DE102012106849A1 - Method for the partial or complete processing of any cavity - Google Patents

Method for the partial or complete processing of any cavity Download PDF

Info

Publication number
DE102012106849A1
DE102012106849A1 DE102012106849.6A DE102012106849A DE102012106849A1 DE 102012106849 A1 DE102012106849 A1 DE 102012106849A1 DE 102012106849 A DE102012106849 A DE 102012106849A DE 102012106849 A1 DE102012106849 A1 DE 102012106849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milling tool
guideway
moved
segment
dimensional spiral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012106849.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Brambs
Josef Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Open Mind Technologies AG
Original Assignee
Open Mind Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Open Mind Technologies AG filed Critical Open Mind Technologies AG
Priority to DE102012106849.6A priority Critical patent/DE102012106849A1/en
Priority to PCT/EP2013/065773 priority patent/WO2014016397A1/en
Publication of DE102012106849A1 publication Critical patent/DE102012106849A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/4093Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by part programming, e.g. entry of geometrical information as taken from a technical drawing, combining this with machining and material information to obtain control information, named part programme, for the NC machine
    • G05B19/40937Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by part programming, e.g. entry of geometrical information as taken from a technical drawing, combining this with machining and material information to obtain control information, named part programme, for the NC machine concerning programming of machining or material parameters, pocket machining
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/02Total factory control, e.g. smart factories, flexible manufacturing systems [FMS] or integrated manufacturing systems [IMS]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität (24) in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) während einer in das Material des Rohteils eintauchenden Bewegung und/oder einer das Material des Rohteils abtragenden Bearbeitung auf einer Führungsbahn (12) mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) von konischer Form oder im Wesentlichen konischer Form zu einem Endpunkt (18, 18-1, 18-2, 18-3) des wenigstens einen Bahnsegmentes (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9), der mit einem Zielpunkt (20) einer Vertiefung (22) innerhalb der beliebigen Kavität (24) oder einem Startpunkt (16-1, 16-2, 16-3) eines nachfolgenden Bahnsegmentes (14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-9) zusammenfällt, bewegt wird.The invention relates to a method for the partial or complete processing of any cavity (24) in a blank by means of a milling tool (10), characterized in that the milling tool (10) during a dipping into the material of the blank movement and / or a material machining of the blank on a guide track (12) having at least one three-dimensional spiral track segment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8 , 14-9) of conical shape or substantially conical shape to an end point (18, 18-1, 18-2, 18-3) of the at least one web segment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) associated with a target point (20) of a depression (22) within the arbitrary cavity (24) or a starting point (16-14). 1, 16-2, 16-3) of a subsequent web segment (14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-9) is moved.

Figure DE102012106849A1_0001
Figure DE102012106849A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges.The invention relates to a method for the partial or complete processing of any cavity in a blank by means of a milling tool.

In den meisten auf dem Markt erhältlichen CAM-Systemen kommen Strategien zum Eintauchen und abtragenden Bearbeiten des Materials des Rohteils zur Verwendung, die auf einem axialen, helikalen oder rampenförmigen Eintauchen und abtragenden Bearbeiten basieren. Die Zustellung des Fräswerkzeuges erfolgt dabei ausnahmslos in Richtung des Fräswerkzeuges auf der jeweiligen Zielkontur. Allerdings haben sich derartige Strategien in der Praxis gerade wegen des axialen, helikalen oder rampenförmigen Eintauchens und abtragenden Bearbeitens als verhältnismäßig nachteilig erwiesen. So besitzen derartige Strategien in aller Regel den Nachteil einer Überhitzung des Fräswerkzeuges wegen einer schlechten Wärmeabfuhr. Weiterhin können beim Tauchen bzw. Bearbeiten Vibrationen wegen mangelnder Führung des Fräswerkzeuges auftreten. Es entstehen oftmals Mahleffekte wegen einer eingeschränkten bzw. ungenügenden Spanabfuhr. Schließlich – und dies ist von wesentlichem Nachteil – ist eine hohe Umschlingung zu Beginn der Bearbeitung bzw. Ausräumbewegung zu beobachten. Diese Nachteile können bereits jeweils für sich zu erhöhtem Verschleiß des Fräswerkzeuges bis hin zur Zerstörung, d. h. zum Bruch, des Fräswerkzeuges führen.Most CAM systems available on the market use strategies for dipping and abrading the stock material based on axial, helical, or ramp dipping and abrasive machining. The delivery of the milling tool takes place without exception in the direction of the milling tool on the respective target contour. However, such strategies have proven to be relatively disadvantageous in practice, especially because of axial, helical or ramped immersion and abrasive machining. Thus, such strategies usually have the disadvantage of overheating of the milling tool because of poor heat dissipation. Furthermore, vibrations may occur during diving or machining due to lack of leadership of the milling tool. There are often grinding effects due to limited or insufficient chip removal. Finally - and this is a significant disadvantage - a high wrap around at the beginning of processing or clearing is observed. These disadvantages can already for themselves to increased wear of the milling tool to destruction, d. H. lead to breakage, of the milling tool.

Im Folgenden ist unter dem Begriff ”Kavität” ein beliebig komplexer, vertiefter Bereich, zu dessen (teilweiser oder vollständiger) Bearbeitung eine ”Vertiefung” in das Rohteil gefräst wird, zu verstehen. Eine Kavität ist ein Element des CAD-Modells des herzustellenden Fertigteils. Die gefräste ”Vertiefung” kann, muss aber nicht ein Element des CAD-Modells sein.In the following, the term "cavity" is to be understood as meaning any complex, recessed area, for the (partial or complete) machining of which a "depression" is milled into the blank. A cavity is an element of the CAD model of the finished part to be produced. The milled "recess" may or may not be an element of the CAD model.

Schließlich ist unter dem Begriff ”Tasche” eine einfache Art der Kavität, definiert durch einen ebenen Grund bzw. einen Boden und Wandflächen (Wände), zu verstehen. Eine Tasche ist ein Element des CAD-Modells des herzustellenden Fertigteils.Finally, by the term "bag" is meant a simple type of cavity, defined by a plane ground or a floor and wall surfaces (walls). A bag is an element of the CAD model of the finished part to be produced.

Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges zur Verfügung zu stellen, mit welchem sich die obigen Nachteile verhindern lassen, welches mithin Fräswerkzeuge schonender einzusetzen imstande ist und die Prozesssicherheit steigert bzw. insbesondere eine prozesssichere Bearbeitung für schwer zerspanbare und zähe Materialien ermöglicht sowie damit einhergehend zu einer erheblichen Reduzierung von Fertigungskosten führt.The present invention is based on the object of providing a method for the partial or complete machining of any cavity in a blank by means of a milling tool, with which the above disadvantages can be prevented, which consequently can use milling tools more gently and increases process reliability or in particular a process-safe processing for difficult to machine and tough materials allows and, consequently, leads to a significant reduction of manufacturing costs.

Diese Aufgabe wird auf überraschend einfache Weise durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a surprisingly simple manner by the features of claim 1.

Durch die Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges, wobei das Fräswerkzeug während einer in das Material des Rohteils eintauchenden Bewegung und/oder einer das Material des Rohteils abtragenden Bearbeitung auf einer Führungsbahn mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer Form zu einem Endpunkt des wenigstens einen Bahnsegmentes, der mit einem Zielpunkt einer Vertiefung innerhalb der beliebigen Kavität oder einem Startpunkt eines nachfolgenden Bahnsegmentes zusammenfällt, bewegt wird, lässt sich ein seitliches Aufweiten beim Eintauchen und/oder beim abtragenden Bearbeiten, d. h. auch voneinander unabhängig, erreichen. Das seitliche Aufweiten des (Ein)Tauch- und/oder Bearbeitungsschnitts ermöglicht eine bessere Zufuhr von Kühl- und/oder Schmiermittel und garantiert somit eine optimale Wärmeabfuhr. Damit einhergehend wird zugleich der Spanabfluss erheblich verbessert. Der schälende seitliche Eingriff verleiht dem Fräswerkzeug während des Eintauchens und des abtragenden Bearbeitens eine verbesserte Seitenführung. Auf diese Weise werden Vibrationen vermieden. Probleme, die durch eine erhöhte Umschlingung der Bearbeitung bzw. Ausräumbewegung entstehen, können durch den rampenförmigen Anstieg der Materialtiefe, die durch die Führungsbahn mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer Form bzw. das kegelförmige Eintauchen und abtragende Bearbeiten gewährleistet wird, kompensiert werden. Das Fräswerkzeug erreicht die volle Spantiefe erst, wenn eine niedrige Umschlingung vorhanden ist. Dies ist bei der Bearbeitung von zähen Materialien, bei denen eine Vermeidung von Werkzeugbruch durch Absenken der Vorschubgeschwindigkeit nur begrenzt realisierbar ist, besonders wichtig, weil das Unterschreiten des idealen Spanquerschnittes ebenfalls Werkzeugbruch auslösen kann.Due to the configuration of the method according to the invention for the partial or complete processing of any cavity in a blank by means of a milling tool, wherein the milling tool during a dipping in the material of the blank movement and / or the material of the blank abrasive machining on a guideway with at least one three-dimensional helical trajectory segment of conical or substantially conical shape to an end point of the at least one trajectory segment which coincides with a target point of a depression within the arbitrary cavity or a starting point of a subsequent trajectory segment, a lateral expansion during immersion and / or erosion can be Edit, d. H. also independent from each other, reach. The lateral expansion of the (one) immersion and / or machining section allows a better supply of coolant and / or lubricant and thus guarantees optimal heat dissipation. Along with this, at the same time chip removal is considerably improved. The peeling side engagement gives the milling tool improved lateral guidance during dipping and abrading. In this way, vibrations are avoided. Problems caused by increased looping of the machining or clearing movement may be caused by the ramping of the material depth provided by the guide track with at least one three-dimensional helical track segment of conical or substantially conical shape or conical dipping and abrasive machining. be compensated. The milling tool reaches the full depth of cut only when a low loop is present. This is particularly important in the machining of tough materials, in which an avoidance of tool breakage by lowering the feed rate is limited feasible, because falling below the ideal chip cross section can also trigger tool breakage.

Mit anderen Worten lassen sich Fräswerkzeugbelastungen während des Eintauch- und/oder Bearbeitungsweges des Fräswerkzeuges in das Material des Rohteils vollständig vermeiden, zumindest in erheblicher Weise reduzieren. Damit einhergehend zeichnet sich das erfindungsgemäße Verfahren besonders dadurch aus, als mithin Fräswerkzeuge schonender eingesetzt werden. Zugleich werden mit dem Verfahren nach der Erfindung die Prozesssicherheit insgesamt wesentlich erhöht und insbesondere eine prozesssichere Bearbeitung für schwer zerspanbare, vor allem zähe, Materialien ermöglicht. Schließlich trägt das erfindungsgemäße Verfahren zu einer erheblichen Reduzierung von Fertigungskosten bei. Obwohl dies aus der Beschreibung des Verfahrens bereits hervorgeht, ist noch einmal als besonderes Merkmal herauszustellen, dass die konische oder im Wesentlichen konische Form der dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente gänzlich unabhängig ist von der Geometrie des Rohteils bzw. des Fertigteils bzw. der herzustellenden Kavität selbst.In other words, milling tool loads during the immersion and / or machining path of the milling tool into the material of the blank can be completely avoided, at least significantly reduced. Along with this, the method according to the invention is characterized in particular by the fact that milling tools are thus used more gently. At the same time, the process reliability as a whole is significantly increased with the method according to the invention and In particular, a process-safe machining for difficult to machine, especially tough, materials possible. Finally, the inventive method contributes to a significant reduction of manufacturing costs. Although this is already apparent from the description of the method, it should once again be emphasized as a special feature that the conical or essentially conical shape of the three-dimensional spiral path segments is completely independent of the geometry of the blank or the finished part or the cavity itself to be produced.

Weitere besonders vorteilhafte Einzelheiten des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Ansprüchen 2 bis 21 beschrieben.Further particularly advantageous details of the method according to the invention are described in claims 2 to 21.

Entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 2 wird das Fräswerkzeug auf der Führungsbahn mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin verbreiternder Form zu dem Endpunkt des Bahnsegmentes bewegt.According to the features of claim 2, the milling tool is moved on the guideway with at least one three-dimensional spiral path segment of conical or substantially conical and widening towards the bottom of the depression towards the end point of the web segment.

In alternativer oder kumulativer Ausgestaltung dazu wird das Fräswerkzeug nach Anspruch 3 auf der Führungsbahn mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin verschmälernder Form zu dem Endpunkt des Bahnsegmentes bewegt.In an alternative or cumulative embodiment, the milling tool according to claim 3 is moved on the guideway with at least one three-dimensional spiral path segment of conical or substantially conical and narrowing towards the bottom of the recess to the end point of the web segment.

Nach Anspruch 4 ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Fräswerkzeug auf der Führungsbahn mit wenigstens einem weiteren dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin abwechselnd verschmälernder oder verbreiternder Form von dem Startpunkt des nachfolgenden Bahnsegmentes zu dessen Endpunkt bewegt wird.According to claim 4, the invention provides that the milling tool is moved on the guideway with at least one further three-dimensional spiral path segment of conical or substantially conical and the bottom of the recess alternately narrowing or widening shape from the starting point of the following path segment to its end point.

Vorzugsweise wird das Fräswerkzeug entsprechend den Maßnahmen des Anspruchs 5 auf der Führungsbahn ohne Absetzen mehrfach hintereinander mit dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmenten von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin abwechselnd verschmälernder oder verbreiternder Form zu dem Zielpunkt der Vertiefung bewegt.Preferably, the milling tool according to the measures of claim 5 on the guideway without settling repeatedly with three-dimensional spiral path segments of conical or substantially conical and alternately narrowing or widening towards the bottom of the recess shape moves to the target point of the recess.

In vorteilhafter Weise wird das Fräswerkzeug entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 6 auf der Führungsbahn mit einem zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von dem Endpunkt des wenigstens einen Bahnsegmentes zu dessen Endpunkt bewegt. Auf diese Weise lässt sich eine Vertiefung besonders einfach und schnell herstellen, wenn das Fräswerkzeug zum Eintauchen und Bearbeiten zuletzt auf der Führungsbahn mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin verschmälernder Form zu dessen Endpunkt bewegt wurde. Das Ausräumen erfolgt anschließend durch die (zum Beispiel horizontale) Bewegung des Fräswerkzeuges auf der Führungsbahn mit einem zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment nach außen.Advantageously, the milling tool according to the features of claim 6 is moved on the guideway with a two-dimensional spiral path segment from the end point of the at least one path segment to its end point. In this way, a recess can be particularly easily and quickly produced when the milling tool for immersion and processing last on the guideway with at least a three-dimensional spiral path segment of conical or substantially conical and narrowing towards the bottom of the recess shape was moved to its end point , The clearing is then carried out by the (for example, horizontal) movement of the milling tool on the guideway with a two-dimensional spiral path segment to the outside.

Um eine Kavität in Form einer Tasche mit, insbesondere vertikaler, Wand zu erhalten, d. h. eine Kreistasche komplett herauszuarbeiten, ist es in diesem Zusammenhang von besonderem Vorteil, dass das Fräswerkzeug entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 7 auf der Führungsbahn mit einem kreisförmigen Bahnsegment von dem Endpunkt des zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmentes zu dessen Endpunkt bewegt wird.In order to obtain a cavity in the form of a pocket with, in particular vertical, wall, d. H. To work out a circular pocket completely, it is particularly advantageous in this context that the milling tool is moved according to the features of claim 7 on the guideway with a circular path segment from the end point of the two-dimensional spiral path segment to its end point.

Darüber hinaus liegt es im Rahmen der Erfindung, das Fräswerkzeug nach Anspruch 8 auf der Führungsbahn mit wenigstens zwei Bahnsegmenten mit gleichbleibender Laufrichtung zu bewegen. Eine gleichbleibende Laufrichtung bietet sich für ein Fräswerkzeug an, dessen Durchmesser größer ist als der größte horizontale Abstand im dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment. Das Fräswerkzeug benötigt für die Einhaltung der Gleichlaufbedingung keine zeitaufwendige Umkehr der Bahnführung.Moreover, it is within the scope of the invention to move the milling tool according to claim 8 on the guideway with at least two web segments with the same running direction. A constant running direction lends itself to a milling tool whose diameter is greater than the largest horizontal distance in the three-dimensional spiral path segment. The milling tool requires no time-consuming reversal of the web guide for compliance with the synchronization condition.

Demgegenüber liegt es auch im Rahmen der Erfindung, das Fräswerkzeug nach Anspruch 9 auf der Führungsbahn mit wenigstens zwei Bahnsegmenten mit abwechselnd umkehrender Laufrichtung zu bewegen. Eine abwechselnd umkehrende Laufrichtung ist für ein Fräswerkzeug von Vorteil, dessen Durchmesser kleiner ist als der größte horizontale Abstand im dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment. Durch die Umkehr der Laufrichtung kann das Fräswerkzeug die Gleichlaufbedingung einhalten.In contrast, it is also within the scope of the invention to move the milling tool according to claim 9 on the guideway with at least two web segments with alternately reversing direction. An alternating reversing direction is advantageous for a milling tool whose diameter is smaller than the largest horizontal distance in the three-dimensional spiral track segment. By reversing the direction of rotation, the milling tool can comply with the synchronization condition.

Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das Fräswerkzeug nach Anspruch 10 auf der Führungsbahn kollisionsfrei bewegt wird.Furthermore, it is within the scope of the invention that the milling tool according to claim 10 is moved without collision on the guideway.

Von besonderem Vorteil sind die Maßnahmen des Anspruchs 11, wonach das Fräswerkzeug auf der Führungsbahn mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment, das eine Basis von einer im Wesentlichen kreisförmigen, ellipsenförmigen, elliptischen, ovalen, dreieckigen, viereckigen, quadratischen oder rechteckigen, vieleckigen, trapezförmigen, parallelogrammförmigen oder polygonförmigen und/oder als Kombination daraus ausgebildeten Form aufweist, bewegt wird.Of particular advantage are the measures of claim 11, according to which the milling tool on the guideway with the at least one three-dimensional spiral track segment having a base of a substantially circular, elliptical, elliptical, oval, triangular, quadrangular, square or rectangular, polygonal, trapezoidal, parallelogram or polygonal and / or formed as a combination thereof is moved.

In diesem Zusammenhang ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Fräswerkzeug nach Anspruch 12 auf der Führungsbahn mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment, das im Bereich von Ecken oder unstetigen Übergängen abgerundet ist, bewegt wird.In this context, the invention provides that the milling tool according to claim 12 on the guideway with the at least one three-dimensional spiral path segment which is rounded in the region of corners or unsteady transitions, is moved.

Entsprechend den Maßnahmen des Anspruchs 13 wird das Fräswerkzeug auf der Führungsbahn mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment mit einer im Wesentlichen gleichen Steigung bewegt.According to the measures of claim 13, the milling tool is moved on the guideway with the at least one three-dimensional helical path segment having a substantially equal pitch.

In alternativer Ausgestaltung dazu kann das Fräswerkzeug nach Anspruch 14 auf der Führungsbahn mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment mit einer unterschiedlichen Steigung bewegt werden.In an alternative embodiment, the milling tool according to claim 14 can be moved on the guideway with the at least one three-dimensional spiral path segment with a different pitch.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, dass das Fräswerkzeug nach Anspruch 15 auf der Führungsbahn mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment mit einer Steigung, die in einem zu dem Zielpunkt des wenigstens einen Bahnsegmentes entfernten Bereich größer als in einem zu dem Zielpunkt des wenigstens einen Bahnsegmentes benachbarten Bereich ist, bewegt wird.It is particularly advantageous that the milling tool according to claim 15 on the guideway with the at least one three-dimensional spiral path segment having a slope which is greater in a remote from the target point of the at least one web segment area than in a to the target point of the at least one web segment adjacent Area is being moved.

Vorzugsweise wird das Fräswerkzeug nach Anspruch 16 auf der Führungsbahn derart bewegt, dass die Längsachse der Vertiefung oder Kavität und die Längsachse des Fräswerkzeuges im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind.Preferably, the milling tool is moved according to claim 16 on the guide track such that the longitudinal axis of the recess or cavity and the longitudinal axis of the milling tool are aligned substantially parallel to each other.

Alternativ dazu kann das Fräswerkzeug nach Anspruch 17 auf der Führungsbahn derart bewegt werden, dass die Längsachse der Vertiefung oder Kavität und die Längsachse des Fräswerkzeuges im Wesentlichen in einem Winkel zueinander ausgerichtet sind.Alternatively, the milling tool according to claim 17 can be moved on the guideway such that the longitudinal axis of the recess or cavity and the longitudinal axis of the milling tool are aligned substantially at an angle to each other.

Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung, das Fräswerkzeug nach Anspruch 18 auf der Führungsbahn in Vorschubrichtung oder seitlich zur Vorschubrichtung verschwenkt zu bewegen.Furthermore, it is within the scope of the invention to move the milling tool according to claim 18 on the guide track in the feed direction or laterally pivoted to the feed direction.

Von besonderem Vorteil sind die Maßnahmen des Anspruchs 19, wonach das Fräswerkzeug auf einer Führungsbahn, die als Spline oder krümmungsstetige Kurve ausgebildet ist, bewegt wird.Of particular advantage are the measures of claim 19, according to which the milling tool is moved on a guideway, which is designed as a spline or curvature continuous curve.

Vorteilhafterweise wird die Führungsbahn des Fräswerkzeuges nach Anspruch 20 durch eine kreisförmige Interpolation bestimmt.Advantageously, the guideway of the milling tool is determined according to claim 20 by a circular interpolation.

Schließlich ist erfindungsgemäß noch vorgesehen, dass die Führungsbahn des Fräswerkzeuges nach Anspruch 21 durch eine krümmungsstetige Interpolation bestimmt wird.Finally, the invention provides that the guideway of the milling tool is determined according to claim 21 by a curvature continuous interpolation.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung sowie anhand der Zeichnungen. Hierbei zeigen:Further features, advantages and details of the invention will become apparent from the following description of some preferred embodiments of the invention and from the drawings. Hereby show:

1a eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, wobei ein Fräswerkzeug auf einer Führungsbahn mit wenigstens einem, insbesondere einem, dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment von konischer und sich zum Grund der Vertiefung hin verbreiternder Form bewegt wird, 1a a schematic perspective view of a first embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, wherein a milling tool on a guideway moves with at least one, in particular a three-dimensional spiral path segment of conical and widening towards the bottom of the recess shape becomes,

1b und 1c eine schematische Draufsicht und Seitenansicht der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens nach der 1a, 1b and 1c a schematic plan view and side view of the first embodiment of the inventive method according to the 1a .

2a bis 2c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 2a to 2c a schematic perspective view, top view and side view of a second embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

3a bis 3c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 3a to 3c a schematic perspective view, top view and side view of a third embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

4a bis 4c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer vierten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 4a to 4c a schematic perspective view, top view and side view of a fourth embodiment of a method according to the invention for producing a recess within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

5a bis 5c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer fünften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Kavität in Form einer kreisförmigen Tasche mit einer vertikalen Wand aus einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 5a to 5c a schematic perspective view, top view and side view of a fifth embodiment of a method according to the invention for producing a cavity in the form of a circular bag with a vertical wall of a blank, according to the 1a to 1c .

6a bis 6c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer sechsten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 6a to 6c a schematic perspective view, top view and side view of a sixth embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

7a bis 7c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer siebten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 7a to 7c a schematic perspective view, top view and side view of a seventh embodiment of a method according to the invention for producing a recess within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

8a bis 8c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer achten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 8a to 8c a schematic perspective view, top view and side view of an eighth embodiment of a method according to the invention for producing a recess within any cavity in a blank, corresponding to 1a to 1c .

9a bis 9c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer neunten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, 9a to 9c a schematic perspective view, top view and side view of a ninth embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c .

10a bis 10c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer zehnten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c, und 10a to 10c a schematic perspective view, top view and side view of a tenth embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c , and

11a bis 11c eine schematische perspektivische Ansicht, Draufsicht und Seitenansicht einer elften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Vertiefung innerhalb einer beliebigen Kavität in einem Rohteil, entsprechend den 1a bis 1c. 11a to 11c a schematic perspective view, top view and side view of an eleventh embodiment of a method according to the invention for producing a depression within any cavity in a blank, according to the 1a to 1c ,

Bei der nachfolgenden Beschreibung von verschiedenen Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges 10 oder Fräsers sind einander entsprechende, gleiche Bauteile jeweils mit identischen Bezugsziffern versehen.In the following description of various embodiments of a method according to the invention for the partial or complete processing of any cavity in a blank by means of a milling tool 10 or milling cutter are corresponding to each other, the same components each provided with identical reference numerals.

Darüber hinaus ist nachfolgend – wie im Übrigen auch bereits vorstehend – unter dem Begriff ”Bahnsegment von konischer Form” eine dreidimensionale spiralförmige Bahnkurve, die einer konischen oder kegelförmigen Raumspirale entspricht bzw. angenähert ist, zu verstehen. Beispielhaft wird in diesem Zusammenhang auf eine Archimedische Spirale, Logarithmische Spirale, Fermatsche Spirale oder Hyperbolische Spirale mit räumlicher Ausprägung verwiesen. Demgegenüber ist davon abweichend unter dem Begriff ”Bahnsegment von im Wesentlichen konischer Form” eine dreidimensionale spiralförmige Bahnkurve, die um einen zentralen Punkt oder eine zentrale Achse verläuft und sich – je nach Laufrichtung – immer weiter von diesem Punkt/dieser Achse entfernt oder annähert, zu verstehen. Diese Bahnkurve kann vollständig oder auch nur teilweise, muss aber nicht unbedingt mathematischen Funktionen, wie zuvor erwähnten Spiralen mit räumlicher Ausgestaltung, unterliegen.In addition, below - as otherwise already above - under the term "web segment of conical shape" is a three-dimensional spiral trajectory, which corresponds to a conical or conical space spiral or approximated to understand. By way of example, reference is made to an Archimedean spiral, logarithmic spiral, Fermatian spiral or hyperbolic spiral with spatial expression in this context. By contrast, different from the term "web segment of substantially conical shape" is a three-dimensional spiral trajectory, which runs around a central point or a central axis and - depending on the direction - ever further from this point / this axis away or approaching understand. This trajectory may be complete or even partial, but need not necessarily be subject to mathematical functions, such as previously discussed spirals with spatial design.

In den 1a bis 1c ist eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch dargestellt, bei welchem eine in das Material des Rohteils (ein)tauchende Bewegung bzw. ein (Ein)Tauchen und/oder eine das Material des Rohteils abtragende Bearbeitung durch das Fräswerkzeug 10 erfolgt.In the 1a to 1c a first embodiment of a method according to the invention is shown schematically, in which a in the material of the blank (a) submerged movement or a (dipping) and / or a material of the blank eroding machining by the milling tool 10 he follows.

Das Fräswerkzeug 10 wird dabei auf einer Führungsbahn 12 mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14 von konischer oder im Wesentlichen konischer Form zugestellt und/oder eingetaucht.The milling tool 10 is doing on a guideway 12 with at least one three-dimensional spiral path segment 14 of conical or substantially conical shape and / or dipped.

Sodann wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit dem wenigstens einen Bahnsegment 14 während einer eintauchenden und/oder das Material des Rohteils abtragenden bzw. spanabhebenden Bearbeitung von einem Startpunkt 16 zu einem Endpunkt 18 des wenigstens einen Bahnsegmentes 14 bewegt. Der Endpunkt 18 kann dabei entweder mit einem Zielpunkt 20 einer Vertiefung 22 innerhalb einer beliebigen Kavität 24 oder einem Startpunkt eines nachfolgenden Bahnsegmentes, wie noch weiter unten im Einzelnen ausgeführt ist, zusammenfallen. Bei der Ausführungsform des Verfahrens nach den 1a bis 1c und den nachfolgenden Ausführungsformen ist die Vertiefung 22 innerhalb der Kavität 24 bevorzugt vertikal ausgebildet.Then the milling tool 10 on the guideway 12 with the at least one web segment 14 during a dipping and / or the material of the blank abtragenden or cutting machining from a starting point 16 to an endpoint 18 the at least one track segment 14 emotional. The endpoint 18 can either be with a destination point 20 a depression 22 within any cavity 24 or a starting point of a subsequent path segment, as described in more detail below, coincide. In the embodiment of the method according to the 1a to 1c and the following embodiments, the recess 22 inside the cavity 24 preferably formed vertically.

Die in das Material des Rohteils eintauchende Bewegung bzw. das Eintauchen und die das Material des Rohteils abtragende Bearbeitung des Fräswerkzeuges 10 können kumulativ, d. h. hintereinander, oder genauso gut auch alternativ, d. h. separat und voneinander unabhängig, durchgeführt werden.The dipping into the material of the blank movement or immersion and the material of the blank abtragende machining of the milling tool 10 may be performed cumulatively, ie consecutively, or just as well alternatively, ie separately and independently of each other.

Bei der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, das anhand der 1a bis 1c dargestellt und beschrieben ist, umfasst die Führungsbahn 12 ein einziges dreidimensionales spiralförmiges Bahnsegment 14. Das eine Bahnsegment 14 der Führungsbahn 12 ist, wie aus den 1a bis 1c hervorgeht, konisch bzw. kegelig (aus)geformt und weist eine sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin verbreiternde Form auf.In the embodiment of the method according to the invention, based on the 1a to 1c is shown and described includes the guideway 12 a single three-dimensional spiral track segment 14 , The one track segment 14 the guideway 12 is how out of that 1a to 1c shows conical or conical (out) shaped and points to the bottom 26 the depression 22 widening form on.

Das Fräswerkzeug 10 wird demzufolge auf dem einen Bahnsegment 14 der Führungsbahn 12 von innen, d. h. dem Startpunkt 16, nach außen bis zu dem Endpunkt 18 unter (vorzugsweise kontinuierlicher) Entfernung von der Längsachse 28 der Vertiefung 22 bzw. der Führungsbahn 12 bzw. des Bahnsegmentes 14 bewegt. Der Endpunkt 18 fällt, wie bereits ausgeführt ist, mit dem Zielpunkt 20 der Vertiefung 22 der Kavität 24 zusammen.The milling tool 10 is therefore on the one web segment 14 the guideway 12 from the inside, ie the starting point 16 , outward to the endpoint 18 under (preferably continuous) distance from the longitudinal axis 28 the depression 22 or the guideway 12 or the railway segment 14 emotional. The endpoint 18 falls, as already stated, with the destination point 20 the depression 22 the cavity 24 together.

Das Fräswerkzeug 10 wird anschließend von dem Endpunkt 18 des Bahnsegmentes 14 und gleichzeitigen Zielpunkt 20 der Vertiefung 22 über ein übliches Bahnsegment 30 bzw. einen Abhebeweg etwa senkrecht nach oben abgehoben.The milling tool 10 will then be from the endpoint 18 of the railway segment 14 and simultaneous destination point 20 the depression 22 over a usual railway segment 30 or a Abhebeweg lifted approximately vertically upwards.

Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14, 30 mit gleichbleibender Laufrichtung bewegt. The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14 . 30 moved with the same direction.

In den 2a bis 2c ist eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch dargestellt. Dabei wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-1 von konischer bzw. kegeliger Form bewegt. Die Bewegung beginnt am Startpunkt 16 und endet am Endpunkt 18 des Bahnsegmentes 14-1.In the 2a to 2c a second embodiment of a method according to the invention is shown schematically. This is the milling tool 10 on the guideway 12 with at least one three-dimensional spiral path segment 14-1 moved from conical or conical shape. The movement starts at the starting point 16 and ends at the endpoint 18 of the railway segment 14-1 ,

Im Unterschied zu dem Verfahren nach den 1a bis 1c ist das dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14-1 jedoch von sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin verschmälernder Form. Das Fräswerkzeug 10 wird demzufolge auf dem einen Bahnsegment 14-1 der Führungsbahn 12 von außen, d. h. dem Startpunkt 16, nach innen bis zu dem Endpunkt 18 unter (vorzugsweise kontinuierlicher) Annäherung an die Längsachse 28 der Vertiefung 22 bzw. der Führungsbahn 12 bzw. des Bahnsegmentes 14-1 bewegt.Unlike the method of the 1a to 1c is the three-dimensional spiral path segment 14-1 but from the ground 26 the depression 22 narrowing shape. The milling tool 10 is therefore on the one web segment 14-1 the guideway 12 from the outside, ie the starting point 16 , inside to the end point 18 under (preferably continuous) approach to the longitudinal axis 28 the depression 22 or the guideway 12 or the railway segment 14-1 emotional.

Der Endpunkt 18 fällt mit dem außen gelegenen Zielpunkt 20 der Vertiefung 22 der Kavität 24 (noch) nicht zusammen.The endpoint 18 falls with the destination outside 20 the depression 22 the cavity 24 not (yet) together.

Um die vorbestimmte bzw. gewünschte Vertiefung 22 zu erreichen, wird das Fräswerkzeug 10 daher anschließend auf der Führungsbahn 12 mit einem weiteren dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-2 von konischer Form bzw. Kegelform von dem Endpunkt 18, der zugleich der Startpunkt 16-1 des wenigstens einen nachfolgenden Bahnsegmentes 14-2 ist, zu dessen Endpunkt 18-1 bewegt.To the predetermined or desired depression 22 to reach, the milling tool 10 therefore subsequently on the guideway 12 with another three-dimensional spiral track segment 14-2 conical shape or conical shape from the end point 18 , the same time as the starting point 16-1 the at least one subsequent track segment 14-2 is, to its endpoint 18-1 emotional.

Das Fräswerkzeug 10 wird demzufolge auf dem weiteren dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-2 der Führungsbahn 12 von innen, d. h. dem Startpunkt 16-1, nach außen bis zu dem Endpunkt 18-1 unter (vorzugsweise kontinuierlicher) Entfernung von der Längsachse 28 der Vertiefung 22 bzw. der Führungsbahn 12 bzw. des Bahnsegmentes 14-1 bewegt. Der Endpunkt 18-1 fällt mit dem außen gelegenen Zielpunkt 20 der Vertiefung 22 zusammen.The milling tool 10 is therefore on the other three-dimensional spiral path segment 14-2 the guideway 12 from the inside, ie the starting point 16-1 , outward to the endpoint 18-1 under (preferably continuous) distance from the longitudinal axis 28 the depression 22 or the guideway 12 or the railway segment 14-1 emotional. The endpoint 18-1 falls with the destination outside 20 the depression 22 together.

Das Fräswerkzeug 10 wird anschließend von dem Endpunkt 18-1 wieder über ein Bahnsegment 30 bzw. einen Abhebeweg etwa senkrecht nach oben abgehoben. Damit ist die Vertiefung 22 in der Kavität 24 erreicht.The milling tool 10 will then be from the endpoint 18-1 again over a railway segment 30 or a Abhebeweg lifted approximately vertically upwards. This is the deepening 22 in the cavity 24 reached.

Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-1, 14-2 mit gleichbleibender Laufrichtung bewegt.The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-1 . 14-2 moved with the same direction.

In den 3a bis 3c ist eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch dargestellt. Diese dritte Ausführungsform gleicht im Wesentlichen der zuvor anhand der 2a bis 2c erläuterten Ausführungsform.In the 3a to 3c a third embodiment of a method according to the invention is shown schematically. This third embodiment is substantially similar to that previously described with reference to FIG 2a to 2c explained embodiment.

Dabei wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-1 von konischer bzw. kegeliger Form bewegt. Die Bewegung beginnt am Startpunkt 16 und endet am Endpunkt 18 des Bahnsegmentes 14-1. Insoweit wird vollumfänglich auf die Bewegungsführung des Fräswergzeuges 10 der erfindungsgemäßen Verfahrens nach den 2a bis 2c verwiesen.This is the milling tool 10 on the guideway 12 with at least one three-dimensional spiral path segment 14-1 moved from conical or conical shape. The movement starts at the starting point 16 and ends at the endpoint 18 of the railway segment 14-1 , In that regard, is fully on the motion control of the Fräswergzeuges 10 the inventive method according to the 2a to 2c directed.

Unterschiedlich dazu ist allein eine vorgenommene Laufrichtungsänderung des Fräswerkzeuges 10 am Endpunkt 18 des ersten dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmentes 14-1 bzw. an dem Startpunkt 16-1 des weiteren dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmentes 14-2, die jeweils von konischer Form sind, jedoch hintereinander eine sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin abwechselnd verschmälernde bzw. verbreiternde Form besitzen. Demzufolge wird die Laufrichtung des Fräswerkzeuges 10 abwechselnd umgekehrt.This is different only a change in the direction of travel of the milling tool made 10 at the endpoint 18 of the first three-dimensional spiral track segment 14-1 or at the starting point 16-1 the further three-dimensional spiral track segment 14-2 , which are each of conical shape, but one behind the other one to the bottom 26 the depression 22 alternately narrowing or widening shape. As a result, the running direction of the milling tool becomes 10 alternately reversed.

In den 4a bis 4c ist eine vierte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch dargestellt. Dabei wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-3 von ebenfalls konischer oder Kegel-Form bewegt. Die Bewegung beginnt am Startpunkt 16 und endet am Endpunkt 18 des Bahnsegmentes 14-3.In the 4a to 4c a fourth embodiment of a method according to the invention is shown schematically. This is the milling tool 10 on the guideway 12 with at least one three-dimensional spiral path segment 14-3 also moved by conical or conical shape. The movement starts at the starting point 16 and ends at the endpoint 18 of the railway segment 14-3 ,

Das dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14-3 ist entsprechend dem Bahnsegment 14-1 der Verfahren nach den 2a bis 2c bzw. 3a bis 3c ausgebildet, d. h. weist eine sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin verschmälernde Form auf. Das Fräswerkzeug 10 wird demzufolge auf dem einen Bahnsegment 14-3 der Führungsbahn 12 von außen, d. h. dem Startpunkt 16, nach innen bis zu dem Endpunkt 18 unter (vorzugsweise kontinuierlicher) Annäherung an die Längsachse 28 der Vertiefung 22 bzw. der Führungsbahn 12 bzw. des Bahnsegmentes 14-3 bewegt.The three-dimensional spiral path segment 14-3 is according to the railway segment 14-1 the method according to 2a to 2c respectively. 3a to 3c trained, ie, a points to the bottom 26 the depression 22 towards narrowing shape. The milling tool 10 is therefore on the one web segment 14-3 the guideway 12 from the outside, ie the starting point 16 , inside to the end point 18 under (preferably continuous) approach to the longitudinal axis 28 the depression 22 or the guideway 12 or the railway segment 14-3 emotional.

Der Endpunkt 18 fällt jedoch mit dem außen gelegenen Zielpunkt 20 der vertikalen Vertiefung 22 der Kavität 24 (noch) nicht zusammen.The endpoint 18 but falls with the outside target point 20 the vertical recess 22 the cavity 24 not (yet) together.

Um die gewünschte Vertiefung 22 zu erreichen, wird das Fräswerkzeug 10 daher weiter auf der Führungsbahn 12 mit einem zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 32 von dem Endpunkt 18, der zugleich der Startpunkt 16-1 des wenigstens einen nachfolgenden Bahnsegmentes 32 ist, zu dessen Endpunkt 18-1 bewegt.To the desired depression 22 to reach, the milling tool 10 therefore continue on the guideway 12 with a two-dimensional spiral track segment 32 from the endpoint 18 , the same time as the starting point 16-1 at least a subsequent path segment 32 is, to its endpoint 18-1 emotional.

Das Fräswerkzeug 10 wird anschließend von dem Endpunkt 18-1, der zugleich mit dem Zielpunkt 20 des nachfolgenden zweiten Bahnsegmentes 32 zusammenfällt, wieder über ein Bahnsegment 30 bzw. einen Abhebeweg etwa senkrecht nach oben abgehoben. Damit ist die gewünschte Vertiefung 22 in der Kavität 24 erreicht.The milling tool 10 will then be from the endpoint 18-1 , which coincides with the destination point 20 of the following second web segment 32 coincides, again over a railway segment 30 or a Abhebeweg lifted approximately vertically upwards. This is the desired depression 22 in the cavity 24 reached.

Wie sich den 4a bis 4c weiter entnehmen lässt, besitzt das dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14-3 bei Betrachtung in Richtung der Längsachse 28 eine kleinere Flächenerstreckung als das zweidimensionale spiralförmige Bahnsegment 32. Mithin ist das Bahnsegment 14-3 im Durchmesser erheblich kleiner als das Bahnsegment 32 und infolgedessen als die gewünschte Vertiefung 22.How the 4a to 4c can be seen further, has the three-dimensional spiral path segment 14-3 when viewed in the direction of the longitudinal axis 28 a smaller areal extent than the two-dimensional helical path segment 32 , Consequently, the railway segment 14-3 considerably smaller in diameter than the web segment 32 and consequently as the desired well 22 ,

Schließlich ist bei dem in den 4a bis 4c dargestellten Ausführungsbeispiel des Verfahrens nach der Erfindung auch eine abwechselnde Umkehrung der Laufrichtung des Fräswerkzeuges 10 vorgesehen. während das dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14-3 einen Verlauf im Uhrzeigersinn um die Längsachse 28 aufweist, findet in dessen Endpunkt 18 bzw. Startpunkt 16-1 des nachfolgenden Bahnsegmentes 32 eine Laufrichtungsänderung statt. Demzufolge vollzieht das nachfolgende Bahnsegment 32 eine zweidimensionale spiralförmige Bewegung entgegen dem Uhrzeigersinn.Finally, in the in the 4a to 4c illustrated embodiment of the method according to the invention, an alternate reversal of the direction of the milling tool 10 intended. while the three-dimensional spiral path segment 14-3 a course in a clockwise direction about the longitudinal axis 28 has, finds in its endpoint 18 or starting point 16-1 of the following path segment 32 a change of direction takes place. As a result, the subsequent web segment completes 32 a two-dimensional spiral movement in the counterclockwise direction.

Die 5a bis 5c zeigen schematisch eine fünfte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, die im Wesentlichen mit der zuvor beschriebenen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens der 4a bis 4b übereinstimmt.The 5a to 5c schematically show a fifth embodiment of a method according to the invention, which substantially with the previously described embodiment of the method according to the invention 4a to 4b matches.

Insoweit wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14-3 von konischer oder Kegel-Form bewegt. Die Bewegung beginnt am Startpunkt 16 und endet am Endpunkt 18 des Bahnsegmentes 14-3. An dem Endpunkt 18 schließt sich sodann ein zweidimensionales spiralförmiges Bahnsegment 32 an. Das Fräswerkzeug 10 wird mithin auf der Führungsbahn 12 von dem Endpunkt 18, der zugleich der Startpunkt 16-1 des wenigstens einen nachfolgenden Bahnsegmentes 32 ist, bis zu dessen Endpunkt 18-1 bewegt.In that regard, the milling tool 10 on the guideway 12 with at least one three-dimensional spiral path segment 14-3 moved by conical or cone shape. The movement starts at the starting point 16 and ends at the endpoint 18 of the railway segment 14-3 , At the endpoint 18 then closes a two-dimensional spiral track segment 32 at. The milling tool 10 is therefore on the guideway 12 from the endpoint 18 , the same time as the starting point 16-1 the at least one subsequent track segment 32 is up to its endpoint 18-1 emotional.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den 5a bis 5c wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 zusätzlich noch mit einem kreisförmigen Bahnsegment 34 von zweidimensionaler Form bewegt. Das kreisförmige Bahnsegment 34 beginnt in dem Endpunkt 18-1 des zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmentes 32, der zugleich den Startpunkt 16-2 des kreisförmigen Bahnsegmentes 34 darstellt, und endet in dessen Endpunkt 18-2. Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-3 und 32, 34 mit Richtungsumkehr bewegt.In the embodiment of the 5a to 5c becomes the milling tool 10 on the guideway 12 additionally with a circular track segment 34 moved by two-dimensional shape. The circular path segment 34 begins in the endpoint 18-1 of the two-dimensional spiral track segment 32 , the same time as the starting point 16-2 of the circular path segment 34 represents and ends in its endpoint 18-2 , The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-3 and 32 . 34 moved with direction reversal.

Von dem Endpunkt 18-2 und gleichzeitigen Zielpunkt 20 wird das Fräswerkzeug 10 wieder über ein Bahnsegment 30 bzw. einen Abhebeweg etwa senkrecht nach oben abgezogen.From the endpoint 18-2 and simultaneous destination point 20 becomes the milling tool 10 again over a railway segment 30 or a Abhebeweg pulled off approximately vertically upwards.

Mit Erreichen des Endpunktes 18-2 ist daher die Kavität 24 vollständig bearbeitet und eine Tasche 36 in Kreisform bzw. Kreistasche mit vertikaler Wand 38 erzeugt, d. h. die Zielkontur des Fertigteils, erreicht.With reaching the endpoint 18-2 is therefore the cavity 24 completely worked and a bag 36 in circular form or circular pocket with vertical wall 38 generated, ie the target contour of the finished part reached.

Die 6a bis 6c zeigen schematisch eine sechste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, bei welchem gleichermaßen eine in das Material des Rohteils (ein)tauchende Bewegung bzw. ein (Ein)Tauchen und/oder eine das Material des Rohteils abtragende Bearbeitung durch das Fräswerkzeug 10 stattfindet.The 6a to 6c schematically show a sixth embodiment of a method according to the invention, in which equally in the material of the blank (a) submerged movement or a (dipping) and / or a material of the blank eroding machining by the milling tool 10 takes place.

Das Fräswerkzeug 10 wird auf einer Führungsbahn 12 mit wenigstens einem, d. h. bei der dargestellten Ausführung wiederum mit einem, Bahnsegment 14-4, bewegt. Das wenigstens eine Bahnsegment 14-4 weist dabei allerdings streng genommen nicht genau die Form einer Spirale oder eines Kegels auf, sondern ist lediglich im Wesentlichen, d. h. dem Grunde nach, dreidimensional spiralförmig bzw. kegelig ausgestaltet.The milling tool 10 is on a guideway 12 with at least one, ie in the illustrated embodiment again with a, web segment 14-4 , emotional. The at least one track segment 14-4 However, strictly speaking, it does not have exactly the shape of a spiral or a cone, but is merely substantially, ie fundamentally, three-dimensionally spiral-shaped or conical.

Mit anderen Worten weist das Bahnsegment 14-4 bei der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens nach den 6a bis 6c im Gegensatz zu den vorhergehenden Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verfahren nach den 1a bis 5c keine Basis von einer (im Wesentlichen) kreisförmigen Form, sondern eine Basis von einer annähernd viereckigen bzw. rechteckigen Form auf.In other words, the web segment 14-4 in the embodiment of the inventive method according to the 6a to 6c in contrast to the preceding embodiments of the inventive method according to the 1a to 5c no base of a (substantially) circular shape, but a base of an approximately quadrangular or rectangular shape.

Wie aus den 6a bis 6c weiter ersichtlich ist, ist das Bahnsegment 14-4 im Bereich von dessen Ecken 40 oder unstetigen Übergängen abgerundet ausgebildet. Das Fräswerkzeug 10 muss folglich keine abrupten oder scharfgängigen Bewegungen während des (Ein)Tauchens und/oder spanabhebenden Bearbeitens ausführen.Like from the 6a to 6c it can be seen further, is the web segment 14-4 in the area of its corners 40 or discontinuous transitions formed rounded. The milling tool 10 Consequently, it does not have to make abrupt or sharp movements during (dipping) and / or machining.

Der Endpunkt 18 fällt jedoch mit dem außen gelegenen Zielpunkt 20 der Vertiefung 22 (noch) nicht zusammen.The endpoint 18 but falls with the outside target point 20 the depression 22 not (yet) together.

Um die vorbestimmte bzw. gewünschte Vertiefung 22 zu erreichen, wird das Fräswerkzeug 10 daher bei der Ausführungsform der 6a bis 6c weiter auf der Führungsbahn 12 (nur schematisch dargestellt) mit einem zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 32 von annähernd viereckiger bzw. rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken 40 von dem Endpunkt 18 bzw. Startpunkt 16-1 zu dem Endpunkt 18-1 bzw. Zielpunkt 20 bewegt. Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-4, 32 wieder mit Richtungsumkehr bewegt.To the predetermined or desired depression 22 to reach, the milling tool 10 therefore, in the embodiment of the 6a to 6c continue on the guideway 12 (shown only schematically) with a two-dimensional spiral path segment 32 of approximately quadrangular or rectangular shape with rounded corners 40 from the endpoint 18 or starting point 16-1 to the endpoint 18-1 or destination point 20 emotional. The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-4 . 32 moved again with direction reversal.

Vom Zielpunkt 20 wird das Fräswerkzeug 10 sodann über ein Bahnsegment 30 nach oben weggeführt.From the destination point 20 becomes the milling tool 10 then over a web segment 30 led away to the top.

In den 7a bis 7c ist schematisch eine siebte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt, bei der das Fräswerkzeug 10 auf einer Führungsbahn 12 mit zwei Bahnsegmenten 14-4, 14-5 bewegt wird.In the 7a to 7c schematically shows a seventh embodiment of a method according to the invention, in which the milling tool 10 on a guideway 12 with two track segments 14-4 . 14-5 is moved.

Die beiden dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente 14-4, 14-5 sind von im Wesentlicher konischer bzw. kegeliger Form, wie das Bahnsegment 14-4 bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform des Verfahrens nach den 6a bis 6c. Die Bahnsegmente 14-4, 14-5 weisen eine Basis von einer annähernd viereckigen bzw. rechteckigen Form mit abgerundeten Ecken 40 auf.The two three-dimensional spiral path segments 14-4 . 14-5 are of essentially conical or conical shape, such as the web segment 14-4 in the previously described embodiment of the method according to the 6a to 6c , The railway segments 14-4 . 14-5 have a base of an approximately quadrangular or rectangular shape with rounded corners 40 on.

Im Übrigen aber stimmen die beiden dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente 14-4, 14-5 mit den beiden Bahnsegmenten 14-1, 14-2 der zuvor anhand der 2a bis 2c erläuterten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens überein. Die beiden Bahnsegmente 14-4, 14-5 sind demzufolge hintereinander angeordnet, über den zusammenfallenden Endpunkt 18 des vorhergehenden Bahnsegmentes 14-4 und den Startpunkt 16-1 des nachfolgenden Bahnsegmentes 14-5 verbunden und besitzen eine sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin abwechselnd verschmälernde bzw. verbreiternde Form zu dem Endpunkt 18-1 des nachfolgenden Bahnsegmentes 14-5 und gleichzeitigen Zielpunkt 20. Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-4, 14-5 in gleicher Laufrichtung bewegt.Incidentally, however, the two three-dimensional spiral path segments are correct 14-4 . 14-5 with the two railway segments 14-1 . 14-2 the previously based on the 2a to 2c explained embodiment of the inventive method. The two railway segments 14-4 . 14-5 are therefore arranged one behind the other, over the coincident endpoint 18 of the preceding path segment 14-4 and the starting point 16-1 of the following path segment 14-5 connected and own one to the reason 26 the depression 22 alternately narrowing or broadening shape to the end point 18-1 of the following path segment 14-5 and simultaneous destination point 20 , The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-4 . 14-5 moved in the same direction.

In den 8a bis 8c ist schematisch eine achte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt, bei der das Fräswerkzeug 10 auf einer Führungsbahn 12 mit drei Bahnsegmenten 14-4, 14-5, 14-6 bewegt wird.In the 8a to 8c is schematically shown an eighth embodiment of a method according to the invention, in which the milling tool 10 on a guideway 12 with three track segments 14-4 . 14-5 . 14-6 is moved.

Die dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente 14-4, 14-5, 14-6 sind von im Wesentlicher konischer bzw. kegeliger Form, wie die Bahnsegmente 14-4, 14-5 bei den zuvor beschriebenen Ausführungsformen des Verfahrens nach den 6a bis 7c, weisen somit eine Basis von einer annähernd viereckigen bzw. rechteckigen Form mit abgerundeten Ecken 40 auf.The three-dimensional spiral path segments 14-4 . 14-5 . 14-6 are of essentially conical or conical shape, like the track segments 14-4 . 14-5 in the previously described embodiments of the method according to the 6a to 7c , Thus, have a base of an approximately quadrangular or rectangular shape with rounded corners 40 on.

Die beiden dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente 14-4, 14-5 sind zu den beiden Bahnsegmenten 14-4, 14-5 der zuvor anhand der 7a bis 7c erläuterten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens identisch.The two three-dimensional spiral path segments 14-4 . 14-5 are to the two railway segments 14-4 . 14-5 the previously based on the 7a to 7c explained embodiment of the inventive method identical.

Das weiterhin vorhandene Bahnsegmente 14-6 ist den Bahnsegmenten 14-4, 14-5 vorgeordnet, über den zusammenfallenden Endpunkt 18 und den Startpunkt 16-1 des nachfolgenden Bahnsegmentes 14-4 verbunden, besitzt jedoch eine sich zum Grund 26 der Vertiefung 22 hin verbreiternde Form zu dem Startpunkt 16-1 des nachfolgenden Bahnsegmentes 14-4, das wiederum über dessen Endpunkt 18-1 bzw. den Startpunkt 16-2 mit dem weiterhin nachfolgenden Bahnsegment 14-5 verbunden ist. Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-4, 14-5, 14-6 in gleicher Laufrichtung bewegt.The still existing railway segments 14-6 is the railway segments 14-4 . 14-5 upstream, over the coincident endpoint 18 and the starting point 16-1 of the following path segment 14-4 connected, however, owns itself to the reason 26 the depression 22 widening form to the starting point 16-1 of the following path segment 14-4 , in turn, about its endpoint 18-1 or the starting point 16-2 with the still following web segment 14-5 connected is. The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-4 . 14-5 . 14-6 moved in the same direction.

Das Bahnsegment 14-5 endet in dessen Endpunkt 18-2 und gleichzeitigen Zielpunkt 20, an welchem das Fräswerkzeug 10 über ein Bahnsegment 30 bzw. einen Abhebeweg etwa senkrecht nach oben abgehoben wird.The railway segment 14-5 ends in its endpoint 18-2 and simultaneous destination point 20 on which the milling tool 10 over a railway segment 30 or a Abhebeweg is lifted approximately vertically upwards.

In den 9a bis 9c ist schematisch eine neunte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt, bei der das Fräswerkzeug 10 auf einer Führungsbahn 12 mit insgesamt vier Bahnsegmenten 14-4, 14-5, 14-6, 14-7 bewegt wird.In the 9a to 9c schematically shows a ninth embodiment of a method according to the invention, in which the milling tool 10 on a guideway 12 with a total of four track segments 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 is moved.

Die dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmente 14-4, 14-5, 14-6, 14-7 sind zu den Bahnsegmenten 14-4, 14-5, 14-6 der zuvor anhand der 6a bis 8c erläuterten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahren vergleichbar und über zusammenfallende Endpunkte 18, 18-1, 18-2 des jeweils vorhergehenden Bahnsegmentes 14-4, 14-5, 14-7 und den Startpunkt 16-1, 16-2, 16-3 des jeweils benachbarten nachfolgenden Bahnsegmentes 14-5, 14-7, 14-6 und über den Endpunkt 18-3 sowie den Zielpunkt 20 mit dem Bahnsegment 30 verbunden. Das Fräswerkzeug 10 wird auf der Führungsbahn 12 mit den Bahnsegmenten 14-4, 14-5, 14-6, 14-7 in gleicher Laufrichtung bewegt.The three-dimensional spiral path segments 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 are to the track segments 14-4 . 14-5 . 14-6 the previously based on the 6a to 8c explained embodiments of the method according to the invention comparable and on coincident endpoints 18 . 18-1 . 18-2 of the respective preceding web segment 14-4 . 14-5 . 14-7 and the starting point 16-1 . 16-2 . 16-3 of the adjacent adjacent track segment 14-5 . 14-7 . 14-6 and about the endpoint 18-3 as well as the destination point 20 with the railway segment 30 connected. The milling tool 10 will be on the guideway 12 with the railway segments 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 moved in the same direction.

Es ist ohne weiteres möglich, die Basis des Bahnsegmentes 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7 abweichend von seiner im Wesentlichen bzw. dem Grunde nach auch dreidimensionalen spiralförmigen Ausgestaltung mit einer noch anderen Form, beispielsweise einer ellipsenförmigen, elliptischen, ovalen, dreieckigen, viereckigen, quadratischen, vieleckigen, trapezförmigen, parallelogrammförmigen oder polygonförmigen und/oder als Kombination daraus ausgebildeten Form zu versehen.It is easily possible, the base of the web segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 differing from its substantially or basically also three-dimensional spiral configuration with a still different shape, for example an elliptical, elliptical, oval, triangular, quadrangular, square, polygonal, trapezoidal, parallelogram or polygonal and / or formed as a combination thereof form Mistake.

Die 10a bis 10c zeigen schematisch eine solche, zehnte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, die mit der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens nach den 6a bis 6c übereinstimmt.The 10a to 10c show schematically such a tenth embodiment of a method according to the invention, with the embodiment of the inventive method according to the 6a to 6c matches.

Einzig unterschiedlich ist die Ausgestaltung der jeweiligen Basis. Während das dreidimensionale spiralförmige Bahnelement 14-4 eine Basis von einer annähernd viereckigen bzw. rechteckigen Form mit abgerundeten Ecken 40 annimmt, ist das dreidimensionale spiralförmige Bahnelement 14-8 mit einer beliebig geschwungenen Basis ausgestattet. Hinsichtlich weitergehender Einzelheiten wird ansonsten auf die Ausführungsform nach den 6a bis 6c verwiesen.Only different is the design of the respective base. While the three-dimensional spiral track element 14-4 a base of an approximately quadrangular or rectangular shape with rounded corners 40 is the three-dimensional helical path element 14-8 equipped with an arbitrarily curved base. With regard to further details is otherwise on the embodiment of the 6a to 6c directed.

Schließlich zeigen die 11a bis 11c schematisch eine elfte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens, die im Wesentlichen wiederum der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verfahren nach den 7a bis 7c entspricht.Finally, the show 11a to 11c schematically an eleventh embodiment of a method according to the invention, which in turn substantially the embodiment of the inventive method according to the 7a to 7c equivalent.

Unterschiedlich ist einzig die Ausgestaltung der jeweiligen Basis. Während die dreidimensionalen spiralförmigen Bahnelemente 14-4, 14-5 eine Basis von einer annähernd viereckigen bzw. rechteckigen Form mit abgerundeten Ecken 40 annehmen, sind die dreidimensionalen spiralförmigen Bahnelemente 14-8, 14-9 mit einer beliebig geschwungenen Basis ausgestattet. Die Basis weist die identische Form wie die Basis des Bahnelementes 14-8 bei der Ausführungsform nach den 10a bis 10c auf. Hinsichtlich weitergehender Einzelheiten wird ansonsten auf die Ausführungsformen nach den 7a bis 7c und 10a bis 10c verwiesen.The only difference is the design of the respective base. While the three-dimensional spiral track elements 14-4 . 14-5 a base of an approximately quadrangular or rectangular shape with rounded corners 40 assume are the three-dimensional spiral track elements 14-8 . 14-9 equipped with an arbitrarily curved base. The base has the identical shape as the base of the web element 14-8 in the embodiment of the 10a to 10c on. For further details, the embodiments of FIGS 7a to 7c and 10a to 10c directed.

Vorzugsweise wird das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 kollisionsfrei bewegt.Preferably, the milling tool 10 on the guideway 12 moved without collision.

Des Weiteren kann das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9 mit einer im Wesentlichen gleichen Steigung bewegt werden.Furthermore, the milling tool 10 on the guideway 12 with the at least one three-dimensional spiral track segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 be moved with a substantially same pitch.

Alternativ dazu wie ebenso kumulativ kann das wenigstens eine dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9 eine unterschiedliche Steigung über die Länge hinweg aufweisen.Alternatively, as well as cumulative, the at least one three-dimensional spiral track segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 have a different slope over the length of time.

Beispielsweise kann das Fräswerkzeug 10, ohne dargestellt zu sein, auf der Führungsbahn 12 mit dem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9 mit einer Steigung bewegt werden, die in einem zu dem Endpunkt 18, 18-1, 18-2, 18-3 des wenigstens einen Bahnsegmentes 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9 entfernten Bereich größer als in einem zu dem Endpunkt 18, 18-1, 18-2, 18-3 des Bahnsegmentes 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9 benachbarten Bereich ist.For example, the milling tool 10 without being shown on the guideway 12 with the three-dimensional spiral path segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 be moved with a slope that in one to the endpoint 18 . 18-1 . 18-2 . 18-3 the at least one track segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 removed area greater than one to the endpoint 18 . 18-1 . 18-2 . 18-3 of the railway segment 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 adjacent area is.

Weiterhin kann es von besonderem Vorteil sein, das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn derart zu bewegen, dass die Längsachse 28 der Vertiefung 22 oder der Kavität 24 und die Längsachse des Fräswerkzeuges 10 im Wesentlichen parallel zueinander und/oder in einem Winkel zueinander ausgerichtet sind.Furthermore, it may be of particular advantage, the milling tool 10 to move on the guideway so that the longitudinal axis 28 the depression 22 or the cavity 24 and the longitudinal axis of the milling tool 10 are aligned substantially parallel to each other and / or at an angle to each other.

Beispielhaft ließe sich das Fräswerkzeug 10 auf der Führungsbahn 12 in Vorschubrichtung oder seitlich zur Vorschubrichtung verschwenkt bewegen.By way of example, the milling tool could be used 10 on the guideway 12 to move in the feed direction or laterally pivoted to the feed direction.

Schließlich ist es möglich, dass das Fräswerkzeug 10 bei dem erfindungsgemäßen Verfahren auf einer Führungsbahn 12, die als Spline oder krümmungsstetige Kurve ausgebildet ist, zu bewegen und/oder die Führungsbahn 12 des Fräswerkzeuges 10 durch eine kreisförmige Interpolation zu bestimmen und/oder durch eine krümmungsstetige Interpolation zu bestimmen.Finally, it is possible that the milling tool 10 in the inventive method on a guideway 12 , which is designed as a spline or curvilinear curve to move and / or the guideway 12 of the milling tool 10 determined by a circular interpolation and / or determined by a curvature continuous interpolation.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechend den 1a bis 11c beschränkt. Dies gilt insbesondere auch hinsichtlich von Durchmesser und Tiefenzustellung der Bahnsegmente 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9, 32 einerseits. So ist es, ohne im Einzelnen weiter dargestellt zu sein, durchaus möglich, Abmessung und Form der Bahnsegmente 14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9, 32 zueinander beliebig zu variieren. Beispielsweise besitzt das dreidimensionale spiralförmige Bahnsegment 14-3 bei der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens nach den 4a bis 4c eine kleinere Flächenerstreckung als das zweidimensionale spiralförmige Bahnsegment 32 und ist somit im Durchmesser erheblich kleiner als das Bahnsegment 32 sowie folglich als die Vertiefung 22 ausgebildet. Dies gilt andererseits aber ebenso, was die Geometrie des Fräswerkzeuges 10 selbst und/oder dessen gleichbleibende oder abwechselnd umkehrende Laufrichtung anbelangt. Schließlich ist es auch möglich, die Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Verfahren untereinander beliebig zu kombinieren.The invention is not limited to the illustrated embodiments of the method according to the invention 1a to 11c limited. This applies in particular also with regard to diameter and depth delivery of the web segments 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 . 32 on the one hand. So it is quite possible, without further detail, dimension and shape of the web segments 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 . 32 to vary arbitrarily to each other. For example, the three-dimensional spiral track segment has 14-3 in the embodiment of the inventive method according to the 4a to 4c a smaller areal extent than the two-dimensional helical path segment 32 and thus is considerably smaller in diameter than the web segment 32 and consequently as the depression 22 educated. On the other hand, however, this also applies as far as the geometry of the milling tool is concerned 10 itself and / or its constant or alternately reversing direction of travel. Finally, it is also possible to combine the embodiments of the inventive method with each other as desired.

Claims (21)

Verfahren zur teilweisen oder vollständigen Bearbeitung einer beliebigen Kavität (24) in einem Rohteil mittels eines Fräswerkzeuges (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) während einer in das Material des Rohteils eintauchenden Bewegung und/oder einer das Material des Rohteils abtragenden Bearbeitung auf einer Führungsbahn (12) mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) von konischer Form oder im Wesentlichen konischer Form zu einem Endpunkt (18, 18-1, 18-2, 18-3) des wenigstens einen Bahnsegmentes (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9), der mit einem Zielpunkt (20) einer Vertiefung (22) innerhalb der beliebigen Kavität (24) oder einem Startpunkt (16-1, 16-2, 16-3) eines nachfolgenden Bahnsegmentes (14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-9) zusammenfällt, bewegt wird.Method for the partial or complete processing of any cavity ( 24 ) in a blank by means of a milling tool ( 10 ), characterized in that the milling tool ( 10 ) during a dipping into the material of the blank movement and / or a material of the blank abrasive machining on a guideway ( 12 ) with at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) of conical shape or substantially conical shape to an end point ( 18 . 18-1 . 18-2 . 18-3 ) of the at least one web segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) with a destination point ( 20 ) of a well ( 22 ) within the arbitrary cavity ( 24 ) or a starting point ( 16-1 . 16-2 . 16-3 ) of a following web segment ( 14-2 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-9 ) is moved. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-2, 14-5, 14-6, 14-9) von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund (26) der Vertiefung (22) hin verbreiternder Form zu dem Endpunkt (18, 18-1, 18-2, 18-3) des Bahnsegmentes (14, 14-2, 14-5, 14-6, 14-9) bewegt wird.Method according to claim 1, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-2 . 14-5 . 14-6 . 14-9 ) of conical or substantially conical and to the ground ( 26 ) of the depression ( 22 ) of widening form to the endpoint ( 18 . 18-1 . 18-2 . 18-3 ) of the web segment ( 14 . 14-2 . 14-5 . 14-6 . 14-9 ) is moved. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit wenigstens einem dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14-1, 14-3, 14-4, 14-7, 14-8) von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund (26) der Vertiefung (22) hin verschmälernder Form zu dem Endpunkt (18, 18-1, 18-2, 18-3) des Bahnsegmentes (14-1, 14-3, 14-4, 14-7, 14-8) bewegt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with at least one three-dimensional spiral path segment ( 14-1 . 14-3 . 14-4 . 14-7 . 14-8 ) of conical or substantially conical and to the ground ( 26 ) of the depression ( 22 ) of narrowing form to the endpoint ( 18 . 18-1 . 18-2 . 18-3 ) of the web segment ( 14-1 . 14-3 . 14-4 . 14-7 . 14-8 ) is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit wenigstens einem weiteren dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-9) von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund (26) der Vertiefung (22) hin verschmälernder oder verbreiternder Form von dem Startpunkt (16-1, 16-2, 16-3) des nachfolgenden Bahnsegmentes (14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-9) zu dessen Endpunkt (18-1, 18-2, 18-3) bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with at least one further three-dimensional spiral path segment ( 14-2 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-9 ) of conical or substantially conical and to the ground ( 26 ) of the depression ( 22 ) of narrowing or widening form from the starting point ( 16-1 . 16-2 . 16-3 ) of the following web segment ( 14-2 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-9 ) to its end point ( 18-1 . 18-2 . 18-3 ) is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug auf der Führungsbahn (12) ohne Absetzen mit mehreren aufeinanderfolgenden dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmenten (14-1, 14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) von konischer oder im Wesentlichen konischer und sich zum Grund (26) der Vertiefung (22) hin abwechselnd verschmälernder oder verbreiternder Form zu dem Zielpunkt (20) der Vertiefung (22) bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the milling tool on the guideway ( 12 ) without settling with several consecutive three-dimensional spiral path segments ( 14-1 . 14-2 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) of conical or substantially conical and to the ground ( 26 ) of the depression ( 22 ) alternately narrowing or widening shape to the target point ( 20 ) of the depression ( 22 ) is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit einem zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (32) von dem Endpunkt (18) des wenigstens einen Bahnsegmentes (14-3, 14-4, 14-8) zu dessen Endpunkt (18-1) bewegt wird.A method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with a two-dimensional spiral path segment ( 32 ) from the endpoint ( 18 ) of the at least one web segment ( 14-3 . 14-4 . 14-8 ) to its end point ( 18-1 ) is moved. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit einem kreisförmigen Bahnsegment (34) von dem Endpunkt (18-1) des zweidimensionalen spiralförmigen Bahnsegmentes (32) zu dessen Endpunkt (18-2) bewegt wird, wobei mit Erreichen des Endpunktes (18-2) des kreisförmigen Bahnsegmentes (34) eine Kavität (24), insbesondere eine Kreistasche (36) mit vertikaler Wand (38), hergestellt ist.Method according to claim 6, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with a circular path segment ( 34 ) from the endpoint ( 18-1 ) of the two-dimensional spiral track segment ( 32 ) to its end point ( 18-2 ) is moved, whereby upon reaching the end point ( 18-2 ) of the circular path segment ( 34 ) a cavity ( 24 ), in particular a circular pocket ( 36 ) with vertical wall ( 38 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit wenigstens zwei Bahnsegmenten (14-1, 14-2, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) mit gleichbleibender Laufrichtung bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with at least two track segments ( 14-1 . 14-2 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) is moved with the same running direction. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit wenigstens zwei Bahnsegmenten (14-1, 14-2, 14-3, 32) mit abwechselnd umkehrender Laufrichtung bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with at least two track segments ( 14-1 . 14-2 . 14-3 . 32 ) is moved with alternately reversing direction. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) kollisionsfrei bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 9, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) is moved without collision. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9), das eine Basis von einer im Wesentlichen kreisförmigen, ellipsenförmigen, elliptischen, ovalen, dreieckigen, viereckigen, quadratischen oder rechteckigen, vieleckigen, trapezförmigen, parallelogrammförmigen oder polygonförmigen und/oder als Kombination daraus ausgebildeten Form aufweist, bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with the at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) having a base of a substantially circular, ellipsoidal, elliptical, oval, triangular, quadrangular, square or rectangular, polygonal, trapezoidal, parallelogram or polygonal and / or formed as a combination thereof. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9), das im Bereich von Ecken (40) oder unstetigen Übergängen abgerundet ist, bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 11, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with the at least one three-dimensional spiral path segment ( 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ), which in the area of corners ( 40 ) or discontinuous transitions is rounded, is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) mit einer im Wesentlichen gleichen Steigung bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with the at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) is moved with a substantially equal pitch. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) mit einer variablen Steigung bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with the at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) is moved with a variable pitch. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) mit dem wenigstens einen dreidimensionalen spiralförmigen Bahnsegment (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) mit einer Steigung, die in einem zu dem Zielpunkt (20) des wenigstens einen Bahnsegmentes (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) entfernten Bereich größer als in einem zu dem Zielpunkt (20) des wenigstens einen Bahnsegmentes (14, 14-1, 14-2, 14-3, 14-4, 14-5, 14-6, 14-7, 14-8, 14-9) benachbarten Bereich ist, bewegt wird.Method according to claim 14, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) with the at least one three-dimensional spiral path segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) with a slope that is in one to the target point ( 20 ) of the at least one web segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) range greater than in one to the target point ( 20 ) of the at least one web segment ( 14 . 14-1 . 14-2 . 14-3 . 14-4 . 14-5 . 14-6 . 14-7 . 14-8 . 14-9 ) adjacent area is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) derart bewegt wird, dass die Längsachse (28) der Vertiefung (22) oder Kavität (24) und die Längsachse des Fräswerkzeuges (10) im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet sind.Method according to one of claims 1 to 15, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) is moved such that the longitudinal axis ( 28 ) of the depression ( 22 ) or cavity ( 24 ) and the longitudinal axis of the milling tool ( 10 ) are aligned substantially parallel to each other. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) derart bewegt wird, dass die Längsachse (28) der Vertiefung (22) oder Kavität (24) und die Längsachse des Fräswerkzeuges im Wesentlichen in einem Winkel zueinander ausgerichtet sind.Method according to one of claims 1 to 15, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) is moved such that the longitudinal axis ( 28 ) of the depression ( 22 ) or cavity ( 24 ) and the longitudinal axis of the milling tool are substantially aligned at an angle to each other. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf der Führungsbahn (12) in Vorschubrichtung oder seitlich zur Vorschubrichtung verschwenkt bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 17, characterized in that the milling tool ( 10 ) on the guideway ( 12 ) is moved in the feed direction or laterally pivoted to the feed direction. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Fräswerkzeug (10) auf einer Führungsbahn (12), die als Spline oder krümmungsstetige Kurve ausgebildet ist, bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 18, characterized in that the milling tool ( 10 ) on a guideway ( 12 ), which is formed as a spline or curvilinear curve, is moved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (12) des Fräswerkzeuges (10) durch eine kreisförmige Interpolation bestimmt wird.Method according to one of claims 1 to 19, characterized in that the guideway ( 12 ) of the milling tool ( 10 ) is determined by a circular interpolation. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (12) des Fräswerkzeuges (10) durch eine krümmungsstetige Interpolation bestimmt wird.Method according to one of claims 1 to 20, characterized in that the guideway ( 12 ) of the milling tool ( 10 ) is determined by a curvature continuous interpolation.
DE102012106849.6A 2012-07-27 2012-07-27 Method for the partial or complete processing of any cavity Withdrawn DE102012106849A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012106849.6A DE102012106849A1 (en) 2012-07-27 2012-07-27 Method for the partial or complete processing of any cavity
PCT/EP2013/065773 WO2014016397A1 (en) 2012-07-27 2013-07-25 Method for partially or completely machining an arbitrary cavity

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012106849.6A DE102012106849A1 (en) 2012-07-27 2012-07-27 Method for the partial or complete processing of any cavity

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012106849A1 true DE102012106849A1 (en) 2014-05-28

Family

ID=48998570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012106849.6A Withdrawn DE102012106849A1 (en) 2012-07-27 2012-07-27 Method for the partial or complete processing of any cavity

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012106849A1 (en)
WO (1) WO2014016397A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3332737A1 (en) * 2016-12-12 2018-06-13 Martin Huber Method for generating a dental restoration part and dental processing machine
WO2022022963A1 (en) * 2020-07-31 2022-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Production using a machine tool of faces definable by cone segments

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9575486B2 (en) * 2014-03-26 2017-02-21 Mitsubishi Electric Research Laboratories, Inc. Oscillator-based path planning for machining of a pocket shape in workpiece
CN106956026A (en) * 2017-03-15 2017-07-18 广东长盈精密技术有限公司 Method is justified in helical milling
JP6920758B2 (en) * 2017-08-24 2021-08-18 ナルックス株式会社 Mold processing method using an end mill

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6428252B1 (en) * 1997-04-02 2002-08-06 Tino Oldani Method for machining
US20030017017A1 (en) * 2001-07-20 2003-01-23 Linderholm Dag G. Numerically controlled orbital machining apparatus
DE102005001600A1 (en) * 2004-11-30 2006-06-01 Follow Me! Technology System Gmbh Work piece e.g. ceramic dental plate, machining method, involves engaging rotating tool with work piece on its front and peripheral sides for bringing work piece to final shape, where relative motion of tool takes place away from work piece
US20060219066A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Federal Mogul World-Wide, Inc. Hybrid orbiting spindle for shaping non-circular holes
US20110150592A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-23 Surfware, Inc. Material Entry Tool Path

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5378091A (en) * 1992-06-17 1995-01-03 Makino Milling Machine Co., Ltd. Method and apparatus for machining a workpiece
DE19846426A1 (en) * 1998-10-08 2000-04-13 Open Mind Software Technologie Multi axis machining center with independent control of the axes of the cutting tool
US6591158B1 (en) * 2000-06-09 2003-07-08 The Boeing Company Methods and apparatus for defining a low-curvature tool path
DE10327623B4 (en) * 2003-06-19 2006-07-13 Mtu Aero Engines Gmbh Milling process for the production of components
US7451013B2 (en) * 2004-04-29 2008-11-11 Surfware, Inc. Engagement milling

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6428252B1 (en) * 1997-04-02 2002-08-06 Tino Oldani Method for machining
US20030017017A1 (en) * 2001-07-20 2003-01-23 Linderholm Dag G. Numerically controlled orbital machining apparatus
DE102005001600A1 (en) * 2004-11-30 2006-06-01 Follow Me! Technology System Gmbh Work piece e.g. ceramic dental plate, machining method, involves engaging rotating tool with work piece on its front and peripheral sides for bringing work piece to final shape, where relative motion of tool takes place away from work piece
US20060219066A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Federal Mogul World-Wide, Inc. Hybrid orbiting spindle for shaping non-circular holes
US20110150592A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-23 Surfware, Inc. Material Entry Tool Path

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3332737A1 (en) * 2016-12-12 2018-06-13 Martin Huber Method for generating a dental restoration part and dental processing machine
WO2018108465A1 (en) * 2016-12-12 2018-06-21 Ivoclar Vivadent Ag Method for the production of a dental restoration part, and dental machining device
JP2020513872A (en) * 2016-12-12 2020-05-21 フーバー,マルティン Dental prosthesis manufacturing method and dental machine tool
JP7168564B2 (en) 2016-12-12 2022-11-09 フーバー,マルティン Manufacturing method of dental prosthetic material and dental machine tool
US11583372B2 (en) 2016-12-12 2023-02-21 Ivoclar Vivadent Ag Method for producing a dental restoration part, and a dental processing machine
WO2022022963A1 (en) * 2020-07-31 2022-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Production using a machine tool of faces definable by cone segments

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014016397A1 (en) 2014-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012106849A1 (en) Method for the partial or complete processing of any cavity
DE102016117932B4 (en) Process for the removal of material from rounding surfaces of a workpiece
DE102009028040A1 (en) Combination tool i.e. reversible indexed cutting plate, for manufacturing surface structure, has machined structure die including cutting teeth for forming groove-type recess in workpiece surface, where teeth include rectangular profile
DE102004033772A1 (en) Tool, in particular Gewindefurcher, designed and intended for non-cutting finished production of a vorerzeugten thread, method for producing such a tool and method for producing a thread
EP2114604A2 (en) Deburring tool
DE102013112232B3 (en) Method for processing a blank by means of a tool
DE102009000891A1 (en) Method for forming an internal thread on a base body
EP3710194A1 (en) Tool and method for forming a thread, in particular an internal thread
DE102017115668A1 (en) Method for producing a cutting tool and cutting tool
DE102013103538A1 (en) Tool and method for cutting thread production
DE102008030100B4 (en) thread Mill
DE102015214868B4 (en) Method of making a tap with a correction grinder
DE1960258A1 (en) Tool for the finish rolling of gears
EP3261793A1 (en) Machining tool and method for removing burrs by cutting
DE102015200753B4 (en) Tool and method for making a thread
DE102016113571A1 (en) Taps and procedures
DE2129406A1 (en) Method of making rolled twist drills and twist drills made thereafter
DE2543369A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING THREAD AND THREAD PART MANUFACTURED AFTER THAT
EP2345497A1 (en) Method for producing a hob
DE102013103657A1 (en) Surface treatment device and method for surface treatment
EP3228411A1 (en) Tool for stock-removing machining a workpiece
DE341429C (en) Tool for the precise profiling of double holes
DE3840082C2 (en) Device for producing undercuts in boreholes
DE102005042410A1 (en) Tool for producing or finishing a thread comprises a supporting body through which a tool axis runs and thread molding elements formed as a separate part and fixed to the supporting body using fixing elements
EP3666433A1 (en) Drilling tool

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203