DE102013102865A1 - Multipole plug-in device with a switch - Google Patents

Multipole plug-in device with a switch Download PDF

Info

Publication number
DE102013102865A1
DE102013102865A1 DE201310102865 DE102013102865A DE102013102865A1 DE 102013102865 A1 DE102013102865 A1 DE 102013102865A1 DE 201310102865 DE201310102865 DE 201310102865 DE 102013102865 A DE102013102865 A DE 102013102865A DE 102013102865 A1 DE102013102865 A1 DE 102013102865A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
switch
plug
contacts
perspective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310102865
Other languages
German (de)
Inventor
Gary Hachadorian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hachadorian Design and Calculation GmbH
Original Assignee
Hachadorian Design and Calculation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hachadorian Design and Calculation GmbH filed Critical Hachadorian Design and Calculation GmbH
Priority to DE201310102865 priority Critical patent/DE102013102865A1/en
Publication of DE102013102865A1 publication Critical patent/DE102013102865A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like
    • B60D1/64Couplings or joints therefor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/16Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch adapted for actuation at a limit or other predetermined position in the path of a body, the relative movement of switch and body being primarily for a purpose other than the actuation of the switch, e.g. for a door switch, a limit switch, a floor-levelling switch of a lift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Steckdose für eine mehrpolige Steckvorrichtung mit einem Schalter und insbesondere eine Steckdose für eine elektrische Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Kraftfahrzeuganhänger, welche einen Schalter beinhaltet.The invention relates to a socket for a multi-pole plug device with a switch and in particular to a socket for an electrical connection between a motor vehicle and a motor vehicle trailer, which includes a switch.

Description

Die Erfindung betrifft eine Steckdose für eine mehrpolige Steckvorrichtung mit einem Schalter und insbesondere eine Steckdose für eine elektrische Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Kraftfahrzeuganhänger, welche einen Schalter beinhaltet.The invention relates to a socket for a multipolar plug-in device with a switch and in particular a socket for an electrical connection between a motor vehicle and a motor vehicle trailer, which includes a switch.

Moderne Anhängerkupplungen für Kraftfahrzeuge sind in der Regel mit einer 13-poligen Steckvorrichtung oder ähnlichen Ausführungen zum Anschluss eines Kraftfahrzeuganhängers an das Kraftfahrzeug ausgeführt.Modern trailer hitches for motor vehicles are usually designed with a 13-pin connector or similar versions for connecting a motor vehicle trailer to the motor vehicle.

Es gibt Steckvorrichtungen zum Anschließen eines Anhängers an ein Fahrzeug, bei denen durch die Verwendung des Steckers ein Schalter betätigt wird, um beispielsweise die Nebelschlussleuchte oder den Rückfahrsensor am Fahrzeug abzustellen, so dass dann die Nebelschlussleuchte nur am Anhänger und nicht mehr am Fahrzeug selbst leuchtet oder der Rückfahrsensor ausgeschaltet wird. Der Schalter selbst kann hier beispielsweise als Mikroschalter, Magnetschalter, Induktivschalter, Kapazitivschalter oder ähnlichem ausgeführt sein.There are plug-in devices for connecting a trailer to a vehicle in which a switch is operated by the use of the plug to turn off, for example, the rear fog light or the reversing sensor on the vehicle so that then the rear fog light only on the trailer and not on the vehicle itself lights or the reversing sensor is switched off. The switch itself can be embodied here, for example, as a microswitch, magnetic switch, inductive switch, capacitive switch or the like.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte mehrpolige Steckvorrichtung mit einem Schalter und insbesondere eine Steckdose für eine elektrische Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Kraftfahrzeuganhänger, welche einen Schalter beinhaltet, bereitzustellen.The object of the present invention is to provide an improved multi-pole plug-in device with a switch and in particular a socket for an electrical connection between a motor vehicle and a motor vehicle trailer, which includes a switch.

Die Aufgabe wurde durch die vorliegende Erfindung entsprechend gelöst.The object has been solved by the present invention accordingly.

Die vorliegende Erfindung besteht aus mindestens zwei, vorzugsweise drei Teilen, welche über passende Schraub- und Steckverbindungen miteinander verbunden werden können. Die Steckdose, welche beispielhaft den mittleren der drei Teile bildet, kann in einer entsprechenden Ausnehmung am Fahrzeug angebracht werden und so an einem Fahrzeug die Möglichkeit einer Steckverbindung gewährleisten. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Teile, unabhängig von den verbleibenden Teilen getauscht und bei Bedarf erneuert werden können und der Einbauraum der Steckdose erheblich reduziert wird, da ein Schalter nicht in der Steckdose selbst verbaut werden muss, sondern nach hinten versetzt werden kann.The present invention consists of at least two, preferably three parts, which can be connected to each other via suitable screw and plug connections. The socket, which exemplifies the middle of the three parts, can be mounted in a corresponding recess on the vehicle and thus ensure the possibility of a connector on a vehicle. This has the consequence that all parts, regardless of the remaining parts exchanged and renewed if necessary and the installation space of the socket is considerably reduced, since a switch does not have to be installed in the socket itself, but can be moved to the rear.

Eine Ausführungsform dieser Steckdose ist so ausgefertigt, dass über den Steckkontakt direkt oder indirekt ein Schalter betätigt wird, sobald ein entsprechender Kontakt zwischen dem Stecker und der Steckdose hergestellt ist. Die Steckdose beinhaltet einen Mechanismus, welcher durch das Einstecken des Steckers in die Steckdose einen Schalter auslöst und somit eine Signaländerung an die Bordelektronik oder ähnliches ausgibt.An embodiment of this socket is made so that directly or indirectly via the plug contact a switch is actuated, as soon as a corresponding contact between the plug and the socket is made. The socket includes a mechanism which triggers a switch by plugging the plug into the socket and thus outputs a signal change to the on-board electronics or the like.

Der Schalter ist hierzu entweder direkt in der Steckdose verbaut oder so außerhalb der Steckdose angeordnet, dass das Signal beispielweise mittels eines Steuerseils an einen außerhalb der Steckdose liegenden Schalter weitergegeben werden kann, was gegenüber den bekannten Vorrichtungen den erheblichen Vorteil hat, dass der Einbauraum des Schalters je nach Anwendung frei veränderbar ist und selbst ein Austausch von Komponenten wie dem Schalter sind unabhängig von der jeweiligen Anhängersteckdose.The switch is this either installed directly in the socket or arranged outside the socket that the signal can be passed, for example by means of a control cable to an out-of-socket switch, which compared to the known devices has the considerable advantage that the installation space of the switch Depending on the application is freely changeable and even an exchange of components such as the switch are independent of the respective trailer socket.

In einer weiteren Ausführungsform wird zwischen der Steckdose und den Kontaktanschlüssen auf der Seite des Fahrzeugs auch ein Kontaktteil in Form eines Leitungssatzverbinders an die Steckdose angebracht, welcher selbst einen Schalter beinhaltet. In einem solchen Fall dient beispielsweise der Deckel, ein schiebbarer, steckbarer oder drehbarer Teil des Steckers oder der Steckdose zum Betätigen des Schalters. Der Betätiger kann beispielsweise auch in einer Dichtung in der Steckdose integriert werden, oder durch eine Dichtung durchgreifen. Grundsätzlich kann sich der Betätiger auch außerhalb eines abgedichteten Bereichs befinden, oder selbst abgedichtet werden, um eine Trennung zwischen dem Steckraum der Steckdose und dem Steckraum der Leitungssatzverbindung zu ermöglichen. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber den bekannten Vorrichtungen, da der Betätiger im Regelfall die Schwachstelle bei der Dichtheit ist und so entsprechend abgedichtet werden kann.In a further embodiment, a contact part in the form of a harness connector is attached to the socket between the socket and the contact terminals on the side of the vehicle, which itself includes a switch. In such a case, for example, serves the lid, a sliding, pluggable or rotatable part of the plug or the socket for operating the switch. The actuator can for example be integrated in a gasket in the socket, or pass through a seal. In principle, the actuator can also be located outside a sealed area, or be self-sealed, to allow a separation between the plug-in space of the socket and the plug-in space of the wiring harness connection. This is a considerable advantage over the known devices, since the actuator is usually the weak point in the tightness and can be sealed accordingly.

Der Schalter selbst verfügt in einer weiteren Ausführungsform über ein eigenes Gehäuse und ist mittels einer Schraub- oder Steckverbindung mit der Steckdose verbunden. Vorzugsweise ist er in einer Modulbauweise ausgeführt. Grundsätzlich ist es auch möglich, in einer weiteren Ausführungsform der Steckdose bzw. die jeweiligen Kontakte und/oder Anschlussleitungen so auszuführen, dass diese mit einem isolierenden Material umspritzt werden kann. Bei dieser Ausgestaltungsform ist es wichtig, dass das Steckdosengehäuse, bzw. die Anschlussleitung des Steckdosengehäuses so ausgeführt sind, dass der Schalter, welcher nach dem Umspritzen der Kontakte bzw. der Anschlussleitungen eingesetzt wird, nach dem Einbau noch zusätzlich abgedichtet werden kann. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der Schalter selbst keinen hohen Temperaturen oder erhöhtem Druck des Umspritzvorgangs ausgesetzt und benötigt überdies nur einen sehr kleinen Einbauraum.The switch itself has a separate housing in a further embodiment and is connected by means of a screw or plug connection with the socket. Preferably, it is designed in a modular design. In principle, it is also possible to design in a further embodiment of the socket or the respective contacts and / or connecting leads so that they can be overmolded with an insulating material. In this embodiment, it is important that the socket housing, or the connection line of the socket housing are designed so that the switch, which is used after the encapsulation of the contacts or the connecting lines, can be additionally sealed after installation. This embodiment has the advantage that the switch itself is not exposed to high temperatures or elevated pressure of the extrusion coating process and, moreover, requires only a very small installation space.

Hinsichtlich der Betätigung selbst ist der Betätiger des Schaltvorgangs vorzugsweise so ausgeführt, dass beispielsweise ein unbenutzter Stiftkontakt eines mehrpoligen Steckers dazu verwendet wird, den Schalter zu betätigen oder durch die Steckverbindung eine Schubstange oder Steuerseil so bewegt wird, dass ein entsprechend angeschlossener Schalter dadurch betätigt wird.With regard to the actuation itself, the actuator of the switching operation is preferably designed so that, for example, an unused pin contact of a multipolar plug used for this purpose is to operate the switch or by the connector a push rod or control cable is moved so that a correspondingly connected switch is actuated thereby.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert werden, wobei sich die Erfindung selbstverständlich nicht auf die dargestellten Ausgestaltungen beschränkt. Dabei zeigen:In the following, the invention will be explained in more detail with reference to drawings, wherein the invention is of course not limited to the embodiments shown. Showing:

1 eine erste mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei hier eine perspektivische Ansicht eines Steckers, einer Steckdose und eines Leitungssatzverbinders gezeigt werden. 1 a first possible embodiment of the device according to the invention, wherein here a perspective view of a plug, a socket and a harness connector are shown.

2 eine perspektivische Ansicht des Schnitts der 1, durch einen Stecker und eine Steckdose, auf welcher der Leitungssatzverbinder angebracht ist. 2 a perspective view of the section of 1 by a plug and a socket on which the harness connector is mounted.

3 eine perspektivische Ansicht des Schnitts der 1, einen Stecker, welcher in die Steckdose gesteckt ist und im Leitungssatzverbinder einen Schaltvorgang am Schalter darstellt. 3 a perspective view of the section of 1 , a plug which is plugged into the socket and represents a switching operation on the switch in the harness connector.

4 eine perspektivische Ansicht der Rückseite einer alternativen Ausgestaltungsform, welche eine indirekte Ausführungsmöglichkeit des Schaltvorgangs am Schalter darstellt. 4 a perspective view of the back of an alternative embodiment, which represents an indirect possibility of execution of the switching operation on the switch.

5 eine frontalperspektivische Ansicht einer alternativen Ausgestaltungsform, welche eine indirekte Ausführungsmöglichkeit des Schaltvorgangs am Schalter darstellt. 5 a frontal perspective view of an alternative embodiment, which represents an indirect possibility of execution of the switching operation on the switch.

6 zeigt die Steckdose mit umspritzten Kontakten bzw. Anschlussleitungen, vor der Einbau des Mikroschalters. 6 shows the socket with overmolded contacts or connecting leads, before installing the microswitch.

7 offenbart die Steckdose mit umspritzten Kontakten bzw. Anschlussleitungen, wobei der Mikroschalter in die Aufnahme platziert ist. 7 discloses the socket with overmolded leads, with the microswitch placed in the receptacle.

8 eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausgestaltungsform, bei welcher ein Stromkreis durch Stiftkontakte des Steckers an der Steckdose geschlossen wird. 9 zeigt den geschlossenen Zustand dieses Schaltvorgangs. 8th a perspective view of an alternative embodiment in which a circuit is closed by pin contacts of the plug to the socket. 9 shows the closed state of this switching operation.

1 zeigt perspektivisch einen Stecker (1), eine Steckdose (2) und einen Leitungssatzverbinder im jeweils nicht zusammengesteckten Zustand. Die Steckdose (2) kann mit der in 1 gezeigten Ausführung an einem Fahrzeug befestigt werden. Diese Befestigung wird beispielsweise über einen Bajonettverschluss, einer Schraubverbindung oder ähnlichem bewerkstelligt. 1 shows in perspective a plug ( 1 ), a socket ( 2 ) and a harness connector in each unassembled state. The socket ( 2 ) can with the in 1 shown embodiment are attached to a vehicle. This attachment is accomplished for example via a bayonet, a screw or the like.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Steckers (1) im Schnitt, sowie einen Schnitt durch die Steckdose (2), welche mit einem separaten Gehäuse verbunden ist, welches den Schalter (4) beinhaltet. Der Stecker (1) besitzt an dieser Stelle einen Steckkontakt des 13 poligen Steckers (1), welcher in der derzeitigen Pinbelegung nicht verwendet wird. In die dem unbelegten Pin entsprechende Belegung auf der Steckdosenseite ist ein Betätiger (5) eingelassen, welcher bei einer Betätigung durch den unbelegten Pin, also dem Zusammenstecken von Stecker (1) und Steckdose (2), den Schalter (4) auslöst. Der Schalter (4) kann hier beispielsweise direkt im Leitungssatzverbinder befindlich sein oder aber in einem separaten Gehäuse, welches mit der Steckdose (2) verbindbar ist. 2 shows a perspective view of the plug ( 1 ) in section, as well as a section through the socket ( 2 ), which is connected to a separate housing, which the switch ( 4 ) includes. The plug ( 1 ) has at this point a plug contact of the 13-pin connector ( 1 ), which is not used in the current pinout. In the pin assignment corresponding to the unused pin is an actuator ( 5 ), which when actuated by the unused pin, ie the mating plug ( 1 ) and socket ( 2 ), the switch ( 4 ) triggers. The desk ( 4 ) can be located here, for example, directly in the harness connector or in a separate housing, which with the socket ( 2 ) is connectable.

3 offenbart eine perspektivische Schnittansicht des Stecker (1), der Steckdose (2) und des Leitungssatzverbinders, welche hier zusammengeführt dargestellt werden. Durch das Zusammenstecken des Steckers (1) mit der Steckdose (2) wird der Betätiger (5) ebenfalls in die Steckrichtung gedrückt und schaltet somit den im Leitungssatzverbinder integrierten Schalter (4). Der Schalter (4) muss aber auch hier nicht zwingend in dem Leitungssatzverbinder integriert sein, sondern könnte auch separat in einem eigenen Gehäuse untergebracht sein. 3 discloses a perspective sectional view of the plug (FIG. 1 ), the socket ( 2 ) and the harness connector, which are shown merged here. By plugging the plug ( 1 ) with the socket ( 2 ), the actuator ( 5 ) is also pressed in the plug-in direction and thus switches the switch integrated in the cable set connector ( 4 ). The desk ( 4 ) but must not necessarily be integrated into the harness connector, but could also be housed separately in a separate housing.

4 zeigt eine alternative Ausgestaltungsform bei der ein indirektes Betätigen des Schalters (4) durch ein Steuerseil (8) stattfindet. In 4 ist der Deckel der Steckdose (2) mit einem Steuerseil (8) verbunden, welches je nach Stellung des Steckdosendeckels den Schalter (4) betätigt. Natürlich kann das Steuerseil (8) auch mit einem der Steckkontakte oder einem adäquat anderen Betätiger (5) verbunden werden und durch diesen gesteuert werden und ist nicht auf die Bewegung des Steckdosendeckels eingeschränkt. 4 shows an alternative embodiment in which an indirect actuation of the switch ( 4 ) by a control cable ( 8th ) takes place. In 4 is the cover of the socket ( 2 ) with a control cable ( 8th ), which depending on the position of the socket cover the switch ( 4 ). Of course, the control cable ( 8th ) also with one of the plug contacts or an adequately different actuator ( 5 ) and are controlled by this and is not limited to the movement of the socket cover.

5 stellt eine beispielhafte Zusammenschaltung eines Steuerseils (8) mit dem Schalter (4) dar, wobei das Steuerseil (8) mittels des Steckdosendeckels betätigt und der Schalter (4) über dieses Steuerseil (8) geschaltet wird. Der Einbauraum des Schalters (4) kann natürlich je nach Anwendung variieren und entsprechend der Ausgestaltung und dem Platzangebot angepasst werden. Eine Verwendung des Steckdosendeckels ist nicht zwingend notwendig und hier lediglich beispielhaft angeführt. 5 shows an exemplary interconnection of a control cable ( 8th ) with the switch ( 4 ), the control cable ( 8th ) by means of the socket cover and the switch ( 4 ) via this control cable ( 8th ) is switched. The installation space of the switch ( 4 ) can of course vary depending on the application and be adapted according to the design and the space available. A use of the socket cover is not mandatory and listed here by way of example only.

In 6 werden die umspritzten Kontakte (9) einer Steckdose bzw. Anschlussleitungen (7) gezeigt. Die Anschlussleitungen (7) bzw. die Kontakte (9) für einen solchen Schalter (4) werden hierzu vor dem Einbau des Schalters (4) umspritzt. Die 6 zeigt einen solchen Aufbau in einer perspektivischen Seitenansicht. Die Kontakte (9) des Schalters (4) können steckdosenintern beispielsweise über nichtbelegte Pins oder mittels eines Steuerseils (8) geschaltet werden.In 6 the overmolded contacts ( 9 ) of a socket or connection lines ( 7 ). The connecting cables ( 7 ) or contacts ( 9 ) for such a switch ( 4 ) are made before installing the switch ( 4 ) overmoulded. The 6 shows such a structure in a perspective side view. The contacts ( 9 ) of the switch ( 4 ) can be used internally, for example via unoccupied pins or by means of a control cable ( 8th ).

7 offenbart eine perspektivische Seitenansicht nach 6, bei welcher der Schalter (4) direkt an der Steckdose (2) ausgeführt ist. Im nach hinein werden die Kontakte (9) oder Anschlussleitungen (7) mit den Kontakten (9) des Schalters (4) verlötet, gecrimpt, oder gesteckt. Danach werden die offenen Kontakte (9) bzw. Anschlussleitungen (7) mit einer Dichtmasse vergossen. Der Betätiger (5) befindet sich hier außerhalb des abgedichteten Bereichs oder kann selbst abgedichtet sein, um eine Trennung zwischen dem Steckraum der Steckdose (2) und dem Steckraum des Leitungssatzverbinders zu ermöglichen. 7 discloses a side perspective view 6 in which the switch ( 4 ) directly at the socket ( 2 ) is executed. After, the contacts ( 9 ) or connecting cables ( 7 ) with the contacts ( 9 ) of the switch ( 4 ) soldered, crimped, or plugged. After that, the open contacts ( 9 ) or connecting cables ( 7 ) shed with a sealant. The actuator ( 5 ) is outside the sealed area or may itself be sealed to allow separation between the plug-in 2 ) and the plug-in space of the harness connector.

In 8 wird ein Stiftkontakt (10) im geöffneten Schaltzustand in einer perspektivischen Ansicht dargestellt. Als Stiftkontakt (10) kann hier sowohl ein nicht verwendeter Pin des Steckers (1), als auch ein dafür vorgesehener Stiftkontakt (10) verwendet werden.In 8th becomes a pin contact ( 10 ) is shown in the open switching state in a perspective view. As pin contact ( 10 ) can be here both an unused pin of the connector ( 1 ), as well as a dedicated pin contact ( 10 ) be used.

Die 9 zeigt den Stiftkontakt nach 8, welcher sich in 9 im geschlossenen Zustand des Schaltvorgangs befindet. Beim Einführen des Stiftkontakts (10) in die beiden jeweils passenden Steckdosenkontakte (11 und 12), welche miteinander elektrisch verbunden sind, wird der Stromkreis durch den Stiftkontakt (10) geschlossen und ein entsprechendes Signal ausgegeben oder geschaltet. Würde dieser Stromkreis durch ein Entfernen des Stiftkontakts (10) wieder geöffnet werden, weil beispielsweise der Stecker (1) aus der Steckdose (2) gezogen wurde, würde kein geschlossener Stromkreis mehr vorhanden sein. Daraufhin könnte beispielsweise eine Fehlermeldung ausgeben werden.The 9 indicates the pin contact 8th which is located in 9 is in the closed state of the switching operation. When inserting the pin contact ( 10 ) in the two appropriate socket contacts ( 11 and 12 ), which are electrically connected to each other, the circuit through the pin contact ( 10 ) is closed and a corresponding signal is output or switched. Would this circuit by removing the pin contact ( 10 ), because, for example, the plug ( 1 ) from the socket ( 2 ), no closed circuit would be present. An error message could then be output, for example.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Steckerplug
22
Steckdosesocket
33
Schalteraufnahmeswitch bracket
44
Schalterswitch
55
Betätigeractuator
66
SteuerseilführungControl cable guide
77
Anschlussleitungconnecting cable
88th
Steuerseilcontrol cable
99
Umspritzte KontakteOvermolded contacts
1010
Stiftkontaktpin contact
1111
Steckdosenkontakt ASocket contact A
1212
Steckdosenkontakt BSocket contact B

Claims (1)

Steckdose, dadurch gekennzeichnet, dass über mindestens einen Kontakt ein Schalter direkt oder indirekt betätigt wird.Socket, characterized in that via at least one contact, a switch is actuated directly or indirectly.
DE201310102865 2013-03-20 2013-03-20 Multipole plug-in device with a switch Withdrawn DE102013102865A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310102865 DE102013102865A1 (en) 2013-03-20 2013-03-20 Multipole plug-in device with a switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310102865 DE102013102865A1 (en) 2013-03-20 2013-03-20 Multipole plug-in device with a switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013102865A1 true DE102013102865A1 (en) 2014-09-25

Family

ID=51484560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310102865 Withdrawn DE102013102865A1 (en) 2013-03-20 2013-03-20 Multipole plug-in device with a switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013102865A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106486828A (en) * 2015-08-24 2017-03-08 法雷奥电机控制系统公司 Including attachment means and the component of containment member
DE202020002100U1 (en) 2020-05-13 2021-08-16 Bob Holding Gmbh Device, in particular charging station or electric vehicle, and assembly for such a device
EP4245579A1 (en) * 2022-03-15 2023-09-20 WESTFALIA - Automotive GmbH Operating device for operating a trailer coupling

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106486828A (en) * 2015-08-24 2017-03-08 法雷奥电机控制系统公司 Including attachment means and the component of containment member
DE202020002100U1 (en) 2020-05-13 2021-08-16 Bob Holding Gmbh Device, in particular charging station or electric vehicle, and assembly for such a device
EP4245579A1 (en) * 2022-03-15 2023-09-20 WESTFALIA - Automotive GmbH Operating device for operating a trailer coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010009979A1 (en) Charging plug-and-socket device for motor vehicles having an electric drive
DE19738772A1 (en) Circuit-breaker plug for HV circuit in electric vehicle
DE19955437A1 (en) Electrical connector
DE102013213336A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR AND CONNECTOR SYSTEM FOR AN ELECTRIC OR HYBRID VEHICLE
DE102015113875A1 (en) Connector part with a locking element
DE102013102865A1 (en) Multipole plug-in device with a switch
DE102014116400A1 (en) Rotary contact device for a switch
DE102010039934B4 (en) Recording module for receiving a circuit breaker, circuit breaker system and method for coupling a power switch with a receiving module
WO2008122424A1 (en) Low-voltage, medium-voltage or high-voltage switching or control device, in particular a switchgear assembly
EP3433897A1 (en) Cover for a housing, battery sensor and method for producing a battery sensor
DE102014200936A1 (en) electronics assembly
DE202009003650U1 (en) clutch assembly
DE102006053791B4 (en) Relay housing with integrated electrical contact element
DE202016106294U1 (en) Connection device with a connection terminal for a conductor end
EP2852725A2 (en) Operating element for a motor vehicle
EP3175204B1 (en) Sensor device for a motor vehicle
DE10161102A1 (en) Wire plug-in connector for transmitting electric power between a cable and a printed circuit board with strip conductors in a casing has a locked but detachable plug socket and a connector strip
EP3018780B1 (en) Electrical connection cable for lamp module
DE102005005252B4 (en) contactor
EP1986281A1 (en) Method for manufacturing a conducting electrical connection
DE102007026261A1 (en) Electrical plug-in connector for motor vehicles, has connectable plug-in connector housing units and with electrical connection detection unit, which comprises independent housing elements
DE202014101601U1 (en) Connector with control element
EP2869408A1 (en) Housing of a field bus module and plug connector
EP1220249A2 (en) Switch adapted to be mounted in plastic housings for electrical components or control panels
DE2505215A1 (en) ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL FUNCTIONAL ELEMENTS IN HOUSEHOLD APPLIANCES

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: FUCHS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination