DE102012218407A1 - Refrigeration unit with solenoid valve - Google Patents

Refrigeration unit with solenoid valve Download PDF

Info

Publication number
DE102012218407A1
DE102012218407A1 DE102012218407.4A DE102012218407A DE102012218407A1 DE 102012218407 A1 DE102012218407 A1 DE 102012218407A1 DE 102012218407 A DE102012218407 A DE 102012218407A DE 102012218407 A1 DE102012218407 A1 DE 102012218407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solenoid valve
connector
shell
cable
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012218407.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Gerd Keller
Andreas Kemmer
Michaela Malisi
Berthold Pflomm
Peter Schundner
Roman Stroh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102012218407.4A priority Critical patent/DE102012218407A1/en
Priority to EP13774117.9A priority patent/EP2906887B1/en
Priority to PL13774117T priority patent/PL2906887T3/en
Priority to CN201380053045.9A priority patent/CN104769372B/en
Priority to PCT/EP2013/070537 priority patent/WO2014056778A1/en
Priority to TR2019/06562T priority patent/TR201906562T4/en
Publication of DE102012218407A1 publication Critical patent/DE102012218407A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/006General constructional features for mounting refrigerating machinery components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/40Refrigerating devices characterised by electrical wiring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Abstract

Ein Kältegerät umfasst wenigstens ein erstes Magnetventil (11), das an einem Gehäuse (1) des Kältegerätes befestigt und mit elektrischen Anschlüssen (43) des Gehäuses (1) über ein erstes Kabel (20) verbunden ist. Eine Schale (10; 46) überdeckt das Magnetventil (11) und das Kabel (20).A refrigeration device comprises at least a first solenoid valve (11) which is fastened to a housing (1) of the refrigeration device and connected to electrical connections (43) of the housing (1) via a first cable (20). A shell (10; 46) covers the solenoid valve (11) and the cable (20).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, das zum Steuern des Kältemittelflusses wenigstens ein Magnetventil verwendet. Ein solches Magnetventil kann in einem Einkreis-Kältegerät dazu dienen, in einer Stillstandsphase des Verdichters zu sperren und so einen unerwünschten Wärmetransport und Austausch von Kältemittel zwischen Verflüssiger und Verdampfer zu unterbinden. In einem Zwei- oder Mehrkreisgerät kommen Magnetventile zum Einsatz, um Kältemittel selektiv einem von mehreren Verdampfern zuzuführen.The present invention relates to a refrigeration appliance, in particular a domestic refrigeration appliance, which uses at least one solenoid valve to control the refrigerant flow. Such a solenoid valve can serve in a single-circuit refrigeration device to lock in a standstill phase of the compressor and thus to prevent unwanted heat transfer and exchange of refrigerant between condenser and evaporator. Solenoid valves are used in a two-or multi-circuit device to selectively supply refrigerant to one of several evaporators.

Die Montage eines Magnetventils in einem Kältegerät ist mühsam, da nicht nur der Ventilkörper mechanisch fixiert werden muss, sondern Rohranschlüsse verlötet und elektrische Anschlüsse kontaktiert werden müssen. Herkömmlicherweise weisen Magnetventile vielfach Schraubösen für die mechanische Befestigung sowie plättchenförmige elektrische Kontakte auf, die durch Aufstecken eines Steckschuhs eines Versorgungskabels kontaktierbar sind. Sofern das Versorgungskabel nicht seinerseits fest am Gehäuse des Kältegeräts montiert ist, benötigt es eine Zugentlastung, um sicherzustellen, dass ein versehentlich auf das Kabel ausgeübter Zug nicht zu Schäden am Kabel oder zum Freilegen der eventuell Spannung führenden elektrischen Kontakte führen kann. Alle diese Komplikationen beim Einbau machen den Einsatz von Magnetventilen in Haushaltskältegeräten teuer. Es besteht daher der Bedarf nach Lösungen, die den Aufwand beim Einbau der Magnetventile verringern.The installation of a solenoid valve in a refrigerator is cumbersome because not only the valve body must be mechanically fixed, but soldered pipe connections and electrical connections must be contacted. Conventionally, solenoid valves often have screw eyes for the mechanical fastening and plate-shaped electrical contacts, which can be contacted by attaching a plug-in shoe of a supply cable. Unless the power supply cable is firmly mounted to the housing of the refrigerator, it requires a strain relief to ensure that an inadvertent pull on the cable can not damage the cable or expose any live electrical contacts. All of these installation complications make the use of solenoid valves in domestic refrigerators expensive. There is therefore a need for solutions that reduce the effort when installing the solenoid valves.

Aufgabe der Erfindung ist, diesen Bedarf zu befriedigen.The object of the invention is to meet this need.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Kältegerät mit wenigstens einem ersten Magnetventil, das an einem Gehäuse des Kältegeräts befestigt und mit elektrischen Anschlüssen des Gehäuses über ein erstes Kabel verbunden ist, eine Schale das Magnetventil und das Kabel überdeckt. Da die Schale das Kabel vor unvorhergesehener Beanspruchung schützt, ist eine Zugentlastung nicht mehr erforderlich, und die damit herkömmlicherweise verbundenen Kosten fallen fort.The object is achieved by covering a shell of the solenoid valve and the cable in a refrigeration device with at least a first solenoid valve, which is attached to a housing of the refrigerator and connected to electrical terminals of the housing via a first cable. Since the shell protects the cable from unforeseen stress, strain relief is no longer required and the cost traditionally associated with it is lost.

Zur Vereinfachung des Einbaus trägt bei, wenn das Kabel einen ersten Steckverbinder trägt und ein zu dem ersten Steckverbinder komplementärer Steckverbinder an dem Gehäuse vorgesehen ist.For ease of installation, when the cable carries a first connector and a connector complementary to the first connector is provided on the housing.

Wenn der erste Steckverbinder, die Schale und das Magnetventil zu einer Baugruppe verbunden sind, können die nötigen elektrischen Kontakte des Kabels zum Steckverbinder und zum Magnetventil außerhalb des Kältegerätegehäuses hergestellt werden, was den Einbauvorgang weiter vereinfacht.When the first connector, the shell and the solenoid valve are connected to an assembly, the necessary electrical contacts of the cable to the connector and the solenoid valve can be made outside the refrigerator housing, further simplifying the installation process.

Die Schale weist hierfür vorzugsweise wenigstens einen elastischen Rasthaken auf, der an dem Magnetventil angreift. So genügt es für die Verankerung des Magnetventils, es in den dafür vorgesehenen Einbauplatz in der Schale hineinzudrücken. Der herkömmlicherweise mit dem Festschrauben des Magnetventils verbundene Aufwand entfällt. Da die Schale ein relativ kleinformatiges Teil ist und aus Kunststoff preiswert hergestellt werden kann, ist es bei ihr mit relativ geringem Aufwand möglich, ihre Form so an die des Magnetventils anzupassen, dass eine sichere Verrastung möglich ist.For this purpose, the shell preferably has at least one elastic latching hook, which acts on the solenoid valve. So it is sufficient for the anchoring of the solenoid valve to push it into the designated slot in the shell. The effort conventionally associated with the tightening of the solenoid valve is eliminated. Since the shell is a relatively small-sized part and can be made inexpensively from plastic, it is possible with relatively little effort to adapt their shape to that of the solenoid valve that a secure locking is possible.

Das Kabel kann zweckmäßigerweise zwischen dem ersten Steckverbinder und dem Magnetventil an wenigstens einer Stelle der Schale fixiert sein, um sicherzustellen, dass es nach dem Einfügen vom Magnetventil und Schale in das Kältegerät von der Schale vollständig abgedeckt und so vor Berührung geschützt ist.The cable may conveniently be fixed between the first connector and the solenoid valve at least at one point of the shell to ensure that it is completely covered by the shell after insertion from the solenoid valve and shell into the refrigerator and thus protected from contact.

Wenn ein Kältegerät mehrere Magnetventile aufweist, kann ein zweites solches Magnetventil zweckmäßigerweise von derselben Schale überdeckt sein. Insbesondere kann es zweckmäßigerweise Teil derselben Baugruppe sein wie die Schale und das erste Magnetventil.If a refrigerator has a plurality of solenoid valves, a second such solenoid valve may be conveniently covered by the same shell. In particular, it may conveniently be part of the same assembly as the shell and the first solenoid valve.

Grundsätzlich ist es denkbar, für jedes Magnetventil einen komplementären Steckverbinder am Gehäuse vorzusehen. Wenn jedoch diese beiden Steckverbinder mit zwei ersten Steckverbindern der Schale kontaktiert werden müssen, können Fertigungstoleranzen zu Problemen führen. Deswegen ist das zweite Magnetventil vorzugweise mit dem ersten Steckverbinder über ein zweites Kabel verbunden.In principle, it is conceivable to provide a complementary connector on the housing for each solenoid valve. However, if these two connectors must be contacted with two shell first connectors, manufacturing tolerances can lead to problems. Therefore, the second solenoid valve is preferably connected to the first connector via a second cable.

Diese Kabel sind vorzugweise am ersten Steckverbinder vormontiert, und werden erst beim Zusammenbau des Kältegeräts oder der darin zu montierenden Baugruppe mit den Magnetventilen steckverbunden.These cables are preferably preassembled on the first connector, and are only plugged into the assembly of the refrigerator or the assembly to be mounted therein with the solenoid valves.

Um Fehler beim Verbinden der Kabel mit den Magnetventilen auszuschließen, kann das erste Kabel kürzer sein als der kürzeste Weg zwischen dem ersten Steckverbinder und dem zweiten Magnetventil. Zwar kann das zweite Kabel dann zunächst fehlerhaft am ersten Magnetventil montiert werden, doch fällt dieser Fehler spätestens dann auf, wenn eine Kontaktierung des zweiten Magnetventils unmöglich ist.In order to eliminate errors in connecting the cables to the solenoid valves, the first cable may be shorter than the shortest path between the first connector and the second solenoid valve. Although the second cable can then first be incorrectly mounted on the first solenoid valve, but this error falls at the latest when a contacting of the second solenoid valve is impossible.

Die Schale weist vorzugweise wenigstens eine Rastkontur auf, die durch Aufstecken in Steckrichtung des Steckverbinders an dem Gehäuse des Kältegeräts verrastbar ist. Somit genügt ein einziger Handgriff, um die Steckverbinder miteinander zu kontaktieren und gleichzeitig die Schale am Gehäuse zu befestigen.The shell preferably has at least one latching contour, which can be latched by plugging in the insertion direction of the connector to the housing of the refrigerator. Thus, a single is sufficient Handle to contact the connectors while securing the shell to the housing.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Aus dieser Beschreibung und den Figuren gehen auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. From this description and the figures also show features of the embodiments, which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Haushaltskältegeräts; 1 a perspective view of a household refrigerator according to the invention;

2 eine Magnetventilbaugruppe des Kältegeräts in perspektivischer Ansicht; 2 a solenoid valve assembly of the refrigerator in perspective view;

3 eine Seitenansicht einer Schale der Magnetventilbaugruppe; 3 a side view of a shell of the solenoid valve assembly;

4 eine perspektivische Ansicht einer Einbaunische der Magnetventilbaugruppe am Korpus des Kältegeräts; und 4 a perspective view of an installation niche of the solenoid valve assembly on the body of the refrigerator; and

5 eine alternative Magnetventilbaugruppe in perspektivischer Ansicht. 5 an alternative solenoid valve assembly in perspective view.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Haushaltskältegeräts gemäß der vorliegenden Erfindung. Dargestellt ist hier ein Kombinationskältegerät mit einem Gehäuse 1, das einen Korpus 2 mit zwei Kühlfächern, typischerweise einem Normalkühlfach und einem Gefrierfach, und zwei Türen 3, 4 zum Verschließen des Normalkühlfachs bzw. des Gefrierfachs umfasst. 1 shows a perspective view of a household refrigerator according to the present invention. Shown here is a combination refrigerator with a housing 1 that has a body 2 with two refrigerators, typically a normal fridge and a freezer, and two doors 3 . 4 for closing the normal refrigeration compartment or the freezer compartment.

An der in der Perspektive der 1 dem Betrachter zugewandten Rückseite des Korpus 2 ist in Bodennähe ein Maschinenraum 5 ausgespart, in dem in fachüblicher Weise ein Verdichter 6 untergebracht ist. Der Verdichter 6 speist mit verdichtetem Kältemittel einen Verflüssiger 7, der hier plattenförmig und an der Rückwand des Korpus 2 über dem Maschinenraum 5 montiert dargestellt ist, der aber in kompakterer Bauform auch im Maschinenraum 5 selber Platz finden könnte. An einem Auslass des Verflüssigers 6 ist eine Magnetventilbaugruppe 8 angeschlossen, deren Aufbau und Anbringung im Maschinenraum 5 anhand der 2 bis 4 noch genauer erläutert wird. Die Magnetventilbaugruppe 8 enthält ein oder mehrere Magnetventile, die die Verteilung des im Verflüssiger 7 kondensierten Kältemittels auf (nicht dargestellte) Verdampfer des Normalkühlfachs und des Gefrierfachs steuern. In dem in 1 gezeigten Beispiel ist die Magnetventilbaugruppe in einer von einer Seitenwand und der Decke des Maschinenraums 5 begrenzten Ecke montiert (und daher großenteils verdeckt), doch versteht sich, dass grundsätzlich jede feste Oberfläche des Maschinenraums 5 und insbesondere eine Rückwand 9 desselben für die Montage der Magnetventilbaugruppe 8 in Frage kommt.At the in the perspective of 1 the observer facing back of the body 2 is a machine room near the ground 5 recessed, in the usual way a compressor 6 is housed. The compressor 6 feeds a condenser with compressed refrigerant 7 here plate-shaped and on the back wall of the corpus 2 above the engine room 5 is shown mounted, but in a more compact design in the engine room 5 could find space itself. At an outlet of the condenser 6 is a solenoid valve assembly 8th connected, their construction and mounting in the engine room 5 based on 2 to 4 will be explained in more detail. The solenoid valve assembly 8th contains one or more solenoid valves that control the distribution of the liquefier 7 Condensed refrigerant on (not shown) evaporator of the normal refrigerator and the freezer compartment control. In the in 1 As shown, the solenoid valve assembly is in one of a side wall and the ceiling of the engine room 5 limited corner mounted (and therefore largely obscured), but it is understood that basically any solid surface of the engine room 5 and in particular a back wall 9 the same for mounting the solenoid valve assembly 8th it is a possibility.

2 zeigt die Magnetventilbaugruppe 8 in einer vergrößerten perspektivischen Ansicht. Sie umfasst eine aus Kunststoff einteilig spritzgeformte Schale 10, die in ihrem Innern Steckplätze für zwei Magnetventile 11, 12 aufweist. Die Magnetventile 11, 12 haben hier ein im Wesentlichen quaderförmigen Körper, und an zwei einander gegenüberliegenden Wänden 13, 14 der Schale 10 sind jeweils elastisch auslenkbare Zungen 15 freigeschnitten, die ins Innere der Schale hineinragende Rasthaken 16 tragen. Die Rasthaken 16 haben abgeschrägte Stirnflächen, die beim Eindrücken der Magnetventile 11, 12 in ihre Steckplätze zunächst elastisch ausgelenkt werden, um anschließend eine Kante des Körpers der Magnetventile 12, 13 zu umgreifen und so die Magnetventile 12, 13 formschlüssig in der Schale 10 zu fixieren. Weitere ins Innere der Schale 10 hinein vorspringende Rasthaken 17 dienen der Sicherung von Rohranschlüssen 18 der Magnetventile. 2 shows the solenoid valve assembly 8th in an enlarged perspective view. It comprises a molded plastic one-piece shell 10 Inside it slots for two solenoid valves 11 . 12 having. The solenoid valves 11 . 12 have here a substantially cuboid body, and on two opposite walls 13 . 14 the Bowl 10 are each elastically deflectable tongues 15 cut free, the protruding into the interior of the shell latching hook 16 wear. The locking hooks 16 have beveled end faces when pushing in the solenoid valves 11 . 12 initially deflected elastically in their slots to then an edge of the body of the solenoid valves 12 . 13 to encompass and so the solenoid valves 12 . 13 positively in the shell 10 to fix. Further into the interior of the shell 10 in protruding snap hooks 17 serve to secure pipe connections 18 the solenoid valves.

In einer Aussparung der Wand 14 ist ein Steckverbinder 19 verankert. Von den hier vier Polen des Steckverbinders 19 sind je zwei dem Magnetventile 11 bzw. dem Magnetventil 12 zugeordnet und über ein Kabel 20 bzw. 21 mit dem betreffenden Magnetventil 11 bzw. 12 verbunden. Die Kabel 20, 21 sind am Steckverbinder 19 vorkonfektioniert, um gemeinsam mit diesem in die Aussparung der Wand 14 eingefügt zu werden. An ihren vom Steckverbinder 19 abgewandten Enden tragen die Kabel 20, 21 jeweils zwei Steckschuhe zum Aufstecken auf plättchenförmige Kontakte der Magnetventile 11, 12, die hier in Gehäusevorsprüngen 22 der Magnetventile 11, 12 verborgen sind.In a recess of the wall 14 is a connector 19 anchored. Of the four poles of the connector here 19 are two each the solenoid valves 11 or the solenoid valve 12 assigned and via a cable 20 respectively. 21 with the relevant solenoid valve 11 respectively. 12 connected. The cables 20 . 21 are on the connector 19 Pre-assembled to share with this in the recess of the wall 14 to be inserted. At her from the connector 19 opposite ends carry the cables 20 . 21 two plug-in shoes each for attachment to plate-like contacts of the solenoid valves 11 . 12 here in housing lugs 22 the solenoid valves 11 . 12 are hidden.

Zwischen ins Innere der Schale 10 vorspringenden Rippen 23 und der Wand 13 sind mehrere Spalte 24 gebildet, in denen die Kabel 20, 21 geklemmt sind. So sind die Kabel 20, 21 auf ihrer gesamten Länge weitgehend unbeweglich fixiert, und es besteht keine Gefahr, dass, wenn die Baugruppe der 2 im Kältegerät montiert wird, ein Kabel ungeschützt aus der Schale 10 herausragt oder zwischen den Wänden der Schale 10 und der Wand des Maschinenraums 5 geklemmt wird.Between inside the shell 10 projecting ribs 23 and the wall 13 are several columns 24 formed in which the cables 20 . 21 are clamped. So are the cables 20 . 21 fixed largely immovably over its entire length, and there is no danger that when the assembly of the 2 is mounted in the refrigerator, a cable unprotected from the shell 10 protrudes or between the walls of the shell 10 and the wall of the engine room 5 is clamped.

Die Länge der Kabel 20, 21 ist so bemessen, dass, wenn der Steckverbinder 19 in seiner Aussparung, unweit einer vom Magnetventil 12 abgewandten Stirnwand 25 der Schale 10 montiert ist, nur das Kabel 21 lang genug ist, um das Magnetventil 12 zu kontaktieren. Da es folglich nur eine Art und Weise gibt, wie die Magnetventile 11, 12 elektrisch kontaktiert werden können, sind Fehler beim Kontaktieren der Magnetventile 11, 12 ausgeschlossen. The length of the cables 20 . 21 is sized so that when the connector 19 in its recess, near one of the solenoid valve 12 facing away from the end wall 25 the Bowl 10 is mounted, only the cable 21 long enough to the solenoid valve 12 to contact. Since there is thus only one way, as the solenoid valves 11 . 12 can be electrically contacted, are errors when contacting the solenoid valves 11 . 12 locked out.

Die Stirnwand 25 trägt eine in 2 perspektivisch, in 3 in einer Draufsicht auf die Stirnwand gezeigte Rasteinrichtung 26, die zur Verankerung der Magnetventilbaugruppe 8 am Kältegerätekorpus 2 dient. Die Rasteinrichtung 26 hat in etwa die Form eines Quaders, der in Steckrichtung des Steckverbinders 19 langgestreckt und an einem von der Schale abgewandten vorderen Ende zur Erleichterung des Einführens in eine Rastaussparung des Korpus 2 verjüngt ist. Zwei Seitenwände der Quaderform sind durch von der Stirnwand 25 abstehende, radial zur Steckrichtung langgestreckte Rippen 27 gebildet. Eine Rastzunge 28 bildet eine von der Stirnwand 25 abgewandte Seite des Quaders. Die Rastzunge 28 ist nur über ihr vorderes Ende mit der Rasteinrichtung 26 verbunden und elastisch in einen Freiraum zwischen den Rippen 27 hinein auslenkbar. An ihrem rückwärtigen Ende trägt die Rastzunge 28 einen Vorsprung 29. An einer in der Perspektive der 2 vom Betrachter abgewandten Rückseite des Vorsprungs 29 ist eine Aussparung gebildet, in die ein Werkzeug, z. B. ein Schraubenzieher, eingeführt werden kann, um die Rastzunge 28 auszulenken.The front wall 25 wears an in 2 in perspective, in 3 in a plan view of the end wall locking device shown 26 used to anchor the solenoid valve assembly 8th on the refrigeration unit body 2 serves. The locking device 26 has approximately the shape of a cuboid, in the insertion direction of the connector 19 elongated and at one of the shell facing away from the front end to facilitate insertion into a locking recess of the body 2 is rejuvenated. Two side walls of the cuboid shape are through from the end wall 25 protruding, radially to the insertion direction elongated ribs 27 educated. A catch tongue 28 forms one of the front wall 25 opposite side of the cuboid. The catch tongue 28 is only over its front end with the latching device 26 connected and elastic in a space between the ribs 27 deflectable into it. At its rear end carries the catch tongue 28 a lead 29 , At one in the perspective of 2 away from the viewer back of the projection 29 is formed a recess into which a tool, for. As a screwdriver, can be introduced to the latching tongue 28 deflect.

3 zeigt die Schale 10 in einer Draufsicht auf die Stirnwand 25. Man erkennt eine Aussparung 30 der Stirnwand, die vorgesehen ist, um im montierten Zustand eine Rohrleitung des Magnetventils 11 aufzunehmen sowie den Steckverbinder 19, der zum Teil über den Umriss der Stirnwand 25 übersteht, um in einen komplementären Steckverbinder des Korpus 2 einzugreifen. Der Steckverbinder 19 hat hier einen in etwa würfelförmigen Grundkörper 31 aus Kunststoff, von dem mehrere Hülsen 32 abstehen, in denen sich jeweils ein metallischer Kontaktstift erstreckt. An den Grundkörper 31 ist ein zweiarmiger Hebel 33 angeformt, von dem ein Arm als Widerhaken 34 geformt ist und der andere Arm 35 durch ein in der Figur nicht sichtbares Fenster der Wand 14 zugänglich ist, um durch Schwenken des Hebels 33 den Widerhaken 34 von einer Rastkante des komplementären, korpusseitigen Steckverbinders lösen zu können. 3 shows the shell 10 in a plan view of the front wall 25 , One recognizes a recess 30 the end wall, which is provided to a pipeline of the solenoid valve in the mounted state 11 as well as the connector 19 in part, over the outline of the front wall 25 survives to fit in a complementary connector of the carcass 2 intervene. The connector 19 here has a roughly cube-shaped body 31 made of plastic, of which several sleeves 32 stand, in each of which extends a metallic contact pin. To the main body 31 is a two-armed lever 33 molded, of which one arm as a barb 34 is shaped and the other arm 35 through a not visible in the figure window of the wall 14 is accessible by pivoting the lever 33 the barb 34 be able to solve by a locking edge of the complementary, body-side connector.

4 zeigt in einer perspektivischen Ansicht einen Ausschnitt einer aus Kunststoff geformten Auskleidung des Maschinenraums 5 mit einer Einbaunische für die Magnetventilbaugruppe 8 im Maschinenraum 5. In einer von der Decke 35 und der Seiten- oder Rückwand 9 des Maschinenraums 5 begrenzten Ecke springen drei Wandplatten 37, 38, 39 vor. Die beiden äußeren Wandplatten 37, 39 tragen jeweils zwei horizontale, spiegelbildlich zueinander orientierte Rippen 40. Zwischen den von der Rückwand 9 abgewandten Enden der Rippen 40 erstreckt sich ein Schlitz 41. Die mittlere Wandplatte 38 ist von den Abmessungen kleiner als die beiden äußeren Wandplatten 37, 39, ist aber wie die Wandplatte 39 mit Rippen 40 und einem Schlitz 41 versehen, die den entsprechenden Rippen 40 und dem Schlitz 41 der Wandplatte 37 spiegelbildlich gegenüberliegen. Zwischen den Wandplatten 37, 38 befindet sich der bereits erwähnte, zum Steckverbinder 19 komplementäre, korpusseitige Steckverbinder 42 mit vier Buchsen 43 und einem Schlitz 44, in dem der Widerhaken 34 verrastbar ist. 4 shows in a perspective view a section of a molded plastic lining of the engine room 5 with a recess for the solenoid valve assembly 8th in the engine room 5 , In one of the ceiling 35 and the side or back wall 9 of the engine room 5 limited corner jump three wall plates 37 . 38 . 39 in front. The two outer wall plates 37 . 39 each carry two horizontal, mirror-image oriented ribs 40 , Between the ones from the back wall 9 opposite ends of the ribs 40 a slot extends 41 , The middle wall plate 38 is smaller in size than the two outer wall panels 37 . 39 but is like the wall plate 39 with ribs 40 and a slot 41 provided the corresponding ribs 40 and the slot 41 the wall plate 37 opposite mirror images. Between the wall plates 37 . 38 is the already mentioned, to the connector 19 complementary, body-side connector 42 with four sockets 43 and a slot 44 in which the barb 34 is latched.

Beim Einbau der Magnetventilbaugruppe 8 werden die Rasteinrichtungen 26 in die zwischen den Rippen 40 an den Wandplatten 37, 38 gebildeten Nuten eingeschoben, bis die Spitzen der Rasteinrichtungen 26 gegen einen Anschlag 45 stoßen und die Vorsprünge 29 ihrer Rastzungen 28 in die Schlitze 41 der Wandplatten 37, 39 einrasten und der Widerhaken 34 des Steckverbinders 19 sich im Schlitz 44 verhakt. Folglich ist die Schale 10 an drei Punkten am Korpus 2 verankert und sicher fixiert. Sie wieder zu lösen, ist nur möglich, wenn gleichzeitig durch Drücken gegen den Arm 35 der Widerhaken 34 gelöst wird und mit Hilfe eines zwischen die Wandplatten 37, 39 und die Stirnwände 25 der Schale 10 eingeführten Werkzeugs wie etwa eines Schraubenziehers die Vorsprünge 29 aus den Schlitzen 41 herausgezogen werden.When installing the solenoid valve assembly 8th become the locking devices 26 in between the ribs 40 on the wall plates 37 . 38 formed grooves inserted until the tips of the locking devices 26 against a stop 45 bump and the tabs 29 their snap tongues 28 in the slots 41 the wall plates 37 . 39 click into place and the barb 34 of the connector 19 in the slot 44 hooked. Consequently, the shell is 10 at three points on the corpus 2 anchored and securely fixed. To solve it again is only possible if at the same time by pressing against the arm 35 the barb 34 is solved and with the help of one between the wall panels 37 . 39 and the end walls 25 the Bowl 10 introduced tools such as a screwdriver, the projections 29 out of the slots 41 be pulled out.

Die mittlere Wandplatte 38 ist beim Einbau der in 2 gezeigten Magnetventilbaugruppe 8 funktionslos. Der Zweck der Wandplatte 38 liegt darin, dass sie, wenn die Maschinenraumauskleidung der 4 in einem anderen Kältegerätemodell verbaut wird, das nur ein Magnetventil benötigt, eine Magnetventilbaugruppe vom in 5 gezeigten Typ mit einer kleineren, nur einen Steckplatz aufweisenden Schale 46 zwischen den Wandplatten 37, 38 und am Steckverbinder 42 verrastet werden kann.The middle wall plate 38 is when installing the in 2 shown solenoid valve assembly 8th function. The purpose of the wall plate 38 is that when the engine room lining the 4 is installed in another refrigeration unit model, which requires only one solenoid valve, a solenoid valve assembly from in 5 shown type with a smaller, only one slot having shell 46 between the wall plates 37 . 38 and on the connector 42 can be locked.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Korpuscorpus
33
Türdoor
44
Türdoor
55
Maschinenraumengine room
66
Verdichtercompressor
77
Verflüssigercondenser
88th
MagnetventilbaugruppeSolenoid valve assembly
99
Rückwandrear wall
1010
SchaleBowl
1111
Magnetventilmagnetic valve
1212
Magnetventilmagnetic valve
1313
Wandwall
1414
Wandwall
1515
Zungetongue
1616
Vorsprunghead Start
1717
Rasthakenlatch hook
1818
RohrleitungsanschlussPipe connection
1919
SteckverbinderConnectors
2020
Kabelelectric wire
2121
Kabelelectric wire
2222
Gehäusevorsprunghousing projection
2323
Ripperib
2424
Spaltgap
2525
Stirnwandbulkhead
2626
Rasteinrichtunglocking device
2727
Ripperib
2828
Rastzungecatch tongue
2929
Vorsprunghead Start
3030
Aussparungrecess
3131
Grundkörperbody
3232
Hülseshell
3333
Hebellever
3434
Widerhakenbarb
3535
Armpoor
3636
Deckeblanket
3737
Wandplattewall plate
3838
Wandplattewall plate
3939
Wandplattewall plate
4040
Ripperib
4141
Schlitzslot
4242
SteckverbinderConnectors
4343
Buchsensockets
4444
Schlitzslot
4545
Anschlagattack
4646
SchaleBowl

Claims (10)

Kältegerät mit wenigstens einem ersten Magnetventil (11), das an einem Gehäuse (1) des Kältegerätes befestigt und mit elektrischen Anschlüssen (43) des Gehäuses (1) über ein erstes Kabel (20) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schale (10; 46) das Magnetventil (11) und das Kabel (20) überdeckt.Refrigerating appliance with at least one first solenoid valve ( 11 ) attached to a housing ( 1 ) of the refrigerator and with electrical connections ( 43 ) of the housing ( 1 ) via a first cable ( 20 ), characterized in that a shell ( 10 ; 46 ) the solenoid valve ( 11 ) and the cable ( 20 ) covered. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel (20) einen ersten Steckverbinder (19) trägt und ein zu dem ersten Steckverbinder (19) komplementärer zweiter Steckverbinder (42) an dem Gehäuse (1) vorgesehen ist.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the cable ( 20 ) a first connector ( 19 ) and a to the first connector ( 19 ) complementary second connector ( 42 ) on the housing ( 1 ) is provided. Kältegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steckverbinder (19), die Schale (10) und das Magnetventil (11) zu einer Baugruppe (8) verbunden sind.Refrigerating appliance according to claim 2, characterized in that the first connector ( 19 ), the shell ( 10 ) and the solenoid valve ( 11 ) to an assembly ( 8th ) are connected. Kältegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale wenigstens einen elastischen Rasthaken (15) aufweist, der an dem Magnetventil (11) angreift.Refrigerating appliance according to claim 3, characterized in that the shell has at least one elastic latching hook ( 15 ) connected to the solenoid valve ( 11 ) attacks. Kältegerät nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel zwischen dem ersten Steckverbinder (19) und dem Magnetventil (11) an wenigstens einer Stelle (24) an der Schale (10) fixiert ist.Refrigerating appliance according to claim 2, 3 or 4, characterized in that the cable between the first connector ( 19 ) and the solenoid valve ( 11 ) in at least one place ( 24 ) on the shell ( 10 ) is fixed. Kältegerät nach Anspruch 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Magnetventil (12) von der Schale (8) überdeckt ist.Refrigerating appliance according to claim 2, 3, 4 or 5, characterized in that a second magnetic valve ( 12 ) from the shell ( 8th ) is covered. Kältegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Magnetventil (12) mit dem ersten Steckverbinder (19) über ein zweites Kabel (21) verbunden ist.Refrigerating appliance according to claim 6, characterized in that the second solenoid valve ( 12 ) with the first connector ( 19 ) via a second cable ( 21 ) connected is. Kältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabel (20, 21) am ersten Steckverbinder (19) vormontiert und mit den Magnetventilen (11, 12) steckverbunden sind.Refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the cables ( 20 . 21 ) on the first connector ( 19 ) and with the solenoid valves ( 11 . 12 ) are plugged. Kältegerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kabel (20) kürzer ist als der kürzeste Weg zwischen dem ersten Steckverbinder (19) und dem zweiten Magnetventil (12).Refrigerating appliance according to claim 7 or 8, characterized in that the first cable ( 20 ) is shorter than the shortest path between the first connector ( 19 ) and the second solenoid valve ( 12 ). Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (10) wenigstens eine Rasteinrichtung (26) aufweist, die durch Aufstecken in Steckrichtung des Steckverbinders (19) an dem Gehäuse (1) verrastbar ist.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the shell ( 10 ) at least one latching device ( 26 ), which by plugging in the insertion direction of the connector ( 19 ) on the housing ( 1 ) is latched.
DE102012218407.4A 2012-10-10 2012-10-10 Refrigeration unit with solenoid valve Withdrawn DE102012218407A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012218407.4A DE102012218407A1 (en) 2012-10-10 2012-10-10 Refrigeration unit with solenoid valve
EP13774117.9A EP2906887B1 (en) 2012-10-10 2013-10-02 A cooling device with a magnet valve
PL13774117T PL2906887T3 (en) 2012-10-10 2013-10-02 A cooling device with a magnet valve
CN201380053045.9A CN104769372B (en) 2012-10-10 2013-10-02 There is the refrigerating appliance of magnet valve
PCT/EP2013/070537 WO2014056778A1 (en) 2012-10-10 2013-10-02 Refrigerator with magnetic valve
TR2019/06562T TR201906562T4 (en) 2012-10-10 2013-10-02 Cooling device with solenoid valve.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012218407.4A DE102012218407A1 (en) 2012-10-10 2012-10-10 Refrigeration unit with solenoid valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012218407A1 true DE102012218407A1 (en) 2014-04-24

Family

ID=49322349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012218407.4A Withdrawn DE102012218407A1 (en) 2012-10-10 2012-10-10 Refrigeration unit with solenoid valve

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2906887B1 (en)
CN (1) CN104769372B (en)
DE (1) DE102012218407A1 (en)
PL (1) PL2906887T3 (en)
TR (1) TR201906562T4 (en)
WO (1) WO2014056778A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016225721A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-21 Robert Bosch Gmbh valve device
EP3926268A1 (en) * 2020-06-19 2021-12-22 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with an electronic module mounted in the machine room and method of assembly

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2727361A (en) * 1952-12-06 1955-12-20 Admiral Corp Refrigerator system and assembly
JPH06294577A (en) * 1993-04-08 1994-10-21 Matsushita Refrig Co Ltd Refrigerator
JPH0763473A (en) * 1993-08-26 1995-03-10 Matsushita Refrig Co Ltd Refrigerator
DE10037251A1 (en) * 2000-07-31 2002-02-14 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Bistable solenoid valve
AU2004288182A1 (en) * 2003-10-28 2005-05-19 3M Innovative Properties Company Improved designs for filtration systems within appliances
US7568357B2 (en) * 2005-05-18 2009-08-04 Maytag Corporation Freeze tolerant waterline valve for a refrigerator
KR20070043446A (en) * 2005-10-21 2007-04-25 삼성전자주식회사 Refrigerator
US20090289536A1 (en) * 2006-07-06 2009-11-26 Lg Electronics Inc. Refrigerator
DE102007029177A1 (en) * 2007-06-25 2009-01-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cable bushing for a refrigeration device
WO2009000333A1 (en) * 2007-06-25 2008-12-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Light/fan unit for a refrigeration device
DE102011004590A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH The refrigerator
DE102011004594A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration unit with compressor condenser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016225721A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-21 Robert Bosch Gmbh valve device
EP3926268A1 (en) * 2020-06-19 2021-12-22 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with an electronic module mounted in the machine room and method of assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN104769372A (en) 2015-07-08
WO2014056778A1 (en) 2014-04-17
TR201906562T4 (en) 2019-05-21
PL2906887T3 (en) 2019-09-30
EP2906887B1 (en) 2019-04-17
CN104769372B (en) 2016-11-09
EP2906887A1 (en) 2015-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1060539B1 (en) Household appliance
EP1957897B1 (en) Modular arrangement of functional units for a refrigerator and/or freezer and refrigerator and/or freezer comprising a modular arrangement of the functional units
DE102009027881A1 (en) Fan assembly for a refrigeration device
EP2906888B1 (en) Refrigerator with built-in part
EP2906887B1 (en) A cooling device with a magnet valve
EP2410618B1 (en) Secondary locking means and connector housing with a secondary locking means
EP2536984A2 (en) Refrigeration appliance comprising a fastening element for a compressor and method for mounting a compressor
EP2678624B1 (en) Electric domestic appliance
EP2808632B1 (en) Refrigeration device with an electronics housing
WO2013091935A1 (en) Electrical contact element comprising a latching lance for a plug housing
WO2009053280A1 (en) Operating panel for an electrical appliance
DE102012209726A1 (en) Refrigerating appliance and method for its production
WO2008055818A2 (en) Housing for a household appliance
CA2940741C (en) Meter center, and socket assembly and method of assembling a socket assembly therefor
EP2492619A1 (en) Cooling device
DE102010002043A1 (en) Electric device
WO2017036782A1 (en) Refrigeration appliance, in particular domestic refrigeration appliance, and method for producing same
DE102013221297A1 (en) Household appliance with electronic module
DE102012208984A1 (en) Refrigeration device with a mounting rail
WO2009000700A1 (en) Cable feedthrough for a refrigeration device
DE102016224019A1 (en) Domestic refrigerator with specific grounding connection
CN210723812U (en) Distributed high-precision data acquisition module box
EP2009745B1 (en) Electrical device with spring clip unit
DE10222877B4 (en) Component for the electrical connection technology
DE102012216168A1 (en) Method for installing electronic assembly in machine room of refrigerating device, involves connecting electronic assembly with additional cable harness by making electrically conductive connection

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee