DE102012107295A1 - Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion - Google Patents

Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion Download PDF

Info

Publication number
DE102012107295A1
DE102012107295A1 DE201210107295 DE102012107295A DE102012107295A1 DE 102012107295 A1 DE102012107295 A1 DE 102012107295A1 DE 201210107295 DE201210107295 DE 201210107295 DE 102012107295 A DE102012107295 A DE 102012107295A DE 102012107295 A1 DE102012107295 A1 DE 102012107295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece spindle
workpiece
unit
machine tool
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210107295
Other languages
German (de)
Inventor
Günther Schleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Original Assignee
Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky filed Critical Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Priority to DE201210107295 priority Critical patent/DE102012107295A1/en
Publication of DE102012107295A1 publication Critical patent/DE102012107295A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/01Frames, beds, pillars or like members; Arrangement of ways
    • B23Q1/017Arrangements of ways
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B3/00General-purpose turning-machines or devices, e.g. centre lathes with feed rod and lead screw; Sets of turning-machines
    • B23B3/30Turning-machines with two or more working-spindles, e.g. in fixed arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/02Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station
    • B23Q39/028Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station with a plurality of workholder per toolhead in operating position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • B23Q39/048Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps the work holder of a work station transfers directly its workpiece to the work holder of a following work station
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2230/00Special operations in a machine tool
    • B23Q2230/006Machining both ends of a workpiece consecutively

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Abstract

The machine tool has workpiece spindle units (30,120) comprising workpiece spindle axes (36,126) for driving workpiece spindles (34) attached with respective workpiece holders (38,128) for folding work pieces (W1,W2). A tool carrier unit (70) is provided with tool (84) which is guided to a guide portion (40) of machine base element (12) by a tool carrier movement system (80). A workpiece spindle movement system is used for guiding workpiece spindle unit to a guide portion (90) on machine base element which is not overlapped with guide portion (40).

Description

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine umfassend ein Maschinengestell, welches Fußelemente aufweist, die sich ihrerseits auf einer Aufstellfläche für das Maschinengestell abstützen, und welches einen Maschinenbettkörper aufweist, der sich in einer ersten Richtung erstreckt, eine am Maschinenbettkörper angeordnete erste Werkstückspindeleinheit, welche eine um eine erste Werkstückspindelachse drehbar antreibbare erste Werkstückspindel umfasst, wobei die erste Werkstückspindel eine erste Werkstückaufnahme aufweist, in welcher ein Werkstück zur Bearbeitung fixierbar ist, eine erste Werkzeugträgereinheit mit mindestens einem ersten Werkzeug, die mittels eines ersten Werkzeugträgerbewegungssystems an einem ersten Führungsbereich des Maschinenbettkörpers geführt ist, welcher zwischen der Aufstellfläche und einer durch die erste Werkstückspindelachse und ungefähr parallel zur Aufstellfläche verlaufenden Querebene am Maschinenbettkörper angeordnet ist, eine zweite Werkstückspindeleinheit, welche eine um eine zweite Werkstückspindelachse drehbar antreibbare zweite Werkstückspindel umfasst, die eine zweite Werkstückaufnahme aufweist, in welche ein Werkstück zur Bearbeitung einsetzbar ist. The invention relates to a machine tool comprising a machine frame, which has foot elements, which in turn are supported on a mounting surface for the machine frame, and which has a machine bed body which extends in a first direction, a first workpiece spindle unit arranged on the machine bed body, which is a first The first workpiece spindle has a first workpiece holder, in which a workpiece is fixable for machining, a first tool carrier unit with at least one first tool, which is guided by a first tool carrier movement system to a first guide portion of the machine bed body, which between the footprint and arranged by the first workpiece spindle axis and approximately parallel to the footprint extending transverse plane on the machine bed body, a second We workpiece spindle unit which comprises a second workpiece spindle which can be driven rotatably about a second workpiece spindle axis and which has a second workpiece holder into which a workpiece can be inserted for machining.

Die ungefähr parallel zur Aufstellfläche verlaufende Querebene verläuft beispielsweise parallel zur Aufstellfläche oder ist relativ zur Aufstellfläche geneigt, maximal um einen Winkel von bis zu 20°. The approximately parallel to the footprint extending transverse plane, for example, parallel to the footprint or is inclined relative to the footprint, at most by an angle of up to 20 °.

Derartige Werkzeugmaschinen sind aus dem Stand der Technik bekannt. Bei diesen Werkzeugmaschinen besteht die Aufgabe, einerseits möglichst umfassende Bearbeitungen eines Werkstücks realisieren zu können und andererseits eine möglichst kompakte Bauweise bei möglichst optimalem Werkstückfluss zu erreichen. Such machine tools are known from the prior art. In these machine tools, the task on the one hand to be able to realize as comprehensive as possible machining of a workpiece and on the other hand to achieve the most compact design possible optimal workpiece flow.

Diese Aufgabe wird bei einer Werkzeugmaschine der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein die zweite Werkstückspindeleinheit tragendes Werkstückspindelbewegungssystem vorgesehen ist, dass das Werkstückspindelbewegungssystem an einem zweiten Führungsbereich am Maschinenbettkörper geführt ist und dass der zweite Führungsbereich überlappungsfrei zum ersten Führungsbereich am Maschinenbettkörper angeordnet ist. This object is achieved according to the invention in a machine tool of the type described above in that a workpiece spindle movement system carrying the second workpiece spindle unit is provided, that the workpiece spindle movement system is guided on a second guide region on the machine bed body and that the second guide region is arranged without overlapping to the first guide region on the machine bed body.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, dass damit die Möglichkeit besteht, durch die überlappungsfrei zueinander angeordneten Führungsbereiche das Werkstückspindelbewegungssystem unabhängig vom Werkzeugträgerbewegungssystem zu bewegen und somit die zweite Werkstückspindeleinheit und die erste Werkzeugträgereinheit optimal für die Bearbeitung eines Werkstücks einzusetzen. The advantage of the solution according to the invention is to be seen in the fact that it is possible to move the Werkstückspindelbewegungssystem independently of the Werkzeugträgerbewegungssystem by the overlapping freely arranged guide areas and thus optimally use the second workpiece spindle unit and the first tool carrier unit for the processing of a workpiece.

Alternativ oder ergänzend sieht eine weitere Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe vor, dass ein die zweite Werkstückspindeleinheit tragendes Werkstückspindelbewegungssystem vorgesehen ist, das an einem zweiten Führungsbereich des Maschinenbettkörpers geführt ist und dass der zweite Führungsbereich in einem größeren Abstand von der Aufstellfläche am Maschinenbettkörper angeordnet ist als der erste Führungsbereich. Alternatively or additionally, a further solution of the object according to the invention provides that a workpiece spindle movement system carrying the second workpiece spindle unit is provided which is guided on a second guide region of the machine bed body and the second guide region is arranged at a greater distance from the installation surface on the machine bed body than the first guide area.

Diese Lösung hat den großen Vorteil, dass damit die Möglichkeit besteht, einerseits einen optimalen Spänefall bei der Bearbeitung des Werkstücks zu erreichen und andererseits die Möglichkeit gegeben ist, die erste Werkzeugträgereinheit und die zweite Werkstückspindeleinheit unabhängig voneinander und optimal einzusetzen. This solution has the great advantage that there is the possibility, on the one hand, of achieving an optimum chip fall during the machining of the workpiece and, on the other hand, the possibility of using the first tool carrier unit and the second workpiece spindle unit independently of each other and optimally.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Werkstückspindelbewegungssystem ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit in eine Bearbeitungsstellung zulässt, in welcher der Abstand der zweiten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche größer ist als der Abstand der ersten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche. A further advantageous solution provides that the workpiece spindle movement system permits a movement of the second workpiece spindle unit into a machining position in which the distance of the second workpiece spindle axis from the mounting surface is greater than the distance of the first workpiece spindle axis from the mounting surface.

Besonders günstig ist es, wenn die zweite Werkstückaufnahme in einem Abstand von der Querebene angeordnet ist, der mindestens einem halben maximalen Werkstückdurchmesser der Werkstückaufnahme, noch besser mindestens dem maximalen Werkstückdurchmesser der Werkstückaufnahme, besonders günstig mindestens dem eineinhalbfachen maximalen Werkstückdurchmesser der Werkstückaufnahme entspricht.It is particularly favorable when the second workpiece holder is arranged at a distance from the transverse plane which corresponds at least to half the maximum workpiece diameter of the workpiece holder, more preferably at least the maximum workpiece diameter of the workpiece holder, particularly advantageously at least one and a half times the maximum workpiece diameter of the workpiece holder.

Damit besteht die Möglichkeit, die zweite Werkstückspindeleinheit für eine Bearbeitung des in dieser angeordneten Werkstücks so zu platzieren, dass eine Bearbeitung des Werkstücks in der ersten Werkstückspindeleinheit unabhängig von der Bearbeitung des zweiten Werkstücks in der zweiten Werkstückspindeleinheit erfolgen kann. It is thus possible to place the second workpiece spindle unit for machining the workpiece arranged therein so that machining of the workpiece in the first workpiece spindle unit can take place independently of the machining of the second workpiece in the second workpiece spindle unit.

Um zu erreichen, dass die zweite Werkstückspindeleinheit sich auch in geeigneter Weise relativ zu der ersten Werkzeugträgereinheit und auch der ersten Werkstückspindeleinheit positionieren lässt, ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Bewegen der zweiten Werkstückspindelachse in der Bearbeitungsebene ermöglicht. In order to ensure that the second workpiece spindle unit can also be positioned in a suitable manner relative to the first tool carrier unit and also the first workpiece spindle unit, it is preferably provided that the workpiece spindle movement system is designed such that it enables the second workpiece spindle axis to be moved in the machining plane.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Anordnen der zweiten Werkstückspindelachse in einer Koaxialstellung zur ersten Werkstückspindelachse ermöglicht. Furthermore, it is preferably provided that the workpiece spindle movement system is designed such that it arranges the second Work spindle axis allows in a Koaxialstellung to the first workpiece spindle axis.

Diese Lösung hat den Vorteil, dass damit eine Übergabe des Werkstücks von der ersten Werkstückspindeleinheit in die zweite Werkstückspindeleinheit möglich ist, so dass in der ersten Werkstückspindeleinheit eine Vorderseitenbearbeitung und in der zweiten Werkstückspindeleinheit eine Rückseitenbearbeitung des Werkstücks erfolgen kann, und somit eine Komplettbearbeitung eines Werkstücks in der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine realisierbar ist. This solution has the advantage that a transfer of the workpiece from the first workpiece spindle unit into the second workpiece spindle unit is possible, so that in the first workpiece spindle unit a front side machining and in the second workpiece spindle unit can be carried out a back side machining of the workpiece, and thus a complete machining of a workpiece in the machine tool according to the invention can be realized.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Anordnen der zweiten Werkstückspindelachse in einer Bearbeitungsstellung ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückaufnahme auf einer der Aufstellfläche abgewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse angeordnet ist. Furthermore, it is preferably provided that the workpiece spindle movement system is designed so that it allows arranging the second workpiece spindle axis in a machining position in which the second workpiece holder is arranged on a side facing away from the footprint of the first workpiece spindle axis.

Damit besteht die Möglichkeit, unabhängig davon, ob die zweite Werkstückspindelachse parallel oder quer zur ersten Werkstückspindelachse verläuft, eine Bearbeitung des Werkstücks in der zweiten Werkstückspindeleinheit unabhängig von der Bearbeitung des Werkstücks in der ersten Werkstückspindeleinheit, insbesondere eine Bearbeitung des Werkstücks in der ersten Werkstückspindeleinheit mit der ersten Werkzeugträgereinheit auszuführen. Thus, irrespective of whether the second workpiece spindle axis is parallel or transverse to the first workpiece spindle axis, it is possible to machine the workpiece in the second workpiece spindle unit independently of the machining of the workpiece in the first workpiece spindle unit, in particular machining the workpiece in the first workpiece spindle unit execute first tool carrier unit.

Insbesondere ist dabei ebenfalls vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Anordnen der zweiten Werkstückaufnahme auf einer der Aufstellfläche abgewandten Seite der Querebene ermöglicht. In particular, it is also provided that the workpiece spindle movement system is designed so that it allows arranging the second workpiece holder on a side facing away from the footprint of the transverse plane.

Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Ausrichten der zweiten Werkstückspindeleinheit mit einer quer zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden zweiten Werkstückspindelachse ermöglicht. A further advantageous solution provides that the workpiece spindle movement system is designed such that it makes it possible to align the second workpiece spindle unit with a second workpiece spindle axis extending transversely to the first workpiece spindle axis.

Eine derartige Ausbildung des Werkstückspindelbewegungssystems hat den großen Vorteil, dass damit die Möglichkeit besteht, das Werkstück in der zweiten Werkstückspindeleinheit für verschiedenste Bearbeitungen, insbesondere Komplettbearbeitungen in unterschiedlichster Art und Weise auszurichten und damit auch in unterschiedlichster Art und Weise zu den jeweils zur Bearbeitung vorgesehenen Werkzeugen auszurichten. Such a design of the workpiece spindle movement system has the great advantage that there is the possibility of aligning the workpiece in the second workpiece spindle unit for a variety of operations, in particular complete machining in different ways and thus align in different ways to each provided for editing tools ,

Dieses Ausrichten der zweiten Werkstückspindelachse kann durch unterschiedliche Bewegungen und Vorrichtungen realisierbar sein. This alignment of the second workpiece spindle axis can be realized by different movements and devices.

Insbesondere ist dabei die Werkzeugmaschine so ausgebildet, dass die zweite Werkstückspindeleinheit in verschiedene Schwenkstellungen um eine Schwenkachse bringbar ist, in welchen die zweite Werkstückspindelachse mit der ersten Werkstückspindelachse einen Winkel im Bereich zwischen 0° bis 180° einschließt.In particular, the machine tool is designed such that the second workpiece spindle unit can be brought into different pivoting positions about a pivot axis, in which the second workpiece spindle axis encloses an angle in the range between 0 ° to 180 ° with the first workpiece spindle axis.

Dabei ist dieser Bereich von 0° bis 180° insbesondere ein Bereich, in welchem der Winkel der zweiten Werkstückspindelachse und der ersten Werkstückspindelachse mindestens verlaufen können sollte, der Bereich kann aber auch beiderseits um bis zu 10° vorzugsweise bis zu 20° weiter reichen, also beispielsweise von –20° bis 200°. In this case, this range from 0 ° to 180 ° is in particular an area in which the angle of the second workpiece spindle axis and the first workpiece spindle axis should at least be able to extend, but the area can also extend on both sides by up to 10 °, preferably up to 20 °, ie for example, from -20 ° to 200 °.

Mit diesen Schwenkstellungen besteht die Möglichkeit, die Bearbeitung des Werkstücks in der zweiten Werkstückspindeleinheit zu optimieren. With these pivot positions, it is possible to optimize the machining of the workpiece in the second workpiece spindle unit.

Auf jeden Fall ist es vorteilhaft, wenn die Werkstückspindeleinheit in verschiedene Schwenkstellungen bringbar ist, in welchen die zweite Werkstückspindelachse mit der ersten Werkstückspindelachse einen Winkel im Bereich zwischen 0° und 90° einschließt. In any case, it is advantageous if the workpiece spindle unit can be brought into different pivoting positions, in which the second workpiece spindle axis encloses an angle in the range between 0 ° and 90 ° with the first workpiece spindle axis.

Mit der Angabe der Ausrichtung der zweiten Werkstückspindelachse relativ zur ersten Werkstückspindelachse ist noch nicht angegeben, wie die Werkstückaufnahme hierbei ausgerichtet sein soll. By specifying the orientation of the second workpiece spindle axis relative to the first workpiece spindle axis is not yet specified how the workpiece holder is to be aligned here.

Beispielsweise könnte die Werkstückaufnahme so ausgerichtet werden, dass sie zumindest bei einem Teil der Schwenkstellungen der Aufstellfläche abgewandt ist. For example, the workpiece holder could be aligned so that it faces away from the footprint at least in a part of the pivotal positions.

Eine besonders zweckmäßige Lösung sieht jedoch vor, dass in jeder der Schwenkstellungen die zweite Werkstückaufnahme der zweiten Werkstückspindeleinheit entweder der ersten Werkstückspindeleinheit oder der Aufstellfläche zugewandt oder der ersten Werkstückspindeleinheit abgewandt ist. A particularly expedient solution provides, however, that in each of the pivot positions, the second workpiece holder of the second workpiece spindle unit faces either the first workpiece spindle unit or the footprint or the first workpiece spindle unit faces away.

Mit einer derartigen Ausrichtung der Werkstückaufnahme lässt sich insbesondere bei der Bearbeitung von Werkstücken in der zweiten Werkstückspindeleinheit ein optimaler Spänefall erreichen. With such an alignment of the workpiece holder, an optimal chip fall can be achieved, in particular when machining workpieces in the second workpiece spindle unit.

Insbesondere lassen sich die Schwenkstellungen dadurch realisieren, dass das Werkstückspindelbewegungssystem eine Schwenkeinheit umfasst, mit welcher die zweite Werkstückspindeleinheit um eine Schwenkachse zwischen der ersten Schwenkstellung, in welcher die zweite Werkstückspindelachse parallel zur ersten Werkstückspindelachse verläuft, in mindestens eine zweite Schwenkstellung verschwenkbar ist, in welcher die zweite Werkstückspindelachse quer zur ersten Werkstückspindelachse verläuft. In particular, the pivotal positions can be realized in that the workpiece spindle movement system comprises a pivoting unit, with which the second workpiece spindle unit can be pivoted into at least one second pivot position about a pivot axis between the first pivot position, in which the second workpiece spindle axis runs parallel to the first workpiece spindle axis second Workpiece spindle axis transverse to the first workpiece spindle axis.

Vorzugsweise ist in diesem Fall vorgesehen, dass in der ersten Schwenkstellung die zweite Werkstückaufnahme der zweiten Werkstückspindeleinheit der ersten Werkstückspindeleinheit zugewandt ist. In this case, it is preferably provided that, in the first pivot position, the second workpiece holder faces the second workpiece spindle unit of the first workpiece spindle unit.

Ferner ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass in der mindestens einen zweiten Schwenkstellung die Werkstückaufnahme der Werkstückspindeleinheit der ersten Werkstückspindeleinheit oder der Aufstellfläche zugewandt ist. Furthermore, provision is expediently made for the workpiece holder of the workpiece spindle unit to face the first workpiece spindle unit or the installation surface in the at least one second pivot position.

Eine besonders günstige Konzeption sieht vor, dass in der zweiten Schwenkstellung die zweite Werkstückaufnahme der Werkstückspindeleinheit der ersten Werkstückspindelachse oder der Querebene zugewandt ist. A particularly favorable conception provides that, in the second pivoting position, the second workpiece holder of the workpiece spindle unit faces the first workpiece spindle axis or the transverse plane.

Hinsichtlich der Ausrichtung der Schwenkachse, um welche die zweite Werkstückspindeleinheit verschwenkbar sein soll, wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the orientation of the pivot axis about which the second workpiece spindle unit is to be pivotable, so far no further details have been made.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass die Schwenkachse parallel zu einer Querrichtung zur zweiten Werkstückspindelachse verläuft. Thus, an advantageous solution provides that the pivot axis runs parallel to a transverse direction to the second workpiece spindle axis.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Schwenkachse quer zu einer Bearbeitungsebene der Werkzeugmaschine verläuft. Furthermore, it is preferably provided that the pivot axis extends transversely to a working plane of the machine tool.

Die Bearbeitungsebene ist dabei durch die Ebene definiert, welche durch die erste Werkstückspindelachse und parallel zu einer X-Achse zur ersten Werkstückspindelachse verläuft. The working plane is defined by the plane which runs through the first workpiece spindle axis and parallel to an X-axis to the first workpiece spindle axis.

Ferner wurden hinsichtlich der Anordnung des zweiten Führungsbereichs im Zusammenhang mit der bisherigen Erläuterung des erfindungsgemäßen Konzepts der Werkzeugmaschine keine näheren Angaben gemacht. Furthermore, no details were given as regards the arrangement of the second guide region in connection with the previous explanation of the inventive concept of the machine tool.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass der zweite Führungsbereich an einer Seite des Maschinenbettkörpers angeordnet ist, die nicht den ersten Führungsbereich trägt, das heißt frei vom ersten Führungsbereich ist. Thus, an advantageous solution provides that the second guide region is arranged on one side of the machine bed body, which does not carry the first guide region, that is, is free from the first guide region.

Dadurch kann in einfacher Art und Weise sichergestellt werden kann, dass der erste Führungsbereich und der zweite Führungsbereich einander nicht überlappen. As a result, it can be ensured in a simple manner that the first guide region and the second guide region do not overlap one another.

Insbesondere ist es dabei günstig, wenn der zweite Führungsbereich an einem der Aufstellfläche abgewandten Bereich des Maschinenbettkörpers angeordnet ist. In particular, it is expedient for the second guide region to be arranged on a region of the machine bed body facing away from the mounting surface.

In diesem Fall lässt sich der zweite Führungsbereich besonders stabil und günstig anordnen, ohne dass der Abstand zwischen dem Maschinenbettkörper und der zweiten Werkstückspindeleinheit zu groß wird und somit zu große Hebel auftreten, welche die Genauigkeit der Werkzeugmaschine negativ beeinträchtigen. In this case, the second guide region can be arranged in a particularly stable and favorable manner without the distance between the machine bed body and the second workpiece spindle unit becoming too great and thus causing excessive levers which adversely affect the accuracy of the machine tool.

Eine besonders zweckmäßige Lösung sieht dabei vor, dass der zweite Führungsbereich an einer der Aufstellfläche gegenüberliegenden Seite des Maschinenbettkörpers angeordnet ist. A particularly expedient solution provides for the second guide region to be arranged on a side of the machine bed body which is opposite the mounting surface.

Eine besonders zweckmäßige Lösung sieht vor, dass der zweite Führungsbereich eine zweite Führungsebene definiert, die mit der Aufstellfläche einen Winkel von maximal 40° einschließt. A particularly expedient solution provides that the second guide region defines a second guide plane, which encloses an angle of a maximum of 40 ° with the footprint.

Noch besser ist es, wenn der Winkel maximal 30° beträgt. Eine besonders günstige Lösung sieht vor, dass der zweite Führungsbereich eine zweite Führungsebene definiert, die zur Aufstellfläche parallel verläuft. It is even better if the angle is a maximum of 30 °. A particularly favorable solution provides that the second guide region defines a second guide plane, which runs parallel to the footprint.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass der zweite Führungsbereich eine zweite Führungsebene definiert, die quer zur ersten Führungsebene verläuft, welche der erste Führungsbereich definiert. Furthermore, it is preferably provided that the second guide region defines a second guide plane, which runs transversely to the first guide plane, which defines the first guide region.

Hinsichtlich der Bewegbarkeit des Werkstückspindelbewegungssystems relativ zum zweiten Führungsbereich wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the mobility of the workpiece spindle movement system relative to the second guide region, no further details have so far been given.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass mit dem Werkstückspindelbewegungssystem die zweite Werkstückspindeleinheit so bewegbar ist, dass mit diesem eine Bewegbarkeit der zweiten Werkstückspindelachse in einer Bearbeitungsebene realisierbar ist. Preferably, it is provided that with the workpiece spindle movement system, the second workpiece spindle unit is movable so that with this a mobility of the second workpiece spindle axis in a machining plane can be realized.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das Werkstückspindelbewegungssystem einen an dem Maschinenkörper mindestens einer zweiten Längsführung bewegbaren zweiten Längsschlitten umfasst. Thus, an advantageous solution provides that the workpiece spindle movement system comprises a second longitudinal slide which can be moved on the machine body of at least one second longitudinal guide.

Damit erlaubt das zweite Werkstückspindelbewegungssystem eine Bewegung der zweiten Werkstückspindeleinheit insbesondere parallel zur ersten Werkstückspindelachse, wenn die zweite Längsführung parallel zu dieser am Maschinenbettkörper angeordnet ist. Thus, the second workpiece spindle movement system allows a movement of the second workpiece spindle unit, in particular parallel to the first workpiece spindle axis, when the second longitudinal guide is arranged parallel to this on the machine bed body.

Um eine weitere Bewegbarkeit des Werkstückspindelbewegungssystems zur Bewegung der zweiten Werkstückspindeleinheit mit einfachen Mitteln realisieren zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem einen quer zur zweiten Längsführung bewegbaren Querschlitten umfasst. In order to be able to realize a further mobility of the workpiece spindle movement system for moving the second workpiece spindle unit with simple means, it is preferably provided that the workpiece spindle movement system a transversely movable to the second longitudinal guide cross slide.

Um die zweite Werkstückspindeleinheit optimal relativ zu für die Bearbeitung vorgesehenen Werkzeugen positionieren zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass der Querschlitten mit einem Schlittenbereich den zweiten Längsschlitten seitlich überragt und in dem den Längsschlitten überragenden Schlittenbereich die Schwenkeinheit trägt. In order to be able to position the second workpiece spindle unit optimally relative to tools provided for machining, it is preferably provided that the cross slide projects laterally beyond the second longitudinal slide with a slide area and carries the pivoting unit in the slide area projecting beyond the longitudinal slide.

Das heißt, dass die Schwenkachse der Schwenkeinheit seitlich neben dem zweiten Längsschlitten angeordnet ist. This means that the pivot axis of the pivoting unit is arranged laterally next to the second longitudinal slide.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass der Querschlitten auf seiner der ersten Werkstückspindeleinheit zugewandten Seite den den zweiten Längsschlitten seitlich überragenden Schlittenbereich aufweist. In particular, it is provided that the cross slide on its side facing the first workpiece spindle unit side has the second longitudinal carriage laterally projecting carriage area.

Hinsichtlich der Führung des ersten Werkzeugträgerbewegungssystems an dem ersten Führungsbereich relativ zum Maschinenbettkörper wurden bislang ebenfalls keine weiteren Angaben gemacht. With regard to the guidance of the first tool carrier movement system at the first guide region relative to the machine bed body, no further details have been given so far.

Eine besonders günstige Ausbildung des ersten Werkzeugträgerbewegungssystems sieht vor, dass mit dem ersten Werkzeugträgerbewegungssystem eine Bewegung der ersten Werkzeugträgereinheit in einer parallel zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden X-Richtung und einer quer zur ersten Werkstückspindelachse und quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. A particularly favorable design of the first tool carrier movement system provides that with the first tool carrier movement system movement of the first tool carrier unit in a direction parallel to the first workpiece spindle axis Z-direction and in at least one transverse to the first workpiece spindle axis X-direction and transverse to the first workpiece spindle axis and transversely is executable to the X direction Y direction.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das erste Werkzeugträgerbewegungssystem an mindestens einer in dem ersten Führungsbereich angeordneten Längsführung bewegbar geführt ist. Thus, an advantageous solution provides that the first tool carrier movement system is movably guided on at least one longitudinal guide arranged in the first guide region.

Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass das erste Werkzeugträgerbewegungssystem mittels eines Längsschlittens an der mindestens einen Längsführung geführt ist. Furthermore, it is preferably provided that the first tool carrier movement system is guided by means of a longitudinal slide on the at least one longitudinal guide.

Hinsichtlich der Ausbildung der ersten Werkzeugträgereinheit wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the design of the first tool carrier unit so far no further details have been made.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass die erste Werkzeugträgereinheit als Werkzeugrevolver ausgebildet ist. Thus, an advantageous solution provides that the first tool carrier unit is designed as a tool turret.

Vorzugsweise umfasst ein derartiger Werkzeugrevolver ein von dem Werkzeugträgerbewegungssystem gehaltenes Revolvergehäuse sowie einen relativ zum Revolvergehäuse um eine Revolverachse drehbaren Revolverkopf. Preferably, such a tool turret comprises a turret housing held by the tool carrier movement system and a turret head rotatable relative to the turret housing about a turret axis.

Hinsichtlich der Ausrichtung der Revolverachse wurden dabei keine näheren Angaben gemacht. With regard to the alignment of the turret axis, no further details were given.

Eine vorteilhafte Lösung sieht vor, dass die Revolverachse parallel oder in einem spitzen Winkel von weniger als 30° zur ersten Werkstückspindelachse verläuft. An advantageous solution provides that the turret axis runs parallel or at an acute angle of less than 30 ° to the first workpiece spindle axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass an dem Maschinenbettkörper ein zweites Werkzeugträgerbewegungssystem vorgesehen ist, mit welchem eine zweite Werkzeugträgereinheit relativ zum Maschinenbettkörper bewegbar ist. A further advantageous embodiment provides that a second tool carrier movement system is provided on the machine bed body, with which a second tool carrier unit is movable relative to the machine bed body.

Eine besonders günstige Ausbildung des zweiten Werkzeugträgerbewegungssystems sieht vor, dass mit dem zweiten Werkzeugträgerbewegungssystem eine Bewegung der zweiten Werkzeugträgereinheit in einer parallel zur zweiten Werkstückspindelachse verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur zweiten Werkstückspindelachse verlaufenden X-Richtung und einer quer zur zweiten Werkstückspindelachse und quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. A particularly favorable design of the second tool carrier movement system provides that with the second tool carrier movement system, a movement of the second tool carrier unit in a direction parallel to the second workpiece spindle axis Z-direction and in at least one transverse to the second workpiece spindle axis X-direction and transverse to the second workpiece spindle axis and transversely is executable to the X direction Y direction.

Beispielsweise könnte dabei das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem an einem separaten Führungsbereich an dem Maschinenbettkörper geführt sein. For example, the second tool carrier movement system could be guided on a separate guide region on the machine bed body.

Besonders günstig ist es jedoch, wenn das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem an dem zweiten Führungsbereich des Maschinenbettkörpers geführt ist. However, it is particularly favorable when the second tool carrier movement system is guided on the second guide region of the machine bed body.

Dabei könnten für das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem eigene Längsführungen am zweiten Führungsbereich vorgesehen sein. In this case, separate longitudinal guides could be provided on the second guide region for the second tool carrier movement system.

Besonders günstig ist dabei, wenn das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem an den zweiten Längsführungen des zweiten Führungsbereichs für das Werkstückspindelbewegungssystem bewegbar geführt ist. It is particularly advantageous if the second tool carrier movement system is movably guided on the second longitudinal guides of the second guide region for the workpiece spindle movement system.

Hinsichtlich der Anordnung des zweiten Werkzeugträgerbewegungssystems wurden ebenfalls keine näheren Angaben gemacht. With regard to the arrangement of the second tool carrier movement system, no further details were given.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem am Maschinenbettkörper zwischen dem Werkstückspindelbewegungssystem und der ersten Werkstückspindeleinheit angeordnet ist.Thus, an advantageous solution provides that the second tool carrier movement system is arranged on the machine bed body between the workpiece spindle movement system and the first workpiece spindle unit.

Die zweite Werkzeugträgereinheit kann dabei in unterschiedlichster Art und Weise ausgebildet sein. The second tool carrier unit can be designed in various ways.

Beispielsweise wäre es denkbar, als zweite Werkzeugträgereinheit einen Revolver einzusetzen. For example, it would be conceivable to use a revolver as the second tool carrier unit.

Alternativ dazu ist vorgesehen, dass die zweite Werkzeugträgereinheit als Werkzeugspindeleinheit ausgebildet ist. Alternatively, it is provided that the second tool carrier unit is designed as a tool spindle unit.

Eine derartige Werkzeugspindeleinheit umfasst beispielsweise ein Werkzeugspindelgehäuse, in welchem eine Werkzeugspindel um eine Werkzeugspindelachse drehbar gelagert ist, wobei in eine Werkzeugaufnahme der Werkzeugspindel ein angetriebenes Werkzeug einsetzbar ist. Such a tool spindle unit comprises, for example, a tool spindle housing in which a tool spindle is rotatably mounted about a tool spindle axis, wherein a driven tool can be inserted into a tool holder of the tool spindle.

Alternativ dazu ist es denkbar, die zweite Werkzeugträgereinheit als Mehrfachwerkzeugträgereinheit mit angetriebenen Werkzeugen auszubilden. Alternatively, it is conceivable to form the second tool carrier unit as a multi-tool carrier unit with driven tools.

Beispielsweise umfasst eine derartige Mehrfachwerkzeugträgereinheit ein Mehrfachwerkzeugträgergehäuse, an welchem ein Mehrfachwerkzeugträger um eine Werkzeugträgerachse drehbar gelagert ist. For example, such a multi-tool carrier unit comprises a multi-tool carrier housing, on which a multi-tool carrier is rotatably mounted about a tool carrier axis.

Dabei ist vorzugsweise der Mehrfachwerkzeugträger mit einer Vielzahl von Werkzeugaufnahmen versehen, in welche entweder Werkzeuge unmittelbar oder Werkzeuge mit Werkzeughaltern eingesetzt sind, die selbst um eine Werkzeugachse durch die Mehrfachwerkzeugträgereinheit antreibbar sind. In this case, the multiple tool carrier is preferably provided with a plurality of tool holders, in which either tools are used directly or tools with tool holders, which are themselves driven by a tool axis through the Mehrfachwerkzeugträgereinheit.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass an dem Maschinenbettkörper ein drittes Werkzeugträgerbewegungssysteme angeordnet ist, mit welchem eine dritte Werkzeugträgereinheit relativ zum Maschinenbettkörper bewegbar ist. In a further preferred embodiment it is provided that a third tool carrier movement systems is arranged on the machine bed body, with which a third tool carrier unit is movable relative to the machine bed body.

Eine besonders günstige Ausbildung des dritten Werkzeugträgerbewegungssystems sieht vor, dass mit dem dritten Werkzeugträgerbewegungssystem eine Bewegung der dritten Werkzeugträgereinheit in einer parallel zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden X-Richtung und einer quer zur ersten Werkstückspindelachse und quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. A particularly favorable design of the third tool carrier movement system provides that with the third tool carrier movement system, a movement of the third tool carrier unit in a Z direction extending parallel to the first workpiece spindle axis and in at least one transverse to the first workpiece spindle axis X-direction and transverse to the first workpiece spindle axis and transversely is executable to the X direction Y direction.

Hinsichtlich der Anordnung des dritten Werkzeugträgerbewegungssystems wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the arrangement of the third tool carrier movement system, no further details have been given so far.

So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem an dem ersten Führungsbereich des Maschinenbettkörpers angeordnet ist. Thus, an advantageous solution provides that the third tool carrier movement system is arranged on the first guide region of the machine bed body.

Dabei könnte das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem an eigenen Längsführungen geführt sein. In this case, the third tool carrier movement system could be guided on separate longitudinal guides.

Besonders günstig ist es, wenn das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem an den im ersten Führungsbereich vorgesehenen Längsführungen für das erste Werkzeugträgerbewegungssystem geführt ist. It is particularly favorable when the third tool carrier movement system is guided on the longitudinal guides provided in the first guide region for the first tool carrier movement system.

Auch die dritte Werkzeugträgereinheit kann in unterschiedlichster Art und Weise ausgebildet sein. Also, the third tool carrier unit may be formed in a variety of ways.

So ist beispielsweise vorgesehen, dass auch die dritte Werkzeugträgereinheit als Werkzeugrevolver ausgebildet ist. For example, it is provided that the third tool carrier unit is designed as a tool turret.

Alternativ oder ergänzend zu den bislang beschriebenen Ausführungsbeispielen wird die eingangs genannte Aufgabe durch eine Werkzeugmaschine gelöst, bei welcher insbesondere das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit in eine untere Parallelbearbeitungsstellung ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückspindelachse auf einer der Aufstellfläche zugewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse oder der Querebene angeordnet ist. Alternatively or in addition to the embodiments described so far, the object mentioned at the outset is achieved by a machine tool in which, in particular, the workpiece spindle movement system is designed such that it enables the second workpiece spindle unit to move into a lower parallel machining position, in which the second workpiece spindle axis faces one of the mounting surface Side of the first workpiece spindle axis or the transverse plane is arranged.

Eine derartige untere Bearbeitungsstellung hat den Vorteil, dass mit dieser die Möglichkeiten der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei möglichst kleinem Bauraum in Längsrichtung des Maschinenbettkörpers optimal ausgenutzt werden können. Such a lower machining position has the advantage that with this the possibilities of the machine tool according to the invention can be optimally utilized in the smallest possible space in the longitudinal direction of the machine bed body.

Dabei kann im einfachsten Fall das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet sein, dass kein Verschwenken der zweiten Werkstückspindeleinheit vorgesehen ist, sondern lediglich ein Bewegen derselben in Parallelbearbeitungsstellungen. In this case, in the simplest case, the workpiece spindle movement system may be designed so that no pivoting of the second workpiece spindle unit is provided, but merely a movement of the same in parallel machining positions.

Vorzugsweise ist das Werkstückspindelbewegungssystem jedoch mit einer Schwenkeinheit versehen, um die zweite Werkstückspindeleinheit verschwenken zu können.However, the workpiece spindle movement system is preferably provided with a pivoting unit in order to be able to pivot the second workpiece spindle unit.

Insbesondere ist bei einer derartigen Werkzeugmaschine vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit in eine untere Parallelbearbeitungsstellung zulässt, in welcher der maximale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche kleiner ist als der minimale Abstand der ersten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche. In particular, it is provided in such a machine tool that the workpiece spindle movement system permits a movement of the second workpiece spindle unit into a lower parallel machining position in which the maximum distance of the second workpiece spindle axis from the installation surface is smaller than the minimum distance of the first workpiece spindle axis from the installation surface.

Eine besonders optimale Lösung zur Ausnutzung der Möglichkeiten der Erfindung der vorstehend beschriebenen Werkzeugmaschine sieht vor, dass in der unteren Parallelbearbeitungsstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks durch ein Werkzeug der ersten oder dritten Werkzeugträgereinheit erfolgt. A particularly optimal solution for exploiting the possibilities of the invention of the above-described machine tool provides that, in the lower parallel machining position of the second workpiece spindle unit, the second workpiece is machined by a tool of the first or third tool carrier unit.

Eine besonders kompakte Bauweise der Werkzeugmaschine lässt sich bei optimalen Bearbeitungsmöglichkeiten dann erreichen, wenn in der unteren Parallelbearbeitungsstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit die das erste Werkstück mit einem näherungsweise parallel zur ersten Werkstückspindelachse ausgerichteten Werkzeug bearbeitende zweite Werkzeugträgereinheit und die das zweite Werkstück bearbeitende erste oder dritte Werkzeugträgereinheit in Richtung der parallel zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden Z-Achse kollisionsfrei zueinander bewegbar sind, so dass trotz kompakter Bauweise sich die zweite Werkzeugträgereinheit und die erste oder dritte Werkzeugträgereinheit während der Bearbeitung bei ihren Bewegungen in Richtung der Z-Achse gegenseitig nicht stören. A particularly compact design of the machine tool can be achieved with optimum processing options, if in the lower parallel machining position of the second workpiece spindle unit, the second workpiece carrier unit processing the first workpiece with a tool oriented approximately parallel to the first workpiece spindle axis and the first or third tool carrier unit machining the second workpiece in the direction the Z-axis extending parallel to the first workpiece spindle axis are movable relative to each other without collision, so that despite the compact design, the second tool carrier unit and the first or third tool carrier unit do not interfere with each other during their movements in the direction of the Z-axis.

Insbesondere ist bei dieser Lösung vorgesehen, dass die zweite Werkzeugträgereinheit auf einer der Aufstellfläche abgewandten Seite der ersten Werkzeugträgereinheit oder der dritten Werkzeugträgereinheit angeordnet ist, so dass dadurch trotz Bearbeitungen des zweiten Werkstücks gleichzeitig mit der Bearbeitung des ersten Werkstücks die Baulänge des Maschinenbettkörpers 12 in seiner Längsrichtung gering gehalten werden kann. In particular, it is provided in this solution that the second tool carrier unit is disposed on a side facing away from the footprint of the first tool carrier unit or the third tool carrier unit, thereby thereby despite processing the second workpiece simultaneously with the processing of the first workpiece, the length of the machine bed body 12 in its longitudinal direction can be kept low.

Alternativ oder ergänzend zu den bislang beschriebenen Lösungen sieht eine weitere vorteilhafte Lösung der Aufgabe bei einer Werkzeugmaschine vor, dass das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet ist, dass es ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit in eine obere Parallelbearbeitungsstellung ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückspindelachse auf einer der Aufstellfläche abgewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse oder der Querebene angeordnet ist. As an alternative or in addition to the solutions described so far, a further advantageous solution to the problem with a machine tool is that the workpiece spindle movement system is designed such that it enables the second workpiece spindle unit to move into an upper parallel machining position, in which the second workpiece spindle axis faces away from the mounting surface Side of the first workpiece spindle axis or the transverse plane is arranged.

Durch diese Möglichkeit der Bewegung der zweiten Werkstückspindeleinheit lässt sich eine besonders kompakte Bauweise der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine erreichen. This possibility of movement of the second workpiece spindle unit makes it possible to achieve a particularly compact construction of the machine tool according to the invention.

Dabei kann im einfachsten Fall das Werkstückspindelbewegungssystem so ausgebildet sein, dass kein Verschwenken der zweiten Werkstückspindeleinheit vorgesehen ist, sondern lediglich ein Bewegen derselben in Parallelbearbeitungsstellungen. In this case, in the simplest case, the workpiece spindle movement system may be designed so that no pivoting of the second workpiece spindle unit is provided, but merely a movement of the same in parallel machining positions.

Vorzugsweise ist das Werkstückspindelbewegungssystem jedoch mit einer Schwenkeinheit versehen, um die zweite Werkstückspindeleinheit verschwenken zu können.However, the workpiece spindle movement system is preferably provided with a pivoting unit in order to be able to pivot the second workpiece spindle unit.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass das Werkstückspindelbewegungssystem ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit in eine obere Parallelbearbeitungsstellung zulässt, in welcher der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche größer ist als der maximale Abstand der ersten Werkstückspindelachse von der Aufstellfläche. In particular, it is provided that the workpiece spindle movement system permits a movement of the second workpiece spindle unit into an upper parallel machining position, in which the minimum distance of the second workpiece spindle axis from the installation surface is greater than the maximum distance of the first workpiece spindle axis from the installation surface.

Weiterhin sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass in der oberen Parallelbearbeitungsstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks durch ein Werkzeug der zweiten Werkzeugträgereinheit erfolgt. Furthermore, an advantageous solution provides that, in the upper parallel machining position of the second workpiece spindle unit, the second workpiece is machined by a tool of the second tool carrier unit.

Dabei kann das Werkzeug der zweiten Werkzeugträgereinheit parallel zur zweiten Werkstückspindelachse oder auch schräg zu dieser ausgerichtet sein. In this case, the tool of the second tool carrier unit can be aligned parallel to the second workpiece spindle axis or obliquely to this.

Eine besonders günstige Lösung sieht vor, dass in der oberen Parallelbearbeitungsstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit die das zweite Werkstück mit einem näherungsweise parallel zur zweiten Werkstückspindelachse ausgerichteten Werkzeug bearbeitende zweite Werkzeugträgereinheit und die das erste Werkstück bearbeitende erste oder dritte Werkzeugträgereinheit in Richtung der parallel zur ersten Werkstückspindelachse verlaufenden Z-Achse kollisionsfrei zueinander bewegbar sind. A particularly favorable solution provides that, in the upper parallel machining position of the second workpiece spindle unit, the second tool carrier unit processing the second workpiece with a tool oriented approximately parallel to the second workpiece spindle axis and the first or third tool carrier unit machining the first workpiece in the direction of the Z parallel to the first workpiece spindle axis -Axis are collision-freely movable to each other.

Insbesondere ist hierbei vorgesehen, dass die zweite Werkzeugträgereinheit auf einer der Aufstellfläche abgewandten Seite der ersten Werkzeugträgereinheit angeordnet und somit kollisionsfrei zu der ersten Werkzeugträgereinheit bewegbar ist. In particular, it is provided here that the second tool carrier unit is arranged on a side facing away from the footprint of the first tool carrier unit and thus movable without collision to the first tool carrier unit.

Alternativ oder ergänzend zu den bislang beschriebenen Lösungen sieht eine weitere vorteilhafte Lösung der Aufgabe bei einer Werkzeugmaschine vor, dass die zweite Werkstückspindeleinheit mittels des Werkstückspindelbewegungssystems einerseits in eine Parallelbearbeitungsstellung bringbar ist und andererseits in eine Querbearbeitungsstellung bringbar ist, in welcher das zweite Werkstück mittels Werkzeugen einer der ersten, zweiten oder dritten Werkzeugträgereinheiten bearbeitbar ist. Alternatively or in addition to the solutions described so far provides a further advantageous solution of the task in a machine tool that the second workpiece spindle unit can be brought by means of the Werkstückspindelbewegungssystems one hand in a parallel machining position and on the other hand can be brought into a transverse machining position in which the second workpiece by means of tools one of first, second or third tool carrier units can be machined.

Der Vorteil dieser Lösung ist darin zu sehen, dass dadurch ebenfalls die Möglichkeit besteht, den Maschinenbettkörper in seiner Längsrichtung mit möglichst geringer Baulänge auszubilden und trotzdem optimale Bearbeitungsmöglichkeiten zu schaffen. The advantage of this solution is the fact that this also makes it possible to design the machine bed body in its longitudinal direction with the least possible length and still create optimal processing options.

Insbesondere ermöglicht die Querbearbeitungsstellung, bei welcher vorzugsweise die zweite Werkstückaufnahme in Richtung der Aufstellfläche zeigt, eine sehr günstige Möglichkeit der Bearbeitung des zweiten Werkstücks mit senkrecht zur zweiten Werkstückspindelachse verlaufenden X-Achsbewegungen, die sich durch, bezogen auf die erste Werkstückspindelachse parallel zu dieser erfolgende Z-Achsbewegungen der Werkzeugträgereinheiten und/oder des Werkstückspindelbewegungssystems sehr einfach realisieren lassen. In particular, the transverse machining position, in which the second workpiece holder preferably points in the direction of the mounting surface, enables a very favorable possibility of machining the second workpiece with X-axis movements perpendicular to the second workpiece spindle axis, which are determined by Z, which is parallel to the first workpiece spindle axis -Achsbewegungen the tool carrier units and / or the workpiece spindle movement system can be realized very easily.

Auch lassen sich Z-Achsbewegungen, bezogen auf die zweite Werkstückspindelachse einfach durch X-Achsbewegungen, bezogen auf die erste Werkstückspindelachse, der Werkzeugträgereinheiten und/oder der zweiten Werkstückspindeleinheit einfach realisieren.Also, Z-axis motions based on the second workpiece spindle axis can be easily realized by X-axis movements with respect to the first workpiece spindle axis, the tool carrier units, and / or the second workpiece spindle unit.

Damit lassen sich insbesondere bei geringer Erstreckung des Maschinenbettkörpers in der Längsrichtung auch große Werkstückdurchmesser bearbeiten. This can be processed in the longitudinal direction and large workpiece diameter especially at low extension of the machine bed body.

Besonders günstig ist es hierbei, wenn das zweite Werkstück in der Querbearbeitungsstellung durch die Werkzeuge der ersten oder dritten Werkzeugträgereinheit bearbeitbar ist, da mit diesen in einfacher Weise das zweite Werkstück in der zweiten Werkstückspindeleinheit erreichbar ist. It is particularly advantageous in this case if the second workpiece in the transverse processing position can be processed by the tools of the first or third tool carrier unit, since with these in a simple manner, the second workpiece in the second workpiece spindle unit can be reached.

Ferner ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass das zweite Werkstück in der Parallelbearbeitungsstellung durch Werkzeuge der ersten oder zweiten Werkzeugträgereinheit bearbeitbar ist, da dies in einfacher Weise in der Parallelbearbeitungsstellung zur Verfügung steht.Furthermore, it is advantageously provided that the second workpiece in the parallel machining position can be processed by tools of the first or second tool carrier unit, since this is available in a simple manner in the parallel machining position.

Ferner kann außerdem in der Parallelbearbeitungsstellung auch eine Übergabe des Werkstücks von der ersten Werkstückspindeleinheit in die zweite Werkstückspindeleinheit erfolgen. Furthermore, in the parallel machining position, a transfer of the workpiece from the first workpiece spindle unit into the second workpiece spindle unit can also take place.

Hinsichtlich der Ausrichtung der zweiten Werkstückspindelachse in der Querbearbeitungsstellung wurden bislang noch keine näheren Angaben gemacht. With regard to the alignment of the second workpiece spindle axis in the transverse machining position, no details have yet been given.

Vorteilhafterweise ist dabei vorgesehen, dass die zweite Werkstückspindelachse in der Querbearbeitungsstellung vorzugsweise senkrecht zur ersten Werkstückspindelachse verläuft oder maximal um ±20°, besser maximal um ±10° oder noch besser um ±5°, von der senkrechten Ausrichtung zur ersten Werkstückspindelachse abweicht.Advantageously, it is provided that the second workpiece spindle axis in the transverse machining position is preferably perpendicular to the first workpiece spindle axis or deviates from the vertical orientation to the first workpiece spindle axis by ± 20 °, better still by ± 10 ° or even better by ± 5 °.

Hinsichtlich der Ausrichtung der zweiten Werkstückspindelachse in der jeweiligen Parallelbearbeitungsstellung wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the alignment of the second workpiece spindle axis in the respective parallel machining position, no further details have been given so far.

So sieht eine besonders günstige Lösung vor, dass in der jeweiligen Parallelbearbeitungsstellung die zweite Werkstückspindelachse von einer parallelen Ausrichtung zur ersten Werkstückspindelachse um maximal ±20°, besser um maximal ±10° oder noch besser um ±5°, abweicht. Thus, a particularly favorable solution provides that in the respective parallel machining position the second workpiece spindle axis deviates from a parallel alignment with the first workpiece spindle axis by a maximum of ± 20 °, better by a maximum of ± 10 ° or even better by ± 5 °.

Ferner ist zweckmäßigerweise hinsichtlich der näherungsweise parallelen Ausrichtung des Werkzeugs der zweiten Werkzeugträgereinheit bei der Bearbeitung des ersten Werkstücks und des zweiten Werkstücks vorgesehen, dass diese Ausrichtung insbesondere eine parallele Ausrichtung des Werkzeugs zur jeweiligen Werkzeugspindelachse aber auch eine Abweichung um bis zu ±20°, vorzugsweise eine Abweichung um bis zu ±10°, von der parallelen Ausrichtung zur jeweiligen Werkstückspindelachse vorsieht. Further, it is expediently provided with respect to the approximately parallel alignment of the tool of the second tool carrier unit in the processing of the first workpiece and the second workpiece, that this alignment in particular a parallel alignment of the tool to the respective tool spindle axis but also a deviation of up to ± 20 °, preferably one Deviation by up to ± 10 °, from the parallel orientation to the respective workpiece spindle axis provides.

Ferner ist in der jeweiligen Parallelenbearbeitungsstellung vorgesehen, dass der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse von der ersten Werkstückspindelachse mindestens der Hälfte des maximal vorgesehenen Durchmessers des zweiten Werkstücks entspricht, vorzugsweise gleich groß oder größer ist als der maximal vorgesehene Durchmesser des zweiten Werkstücks. Furthermore, it is provided in the respective parallel machining position that the minimum distance of the second workpiece spindle axis from the first workpiece spindle axis corresponds to at least half of the maximum provided diameter of the second workpiece, preferably equal to or greater than the maximum provided diameter of the second workpiece.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung einiger Ausführungsbeispiele. Further features and advantages of the invention are the subject of the following description and the drawings of some embodiments.

In der Zeichnung zeigen: In the drawing show:

1 eine Draufsicht von vorn auf ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine; 1 a plan view from the front of a first embodiment of a machine tool according to the invention;

2 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils A des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine, wobei in einer ersten Werkzeugträgereinheit ein nicht der 1 entsprechendes Werkzeug eingesetzt ist; 2 a side view in the direction of arrow A of the first embodiment of the machine tool according to the invention, wherein in a first tool carrier unit one of the 1 appropriate tool is used;

3 eine Ansicht ähnlich 1 des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei gleichzeitiger Bearbeitung eines ersten Werkstücks mit einer ersten Werkzeugträgereinheit und eines zweiten Werkstücks mit einer zweiten Werkzeugträgereinheit; 3 a view similar 1 the first embodiment of the machine tool according to the invention with simultaneous machining of a first workpiece with a first tool carrier unit and a second workpiece with a second tool carrier unit;

4 einen Schnitt längs Linie 4-4 in 3 durch das erste Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine; 4 a section along line 4-4 in 3 by the first embodiment of the machine tool according to the invention;

5 eine Ansicht ähnlich 1 des ersten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mit der zweiten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mit der ersten Werkzeugträgereinheit; 5 a view similar 1 of the first embodiment when machining the first workpiece with the second Tool carrier unit and the second workpiece with the first tool carrier unit;

6 eine Ansicht ähnlich 1 des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit; 6 a view similar 1 the first embodiment of the machine tool according to the invention during machining of the first workpiece by means of the second tool carrier unit and the second workpiece by means of the first tool carrier unit;

7 eine Darstellung ähnlich 1 des ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten und zweiten Werkzeugträgereinheit und Ablegen des zweiten Werkstücks auf einer Transporteinrichtung; 7 a representation similar 1 the first embodiment of the machine tool according to the invention when processing the first workpiece by means of the first and second tool carrier unit and placing the second workpiece on a transport device;

8 eine Ansicht ähnlich 1 eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit und mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und Bearbeitung des zweiten Werkstücks mittels der dritten Werkzeugträgereinheit; 8th a view similar 1 a second embodiment of the machine tool according to the invention during machining of the first workpiece by means of the first tool carrier unit and by means of the second tool carrier unit and machining of the second workpiece by means of the third tool carrier unit;

9 eine Ansicht ähnlich 8 des zweiten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit und der zweiten Werkzeugträgereinheit und Bearbeitung des zweiten Werkstücks mittels der dritten Werkzeugträgereinheit; 9 a view similar 8th of the second embodiment when machining the first workpiece by means of the first tool carrier unit and the second tool carrier unit and processing of the second workpiece by means of the third tool carrier unit;

10 eine Darstellung ähnlich 1 eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und Bearbeitung des zweiten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit; 10 a representation similar 1 a third embodiment of a machine tool according to the invention during machining of the first workpiece by means of the second tool carrier unit and machining of the second workpiece by means of the first tool carrier unit;

11 eine Darstellung ähnlich 10 des dritten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit; 11 a representation similar 10 of the third embodiment when machining the first workpiece by means of the second tool carrier unit and the second workpiece by means of the first tool carrier unit;

12 eine Darstellung ähnlich 10 des dritten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks in einer unteren Parallelbearbeitungsstellung mittels der ersten Werkzeugträgereinheit 12 a representation similar 10 of the third embodiment when machining the first workpiece by means of the second tool carrier unit and the second workpiece in a lower parallel machining position by means of the first tool carrier unit

13 eine Darstellung ähnlich 10 des dritten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit; 13 a representation similar 10 of the third embodiment when machining the first workpiece by means of the first tool carrier unit and the second workpiece by means of the second tool carrier unit;

14 eine Darstellung ähnlich 1 eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten und der zweiten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mittels der dritten Werkzeugträgereinheit; 14 a representation similar 1 a fourth embodiment of a machine tool according to the invention during machining of the first workpiece by means of the first and the second tool carrier unit and the second workpiece by means of the third tool carrier unit;

15 eine Darstellung ähnlich 14 des vierten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstück mittels der ersten Werkzeugträgereinheit und des zweiten Werkstücks mittels der zweiten Werkzeugträgereinheit und 15 a representation similar 14 of the fourth embodiment when machining the first workpiece by means of the first tool carrier unit and the second workpiece by means of the second tool carrier unit and

16 eine Darstellung ähnlich 14 des vierten Ausführungsbeispiels bei Bearbeitung des ersten Werkstücks mittels der ersten Werkzeugträgereinheit und der zweiten Werkzeugträgereinheit und Bearbeitung des zweiten Werkstücks mittels der dritten Werkzeugträgereinheit. 16 a representation similar 14 of the fourth embodiment when machining the first workpiece by means of the first tool carrier unit and the second tool carrier unit and machining of the second workpiece by means of the third tool carrier unit.

Ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine, dargestellt in den 1 bis 7, umfasst ein Maschinengestell 10, welches einen Maschinenbettkörper 12 aufweist, welcher über Fußelemente 14 auf einer Aufstellfläche 16 für die Werkzeugmaschine abgestützt ist. A first embodiment of a machine tool according to the invention, shown in the 1 to 7 , includes a machine frame 10 which is a machine bed body 12 which has foot elements 14 on a footprint 16 is supported for the machine tool.

Der Maschinenbettkörper 12 erstreckt sich dabei mit seiner Längsrichtung 18 von einem ersten Ende 22 zu einem zweiten Ende 24. The machine bed body 12 extends with its longitudinal direction 18 from a first end 22 to a second end 24 ,

Dabei ist beispielsweise an dem ersten Ende 22 ein als Ganzes mit 26 bezeichneter Spindelstock fest angeordnet, wobei der Spindelstock 26 einen Fuß 28 umfasst, der fest mit dem Maschinenbettkörper 12 verbunden ist, sowie eine von dem Fuß 28 gehaltene erste Werkstückspindeleinheit 30 umfasst, deren Spindelgehäuse 32 fest mit dem Fuß 28 verbunden ist, wobei in dem Spindelgehäuse 32 eine erste Werkstückspindel 34 um eine erste Werkstückspindelachse 36 drehbar gelagert ist. It is, for example, at the first end 22 as a whole with 26 designated headstock fixed, the headstock 26 a foot 28 includes, fixed to the machine bed body 12 connected, as well as one of the foot 28 held first workpiece spindle unit 30 includes, the spindle housing 32 firmly with the foot 28 is connected, wherein in the spindle housing 32 a first workpiece spindle 34 around a first workpiece spindle axis 36 is rotatably mounted.

Ferner umfasst die erste Werkstückspindel 34 eine erste Werkstückaufnahme 38, mit welcher ein erstes Werkstück W1 aufnehmbar und im Bereich seiner über die erste Werkstückaufnahme 38 überstehenden ersten Werkstückseite WS1 bearbeitbar ist. Furthermore, the first workpiece spindle comprises 34 a first workpiece holder 38 with which a first workpiece W1 can be received and in the region of its first workpiece holder 38 protruding first workpiece side WS1 is machinable.

Durch die erste Werkstückspindelachse 36 hindurch verläuft eine quer zur Aufstellfläche 16 verlaufende Bearbeitungsebene BE, parallel zu welcher eine für die Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 in der ersten Werkstückspindel 34 vorgesehene X-Achse verläuft, die sich außerdem senkrecht zur ersten Werkstückspindelachse 36 erstreckt. Through the first workpiece spindle axis 36 through one extends transversely to the footprint 16 extending processing level BE, parallel to which one for the Machining of the first workpiece W1 in the first workpiece spindle 34 provided X-axis, which is also perpendicular to the first workpiece spindle axis 36 extends.

Ferner verläuft durch die erste Werkstückspindelachse 36 auch eine senkrecht zur Bearbeitungsebene BE verlaufende Querebene QE, parallel zu welcher eine Y-Achse bezogen auf eine Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 in der ersten Werkstückspindel 34 ausgerichtet ist. Further, passes through the first workpiece spindle axis 36 also a perpendicular to the working plane BE extending transverse plane QE, parallel to which a Y-axis based on a processing of the first workpiece W1 in the first workpiece spindle 34 is aligned.

An dem Maschinenbettkörper 12 ist auf einer der Bearbeitungsebene BE zugewandten Frontseite 39 desselben ein erster Führungsbereich 40 vorgesehen, in welchem einerseits parallel zur Längsrichtung 18 und parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 verlaufende erste Längsführungen 42 und 44 angeordnet sind, an welchen ein erster Längsschlitten 46 parallel zu einer Z-Richtung geführt ist. On the machine bed body 12 is on a front side facing the working plane BE 39 same a first management area 40 provided, in which on the one hand parallel to the longitudinal direction 18 and parallel to the first workpiece spindle axis 36 extending first longitudinal guides 42 and 44 are arranged, to which a first longitudinal slide 46 is guided parallel to a Z-direction.

Dabei ist der von dem ersten Längsschlitten 46 bei seiner Bewegung längs der ersten Längsführungen 42 und 44 überfahrene Bereich des Maschinenbettkörpers 12 der erste Führungsbereich 40 des Maschinenbettkörpers 12. In this case, that of the first longitudinal slide 46 in its movement along the first longitudinal guides 42 and 44 overrun area of the machine bed body 12 the first management area 40 of the machine bed body 12 ,

Beispielsweise definiert der erste Führungsbereich 40 mit den Längsführungen 42 und 44 eine erste Führungsebene E1, parallel zu welcher der erste Längsschlitten 46 bewegbar ist.For example, the first guidance area defines 40 with the longitudinal guides 42 and 44 a first guide plane E1, parallel to which the first longitudinal slide 46 is movable.

Diese erste Führungsebene E1 verläuft dabei vorzugsweise quer zur Aufstellfläche 16 und parallel zur Längsrichtung 18. This first guide plane E1 preferably extends transversely to the footprint 16 and parallel to the longitudinal direction 18 ,

Der Längsschlitten 46 ist somit parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 und somit bezogen auf die erste Werkstückspindelachse 36 parallel zu einer Z-Richtung bewegbar. The longitudinal slide 46 is thus parallel to the first workpiece spindle axis 36 and thus based on the first workpiece spindle axis 36 movable parallel to a Z-direction.

Der Längsschlitten 46 trägt seinerseits quer, insbesondere senkrecht, zu den ersten Längsführungen 42 und 44 und parallel zur Bearbeitungsebene BE verlaufende X-Führungen 52, an welchen ein X-Schlitten 56 geführt ist, so dass der X-Schlitten 56 relativ zum Längsschlitten 46 parallel zur X-Richtung bewegbar ist. The longitudinal slide 46 in turn transversely, in particular perpendicular, to the first longitudinal guides 42 and 44 and parallel to the processing plane BE extending X-guides 52 to which an X-slide 56 is guided, so the X-slide 56 relative to the longitudinal slide 46 is movable parallel to the X direction.

Ferner trägt der X-Schlitten 56 seinerseits Y-Führungen 62 und 64, an welchen ein Y-Schlitten 66 parallel zur Y-Richtung bewegbar geführt ist. Furthermore, the X-carriage carries 56 his turn Y-guides 62 and 64 to which a Y-slide 66 is guided movable parallel to the Y-direction.

Der Y-Schlitten 66 trägt dabei seinerseits eine Werkzeugträgereinheit 70. The Y-sleigh 66 in turn carries a tool carrier unit 70 ,

Die Werkzeugträgereinheit 70 ist dabei insgesamt relativ zum Maschinenbettkörper 12 durch ein erstes Werkzeugträgerbewegungssystem 80 bewegbar, welches den Längsschlitten 46, den X-Schlitten 56 sowie den Y-Schlitten 66 umfasst.The tool carrier unit 70 is in total relative to the machine bed body 12 by a first tool carrier movement system 80 movable, which the longitudinal slide 46 , the X-slide 56 as well as the Y-slide 66 includes.

Beispielsweise ist die Werkzeugträgereinheit 70 gebildet durch einen als Ganzes mit 72 bezeichneten ersten Werkzeugrevolver, der ein Revolvergehäuse 74 sowie einen relativ zum Revolvergehäuse 74 um eine Revolverachse 76 drehbaren Revolverkopf 78 aufweist in dessen Werkzeugaufnahmen 82 erste Werkzeuge 84 in bekannter Art und Weise montierbar sind. For example, the tool carrier unit 70 formed by one as a whole with 72 designated first tool turret, which is a turret housing 74 and a relative to the revolver housing 74 around a turret axis 76 rotatable turret 78 has in the tool holders 82 first tools 84 can be mounted in a known manner.

Vorzugsweise ist dabei der erste Werkzeugrevolver 72 auf einer dem Spindelstock 26 abgewandten Seite des Y-Schlittens 66 angeordnet und außerdem sitzt der Revolverkopf 78 des ersten Werkzeugrevolvers 72 ebenfalls auf einer dem Spindelstock 26 abgewandten Seite des Revolvergehäuses 74, so dass insgesamt der Revolverkopf 78 seinerseits auf einer dem Spindelstock 26 abgewandten Seite des Y-Schlittens 66 angeordnet ist. Preferably, the first tool turret is 72 on one of the headstock 26 opposite side of the Y-carriage 66 arranged and also sits the turret 78 of the first tool turret 72 also on one of the headstock 26 opposite side of the turret housing 74 , so the total of the turret 78 in turn on one of the headstock 26 opposite side of the Y-carriage 66 is arranged.

An dem Maschinenbettkörper 12 ist ferner ein zweiter Führungsbereich 90 vorgesehen, welcher beispielsweise in einem der Aufstellfläche 16 abgewandten Bereich 88, insbesondere auf einer der Aufstellfläche 16 abgewandten Seite des Maschinenbettkörpers 12 liegt und beispielsweise ebenfalls auf einer der Aufstellfläche 16 abgewandten Seite des ersten Führungsbereichs 40 liegt, wobei der zweite Führungsbereich 90 kollisionsfrei und/oder überlappungsfrei zum ersten Führungsbereich 40 angeordnet ist. On the machine bed body 12 is also a second guide area 90 provided, which, for example, in one of the footprint 16 remote area 88 , in particular on one of the footprint 16 opposite side of the machine bed body 12 is and, for example, also on one of the footprint 16 opposite side of the first guide area 40 lies, with the second guide area 90 collision-free and / or without overlap to the first guidance area 40 is arranged.

In dem zweiten Führungsbereich 90 sind dabei zweite Längsführungen 92 und 94 vorgesehen, an welchen ein zweiter Längsschlitten 96 geführt ist. In the second management area 90 are second longitudinal guides 92 and 94 provided on which a second longitudinal slide 96 is guided.

Dabei ist der zweite Führungsbereich 90 durch den Bereich des Maschinenbettkörpers 12 definiert, welchen der zweite Längsschlitten 96 bei seiner Bewegung entlang den Längsführungen 92, 94 überfährt. This is the second management area 90 through the area of the machine bed body 12 defines which of the second longitudinal slide 96 in its movement along the longitudinal guides 92 . 94 overruns.

Beispielsweise definiert der zweite Führungsbereich 90 mit den beiden Längsführungen 92, 94 eine zweite Führungsebene E2, parallel zu welcher der zweite Längsschlitten 96 bewegbar ist. For example, the second guidance area defines 90 with the two longitudinal guides 92 . 94 a second guide plane E2, parallel to which the second longitudinal slide 96 is movable.

Diese zweite Führungsebene E2 verläuft vorzugsweise quer zur ersten Führungsebene E1 und parallel zur Längsrichtung 18.This second guide plane E2 preferably runs transversely to the first guide plane E1 and parallel to the longitudinal direction 18 ,

Vorzugsweise erstrecken sich dabei die zweiten Längsführungen 92 und 94 in der zweiten Führungsebene E2, welche quer zur Bearbeitungsebene BE verläuft, insbesondere in einem Winkel zur Bearbeitungsebene BE, welcher zwischen 60° und 120° liegt. Preferably, the second longitudinal guides extend 92 and 94 in the second guide plane E2, which runs transversely to the working plane BE, in particular at an angle to the working plane BE, which lies between 60 ° and 120 °.

Insbesondere erstreckt sich die zweite Führungsebene E2 senkrecht zur Bearbeitungsebene BE. In particular, the second guide plane E2 extends perpendicular to the machining plane BE.

Beispielsweise ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der zweite Führungsbereich 90 an einer Oberseite 98 des Maschinenbettkörpers 12 vorgesehen ist. For example, it is provided in the illustrated embodiment that the second guide region 90 on a top 98 of the machine bed body 12 is provided.

Der zweite Längsschlitten 96 ist seinerseits mit X-Führungen 102 und 104 versehen, die sich parallel zur X-Achse erstrecken und an denen ein X-Schlitten 106 geführt ist. The second longitudinal slide 96 is in turn with X-guides 102 and 104 which extend parallel to the X-axis and where an X-slide 106 is guided.

Ferner liegen die X-Führungen 102 und 104 vorzugsweise in einer parallel zur Bearbeitungsebene BE verlaufenden Ebene 108. Furthermore, the X-guides are located 102 and 104 preferably in a plane parallel to the working plane BE level 108 ,

Der X-Schlitten 106 trägt seinerseits in einem über den zweiten Längsschlitten 96 in Richtung der ersten Spindeleinheit 30 überstehenden Schlittenbereich 107 eine als Ganzes mit 110 bezeichnete Schwenkeinheit mit einer um eine Schwenkachse 112 relativ zum X-Schlitten 106 verschwenkbaren Spindelhalterung 114, in welcher eine als Ganzes mit 120 bezeichnete zweite Werkstückspindeleinheit gehalten ist, wobei die zweite Werkstückspindeleinheit 120 ein Spindelgehäuse 122 umfasst, in welchem eine zweite Werkstückspindel 124 um eine zweite Werkstückspindelachse 126 drehbar gelagert ist und wobei die zweite Werkstückspindel 124 eine zweite Werkstückaufnahme 128 aufweist, in welcher ein zweites Werkstück W2 aufnehmbar und auf einer zweiten Werkstückseite WS2 bearbeitet werden kann. The X-slide 106 in turn carries in one over the second longitudinal slide 96 in the direction of the first spindle unit 30 protruding carriage area 107 one as a whole with 110 designated pivot unit with a pivot about a pivot axis 112 relative to the X-carriage 106 pivotable spindle holder 114 in which one as a whole with 120 designated second workpiece spindle unit is held, wherein the second workpiece spindle unit 120 a spindle housing 122 includes, in which a second workpiece spindle 124 about a second workpiece spindle axis 126 is rotatably mounted and wherein the second workpiece spindle 124 a second workpiece holder 128 in which a second workpiece W2 can be received and processed on a second workpiece side WS2.

Die Schwenkeinheit 110 ist dabei so ausgebildet, dass mit dieser die zweite Werkstückspindeleinheit 120 in beliebige Schwenkstellungen verschwenkbar ist. Insbesondere ist hierzu ein Schwenkantrieb mit einem hochübersetzenden Getriebe vorgesehen, welcher eine Drehzahl eines Antriebsmotors sehr stark reduziert.The swivel unit 110 is designed so that with this the second workpiece spindle unit 120 is pivotable in any pivoting positions. In particular, this is a pivot drive provided with a high-ratio transmission, which greatly reduces a speed of a drive motor.

Die zweite Werkstückspindelachse 126 liegt dabei in gleicher Weise wie die erste Werkstückspindelachse 36 in der Bearbeitungsebene BE und ist in der Bearbeitungsebene BE durch den zweiten Längsschlitten 96 und den X-Schlitten 106 bewegbar, wobei diese zusammen mit der Schwenkeinheit 110 ein Werkstückspindelbewegungssystem 130 bilden, welche eine Bewegung der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 bezogen auf die erste Werkstückspindelachse 36 mindestens durch eine Z-, X- und B-Achse und gegebenenfalls auch noch durch eine Y-Achse erlaubt. The second workpiece spindle axis 126 lies in the same way as the first workpiece spindle axis 36 in the working plane BE and is in the working plane BE by the second longitudinal slide 96 and the X-slide 106 movable, these together with the swivel unit 110 a workpiece spindle movement system 130 forming a movement of the second workpiece spindle unit 120 relative to the first workpiece spindle axis 36 allowed at least by a Z, X and B axis and possibly also by a Y axis.

Ferner ist die zweite Werkstückspindeleinheit 120 mit der Schwenkeinheit 110 um die Schwenkachse 112 verschwenkbar, wobei die Schwenkachse 112 insbesondere so ausgerichtet ist, dass die zweite Werkstückspindelachse 126 beim Schwenken um die Schwenkachse 112 in der Bearbeitungsebene BE verbleibt. Furthermore, the second workpiece spindle unit 120 with the swivel unit 110 around the pivot axis 112 pivotable, wherein the pivot axis 112 is particularly aligned so that the second workpiece spindle axis 126 when pivoting about the pivot axis 112 remains in the processing level BE.

Die durch die Schwenkeinheit 110 mögliche Schwenkbewegung der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 um die Schwenkachse 112 umfasst dabei als eine erste Schwenkstellung die beispielhaft in 1 und 2 dargestellte Schwenkstellung, bei welcher die zweite Werkstückspindelachse 126 mit der X-Richtung einen Winkel in einem Winkelbereich höchstens ±20°, vorzugsweise parallel zur X-Richtung ausgerichtet ist. The by the pivot unit 110 possible pivoting movement of the second workpiece spindle unit 120 around the pivot axis 112 includes as a first pivotal position the example in 1 and 2 illustrated pivot position, wherein the second workpiece spindle axis 126 with the X-direction is an angle in an angular range at most ± 20 °, preferably aligned parallel to the X-direction.

Diese erste Schwenkstellung stellt eine Querbearbeitungsstellung Q für das zweite Werkstück W2 dar, in welcher das zweite Werkstück W2 beispielsweise durch das erste Werkzeug 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 70 bearbeitbar ist, wobei bei dieser Bearbeitung des zweiten Werkstücks W2 die auf die erste Werkstückspindelachse 36 bezogene Z-Achsbewegung des ersten Werkzeugträgerbewegungssystems 80 und die auf die erste Werkstückspindelachse 36 bezogene Z-Achsbewegung des Werkstückspindelbewegungssystems 130 in Bezug auf die zweite quer oder senkrecht zur ersten Werkstückspindelachse 36 verlaufende zweite Werkstückspindelachse 126 eine X-Achsbewegung darstellen, so dass in der Querbearbeitungsstellung Q des zweiten Werkstücks W2 große X-Achsbewegungen (bezogen auf die zweite Werkstückspindelachse 126) für große Werkstückdurchmesser zur Verfügung stehen und dennoch die Maschinenbettkörper 12 in der Längsrichtung 18 eine geringe Baulänge aufweisen kann. This first pivot position represents a transverse machining position Q for the second workpiece W2, in which the second workpiece W2, for example, by the first tool 84 the first tool carrier unit 70 is machinable, wherein in this processing of the second workpiece W2 on the first workpiece spindle axis 36 related Z-axis movement of the first tool carrier movement system 80 and the on the first workpiece spindle axis 36 related Z-axis movement of the workpiece spindle movement system 130 with respect to the second transverse or perpendicular to the first workpiece spindle axis 36 extending second workpiece spindle axis 126 represent an X-axis movement, so that in the transverse processing position Q of the second workpiece W2 large X-axis movements (relative to the second workpiece spindle axis 126 ) are available for large workpiece diameter and still the machine bed body 12 in the longitudinal direction 18 may have a small length.

Eine andere durch die Schwenkeinheit 110 mögliche Schwenkstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ist in den 3 und 5 dargestellt, wobei in diesem Fall einer Parallelbearbeitungsstellung P die zweite Werkstückspindelachse 126 mit der ersten Werkstückspindelachse 36 einen Winkel von maximal ±20°, vorzugsweise maximal ±10° und noch besser maximal ±5° einschließt, insbesondere parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet ist. Another through the swivel unit 110 possible pivot position of the second workpiece spindle unit 120 is in the 3 and 5 illustrated, in which case a parallel machining position P, the second workpiece spindle axis 126 with the first workpiece spindle axis 36 an angle of at most ± 20 °, preferably at most ± 10 ° and even better at most ± 5 °, in particular parallel to the first workpiece spindle axis 36 is aligned.

Ferner ist vorzugsweise durch das Werkstückspindelbewegungssystem 130 eine Verschiebung der zweiten Werkstückspindelachse 126 dergestalt möglich, dass diese koaxial zur ersten Werkstückspindelachse 36 verläuft, so dass eine Übergabe des Werkstücks W1 von der ersten Werkstückspindel 34 in die zweite Werkstückspindel 124 möglich ist, wobei eine Aufnahme des Werkstücks W1 im Bereich seiner ersten Werkstückseite WS1 durch die zweite Werkstückaufnahme 128 erfolgt, so dass eine Bearbeitung des jetzt als Werkstück W2 bezeichneten Werkstücks auf der zweiten Werkstückseite WS2 möglich ist, wie dies bei der bekannten Vorder- und Rückseitenbearbeitung von Werkstücken vorgesehen ist. Further, it is preferably by the workpiece spindle movement system 130 a shift of the second workpiece spindle axis 126 such that it is coaxial with the first workpiece spindle axis 36 runs, so that a transfer of the workpiece W1 of the first workpiece spindle 34 in the second workpiece spindle 124 is possible, wherein a recording of the workpiece W1 in the region of its first workpiece side WS1 through the second workpiece holder 128 takes place, so that a processing of the now designated as workpiece W2 workpiece on the second workpiece side WS2 is possible, as provided in the known front and back side machining of workpieces.

Insbesondere sind bei der erfindungsgemäßen Lösung die X-Führungen 102 und 104 so dimensioniert, dass mittels des X-Schlittens 106 ein X-Verfahrweg 132, das heißt ein Verfahrweg des X-Schlittens 106 in X-Richtung möglich ist, der es erlaubt, einmal die zweite Werkstückspindeleinheit 120 gemäß 5 so zu positionieren, dass die zweite Werkstückspindelachse 126 in der Querebene QE liegt, vorzugsweise koaxial zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet ist, und andererseits die zweite Werkstückspindeleinheit 120 so weit in X-Richtung zu verfahren, dass bei einer Ausrichtung der zweiten Werkstückspindelachse 126 parallel zur X-Richtung die zweite Werkstückaufnahme 128 auf einer der Aufstellfläche 16 abgewandten Seite der Querebene QE, insbesondere einer der Aufstellfläche 16 abgewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse 36, liegt, wobei die zweite Werkstückaufnahme 128 dabei der Aufstellfläche 16 zugewandt ist. In particular, in the solution according to the invention, the X-guides 102 and 104 dimensioned so that by means of the X-carriage 106 an X-travel path 132 that is a travel path of the X-carriage 106 in the X direction is possible, which allows once the second workpiece spindle unit 120 according to 5 position so that the second workpiece spindle axis 126 is in the transverse plane QE, preferably coaxial with the first workpiece spindle axis 36 is aligned, and on the other hand, the second workpiece spindle unit 120 to move so far in the X direction that when aligning the second workpiece spindle axis 126 parallel to the X direction, the second workpiece holder 128 on one of the footprint 16 opposite side of the transverse plane QE, in particular one of the footprint 16 opposite side of the first workpiece spindle axis 36 , lies, with the second workpiece holder 128 while the footprint 16 is facing.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel, dargestellt in den 1 bis 7, ist ferner der X-Schlitten 106 so ausgebildet, dass die Schwenkachse 112 der Schwenkeinheit 120 auf einer Seite des Spindelträgerschlittens 96 verläuft, welche dem Spindelstock 26 und somit der ersten Werkstückspindeleinheit 30 zugewandt ist, wobei die Schwenkachse 112 dabei den Längsschlitten 96 nicht schneidet, sondern seitlich desselben verläuft. In the first embodiment, shown in the 1 to 7 , is also the X-slide 106 designed so that the pivot axis 112 the swivel unit 120 on one side of the spindle carrier carriage 96 runs, which the headstock 26 and thus the first workpiece spindle unit 30 facing, wherein the pivot axis 112 while the longitudinal slide 96 does not cut, but runs laterally of the same.

Darüber hinaus ist die zweite Werkstückspindeleinheit 120 um die Schwenkachse 112 in beliebige Zwischenstellungen verschwenkbar, welche in 6 dargestellt sind, wobei in diesem Fall beispielsweise die zweite Werkstückaufnahme 128 dem ersten Werkzeugrevolver 70 zugewandt ist. In addition, the second workpiece spindle unit 120 around the pivot axis 112 pivotable in any intermediate positions, which in 6 are shown, in which case, for example, the second workpiece holder 128 the first tool turret 70 is facing.

Insgesamt ist somit die zweite Werkstückspindeleinheit 120 mindestens in einem Winkelbereich bewegbar, der sich zwischen der zur ersten Werkstückspindelachse 36 parallelen Stellung und der quer, insbesondere senkrecht, zur ersten Werkstückspindelachse 36 verlaufenden Stellung erstreckt. Vorzugsweise umfasst der mögliche Schwenkwinkel um die Schwenkachse 180° und mehr.Overall, thus, the second workpiece spindle unit 120 movable at least in an angular range, which is between the first workpiece spindle axis 36 parallel position and the transverse, in particular perpendicular, to the first workpiece spindle axis 36 extending position extends. Preferably, the possible pivot angle about the pivot axis 180 ° and more.

In allen diesen Stellungen der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ist die Werkstückaufnahme 128 dem Spindelstock 26 und/oder der Aufstellfläche 16 zugewandt und/oder dem Spindelstock 26 abgewandt.In all these positions of the second workpiece spindle unit 120 is the workpiece holder 128 the headstock 26 and / or the footprint 16 facing and / or the headstock 26 away.

Darüber hinaus umfasst das erste Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine einen weiteren zweiten Längsschlitten 146, beispielsweise dargestellt in 1 und 3, wobei dieser ebenfalls auf den zweiten Längsführungen 92 und 94 des zweiten Führungsbereichs 90 geführt ist. In addition, the first embodiment of the machine tool according to the invention comprises a further second longitudinal slide 146 , for example, shown in 1 and 3 , this also on the second longitudinal guides 92 and 94 of the second guide area 90 is guided.

An dem Längsschlitten 146 sind ebenfalls X-Führungen 152 und 154 vorgesehen, welche einen X-Schlitten 156 führen, der eine Schwenkeinheit 160 trägt, mit welcher eine Werkzeugträgerhalterung 164 um eine Schwenkachse 162 verschwenkbar ist, wobei die Schwenkachse 162 vorzugsweise quer zur Bearbeitungsebene BE, insbesondere senkrecht zu dieser, und parallel zur Y-Richtung, das heißt auch parallel zur Querebene QE verläuft. On the longitudinal slide 146 are also X-guides 152 and 154 provided, which is an X-slide 156 lead, which is a pivot unit 160 carries, with which a tool carrier holder 164 around a pivot axis 162 is pivotable, wherein the pivot axis 162 preferably transversely to the working plane BE, in particular perpendicular to this, and parallel to the Y-direction, that is also parallel to the transverse plane QE.

An der Werkzeugträgerhalterung 164 ist bei dem ersten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine eine als Werkzeugspindeleinheit ausgebildete und als Ganzes mit 170 bezeichnete zweite Werkzeugträgereinheit gehalten, welche ein Werkzeugspindelgehäuse 172 aufweist, in welchem beispielsweise eine sogenannte schwere Werkzeugspindel 174 um eine Werkzeugspindelachse 176 drehbar gelagert ist, wobei die Werkzeugspindel 174 eine Werkzeugaufnahme 178 aufweist, in welcher ein Werkzeug 182 aufgenommen ist, das entweder ein Bohrer oder ein Fräser oder ein ähnliches angetriebenes Werkzeug ist. At the tool carrier holder 164 is in the first embodiment of the machine tool according to the invention designed as a tool spindle unit and as a whole with 170 designated second tool carrier unit, which is a tool spindle housing 172 in which, for example, a so-called heavy tool spindle 174 around a tool spindle axis 176 is rotatably mounted, wherein the tool spindle 174 a tool holder 178 in which a tool 182 which is either a drill or a milling cutter or a similar powered tool.

Vorzugsweise ist die Schwenkeinheit 160 ferner noch so ausgebildet, dass die Werkzeugspindeleinheit 170 nicht nur um die Schwenkachse 162 verschwenkbar sondern in Richtung der Schwenkachse 162 und somit parallel zur Y-Richtung verschiebbar ist, um das Werkzeug 182 in jede gewünschte Stellung relativ zum jeweiligen Werkstück zu bewegen. Preferably, the pivoting unit 160 further formed so that the tool spindle unit 170 not just about the pivot axis 162 pivotable but in the direction of the pivot axis 162 and thus is displaceable parallel to the Y-direction to the tool 182 to move to any desired position relative to the respective workpiece.

Der Längsschlitten 146 und der X-Schlitten 156 und die Schwenkeinheit 160 bilden dabei zusammen ein zweites Werkzeugträgerbewegungssystem 180 zur Positionierung der Werkzeugspindeleinheit 170. Dabei ist die Werkzeugspindeleinheit 170 einerseits, wie in 1 dargestellt, so positionierbar, dass die Werkzeugspindelachse 176 parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet und das Werkzeug 182 dem ersten Werkstück W1 zugewandt ist, die Werkzeugspindeleinheit 170 ist aber andererseits auch so drehbar, dass die Werkzeugspindelachse 176 parallel zur zweiten Werkzeugspindelachse 126 ausgerichtet und das Werkzeug 182 dem zweiten Werkstück W2 zugewandt ist und zwar beispielsweise in Stellungen, in denen, wie beispielsweise in 4 dargestellt, die Werkzeugspindeleinheit 170 und die zweite Werkstückspindeleinheit 120 so weit entfernt von einer der Aufstellfläche 16 gegenüberliegenden Seite der Querebene QE oder der ersten Werkstückspindelachse 36 angeordnet sind, dass, wie in 4 dargestellt, eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks W2 in der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 mittels des durch die Werkzeugspindeleinheit 170 angetriebenen Werkzeugs 182 kollisionsfrei zu einer Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 durch ein Werkzeug 84 des ersten Werkzeugrevolvers 72 erfolgen kann. The longitudinal slide 146 and the X-slide 156 and the swivel unit 160 together form a second tool carrier movement system 180 for positioning the tool spindle unit 170 , Here is the tool spindle unit 170 on the one hand, as in 1 shown, positionable so that the tool spindle axis 176 parallel to the first workpiece spindle axis 36 aligned and the tool 182 the first workpiece W1 faces, the tool spindle unit 170 On the other hand, it is also rotatable so that the tool spindle axis 176 parallel to the second tool spindle axis 126 aligned and the tool 182 the second workpiece W2 faces, for example, in positions in which, such as in 4 shown, the tool spindle unit 170 and the second workpiece spindle unit 120 so far from one of the footprint 16 opposite side of the transverse plane QE or the first workpiece spindle axis 36 are arranged that, as in 4 illustrated, a processing of the second workpiece W2 in the second workpiece spindle unit 120 by means of the tool spindle unit 170 driven tool 182 collision-free to a machining of the first workpiece W1 by a tool 84 of the first tool turret 72 can be done.

Mit dem ersten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine ist eine Vielzahl von Bearbeitungen eines Werkstücks realisierbar. With the first embodiment of the machine tool according to the invention a plurality of machining of a workpiece can be realized.

Beispielsweise ist eine Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 auf seiner ersten Werkstückseite WS1 durch das Werkzeug 182 der Werkzeugspindeleinheit 170 bearbeitbar, wie in 1 dargestellt. For example, a processing of the first workpiece W1 on its first workpiece side WS1 by the tool 182 the tool spindle unit 170 workable, as in 1 shown.

Hierzu ist die Werkzeugspindeleinheit 170, wie in 1 dargestellt, so positionierbar, dass deren Werkzeugspindelachse 176 parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet ist. Dabei kann die Werkzeugspindelachse 176 koaxial oder lediglich parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet sein. For this purpose, the tool spindle unit 170 , as in 1 shown, positioned so that their tool spindle axis 176 parallel to the first workpiece spindle axis 36 is aligned. In this case, the tool spindle axis 176 coaxial or only parallel to the first workpiece spindle axis 36 be aligned.

Die Werkzeugspindeleinheit 170 ist aber auch, wie in 5 dargestellt, so zur Bearbeitung der ersten Werkstückseite WS1 einsetzbar, dass das Werkzeug 182 quer, insbesondere schräg zur ersten Werkstückspindelachse 36 verläuft, so dass ebenfalls die koaxial zum Werkzeug 182 ausgerichtete Werkzeugspindelachse 176 quer, insbesondere schräg, zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet ist. The tool spindle unit 170 but also, as in 5 illustrated, so used for processing the first workpiece side WS1 that the tool 182 transversely, in particular obliquely to the first workpiece spindle axis 36 runs so that also coaxial with the tool 182 aligned tool spindle axis 176 transversely, in particular obliquely, to the first workpiece spindle axis 36 is aligned.

Darüber hinaus kann auch eine Bearbeitung der ersten Werkstückseite WS1 durch eines der ersten Werkzeuge 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 70 erfolgen, wobei hierzu, wie in 4 dargestellt, sowohl eine Bearbeitung einer Stirnseite S1 als auch eine Bearbeitung einer Umfangsseite U1 der ersten Werkstückseite WS1 durch eines der ersten Werkzeuge 84 möglich ist. In addition, a processing of the first workpiece side WS1 by one of the first tools 84 the first tool carrier unit 70 take place, whereby, as in 4 shown, both a processing of a front side S1 and a processing of a peripheral side U1 of the first workpiece side WS1 by one of the first tools 84 is possible.

Des Weiteren erfolgt die Bearbeitung des zweiten Werkstücks W2 auf der zweiten Werkstückseite in der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ebenfalls auf unterschiedlichste Art und Weise. Furthermore, the machining of the second workpiece W2 takes place on the second workpiece side in the second workpiece spindle unit 120 also in different ways.

So besteht die Möglichkeit, das zweite Werkstück W2 auf der zweiten Werkstückseite WS2, wie in 1 dargestellt, durch eines der ersten Werkzeuge 84 zu bearbeiten, wobei dabei die Möglichkeit besteht, das Werkstück W2 an seiner Umfangsseite U2 durch eines der ersten Werkzeuge 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 70 zu bearbeiten. Hierzu erstreckt sich vorzugsweise die zweite Werkstückspindelachse 126 sich quer zur ersten Werkstückspindelachse 36, insbesondere vertikal, so dass die Bewegung des ersten Werkzeugs 84 durch Bewegen des ersten Werkzeugträgerbewegungssystems 80 entlang der ersten Längsführungen 42 und 44 für diese Bearbeitung einer Bewegung in einer X-Richtung entspricht. Thus, there is the possibility of the second workpiece W2 on the second workpiece side WS2, as in 1 represented by one of the first tools 84 to edit, with the possibility exists, the workpiece W2 on its peripheral side U2 by one of the first tools 84 the first tool carrier unit 70 to edit. For this purpose, preferably the second workpiece spindle axis extends 126 transverse to the first workpiece spindle axis 36 , in particular vertically, so that the movement of the first tool 84 by moving the first tool carrier movement system 80 along the first longitudinal guides 42 and 44 for this processing corresponds to a movement in an X-direction.

Desgleichen besteht aber auch die Möglichkeit, mit einem der ersten Werkzeuge 84 die Stirnseite S2 des zweiten Werkstücks W2 zu bearbeiten, wobei hierzu vorzugsweise die zweite Werkstückspindeleinheit 120 mit ihrer zweiten Werkstückspindelachse 126 so ausgerichtet wird, dass diese beispielsweise parallel zu den ersten Längsführungen 42 und 44 ausgerichtet ist. Likewise, there is also the possibility of using one of the first tools 84 to edit the end face S2 of the second workpiece W2, for which purpose preferably the second workpiece spindle unit 120 with its second workpiece spindle axis 126 is aligned so that these, for example, parallel to the first longitudinal guides 42 and 44 is aligned.

Darüber hinaus ist noch eine Bearbeitung der zweiten Werkstückseite WS2 des zweiten Werkstücks W2 mit dem Werkzeug 182 der Werkzeugspindeleinheit 170 möglich, wobei hierzu sowohl die zweite Werkstückspindeleinheit 120 als auch die Werkzeugspindeleinheit 170 auf einer der ersten Werkzeugträgereinheit 70 gegenüberliegenden Seite der Querebene QE so weit von der ersten Werkstückspindelachse 36 und der Querebene QE weg, auch weg von der ersten Werkzeugträgereinheit 70 bewegt sind, dass sowohl die Werkzeugspindeleinheit 170 als auch die zweite Werkstückspindeleinheit 120 relativ zueinander kollisionsfrei zum ersten Werkstück W1 und zu den ersten Werkzeugen 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 70 bewegbar sind. In addition, there is still a processing of the second workpiece side WS2 of the second workpiece W2 with the tool 182 the tool spindle unit 170 possible, in which case both the second workpiece spindle unit 120 as well as the tool spindle unit 170 on one of the first tool carrier unit 70 opposite side of the transverse plane QE so far from the first workpiece spindle axis 36 and the transverse plane QE away, even away from the first tool carrier unit 70 are moved that both the tool spindle unit 170 as well as the second workpiece spindle unit 120 relative to each other without collision to the first workpiece W1 and to the first tools 84 the first tool carrier unit 70 are movable.

Dabei können die zweite Werkstückspindelachse 126 und die Werkzeugspindelachse 176 parallel zueinander, miteinander fluchtend oder in einem Winkel zueinander ausgerichtet sein, so lange die zweite Werkstückspindeleinheit 120 und die Werkzeugspindeleinheit 170 kollisionsfrei zum ersten Werkstück W1 und zu einem an diesem bearbeitenden ersten Werkzeug 84 angeordnet sind. In this case, the second workpiece spindle axis 126 and the tool spindle axis 176 parallel to each other, aligned with each other or at an angle to each other, as long as the second workpiece spindle unit 120 and the tool spindle unit 170 collision-free to the first workpiece W1 and to a processing on this first tool 84 are arranged.

Ferner besteht, wie in 7 dargestellt, die Möglichkeit in der zweiten Schwenkstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 in welcher die Werkstückaufnahme 128 der Aufstellfläche 16 zugewandt ist, das zweite Werkstück W2 auf einer Transporteinrichtung 186 zum Abtransport abzulegen, oder auch zum Bearbeiten aufzunehmen, wobei die zweite Werkstückspindeleinheit 120 durch das Werkstückspindelbewegungssystem 130 in X-Richtung auf die Transporteinrichtung 186 verfahren werden muss, während parallel dazu eine Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 mit der ersten Werkzeugträgereinheit 70 und der zweiten Werkzeugträgereinheit 170 erfolgen kann. Furthermore, as in 7 illustrated, the possibility in the second pivot position of the second workpiece spindle unit 120 in which the workpiece holder 128 the footprint 16 facing, the second workpiece W2 on a transport device 186 to remove for removal, or to record for processing, the second workpiece spindle unit 120 by the workpiece spindle movement system 130 in the X direction on the transport device 186 must be moved while parallel to a processing of the first workpiece W1 with the first tool carrier unit 70 and the second tool carrier unit 170 can be done.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel, einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine, dargestellt in 8 und 9 sind diejenigen Elemente, die mit denen des ersten Ausführungsbeispiels identisch sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass vollinhaltlich auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel Bezug genommen werden kann. In a second embodiment, a machine tool according to the invention, shown in FIG 8th and 9 are those elements which are identical to those of the first embodiment, provided with the same reference numerals, so that full content can be made to the comments on the first embodiment reference.

Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel ist bei dem zweiten Ausführungsbeispiel an dem ersten Führungsbereich 40 des Maschinenbettkörpers 12 ein drittes Werkzeugträgerbewegungssystem 190 vorgesehen und parallel zu den ersten Längsführungen 42 und 44, vorzugsweise an den ersten Längsführungen 42 und 44 geführt, welches einen Längsschlitten 196 umfasst, der in gleicher Weise wie der Längsschlitten 46 X-Führungen 202 trägt, an welchem ein sogenannter X-Schlitten quer, vorzugsweise senkrecht zur ersten Werkstückspindelachse 36 bewegbar geführt ist. In contrast to the first embodiment, in the second embodiment, at the first guide region 40 of the machine bed body 12 a third tool carrier movement system 190 provided and parallel to the first longitudinal guides 42 and 44 , preferably on the first longitudinal guides 42 and 44 led, which a longitudinal slide 196 includes, in the same Way like the longitudinal slide 46 X guides 202 carries, on which a so-called X-carriage transversely, preferably perpendicular to the first workpiece spindle axis 36 is movably guided.

Der X-Schlitten 206 trägt wieder seinerseits Y-Führungen 212 und 214, an welchen ein Y-Schlitten 216 parallel zu diesen Y-Führungen 212 und 214 bewegbar geführt ist. The X-slide 206 again carries Y-guides 212 and 214 to which a Y-slide 216 parallel to these Y-guides 212 and 214 is movably guided.

Ferner trägt der Y-Schlitten 216 dabei seinerseits eine dritte Werkzeugträgereinheit 220. Beispielsweise ist die dritte Werkzeugträgereinheit 220 gebildet durch einen als Ganzes mit 222 bezeichneten zweiten Werkzeugrevolver, der ein Revolvergehäuse 224 sowie einen relativ zum zweiten Revolvergehäuse 224 um eine Revolverachse 226 drehbaren Revolverkopf 228, in dessen Werkzeugaufnahmen 232 zweite Werkzeuge 234 in bekannter Art und Weise montierbar sind. Furthermore, the Y-carriage carries 216 this in turn a third tool carrier unit 220 , For example, the third tool carrier unit 220 formed by one as a whole with 222 designated second tool turret, which is a turret housing 224 and a relative to the second turret housing 224 around a turret axis 226 rotatable turret 228 in whose toolholders 232 second tools 234 can be mounted in a known manner.

Durch die dritte Werkzeugträgereinheit 220 besteht somit die Möglichkeit, mit den zweiten Werkzeugen 234 derselben, beispielsweise das Werkstück W2 zu bearbeiten, und zwar sowohl im Bereich seiner Stirnseite S2 als auch im Bereich seiner Umfangsseite U2. Through the third tool carrier unit 220 Thus it is possible with the second tools 234 the same, for example, to process the workpiece W2, both in the region of its end face S2 and in the region of its peripheral side U2.

Gleichzeitig besteht aber auch noch die Möglichkeit, durch die erste Werkzeugträgereinheit 70 das Werkstück W1 beispielsweise im Bereich seiner Stirnseite S1 mit einem der ersten Werkzeuge 84 zu bearbeiten, und gleichzeitig eine Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 im Bereich seiner Umfangsseite U1 vorzusehen, wie ebenfalls in 8 dargestellt, wobei hierzu das Werkzeug 182 der als Werkzeugspindeleinheit 170 ausgebildeten zweiten Werkzeugträgereinheit eingesetzt wird. At the same time, however, it is also possible to use the first tool carrier unit 70 the workpiece W1, for example, in the region of its end face S1 with one of the first tools 84 to edit, and at the same time provide a processing of the first workpiece W1 in the region of its peripheral side U1, as also in 8th represented, in which case the tool 182 as a tool spindle unit 170 trained second tool carrier unit is used.

Somit besteht bei dem zweiten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine beispielsweise die Möglichkeit, die Bearbeitungszeit des ersten Werkstücks W1 zu reduzieren, in dem gleichzeitig die Bearbeitung desselben durch eines der ersten Werkzeuge 84 und eines der dritten Werkzeuge 234. Thus, in the second embodiment of the machine tool according to the invention, for example, it is possible to reduce the processing time of the first workpiece W1, in which simultaneously the processing thereof by one of the first tools 84 and one of the third tools 234 ,

Im Übrigen sind die Merkmale des zweiten Ausführungsbeispiels, die mit denen des ersten Ausführungsbeispiels identisch sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass hinsichtlich der Beschreibung derselben vollinhaltlich auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel verwiesen werden kann. Incidentally, the features of the second embodiment, which are identical to those of the first embodiment, provided with the same reference numerals, so that with respect to the description of the same can be made in full to the comments on the first embodiment.

Bei einem dritten Ausführungsbeispiel, dargestellt in den 10 bis 12, sind ebenfalls diejenigen Teile, die mit denen der voranstehenden Ausführungsbeispiele identisch sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass hinsichtlich der Beschreibung derselben vollinhaltlich auf die Ausführungen zu den voranstehenden Ausführungsbeispielen Bezug genommen wird. In a third embodiment, shown in the 10 to 12 are also those parts which are identical to those of the preceding embodiments, provided with the same reference numerals, so that with respect to the description of the same fully incorporated by reference to the statements to the preceding embodiments.

Im Gegensatz zum ersten und zweiten Ausführungsbeispiel ist bei dem dritten Ausführungsbeispiel anstelle der die zweite Werkzeugträgereinheit bildenden Werkzeugspindeleinheit 170 eine Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 für angetriebene Werkzeuge als zweite Werkzeugträgereinheit vorgesehen, welche ein Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 aufweist, an welchem ein Mehrfachwerkzeugträger 254 um eine Werkzeugträgerachse 256 drehbar gehalten ist, wobei der Mehrfachwerkzeugträger 254 eine Vielzahl von Werkzeugaufnahmen 258 umfasst, in welche Werkzeughalter 262 mit angetriebenen Werkzeugen 264 einsetzbar sind. In contrast to the first and second embodiments, in the third embodiment, instead of the second tool carrier unit forming tool spindle unit 170 a multiple tool carrier unit 250 provided for driven tools as a second tool carrier unit, which is a Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 on which a multiple tool carrier 254 around a tool carrier axis 256 is rotatably supported, wherein the multiple tool carrier 254 a variety of tool holders 258 includes in which tool holder 262 with powered tools 264 can be used.

In dem Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 ist mindestens ein zeichnerisch nicht dargestellter Werkzeugantrieb vorgesehen, welcher mindestens in der Lage ist, das Werkzeug 264 eines in Arbeitsstellung stehenden Werkzeughalters 262 anzutreiben. In the multi-tool carrier housing 252 At least one tool drive, not shown in the drawing, is provided, which is at least capable of the tool 264 a standing in tool position tool holder 262 drive.

Somit besteht die Möglichkeit, wie beispielsweise in 10 bis 12 dargestellt, das erste Werkstück W1 mit mehreren unterschiedlichen angetriebenen Werkzeugen 264 zu bearbeiten wenn diese jeweils in der dem ersten Werkstück W1 zugewandten Arbeitsstellung stehen. Hierzu ist eine Werkzeugachse 266, um welche das Werkzeug 264 in der Arbeitsstellung rotierend antreibbar ist, entweder parallel oder schräg zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausrichtbar, es ist aber auch möglich, wie beispielsweise in 11 dargestellt, die Werkzeugachse 266 quer, insbesondere senkrecht zur ersten Werkstückspindelachse 36 auszurichten. Thus, there is the possibility, such as in 10 to 12 illustrated, the first workpiece W1 with several different driven tools 264 to edit if they are each in the first workpiece W1 facing working position. This is a tool axis 266 to which the tool 264 is rotationally driven in the working position, either parallel or obliquely to the first workpiece spindle axis 36 alignable, but it is also possible, such as in 11 shown, the tool axis 266 transversely, in particular perpendicular to the first workpiece spindle axis 36 align.

Die Ausrichtung der Werkzeugachse 266 erfolgt durch Drehen des Mehrfachwerkzeugträgergehäuses 252 um die Schwenkachse 162 der Schwenkeinheit 160, wobei in diesem Fall die Schwenkachse 162 die Werkzeugträgerachse 256 schneidet und die Werkzeugachse 266 wiederum die Werkzeugträgerachse 256 schneidet, jedoch die Werkzeugachse 266 in Richtung der Werkzeugträgerachse 256 relativ zur Schwenkachse 162 versetzt ist. The orientation of the tool axis 266 done by turning the multiple tool carrier housing 252 around the pivot axis 162 the swivel unit 160 , in which case the pivot axis 162 the tool carrier axis 256 cuts and the tool axis 266 again the tool carrier axis 256 cuts, but the tool axis 266 in the direction of the tool carrier axis 256 relative to the pivot axis 162 is offset.

Beispielsweise liegt die Werkzeugachse 266 in einer Werkzeugebene 268 in welcher auch beispielsweise alle Mittelachsen der Werkzeugaufnahmen 258 liegen, wobei die Werkzeugebene 268 quer, vorzugsweise senkrecht zur Werkzeugträgerachse 256 verläuft und im Abstand von der Schwenkachse 162, vorzugsweise parallel zur Schwenkachse 262, jedoch in dem genannten Abstand von dieser. For example, the tool axis lies 266 in a tool level 268 in which, for example, all central axes of the tool holders 258 lie, with the tool level 268 transversely, preferably perpendicular to the tool carrier axis 256 runs and at a distance from the pivot axis 162 , preferably parallel to the pivot axis 262 but at the stated distance from this.

Eine Schwenkbewegung der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 um die Schwenkachse 162 hat somit die Auswirkung, dass damit entweder die Werkzeugebene 268 auf einer der ersten Werkstückspindelachse 36 zugewandten Seite der Schwenkachse 162 liegt, vorzugsweise so weit in Richtung der ersten Werkstückspindelachse 36 bewegbar ist, dass auch die erste Werkstückspindelachse 36 in der Werkzeugebene 268 liegt der diese schneidet. A pivoting movement of the multi-tool carrier unit 250 around the pivot axis 162 Has thus the effect that either the tool level 268 on one of the first workpiece spindle axis 36 facing side of the pivot axis 162 is located, preferably so far in the direction of the first workpiece spindle axis 36 is movable, that also the first workpiece spindle axis 36 in the tool level 268 is this cuts.

Um in der Stellung der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250, in welcher beim Beispiel der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 die Werkzeugebene 268 auf der der ersten Werkstückspindelachse 36 zugewandten Seite der Schwenkachse 162 liegt und somit die Werkzeugachse 266 des das erste Werkstück W1 bearbeitenden Werkzeugs 264 parallel oder schräg in einem Winkel von bis zu 20° zur ersten Werkstückspindelachse 36 verläuft, optimal auch das zweite Werkstück W2 bearbeiten zu können, ist, wie in 12 dargestellt, die zweite Werkstückspindeleinheit 120 mittels des Werkstückspindelbewegungssystems 130 in eine untere Parallelbearbeitungsstellung bewegbar, in welcher die zweite Werkstückspindelachse 126 auf einer der Aufstellfläche 16 zugewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse 36 oder der Querebene QE angeordnet ist. To be in the position of the multi-tool carrier unit 250 in which in the example of the multi-tool carrier unit 250 the tool level 268 on the first workpiece spindle axis 36 facing side of the pivot axis 162 lies and thus the tool axis 266 of the tool processing the first workpiece W1 264 parallel or obliquely at an angle of up to 20 ° to the first workpiece spindle axis 36 runs, optimal to be able to process the second workpiece W2 is, as in 12 illustrated, the second workpiece spindle unit 120 by means of the workpiece spindle movement system 130 movable in a lower parallel machining position, in which the second workpiece spindle axis 126 on one of the footprint 16 facing side of the first workpiece spindle axis 36 or the transverse plane QE is arranged.

In der unteren Parallelbearbeitungsstellung UP der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ist die zweite Werkstückspindelachse 126 vorzugsweise parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet oder weicht von einer Parallelausrichtung um maximal ±20°, noch besser um maximal ±10°, vorzugsweise maximal ±5° ab, so dass die erste Werkstückspindelachse 36 und die zweite Werkstückspindelachse 126 im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen. In the lower parallel machining position UP of the second workpiece spindle unit 120 is the second workpiece spindle axis 126 preferably parallel to the first workpiece spindle axis 36 aligned or deviates from a parallel alignment by a maximum of ± 20 °, even better by a maximum of ± 10 °, preferably a maximum of ± 5 °, so that the first workpiece spindle axis 36 and the second workpiece spindle axis 126 essentially parallel to each other.

Ferner ist der Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der ersten Werkstückspindelachse 36 so gewählt, dass in der unteren Parallelbearbeitungsstellung UP der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der ersten Werkstückspindelachse 36 mindestens der Hälfte des maximal vorgesehenen Durchmessers des zweiten Werkstücks W2 entspricht, vorzugsweise jedoch größer ist und beispielsweise mindestens dem maximal vorgesehenen Durchmesser des zweiten Werkstücks W2 entspricht. Further, the distance of the second workpiece spindle axis 126 from the first workpiece spindle axis 36 chosen so that in the lower parallel machining position UP the minimum distance of the second workpiece spindle axis 126 from the first workpiece spindle axis 36 at least half of the maximum intended diameter of the second workpiece W2 corresponds, but preferably is greater and corresponds for example to at least the maximum provided diameter of the second workpiece W2.

Insbesondere ist in der unteren Parallelbearbeitungsstellung die Möglichkeit gegeben, das in der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 aufgenommene zweite Werkstück W2 durch ein Werkzeug 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 70 stirnseitig oder umfangsseitig zu bearbeiten, ohne dass eine Kollision des Werkzeugs 84 oder der ersten Werkzeugträgereinheit 70 mit der als zweite Werkzeugträgereinheit vorgesehenen Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 erfolgt. In particular, the possibility exists in the lower parallel machining position that in the second workpiece spindle unit 120 received second workpiece W2 by a tool 84 the first tool carrier unit 70 to machine frontally or peripherally, without any collision of the tool 84 or the first tool carrier unit 70 with the multi-tool carrier unit provided as a second tool carrier unit 250 he follows.

Bei einer derartigen unteren Parallelbearbeitungsstellung wird somit die Möglichkeit eröffnet, die Werkzeugmaschine mit der Ausdehnung des Maschinenbettkörpers 12 in der Längsrichtung 18 möglichst kurz zu bauen, ohne die verschiedensten Bearbeitungsmöglichkeiten des ersten Werkstücks W1 und des zweiten Werkstücks W2 mit der ersten 70 oder dritten 220 Werkzeugträgereinheit zu behindern. In such a lower parallel machining position thus the possibility is opened, the machine tool with the expansion of the machine bed body 12 in the longitudinal direction 18 to build as short as possible, without the most diverse processing options of the first workpiece W1 and the second workpiece W2 with the first 70 or third 220 Hinder tool carrier unit.

Insbesondere besteht in der unteren Parallelbearbeitungsstellung die Möglichkeit, die Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 so einzusetzen, dass die mit ihren Werkzeugachsen 266 in der Werkzeugebene 268 liegenden Werkzeuge 264 so ausgerichtet sind, dass die Werkzeugebene 268 parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 verläuft, vorzugsweise sogar mit dieser zusammenfallen kann, ohne dass eine Kollision zwischen dem Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 und dem Werkzeug 84 der ersten Werkzeugträgereinheit 80 erfolgen kann, wenn sowohl die erste Werkzeugträgereinheit 70 als auch die Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 bei der Bearbeitung der jeweiligen Werkstücke W2 bzw. W1 in Z-Richtung bewegt werden. In particular, in the lower parallel machining position, the possibility exists of the multiple tool carrier unit 250 to use that with their tool axes 266 in the tool level 268 lying tools 264 are aligned so that the tool level 268 parallel to the first workpiece spindle axis 36 runs, preferably even coincide with this, without a collision between the Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 the multi-tool carrier unit 250 and the tool 84 the first tool carrier unit 80 can be done when both the first tool carrier unit 70 as well as the multiple tool carrier unit 250 be moved in the Z direction in the processing of the respective workpieces W2 and W1.

Erfolgt ausgehend von der Anordnung der zweiten Werkzeugträgereinheit 250 gemäß 12 eine Schwenkbewegung um die Schwenkachse 162 um 180°, so liegt die Werkzeugebene 268, wie in 13 dargestellt, auf einer der ersten Werkstückspindelachse 36 gegenüberliegenden Seite der Schwenkachse 162, wobei in dieser Stellung der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 das in Arbeitsstellung stehende angetriebene Werkzeug 264 der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 zugeordnet und zugewandt ist.Based on the arrangement of the second tool carrier unit 250 according to 12 a pivoting movement about the pivot axis 162 180 °, this is the tool level 268 , as in 13 shown on one of the first workpiece spindle axis 36 opposite side of the pivot axis 162 , wherein in this position the multi-tool carrier unit 250 the powered tool in working position 264 the second workpiece spindle unit 120 assigned and facing.

In diesem Fall steht die zweite Werkstückspindeleinheit 120 in ihrer oberen Parallelbearbeitungsstellung OP, in welcher die zweite Werkstückspindelachse 126 auf der der Aufstellfläche 16 abgewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse 36 oder der Querebene QE angeordnet ist. In this case, the second workpiece spindle unit stands 120 in its upper parallel machining position OP, in which the second workpiece spindle axis 126 on the footprint 16 opposite side of the first workpiece spindle axis 36 or the transverse plane QE is arranged.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass durch das Werkstückspindelbewegungssystem 130 ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 in die obere Parallelbearbeitungsstellung OP erfolgt ist, in welcher der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der Aufstellfläche 16 größer ist als der maximale Abstand der ersten Werkstückspindelachse 36 von der Aufstellfläche 16. In particular, it is provided that by the workpiece spindle movement system 130 moving the second workpiece spindle unit 120 in the upper parallel machining position OP is performed, in which the minimum distance of the second workpiece spindle axis 126 from the footprint 16 greater than the maximum distance of the first workpiece spindle axis 36 from the footprint 16 ,

Auch in der oberen Parallelbearbeitungsstellung OP der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ist die zweite Werkstückspindelachse 126 vorzugsweise parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 ausgerichtet oder weicht von der parallelen Ausrichtung um maximale ±20°, noch besser um maximal ±10° und vorzugsweise um maximal ±5°, ab. Also in the upper parallel machining position OP of the second workpiece spindle unit 120 is the second workpiece spindle axis 126 preferably parallel to the first workpiece spindle axis 36 aligned or deviates from the parallel orientation by a maximum of ± 20 °, more preferably by a maximum of ± 10 °, and preferably by a maximum of ± 5 °.

Ferner ist in der oberen Parallelbearbeitungsstellung OP der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der ersten Werkstückspindelachse 36 größer als die Hälfte des maximal vorgesehenen Durchmessers des zweiten Werkstücks W2 noch besser größer als der maximal vorgesehene Durchmesser des zweiten Werkstücks W2. Further, in the upper parallel machining position OP, the minimum distance of the second workpiece spindle axis 126 from the first workpiece spindle axis 36 greater than half of the maximum intended diameter of the second workpiece W2 even better than the maximum provided diameter of the second workpiece W2.

Insbesondere ermöglicht die obere Parallelbearbeitungsstellung der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 ein Bearbeiten des zweiten Werkstücks W2 mit dem Werkzeug 264, wobei dessen Werkzeugachse 266 näherungsweise parallel zur zweiten Werkstückspindelachse 126, ausgerichtet sein kann, wobei die näherungsweise parallele Ausrichtung bedeutet, dass eine Abweichung von maximal 20°, vorzugsweise maximal 10°, von der exakt parallelen Ausrichtung der Werkzeugachse zur zweiten Werkstückspindelachse 126 möglich ist. In particular, the upper parallel machining position allows the second workpiece spindle unit 120 an editing of the second workpiece W2 with the tool 264 , wherein the tool axis 266 approximately parallel to the second workpiece spindle axis 126 may be aligned, wherein the approximately parallel orientation means that a deviation of a maximum of 20 °, preferably a maximum of 10 °, of the exact parallel alignment of the tool axis to the second workpiece spindle axis 126 is possible.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass der das erste Werkstücks W1 mit dem Werkzeug 84 bearbeitende erste Werkzeugträger 70 in Richtung der parallel zur ersten Werkstückspindelachse 36 verlaufenden Z-Achse mitsamt dem Werkzeug 84 kollisionsfrei zum Mehrfachwerkzeugträgergehäuse 252 der zweiten Werkzeugträgereinheit bewegbar ist. In particular, it is provided that the first workpiece W1 with the tool 84 machining first tool carrier 70 in the direction parallel to the first workpiece spindle axis 36 extending Z-axis together with the tool 84 collision-free to multiple tool carrier housing 252 the second tool carrier unit is movable.

Auch diese Anordnung der oberen Parallelbearbeitungsstellung OP ermöglicht es, den Maschinenbettkörper 12 in seiner Längsrichtung 18 möglichst kurz zu bauen, ohne die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten des ersten Werkstücks W1 und/oder des zweiten Werkstücks W2 mit den verschiedenen Werkzeugträgereinheiten, beispielsweise der ersten Werkzeugträgereinheit 70 bzw. der zweiten Werkzeugträgereinheit 250, einzuschränken. Also, this arrangement of the upper parallel machining position OP allows the machine bed body 12 in its longitudinal direction 18 to build as short as possible, without the various processing options of the first workpiece W1 and / or the second workpiece W2 with the various tool carrier units, for example, the first tool carrier unit 70 or the second tool carrier unit 250 to restrict.

Insbesondere ist bei dem dritten Ausführungsbeispiel das Werkstückspindelbewegungssystem 130 so ausgebildet, dass es einen ausreichend großen Verfahrweg quer zur ersten Werkstückspindelachse 36, insbesondere in X-Richtung, für die zweite Werkstückspindeleinheit 120 zulässt, wobei in der unteren Parallelbearbeitungsstellung UP gemäß 12 der Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der Aufstellfläche 16 beispielsweise der kleinstmögliche Abstand von dieser ist, während der Abstand der zweiten Werkstückspindelachse 126 von der Aufstellfläche 16 in der oberen Parallelbearbeitungsstellung OP gemäß 13 vorzugsweise der maximal mögliche Abstand dieser zweiten Werkstückspindelachse 126 von der Aufstellfläche 16 ist. In particular, in the third embodiment, the workpiece spindle moving system 130 designed such that it has a sufficiently large travel path transverse to the first workpiece spindle axis 36 , in particular in the X direction, for the second workpiece spindle unit 120 permitting, in the lower parallel machining position UP according to 12 the distance of the second workpiece spindle axis 126 from the footprint 16 For example, the smallest possible distance from this, while the distance of the second workpiece spindle axis 126 from the footprint 16 in the upper parallel machining position OP according to 13 preferably the maximum possible distance of this second workpiece spindle axis 126 from the footprint 16 is.

Insbesondere ist es besonders bei Einsatz des Mehrfachwerkzeugträgers 250 als zweite Werkzeugträgereinheit für eine koaxiale Ausrichtung der zweiten Werkstückspindelachse 126 zur Werkzeugachse 266 in diesem Fall erforderlich, die zweite Werkstückspindeleinheit 120 in ausreichendem Maße von der ersten Werkstückspindelachse 36 weg zu bewegen. In particular, it is particularly when using the Mehrfachwerkzeugträgers 250 as a second tool carrier unit for a coaxial alignment of the second workpiece spindle axis 126 to the tool axis 266 required in this case, the second workpiece spindle unit 120 sufficiently from the first workpiece spindle axis 36 to move away.

Ist das Werkstückspindelbewegungssystem 130 so ausgebildet, dass in der oberen Parallelbearbeitungsstellung OP ein derart großer Abstand des in Arbeitsstellung stehenden Werkzeugs 264 und auch der Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 von der ersten Werkstückspindeleinheit 30 und der ersten Werkzeugträgereinheit 70 realisierbar ist, so ist bei einer sehr kurz in der Längsrichtung 18 bauenden Werkzeugmaschine ein kollisionsfreies Bearbeiten des zweiten Werkstücks W2 mittels des angetriebenen Werkzeugs 264 möglich, ohne dass eine Beeinträchtigung der Bearbeitung des ersten Werkstücks W1 durch die erste Werkzeugträgereinheit 70 erfolgt. Is the workpiece spindle movement system 130 designed so that in the upper parallel machining position OP such a large distance of standing in working position tool 264 and also the multi-tool carrier unit 250 from the first workpiece spindle unit 30 and the first tool carrier unit 70 is feasible, so is at a very short in the longitudinal direction 18 building machine tool a collision-free machining of the second workpiece W2 by means of the driven tool 264 possible, without affecting the processing of the first workpiece W1 by the first tool carrier unit 70 he follows.

Im Übrigen sind auch beim dritten Ausführungsbeispiel die gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten realisierbar wie beim ersten Ausführungsbeispiel, so dass diesbezüglich auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel vollinhaltlich verwiesen wird. Incidentally, the same processing options can be realized in the third embodiment as in the first embodiment, so that reference is made in this respect to the comments on the first embodiment in full.

Bei einem vierten Ausführungsbeispiel, dargestellt in den 14 bis 16 ist in gleicher Weise wie beim dritten Ausführungsbeispiel die Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 vorgesehen, mit denselben, im Zusammenhang mit dem dritten und ersten Ausführungsbeispiel erläuterten Bearbeitungsmöglichkeiten. In a fourth embodiment, shown in the 14 to 16 is in the same manner as in the third embodiment, the Mehrfachwerkzeugträgereinheit 250 provided with the same, explained in connection with the third and first embodiment processing options.

Ferner ist im Gegensatz zum dritten Ausführungsbeispiel zusätzlich zu der ersten Werkzeugträgereinheit 70 die im Zusammenhang mit dem zweiten Ausführungsbeispiel beschriebene dritte Werkzeugträgereinheit 220 vorgesehen, die durch das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem 190, das ebenfalls im Zusammenhang mit dem zweiten Ausführungsbeispiel erläutert wurde, bewegbar ist. Further, in contrast to the third embodiment, in addition to the first tool carrier unit 70 the third tool carrier unit described in connection with the second embodiment 220 provided by the third tool carrier movement system 190 , which has also been explained in connection with the second embodiment, is movable.

Hinsichtlich der durch die dritte Werkzeugträgereinheit 220 vorgesehenen Bearbeitungsmöglichkeiten wird auf die Ausführungen zum zweiten und dritten Ausführungsbeispiel ergänzend Bezug genommen. With respect to the third tool carrier unit 220 provided processing options will be made to the comments on the second and third embodiment supplementary reference.

Bei dem vierten Ausführungsbeispiel erfolgt in der unteren Parallelbearbeitungsstellung UP der zweiten Werkstückspindeleinheit 120 eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks W2 in erster Linie mit einem Werkzeug 234 der dritten Werkzeugträgereinheit 220.In the fourth embodiment, in the lower parallel machining position UP of the second workpiece spindle unit takes place 120 a machining of the second workpiece W2 primarily with a tool 234 the third tool carrier unit 220 ,

Im Übrigen sind diejenigen Elemente, die mit denen der voranstehenden Ausführungsbeispiele identisch sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass diesbezüglich vollinhaltlich auf die voranstehenden Ausführungsbeispiele Bezug genommen werden kann. Incidentally, those elements which are identical to those of the preceding embodiments, provided with the same reference numerals, so that in this respect, the contents of the preceding embodiments may be taken in full.

Claims (55)

Werkzeugmaschine umfassend ein Maschinengestell (10), welches Fußelemente (14) aufweist, die sich ihrerseits auf einer Aufstellfläche (16) für das Maschinengestell (10) abstützen, und welches einen Maschinenbettkörper (12) aufweist, der sich in einer ersten Richtung (18) erstreckt, eine am Maschinenbettkörper (12) angeordnete erste Werkstückspindeleinheit (30), welche eine um eine erste Werkstückspindelachse (36) drehbar antreibbare erste Werkstückspindel (34) umfasst, wobei die erste Werkstückspindel (34) eine erste Werkstückaufnahme (38) aufweist, in welcher ein Werkstück (W1) zur Bearbeitung fixierbar ist, eine erste Werkzeugträgereinheit (70) mit mindestens einem ersten Werkzeug (84), die mittels eines ersten Werkzeugträgerbewegungssystems (80) an einem ersten Führungsbereich (40) des Maschinenbettkörpers (12) geführt ist, welcher zwischen der Aufstellfläche (16) und einer durch die erste Werkstückspindelachse (36) und ungefähr parallel zur Aufstellfläche (16) verlaufenden Querebene (QE) am Maschinenbettkörper (12) angeordnet ist, eine zweite Werkstückspindeleinheit (120), welche eine um eine zweite Werkstückspindelachse (126) drehbar antreibbare zweite Werkstückspindel (124) umfasst, die eine zweite Werkstückaufnahme (128) aufweist, in welche ein Werkstück (W2) zur Bearbeitung einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein die zweite Werkstückspindeleinheit (120) tragendes Werkstückspindelbewegungssystem (130) vorgesehen ist, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) an einem zweiten Führungsbereich (90) am Maschinenbettkörper (12) geführt ist und dass der zweite Führungsbereich (90) überlappungsfrei zum ersten Führungsbereich (40) am Maschinenbettkörper (12) angeordnet ist. Machine tool comprising a machine frame ( 10 ), which foot elements ( 14 ), which in turn on a footprint ( 16 ) for the machine frame ( 10 ), and which a machine bed body ( 12 ) extending in a first direction ( 18 ), one on the machine bed body ( 12 ) arranged first workpiece spindle unit ( 30 ), which one around a first workpiece spindle axis ( 36 ) rotatably driven first workpiece spindle ( 34 ), wherein the first workpiece spindle ( 34 ) a first workpiece holder ( 38 ), in which a workpiece (W1) can be fixed for machining, a first tool carrier unit ( 70 ) with at least one first tool ( 84 ) by means of a first tool carrier movement system ( 80 ) at a first management area ( 40 ) of the machine bed body ( 12 ) is guided, which between the footprint ( 16 ) and one through the first workpiece spindle axis ( 36 ) and approximately parallel to the footprint ( 16 ) extending transverse plane (QE) on the machine bed body ( 12 ), a second workpiece spindle unit ( 120 ), which one around a second workpiece spindle axis ( 126 ) rotatably driven second workpiece spindle ( 124 ) comprising a second workpiece holder ( 128 ), in which a workpiece (W2) can be used for machining, characterized in that a second workpiece spindle unit ( 120 ) carrying workpiece spindle movement system ( 130 ), it is provided that the workpiece spindle movement system ( 130 ) at a second management area ( 90 ) on the machine bed body ( 12 ) and that the second management area ( 90 ) without overlapping to the first guidance area ( 40 ) on the machine bed body ( 12 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein die zweite Werkstückspindeleinheit (120) tragendes Werkstückspindelbewegungssystem (130) vorgesehen ist, das an einem zweiten Führungsbereich (90) des Maschinenbettkörpers (12) geführt ist, und dass der zweite Führungsbereich (90) in einem größeren Abstand von der Aufstellfläche (16) am Maschinenbettkörper (12) angeordnet ist als der erste Führungsbereich (40). Machine tool according to the preamble of claim 1 or claim 1, characterized in that a second workpiece spindle unit ( 120 ) carrying workpiece spindle movement system ( 130 ) provided at a second management area ( 90 ) of the machine bed body ( 12 ) and that the second management area ( 90 ) at a greater distance from the footprint ( 16 ) on the machine bed body ( 12 ) is arranged as the first guidance area ( 40 ). Werkzeugmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) in eine Bearbeitungsstellung zulässt, in welcher der Abstand der zweiten Werkstückspindelachse (126) von der Aufstellfläche (16) größer ist als der Abstand der ersten Werkstückspindelachse (36) von der Aufstellfläche (16). Machine tool according to claim 1 or 2, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) moving the second workpiece spindle unit ( 120 ) in a machining position permits, in which the distance of the second workpiece spindle axis ( 126 ) from the footprint ( 16 ) is greater than the distance of the first workpiece spindle axis ( 36 ) from the footprint ( 16 ). Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) so ausgebildet ist, dass es ein Bewegen der zweiten Werkstückspindelachse (126) in der Bearbeitungsebene (BE) ermöglicht. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) is configured such that it moves the second workpiece spindle axis ( 126 ) in the working plane (BE). Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) so ausgebildet ist, dass es ein Anordnen der zweiten Werkstückspindelachse (126) in einer Koaxialstellung zur ersten Werkstückspindelachse (36) ermöglicht. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) is arranged such that it arranges the second workpiece spindle axis ( 126 ) in a coaxial position to the first workpiece spindle axis ( 36 ). Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) so ausgebildet ist, dass es ein Anordnen der zweiten Werkstückspindelachse (126) in einer Bearbeitungsstellung ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückspindelaufnahme (128) auf einer der Aufstellfläche (16) abgewandten Seite der ersten Werkstückspindelachse (36) angeordnet ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) is arranged such that it arranges the second workpiece spindle axis ( 126 ) in a machining position in which the second workpiece spindle receptacle ( 128 ) on one of the footprint ( 16 ) facing away from the first workpiece spindle axis ( 36 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) so ausgebildet ist, dass es ein Ausrichten der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) mit einer quer zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden zweiten Werkstückspindelachse (126) ermöglicht. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) is configured such that it aligns the second workpiece spindle unit ( 120 ) with a transverse to the first workpiece spindle axis ( 36 ) extending second workpiece spindle axis ( 126 ). Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkstückspindelbewegungssystem (130) eine Schwenkeinheit (110) umfasst, mit welcher die zweite Werkstückspindeleinheit (120) in verschiedene Schwenkstellungen um eine Schwenkachse (112) bringbar ist, in welchen die zweite Werkstückspindelachse (126) mit der ersten Werkstückspindelachse (36) einen Winkel im Bereich zwischen 0° und 180° einschließt. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second workpiece spindle movement system ( 130 ) a pivoting unit ( 110 ), with which the second workpiece spindle unit ( 120 ) in different pivot positions about a pivot axis ( 112 ) can be brought, in which the second workpiece spindle axis ( 126 ) with the first workpiece spindle axis ( 36 ) includes an angle in the range between 0 ° and 180 °. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder der Schwenkstellungen die zweite Werkstückaufnahme (128) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) entweder der ersten Werkstückspindeleinheit (30) oder der Aufstellfläche (16) zugewandt oder der ersten Werkstückspindeleinheit (30) abgewandt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that in each of the pivot positions, the second workpiece holder ( 128 ) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) either the first workpiece spindle unit ( 30 ) or the footprint ( 16 ) or the first workpiece spindle unit ( 30 ) is turned away. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) eine Schwenkeinheit (110) umfasst, mit welcher die zweite Werkstückspindeleinheit (120) um eine Schwenkachse (112) zwischen einer ersten Schwenkstellung, in welcher die zweite Werkstückspindelachse (126) parallel zur ersten Werkstückspindelachse (36) verläuft, und mindestens einer zweiten Schwenkstellung verschwenkbar ist, in welcher die zweite Werkstückspindelachse (126) quer zur ersten Werkstückspindelachse (36) verläuft. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) a pivoting unit ( 110 ), with which the second workpiece spindle unit ( 120 ) about a pivot axis ( 112 ) between a first pivot position, in which the second workpiece spindle axis ( 126 ) parallel to the first workpiece spindle axis ( 36 ), and at least a second pivot position is pivotable, in which the second workpiece spindle axis ( 126 ) transverse to the first workpiece spindle axis ( 36 ) runs. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Schwenkstellung die zweite Werkstückaufnahme (128) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) der ersten Werkstückspindeleinheit (30) zugewandt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that in the first pivot position, the second workpiece holder ( 128 ) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) of the first workpiece spindle unit ( 30 ) is facing. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Schwenkstellung die Werkstückaufnahme (128) der Werkstückspindeleinheit (120) der ersten Werkstückspindeleinheit (30) oder der Aufstellfläche (16) zugewandt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that in the second pivot position, the workpiece holder ( 128 ) of the workpiece spindle unit ( 120 ) of the first workpiece spindle unit ( 30 ) or the footprint ( 16 ) is facing. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Schwenkstellung die zweite Werkstückaufnahme (128) der Werkstückspindeleinheit (120) der ersten Werkstückspindelachse (36) oder der Querebene (QE) zugewandt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that in the second pivot position, the second workpiece holder ( 128 ) of the workpiece spindle unit ( 120 ) of the first workpiece spindle axis ( 36 ) or the transverse plane (QE) faces. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (112) parallel zu einer Querrichtung zur zweiten Werkstückspindelachse (126) verläuft. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot axis ( 112 ) parallel to a transverse direction to the second workpiece spindle axis ( 126 ) runs. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (112) quer zu einer Bearbeitungsebene (BE) der Werkzeugmaschine verläuft. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot axis ( 112 ) runs transversely to a working plane (BE) of the machine tool. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Führungsbereich (90) an einer Seite des Maschinenbettkörpers (12) angeordnet ist, die nicht den ersten Führungsbereich (40) trägt. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) on one side of the machine bed body ( 12 ) which is not the first management area ( 40 ) wearing. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Führungsbereich (90) an einem der Aufstellfläche (16) abgewandten Bereich des Maschinenbettkörpers (12) angeordnet ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) on one of the footprint ( 16 ) facing away from the area of the machine bed body ( 12 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Führungsbereich (90) an einer der Aufstellfläche (16) gegenüberliegenden Seite des Maschinenbettkörpers (12) angeordnet ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) on one of the footprint ( 16 ) opposite side of the machine bed body ( 12 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Führungsbereich (90) eine zweite Führungsebene (E2) definiert, die mit der Aufstellfläche einen Winkel von maximal 40° einschließt. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) Defines a second guide plane (E2), which includes an angle of maximum 40 ° with the footprint. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Führungsbereich (90) eine zweite Führungsebene (E2) definiert, die zur Aufstellfläche (16) parallel verläuft. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) defines a second guide plane (E2), which leads to the footprint ( 16 ) runs parallel. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Führungsbereich (90) eine zweite Führungsebene (E2) definiert, die quer zu einer ersten Führungsebene (E1) verläuft, welche der erste Führungsbereich (40) definiert. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second guide region ( 90 ) defines a second guide plane (E2) which runs transversely to a first guide plane (E1), which the first guide section (E1) 40 ) Are defined. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Werkstückspindelbewegungssystem (130) die zweite Werkstückspindeleinheit (120) so bewegbar ist, dass mit diesem eine Bewegbarkeit der zweiten Werkstückspindelachse (128) in einer Bearbeitungsebene realisierbar ist.Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that with the workpiece spindle movement system ( 130 ) the second workpiece spindle unit ( 120 ) is movable so that with this a mobility of the second workpiece spindle axis ( 128 ) can be realized in a processing level. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) einen an dem Maschinenbettkörper (12) längs mindestens einer zweiten Längsführung (92, 94) bewegbaren zweiten Längsschlitten (96) umfasst. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) one on the machine bed body ( 12 ) along at least one second longitudinal guide ( 92 . 94 ) movable second longitudinal slide ( 96 ). Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) einen quer zu der zweiten Längsführung (92, 94) bewegbaren Querschlitten (106) umfasst. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) one transverse to the second longitudinal guide ( 92 . 94 ) movable cross slide ( 106 ). Werkzeugmaschine nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschlitten (106) mit einem Schlittenbereich (107) den zweiten Längsschlitten (96) seitlich überragt und in dem den Längsschlitten (96) überragenden Schlittenbereich (107) die Schwenkeinheit (110) trägt. Machine tool according to claim 24, characterized in that the cross slide ( 106 ) with a carriage area ( 107 ) the second longitudinal slide ( 96 ) projected laterally and in which the longitudinal slide ( 96 ) superior carriage area ( 107 ) the pivoting unit ( 110 ) wearing. Werkzeugmaschine nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschlitten (106) auf seiner der ersten Werkstückspindeleinheit (30) zugewandten Seite den den zweiten Längsschlitten (96) seitlich überragenden Schlittenbereich (107) aufweist. Machine tool according to claim 24 or 25, characterized in that the cross slide ( 106 ) on its first workpiece spindle unit ( 30 ) facing side of the second longitudinal slide ( 96 ) laterally projecting carriage area ( 107 ) having. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem ersten Werkzeugträgerbewegungssystem (80) eine Bewegung der ersten Werkzeugträgereinheit (70) in einer parallel zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden X-Richtung und einer quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that with the first tool carrier movement system ( 80 ) a movement of the first tool carrier unit ( 70 ) in a parallel to the first workpiece spindle axis ( 36 ) extending Z-direction and in at least one transverse to the first workpiece spindle axis ( 36 ) running X-direction and a transverse to the X direction Y-direction is executable. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Werkzeugträgerbewegungssystem (80) an mindestens einer in dem ersten Führungsbereich (40) angeordneten ersten Längsführung (42, 44) bewegbar geführt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first tool carrier movement system ( 80 ) at least one in the first guidance area ( 40 ) arranged first longitudinal guide ( 42 . 44 ) is movably guided. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Werkzeugträgerbewegungssystem (80) mittels eines Längsschlittens (46) an der mindestens einen Längsführung (42, 44) geführt ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first tool carrier movement system ( 80 ) by means of a longitudinal slide ( 46 ) on the at least one longitudinal guide ( 42 . 44 ) is guided. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Werkzeugträgereinheit (70) als Werkzeugrevolver (72) ausgebildet ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first tool carrier unit ( 70 ) as a tool turret ( 72 ) is trained. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugrevolver (72) ein von dem Werkzeugträgerbewegungssystem (80) gehaltenes Revolvergehäuse (74) sowie einen relativ zum Revolvergehäuse (74) um eine Revolverachse (76) drehbaren Revolverkopf (78) aufweist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the tool turret ( 72 ) one of the tool carrier movement system ( 80 ) held turret housing ( 74 ) and a relative to the revolver housing ( 74 ) about a revolver axis ( 76 ) rotatable turret ( 78 ) having. Werkzeugmaschine nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Revolverachse (76) parallel oder in einem spitzen Winkel von weniger als 30° zur ersten Werkstückspindelachse (36) verläuft. Machine tool according to claim 31, characterized in that the turret axis ( 76 ) parallel or at an acute angle of less than 30 ° to the first workpiece spindle axis ( 36 ) runs. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Maschinenbettkörper (12) ein zweites Werkzeugträgerbewegungssystem (180) vorgesehen ist, mit welchem eine zweite Werkzeugträgereinheit (170) relativ zum Maschinenbettkörper (12) bewegbar ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that on the machine bed body ( 12 ) a second tool carrier movement system ( 180 ) is provided, with which a second tool carrier unit ( 170 ) relative to the machine bed body ( 12 ) is movable. Werkzeugmaschine nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem zweiten Werkzeugträgerbewegungssystem (180) eine Bewegung der zweiten Werkzeugträgereinheit (170) in einer parallel zur zweiten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur zweiten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden X-Richtung und einer quer zur zweiten Werkstückspindelachse und quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. Machine tool according to claim 33, characterized in that with the second tool carrier movement system ( 180 ) a movement of the second tool carrier unit ( 170 ) in a parallel to the second workpiece spindle axis ( 36 ) extending Z-direction and in at least one transverse to the second workpiece spindle axis ( 36 ) running X-direction and a transverse to the second workpiece spindle axis and transverse to the X direction Y-direction is executable. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem (180) an dem zweiten Führungsbereich (90) des Maschinenbettkörpers (12) geführt ist. Machine tool according to one of claims 33 or 34, characterized in that the second tool carrier movement system ( 180 ) at the second guide area ( 90 ) of the machine bed body ( 12 ) is guided. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem (180) an den zweiten Längsführungen (92, 94) des zweiten Führungsbereichs (90) bewegbar geführt sind. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the second tool carrier movement system ( 180 ) on the second longitudinal guides ( 92 . 94 ) of the second management area ( 90 ) are movably guided. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 33 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkzeugträgerbewegungssystem (180) am Maschinenbettkörper (12) zwischen dem Werkstückspindelbewegungssystem (130) und der ersten Werkstückspindeleinheit (30) angeordnet ist. Machine tool according to one of claims 33 to 36, characterized in that the second tool carrier movement system ( 180 ) on the machine bed body ( 12 ) between the workpiece spindle movement system ( 130 ) and the first workpiece spindle unit ( 30 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Maschinenbettkörper (12) ein drittes Werkzeugträgerbewegungssystem (190) angeordnet ist, mit welchem eine dritte Werkzeugträgereinheit (220) relativ zum Maschinenbettkörper (12) bewegbar ist. Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that on the machine bed body ( 12 ) a third tool carrier movement system ( 190 ) is arranged, with which a third tool carrier unit ( 220 ) relative to the machine bed body ( 12 ) is movable. Werkzeugmaschine nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem dritten Werkzeugträgerbewegungssystem (190) eine Bewegung der dritten Werkzeugträgereinheit (220) in einer parallel zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden Z-Richtung sowie in mindestens einer quer zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden X-Richtung und einer quer zur ersten Werkstückspindelachse und quer zur X-Richtung verlaufenden Y-Richtung ausführbar ist. Machine tool according to claim 38, characterized in that with the third tool carrier movement system ( 190 ) a movement of the third tool carrier unit ( 220 ) in a parallel to the first workpiece spindle axis ( 36 ) extending Z-direction and in at least one transverse to the first workpiece spindle axis ( 36 ) running X-direction and a transverse to the first workpiece spindle axis and transverse to the X direction Y-direction is executable. Werkzeugmaschine nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Führungsbereich (40) des Maschinenbettkörpers (12) das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem (190) angeordnet ist. Machine tool according to claim 38 or 39, characterized in that at the first guide area ( 40 ) of the machine bed body ( 12 ) the third tool carrier movement system ( 190 ) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 38 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte Werkzeugträgerbewegungssystem (190) an den im ersten Führungsbereich (40) vorgesehenen Längsführungen (42, 44) für das erste Werkzeugträgerbewegungssystem (80) geführt ist. Machine tool according to one of claims 38 to 40, characterized in that the third tool carrier movement system ( 190 ) to those in the first management area ( 40 ) provided longitudinal guides ( 42 . 44 ) for the first tool carrier movement system ( 80 ) is guided. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 38 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Werkzeugträgereinheit (220) als Werkzeugrevolver (222) ausgebildet ist. Machine tool according to one of claims 38 to 41, characterized in that the third tool carrier unit ( 220 ) as a tool turret ( 222 ) is trained. Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, oder nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) in eine untere Parallelbearbeitungsstellung (UP) ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückspindelachse (126) auf einer der Aufstellfläche (16) zugewandten Seite des ersten Werkstückspindelachse (36) oder der Querebene (QE) angeordnet ist. Machine tool according to the preamble of claim 1, or according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) moving the second workpiece spindle unit ( 120 ) into a lower parallel machining position (UP), in which the second workpiece spindle axis ( 126 ) on one of the footprint ( 16 ) facing side of the first workpiece spindle axis ( 36 ) or the transverse plane (QE) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) in eine untere Parallelbearbeitungsstellung (UP) zulässt, in welcher der maximale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse (126) von der Aufstellfläche (16) kleiner ist als der minimale Abstand der ersten Werkstückspindelachse (36) von der Aufstellfläche (16). Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) moving the second workpiece spindle unit ( 120 ) in a lower parallel machining position (UP) permits, in which the maximum distance of the second workpiece spindle axis ( 126 ) from the footprint ( 16 ) is smaller than the minimum distance of the first workpiece spindle axis ( 36 ) from the footprint ( 16 ). Werkzeugmaschine nach Anspruch 43 oder 44, dadurch gekennzeichnet, dass in der unteren Parallelbearbeitungsstellung (UP) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks (W2) durch ein Werkzeug (84, 234) der ersten (70) oder dritten (220) Werkzeugträgereinheit erfolgt. Machine tool according to claim 43 or 44, characterized in that in the lower parallel machining position (UP) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) a machining of the second workpiece (W2) by a tool ( 84 . 234 ) the first ( 70 ) or third ( 220 ) Tool carrier unit takes place. Werkzeugmaschine nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, dass in der unteren Parallelbearbeitungsstellung (UP) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) die das erste Werkstück (W1) mit einem näherungsweise parallel zur zweiten Werkstückspindelachse (126) ausgerichteten Werkzeug bearbeitende zweite Werkzeugträgereinheit (170) und die das zweite Werkstück (W2) bearbeitende erste (70) oder dritte (220) Werkzeugträgereinheit in Richtung der parallel zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufenden Z-Achse kollisionsfrei zueinander bewegbar sind. Machine tool according to claim 45, characterized in that in the lower parallel machining position (UP) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) the first workpiece (W1) with an approximately parallel to the second workpiece spindle axis ( 126 ) aligned second tool carrier unit ( 170 ) and the first workpiece (W2) processing ( 70 ) or third ( 220 ) Tool carrier unit in the direction parallel to the first workpiece spindle axis ( 36 ) Z-axis are collision-freely movable to each other. Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, oder nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) in eine obere Parallelbearbeitungsstellung (OP) ermöglicht, in welcher die zweite Werkstückspindelachse (126) auf einer der Aufstellfläche (16) abgewandten Seite des ersten Werkstückspindelachse (36) oder der Querebene (QE) angeordnet ist. Machine tool according to the preamble of claim 1, or according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) moving the second workpiece spindle unit ( 120 ) in an upper parallel machining position (OP), in which the second workpiece spindle axis ( 126 ) on one of the footprint ( 16 ) facing away from the first workpiece spindle axis ( 36 ) or the transverse plane (QE) is arranged. Werkzeugmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstückspindelbewegungssystem (130) ein Bewegen der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) in eine obere Parallelbearbeitungsstellung (OP) zulässt, in welcher der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse (126) von der Aufstellfläche (16) größer ist als der maximale Abstand der ersten Werkstückspindelachse (36) von der Aufstellfläche (16). Machine tool according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece spindle movement system ( 130 ) moving the second workpiece spindle unit ( 120 ) in an upper parallel machining position (OP), in which the minimum distance of the second workpiece spindle axis ( 126 ) from the footprint ( 16 ) is greater than the maximum distance of the first workpiece spindle axis ( 36 ) from the footprint ( 16 ). Werkzeugmaschine nach Anspruch 47 oder 48, dadurch gekennzeichnet, dass in der oberen Parallelbearbeitungsstellung (OP) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) eine Bearbeitung des zweiten Werkstücks (W2) durch ein Werkzeug (182) der zweiten Werkzeugträgereinheit (170) erfolgt. Machine tool according to claim 47 or 48, characterized in that in the upper parallel machining position (OP) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) a machining of the second workpiece (W2) by a tool ( 182 ) of the second tool carrier unit ( 170 ) he follows. Werkzeugmaschine nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, dass in der oberen Parallelbearbeitungsstellung (OP) der zweiten Werkstückspindeleinheit (120) die das zweite Werkstück (2) mit einem näherungsweise parallel zur zweiten Werkstückspindelachse (126) ausgerichteten Werkzeug (182, 264) bearbeitende zweite Werkzeugträgereinheit (170, 250) und die das erste Werkstück (W1) bearbeitende erste (70) Werkzeugträgereinheit in Richtung der parallel zur ersten Werkstückspindelachse (36) verlaufende Z-Achse kollisionsfrei zueinander bewegbar sind.Machine tool according to claim 49, characterized in that in the upper parallel machining position (OP) of the second workpiece spindle unit ( 120 ) the second workpiece ( 2 ) with an approximately parallel to the second workpiece spindle axis ( 126 ) oriented tool ( 182 . 264 ) second tool carrier unit ( 170 . 250 ) and the first workpiece (W1) processing first ( 70 ) Tool carrier unit in the direction parallel to the first workpiece spindle axis ( 36 ) Z-axis are collision-freely movable to each other. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 43 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass in der jeweiligen Parallelbearbeitungsstellung (P) die zweite Werkstückspindelachse (126) von einer Parallelausrichtung zur ersten Werkstückspindelachse (36) um maximal 10°, noch besser maximal 5°, abweicht. Machine tool according to one of claims 43 to 50, characterized in that in the respective parallel machining position (P), the second workpiece spindle axis ( 126 ) from a parallel alignment to the first workpiece spindle axis ( 36 ) deviates by a maximum of 10 °, better still a maximum of 5 °. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 43 bis 51, dadurch gekennzeichnet, dass in der jeweiligen Parallelbearbeitungsstellung (P) der minimale Abstand der zweiten Werkstückspindelachse (126) von der ersten Werkstückspindelachse (36) mindestens der Hälfte des maximal vorgesehenen Durchmessers des zweiten Werkstücks (W2) entspricht. Machine tool according to one of claims 43 to 51, characterized in that in the respective parallel machining position (P) of the minimum distance of the second workpiece spindle axis ( 126 ) from the first workpiece spindle axis ( 36 ) corresponds to at least half of the maximum intended diameter of the second workpiece (W2). Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruch 1 oder nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Werkstückspindeleinheit (120) mittels des Werkstückspindelbewegungssystems (130) einerseits in eine Parallelbearbeitungsstellung (P) bringbar ist und andererseits in eine Querbearbeitungsstellung (Q) bringbar ist, in welcher das zweite Werkstück (W2) mittels Werkzeugen (84, 182, 266, 234) einer der ersten oder zweiten oder dritten Werkzeugträgereinheiten (70, 170, 250, 220) bearbeitbar ist.Machine tool according to the preamble of claim 1 or any one of the preceding claims, characterized in that the second workpiece spindle unit ( 120 ) by means of the workpiece spindle movement system ( 130 ) on the one hand in a parallel machining position (P) and on the other hand in a transverse machining position (Q) can be brought, in which the second workpiece (W2) by means of tools ( 84 . 182 . 266 . 234 ) one of the first or second or third tool carrier units ( 70 . 170 . 250 . 220 ) is editable. Werkzeugmaschine nach Anspruch 53, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkstück (W2) in der Querbearbeitungsstellung (Q) durch die Werkzeuge (84, 234) der ersten oder dritten Werkzeugträgereinheit (70, 220) bearbeitbar ist.Machine tool according to claim 53, characterized in that the second workpiece (W2) in the transverse machining position (Q) by the tools ( 84 . 234 ) of the first or third tool carrier unit ( 70 . 220 ) is editable. Werkzeugmaschine nach Anspruch 53 oder 54, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Werkstück (W2) in der Parallelbearbeitungsstellung (P) durch Werkzeuge (182, 266) der ersten (70) oder zweiten Werkzeugträgereinheit (170, 250) bearbeitbar ist. Machine tool according to claim 53 or 54, characterized in that the second workpiece (W2) in the parallel machining position (P) by tools ( 182 . 266 ) the first ( 70 ) or second tool carrier unit ( 170 . 250 ) is editable.
DE201210107295 2012-08-08 2012-08-08 Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion Ceased DE102012107295A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210107295 DE102012107295A1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210107295 DE102012107295A1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012107295A1 true DE102012107295A1 (en) 2014-02-13

Family

ID=49999073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210107295 Ceased DE102012107295A1 (en) 2012-08-08 2012-08-08 Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012107295A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995419A1 (en) * 2014-09-12 2016-03-16 Index-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Machine tool
US20210008630A1 (en) * 2018-03-30 2021-01-14 Citizen Watch Co., Ltd. Machine tool
EP3722046A3 (en) * 2019-03-20 2021-03-03 EMCO Magdeburg GmbH Machine tool and drag frame belt for the delivery of workpieces
EP3795294A1 (en) * 2019-07-04 2021-03-24 EMCO Magdeburg GmbH Machine tool; pivoting device for workpiece spindle of a machine tool and tool holder for a machine tool
WO2023119676A1 (en) * 2021-12-25 2023-06-29 株式会社Fuji Multitasking machine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995419A1 (en) * 2014-09-12 2016-03-16 Index-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Machine tool
CN105414991A (en) * 2014-09-12 2016-03-23 哈恩和特斯基工件指数有限商业两合公司 Machine tool
EP2995419B1 (en) 2014-09-12 2019-07-17 Index-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Machine tool
CN105414991B (en) * 2014-09-12 2019-11-12 哈恩和特斯基工件指数有限商业两合公司 Lathe
US20210008630A1 (en) * 2018-03-30 2021-01-14 Citizen Watch Co., Ltd. Machine tool
EP3722046A3 (en) * 2019-03-20 2021-03-03 EMCO Magdeburg GmbH Machine tool and drag frame belt for the delivery of workpieces
EP3795294A1 (en) * 2019-07-04 2021-03-24 EMCO Magdeburg GmbH Machine tool; pivoting device for workpiece spindle of a machine tool and tool holder for a machine tool
WO2023119676A1 (en) * 2021-12-25 2023-06-29 株式会社Fuji Multitasking machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3035451C2 (en)
DE102006026184A1 (en) Turning machining center
EP1409182B1 (en) Machine tool
EP0995539A2 (en) Machining device for work pieces
EP1807242A1 (en) Highly flexible machine tool comprising several workpiece supports
EP1118428B1 (en) Lathe
EP1027955A2 (en) Machine tool
DE8313200U1 (en) REVOLVER TURNING MACHINE
EP2344301B1 (en) Machine tool
EP1413395A1 (en) Machine tool
DE102012107295A1 (en) Machine tool for processing workpiece, has workpiece spindle movement system which guides workpiece spindle unit to guide portion on machine base element which is not overlapped with another guide portion
EP1854580A2 (en) Machine tool
DE3420531A1 (en) Lathe
EP1752241B1 (en) Turning machine
DE102015005557A1 (en) machine tool
EP1281475B1 (en) Machine tool with two workpiece spindles and two tool carriers
DE10249039B4 (en) Device for gear cutting and reworking of workpieces
DE202007013125U1 (en) Device for processing in particular large diameter of a workpiece
EP3311967B1 (en) Woodworking device
DE3511790A1 (en) Vertical turning machine
EP3144101B1 (en) Machine tool with a function module
EP2200779A2 (en) Lathe
DE19936468A1 (en) Lathe
DE4022706C2 (en) Lathe
DE3414886C1 (en) Machine tool

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final