DE102012008154B4 - vase - Google Patents
vase Download PDFInfo
- Publication number
- DE102012008154B4 DE102012008154B4 DE102012008154.5A DE102012008154A DE102012008154B4 DE 102012008154 B4 DE102012008154 B4 DE 102012008154B4 DE 102012008154 A DE102012008154 A DE 102012008154A DE 102012008154 B4 DE102012008154 B4 DE 102012008154B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vase
- foot
- vases
- connecting element
- further connecting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G7/00—Flower holders or the like
- A47G7/02—Devices for supporting flower-pots or cut flowers
- A47G7/06—Flower vases
Landscapes
- Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
- Toys (AREA)
Abstract
Vase (10) mit einem Fußbereich (11), auf den sie aufstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen als Verbindungselement ausgebildeten Fuß (12), der am Fußbereich (11) anordenbar ist, aufweist, so dass zwei Vasen (10) an ihren Fußbereichen (11) miteinander verbindbar sind und, dass sie im Bereich ihrer Öffnung (15) ebenfalls ein weiteres Verbindungselement (16) aufweist, sodass die zwei Vasen (10) auch im Bereich ihrer Öffnungen (15) miteinander verbindbar sind, wodurch ein aus mindestens zwei Vasen (10) gebildeter Turm herstellbar ist.A vase (10) having a foot region (11) on which it can be placed, characterized in that it comprises a foot (12) designed as a connecting element, which can be arranged on the foot region (11), so that two vases (10) abut Their foot areas (11) are connected to each other and that in the region of its opening (15) also has a further connecting element (16), so that the two vases (10) in the region of their openings (15) are connected to each other, whereby one out at least two vases (10) formed tower can be produced.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vase gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a vase according to the preamble of claim 1.
Vasen können bisher nicht in axialer Richtung turmartig aufeinandergestapelt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die obere Vase oder mehrere der oberen Vasen herunterfallen und der aus den Vasen gebildete Turm in der Folge zusammenstürzt.Vases can not be piled up tower-like in the axial direction, without the risk that the upper vase or more of the upper vases fall down and the tower formed by the vases collapses in the sequence.
So beschreibt die JP H09- 94 145 A aufeinanderstapelbare Trägerelemente zur Aufnahme von Pflanzentöpfen. Die Trägerelemente bilden somit ein Gestell, in welchem die Pflanzentöpfe auf verschiedenen Ebenen übereinander angeordnet werden können.Thus, JP H09-14445 A describes stackable support elements for receiving plant pots. The support elements thus form a frame in which the plant pots can be arranged on different levels one above the other.
Die
Einen zusammengesetzten Behälter mit einem verbindbaren Behälterober- und Behälterunterteil erwähnt die
In der
Einen aus mehreren teleskopartig ineinander gesteckten Abschnitten aufgebauten Übertopf beschreibt die
Einen Gebrauchsgegenstand, der mehrere miteinander verbundene oder zusammengefügte Teile mit einer jeweils eigenen Gebrauchsfunktion aufweist, beschreibt die
Die Erfindung hat die Aufgabe, eine Vase der eingangs genannten Art in axialer Richtung stabil aufeinanderstapeln zu können, sodass ein Turm mit einem individuellen Design erzeugt werden kann.The invention has the object of being able to stably stack a vase of the type mentioned in the axial direction, so that a tower can be created with an individual design.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit einer gattungsgemäßen Vase gemäß dem Anspruch 1. Durch den als Verbindungselement ausgebildeten Fuß können die miteinander verbundenen Vasen vertikal aufgestellt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die obere Vase herunterfällt. Somit können die Vasen statisch stabil in einer dekorativen und originellen Weise angeordnet werden. Der als Verbindungselement ausgebildete Fuß kann als ein umlaufender Rand von außen sichtbar sein, so dass er auch zur Verschönerung der Optik beitragen kann. Ferner ist es möglich, dass mindestens zwei Füße miteinander verbunden werden, so dass der umlaufende von außen sichtbare Rand dadurch eine bestimmte Breite bekommt, wodurch ebenfalls die Optik beeinflusst wird. Selbstverständlich ist es auch möglich den Fuß von außen wenigstens nahezu unsichtbar im Fußbereich der Vase anzuordnen.The invention solves this problem with a generic vase according to claim 1. By trained as a connecting element foot, the interconnected vases can be placed vertically without the risk that the upper vase drops. Thus, the vases can be arranged statically stable in a decorative and original way. The trained as a connecting element foot can be visible as a peripheral edge from the outside, so that it can also contribute to the embellishment of the look. Further, it is possible that at least two feet are connected to each other, so that the peripheral visible from the outside edge thereby gets a certain width, which also affects the look. Of course, it is also possible to arrange the foot from the outside at least almost invisible in the foot of the vase.
Durch die Verbindbarkeit der Vasen im Bereich ihrer Öffnungen können mehrere Vasen in nahezu beliebiger Höhe vertikal aufeinander gestapelt werden, ohne dass die oberste oder mehrere der oberen Vasen herunterfallen und der somit gebildete Turm zusammenstürzen kann. Damit der Turm, der aus den vertikal aufeinandergestapelten Vasen gebildet wurde, noch stabiler steht, können die unterste oder mehrere der unteren Vasen beispielsweise mit Sand oder einem anderen Material gefüllt werden. Damit der Sand nicht aus der auf ihrer Öffnung stehenden Vase herausfallen kann, kann sie mit einem Deckel verschlossen werden. Due to the connectivity of the vases in the region of their openings, several vases can be stacked vertically in almost any height without the topmost or several of the top vases falling down and the tower thus formed collapsing. In order to make the tower, which was formed from the vertically stacked vases, even more stable, the bottom or several of the bottom vases can be filled, for example, with sand or another material. So that the sand can not fall out of the vase on its opening, it can be closed with a lid.
Ferner kann die Vase ein Abschlusselement aufweisen, das an ihren Enden vorgesehen werden kann. Das Abschlusselement kann eine Öffnung aufweisen oder als ein das jeweilige Ende verschließender Deckel ausgebildet sein. Das Abschlusselement kann einstückig mit der Vase ausgebildet sein oder als separates Bauteil mit der Vase verbunden werden. Das Abschlusselement kann Verzierungen aufweisen. Es kann auch mit einem aufgesetzten Gegenstand, wie beispielsweise einer Figur oder einer Kugel, versehen sein.Further, the vase may include a termination member that may be provided at its ends. The closing element may have an opening or be formed as a cover closing the respective end. The closing element may be formed integrally with the vase or connected as a separate component with the vase. The closing element may have ornaments. It can also be provided with an attached object, such as a figure or a ball.
Die Vase und der Fuß und/oder die Vase und das weitere Verbindungselement und/oder die Vase und das Abschlusselement können einstückig ausgebildet sein. Der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement kann aber auch lösbar an der Vase befestigt sein. Der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement ist somit ein separates Bauteil. Somit kann die Vase ganz alleine für sich aufgestellt werden, sogar ohne den Fuß, oder sie kann in der beschriebenen Weise mit mehreren Vasen vertikal zu einem Turm aufeinandergestapelt werden. Zur lösbaren Verbindung können Schrauben, Rastelemente oder dergleichen dienen. Es ist auch möglich, dass in dem Bereich, in dem zwei Vasen miteinander und/oder der Fuß mit der Vase und/oder das weitere Verbindungselement mit der Vase und/oder das Abschlusselement mit der Vase verbunden werden sollen, ineinander eingreifende Absätze und Ausnehmungen vorgesehen sind.The vase and the foot and / or the vase and the further connecting element and / or the vase and the closing element may be integrally formed. However, the foot and / or the further connecting element and / or the closing element can also be detachably fastened to the vase. The foot and / or the further connecting element and / or the closing element is thus a separate component. Thus, the vase can be placed all by itself, even without the foot, or it can be stacked in the manner described with several vases vertically to a tower. For releasable connection screws, locking elements or the like can be used. It is also possible that in the area where two vases one another and / or the foot with the vase and / or the further connecting element with the vase and / or the closing element are to be connected to the vase, interengaging paragraphs and recesses are provided.
Besonders praktisch jedoch lässt sich der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement mit Rastverbindungselementen lösbar an der Vase befestigen.However, in a particularly practical manner, the foot and / or the further connecting element and / or the closing element can be detachably fastened to the vase with latching connecting elements.
Aus Gründen der optischen Gefälligkeit kann die Außenkontur des Fußes und/oder des weiteren Verbindungselements und/oder des Abschlusselementes an die Außenkontur der Vase angepasst sein. Es sind runde und eckige Konturen möglich.For reasons of optical complacency, the outer contour of the foot and / or the further connecting element and / or the terminating element can be adapted to the outer contour of the vase. Round and angular contours are possible.
Ferner kann der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement in der Weise ausgebildet sein, dass auch Vasen mit unterschiedlich großen Querschnitten miteinander verbunden werden können. Der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement bilden somit einen Übergang zwischen den unterschiedlich großen Querschnitten. Somit können im unteren Bereich des Turms Vasen mit einem größeren Querschnitt und im oberen Bereich des Turms Vasen mit einem kleineren Querschnitt angeordnet werden, wodurch die Stabilität des Turms verbessert wird.Furthermore, the foot and / or the further connecting element can be formed in such a way that vases with different sized cross sections can be connected to each other. The foot and / or the further connecting element thus form a transition between the different sized cross sections. Thus, in the lower part of the tower vases with a larger cross-section and in the upper part of the tower vases with a smaller cross-section can be arranged, whereby the stability of the tower is improved.
Der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement kann eine Beleuchtung aufweisen. Die Beleuchtung kann ein Dauerlicht und/oder ein Blinklicht sein. Ferner kann die Beleuchtung abwechselnd in unterschiedlichen Farben leuchten. Wenn mehrere Vasen vertikal zu einem Turm aufeinander gestapelt sind, dann können die aufeinanderfolgenden Beleuchtungen der Füße und/oder der Verbindungselemente zeitlich nacheinander ein- und/oder ausgeschaltet werden, so dass ein sich von unten nach oben oder umgekehrt bewegendes Lauflicht erzeugt wird. Dadurch eigenen sich die Vasen auch sehr gut, um weitere die Aufmerksamkeit erregende optische Effekte zu erzielen, die beispielsweise für Werbezwecke sehr gut genutzt werden können. Um die Vase optisch noch auffälliger zu gestalten, kann der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement einen Hohlraum aufweisen, um ihn mit einer Flüssigkeit oder mit einem Granulat befüllen zu können.The foot and / or the further connecting element and / or the closing element may have a lighting. The lighting can be a steady light and / or a flashing light. Furthermore, the lighting can alternately light up in different colors. If several vases are stacked vertically to a tower, then the successive illuminations of the feet and / or the connecting elements can be switched on and / or off in chronological succession, so that a running light moving from bottom to top or vice versa is generated. As a result, the vases are also very good, in order to achieve more eye-catching visual effects that can be used very well, for example, for promotional purposes. In order to make the vase visually even more conspicuous, the foot and / or the further connecting element and / or the closing element may have a cavity in order to be able to fill it with a liquid or with a granulate.
Zweckmäßigerweise kann die Beleuchtung mittels einer Batterie und/oder eines Sonnenkollektors, die an der Vase anordenbar sind, gespeist werden.Conveniently, the lighting can be powered by means of a battery and / or a solar collector, which can be arranged on the vase.
Zur weiteren Verzierung kann der Fuß und/oder das weitere Verbindungselement und/oder das Abschlusselement mit einem Emblem versehen sein.For further decoration, the foot and / or the further connecting element and / or the closing element can be provided with an emblem.
Nachfolgend werden verschiedene Anordnungsbeispiele der Vase anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.Hereinafter, various arrangement examples of the vase will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.
Im Einzelnen zeigen:
-
1 eine perspektivische Ansicht auf die Vase und einen separat dazu angeordneten Fuß; -
2 eine perspektivische Ansicht auf die Vase mit dem daran angeordneten Fuß; -
3 eine perspektivische Ansicht auf eine erste Anordnung aus zwei Vasen; -
4 eine perspektivische Ansicht auf eine zweite Anordnung aus vier Vasen.
-
1 a perspective view of the vase and a separately arranged foot; -
2 a perspective view of the vase with the foot arranged thereon; -
3 a perspective view of a first arrangement of two vases; -
4 a perspective view of a second arrangement of four vases.
Die
Der Fuß
Im Bereich einer Öffnung
Ein Abschlusselement
Die unterste Vase
Die Füße
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1010
- Vasevase
- 1111
- Fußbereichfooter
- 1212
- Fußfoot
- 1313
- Seitepage
- 1414
- Seitepage
- 1515
- Öffnungopening
- 1616
- Verbindungselementconnecting member
- 1717
- Abschlusselementtermination element
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012008154.5A DE102012008154B4 (en) | 2012-04-24 | 2012-04-24 | vase |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012008154.5A DE102012008154B4 (en) | 2012-04-24 | 2012-04-24 | vase |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102012008154A1 DE102012008154A1 (en) | 2013-10-24 |
DE102012008154B4 true DE102012008154B4 (en) | 2018-08-30 |
Family
ID=49290014
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102012008154.5A Expired - Fee Related DE102012008154B4 (en) | 2012-04-24 | 2012-04-24 | vase |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102012008154B4 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1801281A (en) | 1929-11-18 | 1931-04-21 | New Martinsville Glass Mfg Co | Display vase |
US4145841A (en) | 1976-11-05 | 1979-03-27 | Woolpert John C | Extendable planter |
DE3902570A1 (en) | 1989-01-28 | 1990-08-09 | Vier Vau Verlag Detlef Bechlem | Fitted-together container |
JPH0994145A (en) | 1995-09-30 | 1997-04-08 | Kanazawa Jushi Kogyo Kk | Flower stand |
DE10012096A1 (en) | 2000-03-10 | 2001-09-20 | Ip Imp Vertretungen Gmbh | Functional object consists especially of combination of glass or ceramic with another material, contains several reversibly interconnected or joined parts, each with own useful function |
CH694068A5 (en) | 1999-06-04 | 2004-07-15 | Adrian Hungerbuehler | Modular system. |
-
2012
- 2012-04-24 DE DE102012008154.5A patent/DE102012008154B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1801281A (en) | 1929-11-18 | 1931-04-21 | New Martinsville Glass Mfg Co | Display vase |
US4145841A (en) | 1976-11-05 | 1979-03-27 | Woolpert John C | Extendable planter |
DE3902570A1 (en) | 1989-01-28 | 1990-08-09 | Vier Vau Verlag Detlef Bechlem | Fitted-together container |
JPH0994145A (en) | 1995-09-30 | 1997-04-08 | Kanazawa Jushi Kogyo Kk | Flower stand |
CH694068A5 (en) | 1999-06-04 | 2004-07-15 | Adrian Hungerbuehler | Modular system. |
DE10012096A1 (en) | 2000-03-10 | 2001-09-20 | Ip Imp Vertretungen Gmbh | Functional object consists especially of combination of glass or ceramic with another material, contains several reversibly interconnected or joined parts, each with own useful function |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102012008154A1 (en) | 2013-10-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0504770A1 (en) | Standing-table with a conical supporting foot | |
DE102012008154B4 (en) | vase | |
DE102013005805B4 (en) | vase | |
DE102010055827B4 (en) | Artificial Christmas tree | |
DE102021131554A1 (en) | PLANTER | |
DE102010007485A1 (en) | Object i.e. tree, has module elements, which are rigidly attached together, separated from each other at defined sectioning points, made of partial amount of precious metal, and comprises indication about fine weight in ounce or grams | |
DE102019100931A1 (en) | Stackable plant pot | |
EP3777517B1 (en) | Planting container and planting container system for planting on balconies or terraces | |
CH598789A5 (en) | Wall mounted flowerpots array | |
DE102018108285A1 (en) | Device for supporting plants | |
DE3734074C2 (en) | ||
DE202008015798U1 (en) | Lamp arrangement with planter | |
DE4243428C2 (en) | Stand for school bags | |
DE29916646U1 (en) | Water light element | |
DE102004002687A1 (en) | Protective plastic roof for plant box is supported on telescopic struts to adjust to growing plants | |
DE102007034165B3 (en) | Protection and observation device for works of art, has lower frame, adhesive area that is provided on surface of lower frame, and adhesive that provided in adhesive area of lower frame | |
DE202006003493U1 (en) | Plant container system comprises flower pot and larger outer container which has collar on its inner surface halfway or lower down, on which flower pot is hung, space in outer pot above the flowerpot being filled with earth | |
DE202013003862U1 (en) | Vertical rack for holding vessels | |
DE202011003539U1 (en) | Climbing aid for tall plants, especially for tomato shrubs | |
DE102018116042A1 (en) | Closure for bottles or the like, connecting element, auxiliary means and arrangement with at least one closure | |
DE202009008382U1 (en) | Device for receiving flowers | |
DE9405952U1 (en) | Canopy for plants | |
DE29608920U1 (en) | Flower pot | |
DE8913418U1 (en) | Stackable trays | |
DE202018100065U1 (en) | Set of wreaths |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |