DE102012107935A1 - Device for position fixing image holder for displaying e.g. paintings in exhibition area, has fixing element for fixing plate and holding element, where holding element is clamped in recess during fixing of plate and holding element - Google Patents

Device for position fixing image holder for displaying e.g. paintings in exhibition area, has fixing element for fixing plate and holding element, where holding element is clamped in recess during fixing of plate and holding element Download PDF

Info

Publication number
DE102012107935A1
DE102012107935A1 DE201210107935 DE102012107935A DE102012107935A1 DE 102012107935 A1 DE102012107935 A1 DE 102012107935A1 DE 201210107935 DE201210107935 DE 201210107935 DE 102012107935 A DE102012107935 A DE 102012107935A DE 102012107935 A1 DE102012107935 A1 DE 102012107935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixing
holding element
rail
carrier
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210107935
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012107935B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210107935 priority Critical patent/DE102012107935B4/en
Publication of DE102012107935A1 publication Critical patent/DE102012107935A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012107935B4 publication Critical patent/DE102012107935B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/1606Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like comprising a wall member cooperating with a corresponding picture member
    • A47G1/1613Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like comprising a wall member cooperating with a corresponding picture member and being adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/065Interconnected frames; Frame assemblies; Frames for two or more pictures

Abstract

The device has a holding element (7), and a supporting plate comprising an image holder retainer with a guiding recess for the holding element. A fixing element fixes the plate and the holding element with one another in an immovable manner. The holding element is clamped in the guiding recess during fixing of the plate and the holding element. The fixing unit and/or the holding element is elastically designed transverse to a longitudinal extension. The fixing unit has a cylindrical base body. A carrier rail (1) i.e. gallery rail, accommodates a connection unit (6) of the holding element. An independent claim is also included for a carrier rail.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters, insbesondere relativ zu anderen Bildhaltern, umfassend zumindest ein Halteelement und eine Trägerplatte, wobei die Trägerplatte eine Bildhalteraufnahme zur Anordnung eines Bildhalters an der Trägerplatte, wenigstens eine Führungsausnehmung für ein darin bewegliches und frei positionierbares Halteelement sowie geringstenfalls ein Fixiermittel zur unbeweglichen Festlegung von Trägerplatte und Halteelement aneinander aufweist.The invention relates to a device for fixing the position of at least one image holder, in particular relative to other image holders, comprising at least one holding element and a carrier plate, wherein the carrier plate an image holder receptacle for arranging an image holder on the support plate, at least one guide recess for a movable therein and freely positionable holding element and At least one fixing means for immovable fixing of support plate and retaining element to each other.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Trägerschiene, insbesondere eine Galerieschiene oder auch Bilderschiene genannt, die zur ortsfesten Anordnung, beispielsweise an einer Wand, einer Raumdecke oder Ähnlichem, und zur formschlüssigen Aufnahme eines Verbindungsmittels eines Halteelements vorgesehen ist.The invention further relates to a carrier rail, in particular a gallery rail or even picture rail called, which is provided for stationary arrangement, for example on a wall, a ceiling or the like, and for the positive reception of a connecting means of a holding element.

Bilder sind in der Regel auf flächigen, biegeweichen Materialien, beispielsweise auf Papier oder Gewebe, aufgetragen. Damit diese bei einer Zurschaustellung plan gehalten werden, sind Bildhalter mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien bekannt. So ist es zum Beispiel möglich, das Bild direkt mit einem aus Klammern oder Klemmschienen bestehenden Bildhalter einzufassen. Bilder können aber auch in einem einen Rahmen aufweisenden Bildhalter gehalten sein. Schließlich sind auch rahmenlose Bildhalter bekannt, bei denen das Bild an einem flächigen starren Körper fixiert ist. Ein Bildhalter kann nicht nur für die Zurschaustellung von Bildern im Sinne von Fotografien und Gemälden, sondern beispielsweise auch für Urkunden, Steinplatten, Teppiche oder andere Gegenstände genutzt werden.Images are usually applied to flat, flexible materials, such as paper or fabric. To keep them level during a display, image holders with different functional principles are known. For example, it is possible to frame the image directly with an image holder consisting of clamps or clamping rails. However, images can also be held in an image holder having a frame. Finally, frameless image holders are known in which the image is fixed to a flat rigid body. An image holder can be used not only for the display of images in the sense of photographs and paintings, but also, for example, for documents, stone slabs, carpets or other objects.

Eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters ist beispielsweise aus der Druckschrift US 394,144 A bekannt. Diese zeigt eine ortsfeste, in einer Wand eingelassene Trägerschiene, in welcher ein Halteelement beweglich gelagert ist. An dem Halteelement ist eine Bildhalteraufnahme vorgesehen, an welcher ein Bildhalter eingehängt wird. Die Trägerschiene ist zur formschlüssigen Aufnahme eines Verbindungsmittels eines Halteelements vorgesehen.A device for fixing the position of at least one image holder is for example from the document US 394,144 A known. This shows a stationary, embedded in a wall support rail, in which a holding element is movably mounted. On the holding element, an image holder receptacle is provided, on which a picture holder is mounted. The carrier rail is provided for the positive reception of a connection means of a holding element.

Eine andere Ausführungsform einer Trägerschiene ist aus der Druckschrift DE 298 14 265 U1 bekannt. Die hier gezeigte Trägerschiene ist mit einem Abstand zu einer Wand mit dieser ortsfest verbunden. Ein Halteelement beziehungsweise ein Bildhalter hat an einem Ende ein Verbindungsmittel, welches der formschlüssigen Anordnung des Halteelements beziehungsweise des Bildhalters an der Trägerschiene dient.Another embodiment of a carrier rail is from the document DE 298 14 265 U1 known. The carrier rail shown here is connected at a distance from a wall with this stationary. A holding element or a picture holder has at one end a connecting means, which serves for the form-fitting arrangement of the holding element or the picture holder on the carrier rail.

Eine weitere Gestaltungsform des Halteelements einer Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters, welches an einem Ende ein zur formschlüssigen Aufnahme in einer Trägerschiene vorgesehenes Verbindungsmittel hat, ist in der Druckschrift DE 20 2010 007 781 U1 offenbart.A further embodiment of the holding element of a device for fixing the position of at least one image holder, which has at one end a form-fitting receptacle provided in a carrier rail connecting means is in the document DE 20 2010 007 781 U1 disclosed.

Die Druckschrift US 2011/0260026 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters, bei der zwei Stützkörper ortsfest und vertikal an einer Wand fixiert sind. Die Vorrichtung umfasst weiterhin zwei ortsfeste Trägerschienen, welche jeweils mit wenigstens zwei Stützkörpern verbunden sind. Zwei Halteelemente zur Lagesicherung eines Bildhalters sind jeweils mit beiden Enden an einem der beiden Trägerschienen beweglich angeordnet. Ähnlich ist auch die aus der Druckschrift US 5,069,411 A bekannte Vorrichtung aufgebaut.The publication US 2011/0260026 A1 discloses a device for fixing the position of at least one image holder, in which two support bodies are stationary and vertically fixed to a wall. The device further comprises two stationary carrier rails, which are each connected to at least two support bodies. Two retaining elements for securing the position of an image holder are each movably arranged with both ends on one of the two carrier rails. Similar is also the one from the publication US 5,069,411 A Known device constructed.

Aus der Druckschrift CA 2,125,518 A1 ist eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters bekannt, welche zumindest zwei ortsfest an Raumdecke und Raumboden befestigte oder dazwischen eingespannte Stützkörper umfasst. Die Stützkörper haben ein Lochraster zur Befestigung einer Trägerschiene an den Stützkörpern. Die Trägerschiene kann in unterschiedlichen Höhen über dem Raumboden an den Stützkörpern befestigt werden. An der Trägerschiene ist eine Bildhalteraufnahme vorgesehen, an welcher ein Bildhalter eingehängt ist.From the publication CA 2,125,518 A1 a device for fixing the position of at least one image holder is known which comprises at least two stationary fixed to the ceiling and room floor or clamped between them support body. The support bodies have a hole pattern for fixing a support rail to the support bodies. The support rail can be attached to the support bodies at different heights above the floor of the room. On the support rail, an image holder receptacle is provided, on which a picture holder is mounted.

Weiterhin zeigt die Druckschrift DE 200 12 445 U1 eine Vorrichtung mit Stützkörpern, wobei die Stützkörper lediglich mit dem Raumboden verbunden sind. Zwischen zwei derartigen Stützkörpern erstrecken sich mehrere Trägerschienen, an denen Bildhalter angeordnet werden können.Furthermore, the document shows DE 200 12 445 U1 a device with support bodies, wherein the support body are connected only to the room floor. Between two such support bodies extending a plurality of carrier rails on which image holder can be arranged.

Die Druckschrift US 2008/0142669 A1 offenbart eine Vorrichtung mit mehreren Halteelementen, die jeweils an mehreren Trägerschienen befestigt sind. Die Bildhalter werden zwischen zwei Halteelementen formschlüssig aufgenommen oder eingeklemmt.The publication US 2008/0142669 A1 discloses a device having a plurality of support members, each attached to a plurality of support rails. The image holder are positively received or clamped between two retaining elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter anderem eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters zu schaffen, die preiswert und schnell herstellbar ist, bei der die Aufhängung insbesondere mehrerer Bildhalter eine hohe Variabilität aufweist, einfach an sich ändernde Bedürfnisse im Ausstellungsbereich anpassbar ist und einzelnen Bildhaltern beziehungsweise zusammenhängenden Bildhaltergruppen eine hohe Stabilität verleiht.The invention has for its object to provide, inter alia, a device for fixing at least one image holder, which is inexpensive and fast to produce, in which the suspension in particular several image holder has a high variability, is easily adaptable to changing needs in the exhibition area and individual image holders or coherent imager groups gives a high stability.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ist den Unteransprüchen zu entnehmen.This object is achieved with a device according to the features of claim 1. The further embodiment of the invention can be found in the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist also eine Vorrichtung zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters vorgesehen, bei welcher zur Festlegung von Trägerplatte und Halteelement aneinander das Halteelement in der Führungsausnehmung vom Fixiermittel eingeklemmt ist. Hierdurch ist es möglich, die Trägerplatte unabhängig vom Bildhalter auszurichten und erst nach Ausrichtung aller Trägerplatten die Bildhalter an diesen anzuordnen. Dies hat mehrere Vorteile. Die Trägerplatten haben eine sehr viel geringere Gewichtskraft als die üblichen Bildhalter, was die Handhabung beim Ausrichten erleichtert. Auch die gegenüber den Bildhaltern kleineren Abmessungen erleichtern die Anordnung und Ausrichtung der Trägerplatte. Darüber hinaus ist es möglich, mehrere nebeneinander angeordnete Trägerplatten sowohl horizontal als auch vertikal miteinander zu verbinden. Dies verleiht Gruppen von Bildhaltern eine hohe Stabilität. So bleiben die einzelnen Bildhalter einer Gruppe auch bei äußerer Krafteinwirkung, beispielsweise durch Luftbewegungen, stets gleichmäßig zueinander ausgerichtet. Jedoch besteht bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei einer Gruppe von Bildhaltern keine starre Verbindung zwischen den einzelnen Bildhaltern. So ist es jederzeit möglich, einzelne Bildhalter der Gruppe auszutauschen, ohne die anderen Bildhalter der Gruppe dazu von ihren Trägerplatten abzunehmen. According to the invention, therefore, a device for fixing the position of at least one image holder is provided, in which the holding element is clamped in the guide recess by the fixing means for fixing the carrier plate and the holding element to each other. This makes it possible to align the support plate regardless of the image holder and to arrange the image holder to this only after alignment of all support plates. This has several advantages. The carrier plates have a much lower weight than the usual image holder, which facilitates handling when aligning. The smaller dimensions compared with the image holders facilitate the arrangement and orientation of the carrier plate. Moreover, it is possible to connect a plurality of juxtaposed carrier plates both horizontally and vertically with each other. This gives groups of picture holders a high stability. Thus, the individual image holders of a group always remain evenly aligned with each other with external force, for example by air movements. However, in the device according to the invention, there is no rigid connection between the individual image holders in a group of image holders. It is thus possible at any time to exchange individual image holders of the group without removing the other image holders of the group from their carrier plates.

Die Ausrichtung der Trägerplatten ist insbesondere deshalb schnell und sicher möglich, weil das Halteelement in der Führungsausnehmung frei verschieblich ist. So wird die Trägerplatte an dem Halteelement beziehungsweise das Halteelement in der Führungsausnehmung der Trägerplatte bis zum Erreichen der gewünschten Position nahezu kraftfrei verschoben. Ist die gewünschte Position erreicht, kann diese durch das Fixiermittel festgelegt werden, wobei das Fixiermittel eine Relativbewegung von Halteelement und Führungsausnehmung und somit von Halteelement und Trägerplatte zueinander unterbindet. Sollte eine Korrektur der Position der Trägerplatte erforderlich sein, wird das Fixiermittel kurz gelöst.The orientation of the carrier plates is therefore possible quickly and safely, in particular, because the holding element is freely displaceable in the guide recess. Thus, the support plate is moved to the holding element or the holding element in the guide recess of the support plate until it reaches the desired position almost force-free. Once the desired position has been reached, this can be determined by the fixing means, wherein the fixing means prevents a relative movement of the holding element and the guide recess and thus of the holding element and carrier plate to each other. Should it be necessary to correct the position of the carrier plate, the fixing agent is briefly released.

Es hat sich als besonders günstig erwiesen, dass das Fixiermittel und/oder das Halteelement biegeweich und/oder elastisch ausgeführt sind. Eine derartige Kombination von Fixiermittel und Halteelement ermöglicht ein vorteilhaftes Zusammenwirken der beiden genannten Teile, da die Herstellung günstig und in der Anwendung einfach istIt has proven to be particularly favorable that the fixing means and / or the holding element are designed to be flexible and / or elastic. Such a combination of fixing and holding element allows an advantageous interaction of the two parts mentioned, since the production is cheap and easy to use

Bei einem vorzugsweise elastischen Fixiermittel wird dieses beim Anordnen in der Fixierausnehmung leicht verformt und hält sich dort selbstsichernd. Ist die Fixierausnehmung von einem Haltemittel durchkreuzt, so wird das Fixiermittel stärker verformt. Bei beispielsweise einem biegeweichen Halteelement weicht dieses dem in der Fixierausnehmung angeordneten und auf das Halteelement wirkenden Fixiermittel aus. Das Haltemittel wird zwischen der Wand der Führungsausnehmung beziehungsweise zwischen der Fixierausnehmung und dem Fixiermittel eingeklemmt. Über die hierbei auftretenden Reib- und/oder Klemmkräfte wird die Last des Bildhalters in die Trägerschiene der Vorrichtung abgetragen. Ein biegeweiches Halteelement ist vorzugsweise nur quer zu seiner Längserstreckung biegeweich und/oder elastisch. In Richtung seiner Längserstreckung ist das Halteelement zur Aufnahme von Zug- und Druckkräften formstabil ausgeführt.In a preferably elastic fixing means, this is easily deformed when arranged in the Fixierausnehmung and holds there self-locking. If the fixing recess is crossed by a holding means, then the fixing means is deformed more. In the case of, for example, a flexible retaining element, this differs from the fixing means arranged in the fixing recess and acting on the retaining element. The holding means is clamped between the wall of the guide recess or between the Fixierausnehmung and the fixing. About the friction and / or clamping forces occurring here, the load of the image holder is removed into the carrier rail of the device. A flexurally soft retaining element is preferably bendable and / or elastic only transversely to its longitudinal extent. In the direction of its longitudinal extension, the holding element is designed dimensionally stable for receiving tensile and compressive forces.

Die Halteelemente sind stabförmig ausgeführt und haben einen Querschnitt von vorzugsweise 1 bis 4 Millimetern. Die Form des Querschnitts der Halteelemente ist beliebig – es haben sich jedoch ein kreisrunder Querschnitt und ein quadratischer Querschnitt mit scharfen, gebrochenen oder abgerundeten Kanten als bevorzugte Ausführungen erwiesen. Für die Anwendung in Ausstellungen und Galerien sind die Halteelemente weiß oder transparent ausgeführt, wodurch diese, insbesondere vor weißen Wänden, optisch in den Hintergrund treten und nicht von dem Ausstellungsstück ablenken. Die Halteelemente können aber auch aus Seilen und/oder Geflechten bestehen. Als besonders praktisch und anwenderfreundlich hat sich die Verwendung von Kunststoff für die Halteelemente erwiesen. Dieses Material kann schnell und einfach vor Ort auf die gewünschte Länge gekürzt werden, ist kostengünstig und hat eine geringe Masse.The holding elements are designed rod-shaped and have a cross section of preferably 1 to 4 millimeters. The shape of the cross section of the holding elements is arbitrary - however, a circular cross section and a square cross section with sharp, broken or rounded edges have proved to be preferred embodiments. For use in exhibitions and galleries, the holding elements are white or transparent, making them, especially against white walls, visually in the background and not distract from the exhibit. The holding elements can also consist of ropes and / or braids. The use of plastic for the holding elements has proved to be particularly practical and user-friendly. This material can be shortened quickly and easily on site to the desired length, is inexpensive and has a low mass.

Vorteilhaft ist es, dass das Fixiermittel einen zylinderförmigen, insbesondere stopfenartigen Grundkörper aufweist. Die Trägerplatte hat eine Fixierausnehmung, in der das Fixiermittel aufgenommen wird. Das Fixiermittel hat wenigstens einen exzentrischen, gegenüber dem zylinderförmigen Grundkörper erhabenen Vorsprung. Durch das Einführen des Fixiermittels in die Fixierausnehmung oder eine Drehbewegung und/oder Schwenkbewegung des Fixiermittels in der Fixierausnehmung wird ein in der Fixierausnehmung angeordnetes Haltemittel zwischen dem Fixiermittel und der Führungsausnehmung eingeklemmt und so in dem Trägerelement kraft- und/oder formschlüssig festgelegt.It is advantageous that the fixing means has a cylindrical, in particular plug-like basic body. The carrier plate has a Fixierausnehmung in which the fixing agent is received. The fixing means has at least one eccentric, with respect to the cylindrical body raised projection. By introducing the fixing means into the fixing recess or a rotary movement and / or pivoting movement of the fixing means in the fixing recess, a holding means arranged in the fixing recess is clamped between the fixing means and the guide recess and thus positively and / or positively fixed in the support element.

Die Fixierausnehmung ist vorzugsweise zylinderförmig mit einer senkrecht zur Ebene der Trägerplatte orientierten Symmetrieachse. Die Führungsausnehmung für das Halteelement ist in der Trägerplatte parallel zur Ebene der Trägerplatte und somit senkrecht zur Symmetrieachse der Fixierausnehmung orientiert. Die Fixierausnehmung kann eine Ausnehmung in der Trägerplatte sein. Vorzugsweise ist die Fixierausnehmung als eine Durchbrechung der Trägerplatte ausgebildet. Um die erforderliche Klemmwirkung des Fixiermittels zu erzielen, ist der verbleibende Querschnitt der Fixierausnehmung bei einem in dieser positionierten Halteelement kleiner als der Querschnitt des Grundkörpers oder kleiner als der Querschnitt des Grundkörpers zuzüglich des Vorsprungs an dem Grundkörper. Der Vorsprung ist als eine parallel zur Symmetrieachse des Grundkörpers erstreckte Wulst ausgeführt, wobei der Grundkörper idealerweise wenigstens drei über den Umfang des Grundkörpers gleichmäßig verteilte Vorsprünge aufweist.The fixing recess is preferably cylindrical with an axis of symmetry oriented perpendicular to the plane of the support plate. The guide recess for the holding element is oriented in the carrier plate parallel to the plane of the carrier plate and thus perpendicular to the axis of symmetry of the Fixierausnehmung. The fixing recess may be a recess in the carrier plate. Preferably, the fixing recess is formed as an opening of the support plate. In order to achieve the required clamping effect of the fixing means, the remaining cross-section of the fixing recess is smaller for a holding element positioned in this as the cross section of the main body or smaller than the cross section of the main body plus the projection on the main body. The projection is designed as a bead extending parallel to the axis of symmetry of the base body, the base body ideally having at least three projections distributed uniformly over the circumference of the base body.

In einer besonders nützlichen Ausführungsform weist die Trägerplatte mehrere Führungsausnehmungen und/oder mehrere Fixierausnehmungen auf. Dabei wird eine Fixierausnehmung zumindest von einer Führungsausnehmung tangiert oder durchkreuzt. Benachbarte Führungsausnehmungen haben vorzugsweise einen Abstand von 0,5 bis 3 Zentimetern. Es hat sich als besonders günstig erwiesen, dass der Abstand der Führungsausnehmungen gleichmäßig ist und 1 Zentimeter beträgt. Durch den regelmäßigen Abstand ist es auf einfache Weise möglich, mehrere Trägerplatten in einem übergeordneten Raster untereinander zu verbinden.In a particularly useful embodiment, the carrier plate has a plurality of guide recesses and / or a plurality of fixing recesses. In this case, a fixing recess is at least touched or crossed by a guide recess. Adjacent guide recesses preferably have a spacing of 0.5 to 3 centimeters. It has proved to be particularly favorable that the distance between the guide recesses is uniform and is 1 centimeter. Due to the regular spacing, it is possible in a simple manner to connect a plurality of carrier plates in a parent grid with each other.

Einige oder alle der Führungsausnehmungen sind bevorzugt parallel angeordnet. Es ist aber auch möglich, Trägerplatten vorzusehen, bei denen die Führungsausnehmungen sich in zumindest einem Punkt schneidend angeordnet sind. Gemäß einer Ausführungsform der Trägerplatte sind die Führungsausnehmungen in einer Ebene angeordnet. Es hat sich als günstig herausgestellt, dass die Führungsausnehmungen der Halteelemente für übereinander angeordnete Trägerplatten von den Führungsausnehmungen der Halteelemente für nebeneinander angeordnete Trägerplatten voneinander getrennt in der Trägerplatte vorgesehen sind. Hierzu sind die Führungsausnehmungen in mehreren zueinander parallelen Ebenen angeordnet. Dabei sind idealerweise alle Führungsausnehmungen innerhalb einer Ebene parallel zueinander orientiert. Gemäß einer Weiterbildung sind die Führungsausnehmungen in einer ersten Ebene orthogonal zu den Führungsausnehmungen in einer zweiten Ebene orientiert. Als besonders geeignet hat sich erwiesen, dass die Fixierausnehmung im Bereich der Kreuzung oder Überlagerung wenigstens zweier Führungsausnehmungen angeordnet ist. So ist es möglich, mit einem Fixiermittel zugleich mehrere Halteelemente festzulegen.Some or all of the guide recesses are preferably arranged in parallel. But it is also possible to provide support plates, in which the guide recesses are arranged cutting in at least one point. According to one embodiment of the carrier plate, the guide recesses are arranged in one plane. It has proved to be advantageous that the guide recesses of the holding elements for superimposed carrier plates are provided by the guide recesses of the holding elements for juxtaposed carrier plates separated from each other in the carrier plate. For this purpose, the guide recesses are arranged in several mutually parallel planes. Ideally, all guide recesses are oriented within a plane parallel to each other. According to a development, the guide recesses are oriented in a first plane orthogonal to the guide recesses in a second plane. It has proven to be particularly suitable that the fixing recess is arranged in the region of the crossing or superposition of at least two guide recesses. It is thus possible to fix a plurality of holding elements at the same time with a fixing agent.

Die Trägerplatte besteht aus Metall und/oder Kunststoff. Sie hat eine Stärke von 4 bis 10 Millimeter. Vorzugsweise ist die Trägerplatte aus einem Werkstück hergestellt oder urgeformt, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren. Für die Herstellung, insbesondere großflächiger Trägerplatten, hat es sich als Vereinfachung erwiesen, dass die Trägerplatte aus drei miteinander verbundenen Schichten aufgebaut ist. Die Verbindung der Schichten erfolgt durch Verklebung oder Verschweißen.The carrier plate is made of metal and / or plastic. It has a thickness of 4 to 10 millimeters. Preferably, the carrier plate is made of a workpiece or urgeformt, for example in an injection molding process. For the production, in particular large-area carrier plates, it has proven to be a simplification that the carrier plate is composed of three interconnected layers. The connection of the layers takes place by gluing or welding.

Zur Anordnung eines Bildhalters an der Trägerplatte weisen die Trägerplatte und der Bildhalter einander zugeordnete Haltestege auf, wobei der Bildhaltesteg des Bildhalters hinterschneidend an dem Trägerhaltesteg, welcher auch Bildhalteraufnahme genannt wird, anlegbar ist. Die Haltestege haben vorzugsweise dieselbe Breite wie die Trägerplatte.For arranging an image holder on the carrier plate, the carrier plate and the image holder on each other associated holding webs, wherein the image retaining web of the image holder undercut on the carrier support web, which is also called image holder recording, can be applied. The holding webs preferably have the same width as the carrier plate.

Die Vorrichtung umfasst weiterhin eine Trägerschiene, welche ortsfest, beispielsweise an der Wand oder Decke eines Ausstellungsraums, angeordnet ist. Die Trägerschiene ist bevorzugt mit den Merkmalen gemäß Anspruch 10 ausgestaltet.The device further comprises a support rail, which is stationary, for example, on the wall or ceiling of an exhibition space, arranged. The carrier rail is preferably configured with the features according to claim 10.

Zumindest ein Halteelement der Vorrichtung weist an einem Ende ein Verbindungsmittel zur formschlüssigen und in Richtung der Längserstreckung der Trägerschiene beweglichen, frei positionierbaren Anordnung an der Trägerschiene auf. Das unmittelbar an der Trägerschiene angeordnete Halteelement ist vertikal und somit vorzugsweise senkrecht zur Trägerschiene orientiert. Wenigstens ein weiteres Halteelement der Vorrichtung ist quer zu einem an der Trägerschiene angeordneten Halteelement, vorzugsweise horizontal orientiert. Die Verbindung von Trägerschiene und Verbindungsmittel erfolgt durch eine Hinterschneidung der Trägerschiene. Das Verbindungsmittel besteht zum Beispiel aus einem Rohrabschnitt. Das Ende des Halteelements ist von dem Rohrabschnitt umschlossen. Der Rohrabschnitt ist flachgepresst und zu einem Haken verbogen, welcher zur die Trägerschiene umgreifenden Anordnung an selbiger vorgesehen ist. Das Verbindungsmittel kann auch als ein an dem Halteelement angeformter Formkörper, beispielsweise aus Metall und/oder Kunststoff, hergestellt sein.At least one retaining element of the device has at one end a connecting means for the positive and in the direction of the longitudinal extent of the support rail movable, freely positionable arrangement on the support rail. The holding element arranged directly on the carrier rail is oriented vertically and thus preferably perpendicular to the carrier rail. At least one further retaining element of the device is oriented transversely to a holding element arranged on the carrier rail, preferably horizontally. The connection of carrier rail and connecting means is effected by an undercut of the carrier rail. The connecting means consists for example of a pipe section. The end of the retaining element is enclosed by the pipe section. The pipe section is pressed flat and bent into a hook, which is provided to the carrier rail encompassing arrangement thereof selbiger. The connecting means may also be produced as a shaped body formed on the holding element, for example of metal and / or plastic.

Die vorstehend erläuterte Erfindung ermöglicht es, eine große Anzahl von Bildhaltern ohne eine Beschädigung der Wand durch Löcher für Nägel oder Dübel aufzuhängen. Dabei bietet die Erfindung eine hohe Gestaltungsfreiheit hinsichtlich der Auswahl der Bildhalter, der Kombination unterschiedlicher Arten, Größen und Formen von Bildhaltern und eine freie Positionierung der Bildhalter sowohl vertikal als auch horizontal. Dabei ist eine Änderung der Anordnung aller Bildhalter oder der Austausch einzelner Bildhalter leicht und schnell möglich.The above-described invention makes it possible to hang a large number of image holders without damaging the wall through holes for nails or dowels. The invention provides a high degree of freedom in terms of the selection of the image holder, the combination of different types, sizes and shapes of image holders and a free positioning of the image holder both vertically and horizontally. A change in the arrangement of all image holder or the replacement of individual image holder is easily and quickly possible.

Für das Aufhängen einer großen Anzahl einzelner Bildhalter, aber insbesondere für die Anordnung mehrerer einzelner Bildhalter in einer Gruppe, ist es günstig, dass sich durch die Verwendung der beanspruchten Vorrichtung, vor allem der Halteelemente, die Bildhalter untereinander horizontal und vertikal gegenseitig stützen und stabilisieren, ohne dass die Bildhalter untereinander starr verbunden sind. Zugleich ist durch die Befestigung der Bildhalter an den Trägerplatten eine individuelle zweidimensionale Positionierung der Bildhalter zu einer Bildergalerie ebenso möglich wie ein Austausch einzelner Bildhalter, ohne die Anordnung der anderen Bildhalter in der Galerie zu beeinflussen.For hanging a large number of individual image holder, but in particular for the arrangement of several individual image holder in a group, it is favorable that support and stabilize each other horizontally and vertically by the use of the claimed device, especially the holding elements, the image holder, without the image holder are rigidly interconnected. At the same time by attaching the image holder to the carrier plates an individual two-dimensional positioning of the image holder to a Photo gallery as possible as an exchange of individual image holder, without affecting the arrangement of the other image holder in the gallery.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß weiterhin mit einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst.The object is achieved according to the invention further with a device according to the features of claim 10.

Erfindungsgemäß ist also eine Trägerschiene zur ortsfesten Anordnung vorgesehen, welche zur formschlüssigen Aufnahme eines Verbindungsmittels eines Halteelements ausgebildet ist. Die Trägerschiene besteht aus einem Trägerstab und einer den Trägerstab zumindest abschnittsweise radial umschließenden Abdeckschiene. Der Trägerstab ist aus Metall und hat vorzugsweise einen Durchmesser von 6 bis 12 Millimeter. Die Abdeckschiene hat einen größeren Durchmesser als der Trägerstab und besteht vorzugsweise aus einem Kunststoff. Die Abdeckschiene weist zu dem Trägerstab in radialer Richtung einen Abstand auf. In diesem Abstand ist das Verbindungsmittel den Trägerstab zumindest abschnittsweise umschließend aufgenommen. Die Querschnittsform des Trägerstabs und/oder der Abdeckschiene ist beliebig, vorzugsweise jedoch rund.According to the invention, therefore, a carrier rail is provided for the fixed arrangement, which is designed for the positive reception of a connecting means of a holding element. The support rail consists of a support rod and a support bar at least partially radially enclosing cover rail. The support rod is made of metal and preferably has a diameter of 6 to 12 millimeters. The cover rail has a larger diameter than the support rod and is preferably made of a plastic material. The cover rail has a distance to the support rod in the radial direction. At this distance, the connecting means is received at least partially enclosing the support bar. The cross-sectional shape of the carrier rod and / or the cover rail is arbitrary, but preferably round.

Die Erfindung lässt verschiedene Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips sind einige davon in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Die Zeichnung zeigt inThe invention allows for various embodiments. To further clarify its basic principle, some of them are shown in the drawing and will be described below. The drawing shows in

1 eine schematische Darstellung einer Trägerschiene mit einem daran angeordneten Halteelement; 1 a schematic representation of a carrier rail with a holding element arranged thereon;

2 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung mit einer Trägerschiene und Halteelementen zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters; 2 a schematic representation of a device with a support rail and holding elements for fixing the position of at least one image holder;

3 eine schematische Darstellung einer Ansicht einer Trägerplatte der in 2 gezeigten Vorrichtung; 3 a schematic representation of a view of a support plate of in 2 shown device;

4 eine schematische Darstellung eines Schnitts durch eine Trägerplatte der in 2 gezeigten Vorrichtung. 4 a schematic representation of a section through a support plate of in 2 shown device.

1 zeigt eine Trägerschiene 1, die durch ein Befestigungsmittel 2, beispielsweise eine Schraube, an einer Wand 3 ortsfest angeordnet ist. Die Trägerschiene 1 besteht aus einem Trägerstab 4, welcher mit der Wand 3 verbunden ist, und einer den Trägerstab 4 abschnittsweise radial umschließenden Abdeckschiene 5. Zwischen der Abdeckschiene 5 und dem Trägerstab 4 ist ein Abstand ausgebildet, in dem ein Verbindungsmittel 6 eines Halteelements 7 aufgenommen ist. Das Verbindungsmittel 6 umgreift den Trägerstab 4 abschnittsweise. 1 shows a carrier rail 1 passing through a fastener 2 For example, a screw on a wall 3 is arranged stationary. The carrier rail 1 consists of a support rod 4 which with the wall 3 connected, and one the support rod 4 Sectionally radially enclosing cover rail 5 , Between the cover rail 5 and the carrier bar 4 is formed a distance in which a connecting means 6 a holding element 7 is included. The connecting means 6 surrounds the support rod 4 sections.

2 zeigt eine Vorrichtung 10 zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters 8, insbesondere mehrerer Bildhalter 8 relativ zueinander. Die Vorrichtung 10 umfasst mehrere Halteelemente 7, 9. Einige der Halteelemente 7 sind mit einer Trägerschiene 1 verbunden und vertikal orientiert. Die anderen Halteelemente 9 sind horizontal orientiert. Die Vorrichtung 10 umfasst weiterhin für jeden Bildhalter 8 zumindest eine Trägerplatte 11, 12. Einige der Trägerplatten 11 haben eine in 3 gezeigte Bildhalteraufnahme 13, an welcher der Bildhalter 8 eingehängt ist. Die Trägerplatten 11, 12 sind mit den Halteelementen 7, 9 verbunden. Mittels der Trägerplatten 11 und der Halteelemente 7 hängen die Bildhalter 8 an der Trägerschiene 1. Die Halteelemente 7 verbinden darüber hinaus mehrere in vertikaler Richtung untereinander angeordnete Trägerplatten 11, 12 miteinander. Die Halteelemente 9 verbinden mehrere in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnete Trägerplatten 11, 12 miteinander. Die Trägerplatten 12 können mit oder ohne eine Bildhalteraufnahme 13 ausgeführt sein. Im Gegensatz zu den Trägerplatten 11, welche auch die Bildhalter 8 tragen, dienen die Trägerplatten 12 lediglich der Verbindung der Trägerplatten 11, 12 untereinander. Die Vorrichtung 10 ermöglicht eine hohe Flexibilität beim Austausch einzelner Bildhalter 8 und kann in Breite und Höhe nahezu beliebig verändert werden. Die Vorrichtung ist geeignet, Bildhalter 8 im Hochformat und/oder im Querformat gemeinsam aufzunehmen, wobei zwischen den Bildhaltern 8 beliebige Abstände realisiert werden können. Auch ist es möglich, Bildhalter unterschiedlicher Art, Form und/oder Größe aufzunehmen. 2 shows a device 10 for fixing the position of at least one image holder 8th , in particular a plurality of image holders 8th relative to each other. The device 10 includes several retaining elements 7 . 9 , Some of the retaining elements 7 are with a support rail 1 connected and vertically oriented. The other holding elements 9 are horizontally oriented. The device 10 includes further for each image holder 8th at least one support plate 11 . 12 , Some of the backing plates 11 have an in 3 shown picture holder 13 at which the image holder 8th is mounted. The carrier plates 11 . 12 are with the retaining elements 7 . 9 connected. By means of the carrier plates 11 and the holding elements 7 hang the picture holder 8th on the carrier rail 1 , The holding elements 7 moreover connect a plurality of vertically arranged mutually arranged carrier plates 11 . 12 together. The holding elements 9 connect a plurality of horizontally arranged side by side carrier plates 11 . 12 together. The carrier plates 12 Can with or without a picture holder 13 be executed. In contrast to the carrier plates 11 which include the picture holder 8th carry, serve the carrier plates 12 only the connection of the carrier plates 11 . 12 among themselves. The device 10 allows a high degree of flexibility when replacing individual image holders 8th and can be changed almost arbitrarily in width and height. The device is suitable for image holders 8th in portrait and / or landscape orientation, where between the image holders 8th Any distances can be realized. It is also possible to record image holders of different types, shapes and / or sizes.

Die 3 und 4 zeigen eine Trägerplatte 11 mit einer Bildhalteraufnahme 13. Die Trägerplatte 11 hat mehrere Führungsausnehmungen 14, in denen ein in 2 gezeigtes Halteelement 7, 9 beweglich und frei positionierbar ist. Weiterhin hat die Trägerplatte 11 Fixierausnehmungen 15. Die Fixierausnehmungen 15 sind senkrecht zu den Führungsausnehmungen 14 orientiert. Die Führungsausnehmungen 14 sind in zwei parallelen Ebenen, innerhalb einer Ebene parallel zueinander und zur anderen Ebene senkrecht orientiert. In den Fixierausnehmungen 15 kann ein in 4 gezeigtes Fixiermittel 16 angeordnet werden. Durch das Einbringen 17 eines Fixiermittels 16 wird wenigstens ein Halteelement 7, 9 unbeweglich in der Führungsausnehmung 14 eingeklemmt. Die Trägerplatte 11 ist dreischichtig aufgebaut und besteht aus einem Kernelement 18, auf das beidseitig Deckplatten 19 aufgeklebt sind. Die Führungsausnehmungen 14 sind in dem Kernelement 18 beidseitig als Nuten eingebracht. Die Fixierausnehmungen 15 sind als Durchbrechungen in dem Kernelement 18 und zumindest einer Deckplatte 19 erzeugt. Die gezeigte Anordnung der Führungsausnehmungen 14 zueinander ist nur eine zahlreicher weiterer möglicher Ausführungsformen. Das Fixiermittel 16 hat einen zylinderförmigen, insbesondere stopfenartigen Grundkörper 20, an dessen Oberfläche mehrere gegenüber der Oberfläche radial exzentrisch erhabene Vorsprünge 21 vorgesehen sind. Weiterhin hat das Fixiermittel 16 ein Kopfteil 22.The 3 and 4 show a carrier plate 11 with a picture holder 13 , The carrier plate 11 has several guide slots 14 in which a in 2 shown holding element 7 . 9 movable and freely positionable. Furthermore, the carrier plate has 11 fixing recesses 15 , The fixing recesses 15 are perpendicular to the guide recesses 14 oriented. The guiding recesses 14 are oriented in two parallel planes, within one plane parallel to each other and perpendicular to the other plane. In the fixing recesses 15 can an in 4 shown fixative 16 to be ordered. By introducing 17 a fixative 16 becomes at least one retaining element 7 . 9 immovable in the guide recess 14 trapped. The carrier plate 11 is constructed in three layers and consists of a core element 18 , on the cover plates on both sides 19 are glued on. The guiding recesses 14 are in the core element 18 introduced as grooves on both sides. The fixing recesses 15 are as openings in the core element 18 and at least one cover plate 19 generated. The arrangement shown the guide recesses 14 to each other is just one of many other possible embodiments. The fixative 16 has a cylindrical, in particular plug-like basic body 20 , on whose surface a plurality of radially eccentrically raised projections with respect to the surface 21 are provided. Furthermore, the fixative has 16 a headboard 22 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 394144 A [0004] US 394144A [0004]
  • DE 29814265 U1 [0005] DE 29814265 U1 [0005]
  • DE 202010007781 U1 [0006] DE 202010007781 U1 [0006]
  • US 2011/0260026 A1 [0007] US 2011/0260026 A1 [0007]
  • US 5069411 A [0007] US Pat. No. 5,069,911 A [0007]
  • CA 2125518 A1 [0008] CA 2125518 A1 [0008]
  • DE 20012445 U1 [0009] DE 20012445 U1 [0009]
  • US 2008/0142669 A1 [0010] US 2008/0142669 A1 [0010]

Claims (10)

Vorrichtung (10) zur Lagefixierung zumindest eines Bildhalters (8) umfassend zumindest ein Halteelement (7, 9), eine Trägerplatte (11, 12) mit einer Bildhalteraufnahme (13) mit wenigstens einer Führungsausnehmung (14) für zumindest ein darin bewegliches und frei positionierbares Halteelement (7, 9) und mit geringstenfalls einem Fixiermittel (16) zur unbeweglichen Festlegung von Trägerplatte (11, 12) und Halteelement (7, 9) aneinander, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Festlegung von Trägerplatte (11, 12) und Halteelement (7, 9) das Halteelement (7, 9) in der Führungsausnehmung (14) vom Fixiermittel (16) eingeklemmt ist.Contraption ( 10 ) for fixing the position of at least one image holder ( 8th ) comprising at least one retaining element ( 7 . 9 ), a carrier plate ( 11 . 12 ) with an image holder receptacle ( 13 ) with at least one guide recess ( 14 ) for at least one therein movable and freely positionable retaining element ( 7 . 9 ) and with at least one fixative ( 16 ) for immovable fixing of support plate ( 11 . 12 ) and retaining element ( 7 . 9 ) to each other, characterized in that in a determination of carrier plate ( 11 . 12 ) and retaining element ( 7 . 9 ) the retaining element ( 7 . 9 ) in the guide recess ( 14 ) of the fixing agent ( 16 ) is trapped. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere nebeneinander und/oder übereinander angeordnete Trägerplatten (11, 12) mittels wenigstens eines Halteelements (7, 9) untereinander verbunden sind.Contraption ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a plurality of side by side and / or one above the other arranged carrier plates ( 11 . 12 ) by means of at least one retaining element ( 7 . 9 ) are interconnected. Vorrichtung (10) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (16) und/oder das Halteelement (7, 9) insbesondere quer zu seiner Längserstreckung, biegeweich und/oder elastisch ausgeführt ist.Contraption ( 10 ) according to claims 1 or 2, characterized in that the fixing agent ( 16 ) and / or the retaining element ( 7 . 9 ) is designed in particular transversely to its longitudinal extent, flexible and / or elastic. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (16) einen zylinderförmigen Grundkörper (20) aufweist und/oder in einer Fixierausnehmung (15) der Trägerplatte (11, 12) angeordnet ist, welche senkrecht zu der Führungsausnehmung (14) orientiert ist.Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fixing agent ( 16 ) a cylindrical base body ( 20 ) and / or in a Fixierausnehmung ( 15 ) of the carrier plate ( 11 . 12 ) is arranged, which perpendicular to the guide recess ( 14 ) is oriented. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (11, 12) mehrere Führungsausnehmungen (14) und/oder mehrere Fixierausnehmungen (15) aufweist, wobei eine Fixierausnehmung (15) zumindest eine Führungsausnehmung (14) tangiert oder durchkreuzt. Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 11 . 12 ) several guide recesses ( 14 ) and / or a plurality of fixing recesses ( 15 ), wherein a fixing recess ( 15 ) at least one guide recess ( 14 ) is tangent or crossed. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einige oder alle der Führungsausnehmungen (14) parallel und/oder sich in einem Punkt schneidend und/oder sich in unterschiedlichen Punkten schneidend angeordnet sind.Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that some or all of the guide recesses ( 14 ) parallel and / or intersecting at a point and / or intersecting at different points. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsausnehmungen (14) in einer oder in mehreren zueinander parallelen Ebenen angeordnet sind, wobei insbesondere alle Führungsausnehmungen (14) einer Ebene parallel zueinander orientiert sind und die Führungsausnehmungen (14) in einer ersten Ebene orthogonal zu den Führungsausnehmungen (14) in einer zweiten Ebene orientiert sind.Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide recesses ( 14 ) are arranged in one or more mutually parallel planes, wherein in particular all guide recesses ( 14 ) are oriented parallel to one another and the guide recesses ( 14 ) in a first plane orthogonal to the guide recesses ( 14 ) are oriented in a second plane. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) eine Trägerschiene (1) umfasst, welche ortsfest in einem Raum angeordnet ist.Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the device ( 10 ) a carrier rail ( 1 ), which is fixedly arranged in a room. Vorrichtung (10) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Halteelement (7) an einem Ende ein Verbindungsmittel (6) zur formschlüssigen und in Richtung der Längserstreckung der Trägerschiene (1) beweglichen, frei positionierbaren Anordnung an der Trägerschiene (1) aufweist.Contraption ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one retaining element ( 7 ) at one end a connecting means ( 6 ) to the positive and in the direction of the longitudinal extent of the support rail ( 1 ) movable, freely positionable arrangement on the support rail ( 1 ) having. Trägerschiene (1), insbesondere Galerieschiene, die zur ortsfesten Anordnung in einem Raum und zur formschlüssigen Aufnahme eines Verbindungsmittels (6) eines Halteelements (7) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschiene (1) aus einem Trägerstab (4) und einer den Trägerstab (4) zumindest abschnittsweise radial umschließenden Abdeckschiene (5) besteht, wobei die Abdeckschiene (5) zu dem Trägerstab (4) einen Abstand aufweist, in dem das Verbindungsmittel (6) den Trägerstab (4) zumindest abschnittsweise radial umschließend aufnehmbar ist.Support rail ( 1 ), in particular gallery rail, for the stationary arrangement in a room and for the positive reception of a connecting means ( 6 ) of a holding element ( 7 ) is provided, characterized in that the carrier rail ( 1 ) from a support rod ( 4 ) and one the support rod ( 4 ) at least partially radially enclosing cover rail ( 5 ), wherein the cover rail ( 5 ) to the support rod ( 4 ) has a distance in which the connecting means ( 6 ) the support rod ( 4 ) is at least partially radially enclosing receivable.
DE201210107935 2012-08-28 2012-08-28 Device for fixing the position of at least one image holder Expired - Fee Related DE102012107935B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210107935 DE102012107935B4 (en) 2012-08-28 2012-08-28 Device for fixing the position of at least one image holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210107935 DE102012107935B4 (en) 2012-08-28 2012-08-28 Device for fixing the position of at least one image holder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012107935A1 true DE102012107935A1 (en) 2014-03-06
DE102012107935B4 DE102012107935B4 (en) 2015-05-13

Family

ID=50098204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210107935 Expired - Fee Related DE102012107935B4 (en) 2012-08-28 2012-08-28 Device for fixing the position of at least one image holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012107935B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112836A1 (en) 2014-09-05 2016-03-10 Hugo Kröger Carrier system for pictures

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US394144A (en) 1888-12-04 Device for hanging pictures
US2681194A (en) * 1950-01-20 1954-06-15 Wilmet P Halvorsen Self-centering device for hanging pictures and the like
US5069411A (en) 1990-10-10 1991-12-03 Murphy James P Picture hanger
US5342014A (en) * 1992-09-04 1994-08-30 Wilson Malcolm A Display system
CA2125518A1 (en) 1994-06-09 1995-12-10 John H. Reble Picture positioning device
DE19603585A1 (en) * 1996-02-01 1997-08-07 Gerd Dipl Ing Zollner Display unit for advertising poster
DE29814265U1 (en) 1998-08-08 1999-05-20 Bruno Ulla Hanging device for graphic flat products and other objects
DE20012445U1 (en) 2000-07-18 2001-02-15 King Rudolf C Exhibition system for displaying frames, framed mirrors, framed pictures and other fixed and flat objects in various sizes
US20080142669A1 (en) 2006-12-13 2008-06-19 Zlotocha Peter S System for Displaying Photographs
DE202010007781U1 (en) 2009-06-10 2010-10-28 GTC Gründer- und Technologie Centrum Gummersbach GmbH Device for hanging objects and suspension system with such a device
US20110260026A1 (en) 2010-04-23 2011-10-27 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Mounting bracket for display

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101217123B1 (en) * 2008-05-08 2012-12-31 삼성전자주식회사 Supporting device for display unit
DE202011003329U1 (en) * 2011-02-28 2011-05-05 Beck, Bernd Roller shutter or external blind box and heat insulation insert for this purpose

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US394144A (en) 1888-12-04 Device for hanging pictures
US2681194A (en) * 1950-01-20 1954-06-15 Wilmet P Halvorsen Self-centering device for hanging pictures and the like
US5069411A (en) 1990-10-10 1991-12-03 Murphy James P Picture hanger
US5342014A (en) * 1992-09-04 1994-08-30 Wilson Malcolm A Display system
CA2125518A1 (en) 1994-06-09 1995-12-10 John H. Reble Picture positioning device
DE19603585A1 (en) * 1996-02-01 1997-08-07 Gerd Dipl Ing Zollner Display unit for advertising poster
DE29814265U1 (en) 1998-08-08 1999-05-20 Bruno Ulla Hanging device for graphic flat products and other objects
DE20012445U1 (en) 2000-07-18 2001-02-15 King Rudolf C Exhibition system for displaying frames, framed mirrors, framed pictures and other fixed and flat objects in various sizes
US20080142669A1 (en) 2006-12-13 2008-06-19 Zlotocha Peter S System for Displaying Photographs
DE202010007781U1 (en) 2009-06-10 2010-10-28 GTC Gründer- und Technologie Centrum Gummersbach GmbH Device for hanging objects and suspension system with such a device
US20110260026A1 (en) 2010-04-23 2011-10-27 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Mounting bracket for display

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112836A1 (en) 2014-09-05 2016-03-10 Hugo Kröger Carrier system for pictures

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012107935B4 (en) 2015-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2015124775A1 (en) Carrier plate, carrier-plate assembly made up of at least two carrier plates, carrier-plate system and method for connecting at least two carrier plates
DE202015009438U1 (en) Corner connector for rod-shaped profile elements
DE1778931A1 (en) Rod-shaped holder, stand or the like.
DE102012107935B4 (en) Device for fixing the position of at least one image holder
DE102017107780B4 (en) Holding device and its use as a clamping frame
DE102010017771A1 (en) Retention device for use at e.g. wall for retention of shelf in shop fitting application, has holders detachably fixed at base in different positions at junctions according to screen line dimension in torque-proof manner
EP2052651A2 (en) Device for fixing and/or storing a flat element, and fixing system
DE102012020600A1 (en) Holding device for mounting on shower rods
DE202010007781U1 (en) Device for hanging objects and suspension system with such a device
DE202014101264U1 (en) Fasteners for hanging sound absorbers and sound absorber system
DE202004016430U1 (en) Base support plate for upright frame for a screen has a block shape with a slotted grip for the bottom flange of the frame and with a stacking design for added ballast
WO1993011521A1 (en) Device with at least two one-piece display tables of flexible material
DE102011112562A1 (en) Device for hanging photographs and other light or flat objects on wall, has magnetized elements that are assembled lamellar and individually or in multiples in predefined depth behind wall surface, parallel and spaced from each other
DE102017111094B4 (en) A method for releasably connecting a first and second shelf component for a furniture shelf, arrangement for a furniture shelf and furniture shelf
AT4650U1 (en) FRAME PANEL SYSTEM FOR HANGING PANELS IN ROOMS
DE4435445C2 (en) Device for recording sound carriers or compact disks
DE202015102501U1 (en) Device for fastening profiles to a substructure
DE102022129886A1 (en) Holding device and mounting set for advertising media systems
EP4112141A1 (en) Puzzle support and picture frame
DE202020004638U1 (en) Sign holder
DE10241049B4 (en) Device for holding documents and other utensils
DE3209846C2 (en) Corner connector for plate-shaped body to create display racks or the like.
AT516606B1 (en) connection system
DE202013105697U1 (en) Connecting device for image carrier
DE102013108774A1 (en) ASSEMBLY AID AND ASSEMBLY PROCESS FOR DRY CONSTRUCTION PROFILES

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHEFFLER, JOERG, DIPL.-ING., DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee