DE102013101683A1 - Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide - Google Patents

Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide Download PDF

Info

Publication number
DE102013101683A1
DE102013101683A1 DE201310101683 DE102013101683A DE102013101683A1 DE 102013101683 A1 DE102013101683 A1 DE 102013101683A1 DE 201310101683 DE201310101683 DE 201310101683 DE 102013101683 A DE102013101683 A DE 102013101683A DE 102013101683 A1 DE102013101683 A1 DE 102013101683A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
lifting
accumulator
truck according
pressure accumulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310101683
Other languages
German (de)
Inventor
Mark Hanke
Michael Pieritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Material Handling GmbH
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE201310101683 priority Critical patent/DE102013101683A1/en
Publication of DE102013101683A1 publication Critical patent/DE102013101683A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/20Means for actuating or controlling masts, platforms, or forks
    • B66F9/22Hydraulic devices or systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

The industrial truck has a mast (2) that is raised and lowered, and is arranged with a lifting carriage (3). A fork prong (5) is arranged on an attachment (6). The lifting carriage is raised and lowered through a hydraulic linear actuator (7). A noise damping device is provided with a clamping device for clamping the attachment to the lifting slide. A linear actuator is associated with a hydraulic accumulator. A control valve is provided for controlling a lifting cylinder (11) which is associated with hydraulic pressure accumulator.

Description

Die Erfindung betrifft ein Flurförderzeug mit einem an einem Hubgerüst anhebbar und absenkbar angeordneten Hubschlitten, an dem mindestens ein Anbaugerät, insbesondere eine Gabelzinke, angeordnet ist, wobei der Hubschlitten mittels eines hydraulischen Hubantriebs anhebbar und absenkbar ist.The invention relates to an industrial truck with a lifting frame which can be raised and lowered on a mast and on which at least one attachment, in particular a fork, is arranged, wherein the lifting carriage can be raised and lowered by means of a hydraulic lifting drive.

Bei Flurförderzeugen sind die Lastaufnahmemittel bildenden Anbaugeräte, beispielsweise Gabelzinken, Schaufeln oder Klammergeräte, mit mindestens einem Paar von zwei vertikal beabstandeten Führungsbacken versehen, mit denen das Anbaugerät an genormten Führungsprofilen des als Gabelträger ausgebildeten Hubschlittens des Flurförderzeugs, eingehängt wird. Um eine Querverschiebung und eine Einstellbarkeit des Anbaugeräts an dem Hubschlitten zu ermöglichen, ist zwischen einem Rückenabschnitt des Anbaugeräts, beispielsweise einem Gabelrücken einer Gabelzinke, der die Führungsprofile umgreifenden Führungsbacke und den Führungsprofilen des Hubschlittens ein gewisses Spiel vorhanden. Aufgrund dieses Spiels zwischen dem Anbaugerät und dem Hubschlitten klappert das Anbaugerät während des Fahrbetriebs des Flurförderzeugs, beispielsweise beim Durchfahren von Bodenunebenheiten, insbesondere bei unbeladenem Anbaugerät oder nur einer geringen aufgenommen Last. Um diese Geräuschemission durch das Klappern des Anbaugeräts zu vermeiden, ist es bereits bekannt, als Geräuschdämpfungseinrichtung Klemmvorrichtung vorzusehen, mit denen das Anbaugerät an dem Gabelträger der mobilen Arbeitsmaschine verspannt werden kann, um das Spiel zu eliminieren und somit das Klappern der Anbaugeräte an dem Hubschlitten zu vermeiden.In trucks, the load-carrying attachments forming attachments, such as forks, shovels or staplers are provided with at least a pair of two vertically spaced guide jaws with which the attachment to standard guide profiles of the lifting carriage designed as a fork carriage of the truck is hung. In order to allow a transverse displacement and adjustability of the attachment to the lifting, between a back portion of the attachment, such as a fork back a fork prong, the guide profiles embracing guide jaw and the guide profiles of the lifting a certain amount of play available. Due to this clearance between the attachment and the lifting rattle the attachment rattles while driving the truck, for example, when driving through bumps, especially when unloaded attachment or only a small recorded load. In order to avoid this noise emission by the rattling of the attachment, it is already known to provide clamping device as a noise damping device, with which the attachment can be clamped to the fork carriage of the mobile machine to eliminate the game and thus the rattling of attachments to the lifting carriage avoid.

Aus der EP 0 492 797 A1 , DE 33 18 388 A1 und der DE 196 15 535 A1 sind im Bereich der unteren Führungsbacke eines als Gabelzinke ausgebildeten Anbaugeräts angeordnete Klemmvorrichtungen bekannt, mit denen eine Gabelzinke gegen den Hubschlitten verspannbar ist, um das Klappern der Gabelzinken im Betrieb eines Flurförderzeugs zu vermeiden.From the EP 0 492 797 A1 . DE 33 18 388 A1 and the DE 196 15 535 A1 are arranged in the region of the lower guide jaw arranged as a fork attachment attachment clamps with which a fork can be braced against the lifting to avoid the rattling of the forks in the operation of a truck.

Eine weitere Geräuschquelle stellt der Hubschlitten dar, der mit oberen und unteren Führungsrollen in den Hubgerüstprofilen des Hubgerüstes unter Ausbildung eines Spiels anhebbar und absenkbar geführt ist. Aufgrund dieses Spiels zwischen dem Hubschlitten und dem Anbaugerät kommt es im Fahrbetriebs des Flurförderzeugs, beispielsweise beim Durchfahren von Bodenunebenheiten, insbesondere bei unbeladenen Anbaugerät oder nur einer geringen aufgenommen Last weiterhin zu einem Klappern und Anschlagen des Hubschlittens an dem Hubgerüst.Another source of noise represents the lifting carriage, which is performed with upper and lower guide rollers in the mast profiles of the mast to form a game liftable and lowerable. Because of this game between the lifting and the attachment occurs when driving the truck, for example, when driving through bumps, especially when unloaded attachment or only a small recorded load continues to rattle and hitting the lifting of the mast.

Aus der DE 196 52 684 A1 ist ein gattungsgemäßes Flurförderzeug bekannt, bei dem dem Hubantrieb ein hydraulischer Druckspeicher zugeordnet ist, um im beladenen Zustand, d. h. bei einer mit dem Anbaugerät aufgenommenen Last, die aus Fahrbahnunebenheiten herwirkenden Stöße auf die mit dem Anbaugerät aufgenommene Last zu minimieren und die aus Fahrbahnunebenheiten herwirkenden Stöße nur in vermindertem Umfang auf die aufgenommene Last zu übertragen, um das Abheben der Last von dem Anbaugerät und eine damit einhergehende Geräuschentwicklung sowie einen Lastabwurf zu vermeiden.From the DE 196 52 684 A1 a generic truck is known in which the lifting drive is associated with a hydraulic pressure accumulator to minimize in the loaded state, ie at a load taken with the attachment, the impact of road bumps acting on the load recorded with the attachment and minimize the bumps from road bumps transferred only to a reduced extent on the recorded load to prevent the lifting of the load from the attachment and a concomitant noise and a load shedding.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flurförderzeug der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, das mit einer effektiven Geräuschdämpfung im unbeladenen oder nur leicht beladenen Zustand des Anbaugeräts versehen ist und bei dem Klappergeräusche des Anbaugeräts und des Hubschlittens im Fahrbetrieb des Flurförderzeugs ohne aufgenommene Last oder nur einer kleinen aufgenommenen Last wirksam verringert werden können.The present invention has for its object to provide an industrial truck of the type mentioned, which is provided with an effective noise reduction in the unloaded or only slightly loaded condition of the attachment and at the rattling noises of the attachment and the lifting carriage while driving the truck without recorded Load or only a small absorbed load can be effectively reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Geräuschdämpfungseinrichtung vorgesehen ist, die aus einer Klemmvorrichtung zum Verspannen des Anbaugeräts an dem Hubschlitten und einem dem Hubantrieb zugeordneten hydraulischen Druckspeicher gebildet ist. Erfindungsgemäß ist somit eine Geräuschdämpfungseinrichtung vorgesehen, bei der eine Kombination von einzelnen Geräuschdämpfungseinrichtungen und Geräuschdämpfungsmaßnahmen vorgesehen ist. Mit der Klemmvorrichtung zum Verspannen des Anbaugeräts an dem Hubschlitten kann ein Klappern des unbelasteten oder nur mit einer leichten Last beladenen Anbaugeräts an dem Hubschlitten wirksam vermieden werden. Mit dem dem Hubantrieb zugeordneten Druckspeicher kann bei unbeladenem oder nur mit einer leichten Last beladenden Anbaugeräts weiterhin das Klappern des Hubschlittens im Hubgerüst wirksam reduziert werden. Es hat sich gezeigt, dass bei einer Kombination einer Klemmvorrichtung als Geräuschdämpfungsmaßnahme zur Vermeidung des Klappern des Anbaugeräts an dem Hubschlitten und eines hydraulischen Druckspeichers als Geräuschdämpfungsmaßnahme zur Vermeidung des Klapperns des Hubschlittens an dem Hubgerüsts nicht nur eine Addition der Einzelgeräuschreduzierungspotentiale, sondern eine Verstärkung der Geräuschreduzierung erzielt werden kann. Insbesondere hat sich gezeigt, dass eine Kombination einer Klemmvorrichtung zum Verklemmen des Anbaugeräts an dem Hubschlitten und eines dem Hubantrieb zugeordneten hydraulischen Druckspeichers zu überproportionalen Geräuschreduzierungseffekten führt und insbesondere bei unbeladenem sowie nur mit einer leichten Last beladenem Anbaugerät eine deutliche Reduzierung der Geräuschemissionen eines fahrenden Flurförderzeugs erzielt werden kann.This object is achieved in that a noise damping device is provided which is formed from a clamping device for bracing the attachment to the lifting and a lifting drive associated hydraulic pressure accumulator. According to the invention, a noise damping device is thus provided in which a combination of individual noise damping devices and noise damping measures is provided. With the clamping device for clamping the attachment to the lifting rattle rattling of the unloaded or loaded only with a light load attachment to the lifting can be effectively avoided. With the Hubantrieb the associated pressure accumulator can continue to be effectively reduced in unloaded or only with a light load load attachment the rattling of the lifting in the mast. It has been found that in a combination of a clamping device as a noise damping measure to avoid rattling of the attachment on the lifting and a hydraulic pressure accumulator as a noise damping measure to avoid the rattling of the lifting carriage on the mast achieved not only an addition of Einzelgeräuschreduzierungspotenziale, but an amplification of the noise reduction can be. In particular, it has been found that a combination of a clamping device for jamming the attachment to the lifting and a hydraulic accumulator associated with the lifting drive leads to disproportionate noise reduction effects and especially when unloaded and loaded only with a light load attachment a significant reduction in the noise emissions of a moving industrial truck can be achieved.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung weist das Anbaugerät zwei vertikal beabstandete Führungsbacken zur Befestigung an dem Hubschlitten auf, wobei die untere Führungsbacke mit der Klemmvorrichtung zum Verspannen des Anbaugeräts an dem Hubschlitten versehen ist. Eine derartige Klemmvorrichtung stellt eine effiziente Klemmung des Anbaugeräts an dem Hubschlitten sicher, die bei unbeladenem oder nur mit einer leichten Last beladenem Anbaugerät ein Klappern des Anbaugeräts an dem Hubschlitten sicher verhindert.According to a preferred embodiment of the invention, the attachment comprises two vertically spaced guide jaws for attachment to the lifting carriage, wherein the lower guide jaw is provided with the clamping device for bracing the attachment to the lifting carriage. Such a clamping device ensures efficient clamping of the attachment to the lifting slide, which reliably prevents rattling of the attachment on the lifting carriage when the attachment is unloaded or loaded only with a light load.

Zeckmäßigerweise umfasst der Hubantrieb einen Hubzylinder und ist der hydraulische Druckspeicher dem Hubzylinder zugeordnet. Hierdurch kann das Klappern des Hubschlittens im Hubgerüst bei unbeladenem oder nur mit einer leichten Last beladenem Anbaugerät wirksam vermieden werden.Zeckmäßigerweise, the lifting drive comprises a lifting cylinder and the hydraulic accumulator is associated with the lifting cylinder. As a result, the rattling of the lifting in the mast can be effectively avoided when unloaded or loaded only with a light load attachment.

Sofern zur Steuerung des Hubzylinders ein Steuerventil vorgesehen ist, das mittels einer Druckmittelleitung mit dem Hubzylinder in Verbindung steht, steht der hydraulische Druckspeicher vorteilhafterweise mit der Druckmittelleitung in Verbindung. Hierdurch stützt sich der Hubschlitten bei in einer Sperrstellung befindlichem Steuerventil auf dem Druckspeicher ab, so dass das Klappern des Hubschlittens im Hubgerüst bei unbeladenem oder nur mit einer leichten Lastbeladenem Anbaugerät verringert werden kann.If a control valve is provided for controlling the lifting cylinder, which communicates with the lifting cylinder by means of a pressure medium line, the hydraulic pressure accumulator is advantageously connected to the pressure medium line. As a result, the lifting carriage is supported on the pressure accumulator when the control valve is in a blocking position, so that the rattling of the lifting carriage in the mast can be reduced when the attachment is unloaded or only with a light load.

Der hydraulische Druckspeicher ist mit besonderem Vorteil als hydropneumatischer Gasdruckspeicher, insbesondere Blasenspeicher oder Membranspeicher oder Kolbenspeicher oder Zylinderspeicher, ausgebildet. Bei derartigen hydropneumatischen Gasdruckspeichern trennt eine Blase bzw. eine Membran bei der Ausführung als Blasenspeicher oder Membranspeicher bzw. ein freibeweglicher Kolben bei der Ausführung als Kolbenspeicher oder Zylinderspeicher das Druckmittel von einem unter einer Vorspannung stehendem Gasvolumen. Mit einem derartigen hydropneumatischen Gasdruckspeicher kann das Klappern des Hubschlittens wirksam und mit geringem Bauaufwand verringert werden.The hydraulic pressure accumulator is designed with particular advantage as a hydropneumatic gas pressure accumulator, in particular bladder accumulator or diaphragm accumulator or piston accumulator or cylinder accumulator. In such hydropneumatic gas pressure accumulators a bladder or a membrane in the embodiment as bladder accumulator or diaphragm accumulator or a freely movable piston in the embodiment as piston accumulator or cylinder accumulator separates the pressure medium from a gas volume under a prestress. With such a hydropneumatic gas pressure accumulator rattling of the lifting can be reduced effectively and with low construction costs.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung der hydraulische Druckspeicher auf den unbeladenen Zustand des Anbaugeräts abgestimmt ist. Mit einer derartigen Abstimmung des hydraulischen Druckspeichers wird ermöglicht, die maximalen Geräuschemissionen wirksam zu reduzieren, die nur bei einer Leerfahrt des Flurförderzeugs mit unbeladenem Anbaugerät auftreten. Bei einem hydropneumatischen Druckspeicher ist hierzu das Gasvolumen auf einen entsprechend geringen Vorspanndruck eingestellt, der dem unbeladenen Anbaugerät entspricht.Particular advantages arise when, according to an advantageous embodiment of the invention, the hydraulic pressure accumulator is tuned to the unloaded state of the attachment. With such a tuning of the hydraulic pressure accumulator is made possible to effectively reduce the maximum noise emissions that occur only when the truck is unloaded with unloaded attachment. In the case of a hydropneumatic pressure accumulator, the gas volume is set to a correspondingly low preload pressure, which corresponds to the unloaded attachment.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung der Druckspeicher unterhalb eines Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts aktiviert und oberhalb des Grenzbeladungszustands des Anbaugeräts deaktiviert ist. Hierdurch wird auf einfache Weise erzielt, dass bei unbeladenem Anbaugerät sowie bei einer leichten aufgenommenen Last der Druckspeicher wirksam ist, um das Klappern des Hubschlittens im Hubgerüst zu verringern und bei einer hohen aufgenommenen Last der Druckspeicher deaktiviert ist. Das Deaktivieren des Druckspeichers bei hohen aufgenommenen Lasten ermöglicht eine hohe Präzision beim Aufnehmen und Absetzen der Last und schützt den auf den unbeladenen Zustand des Anbaugeräts abgestimmten und auf der Gasseite unter einer geringen Vorspannung stehenden hydropneumatischen Druckspeicher wirksam vor einer Überlastung und einer Beschädigung.Particular advantages arise when, according to a development of the invention, the pressure accumulator is activated below a limit loading state of the attachment and is deactivated above the limit loading state of the attachment. As a result, it is achieved in a simple manner that when unloaded attachment and a light load recorded the pressure accumulator is effective to reduce the rattling of the lifting in the mast and is deactivated at a high load recorded the pressure accumulator. Deactivating the accumulator at high loaded loads provides high precision in picking up and setting down the load and effectively protects the hydropneumatic accumulator, matched to the unloaded condition of the attachment and on the gas side at low bias, from overloading and damage.

Ein als Kolben- oder Zylinderspeicher ausgebildeter hydropneumatischer Druckspeicher ist hierzu gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung, mit einem mechanischen Anschlag für den Kolben versehen. Ab einem bestimmten Beladungszustand des Anbaugeräts gelangt somit der frei bewegliche Kolben des Kolben- bzw. Zylinderspeichers an den mechanischen Anschlag, so dass auf einfache Weise erzielt werden kann, dass der Druckspeicher unterhalb eines Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts aktiviert und oberhalb des Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts deaktiviert ist sowie ein aus einem hohen aufgenommenen Last resultierender hoher Druck des Druckmittels bei gleichzeitig geringem Druck an der Gasseite zu keiner Beschädigung des Druckspeichers führt.A designed as a piston or cylinder storage hydropneumatic pressure accumulator is provided for this purpose, according to an advantageous embodiment of the invention, with a mechanical stop for the piston. From a certain loading state of the attachment thus enters the freely movable piston of the piston or cylinder memory to the mechanical stop, so that can be achieved in a simple manner that the pressure accumulator is activated below a limit loading state of the attachment and deactivated above the limit loading state of the attachment and a resulting from a high load recorded high pressure of the pressure medium at the same time low pressure on the gas side leads to no damage to the pressure accumulator.

Bei einem als Blasen oder Membranspeicher ausgebildeten hydropneumatischen Druckspeicher kann das Aktivieren und Deaktivieren des Druckspeichers in Abhängigkeit von dem Beladungszustand des Anbaugeräts mit geringem Bauaufwand erzielt werden, wenn gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ein Absperrventil vorgesehen ist, mit dem der hydraulische Druckspeicher in Abhängigkeit von dem Beladungszustand des Anbaugeräts aktivierbar und deaktivierbar ist. Mit einem Absperrventil, das eine Sperrstellung und eine Durchflussstellung aufweist, wird es auf einfache Weise ermöglicht, in der Sperrstellung den Druckspeicher zu deaktivieren und in der Durchflussstellung den Druckspeicher zu aktivieren.In a formed as a bubble or diaphragm accumulator hydropneumatic accumulator activating and deactivating the pressure accumulator can be achieved depending on the loading condition of the attachment with low construction costs, if according to a preferred embodiment of the invention, a shut-off valve is provided with which the hydraulic pressure accumulator in dependence on the Loading state of the implement can be activated and deactivated. With a shut-off valve, which has a blocking position and a flow position, it is possible in a simple manner to deactivate the pressure accumulator in the blocking position and to activate the pressure accumulator in the flow position.

Zur Erfassung des Beladungszustands des Anbaugeräts ist zweckmäßigerweise ein den Lastdruck im Hubzylinder erfassender Drucksensor zugeordnet.For detecting the loading state of the attachment expediently associated with the load pressure in the lifting cylinder pressure sensor is assigned.

Hierdurch wird es ermöglicht, das Absperrventil elektrisch mittels einer Steuereinrichtung zu betätigen, die eingangsseitig mit dem Drucksensor in Verbindung steht. This makes it possible to actuate the shut-off valve electrically by means of a control device which is connected on the input side to the pressure sensor.

Alternativ zu einem elektrisch mittels einer elektronischen Steuereinrichtung betätigbaren Absperrventil kann das Absperrventil hydraulisch betätigbar sein und mittels einer hydraulischen Steuerung betätigt werden. Ein derartiges hydraulisch betätigtes Absperrventil ist gemäß einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung mit einer in Richtung einer Sperrstellung wirkenden Steuerfläche versehen, die von dem in dem Hubzylinder anstehenden Lastdruck beaufschlagt ist. Mit einem Absperrventil, das beispielsweise mittels einer Feder, deren Vorspannung auf den Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts eingestellt ist, in Richtung der Durchflussstellung und in Abhängigkeit von dem im Hubzylinder anstehenden Lastdruck in Richtung der Sperrstellung betätigt ist, kann mit geringem Bauaufwand erzielt werden, dass unterhalb des Grenzbeladungszustands durch das in der Durchflussstellung befindliche Absperrventil der Druckspeicher aktiviert und oberhalb des Grenzbeladungszustands durch das von dem anstehenden Lastdruck des Hubzylinders in die Sperrstellung beaufschlagte Absperrventil der Druckspeicher deaktiviert ist.As an alternative to an electrically operable by means of an electronic control valve shut-off valve, the shut-off valve can be hydraulically actuated and actuated by means of a hydraulic control. Such a hydraulically actuated shut-off valve is provided according to an advantageous embodiment of the invention with an acting in the direction of a locking position control surface which is acted upon by the pending in the lifting cylinder load pressure. With a shut-off valve, which is actuated for example by means of a spring whose bias is set to the limit load state of the attachment in the direction of the flow position and depending on the upcoming in the lifting cylinder load pressure in the direction of the locking position can be achieved with low construction costs that below the Limit load state is activated by the check valve located in the flow position of the pressure accumulator and is deactivated above the limit load state by the acted upon by the upcoming load pressure of the lift cylinder in the blocking position shut-off valve of the pressure accumulator.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigtFurther advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows

1 ein Flurförderzeug mit einer erfindungsgemäßen Geräuschdämpfungseinrichtung in einer perspektivischen Darstellung, 1 a truck with a noise damping device according to the invention in a perspective view,

2 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Geräuschdämpfungseinrichtung in einer Prinzipdarstellung und 2 a first embodiment of a noise damping device according to the invention in a schematic representation and

3 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Geräuschdämpfungseinrichtung in einer Prinzipdarstellung. 3 a second embodiment of a noise damping device according to the invention in a schematic diagram.

Das in der 1 dargestellte Flurförderzeug 1, beispielsweise ein Gegengewichtsgabelstapler, weist ein Hubgerüst 2 auf, an dem ein als Gabelträger ausgebildeter Hubschlitten 3 anhebbar und absenkbar angeordnet ist. An dem Hubschlitten 3 ist als Lastaufnahmemittel 4 eine von zwei Gabelzinken 5 gebildete Lastgabel als Anbaugerät 6 befestigt. Der Hubschlitten 3 ist an dem Hubgerüst 2 mittels eines Hubantriebs 7 anhebbar und absenkbar angeordnet.That in the 1 illustrated truck 1 For example, a counterbalance forklift, has a mast 2 on, on which designed as a fork carriage lifting carriage 3 is arranged liftable and lowerable. At the lifting carriage 3 is as a load handling device 4 one of two forks 5 formed fork as an attachment 6 attached. The lifting carriage 3 is on the mast 2 by means of a lifting drive 7 raised and lowered arranged.

Die als Gabelzinken 5 ausgebildeten Anbaugeräte 6 bestehen jeweils aus einem horizontalen Lasttragabschnitt 5a und einem senkrechten, als Gabelrücken ausgebildeten Rückenabschnitt 5b, mit dem das von der Gabelzinke gebildete Anbaugerät 6 an dem Hubschlitten 3 befestigbar ist.The as forks 5 trained attachments 6 each consist of a horizontal load bearing section 5a and a vertical, designed as a fork back portion 5b with which the attachment formed by the fork tine 6 on the lifting carriage 3 is fastened.

Der Hubschlitten 3 weist ein oberes Führungsprofil 3a und ein unteres Führungsprofil 3b auf, an denen das Anbaugerät 6 – wie in den 2 und 3 näher dargestellt ist – mittels einer oberen Führungsbacke 8a und einer unteren Führungsbacke 8b befestigt ist. Die Führungsbacken 8a, 8b sind hierzu an der lastabgewandten Rückseite des Rückenabschnitts 5b angeordnet und umgreifen bzw. hintergreifen hierbei jeweils das entsprechende Führungsprofil 3a, 3b des Hubschlittens 3.The lifting carriage 3 has an upper guide profile 3a and a lower leadership profile 3b on where the attachment 6 - as in the 2 and 3 is shown in more detail - by means of an upper guide jaw 8a and a lower guide jaw 8b is attached. The guide jaws 8a . 8b are for this purpose on the load-facing back of the back section 5b arranged and embrace or engage behind each case the corresponding guide profile 3a . 3b of the lifting carriage 3 ,

Bei dem Anbaugerät 6 ist – wie in der 2 ersichtlich ist – im Bereich der unteren Führungsbacke 8b eine Klemmvorrichtung 10, beispielsweise eine Klemmverschraubung, vorgesehen, mit der das Anbaugerät 6 an dem Hubschlitten 3 verspannbar ist.At the attachment 6 is - as in the 2 can be seen - in the area of the lower guide jaw 8b a clamping device 10 For example, a compression fitting, provided with the attachment 6 on the lifting carriage 3 is clamped.

Der Hubantrieb 7 zum Anheben und Absenken des Hubschlittens 3 umfasst einen Hubzylinder 11 und ein flexibles Zugmittel 12, beispielsweise einer Hubkette, das mit einem ersten Ende an dem Hubschlitten 3 befestigt ist. Das Zugmittel 12 ist über eine Umlenkrolle 13 geführt und mit einem zweiten Ende an dem Hubgerüst 2 oder einem Fahrzeugkörper des Flurförderzeugs befestigt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Umlenkrolle 13 an einer aus- und einfahrbaren Kolbenstange 11a des Hubzylinders 11 angeordnet. Alternativ kann die Umlenkrolle bei einem Hubgerüst mit einem Standmast und einem von Hubzylindern betätigten Ausfahrmast, in dem der Hubschlitten anhebbar und absenkbar angeordnet ist, an dem oberen Bereich des Ausfahrmastes angeordnet sein.The lifting drive 7 for lifting and lowering the lifting carriage 3 includes a lifting cylinder 11 and a flexible traction device 12 , For example, a lifting chain, with a first end to the lifting 3 is attached. The traction device 12 is over a pulley 13 guided and with a second end to the mast 2 or attached to a vehicle body of the truck. In the illustrated embodiment, the deflection roller 13 on a retractable and retractable piston rod 11a the lifting cylinder 11 arranged. Alternatively, in the case of a mast with a stationary mast and an extension mast actuated by lifting cylinders, in which the lifting carriage can be raised and lowered, the deflection roller can be arranged on the upper area of the extension mast.

Der Hubzylinder 11 ist mittels eines Steuerventils 15 zum Anheben und Absenken des Hubschlittens 3 betätigbar. Das Steuerventil 15 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als in Zwischenstellungen drosselndes Steuerventil mit einer als Neutralstellung ausgebildeten Sperrstellung 15a, einer Nebenstellung 15b und einer Senkenstellung 15c ausgebildet. Das Steuerventil 15 ist hierzu an eine Förderleitung 16 einer Pumpe 17, eine zu einem Behälter 18 geführte Behälterleitung 19 und eine zu dem Hubzylinder 11 geführte Druckmittelleitung 20 angeschlossen.The lifting cylinder 11 is by means of a control valve 15 for lifting and lowering the lifting carriage 3 actuated. The control valve 15 is in the illustrated embodiment as in intermediate positions throttling control valve with a trained as a neutral position blocking position 15a , a subsidiary position 15b and a sink position 15c educated. The control valve 15 is for this purpose to a support line 16 a pump 17 one to a container 18 guided container line 19 and one to the lift cylinder 11 Guided pressure medium line 20 connected.

Die Steuerventileinrichtung 15 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel elektrisch betätigbar. Hierzu ist eine elektrische Betätigungseinrichtung 21 vorgesehen, bei deren Ansteuerung das Steuerventil 15 in Richtung der Senkenstellung 15c betätigt wird. Mittels einer weiteren elektrischen Betätigungseinrichtung 22 ist die Steuerventileinrichtung 15 in Richtung der Nebenstellung 15b betätigbar. Die Betätigungseinrichtungen 21, 22 sind beispielsweise als Magnet, insbesondere Proportionalmagnet, ausgebildet.The control valve device 15 is electrically actuated in the illustrated embodiment. For this purpose, an electrical actuator 21 provided, when the control of the control valve 15 in the direction of the lowering position 15c is pressed. By means of another electrical actuator 22 is the control valve device 15 in the direction of the auxiliary position 15b actuated. The controls 21 . 22 are for example as Magnet, in particular proportional magnet, formed.

Zur Ansteuerung des Steuerventils 15 in die Nebenstellung 15b bzw. die Senkenstellung 15c ist eine elektronische Steuereinrichtung 25 vorgesehen, die mit den Betätigungseinrichtungen 21, 22 in Verbindung steht.For controlling the control valve 15 in the secondary position 15b or the lowering position 15c is an electronic control device 25 provided with the controls 21 . 22 communicates.

Mittels einer von zwei Federn 26, 27 gebildeten Federeinrichtung ist das Steuerventil 15 im nicht angesteuerten und stromlosen Zustand in die als Neutralstellung ausgebildete Sperrstellung 15a betätigt.By means of one of two springs 26 . 27 formed spring device is the control valve 15 in the non-driven and de-energized state in the formed as a neutral position blocking position 15a actuated.

Die elektronische Steuereinrichtung 25 steht eingangsseitig mit einem von einer Bedienperson betätigbaren Bedienelement 28 in Verbindung, beispielsweise einem Joystick, durch dessen Betätigung ein Hubvorgang bzw. ein Senkenvorgang des Hubschlittens 3 eingeleitet werden.The electronic control device 25 is the input side with an operable by an operator control 28 in conjunction, for example a joystick, by the actuation of a lifting operation or a lowering operation of the lifting carriage 3 be initiated.

Bei dem erfindungsgemäßen Flurförderzeug 1 ist eine Geräuschdämpfungseinrichtung 30 zur Reduzierung der Klappergeräusche der Anbaugeräte 6 und des Hubschlittens 3 bei unbeladenem oder nur mit einer leichten Last beladenem Anbaugerät 6 vorgesehen, die aus der Klemmvorrichtung 10 zum Verspannen des Anbaugeräts 6 an dem Hubschlitten 3 und einem dem Hubantrieb 7 zugeordneten hydraulischen Druckspeicher 31 besteht.In the truck according to the invention 1 is a noise damper 30 to reduce the rattling noises of the implements 6 and the lifting carriage 3 when the attachment is unloaded or only loaded with a light load 6 provided from the clamping device 10 for bracing the attachment 6 on the lifting carriage 3 and one the lifting drive 7 associated hydraulic pressure accumulator 31 consists.

Der Druckspeicher 31 ist mittels einer Zweigleitung 32 an die von dem Steuerventil 15 zu dem Hubzylinder 11 geführte Druckmittelleitung 20 angeschlossen.The accumulator 31 is by means of a branch line 32 to the from the control valve 15 to the lift cylinder 11 Guided pressure medium line 20 connected.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen ist der Druckspeicher 31 als hydropneumatischer Gasdruckspeicher ausgebildet. Die Vorspannung der Gasseite 31a des Gasdruckspeichers ist auf den unbeladenen Zustand des Anbaugerätes 6 abgestimmt, um bei Leerfahrten des Flurförderzeugs 1 mit ungeladenem Anbaugerät 6 die maximalen Geräuschemissionen zu reduzieren.In the illustrated embodiments, the pressure accumulator 31 designed as a hydropneumatic gas pressure accumulator. The bias of the gas side 31a the gas pressure accumulator is on the unloaded condition of the attachment 6 coordinated to empty the truck 1 with unloaded attachment 6 to reduce the maximum noise emissions.

Um die Belastung des Druckspeichers 31 bei beladenem Anbaugerät 6 zu verringern und bei beladenen Anbaugerät 6 eine aufgenommene Last mit einer hohen Präzision anheben und absenken zu können, ist der Druckspeicher 31 in Abhängigkeit von dem Beladungszustand des Anbaugeräts 6 aktivierbar bzw. deaktivierbar. Bei ungeladenem Anbaugerät 6 und somit unterhalb eines Grenzbeladungszustands ist der Druckspeicher 31 aktiviert. Übersteigt die aufgenommene Last einen Grenzbeladungszustand, wird der Druckspeicher 31 deaktiviert.To the load of the pressure accumulator 31 with loaded attachment 6 and loaded implement 6 Being able to raise and lower a recorded load with high precision is the pressure accumulator 31 depending on the loading condition of the attachment 6 can be activated or deactivated. With unloaded attachment 6 and thus below a limit load state, the pressure accumulator 31 activated. If the load picked up exceeds a limit loading condition, the pressure accumulator becomes 31 disabled.

Zum Aktivieren und Deaktivieren des Druckspeichers 31 ist ein Absperrventil 35 vorgesehen. Das Absperrventil 35 weist eine Sperrstellung 35a und eine Durchflussstellung 35b auf und ist in der Zweigleitung 32 angeordnet.To activate and deactivate the pressure accumulator 31 is a shut-off valve 35 intended. The shut-off valve 35 has a blocking position 35a and a flow position 35b on and is in the branch line 32 arranged.

In dem in der 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Absperrventil 35 elektrisch betätigbar und steht hierzu mit der elektronischen Steuereinrichtung 25 in Verbindung. Das Absperrventil 35 ist beispielsweise mittels einer Feder 36 in die Sperrstellung 35a und einer elektrischen Betätigungseinrichtung 37, insbesondere einem Schaltmagnet, in die Durchflussstellung 35b betätigbar. Alternativ kann das Absperrventil 35 mittels der Feder 36 in die Durchflussstellung 35b und der elektrischen Betätigungseinrichtung 37, in die Sperrstellung 35a betätigt werden.In the in the 2 illustrated embodiment is the shut-off valve 35 electrically actuated and stands for this purpose with the electronic control device 25 in connection. The shut-off valve 35 is for example by means of a spring 36 in the locked position 35a and an electrical actuator 37 , in particular a solenoid, in the flow position 35b actuated. Alternatively, the shut-off valve 35 by means of the spring 36 in the flow position 35b and the electrical actuator 37 , in the locked position 35a be operated.

Zur Erfassung des Beladungszustands des Anbaugeräts 6 und einer entsprechenden Ansteuerung des Absperrventils 35 in die Sperrstellung 35a oberhalb eines Grenzbeladungszustands ist ein den Lastdruck in dem Hydraulikzylinder 11 erfassender Drucksensor 40 vorgesehen, der mit der elektronischen Steuereinrichtung 25 in Verbindung steht.To record the load status of the attachment 6 and a corresponding control of the shut-off valve 35 in the locked position 35a Above a limit load condition, a load pressure in the hydraulic cylinder is 11 detecting pressure sensor 40 provided with the electronic control device 25 communicates.

In dem in der 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Absperrventil 35 hydraulisch gesteuert. Gleiche Bauteile sind hierbei mit gleichen Bezugsziffern versehen.In the in the 3 illustrated embodiment is the shut-off valve 35 hydraulically controlled. The same components are provided here with the same reference numerals.

Das Absperrventil 35 ist mittels der Feder 36 in die Durchflussstellung 35a betätigt und weist eine in Richtung der Sperrstellung 35a wirkende Steuerfläche 45 auf, die von dem in dem Hubzylinder 11 anstehenden Lastdruck beaufschlagt ist. Hierzu ist an die Steuerfläche 45 eine Steuerdruckleitung angeschlossen, die beispielsweise mit der Zweigleitung 32 in Verbindung steht. Die Vorspannung der Feder 36 ist derart gewählt, dass unterhalb des Grenzbeladungszustands das Absperrventil 35 in die Durchflusssstellung 35b betätigt ist und bei einem Lastdruck oberhalb des Grenzbeladungszustands das Absperrventil 35 in die Sperrstellung 35a betätigt wird.The shut-off valve 35 is by means of the spring 36 in the flow position 35a operated and points in the direction of the blocking position 35a acting control surface 45 on, in the lifting cylinder 11 applied load pressure is applied. This is to the control surface 45 a control pressure line connected, for example, with the branch line 32 communicates. The bias of the spring 36 is selected such that below the limit load state, the shut-off valve 35 in the flow position 35b is actuated and at a load pressure above the limit load state, the shut-off valve 35 in the locked position 35a is pressed.

Bei dem erfindungsgemäßen Flurförderzeug, bei dem eine Geräuschdämpfungseinrichtung 30 vorgesehen ist, die von der Klemmeinrichtung 10, mittels der das Anbaugerät 6 an dem Hubschlitten 3 verspannbar ist, und einem dem Hubzylinder 11 zugeordneten Druckspeicher 31 gebildet ist, der unterhalb eines Grenzbeladungszustand mit dem Hubzylinder 11 verbunden ist und oberhalb des Grenzbeladungszustand von dem Hubzylinder 11 abgesperrt ist, kann eine deutliche Reduzierung der Geräuschemissionen des mit dem Hubgerüst 2 versehenen Flurförderzeugs 1 bei Fahrten ohne Last oder mit einer geringen Last erzielt werden, beispielsweise bei Fahrten mit einer leeren Palette auf der von den Gabelzinken 5 gebildeten Lastgabel als Anbaugerät 6.In the truck according to the invention, in which a noise damping device 30 is provided by the clamping device 10 , by means of which the attachment 6 on the lifting carriage 3 is braced, and one the lifting cylinder 11 associated accumulator 31 is formed, which is below a Grenzbeladungszustand with the lifting cylinder 11 is connected and above the Grenzbeladungszustand of the lifting cylinder 11 is shut off, can significantly reduce the noise emissions of the mast 2 provided forklift 1 be achieved on trips without load or with a low load, for example when driving with an empty pallet on the forks 5 formed fork as an attachment 6 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0492797 A1 [0003] EP 0492797 A1 [0003]
  • DE 3318388 A1 [0003] DE 3318388 A1 [0003]
  • DE 19615535 A1 [0003] DE 19615535 A1 [0003]
  • DE 19652684 A1 [0005] DE 19652684 A1 [0005]

Claims (12)

Flurförderzeug (1) mit einem an einem Hubgerüst (2) anhebbar und absenkbar angeordneten Hubschlitten (3), an dem mindestens ein Anbaugerät (6), insbesondere eine Gabelzinke (5), angeordnet ist, wobei der Hubschlitten (3) mittels eines hydraulischen Hubantriebs (7) anhebbar und absenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Geräuschdämpfungseinrichtung (30) vorgesehen ist, die aus einer Klemmvorrichtung (10) zum Verspannen des Anbaugeräts (6) an dem Hubschlitten (3) und einem dem Hubantrieb (7) zugeordneten hydraulischen Druckspeicher (31) gebildet ist.Industrial truck ( 1 ) with one on a mast ( 2 ) liftable and lowerable arranged lifting carriage ( 3 ) on which at least one attachment ( 6 ), in particular a fork tine ( 5 ), wherein the lifting carriage ( 3 ) by means of a hydraulic lifting drive ( 7 ) is raised and lowered, characterized in that a noise damping device ( 30 ) is provided, which consists of a clamping device ( 10 ) for bracing the attachment ( 6 ) on the lifting carriage ( 3 ) and a lifting drive ( 7 ) associated hydraulic pressure accumulator ( 31 ) is formed. Flurförderzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbaugerät (6) zwei vertikal beabstandete Führungsbacken (8a; 8b) zur Befestigung an dem Hubschlitten (3) aufweist, wobei die untere Führungsbacke (8b) mit der Klemmvorrichtung (10) zum Verspannen des Anbaugeräts (6) an dem Hubschlitten (3) versehen ist.Truck according to claim 1, characterized in that the attachment ( 6 ) two vertically spaced guide jaws ( 8a ; 8b ) for attachment to the lifting carriage ( 3 ), wherein the lower guide jaw ( 8b ) with the clamping device ( 10 ) for bracing the attachment ( 6 ) on the lifting carriage ( 3 ) is provided. Flurförderzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubantrieb (7) einen Hubzylinder (11) umfasst und der hydraulische Druckspeicher (31) dem Hubzylinder (11) zugeordnet ist.Truck according to claim 1 or 2, characterized in that the lifting drive ( 7 ) a lifting cylinder ( 11 ) and the hydraulic accumulator ( 31 ) the lifting cylinder ( 11 ) assigned. Flurförderzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Steuerung des Hubzylinders (11) ein Steuerventil (15) vorgesehen ist, das mittels einer Druckmittelleitung (20) mit dem Hubzylinder (11) in Verbindung steht, wobei der hydraulische Druckspeicher (31) mit der Druckmittelleitung (20) in Verbindung steht.Truck according to claim 3, characterized in that for controlling the lifting cylinder ( 11 ) a control valve ( 15 ) is provided, which by means of a pressure medium line ( 20 ) with the lifting cylinder ( 11 ), the hydraulic pressure accumulator ( 31 ) with the pressure medium line ( 20 ). Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Druckspeicher (31) als hydropneumatischer Gasdruckspeicher, insbesondere Blasenspeicher oder Membranspeicher oder Kolbenspeicher oder Zylinderspeicher, ausgebildet ist.Truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hydraulic pressure accumulator ( 31 ) is designed as a hydropneumatic gas pressure accumulator, in particular bladder accumulator or diaphragm accumulator or piston accumulator or cylinder accumulator. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der hydraulische Druckspeicher (31) auf den unbeladenen Zustand des Anbaugeräts (6) abgestimmt ist.Truck according to one of claims 1 to 5, characterized in that the hydraulic pressure accumulator ( 31 ) on the unloaded condition of the attachment ( 6 ) is tuned. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckspeicher (31) unterhalb eines Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts (6) aktiviert und oberhalb des Grenzbeladungszustand des Anbaugeräts (6) deaktiviert ist.Truck according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pressure accumulator ( 31 ) below a limit load state of the attachment ( 6 ) and above the limit load state of the implement ( 6 ) is disabled. Flurförderzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenspeicher oder der Zylinderspeicher mit einem mechanischen Anschlag für einen Kolben versehen ist.Truck according to claim 7, characterized in that the piston accumulator or the cylinder store is provided with a mechanical stop for a piston. Flurförderzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Absperrventil (35) vorgesehen ist, mit dem der hydraulische Druckspeicher (31) in Abhängigkeit von dem Beladungszustand des Anbaugeräts (6) aktivierbar und deaktivierbar ist.Truck according to claim 7, characterized in that a shut-off valve ( 35 ) is provided, with which the hydraulic pressure accumulator ( 31 ) depending on the loading condition of the attachment ( 6 ) can be activated and deactivated. Flurförderzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erfassung des Beladungszustands des Anbaugeräts ein den Lastdruck im Hubzylinder (11) erfassender Drucksensor (40) zugeordnet ist.Truck according to claim 9, characterized in that for detecting the loading state of the attachment a load pressure in the lifting cylinder ( 11 ) detecting pressure sensor ( 40 ) assigned. Flurförderzeug nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrventil (35) elektrisch mittels einer Steuereinrichtung (25) betätigbar ist, die eingangsseitig mit dem Drucksensor (40) in Verbindung steht.Truck according to one of claims 8 to 10, characterized in that the shut-off valve ( 35 ) electrically by means of a control device ( 25 ) can be actuated, the input side with the pressure sensor ( 40 ). Flurförderzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrventil (35) hydraulisch betätigbar ist und mit einer in Richtung einer Sperrstellung (35a) wirkenden Steuerfläche (45) versehen ist, die von dem in dem Hubzylinder (11) anstehenden Lastdruck beaufschlagt ist.Truck according to claim 8 or 9, characterized in that the shut-off valve ( 35 ) is hydraulically actuated and with one in the direction of a blocking position ( 35a ) acting control surface ( 45 ), of which in the lifting cylinder ( 11 ) applied load pressure is applied.
DE201310101683 2013-02-20 2013-02-20 Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide Withdrawn DE102013101683A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310101683 DE102013101683A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310101683 DE102013101683A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013101683A1 true DE102013101683A1 (en) 2014-08-21

Family

ID=51263774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310101683 Withdrawn DE102013101683A1 (en) 2013-02-20 2013-02-20 Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013101683A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318388A1 (en) 1983-05-20 1984-11-29 Carl Falkenroth Söhne GmbH & Co KG, 5885 Schalksmühle CARRYING FORK FOR PARTICULAR LIFTS
EP0492797A1 (en) 1990-11-29 1992-07-01 Kenhar Products Inc Fork stabilizing device
DE19615535A1 (en) 1996-04-19 1997-10-23 Vetter Umformtechnik Gmbh Fork-lift truck prongs with electromagnet power drive
DE19652684A1 (en) 1996-12-18 1998-06-25 Linde Ag Floor level conveying device with lifting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318388A1 (en) 1983-05-20 1984-11-29 Carl Falkenroth Söhne GmbH & Co KG, 5885 Schalksmühle CARRYING FORK FOR PARTICULAR LIFTS
EP0492797A1 (en) 1990-11-29 1992-07-01 Kenhar Products Inc Fork stabilizing device
DE19615535A1 (en) 1996-04-19 1997-10-23 Vetter Umformtechnik Gmbh Fork-lift truck prongs with electromagnet power drive
DE19652684A1 (en) 1996-12-18 1998-06-25 Linde Ag Floor level conveying device with lifting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4129509C2 (en) Hydraulic control arrangement for construction machines
DE102005038333A1 (en) Hydraulic arrangement
DE102012101949A1 (en) Lifting device of a truck
EP3168187B1 (en) Lifting device of industrial truck and method for depositing a load from a load receiving means of the industrial truck to a target surface
DE102013113428A1 (en) Truck
DE102013105299A1 (en) Industrial truck, in particular picking truck with a liftable and lowerable driver's stand
DE102016103256A1 (en) Truck with a mast
DE102012101734A1 (en) Lifting device for industrial truck for handling loads, has control valve operated in locking position when pressure value falls below predetermined pressure threshold value, where pressure value is detected by pressure sensor
DE102018108946A1 (en) Truck with a lifting device
EP1687542B1 (en) Hydraulic control system for mobile equipment
DE102013114387A1 (en) Truck with a lifting device
DE102014113208A1 (en) Mobile work machine, in particular industrial truck
DE102009011865A1 (en) Lifting device for high lift industrial truck, has valve arrangement that stops back flow of hydraulic fluid from non-attached lifting cylinder during actuation of mast lifting cylinder
DE102013101683A1 (en) Industrial truck e.g. counterbalance forklift, has noise damping device which is provided with clamping device for clamping implement to lifting slide
DE102008012919A1 (en) Industrial truck i.e. counterweight fork-lift truck, for transporting containers, has hydraulic accumulator that comprises approximately progressive spring characteristic line which consists of three individual spring characteristic lines
DE102008020593B4 (en) Procedure for vibration damping in industrial trucks
DE102014112617A1 (en) Truck with a battery compartment for holding a power supply unit
DE102010046968A1 (en) Stroke limitation device for limiting and adjusting distance of load fork vertically movable at lift frame of counterbalance forklift truck to road surface, has anti-twist protection element preventing twisting of rod around cylinder axis
DE102018129688A1 (en) Industrial truck
DE102006046858A1 (en) Warehouse vehicle, especially forklift truck, has at least one movable wheel axle that is or can be additionally subjected to randomly variable auxiliary force
DE102009015971A1 (en) Reach stacker for transporting and storing e.g. empty or full containers, has damping cylinders damping oscillating motion of spreader, and damping devices attached to cylinders, where devices are formed by two-way flow-control valves
EP2157319A1 (en) Hydraulic device for a hydro motor
DE102015118666A1 (en) Hydraulic tilt drive of a load-handling device of a truck
DE102020101881A1 (en) Lifting cylinder for a mast of an industrial truck
DE102014102122A1 (en) Truck

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination