DE102013011496A1 - Muscle-powered multi-wheeled vehicle - Google Patents

Muscle-powered multi-wheeled vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013011496A1
DE102013011496A1 DE102013011496.9A DE102013011496A DE102013011496A1 DE 102013011496 A1 DE102013011496 A1 DE 102013011496A1 DE 102013011496 A DE102013011496 A DE 102013011496A DE 102013011496 A1 DE102013011496 A1 DE 102013011496A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muscle
wheel
vehicle frame
vehicle
instead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013011496.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013011496.9A priority Critical patent/DE102013011496A1/en
Publication of DE102013011496A1 publication Critical patent/DE102013011496A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K5/02Tricycles
    • B62K5/05Tricycles characterised by a single rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/10Arrangements of batteries for propulsion
    • B62J43/13Arrangements of batteries for propulsion on rider-propelled cycles with additional electric propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/20Arrangements of batteries characterised by the mounting
    • B62J43/26Arrangements of batteries characterised by the mounting carried on a trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K13/00Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
    • B62K13/04Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle to a tricycle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K13/00Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
    • B62K13/08Frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles
    • B62K15/006Collapsible or foldable cycles the frame being foldable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/005Recumbent-type bicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/02Frames
    • B62K3/04Frames having a substantially horizontal top bar
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K5/02Tricycles
    • B62K5/06Frames for tricycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K5/08Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels with steering devices acting on two or more wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K5/10Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels with means for inwardly inclining the vehicle body on bends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K7/00Freight- or passenger-carrying cycles
    • B62K7/02Frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M7/00Motorcycles characterised by position of motor or engine
    • B62M7/14Motorcycles characterised by position of motor or engine with the engine on an auxiliary wheeled unit, e.g. trailer, sidecar
    • B62M7/16Motorcycles characterised by position of motor or engine with the engine on an auxiliary wheeled unit, e.g. trailer, sidecar with wheel of unit driven by the engine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M9/00Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like
    • B62M9/02Transmissions characterised by use of an endless chain, belt, or the like of unchangeable ratio
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K5/00Cycles with handlebars, equipped with three or more main road wheels
    • B62K2005/001Suspension details for cycles with three or more main road wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M27/00Propulsion devices for sledges or the like
    • B62M27/02Propulsion devices for sledges or the like power driven
    • B62M2027/022Snow drive conversions for cycles with wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Der Fahrzeugrahmen des neuen modular aufgebauten Fahrzeugs, dessen Lenker ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge auskommt, ist so gestaltet, dass sich bereits in der einspurigen Grundversion ein Rollkoffer im Bereich zwischen Tretlager und Steuerrohr komfortabel einfügen und transportieren lässt. In einer Ausbaustufe ist zur Verbesserung der Fahrstabilität beim Transport schwerer Lasten statt eines einzelnen Hinterrads ein hinterer Doppelradträger am Fahrzeugrahmen angeordnet, der zwei Hinterradschwingen aufweist, die über eine Ausgleichswippe gegenläufig bewegt werden. Die Ausgleichswippe wird bei Bedarf durch einen manuell betätigten Hebel ausgerichtet und blockiert. In einer anderen, gegebenenfalls ergänzenden Ausbaustufe, ist statt eines einzelnen Vorderrads ein vorderer Doppelradträger mit Achsschenkellenkung, der ein Neigegelenk aufweist, das bei Fahrzeugschräglage zusätzlich mitlenkt im Bereich unterhalb des Steuerrohrs angeordnet. Die Drehachsen der verschiedenen Neigeeinrichtungen bestehen jeweils aus einer Gummidrehfeder und einer Drehlagerung.The vehicle frame of the new modular vehicle, whose handlebars do not require a wheelbase lengthening translation linkage, is designed so that even in the single-track basic version, a roller case in the area between bottom bracket and head tube can be conveniently inserted and transported. In an expansion stage, a rear Doppelradträger is arranged on the vehicle frame to improve the driving stability when transporting heavy loads instead of a single rear wheel, which has two rear swinging, which are moved in opposite directions via a balance rocker. If necessary, the balance rocker is aligned and blocked by a manually operated lever. In another, possibly supplementary stage of development, instead of a single front wheel, a front double wheel carrier with axle steering, which has a tilt joint, which additionally deflects in vehicle leaning in the region below the head tube. The axes of rotation of the various tilting devices each consist of a rubber torsion spring and a rotary bearing.

Description

Die Erfindung betrifft ein muskelkraftbetriebenes, mehrrädriges Fahrzeug.The invention relates to a muscle-powered, multi-wheeled vehicle.

Muskelkraftbetriebe Fahrzeuge, insbesondere Fahrräder und Dreiräder mit einem Fahrzeugrahmen, der die Montage eines stabilen Gepäckträgers und die Integration ergänzender Vorrichtungen zur Verbesserung der Fahrstabilität bei erhöhter Zuladung ermöglicht, sind aus dem Stand der Technik bekannt.Muscle Power Vehicles Vehicles, especially bicycles and tricycles with a vehicle frame, which allow the mounting of a sturdy luggage carrier and the integration of complementary devices to improve the driving stability with increased payload, are known from the prior art.

Ein verlängerter Fahrradrahmen, der den Gepäcktransport auf einem tief zwischen Tretlager und Vorderradgabel angeordneten Träger ermöglicht, ist beispielsweise aus US 592886 bekannt. Bei der vorgestellten Lösung führt die Rahmenverlängerung dazu, dass die Drehachse des Lenkers und die Lenkachse der Vorderradgabel nicht mehr konzentrisch angeordnet sind. Dadurch ergibt sich eine indirekte, gewöhnungsbedürftige Lenkung. Dies gilt in gleicher Weise für die in CA 2657836 vorgestellte Lösung, die einem zusätzlichen vorderen Lenkkopf aufweist.An extended bicycle frame, which allows the luggage transport on a deep between bottom bracket and front fork carrier arranged, for example, is off US 592886 known. In the proposed solution, the frame extension leads to the fact that the axis of rotation of the handlebar and the steering axis of the front fork are no longer arranged concentrically. This results in an indirect, getting used to steering. This applies equally to the in CA 2657836 presented solution that has an additional front steering head.

Aus DE 4215283A1 ist ein verlängerter Fahrradrahmen bekannt, der zwischen Tretlager und Vorderrad ebenfalls einen tief angeordneten Gepäckträger aufweist. Zur Kompensation der Rahmenverlängerung ist ein weit nach hinten gebogener Lenker vorgesehen. Dadurch kann auf ein Gestänge, das die Lenkbewegung auf die Vorderradgabel überträgt, verzichtet werden. Wegen der enormen Ausschwenkbewegung des Lenkers fährt sich das Fahrrad aber, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten, wie eine „Schubkarre”. Zudem ist die komfortable Beladung des tief angeordneten Gepäckträgers nur eingeschränkt möglich.Out DE 4215283A1 an elongated bicycle frame is known, which also has a low-lying luggage rack between bottom bracket and front wheel. To compensate for the frame extension, a far back bent handlebar is provided. This can be dispensed with a linkage that transmits the steering movement to the front fork. Because of the enormous swiveling movement of the handlebar, the bike but drives, especially at low speeds, like a "wheelbarrow". In addition, the comfortable loading of the low-lying rack is limited.

In DE 20101190U1 und DE 3138789 werden Umbausätze vorgeschlagen, mit denen das Heck eines einspurigen Fahrzeugs für den Lastentransport zum mehrrädrigen Fahrzeug umgebaut werden kann. Da die Umbausätze nicht kurvenneigbar sind, ist der Fahrkomfort eingeschränkt.In DE 20101190U1 and DE 3138789 Conversion kits are proposed that can be used to convert the rear of a single-track vehicle for transporting the load to the multi-wheeled vehicle. Since the conversion kits are not bendable, the ride comfort is limited.

Aus DE 4323120A1 ist ein Fahrrad bekannt, das an der Vorderradgabel mittels Anbauteilen zum kurvenneigbaren, zweispurigen Lastendreirad ausgebaut werden kann. Der Gepäckträger ist teilweise im Bereich zwischen Tretlager und Vorderradgabel angeordnet, jedoch kann er aus konstruktiven Gründen nicht im einspurigen Zustand genutzt werden. Auch weist das Neigeglenk des zum Dreirad umgebauten Fahrzeugs keine Einrichtungen zur Stabilisierung der vertikalen Ausgangslage auf, wodurch der Gewinn an Komfort und Sicherheit beim Transport schwerer Lasten zunichte gemacht wird. Zudem soll der komplette Vorderwagen als Drehschemel fungieren. Eine derartige Lenkung ist bei Kurvenneigung auf unebenem Terrain angesichts der Querkräfte, die durch die große Spurbreite entstehen, schwer zu handhaben.Out DE 4323120A1 a bicycle is known, which can be removed at the front fork by means of attachments for kurvenneigbaren, two-lane load tricycle. The luggage carrier is partially arranged in the area between bottom bracket and front fork, but it can not be used in a single-track condition for structural reasons. Also, the tilting of the vehicle converted to the tricycle has no means to stabilize the vertical starting position, thereby negating the gain in comfort and safety when transporting heavy loads. In addition, the complete front end should act as a turntable. Such a steering is difficult to handle when cornering on rough terrain in view of the lateral forces caused by the large track width.

Eine Neigetechnik mit Achsschenkellenkung, die die Rückstellkräfte von Federn nutzt und darüber hinaus bei Bedarf die Fahrzeugneigung mit hydraulischen Einrichtungen blockiert, ist aus DE 60012319T2 bekannt. Jedoch ist die vorgestellte technische Lösung zur Stabilisierung der horizontalen Ausgangslage sehr aufwändig und teuer und führt zu einem relativ hohen Fahrzeuggewicht. Außerdem ist es hier nicht möglich, das Fahrzeug in Schräglage, beispielsweise zum Halt an einer Ampel, durch eine geeignete Hebeleinrichtung aufzurichten.Tilting technology with axle steering, which uses the restoring forces of springs and moreover blocks the vehicle inclination with hydraulic devices if necessary, is not available DE 60012319T2 known. However, the presented technical solution for stabilizing the horizontal starting position is very complicated and expensive and leads to a relatively high vehicle weight. In addition, it is not possible here to raise the vehicle in an inclined position, for example to stop at a traffic light, by means of a suitable lever device.

Die Patentschrift DE 3611417A1 stellt demgegenüber ein Neigedreirad vor, an welchem die horizontale Ausgangslage mit Fußhebeln stabilisiert wird, doch diese Lösung eignet sich nicht für muskelkraftbetriebene Fahrzeuge mit Tretkurbeln.The patent DE 3611417A1 In contrast, presents a tilted tricycle, on which the horizontal starting position is stabilized with foot levers, but this solution is not suitable for muscle-powered vehicles with cranks.

In US 2008/0197597A1 wird eine Lösung vorgeschlagen, bei der das neigbare Fahrzeug mit handbetätigten Zughebeln aufgerichtet wird. Hier muss bezweifelt werden, dass die Muskelkraft eines durchschnittlichen Fahrers für die beschriebene Funktionsweise ausreicht.In US 2008 / 0197597A1 a solution is proposed in which the tilting vehicle is erected with hand-operated pulling levers. Here it must be doubted that the muscle power of an average driver is sufficient for the described operation.

Aus dem allgemeinen Stand der Technik sind weiterhin Scheibenbremsen bekannt, mit denen die verschiedensten Neigevorrichtungen an Liegerädern blockiert werden. Bei größerem Abstand zwischen Fahrersitz und Neigegelenk erhöht sich aber das Drehmoment, das von der Bremse gehalten werden muss, was die Verwendung von handelsüblichen Fahrradbremsen ausschließt. Zudem lässt sich das Fahrzeug mit dieser Lösung nicht in die vertikale Ausgangslage zurückführen. Der Fahrer muss daher beim Anhalten die Füße von den Pedalen nehmen, wodurch ein nicht unwesentliches Argument für die Nutzung mehrspuriger, muskelkraftbetriebener Fahrzeuge hinfällig würde.From the general state of the art disc brakes are also known, with which the various tilting devices are blocked on recumbents. However, with a greater distance between the driver's seat and the tilting joint, the torque which must be held by the brake increases, which precludes the use of commercially available bicycle brakes. In addition, the vehicle with this solution can not be traced back to the vertical starting position. The driver must therefore take his feet off the pedals when stopping, which would make a not insignificant argument for the use of multi-lane, muscle-powered vehicles obsolete.

Der neuen Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein kostengünstiges, modulares, muskelkraftbetriebenes Fahrzeug zu konzipieren, an dem sich wechselbare Transportbehältnisse komfortabel austauschen lassen und das sich durch neigefähige Doppelradträger an sperrige Zuladungen anpassen lässt, wobei das bekannte und gutmütige Fahrverhalten eines Fahrrads weitgehend erhalten bleiben soll.The new invention is therefore based on the object to design a cost-effective, modular, muscle-powered vehicle on which exchangeable transport containers can be easily replaced and can be adapted by tiltable Doppelradträger to bulky payloads, the well-known and good-natured driving behavior of a bicycle largely maintained should.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale der Patentansprüche 1 bis 4 gelöst. Kern der Erfindung ist demnach die Idee, dass die Drehachse des Lenkers flacher als 69 Grad zur Horizontalen nach hinten geneigt ist und tragende Rahmenrohre im Bereich zwischen Tretlager und Lenkrohr außermittig angeordnet sind, um, bei kürzestem Abstand zwischen Fahrersitz und Lenker sowie kollisionsfreier Bewegung eines mittig angeordneten Vorderrads, Raum zu schaffen für die Befestigung eines Transportbehältnisses mit niedrigem Schwerpunkt.According to the invention the object is solved by the features of claims 1 to 4. The core of the invention is therefore the idea that the axis of rotation of the handlebar is inclined shallower than 69 degrees to the horizontal to the rear and supporting frame tubes are arranged off-center in the area between bottom bracket and steering tube to, at the shortest Distance between driver's seat and handlebar and collision-free movement of a centrally located front wheel, to create space for the attachment of a transport container with a low center of gravity.

Und dass das untere horizontale Rahmenrohr im Bereich des Tretlagers einen mittigen Verlauf aufweist und erst nahe des Kollisionsbereichs eines mittig angeordneten Vorderrads außermittig verläuft, sodass es beim Einschieben eines wechselbaren Rollkoffers keine Störkontur für die dem Tretlager zugewandten Rollen bildet.And that the lower horizontal frame tube in the region of the bottom bracket has a central course and eccentric extends only near the collision area of a centrally located front wheel, so that it forms no interference contour for the bottom bracket facing roles when inserting a removable trolley.

Und dass am Fahrzeugrahmen statt eines einzelnen Hinterrads ein hinterer Doppelradträger angeordnet ist, der zwei Hinterradschwingen aufweist, die über eine Ausgleichswippe gegenläufig bewegt werden, wobei die Drehbewegung der Ausgleichswippe mit einer Drehfeder gedämpft wird, und ein drehbar gelagerter, manuell betätigter Hebel vorgesehen ist, der parallel zu seiner Drehachse eine Anlagefläche aufweist, welche auf die Ausgleichswippe drückt, um sie parallel zur Drehachse des Hebels auszurichten.And that the vehicle frame instead of a single rear wheel, a rear Doppelradträger is arranged, which has two rear swinging, which are moved in opposite directions via a balance rocker, wherein the rotational movement of the balance rocker is damped with a torsion spring, and a rotatably mounted, manually operated lever is provided parallel to its axis of rotation has a bearing surface which presses on the balance rocker to align them parallel to the axis of rotation of the lever.

Und dass im Bereich unterhalb des Lenkrohrs statt eines einzelnen Vorderrads ein vorderer Doppelradträger mit Achsschenkellenkung und einem um mindestens 25 Grad zur Horizontalen nach hinten gekippten Neigegelenk angeordnet ist, welcher sich am Fahrzeugrahmen im Bereich zwischen Lenkrohr und Tretlager abstützt, wobei die Drehachse des Neigegelenks aus einer Gummidrehfeder und einer Drehlagerung besteht, welche hintereinander konzentrisch angeordnet sind.And that in the area below the steering tube instead of a single front wheel, a front Doppelradträger with Achsschenkellenkung and tilted by at least 25 degrees to the horizontal tilted rear tilting joint, which is supported on the vehicle frame in the area between the steering tube and bottom bracket, the axis of rotation of the tilting joint of a Rubber torsion spring and a rotary bearing, which are arranged one behind the other concentric.

Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug umfasst einen Tretkurbeltrieb, einen Fahrersitz, wenigstens einen Gepäckträger, wenigstens ein am Fahrzeugrahmen angeschlossenes Hinterrad und wenigstens ein daran angeschlossenes Vorderrad, sowie einen Lenker, der ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge wirkt.The muscle-powered vehicle comprises a pedal crank drive, a driver's seat, at least one luggage carrier, at least one rear wheel connected to the vehicle frame and at least one front wheel connected thereto, and a handlebar which acts without a wheelbase lengthening transmission linkage.

Neben den erwähnten Merkmalen ist das Falten des Fahrzeugs mittels eines Klappgelenks möglich, was ein Ausführungsbeispiel darstellt und nicht als Beschränkung der Erfindung aufgefasst werden soll.In addition to the features mentioned folding the vehicle is possible by means of a hinged joint, which is an embodiment and should not be construed as limiting the invention.

Darüber hinaus weist der statt eines einzelnen Hinterrads vorgesehene hintere Doppelradträger auf der Drehachse der Hinterradschwingen zwei miteinander verbundene Kettenräder auf, die den Mittenversatz zum Nabenkettenrad eines in der linken Hinterradschwinge montierten Hinterrads überbrücken, um einen linksseitig am Fahrzeugrahmen angeordneten Tretkurbeltrieb wirksam werden zu lassen. Der hintere Doppelradträger kann in die Ausfallenden des Fahrzeugrahmens eingefügt sein und sich an der Befestigungsplatte des Seitenständers abstützen. Genauso kann der statt eines einzelnen Vorderrads angeordnete vordere Doppelradträger in die Gabelenden einer Vorderradgabel eingefügt werden. An Stelle zweier Vorderräder kann er zudem Kurzskier aufweisen, wobei statt eines einzelnen Hinterrades ein Schneekettenantrieb in die Ausfallenden des Fahrzeugrahmens eingesetzt ist.In addition, the rear double wheel carrier provided on the axis of rotation of the rear wheel swing instead of a single rear wheel on two sprockets interconnected bridge the center offset to the Nabenkettenrad mounted in the left rear swingarm rear wheel to take effect left side arranged on the vehicle frame pedal crank drive. The rear double wheel carrier may be inserted into the dropouts of the vehicle frame and supported on the mounting plate of the side stand. Likewise, instead of a single front wheel arranged front Doppelradträger can be inserted into the fork ends of a front fork. Instead of two front wheels, he can also have short skis, with a snow chain drive is used in the dropouts of the vehicle frame instead of a single rear wheel.

In einem der Räder oder am Tretlager kann darüber hinaus ein unterstützender Elektromotor vorgesehen sein. Die zugehörige Batterie ist bei dieser Ausführung vorzugsweise im Boden des wechselbaren Rollkoffers angeordnet, um bei Bedarf auch dessen motorisierte Rollen mit Energie zu versorgen.In addition, a supporting electric motor can be provided in one of the wheels or on the bottom bracket. The associated battery is preferably arranged in this embodiment in the bottom of the exchangeable roller case, to provide its motorized rollers with energy when needed.

Figurenbeschreibungfigure description

Einzelheiten der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen erläutert.Details of the invention will be explained in the following description of the preferred embodiments with reference to the drawings.

1 Isometrische Darstellung eines einspurigen Fahrzeugs mit Rollkoffer 1 Isometric illustration of a single lane vehicle with trolley

2 Isometrische Darstellung eines einspurigen Fahrzeugs mit Gepäckkorb 2 Isometric illustration of a single lane vehicle with a luggage rack

3 Isometrische Darstellung eines Fahrzeugrahmens mit Anschraubflächen 3 Isometric illustration of a vehicle frame with bolt-on surfaces

4 Isometrische Darstellung eines Fahrzeugrahmens mit Klappgelenk 4 Isometric illustration of a vehicle frame with folding joint

5 Isometrische Ansicht von unten auf einen hinteren Doppelradträger 5 Isometric view from below of a rear double wheel carrier

6 Ansicht von hinten auf einen hinteren Doppelradträger mit Hebel 6 Rear view of a rear double wheel carrier with lever

7 Seitenansicht eines Dreirads mit hinterem Gepäckkorb 7 Side view of a tricycle with a rear luggage basket

8 Isometrische Darstellung eines hinteren Umbausatzes 8th Isometric illustration of a rear conversion kit

9 Isometrische Darstellung eines Fahrzeugrahmens mit kurzer Auflage 9 Isometric illustration of a vehicle frame with a short run

10 Isometrische Darstellung eines vorderen Umbausatzes 10 Isometric illustration of a front conversion kit

11 Isometrische Darstellung einer Gummi-Drehfeder und eines Lagerbocks 11 Isometric illustration of a rubber torsion spring and a bearing block

12 Isometrische Darstellung eines vorderen Doppelradträgers 12 Isometric illustration of a front double wheel carrier

13 Seitenansicht eines Fahrzeugs mit Kurzskiern 13 Side view of a vehicle with short skis

14 Isometrische Darstellung eines Rollkoffers 14 Isometric illustration of a rolling suitcase

15 Seitenansicht eines Dreirads mit gekipptem hinteren Rollwagen 15 Side view of a tricycle with tilted rear trolley

16 Seitenansicht eine Dreirads mit mitgeführtem hinteren Rollwagen 16 Side view of a tricycle with entrained rear trolley

17 Ansicht von hinten auf ein Dreirad mit mitgeführtem hinteren Rollwagen 17 Rear view of a tricycle with a carried rear trolley

18 Seitenansicht eines vorderen Doppelradträgers 18 Side view of a front Doppelradträgers

19 Isometrische Darstellung eines Neigedreirads mit Liegesitz 19 Isometric illustration of a tilting tricycle with reclining seat

Der Fahrzeugrahmen (1) des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs weist vorzugsweise ein 20 Zoll großes Vorderrad (7) und ein Hinterrad (8) auf, sowie einen Tretkurbeltrieb (3), einen Fahrersitz (4) und einen Lenker (5), der direkt, ohne ein Radstand vergrößerndes Übersetzungsgestänge wirkt. Dies bedeutet, dass der Lenker (5) und die im Lenkrohr (10) montierte Vorderradgabel (11) eine gemeinsame Drehachse aufweisen und kein zusätzlicher Lenkkopf in einem vorderen Bereich notwendig ist.The vehicle frame ( 1 ) of the muscle-powered vehicle preferably has a 20-inch front wheel ( 7 ) and a rear wheel ( 8th ), as well as a pedal crank drive ( 3 ), a driver's seat ( 4 ) and a handlebar ( 5 ), which acts directly without a wheelbase increasing translation linkage. This means that the handlebars ( 5 ) and in the steering tube ( 10 ) mounted front fork ( 11 ) have a common axis of rotation and no additional steering head in a front area is necessary.

Das Fahrzeug wird je nach Einsatzbereich in mehreren Ausbaustufen bis zum vierrädrigen Fahrzeug mit elektrischem Hilfsantrieb erweitert, indem neuartige Doppelradträger sowohl in die Vorderradgabel (11) als auch in die hinteren Ausfallenden (36a, b) des Fahrzeugrahmens (1) eingesetzt werden. In weiteren Ausführungsbeispielen nimmt der Fahrzeugrahmen (1) die Doppelradträger zudem direkt auf.The vehicle is extended depending on the application in several stages of development up to the four-wheeled vehicle with electric auxiliary drive by both new double-wheel carrier in both the front fork ( 11 ) as well as in the rear dropouts ( 36a , b) the vehicle frame ( 1 ) are used. In further embodiments, the vehicle frame ( 1 ) the Doppelradträger also directly on.

In 1 ist ein Zweirad dargestellt, das im unteren Bereich des Fahrzeugrahmens (1), der mit seinen horizontalen Elementen einen Gepäckträger bildet, ein Transportbehältnis aufnimmt, das als Rollkoffer (2) ausgeführt ist. Wie in 2 gezeigt, kann das Transportbehältnis auch ein fest montierter Einkaufskorb (6) sein, dessen geschlossene Frontseite im Bereich unterhalb des Lenkrohrs (10), zwischen den vertikalen Rahmenrohren (9a, b) als Spritzschutz zum Vorderrad (7) wirkt. Wie in 3 dargestellt, kann wenigstens eines der vertikalen Rahmenrohre (9a, b) als Anschraubelement ausgeführt sein, das an entsprechenden Anschraubflächen (12a, b) montiert wird. Die Demontierbarkeit ist in Bezug auf den Herstellungsprozess vorteilhaft, weil das Richten des Rahmens nach der Schweißoperation auf einer für einspurige Fahrzeuge ausgelegten Richtbank durchgeführt werden kann, was zu geringeren Vorrichtungs- und Fertigungskosten führt.In 1 a two-wheeler is shown in the lower part of the vehicle frame ( 1 ), which forms a luggage carrier with its horizontal elements, accommodates a transport container which can be used as a rolling suitcase ( 2 ) is executed. As in 2 shown, the transport container can also be a permanently mounted shopping basket ( 6 ) whose closed front in the area below the steering tube ( 10 ), between the vertical frame tubes ( 9a , b) as a splash guard to the front wheel ( 7 ) acts. As in 3 illustrated, at least one of the vertical frame tubes ( 9a , b) be designed as Anschraubelement that at corresponding mounting surfaces ( 12a , b) is mounted. The demountability is advantageous in terms of the manufacturing process, because the straightening of the frame after the welding operation can be performed on a straightening bench designed for single-lane vehicles, resulting in lower device and manufacturing costs.

Abhängig von der maximalen Gepäckzuladung kann am Fahrzeugrahmen (1) auf ein zweites außermittig angeordnetes, vertikales Rahmenrohr (9a, b) komplett verzichtet werden, wie in 9 dargestellt. Die einseitige Lösung ist auch bei Verwendung eines Klappgelenks (16) vorteilhaft, wie in 4 dargestellt, weil sich in dieser Ausführung das einspurige Fahrzeug parallel zusammenklappen lässt, wenn das Transportbehältnis demontiert ist.Depending on the maximum luggage load, the vehicle frame ( 1 ) on a second eccentrically arranged, vertical frame tube ( 9a , b) are completely dispensed with, as in 9 shown. The one-sided solution is also when using a folding joint ( 16 ) advantageous as in 4 shown, because in this embodiment, the single-track vehicle can collapse in parallel when the transport container is dismantled.

Die außermittige Anordnung der vertikalen Rahmenrohre (9a, b) im Bereich unterhalb des Lenkrohrs (10) wurde bei der neuen Erfindung vorrangig gewählt, um ausreichend Freiraum zu schaffen für den Transport von tief angeordnetem Gepäck. Im Zusammenhang mit dem Verzicht auf ein Vorderradschutzblech, ergibt sich dadurch bereits eine Einsparung von 50 bis 80 mm bezüglich des Abstands zwischen Fahrersitz (4) und Lenker (5). Außerdem ist das Lenkrohr (10) nicht wie bei Fahrrädern üblich 71 bis 69 Grad zur Horizontalen nach hinten geneigt, sondern ca. 65 Grad flach gestellt, was dazu führt, dass der Lenker (5) in Relation zum Fahrersitz (4) wiederum weiter nach hinten verlagert wird. Da auch der Vorbau (14) des Lenkers (5) entweder zentrisch ausgeführt oder sogar nach hinten gedreht ist, ergibt sich in der Summe ein Abstand zwischen Fahrersitz (4) und Lenker (5) wie man ihn bei herkömmlichen Fahrrädern mit 26 oder 28-Zoll-Rädern kennt. Das Fahrgefühl ist daher vergleichbar, sodass keine Umgewöhnung erforderlich ist, wie beim Fahren mit langen, einspurigen Lastenrädern, bei denen ein Übersetzungsgestänge die Lenkbewegung vom Lenkrohr (10) zu einem separaten vorderen Lenkkopf überträgt. Im Vergleich zu diesen Lastenrädern ergibt sich bei der neuen Erfindung im Bereich zwischen rotierendem Tretkurbeltrieb (3) und ausschwenkendem Vorderrad (7) zwar ein kürzerer Gepäckraum, trotzdem wird in diesem Bereich ausreichend Raum geschaffen für die Anordnung eines Transportbehältnisses, dessen Grundfläche wenigstens den Abmessungen einer handelsüblichen Getränkekiste entspricht. Ohne die neuartige Rahmenkonstruktion könnte dies nur mit einem sehr kleinen 12-Zoll-Vorderrad erreicht werden, was bei höheren Fahrgeschwindigkeiten zu einer nervösen Lenkung und eingeschränktem Abrollkomfort führt.The eccentric arrangement of the vertical frame tubes ( 9a , b) in the area below the steering tube ( 10 ) has been prioritized in the new invention to provide ample space for the transport of deep-seated luggage. In connection with the omission of a front wheel apron, this already results in a saving of 50 to 80 mm with respect to the distance between the driver's seat ( 4 ) and handlebars ( 5 ). In addition, the steering tube ( 10 ) not as usual with bicycles 71 to 69 degrees to the horizontal inclined backwards, but about 65 degrees flat, resulting in that the handlebar ( 5 ) in relation to the driver's seat ( 4 ) is again shifted further to the rear. Since also the stem ( 14 ) of the handlebar ( 5 ) is either centric running or even turned backwards, the sum results in a distance between the driver's seat ( 4 ) and handlebars ( 5 ) as in conventional bicycles with 26 or 28-inch wheels knows. The driving feel is therefore comparable, so that no getting used to, as when driving with long, single-track cargo bikes, where a transmission linkage the steering movement of the steering tube ( 10 ) transmits to a separate front steering head. Compared to these cargo bikes results in the new invention in the area between rotating pedal crank ( 3 ) and swiveling front wheel ( 7 ) Although a shorter luggage space, nevertheless sufficient space is created in this area for the arrangement of a transport container, whose base area corresponds at least to the dimensions of a commercial crate. Without the novel frame construction, this could only be achieved with a very small 12-inch front wheel, resulting in nervous steering and limited ride comfort at higher driving speeds.

Besonders vorteilhaft wirkt sich die neuartige Gestaltung des Fahrzeugrahmens (1) aus, wenn das Transportbehältnis ein Kabinentrolley oder ein Einkaufstrolley ist, bei dem der ausziehbare Handgriff (17) und die Rollen (18a, b) an der Breitseite angeordnet sind. In dieser Bauform können die Rollkoffer (2) unterschiedlichster Hersteller am Fahrzeug mitgeführt werden, ohne den Fahrer im Bereich der Füße oder Knie zu behindern. Der Rollkoffer (2) lässt sich am Fahrzeugrahmen (1) auch komfortabel einschieben, weil das untere horizontale Rahmenrohr im Bereich des Tretlagers (13) zunächst einen mittigen Verlauf aufweist und erst zu den vertikalen Rahmenrohren (9a, b) hin außermittig orientiert ist. So bildet der Fahrzeugrahmen (1) weder beim Einfügen des Rollkoffers (2) noch in der Endlage eine Störkontur für die Rollen (18a, b), sofern die Seite, an der die Rollen (18a, b) zusammen mit dem Griff (17) angeordnet sind, nach hinten zeigt.Particularly advantageous is the novel design of the vehicle frame ( 1 ), if the transport container is a car trolley or a shopping trolley, in which the pull-out handle ( 17 ) and the roles ( 18a , b) are arranged on the broad side. In this design, the rolling suitcases ( 2 ) of the most diverse manufacturers are carried on the vehicle without hindering the driver in the area of the feet or knees. The rolling suitcase ( 2 ) can be attached to the vehicle frame ( 1 ), because the lower horizontal frame tube in the area of the bottom bracket ( 13 ) first a central one Course and first to the vertical frame tubes ( 9a , b) is oriented off-center. So the vehicle frame ( 1 ) when inserting the trolley ( 2 ) still in the end position an interference contour for the roles ( 18a , b) provided the side on which the rollers ( 18a , b) together with the handle ( 17 ), pointing to the rear.

Selbst wenn der Fahrzeugrahmen (1) ein Oberrohr (38) aufweist, mit dem der Rollkoffer (2) beim Einfügen nicht kollidieren soll, können die Modelle unterschiedlicher Hersteller aufgrund der beschriebenen Gestaltung des Fahrzeugrahmens (1) seitlich über das mit einem geeigneten Gleitschutz versehene untere Rahmenrohr gehebelt und anschließend nach vorne geschoben werden. Die Sicherung in der Endlage kann im Bereich der außermittig angeordneten vertikalen Rahmenrohre (9a, b) mit einem herkömmlichen Gepäckband erfolgen.Even if the vehicle frame ( 1 ) a top tube ( 38 ), with which the rolling suitcase ( 2 ) should not collide during insertion, the models of different manufacturers due to the described design of the vehicle frame ( 1 ) are laterally levered over the provided with a suitable anti-slip lower frame tube and then pushed forward. The securing in the end position can in the range of off-center vertical frame tubes ( 9a , b) carried out with a conventional baggage belt.

Der Rollkoffer (2) kann auch konkret auf das Fahrzeug abgestimmt sein, indem er an seiner Frontfläche einen Knick (19) aufweist, wie in 14 dargestellt. Dies erlaubt das passgenaue Einfügen am Fahrzeugrahmen (1), welcher im Bereich der vertikalen Rahmenrohre (9a, b) oder im Bereich des Oberrohrs (38) geeignete Elemente aufweisen kann, um am Rollkoffer (2) Klick-In-Halterungen einrasten zu lassen.The rolling suitcase ( 2 ) can also be specifically adapted to the vehicle by a kink on its front surface ( 19 ), as in 14 shown. This allows the exact fitting on the vehicle frame ( 1 ), which in the field of vertical frame tubes ( 9a , b) or in the area of the top tube ( 38 ) may have suitable elements for attaching to the rolling suitcase ( 2 ) Click-in brackets snap into place.

Das Oberrohr (38) kann außerdem über das Lenkrohr (10) hinaus verlängert sein, um einen Frontscheinwerfer zu integrieren und links und rechts Klick-In-Aufnahmen für zusätzliche Satteltaschen anordnen zu können. Wenn der neuartige Fahrzeugrahmen (1) ohne das Oberrohr (38) ausgeführt ist, wie in 4 dargestellt, kann der Bereich hinter dem Lenkrohr (10) für unterschiedlichste Transportaufgaben ausgelegt sein und beispielsweise eine Golftasche aufnehmen. Anstelle eines Transportbehältnisses kann dort auch ein Kindersitz oder eine Haltevorrichtung für aufrecht stehende Kinder angeordnet sein.The top tube ( 38 ) can also via the steering tube ( 10 ) can be extended to integrate a headlight and left and right click-in recordings for additional saddlebags can order. When the novel vehicle frame ( 1 ) without the top tube ( 38 ) is executed, as in 4 shown, the area behind the steering tube ( 10 ) be designed for a variety of transport tasks and record, for example, a golf bag. Instead of a transport container there may also be arranged a child seat or a holding device for upright children.

In 5 wird eine hintere Verlängerung des Fahrzeugrahmens (1) gezeigt, an der eine fest integrierte Drehachse (20) für zwei Hinterradschwingen (21a, b) angeordnet ist. Auf der Drehachse (20) sind auch zwei miteinander verbundene Kettenräder (22a, b) gelagert, wobei das eine Kettenrad (22b) über eine Antriebskette (23a) mit dem hier linksseitig angeordneten Tretkurbeltrieb (3) verbunden ist und das andere Kettenrad (22a) über eine weitere Antriebskette (23b) mit dem Nabenkettenrad (24) des linken Hinterrads (25a) verbunden ist. Da die auf der Drehachse (20) der Hinterradschwingen (21a, b) angeordneten Kettenräder (22a, b), abhängig vom Abstand, in dem sie miteinander verbunden sind, den axialen Versatz zum Nabenkettenrad (24) problemlos überbrücken können und außerdem eine gabelförmige Gestaltung der Hinterradschwingen (21a, b) ermöglicht wird, können mit dieser Lösung, einfache handelsübliche Hinterräder (25a, b) anstelle von Rädern mit teuren und exotischen Naben verwendet werden.In 5 is a rear extension of the vehicle frame ( 1 ), on which a fixedly integrated rotary axis ( 20 ) for two rear swingarms ( 21a , b) is arranged. On the rotation axis ( 20 ) are also two interconnected sprockets ( 22a , b), wherein the one sprocket ( 22b ) via a drive chain ( 23a ) with the left side arranged pedal crank drive ( 3 ) and the other sprocket ( 22a ) via another drive chain ( 23b ) with the hub chain wheel ( 24 ) of the left rear wheel ( 25a ) connected is. Since the on the rotation axis ( 20 ) of the rear wheel swing ( 21a , b) arranged sprockets ( 22a , b), depending on the distance in which they are connected to each other, the axial offset to Nabenkettenrad ( 24 ) and also a bifurcated design of the rear swingarms ( 21a , b), with this solution, simple commercial rear wheels ( 25a b) instead of wheels with expensive and exotic hubs.

Damit sich das Fahrzeug in Kurven neigen kann, lassen sich die Hinterradschwingen (21a, b) gegenläufig bewegen. Hierfür ist eine Ausgleichswippe (26) drehbar gelagert am Fahrzeugrahmen (1) befestigt. Ihre Lagerung besteht wie in 11 gezeigt, aus einem Lagerbock (27a) mit integrierter Gleit- oder Rollenlagerung, wobei konzentrisch zur Drehachse (31) der Lagerung eine handelsübliche Gummidrehfeder (28a) in einem Gehäuse angeordnet ist. In diesem Gehäuse wird ein Vierkantrohr (30) von vier versetzt angeordneten Gummielementen (29) zentrisch gehalten. Bei der neuen Erfindung ist das Vierkantrohr (30) der Gummidrehfeder (28a) mit einer Welle verbunden, die durch die Gleit- oder Rollenlagerung des Lagerbocks (27a) führt und mit der Ausgleichswippe (26) verbunden ist. Auf diese Weise führt eine Drehbewegung der Ausgleichswippe (26) zu einer Drehbewegung des Vierkantrohrs (30), welches die Gummielemente (29) verformt und der Drehbewegung eine dämpfende Federkraft entgegensetzt. Gleichzeitig wird durch den Lagerbock (27a) mit dem Gleit- oder Rollenlager eine genau definierte axiale Position eingehalten. Die Gummidrehfedern (28a) sind in verschiedenen Härtegraden kostengünstig erhältlich und lassen sich komplett mit dem Gehäuse einfach austauschen, was die Anpassung an unterschiedliche Lastverhältnisse oder Fahrstile erleichtert. Da die Ausgleichswippe (26) an ihren äußeren Enden links und rechts jeweils über eine Gelenkstange mit den Hinterradschwingen (21a, b) verbunden ist, bewirkt die Gummidrehfeder (28a) tendenziell eine Aufrichtung des Fahrzeugs in die horizontale Ausgangslage, was auch bei großer Zuladung zu einem gutmütigen Fahrverhalten führt.So that the vehicle can tilt in curves, the rear wheel swing ( 21a , b) move in opposite directions. For this purpose, a balance rocker ( 26 ) rotatably mounted on the vehicle frame ( 1 ) attached. Their storage is as in 11 shown from a bearing block ( 27a ) with integrated slide or roller bearing, concentric with the axis of rotation ( 31 ) the storage a commercially available rubber torsion spring ( 28a ) is arranged in a housing. In this case, a square tube ( 30 ) of four staggered rubber elements ( 29 ) held centric. In the new invention, the square tube ( 30 ) of the rubber torsion spring ( 28a ) connected to a shaft, which by the sliding or roller bearing of the bearing block ( 27a ) and with the balance rocker ( 26 ) connected is. In this way, a rotational movement of the compensating rocker ( 26 ) to a rotary movement of the square tube ( 30 ), which the rubber elements ( 29 ) deformed and the rotational movement opposes a damping spring force. At the same time, the bearing block ( 27a ) adhered to the sliding or roller bearings a well-defined axial position. The rubber torsion springs ( 28a ) are available in different degrees of hardness cost and can be completely replaced with the housing easily, which facilitates the adaptation to different load conditions or driving styles. Because the balance rocker ( 26 ) at their outer ends left and right respectively via a joint rod with the rear swingarms ( 21a , b), the rubber torsion spring ( 28a ) tends to raise the vehicle in the horizontal starting position, which leads to a good-natured driving behavior even with large payload.

Der Widerstand der Gummidrehfeder (28a) darf jedoch nicht so stark sein, dass das Fahrzeug mit dem Fahrer automatisch aufrecht stehen bleibt, sonst wäre ein zu großer Kraftaufwand nötig, um das Fahrzeug in die Kurvenschräglage zu bringen. Zur Lösung dieser widersprüchlichen Anforderung ist vorzugsweise auf der Drehachse (20) der beiden Hinterradschwingen (21a, b) ein drehbar gelagerter, manuell betätigter Hebel (32) angeordnet, dessen abgewinkelter Fortsatz (15) parallel zur Drehachse (20) eine Anlagefläche (33) aufweist, welche auf die Ausgleichswippe (26) drückt. Um genügend Hebelkraft aufbringen zu können, weist der manuell betätigte Hebel (32) ausgehend von der Drehachse (20) ein langes und ein kurzes Ende auf. Am kurzen Ende ist der abgewinkelte Fortsatz (15) angeordnet. Am langen Ende wirkt der Fahrer ein, der keine allzu großen Kräfte aufbringen muss, da die Ausgleichswippe (26) bereits durch die Gummidrehfeder (28a) unter einer beidseitigen Vorspannung steht, die das Fahrzeug tendenziell zur Rückkehr in die vertikalen Ausgangslage bewegt. Durch einen geeigneten Feststellmechanismus kann der manuell betätigte Hebel (32) in der angedrückten Endstellung fixiert werden, wodurch die gesamte Neigetechnik mit einem robusten und kostengünstigen Maschinenelement blockiert ist.The resistance of the rubber torsion spring ( 28a ), however, must not be so strong that the vehicle automatically stands upright with the driver, otherwise too much effort would be required to bring the vehicle into the cornering position. To solve this contradictory requirement is preferably on the axis of rotation ( 20 ) of the two rear swingarms ( 21a , b) a rotatably mounted, manually operated lever ( 32 ) whose angled extension ( 15 ) parallel to the axis of rotation ( 20 ) a contact surface ( 33 ), which on the balance rocker ( 26 ) presses. In order to apply sufficient leverage, the manually operated lever ( 32 ) starting from the axis of rotation ( 20 ) has a long and a short end. At the short end is the angled extension ( 15 ) arranged. At the long end of the driver acts, which does not have to muster too large forces, since the balance rocker ( 26 ) already by the rubber torsion spring ( 28a ) is under a bilateral bias, which is the Vehicle tends to move back to the vertical starting position. By a suitable locking mechanism, the manually operated lever ( 32 ) are fixed in the pressed end position, whereby the entire tilting technology is blocked with a robust and inexpensive machine element.

Der Hebel (32) wird vorzugsweise mit der Hand betätigt, weil der Fahrer so beide Füße auf den Pedalen belassen kann, was das kraftvolle Anfahren nach einem Halt begünstigt. Grundsätzlich kann das lange Ende des Hebels (32) aber auch nach unten gekröpft sein und seine Drehrichtung kann durch ein Getriebe umgekehrt werden, wodurch der Fahrer den Hebel (20) mit den Hacken des Fußes betätigen kann. Unabhängig davon kann der Hebel (32) auch über eine Rücktrittfunktion des Tretkurbeltriebs (3) betätigt werden. Hierzu ist der Fahrersitz federnd gelagert, sowie in vertikaler Richtung beweglich und weist an einer nach unten gerichteten Halterung ein drehbar gelagertes Kettenrad auf, das mit der Antriebskette (23a) in Eingriff gebracht wird, indem sich der Fahrer auf den Fahrersitz (4) setzt. Das genannte drehbar gelagerte Kettenrad hat einen Freilauf und wird nur rückwärts mitgenommen, sodass es durch eine Rücktrittbewegung des Tretkurbeltriebs (3) bewegt wird. An diesem Kettenrad ist zudem ein Gestänge befestigt, welches mit dem Hebel (32) verbunden ist, diesen im Rücktritt bewegt und die Anlagefläche (33) auf die Ausgleichswippe (26) drückt, um sie parallel zur Drehachse (20) auszurichten. Ohne die Last des Fahrers auf dem Fahrersitz (4) kann das genannte Kettenrad nicht in Eingriff mit der Kette (23a) kommen, somit wird die Standardfreilauffunktion des einseitigen Hinterradantriebs beim unbelasteten Rückwärtsschieben des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Aufgrund der baulichen Auskragungen der Kettenradhalterung und seines Gestänges eignet sich diese Lösung besonders bei Verwendung eines niedrig angeordneten Liegesitzes (59).The lever ( 32 ) is preferably operated by hand, because the driver so can leave both feet on the pedals, which favors the powerful start after a stop. Basically, the long end of the lever ( 32 ) but also be cranked down and its direction of rotation can be reversed by a gear, whereby the driver lever ( 20 ) can operate with the heels of the foot. Regardless, the lever ( 32 ) also via a withdrawal function of the pedal crank drive ( 3 ). For this purpose, the driver's seat is resiliently mounted, as well as movable in the vertical direction and has a downwardly directed holder on a rotatably mounted sprocket, with the drive chain ( 23a ) is engaged by the driver on the driver's seat ( 4 ) puts. The said rotatably mounted sprocket has a freewheel and is only taken backwards, so that it by a withdrawal movement of the pedal drive ( 3 ) is moved. At this sprocket also a linkage is attached, which with the lever ( 32 ), this moves in the resignation and the contact surface ( 33 ) on the balance rocker ( 26 ) to move it parallel to the axis of rotation ( 20 ). Without the driver's load on the driver's seat ( 4 ) said sprocket can not engage the chain ( 23a ), so the standard freewheeling function of the one-sided rear-wheel drive during unloaded rearward sliding of the vehicle is not affected. Due to the structural overhangs of the sprocket support and its linkage, this solution is particularly suitable when using a low-lying reclining seat ( 59 ).

Der beschriebene hintere Doppelradträger kann als Wechselteil ausgeführt sein, wie in 8 dargestellt. In dieser Ausführung ist am Rohr, das die Drehachse (20) bildet, ein abgewinkelter Längsträger (34) befestigt, an welchem wiederum ein kurzer Querträger (35) angeordnet ist, der weitgehend einer herkömmlichen Fahrradhinterradachse entspricht. Der Querträger (35) wird in die Ausfallenden (36a, b) des Fahrzeugrahmens (1), der wahlweise ein einzelnes Hinterrad (8) aufnimmt, einfügt und mit einer Schraubverbindung gesichert. Damit sich der Längsträger (34) nicht an der Schraubverbindung verdrehen kann, ist er so weit verlängert, dass sich sein Drehmoment an der Befestigungsplatte (37) abstützt, an welcher bei einspuriger Nutzung der Seitenständer oder der Hauptständer am Fahrzeugrahmen (1) befestigt ist.The described rear Doppelradträger can be designed as a removable part, as in 8th shown. In this embodiment, on the tube, which is the axis of rotation ( 20 ), an angled side member ( 34 ), on which in turn a short cross member ( 35 ), which largely corresponds to a conventional Fahrradhinterradachse. The crossbeam ( 35 ) gets into the dropouts ( 36a , b) the vehicle frame ( 1 ), which optionally has a single rear wheel ( 8th ), inserts and secured with a screw connection. So that the side member ( 34 ) can not turn on the screw, it is so far extended that its torque on the mounting plate ( 37 ) at which, in the case of single-track use, the side stand or the main stand on the vehicle frame ( 1 ) is attached.

Auf dem hinteren Doppelradträger kann ein zweiter Gepäckkorb (39) angeordnet sein, wie in 7 dargestellt. Außerdem kann auf der Drehachse (20) der Abstand der verbundenen Kettenräder (22a, b) vergrößert sein, um die Spurweite zu verbreitern, in der die beiden Hinterradschwingen (21a, b) angeordnet sind, wodurch sich der Freiraum zwischen den Hinterrädern (25a, b) vergrößert und ein stabiler Transporthalter (40) dort angeordnet sein kann. In dieser Ausführungsvariante bietet sich die Möglichkeit, am hinteren Doppelradträger einen Rollwagen (42) zu befestigen, der erheblich größer gestaltet ist, als der Rollkoffer (2). Das Einfügen eines Rollwagens (42), wird durch den Transporthalter (40) erleichtert, da sich ein zweckmäßig gestalteter Rollwagen (42) an ihm schrägstellen und komfortabel vom Boden auf das Fahrzeug hebeln lässt, wie in 16 dargestellt. Mit dem wechselbaren Rollwagen (42) kann beispielsweise der Transport und die Kommissionierung von Postsendungen effizienter als mit einem kleineren Transportbehältnis ausgeführt werden. Selbstverständlich ist hier auch die Kombination eines im Bereich zwischen Tretlager (13) und Lenkrohr (10) angeordneten wechselbaren Rollkoffers (2) und eines im Bereich des hinteren Doppelradträgers angeordneten wechselbaren Rollwagens (42) möglich. Genauso lässt sich der wechselbare hintere Doppelradträger an jedem handelsüblichen Fahrrad, gegebenenfalls mit einstellbaren Adapterelementen, montieren. Der beschriebene hintere Doppelradträger eignet sich auch zur Anordnung an einem Liegefahrrad, wie in 19 dargestellt.On the rear double wheel carrier a second luggage basket ( 39 ), as in 7 shown. In addition, on the rotation axis ( 20 ) the distance of the connected sprockets ( 22a , b) be enlarged to widen the track width in which the two rear swingarms ( 21a , b), whereby the clearance between the rear wheels ( 25a , b) enlarged and a stable transport holder ( 40 ) can be arranged there. In this embodiment, there is the possibility, at the rear double wheel carrier a trolley ( 42 ), which is considerably larger than the rolling suitcase ( 2 ). The insertion of a trolley ( 42 ), by the transport holder ( 40 ), since a suitably designed trolley ( 42 ) and tilt it comfortably from the ground to the vehicle, as in 16 shown. With the exchangeable trolley ( 42 ), for example, the transport and picking of mail can be carried out more efficiently than with a smaller transport container. Of course, here is the combination of one in the area between bottom bracket ( 13 ) and steering tube ( 10 ) arranged exchangeable Rollkoffers ( 2 ) and arranged in the region of the rear Doppelradträgers exchangeable trolley ( 42 ) possible. Equally, the exchangeable rear double wheel carrier can be mounted on any standard bicycle, if necessary with adjustable adapter elements. The described rear Doppelradträger is also suitable for mounting on a recumbent bike, as in 19 shown.

Die Erfindung sieht im Frontbereich die Anordnung eines neuartigen Doppelradträgers mit Achsschenkeln (41a, b) vor, wie in 10 dargestellt. Die entsprechenden Achsschenkelaufnahmen (49a, b) sind an einem V-förmigen Träger (50) angeordnet, der eine Befestigungsplatte (51) aufweist. Zur Kurvenneigung sind an ihr eine Gummidrehfeder (28b) und ein Lagerbock (27b) mit integrierter Gleit- oder Rollenlagerung befestigt, welche die Drehachse (52) des Neigegelenks bilden, wie in 18 dargestellt. Ähnlich wie bei der Lagerung der Ausgleichswippe (26) am hinteren Doppelradträger sind auch beim Neigegelenk des vorderen Doppelradträgers eine Gummidrehfeder (28b) und ein Lagerbock (27b) mit integrierter Gleit- oder Rollenlagerung hintereinander konzentrisch angeordnet. Die Befestigung ist hier jedoch nicht einseitig ausgeführt, stattdessen weist der Grundkörper (58) des Neigegelenks eine Doppelklammer (53) auf, an der sowohl das rotierende Zentrum der Gummidrehfeder (28b) als auch das rotierende Zentrum der Gleit- oder Rollenlagerung befestigt ist. Der Grundkörper (58) des Neigegelenks weist zudem eine Anschraubplatte (43) auf, an welcher er an einem Querholm (44) des Fahrzeugrahmens (1) befestigt ist, wie in 10 dargestellt.The invention provides in the front area, the arrangement of a novel Doppelradträgers with stub axles ( 41a , b) before, as in 10 shown. The corresponding stub shanks ( 49a , b) are attached to a V-shaped support ( 50 ), which has a mounting plate ( 51 ) having. To curve inclination are on her a rubber torsion spring ( 28b ) and a bearing block ( 27b ) fixed with integrated sliding or roller bearing, which the axis of rotation ( 52 ) of the tilt joint, as in 18 shown. Similar to the storage of the balance rocker ( 26 ) at the rear Doppelradträger are also in the tilt joint of the front Doppelradträgers a rubber torsion spring ( 28b ) and a bearing block ( 27b ) arranged concentrically with integrated sliding or roller bearing one behind the other. The attachment here is not carried out unilaterally, instead, the main body ( 58 ) of the tilting joint a double bracket ( 53 ) on which both the rotating center of the rubber torsion spring ( 28b ) as well as the rotating center of the sliding or roller bearing is attached. The basic body ( 58 ) of the tilting joint also has a mounting plate ( 43 ) on which it is connected to a cross member ( 44 ) of the vehicle frame ( 1 ), as in 10 shown.

Die Drehachse (52) des Neigegelenks ist nach hinten abfallend um mindestens 25 Grad zur Horizontalen schräggestellt, sodass sich bei einer Fahrzeugneigung zwangsweise eine Lenkbewegung ergibt, wie dies beispielsweise bei Skateboards bekannt ist. Zusätzlich sind die beiden Vorderräder (48a, b), die vorzugsweise als 18-Zoll-Räder ausgeführt sind, über ein Lenkgestänge (45) frei lenkbar. Das Lenkgestänge (45) ist hierzu mit einer Adaptervorrichtung verbunden, die am vorderen Doppelradträger drehbar gelagert ist. Die Adaptervorrichtung weist einen Querträger (46) auf, der weitgehend einer herkömmlichen Fahrradvorderradachse entspricht. Da die Drehachse (54) der Adaptervorrichtung konzentrisch zur Drehachse des Lenkrohrs (10) angeordnet und auf die Abmessungen der Gabelenden (47a, b) abgestimmt ist, bewegt sich die Vorderradgabel (11) in eingefügtem Zustand zusammen mit dem Querträger (46), wodurch die Lenkbewegung auf die beiden Vorderräder (48a, b) übertragen wird. Die Vorderradgabel (11) ist vorzugsweise ungefedert ausgeführt, da ansonsten zusätzliche Einrichtungen zur Kompensation des Hubs der Federelemente erforderlich sind. Sollte eine Federung gewünscht sein, kann diese im Bereich der beiden Achsschenkel (49a, b) vorgesehen werden. The axis of rotation ( 52 ) of the tilting joint is sloping backward by at least 25 degrees to the horizontal, so that at a vehicle inclination forcibly results in a steering movement, as is known for example in skateboards. In addition, the two front wheels ( 48a , b), which are preferably designed as 18-inch wheels, via a steering linkage ( 45 ) steerable freely. The steering linkage ( 45 ) is for this purpose connected to an adapter device which is rotatably mounted on the front Doppelradträger. The adapter device has a cross member ( 46 ), which largely corresponds to a conventional Fahrradvorderradachse. Because the axis of rotation ( 54 ) of the adapter device concentric with the axis of rotation of the steering tube ( 10 ) and the dimensions of the fork ends ( 47a , b) is tuned, the front fork ( 11 ) in the inserted state together with the cross member ( 46 ), whereby the steering movement on the two front wheels ( 48a , b) is transmitted. The front fork ( 11 ) is preferably unsprung, otherwise additional facilities to compensate for the stroke of the spring elements are required. If a suspension is desired, this can be done in the area of the two steering knuckles ( 49a , b) are provided.

Sofern die Nutzung des Fahrzeugs nicht abwechselnd mit einem einzelnen Vorderrad (7) und einem Doppelradträger erforderlich ist, kann auch hier auf die Wechselbarkeit des Doppelradträgers verzichtet werden und statt einer Vorderradgabel (11) nur ein durchgehendes Rohr (57) mit einem Mitnehmer (60) für das Lenkgestänge (45) im Grundkörper (58) des Neigegelenks drehbar gelagert sein, wie in 13 dargestellt.Unless the use of the vehicle alternates with a single front wheel ( 7 ) and a Doppelradträger is required, can also be dispensed with the changeability of Doppelradträgers and instead of a front fork ( 11 ) only one continuous pipe ( 57 ) with a driver ( 60 ) for the steering linkage ( 45 ) in the main body ( 58 ) of the tilting joint be rotatably supported, as in 13 shown.

Der vordere Doppelradträger lässt sich mit geeigneten Abstützungsadaptern auch am Unterrohr oder im Tretlagerbereich handelsüblicher Fahrräder abstützen. Darüber hinaus kann am Grundkörper (58) des Neigegelenks ein drehbar gelagerter, manuell betätigter Hebel (32), angeordnet sein, der parallel zu seiner Drehachse Anlageflächen aufweist, die auf den gegebenenfalls schräg gestellten V-förmigen Träger (50) drücken, um ihn parallel zur Drehachse des Hebels (32) auszurichten.The front Doppelradträger can be supported with suitable support adapters also on the down tube or in the bottom bracket of commercial bicycles. In addition, at the base body ( 58 ) of the tilting joint a rotatably mounted, manually operated lever ( 32 ), which has parallel to its axis of rotation abutment surfaces on the optionally inclined V-shaped support ( 50 ) to move it parallel to the axis of rotation of the lever ( 32 ).

Wie in 13 dargestellt, können an den Achsschenkeln (49a, b) statt Rädern Kurzskier (55) befestigt werden. In die Ausfallenden (36a, b) des Fahrzeugrahmens (1) wird bei dieser Ausführung vorzugsweise ein Schneekettenantrieb (56) eingesetzt, wie er von Bergfahrzeugen bekannt ist.As in 13 shown on the stub axles ( 49a , b) instead of wheels short skis ( 55 ) are attached. In the dropouts ( 36a , b) the vehicle frame ( 1 ) in this embodiment, preferably a snow chain drive ( 56 ), as it is known from mountain vehicles.

Durch eine Tieferstellung des Fahrersitzes (4) und Fußablage auf dem außermittig verlaufenden horizontalen Rahmenrohr ergibt sich für den Fahrer mit den montierten Kurzskiern (55) ein dynamisches Downhill-Fahrerlebnis, bei dem der Carving-Effekt verstärkt wird, der sich durch die an die Fahrzeugneigung gekoppelte Drehschemellenkung ergibt.By lowering the driver's seat ( 4 ) and foot rest on the off-center horizontal frame tube results for the driver with the short skis ( 55 ) a dynamic downhill driving experience that enhances the carving effect provided by the fifth wheel steering coupled to the vehicle tilt.

Sämtliche Ausbaustufen und Fahrzeugvarianten können mit unterstützenden Elektroantrieben in den einzelnen Rädern oder im Tretlagerbereich ergänzt werden, wobei die zugehörige Batterie bei Verwendung eines Rollkoffers (2) oder Rollwagens (42) vorzugsweise im Boden des Rollkoffers (2) oder Rollwagens (42) angeordnet ist. So kann die relativ schwere Batterie mit dem Rollkoffer (2) bequem zur Ladestation gefahren werden, vor allem wenn der Rollkoffer (2) oder der Rollwagen (42) über einen eigenen elektrischen Antrieb verfügt. Zudem kann in der letztgenannten Ausführung auch die Achse der Rollen (18a, b) angetrieben werden, wodurch die Treppensteigervorrichtung automatisierbar ist, die besonders an Einkaufstrolleys für ältere Menschen am Markt verbreitet ist.All expansion stages and vehicle variants can be supplemented with supporting electric drives in the individual wheels or in the bottom bracket area, with the associated battery when using a rolling trunk ( 2 ) or trolley ( 42 ) preferably in the bottom of the trolley ( 2 ) or trolley ( 42 ) is arranged. So the relatively heavy battery with the rolling suitcase ( 2 ) can be moved comfortably to the charging station, especially if the rolling suitcase ( 2 ) or the trolley ( 42 ) has its own electric drive. In addition, in the latter embodiment, the axis of the rollers ( 18a , b) which automates the stair climbing device which is particularly popular on shopping trolleys for the elderly on the market.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 592886 [0003] US 592886 [0003]
  • CA 2657836 [0003] CA 2657836 [0003]
  • DE 4215283 A1 [0004] DE 4215283 A1 [0004]
  • DE 20101190 U1 [0005] DE 20101190 U1 [0005]
  • DE 3138789 [0005] DE 3138789 [0005]
  • DE 4323120 A1 [0006] DE 4323120 A1 [0006]
  • DE 60012319 T2 [0007] DE 60012319 T2 [0007]
  • DE 3611417 A1 [0008] DE 3611417 A1 [0008]
  • US 2008/0197597 A1 [0009] US 2008/0197597 A1 [0009]

Claims (10)

Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug mit einem Tretkurbeltrieb (3), einem Fahrersitz (4), wenigstens einem Gepäckträger, wenigstens einem am Fahrzeugrahmen (1) angeschlossenen Hinterrad (8) und wenigstens einem daran angeschlossenen Vorderrad (7), sowie einem Lenker (5), der ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse des Lenkers (5) flacher als 69 Grad zur Horizontalen nach hinten geneigt ist und tragende Rahmenrohre im Bereich zwischen Tretlager (13) und Lenkrohr (10) außermittig angeordnet sind, um, bei kürzestem Abstand zwischen Fahrersitz (4) und Lenker (5) sowie kollisionsfreier Bewegung eines mittig angeordneten Vorderrades (7), Raum zu schaffen für die Befestigung eines Transportbehältnisses mit niedrigem Schwerpunkt.Muscle-powered vehicle with a pedal crank drive ( 3 ), a driver's seat ( 4 ), at least one luggage carrier, at least one on the vehicle frame ( 1 ) connected rear wheel ( 8th ) and at least one front wheel connected thereto ( 7 ), as well as a handlebar ( 5 ), which acts without a wheelbase lengthening translation linkage, characterized in that the axis of rotation of the link ( 5 ) is tilted backwards than 69 degrees to the horizontal and bearing frame tubes in the area between bottom bracket ( 13 ) and steering tube ( 10 ) are arranged eccentrically to, at the shortest distance between the driver's seat ( 4 ) and handlebars ( 5 ) as well as collision-free movement of a centrally arranged front wheel ( 7 ), To make room for the attachment of a transport container with a low center of gravity. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug mit einem Tretkurbeltrieb (3), einem Fahrersitz (4), wenigstens einem Gepäckträger, wenigstens einem am Fahrzeugrahmen (1) angeschlossenen Hinterrad (8) und wenigstens einem daran angeschlossenen Vorderrad (7), sowie einem Lenker (5), der ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das untere horizontale Rahmenrohr im Bereich des Tretlagers (13) einen mittigen Verlauf aufweist und erst nahe des Kollisionsbereichs eines mittig angeordneten Vorderrads (7) außermittig verläuft, sodass es beim Einschieben eines wechselbaren Rollkoffers (2) keine Störkontur für die dem Tretlager (13) zugewandten Rollen (18a, b) bildet.Muscle-powered vehicle with a pedal crank drive ( 3 ), a driver's seat ( 4 ), at least one luggage carrier, at least one on the vehicle frame ( 1 ) connected rear wheel ( 8th ) and at least one front wheel connected thereto ( 7 ), as well as a handlebar ( 5 ), which acts without a wheelbase lengthening translation linkage, characterized in that the lower horizontal frame tube in the region of the bottom bracket ( 13 ) has a central course and only near the collision area of a centrally located front wheel ( 7 ) eccentrically, so that it when inserting a removable trolley ( 2 ) no interference contour for the bottom bracket ( 13 ) facing rolls ( 18a , b) forms. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug mit einem Tretkurbeltrieb (3), einem Fahrersitz (4), wenigstens einem Gepäckträger, wenigstens einem am Fahrzeugrahmen (1) angeschlossenen Hinterrad (8) und wenigstens einem daran angeschlossenen Vorderrad (7), sowie einem Lenker (5), der ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass am Fahrzeugrahmen (1) statt eines einzelnen Hinterrads (8) ein hinterer Doppelradträger angeordnet ist, der zwei Hinterradschwingen (21a, b) aufweist, die über eine Ausgleichswippe (26) gegenläufig bewegt werden, wobei die Drehbewegung der Ausgleichswippe (26) mit einer Drehfeder gedämpft wird und ein drehbar gelagerter, manuell betätigter Hebel (32) vorgesehen ist, der parallel zu seiner Drehachse (20) eine Anlagefläche (33) aufweist, welche auf die Ausgleichswippe (26) drückt, um sie parallel zur Drehachse (20) des Hebels (32) auszurichten.Muscle-powered vehicle with a pedal crank drive ( 3 ), a driver's seat ( 4 ), at least one luggage carrier, at least one on the vehicle frame ( 1 ) connected rear wheel ( 8th ) and at least one front wheel connected thereto ( 7 ), as well as a handlebar ( 5 ), which acts without a wheelbase lengthening translation linkage, characterized in that the vehicle frame ( 1 ) instead of a single rear wheel ( 8th ) a rear double wheel carrier is arranged, the two rear swinging ( 21a , b), which via a balance rocker ( 26 ) are moved in opposite directions, wherein the rotational movement of the balance rocker ( 26 ) is damped with a torsion spring and a rotatably mounted, manually operated lever ( 32 ) is provided, which is parallel to its axis of rotation ( 20 ) a contact surface ( 33 ), which on the balance rocker ( 26 ) to move it parallel to the axis of rotation ( 20 ) of the lever ( 32 ). Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug mit einem Tretkurbeltrieb (3), einem Fahrersitz (4), wenigstens einem Gepäckträger, wenigstens einem am Fahrzeugrahmen (1) angeschlossenen Hinterrad (8) und wenigstens einem daran angeschlossenen Vorderrad (7), sowie einem Lenker (5), der ohne ein Radstand verlängerndes Übersetzungsgestänge wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass statt eines einzelnen Vorderrads (7) ein vorderer Doppelradträger mit Achsschenkellenkung und einem mindestens um 25 Grad zur Horizontalen nach hinten gekippten Neigegelenk im Bereich unterhalb des Lenkrohrs (10) angeordnet ist und sich am Fahrzeugrahmen (1) im Bereich zwischen Lenkrohr (10) und Tretlager (13) abstützt, wobei die Drehachse (52) des Neigegelenks aus einer Gummidrehfeder (28b) und einer Drehlagerung (27b) besteht, welche hintereinander konzentrisch angeordnet sind.Muscle-powered vehicle with a pedal crank drive ( 3 ), a driver's seat ( 4 ), at least one luggage carrier, at least one on the vehicle frame ( 1 ) connected rear wheel ( 8th ) and at least one front wheel connected thereto ( 7 ), as well as a handlebar ( 5 ), which acts without a wheelbase lengthening translation linkage, characterized in that instead of a single front wheel ( 7 ) a front double wheel carrier with axle steering and a tilted at least 25 degrees to the horizontal tilted rear tilt joint in the area below the steering tube ( 10 ) is arranged on the vehicle frame ( 1 ) in the area between the steering tube ( 10 ) and bottom bracket ( 13 ), wherein the axis of rotation ( 52 ) of the tilting joint of a rubber torsion spring ( 28b ) and a pivot bearing ( 27b ), which are arranged concentrically one behind the other. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mittig angeordnete, untere horizontale Rahmenrohr des Fahrzeugrahmens (1) ein Klappgelenk (16) aufweist, welches das Falten des Fahrzeugs erlaubt.Muscle-powered vehicle according to claim 1 to 4, characterized in that the centrally arranged, lower horizontal frame tube of the vehicle frame ( 1 ) a folding joint ( 16 ), which allows the folding of the vehicle. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der statt eines einzelnen Hinterrads (8) vorgesehene hintere Doppelradträger auf der Drehachse (20) der Hinterradschwingen (21a, b) zwei miteinander verbundene Kettenräder (22a, b) aufweist, die den Mittenversatz zum Nabenkettenrad (24) eines in der linken Hinterradschwinge (21a) montierten Hinterrads (25a) überbrücken, um einen linksseitig am Fahrzeugrahmen (1) angeordneten Tretkurbeltrieb (3) wirksam werden zu lassen.Muscle-powered vehicle according to claim 1 to 5, characterized in that instead of a single rear wheel ( 8th ) provided rear Doppelradträger on the axis of rotation ( 20 ) of the rear wheel swing ( 21a , b) two interconnected sprockets ( 22a , b) having the center offset to the hub chain ( 24 ) one in the left rear swingarm ( 21a ) mounted rear wheel ( 25a ) to a left side on the vehicle frame ( 1 ) arranged pedal crank drive ( 3 ) to take effect. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der statt eines einzelnen Hinterrads (8) vorgesehene hintere Doppelradträger in die Ausfallenden (36a, b) des Fahrzeugrahmens (1) eingefügt ist und sich an der Befestigungsplatte (37) des Seitenständers abstützt.Muscle-powered vehicle according to claim 1 to 6, characterized in that instead of a single rear wheel ( 8th ) provided rear double wheel carrier in the dropouts ( 36a , b) the vehicle frame ( 1 ) and attached to the mounting plate ( 37 ) of the side stand is supported. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der statt eines einzelnen Vorderrads (7) vorgesehene vordere Doppelradträger in die Gabelenden (47a, b) einer Vorderradgabel (11) eingefügt ist.Muscle-powered vehicle according to claim 1 to 7, characterized in that instead of a single front wheel ( 7 ) provided front Doppelradträger in the fork ends ( 47a , b) a front fork ( 11 ) is inserted. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1, 2, 4, 5 und 8 dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Doppelradträger statt zweier Vorderräder (48a, b) Kurzskier (55) aufweist und statt eines einzelnen Hinterrades (8) ein Schneekettenantrieb (56) in die Ausfallenden (36a, b) des Fahrzeugrahmens (1) eingesetzt ist.Muscle-powered vehicle according to claim 1, 2, 4, 5 and 8 characterized in that the front Doppelradträger instead of two front wheels ( 48a , b) short sketches ( 55 ) and instead of a single rear wheel ( 8th ) a snow chain drive ( 56 ) in the dropouts ( 36a , b) the vehicle frame ( 1 ) is used. Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein unterstützender Elektromotor in einem der Räder oder im Bereich des Tretlagers (13) vorgesehen ist und die zugehörige Batterie vorzugsweise im Boden eines wechselbaren Rollkoffers (2) angeordnet ist, um bei Bedarf auch einen Elektromotor an dessen Rollen (18a, b) mit Energie zu versorgen.Muscle-powered vehicle according to claim 1 to 9, characterized in that a supporting electric motor in one of the wheels or in the area of the bottom bracket ( 13 ) is provided and the associated battery preferably in the bottom of a removable trolley ( 2 ) is arranged if necessary, an electric motor on its rollers ( 18a b) to provide energy.
DE102013011496.9A 2013-07-02 2013-07-02 Muscle-powered multi-wheeled vehicle Pending DE102013011496A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013011496.9A DE102013011496A1 (en) 2013-07-02 2013-07-02 Muscle-powered multi-wheeled vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013011496.9A DE102013011496A1 (en) 2013-07-02 2013-07-02 Muscle-powered multi-wheeled vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013011496A1 true DE102013011496A1 (en) 2015-01-08

Family

ID=51205143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013011496.9A Pending DE102013011496A1 (en) 2013-07-02 2013-07-02 Muscle-powered multi-wheeled vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013011496A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015004977A1 (en) 2015-04-15 2016-10-20 Hektor STEINHILBER cargobike
CN107933792A (en) * 2017-11-03 2018-04-20 深圳市源创无限科技有限公司 A kind of scheduled bus that length of wagon is adjusted based on linkage mechanism companding
IT201700034402A1 (en) * 2017-03-29 2018-09-29 Pierpaolo Romio A BICYCLE
CN108791620A (en) * 2018-06-04 2018-11-13 北京健行天下环保科技有限公司 The intelligent balance that can be rolled turns to folding electric-tricycle and its control method
CN110386215A (en) * 2019-08-22 2019-10-29 苏州市肯达精密机械有限公司 Electric vehicle
FR3087156A1 (en) * 2018-10-11 2020-04-17 Psa Automobiles Sa TRUNK FOR NARROW PENDULAR VEHICLE
DE202019103804U1 (en) * 2019-07-10 2020-10-14 Rti Sports Gmbh Cargo bike frame
AT524526A1 (en) * 2020-12-07 2022-06-15 Geoparagon Trade Ltd vehicle
CN114932967A (en) * 2022-05-30 2022-08-23 吴剑 Two-wheeled electric vehicle with electric luggage box
EP4257467A1 (en) * 2022-04-07 2023-10-11 Pierre Deberghes Assembly comprising a vehicle such as a cycle comprising a rear axle having an axle-free stabiliser system, and a removable load-bearing device
DE202023103322U1 (en) 2022-11-23 2024-02-28 Rti Sports Gmbh Bicycle frame element, bicycle transport system and bicycle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US592886A (en) 1897-11-02 Convertible package-carrying bicycle
DE3138789A1 (en) 1981-09-30 1983-04-14 Hans-Jürgen Dr. 3057 Neustadt Schramm Accessory for a bicycle
DE3611417A1 (en) 1986-04-05 1987-10-22 Adolf Dipl Ing Fichtner Scooter with two rear wheels swinging in opposite directions
DE4215283A1 (en) 1992-05-09 1993-11-11 Karl Adolf Weidt Two-wheeled vehicle in form of bicycle, motorcycle or moped - has load-carrying platform in front of crank, and basket in front of handlebars
DE4323120A1 (en) 1993-07-10 1995-01-12 Josef Dipl Ing Hasberg Tricycle, in particular a pedal cycle with a double front wheel
DE20101190U1 (en) 2001-01-23 2001-07-05 Pfau Tec Gmbh Extension kit from two-wheeler to three-wheeler
DE60012319T2 (en) 2000-08-10 2005-08-04 Doveri, Marco, Pontedera Sideways tilting three-wheeled vehicle
US20080197597A1 (en) 2004-07-07 2008-08-21 David Moulene Motor Vehicle with Limited Angle of Inclination
CA2657836A1 (en) 2009-03-10 2010-09-10 Robert F. Bell A reconfigurable bike-carrier

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US592886A (en) 1897-11-02 Convertible package-carrying bicycle
DE3138789A1 (en) 1981-09-30 1983-04-14 Hans-Jürgen Dr. 3057 Neustadt Schramm Accessory for a bicycle
DE3611417A1 (en) 1986-04-05 1987-10-22 Adolf Dipl Ing Fichtner Scooter with two rear wheels swinging in opposite directions
DE4215283A1 (en) 1992-05-09 1993-11-11 Karl Adolf Weidt Two-wheeled vehicle in form of bicycle, motorcycle or moped - has load-carrying platform in front of crank, and basket in front of handlebars
DE4323120A1 (en) 1993-07-10 1995-01-12 Josef Dipl Ing Hasberg Tricycle, in particular a pedal cycle with a double front wheel
DE60012319T2 (en) 2000-08-10 2005-08-04 Doveri, Marco, Pontedera Sideways tilting three-wheeled vehicle
DE20101190U1 (en) 2001-01-23 2001-07-05 Pfau Tec Gmbh Extension kit from two-wheeler to three-wheeler
US20080197597A1 (en) 2004-07-07 2008-08-21 David Moulene Motor Vehicle with Limited Angle of Inclination
CA2657836A1 (en) 2009-03-10 2010-09-10 Robert F. Bell A reconfigurable bike-carrier

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015004977A1 (en) 2015-04-15 2016-10-20 Hektor STEINHILBER cargobike
IT201700034402A1 (en) * 2017-03-29 2018-09-29 Pierpaolo Romio A BICYCLE
WO2018178889A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-04 Romio Pierpaolo A bicycle
CN110520349A (en) * 2017-03-29 2019-11-29 皮耶尔保罗·罗米奥 A kind of bicycle
CN107933792A (en) * 2017-11-03 2018-04-20 深圳市源创无限科技有限公司 A kind of scheduled bus that length of wagon is adjusted based on linkage mechanism companding
CN108791620A (en) * 2018-06-04 2018-11-13 北京健行天下环保科技有限公司 The intelligent balance that can be rolled turns to folding electric-tricycle and its control method
CN108791620B (en) * 2018-06-04 2024-05-14 山东鲁阔车辆制造有限公司 Intelligent balance steering folding electric tricycle capable of tilting and control method thereof
FR3087156A1 (en) * 2018-10-11 2020-04-17 Psa Automobiles Sa TRUNK FOR NARROW PENDULAR VEHICLE
DE202019103804U1 (en) * 2019-07-10 2020-10-14 Rti Sports Gmbh Cargo bike frame
CN110386215A (en) * 2019-08-22 2019-10-29 苏州市肯达精密机械有限公司 Electric vehicle
AT524526A1 (en) * 2020-12-07 2022-06-15 Geoparagon Trade Ltd vehicle
AT524526B1 (en) * 2020-12-07 2023-04-15 Geoparagon Trade Ltd vehicle
EP4257467A1 (en) * 2022-04-07 2023-10-11 Pierre Deberghes Assembly comprising a vehicle such as a cycle comprising a rear axle having an axle-free stabiliser system, and a removable load-bearing device
FR3134371A1 (en) * 2022-04-07 2023-10-13 Pierre Deberghes Assembly comprising a vehicle such as a cycle comprising a rear axle having a stabilizing system without axle, and a removable load carrying device
CN114932967A (en) * 2022-05-30 2022-08-23 吴剑 Two-wheeled electric vehicle with electric luggage box
DE202023103322U1 (en) 2022-11-23 2024-02-28 Rti Sports Gmbh Bicycle frame element, bicycle transport system and bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013011496A1 (en) Muscle-powered multi-wheeled vehicle
EP0000553B1 (en) Two-wheeled bicycle-type vehicle
EP2768722B1 (en) Compact, collapsible bicycle
EP2582570B1 (en) Load and/or transport scooter
EP2075183B1 (en) Foldable trike for invalid persons
EP2086824A1 (en) Vehicle with three wheels
DE102006042119B4 (en) load roller
DE102013108112B4 (en) Foldable transport wheel
EP2204315A1 (en) Pedal scooter
DE212005000038U1 (en) Improvements in user-driven wheeled vehicles
DE4001728A1 (en) Pedal bicycle suspension and drive system - has drive in two non-parallel and unaligned parts
DE102008026812A1 (en) Scooter vehicle for locomotion in hilly terrain
DE4323120A1 (en) Tricycle, in particular a pedal cycle with a double front wheel
DE19852153A1 (en) Pedal powered vehicle has two pedal drives located next to each other and parallel to frame, and with rider standing on vehicle pedals can be pushed down in turn by rider's feet to drive rear wheel
DE19625382A1 (en) Multi=purpose vehicle
EP3307613B1 (en) Configurable vehicle
DE3119842A1 (en) ROAD VEHICLE WITH ELECTRIC DRIVE BASED ON A TWO WHEEL AND DRIVE UNIT FOR CONVERTING A TWO WHEEL INTO A ROAD VEHICLE WITH ELECTRIC DRIVE
DE102010032976A1 (en) Electric transport vehicle for, e.g. elderly person in hospital, has steering wheel to steer wheels while moving front wheel, where load carrier and rider seat are maintained in equal height and velocity delimiters are set for each wheel
DE202006014217U1 (en) Wheelchair fitting has a unicycle demountably clamped to the rear of the wheelchair enabling a carer to propel the chair
DE10202981C1 (en) Multipurpose bicycle/caddie has two wheels, steering shaft and holder tube with clamp units for connection to handlebars, for wheels to be located behind or parallel to each other
CH657585A5 (en) Vehicle with three wheels or runners
CH695559A5 (en) Mini wheel.
DE2932041A1 (en) Bicycle with frame consisting of four pivoted members - is ridden by alternately placing weight on saddle and footrests connected by four-arm link
DE3345831A1 (en) Reclining-type cycle
DE202021004383U1 (en) 3-wheel in duofront design with unsteered front wheels and a tilting system based on mono-swing arms

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication