DE102013001329B4 - Display device for a motor vehicle - Google Patents

Display device for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013001329B4
DE102013001329B4 DE102013001329.1A DE102013001329A DE102013001329B4 DE 102013001329 B4 DE102013001329 B4 DE 102013001329B4 DE 102013001329 A DE102013001329 A DE 102013001329A DE 102013001329 B4 DE102013001329 B4 DE 102013001329B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
display device
light
display element
flag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013001329.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013001329A1 (en
Inventor
Matthias Wunderlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102013001329.1A priority Critical patent/DE102013001329B4/en
Publication of DE102013001329A1 publication Critical patent/DE102013001329A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013001329B4 publication Critical patent/DE102013001329B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B11/00Indicating elements; Illumination thereof
    • G12B11/02Scales; Dials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/698Pointers of combined instruments

Landscapes

  • Instrument Panels (AREA)
  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Abstract

Anzeigevorrichtung (10) für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Anzeigeelement (12) zum Anzeigen zumindest einer Werteskala, mit wenigstens einem eine Zeigerfahne (18) umfassenden Zeiger (16), mit einem Antrieb (20) zum Bewegen der Zeigerfahne (18) relativ zum Anzeigeelement (12) entlang der Werteskala, und mit eine Leuchteinrichtung (24) zum zumindest teilweisen Beleuchten der Zeigerfahne (18), dadurch gekennzeichnet, dass die Zeigerfahne (18) eine umlaufend geschlossenen Struktur (36) aufweist, durch welche eine umlaufend geschlossene Durchgangsöffnung (38) begrenzt ist, die von zumindest einem Teilbereich (34) des Anzeigeelements (12) durchdrungen ist.A display device (10) for a motor vehicle, comprising at least one display element (12) for displaying at least one scale of values, comprising at least one pointer (16) comprising a pointer flag (18), with a drive (20) for moving the pointer flag (18) relative to Display element (12) along the value scale, and with a lighting device (24) for at least partially illuminating the pointer vane (18), characterized in that the pointer vane (18) has a circumferentially closed structure (36) through which a circumferentially closed passage opening ( 38) is defined, which is penetrated by at least a portion (34) of the display element (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für einen Kraftwagen gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a display device for a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1.

Eine solche Anzeigevorrichtung für einen Kraftwagen ist der DE 198 57 860 A1 als bekannt zu entnehmen. Die Anzeigevorrichtung umfasst wenigstens ein Anzeigeelement zum Anzeigen zumindest einer Werteskala sowie wenigstens einen Zeiger mit einer Zeigerfahne. Darüber hinaus ist ein Antrieb zum Bewegen der Zeigerfahne relativ zum Anzeigeelement entlang der Werteskala vorgesehen. Die Zeigerfahne wird dabei über eine Zeigerwelle ausgelenkt. Die Anzeigevorrichtung umfasst ferner wenigstens eine Leuchteinrichtung zum Beleuchten der Zeigerfahne. Dazu umfasst die Leuchteinrichtung wenigstens eine Lichtquelle, welche drehfest mit dem Zeiger verbunden ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Kontur der Lichtquelle im Wesentlichen entsprechend zumindest eines Abschnitts des äußeren der Zeigerfahne formbar oder geformt ist.Such a display device for a motor vehicle is the DE 198 57 860 A1 to be known as known. The display device comprises at least one display element for displaying at least one value scale and at least one pointer with a pointer flag. In addition, a drive for moving the pointer flag is provided relative to the display element along the scale of values. The pointer flag is deflected via a pointer shaft. The display device further comprises at least one lighting device for illuminating the pointer flag. For this purpose, the lighting device comprises at least one light source which is rotatably connected to the pointer. It is provided that the contour of the light source is substantially malleable or shaped in accordance with at least a portion of the outer of the pointer flag.

Die Zeigerfahne kann einen Endabschnitt mit einer eine Ausnehmung einschließenden Erweiterung aufweisen. Die Ausnehmung ist dabei als Durchgangsöffnung ausgebildet, welche durch die Erweiterung umlaufend geschlossen ist. Dadurch kann die Zeigerfahne Ziffern eines mittels der Zeigerfahne angezeigten Werts einfassen und benachbarte Ziffern verdecken. Dabei sind die eingefassten Ziffern durch die Durchgangsöffnung hindurch beispielweise vom Fahrer des Kraftwagens optisch wahrnehmbar.The pointer flag may have an end portion with a recess enclosing an extension. The recess is formed as a passage opening which is circumferentially closed by the extension. As a result, the pointer flag can enclose digits of a value indicated by the pointer flag and obscure adjacent digits. The enclosed numbers through the through hole, for example, by the driver of the motor vehicle visually perceptible.

Die DE 102 22 503 A1 offenbart einen Zeiger mit einer Lichtführungseinheit, wobei die Lichtführungseinheit einen Einkoppelbereich zum Einkoppeln von Licht einer Lichtquelle aufweist. Die Lichtführungseinheit weist auch eine Zeigerfahne zum Auskoppeln des Lichts in Richtung eines Betrachters auf, wobei zwischen dem Einkoppelbereich und der Zeigerfahne ein Umlenkbereich der Lichtführungseinheit zur Umlenkung des Lichts aus dem Einkoppelbereich in die Zeigerfahne angeordnet ist.The DE 102 22 503 A1 discloses a pointer with a light guide unit, wherein the light guide unit has a coupling-in area for coupling light of a light source. The light guide unit also has a pointer vane for decoupling the light in the direction of a viewer, wherein a deflection region of the light guide unit for deflecting the light from the coupling region is arranged in the pointer vane between the coupling region and the pointer vane.

Dabei ist vorgesehen, dass der Einkoppelbereich, der Umlenkbereich und die Zeigerfahne derart angeordnet sind, dass das Licht von dem Einkoppelbereich in einer ersten Richtung in den Umlenkbereich geführt ist und dass das Licht durch den Umlenkbereich derart in die Zeigerfahne umlenkbar ist, dass das Licht in der Zeigerfahne in entgegengesetzter Richtung zu der ersten Richtung geführt ist.It is provided that the coupling region, the deflection region and the pointer vane are arranged such that the light from the coupling region is guided in a first direction in the deflection and that the light is deflected by the deflection so in the pointer vane that the light in the pointer flag is guided in the opposite direction to the first direction.

Aus der US 2011/0061586 A1 ist eine Anzeigevorrichtung für einen Kraftwagen mit wenigstens einem Anzeigeelement bekannt, wobei das Anzeigeelement mit einer Werteskala versehen ist. Die Anzeigevorrichtung umfasst auch einen Zeiger mit einer Zeigerfahne, die relativ zum Anzeigeelement entlang der Werteskala bewegbar und vorliegend verschwenkar ist. Ferner ist eine Leuchteinrichtung mit wenigstens einer Lichtquelle vorgesehen, mittels welcher die Zeigerfahne beleuchtet werden kann.From the US 2011/0061586 A1 a display device for a motor vehicle with at least one display element is known, wherein the display element is provided with a scale of values. The display device also includes a pointer with a pointer flag which is movable relative to the display element along the scale of values and in the present case pivots. Further, a lighting device is provided with at least one light source, by means of which the pointer flag can be illuminated.

Die DE 10 2007 039 327 A1 offenbart ein Zeigerinstrument mit einer Skalenscheibe und einer Konturierung in deren Randbereich, der eine sichtbare Oberfläche aufweist, und mit einem Zeiger. Dabei ist vorgesehen, dass der Zeiger unterhalb der Skalenscheibe gelagert ist und einen Abschnitt aufweist, der oberhalb der Oberfläche der Konturierung angeordnet ist. Mit anderen Worten ist der Zeiger teilweise auf einer ersten Seite der Skalenscheibe sowie teilweise auf einer der ersten Seite abgewandten, zweiten Seite der Skalenscheibe angeordnet, so dass der Zeiger die Skalenscheibe teilweise umgibt. Es ist auch ein Antrieb vorgesehen, mittels welchem der Zeiger relativ zur Skalenscheibe verschwenkar ist.The DE 10 2007 039 327 A1 discloses a pointer instrument having a dial plate and a contour in its edge region, which has a visible surface, and with a pointer. It is provided that the pointer is mounted below the dial and has a portion which is disposed above the surface of the contouring. In other words, the pointer is partially disposed on a first side of the dial and partially remote on a side facing away from the first side of the dial, so that the pointer partially surrounds the dial. There is also provided a drive by means of which the pointer is pivotable relative to the scale disk.

Die WO 2008/110288 A2 offenbart eine Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit einem um eine Drehachse schwenkbar angeordneten und von der Drehachse in einer Richtung wegweisenden Zeiger, wobei mit dem Zeiger um die Drehachse schwenkbar angeordnet ein Gegengewicht vorgesehen ist. Das Gegengewicht ist von der Drehachse in die zu der Richtung entgegengesetzte Gegenrichtung wegweisend vorgesehen, wobei das Material des Gegengewichts und das Material des Zeigers im Wesentlichen die gleiche Dichte aufweist.The WO 2008/110288 A2 discloses a display device for a motor vehicle, having a pivotable about an axis of rotation and pointing away from the axis of rotation in one direction pointer, wherein the pointer is pivotally mounted about the axis of rotation provided a counterweight. The counterweight is provided pointing away from the axis of rotation in the direction opposite to the opposite direction, wherein the material of the counterweight and the material of the pointer has substantially the same density.

Schließlich offenbart die FR 2 721 707 A1 eine Nadel für ein Anzeigeinstrument, mit einem Zeiger und einem Antriebsschaft, die in der Lage ist, die von einer Lichtquelle kommende Lichtstrahlung aufzunehmen und damit den Zeiger sichtbar zu machen. Dabei ist vorgesehen, dass mindestens eine Schicht des Zeigers aus einem lichtdiffus reflektierenden Material besteht.Finally, the reveals FR 2 721 707 A1 a pointer for a display instrument, with a pointer and a drive shaft, which is able to absorb the light radiation coming from a light source and thus to make the pointer visible. It is provided that at least one layer of the pointer consists of a material reflecting light-diffusely.

Die DE 41 21 607 C3 offenbart ein Anzeigegerät für Kraftfahrzeuge mit einem eine Zeigernadel aufweisenden und diese in Abhängigkeit von einer zu messenden Größe in Drehung versetzenden Gerätehauptteil, einer Skalenschaltung, einer Zeigernadel mit einem mit der Zeigernadelwelle in Wirkverbindung stehenden Basisbereich und einem Zeigerbereich mit einer Pigmente aufweisenden Schicht, der in Abhängigkeit von der zu messenden Größe auf eine vorbestimmte Stelle auf der Skalenschaltung zeigt, sowie mit einer Einrichtung zum Durchführen von Licht in den Zeigerbereich. Dabei ist es vorgesehen, dass der Zeigerbereich eine im Wesentlichen lange und schlanke zylindrische Gestalt aufweisend ausgebildet ist.The DE 41 21 607 C3 discloses a display device for motor vehicles having a pointer needle having and in response to a size to be measured in rotation staggering main body, a scale, a pointer needle with a pointer needle shaft in operative connection base region and a pointer region with a pigmented layer, depending from the quantity to be measured to a predetermined position on the scale circuit, and means for passing light into the pointer area. It is provided that the pointer area is formed having a substantially long and slender cylindrical shape.

Der DE 195 38 547 A1 ist ein Kombinationsinstrument mit einem auf einer Zeigerwelle angeordneten, als Lichtleiter ausgebildeten Zeiger und mit einem die Zeigerwelle antreibenden Zeigerantriebssystem als bekannt zu entnehmen. Die Zeigerwelle ist als ein Licht von einer Lichtquelle in den Zeiger einkoppelnder Lichtleiter ausgebildet. Dabei ist es vorgesehen, dass die Lichtquelle auf der dem Zeiger gegenüberliegenden Seite des Zeigerantriebssystems angeordnet ist.Of the DE 195 38 547 A1 is a combination instrument with one on a pointer shaft arranged to be designed as an optical fiber pointer and with a pointer shaft driving the pointer drive system as known. The pointer shaft is formed as a light from a light source in the pointer einkopoppelnder light guide. It is provided that the light source is arranged on the side opposite the pointer of the pointer drive system.

Aus der US 2003/0189819 A1 ist eine Anzeigeeinrichtung mit einem Zeiger und einer Zahlenplatte bekannt, wobei die Zahlenplatte Indizes aufweist. Die Indizes korrespondieren mit gemessen Werten. Der Zeiger ist dazu ausgebildet, auf die Indizes zu zeigen. Der Zeiger weist einen Zeigerbereich auf, welcher durch Licht zu erleuchten ist. Das Licht wird von einer Lichtquelle ausgestrahlt. Ferner umfasst der Zeiger Lichtführungsmittel zum Führen eines Teils des von der Lichtquelle ausgestrahlten Lichts, um einen begrenzten Bereich der Zahlenplatte hinter dem Zeigerbereich zu beleuchten.From the US 2003/0189819 A1 For example, a display device with a pointer and a number plate is known, wherein the number plate has indices. The indices correspond with measured values. The pointer is designed to point to the indices. The pointer has a pointer area, which is to be illuminated by light. The light is emitted by a light source. Further, the pointer includes light guiding means for guiding a part of the light emitted from the light source to illuminate a limited area of the number plate behind the pointer area.

Ferner offenbart die DE 28 48 001 A1 eine beleuchtete Messanzeigeeinrichtung mit einer Spindel eines Messwerks, mit einer Skalenscheibe aus einem lichtdurchlässigen Material, die senkrecht zu der Welle angeordnet ist und mit einer Durchgangsöffnung versehen ist, durch die die Welle unter Einhaltung eines Zwischenraums geht. Ferner sind Beleuchtungseinrichtungen vorgesehen, die Lichtstrahlen erzeugen, die parallel durch die Skalenscheibe gehen und auf die Durchgangsöffnung gerichtet sind. Darüber hinaus ist ein Skalenzeiger aus einem lichtdurchlässigen Material vorgesehen, der eine Basis, die fest mit der Welle verbunden ist, und einen länglichen Zeigerteil aufweist, der sich von der Basis radial nach außen erstreckt, wobei sich der Zeiger über die Fläche der Skalenscheibe in Abhängigkeit der Drehbewegung der Welle um die Achse der Welle bewegt und wobei die Basis mit einem Vorderabschnitt versehen ist, von dem aus sich der Zeigerteil erstreckt, sowie mit einem rückwärtigen Abschnitt, der in der Nähe der Durchgangsöffnung der Skalenscheibe liegt.Further, the DE 28 48 001 A1 an illuminated measuring display device with a spindle of a measuring mechanism, with a dial of a translucent material, which is arranged perpendicular to the shaft and is provided with a passage opening through which the shaft passes while maintaining a gap. Furthermore, lighting devices are provided which generate light beams which pass in parallel through the scale plate and are directed to the passage opening. In addition, a dial indicator of translucent material is provided having a base fixedly connected to the shaft and an elongated pointer portion extending radially outward from the base, the pointer extending across the surface of the dial plate in response to the rotation of the shaft is moved about the axis of the shaft and wherein the base is provided with a front portion from which extends the pointer portion, and with a rear portion which is located in the vicinity of the passage opening of the dial plate.

Die Messanzeigeeinrichtung umfasst darüber hinaus eine erste Lichtreflexionseinrichtung, die in der Nähe der Durchgangsöffnung der Skalenscheibe liegt, und die die durch die Skalenscheibe eintretenden Lichtstrahlen in Richtung auf den Vorderabschnitt der Basis reflektiert. Schließlich ist eine zweite Lichtreflexionseinrichtung vorgesehen, die auf einer Außenfläche des Vorderabschnittes ausgebildet ist und die von der ersten Lichtreflexionseinrichtung kommenden Lichtstrahlen in Richtung auf den Zeigerteil des Zeigers reflektiert.The measurement display device further includes a first light reflection means located near the passage opening of the dial plate, and which reflects the light rays entering through the dial plate toward the front portion of the base. Finally, a second light reflection means is provided, which is formed on an outer surface of the front portion and reflects the light rays coming from the first light reflection means in the direction of the pointer part of the pointer.

Die Zeigerfahnen der herkömmlichen Anzeigevorrichtungen sind nur unzureichend zu beleuchten. Insbesondere ist es nicht oder nur sehr aufwändig möglich, eine zumindest im Wesentlichen homogene Beleuchtung der Zeigerfahne zu realisieren. Gerade eine solche zumindest im Wesentlichen homogene Beleuchtung der Zeigerfahne ist jedoch der optischen Wahrnehmbarkeit der Zeigerfahne beispielsweise durch den Fahrer des Kraftwagens bei dunklen Umgebungsbedingungen besonders zuträglich.The pointer flags of the conventional display devices are insufficient to illuminate. In particular, it is not or only with great difficulty possible to realize an at least substantially homogeneous illumination of the pointer vane. However, such an at least substantially homogeneous illumination of the pointer flag is particularly beneficial to the visual perceptibility of the pointer flag, for example by the driver of the motor vehicle in dark environmental conditions.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anzeigevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher sich eine besonders vorteilhafte Beleuchtung der Zeigerfahne realisieren lässt.It is therefore an object of the present invention to provide a display device of the type mentioned, in which a particularly advantageous lighting of the pointer flag can be realized.

Diese Aufgabe wird durch eine Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a display device having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Eine solche Anzeigevorrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen, umfasst wenigstens ein Anzeigeelement zum Anzeigen zumindest einer Werteskala sowie wenigstens einen Zeiger mit einer Zeigerfahne. Die Anzeigevorrichtung umfasst darüber hinaus einen Antrieb zum Bewegen der Zeigerfahne relativ zum Anzeigeelement entlang der Werteskala. Ferner ist eine Leuchteinrichtung vorgesehen, mittels welcher die Zeigerfahne zumindest teilweise zu beleuchten ist.Such a display device for a motor vehicle, in particular a passenger car, comprises at least one display element for displaying at least one value scale and at least one pointer with a pointer flag. The display device further comprises a drive for moving the pointer flag relative to the display element along the scale of values. Further, a lighting device is provided, by means of which the pointer flag is at least partially to illuminate.

Zur Realisierung einer besonders vorteilhaften Beleuchtung bzw. Beleuchtbarkeit der Zeigerfahne ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Zeigerfahne zumindest einen Teilbereich des Anzeigeelements unter Ausbildung einer umlaufend geschlossenen Struktur der Zeigerfahne umgibt. Durch die umlaufend geschlossene Struktur ist somit eine umlaufend geschlossene bzw. in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnung der Zeigerfahne begrenzt, wobei die Durchgangsöffnung entlang einer Durchgangsrichtung dieser von dem Anzeigeelement durchdrungen ist. Wird die Zeigerfahne und somit ihre Struktur mittels des Antriebs relativ zum Anzeigeelement bewegt, so wird dabei der Teilbereich des Anzeigeelements durch die Durchgangsöffnung hindurchgeführt. Mittels der durchgängigen bzw. vollständig geschlossenen Struktur ist eine besonders vorteilhafte Beleuchtung der Zeigerfahne realisierbar, insbesondere, wenn die Struktur zumindest in einem vollständig umlaufenden Teilbereich lichtdurchlässig, d. h. transparent oder transluzent, ausgebildet ist. Die Struktur kann auch vollständig aus einem lichtdurchlässigen Material gebildet sein.To realize a particularly advantageous illumination or illuminability of the pointer vane, it is inventively provided that the pointer vane surrounds at least a portion of the display element to form a circumferentially closed structure of the pointer vane. As a result of the circumferentially closed structure, a passage opening of the pointer vane which is circumferentially closed or completely closed in the circumferential direction is thus delimited, the passage opening being penetrated along a passage direction thereof by the display element. If the pointer flag and thus its structure is moved relative to the display element by means of the drive, then the partial area of the display element is guided through the passage opening. By means of the continuous or completely closed structure, a particularly advantageous illumination of the pointer vane can be realized, in particular if the structure is translucent, at least in a completely circumferential subarea, i. H. transparent or translucent, is formed. The structure may also be formed entirely from a translucent material.

Somit kann von der Leuchteinrichtung ausgestrahltes Licht durch den lichtdurchlässigen Teilbereich der Struktur um die Struktur vollständig umlaufend herumgeführt werden. Dadurch ist die Zeigerfahne auch bei dunklen Umgebungsbedingungen beispielsweise vom Fahrer des Kraftwagens klar und deutlich wahrnehmbar, so dass dem Fahrer mittels der Zeigerfahne angezeigte bzw. anzeigbare Werte der Werteskala klar und deutlich kommuniziert werden können. Insbesondere ist es möglich, den lichtdurchlässigen Teilbereich der Zeigerfahne bzw. die gesamte Struktur der Zeigerfahne – wenn die Struktur vollständig lichtdurchlässig ausgebildet ist – zumindest im Wesentlichen homogen zu beleuchten. Dies bedeutet, dass in der Zeigerfahne bzw. in ihrer Struktur ausgehend vom Antrieb bis hin zu einem vom Antrieb am weitesten beabstandeten Bereich der Zeigerfahne eine zumindest im Wesentlichen gleichmäßige Lichtverteilung realisierbar ist, so dass der Fahrer des Kraftwagens die Zeigerfahne deutlich und angenehm optisch wahrnehmen kann.Thus, light emitted by the lighting device can be guided around the structure completely circulating around the light-permeable partial area of the structure. This is the result Pointer flag even in dark conditions, for example, the driver of the motor vehicle clearly and clearly perceptible, so that the driver by means of the pointer flag displayed or displayed values of the scale of values can be clearly and clearly communicated. In particular, it is possible to illuminate the translucent subregion of the pointer flag or the entire structure of the pointer flag - if the structure is completely transparent - at least substantially homogeneously. This means that in the pointer vane or in its structure, starting from the drive to an area of the pointer vane furthest away from the drive, an at least substantially uniform light distribution can be realized so that the driver of the motor vehicle can clearly and visually perceive the pointer vane optically ,

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Struktur zumindest überwiegend bogenförmig ausgebildet. Mit anderen Worten weist die Struktur die Form eines in sich vollständig geschlossenen Körpers nach Art eines Rings auf, wobei die Struktur beispielsweise kreisringförmig, ellipsenförmig ausgebildet sein oder eine anderweitige, in sich geschlossene Form aufweisen kann. Durch die bogenförmige Ausgestaltung sind gleichmäßige und weiche Übergänge geschaffen, so dass eine besonders gleichmäßige Beleuchtung realisierbar ist.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the structure is formed at least predominantly arcuate. In other words, the structure has the shape of a completely closed body in the manner of a ring, wherein the structure may be, for example, annular, elliptical or otherwise have a self-contained form. The arcuate design uniform and smooth transitions are created so that a particularly uniform illumination can be realized.

Selbstverständlich ist es denkbar, dass die geschlossene Struktur zumindest in einem Teilbereich eckig ausgebildet ist. Hierbei weist die Struktur vorzugsweise abgeschrägte Ecken, d. h. schräge Eckstellen auf, um das Licht vorteilhaft umlenken bzw. umleiten zu können.Of course, it is conceivable that the closed structure is formed angular at least in a partial area. In this case, the structure preferably has bevelled corners, i. H. sloping corner points in order to divert the light advantageous or redirect.

Als besonders vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn zwei voneinander beabstandete Einkoppelstellen vorgesehen sind, an denen jeweils von der Leuchteinrichtung ausgestrahlte und die Struktur zueinander gegenläufig durchleuchtende bzw. durchlaufende Lichtstrahlen in die Struktur der Zeigerfahne einkoppelbar sind. Dies bedeutet, dass die lichtdurchlässige Struktur bzw. der lichtdurchlässige Teilbereich der Struktur die an den Einkoppelstellen in die Struktur bzw. den lichtdurchlässigen Teilbereich dieser eingekoppeltes bzw. eingespeistes und von der Leuchteinrichtung ausgestrahltes Licht entlang der Struktur führt, wobei die jeweiligen Lichtstrahlen zueinander gegenläufig geführt werden und dementsprechend die Struktur zueinander gegenläufig durchdringen. Hierdurch ist eine besonders homogene Ausleuchtung der Zeigerfahne und insbesondere ihrer Struktur realisierbar. Insbesondere ist es möglich, dass die Lichtstrahlen die Struktur bzw. ihren lichtdurchlässigen Teilbereich vollständig umlaufend durchdringen, so dass eine umlaufend vollständig geschlossen durchleuchtete Struktur geschaffen ist.To be particularly advantageous, it has been shown when two spaced Einkoppelstellen are provided, at which each radiated by the light emitting device and the structure to each other in opposite directions radiating or passing light beams can be coupled into the structure of the pointer flag. This means that the light-permeable structure or the translucent subregion of the structure guides the light along the structure emitted at the coupling-in points into the structure or the translucent subarea of this coupled-in and emitted by the luminous device, with the respective light beams being guided in opposite directions and accordingly the structure penetrate each other in opposite directions. As a result, a particularly homogeneous illumination of the pointer vane and in particular its structure can be realized. In particular, it is possible for the light beams to penetrate the structure or its light-permeable partial area completely circumferentially, so that a structure which is completely circumscribed and completely illuminated is provided.

Um die jeweiligen Lichtstrahlen an den Koppelstellen gezielt in die Struktur einzukoppeln und eine gegenseitige Beeinflussung der Lichtstrahlen zu vermeiden, ist es bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass die Einkoppelstellen mittels wenigstens eines Abdeckelements optisch voneinander abgeschirmt sind.In order to selectively couple the respective light beams at the coupling points into the structure and to avoid mutual interference of the light beams, it is provided in a further embodiment of the invention that the coupling-in points are optically shielded from one another by means of at least one cover element.

Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Leuchteinrichtung wenigstens eine erste Lichtquelle und wenigstens eine von der ersten Lichtquelle unterschiedliche und zusätzliche, zweite Lichtquelle umfasst. Die erste Lichtquelle ist dabei einer ersten der Einkoppelstellen zugeordnet, während die zweite Lichtquelle der zweiten Einkoppelstelle zugeordnet ist. Die erste Lichtquelle dient somit zum Einkoppeln von von der ersten Lichtquelle ausgestrahlten Lichtstrahlen an der ersten Einkoppelstelle, während die zweite Lichtquelle zum Einkoppeln von von der zweiten Lichtquelle ausgestrahlten Lichtstrahlen an der zweiten Einkoppelstelle dient. Dies führt zu einer besonders gleichmäßigen Durchleuchtung der umlaufend vollständig geschlossenen Struktur bzw. ihres lichtdurchlässigen Teilbereichs.A further embodiment is characterized in that the lighting device comprises at least one first light source and at least one different from the first light source and additional, second light source. The first light source is assigned to a first of the coupling-in points, while the second light source is assigned to the second coupling-in point. The first light source thus serves for coupling in light beams emitted by the first light source at the first coupling point, while the second light source serves for coupling light beams emitted by the second light source at the second coupling point. This leads to a particularly uniform fluoroscopy of the circumferentially completely closed structure or its translucent subregion.

In weiterer besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist das Anzeigeelement einen sich senkrecht zur Durchgangsrichtung anschließenden, zweiten Teilbereich auf, welcher außerhalb der Durchgangsöffnung angeordnet ist und demzufolge die Durchgangsöffnung nicht durchdringt. Dem zweiten Teilbereich ist dabei eine zweite Werteskala zugeordnet, entlang welcher die Zeigerfahne bewegbar ist. Die zweite Werteskala ist dabei eine von der ersten Werteskala unterschiedliche, zusätzliche Werteskala, welche beispielsweise weitere Werte umfasst. Dadurch ist es möglich, die jeweiligen Werte beider Werteskalen mittels der Zeigerfahne für den Fahrer optisch deutlich wahrnehmbar anzuzeigen.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, the display element has a perpendicular to the passage direction subsequent, second portion, which is arranged outside the passage opening and therefore does not penetrate the passage opening. The second subregion is assigned a second value scale along which the pointer vane is movable. The second value scale is an additional value scale that differs from the first value scale, which includes, for example, further values. This makes it possible to clearly visually display the respective values of both value scales by means of the pointer flag for the driver.

Unter „Werte” der jeweiligen Werteskala sind Ziffern, Buchstaben und/oder geometrische Formen und/oder anderweitige Markierungen oder Darstellungen zu verstehen."Values" of the respective scale of values include numbers, letters and / or geometric shapes and / or other markings or representations.

Insbesondere ist es in Kombination mit der umlaufend vollständig geschlossenen Struktur der Zeigerfahne möglich, auch komplexe, dreidimensionale Geometrien darzustellen und die entsprechenden Werte der unterschiedlichen Werteskalen anzuzeigen. Ferner ist es möglich, dass die Teilbereiche auf unterschiedlichen Höhen angeordnet sind. Dies bedeutet, dass die Teilbereiche – bezogen auf eine Richtung, welche senkrecht zu einer Ebene, in der die jeweiligen Werteskalen angezeigt werden, senkrecht verläuft – zueinander versetzt angeordnet sind. Aufgrund der entsprechenden Ausgestaltung der Zeigerfahne bzw. ihrer Struktur ist es dennoch möglich, die jeweiligen Werte der Werteskalen für den Fahrer klar und deutlich anzuzeigen.In particular, in combination with the circumferentially completely closed structure of the pointer flag, it is also possible to display complex, three-dimensional geometries and to display the corresponding values of the different value scales. Furthermore, it is possible that the subregions are arranged at different heights. This means that the subregions - with respect to a direction which is perpendicular to a plane in which the respective value scales are displayed, runs vertically - are arranged offset from one another. Due to the corresponding design of the pointer flag or its structure, it is still possible to clearly and clearly display the respective values of the value scales for the driver.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die Teilbereiche durch jeweilige, voneinander separate Anzeigeteile des Anzeigeelements gebildet sind. Hierdurch ist es möglich, trotz der voneinander separaten Ausgestaltung der Teilbereiche eine hohe Stabilität des Anzeigeelements insgesamt zu schaffen, da die Anzeigeteile separat voneinander, d. h. mittels jeweiliger Befestigungselemente, befestigt werden können. Finally, it has proven to be advantageous if the partial regions are formed by respective, separate display parts of the display element. This makes it possible, despite the separate configuration of the subregions to provide a high stability of the display element as a whole, since the display parts separately from each other, ie by means of respective fasteners, can be attached.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Schnittansicht einer Anzeigevorrichtung für einen Personenkraftwagen gemäß einer ersten Ausführungsform, mit einem eine Zeigerfahne umfassenden Zeiger, dessen Zeigerfahne zumindest einen Teilbereich eines Anzeigeelements der Anzeigevorrichtung unter Ausbildung einer umlaufend geschlossenen Struktur der Zeigerfahne umgibt; und 1 a schematic sectional view of a display device for a passenger car according to a first embodiment, with a hands comprising a pointer flag whose pointer vane surrounds at least a portion of a display element of the display device to form a circumferentially closed structure of the pointer flag; and

2 eine schematische Schnittansicht der Anzeigevorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform. 2 a schematic sectional view of the display device according to a second embodiment.

1 zeigt eine im Ganzen mit 10 bezeichnete Anzeigevorrichtung für einen Personenkraftwagen gemäß einer ersten Ausführungsform. Die Anzeigevorrichtung 10 umfasst wenigstens ein Anzeigeelement 12 zum Anzeigen zumindest einer Werteskala. Das Anzeigeelement 12 kann als Ziffernblatt ausgebildet sein, welches eine dem Fahrer des Personenkraftwagens zugewandte Oberfläche 14 aufweist. Die Oberfläche 14 ist dabei mit der Werteskala versehen. Alternativ dazu kann das Anzeigeelement 12 auch als Anzeige beispielsweise in Form eines Flüssigkeitskristallbildschirms oder dergleichen ausgebildet sein oder wenigstens eine solche Anzeige umfassen. Mittels der Anzeige ist es beispielsweise möglich, zumindest eine Werteskala anzuzeigen und so mit dem Fahrer zu kommunizieren. Die Anzeige hat dabei den Vorteil, dass beispielsweise auch mehrere, voneinander unterschiedliche Wertskalen wahlweise und abwechselnd gezeigt werden können. 1 shows one as a whole 10 designated display device for a passenger car according to a first embodiment. The display device 10 includes at least one display element 12 to display at least one value scale. The display element 12 may be formed as a dial, which is a driver of the passenger car facing surface 14 having. The surface 14 is provided with the value scale. Alternatively, the display element 12 may also be formed as a display, for example in the form of a liquid crystal screen or the like, or at least comprise such a display. By means of the display, it is possible, for example, to display at least one value scale and thus to communicate with the driver. The display has the advantage that, for example, several, different scales of value can be shown selectively and alternately.

Die Werteskala kann dabei Ziffern und/oder Buchstaben und/oder Piktogramme und/oder anderweitige Markierungen oder Darstellungen umfassen, welche dazu dienen, dem Fahrer unterschiedliche Werte zu kommunizieren. Diese unterschiedlichen Werte können beispielsweise einem sich während der Fahrt des Personenkraftwagens verändernden Parameter zugeordnet sein. Bei diesem Parameter kann es sich beispielsweise um die Fahrgeschwindigkeit des Personenkraftwagens oder um eine Drehzahl eines beispielsweise als Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine ausgebildeten Antriebsaggregats des Personenkraftwagens handeln. Bei dem Parameter kann es sich auch um einen Füllstand eines Behälters zum Aufnehmen einer Flüssigkeit, insbesondere einer Betriebsflüssigkeit, des Personenkraftwagens handeln. Ein solcher Behälter ist beispielsweise ein Tank zum Aufnehmen. von Kraftstoff, insbesondere flüssigem Kraftstoff, für das Antriebsaggregat. Darüber hinaus kann die Anzeigevorrichtung 10 mit der Werteskala auch verwendet werden, um eine Temperatur, insbesondere die Außentemperatur, anzuzeigen. Die Anzeigevorrichtung 10 ist jedoch auch ohne weiteres zum Anzeigen anderweitiger Werte verwendbar. Vorliegend ist die Anzeigevorrichtung 10 als sogenanntes Rundinstrument ausgebildet. Dies bedeutet, dass die Anzeigevorrichtung 10 bei jedweder Art von, insbesondere analogem, Rundinstrument zum Einsatz kommen kann.The value scale may include digits and / or letters and / or pictograms and / or other markings or representations which serve to communicate different values to the driver. These different values can for example be assigned to a parameter that changes during the journey of the passenger car. This parameter may, for example, be the driving speed of the passenger car or a speed of a drive unit of the passenger car designed, for example, as a reciprocating internal combustion engine. The parameter may also be a filling level of a container for holding a liquid, in particular a working liquid, of the passenger car. Such a container is for example a tank for receiving. of fuel, in particular liquid fuel, for the drive unit. In addition, the display device 10 also be used with the scale of values to indicate a temperature, especially the outside temperature. The display device 10 However, it is also readily usable for displaying other values. The present invention is the display device 10 designed as a so-called round instrument. This means that the display device 10 can be used in any type of, in particular analog, round instrument.

Die Anzeigevorrichtung 10 umfasst einen im Ganzen mit 16 bezeichneten Zeiger mit einer Zeigerfahne 18. Dem Zeiger 16 ist ein Antrieb 20 der Anzeigevorrichtung 10 zugeordnet. Der Antrieb 20 umfasst beispielsweise einen Motor, insbesondere einen Elektromotor, und dient zum Bewegen der Zeigerfahne 18 entlang der Werteskala. Der Elektromotor ist beispielsweise als Schrittmotor ausgebildet. Der Antrieb 20 ist vorliegend über eine Zeigerachse 22 mit der Zeigerfahne 18 gekoppelt, so dass die Zeigerfahne 18 mittels des Antriebs 20 um eine Drehachse relativ zum Anzeigeelement 12 entlang der Werteskala um eine Drehachse drehbar ist. Die Zeigerfahne 18 ist dabei über einen sogenannten Zeigerschuh 23 mit der Zeigerachse 22 gekoppelt, wobei die Zeigerachse 22 zumindest teilweise im Zeigerschuh 23 aufgenommen ist.The display device 10 includes a whole with 16 designated pointer with a pointer flag 18 , The pointer 16 is a drive 20 the display device 10 assigned. The drive 20 includes, for example, a motor, in particular an electric motor, and serves to move the pointer flag 18 along the value scale. The electric motor is designed for example as a stepper motor. The drive 20 is present via a pointer axis 22 with the pointer flag 18 coupled, so that the pointer flag 18 by means of the drive 20 about an axis of rotation relative to the display element 12 along the scale of values is rotatable about a rotation axis. The pointer banner 18 is about a so-called pointer shoe 23 with the pointer axis 22 coupled, the pointer axis 22 at least partially in the pointer shoe 23 is included.

Darüber hinaus umfasst die Anzeigevorrichtung 10 eine Leuchteinrichtung 24 mit zwei Lichtquellen in Form von jeweiligen LEDs 26, 28 (LED – Licht emittierende Diode). Die LEDs 26, 28 und der Antrieb 20 sind an einer Leiterplatte 30 der Anzeigevorrichtung 10 angeordnet und über die Leiterplatte 30 mit elektrischem Strom versorgbar. Die Zeigerachse 22 tritt durch die Leiterplatte 30 von Seiten der Zeigerfahne 18 zum Antrieb 20 hindurch, um Kräfte bzw. Drehmomente für die Drehbewegung der Zeigerfahne 18 vom Antrieb 20 auf die Zeigerfahne 18 zu übertragen.In addition, the display device includes 10 a lighting device 24 with two light sources in the form of respective LEDs 26 . 28 (LED - light emitting diode). The LEDs 26 . 28 and the drive 20 are on a circuit board 30 the display device 10 arranged and over the circuit board 30 supplied with electric power. The pointer axis 22 passes through the circuit board 30 from the side of the pointer banner 18 to the drive 20 through to forces or torques for the rotational movement of the pointer flag 18 from the drive 20 on the pointer banner 18 transferred to.

Der Zeiger 16 umfasst auch eine sogenannte Zeigerkappe 32, welche als von der Zeigerfahne 18 separates Bauteil ausgebildet und mit der Zeigerfahne 18 verbunden ist. Hierzu ist die Zeigerkappe 32 beispielsweise auf die Zeigerfahne 18 aufgeklipst und/oder mit der Zeigerfahne 18 verschweißt und/oder mit dieser verklebt. The pointer 16 also includes a so-called pointer cap 32 which as the pointer flag 18 formed separate component and the pointer flag 18 connected is. This is the pointer cap 32 for example, on the pointer flag 18 clipped on and / or with the pointer flag 18 welded and / or glued to this.

Wie aus 1 erkennbar ist, umgibt die Zeigerfahne 18 zumindest einen Teilbereich 34 des Anzeigeelements 12 unter Ausbildung einer umlaufend vollständig geschlossenen Struktur 36 der Zeigerfahne 18. Mit anderen Worten ist durch die umlaufend vollständig geschlossene Struktur 36 eine in Umfangsrichtung umlaufend geschlossene Durchgangsöffnung 38 begrenzt, wobei die Durchgangsöffnung 38 eine durch einen Richtungspfeil 40 angedeutete Durchgangsrichtung aufweist. Die Durchgangsrichtung verläuft dabei zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Bildebene von 1. Entlang dieser Durchgangsöffnung durchdringt das Anzeigeelement 12 bzw. der Teilbereich 34 die Durchgangsöffnung 38. Wird die Zeigerfahne 18 mittels des Antriebs 20 um die korrespondierende Drehachse gedreht bzw. verschwenkt, so wird das Anzeigeelement 12 bzw. der Teilbereich 34 durch die Durchgangsöffnung 38 hindurchgeführt.How out 1 is recognizable, surrounds the pointer flag 18 at least a subarea 34 of the display element 12 with the formation of a circumferentially completely closed structure 36 the pointer banner 18 , In other words, by the circumferentially completely closed structure 36 a peripheral opening circumferentially closed passage opening 38 limited, wherein the passage opening 38 one by a directional arrow 40 has indicated passage direction. The passage direction extends at least substantially perpendicular to the image plane of 1 , Along this passage opening penetrates the display element 12 or the subarea 34 the passage opening 38 , Will the pointer flag 18 by means of the drive 20 rotated or pivoted about the corresponding axis of rotation, so the display element 12 or the subarea 34 through the passage opening 38 passed.

Wie aus 1 erkennbar ist, weist die Zeigerfahne 18 keinen Anfangs- und Endpunkt auf, sondern erstreckt sich beispielsweise ausgehend vom Zeigerschuh 23 vollständig durchgehend wieder zurück zum Zeigerschuh 23 nach Art eines Rings. Dabei weist die Struktur 36 nicht die Form eines Kreisrings auf. Die Struktur 36 ist dabei vorliegend zumindest überwiegend bogenförmig ausgebildet und ist insbesondere in einem von dem Antrieb 20 am weitesten beabstandeten Bereich 42 zumindest im Wesentlichen ellipsenförmig oder rechteckig mit abgerundeten Ecken ausgebildet.How out 1 is recognizable, the pointer flag points 18 no beginning and end point, but extends, for example, starting from the pointer shoe 23 completely back to the pointer shoe again 23 in the manner of a ring. This shows the structure 36 not the shape of a circular ring. The structure 36 is in this case at least predominantly curved and is in particular in one of the drive 20 furthest spaced area 42 formed at least substantially elliptical or rectangular with rounded corners.

Die Struktur 36 der Zeigerfahne 18 ist vorliegend lichtdurchlässig ausgebildet, wobei unter dem Begriff „lichtdurchlässig” transparent oder transluzent (partielle Lichtdurchlässigkeit) verstanden wird. Hierdurch kann sich von den LEDs ausgestrahltes Licht 26, 28 besonders gut in der gesamten Struktur 36 verteilen, so dass eine besonders vorteilhafte Beleuchtung der Zeigerfahne 18 realisierbar ist.The structure 36 the pointer banner 18 is translucent in the present case, the term "translucent" transparent or translucent (partial light transmission) is understood. This allows light emitted by the LEDs 26 . 28 especially good in the whole structure 36 distribute, so that a particularly advantageous illumination of the pointer flag 18 is feasible.

Die Zeigerfahne 18 ist an ihrer dem Anzeigeelement 12 und der Durchgangsöffnung 38 zugewandten Unterseite 44 zumindest bereichsweise mit einer Heißprägefolie 46 versehen, um eine besonders homogene Ausleuchtung infolge einer sehr guten Streuung des Lichts innerhalb der Zeigerfahne 18 zu gewährleisten.The pointer banner 18 is at her the display element 12 and the through hole 38 facing bottom 44 at least in some areas with a hot stamping foil 46 provided to a particularly homogeneous illumination due to a very good dispersion of light within the pointer vane 18 to ensure.

Aufgrund der umlaufend vollständig geschlossenen Struktur 36 kann die homogene Ausleuchtung der Zeigerfahne 18 gegebenenfalls auch ohne die Heißprägefolie 46 realisiert werden, so dass die Heißprägefolie 46 gegebenenfalls entfallen kann.Due to the circumferentially completely closed structure 36 can the homogeneous illumination of the pointer flag 18 optionally without the hot stamping foil 46 be realized so that the hot stamping foil 46 may be omitted if necessary.

Die Zeigerfahne 18 und vorliegend ihre Struktur 36 ist beispielsweise aus PMMA (Polymethylmethacrylat) oder aus PC (Polycarbonat) gebildet und ist vorliegend glasklar, so dass die Zeigerfahne 18 bzw. ihre Struktur 36 vorliegend transparent ist. Alternativ dazu ist es möglich, für die Zeigerfahne 18 bzw. ihre Struktur 36 ein sogenanntes light-diffusion (lichtstreuendes) Material zu verwenden, welches eingefärbt sein kann. Hierbei kann es sich beispielsweise um das Material LISA von der Firma ALBIS Plastics handeln. Da hierbei das Material der Zeigerfahne 18 für die Streuung des Lichts sorgt, kann die Heißprägefolie 46 entfallen.The pointer banner 18 and in the present case their structure 36 For example, PMMA (polymethyl methacrylate) or PC (polycarbonate) is formed and is crystal clear, so that the pointer flag 18 or their structure 36 in the present case is transparent. Alternatively, it is possible for the pointer flag 18 or their structure 36 to use a so-called light-diffusion (light scattering) material, which may be colored. This may be, for example, the material LISA from ALBIS Plastics. Since in this case the material of the pointer flag 18 ensures the scattering of light, the hot stamping foil 46 omitted.

Die Durchleuchtung der Zeigerfahne 18 bzw. ihrer Struktur 36 erfolgt durch die LEDs 26, 28 (LED – Leuchtdiode oder Licht emittierende Diode), welche von der Zeigerfahne 18 beabstandet angeordnet sind. Die LEDs 26, 28 sind dabei nicht mit der Zeigerfahne 18 mitbewegbar, so dass die Zeigerfahne 18 relativ zu den LEDs 26, 28 bewegbar ist. Der Abstand zwischen den LEDs 26, 28 und der Zeigerfahne 18 ist vorgebbar, um dadurch die Einspeisung von von den LEDs ausgestrahltem Licht in die Zeigerfahne 18 bedarfsgerecht einstellen zu können.The fluoroscopy of the pointer flag 18 or their structure 36 done by the LEDs 26 . 28 (LED - light emitting diode or light emitting diode), which of the pointer flag 18 spaced apart. The LEDs 26 . 28 are not with the pointer flag 18 mitbewegbar, so that the pointer flag 18 relative to the LEDs 26 . 28 is movable. The distance between the LEDs 26 . 28 and the pointer flag 18 is predeterminable, thereby the supply of light emitted by the LEDs light in the pointer flag 18 to adjust as needed.

An einem sogenannten Fuß der Zeigerfahne 18 bzw. ihrer Struktur 36 sind zwei voneinander beabstandete Einkoppelstellen 48, 50 vorgesehen, an denen jeweils von der Leuchteinrichtung 24 ausgestrahlte Lichtstrahlen zueinander gegenläufig in die Struktur 36 einkoppelbar sind. Der Einkoppelstelle 48 ist dabei die LED 26 zugeordnet, so dass an der Einkoppelstelle 48 von der LED 26 ausgestrahlte Lichtstrahlen in die Struktur 36 einkoppelbar sind. Der Einkoppelstelle 50 ist die LED 28 zugeordnet, so dass an der Einkoppelstelle 50 von der LED 28 ausgestrahlte Lichtstrahlen in die Struktur 36 einkoppelbar sind. Die jeweiligen, an den Einkoppelstellen 48, 50 in die Struktur 36 eingekoppelten Lichtstrahlen werden jeweils ausgehend von den Einkoppelstellen 48, 50 in zueinander gegenläufigen Richtungen durch die Struktur 36 hindurchgeführt. Mit anderen Worten wird durch die Beabstandung der Einkoppelstellen 48, 50 das Licht zweiseitig in die Zeigerfahne 16 eingespeist, so dass eine besonders homogene Ausleuchtung der Zeigerfahne 16 bzw. ihrer Struktur 36 realisierbar ist.At a so-called foot of the pointer flag 18 or their structure 36 are two spaced Einkoppelstellen 48 . 50 provided, in each case by the lighting device 24 radiated light beams to each other in opposite directions in the structure 36 can be coupled. The coupling point 48 is the LED 26 assigned, so that at the coupling point 48 from the LED 26 emitted light rays into the structure 36 can be coupled. The coupling point 50 is the LED 28 assigned, so that at the coupling point 50 from the LED 28 emitted light rays into the structure 36 can be coupled. The respective, at the coupling points 48 . 50 into the structure 36 coupled light beams are each starting from the coupling points 48 . 50 in opposite directions through the structure 36 passed. In other words, by the spacing of the coupling-in points 48 . 50 the light on two sides in the pointer flag 16 fed, so that a particularly homogeneous illumination of the pointer flag 16 or their structure 36 is feasible.

Das Anzeigeelement 12, welches vorliegend als Ziffernblatt ausgebildet ist, ist beispielsweise auf einer sogenannten Lichtbox angeordnet, wobei die Lichtbox üblicherweise auch als Reflektor bezeichnet wird. Dabei kann das Ziffernblatt auf der Lichtbox aufliegen. Die Lichtbox (Reflektor) dient dazu, das Ziffernblatt und insbesondere die Werteskala zu hinterleuchten, damit der Fahrer auch die Werte der Werteskala bei dunklen Umgebungsbedingungen ablesen kann.The display element 12 , which in the present case is designed as a dial, is arranged for example on a so-called light box, wherein the light box is usually also referred to as a reflector. The dial can rest on the light box. The light box (reflector) serves to backlight the dial and in particular the scale of values, so that the driver can also read the values of the value scale in dark ambient conditions.

Das Ziffernblatt weist einen Schlitz 52 auf, welcher von der geschlossenen Struktur 36 durchdrungen ist. Um trotz des Schlitzes 52 eine hohe Stabilität des Ziffernblatts zu gewährleisten, ist dieses beispielsweise mit der Lichtbox verklebt bzw. auf diese aufgeklebt.The dial has a slot 52 on which of the closed structure 36 is permeated. In spite of the slot 52 To ensure a high stability of the dial, this example, glued to the light box or glued to this.

Das Ziffernblatt (Anzeigeelement 12) weist einen zweiten Teilbereich 54 auf, welcher sich bezogen auf eine senkrecht zur Durchgangsrichtung (Richtungspfeil 40) erstreckende Richtung an die Struktur 36 anschließt und außerhalb der Durchgangsöffnung 38 angeordnet ist. Das Ziffernblatt kann dabei einstückig ausgebildet sein, wobei die Teilbereiche 34, 54 einstückig miteinander ausgebildet sind. Alternativ ist es möglich, dass das Ziffernblatt zumindest zweiteilig ausgebildet ist, wobei der erste Teilbereich 34 durch ein erstes Anzeigeteil und der zweite Teilbereich 54 durch ein zweites Anzeigeteil des Anzeigeelements 12 gebildet ist.The dial (display element 12 ) has a second subarea 54 which, with respect to a perpendicular to the passage direction (directional arrow 40 ) extending direction to the structure 36 connects and outside the passage opening 38 is arranged. The dial may be integrally formed, wherein the partial areas 34 . 54 are integrally formed with each other. Alternatively, it is possible that the dial is formed at least in two parts, wherein the first portion 34 by a first display part and the second part area 54 by a second display part of the display element 12 is formed.

Die Anzeigeteile sind dabei separat voneinander ausgebildet und beispielsweise jeweils mittels wenigstens eines jeweiligen Befestigungselements befestigt. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Anzeigeelemente jeweils mit der Lichtbox verklebt bzw. an dieser befestigt sind. Bei den beispielsweise voneinander separaten Teilbereichen 34, 54 kann es sich auch um jeweilige, voneinander separate Ziffernblätter bzw. Anzeigen des Anzeigeelements 12 handeln.The display parts are formed separately from each other and, for example, each secured by at least one respective fastener. It can be provided that the display elements are each glued to the light box or attached to this. For example, the separate sections 34 . 54 It can also be about each, separate from each other clock faces or ads of the display element 12 act.

Die genannte Werteskala kann dem ersten Teilbereich 34 zugeordnet sein. Mit anderen Worten kann der erste, die Durchgangsöffnung 38 durchdringende Teilbereich 34 mit der Werteskala versehen sein. Dem zweiten Teilbereich 54 kann eine von der ersten Werteskala unterschiedliche, zweite Werteskala zugeordnet sein. Mit anderen Worten kann der zweite Teilbereich 54 mit einer zweiten Werteskala versehen sein. Durch Drehen der Zeigerfahne 18 mittels des Antriebs 20 kann die Zeigerfahne 18 auch entlang der zweiten Werteskala bewegt werden, so dass mittels der Zeigerfahne 18 auch Werte der zweiten Werteskala angezeigt werden können.The mentioned value scale can be the first subarea 34 be assigned. In other words, the first, the through hole 38 penetrating subarea 34 be provided with the value scale. The second section 54 For example, a second value scale different from the first value scale can be assigned. In other words, the second subarea 54 be provided with a second scale of values. By turning the pointer flag 18 by means of the drive 20 can the pointer flag 18 also be moved along the second scale of values, so that by means of the pointer flag 18 also values of the second value scale can be displayed.

2 zeigt die Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Wie aus 2 erkennbar ist, kann die Zeigerfahne 18 mit ihrer Struktur 36 besonders gut bei sogenannten dreidimensionalen Anzeigeelementen 12 bzw. Ziffernblättern verwendet werden. Die Teilbereiche 34, 54 sind dabei bezogen auf eine senkrecht zur Oberfläche 14 verlaufende Richtung versetzt zueinander angeordnet, wobei der Teilbereich 34 näher zum Fahrer des Personenkraftwagens hin angeordnet ist als der zweite Teilbereich 54. Hierbei kann die Form der Struktur 36 genutzt werden, um speziell geometrische, designabhängige Konturen umzusetzen und dennoch eine deutliche Ablesbarkeit der Werteskalen zu gewährleisten. Wie aus 1 und 2 erkennbar ist, ist die Struktur 36 vorliegend einstückig und beispielsweise durch Kunststoffspritzgießen hergestellt. 2 shows the display device 10 according to a second embodiment. How out 2 can be seen, the pointer flag 18 with their structure 36 especially good with so-called three-dimensional display elements 12 or dials. The subareas 34 . 54 are related to a perpendicular to the surface 14 extending direction offset from each other, wherein the partial area 34 is arranged closer to the driver of the passenger car than the second portion 54 , Here, the shape of the structure 36 be used to implement specifically geometric, design-dependent contours and yet to ensure a clear readability of the value scales. How out 1 and 2 recognizable is the structure 36 in this case in one piece and produced for example by plastic injection molding.

Claims (7)

Anzeigevorrichtung (10) für einen Kraftwagen, mit wenigstens einem Anzeigeelement (12) zum Anzeigen zumindest einer Werteskala, mit wenigstens einem eine Zeigerfahne (18) umfassenden Zeiger (16), mit einem Antrieb (20) zum Bewegen der Zeigerfahne (18) relativ zum Anzeigeelement (12) entlang der Werteskala, und mit eine Leuchteinrichtung (24) zum zumindest teilweisen Beleuchten der Zeigerfahne (18), dadurch gekennzeichnet, dass die Zeigerfahne (18) eine umlaufend geschlossenen Struktur (36) aufweist, durch welche eine umlaufend geschlossene Durchgangsöffnung (38) begrenzt ist, die von zumindest einem Teilbereich (34) des Anzeigeelements (12) durchdrungen ist.Display device ( 10 ) for a motor vehicle, with at least one display element ( 12 ) for displaying at least one value scale, with at least one a pointer flag ( 18 ) comprehensive pointer ( 16 ), with a drive ( 20 ) for moving the pointer flag ( 18 ) relative to the display element ( 12 ) along the scale of values, and with a lighting device ( 24 ) for at least partially illuminating the pointer flag ( 18 ), characterized in that the pointer flag ( 18 ) a circumferentially closed structure ( 36 ), through which a circumferentially closed passage opening ( 38 ) of at least one subarea ( 34 ) of the display element ( 12 ) is penetrated. Anzeigevorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufend geschlossenene Struktur (36) zumindest überwiegend bogenförmig ausgebildet ist.Display device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the circumferentially closed structure ( 36 ) is formed at least predominantly arcuate. Anzeigevorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei voneinander beabstandete Einkoppelstellen (48, 50) vorgesehen sind, an denen jeweils von der Leuchteinrichtung (24) ausgestrahlte und die Struktur (36) zueinander gegenläufig durchleuchtende Lichtstrahlen in die Struktur (36) der Zeigerfahne (18) einkoppelbar sind.Display device ( 10 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that two spaced coupling-in points ( 48 . 50 ) are provided, at each of which the lighting device ( 24 ) and the structure ( 36 ) light beams radiating to each other in opposite directions into the structure ( 36 ) of the pointer flag ( 18 ) can be coupled. Anzeigevorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkoppelstellen (48, 50) mittels wenigstens einen Abdeckelements optisch voneinander abgeschirmt sind.Display device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the coupling-in points ( 48 . 50 ) are optically shielded from each other by means of at least one cover. Anzeigevorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchteinrichtung (24) wenigstens eine einer ersten (48) der Einkoppelstellen (48, 50) zugeordnete, erste Lichtquelle (26) und wenigstens eine der zweiten Einkoppelstelle (50) zugeordnete, zweite Lichtquelle (28) umfasst.Display device ( 10 ) according to one of claims 3 or 4, characterized in that the lighting device ( 24 ) at least one of a first ( 48 ) of coupling points ( 48 . 50 ), the first light source ( 26 ) and at least one of the second coupling point ( 50 ), second light source ( 28 ). Anzeigevorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (38) eine Durchgangsrichtung (40) aufweist, entlang welcher der Teilbereich (34) des Anzeigeelements (12) die Durchgangsöffnung (38) durchdringt, wobei das Anzeigeelement (12) einen sich senkrecht zur Durchgangsrichtung (40) an die Zeigerfahne (18) anschließenden und außerhalb der Durchgangsöffnung (38) angeordneten, zweiten Teilbereich (54) aufweist, dem eine zweite Werteskala, entlang welcher die Zeigerfahne (18) bewegbar ist, zugeordnet ist.Display device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the passage opening ( 38 ) a passage direction ( 40 ) along which the subregion ( 34 ) of the display element ( 12 ) the passage opening ( 38 ) penetrates, wherein the display element ( 12 ) a perpendicular to the passage direction ( 40 ) to the pointer flag ( 18 ) adjacent and outside the passage opening ( 38 ), second subarea ( 54 ), which has a second scale of values along which the pointer flag ( 18 ) is movable, is assigned. Anzeigevorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilbereiche (34, 54) durch jeweilige, voneinander separate Anzeigeteile des Anzeigeelements (12) gebildet sind.Display device ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the subregions ( 34 . 54 ) by respective, separate display parts of the display element ( 12 ) are formed.
DE102013001329.1A 2013-01-26 2013-01-26 Display device for a motor vehicle Expired - Fee Related DE102013001329B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013001329.1A DE102013001329B4 (en) 2013-01-26 2013-01-26 Display device for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013001329.1A DE102013001329B4 (en) 2013-01-26 2013-01-26 Display device for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013001329A1 DE102013001329A1 (en) 2014-07-31
DE102013001329B4 true DE102013001329B4 (en) 2017-02-09

Family

ID=51163138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013001329.1A Expired - Fee Related DE102013001329B4 (en) 2013-01-26 2013-01-26 Display device for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013001329B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222081A1 (en) 2015-11-10 2017-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Pointer and display device for displaying at least one state variable of a vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848001A1 (en) * 1977-11-09 1979-05-31 Nissan Motor ILLUMINATED MEASURING DISPLAY DEVICE
DE4121607C3 (en) * 1990-06-29 1997-01-02 Yazaki Corp Display device for motor vehicles
DE19538547A1 (en) * 1995-10-17 1997-04-24 Vdo Schindling Combination instrument with hand-style indicator e.g. for vehicle
US20030189819A1 (en) * 2002-04-05 2003-10-09 Yazaki Corporation Pointer type indicator

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2721707B1 (en) 1994-06-24 1996-08-23 Sagem Needle and needle indicator.
DE19857860A1 (en) 1998-12-15 2000-06-21 Mannesmann Vdo Ag Pointer instrument
DE10222503B4 (en) 2002-05-22 2016-03-31 Robert Bosch Gmbh pointer
DE102007039327B4 (en) 2007-02-27 2017-08-31 Johnson Controls Automotive Electronics Gmbh Conically scaled indicating instrument for a motor vehicle and method for mounting a pointer instrument
DE102007024077B4 (en) 2007-03-09 2017-03-30 Johnson Controls Automotive Electronics Gmbh Motor vehicle indicating instrument with balanced pointer
EP2288878A1 (en) 2008-05-16 2011-03-02 Continental Automotive Systems US, Inc. Pointer illumination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848001A1 (en) * 1977-11-09 1979-05-31 Nissan Motor ILLUMINATED MEASURING DISPLAY DEVICE
DE4121607C3 (en) * 1990-06-29 1997-01-02 Yazaki Corp Display device for motor vehicles
DE19538547A1 (en) * 1995-10-17 1997-04-24 Vdo Schindling Combination instrument with hand-style indicator e.g. for vehicle
US20030189819A1 (en) * 2002-04-05 2003-10-09 Yazaki Corporation Pointer type indicator

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013001329A1 (en) 2014-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60312315T2 (en) INDICATOR
DE102014220880A1 (en) Indicator of needle type
DE60034771T2 (en) Illuminated pointer instrument
DE102007025088A1 (en) Needle gauge and method of making the same
WO2001083255A1 (en) Illumination and display device
DE112009001567T5 (en) With an LED lit arrangement
DE102007014871A1 (en) Lighting device, in particular for vehicles
EP0967464A1 (en) Pointer instrument
DE69911567T2 (en) Illuminated pointer instrument
EP1880890B1 (en) Display device
DE102010035717B4 (en) Display device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102006046402A1 (en) Display device for motor vehicle, has optical-fiber unit with optical area assigned to scale, where optical area is formed by projection that includes light outlet surface and radially points inwards opposite to ring
DE102006026355A1 (en) Decorative cover
DE19807483B4 (en) pointer instrument
DE10026860B4 (en) Display device for a motor vehicle
WO2005116663A1 (en) Display device for a motor vehicle
DE102013001329B4 (en) Display device for a motor vehicle
DE102008004628A1 (en) Display device for motor vehicle, has instrument dial with two indicators, where both indicators are arranged in front of instrument dial and behind instrument dial respectively in pivoted manner
EP2655117B1 (en) Motor vehicle display device
DE102012013501C5 (en) Speed indicator for a motor vehicle and method for displaying a speed
DE102011054151A1 (en) ULTRA-LIGHT LIGHT GUIDE FOR A BUNDLED INSTRUMENT LIGHTING VIA DISPLAY ARRANGEMENTS
DE102012016771A1 (en) Dial integrated rotation speed measurement instrument for car, has carrying disk including light guide plate in which chromatographically colored ring element is arranged, where light guide plate includes light-scattering nanoparticles
DE10222503B4 (en) pointer
DE102014112998B4 (en) instrument cluster
WO2016005051A1 (en) Illuminated pointer instrument for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee