DE102012207532A1 - Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic - Google Patents

Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic Download PDF

Info

Publication number
DE102012207532A1
DE102012207532A1 DE102012207532A DE102012207532A DE102012207532A1 DE 102012207532 A1 DE102012207532 A1 DE 102012207532A1 DE 102012207532 A DE102012207532 A DE 102012207532A DE 102012207532 A DE102012207532 A DE 102012207532A DE 102012207532 A1 DE102012207532 A1 DE 102012207532A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
condensate
lines
arrangement according
evaporator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012207532A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl.-Ing. Wolf Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE102012207532A priority Critical patent/DE102012207532A1/en
Publication of DE102012207532A1 publication Critical patent/DE102012207532A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/22Means for preventing condensation or evacuating condensate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3233Cooling devices characterised by condensed liquid drainage means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The arrangement has two spacers (1, 2) connected with a vaporizer, where one spacer forms a coolant inflow and another spacer forms a coolant drainage. The two spacers are surrounded by a hose-similar, isolating sheathing (3) made of plastic. An H-shaped brace part (5) is arranged between within the sheathing between the two spacers, and forms a cavity (4) for a condensate water drain. An aperture of a fluid collection element (14) is formed to a valve i.e. flutter valve (19), where the fluid collection element comprises a nozzle-type connecting piece (16).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, umfassend zwei, mit dem Verdampfer verbundene Leitungen, wobei eine Leitung einen Kühlmittelzufluss und die andere Leitung einen Kühlmittelabfluss bildet.The invention relates to an arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate from an evaporator of an air conditioner, in particular a motor vehicle, comprising two, connected to the evaporator lines, one line forms a coolant flow and the other line forms a coolant outflow.

In einem Kraftfahrzeug sind Funktionseinheiten im Fahrzeuginnenraum angeordnet, die für ihre Betriebsweise über Leitungen mit Bauteilen verbunden werden müssen, die im Motorraum des Kraftfahrzeuges angeordnet sind. Beispielsweise ist ein Verdampfer einer Klimaanlage mit Medienleitungen verbunden, welche dem Verdampfer des Klimagerätes Kältemittel zuführen und nach dem Gebrauch aus der Klimaanlage wieder in den Motorraum zurückführen. Diese Leitungen werden als Kältemittelzuführleitung und als Kältemittelabführleitung bezeichnet. Dabei entsteht das Problem, dass die Leitungen, wenn sie einer feuchten Umgebung ausgesetzt sind, infolge von Taupunktunterschreitungen mit Feuchtigkeit beschlagen. Das so entstehende Tauwasser, welches auch als Schwitzwasser bezeichnet wird, muss abgeführt werden, um Beschädigungen von Materialien, welche sowohl an der Klimaanlage als auch im Kraftfahrzeug vorhanden sind, zu verhindern, z. B. Verkleidungen mit Stoffen, Vliesen, Teppichen, Isolierungen, etc. Diese können das Wasser aufsaugen und Nährböden für Algen, Mikroben, Schimmel, etc. bilden. Dies führt dann zu unangenehmen Gerüchen und anderen schädlichen Auswirkungen im Innenraum. Um eine solche Taupunktunterschreitung zu verhindern, werden die Leitungen häufig in ein Gehäuse integriert oder mit Gehäuseschalen umgeben. Insbesondere bei der Verwendung einer zusätzlichen Klimaanlage im Heck eines Kraftfahrzeuges sind diese Gehäuseteile sehr aufwändig und benötigen einen hohen Platzbedarf.In a motor vehicle functional units are arranged in the vehicle interior, which must be connected for their operation via lines with components which are arranged in the engine compartment of the motor vehicle. For example, an evaporator of an air conditioner is connected to media lines which supply refrigerant to the evaporator of the air conditioner and return it to the engine room after use from the air conditioner. These lines are called the refrigerant supply line and the refrigerant discharge line. The problem arises that, when exposed to a humid environment, the ducts mist up due to dew point violations. The resulting condensation water, which is also referred to as condensation, must be removed to prevent damage to materials that are present on both the air conditioning system and in the vehicle, for. As cladding with fabrics, fleeces, carpets, insulation, etc. These can absorb the water and nutrient media for algae, microbes, mold, etc. form. This then leads to unpleasant odors and other harmful effects in the interior. To prevent such a dew point, the lines are often integrated into a housing or surrounded with housing shells. In particular, when using an additional air conditioning in the rear of a motor vehicle, these housing parts are very complex and require a lot of space.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage anzugeben, welche eine platzsparende ist und trotzdem das Tauwasserkondensat zuverlässig aus dem Bereich der Klimaanlage abtransportiert.The invention is therefore an object of the invention to provide an arrangement for avoiding and / or dissipation of condensation condensate from an evaporator of an air conditioner, which is a space-saving and yet reliably transported away the condensation condensate from the field of air conditioning.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass beide Leitungen von einer schlauchähnlichen, isolierenden Ummantelung umgeben sind. Eine solche schlauchähnliche Ummantelung hat den Vorteil, dass sie einfach über die Leitung zu ziehen ist, was die Montage vereinfacht und die Kosten bei der Herstellung der Anordnung sowie den Platzbedarf verringert. Durch die Ummantlung wird eine thermische Isolierung der Leitung, welche vorzugsweise als Rohr ausgebildet sein kann, erreicht, wodurch die Oberflächentemperatur der Leitungen erhöht wird. Dadurch wird verhindert, dass sich die feuchte Außenluft auf dem Rohr absetzen kann, wodurch die Bildung des Tauwasserkondensats unterbunden wird.According to the invention the object is achieved in that both lines are surrounded by a hose-like, insulating sheath. Such a hose-like sheath has the advantage that it is easy to pull over the line, which simplifies the assembly and reduces the cost of manufacturing the assembly and the space required. By Ummantlung a thermal insulation of the conduit, which may preferably be formed as a tube, achieved, whereby the surface temperature of the lines is increased. This prevents the humid outside air from settling on the pipe, thereby preventing the formation of condensation water.

Vorteilhafterweise ist die Ummantelung einstückig ausgebildet und umschließt beide Leitungen von außen, wobei innerhalb der Ummantelung zwischen den beiden Leitungen ein Abstandshalter angeordnet ist, welcher zwischen den beiden Leitungen mindestens einen Hohlraum für vorzugsweise einen Kondensatwasserablauf bildet. Diese Ausgestaltung bietet eine platzsparende Anordnung, bei welcher nicht nur die Bildung des Tauwasserkondensats weitgehend unterbunden wird, sondern der Hohlraum zwischen den Leitungen gleichzeitig für einen Kondensatwasserablauf des sich an dem Verdampfer bildenden Kondensatwassers genutzt wird. Auf zusätzliche Schläuche zur Abführung des Kondensatwassers kann verzichtet werden. Dadurch werden die Kosten für die Herstellung der Anordnung weiter reduziert.Advantageously, the sheath is integrally formed and encloses both lines from the outside, wherein within the sheath between the two lines, a spacer is arranged, which forms at least one cavity for preferably a condensate water outlet between the two lines. This embodiment provides a space-saving arrangement in which not only the formation of condensate condensate is largely prevented, but the cavity between the lines is used simultaneously for a condensate water drainage of condensate water forming on the evaporator. On additional hoses for removing the condensate water can be dispensed with. This further reduces the cost of manufacturing the assembly.

In einer Ausgestaltung ist der Abstandshalter H-ähnlich ausgebildet, welcher den Raum zwischen beiden Leitungen in zwei Hohlräume für den Kondensatwasserablauf vom Verdampfer unterteilt. Durch diese H-ähnliche Ausgestaltung wird nicht nur ein Kondensatwasserablauf ermöglicht, sondern gleichzeitig eine Stabilisierung der Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat erzielt.In one embodiment, the spacer H-shaped, which divides the space between the two lines into two cavities for the condensate water drain from the evaporator. This H-like design not only allows a condensate water drain, but at the same time achieves stabilization of the arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate.

In einer Variante ist jede Leitung von einer Einzelummantelung umgeben, wobei zwischen den Leitungen eine, das Kondensatwasser des Verdampfers abführende Kondensatwasserleitung angeordnet ist. Dadurch kann die Anordnung jederzeit an die baulichen Gegebenheiten des Einbauortes der Klimaanlage angepasst werden.In one variant, each line is surrounded by a single jacket, wherein between the lines, a, the condensate water of the evaporator laxative condensate water line is arranged. As a result, the arrangement can be adapted at any time to the structural conditions of the installation location of the air conditioning.

In einer Weiterbildung ist zwischen der, die Leitung umgebenden Ummantelung und der Leitung ein Luftspalt ausgebildet. Der Luftspalt bietet die Möglichkeit, dass das sich trotz Isolierung noch auf den als Rohr ausgebildeten Leitungen absetzende Tauwasserkondensat innerhalb der Ummantelung abgeführt werden kann, wobei auf zusätzliche Maßnahmen zur Abfuhr des Tauwasserkondensats verzichtet werden kann.In a further development, an air gap is formed between the casing surrounding the pipe and the pipe. The air gap offers the possibility that the condensation still settling on the piping formed as a conduit settling condensation water can be dissipated within the shell, can be dispensed with additional measures to remove the condensation condensate.

In einer Ausführungsform ist die, der Leitung gegenüberliegende Oberfläche der Ummantelung annähernd glatt ausgeführt und/oder in dem Luftspalt zwischen der Ummantelung und der Leitung ist mindestens eine Ablaufrippe ausgebildet. In beiden Fällen wird die Abführung eines sich eventuell an der Leitung bildenden Tauwasserkondensats aus der Ummantelung unterstützt, dass einmal aufgrund der glatten Oberfläche der Ummantelung das Tauwasserkondensat gut abfließen kann und zum anderen mittels einer oder mehrere Ablaufrippen das Tauwasserkondensat zielgerichtet aus der ummantelten Leitung herausgeführt werden kann.In one embodiment, the surface of the casing opposite the pipe is made approximately smooth and / or at least one drainage rib is formed in the air gap between the casing and the pipe. In both cases, the discharge of a possibly formed on the line condensation condensate from the shell is supported, that once due to the smooth surface of the shell the Condensation condensate can flow well and on the other hand by means of one or more gutters, the condensation condensate can be purposefully led out of the sheathed pipe.

Vorteilhafterweise sind die Enden der, mit der Ummantelung versehenen Leitungen und/oder die Kondensatwasserleitung an einem Flüssigkeitsauffangelement, welches vorzugsweise aus einem elastischen Material besteht, befestigt, wobei das, eine Öffnung aufweisende Flüssigkeitsauffangelement in eine Wandung, vorzugsweise eine Außenwandung, zur Abgabe des Tauwasserkondensats der Leitungen und/oder des Kondensatwassers des Verdampfers an die Umgebung eingelassen ist. Das Flüssigkeitsauffangelement übt dabei eine dichtende Funktion aus, indem es in die Außenwand eingeknüpft ist. Diese dichtende Funktion wird insbesondere dadurch unterstützt, dass es aus einem elastischen Material besteht und sich an die Außenwand, beispielsweise den Fahrzeugboden eines Kraftfahrzeuges, anpasst. Aufgrund der Verwendung des elastischen Materials für das Flüssigkeitsauffangelement wird verhindert, dass Wasser oder Gerüche von außen in das Kraftfahrzeug eindringen können. Diese konstruktive Anordnung hat den Vorteil, dass mit nur einem Flüssigkeitsauffangelement sowohl das Tauwasserkondensat aus den Leitungen als auch das Kondensatwasser des Verdampfers gesammelt und an die Umgebung abgegeben werden.Advantageously, the ends of the sheathed conduits and / or the condensate water conduit are secured to a fluid containment element which is preferably made of an elastic material, the fluid trapping element having an opening into a wall, preferably an outer wall, for discharging the condensation condensate Lines and / or the condensate water of the evaporator is embedded in the environment. The liquid collecting element exerts a sealing function in that it is knotted into the outer wall. This sealing function is in particular supported by the fact that it consists of an elastic material and adapts to the outer wall, for example the vehicle floor of a motor vehicle. Due to the use of the elastic material for the liquid collecting element prevents water or odors from the outside can penetrate into the motor vehicle. This constructive arrangement has the advantage that both the condensation condensate from the lines and the condensate water of the evaporator are collected and discharged to the environment with only one liquid collecting element.

In einer Variante ist die Öffnung des Flüssigkeitsauffangelementes durch ein Ventil, vorzugsweise einem Flatterventil, gebildet. Das Ventil entscheidet darüber, wann das sich in dem Flüssigkeitsauffangelement gesammelte Kondensatwasser sowie das Tauwasserkondensat an die Umgebung abgegeben werden.In a variant, the opening of the liquid collecting element is formed by a valve, preferably a flutter valve. The valve decides when the condensate water collected in the liquid receiver and the condensation condensate will be released to the environment.

In einer Ausgestaltung weist das Flüssigkeitsauffangelement einen stutzenähnlichen Ansatz auf, welcher die Enden der ummantelten Leitungen und/oder die Kondensatwasserleitung dichtend umfasst. Damit wird sichergestellt, dass das Kondensatwasser nur über das Ventil an die Umgebung abgegeben wird. Darüber hinaus hat der stutzenähnliche Ansatz die Funktion, die Leitungen abzustützen, um ein Verbiegen dieser zu verhindern. Das Flüssigkeitsauffangelement kann dabei vorteilhafterweise auch als Flanschstück ausgebildet sein, welches in den Fahrzeugboden eingeschraubt ist.In one embodiment, the liquid collecting element on a neck-like approach, which includes the ends of the sheathed lines and / or the condensate water line sealing. This ensures that the condensate water is only released via the valve to the environment. In addition, the neck-like approach has the function to support the lines to prevent bending of these. The liquid collecting element can advantageously also be designed as a flange piece, which is screwed into the vehicle floor.

Vorteilhafterweise ist der stutzenähnliche Ansatz von einem Verpressungselement, wenigstens lokal, umgeben. Dieses Verpressungselement, welches vorteilhafterweise als Kabelbinder oder Rohrschelle einfach ausgebildet werden kann, sichert den stutzenähnlichen Ansatz an den Rohren und unterstützt zusätzlich die Abdichtung der Rohrbaugruppe gegenüber dem Eindringen von Verunreinigungen von außen.Advantageously, the neck-like approach is surrounded by a compression element, at least locally. This crimping element, which advantageously can be easily formed as a cable tie or pipe clamp, secures the neck-like approach to the pipes and additionally supports the sealing of the pipe assembly against the ingress of contaminants from the outside.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Eine davon soll anhand der in der Zeichnung dargestellten Figuren näher erläutert werden.The invention allows numerous embodiments. One of them will be explained in more detail with reference to the figures shown in the drawing.

Es zeigtIt shows

1: erstes Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage. 1 : First embodiment of an inventive arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate from an evaporator of an air conditioner.

2: Querschnitt durch eine, von der Ummantelung umgebenen Doppelleitung. 2 : Cross-section through a, surrounded by the sheath double line.

3: ein zweites Ausführungsbeispiel für eine Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage. 3 A second exemplary embodiment of an arrangement for avoiding and / or discharging condensation condensate from an evaporator of an air conditioning system.

4: Querschnitte durch eine von einer Einzelummantelung umgebenen Leitung. 4 : Cross sections through a line surrounded by a single jacket.

5: Montage einer Kondensatablaufleitung auf die Flüssigkeitsauffangeinrichtung. 5 : Installation of a condensate drain line on the liquid collecting device.

Gleiche Merkmale sind mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.Identical features are identified by the same reference numerals.

In 1A ist ein Längsschnitt eines ersten Ausführungsbeispiels einer Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug dargestellt. Dabei sind zwei, als metallische Rohre ausgebildete Leitungen 1 und 2 von einer schlauchähnlichen, thermisch isolierenden Ummantelung 3 umgeben, die beide Leitungen 1, 2 gemeinsam einschließt. Diese Leitungen 1 und 2 sind mit einem nicht weiter dargestellten Verdampfer der Klimaanlage verbunden. Dabei dient die Leitung 1 als Kältemittelzuführ- und die Leitung 2 als Kältemittelrückführleitung. Die beiden Leitungen 1, 2 sind annähernd parallel zueinander ausgerichtet, wobei der Zwischenraum 4 zwischen den Leitungen 1, 2, welcher innerhalb der Ummantelung 3 ausgebildet ist, von einem Abstandshalter 5 partiell ausgefüllt wird. Dieser Abstandshalter 5 stabilisiert den Abstand zwischen den Leitungen 1 und 2 und baut einen Gegendruck zu dem, durch die außen um die Leitungen 1 und 2 gelegte Ummantelung 3 auf. Die Ummantelung 3 ist vorzugsweise aus einem Kunststoff hergestellt ist.In 1A is a longitudinal section of a first embodiment of an arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate represented by an evaporator of an air conditioner in a motor vehicle. There are two, designed as metallic pipes lines 1 and 2 from a hose-like, thermally insulating sheath 3 surrounded, both lines 1 . 2 includes together. These lines 1 and 2 are connected to a non-illustrated evaporator of the air conditioning. The line is used 1 as Kältemittelzuführ- and the line 2 as refrigerant return line. The two lines 1 . 2 are aligned approximately parallel to each other, with the gap 4 between the lines 1 . 2 which is inside the casing 3 is formed by a spacer 5 partially completed. This spacer 5 stabilizes the distance between the lines 1 and 2 and builds a back pressure to that, through the outside around the pipes 1 and 2 laid sheath 3 on. The jacket 3 is preferably made of a plastic.

Der Abstandshalter 5 ist H-ähnlich ausgebildet, wie aus der Querschnittsdarstellung in 1B ersichtlich ist. Die beiden Schenkel 6, 7 des Abstandshalters 5 sind dabei so ausgebildet, dass sie sich teilweise formschlüssig um die Leitungen 1, 2 legen. Dabei sind die Schenkel 6, 7 der Krümmung der Leitungen 1 und 2 angepasst. Dadurch entstehen im Inneren der Ummantelung 3 zwei Hohlräume 8 und 9 zwischen den Leitungen 1, 2. Diese Hohlräume 8, 9 dehnen sich entlang der Erstreckung der Leitungen 1 und 2 aus. Durch den Abstandshalter 5 sind die Hohlräume 8, 9 annähernd konstant ausgebildet. Der Hohlraum 8 bzw. 9 wird zur Ableitung eines Kondensatwassers genutzt, welches vom Verdampfer bei der Abkühlung der an ihm vorbeistreichenden Luft erzeugt wird. Die in 1 dargestellte Hohlräume 8, 9 bildet somit eine Kondensatwasserleitung, welche koaxial innerhalb der Ummantelung 3 ausgebildet ist.The spacer 5 is H-like, as shown in the cross-sectional view in FIG 1B is apparent. The two thighs 6 . 7 of the spacer 5 are designed so that they partially form fit around the lines 1 . 2 lay. Here are the thighs 6 . 7 the curvature of the lines 1 and 2 customized. This results in the interior of the casing 3 two cavities 8th and 9 between the lines 1 . 2 , These cavities 8th . 9 stretch along the extension of the lines 1 and 2 out. Through the spacer 5 are the cavities 8th . 9 almost constant. The cavity 8th respectively. 9 is used for the discharge of a condensate water, which is generated by the evaporator during the cooling of the passing past him air. In the 1 illustrated cavities 8th . 9 thus forms a condensate water pipe which coaxially within the casing 3 is trained.

Der Rohrdurchlass 30 ist mit einer Dichtung mit mehreren umlaufenden Rillen, als Labyrintdichtung, ausgebildet.The pipe passage 30 is formed with a seal with several circumferential grooves, as a labyrinth seal.

In 2 ist ein weiterer Querschnitt durch die Ummantelung 3 dargestellt, welche wie in 1B die zwei Leitungen 1, 2 gemeinsam umgibt. Dabei wird ein weiterer Abstandshalter 10 verwendet, welcher ebenfalls die Stabilisierung der Leitungen 1 und 2 gegenüber der Ummantelung 3 ermöglicht. Dieser Abstandshalter 10 weist ebenfalls zwei Schenkel 6 und 7 auf, welche sich der Krümmung der Leitungen 1 und 2 anpassen und an diesen anliegen, wobei die Leitungen 1, 2 partiell umfasst werden. Die äußeren Enden der Schenkel 6 und 7 sind dabei durch jeweils einen Steg 11 bzw. 12 verbunden, so dass der Abstandshalter 10 eine ausreichende Stabilisierung der Leitungen 1 und 2 gewährleistet. Zwischen den Schenkeln 6 und 7 sowie den Stegen 11 und 12 erstreckt sich nur ein Hohlraum 13, der ebenfalls zur Abführung des Kondensatwassers des nicht weiter dargestellten Verdampfers verwendet wird.In 2 is another cross section through the sheath 3 shown, which as in 1B the two lines 1 . 2 surrounds together. This is another spacer 10 which also stabilizes the lines 1 and 2 opposite the casing 3 allows. This spacer 10 also has two legs 6 and 7 on which the curvature of the lines 1 and 2 adjust and abut these, with the wires 1 . 2 partially included. The outer ends of the thighs 6 and 7 are each by a bridge 11 respectively. 12 connected so that the spacer 10 adequate stabilization of the lines 1 and 2 guaranteed. Between the thighs 6 and 7 as well as the jetties 11 and 12 only one cavity extends 13 , which is also used to discharge the condensate water of the evaporator, not shown.

Wie aus 1A hervorgeht, wird diese Baugruppe bestehend aus den Leitungen 1 und 2 sowie der Ummantelung 3 und dem Abstandshalter 5 oder dem Abstandshalter 10 mit den Enden der Leitungen 1 und 2 in einer Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 eingeschoben. Die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 besteht aus einem elastischen Material, vorzugsweise einem Elastomer, und ist in den Karosserieboden 15 des Kraftfahrzeuges eingelassen. Aufgrund der Ausbildung der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 aus dem elastischen Material, vorzugsweise Gummi, EPDM oder SEBS oder anderen Elastomeren, wird die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 gegen den Karosserieboden 15 des Kraftfahrzeugs gepresst bzw. gegen des Ränder de Öffnung, wodurch eine Isolierung gegenüber der Umgebung entsteht.How out 1A As can be seen, this assembly is composed of the lines 1 and 2 and the sheath 3 and the spacer 5 or the spacer 10 with the ends of the wires 1 and 2 in a liquid catcher 14 inserted. The liquid catcher 14 consists of an elastic material, preferably an elastomer, and is in the body floor 15 of the motor vehicle. Due to the design of the liquid catcher 14 of the elastic material, preferably rubber, EPDM or SEBS or other elastomers, the liquid collecting device 14 against the body floor 15 of the motor vehicle pressed or against the edges de opening, creating an insulation against the environment.

Die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 weist dabei eine trichterähnliche Form auf, wobei ein stutzenähnlicher Ansatz 16 die beiden Leitungen 1 und 2 sowie deren Ummantelung 3 umschließt. Der stutzenähnliche Ansatz 16 ragt dabei in den Innenraum des Kraftfahrzeuges. Dieser stutzenähnliche Ansatz 16 stützt die Leitungen 1 und 2 ab und stabilisiert diese gegenüber dem Karosserieboden 15. Um die Isolierung noch weiter zu verbessern, ist der stutzenähnliche Ansatz 16 an seinen, den Leitungen 1 und 2 zugewandten Enden mit einem Verpressungselement 17, vorzugsweise einem Kabelbinder, umwickelt, wobei der stutzenähnliche Ansatz 16 lokal von dem Kabelbinder 17 gegen die Ummantelung 3 der Leitungen 1,2 gedrückt wird.The liquid catcher 14 has a funnel-like shape, with a neck-like approach 16 the two lines 1 and 2 as well as their sheathing 3 encloses. The neck-like approach 16 protrudes into the interior of the vehicle. This neck-like approach 16 supports the pipes 1 and 2 from and stabilizes this relative to the body floor 15 , To improve the insulation even further, the neck-like approach 16 at his, the wires 1 and 2 facing ends with a compression element 17 , preferably a cable tie, wrapped around the stub-like attachment 16 locally from the cable tie 17 against the shell 3 the lines 1 . 2 is pressed.

An der tiefsten Stelle der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 ist ein Flatterventil 19 eingesetzt. Bei dem Flatterventil 19 handelt es sich um geschlitzte Wände der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14, die nach außen gerichtet sind und eine Eigenelastizität aufweisen, Oberhalb des Flatterventils 19 sammelt sich Flüssigkeit 18 in Form des Kondensatwasser bzw. des Tauwasserkondensats. Das Kondensatwasser wird durch den Hohlraum 8, 9 transportiert wird, der durch den Abstandshalter 5 zwischen den Leitungen 1, 2 aufgespannt wird. Das Tauwasserkondensat, welches sich an den Leitungen 1 und 2 gebildet hat, wird über einen Luftspalt 22, der zwischen der Ummantelung 3 und der jeweiligen Leitung 1 bzw. 2 der Flüssigkeitsaufnahmeeinrichtung 14 zugeführt. Die Innenwandung kann dabei insbesondere glatt ausgeführt werden, so dass das Tauwasserkondensat aus dem Luftspalt 22 herausläuft und in der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 aufgefangen wird. Die Ummantelung 3 endet dabei etwas oberhalb der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14, so dass sich das Kondensatwasser, welches sich zwischen den Leitungen 1 bzw. 2 und der Ummantelung 3 gebildet hat, in die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 tropfen kann.At the lowest point of the liquid collecting device 14 is a flutter valve 19 used. At the flutter valve 19 these are slotted walls of the liquid catcher 14 , which are directed to the outside and have an inherent elasticity, above the fluttering valve 19 Liquid collects 18 in the form of condensate water or condensation condensate. The condensate water is passing through the cavity 8th . 9 is transported by the spacer 5 between the lines 1 . 2 is spanned. The condensation condensate, which is on the lines 1 and 2 has formed, is via an air gap 22 that is between the sheath 3 and the respective line 1 respectively. 2 the liquid receiving device 14 fed. The inner wall can be made particularly smooth, so that the condensation condensate from the air gap 22 runs out and in the liquid catcher 14 is caught. The jacket 3 ends up slightly above the liquid collecting device 14 , so that the condensate water, which is between the lines 1 respectively. 2 and the sheath 3 has formed in the liquid collecting device 14 can drip.

Hat sich genügend Tauwasserkondensat bzw. Kondenswasser in der Flüssigkeitsaufnahmeeirichtung 14 angesammelt, so öffnet sich unter dem Druck der Flüssigkeit 18 das Flatterventil 19, indem die geschlitzten Wände des Flatterventils 19 durch den Druck der Flüssigkeit 18 auseinandergedrückt werden, und die Flüssigkeit 18 an die Umgebung abgegeben wird. Danach schließt sich das Flatterventil 19 wieder und Flüssigkeit 18 wird erneut gesammelt.Has enough condensation condensate or condensate in the Flüssigkeitsaufnahmeeirichtung 14 accumulated, it opens under pressure of a liquid 18 the flutter valve 19 by passing the slotted walls of the flutter valve 19 by the pressure of the liquid 18 be pressed apart, and the liquid 18 is delivered to the environment. Then the flutter valve closes 19 again and liquid 18 will be collected again.

Eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat ist in 3A dargestellt. Hier sind die beiden Leitungen 1 und 2, welche das Kühlwasser dem Verdampfer zuführen bzw. die gebrauchte Kühlwasser aus dem Verdampfer abführen, von jeweils einer Einzelummantelung 3a bzw. 3b umgeben. Das heißt, dass die Leitung 1 vollständig mit einer Einzelummantelung 3a versehen ist, während die Leitung 2 eine separate Einzelummantelung 3b aufweist. Diese beiden Leitungen 1 und 2 sind in die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 eingeschoben, welche in den Karosserieboden 15 des Kraftfahrzeuges eingepasst ist. Zwischen den Leitungen 1, 2 ist eine eigenständige Kondensatwasserleitung 23 geführt, welche direkt auf das Flatterventil 19 der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 geführt ist. Dabei sammelt sich die Flüssigkeit 18 wieder an der tiefsten Stelle der trichterähnlich ausgebildeten Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14, wobei neben dem Kondensatwasser vom Verdampfer, welches in der Kondensatwasserleitung 23 transportiert wurde, wiederum das Tauwasserkondensat, welches an den Wänden der Leitungen 1 bzw. 2 aus der Ummantelungen 3a, 3b herausgetropft ist, ebenfalls in der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 gesammelt wird. Durch die getrennte Führung des Verdampferkondensats in Leitung 23 kann hier ggf. auf das Element 17 verzichtet werden.A second embodiment of the arrangement according to the invention for the prevention and / or discharge of condensation condensate is disclosed in US Pat 3A shown. Here are the two wires 1 and 2 , which supply the cooling water to the evaporator or remove the used cooling water from the evaporator, each of a single jacket 3a respectively. 3b surround. That means the line 1 completely with a single jacket 3a is provided while the line 2 a separate single jacket 3b having. These two lines 1 and 2 are in the liquid collecting device 14 which inserted in the body floor 15 of the motor vehicle is fitted. Between the lines 1 . 2 is an independent condensate water pipe 23 led, which directly on the flutter valve 19 the liquid catcher 14 is guided. The liquid collects 18 again at the lowest point of funnel-like trained liquid catcher 14 , in addition to the condensate water from the evaporator, which in the condensate water pipe 23 was transported, in turn, the condensation condensate, which on the walls of the lines 1 respectively. 2 from the sheathing 3a . 3b dripped out, also in the liquid collecting device 14 is collected. Due to the separate guidance of the evaporator condensate in line 23 can here if necessary on the element 17 be waived.

Die 3B zeigt dabei einen Querschnitt durch diese Anordnung, wobei also drei Leitungen 1, 2, 23 vorhanden sind, die in die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 einmünden. Die Leitungen 1, 2 werden auch in diesem Fall von dem stutzenähnlichen Ansatz 16 stabilisiert, welcher in den Fahrzeuginnenraum hinanragt und diese umschließt.The 3B shows a cross section through this arrangement, ie three lines 1 . 2 . 23 are present in the liquid collecting device 14 open out. The wires 1 . 2 are also in this case of the neck-like approach 16 stabilized, which hinanragt in the vehicle interior and encloses this.

In 4 ist ein Querschnitt durch die Leitung 1 dargestellt, welche von der Einzelummantelung 3a umgeben ist. Dabei ist davon auszugehen, dass die Leitung 2 und deren Ummantelung 3b genauso aufgebaut sind. An der Innenwandung der Ummantelung 3a sind Ablaufrillen 20 ausgebildet. Diese Ablaufrillen 20 sind offen gegenüber der Leitung 1 gestaltet, so dass die Ablaufrillen 20 das sich auf der Leitung 1 bzw. 2 absetzende Tauwasser kanalisiert und gezielt aus der Ummantelung 3a in die Flüssigkeitsaufnahmeeinrichtung 14 abführt. Die Ablaufrille 20 kann dabei einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen, wie es in 4A dargestellt ist. Sie kann alternativ aber auch einen dreieckigen Querschnitt annehmen, wie in 4B gezeigt ist. Oder eine viereckigen wie in 4C. In 4D folgt die Kondensatleitung 23 der kalten Einspritzleitung. Im Bereich des Gehäuseanschlusses wird entlang der Kerbstelle die Leitungen partiell getrennt. Ein Teil folgt der kalten Kältemittelleitung, der zweite Teil geht dann zum Ableitungsanschluss für das am Verdampfer anfallende Kondensat.In 4 is a cross section through the pipe 1 represented, which of the single casing 3a is surrounded. It can be assumed that the line 2 and their sheathing 3b are constructed the same way. On the inner wall of the casing 3a are drain grooves 20 educated. These drain grooves 20 are open to the line 1 designed so that the drainage grooves 20 that is on the line 1 respectively. 2 settling condensation water channeled and targeted from the sheath 3a in the liquid receiving device 14 dissipates. The drainage groove 20 can have a semicircular cross-section, as in 4A is shown. Alternatively, however, it may also assume a triangular cross section, as in FIG 4B is shown. Or a quadrangular as in 4C , In 4D follows the condensate line 23 the cold injection line. In the area of the housing connection, the lines are partially separated along the notch. One part follows the cold refrigerant line, the second part then goes to the discharge connection for the condensate accumulating on the evaporator.

In 4E besitzt die Kondensatleitung 23 wenigstens ein Isolationselement. Dieses wenigstens eine Element wird dann um die Kältemittelleitung gelegt und entlang der Kondensatleitung fixiert (z. B. durch Formschluß mit Hinterschnitt, Widerhaken oder mittels Kleben. Es genügt lokal ein Klebeschicht entweder auf den erhabenen Fixerelementen oder in den nutartigen Gegenstücken.In 4E owns the condensate line 23 at least one isolation element. This at least one element is then placed around the refrigerant line and fixed along the condensate line (eg by positive engagement with undercut, barbs or by gluing.) An adhesive layer either locally on the raised fixer elements or in the groove-like counterparts is sufficient.

In einer Alternative, die in 5 dargestellt ist, mündet die Kondensatwasserleitung 23 nicht direkt im Bereich des Flatterventils 19, sondern ist auf einen Stutzen 24 aufgesteckt. Dieser Stutzen 24 ist innerhalb durch die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 befestigt und mündet oberhalb der tiefsten Stelle der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14, dem Flatterventil 19.In an alternative that in 5 is shown, the condensate water line opens 23 not directly in the area of the flutter valve 19 but is on a neck 24 attached. This neck 24 is within through the liquid catcher 14 attached and opens above the lowest point of the liquid collecting device 14 , the flutter valve 19 ,

Alternativ ist es noch vorstellbar, dass die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 mit einer Verstärkung versehen ist, was bedeutet, dass ein härteres oder ein steiferes Element aus Kunststoff oder Metall mit einer weichen elastischen Komponente versehen ist, welche die Abdichtung sowohl gegenüber dem Karosserieboden 15 des Fahrzeuges als auch gegenüber den Leitungen 1 und 2 dargestellt. Die Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 kann auch als eine Art Strumpf ausgebildet sein, welche elastisch über den Karosserieboden 15 gezogen wird.Alternatively, it is still conceivable that the liquid collecting device 14 is provided with a reinforcement, which means that a harder or a stiffer element made of plastic or metal is provided with a soft elastic component which seals against both the body floor 15 the vehicle as well as the lines 1 and 2 shown. The liquid catcher 14 can also be designed as a kind of stocking, which is elastic over the body floor 15 is pulled.

Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, dass die schlauchähnliche Ummantelung, welche beispielsweise aus einem PE-Schaum oder einem extrudierten Formschlauch ausgebildet sein kann, einzeln für nur eine Leitung oder für beide Leitungen 1 und 2 gemeinsam genutzt werden kann. Aufgrund der Verwendung der Flüssigkeitsauffangeinrichtung 14 ist nur ein Durchtritt an dem Karosserieboden 15 notwendig, um sowohl das Tauchwasserkondensat als auch das Kondensatwasser des Verdampfers aus dem Fahrzeug abzuführen. Anstelle von harten Kunststoffschalen wird eine flexible Ummantelung verwendet, welche einfach zu fertigen und zu montieren ist. Die Verwendung von Kunststoffmaterialien zieht eine Gewichtsreduktion der Anordnung nach sich, wobei diese Lösung vorteilhafterweise für Leitungen ist, die Stauchungen und Dehnungen ausgesetzt sind.The solution according to the invention has the advantage that the hose-like casing, which may be formed, for example, from a PE foam or an extruded molding tube, individually for only one line or for both lines 1 and 2 can be shared. Due to the use of the liquid catcher 14 is just a passage on the body floor 15 necessary to remove both the immersion water condensate and the condensate water of the evaporator from the vehicle. Instead of hard plastic shells, a flexible sheath is used, which is easy to manufacture and assemble. The use of plastic materials entails a weight reduction of the assembly, which solution is advantageously for conduits subjected to compressions and strains.

In bestimmten Fällen genügt es lediglich die kalte Einspritzleitung zu enganliegend zu isolieren, damit kein Kondensatwasser entlang der Leitung entsteht.In certain cases, it is sufficient to isolate the cold injection line too tightly, so that no condensate water is created along the line.

Eine weitere alternative Ausbildung stellt eine Art Schrumpfschlauch dar. Dieser wird über die Kältemittelleitung gezogen und thermisch geschrumpft.Another alternative training is a kind of heat shrink tubing. This is pulled over the refrigerant line and thermally shrunk.

Zur Dichtung der Leitungen durch Öffnung des Flüssigkeitsauffangelements 14 kann eine Dichtung verwendet werden, die beispielsweise durch eine Mehrzahl von umlaufenden Rillen dem Rohr gegenüber gestaltet ist. Dadurch kann das Rohr in die Dichtung eingeschoben werden, sodass sich eine sich abdichtende Anlage ergibt.To seal the pipes by opening the liquid collecting element 14 For example, a gasket may be used that is configured, for example, by a plurality of circumferential grooves facing the tube. This allows the tube to be inserted into the seal, resulting in a sealing engagement.

Weiterhin kann die Isolation durch ein Umlegen um die Leitungen erfolgen, wobei die Verbindung der Enden der Isolation bzw. der Ummantelung durch eine Klebeschicht oder durch eine formschlüssige Verbindung erfolgen kann. Dabei kann eine Einknöpfverbindung vorgesehen sein. Auch können strukturelle Elemente vorgesehen sein, die formschlüssig ineinander geführt werden und die die Enden der Ummantelung bzw. der Isolierung halten.Furthermore, the insulation can be done by a transfer around the lines, wherein the connection of the ends of the insulation or the sheathing can be done by an adhesive layer or by a positive connection. In this case, a Einknöpfverbindung be provided. It is also possible to provide structural elements which are guided into one another in a form-fitting manner and which hold the ends of the sheathing or of the insulation.

Claims (12)

Anordnung zur Vermeidung und/oder Ableitung von Tauwasserkondensat von einem Verdampfer einer Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, umfassend zwei, mit dem Verdampfer verbundene Leitungen (1, 2), wobei eine Leitung (1) einen Kühl- oder Kältemittelzufluss und die andere Leitung (2) einen Kühl- oder Kältelmittelabfluss bilden, dadurch gekennzeichnet, dass beide Leitungen (1, 2) von einer schlauchähnlichen, isolierenden Ummantelung (3, 3a, 3b) umgeben sind.Arrangement for avoiding and / or discharging condensation condensate from an evaporator of an air conditioning system, in particular of a motor vehicle, comprising two lines (connected to the evaporator) ( 1 . 2 ), one line ( 1 ) one cooling or refrigerant inflow and the other line ( 2 ) form a cooling or refrigerant outflow, characterized in that both lines ( 1 . 2 ) of a hose-like, insulating sheath ( 3 . 3a . 3b ) are surrounded. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (3) einstückig ausgebildet ist und beide Leitungen (1, 2) von außen umschließt, wobei innerhalb der Ummantelung (3) zwischen den beiden Leitungen (1, 2) ein Abstandshalter (5, 10) angeordnet ist, welcher mindestens einen Hohlraum (4, 8, 9, 13) für einen Kondensatwasserablauf bildet.Arrangement according to claim 1, characterized in that the sheath ( 3 ) is integrally formed and both lines ( 1 . 2 ) encloses from the outside, wherein within the casing ( 3 ) between the two lines ( 1 . 2 ) a spacer ( 5 . 10 ) is arranged, which at least one cavity ( 4 . 8th . 9 . 13 ) forms a condensate drain. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter (5) H-ähnlich ausgebildet ist, welcher den Hohlraum zwischen beiden Leitungen (1, 2) in zwei Teilhohlräume (8, 9) für den Kondensatwasserablauf vom Verdampfer unterteilt.Arrangement according to claim 2, characterized in that the spacer ( 5 ) H-like, which the cavity between two lines ( 1 . 2 ) into two partial cavities ( 8th . 9 ) for the condensate drain from the evaporator. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Leitung (1, 2) von einer Einzelummantelung (3a, 3b) umgeben ist, wobei zwischen den Leitungen (1, 2) eine, das Kondensatwasser des Verdampfers abführende Kondensatwasserleitung (23) angeordnet ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that each line ( 1 . 2 ) of a single jacket ( 3a . 3b ) is surrounded, wherein between the lines ( 1 . 2 ), the condensate water of the evaporator laxative condensate water line ( 23 ) is arranged. Anordnung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der die Leitung (1, 2) umgebenden Ummantelung (3, 3a, 3b) und der Leitung (1, 2) ein Luftspalt (22) ausgebildet ist.Arrangement according to at least one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that between the line ( 1 . 2 ) surrounding sheath ( 3 . 3a . 3b ) and the line ( 1 . 2 ) an air gap ( 22 ) is trained. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die, der Leitung (1, 2) gegenüberliegende Oberfläche der Ummantelung (3, 3a, 3b) annähernd glatt ausgeführt ist und/oder in dem Luftspalt (22) zwischen der Ummantelung (3, 3a, 3b) und der Leitung (1, 2) mindestens eine Ablaufrippe bzw. Ablaufnut (20) ausgebildet ist.Arrangement according to claim 5, characterized in that the, the line ( 1 . 2 ) opposite surface of the sheath ( 3 . 3a . 3b ) is made almost smooth and / or in the air gap ( 22 ) between the sheath ( 3 . 3a . 3b ) and the line ( 1 . 2 ) at least one drainage rib or drainage groove ( 20 ) is trained. Anordnung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der, mit der Ummantelung (3, 3a, 3b) versehenen Leitungen (1, 2) und/oder die Kondensatwasserleitung (23) an einem Flüssigkeitsauffangelement (14), welches vorzugsweise aus einem elastischen Material besteht, befestigt sind, wobei das, eine Öffnung (19) aufweisende Flüssigkeitsauffangelement (14) in eine Wandung, vorzugsweise eine Außenwandung, zur Abgabe des Tauwasserkondensats der Leitungen (1, 2) und/oder des Kondensatwassers des Verdampfers an die Umgebung eingelassen istArrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the ends of, with the sheath ( 3 . 3a . 3b ) ( 1 . 2 ) and / or the condensate water line ( 23 ) on a liquid collecting element ( 14 ), which is preferably made of an elastic material, are fixed, which, an opening ( 19 ) having liquid collecting element ( 14 ) in a wall, preferably an outer wall, for discharging the condensation condensate of the lines ( 1 . 2 ) and / or the condensate water of the evaporator is embedded in the environment Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung des Flüssigkeitsauffangelementes (14) durch ein Ventil (19), vorzugsweise einem Flatterventil, gebildet ist.Arrangement according to claim 7, characterized in that the opening of the liquid collecting element ( 14 ) through a valve ( 19 ), preferably a flutter valve is formed. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkeitsauffangelement (14) einen stutzenähnlichen Ansatz (18) aufweist, welcher die Enden der ummantelten Leitungen (1, 2) und/oder die Kondensatwasserleitung (23) dichtend umfasst.Arrangement according to claim 7 or 8, characterized in that the liquid collecting element ( 14 ) a tail-like approach ( 18 ), which the ends of the sheathed lines ( 1 . 2 ) and / or the condensate water line ( 23 ) includes sealing. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der stutzenähnliche Ansatz (16) von einem Verpressungselement (17), wenigstens lokal, umgeben ist.Arrangement according to claim 9, characterized in that the neck-like approach ( 16 ) of a compression element ( 17 ), at least locally, is surrounded. Anordnung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatleitung (23) zumindest ein seitliches Isolationselement aufweist, welches um wenigstens eine der Kühl- oder Kältemittelleitungen legbar ist und an der Kondensatleitung fixierbar ist.Arrangement according to claim 1 to 10, characterized in that the condensate line ( 23 ) has at least one lateral insulating element, which can be laid around at least one of the cooling or refrigerant lines and can be fixed to the condensate line. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatleitung (23) ein elastisches Schaumformteil ist oder umfasst, welches wenigstens einen Hohlraum aufweist, durch welchen Kondensat abgeführt wird und wenigstens ein Isolationselement aufweist, welches um wenigstens eine Kühl- oder Kältemittelleitung legbar ist und an dem Kondensatleitungsformteil fixierbar ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the condensate line ( 23 ) is or comprises an elastic foam molding, which has at least one cavity through which condensate is discharged and at least one insulating element, which can be laid around at least one cooling or refrigerant line and is fixable to the condensate line molding.
DE102012207532A 2011-05-05 2012-05-07 Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic Withdrawn DE102012207532A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012207532A DE102012207532A1 (en) 2011-05-05 2012-05-07 Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011100320U DE202011100320U1 (en) 2011-05-05 2011-05-05 Arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate from an evaporator of an air conditioning system
DE202011100320.9 2011-05-05
DE102012207532A DE102012207532A1 (en) 2011-05-05 2012-05-07 Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012207532A1 true DE102012207532A1 (en) 2012-11-08

Family

ID=45372961

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011100320U Expired - Lifetime DE202011100320U1 (en) 2011-05-05 2011-05-05 Arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate from an evaporator of an air conditioning system
DE102012207532A Withdrawn DE102012207532A1 (en) 2011-05-05 2012-05-07 Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011100320U Expired - Lifetime DE202011100320U1 (en) 2011-05-05 2011-05-05 Arrangement for the prevention and / or discharge of condensation condensate from an evaporator of an air conditioning system

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011100320U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110561A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Pierburg Gmbh Cooling system for motor vehicles and method for using a condensate arising on an aggregate of a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110561A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Pierburg Gmbh Cooling system for motor vehicles and method for using a condensate arising on an aggregate of a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011100320U1 (en) 2011-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2806199B1 (en) Cable bushing
DE10215607B4 (en) pipe connectors
DE102015212593A1 (en) Sealing arrangement and ventilation, heating or air conditioning with such a seal arrangement
DE102014215394B3 (en) Highly sound insulating pipe fastening device
EP2982895B1 (en) Highly sound absorbing fastening device for pipes
DE102012207532A1 (en) Arrangement for prevention and/or dissipation of water condensate of vaporizer of air conditioning apparatus, in motor vehicle, has two spacers surrounded by hose-similar, isolating sheathing made of plastic
DE19949587C2 (en) Protection unit for electrical devices
DE102011121040A1 (en) Water draining pipe for connecting intake port and exhaust opening to drain e.g. condensation water, from air conditioning apparatus of vehicle, has lip structures inwardly and diagonally projecting from wall and covering pipe cross-section
DE19835704B4 (en) vehicle body
DE102015012505A1 (en) Sealing arrangement for a connection device and connection device for an air conditioner
DE202011108044U1 (en) Device for cold insulation
DE102011101612A1 (en) Air outlet for the ventilation of the interior of a motor vehicle
DE10216868A1 (en) Oil deflector for fastening in crankcase is constructed in one piece and fixed before assembly by fitting of at least one fastening element into one of the oil returns or into housing geometry of crankcase
DE102016209931A1 (en) Arrangement for collecting and removing leaked refrigerant
EP3037709B1 (en) Hose connection system with a hose stem for a charged air system
DE102006029872B4 (en) Pipe grommet for sealing pipes leading from an engine compartment into a water tank of a motor vehicle
DE102008045595B4 (en) Automotive air filter system and associated assembly process
WO2020011484A1 (en) Connection assembly, in particular for conducting aqueous urea solutions
DE10129086A1 (en) Panel duct for sealing cable unit fed through panel hole e.g. in vehicle metal bodywork sheeting, has bush for feeding through rope-shaped unit and fastening flange with insert cast into molded body
DE102014010836B4 (en) Fluid pipe of a fluid line of a motor vehicle, motor vehicle and internal combustion engine with at least one fluid pipe
DE102012220631A1 (en) Method for producing a tube bundle
DE102013008773A1 (en) Heat exchanger, in particular exhaust gas heat exchanger or intercooler
DE102021121525A1 (en) Water drainage arrangement for a vehicle
DE202006015629U1 (en) Filter device with filter element glued in for filtering air has sealing devices including adhesive to fix filter element to channel wall
AT1847U1 (en) PROTECTIVE SLEEVE FOR A CONNECTION BETWEEN A FLEXIBLE TUBE AND A CONNECTION FITTING OR FITTING

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130108

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAHLE INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEHR GMBH & CO. KG, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20150324

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

Effective date: 20150324

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination