DE102012101511A1 - Mounting frame for a lighting device and lighting device - Google Patents

Mounting frame for a lighting device and lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102012101511A1
DE102012101511A1 DE102012101511A DE102012101511A DE102012101511A1 DE 102012101511 A1 DE102012101511 A1 DE 102012101511A1 DE 102012101511 A DE102012101511 A DE 102012101511A DE 102012101511 A DE102012101511 A DE 102012101511A DE 102012101511 A1 DE102012101511 A1 DE 102012101511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
mounting frame
frame
elements
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012101511A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102012101511A priority Critical patent/DE102012101511A1/en
Publication of DE102012101511A1 publication Critical patent/DE102012101511A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/026Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a ceiling or like overhead structure, e.g. suspended ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0086Positioning aspects
    • G02B6/0091Positioning aspects of the light source relative to the light guide

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Einbaurahmen (10) für eine Leuchtvorrichtung (1), geeignet zur Montage in einer Montageöffnung einer Decke, Wand oder dergleichen, umfassend vier langgestreckte Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103), die an ihren Enden paarweise miteinander verbunden sind und eine rechteckige, insbesondere eine quadratische Haltestruktur für zumindest einen Teil der Leuchtvorrichtung (1) bilden, wobei der Einbaurahmen (10) größenverstellbar ausgebildet ist.The invention relates to a mounting frame (10) for a lighting device (1), suitable for mounting in a mounting opening of a ceiling, wall or the like, comprising four elongated frame profile elements (100, 101, 102, 103) which are connected to one another in pairs at their ends and form a rectangular, in particular a square, holding structure for at least part of the lighting device (1), the mounting frame (10) being adjustable in size.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Einbaurahmen für eine Leuchtvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Leuchtvorrichtung, insbesondere Einbauleuchte, mit einem Einbaurahmen. The present invention relates to a mounting frame for a lighting device according to the preamble of claim 1. In addition, the present invention relates to a lighting device, in particular recessed light, with a mounting frame.

Einbauleuchten mit einem Einbaurahmen, die in einer Montageöffnung einer Wand oder Decke, insbesondere in einer Montageöffnung einer so genannten abgehängten Decke montiert werden können, sind aus dem Stand der Technik in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungsformen bereits bekannt. Ein Problem besteht darin, dass derartige Einbauleuchten nicht universell in unterschiedlich dimensionierten Montageöffnungen verbaut werden können, so dass abhängig von der Größe der Montageöffnungen unterschiedliche Einbaurahmen vorgehalten werden müssen. Recessed luminaires with a mounting frame, which can be mounted in a mounting opening of a wall or ceiling, in particular in a mounting opening of a so-called suspended ceiling, are already known from the prior art in a variety of different embodiments. One problem is that such recessed lights can not be universally installed in different sized mounting holes, so that depending on the size of the mounting holes different mounting frame must be kept.

Hier setzt die vorliegende Erfindung an. This is where the present invention begins.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Einbaurahmen für eine Leuchtvorrichtung sowie eine Leuchtvorrichtung mit einem Einbaurahmen zu schaffen, die universell in unterschiedlich dimensionierten Montageöffnungen verbaut werden können. The present invention is based on the object to provide a mounting frame for a lighting device and a lighting device with a mounting frame that can be universally installed in different sized mounting holes.

Hinsichtlich des Einbaurahmens wird diese Aufgabe durch einen Einbaurahmen der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Hinsichtlich der Leuchtvorrichtung wird die der vorliegenden Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe durch eine Leuchtvorrichtung der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 14 gelöst. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung. With regard to the mounting frame, this object is achieved by a mounting frame of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 1. With regard to the lighting device, the object underlying the present invention is achieved by a lighting device of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 14. The subclaims relate to advantageous developments of the invention.

Ein erfindungsgemäßer Einbaurahmen zeichnet sich dadurch aus, dass der Einbaurahmen größenverstellbar ausgebildet ist. Dadurch ist es in besonders vorteilhafter Weise möglich, den Einbaurahmen an unterschiedlich dimensionierte Montageöffnungen anzupassen. An inventive mounting frame is characterized in that the mounting frame is designed to be adjustable in size. This makes it possible in a particularly advantageous manner to adapt the mounting frame to differently sized mounting holes.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass zumindest eines der Rahmenprofilelemente eine erste Profilkammer aufweist, die eine sich in Längsrichtung des Rahmenprofils erstreckende Öffnung aufweist, wobei ein Auszugelement im Inneren der ersten Profilkammer angeordnet ist, das aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es sich im Wesentlichen vollständig im Inneren der ersten Profilkammer erstreckt, in eine Gebrauchsstellung, in der es sich abschnittsweise aus der ersten Profilkammer heraus erstreckt, bewegbar ist. In a preferred embodiment, it is proposed that at least one of the frame profile elements has a first profile chamber which has an opening extending in the longitudinal direction of the frame profile, wherein an extension element is arranged in the interior of the first profile chamber, which consists of a non-use position, in which it is substantially extends completely in the interior of the first profile chamber, in a use position in which it extends in sections from the first profile chamber out, is movable.

Um eine Verstellbarkeit aller vier Seiten des Rahmens zu ermöglichen, ist in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass jedes der Rahmenprofilelemente zumindest eine erste Profilkammer aufweist, die eine sich in Längsrichtung des Rahmenprofilelements erstreckende Öffnung aufweist, wobei ein Auszugelement im Inneren der ersten Profilkammer jedes der Rahmenprofilelemente angeordnet ist, das aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es sich im Wesentlichen vollständig im Inneren der Profilkammer erstreckt, in eine Gebrauchsstellung, in der es sich abschnittsweise aus der Profilkammer erstreckt, bewegbar ist. In order to allow an adjustability of all four sides of the frame, it is provided in a particularly advantageous embodiment that each of the frame profile elements has at least one first profile chamber having an opening extending in the longitudinal direction of the frame profile element, wherein a pull-out element in the interior of the first profile chamber Frame profile elements is arranged, which is movable from a non-use position in which it extends substantially completely in the interior of the profile chamber in a use position in which it extends in sections from the profile chamber, is movable.

Vorzugsweise kann jede der ersten Profilkammern durch einen ersten Profilabschnitt, einen zweiten Profilabschnitt, die sich im Wesentlichen parallel zueinander und zumindest nahezu über die gesamte Länge des Rahmenprofilelements erstrecken und durch eine innere Profilwand, die orthogonal zu den Profilabschnitten orientiert ist, gebildet sein. Preferably, each of the first profile chambers may be formed by a first profile portion, a second profile portion extending substantially parallel to each other and at least substantially the entire length of the frame profile member, and formed by an inner profile wall oriented orthogonal to the profile portions.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass jedes der Auszugelemente einen im Wesentlichen H-förmigen Querschnitt mit einem äußeren Ende und mit einem inneren Ende aufweist und dass die Profilkammer Anschlagmittel umfasst, an denen das äußere Ende in der Nichtgebrauchsstellung des Auszugelements und das innere Ende des Auszugelements in der vollständig ausgefahrenen Stellung anschlagen kann. Dadurch wird verhindert, dass die Auszugelemente zu weit in die erste Profilkammer hinein beziehungsweise aus dieser heraus bewegt werden können. In a particularly advantageous embodiment, there is the possibility that each of the extension elements has a substantially H-shaped cross-section with an outer end and with an inner end and that the profile chamber comprises stop means on which the outer end in the non-use position of the extension element and the inner End of the extension element can strike in the fully extended position. This prevents that the pull-out elements can be moved too far into or out of the first profile chamber.

Vorzugsweise können die Anschlagmittel durch einen sich in das Innere der ersten Profilkammer erstreckenden Vorsprung des ersten Profilabschnitts und durch einen sich in das Innere der ersten Profilkammer erstreckenden Vorsprung des zweiten Profilabschnitts gebildet sein. Dadurch wird erreicht, dass die Anschlagmittel integral mit den Profilabschnitten ausgebildet werden können. Die beiden Vorsprünge können insbesondere einander gegenüberliegend angeordnet sein. Preferably, the stop means may be formed by a projection of the first profile section extending into the interior of the first profile chamber and by a projection of the second profile section extending into the interior of the first profile chamber. This ensures that the stop means can be formed integrally with the profile sections. The two projections may in particular be arranged opposite one another.

Um die Handhabung des Einbaurahmens besonders einfach zu gestalten, wird in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass jedes der Auszugelemente mit dem jeweiligen Rahmenprofilelement mit mindestens zwei Gewindebauteilen (insbesondere mit Gewindeschrauben oder Gewindebolzen) derart verschraubt ist, dass das Auszugelement durch Drehen der Gewindebauteile wahlweise aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung und wieder aus der Gebrauchsstellung in die Nichtgebrauchsstellung, vorzugsweise stufenlos, überführt werden kann. Insbesondere kann jedes der Auszugelemente zwei Durchbohrungen mit einem Innengewinde aufweisen, in die jeweils ein Außengewinde eines der Gewindebauteile eingreifen kann. In order to make the handling of the mounting frame particularly simple, it is proposed in a particularly preferred embodiment that each of the extension elements with the respective frame profile element with at least two threaded components (in particular with threaded bolts or threaded bolts) is screwed such that the pull-out element by turning the threaded components selectively the non-use position in the use position and again from the use position in the non-use position, preferably continuously, can be transferred. In particular, each of the extension elements may have two through holes with an internal thread, in each of which an external thread of one of the threaded components can engage.

Vorzugsweise können die Gewindebauteile verschiebesicher in den Profilwänden der ersten Profilkammern angeordnet sein. Preferably, the threaded components can be arranged in a secure manner in the profile walls of the first profile chambers.

In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, dass die Profilwände mindestens zwei voneinander beabstandete Bohrungen aufweisen, durch die jeweils ein Gewindebauteil hindurchgeführt ist. In this context, there is the possibility that the profile walls have at least two spaced holes through which a threaded member is passed in each case.

Um ein Hindurchstecken der Gewindebauteile durch die Bohrungen hindurch in die erste Profilkammer wirksam verhindern zu können, sieht eine besonders vorteilhafte Ausführungsform vor, dass die Bohrungen zumindest abschnittsweise konisch ausgebildet ist und dass jedes der Gewindebauteile einen zumindest abschnittsweise konisch geformten Basisabschnitt aufweist, der passend in die damit korrespondierende Bohrung eingesetzt ist. In order to be able to effectively prevent the threaded components from passing through the bores into the first profile chamber, a particularly advantageous embodiment provides that the bores are conical at least in sections and that each of the threaded components has an at least sectionally conically shaped base section which fits into the so that corresponding hole is inserted.

Um die Gewindebauteile auf einfache Weise verschiebesicher in den Bohrungen anordnen zu können, kann in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen sein, dass die Gewindebauteile jeweils in einem sich in die erste Profilkammer erstreckenden Abschnitt eine Sicherungsnut umfassen, in die ein Sicherungsmittel, insbesondere ein Sicherungsring oder eine Sicherungsscheibe eingesetzt ist. Der Außendurchmesser des Sicherungsrings beziehungsweise der Sicherungsscheibe ist vorzugsweise so gewählt, dass er größer ist als der Durchmesser des angrenzenden Abschnitts der Bohrung. Dadurch kann ein Verrutschen des Gewindebauteils wirksam verhindern kann. To be able to arrange the threaded components in a simple manner non-displaceable in the holes, can be provided in a particularly advantageous embodiment that the threaded components each comprise in a extending into the first profile chamber section a securing groove into which a securing means, in particular a retaining ring or a Lock washer is inserted. The outer diameter of the locking ring or the locking washer is preferably selected so that it is greater than the diameter of the adjacent portion of the bore. As a result, slippage of the threaded component can effectively prevent.

Um die Stabilität zu erhöhen und eine bessere Fixierung des Auszugelements in der Gebrauchsstellung zu ermöglichen, können im Inneren jeder ersten Profilkammer hinter dem jeweiligen Auszugelement ein oder mehrere (beispielsweise zwei) Federmittel angeordnet sein. In order to increase the stability and to allow a better fixation of the pull-out element in the position of use, one or more (for example two) spring means can be arranged inside each first profile chamber behind the respective pull-out element.

Um die Struktursteifigkeit des Einbaurahmens zu erhöhen, besteht in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform die Möglichkeit, dass zwischen benachbarten Rahmenprofilelementen und/oder Auszugelementen ein sich um 90° erstreckendes Eckteil angebracht ist. In order to increase the structural rigidity of the mounting frame, in a particularly advantageous embodiment, there is the possibility that between adjacent frame profile elements and / or extension elements, a 90 ° extending corner part is attached.

Vorteilhaft kann der Einbaurahmen Eckabschnittverkleidungsmittel aufweisen, die so ausgebildet sind, dass sie einen ausgesparten Eckabschnitt, der sich zwischen benachbarten Auszugelementen in der Gebrauchsstellung bildet, überdecken können. Vorzugsweise sind mehrere Sätze von Eckabschnittverkleidungsmitteln vorgesehen, die an unterschiedliche Auszugslängen der Auszugelemente angepasst sind. Die Eckabschnittverkleidungsmittel können insbesondere rastend an den Eckteilen festlegbar sein. Advantageously, the mounting frame Eckabschnittverkleidungsmittel having, which are formed so that they can cover a recessed corner portion which forms between adjacent extension elements in the position of use. Preferably, a plurality of sets of Eckabschnittverkleidungsmitteln are provided, which are adapted to different extension lengths of the extension elements. The Eckabschnittverkleidungsmittel may in particular be latched to the corner parts fixable.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass jedes der Rahmenprofilelemente mindestens eine zweite offene Profilkammer aufweist, die so ausgeführt ist, dass eine plattenförmige Leuchtanordnung randseitig darin festlegbar ist. In a particularly advantageous embodiment, there is the possibility that each of the frame profile elements has at least one second open profile chamber, which is embodied such that a plate-shaped lighting arrangement can be fixed on the edge side.

Vorzugsweise kann an einer Rückseite des Einbaurahmens eine Halterung für ein Vorschaltgerät angebracht oder ausgebildet sein. Preferably, a holder for a ballast can be mounted or formed on a rear side of the mounting frame.

Eine erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung, insbesondere Einbauleuchte, zeichnet sich gemäß Anspruch 14 dadurch aus, dass der Einbaurahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 13 ausgeführt ist. Dadurch kann die Leuchtvorrichtung in besonders vorteilhafter Weise an unterschiedlich dimensionierte Montageöffnungen angepasst werden. A lighting device according to the invention, in particular recessed light, is characterized according to claim 14, characterized in that the mounting frame is designed according to one of claims 1 to 13. As a result, the lighting device can be adapted in a particularly advantageous manner to differently sized mounting holes.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigen Further features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Show in it

1 eine perspektivische Ansicht einer Rückseite einer Leuchtvorrichtung mit einem Einbaurahmen gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a back side of a lighting device with a mounting frame according to a preferred embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht einer Vorderseite der Leuchtvorrichtung gemäß 1; 2 a perspective view of a front side of the lighting device according to 1 ;

3 eine weitere perspektivische Ansicht der Vorderseite der Leuchtvorrichtung gemäß 1; 3 a further perspective view of the front of the lighting device according to 1 ;

4 eine geschnittene perspektivische Ansicht eines Abschnitts eines Rahmenprofilelements in einer Nichtgebrauchsstellung eines Auszugelements; 4 a sectional perspective view of a portion of a frame profile element in a non-use position of an extension element;

5 eine Seitenansicht des Rahmenprofilelements gemäß 4; 5 a side view of the frame profile element according to 4 ;

6 eine geschnittene perspektivische Darstellung eines Abschnitts eines Rahmenprofilelements in einer Gebrauchsstellung eines Auszugelements; 6 a sectional perspective view of a portion of a frame profile element in a position of use of an extension element;

7 eine Seitenansicht des Rahmenprofilelements gemäß 6; 7 a side view of the frame profile element according to 6 ;

8 eine Detailansicht eines Rahmenprofilelements; 8th a detailed view of a frame profile element;

9 eine perspektivische Detailansicht eines Eckbereichs des Einbaurahmens; 9 a perspective detailed view of a corner region of the mounting frame;

10 eine weitere perspektivische Detailansicht des Eckbereichs des Einbaurahmens; 10 a further perspective detail view of the corner region of the mounting frame;

11 eine weitere perspektivische Detailansicht des Eckbereichs des Einbaurahmens bei der Anbringung eines Eckabschnittverkleidungsmittels; 11 a further perspective detail view of the corner region of the mounting frame in the attachment of Eckabschnittverkleidungsmittels;

12a bis 12d vier perspektivische Ansichten eines Eckabschnittverkleidungsmittels; 12a to 12d four perspective views of a Eckabschnittverkleidungsmittels;

13 eine weitere perspektivische Detailansicht des Eckbereichs des Einbaurahmens nach der Montage des Eckabschnittverkleidungsmittels; 13 a further perspective detail view of the corner region of the mounting frame after mounting the Eckabschnittverkleidungsmittels;

14 eine weitere perspektivische Detailansicht des Eckbereichs des Einbaurahmens nach der Montage des Eckabschnittverkleidungsmittels; 14 a further perspective detail view of the corner region of the mounting frame after mounting the Eckabschnittverkleidungsmittels;

15 eine Seitenansicht der Leuchtvorrichtung. 15 a side view of the lighting device.

Unter Bezugnahme auf 1 und 2 weist eine Leuchtvorrichtung 1, die gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ausgeführt ist und insbesondere eine Einbauleuchte ist, die in eine Montageöffnung einer Decke, Wand oder dergleichen eingebaut werden kann, einen rechteckigen (insbesondere quadratischen) Einbaurahmen 10 auf, der eine Leuchtanordnung 2 der Leuchtvorrichtung 1 trägt. Die Leuchtvorrichtung 1 ist insbesondere für die flächenbündige Montage in einer Montageöffnung einer Rasterdecke geeignet. With reference to 1 and 2 has a lighting device 1 , which is designed according to a preferred embodiment of the invention and in particular is a recessed light that can be installed in a mounting hole of a ceiling, wall or the like, a rectangular (especially square) mounting frame 10 on, which is a lighting arrangement 2 the lighting device 1 wearing. The lighting device 1 is particularly suitable for flush mounting in a mounting hole of a grid ceiling.

Vorliegend sind vier Rahmenprofilelemente 100, 101, 102, 103 vorgesehen, die an ihren Enden paarweise miteinander verbunden sind und so den Einbaurahmen 10 bilden, der die Leuchtanordnung 2 halten kann. An einer Rückseite erstreckt sich zwischen zwei einander gegenüberliegenden Rahmenprofilelementen 101, 103 eine flache, länglich geformte Halterung 20 für ein Vorschaltgerät 30, das zum Betrieb der Leuchtmittel der Leuchtanordnung 2 vorgesehen ist. In the present case are four frame profile elements 100 . 101 . 102 . 103 provided, which are connected in pairs at their ends and so the mounting frame 10 Make up the light assembly 2 can hold. At a rear side extends between two opposing frame profile elements 101 . 103 a flat, elongated holder 20 for a ballast 30 for the operation of the lighting means of the lighting arrangement 2 is provided.

Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik bekannten Einbaurahmen ist der hier vorgestellte Einbaurahmen 10 nicht starr, sondern größenverstellbar ausgebildet, so dass die Größe des Einbaurahmens 10 auf einfache Weise an unterschiedliche Größen von Montageöffnungen angepasst werden kann. Zu diesem Zweck weist der Einbaurahmen 10 vier Auszugelemente 104, 105, 106, 107 auf, die in der weiter unten beschriebenen Weise in jeweils eines der vier Rahmenprofilelemente 100, 101, 102, 103 bewegbar eingesetzt sind und aus einer Nichtgebrauchsstellung in eine Gebrauchsstellung überführt werden können. Die 1 und 2 zeigen den Einbaurahmen 10 in einem Zustand, in dem die vier Auszugelemente 104, 105, 106, 107 in einer Nichtgebrauchsstellung sind. Demgegenüber zeigt 3 den Einbaurahmen 10 in einer Stellung, in der alle vier Auszugelemente 104, 105, 106, 107 in eine Gebrauchsstellung bewegt worden sind. Ferner ist in dieser Stellung in jedem der vier Eckbereiche jeweils ein Eckabschnittverkleidungsmittel 108 angebracht. In contrast to the known from the prior art mounting frame is the installation frame presented here 10 not rigid, but designed adjustable in size, so that the size of the mounting frame 10 can be easily adapted to different sizes of mounting holes. For this purpose, the mounting frame 10 four pull-out elements 104 . 105 . 106 . 107 on, in the manner described below in each case one of the four frame profile elements 100 . 101 . 102 . 103 are movably inserted and can be transferred from a non-use position to a position of use. The 1 and 2 show the mounting frame 10 in a state in which the four pullout elements 104 . 105 . 106 . 107 are in a non-use position. In contrast, shows 3 the mounting frame 10 in a position in which all four pullout elements 104 . 105 . 106 . 107 have been moved to a position of use. Further, in this position, in each of the four corner areas, there is a corner section lining means, respectively 108 appropriate.

Unter Bezugnahme auf 4 bis 8 soll nachfolgend der Verstellmechanismus zum Verstellen der Auszugelemente 104, 105, 106, 107 anhand des Rahmenprofilelements 100 exemplarisch näher erläutert werden. Das Rahmenprofilelement 100 weist eine erste Profilkammer 110 auf, die sich im Wesentlichen über die gesamte Länge des Rahmenprofilelements 100 erstreckt und nach außen hin eine Öffnung aufweist, so dass das Auszugelement 104 in der einseitig offenen ersten Profilkammer 110 nach außen verschiebbar angeordnet werden kann. Das Auszugelement 104 weist einen langgestreckt H-förmigen Querschnitt auf mit zwei einander gegenüberliegenden Enden 1040, 1041, die eine größere Erstreckung quer zur Auszugsrichtung als der übrige Teil des Auszugelements 104 aufweisen. Ein erster Profilabschnitt 113, der die Profilkammer 110 quer zur Auszugsrichtung des Auszugelements 104 nach oben begrenzt, weist im Bereich seines äußeren Endes einen sich nach innen in die erste Profilkammer 100 erstreckenden Vorsprung 111 auf. Ein zweiter Profilabschnitt 114, der sich parallel zum ersten Profilabschnitt 113 erstreckt, weist im Bereich seines äußeren Endes ebenfalls einen sich nach innen in die erste Profilkammer 100 erstreckenden Vorsprung 112 auf. Die beiden sich in das Innere der ersten Profilkammer 110 erstreckenden Vorsprünge 111, 112 sind einander gegenüberliegend angeordnet und bilden auf diese Weise zwei Anschlagmittel, an denen das erste (äußere) Ende 1040 des Auszugelements 104 in der Nichtgebrauchsstellung gemäß 4 und 5 anschlagen kann. With reference to 4 to 8th will follow the adjustment mechanism for adjusting the pullout elements 104 . 105 . 106 . 107 based on the frame profile element 100 will be explained in more detail by way of example. The frame profile element 100 has a first profile chamber 110 which extends substantially the entire length of the frame profile element 100 extends and has an opening to the outside, so that the pull-out element 104 in the one-sided open first profile chamber 110 can be arranged displaceable outwards. The pull-out element 104 has an elongated H-shaped cross section with two opposite ends 1040 . 1041 that has a greater extension transversely to the extension direction than the remaining part of the extension element 104 exhibit. A first profile section 113 who has the profile chamber 110 transverse to the extension direction of the pull-out element 104 limited to the top, has in the region of its outer end inward into the first profile chamber 100 extending projection 111 on. A second profile section 114 which is parallel to the first profile section 113 extends, in the region of its outer end also has an inward into the first profile chamber 100 extending projection 112 on. The two are in the interior of the first profile chamber 110 extending projections 111 . 112 are arranged opposite each other and thus form two stop means, at which the first (outer) end 1040 of the pull-out element 104 in the non-use position according to 4 and 5 can strike.

Das Auszugelement 104 weist zwei voneinander beabstandete Durchbohrungen 115 auf, die jeweils ein Innengewinde 116 aufweisen. Ferner sind zwei Gewindebauteile 117 vorgesehen, die insbesondere als Gewindeschrauben oder Gewindebolzen ausgebildet sein können. Jedes der beiden Gewindebauteile 117 ist abschnittsweise zylindrisch geformt und umfasst an einem Ende einen abschnittsweise konisch geformten, gewindelosen Basisabschnitt 119, eine sich an den konischen Basisabschnitt 119 anschließende, sich in Umfangsrichtung erstreckende Sicherungsnut 120, ein Außengewinde 118 am zylindrischen Abschnitt sowie einen Schlitz 1170, der in einem nach außen weisenden Ende des Gewindebauteils 117 ausgebildet ist. Eine Innenwand 122 der Profilkammer 100 weist zwei mit den beiden Gewindebauteilen 117 korrespondierende, abschnittsweise konisch ausgebildete Bohrungen 121 auf, die hinsichtlich ihrer Form und Größe an die konischen Basisabschnitte 119 der Gewindebauteile 117 angepasst sind. Bei der Montage wird von innen durch jede der beiden Bohrungen 121 jeweils eines der beiden Gewindebauteile 117 hindurchgesteckt. Die Konizitäten des Basisabschnitts 119 des Gewindebauteils 117 und der damit korrespondierenden Bohrung 121 verhindern, dass das Gewindebauteil 117 vollständig durch die jeweilige Bohrung 121 hindurch in die erste Profilkammer 110 geführt werden kann. Um das Gewindebauteil 117 nach dem Einsetzen in die jeweilige Bohrung 121 gegen ein Verrutschen nach innen zu sichern, ist ein Sicherungsmittel vorgesehen, das in die Sicherungsnut 120 eingesetzt ist und insbesondere ein Sicherungsring 123 oder eine Sicherungsscheibe sein kann. Der Außendurchmesser der Sicherungsscheibe 123 ist so gewählt, dass er größer ist als der Durchmesser des angrenzenden Abschnitts der Bohrung 121. Dadurch kann ein Verrutschen des Gewindebauteils 117 wirksam verhindern kann. The pull-out element 104 has two spaced through holes 115 on, each an internal thread 116 exhibit. Furthermore, there are two threaded components 117 provided, which may be designed in particular as threaded screws or threaded bolts. Each of the two threaded components 117 is sectionally cylindrical in shape and comprises at one end a sectionally conical, non-threaded base section 119 , one at the conical base section 119 subsequent, extending in the circumferential direction Sicherungsnut 120 , an external thread 118 on the cylindrical section and a slot 1170 which is in an outwardly facing end of the threaded component 117 is trained. An interior wall 122 the profile chamber 100 has two with the two threaded components 117 corresponding, partially conically shaped holes 121 in terms of their shape and size to the conical base sections 119 the threaded components 117 are adjusted. When mounting is done from the inside each of the two holes 121 each one of the two threaded components 117 through put. The conicities of the basic section 119 of the threaded component 117 and the bore corresponding therewith 121 prevent the threaded component 117 completely through the respective hole 121 through into the first profile chamber 110 can be performed. To the threaded component 117 after insertion into the respective hole 121 To secure against slipping inwards, a securing means is provided, which in the securing groove 120 is used and in particular a retaining ring 123 or may be a lock washer. The outer diameter of the lock washer 123 is selected to be greater than the diameter of the adjacent portion of the bore 121 , As a result, slipping of the threaded component 117 can effectively prevent.

Das Rahmenprofilelement 100 weist ferner eine zweite (innere) Profilkammer 126 auf, die seitlich durch die Profilwand 122 sowie senkrecht dazu durch zwei Profilabschnitte 124, 125, die sich im Wesentlichen über die gesamte Länge des Rahmenprofilelements 100 erstrecken, begrenzt ist. Die freien Enden der beiden Profilabschnitte 124, 125 sind derart voneinander beabstandet angeordnet, dass zum Beispiel eine plattenförmige Leuchtanordnung 2 der Leuchtvorrichtung 1 im Inneren der zweiten Profilkammer 126 gehalten werden kann. An der Profilwand 122 ist eine Leuchteinheit 131 angeordnet, die vorliegend eine Mehrzahl, in Längsrichtung voneinander beabstandete Leuchtmittel 130, die in diesem Ausführungsbeispiel Leuchtdioden sind, aufweist. Die Leuchtmittel 130 sind derart angeordnet, dass sie im eingeschalteten Zustand elektromagnetische Strahlung stirnseitig in die plattenförmige Leuchtanordnung 2 einstrahlen können. Die plattenförmige Leuchtanordnung 2, die mittels der Leuchtmittel 130 der Leuchteinheit 131 beleuchtet werden kann, ist so ausgebildet, dass das stirnseitig eingestrahlte Licht senkrecht zur Haupteinstrahlrichtung abgelenkt wird und aus der Leuchtanordnung 2 heraustreten kann. Die Leuchtanordnung 2 umfasst ein plattenförmiges, rechteckig (insbesondere quadratisch) ausgeführtes Lichtleitelement 200, das vorzugsweise aus einem lichtleitenden, transparenten Kunststoff, insbesondere aus Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht, ein Reflexionsmittel 201 sowie eine Diffusorscheibe (Streuscheibe) 202, wobei das Lichtleitelement 200 zwischen dem Reflexionsmittel 201 und der Diffusorscheibe 202 angeordnet ist. Das plattenförmige Lichtleitelement 200 weist (insbesondere an einer der optischen Grenzflächen) eine lichtstreuende Struktur auf. Die lichtstreuende Struktur kann zum Beispiel dadurch erhalten werden, dass das plattenförmige Lichtleitelement 200 zumindest einseitig bedruckt, geätzt, geritzt, beschichtet, graviert, beklebt, sandgestrahlt, foliert, spritzgegossen oder gelasert wird. Wie in 15 zu erkennen, kann die lichtstreuende Struktur insbesondere ein geometrisches Raster, wie zum Beispiel ein Punktraster mit einer Vielzahl lichtstreuender Punkte 203 sein. Alternativ kann die lichtstreuende Struktur auch durch jede beliebige Struktur mit variablen Größen und/ oder variablen Abständen und/oder variablen Tiefen gebildet sein. The frame profile element 100 also has a second (inner) profile chamber 126 on, the side through the profile wall 122 as well as perpendicular to it by two profile sections 124 . 125 which extends substantially the entire length of the frame profile element 100 extend, is limited. The free ends of the two profile sections 124 . 125 are arranged spaced apart such that, for example, a plate-shaped lighting arrangement 2 the lighting device 1 inside the second profile chamber 126 can be held. On the profile wall 122 is a lighting unit 131 arranged, in the present case a plurality, spaced apart in the longitudinal direction bulbs 130 , which are light emitting diodes in this embodiment, has. The bulbs 130 are arranged such that they in the on state electromagnetic radiation end face in the plate-shaped lighting arrangement 2 can radiate. The plate-shaped lighting arrangement 2 that by means of the bulbs 130 the lighting unit 131 can be illuminated, is formed so that the front side irradiated light is deflected perpendicular to the main direction of radiation and out of the light assembly 2 can emerge. The lighting arrangement 2 comprises a plate-shaped, rectangular (in particular square) executed light guide 200 , which preferably consists of a photoconductive, transparent plastic, in particular of polymethyl methacrylate (PMMA), a reflection means 201 and a diffuser disc (diffuser) 202 , wherein the light-guiding element 200 between the reflection means 201 and the diffuser disk 202 is arranged. The plate-shaped light guide 200 has (especially at one of the optical interfaces) a light-scattering structure. The light-diffusing structure can be obtained, for example, by the plate-shaped light-guiding element 200 at least one side printed, etched, scratched, coated, engraved, glued, sandblasted, foiled, injection molded or lasered. As in 15 In particular, the light-scattering structure can be a geometrical raster, such as, for example, a point raster with a plurality of light-scattering points 203 be. Alternatively, the light-diffusing structure may also be formed by any structure having variable sizes and / or variable distances and / or variable depths.

Wenn einzelne Teilstrahlen des von den Leuchtmitteln 130 der Leuchteinheiten 131 emittierten Lichts auf die lichtstreuenden geometrischen Strukturen (insbesondere auf die lichtstreuenden Punkte 203) treffen, können sie an diesen derart gestreut werden, dass sie zumindest teilweise an einer optischen Grenzfläche aus dem Lichtleitelement 200 heraustreten und auf eine Reflexionsfläche des hinter dem plattenförmigen Lichtleitelement 200 angeordneten Reflexionsmittels 201 treffen und an dieser reflektiert werden. Das reflektierte Licht tritt nach der Reflexion wieder an der optischen Grenzfläche in das Lichtleitelement 200 ein, breitet sich durch das Lichtleitelement 200 aus und tritt an einer der Diffusorscheibe 202 zugewandten optischen Grenzfläche aus dem Lichtleitelement 200 aus. Anschließend breitet sich das Licht durch die vor dem Lichtleitelement 200 angeordnete Diffusorscheibe 202 aus und wird beim Hindurchtritt durch diese (vorzugsweise diffus) gestreut. Daraufhin tritt das gestreute Licht durch eine Lichtaustrittsfläche der Diffusorscheibe 202 in die Umgebung aus. Vorzugsweise erfolgt die Einstrahlung des Lichts in das Lichtleitelement 200 über zwei einander gegenüberliegende Stirnseiten. Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung kann die Einstrahlung auch über alle vier Stirnseiten des Lichtleitelements 200 erfolgen. If individual partial beams of the bulbs 130 the lighting units 131 emitted light on the light-scattering geometric structures (in particular on the light scattering points 203 ) meet, they can be scattered on them so that they at least partially at an optical interface of the light guide 200 emerge and on a reflection surface of the behind the plate-shaped light guide 200 arranged reflection means 201 meet and be reflected on this. The reflected light again enters the light guide element at the optical interface after the reflection 200 a, spreads through the light guide 200 off and occurs on one of the diffuser disc 202 facing optical interface from the light guide 200 out. Subsequently, the light propagates through the front of the light guide 200 arranged diffuser disk 202 and diffuses as it passes through it (preferably diffusely). Then the scattered light passes through a light exit surface of the diffuser disk 202 in the area. Preferably, the irradiation of the light takes place in the light guide 200 over two opposite ends. According to a particularly advantageous development, the irradiation can also over all four end faces of the light guide 200 respectively.

Wie oben bereits erwähnt, zeigen 4 und 5 das Auszugelement 104 in einer Nichtgebrauchsstellung, in der es vollständig in der ersten Profilkammer 1 untergebracht ist und der Rahmen 10 in eine Montageöffnung mit einer Größe, die durch den Umriss der Rahmenprofilelemente 100, 101, 102, 103 vorgegeben ist, eingesetzt werden kann. Wenn der Einbaurahmen 10 in eine entsprechend größere Montageöffnung eingesetzt werden soll, können die Auszugelemente 104, 105, 106, 107 von einem Benutzer durch die Verwendung eines oder mehrerer herkömmlicher Schraubendreher, der/die mit den Schlitzen 1170 der Gewindebauteile 117 in Eingriff gebracht wird/werden, aus der jeweiligen Profilkammer 110 herausgeschraubt werden, so dass eine Anpassung an die Größe der Montageöffnung auf einfache Weise möglich ist. In 6 und 7 ist die Endposition des Auszugelements 104 dargestellt, in der das zweite (innere) Ende 1041 an den beiden Vorsprüngen 111, 112 anschlägt und so eine weitere Auszugsbewegung des Auszugelements 104 wirksam verhindern kann. Um die Stabilität zu erhöhen und eine bessere Fixierung des Auszugelements 104 in der Gebrauchsstellung zu ermöglichen, können im Inneren der ersten Profilkammer 110 hinter dem Auszugelement ein oder mehrere (beispielsweise zwei) Federmittel angeordnet sein. Der Aufbau der drei übrigen Rahmenprofilelemente 101, 102, 103, aus denen der Einbaurahmen 10 zusammen mit dem Rahmenbauteil 100 zusammengesetzt ist, entspricht demjenigen, der vorstehend beschrieben wurde. As mentioned above, show 4 and 5 the pull-out element 104 in a non-use position in which it is completely in the first profile chamber 1 is housed and the frame 10 into an assembly opening of a size determined by the outline of the frame profile elements 100 . 101 . 102 . 103 is predetermined, can be used. If the mounting frame 10 should be used in a correspondingly larger mounting hole, the pull-out elements 104 . 105 . 106 . 107 by a user through the use of one or more conventional screwdrivers, the one with the slots 1170 the threaded components 117 is engaged, are from the respective profile chamber 110 be unscrewed, so that an adaptation to the size of the mounting hole is possible in a simple manner. In 6 and 7 is the end position of the pull-out element 104 shown in the second (inner) end 1041 at the two projections 111 . 112 strikes and so a further extension movement of the pullout element 104 can effectively prevent. To increase stability and better fixation of the pull-out element 104 allow in the position of use, inside the first profile chamber 110 one or more (for example two) spring means may be arranged behind the pull-out element. The structure of the three remaining frame profile elements 101 . 102 . 103 which make up the mounting frame 10 together with the frame component 100 is the same as that described above.

Unter Bezugnahme auf 9 ist dort ein Eckbereich des Einbaurahmens 10 vergrößert dargestellt. Ein erstes Auszugelement 104 befindet sich in der vollständig ausgefahrenen Gebrauchsstellung, wohingegen sich ein zweites Auszugelement 105 in der Nichtgebrauchsstellung befindet. Zwischen den beiden benachbarten Auszugelementen 104, 105 erstreckt sich ein Eckteil 127 in einem Winkel von 90°, das die Strukturfestigkeit des gesamten Einbaurahmens 10 erhöht und an jedem Schenkel eine Aufnahmeöffnung 128 aufweist. Die beiden Aufnahmeöffnungen 128 weisen vorliegend einen rechteckigen Umriss auf. Andere Umrissformen sind ebenfalls möglich. With reference to 9 is there a corner of the mounting frame 10 shown enlarged. A first pull-out element 104 is in the fully extended position of use, whereas a second extension element 105 is in the non-use position. Between the two adjacent extension elements 104 . 105 extends a corner part 127 at an angle of 90 °, which is the structural strength of the entire mounting frame 10 increases and on each leg a receiving opening 128 having. The two receiving openings 128 have a rectangular outline in the present case. Other outlines are also possible.

10 zeigt den Rahmen 10 in einer Stellung, in der sich sowohl das erste Auszugelement 104 als auch das zweite Auszugelement 105 in einer vollständig ausgefahrenen Gebrauchsstellung befinden. Es wird deutlich, dass sich nach dem Überführen der beiden benachbarten Auszugelemente 104, 105 in ihre ausgefahrene Stellung zwischen ihnen und dem Eckteil 127 ein ausgesparter Eckabschnitt bildet. Um diesen ausgesparten Eckabschnitt wirksam kaschieren zu können, ist ein Eckabschnittverkleidungsmittel 108 vorgesehen, das in 12a bis 12d im Detail dargestellt ist und das in den beiden Aufnahmeöffnungen 128 des Eckteils 127 befestigt werden kann. Um in der Gebrauchsstellung aller vier Auszugelemente 104, 105, 106, 107 die sich bildenden ausgesparten Eckabschnitte kaschieren zu können, sind vier Eckabschnittverkleidungsmittel 108 vorgesehen, die passend in die Aufnahmeöffnungen 128 der betreffenden Eckteile 127 eingesetzt werden können. Da es nicht zwingend erforderlich ist, dass die Auszugelemente 104, 105, 106, 107 in ihre vollständig ausgefahrene Stellung überführt werden, sondern auch Zwischenstellungen möglich sind, ist es vorteilhaft, dass mehrere Sätze mit jeweils vier Eckabschnittverkleidungsmitteln 108 vorhanden sind, die unterschiedlich dimensioniert sind, so dass sie von einem Benutzer in Abhängigkeit davon, wie weit die Auszugelemente 104, 105, 106, 107 ausgefahren wurden, verwendet werden können. 10 shows the frame 10 in a position in which both the first extension element 104 as well as the second pull-out element 105 be in a fully extended position of use. It becomes clear that after the transfer of the two adjacent extension elements 104 . 105 in their extended position between them and the corner part 127 forms a recessed corner section. To effectively conceal this recessed corner portion is a Eckabschnittverkleidungsmittel 108 provided in 12a to 12d is shown in detail and that in the two receiving openings 128 of the corner part 127 can be attached. In the use position of all four pull-out elements 104 . 105 . 106 . 107 to be able to laminate the forming recessed corner sections are four Eckabschnittverkleidungsmittel 108 provided, fitting in the receiving openings 128 the relevant corner pieces 127 can be used. Since it is not absolutely necessary that the pull-out elements 104 . 105 . 106 . 107 be transferred to their fully extended position, but also intermediate positions are possible, it is advantageous that multiple sets, each with four Eckabschnittverkleidungsmitteln 108 are present, which are dimensioned differently, allowing them by a user depending on how far the pull-out elements 104 . 105 . 106 . 107 have been deployed.

11 zeigt den Eckbereich des Einbaurahmens 10 vor der Anbringung des Eckabschnittverkleidungsmittels 108. 13 und 14 zeigen den Eckbereich des Einbaurahmens 10 nach der Anbringung des Eckabschnittverkleidungsmittels 108. 11 shows the corner of the mounting frame 10 before attaching the corner section lining means 108 , 13 and 14 show the corner of the mounting frame 10 after attachment of the corner section lining means 108 ,

Unter Bezugnahme auf 15 ist dort eine Leuchtvorrichtung 1 mit einem Einbaurahmen 10, wie er vorstehend beschrieben wurde, gezeigt. Die Leuchtvorrichtung weist zwei Leuchteinheiten 131 mit einer Anzahl von Leuchtmitteln 130 auf, die so angeordnet sind, dass Licht durch einander gegenüberliegende Stirnseiten in das plattenförmige Lichtleitelement 200 einstrahlen können. With reference to 15 there is a lighting device 1 with a mounting frame 10 as described above. The lighting device has two light units 131 with a number of bulbs 130 on, which are arranged so that light through opposite end faces in the plate-shaped light guide 200 can radiate.

Claims (14)

Einbaurahmen (10) für eine Leuchtvorrichtung (1), geeignet zur Montage in einer Montageöffnung einer Decke, Wand oder dergleichen, umfassend vier langgestreckte Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103), die an ihren Enden paarweise miteinander verbunden sind und eine rechteckige, insbesondere eine quadratische Haltestruktur für zumindest einen Teil der Leuchtvorrichtung (1) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Einbaurahmen (10) größenverstellbar ausgebildet ist. Mounting frame ( 10 ) for a lighting device ( 1 ), suitable for mounting in a mounting opening of a ceiling, wall or the like, comprising four elongated frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ), which are connected in pairs at their ends and a rectangular, in particular a square support structure for at least a part of the lighting device ( 1 ), characterized in that the mounting frame ( 10 ) is designed adjustable in size. Einbaurahmen (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103) zumindest eine erste Profilkammer (110) aufweist, die eine sich in Längsrichtung des Rahmenprofils (100, 101, 102, 103) erstreckende Öffnung aufweist, wobei ein Auszugelement (104, 105, 106, 107) im Inneren der ersten Profilkammer (110) angeordnet ist, das aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es sich im Wesentlichen vollständig im Inneren der ersten Profilkammer (110) erstreckt, in eine Gebrauchsstellung, in der es sich abschnittsweise aus der ersten Profilkammer (110) heraus erstreckt, bewegbar ist. Mounting frame ( 10 ) according to claim 1, characterized in that at least one of the frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ) at least a first profile chamber ( 110 ), which extends in the longitudinal direction of the frame profile ( 100 . 101 . 102 . 103 ) extending opening, wherein a pull-out element ( 104 . 105 . 106 . 107 ) in the interior of the first profile chamber ( 110 ) is arranged, which from a non-use position, in which it is substantially completely in the interior of the first profile chamber ( 110 ), in a use position in which it is partially from the first profile chamber ( 110 ), is movable. Einbaurahmen (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103) zumindest eine erste Profilkammer (110) aufweist, die eine sich in Längsrichtung des Rahmenprofilelements (100, 101, 102, 103) erstreckende Öffnung aufweist, wobei ein Auszugelement (104, 105, 106, 107) im Inneren der ersten Profilkammer (110) jedes der Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103) angeordnet ist, das aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es sich im Wesentlichen vollständig im Inneren der ersten Profilkammer (110) erstreckt, in eine Gebrauchsstellung, in der es sich abschnittsweise aus der ersten Profilkammer (110) erstreckt, bewegbar ist. Mounting frame ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that each of the frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ) at least a first profile chamber ( 110 ), which extends in the longitudinal direction of the frame profile element ( 100 . 101 . 102 . 103 ) extending opening, wherein a pull-out element ( 104 . 105 . 106 . 107 ) in the interior of the first profile chamber ( 110 ) each of the frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ) is arranged, which from a non-use position, in which it is substantially completely in the interior of the first profile chamber ( 110 ), in a use position in which it is partially from the first profile chamber ( 110 ), is movable. Einbaurahmen (10) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede der ersten Profilkammern (110) durch einen ersten Profilabschnitt (113), einen zweiten Profilabschnitt (114), die sich im Wesentlichen parallel zueinander und zumindest nahezu über die gesamte Länge des Rahmenprofilelements (100, 101, 102, 103) erstrecken und durch eine innere Profilwand (122), die orthogonal zu den Profilabschnitten (113, 114) orientiert ist, gebildet ist. Mounting frame ( 10 ) according to claim 2 or 3, characterized in that each of the first profile chambers ( 110 ) by a first profile section ( 113 ), a second profile section ( 114 ) substantially parallel to one another and at least substantially over the entire length of the frame profile element (FIG. 100 . 101 . 102 . 103 ) and by an inner profile wall ( 122 ) orthogonal to the profile sections ( 113 . 114 ) is formed. Einbaurahmen nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet dass jedes der Auszugelemente (104, 105, 106, 107) einen im Wesentlichen H-förmigen Querschnitt mit einem äußeren Ende (1040) und mit einem inneren Ende (1041) aufweist und dass die Profilkammer (110) Anschlagmittel umfasst, an denen das äußere Ende (1040) in der Nichtgebrauchsstellung des Auszugelements (104, 105, 106, 107) und das innere Ende (1041) des Auszugelements (104, 105, 106, 107) in der vollständig ausgefahrenen Stellung anschlagen können. Mounting frame according to one of claims 2 to 4, characterized in that each of the extension elements ( 104 . 105 . 106 . 107 ) has a substantially H-shaped cross-section with an outer end ( 1040 ) and with an inner end ( 1041 ) and that the profile chamber ( 110 ) Comprises stop means on which the outer end ( 1040 ) in the non-use position of the pull-out element ( 104 . 105 . 106 . 107 ) and the inner end ( 1041 ) of the pull-out element ( 104 . 105 . 106 . 107 ) can strike in the fully extended position. Einbaurahmen (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagmittel durch einen sich in das Innere der ersten Profilkammer (110) erstreckenden Vorsprung (111) des ersten Profilabschnitts (113) und durch einen sich in das Innere der ersten Profilkammer (110) erstreckenden Vorsprung (112) des zweiten Profilabschnitts (114) gebildet sind, wobei die beiden Vorsprünge (111, 112) vorzugsweise einander gegenüberliegend angeordnet sind. Mounting frame ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the stop means by a in the interior of the first profile chamber ( 110 ) extending projection ( 111 ) of the first profile section ( 113 ) and through a into the interior of the first profile chamber ( 110 ) extending projection ( 112 ) of the second profile section ( 114 ) are formed, wherein the two projections ( 111 . 112 ) are preferably arranged opposite one another. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Auszugelemente (104, 105, 106, 107) mit dem jeweiligen Rahmenprofilelement (100, 101, 102, 103) mit mindestens zwei Gewindebauteilen (117) derart verschraubt ist, dass das Auszugelement (104, 105, 106, 107) durch Drehen der Gewindebauteile (117) wahlweise aus der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung und wieder aus der Gebrauchsstellung in die Nichtgebrauchsstellung überführt werden kann, wobei vorzugsweise jedes der Auszugelemente (104, 105, 106, 107) zwei Durchbohrungen (115) mit einem Innengewinde (116) aufweist, in die jeweils ein Außengewinde (118) eines der Gewindebauteile (117) eingreifen kann. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that each of the pull-out elements ( 104 . 105 . 106 . 107 ) with the respective frame profile element ( 100 . 101 . 102 . 103 ) with at least two threaded components ( 117 ) is screwed in such a way that the pull-out element ( 104 . 105 . 106 . 107 ) by turning the threaded components ( 117 ) can be transferred either from the non-use position to the use position and again from the use position in the non-use position, preferably each of the extract elements ( 104 . 105 . 106 . 107 ) two holes ( 115 ) with an internal thread ( 116 ), in each of which an external thread ( 118 ) one of the threaded components ( 117 ) can intervene. Einbaurahmen (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebauteile (117) verschiebesicher in den Profilwänden (122) der ersten Profilkammern (110) angeordnet sind. Mounting frame ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the threaded components ( 117 ) in the profile walls ( 122 ) of the first profile chambers ( 110 ) are arranged. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilwände (122) mindestens zwei voneinander beabstandete Bohrungen (121) aufweisen, durch die jeweils ein Gewindebauteil (117) hindurchgeführt ist, wobei vorzugsweise die Bohrungen (121) zumindest abschnittsweise konisch ausgebildet sind und jedes der Gewindebauteile (117) einen zumindest abschnittsweise konisch geformten Basisabschnitt aufweist (119), der passend in die damit korrespondierende Bohrung (121) eingesetzt ist. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 7 or 8, characterized in that the profile walls ( 122 ) at least two spaced holes ( 121 ), through which in each case a threaded component ( 117 ), wherein preferably the bores ( 121 ) are conically formed at least in sections and each of the threaded components ( 117 ) has an at least sectionally conically shaped base section ( 119 ) fitting into the corresponding bore ( 121 ) is used. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindebauteile (117) jeweils in einem sich in die erste Profilkammer(110) erstreckenden Abschnitt eine Sicherungsnut (120) umfassen, in die ein Sicherungsmittel, insbesondere ein Sicherungsring (123) oder eine Sicherungsscheibe eingesetzt ist. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the threaded components ( 117 ) each in a in the first profile chamber ( 110 ) extending portion a securing groove ( 120 ) into which a securing means, in particular a retaining ring ( 123 ) or a lock washer is inserted. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen benachbarten Rahmenprofilelementen (100, 101, 102, 103) und/oder Auszugelementen (104, 105, 106, 107) ein sich um 90° erstreckendes Eckteil (127) angebracht ist. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that between adjacent frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ) and / or extract elements ( 104 . 105 . 106 . 107 ) a 90 ° extending corner part ( 127 ) is attached. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Einbaurahmen (10) Eckabschnittverkleidungsmittel (108) aufweist, die so ausgebildet sind, dass sie einen ausgesparten Eckabschnitt, der sich zwischen benachbarten Auszugelementen (104, 105, 106, 107) in der Gebrauchsstellung bildet, überdecken können, wobei die Eckabschnittverkleidungsmittel (108) vorzugsweise rastend an den Eckteilen (127) festlegbar sind. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 2 to 11, characterized in that the mounting frame ( 10 ) Eckabschnittverkleidungsmittel ( 108 ) which are formed so that they have a recessed corner portion extending between adjacent pullout elements ( 104 . 105 . 106 . 107 ) in the position of use, can cover, wherein the Eckabschnittverkleidungsmittel ( 108 ) preferably latching at the corner parts ( 127 ) are definable. Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Rahmenprofilelemente (100, 101, 102, 103) mindestens eine zweite offene Profilkammer (126) aufweist, die so ausgeführt ist, dass eine plattenförmige Leuchtanordnung (2) randseitig darin festlegbar ist. Mounting frame ( 10 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that each of the frame profile elements ( 100 . 101 . 102 . 103 ) at least one second open profile chamber ( 126 ), which is designed so that a plate-shaped lighting arrangement ( 2 ) at the edge can be fixed in it. Leuchtvorrichtung (1), insbesondere Einbauleuchte, umfassend einen Einbaurahmen (10), mittels dessen die Leuchtvorrichtung (1) in einer Montageöffnung einer Decke, Wand oder dergleichen montierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einbaurahmen (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 ausgeführt ist. Lighting device ( 1 ), in particular recessed luminaire, comprising a mounting frame ( 10 ), by means of which the lighting device ( 1 ) is mountable in a mounting opening of a ceiling, wall or the like, characterized in that the mounting frame ( 10 ) is executed according to one of claims 1 to 13.
DE102012101511A 2011-02-24 2012-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device Withdrawn DE102012101511A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012101511A DE102012101511A1 (en) 2011-02-24 2012-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011003171.3 2011-02-24
DE202011003171U DE202011003171U1 (en) 2011-02-24 2011-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device
DE102012101511A DE102012101511A1 (en) 2011-02-24 2012-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012101511A1 true DE102012101511A1 (en) 2012-08-30

Family

ID=43972964

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011003171U Expired - Lifetime DE202011003171U1 (en) 2011-02-24 2011-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device
DE102012101511A Withdrawn DE102012101511A1 (en) 2011-02-24 2012-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011003171U Expired - Lifetime DE202011003171U1 (en) 2011-02-24 2011-02-24 Mounting frame for a lighting device and lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011003171U1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9110216B2 (en) 2012-11-07 2015-08-18 Cooper Technologies Company Edgelit lighting fixture and assembly
DE102014204544A1 (en) * 2014-03-12 2015-09-17 H4X E.U. Flat profile luminaire for installation in a Rigips construction
DE102014105312B3 (en) * 2014-04-14 2015-08-06 Sick Ag detection device
DE202018100352U1 (en) * 2018-01-23 2019-04-24 Zumtobel Lighting Gmbh Area light with optimized height

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011003171U1 (en) 2011-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT514403B1 (en) Lighting device for a vehicle headlight and vehicle headlights
DE102009007308B4 (en) Surface or wall light
EP3207308B1 (en) Wallwasher
DE102009015872B4 (en) Luminaire housing for receiving at least one light source
DE202015100867U1 (en) light assembly
DE102012101511A1 (en) Mounting frame for a lighting device and lighting device
DE102012101510A1 (en) lighting device
DE202012103937U1 (en) Length-adjustable lamp, in particular pendant lamp
DE202012104121U1 (en) Wall bracket for connecting an object to a wall
EP2824381B1 (en) Luminaire with an additional element in the form of an emergency light element and/or a transmission/receiving element for transmitting and/or receiving electromagnetic radiation
DE102011017580B4 (en) lamp
DE102012207540A1 (en) lamp
EP3924664B1 (en) Arrangement for emitting light comprising a planar light-guiding element
DE202015102203U1 (en) recessed light
DE202013003393U1 (en) Device for attaching a front to a side part of a movable furniture part
DE202012100628U1 (en) Luminaire with an elongated housing and attachment element for this purpose
DE202014102021U1 (en) Optical element for a light source of a lamp, as well as light
DE202017107376U1 (en) cabinet luminaire
DE202015105430U1 (en) Elongated light
DE10216761A1 (en) Lamp for fastening together optical light components held between the lamp's retaining sections has a device for keeping the components on the retaining sections frictionally engaged
DE202007014889U1 (en) bathroom cabinet
DE202015101846U1 (en) Luminaire with glare limitation
CH488145A (en) Luminaire for fluorescent tubes with means for releasably attaching a part influencing the light distribution
DE202017103526U1 (en) LED module assembly
DE102006008126A1 (en) Reflector e.g. dome-like reflector, for e.g. wall lamp, has reflector wing that is arranged at reflector housing as single piece and is adjustable relative to reflector housing, and inlet arranged at reflector housing

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902