DE102012220504A1 - Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions - Google Patents

Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions Download PDF

Info

Publication number
DE102012220504A1
DE102012220504A1 DE201210220504 DE102012220504A DE102012220504A1 DE 102012220504 A1 DE102012220504 A1 DE 102012220504A1 DE 201210220504 DE201210220504 DE 201210220504 DE 102012220504 A DE102012220504 A DE 102012220504A DE 102012220504 A1 DE102012220504 A1 DE 102012220504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
check valve
stop
section
valve according
valve element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210220504
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Babucke
Stefan Baßmann
Martin Peukert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201210220504 priority Critical patent/DE102012220504A1/en
Publication of DE102012220504A1 publication Critical patent/DE102012220504A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Abstract

The valve (10) has a valve housing (20) extending along a longitudinal direction (L), and a guiding section (26) arranged between stoppers (22, 24). A valve element (30) is arranged in the housing and moved to the guiding section in the direction. The element has sections (40, 50) connected with the stoppers in respective positions. An inlet opening and an outlet opening (45) are connected with one another by a passage (32), where one of the sections of the element and the guiding section are designed such that flow of fluid through the passage is enabled in one of the positions.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Rückschlagventil für eine Rohrleitung, insbesondere eine Kältemittelleitung eines Kältegeräts, vorzugsweise eines Haushaltskältegeräts.The present invention relates to a check valve for a pipeline, in particular a refrigerant line of a refrigerating appliance, preferably a household refrigerating appliance.

Aus US 5,799,689 ist ein Rückschlagventil für eine Kältemittelleitung bekannt, das ein kugelförmiges Ventilelement aufweist, welches innerhalb des Ventilgehäuses verschiebbar angeordnet ist. Liegt an einem Ende des Ventilgehäuses ein hinreichender Druck vor, so verschiebt ein unter Druck befindliches Kältemittel das Ventilelement innerhalb des Ventilgehäuses, das Ventilelement wird allseitig von dem Kältemittel umströmt und das Kältemittel kann durch das Rückschlagventil strömen. Out US 5,799,689 For example, a check valve for a refrigerant line is known, which has a spherical valve element, which is arranged displaceably within the valve housing. If a sufficient pressure is present at one end of the valve housing, a refrigerant under pressure displaces the valve element within the valve housing, the valve element is surrounded on all sides by the refrigerant, and the refrigerant can flow through the check valve.

GB 1,427,866 offenbart ein Rückschlagventil mit einer federbelasteten Rückschlagklappe. GB 1,427,866 discloses a check valve with a spring-loaded check valve.

Aus DE 82 07 124 U1 ist ein Tellerrückschlagventil bekannt, das vorzugsweise in zur Förderung von wässrigen oder sirupartigen Flüssigkeiten verwendeten Rohrleitungen eingesetzt wird. Out DE 82 07 124 U1 For example, a plate check valve is known which is preferably used in pipelines used to convey aqueous or syrupy liquids.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Rückschlagventil bereitzustellen, das einen einfachen Aufbau aufweist und bei welchem während des Durchströmens des Ventilgehäuses auftretende Geräusche reduziert sind.Object of the present invention is to provide a check valve, which has a simple structure and in which occurring during the passage of the valve housing noise is reduced.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist in Übereinstimmung mit Anspruch 1 vorgesehen, dass das Rückschlagventil ein Ventilgehäuses umfasst, das sich im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung erstreckt und mit einem ersten Anschlag, einem zweiten Anschlag und einem zwischen dem ersten Anschlag und dem zweiten Anschlag angeordneten Führungsabschnitt versehen ist. Das Rückschlagventil umfasst zudem ein Ventilelement, das in dem Ventilgehäuse aufgenommen ist und in dem Führungsabschnitt in Längsrichtung verschiebbar ist. Der zweite Anschlag umgrenzt eine Öffnung. Das Ventilelement ist in eine erste Stellung, in welcher der Durchfluss eines Fluids durch das Ventilgehäuse ermöglicht wird, und in eine zweite Stellung, in welcher der Durchfluss des Fluids durch das Ventilgehäuse verhindert wird, bringbar. Das Ventilelement weist einen ersten Abschnitt, der in der ersten Stellung mit dem ersten Anschlag in Berührung ist und wenigstens eine Austrittsöffnung umfasst, und einen zweiten Abschnitt, der in der zweiten Stellung mit dem zweiten Anschlag in Berührung ist und wenigstens eine Eintrittsöffnung umfasst, auf. Die wenigstens eine Eintrittsöffnung und die wenigstens eine Austrittsöffnung sind mittels wenigstens eines Durchgangs miteinander verbunden. Der erste Abschnitt und der Führungsabschnitt sind derart ausgestaltet, dass in der zweiten Stellung ein Durchfluss des Fluids durch den Durchgang ermöglicht wird und insbesondere ein Durchfluss des Fluids zwischen dem ersten Abschnitt und dem Führungsabschnitt zumindest annähernd verhindert wird.To achieve this object is provided in accordance with claim 1, that the check valve comprises a valve housing which extends substantially along a longitudinal direction and is provided with a first stop, a second stop and a arranged between the first stop and the second stop guide portion , The check valve also comprises a valve element which is accommodated in the valve housing and in the guide portion is displaceable in the longitudinal direction. The second stop defines an opening. The valve element is in a first position in which the flow of a fluid is made possible by the valve housing, and in a second position in which the flow of the fluid through the valve housing is prevented, brought. The valve element has a first portion which is in contact with the first stop in the first position and which comprises at least one outlet opening, and a second portion which in the second position is in contact with the second stop and comprises at least one inlet opening. The at least one inlet opening and the at least one outlet opening are connected to one another by means of at least one passage. The first portion and the guide portion are configured such that in the second position, a flow of the fluid through the passage is made possible and in particular a flow of the fluid between the first portion and the guide portion is at least approximately prevented.

Das Rückschlagventil ist für den Einsatz in einer Rohrleitung vorgesehen, insbesondere in einer Rohrleitung eines Kältemittelkreislaufs eines Kältegeräts. Unter einem Kältegerät wird insbesondere ein Haushaltskältegerät verstanden, also ein Kältegerät, das zur Haushaltsführung in Haushalten oder eventuell auch im Gastronomiebereich eingesetzt wird und insbesondere dazu dient, Lebensmittel und/oder Getränke in haushaltsüblichen Mengen bei bestimmten Temperaturen zu lagern, wie beispielsweise ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, eine Kühl-Gefrierkombination, eine Gefriertruhe oder ein Weinlagerschrank.The check valve is intended for use in a pipeline, in particular in a pipeline of a refrigerant circuit of a refrigeration device. A refrigeration appliance is understood in particular to be a household refrigeration appliance, that is to say a refrigeration appliance which is used for household purposes or possibly also in the gastronomy sector and serves, in particular, to store foods and / or drinks in household quantities at specific temperatures, such as, for example, a refrigerator Freezer, a fridge-freezer, a freezer or a wine storage cabinet.

Ein derartiges Rückschlagventil ermöglicht den Durchfluss des Fluids durch die Rohrleitung in einer Richtung, der Durchströmungsrichtung, und verhindert den Durchfluss des Fluids durch die Rohrleitung in die entgegen gesetzte Richtung. Das Ventilelement wird vorzugsweise durch die Schwerkraft in der zweiten Stellung gehalten. Weiterhin vorzugsweise ist das Rückschlagventil annähernd senkrecht angeordnet, sodass die Durchströmungsrichtung annähernd senkrecht von unten nach oben verläuft. Wird das Rückschlagventil derartig senkrecht angeordnet, kann der erste Anschlag als oberer Anschlag, der zweite Anschlag als unterer Anschlag, der erste Abschnitt als unterer Abschnitt, der zweite Abschnitt als oberer Abschnitt, die erste Stellung als obere Stellung und die zweite Stellung als untere Stellung bezeichnet werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ventilelement durch die Rückstellkraft einer Feder in der zweiten Stellung gehalten werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ventilelement durch einen in der Kühlmittelleitung anliegenden Gegendruck in der zweiten Stellung gehalten werden. Liegt nun in Durchströmungsrichtung der Rohrleitung vor dem Rückschlagventil ein ausreichender Druck an, so wird das Ventilelement in die erste Stellung überführt, indem die Rückstellkraft der Feder und/oder die auf das Ventilelement wirkende Schwerkraft und/oder die durch den Gegendruck ausgeübte Kraft überwunden wird, und das Fluid kann das Rückschlagventil in der Durchströmungsrichtung durchströmen. Der zweite Anschlag kann auch als Ventilsitz bezeichnet werden.Such a check valve allows the flow of fluid through the conduit in one direction, the direction of flow, and prevents the passage of fluid through the conduit in the opposite direction. The valve element is preferably held in the second position by gravity. Further preferably, the check valve is arranged approximately vertically, so that the flow direction extends approximately vertically from bottom to top. If the check valve is arranged vertically in this way, the first stop may be referred to as upper stop, the second stop as lower stop, the first section as lower portion, the second portion as upper portion, the first position as upper position and the second position as lower position become. Alternatively or additionally, the valve element can be held in the second position by the restoring force of a spring. Alternatively or additionally, the valve element can be held in the second position by a counterpressure applied in the coolant line. If a sufficient pressure prevails in the flow direction of the pipeline upstream of the check valve, the valve element is brought into the first position by overcoming the restoring force of the spring and / or the force acting on the valve element and / or the force exerted by the counter-pressure, and the fluid may flow through the check valve in the flow direction. The second stop can also be referred to as a valve seat.

Die Verschiebbare Anordnung des Ventilelements wird dadurch erzielt, dass jeder quer zur Längsrichtung verlaufende Schnitt des Ventilelements keinen quer zur Längsrichtung verlaufenden Schnitt des Führungsabschnitts schneidet. The displaceable arrangement of the valve element is achieved in that each transverse to the longitudinal direction section of the valve element does not intersect transversely to the longitudinal direction section of the guide portion.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist der erste Abschnitt eine Umfangsfläche auf, die in Umfangsrichtung durchgehend an einer Innenfläche des Führungsabschnitts anliegt. Dies bedeutet, dass ein Spalt zwischen erstem Abschnitt und Führungsabschnitt auf eine Spielpassung reduziert ist und somit ein Kippen oder Verkanten des Ventilelements und die damit einhergehende Geräuschentwicklung unterbunden wird.In a preferred embodiment, the first portion has a peripheral surface which rests continuously in the circumferential direction on an inner surface of the guide portion. This means that one Gap between the first portion and guide portion is reduced to a clearance and thus tilting or tilting of the valve element and the associated noise is prevented.

Vorzugsweise weist der zweite Abschnitt eine Mantelfläche auf, die in einen Verschlussbereich und einen Basisbereich geteilt ist, wobei der Verschlussbereich geeignet ist, die Öffnung in der zweiten Stellung zu verschließen. Vorzugsweise verdeckt der Verschlussbereich die Öffnung in der zweiten Stellung. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, dass der Durchfluss des Fluids durch das Rückschlagventil verhindert wird, wenn sich das Ventilelement in der zweiten Stellung befindet.Preferably, the second portion has a lateral surface which is divided into a closure region and a base region, wherein the closure region is adapted to close the opening in the second position. Preferably, the closure portion obscures the opening in the second position. This configuration allows the flow of fluid through the check valve to be prevented when the valve element is in the second position.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst der Verschlussbereich ein gesondertes Dichtelement, das in der zweiten Stellung an dem zweiten Anschlag anliegt. Diese bevorzugte Ausgestaltung bietet den Vorteil, dass die Öffnung in dichter Weise verschlossen wird. Vorzugsweise ist das gesonderte Dichtelement ein Dichtring. Bevorzugterweise ist das gesonderte Dichtelement aus einem Elastomer gefertigt. Diese Ausgestaltung bietet den Vorteil, dass bei einem Zurückführen des Ventilelements von der ersten Stellung in die zweite Stellung die Geräuschentwicklung weiter reduziert ist.In a preferred embodiment, the closure region comprises a separate sealing element, which bears against the second stop in the second position. This preferred embodiment has the advantage that the opening is sealed in a sealed manner. Preferably, the separate sealing element is a sealing ring. Preferably, the separate sealing element is made of an elastomer. This embodiment has the advantage that when the valve element is returned from the first position to the second position, the noise development is further reduced.

Alternativ kann auf ein gesondertes Dichtelement verzichtet werden, wenn der zweite Anschlag derart ausgebildet ist, dass der zweite Abschnitt an seiner Außenfläche annähernd vollflächig auf einer Innenfläche des zweiten Anschlags anliegt. Alternatively, it can be dispensed with a separate sealing element when the second stop is formed such that the second portion abuts on its outer surface approximately over the entire surface on an inner surface of the second stop.

Vorzugsweise ist der erste Abschnitt im Wesentlichen zylinderförmig. Alternativ kann der erste Abschnitt auch in einem quer zur Längsrichtung verlaufenden Querschnitt polygonal oder elliptisch ausgestaltet sein.Preferably, the first portion is substantially cylindrical. Alternatively, the first section can also be designed in a cross-section extending transversely to the longitudinal direction polygonal or elliptical.

Bevorzugterweise ist der zweite Abschnitt im Wesentlichen kegelförmig. Alternativ kann der zweite Abschnitt im Wesentlichen pyramidenförmig sein. In einer weiteren alternativen Ausgestaltung kann der zweite Abschnitt auch eine ebene Fläche aufweisen, die vorzugsweise orthogonal zur Längsrichtung verläuft und die in der zweiten Stellung auf der Innenfläche des zweiten Anschlags anliegt. Vorzugsweise ist der zweite Abschnitt stufenförmig ausgebildet.Preferably, the second portion is substantially conical. Alternatively, the second portion may be substantially pyramidal. In a further alternative embodiment, the second portion may also have a flat surface which is preferably orthogonal to the longitudinal direction and which rests in the second position on the inner surface of the second stop. Preferably, the second portion is step-shaped.

Bevorzugterweise umfasst der erste Abschnitt eine erste Fläche, die in einen Anschlagsbereich und einen freiliegenden Teilbereich geteilt ist, wobei der Anschlagsbereich in der ersten Stellung an dem ersten Anschlag anliegt.Preferably, the first portion comprises a first surface which is divided into a stop region and an exposed portion, wherein the stop region in the first position bears against the first stop.

Vorzugsweise ist die wenigstens eine Austrittsöffnung in dem freiliegenden Teilbereich und die wenigstens eine Eintrittsöffnung in dem Basisbereich angeordnet, wobei vorzugsweise der Durchgang annähernd in Längsrichtung verläuft.Preferably, the at least one outlet opening is arranged in the exposed partial area and the at least one inlet opening is arranged in the base area, wherein preferably the passage extends approximately in the longitudinal direction.

Der Durchgang kann vorzugsweise als Bohrung ausgestaltet sein, die weiterhin vorzugsweise in Längsrichtung verläuft. Der Durchgang kann auch als Nut ausgestaltet sein, die vorzugsweise in dem ersten Abschnitt entlang der Umfangsfläche verläuft und weiterhin vorzugsweise zur Innenfläche hin offen ist.The passage may preferably be designed as a bore, which further preferably extends in the longitudinal direction. The passage may also be configured as a groove, which preferably runs in the first section along the peripheral surface and is furthermore preferably open towards the inner surface.

Diese Ausgestaltung bietet den Vorteil, dass in der zweiten Stellung die Öffnung und die Eintrittsöffnung nicht in Verbindung stehen und in der ersten Stellung die Öffnung und die Eintrittsöffnung in Verbindung stehen und somit den Durchfluss des Fluids ermöglichen. Da die Eintrittsöffnung in dem vom Verschlussbereich verschiedenen Basisbereich angeordnet ist, schließt das Ventilelement in der zweiten Stellung die Öffnung.This embodiment has the advantage that in the second position, the opening and the inlet opening are not in communication and in the first position, the opening and the inlet opening are in communication and thus allow the flow of the fluid. Since the inlet opening is arranged in the base area different from the closure area, the valve element closes the opening in the second position.

Vorzugweise ist das Rückschlagventil durch wenigstens zwei Eintrittsöffnungen gekennzeichnet, die annähernd äquidistant zu einer Achse, die in Längsrichtung und durch einen Mittelpunkt des Ventilelements verläuft, angeordnet sind. Preferably, the check valve is characterized by at least two inlet openings, which are arranged approximately equidistant from an axis which extends in the longitudinal direction and through a center of the valve element.

Vorzugsweise sind die Eintrittsöffnungen in Umfangsrichtung um die Achse gleichmäßig verteilt. In einer bevorzugten Ausgestaltung ist das Rückschlagventil durch wenigstens zwei Austrittsöffnungen gekennzeichnet, die annähernd äquidistant zu der Achse angeordnet sind.Preferably, the inlet openings are distributed uniformly in the circumferential direction about the axis. In a preferred embodiment, the check valve is characterized by at least two outlet openings, which are arranged approximately equidistant from the axis.

Vorzugsweise sind die Austrittsöffnungen in Umfangsrichtung um die Achse gleichmäßig verteilt.Preferably, the outlet openings are distributed uniformly in the circumferential direction about the axis.

Einzelheiten und weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Rückschlagventils ergeben sich aus den nachfolgend beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispielen. In den die Ausführungsbeispiele lediglich schematisch darstellenden Zeichnungen veranschaulichen im Einzelnen:Details and further advantages of the check valve according to the invention will become apparent from the preferred embodiments described below. In the drawings, which only schematically illustrate the exemplary embodiments, illustrate in detail:

1 Längsschnitt eines anmeldungsgemäßen Rückschlagventils nach einem ersten Ausführungsbeispiel entlang einer parallel zur Längsrichtung verlaufenden Ebene, wobei ein Ventilelement eine zweite Stellung einnimmt; 1 Longitudinal section of an according to the application check valve according to a first embodiment along a direction parallel to the longitudinal direction plane, wherein a valve element occupies a second position;

2 Längsschnitt des anmeldungsgemäßen Rückschlagventils nach dem ersten Ausführungsbeispiel entlang einer parallel zur Längsrichtung verlaufenden Ebene, wobei das Ventilelement eine erste Stellung einnimmt; 2 Longitudinal section of the according to the application check valve according to the first embodiment along a direction parallel to the longitudinal direction plane, wherein the valve element occupies a first position;

3 schematische Ansicht eines entlang der Linie III geschnittenen Rückschlagventils in einer entgegen einer Durchströmungsrichtung verlaufenden Blickrichtung; 3 schematic view of a cut along the line III check valve in a counter to a direction of flow extending viewing direction;

4 Querschnitt eines anmeldungsgemäßen Rückschlagventils nach einem zweiten Ausführungsbeispiel entlang einer parallel zur Längsrichtung verlaufenden Ebene, wobei das Ventilelement die zweite Stellung einnimmt. 4 Cross-section of an according to the application check valve according to a second embodiment along a direction parallel to the longitudinal direction plane, wherein the valve element occupies the second position.

Das anmeldungsgemäße Rückschlagventil 10 ist für den Einsatz in einer Rohrleitung, insbesondere einer Kältemittelleitung eines Kältegeräts, vorzugsweise eines Haushaltskältegeräts, vorgesehen. Das Rückschlagventil 10 umfasst ein Ventilgehäuses 20, das sich im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung L erstreckt und mit einem ersten Anschlag 22, einem zweiten Anschlag 24 und einem zwischen dem ersten Anschlag 22 und dem zweiten Anschlag 24 angeordneten Führungsabschnitt 26 versehen ist. Das Rückschlagventil 10 umfasst ein Ventilelement 30, das in dem Ventilgehäuse 20 aufgenommen ist und von einer ersten Stellung S1 in eine zweite Stellung S2 überführbar ist, indem es entlang der Längsrichtung L verschoben wird. The application according check valve 10 is intended for use in a pipeline, in particular a refrigerant pipe of a refrigerator, preferably a household refrigeration appliance. The check valve 10 includes a valve housing 20 which extends substantially along a longitudinal direction L and with a first stop 22 , a second stop 24 and one between the first stop 22 and the second stop 24 arranged guide section 26 is provided. The check valve 10 comprises a valve element 30 that in the valve body 20 is received and can be converted from a first position S 1 in a second position S 2 by being displaced along the longitudinal direction L.

Das Ventilelement 30 umfasst einen ersten Abschnitt 40 und einen zweiten Abschnitt 50. In beiden, in den 1 bis 4 wiedergegebenen Ausführungsbeispielen des anmeldungsgemäßen Rückschlagventils 10 ist der erste Abschnitt 40 annähernd zylinderförmig ausgestaltet und der zweite Abschnitt 50 annähernd kegelförmig ausgestaltet. Der Führungsabschnitt 26 des Ventilgehäuses 20 weist eine Innenfläche 27 auf, die im quer zur Längsrichtung verlaufenden Querschnitt kreisförmig ist und an einer Umfangsfläche 41 des ersten Abschnitts 40 anliegt. Somit bilden der erste Abschnitt 40 und der Führungsabschnitt 26 eine Spielpassung, die ein Kippen des Ventilelements 30 innerhalb des Ventilgehäuses 20 und ein Durchströmen von Fluid zwischen dem ersten Abschnitt 40 und dem Führungsabschnitt 26 zumindest annähernd verhindert. The valve element 30 includes a first section 40 and a second section 50 , In both, in the 1 to 4 reproduced embodiments of the application according to the check valve 10 is the first section 40 designed approximately cylindrical and the second section 50 designed approximately conical. The guide section 26 of the valve housing 20 has an inner surface 27 on, which is circular in the transverse to the longitudinal direction cross-section and on a peripheral surface 41 of the first section 40 is applied. Thus form the first section 40 and the guide section 26 a clearance fit, which is a tilting of the valve element 30 inside the valve body 20 and flowing fluid between the first section 40 and the guide section 26 at least almost prevented.

Alternativ könnten sowohl Führungsabschnitt 26 als auch erster Abschnitt 40 einen polygonalen oder ellipsoiden Querschnitt aufweisen. Alternatively, both guide section 26 as well as the first section 40 have a polygonal or ellipsoidal cross-section.

Wie insbesondere 1 zu erkennen gibt, ist eine durch den zweiten Anschlag 24 umgrenzte Öffnung 25 durch einen Verschlussbereich 53 einer Mantelfläche 52 des zweiten Abschnitts 50 verschlossen. In dem ersten Ausführungsbeispiel des anmeldungsgemäßen Rückschlagventils 10 umfasst der Verschlussbereich 53 ein gesondertes Dichtelement 56, das in der zweiten Stellung S2 an dem zweiten Anschlag 24 anliegt und die Öffnung 25 zusätzlich abdichtet. Die Mantelfläche 52 umfasst zudem einen Basisbereich 54, der um den Verschlussbereich 53 herum angeordnet ist, und die Öffnung 25 in der zweiten Stellung S2 nicht verdeckt.In particular 1 There is one through the second stop 24 bounded opening 25 through a closure area 53 a lateral surface 52 of the second section 50 locked. In the first embodiment of the application according to the check valve 10 includes the closure area 53 a separate sealing element 56 in the second position S 2 at the second stop 24 abuts and the opening 25 additionally seals. The lateral surface 52 also includes a base area 54 that around the closure area 53 is arranged around, and the opening 25 not obscured in the second position S 2 .

Liegt nun in einer Durchströmungsrichtung D vor dem zweiten Anschlag 24 ein ausreichender Druck an, so wird das Ventilelement 30 von dem zweiten Anschlag 24 in Durchströmungsrichtung D wegbewegt und von der zweiten Stellung S2 in die erste Stellung S1 überführt. Is now in a flow direction D before the second stop 24 a sufficient pressure, so the valve element 30 from the second stop 24 moved away in the flow direction D and transferred from the second position S 2 in the first position S 1 .

Wie insbesondere 2 zu erkennen gibt, liegt der erste Abschnitt 40, insbesondere die erste Fläche 42, in der ersten Stellung S1 an dem ersten Anschlag 22 an. Die erste Fläche 42 ist in einen Anschlagsbereich 43 und einen freiliegenden Teilbereich 44 geteilt. Der Anschlagsbereich 43 ist in der ersten Stellung S1 in Berührung mit dem ersten Anschlag 22, bzw. ist durch den ersten Anschlag 22 bedeckt. Der von dem Anschlagsbereich 43 getrennte, freiliegende Teilbereich 44 ist derart angeordnet, dass dieser in der ersten Stellung S1 frei von dem ersten Anschlag 22 ist. An dem freiliegenden Teilbereich 44 sind Austrittsöffnungen 45 angeordnet, die mit Eintrittsöffnungen 55 mittels eines Durchgangs 32 verbunden sind. Die Austrittsöffnungen 45 sind derart angeordnet, dass sie höchstens teilweise von dem ersten Anschlag 22 in der ersten Stellung S1 verdeckt werden. Somit ist gewährleistet, dass das Fluid aus der Austrittsöffnung 45 strömen kann. Die Eintrittsöffnungen 55 sind in dem Basisbereich 54 angeordnet. Der Verschlussbereich 53 ist dagegen frei von Eintrittsöffnungen 55. Dadurch wird verhindert, dass in der zweiten Stellung S2 das Fluid von der Öffnung 25 über die Eintrittsöffnungen 55 und die Durchgänge 32 zu den Austrittsöffnungen 45 gelangen kann.In particular 2 reveals the first section lies 40 , in particular the first surface 42 , in the first position S 1 at the first stop 22 at. The first area 42 is in a stop area 43 and an exposed section 44 divided. The stop area 43 is in the first position S 1 in contact with the first stop 22 , respectively, is by the first stop 22 covered. The one of the stop area 43 separate, exposed subarea 44 is arranged such that in the first position S 1 free from the first stop 22 is. At the exposed area 44 are outlet openings 45 arranged with inlets 55 by means of a passage 32 are connected. The outlet openings 45 are arranged such that they are at most partially from the first stop 22 be concealed in the first position S 1 . This ensures that the fluid from the outlet opening 45 can flow. The entrance openings 55 are in the base area 54 arranged. The closure area 53 is, however, free of inlet openings 55 , This prevents that in the second position S 2, the fluid from the opening 25 over the entrance openings 55 and the passages 32 to the outlet openings 45 can get.

3 zeigt einen Schnitt entlang einer Ebene III in einer Blickrichtung B. Die Austrittsöffnungen 45 sind äquidistant zu einer Achse X, die in Längsrichtung L und durch einen Mittelpunkt des Ventilelements 30 verläuft, angeordnet. Zudem sind die Austrittsöffnungen 45 in Umfangsrichtung um die Achse X gleichmäßig verteilt. Die Durchgänge 32 verlaufen vorzugsweise im Wesentlichen englang der Längsrichtung L. Die Eintrittsöffnungen 55 sind ebenfalls annähernd äquidistant zur Achse X angeordnet und sind in Umfangsrichtung um die Achse X gleichmäßig verteilt. 3 shows a section along a plane III in a viewing direction B. The outlet openings 45 are equidistant from an axis X in the longitudinal direction L and through a center of the valve element 30 runs, arranged. In addition, the outlet openings 45 distributed uniformly in the circumferential direction about the axis X. The passages 32 preferably extend substantially Englang the longitudinal direction L. The inlet openings 55 are also arranged approximately equidistant from the axis X and are distributed uniformly in the circumferential direction about the axis X.

4 offenbart ein zweites Ausführungsbeispiel des anmeldungsgemäßen Rückschlagventils 10. Diese Ausgestaltung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass auf ein gesondertes Dichtelement 56 verzichtet werden kann. Denn der zweite Anschlag 24 bildet eine zum Inneren des Ventilgehäuses 20 weisende Fläche aus, die annähernd kegelförmig ausgestaltet ist und somit geeignet ist, an der Mantelfläche 52 einschließlich des Basisbereichs 54 anzuliegen. Liegt in Durchströmungsrichtung D vor dem zweiten Anschlag 24 ein hinreichender Druck an, so wird das Ventilelement 30 von der zweiten Stellung S2 in die erste Stellung S1 überführt, die Eintrittsöffnungen 55 freigelegt und somit über die Durchgänge 32 eine Verbindung hergestellt, die den Durchfluss des Fluids durch das Rückschlagventil 10 ermöglicht. In beiden beschriebenen Ausführungsformen des anmeldungsgemäßen Rückschlagventils 10 wird durch die Spielpassung zwischen dem Führungsabschnitt 26 und dem ersten Abschnitt 40 des Ventilelements 30 ein Verkippen des Ventilelements 30 verhindert, wodurch die Geräuschentwicklung, welche entsteht, wenn das Rückschlagventil 10 mit Fluid durchströmt wird, reduziert ist. Durch die Anzahl bzw. durch die Dimensionierung der Eintrittsöffnungen 55, der Austrittsöffnungen 45 und der Durchgänge 32 kann der Druckverlust und damit die Charakteristik des Rückschlagventils 10 an die Betriebsbedingungen angepasst werden. 4 discloses a second embodiment of the according to the application check valve 10 , This embodiment is characterized in particular by the fact that a separate sealing element 56 can be waived. Because the second stop 24 forms one to the interior of the valve housing 20 facing surface, which is designed approximately conical and thus suitable, on the lateral surface 52 including the base area 54 to rest. Lies in the direction of flow D before the second stop 24 a sufficient pressure, so the valve element 30 transferred from the second position S 2 in the first position S 1 , the inlet openings 55 exposed and thus over the passages 32 made a connection that the flow of fluid through the check valve 10 allows. In both described embodiments of the according to the application check valve 10 is due to the clearance between the guide section 26 and the first section 40 of the valve element 30 a tilting of the valve element 30 prevents, whereby the noise, which arises when the check valve 10 is traversed with fluid is reduced. By the number or by the dimensioning of the inlet openings 55 , the outlet openings 45 and the passages 32 can the pressure loss and thus the characteristics of the check valve 10 adapted to the operating conditions.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Rückschlagventil check valve
2020
Ventilgehäuse valve housing
2222
erster Anschlag first stop
2424
zweiter Anschlag second stop
2525
Öffnung opening
2626
Führungsabschnitt guide section
2727
Innenfläche palm
3030
Ventilelement valve element
3232
Durchgang passage
4040
erster Abschnitt first section
4141
Umfangsfläche peripheral surface
4242
erste Fläche first surface
4343
Anschlagsbereich stop area
4444
freiliegender Teilbereich exposed section
4545
Austrittsöffnung outlet opening
5050
zweiter Abschnitt second part
5252
Mantelfläche lateral surface
5353
Verschlussbereich closure area
5454
Basisbereich base region
5555
Eintrittsöffnung inlet opening
5656
gesondertes Dichtelement separate sealing element
S1 S 1
erste Stellung first position
S2 S 2
zweite Stellung second position
LL
Längsrichtung longitudinal direction
BB
Blickrichtung line of sight
DD
Durchströmungsrichtung Flow direction
XX
Achse axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5799689 [0002] US 5799689 [0002]
  • GB 1427866 [0003] GB 1427866 [0003]
  • DE 8207124 U1 [0004] DE 8207124 U1 [0004]

Claims (12)

Rückschlagventil für eine Rohrleitung, insbesondere eine Kältemittelleitung eines Kältegeräts, umfassend: ein Ventilgehäuse (20), das sich im Wesentlichen entlang einer Längsrichtung (L) erstreckt und mit einem ersten Anschlag (22), einem zweiten Anschlag (24) und einem zwischen dem ersten Anschlag (22) und dem zweiten Anschlag (24) angeordneten Führungsabschnitt (26) versehen ist, ein Ventilelement (30), das in dem Ventilgehäuse (20) aufgenommen ist und in dem Führungsabschnitt (26) in Längsrichtung (L) verschiebbar ist, wobei der zweite Anschlag (24) eine Öffnung (25) umgrenzt, wobei das Ventilelement (30) in eine erste Stellung (S1), in welcher der Durchfluss eines Fluids durch das Ventilgehäuse (20) ermöglicht wird, und in eine zweite Stellung (S2), in welcher der Durchfluss des Fluids durch das Ventilgehäuse (20) verhindert wird, bringbar ist, wobei das Ventilelement (30) einen ersten Abschnitt (40), der in der ersten Stellung (S1) mit dem ersten Anschlag (22) in Berührung ist und wenigstens eine Austrittsöffnung (45) umfasst, und einen zweiten Abschnitt (50), der in der zweiten Stellung (S2) mit dem zweiten Anschlag (24) in Berührung ist und wenigstens eine Eintrittsöffnung (55) umfasst, aufweist; wobei die wenigstens eine Eintrittsöffnung (55) und die wenigstens eine Austrittsöffnung (45) mittels wenigstens eines Durchgangs (32) miteinander verbunden sind; wobei der erste Abschnitt (40) und der Führungsabschnitt (26) derart ausgestaltet sind, dass in der zweiten Stellung (S2) ein Durchfluss des Fluids durch den Durchgang (32) ermöglicht wird. Check valve for a pipeline, in particular a refrigerant line of a refrigeration device, comprising: a valve housing ( 20 ) which extends substantially along a longitudinal direction (L) and with a first stop ( 22 ), a second stop ( 24 ) and one between the first stop ( 22 ) and the second stop ( 24 ) arranged guide section ( 26 ), a valve element ( 30 ), which in the valve housing ( 20 ) and in the guide section ( 26 ) is displaceable in the longitudinal direction (L), wherein the second stop ( 24 ) an opening ( 25 ), wherein the valve element ( 30 ) in a first position (S 1 ), in which the flow of a fluid through the valve housing ( 20 ) and in a second position (S 2 ), in which the flow of fluid through the valve housing ( 20 ) is brought, can be brought, wherein the valve element ( 30 ) a first section ( 40 ), in the first position (S 1 ) with the first stop (S 1 ) 22 ) is in contact and at least one outlet opening ( 45 ), and a second section ( 50 ), which in the second position (S 2 ) with the second stop ( 24 ) is in contact and at least one inlet opening ( 55 ) comprises; wherein the at least one inlet opening ( 55 ) and the at least one outlet opening ( 45 ) by means of at least one passage ( 32 ) are interconnected; the first section ( 40 ) and the guiding section ( 26 ) are configured such that in the second position (S 2 ) a flow of the fluid through the passage ( 32 ). Rückschlagventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (40) eine Umfangsfläche (41) aufweist, die in Umfangsrichtung durchgehend an einer Innenfläche (27) des Führungsabschnitts (26) anliegt.Check valve according to claim 1, characterized in that the first section ( 40 ) a peripheral surface ( 41 ), which in the circumferential direction continuously on an inner surface ( 27 ) of the guide section ( 26 ) is present. Rückschlagventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (50) eine Mantelfläche (52) aufweist, die in einen Verschlussbereich (53) und einen Basisbereich (54) geteilt ist, wobei der Verschlussbereich (53) geeignet ist, die Öffnung (25) in der zweiten Stellung (S2) zu verschließen.Check valve according to claim 1 or 2, characterized in that the second section ( 50 ) a lateral surface ( 52 ), which in a closure area ( 53 ) and a base area ( 54 ), whereby the closure area ( 53 ), the opening ( 25 ) in the second position (S 2 ) to close. Rückschlagventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussbereich (53) ein gesondertes Dichtelement (56) umfasst, das in der zweiten Stellung (S2) an dem zweiten Anschlag (24) anliegt.Check valve according to claim 3, characterized in that the closure area ( 53 ) a separate sealing element ( 56 ), which in the second position (S 2 ) on the second stop ( 24 ) is present. Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (40) im Wesentlichen zylinderförmig ist.Check valve according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first section ( 40 ) is substantially cylindrical. Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (50) im Wesentlichen kegelförmig ist.Check valve according to one of claims 1 to 5, characterized in that the second section ( 50 ) is substantially conical. Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (40) eine erste Fläche (42) umfasst, die in einen Anschlagsbereich (43) und einen freiliegenden Teilbereich (44) geteilt ist, wobei der Anschlagsbereich (43) in der ersten Stellung (S1) an dem ersten Anschlag (22) anliegt. Check valve according to one of claims 1 to 6, characterized in that the first section ( 40 ) a first surface ( 42 ) located in a stop area ( 43 ) and an exposed subregion ( 44 ), whereby the stop area ( 43 ) in the first position (S 1 ) on the first stop ( 22 ) is present. Rückschlagventil nach Anspruch 3 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Austrittsöffnung (45) in dem freiliegenden Teilbereich (44) und die wenigstens eine Eintrittsöffnung (45) in dem Basisbereich (54) angeordnet sind, wobei vorzugsweise der Durchgang (32) annähernd in Längsrichtung (L) verläuft.Check valve according to claim 3 and 7, characterized in that the at least one outlet opening ( 45 ) in the exposed portion ( 44 ) and the at least one inlet opening ( 45 ) in the base area ( 54 ), wherein preferably the passage ( 32 ) runs approximately in the longitudinal direction (L). Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch wenigstens zwei Eintrittsöffnungen (55), die annähernd äquidistant zu einer Achse (X), die in Längsrichtung (L) und durch einen Mittelpunkt des Ventilelements (30) verläuft, angeordnet sind.Check valve according to one of claims 1 to 8, characterized by at least two inlet openings ( 55 ), which are approximately equidistant from an axis (X) in the longitudinal direction (L) and by a center of the valve element ( 30 ), are arranged. Rückschlagventil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintrittsöffnungen (55) in Umfangsrichtung um die Achse (X) gleichmäßig verteilt sind.Check valve according to claim 9, characterized in that the inlet openings ( 55 ) are distributed uniformly in the circumferential direction about the axis (X). Rückschlagventil nach einem der Ansprüche 8 bis 10, gekennzeichnet durch wenigstens zwei Austrittsöffnungen (45), die annähernd äquidistant zu einer Achse (X), die in Längsrichtung (L) und durch einen Mittelpunkt des Ventilelements (30) verläuft, angeordnet sind.Check valve according to one of claims 8 to 10, characterized by at least two outlet openings ( 45 ), which are approximately equidistant from an axis (X) in the longitudinal direction (L) and by a center of the valve element ( 30 ), are arranged. Rückschlagventil nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnungen (45) in Umfangsrichtung um die Achse (X) gleichmäßig verteilt sind.Check valve according to claim 11, characterized in that the outlet openings ( 45 ) are distributed uniformly in the circumferential direction about the axis (X).
DE201210220504 2012-11-09 2012-11-09 Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions Withdrawn DE102012220504A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210220504 DE102012220504A1 (en) 2012-11-09 2012-11-09 Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210220504 DE102012220504A1 (en) 2012-11-09 2012-11-09 Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012220504A1 true DE102012220504A1 (en) 2014-05-15

Family

ID=50555787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210220504 Withdrawn DE102012220504A1 (en) 2012-11-09 2012-11-09 Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012220504A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1427866A (en) 1973-03-23 1976-03-10 Nuovo Pignone Spa Check valve
DE8207124U1 (en) 1982-03-13 1982-08-12 Althoff, Gerhard, 4970 Bad Oeynhausen PLATE CHECK VALVE
US5799689A (en) 1997-03-12 1998-09-01 Rheem Manufacturing Company Tubular refrigerant check valve with idented outer housing portion

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1427866A (en) 1973-03-23 1976-03-10 Nuovo Pignone Spa Check valve
DE8207124U1 (en) 1982-03-13 1982-08-12 Althoff, Gerhard, 4970 Bad Oeynhausen PLATE CHECK VALVE
US5799689A (en) 1997-03-12 1998-09-01 Rheem Manufacturing Company Tubular refrigerant check valve with idented outer housing portion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3139824A1 (en) BALL VALVE
DE1163627B (en) Gate valve
DE102015210366B3 (en) Damping element for a hydraulic line
EP2909383B1 (en) Sanitary mixer with shower head
DE2424978A1 (en) Domestic water pipe supply disconnector - has fixed and movable non return valves and branch pipe for back pressure induced flow
DE102005009989B3 (en) Jet-type no-return valve for pipeline has transfer element in form of bending rod which may consist of worm spring
DE2441850C2 (en) Wall tap
DE1650435A1 (en) Ball valve
EP2816264B1 (en) Valve for shutting off or regulating a medium
DE2217543A1 (en) check valve
DE1450598B1 (en) FLAP VALVE
DE1203560B (en) Rooster with a floating spherical chick
DE102012220504A1 (en) Check valve for pipeline i.e. coolant pipeline, for e.g. refrigerator, has valve element comprising sections, where one of sections and guiding section are designed such that flow of fluid through passage is enabled in one of positions
DE202016103458U1 (en) Shut-off valve for pipelines
CH376734A (en) Stopcock with guide bushes for the ball plug
DE112017002545T5 (en) valve device
DE4300432A1 (en) Safety shut=off for gas pipes
DE851876C (en) Detachable hose or pipe coupling
DE102010016214B4 (en) Level measuring and sampling device
DE102012020751B3 (en) Filling device for filling container installed in engine compartment of motor car with e.g. wash water used for washing headlight of motor car, has lever shaft that is sealed to exterior of valve housing by labyrinth seal
DE202015103372U1 (en) Bottom valve for a tank car
DE1209381B (en) Stopcock with exchangeable measuring orifice
DE491553C (en) Rooster
DE102013204662B3 (en) Transport lock serving shutter tube for two superposed fluid pipes of aggregate, makes inner diameter of upper ends of short-circuit pipe and diameter of connection bores in central longitudinal axes, in assembled state
DE102007039025A1 (en) Device for blocking the flow of fluid media in pipes, hoses or the like, in particular check valve

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee