DE102012223177A1 - Erfassungssystem für eine Strassenbauvorrichtung - Google Patents

Erfassungssystem für eine Strassenbauvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102012223177A1
DE102012223177A1 DE102012223177A DE102012223177A DE102012223177A1 DE 102012223177 A1 DE102012223177 A1 DE 102012223177A1 DE 102012223177 A DE102012223177 A DE 102012223177A DE 102012223177 A DE102012223177 A DE 102012223177A DE 102012223177 A1 DE102012223177 A1 DE 102012223177A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detection system
wireless sensor
sensor
machine
road construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012223177A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012223177B4 (de
Inventor
Michael R. Olson
Jack Zeng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Danfoss Power Solutions Inc
Original Assignee
Sauer Danfoss Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sauer Danfoss Inc filed Critical Sauer Danfoss Inc
Publication of DE102012223177A1 publication Critical patent/DE102012223177A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012223177B4 publication Critical patent/DE102012223177B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/004Devices for guiding or controlling the machines along a predetermined path
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/0009Transmission of position information to remote stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Erfassungssystem für eine Straßenbauvorrichtung, welche eine an einem Straßenbaufahrzeug befestigte Befestigungsklammer aufweist, welche ein RFID Etikett aufweist. Ein drahtloser Sensor wird mit einem RFID Leser bereitgestellt, so dass, wenn der drahtlose Sensor in der Befestigungsklammer befestigt ist, der RFID Scanner benachbart zu dem RFID Etikett ist und das RFID Etikett scannt und ausliest, wobei Ortsinformation des drahtlosen Sensors an eine Hauptsteuerung gesendet wird.

Description

  • Stand der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Erfassungssystem. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein Erfassungssystem für eine Straßenbauvorrichtung.
  • Im Straßenbau werden Erfassungssysteme in Verbindung mit Straßenbauvorrichtungen, wie Straßenbaufahrzeuge, z. B. Asphaltiermaschinen verwendet, wobei ein Sensor, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, ein Kabel aufweist, das zu entfernt angeordneten Sensoren führt, die im Abstand des Fahrzeugsensors angeordnet sind. Die entfernt angeordneten Sensoren sind oft dafür angeordnet, dass sie Messwerte dem Fahrzeugsensor zur Verfügung stellen, um das Fahrzeug in einer geraden Linie zu führen oder die Höhe eines Teiles der Vorrichtung des Fahrzeugs für deren sachgerechte Verwendung zu steuern. Mit diesen Systemen gibt es Probleme, da die Kabel während der Verwendung der Systeme oftmals überfahren, beschädigt oder ähnliches werden, wodurch kostspielige Reparaturen und Verspätungen auftreten.
  • Als eine Lösung für dieses Problem hat der Anmelder die Verwendung von drahtlosen Systemen, die mit derartigen Fahrzeugen verbunden sind, eingeführt, so wie dies in der US-Patentanmeldung Aktenzeichen 13/298,105 gezeigt ist, welche hiermit einbezogen wird. Infolge der Verwendung von drahtlosen Sensoren sind neue Probleme aufgetreten, wie die Sensoren von einer Steuerung innerhalb der Maschine identifiziert werden. Derzeit werden vier bis sechs Sensoren entfernt von dem Hauptkörper der Maschine angeordnet und am Ende des Tages entfernt. Es ist nicht notwendig, denselben Sensor an dieselbe Stelle zurückzubringen, da jeder Sensor identisch ist und seine Betriebsfunktion wird durch den individuellen analogen Eingangskanal, mit dem er gekoppelt ist, identifiziert, wenn es ein analoger Sensor ist oder durch einen CAN ID Konfigurationswiderstand identifiziert, der äußerlich an den einzelnen Sensor angebracht ist, wenn es ein CAN Bussensor ist. Jedoch kann ein drahtloser Sensor diese beiden Verfahren nicht verwenden, da keine physikalische Kabelverbindung besteht.
  • Daher gibt es im Stand der Technik die Notwendigkeit eine Art und Weise bereitzustellen, wie drahtlose Sensorensysteme, die in Straßenbauvorrichtungen verwendet werden, identifiziert werden. Auch wenn es Transmitter für drahtlose Sensoren gibt, welche jeweils ihren eigenen drahtlosen Empfänger haben, ist eine solche Lösung teuer und erfordert von den Arbeitern zusätzliche Zeit, um ein solches System zu installieren. Alternativ könnte ein Arbeiter jeden Sensor individuell konfigurieren und jeden Sensor immer an derselben Stelle der Maschine installieren oder eine manuelle Konfiguration von Schaltern und/oder Tasten auf dem Sensor verwenden, um jeden Sensor immer dann einzurichten, wenn der Sensor bewegt wird, was potentiell täglich erfolgen müsste. Auch diese Lösungen sind zeitaufwendig, rigoros und unerwünscht.
  • Daher ist es eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ein zeiteffizientes Identifizierungsverfahren für einen drahtlosen Sensor bereitzustellen, der mit einer Straßenbauvorrichtung verbunden ist.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Identifizierung einer Straßenbauvorrichtung mit drahtlosen Sensoren. Diese und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile werden aus der Beschreibung und den Ansprüchen deutlich.
  • Kurze Zusammenfassung der Erfindung
  • Erfassungssystem für eine Straßenbauvorrichtung. Das System umfasst ein Straßenbaufahrzeug, das ein Befestigungsteil aufweist, an dem ein maschinenlesbares Medium befestigt ist. Ein Drahtlossensor ist auf dem Befestigungsteil montiert und weist eine Lesevorrichtung auf, so dass, wenn der Drahtlossensor auf dem Ausleger befestigt ist, die Lesevorrichtung in der Lage ist, zu scannen und das maschinenlesbare Medium zu erkennen, um die Positionsdaten des Mediums zu erhalten.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung eines Sensorsystems; und
  • 2 ist eine seitliche perspektivische Ansicht einer Klammerbaugruppe oder eines Sensorsystems.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • 1 zeigt ein Erfassungssystem für eine Bauvorrichtung 12, wie beispielsweise ein Straßenbaufahrzeug 14, das eine Asphaltiervorrichtung oder ähnliches sein kann. In einer Ausführungsform weist das Straßenbaufahrzeug ein Ventilsystem 16 und ein Antriebssystem 18 auf, welches durch eine Hauptsteuerung 20 gesteuert wird, die mit dem Fahrzeug 14 und/oder auf dem Fahrzeug 14 befestigt ist. Das Fahrzeug weist zusätzlich einen Rahmen 22 auf, der einen Klammerzusammenbau 24 aufnimmt.
  • Der Klammerzusammenbau 24 umfasst eine Klammer 26, welche einen Befestigungsbereich 28 und ein im Abstand benachbart zum Befestigungsbereich 28 befestigten maschinenlesbares Medium 30 aufweist. Das maschinenlesbare Medium 30 ist in einer bevorzugten Ausführungsform ein Funkfrequenzidentifizierungsetikett (RFID), wie beispielsweise ein ISO15693 Etikett. Alternativ kann das maschinenlesbare Medium 30 ein Barcode, eine Barcodematrix, ein QR Code oder ähnliches sein, was einen darin aufgenommen Code aufweist, welcher Informationen und/oder Daten in einem maschinenlesbaren Format beinhaltet.
  • Ein drahtloser Sensor 32 ist durch den Befestigungsbereich 28 der Klammer 26 abnehmbar befestigt und ortsfest angebracht und weist eine Lesevorrichtung 34 auf, die dort befestigt ist und die so an dem drahtlosen Sensor 32 positioniert ist, dass die Lesevorrichtung 34 benachbart zu dem maschinenlesbaren Medium 30 ist, wenn sich der Drahtlossensor 32 im Befestigungsbereich 28 der Klammer 26 befindet. Der drahtlose Sensor 32 kann jeder Typ von drahtlosen Sensoren sein, einschließlich eines Schallsensors, Lasersensors oder ähnlichem. Die Lesevorrichtung 34 ist in einer bevorzugten Ausführungsform ein Funkfrequenzidentifizierungs-Leser (RFID), der in der Lage ist, Informationen von dem maschinenlesbaren Medium 30 zu scannen und zu lesen, welche die Ortsdaten betreffen, die in dem maschinenlesbaren Medium 30 eingebettet sind. Insbesondere ist die Lesevorrichtung 34 elektrisch mit der Hauptsteuerung 20 verbunden, um ein elektronisches Signal an die Hauptsteuerung 20 zu senden, um Daten, die von dem maschinenlesbaren Medium 30 gelesen wurden, bereitzustellen.
  • Eine Vielzahl von Sensoren 36 ist in einer entfernten und beabstandeten Anordnung von dem drahtlosen Sensor 32 angeordnet. Diese Sensoren stellen ein Signal zur Verfügung, das von dem drahtlosen Sensor 32 empfangen und zur Hauptsteuerung 20 gesendet wird, wie in US 13/298,105 beschrieben.
  • Im Betrieb, am Anfang eines Arbeitstages nimmt ein Straßenbauarbeiter einen drahtlosen Sensor 32 und bringt den Sensor 32 im Befestigungsbereich 28 der Klammer 26 an. Wenn der drahtlose Sensor 32 an der Befestigungsklammer 26 befestigt ist, scannt und liest die Lesevorrichtung 34 das maschinenlesbare Medium 32 aus, welche Ortsdaten an die Lesevorrichtung zur Verfügung stellt. Die Lesevorrichtung sendet dann ein elektronisches Signal an die Hauptsteuerung, wobei sie die Ortsinformation zur Verfügung stellt, so dass die Hauptsteuerung 20 die exakte feste Stelle des drahtlosen Sensors 32 erkennt, welcher in Verbindung mit dem Fahrzeug 14 an diesem Tag verwendet wird. Zur selben Zeit kann der Rest der Vielzahl der Sensoren 36 an ihre gewünschten Orte verbracht werden, um Informationen an den drahtlosen Sensor am Fahrzeug 14 zu übermitteln. Wenn der Tag zu Ende ist, werden die Sensoren eingesammelt und das Verfahren wiederholt sich am nächsten Tag.
  • Damit wird ein Erfassungssystem 10 zur Verfügung gestellt, mit dem eine Art und Weise zur Verfügung gestellt wird, wie ein drahtloser Sensor 32 an einer festen Stelle an einem Fahrzeug 14 identifiziert werden kann, damit Information übertragen wird. Durch die Verwendung des maschinenlesbaren Mediums 30 in Verbindung mit der Lesevorrichtung 34 muss nicht jeder drahtlose Sensor seinen eigenen drahtlosen Empfänger aufweisen, auch muss ein Arbeiter nicht jeden Sensor jedes Mal individuell konfigurieren, und dabei jeden Sensor immer an derselben Stelle an der Maschinen installieren.
  • Des Weiteren werden manuelle Konfigurationsschalter und/oder -tasten auf dem Sensor zum Einrichten jedes einzelnen Sensors, immer wenn der Sensor bewegt wird, eliminiert. Damit wird nicht nur Zeit eingespart, sondern auch Kosten reduziert, womit folglich zumindest alle der genannten Aufgaben erfüllt werden.
  • Für Fachleute ist erkennbar, dass andere abweichende Modifikationen an der Vorrichtung vorgenommen werden können, ohne vom Gedanken und Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Alle derartigen Modifikationen und Änderungen fallen in den Schutzumfang der Ansprüche und sollen von diesen umfasst sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 13/298105 [0013]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • ISO15693 [0011]

Claims (6)

  1. Erfassungssystem für eine Straßenbauvorrichtung aufweisend: – ein Straßenbaufahrzeug (14); – eine Befestigungsklammer (26) mit einem daran befestigten maschinenlesbaren Medium (30); – einen auf der Befestigungsklammer (26) montierten drahtlosen Sensor (32), der eine Lesevorrichtung (34) aufweist; und – wobei der drahtlose Sensor (32) auf der Befestigungsklammer (26) montiert ist und die Lesevorrichtung (34) das maschinenlesbare Medium (30) scannt.
  2. Erfassungssystem nach Anspruch 1, welches weiter eine mit dem Straßenbaufahrzeug (14) verbundene Hauptsteuerung (20) aufweist, die elektrisch mit dem drahtlosen Sensor (32) verbunden ist, um Daten zu erhalten, die aus dem Scannen des maschinenlesbaren Mediums (30) erhalten wurden.
  3. Erfassungssystem nach Anspruch 2, bei dem die Daten zum Ort des drahtlosen Sensors (32) gehören.
  4. Erfassungssystem nach Anspruch 1, bei dem das maschinenlesbare Medium (30) ein Funkfrequenzidentifikationsetikett ist, das an der Klammer (26) befestigt ist.
  5. Erfassungssystem nach Anspruch 4, bei dem die Lesevorrichtung (34) ein Funkfrequenzidentifikationsleser ist.
  6. Erfassungssystem nach Anspruch 1, welches weiter eine Vielzahl von Sensoren (36) aufweist, die entfernt vom drahtlosen Sensor (32) angeordnet sind und mit diesem in Kommunikation stehen.
DE102012223177.3A 2011-12-14 2012-12-14 Erfassungssystem für eine Strassenbauvorrichtung Active DE102012223177B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/326,086 2011-12-14
US13/326,086 US9637873B2 (en) 2011-12-14 2011-12-14 Sensing system for road construction equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012223177A1 true DE102012223177A1 (de) 2013-06-20
DE102012223177B4 DE102012223177B4 (de) 2018-07-26

Family

ID=48522335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012223177.3A Active DE102012223177B4 (de) 2011-12-14 2012-12-14 Erfassungssystem für eine Strassenbauvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US9637873B2 (de)
DE (1) DE102012223177B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3351960A1 (de) * 2017-01-18 2018-07-25 UCTec Beteiligungsgesellschaft AG Anordnung und verfahren zur ortsbestimmung eines bewegbaren objekts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015005921A1 (de) * 2015-05-07 2016-11-10 Samson Aktiengesellschaft Regler ohne Hilfsenergie

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130298105A1 (en) 2012-05-01 2013-11-07 Oracle International Corporation Indicators for resources with close methods that do not complete erroneously in software programs

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6720920B2 (en) * 1997-10-22 2004-04-13 Intelligent Technologies International Inc. Method and arrangement for communicating between vehicles
US7085637B2 (en) * 1997-10-22 2006-08-01 Intelligent Technologies International, Inc. Method and system for controlling a vehicle
JP3421768B2 (ja) * 2000-03-30 2003-06-30 学校法人金沢工業大学 自律移動車の進路誘導方法ならびに自律移動車の進路誘導装置および進路誘導装置を備えた自律移動車
US7955159B2 (en) 2003-08-07 2011-06-07 Ivoclar Vivadent Ag Machining of ceramic materials
US7681527B2 (en) * 2005-01-19 2010-03-23 Micro Beef Technologies, Ltd. Method and system for tracking and managing animals and/or food products
DE102006025002A1 (de) * 2006-05-30 2007-12-06 Pat Gmbh Mobile oder stationäre Arbeitsvorrichtung mit teleskopierbaren Auslegerelementen, deren Position zueinander mittels RFID-Technik erfasst wird
US20080191875A1 (en) 2007-02-09 2008-08-14 Soon Pil Park Radio frequency identification system using piezoelectric body
US8073566B2 (en) * 2007-04-05 2011-12-06 Power Curbers, Inc. Automated stringline installation system
US20100040426A1 (en) 2007-04-27 2010-02-18 Novator Ab Fixation device for a portable drilling unit
JP5480805B2 (ja) 2007-05-03 2014-04-23 テゴ,インコーポレイテッド Otpメモリシステムを利用する多重無線周波数ネットワークノードrfidタグ
CN101978389B (zh) 2008-02-22 2014-07-09 村田机械株式会社 Vao生产率套件
US9826288B2 (en) 2011-11-16 2017-11-21 Sauer-Danfoss Inc. Sensing system for an automated vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130298105A1 (en) 2012-05-01 2013-11-07 Oracle International Corporation Indicators for resources with close methods that do not complete erroneously in software programs

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO15693

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3351960A1 (de) * 2017-01-18 2018-07-25 UCTec Beteiligungsgesellschaft AG Anordnung und verfahren zur ortsbestimmung eines bewegbaren objekts

Also Published As

Publication number Publication date
US20130158812A1 (en) 2013-06-20
US9637873B2 (en) 2017-05-02
DE102012223177B4 (de) 2018-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2239374B2 (de) Strassenfertiger
DE102007034167A1 (de) Landmaschine
DE102012016266A1 (de) Elektronisches Sensorgerät mit einem Funkslave-Speicherbauelement
DE202010008162U1 (de) RFID-Lesevorrichtung
EP3289525B1 (de) Bediensystem für ein kraftfahrzeug
EP1767488A3 (de) System zur Unterstützung eines Fahrers eines Flurförderzeugs während der Fahrt
WO2007025879A1 (de) Anordnung zum bedienen eines feldgeräts
WO2005106606A1 (de) Elektrisches feldgerät für die prozessautomatisierung
DE102017011694B4 (de) Transportsystem und Verfahren zum Betreiben eines Transportsystems
DE102012105463A1 (de) Kopplungssystem zum Einsatz in der Automatisierungstechnik
DE102017201040A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Identifikation einer Anbauvorrichtung
EP1845315A2 (de) Identifikationseinrichtung, insbesondere bei Reinräumen
DE102012220956B4 (de) Erfassungssystem für ein automatisiertes Fahrzeug
EP1293381B1 (de) System zur Erfassung und Anzeige des Abstandes von Fahrzeugen zu Hindernissen sowie Stossfänger
DE102012223177A1 (de) Erfassungssystem für eine Strassenbauvorrichtung
EP3586202B1 (de) E/a-modul zum einsatz in einem automatisierungssystem; ein verfahren zur konfiguration und/oder parametrierung einer steuerungseinrichtung sowie ein verfahren zum erstellen eines digitalen verdrahtungsprotokolls für ein automatisierungssystem
EP2829848B1 (de) Sensor mit Sensorhalterung und darin integriertem Parameterspeicher
DE202009008054U1 (de) Modulares Kontrollsystem für fluidische Steuergeräte
DE102014104728A1 (de) Anlage zur auftragsindividuellen Bestückung von Tragschienen mit Bauteilen
EP2908264B1 (de) RFID-Lesevorrichtung mit Zustandsanzeige an externer Antenne
DE102007046050A1 (de) Datenübertragungsanlage mit Datenübertragungsleitungen und Verfahren zum Herstellen von Port-zu-Port-Verbindungen in dieser Datenübertragungsanlage
WO2014139768A1 (de) Netzwerksystem und verfahren zum aufrufen und darstellen von netzwerkinformationen oder dokumentation von netzwerkkomponenten in einer industriellen prozessumgebung
DE102014107400B4 (de) RFID-Lesevorrichtung mit einem RFID-Handgerät und Verfahren zum Auslesen einer RFID-Information
DE102017110417A1 (de) Warnsystem für eine Gleisbaustelle und Verfahren zum Betreiben einer Gleisbaustelle
DE102016109936A1 (de) Positionsüberwachung von Flurförderzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: ERHARDT, MARTIN, DIPL.-ING. UNIV., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DANFOSS POWER SOLUTIONS INC., AMES, US

Free format text: FORMER OWNER: SAUER-DANFOSS INC., AMES, IA., US

Effective date: 20140429

Owner name: DANFOSS POWER SOLUTIONS INC., US

Free format text: FORMER OWNER: SAUER-DANFOSS INC., AMES, US

Effective date: 20140429

R082 Change of representative

Representative=s name: ERHARDT, MARTIN, DIPL.-ING. UNIV., DE

Effective date: 20140429

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KUHNEN & WACKER PATENT- UND RECHTSANWALTSBUERO, DE