DE102013000334A1 - Federklammer Wischergummi mit Nut - Google Patents

Federklammer Wischergummi mit Nut Download PDF

Info

Publication number
DE102013000334A1
DE102013000334A1 DE201310000334 DE102013000334A DE102013000334A1 DE 102013000334 A1 DE102013000334 A1 DE 102013000334A1 DE 201310000334 DE201310000334 DE 201310000334 DE 102013000334 A DE102013000334 A DE 102013000334A DE 102013000334 A1 DE102013000334 A1 DE 102013000334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
spring clamp
wiper rubber
rubber
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310000334
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RADZANOWSKI KLAUS WERNER
Original Assignee
RADZANOWSKI KLAUS WERNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RADZANOWSKI KLAUS WERNER filed Critical RADZANOWSKI KLAUS WERNER
Priority to DE201310000334 priority Critical patent/DE102013000334A1/de
Publication of DE102013000334A1 publication Critical patent/DE102013000334A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Federklammer für eine Wischerschiene zum Halten eines Wischergummis, welches einen rechteckigen Querschnitt aufweist und 4seitig als Funktionskante zu nutzen ist. Mittig befindet sich eine Nut, wo die Federklammern als Haltevorrichtung für das Wischergummi eintreten, damit es nicht aus den handelsüblichen Wischerschienen herausfallen kann 1. Federklammer nach Patentanspruch 1 – dadurch gekennzeichnet, dass die Federklammer durch ihre Form auf alle handelsüblichen Wischerschienen geschoben werden kann, um ein Wischergummi, welches 4 Funktionskanten hat und keine Wulst mehr aufweist, ein Herausfallen aus der Wischerschiene verhindert. 2. Wischergummi Patentanspruch 2 Wischergummi mit rechteckigem Querschnitt mit 4 Funktionskanten und einer Nut etwa mittig, wo nach Patenanspruch 1 eine Federklammer das Herausfallen des Wischergummis aus einer handelsüblichen Wischerschiene verhindert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Federklammer für eine Wischerschiene zum Halten eines Wischergummis, welches einen rechteckigen Querschnitt aufweist und 4seitig als Funktionskante zu nutzen ist. Mittig befindet sich eine Nut, wo die Federklammern als Haltevorrichtung für das Wischergummi eintreten kann, damit es nicht aus den handelsüblichen Wischerschienen herausfallen kann.
    • 1. Es ist bekannt, dass eine Wischerschiene im Bodenbereich eine im Querschnitt etwa ringförmige Formgebung aufweist, um die Aufnahme eines Wischergummis, welches an einer Stirnseite eine Wulst aufweist, aufnehmen zu können. Nach Abnutzung einer Stirnseite des Wischergummis wird das Wischergummi aus der Wischerschiene seitlich herausgezogen und gewendet, um mit der 2. Funktionskante weiter zu arbeiten. Wenn auch diese Funktionskante abgenutzt Ist, wird das Wischergummi entfernt und durch ein neues ersetzt.
    • 2. Nachteilig an dieser vor bekannten Weise ist der enorme Verbrauch von Wischergummis. Daraus resultieren enorm hohe Kosten für den Anwender, weiterhin ist ein hoher Bedarf an Rohstoffen (Latex) und daraus resultierend hohe schädliche CO2 Emissionen bei Herstellung und Vernichtung des Wischergummis.
    • 3. Dieses Problem wird durch die in Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 aufgeführten Merkmale gelöst.
    • 4. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, das durch die in Patentanspruch 1. dargestellte Federklammer es ermöglicht eine durch ein im Patent-Anspruch 2. rechteckiges Wischergummi mit vier Funktionskanten in einer dem Stand der Technik bekannten Wischerschiene eingeführt werden kann um somit die Lebensdauer eines Wischergummis zu verdoppeln und die Kosten zu halbieren. Desweiteren werden wertvolle Resourcen wie Latex eingespart und die CO2 Belastungen durch Herstellung und Entsorgung eines Wischergummis halbiert.
  • Bezugszeichenliste
  • Fig. 1(Klemm und Führungsfeder)
  • 1
    Führung
    2
    Klemmung
    Fig. 2(Flachgummi mit Führungsnut)
    1
    Flachgummi
    2
    Führungs und Haltenut
    3-4-5-6
    Funktionskanten

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft eine Federklammer für eine Wischerschiene zum Halten eines Wischergummis, welches einen rechteckigen Querschnitt aufweist und 4seitig als Funktionskante zu nutzen ist. Mittig befindet sich eine Nut, wo die Federklammern als Haltevorrichtung für das Wischergummi eintreten, damit es nicht aus den handelsüblichen Wischerschienen herausfallen kann 1. Federklammer nach Patentanspruch 1 – dadurch gekennzeichnet, dass die Federklammer durch ihre Form auf alle handelsüblichen Wischerschienen geschoben werden kann, um ein Wischergummi, welches 4 Funktionskanten hat und keine Wulst mehr aufweist, ein Herausfallen aus der Wischerschiene verhindert. 2. Wischergummi Patentanspruch 2 Wischergummi mit rechteckigem Querschnitt mit 4 Funktionskanten und einer Nut etwa mittig, wo nach Patenanspruch 1 eine Federklammer das Herausfallen des Wischergummis aus einer handelsüblichen Wischerschiene verhindert.
DE201310000334 2013-01-11 2013-01-11 Federklammer Wischergummi mit Nut Withdrawn DE102013000334A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000334 DE102013000334A1 (de) 2013-01-11 2013-01-11 Federklammer Wischergummi mit Nut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000334 DE102013000334A1 (de) 2013-01-11 2013-01-11 Federklammer Wischergummi mit Nut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013000334A1 true DE102013000334A1 (de) 2014-07-31

Family

ID=51163102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310000334 Withdrawn DE102013000334A1 (de) 2013-01-11 2013-01-11 Federklammer Wischergummi mit Nut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013000334A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1430338A1 (de) * 1960-07-19 1969-03-27 Trico Products Corp Ersatzeinheit fuer Scheibenwischer
GB2066655A (en) * 1979-12-05 1981-07-15 Nu View Pty Ltd Retention clip
DE3527528A1 (de) * 1985-08-01 1987-02-12 Klaus Peter Dipl Ing Geiss Scheibenwischer fuer kfz
DE19522273A1 (de) * 1995-06-20 1997-01-09 Bosch Gmbh Robert Wischblatt zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen
DE19811702A1 (de) * 1998-03-18 1999-09-23 Itt Mfg Enterprises Inc Wischblatt und Austauschsatz für ein Wischblatt
WO2001007304A1 (en) * 1999-07-23 2001-02-01 Nelson Lenardo Sr Multiple-bladed windshield wiper
DE19940910A1 (de) * 1999-08-27 2001-03-01 Christian Bedey Drehbares Dreifachwischblatt für Scheibenwischer an Fahrzeugen
WO2001066389A1 (en) * 2000-03-04 2001-09-13 Byun Ki Man Improved wiper blade

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1430338A1 (de) * 1960-07-19 1969-03-27 Trico Products Corp Ersatzeinheit fuer Scheibenwischer
GB2066655A (en) * 1979-12-05 1981-07-15 Nu View Pty Ltd Retention clip
DE3527528A1 (de) * 1985-08-01 1987-02-12 Klaus Peter Dipl Ing Geiss Scheibenwischer fuer kfz
DE19522273A1 (de) * 1995-06-20 1997-01-09 Bosch Gmbh Robert Wischblatt zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen
DE19811702A1 (de) * 1998-03-18 1999-09-23 Itt Mfg Enterprises Inc Wischblatt und Austauschsatz für ein Wischblatt
WO2001007304A1 (en) * 1999-07-23 2001-02-01 Nelson Lenardo Sr Multiple-bladed windshield wiper
DE19940910A1 (de) * 1999-08-27 2001-03-01 Christian Bedey Drehbares Dreifachwischblatt für Scheibenwischer an Fahrzeugen
WO2001066389A1 (en) * 2000-03-04 2001-09-13 Byun Ki Man Improved wiper blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2669595A3 (de) Befestigungsvorrichtung für Solarpaneele
EP2461119A3 (de) Klemme für ein Plattenelement, insbesondere für ein Photovoltaikmodul
EP2703734A3 (de) Vorrichtung für ein Haushaltsgerät mit einem Grundkörper sowie ein Haushaltsgerät
EP2282126A3 (de) Dunstabzugshaube mit Bedieneinheit
DE102014008102C5 (de) "Halte- und/oder Trennnetz"
EP2522800A3 (de) Schiebetüranordnung
EP2746703A3 (de) Tür für ein Haushaltskältegerät mit einem zerlegefrei positionell verschiebbaren Griffteil sowie Haushaltskältegerät und Verfahren zur Positionierung eines Griffteils
DE202011108518U1 (de) Montageset für trapezförmige Rippen eines Trapezblechs
AT512696A3 (de) Leuchte zur Verwendung in einer Beleuchtungsanordnung
DE102013000334A1 (de) Federklammer Wischergummi mit Nut
EP1980758A3 (de) Verbindungselement zum Verbinden von zwei Werkstücken
EP2587179A3 (de) Luftdurchlass
EP2530744A3 (de) Solareinrichtung mit Reflektorvorrichtung
DE102011108616A1 (de) Kardierelementwechsel
DE202011102982U1 (de) Universell zu gebrauchende Festhaltevorrichtung zum Spalten von Brennholz
EP1837257A3 (de) Wischblatteinheit
CH698974B8 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Seils an einem Griff.
EP2402676A3 (de) Verfahren zum Leiten eines Heizmittels und Plattenheizkörper
AT16620U3 (de) Vorrichtung zum Reinigen staubbeladener Bauteile
DE202017100805U1 (de) Saugdüse
AT15000U3 (de) Auffangrinne zum Reinigen von Gebäudefassaden
Reichardt Erste CD byzantinisch-orthodoxer Musik in deutscher Sprache
EP2607218A3 (de) Helmschloss für einen Fahrradhelm
DE202011004349U1 (de) Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Außengewinden
DE202015104640U1 (de) Gebrauchtes Sägeblatt für eine Trennvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee