DE102013006553A1 - Piston Zvlinder working machine - Google Patents

Piston Zvlinder working machine Download PDF

Info

Publication number
DE102013006553A1
DE102013006553A1 DE102013006553.4A DE102013006553A DE102013006553A1 DE 102013006553 A1 DE102013006553 A1 DE 102013006553A1 DE 102013006553 A DE102013006553 A DE 102013006553A DE 102013006553 A1 DE102013006553 A1 DE 102013006553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
bore
cylinder
working machine
working space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013006553.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013006553B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013006553.4A priority Critical patent/DE102013006553B4/en
Publication of DE102013006553A1 publication Critical patent/DE102013006553A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013006553B4 publication Critical patent/DE102013006553B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/04Engines with variable distances between pistons at top dead-centre positions and cylinder heads
    • F02B75/041Engines with variable distances between pistons at top dead-centre positions and cylinder heads by means of cylinder or cylinderhead positioning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Diese Erfindung betrifft eine Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine mit einem Hubkolben, der in einem Zylinder eine hin- und hergehende Bewegung vollzieht, wobei der Zylinder durch einen Zylinderkopf verschlossen und so ein Arbeitsraum zwischen dem Hubkolben und dem Zylinderkopf zur Verdichtung eines Arbeitsmediums gebildet ist, der Arbeitsraum über einen Ein- und Auslass verfügt und das Volumen des Arbeitsraumes verstellbar ist, der Zylinderkopf eine in Richtung Hubkolben weisende durchgehende zylindrische Bohrung aufweist und in der Bohrung ein Einsatz in unterschiedlichen Positionen bezogen auf die Achse der Bohrung fixierbar ist, wobei der Einsatz jeweils die zylindrische Bohrung verschließt.This invention relates to a piston-cylinder work machine with a reciprocating piston, which performs a reciprocating motion in a cylinder, wherein the cylinder is closed by a cylinder head and thus a working space between the piston and the cylinder head for compressing a working medium is formed, the Working space has an inlet and outlet and the volume of the working space is adjustable, the cylinder head has a pointing towards the reciprocating piston continuous cylindrical bore and in the bore an insert in different positions relative to the axis of the bore can be fixed, the use of each cylindrical bore closes.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine mit einem verstellbaren Volumen des Arbeitsraumes und/oder einem verstellbaren Verdichtungsverhältnis.The invention relates to a piston-cylinder working machine with an adjustable volume of the working space and / or an adjustable compression ratio.

Derartige Arbeitsmaschinen sind bekannt. In der DE 10 2009 043 505 A1 wird zur Erreichung einer variablen Verdichtung eine exzentrische Kurbelwellenlagerung vorgeschlagen.Such machines are known. In the DE 10 2009 043 505 A1 In order to achieve a variable compression an eccentric crankshaft bearing is proposed.

Die DE 10 2011 018 166 A1 sieht eine Veränderung der Hubhöhe des Kolbens vor. Bei der DE 10 2006 015 265 A1 ist zu diesem Zweck der Kolbenboden in Bezug auf den Kolbenschaft verstellbar.The DE 10 2011 018 166 A1 provides a change in the stroke height of the piston. In the DE 10 2006 015 265 A1 For this purpose, the piston head is adjustable with respect to the piston skirt.

Durch das Zu- bzw. Abschalten von Zusatzvolumina in Gestalt von Umfangsvertiefungen in einem Schieber ist bei der DE 4 417 309 A1 eine Brennraumveränderung erreichbar.By switching on and off of additional volumes in the form of circumferential recesses in a slide is in the DE 4 417 309 A1 a combustion chamber change achievable.

Bei der DE 10 2008 005 333 B4 sind die Bereiche der Einlass- und Auslassventile in das Kompressionsvolumen verschiebbar angeordnet, wodurch sich ebenfalls das Verdichtungsverhältnis verändern lässt.In the DE 10 2008 005 333 B4 the areas of the inlet and outlet valves are slidably disposed in the compression volume, which can also change the compression ratio.

Nachteilig bei diesen Vorrichtungen sind der vergleichsweise hohe Bauaufwand und die eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten.A disadvantage of these devices are the relatively high construction costs and the limited control options.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine vorzuschlagen, bei der technisch und technologisch auf einfache Weise das Volumen des Arbeitsraumes und/oder das Verdichtungsverhältnis in einem großen Bereich feinsteuerbar ist.The object of the invention is to propose a piston-cylinder working machine, in which the volume of the working space and / or the compression ratio can be finely controlled in a large area technically and technologically in a simple manner.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1, advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird bei einer Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine mit einem Hubkolben, der in einem Zylinder eine hin- und hergehende Bewegung vollzieht, wobei der Zylinder durch einen Zylinderkopf verschlossen und so ein Arbeitsraum zwischen dem Hubkolben und dem Zylinderkopf zur Verdichtung eines Arbeitsmediums gebildet ist, der Arbeitsraum über einen Ein- und Auslass verfügt und das Volumen des Arbeitsraumes verstellbar ist, vorgeschlagen, dass der Zylinderkopf eine in Richtung Hubkolben weisende durchgehende zylindrische Bohrung aufweist und in der Bohrung ein Einsatz in unterschiedlichen Positionen bezogen auf die Achse der Bohrung fixierbar ist, wobei der Einsatz jeweils die zylindrische Bohrung verschließt. So lassen sich auf einfache Weise die Volumina des Arbeitsraumes und/oder die Verdichtungsverhältnisse verändern.According to the invention is in a piston-cylinder work machine with a reciprocating piston, which performs a reciprocating motion in a cylinder, the cylinder is closed by a cylinder head and so a working space between the piston and the cylinder head for compressing a working medium is formed, the Working space has an inlet and outlet and the volume of the working space is adjustable, proposed that the cylinder head has a pointing towards the reciprocating piston continuous cylindrical bore and in the bore an insert in different positions relative to the axis of the bore can be fixed, wherein the Insert each closes the cylindrical bore. This makes it easy to change the volumes of the working space and / or the compression ratios.

In einer vorteilhaften Ausführung ist vorgesehen, dass der Einsatz mindestens aufweist einen Kolben mit einem zylindrischen Endabschnitt gerichtet in Richtung Arbeitsraum und die zylindrische Bohrung im Zylinderkopf vollflächig ausfüllend und mindestens einer sich an den Endabschnitt anschließenden Längsführung, die mit einer Führung, die in die Bohrung in einer vom Arbeitsraum entfernten Position in Bohrungslängsrichtung eingesetzt oder eingearbeitet ist, eine Führungspaarung bildet. Durch den eingesetzten in Längsrichtung verschiebbaren Kolben wird erreicht, dass eine Veränderung des Volumens des Arbeitsraumes stufenlos und technisch einfach realisierbar ist.In an advantageous embodiment, it is provided that the insert at least comprises a piston with a cylindrical end portion directed toward the working space and the cylindrical bore in the cylinder head over the entire surface and at least one adjoining the end portion longitudinal guide, with a guide, in the bore in a position removed from the working space in the bore longitudinal direction is inserted or incorporated, forms a guide pair. The inserted in the longitudinal direction displaceable piston ensures that a change in the volume of the working space is infinitely and technically easy to implement.

Die Führung in Bohrungslängsrichtung verhindert ein Verdrehen des Kolbens, was insbesondere bei der bevorzugten nachfolgend beschriebenen Verstellmöglichkeit von Bedeutung ist.The guide in the bore longitudinal direction prevents rotation of the piston, which is particularly important in the preferred adjustment described below importance.

Eine solche bevorzugte Verstellmöglichkeit wird geschaffen, indem der Einsatz oder der Kolben eine von außen zugängige Sackbohrung mit einem Innengewinde aufweist und in der Sackbohrung ein Drehzapfen mit einem Außengewinde angeordnet ist, wobei das Außengewinde in das Innengewinde der Sackbohrung eingreift, und der Drehzapfen gegen eine Längsbewegung in Richtung der Achse der Bohrung gesichert ist. So wird erreicht, dass durch eine Drehung des Drehzapfens der Einsatz oder der Kolben innerhalb der Bohrung des Zylinderkopfes in Längsrichtung verschoben werden kann.Such a preferred adjustment is provided by the insert or the piston has an externally accessible blind bore with an internal thread and in the blind bore a pivot with an external thread is arranged, wherein the external thread engages in the internal thread of the blind bore, and the pivot against longitudinal movement is secured in the direction of the axis of the hole. It is thus achieved that, by a rotation of the pivot pin, the insert or the piston can be displaced in the longitudinal direction within the bore of the cylinder head.

Dabei kann das Verdrehen des Drehzapfens per Hand oder motorisch vorgenommen werden. Ein motorisches Verdrehen bietet die Möglichkeit, bei laufendem Betrieb und geregelt Veränderungen des Volumens des Arbeitsraumes und/oder des Verdichtungsverhältnisses vorzunehmen.In this case, the rotation of the pivot can be made by hand or by motor. Motorized rotation offers the possibility of making changes in the volume of the working space and / or the compression ratio during operation and in a regulated manner.

Die folgenden Beispiele sollen dies verdeutlichen:
Eine Volumenvergrößerung beim Ansaugen vergrößert die Menge der angesaugten Verbrennungsluft, die dann verdichtet wird.
The following examples illustrate this:
An increase in volume during suction increases the amount of intake combustion air, which is then compressed.

Findet bei diesem Verdichten wieder eine Verringerung des Arbeitsraumes durch die vorgeschlagene Einrichtung statt, vergrößert sich die Verdichtung. Wird beim Verdichten eines angesaugten Volumens von Verbrennungsluft der Arbeitsraum verkleinert, erhöht sich die Verdichtung.If a reduction of the working space by the proposed device takes place again during this compression, the compression increases. If the working space is reduced when compressing an intake volume of combustion air, the compression increases.

In einer bevorzugten Ausführung ist der Drehzapfen außen auf dem Zylinderkopf drehbar abstützt und fixierbar, entweder durch eine mechanische Sicherung oder durch den motorischen Antrieb.In a preferred embodiment, the pivot pin is rotatably supported on the outside of the cylinder head and fixed, either by a mechanical fuse or by the motor drive.

Natürlich können auch andere Verstellmöglichkeiten für den Einsatz bzw. den Kolben vorgesehen sein. Of course, other adjustment for the use or the piston can be provided.

In weiterer Ausgestaltung der Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine wird vorgeschlagen, dass der Drehzapfen eine durchgehende, in Richtung Achse der Bohrung im Zylinderkopf verlaufende Durchgangsbohrung aufweist. Auf diese Weise lässt sich die Relativbewegung zwischen dem Boden der Sackbohrung und einem Fixpunkt des Drehzapfens messen und damit die Stellung des Kolbens im Einsatz, was einer bestimmten Größe des Arbeitsraumes entspricht.In a further embodiment of the piston-cylinder working machine is proposed that the pivot has a continuous, extending in the direction of the axis of the bore in the cylinder head through hole. In this way, the relative movement between the bottom of the blind bore and a fixed point of the pivot pin can measure and thus the position of the piston in use, which corresponds to a certain size of the working space.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass in der Sackbohrung eine mit der Durchgangsbohrung des Drehzapfens vorzugsweise fluchtende bis in den Arbeitsraum geführte verschließbare und vorzugsweise mit einem Innengewinde versehene Bohrung angeordnet ist. So lässt sich eine Zündeinrichtung oder eine Einspritzeinrichtung mit Zugang zum Arbeitsraum im Einsatz bzw. im Kolben anordnen.A further advantageous embodiment provides that in the blind bore a with the through hole of the pivot preferably aligned to run into the working space closable and preferably provided with an internal thread bore is arranged. Thus, an ignition device or an injection device with access to the working space in the insert or in the piston can be arranged.

In weiterer Ausgestaltung der Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine ist vorgesehen, dass die Bohrung im Zylinderkopf oder ein Abschnitt der Bohrung eine Laufbuchse aufweist. Die vorab getroffenen Aussagen für die Bohrung im Zylinderkopf gelten dann entsprechend für den Innenzylinder der Laufbuchse.In a further embodiment of the piston-cylinder working machine is provided that the bore in the cylinder head or a portion of the bore has a bushing. The statements made in advance for the bore in the cylinder head then apply correspondingly to the inner cylinder of the bushing.

Ebenso sollte der Einsatz oder der Endabschnitt des Kolbens Kolbenringe aufweisen, um eine hohe Dichtheit des Arbeitsraumes zu garantieren.Likewise, the insert or the end portion of the piston should have piston rings to guarantee a high tightness of the working space.

Mit der vorgeschlagenen Ausgestaltung ausschließlich des Zylinderkopfes lassen sich bei Beibehaltung der Triebwerksanordnung für den Hubkolben und auch der Ventilsteuerung für den Ein- und Auslass auf einfache konstruktive Weise die Volumengröße des Arbeitsraumes und/oder die Verdichtungsverhältnisse und damit das Laufverhalten und die Leistungsparameter verändern. Durch eine motorisch vorgenommene Veränderung des Arbeitsraumes sind Leistungsparameter bei laufendem Betrieb und somit unter Nutzung von allen relevanten Messwerten veränderbar. Ebenso ist eine Koordinierung zwischen Brenngas-/Brennstoffzufuhr und Veränderung des Arbeitsraumes/Verdichtung möglich.With the proposed embodiment of the cylinder head only, the volume size of the working space and / or the compression ratios and thus the running behavior and the performance parameters can be changed while maintaining the engine arrangement for the reciprocating piston and the valve control for the inlet and outlet in a simple constructive manner. By means of a motorized modification of the working space, performance parameters can be changed during operation and thus using all relevant measured values. Likewise, a coordination between fuel gas / fuel supply and change in the working space / compression is possible.

Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden.The invention will be explained with reference to the drawings.

Es zeigenShow it

1 einen Schnitt durch den Zylinderkopf 1 a section through the cylinder head

2 einen Schnitt AA von 1 2 a section AA of 1

3 eine Ansicht des Zylinderkopfes aus Richtung Arbeitsraum. 3 a view of the cylinder head from the working space.

1 zeigt einen Schnitt durch den Zylinderkopf 1. Der Zylinderkopf 1 verschließt einen hier nicht dargestellten Zylinder 18 für einen Hubkolben, der im Zylinder 18 eine hin- und hergehende Bewegung vollzieht, wobei zwischen dem Zylinderkopf und dem Hubkolben ein Arbeitsraum 5 zur Verdichtung eines Arbeitsmediums besteht. 1 shows a section through the cylinder head 1 , The cylinder head 1 closes a cylinder, not shown here 18 for a reciprocating piston in the cylinder 18 performs a reciprocating motion, wherein between the cylinder head and the reciprocating piston a working space 5 for the compression of a working medium.

Der Zylinderkopf 1 weist eine in Richtung Hubkolben weisende durchgehende zylindrische Bohrung 2 auf, in die eine Laufbuchse 16 eingesetzt ist.The cylinder head 1 has a continuous cylindrical bore pointing in the direction of the reciprocating piston 2 into which a liner 16 is used.

In der Bohrung 2 befindet sich ein Einsatz, der in unterschiedlichen Positionen 9 bezogen auf die Achse der Bohrung 2 fixierbar ist, wobei der Einsatz jeweils die zylindrische Bohrung 2 verschließt. In der dargestellten Ausführung besteht der Einsatz aus einem Kolben 3, der mit seinem zylindrischen Endabschnitt in Richtung des Arbeitsraumes 5 gerichtet ist und die Bohrung 2, hier den Innenquerschnitt der Laufbuchse 16, vollflächig ausfüllt.In the hole 2 There is an insert in different positions 9 relative to the axis of the bore 2 is fixable, wherein the insert in each case the cylindrical bore 2 closes. In the illustrated embodiment, the insert consists of a piston 3 , with its cylindrical end section in the direction of the working space 5 is directed and the bore 2 , here the inner cross-section of the liner 16 , completely filled.

Kolbenringe 13 im Endabschnitt des Kolbens 3 dichten den Arbeitsraum 2 ab. An den Endabschnitt des Kolbens 3 schließen sich zwei Längsführungen an, die mit den Führungen 4, die in die Bohrung 2 bzw. hier die Laufbuchse 16 in einer vom Arbeitsraum entfernten Position in Bohrungslängsrichtung eingesetzt sind, Führungspaarungen bilden.piston rings 13 in the end section of the piston 3 seal the workspace 2 from. At the end portion of the piston 3 join two longitudinal guides, with the guides 4 into the hole 2 or here the liner 16 are used in a remote from the working space position in the bore longitudinal direction, forming guide pairs.

Wie im Schnitt in 2 zu erkennen ist, ist die Längsführung des Kolbens 3 durch seitliche Abflachungen von der zylindrischen Form des Endabschnittes des Kolbens 3 hergestellt. Die Führung 4 besteht aus einem Ring mit innen gegenüberliegenden Materialverstärkungen, die jeweils in Verschieberichtung eine ebene Führungsfläche aufweisen zur Bildung der Führungspaarungen mit den Abflachungen des Kolbens 3. Die Führung 4 ist fixiert und verhindert so ein Verdrehen des Kolbens 3 um seine Achse und damit ein selbsttätiges Verstellen des Arbeitsraumes 5.As in the section in 2 can be seen, is the longitudinal guidance of the piston 3 by lateral flattening of the cylindrical shape of the end portion of the piston 3 produced. The leadership 4 consists of a ring with material reinforcements located on the inside, which each have a flat guide surface in the displacement direction to form the guide pairings with the flats of the piston 3 , The leadership 4 is fixed and prevents twisting of the piston 3 about its axis and thus an automatic adjustment of the working space 5 ,

Weiter ist in 1 dargestellt, dass der Kolben 3 eine von außen zugängige Sackbohrung 10 mit einem Innengewinde aufweist. In der Sackbohrung 10 ist ein Drehzapfen 7 mit einem Außengewinde 6 angeordnet, das in das Innengewinde der Sackbohrung 10 eingreift (vgl. vergrößerte Darstellung), wobei der Drehzapfen 7 sich außen auf dem Zylinderkopf 1 drehbar abstützt und gegen eine Längsbewegung in Richtung der Achse der Bohrung 2 durch einen Sicherungsring als Befestigung 8 gesichert ist.Next is in 1 shown that the piston 3 an externally accessible blind hole 10 having an internal thread. In the blind hole 10 is a pivot 7 with an external thread 6 arranged in the internal thread of the blind hole 10 engages (see enlarged view), wherein the pivot 7 on the outside of the cylinder head 1 rotatably supported and against longitudinal movement in the direction of the axis of the bore 2 by a circlip as attachment 8th is secured.

Durch ein Verdrehen des Drehzapfens 7 lässt sich so der Kolben 3 in der Laufbuchse 16 verschieben, wobei sein Endstück auf der Innenwand der Laufbuchse 16 gleitet und seine Abflachungen auf der Führung 4.By turning the pivot 7 so can the piston 3 in the bush 16 Move, with its tail on the inner wall of the liner 16 slides and its flattening on the lead 4 ,

Es versteht sich, dass zwischen dem Ende der Führung 4 und dem Endstück des Kolbens 3 ein Abstand bestehen muss, wenn der Kolben 3 in beide Richtungen verschiebbar sein soll.It is understood that between the end of the guide 4 and the tail of the piston 3 there must be a clearance when the piston 3 should be displaceable in both directions.

Weiter wird gezeigt, dass der Drehzapfen 7 eine durchgehende in Richtung Achse der Bohrung 2 verlaufende Durchgangsbohrung 11 aufweist und in der Sackbohrung 10 eine mit der Durchgangsbohrung 11 fluchtende bis in den Arbeitsraum 5 geführte verschließbare und mit einem Innengewinde versehene Bohrung 12 angeordnet ist. In dieser Bohrung 12 ist eine Zündeinrichtung, hier eine Zündkerze angeordnet.Next it is shown that the pivot 7 a continuous in the direction of the axis of the hole 2 running through hole 11 and in the blind hole 10 one with the through hole 11 aligned to the working space 5 Guided lockable and internally threaded bore 12 is arranged. In this hole 12 is an ignition device, arranged here a spark plug.

3 zeigt beispielhaft eine Ansicht auf den Zylinderkopf 1 aus der Richtung des Arbeitsraumes 5, der besteht zwischen dem Zylinderkopf 1 und dem nicht dargestellten Hubkolben und der seitlich begrenzt wird durch den Zylinder 18 für den Hubkolben. 3 shows an example of a view of the cylinder head 1 from the direction of the workroom 5 that exists between the cylinder head 1 and the reciprocating piston, not shown, and which is bounded laterally by the cylinder 18 for the reciprocating piston.

Im Zylinderkopf 1 befinden sich die Ein- und Auslassventile 14, 15 und die erfindungsgemäße Einrichtung zur Vergrößerung und/oder Verkleinerung des Arbeitsraumes 5 mit der Laufbuchse 16, dem Kolben 3 und der Bohrung 12 im Kolben 3. Gestrichelt sind die Führungen 4 und der Drehzapfen 7 angedeutet.In the cylinder head 1 are the inlet and outlet valves 14 . 15 and the inventive device for enlarging and / or reducing the working space 5 with the liner 16 , the piston 3 and the hole 12 in the piston 3 , Dashed are the guides 4 and the pivot 7 indicated.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Vergrößerung und/oder Verkleinerung des Arbeitsraumes 5 ist hier außermittig im Zylinderkopf 1 bezogen auf den Zylinder 18 angeordnet, so dass ausreichend Platz für die Ein- und Auslassventile 14, 15 besteht.The inventive device for enlargement and / or reduction of the working space 5 Here is eccentric in the cylinder head 1 based on the cylinder 18 arranged so that sufficient space for the intake and exhaust valves 14 . 15 consists.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zylinderkopfcylinder head
22
Bohrungdrilling
33
Kolbenpiston
44
Führungguide
55
Arbeitsraumworking space
66
Gewindethread
77
Drehzapfenpivot
88th
Befestigungattachment
99
Positionen des KolbensPositions of the piston
1010
Sackbohrungblind hole
1111
Durchgangsbohrung des DrehzapfensThrough hole of the pivot
1212
Bohrungdrilling
1313
Kolbenringepiston rings
1414
Einlassinlet
1515
Auslassoutlet
1616
Laufbuchseliner
1717
Zündeinrichtungignition device
1818
Zylinder des HubkolbensCylinder of the reciprocating piston

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009043505 A1 [0002] DE 102009043505 A1 [0002]
  • DE 102011018166 A1 [0003] DE 102011018166 A1 [0003]
  • DE 102006015265 A1 [0003] DE 102006015265 A1 [0003]
  • DE 4417309 A1 [0004] DE 4417309 A1 [0004]
  • DE 102008005333 B4 [0005] DE 102008005333 B4 [0005]

Claims (10)

Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine mit einem Hubkolben, der in einem Zylinder eine hin- und hergehende Bewegung vollzieht, wobei der Zylinder durch einen Zylinderkopf verschlossen und so ein Arbeitsraum zwischen dem Hubkolben und dem Zylinderkopf zur Verdichtung eines Arbeitsmediums gebildet ist, der Arbeitsraum über einen Ein- und Auslass verfügt und das Volumen des Arbeitsraumes verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderkopf (1) eine in Richtung Hubkolben weisende durchgehende zylindrische Bohrung (2) aufweist und in der Bohrung (2) ein Einsatz in unterschiedlichen Positionen (9) bezogen auf die Achse der Bohrung (2) fixierbar ist, wobei der Einsatz jeweils die zylindrische Bohrung (2) verschließt.Piston-cylinder working machine with a reciprocating piston, which performs a reciprocating motion in a cylinder, wherein the cylinder is closed by a cylinder head and thus a working space between the reciprocating piston and the cylinder head for compressing a working medium is formed, the working space via an on - and outlet has and the volume of the working space is adjustable, characterized in that the cylinder head ( 1 ) pointing in the direction of the reciprocating piston through cylindrical bore ( 2 ) and in the bore ( 2 ) an assignment in different positions ( 9 ) relative to the axis of the bore ( 2 ) is fixable, wherein the insert in each case the cylindrical bore ( 2 ) closes. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz mindestens aufweist einen Kolben (3) mit einem zylindrischen Endabschnitt gerichtet in Richtung des Arbeitsraumes (5) und die Bohrung (2) vollflächig ausfüllend und mit mindestens einer sich an den Endabschnitt anschließenden Längsführung, die mit einer Führung (4), die in die Bohrung (2) in einer vom Arbeitsraum (5) entfernten Position in Bohrungslängsrichtung eingesetzt oder eingearbeitet ist, eine Führungspaarung bildet.Piston-cylinder working machine according to claim 1, characterized in that the insert at least comprises a piston ( 3 ) with a cylindrical end portion directed in the direction of the working space ( 5 ) and the bore ( 2 ) over the entire surface and with at least one adjoining the end portion longitudinal guide, with a guide ( 4 ), which are in the hole ( 2 ) in one of the working space ( 5 ) Position inserted or incorporated in the longitudinal direction of the bore, forms a guide pairing. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz oder der Kolben (3) eine von außen zugängige Sackbohrung (10) mit einem Innengewinde aufweist und in der Sackbohrung (10) ein Drehzapfen (7) mit einem Außengewinde (6) angeordnet ist, das in das Innengewinde der Sackbohrung (10) eingreift, wobei der Drehzapfen (7) gegen eine Längsbewegung in Richtung der Achse der Bohrung (2) gesichert ist.Piston-cylinder working machine according to claim 1 or 2, characterized in that the insert or the piston ( 3 ) an externally accessible blind bore ( 10 ) having an internal thread and in the blind bore ( 10 ) a pivot ( 7 ) with an external thread ( 6 ) is arranged, which in the internal thread of the blind bore ( 10 ) engages, wherein the pivot ( 7 ) against longitudinal movement in the direction of the axis of the bore ( 2 ) is secured. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehzapfen (7) sich außen auf dem Zylinderkopf (1) verdrehbar abstützt.Piston-cylinder working machine according to claim 3, characterized in that the pivot ( 7 ) on the outside of the cylinder head ( 1 ) rotatably supported. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehzapfen (7) motorisch verdrehbar ist.Piston-cylinder working machine according to claim 3 or 4, characterized in that the pivot ( 7 ) is motor-rotatable. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehzapfen (7) eine durchgehende in Richtung Achse der Bohrung (2) verlaufende Durchgangsbohrung (11) aufweist.Piston-cylinder working machine, characterized in any one of claims 3 to 5 that the pivot ( 7 ) a continuous in the direction of axis of the bore ( 2 ) running through bore ( 11 ) having. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Sackbohrung (10) eine mit der Durchgangsbohrung (11) vorzugsweise fluchtende bis in den Arbeitsraum (5) geführte verschließbare und vorzugsweise mit einem Innengewinde versehene Bohrung (12) angeordnet ist.Piston-cylinder working machine according to claim 6, characterized in that in the blind bore ( 10 ) one with the through hole ( 11 ) preferably flush to the working space ( 5 ) guided sealable and preferably provided with an internal thread bore ( 12 ) is arranged. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (2) oder ein Abschnitt der Bohrung (2) eine Laufbuchse (16) aufweist.Piston-cylinder working machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bore ( 2 ) or a section of the bore ( 2 ) a bushing ( 16 ) having. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Endabschnitt des Kolbens (3) Kolbenringe (13) aufweist.Piston-cylinder working machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the end portion of the piston ( 3 ) Piston rings ( 13 ) having. Kolben-Zylinder-Arbeitsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Position (9) des Kolbens (3) in der Bohrung (2) anzeigbar ist, vorzugsweise durch Messung der relativen Verschiebung zwischen dem Drehzapfen (7) und dem Kolben (3).Piston-cylinder working machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the position ( 9 ) of the piston ( 3 ) in the hole ( 2 ) is displayed, preferably by measuring the relative displacement between the pivot ( 7 ) and the piston ( 3 ).
DE102013006553.4A 2013-04-09 2013-04-09 Piston-cylinder engine Expired - Fee Related DE102013006553B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006553.4A DE102013006553B4 (en) 2013-04-09 2013-04-09 Piston-cylinder engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006553.4A DE102013006553B4 (en) 2013-04-09 2013-04-09 Piston-cylinder engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013006553A1 true DE102013006553A1 (en) 2014-10-09
DE102013006553B4 DE102013006553B4 (en) 2019-09-05

Family

ID=51567393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013006553.4A Expired - Fee Related DE102013006553B4 (en) 2013-04-09 2013-04-09 Piston-cylinder engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013006553B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4417309A1 (en) 1993-05-27 1994-12-01 Volkswagen Ag Reciprocating-piston internal combustion engine with compression control
DE102006015265A1 (en) 2006-04-01 2007-10-31 Audi Ag Internal combustion engine`s e.g. diesel engine, piston, for commercial vehicle, has piston shaft and piston head, whose part such as cap, dome or cavity is controlled in reversibly adjustable manner after installing piston into engine
DE102008005333B4 (en) 2008-01-21 2010-06-10 Lemouré, Suheyla Reciprocating internal combustion engine with variable compression ratio
DE102009043505A1 (en) 2009-09-30 2011-03-31 Fev Motorentechnik Gmbh Internal combustion engine i.e. four cylinder reciprocating piston engine, for use in motor vehicle i.e. passenger car, has lever mechanism acting on crank shaft bearing for transmission of torque and for adjusting bearings
DE102011018166A1 (en) 2011-04-19 2012-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for changing a compression ratio of a reciprocating internal combustion engine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963739C (en) 1951-09-22 1957-05-09 Kurt Kuers Combustion engine with mixture compression and self-ignition by the compression heat
US4449489A (en) 1981-05-21 1984-05-22 Williams Gerald J Varying geometric compression ratio engine
SE428141B (en) 1981-09-07 1983-06-06 Hedelin Lars G B SETTING REGULATED THE PROCEDURE OF A COMBUSTION ENGINE, AND COMBUSTION ENGINE
DE19954438A1 (en) 1999-11-12 2001-05-17 Hartwig Groeneveld Head piston for IC engines is opposed to working piston within cylinder, with constant/variable volume combustion chamber formed between pistons

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4417309A1 (en) 1993-05-27 1994-12-01 Volkswagen Ag Reciprocating-piston internal combustion engine with compression control
DE102006015265A1 (en) 2006-04-01 2007-10-31 Audi Ag Internal combustion engine`s e.g. diesel engine, piston, for commercial vehicle, has piston shaft and piston head, whose part such as cap, dome or cavity is controlled in reversibly adjustable manner after installing piston into engine
DE102008005333B4 (en) 2008-01-21 2010-06-10 Lemouré, Suheyla Reciprocating internal combustion engine with variable compression ratio
DE102009043505A1 (en) 2009-09-30 2011-03-31 Fev Motorentechnik Gmbh Internal combustion engine i.e. four cylinder reciprocating piston engine, for use in motor vehicle i.e. passenger car, has lever mechanism acting on crank shaft bearing for transmission of torque and for adjusting bearings
DE102011018166A1 (en) 2011-04-19 2012-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for changing a compression ratio of a reciprocating internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013006553B4 (en) 2019-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014106715A1 (en) Changeover valve and internal combustion engine
DE3500425A1 (en) HYDRAULIC CUPS FOR COMBUSTION ENGINES
DE102015110664A1 (en) Changeover valve and internal combustion engine
DE102014220175A1 (en) control system
WO2019002250A1 (en) Switchover valve for controlling a hydraulic fluid flow of a connecting rod for a variable-compression internal combustion engine, and connecting rod
WO2018083256A1 (en) Adjustable-length connecting rod having a piston/cylinder unit having cylinder sleeve
EP3284938A1 (en) Piston for a two-stroke engine working with direct injection and two-stroke engine
DE102016110279A1 (en) Check valve for a connecting rod for variable compression of an internal combustion engine and connecting rod with such a check valve
DE102017121630A1 (en) Connecting rod for a variable compression internal combustion engine
DE102016202430A1 (en) Check valve and control system
DE102013006553A1 (en) Piston Zvlinder working machine
DE102015210597A1 (en) Reciprocating engine and motor vehicle
DE202013003567U1 (en) Piston-driven machine
DE102017113250A1 (en) Piston for a connecting rod and connecting rod
DE102016120943A1 (en) Connecting rod with adjusting mechanism between connecting rod and piston rod
DE102017107719A1 (en) Hydraulic valve for adjusting a hydraulic fluid flow of a connecting rod for a variable compression internal combustion engine
DE102015121918A1 (en) Changeover valve, connecting rod and internal combustion engine
DE2610887C3 (en) Fuel nozzle for introducing fuel in the form of a powder
DE102016104958A1 (en) Check valve for a connecting rod for a variable compression internal combustion engine and connecting rod with a check valve
DE102017107706A1 (en) Length-adjustable connecting rod with a cylinder-piston unit with anti-rotation
DE102015121917A1 (en) Changeover valve, connecting rod and internal combustion engine
AT524662B1 (en) Length-adjustable connecting rod with screw collar
DE102016120948A1 (en) Connecting rod with adjustment mechanism between connecting rod and connecting rod
EP3173601B1 (en) Non-return valve for a connecting rod for a variable compression of an internal combustion engine, and connecting rod with such a non-return valve
DE102016211322B4 (en) Arrangement of a switching element in a connecting rod of a reciprocating internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KIETZMANN, MANFRED, DIPL.-ING. FACHING. F. SCH, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee