DE102012024377B4 - Device for repelling birds, preferably pigeons - Google Patents

Device for repelling birds, preferably pigeons Download PDF

Info

Publication number
DE102012024377B4
DE102012024377B4 DE102012024377.4A DE102012024377A DE102012024377B4 DE 102012024377 B4 DE102012024377 B4 DE 102012024377B4 DE 102012024377 A DE102012024377 A DE 102012024377A DE 102012024377 B4 DE102012024377 B4 DE 102012024377B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
defense
legs
holders
until
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012024377.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012024377A1 (en
Inventor
Jürgen Wirth
Pavel Miskale
Dusan Zitnansky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIWI Vertrieb GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stuttgart)
Ziwi Vertrieb GbR Vertretungsberechtigte Ges Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stu
Original Assignee
ZIWI Vertrieb GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stuttgart)
Ziwi Vertrieb GbR Vertretungsberechtigte Ges Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIWI Vertrieb GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stuttgart), Ziwi Vertrieb GbR Vertretungsberechtigte Ges Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stu filed Critical ZIWI Vertrieb GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Juergen Wirth 70327 Stuttgart Dusan Zitnansky 70569 Stuttgart)
Priority to DE202012013702.6U priority Critical patent/DE202012013702U1/en
Priority to DE102012024377.4A priority patent/DE102012024377B4/en
Priority to ATA50811/2013A priority patent/AT513687B1/en
Publication of DE102012024377A1 publication Critical patent/DE102012024377A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012024377B4 publication Critical patent/DE102012024377B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M29/00Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus
    • A01M29/30Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus preventing or obstructing access or passage, e.g. by means of barriers, spikes, cords, obstacles or sprinkled water
    • A01M29/32Scaring or repelling devices, e.g. bird-scaring apparatus preventing or obstructing access or passage, e.g. by means of barriers, spikes, cords, obstacles or sprinkled water specially adapted for birds, e.g. spikes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/1036Measuring load distribution, e.g. podologic studies
    • A61B5/1038Measuring plantar pressure during gait
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • C02F1/002Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance using small portable filters for producing potable water, e.g. personal travel or emergency equipment, survival kits, combat gear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/04Arrangements of multiple sensors of the same type
    • A61B2562/046Arrangements of multiple sensors of the same type in a matrix array
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/44Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis
    • C02F1/444Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis by ultrafiltration or microfiltration
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • C02F1/685Devices for dosing the additives
    • C02F1/687Devices for dosing solid compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/76Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation with halogens or compounds of halogens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln, vorzugsweise von Tauben, mit wenigstens einem Träger, an dem Abwehrteile vorgesehen sind, die durch Halterungen (10) steckbar sind, die am Träger (6) vorgesehen sind und die Abwehrteile (11) am Träger (6) sichern, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwehrteile (11) in ihrer Längsrichtung in den Halterungen (10) derart verschiebbar sind, dass der Zugang zu einem Zwischenraum (5) zwischen einem Gebäudedach (1) und einem mit Abstand von ihm liegenden Bauteil (3) versperrbar ist.Device for repelling birds, preferably pigeons, with at least one support on which repelling parts are provided which can be plugged into holders (10) provided on the support (6) and which secure the repelling parts (11) to the support (6), characterized in that the repelling parts (11) can be displaced in their longitudinal direction in the holders (10) in such a way that access to an intermediate space (5) between a building roof (1) and a component (3) located at a distance from it can be blocked.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln, vorzugsweise von Tauben, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device for repelling birds, preferably pigeons, according to the preamble of claim 1.

Es sind Abwehrvorrichtungen für Vögel, insbesondere für Tauben, bekannt, die aus einem Träger und quer davon abstehenden stiftartigen Abwehrteilen bestehen. Die Träger werden an Gebäuden, zum Beispiel an Gebäudedächern, Balkongeländern, Fenstersimsen und dergleichen, so befestigt, dass die stiftförmigen Abwehrteile quer nach oben abstehen und dadurch verhindern, dass sich die Vögel auf den Dächern, dem Balkongeländer, dem Fenstersims oder dergleichen niederlassen können.There are known deterrent devices for birds, especially pigeons, which consist of a support and pin-like deterrent parts that protrude transversely from it. The supports are attached to buildings, for example to building roofs, balcony railings, window ledges and the like, in such a way that the pin-like deterrent parts protrude transversely upwards and thus prevent the birds from settling on the roofs, balcony railings, window ledges or the like.

Da immer mehr Dächer mit Solar- oder Fotovoltaikmodulen ausgestattet werden, taucht das Problem auf, dass die Vögel sich im Zwischenraum zwischen diesen Modulen und dem Gebäudedach niederlassen bzw. in diesen Zwischenräumen nisten.As more and more roofs are equipped with solar or photovoltaic modules, the problem arises that birds settle in the space between these modules and the building roof or nest in these spaces.

Die aus DE 92 05 197 U1 bekannte Vorrichtung dient dazu, Flugtiere daran zu hindern, dass sie auf Bauwerken und deren Teilen absitzen. Hierzu weist die Vorrichtung eine Grundplatte mit herausgebogenen Halterungen auf, in die Abwehrteile eingerastet sind.From DE 92 05 197 U1 The known device is used to prevent flying animals from landing on buildings and their parts. For this purpose, the device has a base plate with bent-out brackets into which defensive parts are locked.

Die FR 2 641 304 A1 zeigt eine Vorrichtung, bei der zur Montage U-förmige Abwehrteile in einen Träger gesteckt werden können, diese jedoch nach der Anbringung zwangsläufig komplett ausgeschoben und fest arretiert sind, da der Träger auf deren Mittelteilen aufliegt.The FR 2 641 304 A1 shows a device in which U-shaped defense parts can be inserted into a carrier for assembly, but after attachment these are inevitably pushed out completely and firmly locked because the carrier rests on their middle parts.

Beim Gegenstand der WO 96/02 135 A1 , der ähnlich wie der der obigen FR 2 641 304 A1 aufgebaut ist, werden die Abwehrteile bei der Montage zusätzlich noch so verbogen, dass sie von sich aus fest im Träger arretiert sind.The subject of the WO96/02 135 A1 , which is similar to the above FR 2 641 304 A1 is constructed, the defense parts are additionally bent during assembly so that they are firmly locked in the carrier.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, dass in einfacher Weise sicher ein Zutritt der Vögel in einen solchen Zwischenraum verhindert wird.The invention is based on the object of designing the generic device in such a way that access of birds into such a gap is safely prevented in a simple manner.

Diese Aufgabe wird bei der gattungsgemäßen Vorrichtung erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved in the generic device according to the invention with the characterizing features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind die Abwehrteile Steckteile, die durch die Halterungen des Trägers gesteckt und durch die Halterungen gesichert werden. Der Träger lässt sich in geeigneter Weise so an einem Bauteil, beispielsweise einem Solar- oder Fotovoltaikmodul, befestigen, dass die durch seine Halterungen gesteckten Abwehrteile den Abstand zwischen einem solchen Bauteil und einem Gebäudedach überbrücken. Die Abwehrteile bilden somit Sperrteile, die die Vögel daran hindern, in den Zwischenraum zwischen dem Bauteil und das Gebäudedach zu gelangen. Die Vögel werden durch die Abwehrteile nicht verletzt, sondern lediglich am Zutritt gehindert, so dass die erfindungsgemäße Abwehrvorrichtung bedenkenlos eingesetzt werden kann.In the device according to the invention, the defense parts are plug-in parts that are inserted through the brackets of the carrier and secured by the brackets. The carrier can be attached to a component, for example a solar or photovoltaic module, in a suitable manner so that the defense parts inserted through its brackets bridge the gap between such a component and a building roof. The defense parts thus form barriers that prevent the birds from entering the space between the component and the building roof. The birds are not injured by the defense parts, but are merely prevented from entering, so that the defense device according to the invention can be used without hesitation.

Die Halterungen für die Abwehrteile sind vorteilhaft einstückig mit dem Träger ausgebildet, so dass sie sicher mit ihm verbunden sind. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, die Halterungen als getrennte Bauteile am Träger zu befestigen.The brackets for the defense parts are preferably designed as one piece with the carrier so that they are securely connected to it. In principle, however, it is also possible to attach the brackets to the carrier as separate components.

Die einstückig mit dem Träger ausgebildeten Halterungen sind, wenn der Träger aus Metall besteht, vorteilhaft aus dem Träger herausgebogen. In den Träger können zunächst Schnitte eingebracht werden. Anschließend kann der Bereich zwischen den Schlitzen bzw. zwischen dem Schlitz und dem entsprechenden Rand des Trägers zur Bildung der Halterungen herausgebogen werden.The brackets, which are formed in one piece with the carrier, are advantageously bent out of the carrier if the carrier is made of metal. Cuts can first be made in the carrier. The area between the slots or between the slot and the corresponding edge of the carrier can then be bent out to form the brackets.

Vorteilhaft ist der Träger bandförmig ausgebildet. Er nimmt dadurch in der Einbaulage der Vorrichtung nur wenig Raum in Anspruch.The carrier is advantageously designed in the shape of a band. It therefore takes up very little space in the installation position of the device.

Für jedes Abwehrteil ist wenigstens eine Halterung vorgesehen. Das Abwehrteil kann beispielhaft streifenförmig ausgebildet sein. Dann können solche streifenförmigen Abwehrteile in geringem Abstand nebeneinander am Träger so vorgesehen sein, dass sie den Zwischenraum zwischen dem Bauteil und dem Gebäudedach absperren. Eine Belüftung des Zwischenraumes ist gewährleistet, da die streifenförmigen Abwehrteile mit geringem Abstand nebeneinander angeordnet sind.At least one holder is provided for each defense part. The defense part can be designed in strip form, for example. Such strip-shaped defense parts can then be provided next to one another at a short distance on the support so that they block off the gap between the component and the building roof. Ventilation of the gap is guaranteed because the strip-shaped defense parts are arranged next to one another at a short distance.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist das Abwehrteil jedoch ein U-förmiger Bügel. Er kann kostengünstig gefertigt werden und benötigt nur einen kleinen Einbauraum.In an advantageous embodiment, however, the defense part is a U-shaped bracket. It can be manufactured inexpensively and requires only a small installation space.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ragen die Schenkel des U-förmigen Abwehrteiles durch jeweils wenigstens eine Halterung. Das Abwehrteil ist dadurch zuverlässig am Träger gesichert.In an advantageous embodiment, the legs of the U-shaped defense part each extend through at least one holder. The defense part is thus reliably secured to the carrier.

Eine einwandfreie Lagesicherung des U-förmigen Abwehrteiles am Träger ergibt sich, wenn die Schenkel des Abwehrteiles durch jeweils zwei Halterungen ragen. Diese beiden Halterungen sind in Steckrichtung des Abwehrteiles mit Abstand hintereinander angeordnet. Auf diese Weise lassen sich die U-förmigen Abwehrteile optimal am Träger sichern.The U-shaped defense part is secured perfectly on the carrier when the legs of the defense part protrude through two brackets each. These two brackets are arranged one behind the other in the direction in which the defense part is inserted. In this way, the U-shaped defense parts can be optimally secured on the carrier.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Halterungen an beiden Längsrändern des Trägers vorgesehen. Dort lassen sich die Halterungen sehr einfach am Träger anbringen. So werden in den Träger benachbart zu den Längsrändern mit Abstand hintereinander liegende Schlitze eingebracht und anschließend Trägerbereiche zwischen dem Schlitz und dem jeweiligen Längsrand über die eine Trägerseite zur Bildung der Halterungen herausgebogen.In a preferred embodiment, the brackets are provided on both longitudinal edges of the carrier. The brackets can be attached to the carrier very easily there. Slots are made in the carrier adjacent to the longitudinal edges and spaced apart, and then carrier areas between the slot and the respective longitudinal edge are bent out over one side of the carrier to form the brackets.

Das Abwehrteil ist bevorzugt ein U-förmiger Drahtbügel. Das Abwehrteil kann dadurch sehr einfach und vor allen Dingen kostengünstig hergestellt werden.The defense part is preferably a U-shaped wire bracket. This makes the defense part very easy to manufacture and, above all, inexpensive.

Der Drahtquerschnitt der Schenkel des U-förmigen Drahtbügels ist vorteilhaft so auf den Öffnungsquerschnitt der Halterungen abgestimmt, dass die Schenkel nur unter Überwindung einer Reibkraft durch die Halterungen verschoben werden können. Je nach Höhe des abzusperrenden Zwischenraumes können somit die Abwehrteile individuell so weit gegenüber dem Träger verschoben werden, dass die freien Enden der Schenkel bis nahe oder sogar bis an das Gebäudedach verschoben werden können. Infolge des Reibschlusses bleiben die Abwehrteile in ihrer jeweiligen Lage.The wire cross-section of the legs of the U-shaped wire bracket is advantageously matched to the opening cross-section of the brackets so that the legs can only be moved by overcoming a frictional force through the brackets. Depending on the height of the gap to be blocked off, the defense parts can be individually moved so far relative to the support that the free ends of the legs can be moved close to or even up to the roof of the building. As a result of the frictional connection, the defense parts remain in their respective positions.

Grundsätzlich ist es aber auch möglich, den Drahtquerschnitt der Schenkel des Abwehrteiles kleiner auszubilden als den Öffnungsquerschnitt der Halterungen. Dies hat den Vorteil, dass die Abwehrteile selbsttätig so weit durch die Halterungen rutschen, bis die freien Enden ihrer Schenkel am Gebäudedach zur Anlage kommen. In einem solchen Fall ist es zweckmäßig, wenn die Halterungen anschließend so plastisch verformt werden, dass sie die durch sie verlaufenden Schenkel verklemmen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Abwehrteile nicht unbeabsichtigt zurückrutschen.In principle, however, it is also possible to make the wire cross-section of the legs of the defense part smaller than the opening cross-section of the brackets. This has the advantage that the defense parts automatically slide through the brackets until the free ends of their legs come into contact with the roof of the building. In such a case, it is advisable to then deform the brackets so plastically that they clamp the legs running through them. This ensures that the defense parts do not accidentally slide back.

Bei einer anderen Ausführungsform ist es möglich, dass für die beiden Schenkel des Abwehrteiles eine gemeinsame Halterung am Träger vorgesehen ist. Eine solche Halterung befindet sich dann vorteilhaft nicht am Längsrand des Trägers, sondern beispielsweise in halber Trägerbreite.In another embodiment, it is possible that a common holder is provided on the carrier for both legs of the defense part. Such a holder is then advantageously not located on the longitudinal edge of the carrier, but for example halfway along the carrier's width.

In einem solchen Fall ist es von Vorteil, wenn das Abwehrteil so ausgebildet ist, dass seine Schenkel in der Einbaulage unter elastischer Verformung an den Enden der Halterung anliegen. Die beiden Schenkel werden darum zunächst elastisch gegeneinander gebogen, damit sie in die Halterung gesteckt werden können.In such a case, it is advantageous if the defense part is designed in such a way that its legs rest against the ends of the holder in the installed position while being elastically deformed. The two legs are therefore initially bent elastically against each other so that they can be inserted into the holder.

Der Träger ist vorteilhaft durch ein Metallband gebildet. Es kann von einem Coil abgewickelt und auf die erforderliche Länge abgetrennt werden.The carrier is advantageously formed by a metal strip. It can be unwound from a coil and cut to the required length.

Das Abwehrteil liegt vorteilhaft über einen Teil seiner Länge an einer Seitenfläche des Trägers an. Infolge dieser Anlage wird das Abwehrteil einwandfrei am Träger gesichert.The defense part advantageously rests against a side surface of the carrier over part of its length. As a result of this arrangement, the defense part is perfectly secured to the carrier.

Die Länge des Abwehrteiles ist vorteilhaft um ein Mehrfaches größer als die Trägerbreite. Der Träger kann somit sehr schmal ausgebildet sein, so dass er auch an schmalen Bauteilen befestigt, wie verschraubt oder verklebt, werden kann. Die sehr langen Abwehrteile können dann einen großen Abstand zwischen dem Bauteil und dem Gebäudedach überbrücken.The length of the defense part is advantageously several times greater than the beam width. The beam can therefore be very narrow so that it can also be attached to narrow components, such as screwed or glued. The very long defense parts can then bridge a large distance between the component and the building roof.

Der Träger besteht in vorteilhafter Weise aus nicht rostendem Material, vorzugsweise aus Edelstahl. Er kann aber auch aus Kunststoff, wie beispielsweise Polycarbonat, bestehen.The carrier is preferably made of rust-proof material, preferably stainless steel. However, it can also be made of plastic, such as polycarbonate.

Die Abwehrteile bestehen vorteilhaft aus nicht rostendem Material, insbesondere aus Drähten, wie Edelstahl- oder Aluminiumdrähten.The defense parts are preferably made of rust-proof material, especially wires such as stainless steel or aluminum wires.

Der Anmeldungsgegenstand ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch durch alle in den Zeichnungen und der Beschreibung offenbarten Angaben und Merkmale. Sie werden, auch wenn sie nicht Gegenstand der Ansprüche sind, als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject matter of the application arises not only from the subject matter of the individual patent claims, but also from all information and features disclosed in the drawings and the description. Even if they are not the subject matter of the claims, they are claimed as essential to the invention insofar as they are new compared to the prior art, either individually or in combination.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention emerge from the further claims, the description and the drawings.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen

  • 1 in Seitenansicht eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln,
  • 2 in Seitenansicht einen Träger der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 3 in Seitenansicht ein Abwehrteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 4 in vergrößerter Darstellung und in Seitenansicht die erfindungsgemäße Vorrichtung,
  • 5 in perspektivischer Darstellung einen Teil des Trägers der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 6 in schematischer Darstellung und in Seitenansicht die erfindungsgemäße Vorrichtung, die an einem auf einem Gebäudedach befindlichen Solar/Fotovoltaikmodul befestigt ist.
The invention is explained in more detail using an embodiment shown in the drawings.
  • 1 in side view a device according to the invention for repelling birds,
  • 2 in side view a carrier of the device according to the invention,
  • 3 in side view a defense part of the device according to the invention,
  • 4 in enlarged representation and in side view the device according to the invention,
  • 5 in perspective view a part of the carrier of the device according to the invention,
  • 6 in schematic representation and in side view the device according to the invention, which is attached to a solar/photovoltaic module located on the roof of a building.

Die Vorrichtung dient dazu, Vögel, insbesondere Tauben, am Unterschlüpfen und Nisten unterhalb von auf Gebäudedächern befestigten Solar/Fotovoltaikmodulen zu hindern. 6 zeigt ein Gebäudedach 1 mit Dachelementen 2, wie Dachziegeln, Dachplatten und dergleichen. Auf dem Dach 1 sind Module 3 befestigt, die Solarmodule, Fotovoltaikmodule und dergleichen sein können. Sie sind mit Hilfe von Stützen 4 mit Abstand oberhalb der Dachelemente 2 befestigt. Zwischen den Dachelementen 2 und den Modulen 3 wird dadurch ein Zwischenraum 5 gebildet. Es hat sich gezeigt, dass Vögel, insbesondere Tauben, in diesen Zwischenraum 5 unterschlüpfen bzw. im Zwischenraum nisten. Dies wird durch die nachfolgend im Einzelnen beschriebene Vorrichtung zuverlässig verhindert. Die Vorrichtung lässt sich kostengünstig herstellen, einfach montieren und auf die jeweiligen Einbauverhältnisse einfach anpassen.The device is designed to prevent birds, especially pigeons, from taking shelter and nesting under from solar/photovoltaic modules mounted on building roofs. 6 shows a building roof 1 with roof elements 2, such as roof tiles, roof panels and the like. Modules 3 are attached to the roof 1, which can be solar modules, photovoltaic modules and the like. They are attached with the help of supports 4 at a distance above the roof elements 2. This creates a gap 5 between the roof elements 2 and the modules 3. It has been shown that birds, especially pigeons, take shelter in this gap 5 or nest in the gap. This is reliably prevented by the device described in detail below. The device can be manufactured inexpensively, assembled easily and adapted easily to the respective installation conditions.

Die Vorrichtung hat einen Träger 6, der bandförmig ausgebildet ist. Vorteilhaft wird der Träger 6 durch ein Metallband gebildet, das nur geringe Dicke hat. Beispielsweise kann der Träger 6 eine Dicke von weniger als einen Millimeter haben. Der Träger 6 kann aus Endlosmaterial hergestellt und in einfacher Weise auf die gewünschte Länge abgetrennt werden. Aufgrund der geringen Dicke kann der Träger 6, wenn er aus Metall besteht, von einem Coil abgewickelt werden. Der Träger 6 kann selbstverständlich aber auch als Einzelteil gefertigt werden. Da die Module 3 in der Regel genormte Außenmaße haben, können die Träger 6 in Standardmaßen gefertigt und geliefert werden. Der Träger 6 kann aber auch aus Kunststoff, wie beispielsweise Polycarbonat, bestehen.The device has a carrier 6 which is in the shape of a strip. The carrier 6 is advantageously formed from a metal strip which is only thin. For example, the carrier 6 can have a thickness of less than one millimeter. The carrier 6 can be made from continuous material and can easily be cut to the desired length. Due to the thinness, the carrier 6, if it is made of metal, can be unwound from a coil. The carrier 6 can of course also be manufactured as a single part. Since the modules 3 generally have standardized external dimensions, the carriers 6 can be manufactured and supplied in standard dimensions. The carrier 6 can also be made from plastic, such as polycarbonate.

Der Träger 6 hat über seine Länge konstante Breite und weist Öffnungen 7 auf, durch welche (nicht dargestellte) Befestigungselemente, wie Schrauben und dergleichen gesteckt werden können, mit denen der Träger 6 am Rand des Moduls 3 befestigt wird (6). Die Öffnungen 7 befinden sich vorteilhaft in halber Breite des Trägers 6. Die Öffnungen 7 können über die Länge des Trägers 6 in gleichmäßigen Abständen verteilt angeordnet sein. Im Ausführungsbeispiel haben die Öffnungen 7 jedoch ungleichen Abstand voneinander. Sie können einfach im Träger 6 hergestellt werden. Besteht er aus Metall, lassen sich die Öffnungen 7 beispielsweise durch einen Stanzvorgang einfach anbringen. Die Öffnungen 7 können aber auch beispielsweise durch Laserschneiden im Metallband vorgesehen werden.The carrier 6 has a constant width over its length and has openings 7 through which fastening elements (not shown) such as screws and the like can be inserted, with which the carrier 6 is fastened to the edge of the module 3 ( 6 ). The openings 7 are advantageously located halfway across the width of the carrier 6. The openings 7 can be arranged at equal intervals along the length of the carrier 6. In the exemplary embodiment, however, the openings 7 are spaced unequally from one another. They can be easily produced in the carrier 6. If it is made of metal, the openings 7 can be easily made by a punching process, for example. The openings 7 can also be provided in the metal strip, for example by laser cutting.

Der Träger 6 kann auch durch Kleben an den Modulen 3 befestigt werden. In diesem Fall sammelt sich Klebemittel in den Trägeröffnungen 7, wodurch ein sicherer Halt am jeweiligen Modul 3 gewährleistet ist.The carrier 6 can also be attached to the modules 3 by gluing. In this case, adhesive collects in the carrier openings 7, which ensures a secure hold on the respective module 3.

An den beiden Längsrändern 8 und 9 des Trägers 6 sind in regelmäßigen Abständen Halterungen 10 für Abwehrteile 11 vorgesehen. Zur Herstellung der Halterungen 10 werden mit geringem Abstand zu den Längsrändern 8, 9 im Träger 6 Schlitze eingebracht. Die dadurch gebildeten kurzen Randabschnitte werden aus der Ebene des Trägers 6 herausgebogen und dadurch die Halterungen 10 gebildet. Sie sind somit einstückig mit dem Träger 6 ausgebildet.On the two longitudinal edges 8 and 9 of the carrier 6, holders 10 for defensive parts 11 are provided at regular intervals. To produce the holders 10, slots are made in the carrier 6 at a short distance from the longitudinal edges 8, 9. The short edge sections thus formed are bent out of the plane of the carrier 6, thereby forming the holders 10. They are thus formed in one piece with the carrier 6.

Grundsätzlich können diese Halterungen 10 auch durch gesonderte Teile gebildet sein, die am Träger 6 befestigt werden können, beispielsweise durch Schweißen, Kleben und dergleichen.In principle, these holders 10 can also be formed by separate parts that can be attached to the carrier 6, for example by welding, gluing and the like.

Die Abwehrteile 11 werden durch U-Bügel gebildet, deren beide parallel zueinander liegenden Schenkel 12, 13 gerundet in einen Quersteg 14 übergehen. Der Abstand zwischen den Schenkeln 12, 13 entspricht dem Abstand der Halterungen 10 längs der Längsränder 8, 9 des Trägers 6.The defense parts 11 are formed by U-shaped brackets, the two parallel legs 12, 13 of which are rounded and merge into a crosspiece 14. The distance between the legs 12, 13 corresponds to the distance between the brackets 10 along the longitudinal edges 8, 9 of the support 6.

Wie sich aus 1 ergibt, werden die Abwehrteile 11 mit ihren Schenkeln 12, 13 durch die Halterungen 10 an den beiden Längsrändern 8, 9 des Trägers 6 gesteckt. Die Halterungen 10 liegen an beiden Längsrändern 8, 9 einander gegenüber. Dadurch ragt jeder Schenkel 12, 13 des Abwehrteiles 10 durch jeweils zwei Halterungen 10 an den Längsrändern 8 und 9. Die Abwehrteile 11 werden auf diese Weise kippsicher am Träger 6 gehalten.As can be seen from 1 The defensive parts 11 are inserted with their legs 12, 13 through the holders 10 on the two longitudinal edges 8, 9 of the carrier 6. The holders 10 are located opposite each other on both longitudinal edges 8, 9. As a result, each leg 12, 13 of the defensive part 10 protrudes through two holders 10 on the longitudinal edges 8 and 9. The defensive parts 11 are held on the carrier 6 in a way that prevents them from tipping over.

Die Abwehrteile 11 werden aus Draht gebogen, so dass die Schenkel 12, 13 eine ausreichende Biegefestigkeit haben, damit die Vögel diese Schenkel nicht wegbiegen können. Beispielsweise beträgt die Drahtstärke der Abwehrteile 14 zwei Millimeter.The defense parts 11 are bent from wire so that the legs 12, 13 have sufficient bending strength so that the birds cannot bend these legs away. For example, the wire thickness of the defense parts 14 is two millimeters.

Da die Halterungen 10 längs des Trägers 6 in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind, können die Abwehrteile 11 je nach Einbausituation durch jede der Halterungen gesteckt werden.Since the brackets 10 are arranged at equal intervals along the support 6, the defense parts 11 can be inserted through any of the brackets depending on the installation situation.

Der freie Querschnitt der Halterungen 10 ist auf den Drahtdurchmesser der Schenkel 12, 13 abgestimmt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Abwehrteile 11 nicht leicht gegenüber dem Träger 6 in Längsrichtung der Schenkel 12, 13 verschoben werden können. Es ist möglich, die Halterungen 10 plastisch zu verformen, wenn die Abwehrteile 11 ihre genaue Einbaulage eingenommen haben. Die Schenkel 12, 13 werden dadurch in den Halterungen 10 festgeklemmt.The free cross-section of the brackets 10 is matched to the wire diameter of the legs 12, 13. This ensures that the defense parts 11 cannot be easily displaced relative to the carrier 6 in the longitudinal direction of the legs 12, 13. It is possible to plastically deform the brackets 10 when the defense parts 11 have assumed their exact installation position. The legs 12, 13 are thereby clamped in the brackets 10.

Der bandförmige Träger 6 wird zunächst am Rand des Moduls 3 befestigt. Wie 6 zeigt, hat der Träger 6 eine wesentlich kleinere Breite als das Modul 3. Infolge seiner geringen Breite lässt sich der Träger 6 auch an dünneren Modulen 3 befestigen. Je nach Ausbildung der Module 3 kann der Träger 6 auf unterschiedliche Weise am Rand des Moduls 3 befestigt werden. Da die Abwehrteile 11 zunächst noch nicht durch die Halterungen 10 des Trägers 6 gesteckt sind, kann der Träger 6 einfach am Modul 3 angebracht werden.The band-shaped carrier 6 is first attached to the edge of the module 3. How 6 shows, the carrier 6 has a much smaller width than the module 3. Due to its small width, the carrier 6 can also be attached to thinner modules 3. The After the modules 3 have been formed, the carrier 6 can be attached to the edge of the module 3 in different ways. Since the defense parts 11 are not yet inserted through the holders 10 of the carrier 6, the carrier 6 can simply be attached to the module 3.

Die Halterungen 10 stehen über die eine Seite 15 (5) des Trägers 6 vor. Die andere Seite 16 bildet die Anlageseite des Trägers 6, mit der er am Rand des Moduls 3 anliegt.The brackets 10 extend over one side 15 ( 5 ) of the carrier 6. The other side 16 forms the contact side of the carrier 6, with which it rests on the edge of the module 3.

Sobald der Träger 6 am Modul 3 befestigt ist, werden die Abwehrteile 11 mit ihren Schenkeln 12, 13 durch die Halterungen 10 an den Längsrändern 8, 9 gesteckt. Die Abwehrteile können stufenlos so weit verstellt werden, dass die freien Enden der Schenkel 12, 13 an den Dachelementen 2 anliegen oder nur geringen Abstand von ihnen haben. Aufgrund der Verschiebbarkeit können die Abwehrteile 11 in einfacher Weise so am Träger 6 angebracht werden, dass der Zwischenraum 5 zwischen den Dachelementen 2 und der Unterseite der Module 3 abgeschlossen ist. Die über den Träger 6 vorstehenden Teile der Schenkel 12, 13 verhindern, dass Vögel in den Hohlraum 5 gelangen können.As soon as the support 6 is attached to the module 3, the defensive parts 11 are inserted with their legs 12, 13 through the brackets 10 on the longitudinal edges 8, 9. The defensive parts can be continuously adjusted so that the free ends of the legs 12, 13 rest against the roof elements 2 or are only a short distance away from them. Due to the ability to move, the defensive parts 11 can be easily attached to the support 6 so that the gap 5 between the roof elements 2 and the underside of the modules 3 is closed off. The parts of the legs 12, 13 that protrude beyond the support 6 prevent birds from getting into the cavity 5.

Je nach Art der Vögel, die am Zutritt zum Zwischenraum 5 gehindert werden sollen, kann der Abstand zwischen den Schenkeln 12, 13 und damit auch der Abstand zwischen den Halterungen 10 längs der Längsränder 8, 9 des Trägers 6 unterschiedlich gestaltet sein. Es können dem Kunden Träger 6 angeboten werden, deren Halterungen 10 unterschiedlichen Abstand voneinander haben, so dass er die zur Abwehr der entsprechenden Vogelart geeignete Abwehrvorrichtung verwenden kann. Es ist aber auch möglich, von vornherein den Abstand zwischen den Halterungen 10 des Trägers 6 so klein zu halten, dass auch kleinste Vogelarten nicht zwischen den Schenkeln 12, 13 hindurch in den Zwischenraum 5 gelangen können.Depending on the type of bird that is to be prevented from entering the gap 5, the distance between the legs 12, 13 and thus also the distance between the brackets 10 along the longitudinal edges 8, 9 of the support 6 can be designed differently. The customer can be offered supports 6 whose brackets 10 are at different distances from each other so that he can use the deterrent device suitable for deterring the corresponding type of bird. However, it is also possible to keep the distance between the brackets 10 of the support 6 so small from the outset that even the smallest bird species cannot get through the legs 12, 13 into the gap 5.

Damit die Abwehrteile 11 leicht verschoben werden können, kann der von den Halterungen 10 jeweils umschlossene Querschnitt geringfügig größer sein als der Drahtquerschnitt der Schenkel 12, 13 der Abwehrteile 11. Dann können die Abwehrteile 11 problemlos so weit durch die Halterungen 10 verschoben werden, dass sie mit ihren freien Enden an den Dachelementen 2 anliegen. Vorteilhaft ist es, wenn in einem solchen Fall die Halterungen 10 anschließend plastisch zusammengedrückt werden, so dass die Schenkel 12, 13 der Abwehrteile 11 sicher in den Halterungen 10 gehalten werden.So that the defense parts 11 can be easily moved, the cross-section enclosed by the brackets 10 can be slightly larger than the wire cross-section of the legs 12, 13 of the defense parts 11. The defense parts 11 can then be easily moved by the brackets 10 until their free ends rest against the roof elements 2. It is advantageous if in such a case the brackets 10 are then plastically pressed together so that the legs 12, 13 of the defense parts 11 are held securely in the brackets 10.

Es ist aber auch möglich, den von den Halterungen 10 umschlossenen Querschnitt so auf die Drahtdicke der Schenkel 12, 13 der Abwehrteile 11 abzustimmen, dass die Schenkel 11, 12 unter Überwindung einer vorgegebenen Reibkraft in die Einbaulage gelangen. Dann ist ein plastisches Zusammendrücken der Halterungen 10 nicht mehr notwendig.However, it is also possible to adjust the cross-section enclosed by the brackets 10 to the wire thickness of the legs 12, 13 of the defense parts 11 in such a way that the legs 11, 12 reach the installation position by overcoming a predetermined friction force. In this case, a plastic compression of the brackets 10 is no longer necessary.

Beim beschriebenen Ausführungsbeispiel ragen die Schenkel 12, 13 der Abwehrteile 11 jeweils durch zwei Halterungen 10. Es ist aber auch möglich, dass der Träger 6 für die Schenkel 12, 13 jeweils nur eine Halterung aufweist. Sie befindet sich dann vorteilhaft nicht an einem der Längsränder 8, 9 des Trägers 6, sondern mit Abstand von ihnen, vorzugsweise in halber Breite des Trägers 6. Dabei ist es von Vorteil, wenn die Halterung 10 in diesem Falle breiter ist als beim dargestellten Ausführungsbeispiel, so dass die Schenkel 12, 13 zuverlässig gehalten werden.In the described embodiment, the legs 12, 13 of the defense parts 11 each protrude through two holders 10. However, it is also possible for the carrier 6 to have only one holder for each of the legs 12, 13. It is then advantageously not located on one of the longitudinal edges 8, 9 of the carrier 6, but at a distance from them, preferably half the width of the carrier 6. It is advantageous if the holder 10 is wider in this case than in the embodiment shown, so that the legs 12, 13 are held reliably.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann für beide Schenkel 12, 13 des Abwehrteiles 11 eine gemeinsame Halterung vorgesehen werden. Sie befindet sich dann wiederum mit Abstand von den Längsrändern 8, 9 des Trägers 6, vorzugsweise in dessen halber Breite. Bei Verwendung nur einer einzigen Halterung für beide Schenkel 12, 13 kann der Steckvorgang erleichtert werden. Hierbei kann es vorteilhaft sein, wenn der Abstand zwischen den Schenkeln 12, 13 des Abwehrteiles 11 geringfügig größer ist als die Breite der einzigen Halterung. Dann werden beim Einstecken die beiden Schenkel 12, 13 elastisch zusammengedrückt, so dass sie bequem durch die einzige Halterung gesteckt werden können. Sobald die Schenkel 12, 13 freigegeben werden, federn sie auseinander und liegen dann unter Vorspannung an den Enden der einzigen Halterung an.In a further embodiment, a common holder can be provided for both legs 12, 13 of the defense part 11. This is then again located at a distance from the longitudinal edges 8, 9 of the carrier 6, preferably half the width of the latter. Using only a single holder for both legs 12, 13 can make the insertion process easier. It can be advantageous if the distance between the legs 12, 13 of the defense part 11 is slightly larger than the width of the single holder. Then, when inserted, the two legs 12, 13 are elastically pressed together so that they can be easily pushed through the single holder. As soon as the legs 12, 13 are released, they spring apart and then rest under pre-tension on the ends of the single holder.

Bei einer solchen Ausführungsform ist es möglich, nach dem Durchstecken des Abwehrteiles 11 durch die gemeinsame Halterung die Halterung im Bereich zwischen den beiden Schenkeln 12, 13 in Richtung auf den Träger 6 plastisch zu verformen, wodurch die Schenkel 12, 13 eingeklemmt werden.In such an embodiment, it is possible, after the defense part 11 has been pushed through the common holder, to plastically deform the holder in the area between the two legs 12, 13 in the direction of the carrier 6, whereby the legs 12, 13 are clamped.

Der Träger 6 und die Abwehrteile 11 bestehen vorteilhaft aus korrosionsbeständigem Material, vorzugsweise aus Edelstahl, so dass eine lange Lebensdauer der Abwehrvorrichtung gewährleistet ist. Die Abwehrvorrichtung lässt sich an allen Seiten des Moduls 3 in der beschriebenen Weise befestigen, so dass der Zwischenraum 5 zwischen den Dachelementen 2 und dem Modul 3 nach allen Seiten geschlossen werden kann.The support 6 and the defense parts 11 are advantageously made of corrosion-resistant material, preferably stainless steel, so that a long service life of the defense device is guaranteed. The defense device can be attached to all sides of the module 3 in the manner described, so that the gap 5 between the roof elements 2 and the module 3 can be closed on all sides.

Die Abwehrvorrichtung kann auch überall dort eingesetzt werden, wo der Zutritt von Vögeln, insbesondere von Tauben, in einen Zwischenraum verhindert werden soll, der durch mit Abstand übereinanderliegende Elemente gebildet wird.The deterrent device can also be used wherever the access of birds, especially pigeons, into a space formed by elements placed one above the other at a distance is to be prevented.

Da der Träger 6 vorteilhaft aus einem Endlosmaterial hergestellt wird, kann er für unterschiedlich breite Module 3 eingesetzt werden. Die Abwehrteile 11 liegen, wie aus 4 hervorgeht, mit ihren Schenkeln 12, 13 über einen Teil ihrer Länge an der Seitenfläche 15 des Trägers 6 an. Die Länge des Abwehrteiles 11 bzw. seiner Schenkel 12, 13 beträgt ein Mehrfaches der Breite des Trägers 6.Since the carrier 6 is advantageously made of a continuous material, it can be used for modules 3 of different widths. The defense parts 11 are located, as can be seen from 4 , with their legs 12, 13 over part of their length on the side surface 15 of the carrier 6. The length of the defense part 11 or its legs 12, 13 is a multiple of the width of the carrier 6.

Die Abwehrteile 11 können auch streifenförmig ausgebildet sein. Die Halterungen 10 haben eine entsprechend ausgebildete Stecköffnung, durch welche die Abwehrteile gesteckt werden. Der in Steckrichtung rückwärtige Rand der Abwehrteile kann als Wulst ausgebildet sein, die wie der Quersteg 14 der U-förmigen Abwehrteile 11 ein Durchrutschen durch die Halterungen 10 verhindert. Vorteilhaft liegen die streifenförmigen Abwehrteile 11 mit Abstand nebeneinander, so dass der abgesperrte Zwischenraum 5 belüftet wird. Der Abstand zwischen den Abwehrteilen 11 ist so klein, dass die Vögel nicht in den Zwischenraum 5 gelangen können.The defense parts 11 can also be designed in strip form. The holders 10 have a correspondingly designed plug-in opening through which the defense parts are inserted. The rear edge of the defense parts in the direction of insertion can be designed as a bead, which, like the crossbar 14 of the U-shaped defense parts 11, prevents slipping through the holders 10. The strip-shaped defense parts 11 are advantageously located next to one another at a distance so that the closed-off gap 5 is ventilated. The distance between the defense parts 11 is so small that the birds cannot get into the gap 5.

Claims (16)

Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln, vorzugsweise von Tauben, mit wenigstens einem Träger, an dem Abwehrteile vorgesehen sind, die durch Halterungen (10) steckbar sind, die am Träger (6) vorgesehen sind und die Abwehrteile (11) am Träger (6) sichern, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwehrteile (11) in ihrer Längsrichtung in den Halterungen (10) derart verschiebbar sind, dass der Zugang zu einem Zwischenraum (5) zwischen einem Gebäudedach (1) und einem mit Abstand von ihm liegenden Bauteil (3) versperrbar ist.Device for repelling birds, preferably pigeons, with at least one support on which repelling parts are provided which can be plugged into holders (10) which are provided on the support (6) and which secure the repelling parts (11) to the support (6), characterized in that the repelling parts (11) can be displaced in their longitudinal direction in the holders (10) in such a way that access to an intermediate space (5) between a building roof (1) and a component (3) located at a distance from it can be blocked. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen (10) einstückig mit dem Träger (6) ausgebildet sind.Device according to Claim 1 , characterized in that the holders (10) are formed integrally with the carrier (6). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen (10) aus dem Träger (6) herausstehen, vorzugsweise herausgebogen sind.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the holders (10) protrude from the carrier (6), preferably are bent out. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) bandförmig ausgebildet ist.Device according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the carrier (6) is band-shaped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Abwehrteil (11) wenigstens eine Halterung (10) vorgesehen ist.Device according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that at least one holder (10) is provided for each defense part (11). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Abwehrteil (11) ein U-förmiger Bügel ist.Device according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the defensive part (11) is a U-shaped bracket. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 13) des Abwehrteiles (11) durch jeweils wenigstens eine Halterung (10) ragen.Device according to Claim 6 , characterized in that the legs (12, 13) of the defense part (11) each protrude through at least one holder (10). Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 13) des Abwehrteiles (11) durch jeweils zwei Halterungen (10) ragen.Device according to Claim 6 or 7 , characterized in that the legs (12, 13) of the defense part (11) each protrude through two holders (10). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Halterungen (10) an beiden Längsrändern (8, 9) des Trägers (6) vorgesehen sind.Device according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the two holders (10) are provided on both longitudinal edges (8, 9) of the carrier (6). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abwehrteil (11) ein U-förmiger Drahtbügel ist.Device according to one of the Claims 6 until 9 , characterized in that the defense part (11) is a U-shaped wire bracket. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtquerschnitt der Schenkel (12, 13) des Abwehrteiles (11) so auf den Öffnungsquerschnitt der Halterungen (10) abgestimmt ist, dass die Schenkel (12, 13) unter Überwindung einer Reibkraft durch die Halterungen (10) verschiebbar sind.Device according to Claim 10 , characterized in that the wire cross-section of the legs (12, 13) of the defense part (11) is matched to the opening cross-section of the holders (10) in such a way that the legs (12, 13) can be displaced by the holders (10) while overcoming a frictional force. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel (12, 13) des Abwehrteiles (11) durch eine gemeinsame Halterung (10) ragen.Device according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the two legs (12, 13) of the defense part (11) protrude through a common holder (10). Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 13) des Abwehrteiles (11) unter elastischer Verformung an den Enden der Halterung (10) anliegen.Device according to Claim 12 , characterized in that the legs (12, 13) of the defense part (11) rest against the ends of the holder (10) under elastic deformation. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) ein Band aus Metall oder aus Kunststoff, wie beispielsweise Polycarbonat, ist.Device according to one of the Claims 1 until 13 , characterized in that the carrier (6) is a strip made of metal or plastic, such as polycarbonate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Abwehrteil (11) über einen Teil seiner Länge an einer Seitenfläche (15) des Trägers (6) anliegt.Device according to one of the Claims 1 until 14 , characterized in that the defense part (11) rests over part of its length on a side surface (15) of the carrier (6). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Abwehrteiles (11) um ein Mehrfaches größer ist als die Breite des Trägers (6).Device according to one of the Claims 1 until 15 , characterized in that the length of the defense part (11) is several times greater than the width of the carrier (6).
DE102012024377.4A 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons Active DE102012024377B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012013702.6U DE202012013702U1 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons
DE102012024377.4A DE102012024377B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons
ATA50811/2013A AT513687B1 (en) 2012-12-11 2013-12-10 Device for repelling birds, preferably pigeons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012024377.4A DE102012024377B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012024377A1 DE102012024377A1 (en) 2014-06-12
DE102012024377B4 true DE102012024377B4 (en) 2024-05-08

Family

ID=50777800

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013702.6U Expired - Lifetime DE202012013702U1 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons
DE102012024377.4A Active DE102012024377B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012013702.6U Expired - Lifetime DE202012013702U1 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Device for repelling birds, preferably pigeons

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT513687B1 (en)
DE (2) DE202012013702U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021002182U1 (en) 2021-06-25 2021-07-30 Gsg Urbanguard Gmbh Device for repelling birds and arrangement
DE202022002419U1 (en) 2022-11-08 2022-11-22 Ziwi Vertriebs Gmbh Device for repelling animals, in particular birds, preferably pigeons
DE102022004178A1 (en) 2022-11-08 2024-05-08 Ziwi Vertriebs Gmbh Device for repelling animals, especially birds, preferably pigeons

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2641304A1 (en) 1989-01-03 1990-07-06 Assouline David Device for preventing birds from landing on buildings
DE9205197U1 (en) 1992-04-10 1992-07-30 Schwappach, Bernhard, 1000 Berlin, De
WO1996002135A1 (en) 1994-07-19 1996-02-01 Societe Ecopic Line S.A.R.L. Bird repelling device
US6457283B1 (en) 2000-06-19 2002-10-01 Gary I. Jensen Apparatus for deterring flying animals and method for making the same
DE10255762A1 (en) 2002-11-28 2004-08-05 Wittenbauer, Rudolf, Dipl.-Ing. (FH) Device to be used for preventing pigeons from perching or nest building in particular areas
DE202007013279U1 (en) 2007-09-21 2007-11-15 Stöckl-Schmaus, Karin bird Control

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4962619A (en) * 1989-02-16 1990-10-16 Chatten Victor H Apparatus for deterring birds
GB2402861B (en) * 2003-04-02 2006-02-22 Jones & Son Pigeon Control Sup Bird deterring devices
DE102009039940A1 (en) * 2009-08-26 2011-03-03 Ziwi Vertrieb GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Jürgen Wirth, 70327 Stuttgart, Dusan Zitnansky, 70569 Stuttgart) Device for protection of bird i.e. pigeon on building roofs, has defense part comprising slide area that extends from end area distant from carrier in diagonal direction of carrier, where end area is part in circular curved wire section
DE202010012262U1 (en) * 2010-09-07 2010-11-11 Napa Corporation A bird save

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2641304A1 (en) 1989-01-03 1990-07-06 Assouline David Device for preventing birds from landing on buildings
DE9205197U1 (en) 1992-04-10 1992-07-30 Schwappach, Bernhard, 1000 Berlin, De
WO1996002135A1 (en) 1994-07-19 1996-02-01 Societe Ecopic Line S.A.R.L. Bird repelling device
US6457283B1 (en) 2000-06-19 2002-10-01 Gary I. Jensen Apparatus for deterring flying animals and method for making the same
DE10255762A1 (en) 2002-11-28 2004-08-05 Wittenbauer, Rudolf, Dipl.-Ing. (FH) Device to be used for preventing pigeons from perching or nest building in particular areas
DE202007013279U1 (en) 2007-09-21 2007-11-15 Stöckl-Schmaus, Karin bird Control

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012013702U1 (en) 2019-10-22
AT513687B1 (en) 2015-05-15
AT513687A3 (en) 2015-01-15
DE102012024377A1 (en) 2014-06-12
AT513687A2 (en) 2014-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT515988B1 (en) Luminaire, arrangement for a grid ceiling, method for mounting a lamp, method for dismantling a lamp, as well as dismantling tool
DE202005003224U1 (en) Profile rail insert for securing threaded nut for fixing bolt in profile rail slot, e.g. for mounting assembly securing solar module to building roof
DE102018114621A1 (en) Carrier system for arranging a photovoltaic unit comprising at least one photovoltaic module
EP3803228B1 (en) Assembly system for assembling photovoltaic modules on roofs, comprising assembly system components which are connected by latching connections
DE102012024377B4 (en) Device for repelling birds, preferably pigeons
DE202016102100U1 (en) Fastening element for fastening a facade cladding element to a substructure, and a facade cladding system
CH708550A2 (en) Lifeline.
EP2636970A1 (en) Fastening system
CH709299B1 (en) Pipe clamp element for a pipe support and pipe support.
EP3205953A1 (en) Mounting assembly for platelike elements and solar energy assembly having such a mounting assembly
DE202012104142U1 (en) Mounting arrangement for solar and / or photovoltaic modules
DE102012004773A1 (en) Device for supporting photovoltaic modules on open spaces, has module carriers attached to photovoltaic module, and holding unit movable in longitudinal direction at one of module carriers at which module is attached to carrier
DE202007003875U1 (en) Attachment safety line hook for tile roof is anchored in transverse sliding U-shaped rail under tiles
EP3071896B1 (en) Mounting support for a casing and method for mounting a casing using the same
DE102013015352B4 (en) An aperture profile for attaching an end panel to an object, for example a piece of furniture and system, comprising an aperture profile, an object and an end panel
DE102009017164A1 (en) Holding device, particularly for fastening plate-shaped elements, like solar panels or profile elements on carrier structure, comprises carrier element having two holding elements and fastening element
EP3392551B1 (en) Lighting module
DE202007008150U1 (en) Fixing device for solar modules
EP4126736B1 (en) Positioning aid for positioning a nut on a guide rail of an elevator system
DE102022004178A1 (en) Device for repelling animals, especially birds, preferably pigeons
DE102023109104B3 (en) Device for upgrading lights
DE10342522B3 (en) Profiled section framework for cupboard or rack for electrical or electronic equipment has pattern of perforations on long members and has length adjustment inserts
DE202022002419U1 (en) Device for repelling animals, in particular birds, preferably pigeons
DE202007009799U1 (en) Holder with washer
DE102016117070A1 (en) Cover of a slot channel

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E04B0001920000

Ipc: A01M0029000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division