DE102013000412A1 - Automatic screwdriver for setting fastener elements on flat roofs, has roller is drivingly coupled to gear of gear group which carries counter-stop co-rotating with gear - Google Patents

Automatic screwdriver for setting fastener elements on flat roofs, has roller is drivingly coupled to gear of gear group which carries counter-stop co-rotating with gear Download PDF

Info

Publication number
DE102013000412A1
DE102013000412A1 DE201310000412 DE102013000412A DE102013000412A1 DE 102013000412 A1 DE102013000412 A1 DE 102013000412A1 DE 201310000412 DE201310000412 DE 201310000412 DE 102013000412 A DE102013000412 A DE 102013000412A DE 102013000412 A1 DE102013000412 A1 DE 102013000412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
screwdriver
roller
stop
screwdriver according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310000412
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013000412B4 (en
Inventor
Harald Zahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harald Zahn GmbH
Original Assignee
Harald Zahn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harald Zahn GmbH filed Critical Harald Zahn GmbH
Priority to DE102013000412.8A priority Critical patent/DE102013000412B4/en
Publication of DE102013000412A1 publication Critical patent/DE102013000412A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013000412B4 publication Critical patent/DE102013000412B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • B25B21/002Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose for special purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working
    • E04D15/04Apparatus or tools for roof working for roof coverings comprising slabs, sheets or flexible material
    • E04D2015/042Fixing to the roof supporting structure
    • E04D2015/047Fixing to the roof supporting structure by screwing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

The automatic screwdriver has a chassis with wheels, through which the automatic screwdriver is movable on a roof area of a fastening point to a next point of attachment for releasing a fastener. A distance meter is provided with an adjustable stop, via which a roller (3) is blocked between two fastening points according to a setting process after passing through a predetermined distance. The roller is drivingly coupled to a gear of a gear group which carries a counter-stop co-rotating with the gear.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schraubautomaten mit einem Streckenmessgerät gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a screwdriver with a distance measuring device according to the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, Dämm- und Dichtungsmaterialien auf Flachdächern mechanisch gegen Windsogkräfte zu sichern. Bei der mechanischen Befestigung wird im Gegensatz zu einer Sicherung mit Auflast oder Verklebung der Dachaufbau mittels Befestigungselementen im tragenden Dachuntergrund verankert. Bevorzugt werden hierzu so genannte Kunststoffschraubkombinationen, bestehend aus einem Kunststoffhalter mit angeformter Kopfplatte und Hohlschaft und einer im Hohlschaft eingesetzten Schraube, oder teils- und ganzmetallische Befestiger aus Schraube und Lastverteilteller verwendet. Die Schraube ist auf den jeweiligen Dachuntergrund ausgelegt, der z. B. aus Holz, Beton oder Stahltrapezblech bestehen kann. Gegebenenfalls kommt auch ein Dübelvorsatz zur Anwendung. Viele Dachuntergründe haben eine solche geometrische Beschaffenheit, dass die mechanische Befestigung nur an bestimmten Stellen möglich ist. Hierzu gehört z. B. das Stahltrapezblech. Dieses besteht aus parallel verlaufenden trapezförmigen Segmenten mit sich wellenartig fortsetzenden Hoch- und Tiefsicken. Das Dämmmaterial überspannt oft mehrere Felder und liegt auf den Hochsicken auf. Die Hochsicken werden für die mechanische Befestigung genutzt, da eine Befestigung in den Tiefsicken neben anderen Nachteilen eine überlange Schraube erforderlich machen würde. Da die sich über das Dämmmaterial erstreckende Abdichtbahn quer zum Längsverlauf der Sicken verlegt wird, bilden die Sickenabstände zugleich auch die Abstände der Befestigungspunkte. Insbesondere bei Dachsanierungen, wenn der alte Dachaufbau nicht abgetragen sondern mit zusätzlicher Dämmung und einer neuen Abdichtbahn belegt wird, sind die Abstände zwischen den Hochsicken für die Monteure mit dem bloßen Auge nicht ohne weiteres erkennbar.From the prior art it is known to secure insulating and sealing materials on flat roofs mechanically against wind suction. In the mechanical fastening, in contrast to a fuse with ballast or gluing the roof structure is anchored by means of fasteners in the supporting roof substrate. Preference is given to this so-called Kunststoffschraubkombinationen consisting of a plastic holder with molded top plate and hollow shaft and a screw inserted in the hollow shaft, or partially and all-metallic fastener screw and load distribution disc used. The screw is designed for the respective roof surface, the z. B. wood, concrete or steel trapezoidal sheet may exist. If necessary, a dowel attachment is also used. Many roof surfaces have such a geometric condition that the mechanical attachment is possible only in certain places. This includes z. B. the steel trapezoidal sheet. This consists of parallel trapezoidal segments with wave-like continuing high and low corrugations. The insulating material often spans several fields and rests on the raised beads. The high beads are used for the mechanical fastening, since an attachment in the depression would, among other disadvantages, would require an extra long screw. Since the sealing strip extending over the insulating material is laid transversely to the longitudinal course of the beads, the bead spacings at the same time also form the spacings of the fastening points. In particular, in Dachsanierungen when the old roof structure is not removed but occupied with additional insulation and a new waterproofing membrane, the distances between the high beads for the fitters with the naked eye are not readily apparent.

Elektronische Metallortungsgeräte, die auf der Abstrahlung von elektromagnetischer Hochfrequenzstrahlung basieren, sind zur Ortung der Hochsicken eines alten Dachaufbaus ebenfalls nicht verwendbar, da die Abdichtbahnen in der Regel Dampfsperren enthalten, die eine Metallkaschierung oder ein Metallgeflecht beinhalten, welches für elektromagnetische Strahlung nicht ohne Weiteres durchlässig ist. Aus dieser Erkenntnis heraus ist die Verwendung von bekannten elektronischen Metallortungsgeräten nicht zielführend.Electronic metal detectors based on radiofrequency electromagnetic radiation are also unsuitable for locating the high pitches of an old roof structure, as the seal liners typically include vapor barriers that include a metal liner or metal mesh that is not readily transmissive to electromagnetic radiation , Based on this finding, the use of known electronic metal detectors is not expedient.

In der Praxis werden aus diesem Grunde erfolgreich farblösende Schnüre, sogenannte Schlagschnüre, eingesetzt, die am Anfang und am Ende einer Hochsicke in deren Zentrum in dichtem Abstand über dem Dachaufbau an zwei Punkten fixiert und dann durch Anzupfen mit der Hand betätigt werden, um entlang des Schnurverlaufs eine farbige Linie im Bereich des Zentrums einer Hochsicke auf den alten Dachuntergrund aufzubringen.For this reason, in practice, color-dissolving cords, so-called striking cords, are used, which are fixed at the beginning and end of a high bead in the center at a close distance above the roof structure at two points and then operated by plucking by hand, to along the Line a colorful line in the area of the center of a high bead on the old roof surface apply.

Insbesondere bei schlechten Witterungsverhältnissen ist diese Vorgehensweise jedoch nachteilig, da die aufgebrachten Farbmarkierungen in Folge der Feuchtigkeit oft bis zur Unkenntlichkeit verwischen.However, this approach is disadvantageous, especially in poor weather conditions, since the applied color markings often blur beyond recognition due to the moisture.

Aus der DE 199 61 209 B4 ist ein Sickensuchgerät für die Ortung der geeigneten Schraubstellen für mechanische Befestigungselemente auf Stahltrapezblechen bekannt, die mit Dämm- und Dichtungsmaterialien abgedeckt sind, welche mit den Befestigungselementen auf dem Stahltrapezblech befestigt werden. Das beschriebene Gerät besitzt eine Streckenmesseinheit, welche mit einer Signaleinheit gekoppelt ist. Die Signaleinheit weist Signalmittel auf, deren Signaldauer und/oder Intensität über die Streckenmesseinheit bestimmbar ist. Ferner besitzt dieses Sickensuchgerät Eingabemittel zur Festlegung von Streckenreferenzwerten. Diese werden von der Streckenmesseinheit erfasst und mit auf einander folgenden und sich wiederholenden Längenabschnitten verglichen und wechselweise unterschiedlichen Signalen zugeordnet. Die Streckenmesseinheit weist eine Laufrolle auf, welches mindestens einen Signalgeber trägt, der während der Laufrollenrotation mit mindestens einem benachbarten Messfühler kommuniziert. Die Signalmittel sind optische Mittel, die bei starker Sonneneinstrahlung schlecht zu erkennen sind. Auch beim Einsatz akustischer Hilfsmittel ist der ständig vorherrschende Baustellenlärm ein störender Faktor.From the DE 199 61 209 B4 is a bead detector for locating the appropriate screw points for mechanical fasteners on steel trapezoidal sheets are known, which are covered with insulating and sealing materials, which are fastened with the fasteners on the steel trapezoidal sheet. The device described has a distance measuring unit, which is coupled to a signal unit. The signal unit has signal means whose signal duration and / or intensity can be determined via the distance measuring unit. Furthermore, this crawl finder has input means for specifying distance reference values. These are detected by the distance measuring unit and compared with consecutive and repetitive lengths and alternately assigned to different signals. The distance measuring unit has a roller which carries at least one signal transmitter, which communicates with at least one adjacent measuring sensor during the roller rotation. The signal means are optical means that are difficult to recognize in strong sunlight. Even when using acoustic aids the constantly prevailing construction site noise is a disturbing factor.

In der DE 10 2011 121 923 ist ein Streckenmessgerät zur mechanischen Befestigung von Dämmmaterial und Abdichtbahnen auf Flachdächern mittels Befestigungselementen beschrieben, die in einem vorgegebenen und gleichmäßigen Abstand durch die Abdichtbahnen und das Dämmmaterial hindurch in den Dachuntergrund eingetrieben werden und sich unter Sicherung der Dämmmaterialien und Abdichtbahnen gegen Windsogkräfte im Dachuntergrund verankern. Der zusammen mit dem erfindungsgemäßen Streckenmessgerät eingesetzte Schraubautomat besitzt ein mithilfe von Rädern oder Fahrrollen verfahrbares Gestell, auf dem ein Magazin zur Aufnahme der Befestigungselemente angeordnet ist, von denen jeweils ein Befestigungselement durch die Hubbewegung eines am Rahmengestell angeordneten vertikal verfahrbaren Schraubers aus dem jeweiligen Magazinstrom getrennt und in der Einschraubachse positioniert und verschraubt wird.In the DE 10 2011 121 923 is a distance measuring device for mechanical attachment of insulation material and waterproofing membranes on flat roofs by means of fasteners described which are driven in a predetermined and uniform distance through the Abdichtbahnen and the insulating material into the roof substrate and anchored under securing the insulation materials and sealing against wind suction in the roof substrate. The automatic screwdriver used together with the range measuring device according to the invention has a frame which can be moved by means of wheels or casters, on which a magazine for receiving the fastening elements is arranged, of which one fastening element is separated from the respective magazine stream by the lifting movement of a vertically movable screwdriver arranged on the frame positioned in the screw-in and screwed.

Das beschriebene Streckenmessgerät zeichnet sich dadurch aus, dass dieses einen linear verfahrbaren Schieber umfasst, in dessen Bewegungsbahn ein verstellbarer Anschlag angeordnet ist, wobei die lineare Bewegung des Schiebers von der Rotation der Rollen beim Verfahren des Setzautomaten von Befestigungspunkt zu Befestigungspunkt abgeleitet wird und der Schieber eine Rückstelleinrichtung besitzt, die durch die Hubbewegung des Schraubers aktiviert wird. Mit diesem Gerät wird die Möglichkeit eröffnet, verlässliche Abstände der Befestigungspunkte zu bestimmen und die Befestigungspunkte auf dem Flachdach mit dem Schraubautomaten zuverlässig anzufahren und die Befestigungselemente exakt zu setzen. Ein Überfahren der Punkte ist nahezu nicht möglich, da das Streckenmessgerät den Schraubautomaten nach vorgegebener Strecke exakt abbremst. Die Bremswirkung wird erst aufgehoben, nachdem der Setzvorgang abgeschlossen ist und die an der Streckenfestlegung beteiligten Geräteteile wieder in einer Anfangsstellung positioniert worden sind, von der aus die Streckenmessung beim Weiterfahren des Schraubautomaten zum nächsten Befestigungspunkt erneut von vorn beginnt.The described length measuring device is characterized in that this one linear movable slide comprises, in whose trajectory an adjustable stop is arranged, wherein the linear movement of the slider is derived from the rotation of the rollers in the method of setting machine from attachment point to attachment point and the slider has a restoring device which is activated by the lifting movement of the screwdriver. This device opens the possibility to determine reliable distances of the attachment points and reliably approach the attachment points on the flat roof with the screwdriver and set the fasteners exactly. It is almost impossible to drive over the points because the distance measuring device exactly decelerates the automatic screwdriving machine according to a predetermined distance. The braking effect is only canceled after the setting process has been completed and the device parts involved in the route setting have been positioned again in an initial position from which the distance measurement starts again when moving the screwdriver to the next attachment point again.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schraubautomaten mit einem Streckenmessgerät zu schaffen, welcher eine robuste, baustellentaugliche Mechanik besitzt und mit welchem sich die Befestigungspunkte, an denen die Befestigungselemente entlang einer Hochsicke gesetzt werden, mit einer erhöhten Präzision anfahren lassen.Accordingly, it is an object of the present invention to provide a screwdriver with a distance measuring device, which has a robust, suitable for construction site mechanics and with which the attachment points at which the fasteners are placed along a high bead can approach with increased precision.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Schraubautomaten mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Weitere Merkmale der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by a screwdriver with the features of claim 1. Further features of the invention are described in the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird ein Schaubautomat mit einem Streckenmessgerät vorgeschlagen, welcher zur mechanischen Befestigung von Dämmmaterial und Abdichtbahnen auf Flachdächern mittels Befestigungselementen eingesetzt wird, die in einem vorgegebenen und gleichmäßigen Abstand durch die Abdichtbahnen und das Dämmmaterial hindurch in den Dachuntergrund eingetrieben werden und sich unter Sicherung der Dämmmaterialien und Abdichtbahnen gegen Windsogkräfte im Dachuntergrund verankern. Der Schraubautomat besitzt ein mit Hilfe von Laufrollen auf der Dachfläche fortbewegbares Fahrgestell, an dem bevorzugt mindestens ein Magazin zur Aufnahme der Befestigungselemente angeordnet ist, von denen jeweils ein Befestigungselement durch die Hubbewegung eines am Fahrgestell angeordneten vertikal verfahrbaren Schraubers in der Einschraubachse positioniert und in die Dachfläche eingeschraubt wird. Hierbei leitet das Streckenmessgerät die von der Rotationsbewegung der Rollen zurückgelegte Wegstrecke als Messgröße ab und blockiert beim Erreichen eines vorgegebenen Soll-Wegstreckenwertes die Rotation der Rollen durch einen verstellbaren mechanischen Anschlag.According to the invention, a Schaubautomat is proposed with a distance measuring device, which is used for mechanical attachment of insulation material and sealing membranes on flat roofs by means of fasteners which are driven in a predetermined and uniform spacing through the sealing webs and the insulating material into the roof substrate and securing the Anchor insulating materials and waterproofing membranes against wind suction forces in the roof substrate. The screwdriver has a wegbewegbares by means of rollers on the roof surface on which preferably at least one magazine for receiving the fasteners is arranged, each of which a fastener positioned by the lifting movement of a arranged on the chassis vertically movable screwdriver in the screw and in the roof surface is screwed in. Here, the distance measuring device derives the distance traveled by the rotational movement of the rollers as a measured variable and blocks the rotation of the rollers by an adjustable mechanical stop when a predetermined nominal distance value is reached.

Der erfindungsgemäße Schraubautomat zeichnet sich dadurch aus, dass die wenigstens eine Laufrolle antriebsmäßig mit einem Zahnrad einer Zahnradgruppe gekoppelt ist, an dem ein mit dem Zahnrad mitrotierender Gegenanschlag angeordnet ist, und dass der verstellbare Anschlag zum Blockieren der Drehbewegung des Zahnrades relativ zum Gegenanschlag in unterschiedlichen Positionen in, bzw. entlang der Bewegungsbahn des Gegenanschlags positioniert werden kann, was vorzugsweise durch eine Klemmeinrichtung erfolgt.The automatic screwing machine according to the invention is characterized in that the at least one roller is drivingly coupled to a gear of a gear group on which a co-rotating with the gear counter-stop is arranged, and that the adjustable stop for blocking the rotational movement of the gear relative to the counter-stop in different positions can be positioned in, or along the movement path of the counter-stop, which is preferably carried out by a clamping device.

Anders ausgedrückt umfasst das Streckenmessgerät zur Ableitung der zurückgelegten Wegstrecke zwischen zwei Befestigungspunkten eine Zahnradgruppe, von der mindestens ein Zahnrad einen insbesondere als Anschlagbolzen ausgestalteten Gegenanschlag, der sich entsprechend der zurückgelegten Wegstrecke des Schraubautomaten auf einer Umlaufbahn bewegt in der der verstellbare Anschlag positionierbar ist.In other words, the distance measuring device for deriving the distance traveled between two attachment points comprises a gear group, of the at least one gear designed in particular as a stop pin counter-attack, which moves in accordance with the distance traveled by the automatic screwdriver in an orbit in which the adjustable stop can be positioned.

Der erfindungsgemäße Schraubautomat ist äußerst robust und damit ohne Einschränkungen für den Baustelleneinsatz geeignet. Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass durch die Verwendung einer Zahnradgruppe ein Über- bzw. Untersetzungsverhältnis geschaffen wird, das eine kompakte Bauweise des Streckenmessgerätes erlaubt. Die Untersetzung verhindert hierbei in vorteilhafter Weise eine zu große mechanische Belastung der Anschlagteile. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Streckenmessgerätes besteht darin, dass dieses als kleine Baueinheit separat gefertigt und auch nachträglich noch an bestehenden Schraubautomaten montiert werden kann.The screwdriver according to the invention is extremely robust and thus suitable for use on construction sites without restrictions. A particular advantage is that through the use of a gear group, an over- or reduction ratio is created, which allows a compact design of the distance measuring device. The reduction prevents in this case advantageously an excessive mechanical stress on the stop parts. Another advantage of the distance measuring device according to the invention is that this can be manufactured separately as a small unit and can also be retrofitted to existing screwdrivers.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Zahnradgruppe ein Antriebszahnrad, ein Zwischenzahnrad und ein Stellzahnrad umfasst. Diese sind von ihrer Größe und Teilung her so aufeinander abgestimmt, dass das Stellzahnrad nur eine geringe Rotationsbewegung in seiner Umlaufbahn zurücklegen muss. Die Zahnradgruppe bildet damit ein mechanisch robustes Untersetzungsgetriebe.at In a particularly preferred embodiment of the invention, it is provided that the gear group comprises a drive gear, an intermediate gear and a setting gear. These are coordinated by their size and division so that the adjusting gear only has to cover a small rotational movement in its orbit. The gear group thus forms a mechanically robust reduction gear.

Um die Rollbewegung des Schraubautomaten auf das Streckenmessgerätes zu übertragen, ist es bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass das Antriebszahnrad des Streckenmessgerätes auf der Rollachse des Schraubautomaten angeordnet ist. Hierzu wird eine der Laufrollen des Schraubautomaten abmontiert und das erfindungsgemäße Streckenmessgerät auf die Achse des Schraubautomaten aufgesetzt und antriebsmäßig mit ihr verbunden. Dies wird bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dadurch ermöglicht, dass das Antriebszahnrad einen als Hohlachse ausgebildeten Achskörper besitzt, der auf die Achse des Schraubautomaten aufgesteckt, und z. B. durch eine Madenschraube oder auch einen Wellenkeil formschlüssig und dadurch drehfest mit dieser gekoppelt wird. Dadurch wird das erfindungsgemäße Streckenmessgerät sicher am Setzautomat befestigt und auf einfache Weise eine antriebsmäßige Kopplung zwischen der Laufrolle und dem Antriebszahnrad hergestellt.In order to transmit the rolling movement of the automatic screwdriver to the distance measuring device, it is provided in a particularly preferred embodiment of the invention that the drive gear of the distance measuring device is arranged on the roll axis of the automatic screwing machine. For this purpose, one of the rollers of the automatic screwdriver is removed and put the distance measuring device according to the invention on the axis of the screwdriver and drivingly connected to her. This is made possible in a particularly preferred embodiment of the invention in that the drive gear has a hollow axle formed as an axle body, which plugged onto the axis of the screwdriver, and z. B. by a grub screw or a shaft key form-fitting and thereby rotatably coupled with this. As a result, the distance measuring device according to the invention is securely attached to the setting machine and made in a simple manner a driving coupling between the roller and the drive gear.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Stellzahnrad auf einem Achsbolzen angeordnet ist, der ein Einspannlager für eine Spiral-Rückstellfeder bildet, welche mit ihrem freien Ende an einem von dem Achsbolzen beabstandeten Mitnehmer befestigt ist. Dadurch wird erreicht, dass die Spiral-Rückstellfeder beim Fortbewegen des Schraubautomaten eine Vorspannung erhält, die erfindungsgemäß zur Rückdrehung des Stellzahnrades in dessen Ausgangsposition nach dem Abschluss eines Setzvorgangs genutzt wird.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the adjusting gear is arranged on a pivot pin, which forms a clamping bearing for a spiral return spring, which is fastened with its free end to a driver spaced from the axle pin. This ensures that the spiral return spring receives a bias voltage when moving the automatic screwing, which is used according to the invention for the reverse rotation of the adjusting gear in its initial position after the completion of a setting process.

Hierzu ist es bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass das Zwischenzahnrad auf einer längsaxial verschieblichen Achse angeordnet ist und nach Art eines Ausrücklagers in axialer Richtung verschoben werden kann, um das Zwischenzahnrad in oder außer Zahneingriff mit dem Antriebszahnrad und dem Stellzahnrad zu bringen. Wenn alle drei Zahnräder miteinander in Eingriff sind, ist die Rückstellbewegung des Stellzahnrades blockiert. Wenn das Zwischenzahnrad mit den benachbarten Zahnrädern außer Zahneingriff gebracht wird, dreht sich das Stellzahnrad durch das Drehmoment der vorgespannten Spiral-Rückstellfeder in seine Ausgangsposition zurück, und die vorgegebene Strecke kann für einen nächsten Setzvorgang erneut abgefahren werden.For this purpose, it is provided in the preferred embodiment of the invention that the intermediate gear is disposed on a longitudinally axially displaceable axis and can be moved in the manner of a release bearing in the axial direction to bring the intermediate gear in or out of mesh with the drive gear and the setting gear. When all three gears are engaged, the return movement of the setting gear is blocked. When the idler gear is brought out of mesh with the adjacent gears, the idler gear rotates back to its original position by the torque of the biased helical return spring, and the predetermined distance can be retraced for a next setting operation.

Die Zahnradguppe ist nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit ihren Achsen auf einer Grundplatte angeordnet, in der die jeweiligen Lager für die Achsen insbesondere in Form von Lagerbohrungen gebildet sind. Gegenüber dem Einsatz von einzelnen Lagerungen der Achsen wird hierdurch erreicht, dass auch bei größten mechanischen Krafteinwirkungen auf das Gerät, wie sie beim Baustelleneinsatz oftmals auftreten, der Achsabstand der Zahnräder nicht verändert wird.The gear group is arranged according to a particularly preferred embodiment of the invention with their axes on a base plate in which the respective bearings are formed for the axes, in particular in the form of bearing bores. Compared to the use of individual bearings of the axles is thereby achieved that even with the greatest mechanical force on the device, as they often occur in construction site use, the center distance of the gears is not changed.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Grundplatte von einer kreisbogenförmigen Nut durchsetzt ist. Die Nut dient als Führungskurve für einen Anschlagbolzen, der bevorzugt auf der Rückseite des Stellzahnrades angeordnet ist. Bei einer Drehbewegung des Stellzahnrades durchläuft der Anschlagbolzen den bogenförmigen Weg in der Nut und kann aufgrund der dabei entstehenden seitlichen Zwangsführung auch bei der Einwirkung von äußeren Kräften nicht von seinem Weg abgelenkt werden. Der Radius der bogenförmigen Nut ist in gleicher Weise wie die Position des Anschlagbolzens auf seiner Umlaufbahn auf die Achse des Stellzahnrades und dessen Achsbolzen als Mittelpunkt bezogen.A further preferred embodiment of the invention provides that the base plate is penetrated by a circular arcuate groove. The groove serves as a guide curve for a stop pin, which is preferably arranged on the back of the actuating gear. During a rotational movement of the adjusting gear, the stop pin passes through the arcuate path in the groove and can not be deflected from its path due to the resulting lateral positive guidance even when exposed to external forces. The radius of the arcuate groove is related in the same way as the position of the stop pin in its orbit on the axis of the actuating gear and the axle bolt as the center.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besitzt das Streckenmessgerät eine Rückstelleinrichtung, die in Abhängigkeit von den Vorgängen während eines Setzvorgangs gesteuert wird, derart, dass die Blockierung der Laufrolle oder auch Laufrollen, die mit dem Antriebszahnrad drehfest gekoppelt sind, ohne einen händischen Eingriff nach Abschluss eines Setzvorgangs für ein Befestigungselement aufgehoben wird, so dass das Gerät zur nächsten Befestigungsposition verfahren werden kann.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the distance measuring device has a restoring device which is controlled in dependence on the operations during a setting operation, such that the blocking of the roller or rollers which are rotatably coupled to the drive gear, without a manual intervention after completion a setting operation for a fastener is canceled, so that the device can be moved to the next mounting position.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Rückstelleinrichtung ein während der Hubbewegung durch den Schrauber des Setzgerätes kontaktiertes vertikales Gestänge und eine von diesem aktivierbare Wippe umfasst, welche die axiale Ausrückbewegung des Zwischenzahnrades bewirkt. Das vertikale Gestänge stellt hierbei ein Stellmittel dar, welches von einem Auslöser während der Hubbewegung des Schraubers automatisch aktiviert wird. Die Hubbewegung des Schraubers ist ein für Schraubautomaten aus dem Stand der Technik bekannter Bewegungsablauf, um den Setzvorgang eines Befestigungselements in den Dachuntergrund durchzuführen. Während dieser Hubbewegung wird ein entsprechendes Befestigungselement aus einem Vorratsmagazin entnommen und in die Einschraubposition gebracht, in der es von dem sich absenkenden Schrauber erfasst und in den Dachuntergrund eingeschraubt wird.In a particularly preferred embodiment of the invention, it is provided that the restoring device comprises a vertical linkage contacted during the lifting movement by the screwdriver of the setting tool and a rocker which can be activated by the latter and which causes the axial disengagement movement of the intermediate gearwheel. The vertical linkage here represents an actuating means which is automatically activated by a trigger during the stroke movement of the screwdriver. The lifting movement of the screwdriver is a movement sequence known from the prior art for automatic screwing machines in order to carry out the setting process of a fastening element in the roof substrate. During this lifting movement, a corresponding fastening element is removed from a storage magazine and brought into the screwed-in position, in which it is grasped by the descending screwdriver and screwed into the roof substrate.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird von dieser Hubbewegung erfindungsgemäß ein Stellvorgang für die Rückstelleinrichtung abgeleitet. Hierzu kann es vorgesehen sein, dass das vertikale Gestänge einen Mitnehmer besitzt, der in die Bewegungsbahn des Schraubers und/oder eines am Schrauber angeordneten Stellmittels hineinragt.In the preferred embodiment of the invention, an actuating process for the restoring device is derived according to the invention from this lifting movement. For this purpose, it may be provided that the vertical linkage has a driver, which projects into the trajectory of the screwdriver and / or arranged on the screwdriver actuating means.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das vertikale Gestänge auf seiner dem Mitnehmer fernen Seite eine keilförmige Spitze besitzt. Damit wird das Gestänge in die Lage versetzt, während seiner Vertikalbewegung ein der Rückstelleinrichtung zugeordnetes Bauteil in Form einer Anschlagfläche oder eines Anschlagbolzens an der verschenkbaren Wippe aus seiner Position zu verdrängen und dadurch die Wippe zu verschwenken.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the vertical linkage on its side remote from the driver has a wedge-shaped tip. Thus, the linkage is able to displace during its vertical movement of the restoring device associated component in the form of a stop surface or a stop pin on the verschenkbaren rocker from its position and thereby pivot the rocker.

Hierzu sieht die Erfindung insbesondere vor, dass die Wippe innerhalb der Bewegungsbahn des vertikalen Gestänges positioniert ist und beim Auftreffen der keilförmigen Spitze des vertikalen Gestänges an der Anschlagfläche oder dem Anschlagbolzen um ihre Schwenkachse verschwenkt wird. Da die Schwenkachse der Wippe bevorzugt vertikal ausgerichtet ist, wird diese orthogonal zur Achse in der horizontalen Ebene verschwenkt, wenn der Schraubautomat sich auf einer horizontalen Dachfläche befindet. Dabei wirkt der Wippe bevorzugt eine Spiraldruckfeder entgegen, die um die Achse des Zwischenzahnrades herum angeordnet ist und die sich mit ihrem einen Ende an der Wippe und mit ihrem anderen Ende auf die Grundplatte abstützt. Wird die Wippe verschwenkt, so wird die Achse des Zwischenzahnrades zusammen mit dem axial fest mit diesem verbundenen Zwischenzahnrad axial innerhalb einer hülsenförmigen Führung in der Grundplatte relativ zu letzterer verschoben und das Zwischenzahnrad nach Art eines Ausrücklagers außer Eingriff mit dem Stellzahnrad und bevorzugt auch dem Antriebszahnrad gebracht. For this purpose, the invention provides in particular that the rocker is positioned within the path of movement of the vertical linkage and is pivoted about its pivot axis upon impact of the wedge-shaped tip of the vertical linkage on the stop surface or the stop pin. Since the pivot axis of the rocker is preferably oriented vertically, this is pivoted orthogonal to the axis in the horizontal plane when the screwdriver is on a horizontal roof surface. In this case, the rocker preferably counteracts a helical compression spring, which is arranged around the axis of the intermediate gear around and which is supported with its one end on the rocker and with its other end on the base plate. If the rocker is pivoted, the axis of the intermediate gear is moved together with the axially fixedly connected thereto intermediate gear axially within a sleeve-shaped guide in the base plate relative to the latter and the intermediate gear in the manner of a release bearing disengaged from the setting gear and preferably also the drive gear ,

Um den Schraubautomat auch über eine längere Strecke hinweg fortbewegen zu können, ohne dass die mit dem Antriebszahnrad gekoppelte Laufrolle, bzw. beide Laufrollen der zugehörigen Achse blockieren, ist es bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass an der Rückstelleinrichtung eine Freilauf-Arretiereinrichtung angeordnet ist. Diese ermöglicht es, das Zwischenzahnrad dauerhaft in der ausgerückten Position zu fixieren, so dass die Laufrolle frei rotiert werden kann, ohne die Rückstelleinrichtung sowie auch den Anschlag zu betätigen. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn der Schraubautomat über eine größere Strecke verfahren werden soll, ohne Setzvorgänge auszuführen.In order to be able to move the automatic screwing machine over a relatively long distance without the roller coupled to the drive gear wheel or both rollers blocking the associated axle, it is provided in a particularly preferred embodiment of the invention that a free-wheeling locking device is provided on the return device is arranged. This makes it possible to fix the intermediate gear permanently in the disengaged position, so that the roller can be rotated freely, without operating the return device as well as the stop. This is particularly advantageous if the automatic screwing machine is to be moved over a greater distance without carrying out setting operations.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:The invention will be described below with reference to the drawings with reference to a preferred embodiment. In the drawings show:

1 eine perspektivische Darstellung des geschlossenen Streckenmessgerätes von der Fronseite aus, 1 a perspective view of the closed-length measuring device from the front side,

2 eine perspektivische Darstellung des geschlossenen Streckenmessgerätes von der Rückseite aus, 2 a perspective view of the closed-length measuring device from the back,

3 eine Vorderansicht des geschlossenen Streckenmessgerätes, 3 a front view of the closed-length measuring device,

4 eine Seitenansicht des Streckenmessgerätes in Fahrtrichtung des Setzgerätes gesehen, 4 a side view of the distance measuring device seen in the direction of travel of the setting device,

5 das Streckenmessgerät von der Rückseite, 5 the distance measuring device from the back,

6 die Seitenansicht des Streckenmessgerätes entgegen der Fahrtrichtung des Setzgerätes, 6 the side view of the distance measuring device against the direction of travel of the setting device,

7 eine Draufsicht auf das Streckenmessgerät, 7 a top view of the distance measuring device,

8 das geöffnete Streckenmessgerät in perspektivischer Darstellung in seiner Ausgangsposition, 8th the opened distance measuring device in perspective in its starting position,

9 das geöffnete Streckenmessgerät in perspektivischer Darstellung in seiner Position, bei der es die voreingestellte Strecke zurückgelegt hat und 9 the opened distance measuring device in perspective in its position in which it has traveled the preset distance and

10 das geöffnete Streckenmessgerät in perspektivischer Darstellung bei ausgerücktem Zwischenzahnrad und zurück in seine Ausgangsposition gestellten Mechanik. 10 the open distance measuring device in perspective with disengaged intermediate gear and back to its original position provided mechanics.

Das erfindungsgemäße Streckenmessgerät 1 ist eine autarke Vorrichtung, die an nahezu jedweder Art von Schraubautomaten zur mechanischen Befestigung von Dämm- und Dichtungsmaterial auf Flachdächern im Nachhinein montiert werden kann, ohne dass an diesem aufwendige Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen.The distance measuring device according to the invention 1 is a self-sufficient device that can be mounted on almost any type of automatic screwdriver for mechanical attachment of insulation and sealing material on flat roofs in retrospect, without having to be made to this complex conversion measures.

Das Streckenmessgerät 1 wird hierzu in der Weise an einem Schraubautomat montiert, dass die Laufrolle 3 mit der Oberfläche des Flachdaches ständig in Kontakt ist. Zum Zwecke einer Nachrüstung wird eine Laufrolle des nicht dargestellten Schraubautomaten abgenommen und das Streckenmessgerät 1 auf die Radachse aufgesetzt, wofür der Achskörper 9 des Streckenmessgerätes als Hohlachse ausgebildet ist. Die Mechanik des Streckenmessgerätes 1 ist durch einen Gehäusedeckel 5, 6 und 7 verschlossen und damit gegen Staub, Schmutz und Stöße geschützt.The distance measuring device 1 is this purpose mounted on a screwdriver that the roller 3 with the surface of the flat roof is constantly in contact. For the purpose of retrofitting a roller of the screwing machine, not shown, is removed and the distance measuring device 1 placed on the wheel axle, what the Achskörper 9 of the length measuring device is designed as a hollow axle. The mechanics of the distance measuring device 1 is through a housing cover 5 . 6 and 7 closed and thus protected against dust, dirt and shocks.

Wesentliche Teile der Mechanik sind auf einer Grundplatte 70 angeordnet. Die Grundplatte 70 besitzt einen kreisförmigen Abschnitt 72 mit einer fußseitig angesetzten Lasche 74, die eine Lagerschale 76 für den Achskörper 9 der Laufrolle 3 bildet. Die auf der Grundplatte 70 angeordnete Mechanik umfasst eine Gruppe von bevorzugt drei ineinander greifenden Zahnrädern 80, 82 und 84 (siehe 810), die durch die Drehbewegung der Laufrolle 3 in Rotation versetzt werden. Die Zahnräder 80, 82 und 84, auf die nachfolgend noch näher eingegangen wird, stehen in ihrer mit der Bezugszahl 100 bezeichneten Gesamtheit mit einer Rückstelleinrichtung in Wirkverbindung, wobei die umfängliche Rotationsbahn, bzw. der Drehwinkel, um den das Zahnrad 80 und dementsprechend die Laufrolle 3 rotieren kann, durch einen Anschlag 120 begrenzt wird. Der Anschlag 120, der mit einem am Stellzahnrad 84 befestigten Gegenanschlag insbesondere in Form eines Anschlagsbolzens 20 zusammenwirkt, ist axial zur Drehachse des Stellzahnrades 84 verschwenkbar und kann an der Grundplatte 70 über eine die Grundplatte 70 randseitig umgreifende Klaue 124 arretiert werden, um den Drehwinkel des Zahnrades 84 und damit den gewünschten Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Befestigungspunkten einzustellen an denen die Befestigungselemente in den Dachuntergrund eingetrieben werden.Essential parts of the mechanics are on a base plate 70 arranged. The base plate 70 has a circular section 72 with a tab attached to the foot 74 holding a bearing cup 76 for the axle body 9 the roller 3 forms. The on the base plate 70 arranged mechanism comprises a group of preferably three intermeshing gears 80 . 82 and 84 (please refer 8th - 10 ), by the rotational movement of the roller 3 be set in rotation. The gears 80 . 82 and 84 , which will be discussed in more detail below, are in their with the reference number 100 designated entirety with a return means in operative connection, wherein the circumferential rotation path, or the angle of rotation to which the gear 80 and accordingly the roller 3 can rotate through a stop 120 is limited. The stop 120 that with one on the gearwheel 84 fixed counter-attack especially in the form of a stop pin 20 cooperates, is axially to the axis of rotation of the actuating gear 84 swiveling and can be attached to the base plate 70 over a the base plate 70 Claw around the edge 124 be locked to the rotation angle of the gear 84 and thus to set the desired distance between two successive attachment points at which the fasteners are driven into the roof substrate.

In den 810 ist das Zusammenwirken der Zahnräder 80, 82 und 84 dargestellt. Die Zahnradgruppe umfasst ein Antriebszahnrad 80, ein Zwischenzahnrad 82 und ein Stellzahnrad 84. Das Antriebszahnrad 80 ist in gleicher Weise wie die Laufrolle 3 drehfest auf dem Achskörper 9 der Laufrolle 3 angebracht, so dass es mit der Laufrolle 3 mitrotiert und die Rotation über das Zwischenzahnrad 82 auf das Stellzahnrad 84 überträgt. Der Anschlag 120 wirkt über den Anschlagsbolzen 20 unmittelbar auf das Stellzahnrad 84, wodurch der Winkelbereich, um den das Stellzahnrad 84 verdreht werden kann, in Abhängigkeit von der umfänglichen Position des Anschlags 120 einstellbar ist. Bei der bevorzugten Ausführungsform besitzt das Stellzahnrad 84 auf seiner Rückseite (siehe insbesondere 2 und 5) einen Gegenanschlag in Form eines Anschlagbolzens 20, der sich durch eine kreisbogenförmige Nut 78 in der Grundplatte 70 hindurch auf der Rückseite aus dieser herauserstreckt. Das Stellzahnrad 84 ist drehbar und axial unverschieblich auf einem bevorzugt drehfest mit der Grundplatte 70 verbundenen Achsbolzen 22 aufgenommen, der zugleich als Lager für eine spiralförmige Rückstellfeder 24 dient, und an dem die Feder 24 mit ihrem einen Ende eingespannt ist. Mit ihrem anderen freien Ende ist die Rückstellfeder 24 an einem stab- oder bolzenförmigen Mitnehmer 26 befestigt, der sich bevorzugt parallel zur Rotationsachse des Stellzahnrades 84 erstreckt und fest mit dem Stellzahnrad 84 verbunden ist.In the 8th - 10 is the interaction of the gears 80 . 82 and 84 shown. The gear group includes a drive gear 80 , an intermediate gear 82 and a parking gear 84 , The drive gear 80 is the same as the roller 3 rotatably on the axle body 9 the roller 3 attached, so it with the roller 3 co-rotated and the rotation via the intermediate gear 82 on the adjusting gear 84 transfers. The stop 120 acts over the stop pin 20 directly on the adjusting gear 84 , whereby the angular range around which the adjusting gear 84 can be rotated, depending on the circumferential position of the stop 120 is adjustable. In the preferred embodiment, the actuating gear has 84 on his back (see in particular 2 and 5 ) a counter-stop in the form of a stop pin 20 passing through a circular groove 78 in the base plate 70 out of this on the back. The adjusting gear 84 is rotatable and axially immovable on a preferably rotationally fixed to the base plate 70 connected axle bolts 22 taken, the same time as a bearing for a helical return spring 24 serves, and on which the spring 24 is clamped with her one end. With its other free end is the return spring 24 on a rod-shaped or bolt-shaped driver 26 attached, which is preferably parallel to the axis of rotation of the actuating gear 84 extends and firmly with the setting gear 84 connected is.

Der Anschlag 120 umfasst eine Griffschraube 122 und eine Klaue 124, wobei sich der Anschlag 120 auf der Rückseite der Grundplatte 70 und orthogonal zum Achsbolzen 22 des Stellzahnrades 84 erstreckt. Beim Lösen der Griffschraube 122 ist der Anschlag um den Achsbolzen 22 herum schwenkbar und wird durch Feststellen die Griffschraube 122 an der gewünschten Position geklemmt und dadurch fixiert, die zum Abstand zwischen zwei Befestigungspunkten korrespondiert. Um den Anschlag 120 an der gewünschten Position an der Grundplatte 70 durch die Klemmverbindung lösbar zu fixieren, besitzt die Griffschraube 122 einen Gewindeschaft 126, der in die Klaue 124 eindrehbar ist und dabei mit seiner Kuppe auf die Grundplatte 70 drückt. Um den gewünschten Verfahrweg, der dem Abstand zwischen zwei Befestigungspunkten auf dem Dachuntergrund entspricht, auf einfache Weise einstellen zu können, ist auf dem Gehäusedeckel 6 eine Skala 11 angebracht, deren Skalenwerte den zuvor empirisch ermittelten oder auch berechneten Strecken entsprechen, um die sich die Laufrolle 3 dreht, bis der Anschlagbolzen 20 am Anschlag 120 anschlägt und eine weitere Drehung der Laufrolle 3 verhindert.The stop 120 includes a grip screw 122 and a claw 124 , where the attack 120 on the back of the base plate 70 and orthogonal to the axle bolt 22 of the adjusting gear 84 extends. When loosening the grip screw 122 is the stop around the axle bolt 22 swivels around and becomes by tightening the grip screw 122 clamped at the desired position and thereby fixed, which corresponds to the distance between two attachment points. To the stop 120 at the desired position on the base plate 70 releasably to fix by the clamping connection, has the handle screw 122 a threaded shaft 126 who is in the claw 124 is screwed while holding his dome on the base plate 70 suppressed. In order to easily set the desired travel, which corresponds to the distance between two attachment points on the roof surface, is on the housing cover 6 a scale 11 attached, whose scale values correspond to the previously empirically determined or calculated routes by which the caster 3 turns until the stop pin 20 at the stop 120 strikes and another rotation of the roller 3 prevented.

Das erfindungsgemäße Streckenmessgerät 1 ist ferner bevorzugt mit einer Rückstelleinrichtung 100 ausgestattet. Diese umfasst ein unter dem Gehäusedeckel 7 befindliches vertikales Gestänge 102 mit einem Mitnehmer 104, der in die Bewegungsbahn des am Setzautomaten angebrachten Schraubers hineinragt und von dessen Hubbewegung eine Stellbewegung für das Gestänge 102 ableitet.The distance measuring device according to the invention 1 is also preferred with a return device 100 fitted. This includes a below the housing cover 7 located vertical linkage 102 with a driver 104 , which protrudes into the trajectory of the screwing machine attached to the setting machine and of the lifting movement an adjusting movement for the linkage 102 derives.

An dem dem Mitnehmer 104 fernen Ende, besitzt das vertikale Gestänge 102 eine keilförmige Spitze 106, die im Ausgangszustand an einem Kontaktzapfen 108 oder einer Anschlagfläche einer Wippe 110 anliegt, wie dies in 6 angedeutet ist. Die Wippe 110 ist um eine bevorzugt senkrecht zu Bewegungseinrichtung des Gestänges 102 verlaufende Drehachse 112 verschwenkbar und liegt im Ruhezustand mit ihrem dem Kontaktzapfen 108 fernen Ende an der Achse 32 des Zwischenzahnrades 82 an.At the the driver 104 far end, owns the vertical linkage 102 a wedge-shaped tip 106 , in the initial state at a contact pin 108 or a stop surface of a rocker 110 is present, as in 6 is indicated. The seesaw 110 is a preferably perpendicular to the movement means of the linkage 102 extending axis of rotation 112 pivoted and is at rest with her the contact pin 108 far end on the axle 32 of the intermediate gear 82 at.

Nachfolgend wird die Funktion des Schraubautomaten mit dem erfindungsgemäßen Streckenmessgerät erläutert.The function of the automatic screwdriver with the distance measuring device according to the invention will be explained below.

Nachdem der Schraubautomat auf einem Flachdach an einem bestimmten Ausgangspunkt positioniert wurde, wird entsprechend dem Abstand der festgelegten Befestigungspunkte der Verfahrweg eingestellt. Hierzu wird die Griffschraube 122 gelöst und die Klaue 124 zusammen mit dem verstellbaren Anschlag 120 so auf dem Umfang der Grundplatte 70 nach links oder rechts verfahren, bis die Spitze 125 der Klaue 124 auf den gewünschten Zahlenwert der Skala 11 auf dem Gehäusedeckel 6 zeigt. Dann wird die Griffschraube 122 wieder angezogen, sodass sie klemmt und fest in dieser Position fixiert ist. Diese Situation und die sich daraus ableitenden Stellungen, insbesondere der am mechanischen Ablauf beteiligten Laufrolle 3 sowie der Zahnräder 80, 82 und 84 sind in 8 wiedergegeben.After the automatic screwdriver has been positioned on a flat roof at a certain starting point, the travel distance is set according to the distance of the fixed attachment points. For this purpose, the handle screw 122 solved and the claw 124 together with the adjustable stop 120 so on the circumference of the base plate 70 Move left or right until the top 125 the claw 124 to the desired numerical value of the scale 11 on the housing cover 6 shows. Then the grip screw 122 tightened again so that it is stuck and firmly fixed in this position. This situation and the resulting positions, in particular the roller involved in the mechanical process 3 as well as the gears 80 . 82 and 84 are in 8th played.

Wenn der Setzautomat auf der Dachfläche auf den Laufrollen fortbewegt, insbesondere von Hand gezogen wird, dreht sich die Laufrolle 3 des Streckenmessgerätes 1 entsprechend mit. Synchron hierzu rotieren die miteinander in Eingriff stehenden Zahnräder 80, 82 und 84, wobei sich der auf der Rückseite des Stellzahnrades 84 befindliche Gegenanschlag in Form des Anschlagbolzens 20 innerhalb der kreisbogenförmigen Nut 78 in Richtung zum Anschlag 120 hin bewegt, wie dies in 5 angedeutet ist. Dabei wird die Spiral-Rückstellfeder 24 gespannt. Sobald die voreingestellte Wegstrecke zurückgelegt wurde, trifft der Anschlagbolzen 20 auf den Anschlag 120 auf, wodurch das Stellzahnrad 84, das Zwischenzahnrad 82 und das Antriebszahnrad 80 sowie die mit dem Antriebszahnrad 80 drehfest gekoppelte Laufrolle 3 blockieren und dementsprechend der Schraubautomat abgebremst und eine weitere Fortbewegung desselben verhindert wird. Die in der zuvor beschriebenen Betriebsphase des Schraubautomaten von den Zahnrädern 80, 82 und 84 eingenommenen Positionen sind in 9 wiedergegeben.When the automatic setting machine on the roof surface moves on the rollers, in particular by hand, the roller rotates 3 of the distance measuring device 1 accordingly with. Synchronously rotate the meshing gears 80 . 82 and 84 , being on the back of the adjusting gear 84 located counter-stop in the form of the stop pin 20 within the circular arc groove 78 towards the stop 120 moved, as in 5 is indicated. This is the spiral return spring 24 curious; excited. Once the preset distance has been covered, the stop pin hits 20 on the stop 120 on, causing the adjusting gear 84 , the intermediate gear 82 and the drive gear 80 as well as with the drive gear 80 non-rotatably coupled roller 3 Block and accordingly brakes the automatic screwdriver and further movement of the same is prevented. The in the previously described operating phase of the screwdriver of the gears 80 . 82 and 84 assumed positions are in 9 played.

Nachdem der Schraubautomat in der zuvor beschriebenen Weise abgebremst wurde und zum Stillstand gekommen ist, wird ein Befestigungselement in bekannter Weise in den Dachuntergrund eingetrieben. Hierzu befindet sich am Setzautomaten ein nicht dargestellter elektrisch betriebener Schrauber, der mittels einer Hubeinheit senkrecht nach unten verfahren werden kann. Dabei wird ein in den Zeichnungen ebenfalls nicht näher dargestelltes Befestigungselement aus einem Magazin vereinzelt, über dem Befestigungspunkt positioniert und durch den Schrauber in den Dachuntergrund eingedreht. Im Zuge dieses Arbeitsschritts trifft der Schrauber oder ein an diesem angebrachter Hebel oder Vorsprung auf den Mitnehmer 104 der Rückstelleinrichtung 100, wodurch das Gestänge 102 linear nach unten bewegt wird und mit seiner keilförnigen Spitze 106 den Kontaktzapfen 108 der Wippe 110 seitlich verdrängt. Diese wird dadurch im Falle einer horizontalen Dachfläche in einer horizontalen Ebene um ihre vertikale Drehachse 112 verschwenkt und drückt die Achse 32 in Richtung des Gehäuses. Das auf der Achse 32 drehfest und axial unverschiebbar befestigte Zwischenzahnrad 82 wird dadurch zwischen dem Antriebszahnrad 80 und dem Stellzahnrad 84 axial herausbewegt und mit dem Antriebszahnrad 80 und dem Stellzahnrad 84 außer Zahneingriff gebracht, was dazu führt, dass sich das Stellzahnrad 84 durch die sich entspannende Rückstellfeder 24 getrieben in seine Ausgangsposition zurück dreht. Diese Betriebssituation ist in 10 wiedergegeben. Die jeweils unterschiedlichen Stellungen der Zahnräder 82 und 84 sind dabei an der jeweiligen Position des Mitnehmerbolzens 26 auf dem Stellzahnrad 84 angedeutet.After the screwdriver has been braked in the manner described above and has come to a standstill, a fastener is driven in a known manner in the roof substrate. For this purpose, an unselected electrically operated screwdriver, which can be moved vertically downwards by means of a lifting unit, is located on the automatic setting machine. In this case, a fastener also not shown in detail in the drawings from a magazine is singled, positioned over the attachment point and screwed by the screwdriver in the roof substrate. In the course of this step, the screwdriver or a lever or projection attached to it hits the driver 104 the return device 100 , causing the linkage 102 moves linearly downwards and with its wedge-shaped tip 106 the contact pin 108 the seesaw 110 displaced laterally. This is in the case of a horizontal roof surface in a horizontal plane about its vertical axis of rotation 112 pivots and pushes the axle 32 in the direction of the housing. That on the axis 32 non-rotatably and axially immovably mounted intermediate gear 82 is characterized between the drive gear 80 and the servo gear 84 moved out axially and with the drive gear 80 and the servo gear 84 except meshing brought, which causes the Stellzahnrad 84 by the relaxing return spring 24 driven back to its original position. This operating situation is in 10 played. The different positions of the gears 82 and 84 are at the respective position of the driving pin 26 on the parking gear 84 indicated.

Wenn der Schraubautomat ohne einen Setzvorgang auf dem Dach verfahren werden soll, ist es nicht erwünscht, dass die Laufrolle 3 nach einem dem Abstand zwischen zwei Setzpunkten entsprechenden Verfahrweg des Schaubautomaten blockiert. Um dies zu ermöglichen ist der erfindungsgemäße Schraubautomat vorzugsweise mit einer Freilauf-Arretiereinrichtung 130 versehen, die insbesondere am Gehäuse des vertikalen Gestänges 102 angeordnet ist. Diese umfasst bevorzugt eine Lasche 131, die um einen Drehpunkt 132 verschwenkbar ist. Mit einem endseitigen Hakenkopf 133 hintergreift die Lasche 131 eine am Gestänge 102 geformte Nase 134, so dass das Gestänge 102 nach dem Absenken desselben dauerhaft in dieser Position verbleibt und die Wippe 110 das Zwischenzahnrad 82 in der ausgerückten Stellung positioniert, in der die Laufrolle 3 aufgrund des fehlenden Zahneingriffs zwischen dem Zwischenzahnrad 82 und dem Antriebszahnrad 80 frei rotierbar ist.If the screwdriver is to be moved without a setting process on the roof, it is not desirable that the roller 3 blocked according to the distance between two set points corresponding travel of the Schaubautomaten. In order to make this possible, the automatic screwing machine according to the invention is preferably provided with a freewheel locking device 130 provided, in particular on the housing of the vertical linkage 102 is arranged. This preferably comprises a tab 131 around a pivot point 132 is pivotable. With an end hook head 133 engages behind the flap 131 one on the linkage 102 shaped nose 134 so that the linkage 102 after lowering it remains permanently in this position and the rocker 110 the intermediate gear 82 positioned in the disengaged position in which the caster 3 due to the lack of meshing between the intermediate gear 82 and the drive gear 80 is freely rotatable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Streckenmessgerätdistance measuring device
33
Laufrollecaster
55
Gehäusedeckelhousing cover
66
Gehäusedeckelhousing cover
77
Gehäusedeckelhousing cover
99
Achskörperaxle body
1111
Skalascale
2020
Gegenanschlag/AnschlagbolzenCounter-stop / stop pin
2222
Achsbolzenaxle
2424
RückstellfederReturn spring
2626
Mitnehmertakeaway
3232
Achseaxis
7070
Grundplattebaseplate
7272
kreisförmiger Abschnitt an Grundplattecircular section on base plate
7474
Lascheflap
7676
Lagerschalebearing shell
7878
kreisbogenförmige Nut in Grundplattecircular arc groove in base plate
8080
Antriebszahnraddrive gear
8282
Zwischenzahnradintermediate gear
8484
StellzahnradVice gear
100100
RückstelleinrichtungReset device
102102
vertikales Gestängevertical linkage
104104
Mitnehmertakeaway
106106
keilförmige Spitzewedge-shaped tip
108108
KontaktzapfenContact pin
110110
Wippeseesaw
112112
Drehachseaxis of rotation
120120
Anschlagattack
122122
Griffschraubehandle screw
124124
Klaueclaw
125125
Spitzetop
126126
Gewindeschaftthreaded shaft
128128
SpiraldruckfederCoil spring
130130
Freilauf-ArretiereinrichtungFreewheel locking
131131
Lascheflap
132132
Drehpunktpivot point
133133
Hakenkopfhook head
134134
Nasenose

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19961209 B4 [0006] DE 19961209 B4 [0006]
  • DE 102011121923 [0007] DE 102011121923 [0007]

Claims (19)

Schraubautomat zum Setzen von Befestigungselementen auf Flachdächern, der ein Fahrgestell mit Laufrollen aufweist, mit Hilfe von welchen der Schaubautomat auf einer Dachfläche von einem Befestigungspunkt zu einem nächsten Befestigungspunkt für ein zu setzendes Befestigungselement verfahrbar ist, und der ein Streckenmeßgerät mit einem verstellbaren Anschlag (120) umfasst, mit Hilfe von welchem die Rotationsbewegung wenigstens einer der Laufrollen (3) im Anschluss an einen Setzvorgang nach dem Durchlaufen einer vorgegebenen Wegstrecke (120) zwischen zwei Befestigungspunkten blockierbar ist, um die Bewegung des Fahrgestells abzubremsen und den Schraubautomaten an einem nächsten Befestigungspunkt zu positionieren, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Laufrolle (3) antriebsmäßig mit einem Zahnrad (84) einer Zahnradgruppe (80, 82, 84) gekoppelt ist, welches einen mit dem Zahnrad (84) mitrotierenden Gegenanschlag (20) trägt, und dass der verstellbare Anschlag (120) zum Blockieren der Drehbewegung des Zahnrades (84) relativ zum Gegenanschlag (20) in unterschiedlichen Positionen auf der Bewegungsbahn des Gegenanschlags (20) insbesondere durch Verklemmen positionierbar ist.Automatic screwdriver for setting fasteners on flat roofs, which has a chassis with casters, by means of which the automatic screwer on a roof surface from a mounting point to a next attachment point for a fastener to be set is movable, and a distance measuring device with an adjustable stop ( 120 ), by means of which the rotational movement of at least one of the rollers ( 3 ) following a setting process after passing through a predetermined distance ( 120 ) is lockable between two attachment points in order to decelerate the movement of the chassis and to position the automatic screwing machine at a next attachment point, characterized in that the at least one roller ( 3 ) drivingly with a gear ( 84 ) a gear group ( 80 . 82 . 84 ), which one with the gear ( 84 ) co-rotating counter-attack ( 20 ) and that the adjustable stop ( 120 ) for blocking the rotational movement of the gear ( 84 ) relative to the counter-attack ( 20 ) in different positions on the path of movement of the counter-attack ( 20 ) is positionable in particular by jamming. Schraubautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnradgruppe ein Antriebszahnrad (80), ein Zwischenzahnrad (82) und ein Stellzahnrad (84) enthält, und dass der Gegenanschlag am Stellzahnrad (84) angeordnet ist.Screwdriver according to claim 1, characterized in that the gear group a drive gear ( 80 ), an intermediate gear ( 82 ) and an actuating gear ( 84 ) and that the counter-stop on the actuating gear ( 84 ) is arranged. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (80) auf der Drehachse der wenigstens einen Laufrolle (3) angeordnet ist.Screwdriver according to one of claims 1 or 2, characterized in that the drive gear ( 80 ) on the axis of rotation of the at least one roller ( 3 ) is arranged. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (80) einen als Hohlachse ausgebildeten Achskörper (9) besitzt.Screwdriver according to one of claims 1 to 3, characterized in that the drive gear ( 80 ) designed as a hollow axle axle body ( 9 ) owns. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellzahnrad (84) drehbar auf einem gestellfesten Achsbolzen (22) gelagert ist, auf welchem sich eine Spiral-Rückstellfeder (24) befindet, welche mit ihrem einen Ende drehfest mit dem Achsbolzen (22) verbunden ist und sich mit ihrem anderen Ende an einem vom Achsbolzen (22) beabstandeten Mitnehmer (26) am Stellzahnrad (84) abstützt.Screwdriver according to one of claims 2 to 4, characterized in that the actuating gear ( 84 ) rotatably mounted on a frame-fixed axle ( 22 ) is mounted, on which a spiral return spring ( 24 ), which with its one end against rotation with the axle ( 22 ) is connected with its other end to one of the axle ( 22 ) spaced drivers ( 26 ) on the actuating gear ( 84 ) is supported. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenzahnrad (82) relativ zum Antriebszahnrad (80) und/oder zum Stellzahnrad (84) in axialer Richtung aus einer ersten Eingriffsposition, in der die Zähne des Zwischenzahnrades (82) mit den Zähnen des Stellzahnrades (84) sowie den Zähnen des Antriebszahnrades (80) in Eingriff sind, in eine zweite Freigabeposition bewegbar ist, in der die Zähne der Zahnräder (80, 82, 84) außer Eingriff sind und die Laufrolle (3) frei drehbar ist.Screwdriver according to one of claims 2 to 5, characterized in that the intermediate gear ( 82 ) relative to the drive gear ( 80 ) and / or to the actuating gear ( 84 ) in the axial direction from a first engagement position in which the teeth of the intermediate gear ( 82 ) with the teeth of the adjusting gear ( 84 ) and the teeth of the drive gear ( 80 ) are movable into a second release position in which the teeth of the gears ( 80 . 82 . 84 ) are disengaged and the roller ( 3 ) is freely rotatable. Schraubautomat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenzahnrad (82) axial unverschieblich an einer Achse (32) aufgenommen ist, die innerhalb einer Führung verschiebbar ist, um das Zwischenzahnrad (82) nach Art eines Ausrücklagers in und außer Zahneingriff mit dem Antriebszahnrad (80) und/oder dem Stellzahnrad (84) zu bewegen.Screwdriver according to claim 6, characterized in that the intermediate gear ( 82 ) axially non-displaceable on an axis ( 32 ) which is displaceable within a guide to the intermediate gear ( 82 ) in the manner of a release bearing in and out of meshing with the drive gear ( 80 ) and / or the setting gear ( 84 ) to move. Schraubautomat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnradgruppe (80, 82, 84) ein Untersetzungsgetriebe bildet.Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that the gear group ( 80 . 82 . 84 ) forms a reduction gear. Schraubautomat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnradgruppe (80, 82, 84) an einer Grundplatte (70) aufgenommen ist, die von einer kreisbogenförmigen Nut (78) durchsetzt ist, welche sich entlang der Bewegungsbahn des Gegenanschlags (20) erstreckt.Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that the gear group ( 80 . 82 . 84 ) on a base plate ( 70 ) received by a circular arc-shaped groove ( 78 ), which along the trajectory of the counter-attack ( 20 ). Schraubautomat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenanschlag einen Anschlagbolzen (20) umfasst, der sich durch die kreisbogenförmige Nut (78) hindurch in Richtung zur Rückseite der Grundplatte (70) erstreckt und in der kreisbogenförmigen Nut (78) der Grundplatte (70) geführt ist.Screwdriver according to claim 9, characterized in that the counter-stop a stop pin ( 20 ), which extends through the circular arc-shaped groove ( 78 ) through towards the back of the base plate ( 70 ) and in the circular arc-shaped groove ( 78 ) of the base plate ( 70 ) is guided. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (120) um die Drehachse des Stellzahnrades (84) herum verschwenkbar ist.Screwdriver according to one of claims 2 to 10, characterized in that the stop ( 120 ) about the axis of rotation of the actuating gear ( 84 ) is pivotable around. Schraubautomat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Streckenmessgerät (1) eine Rückstelleinrichtung (100) besitzt, mit welcher sich das Blockieren der Laufrolle (3) nach dem Erreichen eines Befestigungspunkts aufheben lässt.Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that the distance measuring device ( 1 ) a reset device ( 100 ), with which the blocking of the roller ( 3 ) after reaching an attachment point. Schraubautomat nach Anspruch 6 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstelleinrichtung (100) ein durch die Hubbewegung eines am Fahrgestell aufgenommenen Schraubers betätigtes Gestänge (102) und eine von diesem aktivierbare Wippe (110) umfasst, welche auf das Zwischenzahnrad (82) wirken, um dieses in axialer Richtung zu verschieben und außer Zahneingriff mit dem Stellzahnrad (84) und/oder dem Antriebszahnrad (80) zu bringen.Screwdriver according to claim 6 and 12, characterized in that the restoring device ( 100 ) actuated by the lifting movement of a recorded on the chassis screw driver linkage ( 102 ) and one of this activatable rocker ( 110 ), which on the intermediate gear ( 82 ) act to move it in the axial direction and out of meshing with the setting gear ( 84 ) and / or the drive gear ( 80 ) bring to. Schraubautomat nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das vertikale Gestänge (102) einen in die Bewegungsbahn des Schraubers und/oder eines am Schrauber angeordneten Stellmittels hineinragenden Mitnehmer (104) besitzt.Automatic screwing machine according to claim 13, characterized in that the vertical linkage ( 102 ) one in the trajectory of the screwdriver and / or a driver arranged on the screwdriver (FIG. 104 ) owns. Schraubautomat nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das vertikale Gestänge (102) auf seiner dem Mitnehmer (104) fernen Seite eine keilförmige Spitze (106) besitzt.Screwdriver according to claim 14, characterized in that the vertical linkage ( 102 ) on its the driver ( 104 ) far side a wedge-shaped tip ( 106 ) owns. Schraubautomat nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippe (110) in der Bewegungsbahn des Gestänges (102) positioniert ist.Screwdriver according to one of claims 13 to 15, characterized in that the rocker ( 110 ) in the path of movement of the linkage ( 102 ) is positioned. Schraubautomat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippe (110) um eine vertikale Achse (112) verschwenkbar und von einer die Achse (32) des Zwischenzahnrades (82) umgebenden Spiraldruckfeder (128) druckbeaufschlagt ist.Automatic screwing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the rocker ( 110 ) about a vertical axis ( 112 ) and pivotable from one axis ( 32 ) of the intermediate gear ( 82 ) surrounding coil spring ( 128 ) is pressurized. Schraubautomat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückstelleinrichtung (100) eine Freilauf-Arretiereinrichtung (130) angeordnet ist, mit der ein Blockieren der Laufrolle (3) dauerhaft aufhebbar ist.Automatic screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that at the restoring device ( 100 ) a freewheel locking device ( 130 ) is arranged, with a blocking of the roller ( 3 ) is permanently canceled. Streckenmessgerät für einen Schraubautomaten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses als eigenständige Baueinheit ausgestaltet ist, welche an der Laufrolle (3) eines bestehenden Schraubautomaten montierbar ist.Distance measuring device for a screwing machine according to one of the preceding claims, characterized in that this is designed as an independent unit, which on the roller ( 3 ) of an existing screwdriver is mounted.
DE102013000412.8A 2013-01-14 2013-01-14 Automatic screwing machine with a distance measuring device Active DE102013000412B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013000412.8A DE102013000412B4 (en) 2013-01-14 2013-01-14 Automatic screwing machine with a distance measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013000412.8A DE102013000412B4 (en) 2013-01-14 2013-01-14 Automatic screwing machine with a distance measuring device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013000412A1 true DE102013000412A1 (en) 2014-07-17
DE102013000412B4 DE102013000412B4 (en) 2022-02-24

Family

ID=51014790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013000412.8A Active DE102013000412B4 (en) 2013-01-14 2013-01-14 Automatic screwing machine with a distance measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013000412B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111238336A (en) * 2020-01-15 2020-06-05 东风汽车集团有限公司 Measuring instrument for length of automobile sheet metal part
CN114268050A (en) * 2021-12-28 2022-04-01 国家电网有限公司客户服务中心 Power adjusting device for power transmission
CN114264213A (en) * 2021-12-15 2022-04-01 广东电网有限责任公司 Measuring and comparing integrated rolling ruler
CN114877208A (en) * 2022-05-09 2022-08-09 河南理工大学 Remote sensing monitoring device for restoring and treating land in mine environment and using method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19961209B4 (en) 1999-12-18 2004-02-19 Harald Zahn Gmbh Sick detector
DE102011121923A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Harald Zahn Gmbh Track measuring device i.e. setting device, for screwing machine for fastening of insulating material and sealing paths on flat roof in construction site, has resetting device attached to slider and activated by movement of screwdriver

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5110027A (en) 1990-10-30 1992-05-05 Burlingame Allen C Attachment for hand-held nail gun
DE9420475U1 (en) 1994-12-22 1995-02-23 Zahn Harald Gmbh Device for fastening roof sealing and insulating material on flat roofs
DE102011109438B4 (en) 2011-08-04 2013-03-07 Harald Zahn Gmbh Mobile setting tool

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19961209B4 (en) 1999-12-18 2004-02-19 Harald Zahn Gmbh Sick detector
DE102011121923A1 (en) 2011-12-22 2013-06-27 Harald Zahn Gmbh Track measuring device i.e. setting device, for screwing machine for fastening of insulating material and sealing paths on flat roof in construction site, has resetting device attached to slider and activated by movement of screwdriver

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111238336A (en) * 2020-01-15 2020-06-05 东风汽车集团有限公司 Measuring instrument for length of automobile sheet metal part
CN114264213A (en) * 2021-12-15 2022-04-01 广东电网有限责任公司 Measuring and comparing integrated rolling ruler
CN114268050A (en) * 2021-12-28 2022-04-01 国家电网有限公司客户服务中心 Power adjusting device for power transmission
CN114268050B (en) * 2021-12-28 2024-04-09 国家电网有限公司客户服务中心 Power adjusting device for power transmission
CN114877208A (en) * 2022-05-09 2022-08-09 河南理工大学 Remote sensing monitoring device for restoring and treating land in mine environment and using method
CN114877208B (en) * 2022-05-09 2023-04-25 河南理工大学 Mine environment restoration land remote sensing monitoring device and application method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013000412B4 (en) 2022-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0003004B1 (en) Device for driving screws with washers
DE102005000150A1 (en) Fastener feeding device for power driven tackers
EP0573894B1 (en) Device for feeding fasteners, especially screws, in a fastener applicator
EP1944130A1 (en) Hand-held fastener driving device
DE102013000412A1 (en) Automatic screwdriver for setting fastener elements on flat roofs, has roller is drivingly coupled to gear of gear group which carries counter-stop co-rotating with gear
EP1412135A1 (en) Method for controlling an intermittently operating screw tool
EP0003714B1 (en) Device for screwing-on fixation means
DE2213779A1 (en) Device for removing and assembling tires
EP1619398A1 (en) Positioning device, especially motor vehicle parking brake
DE102009039822A1 (en) Fastening device for bicycle carrier, has clamping nut with clamping nut parts with threads externally contacting with thread section, where clamping nut is shifted along thread section in release position
EP3564114B1 (en) Holding and release mechanism for holding and releasing a rope pick-up device
DE102011121923A1 (en) Track measuring device i.e. setting device, for screwing machine for fastening of insulating material and sealing paths on flat roof in construction site, has resetting device attached to slider and activated by movement of screwdriver
EP3062958B1 (en) Power clamping nut
DE202014006085U1 (en) Singling device for fastened in Schraubautomaten fasteners
DE2346731C3 (en) Striking device for piezoelectric devices, in particular piezoelectric ignition devices for lighters
DE102004061482B4 (en) Screwdriving tool with adjustable torque limiting device
EP0554426B1 (en) Safety ski binding
DE102006045394B4 (en) Screwing device and separation method for fasteners
DE102018000987B4 (en) setting tool
DE202011109393U1 (en) Distance measuring device for automatic screwdrivers
DE19803678B4 (en) Adjustable device for specifying the end position of a curtain
DE202014003668U1 (en) Self-propelled setting machine
DE302565C (en)
DE102004002212A1 (en) Motor vehicle bonnet lifting actuator for pedestrian safety system has two part housing with internal pusher actuated by release to lift bonnet
DE102011089952A1 (en) Vereinzelereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: REBLE & KESSELHUT PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT V, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final