DE102013014031A1 - For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank - Google Patents

For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank Download PDF

Info

Publication number
DE102013014031A1
DE102013014031A1 DE102013014031.5A DE102013014031A DE102013014031A1 DE 102013014031 A1 DE102013014031 A1 DE 102013014031A1 DE 102013014031 A DE102013014031 A DE 102013014031A DE 102013014031 A1 DE102013014031 A1 DE 102013014031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid tank
cover plate
tank according
baffles
bottom plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013014031.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013014031B4 (en
Inventor
Frank-Peter Bleckwehl
Klaus-Otto Weyland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEYLAND GmbH
Original Assignee
WEYLAND GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEYLAND GmbH filed Critical WEYLAND GmbH
Priority to DE102013014031.5A priority Critical patent/DE102013014031B4/en
Publication of DE102013014031A1 publication Critical patent/DE102013014031A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013014031B4 publication Critical patent/DE102013014031B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/2205Constructional features
    • B60P3/2235Anti-slosh arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/52Anti-slosh devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Ein zur Montage auf einer Ladefläche eines Fahrzeuges (1) vorgesehener Flüssigkeitstank (2) hat eine ebene, rechteckige Bodenplatte (4). Auf der Bodenplatte (4) sind diagonal Schwallwände (21–24) zur Unterteilung von Kammern angeordnet. Die Kammern sind über in den Schwallwänden (21–24) angeordnete Ausnehmungen (25–27) miteinander verbunden.A liquid tank (2) provided for mounting on a loading surface of a vehicle (1) has a flat, rectangular base plate (4). Diagonally baffles (21-24) are arranged on the base plate (4) for dividing chambers. The chambers are connected to one another via recesses (25-27) arranged in the baffles (21-24).

Description

Die Erfindung betrifft einen zur Montage auf einer Ladefläche eines Fahrzeuges vorgesehenen Flüssigkeitstank, insbesondere Wassertank, mit einer Wandung zur Begrenzung eines Speichervolumens.The invention relates to an intended for mounting on a loading surface of a vehicle liquid tank, in particular water tank, with a wall for limiting a storage volume.

Flüssigkeitstanks werden auf Fahrzeugen häufig montiert, um beispielsweise in Parkanlagen oder auf Friedhöfen Flüssigkeiten wie Wasser, Dünger und dergleichen zur Pflanzenpflege auszubringen. Aus der Praxis sind Kunststofftanks mit einem ovalen Querschnitt bekannt geworden, welche auf einer Ladefläche eines entsprechend geländetauglichen Fahrzeuges montiert werden.Liquid tanks are often mounted on vehicles to deploy, for example, in parks or cemeteries liquids such as water, fertilizer and the like for plant care. From practice plastic tanks have become known with an oval cross-section, which are mounted on a loading area of a suitably off-road vehicle.

Aus der DE 20 2008 000 331 U1 ist ein zum Aufbau auf einem Fahrzeug vorgesehener Speichertank offenbart. Innerhalb des Speichertanks sind Schwallschutzwände angeordnet. Der Tank hat einen ovalen Querschnitt.From the DE 20 2008 000 331 U1 a storage tank provided for installation on a vehicle is disclosed. Within the storage tank splash barriers are arranged. The tank has an oval cross-section.

Aus der DE 10 2006 061 804 A1 ist ein mobiler Flüssigkeitsbehälter für die Land- und Forstwirtschaft mit darin angeordneten Schwallschutzwänden bekannt. Der Behälter besitzt eine kastenförmige Grundform, wobei die Eckbereiche abgerundet sind.From the DE 10 2006 061 804 A1 is a mobile liquid container for agriculture and forestry with arranged therein splash barriers known. The container has a box-shaped basic shape, wherein the corner areas are rounded.

Nachteilig bei dem bekannten Kunststofftank mit ovalem Querschnitt oder einem abgerundeten Kastenquerschnitt ist jedoch, dass der Schwerpunkt sehr hoch ist und dass bei einer Neigung des Fahrzeuges die gesamte Flüssigkeit zu einer Seite strömt. Dies führt jedoch zu einem besonders instabilen Fahrverhalten und damit zu einer hohen Kippneigung des Fahrzeugs. Der hohe Schwerpunkt des Flüssigkeitstanks erschwert dem Fahrer des Fahrzeuges zudem die Übersicht. Weiterhin ist durch die ovale Form des Kunststofftanks die verbleibende Restmenge an Flüssigkeit nur schwer abzuschätzen, weil die Änderung des Füllstandes unproportional zu der Änderung der Füllmenge verläuft. Der bekannte Kunststofftank ist damit schwierig zu handhaben.A disadvantage of the known plastic tank with an oval cross section or a rounded box cross-section, however, is that the center of gravity is very high and that at an inclination of the vehicle, the entire liquid flows to one side. However, this leads to a particularly unstable driving behavior and thus to a high tendency to tilt the vehicle. The high center of gravity of the liquid tank also makes it difficult for the driver of the vehicle to gain an overview. Furthermore, it is difficult to estimate the remaining amount of liquid due to the oval shape of the plastic tank, because the change in the filling level is disproportionate to the change in the filling quantity. The known plastic tank is thus difficult to handle.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Flüssigkeitstank der eingangs genannten Art so weiter zu bilden, dass er ein stabiles Fahrverhalten im Gelände ermöglicht und besonders einfach zu handhaben ist.The invention is based on the problem to form a liquid tank of the type mentioned so on that it allows a stable ride in the field and is particularly easy to handle.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Wandung eine ebene Bodenplatte hat und dass das Speichervolumen in miteinander verbundene Kammern unterteilt ist.This problem is inventively solved in that the wall has a flat bottom plate and that the storage volume is divided into interconnected chambers.

Durch diese Gestaltung stellt die ebene Bodenplatte einen besonders niedrigen Schwerpunkt des Flüssigkeitstanks im gefüllten Zustand sicher. Die Unterteilung des Speichervolumens in verschiedene Kammern verhindert bei einer Fahrt durch hügeliges Gelände, dass die in dem Speichervolumen vorhandene Flüssigkeit zu einer Seite läuft. Damit ermöglicht der Flüssigkeitstank ein stabiles Fahrverhalten im Gelände. Durch den niedrigen Schwerpunkt lässt sich der Flüssigkeitstank bei gleichem Speichervolumen besonders niedrig gestalten, so dass der Fahrer des Fahrzeuges eine besonders gute Übersicht hat. Der Flüssigkeitstank ist daher besonders einfach zu handhaben. Bei dem Fahrzeug kann es sich um ein autonomes Fahrzeug mit eigener Antriebsmaschine oder um einen Anhänger eines autonomen Fahrzeugs handeln.By this design, the flat bottom plate ensures a particularly low center of gravity of the liquid tank in the filled state. The subdivision of the storage volume into different chambers prevents when driving through hilly terrain, that the liquid present in the storage volume runs to one side. This allows the liquid tank a stable handling in the field. Due to the low center of gravity, the liquid tank can be made particularly low with the same storage volume, so that the driver of the vehicle has a particularly good overview. The liquid tank is therefore particularly easy to handle. The vehicle may be an autonomous vehicle with its own engine or a trailer of an autonomous vehicle.

Der bauliche Aufwand zur Unterteilung des Speichervolumens in verschiedene Kammern lässt sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders gering halten, wenn in dem Speichervolumen Schwallwände zur Abtrennung der Kammern angeordnet sind und wenn die Schwallwände einzelne Ausnehmungen zur Verbindung der Kammern aufweisen. Die Gesamtgröße der Ausnehmungen beträgt vorzugsweise weniger als 10% der Größe der Abmessungen der Schwallwände.The structural complexity for subdividing the storage volume into different chambers can be kept particularly low according to an advantageous embodiment of the invention, if in the storage volume baffles for separating the chambers are arranged and if the baffles have individual recesses for connecting the chambers. The total size of the recesses is preferably less than 10% of the size of the dimensions of the baffles.

Der Flüssigkeitstank weist gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ein besonders großes Speichervolumen auf, ohne die Umsicht des Fahrers des Fahrzeuges zu behindern, wenn die Wandung eine ebene Deckplatte hat und ebene, die Deckplatte mit der Bodenplatte verbindende Seitenplatten hat. Durch diese Gestaltung kann der Fahrer einfach über den auf dem Fahrzeug montierten Flüssigkeitstank hinweg sehen.The liquid tank has according to another advantageous embodiment of the invention, a particularly large storage volume, without obstructing the prudence of the driver of the vehicle when the wall has a flat cover plate and flat, the cover plate having the bottom plate connecting side plates. With this configuration, the driver can easily see over the liquid tank mounted on the vehicle.

Der Flüssigkeitstank lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders kostengünstig fertigen, wenn die Deckplatte, die Bodenplatte und die Seitenplatten miteinander verschweißt und auf Leichtmetallplatten gefertigt sind. Alternaiv dazu kann der Flüssigkeitstank auch aus nicht rostendem oder verzinktem Stahl gefertigt sein. Die Platten lassen sich statt durch Verschweißen auch an ihren Rändern abkanten und die dabei entstehenden Abkantungen dichtend an der nächsten Platte befestigen.According to another advantageous development of the invention, the liquid tank can be produced particularly inexpensively if the cover plate, the base plate and the side plates are welded together and manufactured on light metal plates. Alternatively, the liquid tank can also be made of stainless or galvanized steel. Instead of being welded, the plates can also be edged at their edges and the resulting folds can be tightly fastened to the next plate.

Der Flüssigkeitstank weist gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine besonders hohe Stabilität auf, wenn die Schwallwände an oder nahe den Eckbereichen an den Seitenplatten befestigt sind. Durch diese Gestaltung stabilisieren die Schwallwände den Flüssigkeitstank. Hierdurch sind die Schallwände diagonal oder nahezu diagonal in dem Flüssigkeitstank angeordnet.The liquid tank according to another advantageous development of the invention has a particularly high stability when the baffles are fastened to the side panels at or near the corner regions. By this design, the baffles stabilize the liquid tank. As a result, the baffles are arranged diagonally or almost diagonally in the liquid tank.

Bei Fahrten an Hängen lässt sich ein Umherschwappen der Flüssigkeit in dem Flüssigkeitstank gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weitgehend vermeiden, wenn der Bodenplatte zugewandte Ausnehmungen in den Schwallwänden nahezu ausschließlich nahe der aufeinander stoßenden Eckbereiche der Seitenplatten angeordnet sind. Eine Anordnung der Ausnehmungen ausschließlich in den Eckbereichen verhindert ein schnelles Überströmen der gesamten Flüssigkeit zu der tiefsten Stelle des Flüssigkeitstanks.When driving on slopes, a sprawling of the liquid in the liquid tank according to another advantageous embodiment of the invention can be largely avoided when the Base plate facing recesses in the baffles are arranged almost exclusively near the abutting corner regions of the side plates. An arrangement of the recesses exclusively in the corner regions prevents rapid overflow of the entire liquid to the lowest point of the liquid tank.

Eine zuverlässige Belüftung der Kammern lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach sicherstellen, wenn der Deckplatte zugewandte Ausnehmungen im Kreuzungsbereich der Schwallwände angeordnet sind.A reliable ventilation of the chambers can be easily ensured according to another advantageous embodiment of the invention, when the cover plate facing recesses are arranged in the crossing region of the baffles.

Zur weiteren Vereinfachung der Handhabung des Flüssigkeitstanks trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn auf der Oberseite der Deckplatte ein umlaufender Rahmen angeordnet ist. Der Rahmen ermöglicht eine einfache Ablage von Gegenständen zur Befüllung oder Entleerung, wie Schläuche und Schlauchstutzen des Flüssigkeitstanks auf dem Flüssigkeitstank bei der Fahrt durch hügeliges Gelände. Bei den Gegenständen kann es sich selbstverständlich auch um Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien, wie Blumen, Vasen und Gestecke sowie um Abfälle wie Grünabfall, Grasschnitt, wilde Kräuter und dergleichen handeln. Der Rahmen sichert die Gegenstände auf dem Flüssigkeitstank gegen ein Herunterfallen.To further simplify the handling of the liquid tank, it contributes according to another advantageous development of the invention, when a peripheral frame is arranged on the upper side of the cover plate. The frame allows easy storage of items for filling or emptying, such as hoses and hose sockets of the liquid tank on the liquid tank when driving through hilly terrain. Of course, the articles may also be tools and consumables such as flowers, vases and flower arrangements, as well as waste such as green waste, grass clippings, wild herbs and the like. The frame secures the items on the liquid tank from falling.

Zur weiteren Verbesserung der Handhabung des Flüssigkeitstanks trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn der Rahmen an seinen der Deckplatte zugewandten Seite Öffnungen aufweist. Durch diese Gestaltung lässt sich Schmutz von der Oberseite des Flüssigkeitstanks einfach abspülen.To further improve the handling of the liquid tank, it contributes according to another advantageous embodiment of the invention, when the frame has openings on its side facing the cover plate. This design makes it easy to rinse off dirt from the top of the liquid tank.

Ein Füllstandssensor zur Erfassung des Füllstandes in dem Flüssigkeitstank gestaltet sich konstruktiv besonders einfach, wenn an einer der Seitenplatten des Flüssigkeitstanks zwei mittels einer durchsichtigen Leitung verbundene Anschlüsse angeordnet sind und wenn einer der Anschlüsse nahe der Bodenplatte und der andere der Anschlüsse nahe der Deckplatte angeordnet ist. Der Füllstand im Flüssigkeitstank lässt sich an der durchsichtigen Leitung einfach ablesen. Da beide Enden der durchsichtigen Leitung mit dem Speichervolumen verbunden sind, benötigt dieser Füllstandssensor keine eigene und damit aufwändige Entlüftung. Bei geraden Seitenplatten verändert sich zudem die Höhe in der durchsichtigen Leitung proportional zu dem enthaltenen Flüssigkeitsvolumen in dem Speichervolumen.A level sensor for detecting the level in the liquid tank is structurally particularly simple if two connections connected by means of a transparent line are arranged on one of the side plates of the liquid tank and if one of the connections is arranged near the bottom plate and the other of the connections near the cover plate. The level in the liquid tank is easily read off the transparent pipe. Since both ends of the transparent line are connected to the storage volume, this level sensor does not require its own and therefore complex venting. In the case of straight side plates, the height in the transparent line also changes proportionally to the volume of liquid contained in the storage volume.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in

1 ein Fahrzeug mit einem erfindungsgemäßen Flüssigkeitstank, 1 a vehicle with a liquid tank according to the invention,

2 vergrößert den Flüssigkeitstank aus 1, 2 enlarges the liquid tank 1 .

3 eine Seitenansicht des Flüssigkeitstanks aus 1, 3 a side view of the liquid tank 1 .

4 eine perspektivische Darstellung des Flüssigkeitstanks aus 1 bei geöffneter Wandung. 4 a perspective view of the liquid tank 1 with the wall open.

1 zeigt ein Fahrzeug 1 mit einem darauf befestigten Flüssigkeitstank 2. Der Flüssigkeitstank 2 ist quarderförmig gestaltet und auf einer Ladefläche hinter einem Fahrersitz 3 des Fahrzeuges 1 angeordnet. Die Oberseite und die Unterseite des Flüssigkeitstanks 2 sind eben gestaltet. Der Schwerpunkt des Flüssigkeitstanks 2 ist damit sehr niedrig. Eine auf dem Fahrersitz 3 platznehmende Person kann über den Flüssigkeitstank 2 hinweg schauen. 1 shows a vehicle 1 with a liquid tank attached thereto 2 , The liquid tank 2 is designed in a quarry shape and on a cargo bed behind a driver's seat 3 of the vehicle 1 arranged. The top and bottom of the liquid tank 2 are just designed. The center of gravity of the liquid tank 2 is very low. One on the driver's seat 3 person sitting can over the liquid tank 2 look away.

2 zeigt perspektivisch den Flüssigkeitstank 2. Hierbei ist zu erkennen, das der Flüssigkeitstank 2 eine Wandung mit einer Bodenplatte 4, einer Deckplatte 5 und vier Seitenplatten 69 zur Begrenzung eines Speichervolumens hat. Auf der Deckplatte 5 ist ein umlaufender Rahmen 10 angeordnet. Der Rahmen 10 weist der Deckplatte 5 zugewandte Öffnungen 11 auf. Weiterhin hat die Deckplatte 5 einen Stutzen 12 zum Einfüllen von Flüssigkeit in den Flüssigkeitstank 2 und einen Stutzen 13 zur Entlüftung des Flüssigkeitstanks 2. Die zur Anordnung am rückseitigen Ende des Fahrzeuges 1 vorgesehene Seitenplatte 6 hat nahe der Bodenplatte 4 zwei Stutzen 14, 15 zur Entnahme der Flüssigkeit. Weiterhin hat die zur Anordnung am rückseitigem Ende des Fahrzeuges 1 vorgesehene Seitenplatte 6 zwei über eine durchsichtige Leitung 16 miteinander verbundene Anschlüsse 17, 18 als Füllstandssensor. Einer der Anschlüsse 18 ist nahe der Deckplatte 5 und der andere der Anschlüsse 17 nahe der Bodenplatte 4 angeordnet. An der Leitung 16 kann der Füllstand im Flüssigkeitstank 2 abgeschätzt werden. Der Füllstand ist proportional zum Volumen der in dem Flüssigkeitstank 2 befindlichen Flüssigkeit. 2 shows in perspective the liquid tank 2 , It can be seen that the liquid tank 2 a wall with a bottom plate 4 , a cover plate 5 and four side plates 6 - 9 to limit a storage volume. On the cover plate 5 is a surrounding frame 10 arranged. The frame 10 indicates the cover plate 5 facing openings 11 on. Furthermore, the cover plate has 5 a neck 12 for filling liquid in the liquid tank 2 and a neck 13 for venting the liquid tank 2 , The to the arrangement at the back end of the vehicle 1 provided side plate 6 has near the bottom plate 4 two neck 14 . 15 to remove the liquid. Furthermore, the arrangement for the rear end of the vehicle 1 provided side plate 6 two over a transparent line 16 interconnected connections 17 . 18 as a level sensor. One of the connections 18 is near the cover plate 5 and the other of the connections 17 near the bottom plate 4 arranged. On the line 16 can the level in the liquid tank 2 be estimated. The level is proportional to the volume of the liquid in the tank 2 located liquid.

3 zeigt den Flüssigkeitstank 2 in einer Seitenansicht. Hierbei ist zu erkennen, dass nahe der Bodenplatte 4 der in Fahrtrichtung weisende Seitenplatte 7 ein Vorsprung 19 und an der Bodenplatte 4 nahe der rückseitigen Seitenplatte 6 ein Winkel 20 angeordnet ist. Der Vorsprung 19 und der Winkel 20 dienen zur Befestigung des Flüssigkeitstanks 2 an dem Fahrzeug 1. Der Vorsprung 19 wird dabei in eine entsprechend gestaltete Halterung am Fahrzeug 1 eingeführt. Über den Winkel 20 wird der Flüssigkeitstank 2 mit dem Fahrzeug 1 verschraubt. 3 shows the liquid tank 2 in a side view. It can be seen that near the bottom plate 4 the side plate pointing in the direction of travel 7 a lead 19 and at the bottom plate 4 near the back side plate 6 an angle 20 is arranged. The lead 19 and the angle 20 serve to attach the liquid tank 2 on the vehicle 1 , The lead 19 is doing in a suitably designed bracket on the vehicle 1 introduced. About the angle 20 becomes the liquid tank 2 with the vehicle 1 screwed.

4 zeigt den Flüssigkeitstank 2 im aufgeschnittenen Zustand. Die Deckplatte 5 und eine der Seitenplatten 9 sind nicht dargestellt. Hierbei ist zu erkennen, dass innerhalb des Flüssigkeitstanks 2 Schwallwände 2124 im Wesentlichen diagonal angeordnet sind. Die Schwallwände 2124 sind bis in die Eckbereiche oder nahe an die Eckbereiche der aneinanderstoßenden Seitenplatten 69 geführt und unterteilen das Speichervolumen des Flüssigkeitstanks 2 in einzelne Kammern. An den der Bodenplatte 4 zugewandten Seite haben die Schwallwände 2124 an ihren Enden die Kammern miteinander verbindende Ausnehmungen 2527. An ihren der Deckplatte 5 zugewandten Seite haben die Schwallwände 2124 in ihrem Kreuzungsbereich eine Ausnehmung 28 zur gemeinsamen Belüftung der Kammern. 4 shows the liquid tank 2 in the cut state. The cover plate 5 and one of the side plates 9 are not shown. It can be seen that inside the liquid tank 2 baffles 21 - 24 are arranged substantially diagonally. The baffles 21 - 24 are up to the corner areas or close to the corner areas of the abutting side panels 6 - 9 guided and divide the storage volume of the liquid tank 2 into individual chambers. At the bottom plate 4 facing side have the baffles 21 - 24 at their ends the chambers interconnecting recesses 25 - 27 , At her the cover plate 5 facing side have the baffles 21 - 24 a recess in its crossing area 28 for joint ventilation of the chambers.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008000331 U1 [0003] DE 202008000331 U1 [0003]
  • DE 102006061804 A1 [0004] DE 102006061804 A1 [0004]

Claims (10)

Zur Montage auf einer Ladefläche eines Fahrzeuges (1) vorgesehener Flüssigkeitstank (2), insbesondere Wassertank, mit einer Wandung zur Begrenzung eines Speichervolumens, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung eine ebene Bodenplatte (4) hat und dass das Speichervolumen in miteinander verbundene Kammern unterteilt ist.For mounting on a cargo bed of a vehicle ( 1 ) provided liquid tank ( 2 ), in particular water tank, with a wall for limiting a storage volume, characterized in that the wall is a flat bottom plate ( 4 ) and that the storage volume is divided into interconnected chambers. Flüssigkeitstank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Speichervolumen Schwallwände (2124) zur Abtrennung der Kammern angeordnet sind und dass die Schwallwände (2124) einzelne Ausnehmungen (2528) zur Verbindung der Kammern aufweisen.Liquid tank according to claim 1, characterized in that in the storage volume baffles ( 21 - 24 ) are arranged for the separation of the chambers and that the baffles ( 21 - 24 ) individual recesses ( 25 - 28 ) to connect the chambers. Flüssigkeitstank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung eine ebene Deckplatte (5) hat und ebene, die Deckplatte (5) mit der Bodenplatte (4) verbindende Seitenplatten (69) hat.Liquid tank according to claim 1 or 2, characterized in that the wall is a flat cover plate ( 5 ) has and level, the cover plate ( 5 ) with the bottom plate ( 4 ) connecting side plates ( 6 - 9 ) Has. Flüssigkeitstank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte (5), die Bodenplatte (4) und die Seitenplatten (69) miteinander verschweißt und aus Leichtmetallplatten gefertigt sind.Liquid tank according to claim 3, characterized in that the cover plate ( 5 ), the bottom plate ( 4 ) and the side plates ( 6 - 9 ) are welded together and made of light metal plates. Flüssigkeitstank nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwallwände (2124) an oder nahe den Eckbereichen an den Seitenplatten (69) befestigt sind.Liquid tank according to one of claims 3 to 4, characterized in that the baffles ( 21 - 24 ) at or near the corner areas on the side panels ( 6 - 9 ) are attached. Flüssigkeitstank nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenplatte (4) zugewandte Ausnehmungen (2527) in den Schwallwänden (2124) nahezu ausschließlich nahe der aufeinander stoßenden Eckbereiche der Seitenplatten (69) angeordnet sind.Liquid tank according to one of claims 3 to 5, characterized in that the bottom plate ( 4 ) facing recesses ( 25 - 27 ) in the baffles ( 21 - 24 ) almost exclusively close to the abutting corner regions of the side plates ( 6 - 9 ) are arranged. Flüssigkeitstank nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckplatte (5) zugewandte Ausnehmungen (28) im Kreuzungsbereich der Schwallwände (69) angeordnet sind.Liquid tank according to one of claims 3 to 6, characterized in that the cover plate ( 5 ) facing recesses ( 28 ) in the crossing region of the baffles ( 6 - 9 ) are arranged. Flüssigkeitstank nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite der Deckplatte (5) ein umlaufender Rahmen (10) angeordnet ist.Liquid tank according to one of claims 3 to 7, characterized in that on the upper side of the cover plate ( 5 ) an encircling frame ( 10 ) is arranged. Flüssigkeitstank nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (10) an seinen der Deckplatte (5) zugewandten Seite Öffnungen (11) aufweist.Liquid tank according to claim 8, characterized in that the frame ( 10 ) at its the cover plate ( 5 ) facing side openings ( 11 ) having. Flüssigkeitstank nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einer der Seitenplatten (6) des Flüssigkeitstanks (2) zwei mittels einer durchsichtigen Leitung (16) verbundene Anschlüsse (17, 18) angeordnet sind und dass einer der Anschlüsse (17) nahe der Bodenplatte (4) und der andere der Anschlüsse (18) nahe der Deckplatte (5) angeordnet ist.Liquid tank according to one of claims 3 to 9, characterized in that on one of the side plates ( 6 ) of the liquid tank ( 2 ) two by means of a transparent line ( 16 ) connected connections ( 17 . 18 ) and that one of the connections ( 17 ) near the bottom plate ( 4 ) and the other of the connections ( 18 ) near the cover plate ( 5 ) is arranged.
DE102013014031.5A 2012-08-25 2013-08-26 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank Active DE102013014031B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013014031.5A DE102013014031B4 (en) 2012-08-25 2013-08-26 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220008138 DE202012008138U1 (en) 2012-08-25 2012-08-25 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank
DE202012008138.1 2012-08-25
DE102013014031.5A DE102013014031B4 (en) 2012-08-25 2013-08-26 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013014031A1 true DE102013014031A1 (en) 2014-02-27
DE102013014031B4 DE102013014031B4 (en) 2015-10-01

Family

ID=47070852

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008138 Expired - Lifetime DE202012008138U1 (en) 2012-08-25 2012-08-25 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank
DE102013014031.5A Active DE102013014031B4 (en) 2012-08-25 2013-08-26 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008138 Expired - Lifetime DE202012008138U1 (en) 2012-08-25 2012-08-25 For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202012008138U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2051198A1 (en) * 2019-10-22 2021-04-23 Finncont Group Oy Container

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000331U1 (en) 2008-01-09 2008-04-17 SPEIDEL Tank- und Behälterbau GmbH Transport container with surge protection unit
DE102006061804A1 (en) 2006-12-21 2008-07-03 Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung Surge wall for e.g. transport container, has fastening parts that are arranged in region of free ends of two blades of base, which form shape of open hollow section, where blades are directly interconnected before installation

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU38142A1 (en) * 1959-01-31
CA2388177C (en) * 2001-06-01 2011-04-19 Leroy G. Hagenbuch Baffled tank for a vehicle
CA2592764A1 (en) * 2007-06-26 2008-12-26 Donmark Holdings Inc. Internal surge dampening baffles for flexible tanks and tanks having such baffles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061804A1 (en) 2006-12-21 2008-07-03 Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung Surge wall for e.g. transport container, has fastening parts that are arranged in region of free ends of two blades of base, which form shape of open hollow section, where blades are directly interconnected before installation
DE202008000331U1 (en) 2008-01-09 2008-04-17 SPEIDEL Tank- und Behälterbau GmbH Transport container with surge protection unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE2051198A1 (en) * 2019-10-22 2021-04-23 Finncont Group Oy Container
SE545079C2 (en) * 2019-10-22 2023-03-21 Finncont Group Oy Liquid fuel container comprising baffle plates

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012008138U1 (en) 2012-09-24
DE102013014031B4 (en) 2015-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0385111A1 (en) Transport and/or storage container
DE102011055017A1 (en) Reinforcement structure of a shock absorber mount
DE102015119402A1 (en) Deflection device for a fuel tank
DE102012013900A1 (en) Frame support structure with tank device
DE202007010966U1 (en) transport vehicle
DE102013014031B4 (en) For mounting on a loading area of a vehicle provided liquid tank
DE202015104348U1 (en) Fuel tank with reinforcing ribs in a pocket for the fuel filter
DE102012100801A1 (en) Stackable pallet container
EP2305889B1 (en) Wire basket and separator for use with wire baskets
DE2219760B2 (en) Fuel tank made of rigid material with a fuel bag made of flexible material arranged therein
DE102011007587A1 (en) Pallet-type base for transport and storage containers for liquids
DE102017223124A1 (en) Multi-part injection-molded multi-chamber plastic tank with sloping joining surface
DE4321350A1 (en) Wire basket
DE10138699B4 (en) membrane tank
DE102013017642B4 (en) Tipper body of a dump truck for receiving bulk materials
DE4128971C1 (en)
DE102013004401A1 (en) Transport container and transport vehicle
DE3930175C2 (en)
DE102011051537A1 (en) Liquid tank i.e. fuel tank, for motor car, has damping element for floating on liquid for damping vibrations of liquid in tank, and rod-shaped or plate-shaped guiding units permitting vertically guided motion of element within tank
DE6903786U (en) COLLAPSIBLE CONTAINER
DE10334573A1 (en) Shipping containers
DE10114130A1 (en) Liquid storage device
DE19544821A1 (en) Container for storage and transport of liquid
DE202015104221U1 (en) Self-supporting undercarriage for a vehicle and such a vehicle
DE102008010817A1 (en) Fluid- or gas container i.e. auxiliary container, for rectangular freight container, has connecting device, where container is placed together with main container in freight container fitted with inner cuboid side lengths for main container

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final