DE102012215139A1 - Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device - Google Patents

Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device Download PDF

Info

Publication number
DE102012215139A1
DE102012215139A1 DE102012215139.7A DE102012215139A DE102012215139A1 DE 102012215139 A1 DE102012215139 A1 DE 102012215139A1 DE 102012215139 A DE102012215139 A DE 102012215139A DE 102012215139 A1 DE102012215139 A1 DE 102012215139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
receiving element
receiving
bulge
lateral surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012215139.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Nather
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102012215139.7A priority Critical patent/DE102012215139A1/en
Priority to ES13180184.7T priority patent/ES2552759T3/en
Priority to EP13180184.7A priority patent/EP2703736B1/en
Priority to PL13180184T priority patent/PL2703736T3/en
Publication of DE102012215139A1 publication Critical patent/DE102012215139A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung (16) für eine Aufnahmeeinrichtung (17) für einen Gargutträger in einem Gargerät (1), mit einem ersten und einem zweiten Trägerstab (18, 19), die vertikal angeordnet sind, wobei an dem ersten Trägerstab (18) ein erstes Aufnahmeelement (22) zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung (17) auf einer ersten Ebne ausgebildet ist, und an dem zweiten Trägerstab (19) ein zweites Aufnahmeelement (23) zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung (17) auf der ersten Ebene ausgebildet ist, welches unterschiedlich zum ersten Aufnahmeelement (22) ausgebildet ist.The invention relates to a holding device (16) for a receiving device (17) for a food support in a cooking appliance (1), having a first and a second carrier bar (18, 19) arranged vertically, wherein on the first carrier bar (18). a first receiving element (22) for coupling the receiving device (17) is formed on a first plane, and on the second carrier rod (19) a second receiving element (23) for coupling the receiving device (17) is formed on the first plane, which is different is formed to the first receiving element (22).

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme eines Gargutträgers in einem Gargerät, mit einem ersten und einem zweiten Trägerstab, die vertikal angeordnet sind. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Anordnung mit einer derartigen Haltevorrichtung und einer Aufnahmeeinrichtung. Darüber hinaus betrifft die Erfindung auch ein Gargerät mit einer derartigen Haltevorrichtung und/oder einer derartigen Anordnung.The invention relates to a holding device for a receiving device for receiving a food support in a cooking appliance, with a first and a second carrier bar, which are arranged vertically. Furthermore, the invention relates to an arrangement with such a holding device and a receiving device. In addition, the invention also relates to a cooking appliance with such a holding device and / or such an arrangement.

Es ist bekannt, dass in einem Garraum eines Backofens Haltevorrichtungen als Haltegitter ausgebildet sind, die an vertikalen Seitenwänden einer Muffel, welche den Garraum begrenzt, angebracht sind. Sie können in dem Zusammenhang dort unlösbar oder zerstörungsfrei lösbar angeordnet sein. Diese Haltegitter dienen zur Aufnahme von weiteren Komponenten, wie beispielsweise einem Schienenauszugssystem, wie beispielsweise einer Teleskopschiene. Auf dieser Teleskopschiene kann dann ein Gargutträger wie beispielsweise ein Gitterrost, eine Fettpfanne oder ein Backblech, aufgesetzt werden. Bei bekannten Haltegittern ist vorgesehen, dass zwei vertikale Trägerstäbe ausgebildet sind, wobei einer als vorderer Trägerstab und einer als hinterer Trägerstab bezogen auf die Tiefe des Garraums angeordnet sind. Zwischen diesen Trägerstäben erstrecken sich horizontal orientierte Haltestäbe, die paarweise miteinander und in einem gewissen vertikalen Abstand zueinander positioniert sind, so dass sich dadurch zwischen zwei derartigen horizontalen Stäben eine Einschubebene für eine Aufnahmeeinrichtung oder einen Gargutträger bildet. An der gegenüberliegenden vertikalen Seitenwand der Muffel ist eine analog ausgebildete Haltevorrichtung angeordnet, so dass ein Gargutträger beidseits entsprechend positionierbar ist.It is known that holding devices are formed as a holding grid in a cooking chamber of a baking oven, which are mounted on vertical side walls of a muffle, which limits the cooking space. They can be arranged in the context there indissoluble or non-destructive detachable. These holding grids are used to hold other components, such as a rail extension system, such as a telescopic rail. On this telescopic rail then a food support such as a grid, a fat pan or a baking sheet, can be placed. In known holding gratings is provided that two vertical support rods are formed, one of which is arranged as a front support rod and a rear support rod relative to the depth of the cooking chamber. Between these support rods extending horizontally oriented support rods, which are positioned in pairs with each other and at a certain vertical distance from each other, so that thereby forms a shelf level for a receiving device or a food support between two such horizontal bars. On the opposite vertical side wall of the muffle an analogously designed holding device is arranged so that a food support is on both sides accordingly positioned.

Bei den bekannten Haltevorrichtungen ist gegenwärtig vorgesehen, dass diese direkt über entsprechende Buchsenaufhängungen an der Muffelwand befestigt werden können. Die Anzahl der Buchsen ist dabei relativ hoch. Darüber hinaus ist die Befestigung einer Aufnahmeeinrichtung an einer derartigen Haltevorrichtung häufig relativ komplex und bezüglich der mechanischen stabilen Halterung eingeschränkt.In the known holding devices is currently provided that they can be attached directly via appropriate socket suspensions on the muffle wall. The number of sockets is relatively high. In addition, the attachment of a receiving device to such a holding device is often relatively complex and limited with respect to the mechanical stable support.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Haltevorrichtung sowie eine Anordnung mit einer derartigen Haltevorrichtung als auch ein Gargerät zu schaffen, mit welcher bzw. mit welchem die Befestigung einer Aufnahmeeinrichtung an der Haltevorrichtung verbessert ist.It is an object of the present invention to provide a holding device and an arrangement with such a holding device and a cooking appliance, with which or with which the attachment of a receiving device is improved on the holding device.

Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung und eine Anordnung gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a holding device and an arrangement according to the independent claims.

Eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung für eine Aufnahmeeinrichtung, welche zur Aufnahme eines Gargutträgers ausgebildet ist, umfasst einen ersten vertikalen Trägerstab und einen zweiten vertikalen Trägerstab. Die Trägerstäbe sind insbesondere beabstandet und parallel zueinander angeordnet. An dem ersten Trägerstab ist ein erstes Aufnahmeelement zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung auf einer ersten Horizontalebene ausgebildet. An dem zweiten Trägerstab ist ein zweites Aufnahmeelement zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung auf der ersten Horizontalebene ausgebildet, wobei das zweite Aufnahmeelement unterschiedlich zum ersten Aufnahmeelement ausgebildet ist. Durch diese Ausgestaltung ist eine nutzerfreundlichere Anbringung der Aufnahmeeinrichtung an der Haltevorrichtung erreicht und die mechanisch stabile Befestigung verbessert.A holding device according to the invention for a receiving device, which is designed to receive a food support, comprises a first vertical support rod and a second vertical support rod. The support rods are in particular spaced and arranged parallel to each other. On the first carrier rod, a first receiving element for coupling the receiving device is formed on a first horizontal plane. On the second support rod, a second receiving element for coupling the receiving device is formed on the first horizontal plane, wherein the second receiving element is formed differently from the first receiving element. By this configuration, a user-friendly attachment of the receiving device is achieved on the holding device and improves the mechanically stable attachment.

Durch die insbesondere formspezifischen Unterschiedlichkeiten der Aufnahmeelemente ist das Befestigungsszenario für die Aufnahmeeinrichtung für einen Nutzer erleichtert und schneller möglich.Due to the particular shape-specific differences of the receiving elements, the attachment scenario for the receiving device for a user is easier and faster possible.

Es ist vorzugsweise vorgesehen, dass das erste Aufnahmeelement C-förmig bzw. U-förmig ausgebildet ist. Es kann als Öse, die an den Trägerstab mündend angeordnet ist, ausgebildet sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass das erste Aufnahmeelement aus zwei Stiften gebildet ist, die waagrecht und parallel sowie beabstandet zueinander am Trägerstab angeordnet sind, und sich insbesondere beide geradlinig erstrecken. It is preferably provided that the first receiving element is C-shaped or U-shaped. It can be designed as an eyelet, which is arranged on the support rod opening. It can also be provided that the first receiving element is formed from two pins, which are arranged horizontally and parallel and spaced from each other on the support rod, and in particular both extend in a straight line.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das erste Aufnahmeelement als C-förmige Prägung in dem ersten Trägerstab ausgebildet ist. Das Aufnahmeelement ist somit integriert in dem Trägerstab gestaltet, so dass hier eine sehr materialsparende Ausgestaltung erreicht ist. It is preferably provided that the first receiving element is designed as a C-shaped embossing in the first carrier rod. The receiving element is thus designed integrated in the support rod, so that here a very material-saving design is achieved.

Darüber hinaus ist die Herstellung der Haltevorrichtung zeitmäßig minimiert. Die C-förmige Prägung ist im Hinblick auf ihre Formspezifikation von Vorteil, da somit das Aufnehmen der Aufnahmeeinrichtung erleichtert ist und ein unerwünschtes vertikales Verrutschen der Aufnahmeeinrichtung verhindert ist. Darüber hinaus lässt sich gerade durch diese Formgebung des Aufnahmeelements die primäre Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung sehr leicht durchführen und ist für einen Nutzer auch sehr einfach erkennbar.In addition, the production of the holding device is minimized in terms of time. The C-shaped embossing is advantageous in terms of its shape specification, since thus the recording of the receiving device is facilitated and unwanted vertical slippage of the receiving device is prevented. In addition, the primary coupling of the receiving device can be performed very easily by this shape of the receiving element and is also very easy to recognize for a user.

Nicht zuletzt ist durch eine derartige Formgebung des ersten Aufnahmeelements auch eine gewisse horizontale Verschwenkbarkeit der bereits angekoppelten Aufnahmeeinrichtung relativ zur Haltevorrichtung erreicht, ohne dass ein vertikales Verrutschen auftreten würde. Dadurch wird insbesondere die weitere Befestigung der Aufnahmeeinrichtung an dem zweiten Trägerstab sehr erleichtert.Not least is achieved by such a shape of the first receiving element and a certain horizontal pivotability of the already-coupled receiving device relative to the holding device without a vertical slippage would occur. This will in particular the further attachment of the receiving device to the second carrier rod greatly facilitated.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das erste Aufnahmeelement und/oder das zweite Aufnahmeelement in einer Vertikalebene ausgebildet ist bzw. sind, in der sich die beiden Trägerstäbe erstrecken. Die Aufnahmeelemente sind somit flachbauend in der Haltevorrichtung angeordnet. Dadurch lässt sich auch das Ankoppeln der Aufnahmeeinrichtung besonders einfach und zielführend für einen Nutzer durchführen. Durch diese exponierte Lage und Orientierung des ersten Aufnahmeelements lässt sich auch die weitere Positionierung und Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung an der Haltevorrichtung sehr nutzerfreundlich gestalten. Insbesondere können in dem Zusammenhang auch Verbindungselemente an der Aufnahmeeinrichtung, die zur Ankopplung an der Haltevorrichtung, insbesondere an den Aufnahmeelementen, vorgesehen sind, dadurch auch so angeordnet und ausgestaltet werden, dass sie sehr kompakt realisiert sind und andererseits die Funktionalität der Aufnahmeeinrichtung, gerade bei Ausgestaltungen als Schienenauszugssysteme, nicht behindern und beeinträchtigen.It is preferably provided that the first receiving element and / or the second receiving element is or are formed in a vertical plane in which extend the two support rods. The receiving elements are thus arranged flat construction in the holding device. As a result, the coupling of the receiving device can be carried out in a particularly simple and expedient manner for a user. Due to this exposed position and orientation of the first receiving element, the further positioning and coupling of the receiving device to the holding device can also be made very user-friendly. In particular, in this connection, connecting elements on the receiving device, which are provided for coupling to the holding device, in particular to the receiving elements, thereby arranged and configured so that they are realized very compact and on the other hand, the functionality of the receiving device, especially in embodiments as Schienenauszugssysteme, not hindering and affecting.

Es kann somit vorgesehen sein, dass das erste Aufnahmeelement als Öse ausgebildet ist und sich in der gleichen Ebene erstreckt, wie die Trägerstäbe. Es kann jedoch auch eine andere Ausführung des Aufnahmeelements vorgesehen sein, beispielsweise eine Prägung. It can thus be provided that the first receiving element is formed as an eyelet and extends in the same plane as the support rods. However, it can also be provided another embodiment of the receiving element, for example, an embossing.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das erste Aufnahmeelement eine Innenseite aufweist, die durch eine Deckenseite, eine daran in einem ersten Winkel anschließende Mittenseite und eine daran wieder in einem zweiten Winkel anschließende Bodenseite gebildet ist. Dadurch ergibt sich eine besonders vorteilhafte Anlagestruktur, die die oben genannten Vorteile beim Ankoppeln und Halten der Aufnahmeeinrichtung begünstigen.It is preferably provided that the first receiving element has an inner side, which is formed by a ceiling side, a center side adjoining thereto at a first angle and a bottom side adjoining it again at a second angle. This results in a particularly advantageous investment structure, which favors the above-mentioned advantages when coupling and holding the receiving device.

Besonders vorteilhaft ist es, dass der erste Winkel zwischen 70° und 110°, insbesondere zwischen 85° und 95° beträgt. Vorzugsweise ist somit die Deckenseite insbesondere im Wesentlichen in einem 90° Winkel zur Mittenseite angeordnet. Dadurch wird nach oben ein entsprechender stabiler Anschlag gebildet, so dass die Aufnahmeeinrichtung nach oben gehalten ist und diesbezüglich kein Spiel aufweist.It is particularly advantageous that the first angle is between 70 ° and 110 °, in particular between 85 ° and 95 °. Preferably, therefore, the ceiling side is arranged in particular substantially at a 90 ° angle to the center side. As a result, a corresponding stable stop is formed upwards, so that the receiving device is held upwards and in this respect has no play.

Vorzugsweise ist zusätzlich oder anstatt dazu vorgesehen, dass der zweite Winkel zwischen 70° und 110°, insbesondere > 90° beträgt. Insbesondere dann, wenn der Winkel > 90° ist, ergibt sich eine nach unten orientierte Neigung dieser Bodenwand, so dass sich ein gewisses erleichtertes Einführen der Aufnahmeeinrichtung in dieses zweite Aufnahmeelement ergibt und somit quasi zumindest von der Bodenwand her eine gewisse trichterförmige Aufnahmestruktur gebildet ist. Das Einführen wird dadurch wesentlich erleichtert, da gerade am Anfang des Aufnahmeelements an der Innenseite noch kein passgenaues Aufnehmen der Aufnahmeeinrichtung bzw. dessen Verbindungselement gegeben ist. Es ist hier somit noch ein gewisses vertikales Spiel vorhanden. Ein unerwünschtes Verklemmen oder Verspreizen beim Ankoppeln ist dadurch verhindert.Preferably, it is additionally or instead provided that the second angle is between 70 ° and 110 °, in particular> 90 °. In particular, when the angle is> 90 °, results in a downwardly oriented slope of this bottom wall, so that there is a certain easier insertion of the receiving device in this second receiving element and thus at least from the bottom wall a certain funnel-shaped receiving structure is formed. The insertion is thereby substantially facilitated, since just at the beginning of the receiving element on the inside is still no accurate recording of the receiving device or its connecting element is given. There is thus still some vertical play available here. An undesirable jamming or spreading during coupling is thereby prevented.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Mantelfläche des ersten Aufnahmeelements außerhalb der Innenseite eckenfrei ausgebildet ist. Die durch die insbesondere als runder Stab ausgebildete Formgebung des Trägerstabs ist somit im Bereich des ersten Aufnahmeelements entsprechend gestaltet und derjenige Bereich des Trägerstabs, der das erste Aufnahmeelement bildet, ist somit nicht dicker als außerhalb dieses ersten Aufnahmeelements. Die Kontur bzw. die Mantelfläche ist somit entsprechend geformt und auch dimensioniert. Bevorzugt ist vorgesehen, dass demgegenüber die Deckenseite und/oder die Mittenseite und/oder die Bodenseite der Innenseite dieses ersten Aufnahmeelements als ebene Fläche bzw. als ebene Flächen ausgebildet ist bzw. sind. Durch eine derartige Formspezifikation lassen sich die oben genannten Vorteile im Hinblick auf das Ankoppeln, das Aufnehmen und auch Halten des Verbindungselements der Aufnahmeeinrichtung besonders begünstigen. Das Aufnahmeelement ist somit an der Innenseite durch diese flächigen ebenen Ausgestaltungen quasi in gewissem Sinne abgeplattet und der Querschnitt ist in diesem Bereich mit einer kleineren Fläche ausgebildet, als der Querschnitt des Trägerstabs außerhalb des Aufnahmeelements.It is preferably provided that a lateral surface of the first receiving element is formed without corners outside the inside. The shape of the support rod formed in particular as a round rod is thus designed correspondingly in the region of the first receiving element and that region of the support rod which forms the first receiving element is thus not thicker than outside this first receiving element. The contour or the lateral surface is thus shaped accordingly and also dimensioned. In contrast, it is preferably provided that the ceiling side and / or the middle side and / or the bottom side of the inside of this first receiving element is or are designed as a flat surface or as flat surfaces. By means of such a shape specification, the abovementioned advantages with regard to the coupling, the picking up and also the holding of the connecting element of the receiving device can be particularly favored. The receiving element is thus flattened on the inside by these planar planar configurations quasi in a certain sense and the cross section is formed in this area with a smaller area than the cross section of the support rod outside of the receiving element.

Es kann somit vorgesehen sein, dass sich ein erstes und ein zweites Aufnahmeelement in der gleichen Ebene erstrecken, wie die Trägerstäbe. Beispielsweise ist dies dann bei einem als Öse ausgebildeten ersten Aufnahmeelement und einem als Stift ausgebildeten zweiten Aufnahmeelement vorteilhaft, die dann vorzugsweise einander zugewandt an den Trägerstäben angeordnet sind. Das Befestigen und Entnehmen einer Aufnahmeeinrichtung ist dann sehr nutzerfreundlich.It can thus be provided that a first and a second receiving element extend in the same plane as the support rods. For example, this is advantageous in the case of a first receiving element designed as an eyelet and a second receiving element embodied as a pin, which are then preferably arranged facing one another on the support rods. The attachment and removal of a recording device is then very user friendly.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das zweite Aufnahmeelement als Stift, insbesondere als horizontal sich erstreckender Stift, ausgebildet ist, der an einem Trägerstab befestigt ist. It can also be provided that the second receiving element is designed as a pin, in particular as a horizontally extending pin, which is attached to a support rod.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das erste Aufnahmeelement zwei parallel und beabstandet zueinander angeordnete waagrechte Stifte sind und das zweite Aufnahmeelement ein waagrechter Stift ist, insbesondere ein Stift ist, der in seiner Höhenlage zwischen den beiden das erste Aufnahmeelement bildenden Stiften angeordnet ist. Dadurch ist eine Fertigungszeit minimierbar und somit eine sehr kostengünstige Ausführung möglich. It can also be provided that the first receiving element are two parallel spaced-apart horizontal pins and the second receiving element is a horizontal pin, in particular a pin which is arranged in its height position between the two receiving elements forming the first pins. This is one Production time can be minimized and thus a very cost-effective design possible.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das zweite Aufnahmeelement eine als Ausbuchtung ausgebildete Verformung in dem zweiten Trägerstab ist. Auch hier kann somit eine spezifische Prägung vorgesehen sein, die jedoch unterschiedlich zum ersten Aufnahmeelement ist. Vorzugsweise ist dann die Erstreckung des zweiten Aufnahmeelements in einer Vertikalebene, die geneigt zu der Vertikalebene der Trägerstäbe orientiert ist. It is preferably provided that the second receiving element is designed as a bulge deformation in the second carrier rod. Here, too, a specific embossing can thus be provided, which, however, is different from the first receiving element. Preferably, then the extension of the second receiving element in a vertical plane which is oriented inclined to the vertical plane of the support rods.

Besonders bevorzugt ist es, wenn diese Ausbuchtung einen Aufnahmeblock aufweist, der sich auf der ausgebuchteten Seite der Ausbuchtung aus dieser Ausbuchtung über eine Mantelfläche der Ausbuchtung erhebt. Es ist somit nicht nur eine einfache Verformung und Verbiegung des Trägerstabs als solchen gebildet, sondern dieser Trägerstab ist im Bereich der Ausbuchtung dann im Weiteren nochmals formspezifiziert durch den Aufnahmeblock. Durch einen derartigen Aufnahmeblock ist die Verbindung der Aufnahmeeinrichtung im Hinblick auf eine mechanisch stabile Positionierung und Halterung besonders begünstigt.It is particularly preferred if this bulge has a receiving block which rises on the bulged side of the bulge from this bulge on a lateral surface of the bulge. It is thus not only a simple deformation and bending of the support rod formed as such, but this support rod is in the area of the bulge then further form-specified by the receiving block. By such a receiving block, the connection of the receiving device in view of a mechanically stable positioning and support is particularly favored.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Aufnahmeblock eine eckige, insbesondere viereckige, Form aufweist und die Mantelfläche entsprechend spezifiziert ist. Dadurch können möglichst große Anlageflächen bei der Verbindung mit einem Verbindungselement der Aufnahmeeinrichtung erzielt werden und die oben genannten Vorteile nochmals begünstigt werden.It is preferably provided that the receiving block has an angular, in particular quadrangular, shape and the lateral surface is specified accordingly. As a result, the largest possible contact surfaces can be achieved in the connection with a connecting element of the receiving device and the advantages mentioned above are favored again.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Mantelfläche zwei Längsseiten aufweist, die eben ausgebildet sind. Sie sind insbesondere auch parallel zueinander orientiert und in Richtung der Längsachse des Trägerstabs ausgebildet. Insbesondere das großflächige Anliegen beim Hintergreifen eines Verbindungselements und die mechanisch stabile Anbringung der Aufnahmeeinrichtung an der Haltevorrichtung sind dadurch erreicht.It is preferably provided that the lateral surface has two longitudinal sides, which are flat. They are in particular also oriented parallel to one another and formed in the direction of the longitudinal axis of the carrier rod. In particular, the large-area concern when engaging behind a connecting element and the mechanically stable attachment of the receiving device to the holding device are achieved.

Die Mantelfläche weist darüber hinaus auch noch zwei schmälere Horizontalseiten auf, die dann in die Längsseiten übergehen und die viereckige Formgebung des Aufnahmeblocks bilden.The lateral surface also has two narrower horizontal sides, which then merge into the longitudinal sides and form the quadrangular shape of the receiving block.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Längsseiten gegenüber der Mantelfläche der Ausbuchtung nach innen versetzt angeordnet sind. Der Aufnahmeblock ist somit schmäler als die restliche Ausbuchtung, wodurch die oben genannten Vorteile nochmals verbessert werden. Vorzugsweise wird dieser Aufnahmeblock durch eine spezifische Quetschung der Ausbuchtung erreicht.It is preferably provided that the longitudinal sides are arranged offset inwards relative to the lateral surface of the bulge. The receiving block is thus narrower than the remaining bulge, whereby the above advantages are further improved. Preferably, this receiving block is achieved by a specific squeezing of the bulge.

Vorzugsweise weist der Aufnahmeblock eine gewölbte und eckenfreie Dachfläche auf. Durch diese Formgebung können unerwünschte Kanten und Ecken vermieden werden, so dass ein daran Stoßen oder ein unerwünschtes Verkratzen und ein Beschädigen der Aufnahmeeinrichtung verhindert ist.Preferably, the receiving block has a curved and corner-free roof surface. By this shaping unwanted edges and corners can be avoided, so that a bumping or unwanted scratching and damaging the receiving device is prevented.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Trägerstäbe mit Verbindungsstäben zu einem zusammenhängenden, insbesondere viereckigen Rahmen, verbunden sind. Es bildet sich somit vorzugsweise ein einstückiges Haltegitter, welches lediglich durch die zwei Vertikalstäbe und die zwei Horizontalstäbe gebildet ist.It is preferably provided that the support rods are connected to connecting rods to form a coherent, in particular quadrangular frame. It thus preferably forms a one-piece holding grid, which is formed only by the two vertical bars and the two horizontal bars.

Bevorzugt ist es, dass die Haltevorrichtung über mehrere, insbesondere über zwei Verbindungsteile in Buchsen in einer vertikalen Muffelwand, die einen Garraum begrenzt, befestigbar ist.It is preferred that the holding device via a plurality, in particular two connecting parts in bushes in a vertical muffle wall, which limits a cooking chamber, can be fastened.

Ein erstes Aufnahmeelement und ein zweites Aufnahmeelement sind auf gleicher horizontaler Höhe auf den beiden Trägerstäben angeordnet, so dass durch diese beiden Aufnahmeelemente eine Aufnahmeebene für eine Aufnahmeeinrichtung gebildet ist. Insbesondere können an den beiden vertikalen Trägerstäben mehrere untereinander angeordnete erste Aufnahmeelemente und mehrere untereinander angeordnete zweite Aufnahmeelemente angeordnet sein, so dass sich mehrere entsprechende Aufnahmeebenen ausbilden.A first receiving element and a second receiving element are arranged on the same horizontal height on the two support rods, so that a receiving plane for a receiving device is formed by these two receiving elements. In particular, a plurality of mutually arranged first receiving elements and a plurality of mutually arranged second receiving elements may be arranged on the two vertical support rods, so that form a plurality of corresponding receiving planes.

Vorzugsweise sind die Verbindungselemente an der Aufnahmeeinrichtung als einfache Laschen ausgebildet, die dann in den jeweiligen Aufnahmeelementen verschnappen bzw. diese hintergreifen. Die Anbringung einer Aufnahmeeinrichtung ist dadurch sehr vereinfacht.Preferably, the connecting elements are formed on the receiving device as simple tabs, which then snapping into the respective receiving elements or engage behind. The attachment of a receiving device is thereby greatly simplified.

Indem bei dem Aufnahmeblock auch die ebenen Horizontalseiten entsprechend ausgebildet und geformt sind, kann in einer alternativen Ausgestaltung einer Aufnahmeeinrichtung das Verbindungselement auch zur vollständigen horizontalen Einschränkung vorgesehen sein, so dass dieses Verbindungselement dann quasi klammerartig bzw. im Querschnitt C-förmig geformt ist und quasi den Aufnahmeblock umgreift, so dass das Verbindungselement an diesen beiden Horizontalseiten anliegt.By in the receiving block and the flat horizontal sides are formed and shaped accordingly, the connecting element can also be provided for complete horizontal restriction in an alternative embodiment of a receiving device, so that this connecting element is then almost like a clip or C-shaped in cross-section and quasi the Embraces the receiving block, so that the connecting element rests on these two horizontal sides.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Anordnung für ein Gargerät mit einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung oder einer vorteilhaften Ausgestaltung davon, und zumindest einer Aufnahmeeinrichtung. Die Aufnahmeeinrichtung kann ein Schienenauszugssystem, beispielsweise eine zumindest zweischienige Teleskopschiene, sein. Die Aufnahmeeinrichtung kann jedoch beispielsweise auch ein anderweitiges Gitter oder dergleichen sein. Furthermore, the invention relates to an arrangement for a cooking appliance with a holding device according to the invention or an advantageous embodiment thereof, and at least one receiving device. The receiving device may be a rail extension system, for example an at least two-rail telescopic rail. However, the receiving device can also be, for example, another grid or the like.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Gargerät mit einem Garraum, der durch Wände einer Muffel begrenzt ist, wobei eine Haltevorrichtung und/oder eine Anordnung an einer vertikalen Seitenwand der Muffel an der dem Garraum zugewandten Innenseite befestigbar ist.Furthermore, the invention relates to a cooking appliance with a cooking chamber which is delimited by walls of a muffle, wherein a holding device and / or an arrangement on a vertical side wall of the muffle on the inside of the cooking chamber can be fastened.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gargeräts; 1 a perspective view of an embodiment of a cooking appliance according to the invention;

2 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung; 2 a perspective view of an embodiment of a holding device according to the invention;

3 eine perspektivische Darstellung eines ersten Aufnahmeelements, welches an der Haltevorrichtung gem. 2 ausgebildet ist; 3 a perspective view of a first receiving element, which according to the holding device. 2 is trained;

4 eine vergrößerte perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines zweiten Aufnahmeelements, welches an der Haltevorrichtung gemäß 2 ausgebildet ist; 4 an enlarged perspective view of an embodiment of a second receiving element, which on the holding device according to 2 is trained;

5 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Anordnung; 5 a perspective view of an embodiment of an inventive arrangement;

6 eine vergrößerte Darstellung eines Teilausschnitts der Ausführung in 5; 6 an enlarged view of a partial section of the embodiment in 5 ;

7 eine vergrößerte weitere Teildarstellung der Ausführung in 5; 7 an enlarged further partial representation of the execution in 5 ;

8 eine Draufsicht auf die Ausführung gemäß 5; 8th a plan view of the embodiment according to 5 ;

9 eine vergrößerte Darstellung eines Teilausschnitts der Darstellung in 8; 9 an enlarged view of a partial section of the illustration in 8th ;

10 eine weitere vergrößerte Darstellung eines weiteren Teilausschnitts der Ausführung in 8; 10 a further enlarged view of another partial section of the embodiment in 8th ;

11 eine perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Anordnung; 11 a perspective view of another embodiment of an inventive arrangement;

12 eine vergrößerte Darstellung eines Teilausschnitts der Ausführung in 11; 12 an enlarged view of a partial section of the embodiment in 11 ;

13 eine perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung; und 13 a perspective view of another embodiment of a holding device according to the invention; and

14 einen Frontansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung. 14 a front view of another embodiment of a holding device according to the invention.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist in einer vereinfachten perspektivischen Darstellung ein als Backofen ausgebildetes Gargerät 1 gezeigt. Das Gargerät 1 umfasst einen Garraum 2, der durch Wände einer Muffel 3 begrenzt ist. Die Muffel 3 umfasst dabei eine erste vertikale Seitenwand 4 und eine zweite vertikale Seitenwand 5. Darüber hinaus sind noch eine Bodenwand, eine Deckenwand und eine Rückwand vorgesehen, die jedoch nicht näher mit Bezugszeichen versehen sind.In 1 is a simplified perspective view of a trained as an oven cooking appliance 1 shown. The cooking appliance 1 includes a cooking space 2 passing through walls of a muffle 3 is limited. The muffle 3 includes a first vertical side wall 4 and a second vertical sidewall 5 , In addition, a bottom wall, a ceiling wall and a rear wall are still provided, which are not provided with reference numerals.

Das Gargerät 1 umfasst in Position und Anzahl lediglich beispielhaft Kochzonen 6, 7, 8 und 9. Darüber hinaus ist ebenfalls in Position und Ausgestaltung beispielhaft eine Bedienvorrichtung 10 vorgesehen, die eine Anzeigeeinheit 11 und Bedienelemente 12 und 13 umfasst.The cooking appliance 1 includes cooking zones in position and number by way of example only 6 . 7 . 8th and 9 , In addition, also in position and configuration by way of example an operating device 10 provided, which is a display unit 11 and controls 12 and 13 includes.

Wie aus der Darstellung in 1 zu erkennen ist, umfasst das Gargerät 1 eine Anordnung 14, die eine Haltevorrichtung 16 und eine Aufnahmeeinrichtung 17 aufweist. Die Anordnung 14 ist an der vertikalen Seitenwand 4 befestigt. In analoger Weise ist an der vertikalen Seitenwand 5 eine entsprechende Anordnung 15 angeordnet.As from the illustration in 1 can be seen, includes the cooking appliance 1 an arrangement 14 holding a holding device 16 and a receiving device 17 having. The order 14 is on the vertical sidewall 4 attached. In an analogous manner is on the vertical side wall 5 a corresponding arrangement 15 arranged.

Die Anordnung 15 mit der Haltevorrichtung 16 wird nachfolgend näher erläutert. In 2 ist dazu ein Ausführungsbeispiel der Haltevorrichtung 16 gezeigt. Diese weist einen vertikalen ersten, insbesondere hinteren, Trägerstab 18 und einen vertikalen zweiten, insbesondere vorderen, Trägerstab 19 auf. Im Hinblick auf die Orientierung an der vertikalen Seitenwand 4 ist der erste Trägerstab 18 somit weiter entfernt zur Beschickungsöffnung angeordnet als der parallel zum ersten Trägerstab 18 angeordnete zweite Trägerstab 19, welcher sich somit weiter entfernt zur Rückwand der Muffel 3 befindet. Die beiden Trägerstäbe 18 und 19 sind an ihren oberen und unteren Enden mit horizontalen Verbindungsstäben 20 und 21 verbunden, so dass ein rechteckiger Rahmen gebildet ist. Die Haltevorrichtung 16 ist einstückig aus Draht ausgebildet. Wie zu erkennen ist, sind in dem ersten Trägerstab 18 mehrere erste Aufnahmeelemente 22 ausgebildet.The order 15 with the holding device 16 will be explained in more detail below. In 2 is an example of embodiment of the holding device 16 shown. This has a vertical first, in particular rear, support bar 18 and a vertical second, in particular front, support bar 19 on. With regard to the orientation on the vertical side wall 4 is the first carrier bar 18 thus arranged further away from the feed opening than that parallel to the first carrier bar 18 arranged second carrier rod 19 , which thus further away from the back wall of the muffle 3 located. The two support rods 18 and 19 are at their upper and lower ends with horizontal connecting rods 20 and 21 connected so that a rectangular frame is formed. The holding device 16 is integrally formed of wire. As can be seen, in the first carrier bar 18 several first receiving elements 22 educated.

Darüber hinaus sind in dem zweiten Trägerstab 19 mehrere zweite Aufnahmeelemente 23 ausgebildet. Es ist zu erkennen, dass jeweils ein erstes Aufnahmeelement 22 und ein zweites Aufnahmeelement 23 im Hinblick auf die Längsachse der Trägerstäbe 18 und 19 und somit auch im Hinblick auf deren Höhenorientierung auf gleichem Höhenniveau angeordnet sind. Ein erstes Aufnahmeelement 22 und ein zweites Aufnahmeelement 23 bilden somit eine Aufnahmeebene für eine Aufnahmeeinrichtung 17. Die Aufnahmeeinrichtung 17 kann beispielsweise ein Auszugsschienensystem oder eine sonstige Halteschiene sein.In addition, in the second carrier bar 19 several second receiving elements 23 educated. It can be seen that in each case a first receiving element 22 and a second receiving element 23 with respect to the longitudinal axis of the support rods 18 and 19 and thus also with regard to their height orientation are arranged at the same height level. A first receiving element 22 and a second receiving element 23 thus form a receiving plane for a recording device 17 , The recording device 17 For example, it can be a pull-out rail system or another holding rail.

Die horizontalen Verbindungsstäbe 20 und 21 sind geradlinig und parallel zueinander orientiert. Wie aus der Darstellung in 2 zu erkennen ist, sind die horizontalen Verbindungsstäbe 20 und 21 nicht in der Ebene, in der sich die beiden vertikalen Trägerstäbe 18 und 19 erstrecken, angeordnet. An den oberen und unteren Enden der vertikalen Trägerstäbe 18 und 19 sind schräg nach vorne orientierte Verbindungsstücke ausgebildet, so dass die horizontalen Verbindungsstäbe 20 und 21 gegenüber den Trägerstäben 18 und 19 nach vorne versetzt sind, was bei der Anordnung in dem Garraum 2 bedeutet, dass die horizontalen Verbindungsstäbe 20 und 21 näher in Richtung des Garraums 2 positioniert sind als die Trägerstäbe 18 und 19.The horizontal connecting rods 20 and 21 are straight and parallel to each other. As from the illustration in 2 can be seen, are the horizontal connecting rods 20 and 21 not in the plane in which the two vertical support rods 18 and 19 extend, arranged. At the upper and lower ends of the vertical support bars 18 and 19 are formed obliquely forwardly oriented connectors, so that the horizontal connecting rods 20 and 21 opposite the support rods 18 and 19 are offset to the front, which in the arrangement in the cooking chamber 2 means that the horizontal connecting rods 20 and 21 closer in the direction of the cooking chamber 2 are positioned as the support rods 18 and 19 ,

In der Darstellung gemäß 2 ist auch zu erkennen, dass an dem ersten Trägerstab 18 ein Befestigungselement 24 und an dem zweiten Trägerstab 19 ein weiteres Befestigungselement 25, die beispielsweise stiftartig ausgebildet sein können, angeordnet sind. Mit diesen Befestigungselementen 24 und 25 kann die Haltevorrichtung 16, welche als Halterahmen ausgebildet ist, in Buchsen, die in der Seitenwand 5 ausgebildet sind, befestigt werden. Es sind im Ausführungsbeispiel lediglich diese beiden Befestigungselemente 24 und 25 vorgesehen, welche vorzugsweise in etwa auf mittiger Höhe der Trägerstäbe 18 und 19 ausgebildet sind.In the illustration according to 2 it can also be seen that on the first carrier rod 18 a fastener 24 and on the second carrier rod 19 another fastener 25 , which may be formed like a pin, are arranged. With these fasteners 24 and 25 can the holding device 16 , which is designed as a holding frame, in sockets, in the side wall 5 are formed, are attached. There are only these two fasteners in the embodiment 24 and 25 provided, which preferably approximately at the central height of the support rods 18 and 19 are formed.

In 3 ist in einer vergrößerten Darstellung ein erstes Aufnahmeelement 22 gezeigt, welches als Prägung in dem ansonsten geradlinigen Trägerstab 18 ausgeformt ist. Dieses erste Aufnahmeelement 22 ist C-förmig gestaltet und in seiner Formgebung und Ausgestaltung unterschiedlich zu dem zweiten Aufnahmeelement 23 ausgebildet. Das erste Aufnahmeelement 22 weist bereichsweise eine eckenfreie und somit abgerundete Mantelfläche 26 auf. An einer Innenseite 27 ist diese Mantelfläche nicht stetig gewölbt, sondern wird durch drei aneinander anschließende ebene bzw. plattenförmige Flächen gebildet. Die Innenseite 27 weist dazu eine Deckenseite 28, die dem oberen Horizontalstab 20 näher liegt als eine Mittenseite 29, und eine daran anschließende Bodenseite 30 auf.In 3 is an enlarged view of a first receiving element 22 which is embossed in the otherwise rectilinear support bar 18 is formed. This first receiving element 22 is C-shaped and different in shape and design to the second receiving element 23 educated. The first receiving element 22 has in regions a corner-free and thus rounded lateral surface 26 on. On an inside 27 this lateral surface is not continuously curved, but is formed by three adjoining flat or plate-shaped surfaces. The inside 27 has a ceiling side 28 that is the upper horizontal bar 20 closer than a center side 29 , and a subsequent bottom side 30 on.

Durch diese abgeflachte bzw. abgeplattete Innenseite 27 ist eine äußerst nutzerfreundliche und mechanisch stabile Aufnahme eines Verbindungselements einer Aufnahmeeinrichtung 17 erreicht. Besonders bevorzugt ist es, wenn ein Winkel α zwischen der Deckenseite 28 und der Mittenseite 29 90° beträgt. Darüber hinaus ist es besonders vorteilhaft, dass ein Winkel β zwischen der Mittenseite 29 und der Bodenseite 30 > 90°, vorzugsweise bis zu 110° beträgt, wodurch das Einführen des Verbindungselements in dieses C-förmige Aufnahmeelement 22 erleichtert ist.Through this flattened or flattened inside 27 is an extremely user-friendly and mechanically stable recording of a connecting element of a receiving device 17 reached. It is particularly preferred if an angle α between the ceiling side 28 and the middle side 29 90 °. In addition, it is particularly advantageous that an angle β between the center side 29 and the bottom side 30 > 90 °, preferably up to 110 °, whereby the insertion of the connecting element in this C-shaped receiving element 22 is relieved.

Es ist darüber hinaus zu erwähnen, dass das erste Aufnahmeelement 22 so in dem Trägerstab 18 orientiert und angeordnet ist, dass eine Längsebene durch das Aufnahmeelement 22 in einer Ebene orientiert ist, in welcher sich zugleich die beiden Trägerstäbe 18 und 19 erstrecken. Die Längsebene, die durch das Aufnahmeelement 22 verläuft, ist in 3 die Figurenebene.It is also worth mentioning that the first receiving element 22 so in the carrier bar 18 oriented and arranged that a longitudinal plane through the receiving element 22 oriented in a plane in which at the same time the two support rods 18 and 19 extend. The longitudinal plane passing through the receiving element 22 runs, is in 3 the figure plane.

In 4 ist in einer perspektivischen Darstellung ein vergrößerter Ausschnitt der Haltevorrichtung 16 im Bereich eines zweiten Aufnahmeelements 23 gezeigt. Es ist zu erkennen, dass das zweite Aufnahmeelement 23 ebenfalls durch eine Verformung bzw. eine Verprägung des zweiten Trägerstabs 19 gebildet ist. Es ist dadurch eine Ausbuchtung 31 erzeugt. Auf der Außenseite der Ausbuchtung 31 und somit quasi auf dem äußeren bügelförmigen Maximum der Ausbuchtung 31 ist ein Aufnahmeblock 32 gebildet. Der Aufnahmeblock 32 erstreckt sich über eine Mantelfläche 33 der Ausbuchtung 31 erhaben nach außen bzw. über. Der Aufnahmeblock 32 ist eckig, insbesondere viereckig gebildet und weist somit quasi eine vierseitige Mantelfläche auf. Dazu sind zwei Längsseiten 34 und 35 ausgebildet, die parallel zueinander orientiert sind und in Richtung der Längsachse A des Trägerstabs 19 orientiert sind bzw. dazu parallel orientiert sind. Im Übrigen ist in 2 auch eine Längsachse B des ersten Trägerstabs 18 eingezeichnet, die parallel zur Achse A verläuft.In 4 is a perspective view of an enlarged section of the holding device 16 in the region of a second receiving element 23 shown. It can be seen that the second receiving element 23 also by a deformation or a stamping of the second carrier rod 19 is formed. It is thus a bulge 31 generated. On the outside of the bulge 31 and thus almost on the outer bow-shaped maximum of the bulge 31 is a recording block 32 educated. The recording block 32 extends over a lateral surface 33 the bulge 31 exalted to the outside or over. The recording block 32 is square, in particular formed quadrangular and thus has virtually a four-sided lateral surface. These are two long sides 34 and 35 formed, which are oriented parallel to each other and in the direction of the longitudinal axis A of the support rod 19 are oriented or parallel oriented. Incidentally, in 2 also a longitudinal axis B of the first carrier rod 18 drawn, which is parallel to the axis A.

Der Aufnahmeblock 32 umfasst darüber hinaus zwei Horizontalseiten 36 und 37, die in die Längsseiten 34 und 35 münden. Wie aus der Darstellung in 4 zu erkennen ist, umfasst der Aufnahmeblock 32 im Weiteren die gewölbte eckenfreie Deckenfläche bzw. Dachfläche 38.The recording block 32 also includes two horizontal pages 36 and 37 in the long sides 34 and 35 lead. As from the illustration in 4 can be seen, includes the recording block 32 in the following the vaulted corner-free ceiling surface or roof surface 38 ,

Darüber hinaus ist zu erkennen, dass die Längsseiten 34 und 35 gegenüber der angrenzenden Mantelfläche 33 nach innen versetzt sind, so dass der Aufnahmeblock 32 in diesem Bereich schmäler ist als der Rest der Ausbuchtung 31. In addition, it can be seen that the long sides 34 and 35 opposite the adjacent lateral surface 33 are offset inwards so that the receiving block 32 narrower in this area than the rest of the bulge 31 ,

Ein zweites Aufnahmeelement 23 wird einstückig aus dem Trägerstab 19 dadurch gebildet, dass einerseits eine Verformung durchgeführt wird, so dass die grundsätzliche Ausbuchtung 31 erzeugt ist. In einem nachfolgenden Quetschprozess wird dann der Aufnahmeblock 32 aus dieser Ausbuchtung 31 gebildet.A second receiving element 23 is made in one piece from the carrier rod 19 formed by, on the one hand, a deformation is performed so that the basic bulge 31 is generated. In a subsequent squeezing process then the recording block 32 from this bulge 31 educated.

Das Aufnahmeelement 23 ist in einer Ebene E ausgebildet, welche in der Ebene liegt, in der sich die Trägerstäbe 18 und 19 erstrecken.The receiving element 23 is formed in a plane E, which lies in the plane in which the support rods 18 and 19 extend.

In 5 ist ein Ausführungsbeispiel der Anordnung 14 gezeigt, wobei hier die Haltevorrichtung 16 gemäß 2 bis 4 teilweise dargestellt ist und eine Aufnahmeeinrichtung 17 in Form eines Schienenauszugssystems bereits daran befestigt ist.In 5 is an embodiment of the arrangement 14 shown, in which case the holding device 16 according to 2 to 4 partially shown and a receiving device 17 already attached to it in the form of a rail extension system.

Die Darstellung in 5 zeigt im Unterschied zur Ausgestaltung gemäß 2 die Haltevorrichtung 16 an der Anordnung 14, wohingegen in 2 die Haltevorrichtung 16 der Anordnung 15 dargestellt ist.The representation in 5 shows in contrast to the embodiment according to 2 the holding device 16 at the arrangement 14 , whereas in 2 the holding device 16 the arrangement 15 is shown.

Wie aus der Darstellung in 6, welche einen vergrößerten Ausschnitt der Ausführung in 5 im Bereich des ersten hinteren Aufnahmeelements 22 zeigt, zu erkennen ist, umgreift das U-förmig geformte und laschenartige Verbindungselement 39 das Aufnahmeelement 22 an der C-förmigen Mulde insbesondere im Bereich dieses mittleren Stegs mit der Innenseite 29.As from the illustration in 6 , which shows an enlarged section of the execution in 5 in the region of the first rear receiving element 22 it can be seen, embraces the U-shaped and tab-like connection element 39 the receiving element 22 on the C-shaped recess, in particular in the area of this central web with the inside 29 ,

In der 7 ist eine vergrößerte perspektivische Darstellung der Ausführung in 5 im Bereich des vorderen zweiten Aufnahmeelements 23 gezeigt.In the 7 is an enlarged perspective view of the embodiment in 5 in the region of the front second receiving element 23 shown.

Bei der Montage wird zunächst das Verbindungselement 39 in das hintere erste Aufnahmeelement 22 eingeschoben und dann durch eine Vertikalbewegung nach unten die Aufnahmeeinrichtung 17 so verschwenkt, dass das weitere Verbindungselement 40 von oben auf den Aufnahmeblock 22 überläuft und diesen dann entsprechend umgreift. Das Verbindungselement 40 umfasst einen oberen Anschlag 41, so dass ein zu weites Nach-unten-Rutschen der Aufnahmeeinrichtung 17 verhindert ist.During assembly, first the connecting element 39 in the rear first receiving element 22 inserted and then by a vertical movement down the receiving device 17 so pivoted that the further connecting element 40 from the top of the recording block 22 overflows and then surrounds it accordingly. The connecting element 40 includes an upper stop 41 so that too much downward slipping of the receiving device 17 is prevented.

In 8 ist in einer Draufsicht die Anordnung 14 dargestellt.In 8th is the arrangement in a plan view 14 shown.

In 9 ist eine Horizontalschnittdarstellung der Ausführung in 8 im Bereich des Verbindungselements 39 gezeigt. Die flächige und abgeplattete Mittenseite 29 ist zu erkennen.In 9 is a horizontal sectional view of the embodiment in 8th in the area of the connecting element 39 shown. The flat and flattened middle side 29 can be seen.

Darüber hinaus ist in 10 eine vergrößerte Darstellung eines Horizontalschnitts der Ausführung in 8 im Bereich des Verbindungselements 40 dargestellt.In addition, in 10 an enlarged view of a horizontal section of the embodiment in 8th in the area of the connecting element 40 shown.

In 11 ist in einer perspektivischen Darstellung ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Anordnung 15 gezeigt. Bei dieser ist im Unterschied zur Ausgestaltung des bisher erläuterten Ausführungsbeispiels vorgesehen, dass das vordere zweite Verbindungselement 40 ebenfalls C-förmig oder U-förmig ausgebildet ist, jedoch im Hinblick auf die Orientierung dieser Form um 90° gedreht zu der Orientierung des ebenfalls C-förmigen oder U-förmigen Verbindungselements 39. Das zweite Verbindungselement 40 umgreift somit den Aufnahmeblock 32 nicht seitlich, sondern von oben und von unten, so dass das Verbindungselement 40 in Kontakt mit den Horizontalseiten 36 und 37 im montierten Zustand ist.In 11 is a perspective view of another embodiment of an arrangement 15 shown. In this is provided in contrast to the embodiment of the previously described embodiment that the front second connecting element 40 is also C-shaped or U-shaped, but with respect to the orientation of this shape rotated by 90 ° to the orientation of the also C-shaped or U-shaped connecting element 39 , The second connection element 40 thus embraces the recording block 32 not laterally, but from above and from below, so that the connecting element 40 in contact with the horizontal pages 36 and 37 in the assembled state.

In 12 ist eine vergrößerte Darstellung vom Bereich dieses zweiten Verbindungselements 40 im montierten Zustand der Aufnahmeeinrichtung 17 an der Haltevorrichtung 16 gezeigt.In 12 is an enlarged view of the area of this second connecting element 40 in the assembled state of the receiving device 17 on the holding device 16 shown.

In 13 ist in einer perspektivischen Darstellung ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Haltevorrichtung 16 gezeigt. Im Unterschied zur Ausführung in 2 ist hier das erste Aufnahmeelement 22 als U-förmige oder C-förmige Öse ausgebildet, die an den Trägerstab 18 mündend angeordnet ist. Der Trägerstab 18 erstreckt sich vollständig zwischen den beiden freien Enden der Öse, so dass das erste Aufnahmeelement 22 quasi durch den Trägerstab 18 hinten geschlossen ist. Eine Öse weist zwei parallele horizontale Ösenschenkel 22a und 22b, und einen diese Ösenschenkel 22a und 22b verbindenden vertikalen Ösenschenkel 22c auf. In 13 is a perspective view of another embodiment of a holding device 16 shown. Unlike the execution in 2 Here is the first recording element 22 designed as a U-shaped or C-shaped eyelet, which is attached to the support rod 18 is arranged opening. The support rod 18 extends completely between the two free ends of the eyelet, so that the first receiving element 22 almost through the carrier rod 18 closed at the back. An eyelet has two parallel horizontal Ösenschenkel 22a and 22b , and one of these grommets 22a and 22b connecting vertical loop leg 22c on.

Die ersten Aufnahmeelemente 22 erstrecken sich in einer Vertikalebene, die der Ebene entspricht, in der sich die Trägerstäbe 18 und 19 erstrecken. Die ersten Aufnahmeelemente 22 sind auch dem Trägerstab 19 zugewandt an dem Trägerstab 18 angeordnet. The first recording elements 22 extend in a vertical plane corresponding to the plane in which the support bars 18 and 19 extend. The first recording elements 22 are also the support staff 19 facing on the support rod 18 arranged.

Die zweiten Aufnahmeelemente 23 sind als Stifte ausgebildet, die sich horizontal erstrecken und ebenfalls in der Ebene der Trägerstäbe 18 und 19 sich erstrecken. Sie sind dem Trägerstab 18 zugewandt an dem Trägerstab 19 angeordnet. The second receiving elements 23 are formed as pins which extend horizontally and also in the plane of the support rods 18 and 19 extend. They are the carrier staff 18 facing on the support rod 19 arranged.

Zur Montage einer Aufnahmeeinrichtung 17 an der Haltevorrichtung 16 wird hier zunächst ein Verbindungselement der Aufnahmeeinrichtung 17 an der Öse eingefädelt und an dem Trägerstab 18 eingeklipst. Dann wird durch eine vertikale Schwenkbewegung ein zweites Verbindungselement von oben auf das zweite Aufnahmeelement 23 aufgesetzt und dort befestigt, beispielsweise durch ein einfaches Einhängen oder Einklipsen etc. For mounting a receiving device 17 on the holding device 16 Here is first a connection element of the receiving device 17 Threaded at the eyelet and on the support rod 18 clipped. Then, by a vertical pivoting movement, a second connecting element from above onto the second receiving element 23 put on and fixed there, for example by a simple hooking or clipping in etc.

Auch die Stifte gemäß den Aufnahmeelementen 23 sind in der Ebene der Trägerstäbe 18 und 19 ausgebildet. Also the pins according to the recording elements 23 are in the plane of the support rods 18 and 19 educated.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Aufnahmeelemente 22 an dem zweiten Trägerstab 23 und die Aufnahmeelemente 22 an dem Trägerstab 18 angeordnet sind.It can also be provided that the receiving elements 22 on the second carrier rod 23 and the receiving elements 22 on the support rod 18 are arranged.

In 14 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Haltevorrichtung 16 in Frontansicht gezeigt. Hier ist das erste Aufnahmeelement 22 aus zwei Stiften ausgebildet, die geradlinig ausgebildet sind und sich waagrecht erstrecken. Die zwei Stifte sind parallel und beabstandet zueinander angeordnet. Das zweite Aufnahmeelement 23 ist als ein einziger Stift ausgebildet, der ebenfalls waagrecht angeordnet ist. Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass sich der das zweite Aufnahmeelement 23 bildende Stift in seiner Höhenlage und somit in Richtung der Längserstreckung der Trägerstäbe 18 und 19 betrachtet zwischen den Stiften eines zur Bildung einer Aufnahmeebene zugeordneten ersten Aufnahmeelements 22 angeordnet ist. In 14 is another embodiment of a holding device 16 shown in front view. Here is the first pickup element 22 formed of two pins which are rectilinear and extend horizontally. The two pins are arranged parallel and spaced from each other. The second receiving element 23 is formed as a single pin, which is also arranged horizontally. Furthermore, it is preferably provided that the second receiving element 23 forming pen in its altitude and thus in the direction of the longitudinal extent of the support rods 18 and 19 considered between the pins of a first receiving element associated with the formation of a receiving plane 22 is arranged.

Die Ausführungen in 2 und 14 können auch in Einzelmerkmalen, insbesondere betreffend die Form und Orientierung der Aufnahmeelement 22 und 23, zu neuen Ausführungen kombiniert werden. The finishes in 2 and 14 can also in individual features, in particular concerning the shape and orientation of the receiving element 22 and 23 , to be combined to new designs.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gargerät Cooking appliance
22
Garraum oven
33
Muffel muffle
4, 54, 5
Seitenwand Side wall
6, 7, 8, 96, 7, 8, 9
Kochzonen cooking zones
1010
Bedienvorrichtung operating device
1111
Anzeigeeinheit display unit
12, 1312, 13
Bedienelemente controls
14, 1514, 15
Anordnung arrangement
1616
Haltevorrichtung holder
1717
Aufnahmeeinrichtung recording device
18, 1918, 19
Trägerstäbe support rods
20, 2120, 21
Verbindungsstäbe connecting rods
2222
erste Aufnahmeelemente first receiving elements
22a, 22b, 22c22a, 22b, 22c
Ösenschenkel Ösenschenkel
2323
zweite Aufnahmeelemente second receiving elements
24, 2524, 25
Befestigungselemente fasteners
2626
Mantelfläche lateral surface
2727
Innenseite inside
2828
Deckenseite cover page
2929
Mittenseite center side
3030
Bodenseite bottom side
3131
Ausbuchtung bulge
3232
Aufnahmeblock receiving block
3333
Mantelfläche lateral surface
34, 3534, 35
Längsseiten long sides
36, 3736, 37
Horizontalseiten Horizontal pages
3838
Dachfläche roof
39, 4039, 40
Verbindungselemente fasteners
4141
Anschlag attack
4242
Stift pen
A, BA, B
Längsachsen longitudinal axes

Claims (15)

Haltevorrichtung (16) für eine Aufnahmeeinrichtung (17) für einen Gargutträger in einem Gargerät (1), mit einem ersten und einem zweiten Trägerstab (18, 19), die vertikal angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Trägerstab (18) ein erstes Aufnahmeelement (22) zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung (17) auf einer ersten Ebene ausgebildet ist, und an dem zweiten Trägerstab (19) ein zweites Aufnahmeelement (23) zur Ankopplung der Aufnahmeeinrichtung (17) auf der ersten Ebene ausgebildet ist, welches unterschiedlich zum ersten Aufnahmeelement (22) ausgebildet ist. Holding device ( 16 ) for a recording device ( 17 ) for a food support in a cooking appliance ( 1 ), with a first and a second support rod ( 18 . 19 ) arranged vertically, characterized in that on the first support rod ( 18 ) a first receiving element ( 22 ) for coupling the receiving device ( 17 ) is formed on a first level, and on the second carrier rod ( 19 ) a second receiving element ( 23 ) for coupling the receiving device ( 17 ) is formed on the first level, which differs from the first receiving element ( 22 ) is trained. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahmeelement (22) C-förmig oder als zwei parallel zueinander und beabstandet angeordnete waagrechte Stifte ausgebildet ist. Holding device ( 16 ) according to claim 1, characterized in that the first receiving element ( 22 ) Is formed C-shaped or as two mutually parallel and spaced horizontal pins. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahmeelement (22) und/oder zweite Aufnahmeelement (23) in einer Ebene (E) ausgebildet ist bzw. sind, in der sich die beiden Trägerstäbe (18, 19) erstrecken.Holding device ( 16 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the first receiving element ( 22 ) and / or second receiving element ( 23 ) is formed in a plane (E) or are, in which the two support rods ( 18 . 19 ). Haltevorrichtung (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahmeelement (22) eine Innenseite (27) aufweist, die durch eine Deckenseite (28), eine daran in einem ersten Winkel anschließende Mittenseite (29) und eine daran wieder in einem zweiten Winkel anschließende Bodenseite (30) gebildet ist.Holding device ( 16 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving element ( 22 ) an inside ( 27 ), which by a ceiling side ( 28 ), one at a first angle subsequent center side ( 29 ) and a subsequent back at a second angle bottom side ( 30 ) is formed. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Winkel zwischen 70° und 110°, insbesondere zwischen 85° und 95° beträgt, und/oder der zweite Winkel zwischen 70° und 110°, insbesondere größer 90° beträgt. Holding device ( 16 ) according to claim 4, characterized in that the first angle between 70 ° and 110 °, in particular between 85 ° and 95 °, and / or the second angle between 70 ° and 110 °, in particular greater than 90 °. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mantelfläche (26) des ersten Aufnahmeelements (22) außerhalb der Innenseite (27) eckenfrei ausgebildet ist, und die Deckenseite (28) und/oder die Mittenseite (29) und/oder die Bodenseite (30) der Innenseite (27) als ebene Fläche bzw. Flächen ausgebildet ist bzw. sind. Holding device ( 16 ) according to claim 4 or 5, characterized in that a lateral surface ( 26 ) of the first receiving element ( 22 ) outside the inside ( 27 ) is formed corner-free, and the ceiling side ( 28 ) and / or the middle side ( 29 ) and / or the bottom side ( 30 ) of the inside ( 27 ) is formed as a flat surface or surfaces or are. Haltevorrichtung (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Aufnahmeelement (23) eine als Ausbuchtung (31) ausgebildete Verformung in dem zweiten Trägerstab (19) oder ein Stift (42) ist.Holding device ( 16 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second receiving element ( 23 ) one as a bulge ( 31 ) formed deformation in the second carrier rod ( 19 ) or a pen ( 42 ). Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbuchtung (31) einen Aufnahmeblock (32) zum Einführen in ein Verbindungselement (40) der Aufnahmeeinrichtung (17) aufweist, der sich auf der ausgebuchteten Seite der Ausbuchtung (31) aus dieser über eine Mantelfläche (33) der Ausbuchtung (31) erhebt.Holding device ( 16 ) according to claim 7, characterized in that the bulge ( 31 ) a recording block ( 32 ) for insertion into a connecting element ( 40 ) of the recording device ( 17 ) located on the bulged side of the bulge ( 31 ) from this over a lateral surface ( 33 ) of the bulge ( 31 ) raises. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeblock (32) eine eckige, insbesondere viereckige, Mantelfläche aufweist.Holding device ( 16 ) according to claim 8, characterized in that the receiving block ( 32 ) has an angular, in particular quadrangular, lateral surface. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche zwei Längsseiten (34, 35) aufweist, die eben ausgebildet sind.Holding device ( 16 ) according to claim 11, characterized in that the lateral surface has two longitudinal sides ( 34 . 35 ), which are formed flat. Haltevorrichtung (16) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsseiten (34, 35) gegenüber der Mantelfläche (33) der Ausbuchtung (31) nach innen versetzt angeordnet sind.Holding device ( 16 ) according to claim 10, characterized in that the longitudinal sides ( 34 . 35 ) opposite the lateral surface ( 33 ) of the bulge ( 31 ) are arranged offset inwards. Haltevorrichtung (16) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeblock (32) eine gewölbte und eckenfreie Dachfläche (38) aufweist. Holding device ( 16 ) according to one of claims 8 to 11, characterized in that the receiving block ( 32 ) a vaulted and corner-free roof surface ( 38 ) having. Haltevorrichtung (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Aufnahmeelement (22) zwei parallel und beabstandet zueinander angeordnete waagrechte Stifte sind und das zweite Aufnahmeelement (23) ein waagrechter Stift ist, insbesondere ein Stift ist, der in seiner Höhenlage zwischen den beiden das erste Aufnahmeelement (22) bildenden Stiften angeordnet ist. Holding device ( 16 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first receiving element ( 22 ) are two parallel and spaced apart horizontal pins and the second receiving element ( 23 ) is a horizontal pin, in particular a pin, which in its height position between the two the first receiving element ( 22 ) forming pins is arranged. Haltevorrichtung (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstäbe (18, 19) mit Verbindungsstäben (20, 21) zu einem zusammenhängenden, insbesondere viereckigen Rahmen, verbunden sind. Holding device ( 16 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the support rods ( 18 . 19 ) with connecting rods ( 20 . 21 ) are connected to a continuous, in particular square frame. Anordnung (14, 15) für ein Gargerät (1) mit einer Haltevorrichtung (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einer Aufnahmeeinrichtung (17).Arrangement ( 14 . 15 ) for a cooking appliance ( 1 ) with a holding device ( 16 ) according to one of the preceding claims and a receiving device ( 17 ).
DE102012215139.7A 2012-08-27 2012-08-27 Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device Withdrawn DE102012215139A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012215139.7A DE102012215139A1 (en) 2012-08-27 2012-08-27 Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device
ES13180184.7T ES2552759T3 (en) 2012-08-27 2013-08-13 Retention device for a housing installation for a support of cooking product in a cooking apparatus as well as arrangement with such a retention device
EP13180184.7A EP2703736B1 (en) 2012-08-27 2013-08-13 Holding device for a receptacle for a product support in a cooking appliance, and arrangement with such a holding device
PL13180184T PL2703736T3 (en) 2012-08-27 2013-08-13 Holding device for a receptacle for a product support in a cooking appliance, and arrangement with such a holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012215139.7A DE102012215139A1 (en) 2012-08-27 2012-08-27 Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012215139A1 true DE102012215139A1 (en) 2014-02-27

Family

ID=48985609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012215139.7A Withdrawn DE102012215139A1 (en) 2012-08-27 2012-08-27 Holding device for a receiving device for a food support in a cooking appliance and arrangement with such a holding device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2703736B1 (en)
DE (1) DE102012215139A1 (en)
ES (1) ES2552759T3 (en)
PL (1) PL2703736T3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013013034A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-05 Laag S.R.L. Suspension grille for a device, in particular an oven
DE102013018465A1 (en) 2013-11-05 2015-05-07 Schott Ag Body made of a brittle material and a metallic material and a method for producing a material connection of a brittle material and a metallic material
EP3425283B1 (en) * 2017-07-05 2021-09-01 Apparatebau Gronbach S.R.L. Fastening arrangement for fastening a support part of a food carrier, especially for a cooking appliance

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004002065U1 (en) * 2003-09-12 2004-06-03 Lötters Metallwaren GmbH System of telescopic pull-out rails and supports for baking oven trays or grids has spaced vertical support strips with shaped slots for detachable pull-out rails
DE10338158A1 (en) * 2003-08-20 2005-03-24 Schock Metallwerk Gmbh Holding device for drawer or insert in ovens and refrigerators has guide element for insert hanging from front and/or rear holders fixable on chamber wall so that guide element can be removed and secured against movement relative to holders
DE202007006386U1 (en) * 2007-05-04 2007-07-19 Lötters Metallwaren GmbH Kitchen appliance e.g. baking oven, has wall holder, where bolted connection with two fastening points is fastenable at inner sidewall of appliance by wall holder, and outer edge of wall holder is formed as support side piece
DE102008031943A1 (en) * 2008-02-14 2009-08-20 Gronbach Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh & Co. Kg Functional frame for baking-oven, has front and rear vertical bars and lower and upper horizontal bars fastened to side walls of baking-oven, and guide rails detachably fastenable or fastened to frame

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10211470A1 (en) * 2002-03-15 2003-10-02 Electrolux Home Prod Corp Rail of a telescopic pull-out system, in particular, for items to be cooked in a cooking oven and pull-out system
DE202008000887U1 (en) * 2008-01-21 2008-03-27 Accuride International Gmbh mounting system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10338158A1 (en) * 2003-08-20 2005-03-24 Schock Metallwerk Gmbh Holding device for drawer or insert in ovens and refrigerators has guide element for insert hanging from front and/or rear holders fixable on chamber wall so that guide element can be removed and secured against movement relative to holders
DE202004002065U1 (en) * 2003-09-12 2004-06-03 Lötters Metallwaren GmbH System of telescopic pull-out rails and supports for baking oven trays or grids has spaced vertical support strips with shaped slots for detachable pull-out rails
DE202007006386U1 (en) * 2007-05-04 2007-07-19 Lötters Metallwaren GmbH Kitchen appliance e.g. baking oven, has wall holder, where bolted connection with two fastening points is fastenable at inner sidewall of appliance by wall holder, and outer edge of wall holder is formed as support side piece
DE102008031943A1 (en) * 2008-02-14 2009-08-20 Gronbach Forschungs- Und Entwicklungs Gmbh & Co. Kg Functional frame for baking-oven, has front and rear vertical bars and lower and upper horizontal bars fastened to side walls of baking-oven, and guide rails detachably fastenable or fastened to frame

Also Published As

Publication number Publication date
PL2703736T3 (en) 2016-03-31
EP2703736B1 (en) 2015-10-14
EP2703736A1 (en) 2014-03-05
ES2552759T3 (en) 2015-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60221676T2 (en) CAGE OF A CONNECTOR IN REDUCED FORM WITH SUBSEQUENT MOUNTING PINS
DE202008000887U1 (en) mounting system
EP3198201B1 (en) Method for fastening a pull-out guide to a side grate
WO2011077332A1 (en) Holding device for a support of a heating body of a hob and hob, in particular, induction hob
EP2487422B1 (en) Rail assembly system
DE102014100992A1 (en) Quick fastener, guide rail and use
DE102015103599A1 (en) Mounting system for mounting devices, in particular electrical appliances
DE202005013789U1 (en) Mounting for upper and lower guide rails for drawers or oven shelves has C-shaped cross-section which forms two hooks at top and one hook at base, into which rods fit
EP2703736B1 (en) Holding device for a receptacle for a product support in a cooking appliance, and arrangement with such a holding device
EP2615312A1 (en) Bearing bush, designed for the bearing of a component of a domestic appliance, and domestic appliance with such a bearing bush
DE4006213C2 (en)
DE202010003364U1 (en) Hanging device for the presentation of objects
DE202015100485U1 (en) Kit for installing a positioning frame in a furniture drawer
DE102015203436B4 (en) Extractor hood with pull-out body
EP2913593B1 (en) Device for holding a cooking tray with a frontally welded guide element to a supporting bar and cooking device with such a device
DE202007006386U1 (en) Kitchen appliance e.g. baking oven, has wall holder, where bolted connection with two fastening points is fastenable at inner sidewall of appliance by wall holder, and outer edge of wall holder is formed as support side piece
EP2819495B1 (en) Holding device for a controller and electric device
DE102009001162A1 (en) Fastening device for fastening e.g. display unit at extractor hood, has lateral clamping plate provided at edge of base part, where clamping plate is connected with base plate by bending area, and bending area is elastically deformable
DE102012200287A1 (en) Garraumeinschub
EP3425283B1 (en) Fastening arrangement for fastening a support part of a food carrier, especially for a cooking appliance
EP2526827B1 (en) Storage compartment for a storage assembly with a pull-out frame
DE102015212283A1 (en) Fan housing for an extractor hood
DE102012215141A1 (en) Retention device e.g. retention grid, for receiver for roasting pan in baking oven, has supporting rods arranged vertically, and element formed on one of rods, where element and other element are formed on rods to couple receiver to plane
DE202011051046U1 (en) Device for self-adjusting attachment of an element to a socket
DE102017111978A1 (en) retaining spring

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination