DE102012013074B3 - Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers - Google Patents

Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers Download PDF

Info

Publication number
DE102012013074B3
DE102012013074B3 DE201210013074 DE102012013074A DE102012013074B3 DE 102012013074 B3 DE102012013074 B3 DE 102012013074B3 DE 201210013074 DE201210013074 DE 201210013074 DE 102012013074 A DE102012013074 A DE 102012013074A DE 102012013074 B3 DE102012013074 B3 DE 102012013074B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage unit
container
mobile storage
unit according
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201210013074
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Sprickmann-Kerkerinck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S & L Tischlerei GmbH
S+L Tischlerei GmbH
Original Assignee
S & L Tischlerei GmbH
S+L Tischlerei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S & L Tischlerei GmbH, S+L Tischlerei GmbH filed Critical S & L Tischlerei GmbH
Priority to DE201210013074 priority Critical patent/DE102012013074B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012013074B3 publication Critical patent/DE102012013074B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • B25H3/021Boxes comprising a number of connected storage elements
    • B25H3/023Boxes comprising a number of connected storage elements movable relative to one another for access to their interiors
    • B25H3/028Boxes comprising a number of connected storage elements movable relative to one another for access to their interiors by sliding extraction from within a common frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The storage unit (1) has cuboid containers (3, 4, 5) comprising drawers (6, 7) and an insert for a tool (2). A mobile support (11) i.e. rolling cart, is detachably arranged below the storage unit. One of the containers is covered and secured by diaphragms (12, 13, 14) mounted at the containers during nonusage or transportation of the storage unit. The diaphragms are guided into clearances (16, 17) of the containers during usage of the storage unit. The clearances are provided at a side of the containers. The diaphragms are movably held in a guide of the containers.

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Aufbewahrungseinheit nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a mobile storage unit according to the preamble of claim 1.

Der Bedarf nach einer mobilen Aufbewahrungseinheit für Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile besteht beispielsweise bei Serviceunternehmen oder Handwerkern, die im Außendienst tätig sind und folglich beim Kunden vor Ort Reparatur- oder Installationsarbeiten durchführen müssen. Hier ist es erforderlich, die benötigten Kleinteile und Werkzeuge jederzeit in einem geordneten System griffbereit zu haben. Darüber hinaus sind mobile Aufbewahrungseinheiten der hier betroffenen Art auch in Werkstätten sinnvoll, wo häufig ein Wechsel der erforderlichen Werkzeuge beziehungsweise des benötigten Materials von einem Arbeitsplatz zu einem anderen erfolgt. Eine derartige mobile Aufbewahrungseinheit für Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile sollte demnach bedarfsgerecht kombinierbar und flexibel an unterschiedlichen Orten einsetzbar sein sowie über ein möglichst geringes Gewicht verfügen, wofür es bereits unterschiedliche Lösungsansätze gibt.The need for a mobile storage unit for tools, aids and small parts exists, for example, with service companies or craftsmen who work in the field and therefore have to carry out repair or installation work on site for the customer. Here it is necessary to have the required small parts and tools at any time in an orderly system. In addition, mobile storage units of the type in question are also useful in garages, where often a change of the necessary tools or the required material from one workstation to another takes place. Such a mobile storage unit for tools, aids and small parts should therefore be able to be combined and flexibly used at different locations and have the lowest possible weight, for which there are already different approaches.

Eine mobile Aufbewahrungseinheit für Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile, die mehrere Behälter aufweist, deren Anordnung und Anzahl variierbar ist und bei der in mindestens einem der Behälter wenigstens eine Schublade vorhanden ist und unterhalb der mobilen Aufbewahrungseinheit ein fahrbarer Untersatz für dessen Mobilität sorgt, geht beispielsweise aus der DE 89 12 526 U1 oder der DE 699 01 735 T2 hervor.For example, assume a mobile storage unit for tools, tools and small parts, which has a plurality of containers whose arrangement and number is variable and at least one drawer is present in at least one of the container and below the mobile storage unit provides a mobile pedestal for its mobility of the DE 89 12 526 U1 or the DE 699 01 735 T2 out.

Die DE 200 03 357 U1 und die EP 0 560 394 A1 sehen keine variierbare Behälterzahl vor. Hier wird jedoch jeweils eine Möglichkeit offenbart, bei der. wenigstens einer der Behälter mindestens einen Einsatz für ein Werkzeug aufweist.The DE 200 03 357 U1 and the EP 0 560 394 A1 do not provide a variable number of containers. Here, however, a possibility is disclosed in each case. at least one of the containers has at least one insert for a tool.

Nachteilig ist bei den bekannten Ausführungen allerdings, dass beispielsweise die Schubladen sichtbar sind, was zu einer unruhigen und insgesamt unschönen Gestaltung der Aufbewahrungseinheit führt. Eine zuverlässige Fixierung der Schubladen während des Transportes ist sehr aufwändig gestaltet, weil hierfür beispielsweise jede einzelne Schublade fixiert werden muss. Häufig ist eine Sicherung der Schubladen überhaupt nicht vorhanden. In diesem Fall besteht das Risiko, dass sich während des Transports die Schubladen aus ihren Führungen lösen und sich die in den Schubladen enthaltenen Kleinteile miteinander vermischen oder gänzlich verloren gehen.A disadvantage of the known embodiments, however, that, for example, the drawers are visible, resulting in a troubled and generally unsightly design of the storage unit. A reliable fixation of the drawers during transport is very complex designed because this, for example, every single drawer must be fixed. Often a backup of the drawers is not available at all. In this case, there is a risk that the drawers will be released from their guides during transport and that the small parts contained in the drawers mix with each other or become completely lost.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mobile Aufbewahrungseinheit für Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile zu schaffen die flexibel zusammengestellt werden kann und damit den Bedürfnissen des Nutzers anpassbar ist und die eine nach außen optisch ansprechende Gestaltung aufweist sowie eine zuverlässige und einfach umzusetzende Sicherung der enthaltenen Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile ermöglicht.The invention has for its object to provide a mobile storage unit for tools, tools and hardware that can be flexibly put together and thus the needs of the user is customizable and has a visually appealing design to the outside and a reliable and easy to implement securing the tools contained , Aids and small parts.

Die Erfindung löst diese Aufgabenstellung mit den technischen Merkmalen des Patentanspruches 1.The invention solves this task with the technical features of claim 1.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der sich anschließenden Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the subsequent dependent claims.

Eine erfindungsgemäße mobile Aufbewahrungseinheit für Werkzeuge, Hilfsmittel und Kleinteile, umfassend mehrere Behälter, deren Anordnung und Anzahl variierbar ist, wobei mindestens ein Behälter wenigstens eine Schublade und wenigstens ein Behälter mindestens einen Einsatz aufweist, der beispielsweise für ein Werkzeug dienen kann und unterhalb der mobilen Aufbewahrungseinheit ein fahrbarer Untersatz lösbar angeordnet ist, wurde erfindungsgemäß dahingehend weitergebildet, dass mindestens einer der Behälter bei Nichtgebrauch oder während des Transports durch eine an dem Behälter montierte Blende verdeckt und gesichert ist, wobei diese Blende während der Nutzung der Aufbewahrungseinheit in einen Freiraum des Behälters eingeführt ist.A mobile storage unit according to the invention for tools, aids and small parts comprising a plurality of containers whose arrangement and number is variable, at least one container having at least one drawer and at least one container at least one insert, which can serve for example for a tool and below the mobile storage unit a movable pedestal is detachably arranged, according to the invention has been further developed such that at least one of the container is hidden and secured when not in use or during transport through a diaphragm mounted on the container, this panel is inserted during use of the storage unit in a free space of the container ,

Durch den fahrbaren Untersatz der mobilen Aufbewahrungseinheit nach der Erfindung wird ein hohes Maß an Flexibilität innerhalb einer Werkstatt oder im Außendienst, bei Reparatur- oder Installationsarbeiten ermöglicht. Die gegebene Übersichtlichkeit und die Reduzierung der erforderlichen Wege führt zu einer erheblichen Zeiteinsparung bei der Arbeit. Die während des Transports geschlossenen Blenden decken in optisch ansprechender Weise die einzelnen Elemente der Aufbewahrungseinheit ab und dienen zugleich der Sicherung gegen selbsttätiges Lösen einzelner Bestandteile. Nach dem Verschließen der Blenden bildet die gesamte Aufbewahrungseinheit eine optische Einheit und stellt zudem ein optimales Ordnungssystem dar. Die Blenden können ferner dazu benutzt werden, ein Firmenlogo darauf anzubringen, um somit ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen zu zeigen. Schließlich können die Blenden auch für Werbezwecke Verwendung finden.The mobile pedestal of the mobile storage unit according to the invention enables a high degree of flexibility within a workshop or in the field, during repair or installation work. The given clarity and the reduction of the required ways leads to a considerable time saving at work. The blinds closed during transport cover the individual elements of the storage unit in a visually appealing manner and at the same time serve to protect against the automatic release of individual components. After closing the panels, the entire storage unit forms an optical unit and also represents an optimal classification system. The panels can also be used to attach a company logo on it, thus showing a uniform appearance to the outside. Finally, the panels can also be used for promotional purposes.

Eine erste Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass der Freiraum an einer Seite jedes mit einer Blende versehenen Behälters vorgesehen ist. So können diese Blenden beispielsweise in den unteren, in den oberen oder in einen seitlichen Teil des Behälters eingesetzt werden, während dieser in Gebrauch ist. Der im Behälter vorhandene Freiraum zur Aufnahme einer Blende dient auch dem Arbeitsschutz, da keine hervorstehenden oder herumliegenden Teile vorhanden sind.A first embodiment of the invention is that the free space is provided on one side of each container provided with a diaphragm. For example, these panels can be inserted into the lower, upper or side of the container while it is in use. The free space in the container The shield also serves to protect the working environment, as there are no projecting or surrounding parts.

Zur Komfortverbesserung wird darüber hinaus vorgeschlagen, dass die Blende in einer in den Freiraum integrierten Führung des Behälters verschiebbar aufgenommen ist. Auf diese Weise wird das Einsetzen der Blende in den Freiraum des Behälters erheblich vereinfacht. Zudem ist die Blende verliersicher und jederzeit nutzbar untergebracht.To improve comfort is also proposed that the aperture is slidably received in an integrated into the free space management of the container. In this way, the insertion of the aperture in the free space of the container is considerably simplified. In addition, the aperture is captive and housed usable at any time.

Entsprechend einer speziellen Ausgestaltung dieser Lösung kann die Führung ein U-Profil umfassen, wobei in dem U-Profil eine Rolltraverse mit Kugellagern geführt ist. Diese Ausführung sieht demnach vor, dass die Blende unmittelbar an dem Behälter montiert ist. Die Kugellager gestatten dabei eine reibungsarme und leichtgängige Führung der Blende innerhalb der hierfür vorhandenen U-Profil – Führungsschienen.According to a special embodiment of this solution, the guide may comprise a U-profile, wherein in the U-profile a roll traverse is guided with ball bearings. This embodiment thus provides that the diaphragm is mounted directly on the container. The ball bearings allow a low-friction and smooth guiding of the panel within the existing U-profile guide rails.

Ein hiervon abweichender Vorschlag nach der Erfindung geht dahin, die Blende in den Freiraum mit mindestens einem elastischen beziehungsweise flexiblen Zugmittel einzuziehen. Diese Möglichkeit stellt eine besonders einfache und kostengünstige Einzugsmöglichkeit der Blenden dar. Als Zugmittel können beispielsweise elastische Sicherungsbänder, Federn oder andere Elemente zum Einsatz kommen.A deviating from the proposal according to the invention is to feed the panel in the space with at least one elastic or flexible traction means. This possibility represents a particularly simple and cost-effective collection option of the panels. For example, elastic securing bands, springs or other elements can be used as traction means.

Um die gesamte mobile Aufbewahrungseinheit möglichst flexibel und bedarfsgerecht aus unterschiedlichen Behältern zusammenstellen zu können, geht eine Weiterbildung der Erfindung dahin, dass die Behälter quaderförmig sind und eine gleich große Grundfläche aufweisen oder dass sich mehrere Behälter zu einer gemeinsamen Grundfläche ergänzen lassen. Durch diese Maßnahmen sind die Behälter untereinander in beliebiger Reihenfolge stapelbar beziehungsweise zusammenfügbar und können somit optimal den Erfordernissen entsprechend miteinander kombiniert werden.In order to be able to assemble the entire mobile storage unit as flexibly and as needed from different containers, a further development of the invention is that the containers are cuboidal and have the same size base area or that several containers can be added to a common base area. As a result of these measures, the containers can be stacked or joined together in any desired order and can therefore be optimally combined with one another according to the requirements.

Hierzu trägt auch eine weitere Ausgestaltung der Erfindung bei, die darin besteht, dass die Behälter und der fahrbare Untersatz zueinander komplementäre Geometrien an ihren miteinander kontaktierenden Oberflächen aufweisen, sodass sie lösbar aneinander fixierbar sind. Durch diese komplementären Geometrien lassen sich die Behälter zumindest abschnittsweise ineinander fügen, so dass hierdurch der Arbeitssicherheit zusätzlich Genüge getan wird und die gesamte mobile Aufbewahrungseinheit nicht nur eine optische Einheit, sondern auch eine technische Einheit bildet. Gedacht ist hierbei beispielsweise an Ausnehmungen auf der einen Seite und hierzu korrespondierende Erhebungen auf der anderen Seite, die formschlüssig ineinander greifen.This is also a further embodiment of the invention, which consists in that the container and the movable base have mutually complementary geometries on their mutually contacting surfaces, so that they are releasably fixed to each other. By means of these complementary geometries, the containers can be inserted into one another at least in sections, so that occupational safety is additionally satisfied and the entire mobile storage unit forms not only an optical unit but also a technical unit. This is intended, for example, recesses on the one hand and corresponding surveys on the other side, which interlock positively.

Neben den ineinandergreifenden Geometrien kann gemäß einem weiterführenden Vorschlag nach der Erfindung eine Fixierung der Behälter untereinander beziehungsweise des untersten Behälters mit dem fahrbaren Untersatz durch wenigstens einen schwenk- und aufhakbaren Excenterspanner erfolgen, der jeweils zwischen zwei benachbarten Behältern und/oder beziehungsweise zwischen dem untersten Behälter und dem fahrbaren Untersatz zur lösbaren Fixierung vorhanden ist. Möglich ist hierbei auch ein so genannter Butterflybeschlag.In addition to the interlocking geometries can be done according to a further proposal according to the invention, a fixation of the container with each other or the lowest container with the mobile subset by at least one pivoting and aufhakbaren Excenterspanner between each two adjacent containers and / or between the lowest container and the mobile subset for releasable fixation is available. Possible here is also a so-called butterfly fitting.

Ein besonders einfacher Lösungsvorschlag besteht ferner darin, dass der fahrbare Untersatz ein Rollwagen ist. Derartige handelsübliche Rollwagen mit einer mobilen Aufbewahrungseinheit zu kombinieren stellt eine einfache und kostengünstige Variante zur Umsetzung der Mobilität derselben dar.A particularly simple solution is further that the mobile pedestal is a trolley. To combine such commercial trolley with a mobile storage unit represents a simple and cost-effective way to implement the same mobility.

Aus Sicherheitsgründen ist es zu empfehlen, dass mindestens eine Rolle des Rollwagens eine Bremse aufweist. Auf diese Weise kann die mobile Aufbewahrungseinheit am Arbeitsort aufgestellt werden und ist nach dem Fixieren der Bremse gegen ein unerwünschtes Wegrollen gesichert.For safety reasons, it is recommended that at least one roller of the trolley has a brake. In this way, the mobile storage unit can be set up at the workplace and is secured after fixing the brake against unwanted rolling away.

Die Zugänglichkeit zu dem Inhalt des obersten Behälters kann wesentlich verbessert werden, wenn der oberste Behälter einen aufklappbaren Deckel aufweist. Dabei besteht die Möglichkeit, innerhalb des Behälters eine Ablage oder Arbeitsfläche bereitzustellen, die zur Durchführung bestimmter Arbeiten erforderlich oder hilfreich ist oder in diesem Bereich Werkzeuge einzuordnen, die beispielsweise im Stehen zugänglich sein sollen.The accessibility to the contents of the uppermost container can be substantially improved if the uppermost container has a hinged lid. It is possible to provide within the container a shelf or work surface, which is necessary or helpful for performing certain work or to classify tools in this area, which should be accessible, for example, standing up.

Wird gemäß einem weiterführenden Vorschlag nach der Erfindung der oberste Behälter mit schräg ansteigenden Seitenflächen ausgestattet und der Deckel hierzu komplementär ausgeführt, so lässt sich die hohe Rückwand des obersten Behälters zusätzlich zur Befestigung von Utensilien, wie beispielsweise Werkzeugen, nutzen. Dieser Behälter kann in diesem Fall wegen des nach oben zu öffnenden Deckels nur als ein Aufsatzbehälter genutzt werden. Entsprechend diesem Vorschlag nach der Erfindung kann der Deckel folglich S- oder Z-förmig ansteigende Seitenflächen haben.If, according to a further proposal according to the invention, the uppermost container is equipped with obliquely rising side surfaces and the lid is designed to be complementary, the high rear wall of the uppermost container can be used in addition to the attachment of utensils, such as tools. In this case, this container can only be used as a top container because of the lid which can be opened upwards. According to this proposal according to the invention, the lid can thus have S- or Z-shaped rising side surfaces.

Durch diese besondere Gestaltung des Aufsatzbehälters 15 wird es möglich, hier einen relativ großen Arbeits- beziehungsweise Aufnahmeraum zur Verfügung zu stellen.Due to this special design of the attachment container 15 It will be possible to provide a relatively large work or reception space here.

Ferner wird bei einer verkürzten Ausführung der in dem obersten Behälter vorhandenen Schublade zwischen der Rückwand des Behälters und der Rückseite der Schublade ein Freiraum oder Graben geschaffen, in dem sperrige Gegenstände, wie spezielle Werkzeuge (zum Beispiel spitze und stumpfe Gegenstände einer Steckleiste) verwahrt werden oder Gegenstände mit einer großen Bauhöhe aufgenommen werden können. Die Z-Form der Seitenwände und des Deckels des Behälters haben jedoch auch den Vorteil, dass an der Frontseite des Behälters eine ebene Auflagefläche entsteht, auf der beispielsweise ein Werkstück fixiert und bearbeitet werden kann. Mithin ist hier eine kleine „Werkbank” geschaffen worden.Further, in a shortened design of the existing in the uppermost container drawer between the rear wall of the container and the back of the drawer, a space or ditch created in the bulky objects, such as special tools (for example, pointed and blunt Objects of a connector strip) can be kept or objects with a large height can be accommodated. However, the Z-shape of the side walls and the lid of the container also have the advantage that on the front side of the container a flat bearing surface is formed on the example, a workpiece can be fixed and edited. Therefore, a small "workbench" has been created here.

Um ein sanftes Öffnen und Schließen des Deckels des obersten Behälters zu ermöglichen, kann der Deckel zum Beispiel über Gasdruckfedern mit dem Korpus des obersten Behälters verbunden sein, wobei Scharniere die Schwenkbarkeit des Deckels ermöglichen.In order to allow a smooth opening and closing of the lid of the uppermost container, the lid may be connected, for example via gas pressure springs with the body of the uppermost container, hinges allow the pivoting of the lid.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist auch darin zu sehen, dass die gesamte Aufbewahrungseinheit ausschließlich von der Frontseite her bedienbar beziehungsweise nutzbar ist. Auf diese Weise bleibt die Aufbewahrungseinheit trotz ihrer Vielzahl unterschiedlicher Aufbewahrungsmöglichkeiten übersichtlich und leicht zugänglich und stellt damit einen vorteilhaften Unterschied zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen dar.A significant advantage of the solution according to the invention is also to be seen in the fact that the entire storage unit can be operated or used exclusively from the front side. In this way, the storage unit remains clear and easily accessible despite its variety of storage options and thus represents a beneficial difference to the known from the prior art solutions.

Zur Fixierung der Blenden wird darüber hinaus vorgeschlagen, dass jede der Blenden durch mindestens ein Fallenschloss gesichert ist und/oder jeder Behälter durch ein Schloss abschließbar ausgeführt ist. Eine abschließbare Ausführung der Behälter hat zudem den Vorteil, dass die darin enthaltenen Werkzeuge und Utensilien gegen Verlust gesichert sind.To fix the panels is also proposed that each of the panels is secured by at least one latch lock and / or each container is designed lockable by a lock. A lockable design of the container also has the advantage that the tools and utensils contained therein are secured against loss.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Die gezeigten Ausführungsbeispiele stellen keine Einschränkung auf die dargestellten Varianten dar, sondern dienen lediglich der Erläuterung eines Prinzips der Erfindung. Dabei sind gleiche oder gleichartige Bauteile mit denselben Bezugsziffern bezeichnet. Um die erfindungsgemäße Funktionsweise veranschaulichen zu können, sind in den Figuren nur stark vereinfachte Prinzipdarstellungen gezeigt, bei denen auf die für die Erfindung nicht wesentlichen Bauteile verzichtet wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass derartige Bauteile bei einer erfindungsgemäßen Lösung nicht vorhanden sind.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The exemplary embodiments shown do not represent a restriction to the illustrated variants, but merely serve to explain a principle of the invention. The same or similar components are designated by the same reference numerals. In order to be able to illustrate the mode of operation according to the invention, only greatly simplified schematic representations are shown in the figures, in which the components which are not essential to the invention have been dispensed with. However, this does not mean that such components are not present in a solution according to the invention.

Es zeigt:It shows:

1: eine perspektivische Ansicht einer mobilen Aufbewahrungseinheit mit mehreren geöffneten und einem geschlossenen Behälter, 1 FIG. 3: a perspective view of a mobile storage unit with several open and one closed containers, FIG.

2: mehrere Behälter, als Einzelteil und im Verbund, 2 : several containers, as single parts and in combination,

3: den als Aufsatzbehälter gestalteten obersten Behälter, 3 the top container designed as a top container,

4: ausschnittsweise einen Behälter im Verbund mit einer geöffneten Blende, 4 : a detail of a container in conjunction with an open panel,

5: einen Behälter als Einzelteil in einer Seitenansicht mit halb herausgezogener Blende, 5 : a container as a single item in a side view with half-pulled aperture,

6: den Behälter aus 5 mit halb geschlossener Blende, 6 : the container off 5 with half closed aperture,

7: den Behälter aus den 5 und 6, jedoch mit geschlossener Blende, 7 : the container out of the 5 and 6 , but with closed aperture,

8: einen Ausschnitt des Eckbereiches des in den 57 dargestellten Behälters und 8th : a section of the corner of the in the 5 - 7 represented container and

9: den Schnittverlauf IX-IX aus 8. 9 : the cutting course IX-IX off 8th ,

Die in der 1 dargestellte mobile Aufbewahrungseinheit 1, wie sie für Werkzeuge 2, Hilfsmittel und andere Kleinteile verwendet werden kann, ist ausschließlich von ihrer Frontseite 29 her bedienbar und weist mehrere Behälter 3, 4 und 5 auf, wobei der unterste Behälter 5 über ein relativ großes Volumen verfügt, um darin beispielsweise größere Elektrowerkzeuge liegend zu verstauen beziehungsweise abzulegen. Die darüber und nebeneinander angeordneten Behälter 3 und 4 weisen jeweils mehrere Schubladen 7 als herausziehbare Einsätze auf. In diese Schubladen 7 sind Fächer 38 durch entsprechende Unterteilungen gebildet beziehungsweise Kästchen eingesetzt. Hierin können beispielsweise Kleinteile wie Schrauben oder andere zu benutzende Kleinutensilien aufbewahrt werden. Der obere, als Aufsatzbehälter 15 ausgeführte Behälter verfügt in seinem Frontbereich über eine einzelne Schublade 6, die sich über die gesamte Behälterbreite erstreckt. Er ist ferner mit einem aufklappbaren Deckel 27 ausgestattet, der über nicht näher bezeichnete Scharniere und Gasdruckfedern 28 mit dem Korpus des Behälters 15 verbunden ist. Die Besonderheit dieses als Aufsatzbehälter gestalteten Behälters 15 besteht darin, dass er schräg ansteigende, annähernd Z-förmige Seitenflächen 35 und 36 aufweist und der Deckel 27 hierzu komplementär gestaltet ist. Durch diese besondere Gestaltung des Aufsatzbehälters 15 wird es möglich, hier einen relativ großen Arbeits- beziehungsweise Aufnahmeraum zur Verfügung zu stellen. Ferner wird bei einer verkürzten Ausführung der in dem obersten Behälter 15 vorhandenen Schublade 6 zwischen der Rückwand des Behälters 15 und der Rückseite der Schublade 6 ein Freiraum oder Graben geschaffen, in dem spezielle Werkzeuge (zum Beispiel spitze und stumpfe Gegenstände in einer Steckleiste) verwahrt und in dem sperrige Gegenstände mit einer großen Bauhöhe aufgenommen werden können. Die Z-Form der Seitenwände 35, 36 und des Deckels 27 haben jedoch auch den Vorteil, dass an der Frontseite des Behälters 15 eine ebene Auflagefläche entsteht, auf der beispielsweise ein Werkstück fixiert und bearbeitet werden kann. Mithin ist hier eine kleine Ablage geschaffen worden. Unter dem untersten Behälter 5 ist zudem ein fahrbarer Untersatz 11 vorhanden, der über mehrere Rollen 26 verfügt, so dass dadurch die Mobilität der gesamten Aufbewahrungseinheit 1 gewährleistet wird. In der 1 ist dieser unterste. Behälter 5 durch eine Blende 14 verschlossen, so dass dadurch die dahinter befindlichen Einbauten oder Utensilien gesichert und sichtgeschützt aufbewahrt sind.The in the 1 illustrated mobile storage unit 1 as for tools 2 , Tools and other hardware can be used exclusively from their front 29 Her operable and has several containers 3 . 4 and 5 on, with the lowest container 5 has a relatively large volume in order, for example, to store or store larger power tools in a lying position. The above and side by side arranged container 3 and 4 each have several drawers 7 as removable inserts. In these drawers 7 are subjects 38 formed by appropriate subdivisions or boxes used. Herein, for example, small parts such as screws or other small items to be used can be stored. The upper, as a top container 15 Running container has a single drawer in its front area 6 , which extends over the entire container width. He is also with a hinged lid 27 Equipped with unspecified hinges and gas springs 28 with the body of the container 15 connected is. The peculiarity of this container designed as a container 15 is that it has obliquely rising, approximately Z-shaped side surfaces 35 and 36 and the lid 27 this is designed to be complementary. Due to this special design of the attachment container 15 It will be possible to provide a relatively large work or reception space here. Further, in a shortened embodiment, the one in the uppermost container 15 existing drawer 6 between the back wall of the container 15 and the back of the drawer 6 created a clearance or trench in which special tools (for example, pointed and blunt objects in a header) and stores in the bulky objects can be accommodated with a large height. The Z-shape of the sidewalls 35 . 36 and the lid 27 However, they also have the advantage of being the front of the container 15 a flat bearing surface is created on the example, a workpiece can be fixed and edited. Thus, a small filing has been created here. Under the bottom tank 5 is also a mobile pedestal 11 present, over several roles 26 features, thereby increasing the mobility of the entire storage unit 1 is guaranteed. In the 1 is this lowest. container 5 through a panel 14 closed so that the internals or utensils located behind it are secured and protected from view.

Die Behälter 3 und 4 sind in der 1 geöffnet dargestellt, so dass ein Blick auf die darin befindlichen Schubladen 7 möglich ist. Wie insbesondere bei Betrachtung des Behälters 3 auffällt, sind die Blenden 12, 13 der Behälter 3, 4 jeweils in einen Freiraum 16 beziehungsweise 17 unterhalb der Schubladen 7 eingeschoben. Ein Fallenschloss 30 dient zum Verschluss des Behälters 3 beziehungsweise 4 und damit zur Fixierung der jeweiligen Blende 12 beziehungsweise 13 an dem Behälter 3, 4.The containers 3 and 4 are in the 1 open, allowing a view of the drawers contained therein 7 is possible. As in particular when looking at the container 3 striking, are the apertures 12 . 13 the container 3 . 4 each in a free space 16 respectively 17 below the drawers 7 inserted. A trap lock 30 serves to close the container 3 respectively 4 and thus for fixing the respective aperture 12 respectively 13 on the container 3 . 4 ,

Seitlich oder an der Oberseite der mobilen Aufbewahrungseinheit 1 sind an jedem der Behälter 3, 4, 5, 15 Griffe 37 vorhanden, mit denen die Behälter 3, 4, 5, 15 leicht zu erfassen und zu transportieren sind. Darüber hinaus werden die Behälter 3, 4, 5, 15 untereinander durch schwenk- und aufhakbare Excenterspanner 24, 25 lösbar aneinander fixiert. Eine derartige Befestigung wird auch für den fahrbaren Untersatz 11 an dem untersten Behälter 5 vorgesehen.Laterally or at the top of the mobile storage unit 1 are on each of the containers 3 . 4 . 5 . 15 handles 37 present, with which the containers 3 . 4 . 5 . 15 easy to capture and transport. In addition, the containers 3 . 4 . 5 . 15 with each other by swiveling and aufhakbare Excenterspanner 24 . 25 releasably fixed to each other. Such attachment is also for the mobile pedestal 11 at the bottom tank 5 intended.

Aus der Darstellung in 2 geht eine mobile Aufbewahrungseinheit 1 hervor, bei der die Behälter 3, 4, 5 eine Baueinheit bilden und auf den fahrbaren Untersatz 11 mit den Rollen 26 aufgesetzt sind. Diese Baueinheit ist im Hintergrund dargestellt. Der Aufsatzbehälter (Behälter 15) ist hingegen im Vordergrund der 2 als abgenommenes Einzelteil zu erkennen. Der Behälter 3 weist eine Blende 12, der Behälter 4 eine Blende 13 und der Behälter 5 eine Blende 14 auf. Die Blenden 12, 13, 14 sind geschlossen und decken damit die dahinter befindlichen Schubladen beziehungsweise Einsätze ab, wodurch sie nicht nur eine Verliersicherung, sondern zugleich einen Sichtschutz bilden. Zum gesicherten Verschluss weist jede der Blenden 12, 13, 14 je ein Schloss 31, 32, 33 auf. Darüber hinaus verfügt auch der Aufsatzbehälter über ein derartiges Schloss 34.From the illustration in 2 goes a mobile storage unit 1 from where the containers 3 . 4 . 5 form a structural unit and on the mobile pedestal 11 with the roles 26 are set up. This unit is shown in the background. The attachment container (container 15 ) is in the foreground of the 2 to recognize as a detached item. The container 3 has an aperture 12 , the container 4 a panel 13 and the container 5 a panel 14 on. The irises 12 . 13 . 14 are closed and thus cover the underlying drawers or inserts, making them not only a captive, but also a visual screen. For secure locking, each of the panels faces 12 . 13 . 14 one castle each 31 . 32 . 33 on. In addition, the attachment container has such a lock 34 ,

Die quaderförmigen Behälter 3, 4, 5, 15 sind an ihren Außenseiten mit Aluminiumwinkeln vollständig eingerahmt sowie an den Ecken mit Eckbeschlägen 40 ausgestattet, die an den miteinander kommunizierenden Seiten mit komplementären Geometrien versehen sind, sodass die Behälter 3, 4, 5, 15 eine lösbare Sicherung aufweisen, wenn sie aufeinander gesetzt sind.The cuboid containers 3 . 4 . 5 . 15 are completely framed on their outsides with aluminum angles and at the corners with corner fittings 40 equipped with complementary geometries at the communicating sides, so that the containers 3 . 4 . 5 . 15 have a releasable fuse when they are placed on each other.

In der 3 ist der als Aufsatzbehälter gestaltete oberste Behälter 15 mit geöffnetem Deckel 27 gezeigt. Innerhalb des Aufsatzbehälters sind mehrere Einsätze 10 für darin einzusetzende Werkzeuge 2 vorhanden. Eben solche Einsätze 10 finden sich auch im Deckel 27. Mit diesen Einsätzen 10 können die Werkzeuge passgenau aufgenommen werden und sitzen jederzeit exakt an dem für sie vorgesehenen Platz. Damit kann ein optimales Ordnungssystem innerhalb des Behälters 15 geschaffen werden. Deutlich erkennbar ist in der 3 auch die Befestigung des Deckels 27 am Korpus des Aufsatzbehälters mit Hilfe von Gasdruckfedern 28. Damit kann ein unerwünschtes Zufallen des Deckels 27 vermieden werden. Seitlich des Aufsatzbehälters sind die Griffe 37 gut zu erkennen. Diese weisen einen klappbaren Bügel auf und ermöglichen somit einen manuellen Transport des von der mobilen Aufbewahrungseinheit 1 abgehobenen Aufsatzbehälters. Die Blenden 12, 13, 14 der unter dem Aufsatzbehälter vorhandenen Behälter 3, 4, 5 sind geschlossen.In the 3 is the top container designed as a top container 15 with lid open 27 shown. Within the attachment container are several inserts 10 for tools to be used in it 2 available. Just such operations 10 can also be found in the lid 27 , With these inserts 10 The tools can be accurately recorded and always sit exactly in the space provided for them. This can be an optimal classification system within the container 15 be created. It is clearly recognizable in the 3 also the attachment of the lid 27 on the body of the attachment tank by means of gas pressure springs 28 , This may cause an undesirable closing of the lid 27 be avoided. Side of the attachment container are the handles 37 clearly visible. These have a hinged bracket and thus allow manual transport of the mobile storage unit 1 lifted tower tank. The irises 12 . 13 . 14 the container present under the attachment container 3 . 4 . 5 are closed.

Aus der 4 geht ausschnittsweise eine Sicht auf die Frontseite 29 einer mobilen Aufbewahrungseinheit 1 hervor, bei der an dem Behälter 4 die Blende 13 herausgezogen ist. Von dieser Position aus kann die Blende 13 um 90° nach oben verschwenkt und mit Hilfe des vorhandenen Fallenschlosses 30 verschlossen werden, so dass sie anschließend die dahinter befindlichen Schubladen 7 optisch abdeckt und in dem Behälter 4 fixiert. Die Besonderheit bei dieser Darstellung besteht in der in dem Freiraum 17 aufgenommenen Blende 13, die mit einer in einem U-Profil mit einer Auszugssicherung geführten Rolltraverse 20 verbunden ist. Die Rolltraverse 20 wird ferner mit der Blende 13 über Scharniere 39 verbunden. Darüber hinaus ist die Rolltraverse 20 an elastischen Zugmitteln 23 befestigt. Diese elastischen Zugmittel 23 sind einerseits in dem Freiraum 17 und andererseits an der Rolltraverse 20 und somit indirekt an der Blende 13 fixiert. In dem untersten Behälter 5 sind bei diesem Beispiel ebenfalls zwei Schubladen 8, 9 vorgesehen. Die Blende 14 des Behälters 5 ist ebenfalls geöffnet und hierbei vollständig in den dafür vorgesehenen Freiraum 18 eingeschoben.From the 4 is a partial view of the front 29 a mobile storage unit 1 in the case of the container 4 the aperture 13 pulled out. From this position, the aperture can 13 swiveled 90 ° upwards and with the help of the existing latch lock 30 be closed, so that they then the underlying drawers 7 visually covering and in the container 4 fixed. The peculiarity of this presentation is in the free space 17 recorded aperture 13 equipped with a roller beam guided in a U-profile with a safety catch 20 connected is. The roller crossbar 20 is further with the aperture 13 about hinges 39 connected. In addition, the roller beam 20 on elastic traction means 23 attached. These elastic traction means 23 are on the one hand in the open space 17 and on the other hand on the roller beam 20 and thus indirectly at the aperture 13 fixed. In the bottom tank 5 are also two drawers in this example 8th . 9 intended. The aperture 14 of the container 5 is also open and this completely in the space provided 18 inserted.

Eine weitere Möglichkeit, die Blenden in den jeweiligen Behältern zu lagern ist in den 59 dargestellt. In den Figuren ist jeweils beispielhaft der Behälter 3 gezeigt. Unterhalb der in dem Behälter 3 vorhandenen Einbauten, wie Schubladen, befindet sich der Freiraum 16, in den die Blende 12 eingeschoben werden kann. Die Besonderheit der in den 59 dargestellten Variante besteht mm darin, dass hier beidseitig eine Führung 19 in den Freiraum 16 eingebracht ist, die jeweils zur Aufnahme einer Rolltraverse 20 dient, die über vertikale Kugellager 22 und horizontale Kugellager 21 eine optimale Führung und Abstützung der Blende 12 gewährleistet. In der 5 ist die Blende 12 zur Hälfte herausgezogen, während in der 6 die Blende 12 vollständig herausgezogen und nur teilweise hochgeklappt ist. Schließlich zeigt die 7 die vollständig geschlossene Blende 12 am Behälter 3. Deutlich erkennbar ist beim Vergleich der 57 die Bewegung der Rolltraverse 20 innerhalb der Führung 19 bis zur Auszugsicherung. Zur Verbindung der Rolltraverse 20 mit der Blende 12 dienen herkömmliche Scharniere 39.Another way to store the panels in the respective containers is in the 5 - 9 shown. In the figures, the container is exemplified 3 shown. Below in the container 3 existing fittings, such as drawers, is the free space 16 in which the aperture 12 can be inserted. The peculiarity of in the 5 - 9 shown variant consists in that here on both sides a guide 19 in the open space 16 is introduced, each for receiving a roller beam 20 Serves over vertical ball bearings 22 and horizontal ball bearings 21 optimal guidance and support of the aperture 12 guaranteed. In the 5 is the aperture 12 pulled out in half while in the 6 the aperture 12 completely pulled out and only partially folded up. Finally, the shows 7 the fully closed aperture 12 on the container 3 , It is clearly recognizable when comparing the 5 - 7 the movement of the roller beam 20 within the leadership 19 to the pull-out protection. To connect the roller crossbar 20 with the aperture 12 serve conventional hinges 39 ,

Mehr im Detail lassen sich die Einzelheiten dieser speziellen Art der Führung der Blende 12 in den 8 und 9 erkennen. In der 8 sieht man deutlich die Blende 12 in der Führung 19 sowie die Rolltraverse 20 mit den Kugellager 21 und 22. Die äußeren Eckbereiche des Behälters 3 sind in diesem ausschnittsweise dargestellten Teil ferner mit einem Eckbeschlag 40 versehen und die Außenkanten sind mit Schutzwinkeln ausgestattet. Der Behälter 3 ist seinerseits auf einen fahrbaren Untersatz 11 aufgesetzt.More in detail, the details of this special type of leadership of the panel 12 in the 8th and 9 detect. In the 8th you can clearly see the aperture 12 in the lead 19 as well as the roller beam 20 with the ball bearings 21 and 22 , The outer corner areas of the container 3 are in this fragmentary part also shown with a corner fitting 40 provided and the outer edges are equipped with protective angles. The container 3 is in turn on a mobile pedestal 11 placed.

Wie aus der 9 hervorgeht, ist das horizontale Kugellager 21 an einer Gegenfläche angesetzt und mit der Rolltraverse 20 verschraubt. Das vertikale Kugellager 22 weist hingegen einen Höhenversatz zu dem Kugellager 21 auf und ist mit einer Schraubverbindung mit der Rolltraverse 20 verbunden.Like from the 9 is apparent, is the horizontal ball bearing 21 attached to a counter surface and with the roller beam 20 screwed. The vertical ball bearing 22 on the other hand has a height offset to the ball bearing 21 on and is with a screw connection with the Rolltraverse 20 connected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
AufbewahrungseinheitStorage unit
22
WerkzeugeTools
33
Behältercontainer
44
Behältercontainer
55
Behältercontainer
66
Schubladedrawer
77
Schubladedrawer
88th
Schubladedrawer
99
Schubladedrawer
1010
Einsatz (für Werkzeug)Insert (for tool)
1111
fahrbarer Untersatzmobile pedestal
1212
Blendecover
1313
Blendecover
1414
Blendecover
1515
Behältercontainer
1616
Freiraumfree space
1717
Freiraumfree space
1818
Freiraumfree space
1919
Führungguide
2020
Rolltraverseroll Traverse
2121
Kugellagerball-bearing
2222
Kugellagerball-bearing
2323
Elastisches ZugmittelElastic traction means
2424
schwenk- und aufhakbarer ExcenterspannerSwiveling and activatable Excenterspanner
2525
schwenk- und aufhakbarer ExcenterspannerSwiveling and activatable Excenterspanner
2626
Rollenroll
2727
Deckelcover
2828
GasdruckfedernGas springs
2929
Frontseitefront
3030
Fallenschlosslatch lock
3131
Schlosslock
3232
Schlosslock
3333
Schlosslock
3434
Schlosslock
3535
Seitenflächeside surface
3636
Seitenflächeside surface
3737
Griffehandles
3838
Fächer oder KästchenCompartments or boxes
3939
Scharnierhinge
4040
Eckbeschlägecorner fittings

Claims (17)

Mobile Aufbewahrungseinheit (1) für Werkzeuge (2), Hilfsmittel und Kleinteile, umfassend mehrere Behälter (3, 4, 5), deren Anordnung und Anzahl variierbar ist, wobei mindestens ein Behälter (3, 4, 5) wenigstens eine Schublade (6, 7, 8, 9) und wenigstens ein Behälter (3, 4, 5) mindestens einen Einsatz (10) für ein Werkzeug (2) aufweist, wobei unterhalb der mobilen Aufbewahrungseinheit (1) ein fahrbarer Untersatz (11) lösbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Behälter (3, 4, 5) bei Nichtgebrauch oder während des Transports durch eine an dem Behälter (3, 4, 5) montierte Blende (12, 13, 14) verdeckt und gesichert ist, wobei diese Blende (12, 13, 14) während der Nutzung der Aufbewahrungseinheit (1) in einen Freiraum (16, 17, 18) des Behälters (3, 4, 5) eingeführt ist.Mobile storage unit ( 1 ) for tools ( 2 ), Aids and small parts, comprising several containers ( 3 . 4 . 5 ), whose arrangement and number is variable, wherein at least one container ( 3 . 4 . 5 ) at least one drawer ( 6 . 7 . 8th . 9 ) and at least one container ( 3 . 4 . 5 ) at least one use ( 10 ) for a tool ( 2 ), below the mobile storage unit ( 1 ) a mobile pedestal ( 11 ) is detachably arranged, characterized in that at least one of the containers ( 3 . 4 . 5 ) when not in use or during transport by one on the container ( 3 . 4 . 5 ) mounted aperture ( 12 . 13 . 14 ) is concealed and secured, this diaphragm ( 12 . 13 . 14 ) during use of the storage unit ( 1 ) into a free space ( 16 . 17 . 18 ) of the container ( 3 . 4 . 5 ) is introduced. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiraum (16, 17, 18) an einer Seite jedes mit einer Blende (12, 13, 14), versehenen Behälters (3, 4, 5) vorgesehen ist.Mobile storage unit according to claim 1, characterized in that the free space ( 16 . 17 . 18 ) on one side each with an aperture ( 12 . 13 . 14 ), provided container ( 3 . 4 . 5 ) is provided. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (12, 13, 14) in einer in den Freiraum (16, 17, 18) integrierten Führung (19) des Behälters (3, 4, 5) verschiebbar aufgenommen ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 12 . 13 . 14 ) in one of the free spaces ( 16 . 17 . 18 ) integrated leadership ( 19 ) of the container ( 3 . 4 . 5 ) is slidably received. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (19) ein U-Profil umfasst und in dem U-Profil eine Rolltraverse (20) mit Kugellagern (21, 22) geführt ist.Mobile storage unit according to claim 3, characterized in that the guide ( 19 ) comprises a U-profile and in the U-profile a Rolltraverse ( 20 ) with ball bearings ( 21 . 22 ) is guided. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (19) eine Auszugsicherung aufweist.Mobile storage unit according to claim 3 or 4, characterized in that the guide ( 19 ) has a pull-out protection. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (12, 13, 14) mit mindestens einem elastischen Zugmittel (23) wenigstens teilweise in den Freiraum (16, 17, 18) einziehbar ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm ( 12 . 13 . 14 ) with at least an elastic traction device ( 23 ) at least partially into the open space ( 16 . 17 . 18 ) is retractable. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (3, 4, 5) quaderförmig sind und eine gleich große Grundfläche aufweisen oder sich mehrere Behälter zu einer gemeinsamen Grundfläche ergänzen.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the containers ( 3 . 4 . 5 ) are cuboidal and have an equal base area or complement each other to a common base area. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter (3, 4, 5) und der fahrbare Untersatz (11) zueinander komplementäre Geometrien an ihren miteinander kontaktierenden Oberflächen aufweisen, sodass sie lösbar aneinander fixierbar sind.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the containers ( 3 . 4 . 5 ) and the mobile pedestal ( 11 ) have mutually complementary geometries on their mutually contacting surfaces, so that they are releasably fixed to each other. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein schwenk- und aufhakbarer Excenterspanner (24, 25) zur lösbaren Fixierung zweier benachbarter Behälter (3, 4) und/oder (4, 5) beziehungsweise zur lösbaren Fixierung zwischen dem untersten Behälter (5) und dem fahrbaren Untersatz (11) vorhanden ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that at least one pivotable and aufhakbarer Exzentrerspanner ( 24 . 25 ) for detachably fixing two adjacent containers ( 3 . 4 ) and or ( 4 . 5 ) or for releasable fixation between the lowest container ( 5 ) and the mobile subset ( 11 ) is available. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der fahrbare Untersatz (11) ein Rollwagen ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile pedestal ( 11 ) is a trolley. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Rolle (26) des Rollwagens eine Bremse aufweist.Mobile storage unit according to claim 10, characterized in that at least one roller ( 26 ) of the trolley has a brake. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oberste Behälter (15) einen nach oben aufklappbaren Deckel (27) aufweist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the uppermost container ( 15 ) an upwardly hinged lid ( 27 ) having. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der oberste Behälter (15) S- oder Z-förmig ansteigende Seitenflächen (35, 36) aufweist und der Deckel (27) hierzu komplementär ausgeführt ist.Mobile storage unit according to claim 12, characterized in that the uppermost container ( 15 ) S- or Z-shaped rising side surfaces ( 35 . 36 ) and the lid ( 27 ) is executed complementary thereto. Mobile Aufbewahrungseinheit nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass in dem obersten Behälter (15) eine Schublade (6) aufgenommen ist, deren Tiefe geringer ist, als die Tiefe des obersten Behälters (15), sodass zwischen der Rückwand des Behälters (15) und der Rückwand der Schublade (6) ein Freiraum vorhanden ist, in den spitze und/oder sperrige Gegenstände einsetzbar sind.Mobile storage unit according to claim 12 or 13, characterized in that in the uppermost container ( 15 ) a drawer ( 6 ) whose depth is less than the depth of the uppermost container ( 15 ), so that between the rear wall of the container ( 15 ) and the rear wall of the drawer ( 6 ) is a free space is available, can be used in the pointed and / or bulky items. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (27) über Scharniere und Gasdruckfedern (28) mit dem Korpus des obersten Behälters (15) verbunden ist.Mobile storage unit according to one of claims 12 to 14, characterized in that the cover ( 27 ) via hinges and gas springs ( 28 ) with the body of the uppermost container ( 15 ) connected is. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Aufbewahrungseinheit (1) ausschließlich von der Frontseite (29) her bedienbar beziehungsweise nutzbar ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that the entire storage unit ( 1 ) exclusively from the front ( 29 ) is operable or usable. Mobile Aufbewahrungseinheit nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Blenden (12, 13, 14) durch mindestens ein Fallenschloss (30) gesichert ist und/oder jeder Behälter (3, 4, 5, 15) durch ein Schloss (31, 32, 33, 34) abschließbar ausgeführt ist.Mobile storage unit according to one of the preceding claims, characterized in that each of the panels ( 12 . 13 . 14 ) by at least one latch lock ( 30 ) and / or each container ( 3 . 4 . 5 . 15 ) through a castle ( 31 . 32 . 33 . 34 ) is executed lockable.
DE201210013074 2012-07-02 2012-07-02 Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers Expired - Fee Related DE102012013074B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210013074 DE102012013074B3 (en) 2012-07-02 2012-07-02 Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210013074 DE102012013074B3 (en) 2012-07-02 2012-07-02 Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012013074B3 true DE102012013074B3 (en) 2013-10-10

Family

ID=49210155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210013074 Expired - Fee Related DE102012013074B3 (en) 2012-07-02 2012-07-02 Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012013074B3 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104526668A (en) * 2014-11-25 2015-04-22 国网浙江省电力公司嘉兴供电公司 Combined tool frame matched with electric power engineering construction recovery vehicle
CN108908249A (en) * 2018-10-10 2018-11-30 成都戎创航空科技有限公司 It repairs and flies machine tool cabinet
CN109291026A (en) * 2018-09-25 2019-02-01 上海和旭自动化股份有限公司 Frame is intelligently expected in mistake proofing neglected loading
CN110026954A (en) * 2018-01-11 2019-07-19 烟台艾易网络科技有限公司 A kind of solar energy line maintenance tool box
CN113734259A (en) * 2021-08-16 2021-12-03 广汽菲亚特克莱斯勒汽车有限公司 Single-station matching feeding car
CN115570543A (en) * 2022-11-09 2023-01-06 贵州电网有限责任公司 Multifunctional working table for transformer substation

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8912526U1 (en) * 1988-10-25 1990-02-01 Messmer, Johannes, 7803 Gundelfingen, De
EP0560394A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-15 Snap-On Tools Corporation Tool chest with tool pallet
DE20003357U1 (en) * 2000-02-24 2000-11-23 Kienker Peter Tool trolley
DE69901735T2 (en) * 1998-02-02 2002-11-21 500 Group Inc Rollable arrangement of containers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8912526U1 (en) * 1988-10-25 1990-02-01 Messmer, Johannes, 7803 Gundelfingen, De
EP0560394A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-15 Snap-On Tools Corporation Tool chest with tool pallet
DE69901735T2 (en) * 1998-02-02 2002-11-21 500 Group Inc Rollable arrangement of containers
DE20003357U1 (en) * 2000-02-24 2000-11-23 Kienker Peter Tool trolley

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104526668A (en) * 2014-11-25 2015-04-22 国网浙江省电力公司嘉兴供电公司 Combined tool frame matched with electric power engineering construction recovery vehicle
CN110026954A (en) * 2018-01-11 2019-07-19 烟台艾易网络科技有限公司 A kind of solar energy line maintenance tool box
CN109291026A (en) * 2018-09-25 2019-02-01 上海和旭自动化股份有限公司 Frame is intelligently expected in mistake proofing neglected loading
CN108908249A (en) * 2018-10-10 2018-11-30 成都戎创航空科技有限公司 It repairs and flies machine tool cabinet
CN113734259A (en) * 2021-08-16 2021-12-03 广汽菲亚特克莱斯勒汽车有限公司 Single-station matching feeding car
CN115570543A (en) * 2022-11-09 2023-01-06 贵州电网有限责任公司 Multifunctional working table for transformer substation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012013074B3 (en) Mobile storage unit for storing e.g. larger electric power tools used by craftsmen in workshop, has diaphragms guided into clearances of containers during usage of storage unit, where clearances are provided at side of containers
EP2765886B1 (en) Device for storing utensils, especially tools
DE102017104184A1 (en) Wall of a furniture carcass and furniture carcass or furniture with such a wall
DE102020100358B4 (en) Folding device for a multifunctional piece of furniture
DE202005013114U1 (en) Nursing trolley for use in e.g. hospital, has movable cabinet part, accommodating implements e.g. laptop with associated peripheral devices, including attachment on its upper side to provide receiving space that is closable with cover
DE102011016165A1 (en) Furniture with at least one sliding door
EP2801291A1 (en) Furniture fitting to form a pull-out waste collection device
EP2477791A1 (en) Container for storing objects
WO1995012793A1 (en) Item of furniture consisting of a body with a door, especially refrigerators or crockery cupboards
EP2243551A2 (en) Cabinet, in particular security cabinet
DE202007017900U1 (en) A cargo container
DE202019105602U1 (en) base drawer
DE202011103333U1 (en) Recyclable waste container and recycling center
WO2018158156A1 (en) Wall of a furniture element and furniture element or item of furniture having said type of wall
DE3227586A1 (en) Tool container
DE202016102931U1 (en) Mobile cleaning agent cabinet
DE202008009946U1 (en) cupboards
DE102020122696B4 (en) furniture component
DE102013204938B4 (en) system furniture
EP3738468B1 (en) Arrangement comprising at least one wall element and a device for storing and using the at least one wall element
DE102017113197A1 (en) Pet crate
EP2059744A1 (en) Refrigerator comprising a receptacle that can be closed by means of sliding doors
DE8604097U1 (en) Fire brigade equipment vehicle
DE3936575C2 (en) Tool trolley
DE202013012106U1 (en) Furniture fitting for forming an extendable waste collection device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140111

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee