DE102012203893A1 - Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger - Google Patents

Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger Download PDF

Info

Publication number
DE102012203893A1
DE102012203893A1 DE201210203893 DE102012203893A DE102012203893A1 DE 102012203893 A1 DE102012203893 A1 DE 102012203893A1 DE 201210203893 DE201210203893 DE 201210203893 DE 102012203893 A DE102012203893 A DE 102012203893A DE 102012203893 A1 DE102012203893 A1 DE 102012203893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
pedestrian
cyclist
motor vehicle
reinforcement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210203893
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Ivenz
Markus Springsklee
Walter Meierhofer
Ulrich Koestler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE201210203893 priority Critical patent/DE102012203893A1/en
Publication of DE102012203893A1 publication Critical patent/DE102012203893A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R21/36Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using airbags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Abstract

The motor car has airbag (1) for covering bottom portion of windshield on the vehicle outer side in released state, if a collision of the motor car with a pedestrian or a cyclist is detected. The volume of the airbag in the released state is limited by a flat reinforcement structure (5) attached to the outer side of the airbag, before the collision between airbag and pedestrian/cyclist. The reinforcement structure is torn by the alteration of geometry of the airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that the volume of the airbag becomes larger.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Airbag nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a motor vehicle with an airbag according to the preamble of patent claim 1.

Aus der DE 10 2006 054 387 A1 ist ein Airbag für ein Kraftfahrzeug bekannt, der den unteren Bereich einer Frontscheibe auf der Fahrzeugaußenseite abdeckt, nachdem eine Kollision des Kraftfahrzeugs mit einem Fußgänger oder Radfahrer detektiert wurde.From the DE 10 2006 054 387 A1 For example, an airbag for a motor vehicle is known that covers the lower portion of a windshield on the outside of the vehicle after a collision of the vehicle with a pedestrian or cyclist has been detected.

Auch aus der WO 2011/021020 A2 ist ein solcher Airbag vor einer Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs zum Schutz eines aufprallenden Fußgängers oder Radfahrers bekannt.Also from the WO 2011/021020 A2 is such an airbag in front of a windshield of a motor vehicle for the protection of an impacting pedestrian or cyclist known.

Aufgabe der Erfindung ist es, den bekannten Airbag für eine Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs zum Schutz eines aufprallenden Fußgängers oder Radfahrers zu verbessern.The object of the invention is to improve the known airbag for a windscreen of a motor vehicle for the protection of an impacting pedestrian or cyclist.

Diese Aufgabe wird mit einem Kraftfahrzeug mit einem Airbag mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved with a motor vehicle having an airbag having the features of patent claim 1.

Erfindungsgemäß weist ein Kraftfahrzeug einen Airbag auf, der im ausgelösten Zustand zumindest den unteren Bereich einer Frontscheibe auf der Fahrzeugaußenseite abdeckt, nachdem eine Kollision des Kraftfahrzeugs mit einem Fußgänger oder Radfahrer detektiert wurde. Dabei wird das Volumen des Airbags im ausgelösten Zustand, bevor der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag prallt, durch zumindest eine mit der Hülle des Airbags ausschließlich auf der Außenseite verbundene Verstärkung begrenzt. Die gesamte Verstärkung befindet sich ausschließlich außerhalb des Airbags. Die Außenseite der Hülle ist die der Umgebung zugewandte Seite der Hülle des Airbags. Wenn nun der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag aufprallt, kommt es zu einer Geometrieänderung des Airbags. Durch diese Geometrieänderung reißt die Verstärkung oder löst sich zumindest teilweise vom Airbag, wodurch das Volumen des Airbags größer wird. Vorteilhafterweise schnürt die Verstärkung den Airbag zumindest örtlich etwas ein, bevor der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag aufprallt. Dies ist eine sehr einfache Möglichkeit sicherzustellen, dass das Volumen des Airbags sich vergrößert, wenn die Verstärkung reißt oder sich zumindest teilweise vom Airbag löst.According to the invention, a motor vehicle has an airbag which, in the tripped state, covers at least the lower region of a windshield on the outside of the vehicle after a collision of the motor vehicle with a pedestrian or cyclist has been detected. In this case, the volume of the airbag in the tripped state, before the pedestrian or cyclist bounces on the airbag, is limited by at least one reinforcement connected exclusively to the outside of the airbag on the outside. The entire reinforcement is located only outside the airbag. The outside of the shell is the side of the envelope of the airbag facing the environment. If now the pedestrian or cyclist impacts on the airbag, there is a change in geometry of the airbag. As a result of this change in geometry, the reinforcement tears or at least partially separates from the airbag, which increases the volume of the airbag. Advantageously, the reinforcement laces the airbag at least locally before the pedestrian or cyclist impacts the airbag. This is a very easy way to ensure that the volume of the airbag increases as the reinforcement breaks or at least partially detaches from the airbag.

Aufgrund des vergrößerten Volumens nach dem Reißen bzw. Lösen der Verstärkung sinkt der Druck im Airbag schlagartig ab. Dadurch kann der Airbag den Aufprall des Fußgängers oder Radfahrers gut auffangen, ohne dass dieser dabei stark zurückfedert.Due to the increased volume after tearing or loosening of the reinforcement, the pressure in the airbag drops abruptly. This allows the airbag to catch the impact of the pedestrian or cyclist well, without this spring back strongly.

Die Verstärkung besteht günstigerweise aus zumindest einem Zugband oder einer flächigen beweglichen Struktur. Als flächige Strukturen können beispielsweise Netze oder Drahtgitter eingesetzt werden. Dabei ist die Verstärkung idealerweise praktisch nicht dehnbar, sodass sie aufgrund der Geometrieänderung des Airbags beim Aufprall des Fußgängers oder Radfahrers sicher reißt oder sich zumindest teilweise vom Airbag löst.The reinforcement advantageously consists of at least one tension band or a planar movable structure. For example, nets or wire meshes can be used as planar structures. In this case, the reinforcement is ideally practically not stretchable, so that it breaks securely due to the change in geometry of the airbag in the impact of the pedestrian or cyclist or at least partially detached from the airbag.

Wenn die Verstärkung aus einem Zugband besteht, ist dieses auf der Außenseite der Hülle des Airbags bevorzugt mit beiden Enden so angebracht, dass es den Airbag zumindest etwas zusammenzieht, sodass sich der Airbag voll entfalten kann, sobald das Zugband reißt oder sich mit zumindest einem Ende vom Airbag löst.If the reinforcement consists of a drawstring, it is preferably mounted on the outside of the bag of the airbag with both ends so that it at least slightly contracts the airbag so that the airbag can fully deploy as soon as the drawstring breaks or with at least one end releases from the airbag.

Wenn die Verstärkung dagegen aus einer flächigen Struktur besteht, kann diese gemäß einer ersten günstigen Ausgestaltung den Airbag auf der Außenseite umlaufend umgeben und dabei zumindest etwas einschnüren. Dazu ist die umlaufende Länge der flächigen Struktur etwas kürzer als der Umfang des Airbags in dem Bereich der flächigen Struktur. Gemäß einer zweiten günstigen Ausgestaltung ist die flächige Struktur zumindest mit zwei gegenüberliegenden Randbereichen an der Hülle des Airbags auf der Außenseite angebracht. Dabei ist idealerweise die Länge der flächigen Struktur zwischen den beiden mit der Hülle des Airbags verbundenen Randbereichen kürzer als die Länge der Hülle des Airbags zwischen den beiden Anbindungsstellen der Randbereiche der flächigen Struktur. Dadurch begrenzt die flächige Struktur das Volumen des ausgelösten Airbags, das sich schlagartig vergrößert, sobald die Verstärkung reißt oder sich vom Airbag aufgrund der Geometrieänderung des Airbags durch den aufprallenden Fußgänger oder Radfahrer löst.On the other hand, if the reinforcement consists of a flat structure, according to a first advantageous embodiment, it can circumferentially surround the airbag on the outside and at the same time constrict it at least somewhat. For this purpose, the circumferential length of the planar structure is slightly shorter than the circumference of the airbag in the area of the planar structure. According to a second advantageous embodiment, the planar structure is attached to the outer shell of the airbag at least with two opposite edge regions. Ideally, the length of the planar structure between the two edge regions connected to the envelope of the airbag is shorter than the length of the envelope of the airbag between the two attachment points of the edge regions of the planar structure. As a result, the planar structure limits the volume of the deployed airbag, which increases abruptly as soon as the reinforcement tears or separates from the airbag due to the change in geometry of the airbag by the impacting pedestrian or cyclist.

Wesentlich bei dieser Erfindung ist es, dass die Verstärkung durch die Geometrieänderung des Airbags und nicht durch die Druckänderung im Airbag während des Aufpralls des Fußgängers oder Radfahrers reißt bzw. sich löst. Ein solcher Airbag zum Abdecken des unteren Randbereichs einer Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs weist im ausgelösten Zustand ein Volumen von ca. 100 oder mehr Litern auf. Wenn nun ein Kopf eines aufprallenden Fußgängers oder Radfahrers auf diesen Airbag aufprallt, werden nur wenige Liter durch den Kopf verdrängt, sodass der Druckanstieg im Airbag nur geringfügig ist. Diese Druckänderung ist aufgrund des großen Volumens des Airbags viel zu gering, um damit eine gezielte Veränderung des Volumens des Airbags beim Aufprall eines Fußgängers oder Radfahrers herbeiführen zu können.It is essential in this invention that the gain is caused by the change in geometry of the airbag and not by the pressure change in the airbag during the impact of the pedestrian or cyclist tears or dissolves. Such an airbag for covering the lower edge region of a windshield of a motor vehicle has a volume of about 100 or more liters in the triggered state. Now, when a head of an impacting pedestrian or cyclist bounces on this airbag, only a few liters are displaced through the head, so that the pressure increase in the airbag is only slightly. Due to the large volume of the airbag, this change in pressure is much too small to be able to bring about a targeted change in the volume of the airbag upon impact of a pedestrian or cyclist.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further advantageous embodiments are the subject of dependent claims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, anhand dessen die Erfindung im Folgenden näher beschrieben wird. Die einzelnen Figuren zeigen in schematischer Darstellungsweise: In the drawing, an embodiment of the invention is shown, by which the invention will be described in more detail below. The individual figures show in a schematic representation:

1 eine perspektivische Ansicht eines ausgelösten Airbags eines Kraftfahrzeugs, der den unteren Bereich einer Frontscheibe des Kraftfahrzeugs auf der Fahrzeugaußenseite abdeckt, und 1 a perspective view of a triggered airbag of a motor vehicle, which covers the lower portion of a windscreen of the motor vehicle on the vehicle outer side, and

2 eine grafische Darstellung des Druckverlaufs in dem Airbag ab dem Zeitpunkt des Auslösens. 2 a graphical representation of the pressure curve in the airbag from the time of triggering.

In der 1 ist ein Airbag 1 gezeigt, der zum Schutz eines auf ein Kraftfahrzeug aufprallenden Fußgänger oder Radfahrer dient. Der Airbag 1 befindet sich normalerweise in einer zusammengefalteten Ruhestellung, in der er beispielsweise an der Unterseite einer Frontklappe eines Kraftfahrzeugs im – in Fahrzeuglängsrichtung gesehen – hinteren Endbereich angebracht ist. Hinter der Frontklappe schließt sich eine Frontscheibe des Kraftfahrzeugs an, die sich in Fahrzeugquerrichtung annähernd über die gesamte Fahrzeugbreite nach hinten und in Fahrzeughöhenrichtung nach oben erstreckt.In the 1 is an airbag 1 shown, which serves to protect a bouncing on a motor vehicle pedestrian or cyclist. The airbag 1 is normally in a folded rest position, in which it is mounted, for example, on the underside of a front door of a motor vehicle in - seen in the vehicle longitudinal direction - rear end. Behind the front flap, a windshield of the motor vehicle connects, which extends in the vehicle transverse direction approximately over the entire vehicle width to the rear and in the vehicle height direction upwards.

Wenn eine Kollision des Kraftfahrzeugs mit einem Fußgänger oder Radfahrer detektiert wird, wird der Airbag 1 ausgelöst. Ein Gasgenerator füllt dabei den Airbag 1 durch zwei Einströmkanäle 2 schlagartig mit Gas, sodass sich dieser entfaltet und im vollständig ausgelösten Zustand zumindest vor dem unteren Bereich der Frontscheibe auf der Fahrzeugaußenseite zum Liegen kommt. Der in 1 dargestellte Airbag 1 befindet sich im ausgelösten Zustand, in dem er so breit ist, dass er auch die beidseitig an die Frontscheibe angrenzenden A-Säulen mit abdeckt.When a collision of the motor vehicle with a pedestrian or cyclist is detected, the airbag becomes 1 triggered. A gas generator fills the airbag 1 through two inflow channels 2 abruptly with gas, so that this unfolds and comes to rest in the fully triggered state, at least before the lower portion of the windscreen on the outside of the vehicle. The in 1 illustrated airbag 1 is in the tripped condition in which it is so wide that it also covers the A-pillars adjacent to the windscreen on both sides.

Die Hülle des Airbags 1 besteht aus einer Oberseite 3 und einer Unterseite 4, die umlaufend miteinander verbunden sind. Im ausgelösten Zustand ist die Unterseite 4 der Frontscheibe zugewandt, während die Oberseite 3 der Unterseite 4 gegenüberliegend dem aufprallenden Fußgänger oder Radfahrer zugewandt ist. Auf der Außenseite der Oberseite 3 ist eine flächige, bewegliche Struktur 5 angebracht. Diese Struktur 5 besteht aus einem Netz aus einem nicht dehnbaren Material. Sie ist ausschließlich mit ihren beiden seitlichen Randbereichen 6 mit der Oberseite 3 des Airbags 1 verbunden. Die flächige Struktur 5 liegt auf der Außenseite der Oberseite 3 an der Hülle des Airbags 1 an. Die Randbereiche 6 der flächigen Struktur 4 können beispielsweise mit der Oberseite 3 des Airbags 1 vernäht oder verklebt sein. Die beiden Randbereiche 6 verlaufen in diesem Ausführungsbeispiel parallel zueinander, was allerdings in keinster Weise notwendig ist. Die Länge der flächigen Struktur zwischen den beiden mit der Oberseite 3 verbundenen Randbereichen 6 der flächigen Struktur 5 ist dabei kleiner als die Länge der Oberseite 3 des Airbags 1 zwischen den Anbindungsstellen der Randbereiche 6 der flächigen Struktur 5. Dadurch schnürt die flächige Struktur 5 den Airbag 1 etwas ein. Die flächige Struktur 5 liegt gespannt an der Hülle des Airbags 1 an. Sie begrenzt in diesem Fall das Volumen des Airbags auf ca. 130 Liter.The cover of the airbag 1 consists of a top 3 and a bottom 4 , which are connected to each other around. In the triggered state is the bottom 4 facing the windscreen while the top 3 the bottom 4 facing the bouncing pedestrian or cyclist. On the outside of the top 3 is a flat, flexible structure 5 appropriate. This structure 5 consists of a net of a non-stretchable material. It is exclusively with its two lateral edge areas 6 with the top 3 of the airbag 1 connected. The flat structure 5 lies on the outside of the top 3 on the shell of the airbag 1 at. The border areas 6 the flat structure 4 can, for example, with the top 3 of the airbag 1 sewn or glued. The two border areas 6 run parallel to each other in this embodiment, which, however, is in no way necessary. The length of the flat structure between the two with the top 3 connected border areas 6 the flat structure 5 is smaller than the length of the top 3 of the airbag 1 between the attachment points of the border areas 6 the flat structure 5 , This laces the flat structure 5 the airbag 1 something. The flat structure 5 is excited about the envelope of the airbag 1 at. In this case, it limits the volume of the airbag to approximately 130 liters.

Wenn nun tatsächlich der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag 1 aufprallt, kommt es zu einer erheblichen Veränderung der Form des Airbags 1. Durch diese Geometrieänderung des Airbags 1 beim Aufprall reißt zumindest eine der beiden seitlichen Anbindungen der flächigen Struktur 5 an der Oberseite 3 des Airbags 1 ab. Nun begrenzt nicht mehr die flächige Struktur 5 das Volumen des Airbags. Es kommt zu einer Vergrößerung des Volumens des Airbags 1 auf ca. 150 Liter. Das Volumen des Airbags 1 wird nun nur mehr durch die Größe und Geometrie der Oberseite 3 und der Unterseite 4 begrenzt. Die Einschnürung des Airbags 1 durch die flächige Struktur 5 entfällt.If now indeed the pedestrian or cyclist on the airbag 1 bounces, there is a significant change in the shape of the airbag 1 , Through this change in geometry of the airbag 1 at impact, at least one of the two lateral connections tears the flat structure 5 at the top 3 of the airbag 1 from. Now no longer limits the planar structure 5 the volume of the airbag. There is an increase in the volume of the airbag 1 to about 150 liters. The volume of the airbag 1 Now only becomes more through the size and geometry of the top 3 and the bottom 4 limited. The constriction of the airbag 1 through the flat structure 5 eliminated.

Das vergrößerte Volumen nach dem Abreißen zumindest einer der beiden Anbindungen der flächigen Struktur 5 führt zu einem Absinken des Drucks des Gases im Airbag 1. Damit kann der Airbag 1 den Aufprall des Fußgängers oder Radfahrers besser dämpfen. Der Airbag 1 federt weniger stark zurück.The enlarged volume after tearing off at least one of the two connections of the planar structure 5 leads to a decrease in the pressure of the gas in the airbag 1 , This allows the airbag 1 better dampen the impact of the pedestrian or cyclist. The airbag 1 springs less strongly back.

In der 2 ist der Druckverlauf im Airbag 1 grafisch dargestellt. In dem Diagramm ist auf der Y-Achse der Druck im Airbag 1 aufgetragen, während die X-Achse den Zeitverlauf ab dem Zünden des Airbags 1 darstellt. Dabei ist neben der Kennlinie K des erfindungsgemäßen Airbags 1 mit der zusätzlichen flächigen Struktur 5 zum Vergleich die Kennlinie K' eines aus dem Stand der Technik bekannten Airbags ohne zusätzliche flächige Struktur dargestellt.In the 2 is the pressure curve in the airbag 1 shown graphically. In the diagram, the pressure in the airbag is on the Y-axis 1 plotted, while the X-axis the time course from the ignition of the airbag 1 represents. In this case, in addition to the characteristic K of the airbag according to the invention 1 with the additional flat structure 5 For comparison, the characteristic K 'of a known from the prior art airbags shown without additional planar structure.

Wie in dem Diagramm gut erkennbar ist, steigt unmittelbar nach dem Zünden des Airbags 1 zunächst der Druck im Airbag 1 stark an, bis dieser zum Zeitpunkt t1 aufgrund des hohen Drucks anfängt, sich aus der Ruhestellung heraus zu entfalten. Sobald sich der Airbag 1 etwas entfaltet hat, kann er sich mit Gas füllen. Mit zunehmender Befüllung steigt dann der Druck im Airbag 1 wieder an. Aufgrund des durch die flächige Struktur 5 erzwungene Einschnürung und damit einhergehende Volumenbegrenzung steigt dabei der Druck im erfindungsgemäßen Airbag 1 schneller t2 nun prallt und auch etwas stärker als im bekannten Airbag an. Zum Zeitpunkt ein Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag 1 auf. Aufgrund der dabei stattfindenden Geometrieänderung des Airbags 1 rußt zumindest eine der beiden Anbindungen der flächigen Struktur 5 ab, sodass diese das Volumen des Airbags 1 nicht mehr begrenzt. Das Volumen des Airbags 1 vergrößert sich von etwa 130 Litern auf ca. 150 Liter. Dadurch kommt es zu einem schnellen Druckabfall, sodass der Rückfederungseffekt des Airbags 1 nur gering ist. Bei dem aus dem Stand der Technik bekannten Airbag dagegen steigt der Druck durch den Aufprall des Fußgängers oder Radfahrers noch weiter an, sodass der Fußgänger oder Radfahrer am Airbag federnd abprallt.As can be clearly seen in the diagram, it increases immediately after the ignition of the airbag 1 first the pressure in the airbag 1 strong until it starts to expand from the rest position at time t1 due to the high pressure. Once the airbag 1 he can fill himself with gas. As the filling increases, the pressure in the airbag then increases 1 back to. Because of the area structure 5 forced constriction and concomitant volume limitation thereby increases the pressure in the airbag according to the invention 1 faster t2 now bounces and slightly stronger than in the known airbag. At the time a pedestrian or cyclist on the airbag 1 on. Due to the thereby taking place geometry change of the airbag 1 At least one of the two attachments of the planar structure is destroyed 5 so that this is the volume of the airbag 1 no longer limited. The Volume of the airbag 1 increases from about 130 liters to about 150 liters. This leads to a rapid pressure drop, so that the springback effect of the airbag 1 only small. In the known from the prior art airbag, however, the pressure increases by the impact of the pedestrian or cyclist even further, so that the pedestrian or cyclist rebounds resiliently on the airbag.

Der erfindungsgemäße Airbag 1 fängt also einen aufprallenden Fußgänger oder Radfahrer gut auf. Zudem kann beim erfindungsgemäßen Airbag 1 die Zeitspanne zwischen der Detektion der Kollision des Kraftfahrzeugs mit dem Fußgänger und dem tatsächlichen Aufprall auf dem Airbag 1 zeitlich stark variieren, da die volle Funktionsfähigkeit des Airbags 1 durch den höheren Anfangsdruck vor dem Aufprall zum Zeitpunkt t2 höher ist. Entsprechend verbleibt ein größeres Zeitfenster, bevor der Druck im Airbag 1 soweit abfällt, dass die Funktionsfähigkeit des Airbags 1 eingeschränkt ist.The airbag according to the invention 1 So catching a bouncing pedestrian or cyclist well. In addition, in the airbag according to the invention 1 the time span between the detection of the collision of the motor vehicle with the pedestrian and the actual impact on the airbag 1 vary greatly in time, since the full functionality of the airbag 1 is higher by the higher initial pressure before impact at time t2. Accordingly, a larger time window remains before the pressure in the airbag 1 as far as drops, that the functionality of the airbag 1 is restricted.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006054387 A1 [0002] DE 102006054387 A1 [0002]
  • WO 2011/021020 A2 [0003] WO 2011/021020 A2 [0003]

Claims (9)

Kraftfahrzeug mit einem Airbag (1), der im ausgelösten Zustand zumindest den unteren Bereich einer Frontscheibe auf der Fahrzeugaußenseite abdeckt, nachdem eine Kollision des Kraftfahrzeugs mit einem Fußgänger oder Radfahrer detektiert wurde, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen des Airbags (1) im ausgelösten Zustand, bevor der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag (1) prallt, durch zumindest eine mit der Außenseite der Hülle des Airbags (1) verbundene Verstärkung (5) begrenzt ist, wobei diese Verstärkung (5) durch die Geometrieänderung des Airbags (1) beim Aufprall des Fußgängers oder Radfahrers reißt oder sich zumindest teilweise vom Airbag (1) löst, sodass das maximale Volumen des Airbags (1) größer wird.Motor vehicle with an airbag ( 1 ) which, in the tripped state, covers at least the lower area of a windshield on the outside of the vehicle after a collision of the motor vehicle with a pedestrian or cyclist has been detected, characterized in that the volume of the airbag ( 1 ) in the tripped state before the pedestrian or cyclist hits the airbag ( 1 ) bounces, by at least one with the outside of the shell of the airbag ( 1 ) associated reinforcement ( 5 ), this gain being ( 5 ) by the change in geometry of the airbag ( 1 ) on impact of the pedestrian or cyclist rips or at least partially from the airbag ( 1 ), so that the maximum volume of the airbag ( 1 ) gets bigger. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (5) den Airbag (1) im ausgelösten Zustand zumindest örtlich etwas einschnürt, bevor der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag (1) aufprallt.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the reinforcement ( 5 ) the airbag ( 1 ) at least locally constrict something in the tripped state before the pedestrian or cyclist hits the airbag ( 1 ) impacts. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (5) aus zumindest einem Zugband oder einer flächigen beweglichen Struktur besteht.Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the reinforcement ( 5 ) consists of at least one tension band or a flat movable structure. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die flächige Struktur (5) aus einem Netz oder Drahtgitter besteht.Motor vehicle according to claim 3, characterized in that the planar structure ( 5 ) consists of a net or wire mesh. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (5) aus einer flächigen Struktur besteht, die mit zumindest zwei gegenüberliegenden Randbereichen (6) mit der Hülle des Airbags (1) auf der Außenseite verbunden ist.Motor vehicle according to claim 3 or 4, characterized in that the reinforcement ( 5 ) consists of a planar structure, which with at least two opposite edge regions ( 6 ) with the envelope of the airbag ( 1 ) is connected on the outside. Kraftfahrzeug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der flächigen Struktur (5) zwischen den beiden mit dem Airbag (1) verbundenen Randbereichen (6) kürzer ist als die Länge der Hülle des Airbags (1) zwischen den beiden Anbindungsstellen der Randbereiche (6) der flächigen Struktur (5).Motor vehicle according to claim 4 or 5, characterized in that the length of the planar structure ( 5 ) between the two with the airbag ( 1 ) connected border areas ( 6 ) is shorter than the length of the bag of the airbag ( 1 ) between the two attachment points of the edge regions ( 6 ) of the planar structure ( 5 ). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (5) den Airbag (1) auf der Außenseite umlaufend umgibt, bevor der Fußgänger oder Radfahrer auf den Airbag (1) aufprallt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the reinforcement ( 5 ) the airbag ( 1 ) circumscribes on the outside before the pedestrian or cyclist hits the airbag ( 1 ) impacts. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die flächige Struktur (5) nicht dehnbar ist.Motor vehicle according to one of claims 3 to 7, characterized in that the planar structure ( 5 ) is not stretchable. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Reißen der Verstärkung (5) oder das Lösen der Verstärkung (5) vom Airbag (1) der Druck im Airbag (1) aufgrund des vergrößerten Volumens sinkt.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the tearing of the reinforcement ( 5 ) or loosening the reinforcement ( 5 ) of the airbag ( 1 ) the pressure in the airbag ( 1 ) decreases due to the increased volume.
DE201210203893 2012-03-13 2012-03-13 Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger Withdrawn DE102012203893A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210203893 DE102012203893A1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210203893 DE102012203893A1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012203893A1 true DE102012203893A1 (en) 2013-09-19

Family

ID=49043898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210203893 Withdrawn DE102012203893A1 (en) 2012-03-13 2012-03-13 Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012203893A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5730464A (en) * 1995-08-11 1998-03-24 General Motors Corporation Air bag module with tether
DE10316828A1 (en) * 2002-04-12 2003-11-06 Honda Motor Co Ltd Automotive outboard air bag system
JP2004017776A (en) * 2002-06-14 2004-01-22 Takata Corp External surface expanding airbag device
JP2007008408A (en) * 2005-07-04 2007-01-18 Ashimori Ind Co Ltd Airbag and airbag device
DE102006054387A1 (en) 2005-11-18 2007-05-24 Honda Motor Co., Ltd. Collision object protection device
JP2007191103A (en) * 2006-01-20 2007-08-02 Mazda Motor Corp Pillar airbag device
US20090200778A1 (en) * 2006-02-27 2009-08-13 Mazda Motor Corporation Airbag device
WO2011021020A2 (en) 2009-08-21 2011-02-24 Autoliv Development Ab A pedestrian-protecting air-bag arrangement

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5730464A (en) * 1995-08-11 1998-03-24 General Motors Corporation Air bag module with tether
DE10316828A1 (en) * 2002-04-12 2003-11-06 Honda Motor Co Ltd Automotive outboard air bag system
JP2004017776A (en) * 2002-06-14 2004-01-22 Takata Corp External surface expanding airbag device
JP2007008408A (en) * 2005-07-04 2007-01-18 Ashimori Ind Co Ltd Airbag and airbag device
DE102006054387A1 (en) 2005-11-18 2007-05-24 Honda Motor Co., Ltd. Collision object protection device
JP2007191103A (en) * 2006-01-20 2007-08-02 Mazda Motor Corp Pillar airbag device
US20090200778A1 (en) * 2006-02-27 2009-08-13 Mazda Motor Corporation Airbag device
WO2011021020A2 (en) 2009-08-21 2011-02-24 Autoliv Development Ab A pedestrian-protecting air-bag arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016002086A1 (en) airbag device
DE102015207233A1 (en) WINGED DRIVER'S AIRBAG
DE102013221983A1 (en) Curtain airbag for a vehicle and a restraint assembly
EP2310234A1 (en) Vehicle seat arrangement and airbag arrangement for motor vehicle and method for protecting a vehicle occupant
DE102009007179A1 (en) Air bag arrangement for vehicle occupant-restraint system in vehicle seat, has inflation device inflating inflatable area with high internal pressure such that force is exerted on one body region of occupant during impact of occupant
WO2016012077A1 (en) Vehicle having a pedestrian protection system
DE112010004206T5 (en) Curtain airbag with anti-skid properties "
DE102007028803A1 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
DE102012011035A1 (en) Adaptive knee airbag for a vehicle occupant restraint device
EP2625075B1 (en) Motor vehicle with a safety device
DE112011105936T5 (en) Diagnostic arrangement for a vehicle-mounted pedestrian impact sensor
DE102011114297A1 (en) Safety device for use in motor vehicle i.e. passenger car, to protect pedestrians during front crash, has retraction device immediately retracting airbag after partial deployment of airbag into field of view releasing position
DE102014100550B4 (en) Product comprising a vehicle with a roof frame airbag
DE102014005827A1 (en) airbag
EP2892765B1 (en) Safety device for a motor vehicle
DE102012007814A1 (en) Vehicle, particularly motor vehicle, has energy absorption element, which is triggered to develop with gas when imminent collision or collision of vehicle is detected
DE102013015682A1 (en) Airbag e.g. passenger airbag in vehicle, is shaped such that the airbag center is made deeper than the two mutually opposite edge areas, in filled state so that movement direction of occupant in airbag center direction is predetermined
DE102012004796A1 (en) Protective device for a motor vehicle
DE102012203893A1 (en) Motor car has flat reinforcement structure attached to outer side of airbag, which is torn by alteration of geometry of airbag due to collision between airbag and pedestrian/cyclist, so that volume of airbag becomes larger
DE102005023490A1 (en) Airbag device for a motor vehicle
DE102009014687B4 (en) Occupant protection device for a motor vehicle
DE102016107720A1 (en) Side curtain airbag assembly for a motor vehicle
DE102009016800A1 (en) Side airbag module for use in seat of motor vehicle i.e. cabriolet, for e.g. driver, has airbag unfolded between vehicle seat and door lining during side collision and formed with chest chamber and head chamber
DE102013021569A1 (en) Occupant protection device for a vehicle and vehicle
DE102007002681A1 (en) Front gas bag unit for e.g. passenger car, has filling chamber provided with discharging opening, where gas flows from discharge opening to surroundings or in chamber of gas bag during exceeding of preset pressure in filling chamber

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee