to a point in time at a second turning point at which the injection reduction rate changes;
  • the maximum injection rate Qdm;
  • the injection start increase rate Q2up1 , which corresponds to an increase rate of the injection rate during a phase from a point in time at which the injection begins to a point in time at a first turning point at which the injection increase rate changes;
  • the injection increase rate Q2up2 which corresponds to an increase rate of the injection rate during a phase from a point in time of the first turning point at which the injection increase rate changes to a point in time at which the injection rate becomes maximum; and
  • the end-of-injection rate of reduction Q2dn1 which corresponds to a decrease rate of the injection rate during a predetermined phase from a time of the second turning point to the end of the injection; and
  • the injection reduction rate Q2dn2 which corresponds to a decrease rate of the injection rate in a phase from a time at which the injection rate becomes maximum to the second turning point and the injection amount Q , which corresponds to a range within the injection rate design Ra.

In diesem Fall bestimmt der Vorgang bei den jeweiligen Anpassungspunkten die vorstehend beschriebenen neun Parameter. Dann berechnet der Vorgang in ähnlicher Art und Weise wie bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen die Abweichungen für jeden der Parameter und interpoliert die Abweichung, wodurch die Einspritzraten-Abweichung ΔRa berechnet wird. Darüber hinaus berechnet der Vorgang die Summe der jeweiligen Parameter der Einspritzraten-Abweichung ΔRa, welche bei den Interpolationspunkten interpoliert wird, und der jeweiligen Parameter der Referenz-Einspritzratengestaltung Ram bei dem Interpolationspunkt, um die neun Parameter der Einspritzratengestaltung bei den Interpolationspunkten zu berechnen. Anschließend wird die Größe des ersten Wendepunktes (Einspritzrate) basierend auf Td1, Td2 und Q2upl berechnet, und die Größe des zweiten Wendepunktes (Einspritzrate) wird basierend auf Tee1, Tee2 und Q2dn1 berechnet. Dann berechnet der Vorgang Längen der obern Basis und der unteren Basis des Sechsecks basierend auf der Höhe des ersten Wendepunktes, der Höhe des zweiten Wendepunktes, der Höhe des Sechsecks Qdm, Steigungen der vier Kanten bzw. Schenkel des Sechsecks Q2up1, Q2up2, Q2dn1 und Q2dn2 und den Bereich bzw. Flächeninhalt des Sechsecks (Einspritzrate). Folglich kann die Einspritzratengestaltung Ra bei den Interpolationspunkten bestimmt werden. Der Vorgang berechnet die Antriebszeit Tq derart, dass die erste Einspritz-Ende-Verzögerungszeit Tee1 von der Summe der ersten Einspritz-Start-Verzögerungszeit Td1 und der Einspritzphase Tqr entsprechend der Länge der unteren Kante des Sechsecks subtrahiert wird.In this case, the process determines the nine parameters described above at the respective adjustment points. Then, in a manner similar to the above-described embodiments, the process calculates the deviations for each of the parameters and interpolates the deviation, thereby increasing the injection rate deviation ΔRa is calculated. In addition, the process calculates the sum of the respective parameters of the injection rate deviation ΔRa which is interpolated at the interpolation points and the respective parameter of the reference injection rate design Ram at the interpolation point to calculate the nine parameters of the injection rate design at the interpolation points. Subsequently, the size of the first inflection point (injection rate) is based on Td1 . Td2 and Q2upl calculates and the magnitude of the second inflection point (injection rate) is based on Tee1 . Tee2 and Q2dn1 calculated. Then, the process calculates lengths of the upper base and the lower base of the hexagon based on the height of the first inflection point, the height of the second inflection point, the height of the hexagon Qdm, slopes of the four edges of the hexagon Q2up1 . Q2up2 . Q2dn1 and Q2dn2 and the area of the hexagon (injection rate). Consequently, the injection rate design Ra be determined at the interpolation points. The process calculates the drive time Tq such that the first injection end delay time Tee1 from the sum of the first injection start delay time Td1 and the injection phase Tqr is subtracted according to the length of the lower edge of the hexagon.

Es ist anzumerken, dass der Parameter nicht auf die vorstehend beschriebenen Parameter beschränkt ist, es können hingegen weitere Parameter verwendet werden. Beispielsweise kann anstatt von Q2dn2m eine zweite Wendepunkt-Einspritzrate Qdm3 verwendet werden, welche der Einspritzrate bei dem zweiten Wendepunkt entspricht. Ferner können verschiedene Parameter verwendet werden, sofern die Gestalt des Sechsecks basierend auf den Parametern und die Einspritzmenge Q ermittelt wird.It should be noted that the parameter is not limited to the parameters described above, but other parameters can be used. For example, instead of Q2dn2m a second inflection point injection rate Qdm3 be used, which corresponds to the injection rate at the second inflection point. Further, various parameters may be used provided that the shape of the hexagon is based on the parameters and the injection quantity Q is determined.

Wenn die Einspritzratengestaltung Ra durch ein Fünfeck oder ein Sechseck genähert wird, ist es im Vergleich zu der Näherung durch eine trapezförmige Gestalt möglich, die Einspritzratengestaltung Ra derart anzunähern, dass diese der tatsächlichen Einspritzratengestaltung (Muster) entspricht. Wenn die Einspritzratengestaltung Ra an eine Einspritzratengestaltung angenähert wird, um sich näher an der tatsächlichen Einspritzratengestaltung zu befinden, können exaktere Einspritz-Kennlinien bestimmt werden. Die Einspritzratengestaltung Ra kann durch Vielecke mit mehreren Seiten, wie ein Siebeneck, genähert werden, wenn mehrere Parameter verwendet werden.If the injection rate design Ra is approached by a pentagon or a hexagon, compared to the approximation by a trapezoidal shape, it is possible to design the injection rate Ra to be approximated in such a way that it corresponds to the actual injection rate design (pattern). If the injection rate design Ra closer to an injection rate design in order to be closer to the actual injection rate design, more precise injection characteristic curves can be determined. The injection rate design Ra can be approximated by polygons with multiple sides, such as a heptagon, if multiple parameters are used.

Claims (10)

Verfahren zum Bestimmen von Kennlinien eines Kraftstoff-Einspritzventils (20), wobei die Kennlinien eine Beziehung zwischen einer Einspritzmenge (Q) eines Kraftstoffes, welcher von einem Kraftstoff-Einspritzventil (20) eingespritzt werden soll, und einer Antriebszeit (Tq) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) darstellen, wobei das Verfahren die nachfolgenden Schritte aufweist: einen Referenzraten-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eines Referenzinjektors bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Einspritzmengen, wobei die Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eine Veränderung einer Einspritzrate des Referenzinjektors darstellt; einen Anpassungspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen einer vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten aus den Referenzpunkten; einen ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen einer Einspritzratengestaltung (Ra) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) entsprechend den vorbestimmten Anpassungspunkten, welche bei dem Anpassungspunkt-Auswahlschritt bestimmt werden; einen Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei den Anpassungspunkten, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) und der bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra) entspricht; einen Interpolationspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen eines Interpolationspunktes aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten; einen Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei dem Interpolationspunkt, welcher durch den Interpolationspunkt-Auswahlschritt ausgewählt wird, basierend auf der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechneten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa); einen zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung (Ra) bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) bei dem Interpolationspunkt und der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa); und einen Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit (Tq) bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra).A method of determining characteristics of a fuel injection valve (20), wherein the characteristics include a relationship between an injection amount (Q) of a fuel to be injected from a fuel injection valve (20) and a drive time (Tq) of the fuel injection valve (20), the method comprising the following steps: a reference rate setting step for setting a reference injection rate (Ram) design of a reference injector at reference points having mutually different injection quantities, the reference injection rate design (Ram) representing a variation of an injection rate of the reference injector; a fitting point selecting step of selecting a predetermined number of fitting points from the reference points; a first injection rate determining step of determining an injection rate design (Ra) of the fuel injection valve (20) in accordance with the predetermined adjustment points determined at the adjustment point selecting step; an injection rate deviation calculating step of calculating an injection rate deviation (ΔRa) at the adjustment points corresponding to a deviation between the reference injection rate design (Ram) and the injection rate design (Ra) determined at the first injection rate determining step; an interpolation point selecting step for selecting an interpolation point from the predetermined number of fitting points; an injection rate deviation interpolation step for interpolating the injection rate deviation (ΔRa) at the interpolation point selected by the interpolation point selection step, based on the injection rate deviation (ΔRa) calculated by the injection rate deviation calculating step; a second injection rate determining step of determining the injection rate design (Ra) at the interpolation points based on the reference injection rate design (Ram) at the interpolation point and the injection rate deviation (ΔRa) interpolated by the injection rate deviation interpolation step; and a drive time calculation step for calculating the drive time (Tq) at the interpolation point based on the injection rate design (Ra) determined at the second injection rate determination step. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Referenzraten-Einstellschritt einen zweiten Referenzraten-Einstellschritt enthält, welcher die Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) entsprechend zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken (Pc) des dem Kraftstoff-Einspritzventil (20) zugeführten Kraftstoffes einstellt, wobei der zweite Referenzraten-Einstellschritt einen Anpassungs-Zuführdruck-Auswahlschritt, welcher eine vorbestimmte Anzahl von Anpassungs-Zuführdrücken aus den zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken (Pc) auswählt, den ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt, den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt, den Interpolationspunkt-Auswahlschritt, den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt, den zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt und den Antriebszeit-Berechnungsschritt für die jeweiligen Anpassungs-Zuführdrücke ausführt.Method according to Claim 1 wherein the reference rate setting step includes a second reference rate setting step that sets the reference injection rate design (Ram) according to mutually different supply pressures (Pc) of the fuel supplied to the fuel injection valve (20), the second reference rate setting step setting an adjustment supply pressure Selecting step which selects a predetermined number of adjustment feed pressures from the mutually different feed pressures (Pc), the first injection rate determining step, the injection rate deviation calculating step, the interpolation point selecting step, the injection rate deviation interpolation step, the second injection rates Determining step and the drive time calculating step for the respective adjustment feed pressures. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Verfahren enthält: einen Interpolations-Zuführdruck-Auswahlschritt zum Auswählen eines Anpassungs-Zuführdruckes aus der vorbestimmten Anzahl von Anpassungs-Zuführdrücken als Interpolations-Zuführdruck; einen zweiten Interpolations-Auswahlschritt zum Auswählen der Einspritzmenge (Q) als einen zweiten Interpolationspunkt; einen zweiten Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit (Tq) für die Einspritzmenge (Q), welche identisch zu der Einspritzmenge als der zweite Interpolationspunkt ist, bei der vorbestimmten Anzahl von Anpassungs-Zuführdrücken mit dem Interpolations-Zuführdruck; und einen Antriebszeit-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Antriebszeit (Tq) bei den zweiten Interpolationspunkten unter Verwendung der bei dem zweiten Antriebszeit-Berechnungsschritt berechneten Antriebszeit (Tq).Procedure according to Claim 2 the method including: an interpolation supply pressure selection step for selecting an adjustment supply pressure from the predetermined number of adjustment supply pressures as the interpolation supply pressure; a second interpolation selection step for selecting the injection quantity (Q) as a second interpolation point; a second drive time calculation step for calculating the drive time (Tq) for the injection amount (Q), which is identical to the injection amount as the second interpolation point, at the predetermined number of adjustment supply pressures with the interpolation supply pressure; and a drive time interpolation step for interpolating the drive time (Tq) at the second interpolation points using the drive time (Tq) calculated in the second drive time calculation step. Verfahren zum Bestimmen von Kennlinien eines Kraftstoff-Einspritzventils (20), wobei die Kennlinien eine Beziehung zwischen einem Zuführdruck (Pc) eines Kraftstoffes, welcher einem Kraftstoff-Einspritzventil (20) zugeführt werden soll, und einer Antriebszeit (Tq) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) darstellen, wobei das Verfahren die nachfolgenden Schritte aufweist: einen Referenzraten-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eines Referenzinjektors bei Referenzpunkten mit zueinander unterschiedlichen Zuführdrücken (Pc) für zueinander unterschiedliche Einspritzmengen (Q) des Kraftstoffes, welcher von dem Kraftstoff-Einspritzventil (20) eingespritzt werden soll, wobei die Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) eine Veränderung einer Einspritzrate des Referenzinjektors darstellt; einen Anpassungspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen einer vorbestimmten Anzahl von Anpassungspunkten aus den Referenzpunkten; einen ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen einer Einspritzratengestaltung (Ra) des Kraftstoff-Einspritzventils (20) entsprechend den vorbestimmten Anpassungspunkten, welche bei dem Anpassungspunkt-Auswahlschritt bestimmt werden; einen Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei den Anpassungspunkten, welche einer Abweichung zwischen der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) und der bei dem ersten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra) entspricht; einen Interpolationspunkt-Auswahlschritt zum Auswählen eines Interpolationspunktes aus den vorbestimmten Anpassungspunkten; einen Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt zum Interpolieren der Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei dem Interpolationspunkt, welcher durch den Interpolationspunkt-Auswahlschritt ausgewählt wird, basierend auf der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechneten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa); einen zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt zum Bestimmen der Einspritzratengestaltung (Ra) bei den Interpolationspunkten basierend auf der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) bei dem Interpolationspunkt und der durch den Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierten Einspritzraten-Abweichung (ΔRa); und einen Antriebszeit-Berechnungsschritt zum Berechnen der Antriebszeit (Tq) bei dem Interpolationspunkt basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra).A method of determining characteristics of a fuel injection valve (20), wherein the characteristics include a relationship between a supply pressure (Pc) of a fuel to be supplied to a fuel injection valve (20) and a drive time (Tq) of the fuel injection valve (FIG. 20), the method comprising the following steps: a reference rate setting step for setting a reference injection rate (RAM) design of a reference injector at reference points having mutually different supply pressures (Pc) for mutually different injection quantities (Q) of the fuel to be injected from the fuel injection valve (20), the reference Injection rate design (Ram) represents a change in an injection rate of the reference injector; a fitting point selecting step of selecting a predetermined number of fitting points from the reference points; a first injection rate determining step of determining an injection rate design (Ra) of the fuel injection valve (20) in accordance with the predetermined adjustment points determined at the adjustment point selecting step; an injection rate deviation calculating step of calculating an injection rate deviation (ΔRa) at the adjustment points corresponding to a deviation between the reference injection rate design (Ram) and the injection rate design (Ra) determined at the first injection rate determining step; an interpolation point selecting step of selecting an interpolation point from the predetermined matching points; an injection rate deviation interpolation step for interpolating the injection rate deviation (ΔRa) at the interpolation point selected by the interpolation point selection step, based on the injection rate deviation (ΔRa) calculated by the injection rate deviation calculating step; a second injection rate determining step of determining the injection rate design (Ra) at the interpolation points based on the reference injection rate design (Ram) at the interpolation point and the injection rate deviation (ΔRa) interpolated by the injection rate deviation interpolation step; and a drive time calculation step for calculating the drive time (Tq) at the interpolation point based on the injection rate design (Ra) determined at the second injection rate determination step. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Einspritzratengestaltung durch fünf Parameter ermittelt wird, welche enthalten: eine Einspritz-Start-Verzögerungszeit (Td), welche einer Zeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem ein auf das Kraftstoff-Einspritzventil (20) aufgebrachtes Antriebssignal auf EIN geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem damit begonnen wird, den Kraftstoff einzuspritzen, entspricht; eine Einspritz-Ende-Verzögerungszeit (Tee), welche einer Zeitphase von einem Zeitpunkt, bei dem das Antriebssignal auf AUS geschaltet wird, bis zu einem Zeitpunkt, bei dem der Kraftstoff vollständig eingespritzt ist, entspricht; eine maximale Einspritzrate (Qdm); eine Einspritz-Erhöhungsrate (Q2up), welche einer Erhöhungsrate der Einspritzrate für eine vorbestimmte Phase entspricht, wenn die Einspritzung startet; und eine Einspritz-Verringerungsrate (Q2dn), welche einer Verringerungsrate der Einspritzrate in einer vorbestimmten Phase entspricht, welche bei dem Ende der Kraftstoffeinspritzung abgeschlossen ist.Procedure according to one of the Claims 1 to 4 , wherein the injection rate design is determined by five parameters which include: an injection start delay time (Td) which corresponds to a time phase from a point in time at which a drive signal applied to the fuel injection valve (20) is switched ON, up to corresponds to a point in time at which the fuel is started to be injected; an end-of-injection delay time (Tee) corresponding to a time phase from a time when the drive signal is turned OFF to a time when the fuel is fully injected; a maximum injection rate (Qdm); an injection increase rate (Q2up) corresponding to an increase rate of the injection rate for a predetermined phase when the injection starts; and an injection decrease rate (Q2dn), which corresponds to a decrease rate of the injection rate in a predetermined phase, which is completed at the end of the fuel injection. Verfahren nach Anspruch 5, wobei bei dem Antriebszeit-Berechnungsschritt die Antriebszeit (Tq) basierend auf einer Einspritzphase berechnet wird, welche basierend auf der bei dem zweiten Einspritzraten-Bestimmungsschritt bestimmten Einspritzratengestaltung (Ra), der Einspritz-Start-Verzögerungszeit (Td) und der Einspritz-Ende-Verzögerungszeit (Tee) berechnet wird.Procedure according to Claim 5 , wherein in the drive time calculation step the drive time (Tq) is calculated based on an injection phase, which is based on the injection rate design (Ra) determined in the second injection rate determination step, the injection start delay time (Td) and the injection end Delay time (tea) is calculated. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, wobei die durch den Einspritzraten-Abweichungs-Berechnungsschritt berechnete Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) als eine Abweichung zwischen jeweiligen fünf Parametern der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) bei dem Anpassungspunkt und jeweiligen fünf Parametern der Einspritzratengestaltung (Ra) bei dem Anpassungspunkt definiert ist.Method according to Claim 5 or 6 wherein the injection rate deviation (ΔRa) calculated by the injection rate deviation calculating step is defined as a deviation between respective five parameters of the reference injection rate design (Ram) at the adjustment point and respective five parameters of the injection rate design (Ra) at the adjustment point. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die bei dem Einspritzraten-Abweichungs-Interpolationsschritt interpolierte Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) derart definiert ist, dass jeweilige Abweichungen der fünf Parameter unter Verwendung der bei den Anpassungspunkten berechneten fünf Parametern interpoliert werden.Procedure according to Claim 7 , wherein the injection rate deviation (ΔRa) interpolated in the injection rate deviation interpolation step is defined such that respective deviations of the five parameters are interpolated using the five parameters calculated at the adjustment points. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend die Schritte: einen Referenz-Antriebszeit-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Antriebszeit (Tqm), so dass diese eine im Vorhinein eingestellte Antriebszeit des Referenzinjektors ist; einen ersten Antriebszeit-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Antriebszeit-Abweichung (ΔTq) zwischen der bei den Anpassungspunkten erfassten Antriebszeit (Tq) und der Referenz-Antriebszeit (Tqm); einen zweiten Antriebszeit-Abweichungs-Berechnungsschritt zum Berechnen einer Antriebszeit-Abweichung (ΔTq) zwischen der bei den Interpolationspunkten erfassten Antriebszeit (Tq) und der Referenz-Antriebszeit (Tqm); einen ersten Speicherschritt zum Speichern einer Beziehung zwischen der Einspritzmenge (Q) bei dem Referenzpunkt und der Referenz-Antriebszeit (Tqm) im Vorhinein in einer Maschinen-Steuereinheit (50), bei welcher das Kraftstoff-Einspritzventil (20) montiert ist; und einen zweiten Speicherschritt zum Speichern der bei den Anpassungspunkten und den Interpolationspunkten berechneten Antriebszeit-Abweichungen (ΔTq) in einer Speichereinrichtung (28), welche bei dem Kraftstoff-Einspritzventil (20) angeordnet ist.Procedure according to one of the Claims 1 to 8th , further comprising the steps: a reference drive time setting step for setting a reference drive time (Tqm) so that it is a drive time of the reference injector set in advance; a first drive time deviation calculation step for calculating a drive time deviation (ΔTq) between the drive time (Tq) detected at the adjustment points and the reference drive time (Tqm); a second drive time deviation calculation step for calculating a drive time deviation (ΔTq) between the drive time (Tq) detected at the interpolation points and the reference drive time (Tqm); a first storing step for storing a relationship between the injection amount (Q) at the reference point and the reference driving time (Tqm) in advance in an engine control unit (50) in which the fuel injection valve (20) is mounted; and a second storage step for storing the drive time deviations (ΔTq) calculated at the adaptation points and the interpolation points in a storage device (28) which is arranged at the fuel injection valve (20). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend die Schritte: einen Referenz-Antriebszeit-Einstellschritt zum Einstellen einer Referenz-Antriebszeit (Tqm), so dass diese eine im Vorhinein eingestellte Antriebszeit des Referenzinjektors ist; und einen dritten Speicherschritt zum Speichern der Referenz-Antriebszeit (Tqm), der Referenz-Einspritzratengestaltung (Ram) und der Einspritzraten-Abweichung (ΔRa), welche bei den Anpassungspunkten berechnet wird, im Vorhinein in einer Maschinen-Steuereinheit (50), bei welcher das Kraftstoff-Einspritzventil (20) montiert ist, wobei die auf einem Fahrzeug mit einer Maschine montierte Maschinen-Steuereinheit (50) die Einspritzraten-Abweichung (ΔRa) bei den Interpolationspunkten als eine Ziel-Einspritzmenge im Ansprechen auf einen Antriebszustand des Fahrzeuges interpoliert, während die Maschine arbeitet.Procedure according to one of the Claims 1 to 8th , further comprising the steps of: a reference drive time setting step for setting a reference drive time (Tqm) so that it is a drive time of the reference injector set in advance; and a third storage step for storing the reference drive time (Tqm), the reference injection rate design (Ram) and the injection rate deviation (ΔRa) calculated at the adjustment points in advance in a machine control unit (50), in which the fuel injection valve (20) is mounted, wherein the engine control unit (50) mounted on a vehicle with an engine interpolates the injection rate deviation (ΔRa) at the interpolation points as a target injection amount in response to a driving state of the vehicle while the machine is working.
DE102013105124.3A 2012-05-21 2013-05-17 Method for determining characteristics of a fuel injection valve Expired - Fee Related DE102013105124B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012115888A JP5573889B2 (en) 2012-05-21 2012-05-21 Fuel injection valve characteristic acquisition method
JP2012-115888 2012-05-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013105124A1 DE102013105124A1 (en) 2013-11-21
DE102013105124B4 true DE102013105124B4 (en) 2019-12-12

Family

ID=49511093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105124.3A Expired - Fee Related DE102013105124B4 (en) 2012-05-21 2013-05-17 Method for determining characteristics of a fuel injection valve

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP5573889B2 (en)
CN (1) CN103423008B (en)
DE (1) DE102013105124B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9683510B2 (en) * 2014-04-01 2017-06-20 GM Global Technology Operations LLC System and method for improving fuel delivery accuracy by learning and compensating for fuel injector characteristics
DE102014218206A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-17 Siemens Aktiengesellschaft Device for configuring an electronically controlled device and method for configuring an electronically controlled device
CN115717570B (en) * 2022-10-31 2024-04-19 东风汽车集团股份有限公司 Target oil pressure dynamic correction method, device and storage medium

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10331241A1 (en) 2003-07-10 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Vehicle fuel injection method for compensating for injection amounts in multiple injectors in a fuel apportioning system compares values for amounts of fuel injected with measured values
JP2009074536A (en) 2007-08-31 2009-04-09 Denso Corp Fuel injection device, fuel injection system, and method of determining abnormality of fuel injection device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2678025A1 (en) * 1991-06-21 1992-12-24 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A FUEL FILLING SYSTEM CONTROLLED BY A SOLENOID VALVE, IN PARTICULAR FOR AN INTERNAL COMBUSTION DIESEL ENGINE.
JP3871375B2 (en) * 1996-06-19 2007-01-24 株式会社日本自動車部品総合研究所 Fuel injection device for internal combustion engine
JPH11229950A (en) * 1998-02-18 1999-08-24 Isuzu Motors Ltd Fuel injection control device for engine
JP4483596B2 (en) * 2005-01-18 2010-06-16 株式会社デンソー Fuel injection control device, fuel injection valve, and adjustment method of fuel injection control
JP4529944B2 (en) * 2005-09-09 2010-08-25 株式会社デンソー Manufacturing method of fuel injection control system
CN100497916C (en) * 2005-09-09 2009-06-10 株式会社电装 Apparatus and method for manufacturing fuel injection control systems
JP4483908B2 (en) * 2007-08-23 2010-06-16 株式会社デンソー Fuel injection control device
JP5024430B2 (en) * 2010-07-22 2012-09-12 株式会社デンソー Fuel injection control device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10331241A1 (en) 2003-07-10 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Vehicle fuel injection method for compensating for injection amounts in multiple injectors in a fuel apportioning system compares values for amounts of fuel injected with measured values
JP2009074536A (en) 2007-08-31 2009-04-09 Denso Corp Fuel injection device, fuel injection system, and method of determining abnormality of fuel injection device

Also Published As

Publication number Publication date
CN103423008A (en) 2013-12-04
JP5573889B2 (en) 2014-08-20
JP2013241897A (en) 2013-12-05
DE102013105124A1 (en) 2013-11-21
CN103423008B (en) 2017-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19712143C2 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102008042412B4 (en) Control unit for an accumulator fuel injection system
DE102006000012B4 (en) Fuel injection control system
DE102014100489B4 (en) Fuel injector
DE102008040059B4 (en) Fuel injection control unit
DE102008000772B4 (en) A common rail fuel injection device and method for compensating a pumping characteristic of a high pressure pump
DE102008042329A1 (en) Control device for a fuel injection system
DE102012102336B4 (en) Apparatus for estimating a fuel injection condition
DE102012101200B4 (en) Injection system for internal combustion engines
DE102004053124A1 (en) Valve opening degree control system and common rail fuel injection system
DE102010017326B4 (en) learning device
DE102011055779A1 (en) Fuel injection characteristics learning device
DE112015005027B4 (en) Fuel injection control device for an internal combustion engine
DE102007005685B4 (en) Method for determining a control variable for a pressure control of a high pressure accumulator in an injection system
DE102012111161A1 (en) Pump control device for controlling fuel feeding period in fuel delivery system of vehicle, has learning section learning control command value based on angle error and time error, and correction section correcting control command value
DE102013101850B4 (en) Fuel leak detection device for use in fuel injection systems
DE102013105124B4 (en) Method for determining characteristics of a fuel injection valve
DE102010041273B4 (en) Method of operating an internal combustion engine
DE10164316A1 (en) Hydraulic control device, system and method for controlling an actuator device
DE102012100622A1 (en) Fuel injection control
WO1997010423A1 (en) Method of operating a fuel-injection device
DE69923245T2 (en) Device for fuel injection of an internal combustion engine
DE102011056159B4 (en) Fuel injection control for an internal combustion engine
DE102015113518B4 (en) fuel density detection device
DE102011053459B4 (en) Fuel injection condition detector

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140905

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee