DE102012110629A1 - Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs - Google Patents

Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs Download PDF

Info

Publication number
DE102012110629A1
DE102012110629A1 DE201210110629 DE102012110629A DE102012110629A1 DE 102012110629 A1 DE102012110629 A1 DE 102012110629A1 DE 201210110629 DE201210110629 DE 201210110629 DE 102012110629 A DE102012110629 A DE 102012110629A DE 102012110629 A1 DE102012110629 A1 DE 102012110629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
section
roof
safety device
extension section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210110629
Other languages
German (de)
Inventor
Arnd Tebest
Rainer Geschwandtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210110629 priority Critical patent/DE102012110629A1/en
Publication of DE102012110629A1 publication Critical patent/DE102012110629A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines

Abstract

The device (10) has an extension section (13) arranged and fastened perpendicular at a lateral leg (15) of a U-shaped fastening section (12) by welding. The fastening section includes fastening points (16) on the leg and another lateral leg (17). A retaining section (14) includes a closed geometry, which is designed in a round shape i.e. ellipse shape. The retaining section is fastened on the extension section by welding. The fastening section, the extension section and/or the retaining section are integrally made of plastic. Independent claims are also included for the following: (1) a safety system (2) a method for manufacturing a covered safety system for a steep roof.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine eindeckbare Sicherungsvorrichtung, insbesondere für Steildächer.The present invention relates to a disposable securing device, in particular for pitched roofs.

Sicherungsvorrichtungen für Steildächer wie zum Beispiel Sicherheitsdachhaken sind seit langem bekannt. Sofern sie mit den Originalziegeln des Dachs eingedeckt werden sollen, sind bisher nur solche Systeme beschrieben, die ein Herausführen des Hakens von der Befestigung am Dachsparren unter dem Ziegel über eine Abkantung bis zum Anschlagspunkt vorsehen.Safety devices for pitched roofs such as safety roof hooks have long been known. If they are to be covered with the original tiles of the roof, so far only such systems are described, which provide a lead out of the hook from the attachment to the rafter under the brick over a fold to the anchor point.

Ein derartiges System ist beispielsweise in der DE 698 16 522 T2 oder in der DE 10 2004 060 372 B4 beschrieben.Such a system is for example in the DE 698 16 522 T2 or in the DE 10 2004 060 372 B4 described.

In der DE 10 2004 060 372 B4 wird eine Dachsicherung beschrieben, die eine Einhangöse an einem Schaft aufweist, welcher mittels einer Schraubverbindung mit einem Tragteil verbindbar ist. Das Tragteil ist aus einem länglichen Blech geformt, welches einen Befestigungsabschnitt zur Auflage auf einen Dachsparren und einen Druckbegrenzerteil vorsieht, der ein frei auskragendes Ende mit einer Befestigungsaufnahme für den Schaft der Einhangöse aufweist. Der Befestigungsabschnitt wird unter der Eindeckung der Dachziegel derart hindurchgeführt, dass das auskragende Ende am unteren Ende des betreffenden Dachziegels hervorsteht. Eine im Verhältnis zu der Lage der Dachsparren variable Befestigung der Dachsicherung ist nicht möglich, so dass die Auskragung mit der darauf befestigten Einhangöse auch eine derart ungünstige Position zum Dachziegel haben kann, dass eine andere Stelle im Dach gesucht werden muss, wo die Lageverhältnisse von Einhangöse und Dachziegel günstiger sind. Daneben ist die Schraubverbindung des Einhangösenschafts mit dem auskragenden Ende des Befestigungsteils ungünstig, da oftmals keine ausreichenden Belastungen aufgenommen werden können, um die nach öffentlichem Recht vorgeschriebenen Zulassungen für eine Dachsicherung zu erhalten.In the DE 10 2004 060 372 B4 a roof fuse is described, which has a Einhangöse on a shaft, which is connectable by means of a screw connection with a support member. The support member is formed from an elongated sheet metal, which provides a mounting portion for resting on a rafter and a pressure limiter member having a cantilevered end with a mounting receptacle for the shank of the Einhängeöse. The attachment portion is passed under the roof tiles so that the projecting end protrudes at the lower end of the roof tile in question. A variable in relation to the position of the roof rafters attachment of the roof protection is not possible, so that the projection with the attached mounting lug can also have such an unfavorable position to the tile that another location in the roof must be searched where the positional relationships of Einhangöse and roof tiles are cheaper. In addition, the threaded connection of the Einhängeösschafts with the projecting end of the fastening part is unfavorable, since often no sufficient loads can be absorbed to obtain the required by public law approvals for a roof fuse.

Die permanente Befestigungsvorrichtung für Sicherheitsdachhaken der DE 698 16 522 T2 umfasst eine Verankerungsvorrichtung mit einem Befestigungsteil zur Befestigung an einem Dachsparren oder dergleichen, wobei das Befestigungsteil aus mindestens zwei im rechten Winkel angeordneten Platten besteht. Die erste Platte weist mindestens ein Klemmorgan auf, das durch die Platte und durch den Sparren hindurch verläuft, und sie liegt passend auf einer Seitenfläche des Sparrens auf. Die zweite Platte verläuft auskragend zum Sparren und weist eine längliche Öffnung auf, die ein Befestigungsorgan des Sicherungshakens aufnimmt. Weiterhin weist die zweite Platte an der Unterseite mindestens eine Schwinge zur Versteifung auf. So ist eine im Verhältnis zum Dachsparren verschobene Positionierung der Befestigungsvorrichtung möglich, so dass der Sicherungshaken in einer Vertiefung der Welle des Dachziegels positioniert werden kann, wie in 1 der DE 689 16 522 T2 gezeigt ist.The permanent fixing device for safety roof hooks of DE 698 16 522 T2 comprises an anchoring device with a fastening part for attachment to a rafter or the like, wherein the fastening part consists of at least two plates arranged at right angles. The first plate has at least one clamping member passing through the plate and through the rafter and fits snugly on a side surface of the rafter. The second plate is cantilevered to the rafter and has an elongated opening which receives a fastening member of the safety hook. Furthermore, the second plate on the underside at least one rocker for stiffening. Thus, a shifted relative to the rafter positioning of the fastening device is possible, so that the securing hook can be positioned in a recess of the shaft of the tile, as in 1 of the DE 689 16 522 T2 is shown.

Die genannten Sicherungsvorrichtungen eignen sich jedoch nicht für Steildächer mit Aufdachdämmung.However, the above security devices are not suitable for pitched roofs with Aufdachdämmung.

Ein Sicherungssystem zur Montage auf Steildächern mit Aufdachdämmung ist weiterhin aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE G 84 07 930 U1 bekannt. Die dort beschriebene Vorrichtung zum Befestigen von Dachhaken auf einem Dach mit einer Isolierschicht über den Dachsparren umfasst zwei auf benachbarten Dachsparren verschraubbare und durch die Isolierschicht hindurchsteckbare und der Höhe derselben entsprechende Distanzstücke sowie ein auf den Distanzstücken befestigbares Vierkantrohr. Das Vierkantrohr weist zwei Reihen Schraubendurchgangslöcher zum Befestigen des Vierkantrohrs auf den Distanzstücken und den Dachsparren und des Dachhakens am Vierkantrohr mittels Schrauben auf. Das System weist jedoch ebenfalls nur eine eingeschränkte Variabilität bezüglich der Eindeckung mit Originaldachziegeln auf und auch hier ist der Dachhaken angeschraubt. Die genannten Sicherungen weisen zudem viele Einzelteile auf, deren Montage fehleranfällig sein kann. Die Absicherung ist stets nur in Richtung Traufe gegeben.A safety system for installation on pitched roofs with on-roof insulation is still from the German utility model DE G 84 07 930 U1 known. The device described there for fastening roof hooks on a roof with an insulating layer over the rafters comprises two screwed on adjacent rafters and hindurchsteckbare through the insulating layer and the height thereof corresponding spacers and attachable to the spacers square tube. The square tube has two rows of screw through holes for fixing the square tube to the spacers and the rafters and the roof hook on the square tube by means of screws. However, the system also has only a limited variability with respect to the roofing with original roof tiles and also here the roof hook is screwed. The fuses mentioned also have many individual parts whose mounting can be error-prone. The hedge is always given only in the direction of eaves.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine eindeckbare Sicherungsvorrichtung für Steildächer bereit zu stellen, die eine zur Lage der Dachsparren variable Montage derart ermöglicht, dass sich ein Einfügen in den Verlauf der Eindeckung der Dachziegel ergibt, wobei sowohl eine Sicherung in Richtung der Traufe als auch in Firstrichtung möglich ist und gleichzeitig eine Anwendbarkeit der Sicherungsvorrichtung bei einer zusätzlichen Aufdachdämmung gegeben sein soll.Object of the present invention is therefore to provide a coverable safety device for pitched roofs, which allows a variable to the position of the rafters mounting so that an insertion into the course of roofing of the tiles results, with both a backup in the direction of the eaves as Also in Firstrichtung is possible and at the same time an applicability of the safety device should be given in an additional roof insulation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Sicherungsvorrichtung, insbesondere für Steildächer, umfassend einen U-förmigen Befestigungsabschnitt, einen Erstreckungsabschnitt und einen Aufnahmeabschnitt, wobei der Erstreckungsabschnitt auf einem Schenkel des U-förmigen Befestigungsabschnitts angeordnet ist.This object is achieved by a securing device, in particular for pitched roofs, comprising a U-shaped mounting portion, an extension portion and a receiving portion, wherein the extension portion is disposed on a leg of the U-shaped mounting portion.

Mit der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung ist es vorteilhafterweise möglich, eine Sicherungsvorrichtung, insbesondere für Steildächer, bereit zu stellen, die eine zur Lage der Dachsparren variable Montage derart ermöglicht, dass sich ein Einfügen in den Verlauf der Eindeckung der Dachziegel ergibt. Die Eindeckung kann vorteilhafterweise mit Originaldachziegeln erfolgen, in die eine Öffnung zur Durchführung des Erstreckungsabschnitts aufweisen. Außerdem ist sowohl eine Sicherung in Richtung der Traufe als auch in Firstrichtung möglich. Gleichzeitig ist es mit der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung ohne Änderung der Vorrichtung möglich, die Sicherungsvorrichtung auch bei einer zusätzlichen Aufdachdämmung zu montieren.With the securing device according to the invention, it is advantageously possible to provide a securing device, in particular for pitched roofs, which allows a variable to the position of the rafters mounting such that there is an insertion in the course of covering the roof tiles. The roofing can be done advantageously with original roof tiles, in a Having opening for the implementation of the extension section. In addition, both a fuse in the direction of the eaves as well as in Firstrichtung possible. At the same time it is possible with the securing device according to the invention without changing the device to mount the securing device even with an additional roof insulation.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist der U-förmige Befestigungsabschnitt auf mindestens einem Schenkel, bevorzugt auf beiden Schenkeln, Befestigungspunkte auf. Die Befestigungspunkte können beispielsweise als Öffnungen und insbesondere als Bohrungen ausgestaltet sein, so dass eine Befestigung mittels Schrauben vorgesehen ist.In a preferred embodiment of the invention, the U-shaped attachment portion on at least one leg, preferably on both legs, attachment points. The attachment points can be configured, for example, as openings and in particular as bores, so that fastening by means of screws is provided.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann der Erstreckungsabschnitt auf dem Schenkel des U-förmigen Befestigungsabschnitts senkrecht befestigt sein.According to a further preferred embodiment of the invention, the extension portion may be vertically mounted on the leg of the U-shaped mounting portion.

Dies ermöglicht eine einfache Herstellung der Sicherungsvorrichtung, wobei eine winklige Befestigung des Erstreckungsabschnitts auf dem Schenkel des U-förmigen Befestigungsabschnitts zwar im Rahmen der vorliegenden Erfindung möglich ist, jedoch zu einem höheren Aufwand bei der Herstellung führen würde.This allows a simple production of the securing device, wherein an angular attachment of the extension portion on the leg of the U-shaped mounting portion, although in the context of the present invention is possible, but would lead to a higher cost in the production.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung kann der Erstreckungsabschnitt auf dem Schenkel des U-förmigen Befestigungsabschnitts mittels Schweißen befestigt sein.In a further preferred embodiment of the securing device according to the invention, the extension section may be fastened to the leg of the U-shaped fastening section by means of welding.

Im Vergleich zu einer Schraubverbindung kann auf diese Weise sicher gestellt werden, dass auch die hohen Anforderungen der öffentlichen Zulassung für eine gattungsgemäße Dachsicherung zuverlässig und über die gesamte Lebensdauer der Einrichtung ohne Weiteres erfüllt werden. So ist es gemäß der Zulassungsbestimmung beispielsweise vorgegeben, dass ein Gewicht von mindestens 200 kg gehalten werden kann.Compared to a screw can be ensured in this way that even the high requirements of public approval for a generic roof fuse reliably and over the entire life of the device are easily met. For example, according to the approval provision, it is specified that a weight of at least 200 kg can be maintained.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann der Aufnahmeabschnitt eine geschlossene Geometrie aufweisen.According to a further preferred embodiment of the invention, the receiving portion may have a closed geometry.

Dadurch ist eine möglichst hohe Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes Lösen bei gleichzeitiger hoher Flexibilität bezüglich der Zugrichtung der zu sichernden Last gegeben.As a result, the highest possible security against unintentional release while maintaining high flexibility with respect to the pulling direction of the load to be secured is given.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Aufnahmeabschnitt auf dem Erstreckungsabschnitt mittels Schweißen befestigt sein kann.A further preferred embodiment of the invention provides that the receiving portion may be secured to the extension portion by welding.

Wie vorstehend bereits zur Befestigung des Erstreckungsabschnitts auf dem Schenkel ausgeführt, kann auf diese Weise im Vergleich zu einer Schraubverbindung zuverlässig und langfristig eine Befestigung hergestellt werden, die die hohen Anforderungen der öffentlichen Zulassung für eine gattungsgemäße Dachsicherung erfüllt. Außerdem wird hierdurch der Montageaufwand im Vergleich zu den bisher bekannten Sicherungsvorrichtungen verringert, da bei der Montage der erfindungsgemäße Vorrichtung auf dem Dach keine Schraubverbindung mehr hergestellt werden muss. auch die besonderen Voraussetzungen an eine mögliche Schraubverbindung wie der Einsatz von Schrauben und Muttern aus gehärtetem Material und eine Sicherung der Muttern sowie die Gefahr einer unsachgemäßen Montage kann hierdurch entfallen beziehungsweise ausgeräumt werden.As already stated above for the attachment of the extension section on the leg, in this way in comparison with a screw connection reliable and long-term attachment can be made, which meets the high requirements of public approval for a generic roof fuse. In addition, this reduces the assembly effort compared to the previously known securing devices, as in the assembly of the device according to the invention on the roof no more screw connection must be made. The special requirements for a possible screw connection such as the use of screws and nuts made of hardened material and securing the nuts and the risk of improper installation can be eliminated or eliminated.

Weiterhin können der U-förmige Befestigungsabschnitt, der Erstreckungsabschnitt und/oder der Aufnahmeabschnitt gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung aus verzinktem Stahl, insbesondere aus gehärtetem Stahl, aus Edelstahl oder einstückig aus Kunststoff ausgebildet sein.Furthermore, the U-shaped attachment portion, the extension portion and / or the receiving portion may be formed according to another embodiment of the invention made of galvanized steel, in particular hardened steel, stainless steel or one piece of plastic.

Die Wahl des geeigneten Materials wird wiederum wesentlich bestimmt von den Vorgaben der öffentlichen Zulassung. Mit den genannten Materialien wird sicher gestellt, dass eine mehr als ausreichende Stabilität der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung erzielt wird bei gleichzeitig langer Lebensdauer auch bei ständiger Bewitterung. Als Kunststoffe kommen insbesondere verstärkte Kunststoffe wie beispielsweise faserverstärkte Kunststoffe GFK und/oder CFK oder auch Kohlenfasermaterialien in Betracht. Auch Verbundwerkstoffe aus Metall und Kunststoff können für die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung eingesetzt werden.The choice of the appropriate material is in turn essentially determined by the requirements of the public approval. With the mentioned materials it is ensured that a more than sufficient stability of the securing device according to the invention is achieved with a long service life even with constant weathering. As plastics in particular reinforced plastics such as fiber-reinforced plastics GRP and / or CFRP or carbon fiber materials into consideration. Also composites of metal and plastic can be used for the securing device according to the invention.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Sicherungssystem umfassend eine erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung nach einem der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungen oder gemäß einer Kombination von einer oder mehreren der vorstehenden Ausgestaltungen und eine Grundplatte, wobei die Basis des U-förmigen Befestigungsabschnitts derart auf die Dicke der Grundplatte abgestimmt ist, dass die Sicherungsvorrichtung auf die Grundplatte aufschiebbar ist und mindestens mit den Befestigungspunkten eines Schenkels, bevorzugt beider Schenkel, fixierbar ist.The invention further relates to a security system comprising a security device according to the invention according to one of the embodiments described above or a combination of one or more of the above embodiments and a base plate, wherein the base of the U-shaped mounting portion is so matched to the thickness of the base plate, that Securing device can be pushed onto the base plate and at least with the attachment points of a leg, preferably both legs, can be fixed.

Das erfindungsgemäße Sicherungssystem umfasst mit anderen Worten eine Sicherungsvorrichtung wie vorstehend als Bestandteil der Erfindung angegeben und zudem eine Grundplatte. Die Grundplatte kann aus Holz oder aus Metall gefertigt sein. Die beiden Komponenten des erfindungsgemäßen Systems sind derart aufeinander abgestimmt, dass der U-förmige Befestigungsabschnitt ohne viel Spiel auf die Grundplatte aufgeschoben werden kann und nach einer entsprechenden Ausrichtung dort befestigt werden kann. Die Befestigung kann durch Schrauben erfolgen und insbesondere derart vorgesehen sein, dass die Schraube durch eine oben liegende Bohrung in einem Schenkel des Befestigungsabschnitts, durch die Grundplatte und durch eine korrespondierende untere Bohrung im gegenüberliegenden Schenkel des Befestigungsabschnitts geführt wird.In other words, the security system according to the invention comprises a security device as stated above as part of the invention and also a base plate. The base plate can be made of wood or metal. The two components of the system according to the invention are matched to one another, that the U-shaped attachment portion can be pushed onto the base plate without much play and can be fastened there after a corresponding alignment. The attachment can be made by screws and in particular be provided such that the screw is passed through an upper hole in a leg of the mounting portion, through the base plate and through a corresponding lower bore in the opposite leg of the mounting portion.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Sicherungssystems kann die Grundplatte in Längsrichtung größer oder gleich eine Sparrenbreite sein und in Querrichtung mindestens die Schenkellänge des U-förmigen Befestigungsabschnitts aufweisen.In a preferred embodiment of the security system according to the invention, the base plate may be greater than or equal to a rafter width in the longitudinal direction and have at least the leg length of the U-shaped attachment portion in the transverse direction.

Hierdurch ist eine optimale Befestigung des Sicherungssystems am Dachsparrengerüst bei gleichzeitiger Variabilität der Montage der Sicherungsvorrichtung möglich, da die Grundplatte auf zwei benachbarten Dachsparren befestigt werden kann und einen entsprechend großen Halt bietet.As a result, an optimal attachment of the security system on the rafter frame while variability of mounting the securing device is possible because the base plate can be mounted on two adjacent rafters and provides a correspondingly large grip.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Sicherungssystems kann die Grundplatte auf den Dachsparren eines Steildachs montierbar sein und die Sicherungsvorrichtung auf die Grundplatte sowohl in Richtung Traufe als auch in Richtung First aufschiebbar und befestigbar sein.In a further preferred embodiment of the security system according to the invention, the base plate can be mounted on the rafters of a pitched roof and the securing device can be pushed and fastened to the base plate both in the direction of the eaves and in the direction of the ridge.

Mit anderen Worten kann die Montage der Sicherungsvorrichtung auf der Grundplatte variabel durch Aufstecken des U-förmigen Befestigungsabschnitts entweder von oben zur Absicherung in Richtung Traufe oder von unten zur Absicherung in Richtung First über die gesamte Zwischensparrenbreite erfolgen. Damit kann vorteilhafterweise zudem sicher gestellt werden, dass eine Eindeckung im normalen Verlauf der Dachziegel erfolgen kann.In other words, the mounting of the securing device on the base plate can be carried out variably by attaching the U-shaped fastening portion either from above for protection in the eaves direction or from below for protection in the direction of ridge over the entire intermediate sipe width. This can advantageously also be ensured that a roofing can take place in the normal course of the tiles.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Herstellung eines eingedeckten Sicherungssystems für Steildächer umfassend folgende Schritte:

  • – Bereitstellen einer erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung,
  • – Bereitstellen und Befestigen einer Grundplatte auf den Dachsparren des Steildachs, insbesondere auf zwei benachbarten Dachsparren,
  • – Aufschieben der Sicherungsvorrichtung auf die Grundplatte in gewünschter Orientierung,
  • – Befestigen der Sicherungsvorrichtung an der Grundplatte durch die Befestigungspunkte der Schenkel mittels Schrauben,
  • – Aufstecken eines Dachziegels, welcher eine Durchtrittsöffnung für die Sicherungsvorrichtung aufweist, und gegebenenfalls
  • – Aufschieben eines Stülprohrs und/oder
  • – Abdichten des aufgesteckten Dachziegels mittels Ringmanschetten und/oder mittels Einbringen von Abdichtmasse.
The invention also relates to a method for producing a covered security system for pitched roofs comprising the following steps:
  • Providing a securing device according to the invention,
  • Providing and fixing a base plate on the rafters of the pitched roof, in particular on two adjacent rafters,
  • Sliding the securing device onto the base plate in the desired orientation,
  • - Fixing the securing device to the base plate by the attachment points of the legs by means of screws,
  • - Attaching a roof tile, which has a passage opening for the securing device, and optionally
  • - pushing on a tube and / or
  • - Seal the plugged roof tile by means of ring collars and / or by introducing sealing compound.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann vorteilhafterweise eine Montage von einem Sicherungssystem auf Steildächern angeben werden, das variabel durch Aufstecken des U-förmigen Befestigungsabschnitts entweder von oben zur Absicherung in Richtung Traufe oder von unten zur Absicherung in Richtung First und außerdem variabel über die gesamte Zwischensparrenbreite ist. Es sind nur wenige Einzelteile im Verfahren zu berücksichtigen, so dass das Verfahren sehr einfach und transparent ist und zudem in der Ausführung vor Ort im Wesentlichen Schritte umfasst, die dem Fachmann jeweils bekannt sind.With the method according to the invention can be advantageously specify a mounting of a security system on pitched roofs, which is variable by attaching the U-shaped mounting portion either from above to hedge towards eaves or from below to hedge in the direction of First and also variable over the entire intermediate sipe width. There are only a few items to consider in the process, so that the process is very simple and transparent and also in the execution on site essentially comprises steps that are known in the art each.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann eine Originaleindeckung des Steildachs weiterhin erzielt werden, da das erfindungsgemäße Sicherungssystem derart ausgestaltet ist, dass ein Originalziegel mit einer Durchtrittsöffnung für den Erstreckungsabschnitt der Sicherungsvorrichtung ausgestattet ist.With the method according to the invention, an original covering of the pitched roof can furthermore be achieved since the securing system according to the invention is designed such that an original brick is provided with a passage opening for the extension section of the securing device.

Zusätzlicher Schutz gegen Verwitterung kann optional durch die Verwendung eines Stülprohrs erreicht werden, wobei insbesondere eine Montage mit passender Muffe bevorzugt ist und entweder das Stülprohr, die Muffe, die Ringmanschette oder alle sichtbaren Komponenten im Ziegelfarbton lackiert sind.Additional protection against weathering can optionally be achieved by the use of a cradle tube, in particular a mounting with a matching sleeve is preferred and either the reversing tube, the sleeve, the annular collar or all visible components are painted in brick color.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren in einer bevorzugten Ausgestaltung näher beschrieben, ohne darauf beschränkt zu sein.The invention will be described in more detail below with reference to the figures in a preferred embodiment, without being limited thereto.

Es zeigen:Show it:

1 eine bevorzugte Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung in einer schematischen Seitenansicht und 1 a preferred embodiment of a securing device according to the invention in a schematic side view and

2 eine bevorzugte Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Sicherungssystems umfassend eine erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung in einer schematischen Seitenansicht mit Teilschnitt. 2 a preferred embodiment of a security system according to the invention comprising a securing device according to the invention in a schematic side view with partial section.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung 10, insbesondere für Steildächer, in einer schematischen Seitenansicht gezeigt. Die Sicherungsvorrichtung 10 umfasst einen U-förmigen Befestigungsabschnitt 12 mit seitlichen Schenkeln 15 und 17, einen Erstreckungsabschnitt 13 und einen Aufnahmeabschnitt 14. Erfindungsgemäß ist der Erstreckungsabschnitt 13 auf einem Schenkel 15 des U-förmigen Befestigungsabschnitts 12 angeordnet, und insbesondere mit diesem verschweißt. Der Befestigungsabschnitts 12, der Erstreckungsabschnitt 13 und der Aufnahmeabschnitt 14 sind bevorzugt aus verzinktem Stahl, insbesondere aus gehärtetem Stahl, aus Edelstahl oder einstückig aus Kunststoff gefertigt. Der U-förmige Befestigungsabschnitt 13 weist auf mindestens einem Schenkel 15, bevorzugt auf beiden Schenkeln 15 und 17 Befestigungspunkte 16 auf. Der Erstreckungsabschnitt 13 ist in der gezeigten Ausgestaltung der Erfindung auf dem Schenkel 15 des U-förmigen Befestigungsabschnitts 12 senkrecht befestigt. Der Aufnahmeabschnitt 14 weist eine geschlossene Geometrie auf, welche rund, insbesondere ellipsenförmig, ausgestaltet ist. Der Aufnahmeabschnitt 14 ist insbesondere auf dem Erstreckungsabschnitt 13 mittels Schweißen befestigt.In 1 is a safety device according to the invention 10 , in particular for pitched roofs, shown in a schematic side view. The safety device 10 includes a U-shaped mounting portion 12 with lateral thighs 15 and 17 , an extension section 13 and a receiving section 14 , According to the invention, the extension section 13 on a thigh 15 the U-shaped attachment portion 12 arranged, and in particular welded to this. The attachment section 12 , the extension section 13 and the receiving section 14 are preferably made of galvanized steel, in particular hardened steel, made of stainless steel or in one piece of plastic. The U-shaped attachment section 13 indicates at least one leg 15 , preferably on both thighs 15 and 17 attachment points 16 on. The extension section 13 is in the illustrated embodiment of the invention on the leg 15 the U-shaped attachment portion 12 attached vertically. The recording section 14 has a closed geometry, which is round, in particular elliptical, designed. The recording section 14 is especially on the extension section 13 fixed by welding.

In 2 wird ein erfindungsgemäßes Sicherungssystem 20 in einer schematischen Seitenansicht mit einem Teilschnitt gezeigt, welches umfassend eine Sicherungsvorrichtung 10 und eine Grundplatte 21 umfasst. Die Basis 18 des U-förmigen Befestigungsabschnitts 12 ist derart auf die Dicke der Grundplatte 21 abgestimmt, dass die Sicherungsvorrichtung auf die Grundplatte aufgeschoben ist und mindestens mit den Befestigungspunkten 16 eines Schenkels 15, bevorzugt beider Schenkel 15 und 17 fixierbar ist. Die Grundplatte 21 ist in Längsrichtung größer oder gleich einer Sparrenbreite und in Querrichtung weist sie mindestens die Schenkellänge des U-förmigen Befestigungsabschnitts 12 auf. Insbesondere kann die Grundplatte 21 solche Dimensionen aufweisen, dass die Grundplatte 21 auf den Dachsparren eines Steildachs montierbar ist und dass die Sicherungsvorrichtung 10 auf die Grundplatte 21 sowohl in Richtung Traufe als auch in Richtung First aufschiebbar und befestigbar ist. Weiterhin weist das gezeigte Sicherungssystem einen Dachziegel 22 auf, welcher eine Durchtrittsöffnung 23 für den Erstreckungsabschnitt 13 der Sicherungsvorrichtung 10 aufweist. Weiterhin ist ein Stülprohr 25 mit passender Ringmanschette 24 vorgesehen, welche die Durchtrittsöffnung 23 des Originaldachziegels 22 abdichten und vor Witterung schützen. Stülprohr, Ringmanschette und gegebenenfalls alle sichtbaren Komponenten können im Ziegelfarbton lackiert sein.In 2 becomes a security system according to the invention 20 in a schematic side view with a partial section shown, which comprises a securing device 10 and a base plate 21 includes. The base 18 the U-shaped attachment portion 12 is so on the thickness of the base plate 21 adjusted so that the securing device is pushed onto the base plate and at least with the attachment points 16 a thigh 15 , preferably both thighs 15 and 17 can be fixed. The base plate 21 is greater than or equal to a rafter width in the longitudinal direction and in the transverse direction, it has at least the leg length of the U-shaped attachment portion 12 on. In particular, the base plate 21 have such dimensions that the base plate 21 can be mounted on the rafters of a pitched roof and that the securing device 10 on the base plate 21 both in the direction of the eaves and towards First can be pushed and fastened. Furthermore, the safety system shown has a roof tile 22 on which a passage opening 23 for the extension section 13 the security device 10 having. Furthermore, a Stülprohr 25 with matching ring cuff 24 provided, which the passage opening 23 of the original roof tile 22 seal and protect from the weather. Revolving tube, ring collar and possibly all visible components can be painted in brick color.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69816522 T2 [0003, 0005] DE 69816522 T2 [0003, 0005]
  • DE 102004060372 B4 [0003, 0004] DE 102004060372 B4 [0003, 0004]
  • DE 68916522 T2 [0005] DE 68916522 T2 [0005]
  • DE 8407930 U1 [0007] DE 8407930 U1 [0007]

Claims (11)

Sicherungsvorrichtung (10), insbesondere für Steildächer, umfassend einen U-förmigen Befestigungsabschnitt (12), einen Erstreckungsabschnitt (13) und einen Aufnahmeabschnitt (14), dadurch gekennzeichnet, dass der Erstreckungsabschnitt (13) auf einem Schenkel (15) des U-förmigen Befestigungsabschnitts (12) angeordnet ist.Safety device ( 10 ), in particular for pitched roofs, comprising a U-shaped attachment section ( 12 ), an extension section ( 13 ) and a receiving section ( 14 ), characterized in that the extension section ( 13 ) on a thigh ( 15 ) of the U-shaped attachment portion ( 12 ) is arranged. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Befestigungsabschnitt auf mindestens einem Schenkel (15), bevorzugt auf beiden Schenkeln (15, 17), Befestigungspunkte (16) aufweist.Securing device according to claim 1, characterized in that the U-shaped fixing portion on at least one leg ( 15 ), preferably on both thighs ( 15 . 17 ), Attachment points ( 16 ) having. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Erstreckungsabschnitt (13) auf dem Schenkel (15) des U-förmigen Befestigungsabschnitts (12) senkrecht befestigt ist.Securing device according to claim 1 or 2, characterized in that the extension section ( 13 ) on the thigh ( 15 ) of the U-shaped attachment portion ( 12 ) is mounted vertically. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Erstreckungsabschnitt (13) auf dem Schenkel (15) des U-förmigen Befestigungsabschnitts (12) mittels Schweißen befestigt ist.Securing device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the extension section ( 13 ) on the thigh ( 15 ) of the U-shaped attachment portion ( 12 ) is secured by welding. Sicherungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (14) eine geschlossene Geometrie aufweist.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving portion ( 14 ) has a closed geometry. Sicherungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (14) auf dem Erstreckungsabschnitt (13) mittels Schweißen befestigt ist.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving portion ( 14 ) on the extension section ( 13 ) is secured by welding. Sicherungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Befestigungsabschnitt (12), der Erstreckungsabschnitt (13) und/oder der Aufnahmeabschnitt (14) aus (gehärtetem) verzinktem Stahl, Edelstahl oder einstückig aus Kunststoff sind.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the U-shaped fixing portion ( 12 ), the extension section ( 13 ) and / or the receiving section ( 14 ) made of (hardened) galvanized steel, stainless steel or one piece of plastic. Sicherungssystem (20) umfassend eine Sicherungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche und eine Grundplatte (21), dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (18) des U-förmigen Befestigungsabschnitts (12) derart auf die Dicke der Grundplatte (21) abgestimmt ist, dass die Sicherungsvorrichtung auf die Grundplatte aufschiebbar ist und mindestens mit den Befestigungspunkten (16) eines Schenkels (15), bevorzugt beider Schenkel (15, 17), fixierbar ist.Security system ( 20 ) comprising a securing device according to one of the preceding claims and a base plate ( 21 ), characterized in that the base ( 18 ) of the U-shaped attachment portion ( 12 ) in such a way to the thickness of the base plate ( 21 ) is matched, that the securing device can be pushed onto the base plate and at least with the attachment points ( 16 ) of a thigh ( 15 ), preferably both legs ( 15 . 17 ), is fixable. Sicherungssystem (20) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (21) in Längsrichtung größer oder gleich eine Sparrenbreite ist und in Querrichtung mindestens die Schenkellänge des U-förmigen Befestigungsabschnitts (12) aufweist.Security system ( 20 ) according to claim 8, characterized in that the base plate ( 21 ) is greater than or equal to a rafter width in the longitudinal direction and in the transverse direction at least the leg length of the U-shaped fastening portion ( 12 ) having. Sicherungssystem (20) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (21) auf den Dachsparren eines Steildachs montierbar ist und dass die Sicherungsvorrichtung (10) auf die Grundplatte (21) sowohl in Richtung Traufe als auch in Richtung First aufschiebbar und befestigbar ist.Security system ( 20 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the base plate ( 21 ) is mountable on the rafters of a pitched roof and that the safety device ( 10 ) on the base plate ( 21 ) can be pushed and fastened both in the direction of the eaves and in the direction of the ridge. Verfahren zur Herstellung eines eingedeckten Sicherungssystems (20) für Steildächer umfassend folgende Schritte: – Bereitstellen einer Sicherungsvorrichtung (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, – Bereitstellen und Befestigen einer Grundplatte (21) auf den Dachsparren des Steildachs, – Aufschieben der Sicherungsvorrichtung (10) auf die Grundplatte (21) in gewünschter Orientierung, – Befestigen der Sicherungsvorrichtung (10) an der Grundplatte (21) durch die Befestigungspunkte der Schenkel mittels Schrauben, – Aufstecken eines Dachziegels (22), welcher eine Durchtrittsöffnung (23) für die Sicherungsvorrichtung (10) aufweist, und gegebenenfalls – Aufschieben eines Stülprohrs (25), und/oder – Abdichten des aufgesteckten Dachziegels (22) mittels Ringmanschetten (24) und/oder mittels Einbringen von Abdichtmasse.Method for producing a covered security system ( 20 ) for pitched roofs comprising the following steps: - providing a safety device ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, - providing and fixing a base plate ( 21 ) on the rafters of the pitched roof, - Sliding the safety device ( 10 ) on the base plate ( 21 ) in the desired orientation, - fixing the securing device ( 10 ) on the base plate ( 21 ) through the attachment points of the legs by means of screws, - plugging a roof tile ( 22 ), which has a passage opening ( 23 ) for the security device ( 10 ), and optionally - sliding on a tube ( 25 ), and / or - sealing the plugged roof tile ( 22 ) by means of ring collars ( 24 ) and / or by introducing sealing compound.
DE201210110629 2012-11-06 2012-11-06 Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs Pending DE102012110629A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210110629 DE102012110629A1 (en) 2012-11-06 2012-11-06 Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210110629 DE102012110629A1 (en) 2012-11-06 2012-11-06 Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012110629A1 true DE102012110629A1 (en) 2014-05-08

Family

ID=50489696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210110629 Pending DE102012110629A1 (en) 2012-11-06 2012-11-06 Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012110629A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8407930U1 (en) 1984-03-15 1984-06-14 Wilhelm Flender GmbH & Co KG, 5902 Netphen DEVICE FOR ATTACHING ROOF HOOKS
US5346036A (en) * 1993-03-15 1994-09-13 Ryland Homes Roof lifeline anchor
DE68916522T2 (en) 1988-12-08 1994-10-13 Fuji Electrochemical Co Ltd Permanent magnet compilation.
US5727646A (en) * 1995-08-07 1998-03-17 Gray; Geoffrey H. Retractable fall restraint device
EP1338725A2 (en) * 2001-10-01 2003-08-27 Gerald Kurz Fall prevention system for persons
DE69816522T2 (en) 1997-05-30 2004-05-27 Dimos, S.A. Permanent fastening device for safety roof hooks
US7117823B2 (en) * 2003-07-22 2006-10-10 Aspen Pet Products, Inc. Door-mounted tie-out
DE202007011314U1 (en) * 2007-08-13 2007-11-08 Wilhelm Flender Gmbh & Co. Kg Variable bracket
DE102008004536A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 St Quadrat S.A. Attachment point for a pitched roof
DE102004060372B4 (en) 2004-12-02 2010-05-20 Stahlbau Günther Grabmayr Gesellschaft m.b.H. & Co. KG roof safety

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8407930U1 (en) 1984-03-15 1984-06-14 Wilhelm Flender GmbH & Co KG, 5902 Netphen DEVICE FOR ATTACHING ROOF HOOKS
DE68916522T2 (en) 1988-12-08 1994-10-13 Fuji Electrochemical Co Ltd Permanent magnet compilation.
US5346036A (en) * 1993-03-15 1994-09-13 Ryland Homes Roof lifeline anchor
US5727646A (en) * 1995-08-07 1998-03-17 Gray; Geoffrey H. Retractable fall restraint device
DE69816522T2 (en) 1997-05-30 2004-05-27 Dimos, S.A. Permanent fastening device for safety roof hooks
EP1338725A2 (en) * 2001-10-01 2003-08-27 Gerald Kurz Fall prevention system for persons
US7117823B2 (en) * 2003-07-22 2006-10-10 Aspen Pet Products, Inc. Door-mounted tie-out
DE102004060372B4 (en) 2004-12-02 2010-05-20 Stahlbau Günther Grabmayr Gesellschaft m.b.H. & Co. KG roof safety
DE202007011314U1 (en) * 2007-08-13 2007-11-08 Wilhelm Flender Gmbh & Co. Kg Variable bracket
DE102008004536A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 St Quadrat S.A. Attachment point for a pitched roof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012012290U1 (en) Fastening device for fastening plate-shaped components
EP2182132B1 (en) Skylight, in particular for dwelling with particular insulation arrangement
WO2009149736A1 (en) Roof structure
EP1845319B1 (en) Attachment unit for mounting auxiliary roof elements on a sloping roof
DE102010027419A1 (en) Roof window arrangement, roof construction and method for mounting a roof window
DE102019115007B4 (en) Kit for building a fence
EP2423622B1 (en) Fixing device with mounting elements and supporting rail
DE3440012A1 (en) Device for holding masts for outdoor antennas
DE202011100168U1 (en) Mounting bracket for the substructure of curtain walls and mounting system comprising at least one such mounting bracket
DE102010037831A1 (en) Fastening device on a building
DE102012110629A1 (en) Safety device i.e. safety roof hook, for steep roof, has extension section arranged and fastened perpendicular at lateral leg of U-shaped fastening section by welding, and fastening section including fastening points on legs
DE3824808A1 (en) Retaining means for safety steps (treads), walk-over gratings and snow stops
DE102015100700A1 (en) Roof fuse holder
DE202012101395U1 (en) Arrangement for mounting roof accessories on sloping building roofs
AT516333B1 (en) Accessory module for roofing elements
EP2423620A2 (en) Self-screwing screws for fixing solar panels
EP2458302A1 (en) Connector element and device for fixing solar modules
DE202012009700U1 (en) roof hook
WO1991010025A1 (en) Eaves cladding
DE3322518C2 (en)
DE102015104643A1 (en) Flat roof covering element and inclined roof surface with such a roofing element
DE19825474B4 (en) Relocatable residential roof window
EP3153793A1 (en) Montagesystem für plattenförmige körper, insbesondere solarmodule
DE10000884A1 (en) Rafter holder for attaching satellite dish etc. to sloping roof comprises base releasably attached to two parallel rails
DE202016003333U1 (en) fastening system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: RCD-PATENT GIESEN, SCHMELCHER & GRIEBEL PATENT, DE

R016 Response to examination communication