DE102012207963A1 - Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point - Google Patents

Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point Download PDF

Info

Publication number
DE102012207963A1
DE102012207963A1 DE201210207963 DE102012207963A DE102012207963A1 DE 102012207963 A1 DE102012207963 A1 DE 102012207963A1 DE 201210207963 DE201210207963 DE 201210207963 DE 102012207963 A DE102012207963 A DE 102012207963A DE 102012207963 A1 DE102012207963 A1 DE 102012207963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting
aid
driver part
assembly
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210207963
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Hülsebusch
Pierre-Dominique Bernard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE201210207963 priority Critical patent/DE102012207963A1/en
Publication of DE102012207963A1 publication Critical patent/DE102012207963A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/382Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement for vehicle windows
    • E05F11/385Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism
    • E05F2011/387Fixing of window glass to the carrier of the operating mechanism using arrangements in the window glass, e.g. holes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/508Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for convertibles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)

Abstract

The component has assembly aids (2) provided at a side of an attachment portion i.e. screw, and a fixation part (3) fixed at another side of the attachment portion, where the former side is fixed opposite to the latter. A window pane (FS) is connected with a driver part (1) of a window lifter component over the attachment portion for displacement of the pane by a window lifter. The assembly aids comprise mounting portions (23a-23c) that are connected with each other at the former side, where the mounting portions are attached to an attachment point.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Montagebaugruppe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Montagehilfe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 13. The present invention relates to a mounting assembly according to the preamble of claim 1 and an assembly aid according to the preamble of claim 13.

Eine Montagebaugruppe im Sinne der vorliegenden Erfindung umfasst unter anderem eine Scheibe für eine Fensterheberbaugruppe eines bahngesteuerten Fahrzeugfensterhebers. Bei einem bahngesteuerten Fensterheber ist ein Mitnehmerteil, oftmals auch Hebeschiene genannt, an einem Träger verschieblich geführt, an dem mindestens zwei, regelmäßig drei Führungsschienen ausgebildet sind, die zusammen eine Führungsbahn für das Mitnehmerteil und die damit verbundene, zu verstellende Scheibe vorgeben. Die einzelnen Führungsschienen weisen häufig gekrümmte Verläufe auf, um eine komplexe Verstellbewegung des Mitnehmerteils an dem Träger entlang zu gewährleisten. Dies ist gerade für die Verstellung von hinteren Seitenscheiben bei Coupés oder Cabrios von Vorteil, da hier für den Fensterheber und die abzusenkende Fensterscheibe nur wenig Bauraum zur Verfügung steht. A mounting assembly according to the present invention comprises, inter alia, a window for a window regulator assembly of a web-controlled vehicle window lifter. In a web-controlled window lifter, a driver part, often also called lifting rail, slidably guided on a support on which at least two, regularly three guide rails are formed, which together define a guideway for the driver and the associated, to be adjusted disc. The individual guide rails often have curved courses in order to ensure a complex adjustment movement of the driver part along the support. This is especially for the adjustment of rear side windows on coupes or convertibles of advantage, since only a small amount of space is available here for the window and the window to be lowered.

Bei der Montage des Fensterhebers liegt üblicherweise der Träger mit dem daran verschieblich geführten Mitnehmerteil bereits bestimmungsgemäß montiert an der Fahrzeugstruktur, zum Beispiel innerhalb einer Kraftfahrzeugtür oder einer (hinteren) Seitenverkleidung, vor, bevor die zu verstellende Scheibe eingesetzt und mit dem Mitnehmerteil verbunden wird. Die Scheibe weist hierbei einen beispielsweise laschenartig an ihrer Unterkante vorstehenden Anbindungsabschnitt auf, an dem nach Einsetzen der Scheibe, zum Beispiel über einen Schacht in der Türbrüstung oder in der Seitenverkleidung, eine Verbindung mit dem Mitnehmerteil erfolgt. During assembly of the window lifter, the carrier with the driver part displaceably guided thereon is usually already mounted on the vehicle structure, for example inside a motor vehicle door or a (rear) side panel, before the pane to be adjusted is inserted and connected to the driver part. The disk has in this case, for example, a lug-like manner at its lower edge projecting connection portion at which takes place after insertion of the disc, for example via a slot in the door sill or in the side panel, a connection with the driver part.

Da eine bestimmungsgemäße Fixierung an dem Mitnehmerteil üblicherweise nur noch von einer Seite des bereits in die Fahrzeugstruktur eingebauten Trägers möglich ist, sind an dem Anbindungsabschnitt der Scheibe Bauteile einer Montagebaugruppe vormontiert. Diese Bauteile der Montagebaugruppe sollen zum einen gewährleisten, dass die an das Mitnehmerteil herangeführte Scheibe in einfacher Weise an dem Mitnehmer fixiert werden kann, zum Beispiel über Befestigungselemente in Form von Schrauben oder Bolzen. Ferner ist mindestens ein Bauteil der Montagebaugruppe an dem Anbindungsabschnitt der Scheibe so angeordnet, dass es sich nach Einsetzen der Scheibe zwischen dem Mitnehmerteil und der Anbindungslasche befindet. Hierdurch wird insbesondere eine unmittelbare Anlage des Anbindungsabschnitts an den Mitnehmerteil vermieden, die bei anschließender Fixierung des Anbindungsabschnitts an dem Mitnehmerteil über die Befestigungselemente eventuell zu einer Beschädigung des Anbindungsabschnitts und damit der Scheibe selbst führen könnte Since a proper fixation on the driver part is usually possible only from one side of the already built into the vehicle structure carrier, components of a mounting assembly are pre-assembled at the connection portion of the disc. These components of the mounting assembly are intended to ensure on the one hand, that the guided up to the driver part disc can be fixed in a simple manner to the driver, for example via fasteners in the form of screws or bolts. Furthermore, at least one component of the mounting assembly is arranged at the attachment portion of the disc so that it is located after insertion of the disc between the driver and the attachment tab. In this way, in particular a direct contact of the connecting portion is avoided to the driver part, which could eventually lead to damage of the connection portion and thus the disc itself with subsequent fixation of the connection portion to the driver part on the fasteners

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Montagebaugruppe der eingangs genannten Art weiter zu verbessern sowie die Montage einer Fensterheberbaugruppe mittels einer Montagebaugruppe zu erleichtern. On this basis, the present invention has the object to further improve a mounting assembly of the type mentioned and to facilitate the installation of a window regulator assembly by means of a mounting assembly.

Diese Aufgabe wird sowohl mit der Montagebaugruppe des Anspruchs 1 als auch mit der Montagehilfe des Anspruchs 13 gelöst. This object is achieved both with the mounting assembly of claim 1 and with the mounting aid of claim 13.

Eine erfindungsgemäße Montagebaugruppe umfasst dabei unter anderem eine Scheibe für eine Fensterheberbaugruppe eines bahngesteuerten Fahrzeugfensterhebers, die über einen Anbindungsabschnitt mit einem Mitnehmerteil der Fensterheberbaugruppe verbindbar ist. Ferner umfasst die Montagebaugruppe zur Verbindung der Scheibe mit dem Mitnehmerteil an die Scheibe vormontierte Bauteile, die mindestens zwei Befestigungsstellen definieren, an denen die Montagebaugruppe (mit der Scheibe) bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil festlegbar ist, und die auf sich gegenüberliegenden Seiten des Anbindungsabschnitts angeordnet sind. Dabei weist die erfindungsgemäße Montagebaugruppe als solche Bauteile eine Montagehilfe an einer ersten, dem Mitnehmerteil zuzuwendenden Seite des Anbindungsabschnitts und mindestens ein vorzugsweise hiervon separates Fixierungsteil an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Anbindungsabschnitts auf, wobei die Montagehilfe wenigstens zwei an der ersten Seite miteinander verbundene Befestigungsabschnitte aufweist, die jeweils einer Befestigungsstelle zugeordnet sind. A mounting assembly according to the invention comprises, inter alia, a window for a window regulator assembly of a web-controlled vehicle window lifter, which can be connected via a connecting portion with a driver part of the window regulator assembly. Furthermore, the assembly assembly for connecting the disc with the driver part to the disc preassembled components defining at least two attachment points at which the mounting assembly (with the disc) is intended to be fixed to the driver part, and which are arranged on opposite sides of the connection portion. In this case, the assembly assembly according to the invention as such components an assembly aid on a first, facing the driver part side of the connection portion and at least one preferably separate fixing part on a first side opposite the second side of the connection portion, wherein the assembly aid at least two interconnected on the first side Has fastening portions, which are each associated with an attachment point.

Auf diese Weise können mehrere Befestigungsabschnitte auf der dem Mitnehmerteil im montierten Zustand zugewandten Seite des Anbindungsabschnitt mit einem einzelnen Bauteil an die Scheibe angebracht werden, die dann zusammen mit dem mindestens einen Fixierungsteil die mindestens zwei Befestigungsstellen definieren, über die die Scheibe an dem Mitnehmerteil fixiert wird. In this way, a plurality of fastening portions on the driver part in the mounted state facing side of the connection portion can be attached to the disc with a single component, which then define together with the at least one fixing part, the at least two attachment points over which the disc is fixed to the driver part ,

Die Montagehilfe und das Fixierungsteil sind dabei bevorzugt jeweils einteilig ausgebildet und weisen mehrere – in einem Ausführungsbeispiel jeweils drei – miteinander verbundene Befestigungsabschnitte auf. Die Montagehilfe ist zur Beabstandung des Anbindungsabschnitts von dem Mitnehmerteil (zum Beispiel vorzugsweise bei einer Scheibe aus einem Einscheiben-Sicherheitsglas) vorzugsweise darüber hinaus zur Erzielung einer Montageposition der Scheibe vor der endgültigen Festlegung an dem Mitnehmerteil ausgebildet und vorgesehen. Hierfür ist die Montagehilfe an der dem Mitnehmerteil zugewandten Seite des Anbindungsabschnitts angeordnet. Demgegenüber befindet sich das Fixierungsteil auf der dem Mitnehmerteil abgewandten Seite des Anbindungsabschnitts und stellt vorzugsweise an jedem seiner – vorzugsweise miteinander verbundener – Befestigungsabschnitte mindestens eine Fixieröffnung bereit, in die ein Befestigungsmittel eingreifen kann, um den Anbindungsabschnitt der Scheibe und das Mitnehmerteil aneinander zu fixieren. Hierbei wird bevorzugt der Anbindungsabschnitt der Scheibe so mit dem Mitnehmerteil verbunden, dass die Montagehilfe (vollständig) zwischen dem Mitnehmerteil und dem Anbindungsabschnitt angeordnet ist. The mounting aid and the fixing part are preferably each formed in one piece and have a plurality - in one embodiment, three in each case - interconnected mounting portions. The assembly aid is preferably designed and provided for spacing the connection section from the driver part (for example, preferably in the case of a pane made of a single-pane safety glass) to achieve a mounting position of the pane prior to the final fixing to the driver part. For this purpose, the mounting aid is arranged on the driver part facing side of the connection section. In contrast, this is the Fixing part on the side facing away from the driver part of the connection portion and preferably provides at each of its - preferably interconnected - fastening portions at least one fixing opening, into which a fastening means can engage to fix the connection portion of the disc and the driver part to each other. Here, the connecting portion of the disc is preferably connected to the driver part so that the mounting aid (completely) between the driver part and the connection portion is arranged.

Die Montagehilfe weist dementsprechend einen Satz erster, miteinander verbundener Befestigungsabschnitte auf, die an einer ersten Seite des Anbindungsabschnitts angebracht sind, während das Fixierungsteil einen Satz zweiter miteinander verbundener Befestigungsabschnitte aufweist, die an der gegenüberliegenden zweiten Seite angebracht sind. Jeweils ein erster und ein zweiter Befestigungsabschnitt wirken somit zusammen, um eine Befestigungsstelle zu definieren, an der die nachfolgende Fixierung an dem Mitnehmerteil erfolgt. In einer bevorzugten Ausführungsvariante weisen die ersten Befestigungsabschnitte der Montagehilfe jeweils eine Durchgangsöffnung und die zweiten Befestigungsabschnitte des Fixierungsteils jeweils eine zugeordnete Fixieröffnung auf. Derart kann die Scheibe mit Hilfe von Befestigungsmitteln an dem Mitnehmerteil festgelegt werden, indem ein Befestigungsmittel ausgehend von dem Mitnehmerteil jeweils durch eine Durchgangsöffnung der Montagehilfe geführt ist und in eine Fixieröffnung des Fixierungsteils eingreift. The mounting aid accordingly has a set of first, interconnected mounting portions attached to a first side of the attachment portion while the fixing part has a set of second interconnected mounting portions attached to the opposite second side. In each case a first and a second attachment portion thus cooperate to define an attachment point at which the subsequent fixation takes place on the driver part. In a preferred embodiment variant, the first fastening sections of the mounting aid each have a passage opening and the second fastening sections of the fixing part each have an associated fixing opening. Thus, the disc can be fixed by means of fastening means on the driver part, by a fastening means is guided starting from the driver part in each case through a through hole of the mounting aid and engages in a fixing opening of the fixing part.

In einer Ausführungsvariante werden die Fixieröffnungen durch in das Fixierungsteil integrierte Gewindebuchse bereitgestellt. Während die Montagehilfe – vorzugsweise vollständig – aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist, können die Gewindebuchsen des Fixierungsteils – das ansonsten ebenfalls vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist – auch aus einem Metall hergestellt sein. In an embodiment variant, the fixing openings are provided by threaded bushes integrated in the fixing part. While the assembly aid - preferably completely - is made of a plastic material, the threaded bushes of the fixing part - which is also preferably made of a plastic material otherwise - also be made of a metal.

Obwohl nicht zwingend, wird es vorliegend bevorzugt, dass der Anbindungsabschnitt Öffnungen aufweist, denen jeweils eine Durchgangsöffnung der Montagehilfe und eine Fixieröffnung des Fixierungsteils zugeordnet ist und die jeweils von einem Befestigungsmittel zur Verbindung der Scheibe mit dem Mitnehmerteil durchgriffen werden. In einer bevorzugten Ausführungsvariante erfolgt die bestimmungsgemäße Anbindung der Montagehilfe und des Fixierungsteils an den Anbindungsabschnitt vor der Montage an das Mitnehmerteil über diese Öffnungen. Mit anderen Worten, die Montagehilfe und das Fixierungsteil sind über diese Öffnungen des Anbindungsabschnitt an der Scheibe befestigt, indem Bereiche der Befestigungsabschnitte der Montagehilfe und/oder des Fixierungsteils in die Öffnungen des Anbindungsabschnitts eingreifen. Es wird in diesem Zusammenhang als besonders vorteilhaft erachtet, wenn die Montagehilfe und auch das Fixierungsteil an den Anbindungsabschnitt gesteckt und an den Öffnungen des Anbindungsabschnitts der Scheibe bereits arretiert sind, bevor die Verbindung mit dem Mitnehmerteil erfolgt. Although not mandatory, in the present case it is preferred that the connection section has openings, which are each assigned a passage opening of the assembly aid and a fixing opening of the fixing part and which are each penetrated by a fastening means for connecting the pane to the driver part. In a preferred embodiment variant, the intended connection of the mounting aid and the fixing part to the connecting section takes place prior to assembly to the driver part via these openings. In other words, the mounting aid and the fixing part are fastened to the pane via these openings of the connection section, in that regions of the fastening sections of the mounting aid and / or of the fixing part engage in the openings of the connection section. It is considered particularly advantageous in this context if the mounting aid and also the fixing part are plugged into the connection section and already locked to the openings of the connection section of the pane before the connection with the driver part takes place.

In einer Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung hat es sich als besonders zweckmäßig herausgestellt, dass die Montagehilfe mindestens einen Stützabschnitt aufweist, über den sich die Montagebaugruppe an dem Mitnehmerteil abstützen kann, bevor an den bereitgestellten Befestigungsstellen die Festlegung an dem Mitnehmerteil erfolgt. Über diesen mindestens einen Stützabschnitt liegt die Montagebaugruppe mit der Scheibe an dem bereits in die Fahrzeugstruktur eingebauten Mitnehmerteil auf, so dass die Scheibe relativ zu dem Mitnehmerteil bereits in einer vorgegebenen Montageposition gehalten ist, bis die Scheibe über ihren Anbindungsabschnitt bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil festgelegt ist. Dies erleichtert den Zusammenbau des Fahrzeugfensterhebers erheblich, da die später in die Fahrzeugstruktur eingesetzte Scheibe hierdurch ohne zusätzliche Vorkehrungen in einer Position verbleibt, in der über zusätzliche Befestigungsmittel die Fixierung an dem Mitnehmerteil vorgenommen werden kann. Auch lässt sich hierdurch die Aufbauhöhe des Fahrzeugfensterhebers reduzieren, da die Scheibe relativ zu dem Mitnehmerteil bei der Montag nicht über an dem Mitnehmerteil ausgebildete und vorstehende Abstützabschnitte gehalten werden muss, sondern diese Funktionalität in die Montagehilfe integriert ist. In one embodiment of the present invention, it has been found to be particularly expedient that the mounting aid has at least one support portion, via which the mounting assembly can be supported on the driver part before the fixation is made to the driver part at the provided fastening points. About this at least one support section is the mounting assembly with the disc on the already built into the vehicle structure driver part, so that the disc is held relative to the driver part already in a predetermined mounting position until the disc is determined on their attachment portion intended to the driver part. This considerably facilitates the assembly of the vehicle window lifter, since the pane later inserted into the vehicle structure thereby remains in a position without additional provisions, in which fixation to the driver part can be made via additional fastening means. Also, this can reduce the overall height of the vehicle window lifter, since the disc relative to the driver part on Monday does not have to be held on the driver part formed and projecting support sections, but this functionality is integrated into the mounting aid.

In diesem Zusammenhang ist es auch bevorzugt, dass der mindestens eine Stützabschnitt an der Montagehilfe derart ausgebildet ist, dass der Stützabschnitt an der ersten Seite des Anbindungsabschnitts – und zwar in einer von der Scheibe weg weisenden Richtung – vorsteht. Der mindestens eine Stützabschnitt der Montagehilfe, über den die Scheibe relativ zu dem Mitnehmerteil zunächst in einer Montageposition gehalten werden kann, erstreckt sich somit im Wesentlichen in Richtung des Mitnehmerteils sowie einen das Mitnehmerteil tragenden Träger der Fensterheberbaugruppe und beansprucht hierdurch keinen zusätzlichen Bauraum. Bevorzug steht der mindestens eine Stützabschnitt derart an dem Anbindungsabschnitt vor, dass er im an das Mitnehmerteil montierten Zustand einen Randabschnitt des Mitnehmerteils überragt und diesen Randabschnitt hinterhakt. In this context, it is also preferred that the at least one support section is formed on the mounting aid in such a way that the support section protrudes on the first side of the connection section - in a direction away from the pane. The at least one support section of the assembly aid, by means of which the pane can initially be held in a mounting position relative to the driver part, thus extends essentially in the direction of the driver part and a carrier of the window regulator assembly carrying the driver part and thus does not claim any additional installation space. Preferably, the at least one support section projects at the connection section in such a way that it projects beyond an edge section of the driver part in the state mounted on the driver part and hooks behind this edge section.

Im Zuge einer kompakten Ausgestaltung und gesteigerten Funktionsintegration wird es in einer Weiterbildung bevorzugt, dass der mindestens eine Stützabschnitt an einem Befestigungsabschnitt der Montagehilfe ausgebildet ist. Es ist selbstverständlich auch möglich, dass ein Stützabschnitt der Montagehilfe und ein Befestigungsabschnitt der Montagehilfe räumlich zueinander versetzt an der Montagehilfe ausgebildet sind. Dies schließt beispielsweise die Möglichkeit ein, dass ein Stützabschnitt an einem Verbindungssteg ausgebildet ist, der zwei Befestigungsabschnitte der Montagehilfe miteinander verbindet. In the course of a compact design and increased functional integration, it is preferred in a development that the at least one support section on a mounting portion of the Mounting aid is formed. It is of course also possible that a support portion of the mounting aid and a mounting portion of the mounting aid are spatially offset from each other formed on the mounting aid. This includes, for example, the possibility that a support portion is formed on a connecting web, which connects two mounting portions of the mounting aid together.

In einer Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung hat es sich ferner als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Montagehilfe einen Lagerarm aufweist, über den ein Befestigungsabschnitt der Montagehilfe vor der Anbringung der Montagehilfe an der Scheibe relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt verschwenkbar ist. So ist hier bei einer (einteiligen) Montagehilfe der Lagerarm vorzugsweise flexibel oder sogar elastisch ausgebildet, um die Anbringung der Montagehilfe an unterschiedlich ausgestaltete Anbindungsabschnitte und/oder gekrümmte Scheiben zu vereinfachen. In one embodiment of the present invention, it has also proved to be particularly advantageous if the mounting aid has a bearing arm, via which a mounting portion of the mounting aid is pivotable relative to the at least one further attachment portion prior to attachment of the mounting aid to the disc. Thus, in the case of a (one-part) mounting aid, the bearing arm is preferably designed to be flexible or even elastic in order to simplify the attachment of the mounting aid to differently configured connecting sections and / or curved disks.

In dem über den Lagerarm gezielt eine Beweglichkeit zwischen Abschnitten der Montagehilfe eingebracht ist, kann eine einzige Montagehilfe beispielsweise sowohl für Scheiben eingesetzt werden, die auf einer ersten (z. B. linken) Fahrzeugseite eingebaut werden, wie auch für Scheiben, die auf der anderen – bezogen auf eine Fahrzeuglängsachse – (rechten) Fahrzeugseite eingebaut werden. Die Befestigungsstellen für auf unterschiedlichen Seiten des Fahrzeugs einzubauende Scheiben sind zwar üblicherweise bezogen auf eine Fahrzeuglängsachse symmetrisch, jedoch ändert dies grundsätzlich nichts daran, dass für die unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Bauteile verwendet werden müssen. Mit einem flexiblen, insbesondere elastischen Lagerarm ist aber zumindest eine Montagehilfe ohne weiteres an unterschiedliche Anbindungsabschnitte anpassbar, so dass ein einziger Typ von Montagehilfe für eine Fensterheberbaugruppe eines bahngesteuerten Fahrzeugfensterhebers auf verschiedenen Seiten des Fahrzeugs eingesetzt werden kann. Hierzu wird über den Lagerarm vorzugsweise eine Verschwenkbarkeit des an ihm angeordneten Befestigungsabschnitts derart bereitgestellt, dass dieser Befestigungsabschnitt vor einer Festlegung an dem Anbindungsabschnitt – vorzugsweise mehrere Zentimeter – an dem Anbindungsabschnitt entlang relativ zu dem mindestens einen weiteren, an dem Anbindungsabschnitt bereits festgelegten Befestigungsabschnitt verschwenkbar ist. In that a mobility between sections of the mounting aid is deliberately introduced via the bearing arm, a single mounting aid can be used, for example, both for disks which are installed on a first (eg left) vehicle side and for disks which are mounted on the other - Based on a vehicle longitudinal axis - (right) vehicle side to be installed. Although the attachment points for disks to be installed on different sides of the vehicle are usually symmetrical with respect to a vehicle longitudinal axis, this basically does not change the fact that different components must be used for the different sides. With a flexible, in particular elastic bearing arm but at least one mounting aid is readily adaptable to different connection sections, so that a single type of mounting aid for a window regulator assembly of a web-controlled vehicle window lifter can be used on different sides of the vehicle. For this purpose, a pivotability of the fastening section arranged on it is preferably provided via the bearing arm such that this fastening section can be pivoted on the connecting section relative to the at least one further fastening section already fixed to the connecting section before being fixed to the connecting section - preferably several centimeters.

Um ferner an der Montagehilfe etwaigen Verspannungen vorzubeugen, die durch eine Krümmung der Scheibe und ihres Anbindungsabschnitts hervorgerufen werden können, wenn die Montagehilfe an mehreren Stellen mit dem Anbindungsabschnitt verbunden ist, wird über den wenigstens flexiblen Lagerarm vorzugsweise auch eine Verlagerbarkeit des an ihm vorgesehenen Befestigungsabschnitts zum Ausgleich einer Scheibenkrümmung bereitgestellt. Über den Lagerarm ist damit dessen Befestigungsabschnitt auch gezielt relativ zu dem mindestens einen weiteren, bereits befestigten Befestigungsabschnitt im Wesentlichen senkrecht zu einer von dem Anbindungsabschnitt aufgespannten imaginären Ebene verschwenkbar, bevor der Befestigungsabschnitt des Lagerarms an dem Anbindungsabschnitt der Scheibe festgelegt wird. Furthermore, in order to prevent possible tension on the mounting aid, which can be caused by a curvature of the disk and its connection section, when the mounting aid is connected to the connection section at several points, the at least flexible support arm preferably also provides a displaceability of the attachment section provided on it Compensation of a disc curvature provided. By means of the bearing arm, its fastening section is thus also pivotable in a targeted manner relative to the at least one further, already fastened fastening section essentially perpendicular to an imaginary plane spanned by the connection section, before the fastening section of the support arm is fastened to the connection section of the pane.

Dementsprechend wird es in einer als besonders vorteilhaft erachteten Ausführungsvariante vorgesehen, dass über den Lagerarm der eine Befestigungsabschnitt relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt in zwei zueinander senkrechte Raumrichtungen verschwenkbar ist, um einerseits an unterschiedlich ausgebildeten Anbindungsabschnitten als auch an gekrümmten Anbindungsabschnitten problemlos angebracht werden zu können. Accordingly, it is provided in a variant embodiment which is considered to be particularly advantageous that a mounting portion can be pivoted relative to the at least one further fastening portion in two mutually perpendicular spatial directions via the bearing arm, in order to be able to be easily attached to differently formed connecting sections as well as to curved connecting sections ,

In einer Ausführungsvariante wird dies durch einen Lagerarm erreicht, der mehrere kettengliedartig zusammenwirkende Verbindungssegmente aufweist. Über diese kettengliedartig zusammenwirkende Verbindungssegmente, die vorzugsweise einstückig miteinander ausgebildet sind, ist der Lagerarm – bevorzugt elastisch – innerhalb der einteiligen Montagehilfe angelenkt. In one embodiment, this is achieved by a bearing arm having a plurality of chain link-like cooperating connecting segments. About this chain link-like cooperating connecting segments, which are preferably integrally formed with each other, the bearing arm - preferably elastically - articulated within the one-piece mounting aid.

In einem Ausführungsbeispiel weist die Montagehilfe drei Befestigungsabschnitte auf. Zwei der Befestigungsabschnitte sind über einen Verbindungssteg miteinander verbunden, während ein dritter Befestigungsabschnitt über den Lagerarm mit dem Verbindungssteg derart verbunden ist, dass dieser dritte Befestigungsabschnitt zu den beiden anderen Befestigungsabschnitten und dem sie verbindenden Verbindungssteg der Montagehilfe in zwei zueinander senkrechte Raumrichtungen verschwenkbar ist. In one embodiment, the mounting aid on three mounting portions. Two of the fastening sections are connected to one another via a connecting web, while a third fastening section is connected to the connecting web via the bearing arm such that this third fastening section can be pivoted in two mutually perpendicular spatial directions to the other two fastening sections and to the connecting web of the mounting aid connecting them.

In einer Weiterbildung kann ferner vorgesehen sein, dass auch ein zwei Verbindungsabschnitte miteinander verbindender Verbindungssteg zumindest teilweise flexibel ausgebildet ist. Auf diese Weise ist vor der Anbringung der Montagehilfe an der Scheibe ein Abstand zwischen diesen beiden Befestigungsabschnitten variierbar. Hierdurch ist nicht nur eine einfachere Anbringung der Montagehilfe an den Anbindungsabschnitt bei toleranzbedingten Abweichungen möglich ist, sondern auch eine weiterhin verbesserte Möglichkeit zur Verwendung einer einzigen Montagehilfe für geometrisch unterschiedlich ausgestaltete Anbindungsabschnitte gegeben. In a development, it may further be provided that a connecting web connecting two connecting sections is also designed to be at least partially flexible. In this way, a distance between these two attachment portions can be varied before attaching the mounting aid to the disc. As a result, not only a simpler attachment of the mounting aid to the connection portion is possible with tolerance-related deviations, but also given a further improved possibility for using a single mounting aid for geometrically differently designed connection sections.

Wie eingangs bereits angesprochen, ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung die Bereitstellung einer verbesserten Montagehilfe für eine Montagebaugruppe. Die Montagehilfe ist dabei an einen mit dem Mitnehmerteil verbindbaren Anbindungsabschnitt der Scheibe vormontierbar, bevor die Scheibe an dem Mitnehmerteil festgelegt wird, und ist bestimmungsgemäß zwischen dem Anbindungsabschnitt der Scheibe und dem Mitnehmerteil anzuordnen. As already mentioned, another aspect of the present invention is the provision of an improved assembly aid for a mounting assembly. The mounting aid is preassembled on a connectable to the driver part connecting portion of the disc before the disc is fixed to the driver part, and is intended to be arranged between the connection portion of the disc and the driver part.

Erfindungsgemäß ist zur Vereinfachung des Montageprozesses vorgesehen, dass die Montagehilfe wenigstens zwei miteinander verbundene Befestigungsabschnitte aufweist, die jeweils einer Befestigungsstelle für die Festlegung der Scheibe an dem Mitnehmerteil zugeordnet sind. Eine Befestigungsstelle ist hierbei vorzugsweise jeweils für ein Befestigungsmittel ausgebildet und vorgesehen, über das eine Fixierung des Anbindungsabschnitts an dem Mitnehmerteil erfolgt. Bei einer solchen Befestigungsstelle kann es sich dementsprechend beispielsweise um Schraubpunkte für Befestigungsmittel in Form von Schrauben handeln. According to the invention, in order to simplify the assembly process, it is provided that the assembly aid has at least two mutually connected fastening sections which are each assigned to an attachment point for fixing the window to the driver part. An attachment point is in this case preferably designed and provided in each case for a fastening means, via which a fixing of the attachment section takes place on the driver part. Accordingly, such an attachment point may, for example, be screw points for fastening means in the form of screws.

Bei als besonders vorteilhaft erachteten Ausführungsvarianten umfasst die Montagehilfe

  • – mindestens einen Stützabschnitt, der dafür ausgebildet und vorgesehen ist, dass sich hierüber die Montagebaugruppe mit der Scheibe an dem Mitnehmerteil abstützen kann, und/oder
  • – einen Lagerarm, über den ein Befestigungsabschnitt der Montagehilfe vor der Anbringung der Montagehilfe an der Scheibe relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt verschwenkbar ist. Hiermit erzielbare Vorteile wurden bereits in den vorangegangenen Absätzen erläutert.
When considered particularly advantageous embodiments, the mounting aid includes
  • - At least one support portion, which is designed and provided for that over this, the mounting assembly can be supported with the disc on the driver part, and / or
  • - A bearing arm over which a mounting portion of the mounting aid is pivotable relative to the at least one further attachment portion prior to attachment of the mounting aid to the disc. Hereby achievable advantages have already been explained in the preceding paragraphs.

Weitere Vorteile und Merkmale werden bei der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren deutlich werden. Further advantages and features will become apparent in the following description of exemplary embodiments with reference to the figures.

Hierbei zeigen: Hereby show:

1A1B ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Montagebaugruppe, fixiert an einem Mitnehmerteil des bahngesteuerten Fensterhebers der 1 in zwei Seitenansichten; 1A - 1B an embodiment of a mounting assembly according to the invention, fixed to a driver part of the web-controlled window lifter 1 in two side views;

2A2E Explosionsdarstellungen der Montagebaugruppe und des Mitnehmerteils der 2A und 2B aus verschiedenen Blickwinkeln; 2A - 2E Exploded views of the mounting assembly and the driver part of the 2A and 2 B from different angles;

3A3B ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Montagehilfe aus der Montagebaugruppe der 2A2B und 3A3E in unverbautem Zustand in Seiten- und Vorderansicht; 3A - 3B An embodiment of a mounting aid according to the invention from the mounting assembly of 2A - 2 B and 3A - 3E in unopened condition in side and front view;

4A4B Montagehilfe der 4A und 4B im verbauten Zustand, in mit den 4A und 4B übereinstimmenden Ansichten; 4A - 4B Mounting aid of 4A and 4B when installed, in with the 4A and 4B matching views;

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Montagehilfe schematisch in Seitenansicht; 5 a further embodiment of an assembly aid according to the invention schematically in side view;

6 ausschnittsweise in perspektivischer Ansicht einen bahngesteuerten Fahrzeugfensterheber mit einer Montagebaugruppe nach dem Stand der Technik. 6 a perspective view of a web-controlled vehicle window lifter with a mounting assembly according to the prior art.

Die 6 zeigt in perspektivischer Seitenansicht einen bahngesteuerten Fahrzeugfensterheber mit einer Fensterscheibe FS gemäß dem Stand der Technik, wie er zum Beispiel in Coupés und Cabrios zum Einsatz kommt. Zu einer Fensterheberbaugruppe des Fahrzeugfensterhebers gehört unter anderem ein flächiger Fensterheberträger T, an dem mehrere, vorliegend drei Führungsschienen F1, F2 und F3 ausgebildet sind. An diesen teilweise gekrümmt verlaufenden Führungsschienen F1, F2 und F3 ist ein Mitnehmerteil 1 verschieblich gelagert, um die Fensterscheibe FS an dem Fensterheberträger T entlang verstellen, d. h., anheben und absenken, zu können. Hierfür greift das Mitnehmerteil 1 über Gleiteinheiten G1, G2 und G3 in die einzelnen Führungsschienen F1, F2 und F3 ein und ist in diesen gleitend geführt. Über ein hier nicht näher bezeichneten Antriebsmotor erfolgt eine motorische Verstellung des Mitnehmerteils 1 und hierdurch der damit verbundenen Fensterscheibe FS entlang der durch die Führungsschienen F1, F2 und F3 vorgegebenen Führungsbahn im Wesentlichen parallel zu der Raumrichtung z. The 6 shows a perspective side view of a web-controlled vehicle window lifter with a window pane FS according to the prior art, as used for example in coupes and convertibles. To a window regulator assembly of the vehicle window lifter includes, inter alia, a flat window lifter carrier T, on which a plurality, in the present case three guide rails F1, F2 and F3 are formed. At these partially curved extending guide rails F1, F2 and F3 is a driver part 1 slidably mounted to adjust the window pane FS along the window carrier T, ie, to raise and lower, to be able to. For this purpose, the driver part engages 1 via sliding units G1, G2 and G3 in the individual guide rails F1, F2 and F3 and is slidably guided in this. About a unspecified drive motor here is a motorized adjustment of the driver 1 and thereby the associated window pane FS along the predetermined by the guide rails F1, F2 and F3 guide track substantially parallel to the spatial direction z.

Die Fensterscheibe FS weist einen laschenartig an ihrer Unterkante vorstehenden Anbindungsabschnitt A auf, an dem die Fensterscheibe FS mit dem Mitnehmerteil 1 verbunden und an insgesamt drei Befestigungsstellen festgelegt ist. Die drei Befestigungsstellen werden dabei an dem Anbindungsabschnitt A der Fensterscheibe FS durch ein Fixierungsteil 3 und drei einzelne Zwischenelemente 2a, 2b und 3c definiert. Das Fixierungsteil 3 und die Zwischenelemente 2a, 2b und 2c bilden zusammen mit der Fensterscheibe FS eine Montagebaugruppe und werden vormontiert an das Mitnehmerteil 1 herangeführt, wenn dieses zusammen mit dem Fensterheberträger T bereits in einer hier nicht dargestellten Fahrzeugstruktur, z. B. einer Kraftfahrzeugtür oder einer Seitenverkleidung, eingebaut ist. The window pane FS has a lug-like on its lower edge protruding connection portion A, on which the window pane FS with the driver part 1 connected and fixed to a total of three attachment points. The three attachment points are doing at the connection portion A of the window glass FS by a fixing part 3 and three individual intermediate elements 2a . 2 B and 3c Are defined. The fixation part 3 and the intermediate elements 2a . 2 B and 2c form together with the window pane FS a mounting assembly and are pre-assembled to the driver part 1 introduced, if this together with the window lifter carrier T already in a vehicle structure, not shown here, z. B. a motor vehicle door or a side panel, is installed.

Das hier im Wesentlichen dreiecksförmige Fixierungsteil 3 weist drei zweite Befestigungsabschnitte 30a, 30b und 30c auf, die über mehrere Verbindungsstege 31 miteinander verbunden sind. An den zweiten Befestigungsabschnitten 30a, 30b und 30c sind Fixieröffnungen vorgesehen, um ein von dem Fensterheberträger T her eingeführtes Befestigungsmittel, wie z. B. eine Schraube, zur Fixierung des Anbindungsabschnitts A an dem Mitnehmerteil 1 in das Fixierungsteil 3 eingreifen zu lassen. Hierfür können an den Befestigungsabschnitten 30a, 30b, 30c beispielsweise (metallische) Gewindebuchsen vorgesehen sein. The here essentially triangular fixation part 3 has three second attachment portions 30a . 30b and 30c on that over several connecting bridges 31 connected to each other. At the second attachment sections 30a . 30b and 30c Fixing holes are provided to a introduced from the window lifter carrier T ago fastening means such. As a screw, for fixing the connection portion A to the driver part 1 in the fixation part 3 to intervene. For this purpose, at the attachment sections 30a . 30b . 30c For example, be provided (metallic) threaded bushes.

Während das Fixierungsteil 3 auf einer (zweiten) Seite des Anbindungsabschnitts A vorgesehen ist, die im zusammengebauten Zustand der 6 dem Mitnehmerteil 1 abgewandt ist, befinden sich die einzelnen Zwischenelemente 2a, 2b und 2c auf der anderen, (ersten) Seite des Anbindungsabschnitts A. Die Zwischenelemente 2a, 2b, 2c befinden sich also auf der dem Mitnehmerteil 1 zugewandten Seite des Anbindungsabschnitts A und im zusammengebauten Zustand zwischen dem Mitnehmerteil 1 und dem Anbindungsabschnitt A der Fensterscheibe FS. Während das Fixierungsteil 3 der (Vor-) Montagebaugruppe, gebildet durch die Fensterscheibe FS, das Fixierungsteil 3 und die Zwischenelemente 2a, 2b und 2c, hier als Mutternträger für die nicht näher bezeichneten Befestigungselemente dient, haben die Zwischenelemente 2a, 2b, 2c vor allem die Funktion, eine direkte Anlage des Anbindungsabschnitts A an dem Mitnehmerteil 1 zu verhindern. Hierfür sind die Zwischenelemente 2a, 2b und 2c beispielsweise aus einem dämpfenden, elastischen Material gefertigt. While the fixation part 3 is provided on a (second) side of the connection portion A, which in the assembled state of 6 the driver part 1 turned away, are the individual intermediate elements 2a . 2 B and 2c on the other, (first) side of the connection section A. The intermediate elements 2a . 2 B . 2c So are on the driver part 1 facing side of the connection portion A and in the assembled state between the driver part 1 and the attachment portion A of the window glass FS. While the fixation part 3 the (pre) assembly assembly, formed by the window pane FS, the fixing part 3 and the intermediate elements 2a . 2 B and 2c , Here serves as a nut carrier for unspecified fasteners, have the intermediate elements 2a . 2 B . 2c especially the function, a direct investment of the connection section A on the driver part 1 to prevent. For this purpose, the intermediate elements 2a . 2 B and 2c made for example of a damping, elastic material.

Um die Fensterscheibe FS mit dem daran vormontierten Fixierungsteil 3 und dem ebenfalls vormontierten Zwischenelementen 2a, 2b und 2c in einer gewünschten Montageposition relativ zu dem Mitnehmerteil 1 innerhalb der Fahrzeugstruktur zu halten, bevor die Fensterscheibe FS im Bereich ihres Anbindungsabschnitts A bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil 1 fixiert ist, weist das Mitnehmerteil 1 vorliegend zwei Abstützabschnitte 10a, 10b mit jeweils einem dämpfenden Auflager 100a, 100b auf. An diesen Abstützabschnitten 10a, 10b liegt die Fensterscheibe FS über je eine Kante ihres Anbindungsabschnitts A auf, wenn sie in die Fahrzeugstruktur eingesetzt wird, an der sich bereits der Fensterheberträger T und das Mitnehmerteil 1 befinden. Hierdurch wird die Montage vereinfacht, da die Fensterscheibe FS nicht (mehr) manuell in einer Position gehalten werden muss, um sie bestimmungsgemäß mit dem Mitnehmerteil 1 zu verbinden. Around the window pane FS with the fixation part preassembled thereon 3 and the also pre-assembled intermediate elements 2a . 2 B and 2c in a desired mounting position relative to the driver part 1 to keep within the vehicle structure, before the window pane FS in the area of their connection section A intended on the driver part 1 is fixed, has the driver part 1 in the present case two support sections 10a . 10b each with a damping support 100a . 100b on. At these support sections 10a . 10b is the window pane FS on each edge of its connection portion A, when it is inserted into the vehicle structure, at which already the window lifter carrier T and the driver part 1 are located. As a result, the assembly is simplified, since the window glass FS (not more) must be manually held in a position in order to use the driver part 1 connect to.

Durch das bereits an den Anbindungsabschnitt A montierte Fixierungsteil 3 ist zu dem gewährleistet, dass eine Fixierung des Anbindungsabschnitts A an dem Mitnehmerteil 1 ausschließlich über die dem Anbindungsabschnitt A abgewandte Seite des Fensterheberträgers T möglich ist. So liegt dem Fixierungsteil 3 innerhalb der Fahrzeugstruktur typischerweise eine vollständig geschlossene Außenhaut gegenüber, so dass nach dem Einsetzen der Fensterscheibe FS in die Fahrzeugstruktur regelmäßig nur noch die hier in y-Richtung liegende Seite des Fensterheberträgers T ohne größeren Aufwand zugänglich ist. Dementsprechend werden über das an dem Anbindungsabschnitt A vormontierte Fixierungsteil 3 und die ebenfalls vormontierten Zwischenelemente 2a, 2b, 2c Befestigungsstellen für von dem Fensterheberträger T aus eingeführte Befestigungselemente bereitgestellt, mit denen der Anbindungsabschnitt A und das Mitnehmerteil 1 aneinander fixiert werden. By already mounted on the connection section A fixing part 3 is to ensure that a fixation of the connection portion A to the driver part 1 is possible only on the side facing away from the connection portion A of the window support T. So lies the fixation part 3 within the vehicle structure is typically a completely closed outer skin, so that after inserting the window pane FS in the vehicle structure regularly only the side of the window regulator support T lying here in the y direction is accessible without much effort. Accordingly, the fixing part A preassembled at the attachment portion 3 and the also pre-assembled intermediate elements 2a . 2 B . 2c Attachment provided for from the window regulator carrier T from fasteners, with which the connection portion A and the driver part 1 be fixed to each other.

Die aus der 6 ersichtliche Konstruktion eines bahngesteuerten Fensterhebers und insbesondere der aus den einzelnen Zwischenelementen 2a, 2b, 2c, der Fensterscheibe FS und dem Fixierungsteil 3 gebildeten Montagebaugruppe ist jedoch in einigen Punkten nachteilig. So müssen zum einen die Zwischenelemente 2a, 2b, 2c einzeln an den Anbindungsabschnitt A vormontiert werden. Ferner müssen die Abstützabschnitte 10a, 10b, die an dem Mitnehmerteil 1 zur Vorpositionierung der Fensterscheibe FS ausgebildet sind, in Richtung auf eine Außenhaut der Fahrzeugstruktur vorragen, wodurch zusätzlicher Bauraum benötigt wird. The from the 6 apparent construction of a web-controlled window regulator and in particular that of the individual intermediate elements 2a . 2 B . 2c , the window pane FS and the fixing part 3 formed assembly assembly is disadvantageous in some points. So must on the one hand, the intermediate elements 2a . 2 B . 2c be pre-assembled individually to the connection section A. Furthermore, the support sections must 10a . 10b attached to the driver part 1 are designed for pre-positioning of the window pane FS, projecting in the direction of an outer skin of the vehicle structure, whereby additional space is required.

Mit den in den 1A1B, 2A2E, 3A3B und 4A4B und der 5 dargestellten Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Montagebaugruppe sowie einer erfindungsgemäßen Montagehilfe diese Nachteile überwunden. Darüber hinaus gestatten die dargestellten erfindungsgemäßen Montagehilfen auch problemlos eine Verwendung bei gekrümmte Scheiben und bei geometrisch unterschiedlich ausgestalteten Anbindungsabschnitten A, z. B. für Fensterscheiben FS auf unterschiedlichen Fahrzeuglängsseiten. With the in the 1A - 1B . 2A - 2E . 3A - 3B and 4A - 4B and the 5 illustrated embodiments of a mounting assembly according to the invention and a mounting aid according to the invention overcome these disadvantages. In addition, the illustrated assembly aids according to the invention also allow trouble-free use in curved disks and geometrically differently designed connection sections A, z. B. for windows FS on different vehicle longitudinal sides.

In den 1A und 1B ist zunächst von zwei unterschiedlichen, zueinander entgegengesetzten Blickrichtungen eine erfindungsgemäße Montagebaugruppe in Seitenansicht gezeigt, die an dem Mitnehmerteil 1 des bahngesteuerten Fensterhebers der 6 bestimmungsgemäß festgelegt ist, Der Fensterheberträger T ist dabei zur besseren Veranschaulichung ausgeblendet. In the 1A and 1B is first of two different, mutually opposite directions of view, a mounting assembly according to the invention shown in side view, on the driver part 1 of the web-controlled window lifter 6 is determined as intended, the window lifter carrier T is hidden for better illustration.

Während das Fixierungsteil 3 der 1A und 1B im Wesentlichen identisch zu dem Fixierungsteil der 6 dreiecksförmig mit drei Befestigungsabschnitten 30a, 30b und 30c ausgebildet ist, die über mehrere Verbindungsstege 31 miteinander verbunden sind, ist nunmehr anstelle der einzelnen Zwischenelemente 2a, 2b und 2c eine einteilige Montagehilfe 2 vorgesehen, bei der insgesamt drei erste Befestigungsabschnitte 23a, 23b und 23c miteinander verbunden sind. Die ersten Befestigungsabschnitte 23a, 23b, 23c der Montagehilfe 2 sind jeweils einem zweiten Befestigungsabschnitt 30a, 30b, 30c des Fixierungsteils 3 zugeordnet. Derart definiert je ein Paar erster und zweiter Befestigungsabschnitte 23a/30a, 23b/30b und 23c/30c eine Befestigungsstelle für die Verbindung des Anbindungsabschnitts A mit dem Mitnehmerteil 1. While the fixation part 3 of the 1A and 1B essentially identical to the fixing part of 6 triangular with three attachment sections 30a . 30b and 30c is formed, which has several connecting webs 31 are interconnected, is now in place of the individual intermediate elements 2a . 2 B and 2c a one-piece assembly aid 2 provided, in the total of three first attachment portions 23a . 23b and 23c connected to each other. The first attachment sections 23a . 23b . 23c the mounting aid 2 are each a second attachment portion 30a . 30b . 30c of the fixation part 3 assigned. Such defines each pair of first and second attachment portions 23a / 30a . 23b / 30b and 23c / 30c an attachment point for the connection of the connection portion A with the driver part 1 ,

Die Montagehilfe 2 und das Fixierungsteil 3 sind jeweils vollständig auf sich gegenüberliegenden Seiten des Anbindungsabschnitt A angeordnet. Derart erstreckt sich die Montagehilfe 2 im zusammengebauten Zustand der Fensterheberbaugruppe vollständig zwischen dem Mitnehmerteil 1 und dem Anbindungsabschnitt A der Fensterscheibe FS und das Fixierungsteil 3 erstreckt sich ausschließlich auf der dem Mitnehmerteil 1 abgewandten Seite des Anbindungsabschnitts A. Indem die Montagehilfe 2 mehrere erste Befestigungsabschnitte 23a, 23b und 23c ausbildet, können diese gleichzeitig und damit schnell und einfach in einem Arbeitsgang an den Anbindungsabschnitt A vormontiert werden, bevor die Fensterscheibe FS mit dem Fixierungsteil 3 und der Montagehilfe 2 in die Fahrzeugstruktur eingesetzt wird. Die gesamte Montagehilfe 1 mit ihren Befestigungsabschnitten 23a, 23b, 23c ist dabei so ausgestaltet, dass sie an die Form des Anbindungsabschnitts A, insbesondere an eine etwaige Krümmung des Anbindungsabschnitts A anpassbar ist. The mounting aid 2 and the fixing part 3 are each arranged completely on opposite sides of the connection section A. In this way, the mounting aid extends 2 in the assembled state of the window regulator assembly completely between the driver part 1 and the attachment portion A of the window glass FS and the fixing part 3 extends exclusively on the driver part 1 Side facing away from the connection section A. By the mounting aid 2 a plurality of first attachment portions 23a . 23b and 23c forms, they can be pre-assembled simultaneously and thus quickly and easily in one operation to the connection section A, before the window pane FS with the fixing part 3 and the mounting aid 2 is used in the vehicle structure. The entire assembly aid 1 with their attachment sections 23a . 23b . 23c is designed so that it is adaptable to the shape of the connection portion A, in particular to any curvature of the connection portion A.

Um die Fensterscheibe FS relativ zu dem Mitnehmerteil 1 in einer vorgegebenen Montageposition zu halten, bevor die Fixierung des Anbindungsabschnitts A an dem Mitnehmerteil 1 erfolgt, weist die Montagehilfe 2 ferner hakenförmige Stützabschnitte 20a, 20b auf. Über diese Stützabschnitte 20a, 20b, die vorliegend an jeweils einem Befestigungsabschnitt 23a, 23c ausgebildet sind, kann sich die Fensterscheibe FS zur Montage an dem Mitnehmerteil 1 abstützen und ist vorpositioniert, bis die Fixierung an dem Mitnehmerteil 1 abgeschlossen ist. Hierfür sind die Stützabschnitte 20a, 20b so ausgebildet, dass sie auf einem oberen Randabschnitt 12 des Mitnehmerteils 1 aufliegen und über einen Umgriff 200a, 200b den Randabschnitt 12 umgreifen können. Die von dem Anbindungsabschnitt A vorstehenden Stützabschnitte 20a, 20b, überragen im an das Mitnehmerteil 1 montierten Zustand den oberen Randabschnitt 12 des Mitnehmerteils 1 und hinterhaken diesen, so dass die Montageposition gehalten wird. Derart kann die Montagehilfe 2 und damit auch die mit ihr verbundene Fensterscheibe FS über die Stützabschnitte 20a, 20b zunächst an dem Mitnehmerteil 1 eingehängt werden, bis die Fixierung an dem Mitnehmerteil 1 an den dafür vorgesehenen Befestigungsstellen erfolgt. To the window pane FS relative to the driver part 1 to hold in a predetermined mounting position before the fixation of the connection portion A to the driver part 1 is done, instructs the mounting aid 2 furthermore hook-shaped support sections 20a . 20b on. About these support sections 20a . 20b , Which in the present case in each case a fastening portion 23a . 23c are formed, the window pane FS can be mounted on the driver part 1 support and is prepositioned until the fixation on the driver part 1 is completed. For this purpose, the support sections 20a . 20b designed so that it is on an upper edge section 12 of the driver part 1 rest and over a wraparound 200a . 200b the edge section 12 can embrace. The support portions projecting from the attachment portion A 20a . 20b , overhanging the driver part 1 mounted state the upper edge section 12 of the driver part 1 and hook it back so that the mounting position is maintained. In this way, the mounting aid 2 and thus also the window pane FS connected to it via the support sections 20a . 20b first on the driver part 1 be hooked until the fixation on the driver part 1 takes place at the designated attachment points.

Wird die Fensterscheibe FS mit daran vormontierter Montagehilfe 2 und daran vormontiertem Fixierungsteil 3 von oberhalb des Mitnehmerteils 1 in -z-Richtung an das Mitnehmerteil 1 herangeführt, kommen folglich die Stützabschnitte 20a, 20b der Montagehilfe 2 automatisch in Kontakt mit dem Randabschnitt 12 des Mitnehmerteils 1 und umgreifen diesen. Die Stützabschnitte 20a, 20b verhindern hier folglich nicht nur ein weiteres Absenken der Fensterscheibe FS an dem Mitnehmerteil 1 vorbei, sondern verhindern auch ein Verkippen der Fensterscheibe FS relativ zu dem Mitnehmerteil 1 (z.B. in -y-Richtung). Die Fensterscheibe FS wird somit über die Stützabschnitte 20a, 20b in einer definierten Montageposition infolge der Schwerkraft gehalten, in der eine Fixierung des Anbindungsabschnitts A der Fensterscheibe FS an dem Mitnehmerteil 1 von dem Fensterheberträger T aus ohne Weiteres möglich ist. If the window pane FS with pre-mounted mounting aid 2 and preassembled fixing part 3 from above the driver part 1 in -z direction to the driver part 1 Thus, the support sections come 20a . 20b the mounting aid 2 automatically in contact with the edge section 12 of the driver part 1 and embrace this. The support sections 20a . 20b Consequently, here not only prevent further lowering of the window pane FS on the driver part 1 but also prevent tilting of the window pane FS relative to the driver part 1 (eg in -y direction). The window pane FS is thus over the support sections 20a . 20b held in a defined mounting position due to gravity, in which a fixation of the connection portion A of the window pane FS to the driver part 1 from the window lifter carrier T from readily possible.

Nach der bestimmungsgemäßen Fixierung befindet sich die Montagehilfe 2 in einer von der Montageposition verschiedenen Funktionsposition, in der die Stützabschnitte 20a, 20b von dem oberen Randabschnitt 12 des Mitnehmerteils 1 beabstandet sind. After proper fixing, the mounting aid is located 2 in a different functional position from the mounting position, in which the support sections 20a . 20b from the upper edge portion 12 of the driver part 1 are spaced.

Anhand der Explosionsdarstellungen der 2A2E werden das Zusammenwirken der einzelnen Bauteile sowie insbesondere weitere Details der Montagehilfe 2 nochmals verdeutlicht. Based on the exploded views of the 2A - 2E Be the interaction of the individual components and in particular further details of the mounting aid 2 again clarified.

Die Montagehilfe 2 wird vorliegend an dem Anbindungsabschnitt A vormontiert, indem an jedem ihrer ersten Befestigungsabschnitte 23a, 23b, 23c vorgesehene erste Rastbereiche 230a, 230b, 230c in durchgehende Öffnungen O1, O2, O3 des Anbindungsabschnitts A eingesteckt werden. Über an den zweiten Befestigungsabschnitten 30a, 30b, 30c jeweils vorgesehenen zweite (Gegen-) Rastbereichen 300a, 300b, 300c werden die durch die Öffnungen O1, O2, O3 durchreichenden Rastbereiche 230a, 230b, 230c mit dem Fixierungsteil 3 verrastet, wobei die zweiten Rastbereiche 300a, 300b, 300c des Fixierungsteils 3 ebenfalls in die Öffnungen O1, O2, O3 eingreifen. Die Montagehilfe 2 und das Fixierungsteil 3 können somit von unterschiedlichen Seiten des Anbindungsabschnitts A aufgesteckt und miteinander verrastet werden, so dass die drei Befestigungsstellen definiert sind, an denen die Fensterscheibe FS und das Mitnehmerteil 1 aneinander fixiert werden. Hierfür werden durch jeweils eine Montageöffnung B1, B2, B3, die in dem Mitnehmerteil 1 ausgebildet ist, Befestigungselemente S1, S2, S3 – hier in Form von Passschrauben – jeweils durch eine Durchgangsöffnung 231a, 231b, 231c der ersten Befestigungsabschnitten 23a, 23b, 23c der Montagehilfe 2 und damit durch den Anbindungsabschnitt A der Fensterscheibe FS geführt und in Fixieröffnungen 301a, 301b, 301c der zweiten Befestigungsabschnitte 30a, 30b, 30c der Fixierungshilfe 3 eingedreht. Selbstverständlich ist aber auch beispielsweise eine Fixierung über Bolzen als Befestigungselemente S1, S2, S3 denkbar. The mounting aid 2 In the present case, it is preassembled on the connection section A by attaching to each of its first fastening sections 23a . 23b . 23c provided first latching areas 230a . 230b . 230c be inserted into through holes O1, O2, O3 of the connection section A. Over at the second attachment sections 30a . 30b . 30c respectively provided second (counter) latching areas 300a . 300b . 300c become the reaching through the openings O1, O2, O3 latching areas 230a . 230b . 230c with the fixing part 3 latched, wherein the second latching areas 300a . 300b . 300c of the fixation part 3 also engage in the openings O1, O2, O3. The mounting aid 2 and the fixing part 3 can thus be plugged from different sides of the connection section A and locked together, so that the three attachment points are defined, where the window pane FS and the driver part 1 be fixed to each other. For this purpose, by a respective mounting hole B1, B2, B3, in the driver part 1 is formed, fasteners S1, S2, S3 - here in the form of fitting screws - each through a passage opening 231 . 231b . 231c the first attachment sections 23a . 23b . 23c the mounting aid 2 and thus guided by the connection portion A of the window pane FS and in fixing openings 301 . 301b . 301c the second attachment portions 30a . 30b . 30c the fixation aid 3 screwed. Of course, but also, for example, a fixation via bolts as fastening elements S1, S2, S3 conceivable.

Ferner kann das Fixierungsteil auch aus einzelnen, an der zweiten Seite des Anbindungsabschnitts A nicht miteinander verbundenen Elementen gebildet sein, die jeweils einen Befestigungsabschnitt 30a, 30b, 30c aufweisen. Furthermore, the fixing part can also be formed from individual elements which are not connected to one another on the second side of the connection section A and which each have a fastening section 30a . 30b . 30c exhibit.

Die im zusammengebauten Zustand an einer Montagefläche 11 des Mitnehmerteils 1 anliegende Montagehilfe 2 mit ihren insgesamt drei Befestigungsabschnitte 23a, 23b und 23c weist einen Verbindungssteg 21 auf, über den zwei Befestigungsabschnitte 23a und 23c miteinander verbunden sind. An diesem Verbindungssteg 21 ist in etwa mittig ein Lagerarm 22 angelenkt, der einstückig mit dem Verbindungssteg 21 ausgeformt ist. An dem dem Verbindungssteg 21 gegenüberliegenden Ende des Lagerarms 22 ist der dritte Befestigungsabschnitt 23b der Montagehilfe 2 angeordnet. Indem der Lagerarm 22 durch mehrere kettengliedartig miteinander zusammenwirkende Verbindungssegmente 220 elastisch ausgebildet ist, ist der Befestigungsabschnitt 23b vorliegend zu den beiden übrigen Befestigungsabschnitten 23a, 23c sowie dem sie verbindenden Verbindungssteg 21 entlang zweier zueinander senkrechter Raumrichtungen x und y verschwenkbar an der Montagehilfe 2 ausgebildet. Mit dem elastischen Lagerarm 22 können nicht nur fertigungsbedingte Toleranzen ausgeglichen werden, sondern die Montagehilfe 2 kann auch an Fensterscheiben FS mit unterschiedlich ausgestaltetem Anbindungsabschnitt A und insbesondere bei einer gekrümmten Fensterscheibe FS ohne weiteres eingesetzt werden. The assembled state on a mounting surface 11 of the driver part 1 fitting mounting aid 2 with its total of three attachment sections 23a . 23b and 23c has a connecting bridge 21 on, over the two attachment sections 23a and 23c connected to each other. At this connecting bridge 21 is in the middle of a bearing arm 22 hinged, which is integral with the connecting web 21 is formed. At the connecting bridge 21 opposite end of the bearing arm 22 is the third attachment section 23b the mounting aid 2 arranged. By the bearing arm 22 by several chain link-like cooperating connecting segments 220 is elastic, is the attachment portion 23b in this case, to the other two fastening sections 23a . 23c and the connecting web connecting them 21 along two mutually perpendicular spatial directions x and y pivotally mounted on the mounting aid 2 educated. With the elastic bearing arm 22 not only manufacturing-related tolerances can be compensated, but the assembly aid 2 can also be used on windows FS with differently ausgestaltetem connection section A and in particular in a curved window pane FS readily.

Indem der am Ende des elastischen Lagerarms 22 vorgesehene Befestigungsabschnitt 23b gegenüber den beiden anderen Befestigungsabschnitten 23a, 23c der Montagehilfe 2 verschwenkbar ausgeführt ist, kann der Befestigungsabschnitt 23b an dem Lagerarm 22 auch problemlos an einem Anbindungsabschnitt A montiert werden, an dem z. B. die eine durchgehende Öffnung O2 des Anbindungsabschnitts A in Bezug auf die beiden anderen Öffnungen O1, O3 abweichend positioniert ist. Zudem kann über einen flexiblen – hier sogar elastischen – Lagerarm 22 eine Montagehilfe 2 auch ohne weiteres, d. h., insbesondere ohne großen Kraftaufwand bei der Montage und ohne plastische Verformung der Montagehilfe 2, an einem gekrümmten Anbindungsabschnitt A einer gekrümmten (bzw. gewölbten) Fensterscheibe FS angebracht werden. By the at the end of the elastic bearing arm 22 provided attachment portion 23b opposite to the other two attachment sections 23a . 23c the mounting aid 2 designed to pivot, the attachment portion 23b on the bearing arm 22 be easily mounted on a connection section A, at the z. B. a through opening O2 of the connection portion A is positioned differently with respect to the two other openings O1, O3. In addition, a flexible - here even elastic - bearing arm 22 an assembly aid 2 also readily, ie, in particular without much effort during assembly and without plastic deformation of the mounting aid 2 , be attached to a curved connection portion A of a curved (or curved) window pane FS.

Dies ist insbesondere an der Gegenüberstellung der 3A3B und 4A4B veranschaulicht. Hierbei zeigen die 3A und 3B die Montagehilfe 2 jeweils in Einzeldarstellung in einer Seitenansicht und einer Vorderansicht in unmontiertem Zustand. Die 4A und 4B zeigen die Montagehilfe 2 demgegenüber in mit den 3A und 3B übereinstimmenden Ansichten in an den Anbindungsabschnitt A der Fensterscheibe FS montiertem Zustand. This is particularly due to the juxtaposition of 3A - 3B and 4A - 4B illustrated. This show the 3A and 3B the mounting aid 2 each in an individual view in a side view and a front view in unmounted state. The 4A and 4B show the mounting aid 2 In contrast, in with the 3A and 3B matching views in mounted on the connection portion A of the window pane FS state.

Aus den 3A und 3B ist zunächst nochmals der hier elastisch ausgebildete Lagerarm 22 im Detail ersichtlich, durch den der (dritte) Befestigungsabschnitt 23b der Montagehilfe 2 in etwa mittig an dem Verbindungssteg 21 in einem Anlenkbereich P angelenkt ist. Anhand der 3B sind ferner nochmals die Umgriffe 200a, 200b der hakenförmigen Stützabschnitte 20a, 20b im Detail ersichtlich, mittels denen die Montagehilfe 2 in der Montageposition den oberen Randabschnitt 12 des Mitnehmerteils 1 umgreift, um die Fensterscheibe FS sowohl in z-Richtung als auch in y-Richtung in Bezug auf das Mitnehmerteil 1 in einer Position zu halten, bis die Fixierung über die Befestigungselemente S1, S2, S3 abgeschlossen ist. From the 3A and 3B is first again the here elastic trained bearing arm 22 seen in detail, through which the (third) attachment portion 23b the mounting aid 2 approximately in the middle of the connecting bridge 21 is articulated in a hinge region P. Based on 3B are again the Umgriffe 200a . 200b the hook-shaped support sections 20a . 20b seen in detail, by means of which the mounting aid 2 in the mounting position, the upper edge portion 12 of the driver part 1 surrounds the window pane FS in both the z-direction and in the y-direction with respect to the driver part 1 to hold in a position until the fixation on the fasteners S1, S2, S3 is completed.

In dem in den 4A und 4B gezeigten zusammengebauten Zustand der Montagehilfe 2 ist der am Ende des Lagerarms 22 angeordnete Befestigungsabschnitt 23b sowohl um einen Auslenkwinkel α in x-Richtung (um die y-Achse) als auch um einen Auslenkwinkel β in y-Richtung (um die x-Achse) gegenüber der in den 3A und 3B gezeigten Ausgangslage ausgelenkt. Während die Auslenkung um den Auslenkwinkel α einer Verlagerung des Befestigungsabschnitts 23b um vorliegend mehrere Zentimeter entspricht, um diesen in die Öffnung O2 des Anbindungsabschnitts A einstecken zu können, entspricht die Auslenkung um den Auslenkwinkel β nur wenigen Millimetern, um eine Scheibenkrümmung auszugleichen. In the in the 4A and 4B shown assembled state of the mounting aid 2 is the one at the end of the bearing arm 22 arranged attachment portion 23b both about a deflection angle α in the x-direction (about the y-axis) and about a deflection angle β in the y-direction (about the x-axis) with respect to that in the 3A and 3B deflected starting position shown. While the deflection about the deflection angle α of a displacement of the mounting portion 23b in the present case corresponds to several centimeters, in order to be able to insert it into the opening O2 of the connection section A, the deflection around the deflection angle β corresponds to only a few millimeters in order to compensate for a disc curvature.

Aus der in der 3A ersichtlichen Ausgangslage, in der sich der elastische Lagerarm 22 im Wesentlichen senkrecht zu dem Verbindungssteg 21 erstreckt, kann der Befestigungsabschnitt 23b in zueinander entgegengesetzte Verschwenkrichtungen um die zu der y-Richtung parallele Raumachse verschwenkt werden. Hierdurch ist die Montagehilfe 2 auf beiden Fahrzeuglängsseiten an einer Fensterscheibe FS einsetzbar. From the in the 3A apparent starting position, in which the elastic bearing arm 22 substantially perpendicular to the connecting web 21 extends, the attachment portion 23b be pivoted in mutually opposite directions of pivoting about the spatial axis parallel to the y-direction. This is the mounting aid 2 Can be used on both sides of the vehicle on a window pane FS.

Mit der 5 wird eine alternative Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Montagehilfe 2’ veranschaulicht, bei der ein Verbindungssteg 21’ zur Verbindung der beiden Befestigungsabschnitte 23a und 23c ebenfalls flexibel oder sogar elastisch ausgebildet ist. Durch die flexible Ausbildung des Verbindungsstegs 21’ kann ein Abstand zwischen den beiden Befestigungsabschnitten 23a, 23c variiert werden und damit die Verwendbarkeit einer Montagehilfe 2’ für unterschiedliche Konfigurationen von Anbindungsabschnitten A erweitert werden. With the 5 is an alternative embodiment of an assembly aid according to the invention 2 ' illustrates where a connecting bridge 21 ' for connecting the two attachment sections 23a and 23c is also flexible or even elastic. Due to the flexible design of the connecting web 21 ' can be a distance between the two attachment sections 23a . 23c be varied and thus the usability of a mounting aid 2 ' be extended for different configurations of connection sections A.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass ein Verbindungssteg 21, 21' mindestens zwei kettengliedartig zusammenwirkende Verbindungssegmente aufweist, um über den Verbindungssteg 21, 21' einen Abstand der damit verbundenen Befestigungsabschnitte 23a, 23c variieren zu können. Hierbei können die Verbindungssegmente einteilig miteinander ausgebildet oder lösbar miteinander verbunden sein, beispielsweise durch eine Clipsverbindung. Je nach gewünschtem Abstand der beiden Befestigungsabschnitte 23a, 23c voneinander, kann somit der Verbindungssteg 21, 21' gedehnt oder gestaucht werden und/oder eine unterschiedliche Anzahl von Verbindungssegmenten verwendet und miteinander verbunden, insbesondere verclipst sein. Ein solche Ausführung wäre selbstverständlich auch bei den Verbindungssegmenten 220 des Lagerarms 22 denkbar. In a further development it is provided that a connecting web 21 . 21 ' has at least two chain link-like cooperating connecting segments to over the connecting web 21 . 21 ' a distance of the associated attachment portions 23a . 23c to be able to vary. Here, the connecting segments may be integrally formed with each other or releasably connected to each other, for example by a clip connection. Depending on the desired distance between the two attachment sections 23a . 23c from each other, thus can the connecting web 21 . 21 ' be stretched or compressed and / or a different number of connection segments used and interconnected, in particular clipped. Such an embodiment would of course also in the connection segments 220 of the bearing arm 22 conceivable.

Ferner sei noch darauf hingewiesen, dass abweichend von der dargestellten Anordnung der Stützabschnitte 20a, 20b an den Befestigungsabschnitten 23a, 23c selbstverständlich auch vorgesehen sein kann, die Stützabschnitte von den Befestigungsabschnitten räumlich versetzt an der Montagehilfe 2, 2’ auszubilden. So kann ein (zusätzlicher) Stützabschnitt oder können alle Stützabschnitte zum Beispiel auch zwischen den beiden Befestigungsabschnitten 23a, 23c an dem Verbindungssteg 21, 21’ ausgebildet sein. It should also be noted that, in deviation from the illustrated arrangement of the support sections 20a . 20b at the attachment sections 23a . 23c Of course, also be provided, the support portions of the mounting portions spatially offset on the mounting aid 2 . 2 ' train. Thus, an (additional) support section or all support sections, for example, between the two mounting portions 23a . 23c at the connecting bridge 21 . 21 ' be educated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Mitnehmerteil driver part
100a, 100b 100a, 100b
Auflager In stock
10a, 10b 10a, 10b
Abstützabschnitt support section
11 11
Montagefläche mounting surface
12 12
Randabschnitt edge section
2, 2’ 2, 2 '
Montagehilfe mounting aid
2a, 2b, 2c 2a, 2b, 2c
Zwischenelement intermediate element
200a, 200b 200a, 200b
Umgriff throwing
20a, 20b 20a, 20b
Stützabschnitt support section
21, 21’ 21, 21 '
Verbindungssteg connecting web
22 22
Lagerarm bearing arm
220 220
Verbindungssegment connecting segment
230a, 230b, 230c 230a, 230b, 230c
1. Rastbereich 1. Rest area
231a, 231b, 231c 231a, 231b, 231c
Durchgangsöffnung Through opening
23a, 23b, 23c 23a, 23b, 23c
1. Befestigungsabschnitt 1. fixing section
2a, 2b, 2c 2a, 2b, 2c
Zwischenelement intermediate element
3 3
Fixierungsteil fixing part
300a, 300b, 300c 300a, 300b, 300c
2. Rastbereich 2. Rest area
301a, 301b, 301c 301a, 301b, 301c
Fixieröffnung pegging
30a, 30b, 30c 30a, 30b, 30c
2. Befestigungsabschnitt 2. Fastening section
31 31
Verbindungssteg connecting web
A A
Anbindungsabschnitt connecting section
B1, B2, B3 B1, B2, B3
Montageöffnung mounting hole
F1, F2, F3 F1, F2, F3
Führungsschiene guide rail
FS FS
Fensterscheibe windowpane
G1, G2, G3 G1, G2, G3
Gleiteinheit slide
O1, O2, O3 O1, O2, O3
Öffnung opening
P P
Anlenkbereich articulation
S1, S2, S3 S1, S2, S3
Befestigungselement fastener
T T
Fensterheberträger Power window carrier
α, β α, β
Auslenkwinkel angle of deflection

Claims (15)

Montagebaugruppe mit einer Scheibe für eine Fensterheberbaugruppe eines bahngesteuerten Fahrzeugfensterhebers, wobei die Scheibe über einen Anbindungsabschnitt mit einem Mitnehmerteil der Fensterheberbaugruppe verbindbar ist, das zur Verstellung der Scheibe mittels eines Fensterhebers vorgesehen ist, und wobei zur Verbindung der Scheibe mit dem Mitnehmerteil Bauteile der Montagebaugruppe – mindestens zwei Befestigungsstellen definieren, an denen die Montagebaugruppe bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil festlegbar ist, und – auf sich gegenüberliegenden Seiten des Anbindungsabschnitts angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagebaugruppe (2, 3, FS; 2’, 3, FS) eine Montagehilfe (2, 2’) an einer ersten, dem Mitnehmerteil (1) zuzuwenden Seite des Anbindungsabschnitts (A) und mindestens ein Fixierungsteil (3) an einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Anbindungsabschnitts (A) aufweist, wobei die Montagehilfe (2, 2’) wenigstens zwei an der ersten Seite miteinander verbundene Befestigungsabschnitte (23a, 23b, 23c) aufweist, die jeweils einer Befestigungsstelle zugeordnet sind. A mounting assembly with a pane for a window regulator assembly of a web-controlled vehicle window lifter, wherein the disc is connectable via a connection portion with a driver part of the window regulator assembly, which is provided for adjusting the disc by means of a window lifter, and wherein the connection of the disc with the driver part components of the mounting assembly - at least define two fastening points at which the mounting assembly is intended to be fixed to the driver part, and - are arranged on opposite sides of the connecting portion, characterized in that the mounting assembly ( 2 . 3 , FS; 2 ' . 3 , FS) an assembly aid ( 2 . 2 ' ) on a first, the driver part ( 1 ) side of the connecting portion (A) and at least one fixing part ( 3 ) on a first side opposite the second side of the connecting portion (A), wherein the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at least two fastening sections ( 23a . 23b . 23c ), each associated with an attachment point. Montagebaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) erste miteinander verbundene Befestigungsabschnitte (23a, 23b, 23c) und das Fixierungsteil (3) zweite Befestigungsabschnitte (30a, 30b, 30c) aufweisen und jeweils ein erster Befestigungsabschnitt (23a, 23b, 23c) mit einem zweiten Befestigungsabschnitt (30a, 30b, 30c) zusammenwirkt, um eine Befestigungsstelle zu definieren. Mounting assembly according to claim 1, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) first interconnected attachment sections ( 23a . 23b . 23c ) and the fixing part ( 3 ) second fastening sections ( 30a . 30b . 30c ) and in each case a first attachment portion ( 23a . 23b . 23c ) with a second attachment portion ( 30a . 30b . 30c ) cooperates to define an attachment point. Montagebaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) an ihren ersten Befestigungsabschnitten (23a, 23b, 23c) je eine Durchgangsöffnung (231a, 231b, 231c) und das Fixierungsteil (3) an seinen zweiten Befestigungsabschnitten (30a, 30b, 30c) je eine zugeordnete Fixieröffnung (301a, 301b, 301c) aufweisen, um die Scheibe (FS) mit Hilfe von Befestigungsmitteln (S1, S2, S3) an dem Mitnehmerteil (1) festlegen zu können, die jeweils durch eine Durchgangsöffnung (231a, 231b, 231c) geführt sind und in eine Fixieröffnung (301a, 301b, 301c) eingreifen. Mounting assembly according to claim 2, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at their first attachment sections ( 23a . 23b . 23c ) one passage opening each ( 231 . 231b . 231c ) and the fixing part ( 3 ) at its second attachment portions ( 30a . 30b . 30c ) one associated fixation opening ( 301 . 301b . 301c ) to the disc (FS) by means of fastening means (S1, S2, S3) on the driver part ( 1 ), each through a passage opening ( 231 . 231b . 231c ) and in a fixing opening ( 301 . 301b . 301c ) intervene. Montagebaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) einen Lagerarm (22) aufweist, über den ein Befestigungsabschnitt (23b) der Montagehilfe (2, 2’) vor der Anbringung der Montagehilfe (2, 2’) an der Scheibe (FS) relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt (23a, 23c) verschwenkbar ist. Mounting assembly according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) a bearing arm ( 22 ), via which a fixing section ( 23b ) of the assembly aid ( 2 . 2 ' ) before attaching the assembly aid ( 2 . 2 ' ) on the disc (FS) relative to the at least one further attachment portion (FIG. 23a . 23c ) is pivotable. Montagebaugruppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass über den Lagerarm (22) der eine Befestigungsabschnitt (23b) relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt (23a, 23b) in zwei zueinander senkrechte Raumrichtungen (x, y) verschwenkbar ist. Mounting assembly according to claim 4, characterized in that on the bearing arm ( 22 ) of a fastening section ( 23b ) relative to the at least one further attachment portion ( 23a . 23b ) is pivotable in two mutually perpendicular spatial directions (x, y). Montagebaugruppe nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerarm (22) flexibel, insbesondere elastisch ausgebildet ist, indem der Lagerarm (22) mehrere kettengliedartig zusammenwirkende Verbindungssegmente (220) aufweist. Mounting assembly according to claim 4 or 5, characterized in that the bearing arm ( 22 ) is flexible, in particular elastic, by the bearing arm ( 22 ) a plurality of link segments cooperating connecting segments ( 220 ) having. Montagebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Befestigungsabschnitte (23a, 23c) der Montagehilfe (2, 2’) über mindestens einen Verbindungssteg (21, 21’) miteinander verbunden sind. Mounting assembly according to one of the preceding claims, characterized in that two fastening sections ( 23a . 23c ) of the assembly aid ( 2 . 2 ' ) via at least one connecting web ( 21 . 21 ' ) are interconnected. Montagebaugruppe nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) mindestens drei Befestigungsabschnitte (23a, 23b, 23c) aufweist, von denen zwei Befestigungsabschnitte (23a, 23c) über einen Verbindungssteg (21, 21’) miteinander verbunden sind und von denen ein dritter, verschwenkbarer Befestigungsabschnitt (23b) über den Lagerarm (22) mit dem Verbindungssteg (21, 21’) verbunden ist. Mounting assembly according to one of claims 4 to 6 and according to claim 7, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at least three fastening sections ( 23a . 23b . 23c ), of which two fastening sections ( 23a . 23c ) via a connecting bridge ( 21 . 21 ' ) are connected to each other and of which a third, pivotable mounting portion ( 23b ) over the bearing arm ( 22 ) with the connecting bridge ( 21 . 21 ' ) connected is. Montagebaugruppe nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein zwei Befestigungsabschnitte (23a, 23c) miteinander verbindender Verbindungssteg (21’) derart ausgebildet ist, dass, vor der Anbringung der Montagehilfe (2’) an der Scheibe (FS), ein Abstand zwischen den beiden Befestigungsabschnitten (23a, 23c) variierbar ist, insbesondere dass der Verbindungssteg (21') flexibel ausgebildet ist und/oder mindestens zwei miteinander kettengliedartig zusammenwirkende Verbindungssegmente aufweist. Mounting assembly according to claim 7 or 8, characterized in that a two fastening sections ( 23a . 23c ) interconnecting connecting web ( 21 ' ) is designed such that, before mounting the mounting aid ( 2 ' ) on the disc (FS), a distance between the two attachment sections ( 23a . 23c ) is variable, in particular that the connecting web ( 21 ' ) is flexible and / or has at least two mutually chain-link-like cooperating connecting segments. Montagebaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) mindestens einen Stützabschnitt (20a, 20b) aufweist, über den sich die Montagebaugruppe (2, 3, FS; 2’, 3, FS) an dem Mitnehmerteil (1) abstützen kann, so dass die Scheibe (FS) relativ zu dem Mitnehmerteil (1) in einer Montageposition gehalten ist, bis die Scheibe (FS) bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil (1) festgelegt ist. Mounting assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at least one support section ( 20a . 20b ), over which the mounting assembly ( 2 . 3 , FS; 2 ' . 3 , FS) on the driver part ( 1 ), so that the disc (FS) relative to the driver part ( 1 ) is held in a mounting position until the disc (FS) intended to the driver part ( 1 ). Montagebaugruppe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stützabschnitt (20a, 20b) an der Montagehilfe (2, 2’) derart ausgebildet ist, dass der Stützabschnitt (20a, 20b) an der ersten Seite des Anbindungsabschnitts (A) vorsteht, insbesondere derart vorsteht, dass der Stützabschnitt (20a, 20b) in der Montageposition einen Randabschnitt (12) des Mitnehmerteils (1) überragt und diesen Randabschnitt (12) hinterhakt. Mounting assembly according to claim 10, characterized in that the at least one support portion ( 20a . 20b ) on the assembly aid ( 2 . 2 ' ) is formed such that the support section ( 20a . 20b ) protrudes on the first side of the attachment portion (A), in particular projects in such a way that the support portion ( 20a . 20b ) in the mounting position an edge portion ( 12 ) of the driver part ( 1 ) and this edge section ( 12 ) behind hooked. Montagebaugruppe nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stützabschnitt (20a, 20b) an einem Befestigungsabschnitt (23a, 23c) der Montagehilfe (2, 2’) ausgebildet ist. Mounting assembly according to claim 10 or 11, characterized in that the at least one support portion ( 20a . 20b ) at a mounting portion ( 23a . 23c ) of the assembly aid ( 2 . 2 ' ) is trained. Montagehilfe für eine Montagebaugruppe, über die eine Scheibe an einem zur Verstellung der Scheibe vorgesehenen Mitnehmerteil einer Fensterheberbaugruppe eines bahngesteuerten Fahrzeugfensterhebers festlegbar ist, insbesondere für eine Montagebaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Montagehilfe an einen mit dem Mitnehmerteil verbindbaren Anbindungsabschnitt der Scheibe vormontierbar ist, bevor die Scheibe an dem Mitnehmerteil festgelegt wird, und die Montagehilfe bestimmungsgemäß zwischen dem Anbindungsabschnitt der Scheibe und dem Mitnehmerteil anzuordnen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) wenigstens zwei miteinander verbundene Befestigungsabschnitte (23a, 23b, 23c) aufweist, die jeweils einer Befestigungsstelle für die Festlegung der Scheibe (FS) an dem Mitnehmerteil (1) zugeordnet sind. Mounting aid for a mounting assembly, via which a disc on a provided for adjusting the disc driver part of a window regulator assembly of a web-controlled vehicle window lifter is fixed, in particular for a mounting assembly according to one of claims 1 to 12, wherein the mounting aid to a connectable to the driver portion connecting portion of the disc pre-assembled is before the disc is fixed to the driver part, and the mounting aid is intended to be arranged between the connection portion of the disc and the driver part, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at least two interconnected mounting portions ( 23a . 23b . 23c ), each having an attachment point for the determination of the disc (FS) on the driver part ( 1 ) assigned. Montagehilfe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) mindestens einen Stützabschnitt (20a, 20b) aufweist, der dafür ausgebildet und vorgesehen ist, dass sich hierüber die Montagebaugruppe (2, 3, FS; 2’, 3, FS) an dem Mitnehmerteil (1) abstützen kann, so dass die Scheibe (FS) relativ zu dem Mitnehmerteil (1) in einer Montageposition gehalten ist, bis die Scheibe (FS) bestimmungsgemäß an dem Mitnehmerteil (1) festgelegt ist. Mounting aid according to claim 13, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) at least one support section ( 20a . 20b ), which is designed and provided for this purpose that the mounting assembly ( 2 . 3 , FS; 2 ' . 3 , FS) on the driver part ( 1 ), so that the disc (FS) relative to the driver part ( 1 ) is held in a mounting position until the disc (FS) intended to the driver part ( 1 ). Montagehilfe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe (2, 2’) einen Lagerarm (22) aufweist, über den ein Befestigungsabschnitt (23b) der Montagehilfe (2, 2’) vor der Anbringung der Montagehilfe (2, 2’) an der Scheibe (FS) relativ zu dem mindestens einen weiteren Befestigungsabschnitt (23a, 23c) verschwenkbar ist. Mounting aid according to claim 14, characterized in that the mounting aid ( 2 . 2 ' ) a bearing arm ( 22 ), via which a fixing section ( 23b ) of the assembly aid ( 2 . 2 ' ) before attaching the assembly aid ( 2 . 2 ' ) on the disc (FS) relative to the at least one further attachment portion (FIG. 23a . 23c ) is pivotable.
DE201210207963 2012-05-11 2012-05-11 Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point Withdrawn DE102012207963A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210207963 DE102012207963A1 (en) 2012-05-11 2012-05-11 Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210207963 DE102012207963A1 (en) 2012-05-11 2012-05-11 Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012207963A1 true DE102012207963A1 (en) 2013-11-14

Family

ID=49475555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210207963 Withdrawn DE102012207963A1 (en) 2012-05-11 2012-05-11 Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012207963A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014208348A1 (en) * 2014-05-05 2015-11-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Adjustable window lift

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014208348A1 (en) * 2014-05-05 2015-11-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Adjustable window lift
DE102014208348B4 (en) * 2014-05-05 2017-07-13 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Adjustable window lift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2000055460A1 (en) Buffer device
DE102006012176A1 (en) Adjustable window lift I
EP2496428B1 (en) Structural frame module for a vehicle door
EP0956416A2 (en) Device for attaching a slideable window pane of a motor vehicle to the control device of a window winder
DE102005021585A1 (en) Sliding piece for a window regulator and vehicle window lifter equipped therewith
DE102008058906A1 (en) Door module for vehicle door, has bracket for receiving functional components of vehicle door and guide section is arranged at bracket for guiding adjustment part along adjusting direction at bracket
DE102005030757B4 (en) sliding door system
DE102008059990A1 (en) Sunroof mounting assembly
EP2203324B1 (en) Sliding door module for a motor vehicle door
EP2815051B1 (en) Bearing arrangement for an adjustment device in a motor vehicle
DE102012207963A1 (en) Assembly component for window lifter component of path-controlled vehicle window lifter at motor car door, has assembly aids comprising mounting portions that are connected with each other at side and attached to attachment point
DE102012207964A1 (en) Mounting assembly for use with plate for window regulator assembly, has mounting unit with support portion, through which mounting assembly is supported on driver component, such that plate is held in mounting position
DE102007014098A1 (en) Track-controlled motor vehicle window-raising device e.g. for cabriolet, uses additional coupling element section as stop for driver-slider
EP1780363A2 (en) Door
DE10239039B4 (en) Door module carrier for a motor vehicle door and method for mounting a motor vehicle door and the use of such a door module carrier
WO2013083265A1 (en) Support component for a motor vehicle window lifter having a reinforcing structure
DE102004043000A1 (en) Vehicle door has guide rail associated with leading or trailing edge of window pane that can be adjusted in direction of longitudinal axis of vehicle
DE202006019563U1 (en) Window regulator assembly for a motor vehicle window lifter
WO2019030369A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat
EP2484998A2 (en) Domestic appliance
DE102008024744A1 (en) Method for assembly of guide rails at bracket of motor vehicle door, involves adjusting guide rail at carrier transverse to longitudinal extension to adjust guide rail before fixing to carrier relative to another guide rail
DE202007008049U1 (en) Guide assembly of a motor vehicle window lifter
DE102011085742B4 (en) Web-controlled adjusting device with a multi-part carrier assembly
DE20305075U1 (en) Cable lifter for motor vehicle windows has closed cable run with damper spring between pane carrier and cable fixing
DE102007048173A1 (en) Deflection device for deflecting flexible traction device of vehicle window lift, has holding unit, which has multiple form fit areas formed in one-piece on bracket on which deflecting element is held in its respective deflecting position

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELL, DE

Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, HALLSTADT, 96103 HALLSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination