DE102012006012A1 - Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user - Google Patents

Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user Download PDF

Info

Publication number
DE102012006012A1
DE102012006012A1 DE201210006012 DE102012006012A DE102012006012A1 DE 102012006012 A1 DE102012006012 A1 DE 102012006012A1 DE 201210006012 DE201210006012 DE 201210006012 DE 102012006012 A DE102012006012 A DE 102012006012A DE 102012006012 A1 DE102012006012 A1 DE 102012006012A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
mobile terminal
localization
current location
communication system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210006012
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Platte
Christian Kleine-Cosack
Olaf BIGALKE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB AG Germany filed Critical ABB AG Germany
Priority to DE201210006012 priority Critical patent/DE102012006012A1/en
Publication of DE102012006012A1 publication Critical patent/DE102012006012A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/63Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The method involves communicating a station (2) of a house-communication system (1) or building technology system including an Internet protocol (IP)-interface (3) with a mobile terminal (20) via a wireless IP-connection (7). Digital authentication of a beneficiary/user is performed by the terminal. Localization of a current location of the terminal and the beneficiary/user is performed. Automatic triggering of a switching action is performed as soon as the authentication provides an authorization of the beneficiary/user, and the beneficiary/user is provided within a preset geographical area. The station is a door station.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatischen Auslösen einer (Schalt-)Aktion bei einem Haus-Kommunikationssystem oder bei der Gebäudesystemtechnik. Eine Anwendung ist insbesondere im privaten Wohnungsbau bei der Ansteuerung eines Türöffners bei einem Haus-Kommunikationssystem gegeben.The invention relates to a method for automatically triggering a (switching) action in a home communication system or in the building system technology. An application is given especially in private housing in the control of a door opener in a home communication system.

Aus der EP 2 237 234 A1 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Zugangskontrolle bekannt, wobei mit einem Mobiltelefon an einen Zugangsknoten ein Identifikationscode gesendet wird. Falls der Identifikationscode als gültig erkannt wird, wird vom Zugangsknoten an das Mobiltelefon ein Zugangscode gesendet und auf der Anzeige des Mobiltelefons dargestellt. Mit einer Kamera respektive einem optischen Lesegerät wird der Zugangscode erfasst und falls der Zugangscode als gültig erkannt wird, wird der Zugang gewährt.From the EP 2 237 234 A1 For example, a method and an apparatus for access control are known in which an identification code is sent with a mobile telephone to an access node. If the identification code is recognized as valid, an access code is sent from the access node to the mobile phone and displayed on the display of the mobile phone. With a camera or an optical reader, the access code is detected and if the access code is recognized as valid, access is granted.

Elektrische Türöffner werden an handelsübliche Haus-Kommunikationssysteme angeschlossen und ermöglichen das Öffnen einer Tür. Des Weiteren möglich ist das Anschließen dieser Türöffner an Wandschalter, sowie die drahtlose Anwendung/Aktivierung durch Funk-Wandsender oder Funk-Handsender. Diese Systeme dienen in der Regel dem Zweck, einem berechtigten Besucher Zugang zu gewähren.Electric door openers are connected to commercially available home communication systems and allow the opening of a door. Furthermore, it is possible to connect these door openers to wall switches, as well as the wireless application / activation by radio wall transmitter or wireless handheld transmitter. These systems generally serve the purpose of granting access to an authorized visitor.

Um als Zugangsberechtigter/Benutzer selbst eine Tür zu öffnen, finden neben mechanischen Verriegelungsverfahren auch verschiedene elektronische Verfahren Anwendung, beispielsweise PIN-Code basierte Verfahren, biometrische Verfahren, beispielsweise unter Einsatz eines Fingerabdruck-Lesers, aber auch drahtlose Zugangssysteme, beispielsweise unter Einsatz von RFID Chips.In order to open a door as an authorized user / user, various electronic methods are used in addition to mechanical locking methods, for example PIN code-based methods, biometric methods, for example using a fingerprint reader, but also wireless access systems, for example using RFID chips ,

Die vorstehend genannten Verfahren erfordern stets eine direkte Aktion des Zugangsberechtigten/Benutzers, damit der Türöffner auslöst, beispielsweise das Drücken eines Tasters oder die Betätigung eines Handsenders. In vielen Situationen des täglichen Lebens ist dieses manuelle Auslösen jedoch von Nachteil, beispielsweise wenn der Zugangsberechtigte/Benutzer mit beiden Händen einen Gegenstand trägt.The above-mentioned methods always require a direct action of the authorized user / user for the door opener to trigger, for example the pressing of a button or the operation of a remote control. In many situations of daily life, however, this manual triggering is disadvantageous, for example if the authorized user / user carries an object with both hands.

Verfahren, welche diesen beschriebenen Nachteil nicht aufweisen, basieren auf spezialisierten drahtlosen Technologien, beispielsweise auf RFID (Radio-Frequency Identification) basierten Sende- und Lesegeräten. Diese Technologien benötigen jedoch kostspielige und spezialisierte Hardwaremodule. Aus diesem Grund finden solche Technologien in erster Linie im gewerblichen Umfeld und nicht im privaten Wohnungsbau Einsatz.Methods which do not have this described disadvantage are based on specialized wireless technologies, for example on RFID (Radio Frequency Identification) based transceivers. However, these technologies require expensive and specialized hardware modules. For this reason, such technologies are used primarily in the commercial environment and not in private housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein optimiertes Verfahren zum automatischen Auslösen einer (Schalt-)Aktion bei einem Haus-Kommunikationssystem oder bei der Gebäudesystemtechnik anzugeben.The invention has for its object to provide an optimized method for automatically triggering a (switching) action in a home communication system or building management system.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zum automatischen Auslösen einer (Schalt-)Aktion bei einem anzusteuernden Gerät eines Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik,

  • • wobei eine Station des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik mit einer IP-Schnittstelle über eine drahtlose IP-Verbindung mit einem mobilen Endgerät kommuniziert,
  • • wobei das mobile Endgerät der digitalen Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers dient,
  • • wobei eine Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers erfolgt,
  • • wobei das automatische Auslösen einer (Schalt-)Aktion erfolgt, sobald die digitale Authentifizierung eine Berechtigung des Zugangsberechtigten/Benutzers zum Ergebnis hat und sich der Zugangsberechtigte/Benutzer innerhalb eines vorgegebenen geografischen Bereichs befindet.
This object is achieved according to the invention by a method for the automatic triggering of a (switching) action in the case of a device to be controlled for a home communication system or building system technology,
  • Wherein a station of the home communication system or the building system technology communicates with an IP interface via a wireless IP connection with a mobile terminal,
  • The mobile terminal being used for the digital authentication of the authorized user / user,
  • A localization of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user takes place,
  • • whereby the automatic triggering of a (switching) action occurs as soon as the digital authentication results in an authorization of the authorized user / user and the authorized user / user is within a given geographical area.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht, in dem betrachteten Szenario dem Zugangsberechtigten/Benutzer ”handsfree” und automatisch Zugang zu gewähren. Nähert sich der Zugangsberechtigte/Benutzer dem Bereich (definierter geografischer Bereich respektive Eingangsbereich), zu dem er Zutritt erlangen möchte, so wird die (Schalt-)Aktion beim anzusteuernden Gerät, insbesondere der elektrische Türöffner beim Haus-Kommunikationssystem, quasi automatisch ausgelöst. Durch die Kombination und das Zusammenspiel in typischen Installationen vorhandener Technologien wird zudem auf den Einsatz zusätzlicher Hardwarekomponenten verzichtet.The advantages that can be achieved with the invention are, in particular, that the proposed method makes it possible for the person entitled to access / "handsfree" and automatic access to be granted in the scenario under consideration. If the authorized user / user approaches the area (defined geographical area or entrance area) to which he wishes to gain access, then the (switching) action for the device to be controlled, in particular the electric door opener in the home communication system, is triggered almost automatically. The combination and interaction in typical installations of existing technologies also dispenses with the use of additional hardware components.

Zweckmäßig erfolgt die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers bildbasiert in Verbindung mit einer Kamera des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik.The localization of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user expediently takes place image-based in conjunction with a camera of the home communication system or building system technology.

Alternativ erfolgt die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers auf WLAN basierter Ortung.Alternatively, the location of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user is based on WLAN-based location.

Des Weiteren kann die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung des Empfangspegels eines GSM-Signals erfolgen.Furthermore, the localization of the current location of the mobile terminal and thus the access / user can be done using the reception level of a GSM signal.

Ferner kann die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung des Empfangspegels eines UMTS-Signals erfolgen. Furthermore, the localization of the current location of the mobile terminal and thus of the access / user can be carried out using the reception level of a UMTS signal.

Alternativ erfolgt die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers auf GPS basierter Ortung.Alternatively, the location of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user is based on GPS-based location.

Des Weiteren kann die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung der Technologien Bluetooth oder NFC erfolgen.Furthermore, the localization of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user can take place using the Bluetooth or NFC technologies.

Ferner kann die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung eines Näherungssensors oder Bewegungsmelders oder Präsenzmelders oder einer Kamera des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik erfolgen.Furthermore, the localization of the current location of the mobile terminal and thus of the authorized user / user can take place using a proximity sensor or motion detector or presence detector or a camera of the home communication system or the building system technology.

Des Weiteren kann die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung eines eindeutigen Audiosignals des mobilen Endgeräts unter Benutzung eines Mikrofons der Station erfolgen.Furthermore, the localization of the current location of the mobile terminal and thus the access / user can be made using a unique audio signal of the mobile terminal using a microphone of the station.

In weiterer Ausgestaltung erfolgt die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers Passwort-basiert.In a further embodiment, the digital authentication of the authorized user / user is password-based.

Alternativ kann die die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers Zertifikats-basiert erfolgen.Alternatively, the digital authentication of the authorized user / user can be certificate-based.

Ferner kann die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers bildbasiert erfolgen.Furthermore, the digital authentication of the access right / user can be image-based.

In weiterer Ausgestaltung des Verfahrens kann das mobile Endgerät bei Erreichen des vorgegebenen geografischen Bereiches eine Anfrage an das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik senden.In a further embodiment of the method, the mobile terminal can send a request to the home communication system or the building system technology upon reaching the predetermined geographical area.

Des Weiteren können das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik zur Erhöhung der Präzision der Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes für einen definierten Zeitraum nach Empfang der Anfrage zusätzliche Sensorik einschalten.Furthermore, the house communication system or the building system technology to increase the accuracy of localization of the current location of the mobile terminal for a defined period of time after receiving the request additional sensors turn on.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to the embodiment shown in the drawing.

In 1 ist ein Ausschnitt aus einem Haus-Kommunikationssystem (oder allgemeiner: Gebäudesystemtechnik) dargestellt. Es ist eine Station 2 eines Haus-Kommunikationssystems 1 oder der Gebäudesystemtechnik zu erkennen, beispielsweise eine Türstation, wobei als interessierende Baukomponenten dieser Station 2 eine Ansteuer-/Verarbeitungs-/Speichereinrichtung 4 angegeben ist, welche mit einer IP-Schnittstelle 3 (Internetprotokoll) inklusive IP-Adresse, einem Bewegungsmelder 5, einer Kamera 6, einem Mikrofon 8 (Sensorik) und einem anzusteuernden Gerät 10, z. B. einem externen Türöffner verbunden ist. Die den Bewegungsmelder 5 und/oder die Kamera 6 umfassende Sensorik kann dabei wahlweise in der Station 2 integriert oder in Form externer Baukomponenten ausgebildet sein. Des Weiteren zeigt 1 ein mobiles Endgerät 20 mit IP-Schnittstelle 21, wobei die beiden Schnittstellen 3, 21 über eine drahtlose IP-Verbindung 7 miteinander kommunizieren können.In 1 a section of a home communication system (or more generally: building system technology) is shown. It is a station 2 a home communication system 1 or to recognize the building system technology, for example, a door station, as components of interest of this station 2 a drive / processing / storage device 4 which is indicated with an IP interface 3 (Internet Protocol) including IP address, a motion detector 5 , a camera 6 , a microphone 8th (Sensor) and a device to be controlled 10 , z. B. is connected to an external door opener. The motion detector 5 and / or the camera 6 comprehensive sensor technology can optionally be used in the ward 2 integrated or formed in the form of external components. Further shows 1 a mobile device 20 with IP interface 21 , where the two interfaces 3 . 21 over a wireless IP connection 7 can communicate with each other.

Selbstverständlich weist die vorstehend erwähnte Station 2 weitere Baukomponenten auf, welche jedoch für den betrachteten Zusammenhang unwesentlich sind. Des Weiteren weisen das erwähnte Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik 1 selbstverständlich weitere Stationen auf, was jedoch ebenfalls für den betrachteten Zusammenhang unwesentlich ist.Of course, the aforementioned station 2 other components on which, however, are immaterial to the considered context. Furthermore, the mentioned house communication system or building system technology 1 Of course, further stations on, but this is also immaterial for the considered context.

Nachfolgend wird der Anwendungsfall betrachtet, bei welchem ein Zugangsberechtigter/Benutzer ohne die Hilfe eines Dritten Zugang erlangen möchte, wozu das Gerät 10, hier der Türöffner anzusteuern ist.In the following the application case is considered, in which an authorized user / user wants to gain access without the help of a third party, for which the device 10 , here is the door opener to control.

Dabei ist klarzustellen, dass das vorgeschlagene Verfahren in gleicher Weise für die Gebäudesystemtechnik verwendet werden kann, insbesondere zur automatisierten Freigabe eines Gerätes der Gebäudesystemtechnik, beispielsweise eines Control Panels.It should be clarified that the proposed method can be used in the same way for the building system technology, in particular for the automated release of a device of building system technology, such as a control panel.

Das vorgeschlagene Verfahren basiert auf den folgenden Verfahren/Technologien/Komponenten/Strukturen:

  • a) dem mobilen Endgerät 20, beispielsweise einem handelsüblichen Smartphone,
  • b) dem Haus-Kommunikationssystem oder der Gebäudesystemtechnik 1 mit der Station 2 mit IP-Schnittstelle 3 inklusive IP-Adresse,
  • c) einer IP-basierten Infrastruktur, die eine Kommunikation zwischen dem mobilen Endgerät 20 und der Station 2 des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik 1 ermöglicht – siehe drahtlose IP-Verbindung 7,
  • d) einer Technologie zur Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes 20 und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers,
  • e) einem Verfahren zur digitalen Authentifizierung.
The proposed method is based on the following methods / technologies / components / structures:
  • a) the mobile terminal 20 , for example a standard smartphone,
  • b) the home communication system or building system technology 1 with the station 2 with IP interface 3 including IP address,
  • c) an IP-based infrastructure that allows communication between the mobile device 20 and the station 2 of home communication system or building system engineering 1 allows - see wireless IP connection 7 .
  • d) a technology for locating the current location of the mobile terminal 20 and thus of the authorized user / user,
  • e) a method for digital authentication.

Das vorgeschlagene Verfahren gliedert sich demnach in die beiden Bereiche

  • • Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers und
  • • Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes 20 und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers.
The proposed method is therefore divided into the two areas
  • • Authentication of the authorized user / user and
  • • Localization of the current location of the mobile device 20 and thus the authorized user / user.

Zunächst wird auf den Bereich „Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers” eingegangen. In dem vorgeschlagenen Verfahren dient das mobile Endgerät 20 der Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers. Das mobile Endgerät 20 muss deshalb zunächst mit dem Haus-Kommunikationssystem oder der Gebäudesystemtechnik 1 gekoppelt werden. Für diese Kopplung und die anschließende Authentifizierung können verschiedene Verfahren eingesetzt werden, wie beispielsweise

  • • Passwort-basierte Verfahren,
  • • Zertifikats-basierte Verfahren.
First, the section entitled "Authentication of the authorized user / user" will be discussed. In the proposed method, the mobile terminal is used 20 the authentication of the authorized user / user. The mobile device 20 must therefore first with the house communication system or building system technology 1 be coupled. For this coupling and the subsequent authentication, various methods can be used, such as
  • • password-based procedures,
  • • Certificate-based procedures.

Bei der Passwort-basierten Authentifizierung muss der Zugangsberechtigte/Benutzer ein gültiges Passwort beim mobilen Endgerät 20 eingeben. Bei der Zertifikats-basierten Authentifizierung kann ein dauerhaft gültiges oder zumindest während eines definierten Zeitraumes gültiges Zertifikat unmittelbar beim mobilen Endgerät abgespeichert werden.For password-based authentication, the authorized user must provide a valid password to the mobile device 20 enter. In the case of certificate-based authentication, a permanently valid or at least valid certificate for a defined period of time can be stored directly at the mobile terminal.

Alternativ kann auch ein bildbasiertes Personen-Identifikationsverfahren zur Überprüfung des Zugangsberechtigten/Benutzers verwendet werden.Alternatively, an image-based person identification method can also be used to check the authorized user / user.

Wichtig bei allen Verfahren zur Authentifizierung ist, dass das Endgerät 20 quasi nach erfolgter Authentifizierung einen dauerhaft gültigen oder zumindest während eines definierten Zeitraumes gültigen „elektronischen Schlüssel” für das Haus-Kommunikationssystem respektive dessen Zugang oder die Gebäudesystemtechnik darstellt.Important in all authentication procedures is that the terminal 20 represents a permanently valid or at least for a defined period of time valid "electronic key" for the home communication system respectively its access or the building system technology after authentication.

Zur Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes 20 und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers können verschiedene bekannte Verfahren/Komponenten zum Einsatz kommen:

  • • Bildbasierte Verfahren in Verbindung mit einer Video-Außenstation des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik 1, beispielsweise der Kamera 6 der Station 2 (Türstation);
  • • WLAN (Wireless Local Area Network) basierte Ortung;
  • • Empfangspegel von GSM-Signalen (Global System for Mobile Communications)/UMTS-Signalen (Universal Mobile Telecommunications System);
  • • GPS oder ähnlich (Global Positioning System) basierte Ortung;
  • • Bluetooth, NFC (Near Field Communication) oder ähnliche Technologien;
  • • Näherungssensor und/oder Bewegungsmelder und/oder Präsenzmelder und/oder Kamera;
  • • ein eindeutiges Audiosignal, welches über das mobile Endgerät 20 abgespielt wird und von dem Mikrofon 8 der Station 2 des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik 1 aufgenommen werden muss, um den Benutzer eindeutig zu identifizieren und welches gleichzeitig zur Verbesserung der Lokalisierung genutzt wird;
  • • eine Kombination der oben genannten Verfahren/Komponenten.
To localize the current location of the mobile device 20 and thus the authorized user / user various known methods / components can be used:
  • • Image-based techniques in conjunction with a video outdoor station of the home communication system or building system technology 1 for example, the camera 6 the station 2 (Door station);
  • • WLAN (Wireless Local Area Network) based location;
  • • reception levels of GSM (Global System for Mobile Communications) signals / UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) signals;
  • • GPS or similar (Global Positioning System) based positioning;
  • • Bluetooth, NFC (Near Field Communication) or similar technologies;
  • • Proximity sensor and / or motion detector and / or presence detector and / or camera;
  • • a clear audio signal, which is transmitted via the mobile device 20 is played and by the microphone 8th the station 2 of home communication system or building system engineering 1 must be included to uniquely identify the user and which is also used to improve localization;
  • • a combination of the above procedures / components.

Nachfolgend wird der Ablauf des Verfahrens beschrieben. Das vom Zugangsberechtigten/Benutzer getragene mobile Endgerät 20 ermittelt kontinuierlich, ob sich der Zugangsberechtigte/Benutzer einem vorgegebenen (einstellbaren) geografischen Bereich nähert, oder sich bereits in diesem befindet – nachstehend als Eingangsbereich bezeichnet – zu dem der Zugangsberechtigte/Benutzer Zugang erlangen möchte. Ist dies der Fall, so sendet das mobile Endgerät 20 über einen IP basierten Kommunikationskanal – siehe IP-Schnittstelle 21 sowie drahtlose IP-Verbindung 7 – und die IP-Schnittstelle 3 eine Anfrage an das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik 1, um eine (Schalt-)Aktion, z. B. „Türöffnen” oder „Control Panel Freigabe” zu aktivieren.The procedure of the method will be described below. The mobile terminal worn by the authorized user / user 20 continuously determines whether the authorized user / user is approaching or already located in a predetermined (adjustable) geographical area - hereinafter referred to as entrance area - to which the authorized user / user wishes to gain access. If so, send the mobile device 20 via an IP-based communication channel - see IP interface 21 as well as wireless IP connection 7 - and the IP interface 3 a request to the home communication system or building system technology 1 to perform a (switching) action, eg. Eg "open door" or "control panel enable".

In einer alternativen Ausprägung des Verfahrens überwachen das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik nachfolgend für einen definierten Zeitraum den Eingangsbereich mittels der vorhandenen Sensorik, z. B. Kamera 6 der Türstation/Außenstation und/oder im Türbereich installierter Bewegungsmelder 5. Erkennen das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik 1, dass der Zugangsberechtigte/Benutzer sich unmittelbar vor der Tür befindet, lösen sie die gewünschte (Schalt-)Aktion aus, z. B. den elektrischen Türöffner 10 – siehe die Ansteuer-/Verarbeitungs-/Speichereinrichtung 4, welche den Türöffner 10 ansteuert. Diese Verknüpfung mit zusätzlicher Sensorik, beispielsweise Kamera 6 und/oder Bewegungsmelder 5 und/oder Mikrofon 8, ist empfehlenswert, weil die allgemein bekannten Lokalisierungstechnologien des aktuellen Standortres im mobilen Endgerät 20 vielfach nur eine ungefähre Bestimmung des Aufenthaltsorts des Zugangsberechtigten/Benutzers ermöglichen. Diese ist unter Umständen jedoch nicht präzise genug, um den richtigen Zeitpunkt für das Auslösen der gewünschten (Schalt-)Aktion, z. B. des elektrischen Türöffners 10, zu bestimmen.In an alternative embodiment of the method, the home-communication system or the building-system technology subsequently monitor the input area for a defined period of time by means of the existing sensor system, eg, the sensor system. B. camera 6 the door station / outdoor station and / or motion detector installed in the door area 5 , Recognize the home communication system or building system engineering 1 that the authorized user / user is directly in front of the door, they trigger the desired (switching) action, eg. B. the electric door opener 10 - see the drive / processing / storage device 4 which the door opener 10 controls. This linkage with additional sensors, for example camera 6 and / or motion detectors 5 and / or microphone 8th , is recommended because the well-known localization technologies of the current location in the mobile terminal 20 In many cases only allow an approximate determination of the residence of the authorized user / user. However, this may not be accurate enough to determine the right time to initiate the desired (switching) action, e.g. B. the electric door opener 10 to determine.

Durch eine Aufteilung des Verfahrens in

  • • eine Aktivierungsphase durch das mobile Endgerät 20 und
  • • eine anschließende Beobachtungsphase durch das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik 1
können zudem für die relativ kurzzeitige Beobachtungsphase rechenintensive Verfahren eingesetzt werden, welche im Dauerberbetrieb nicht eingesetzt oder nur unter Inkaufnahme eines erhöhten Energieverbrauchs genutzt werden, beispielsweise bildbasierte Personen-Identifikationsverfahren. Zudem erfordern bildbasierte Verfahren (Personen-Identifikationsverfahren) in der Regel einen exklusiven Zugriff auf die Kamera 6. Die Kamera 6 steht somit anderen Anwendungen während des Zeitraums der Überwachung/des Zugriffs nicht zur Verfügung. Durch die lediglich kurzzeitige Aktivierung der Kameraüberwachung im vorgeschlagenen Verfahren steht die Kamera 6 hingegen in der Regel für andere Anwendungen im Haus-Kommunikationssystem oder in der Gebäudesystemtechnik zur Verfügung.By dividing the procedure in
  • • an activation phase through the mobile device 20 and
  • • a subsequent observation phase through the home communication system or building system technology 1
In addition, for the relatively short-term observation phase, computation-intensive methods can be used which are not used in continuous operation or are used only at the expense of increased energy consumption, for example image-based personal identification methods. In addition, image-based methods (personal identification methods) usually require exclusive access to the camera 6 , The camera 6 is therefore unavailable to other applications during the monitoring / access period. Due to the only short-term activation of the camera surveillance in the proposed method is the camera 6 however, usually available for other applications in the home communication system or in building system technology.

In Erweiterung des vorgeschlagenen Verfahrens kann neben einer auf den Lokalisierungsinformationen/Ortungsinformationen des aktuellen Standortes im mobilen Endgerät 20 basierenden automatischen Aktivierung der (Schalt-)Aktion des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik 1 auch eine temporäre manuelle Aktivierung durch den Zugangsberechtigten/Benutzer erfolgen. Gemäß einem Anwendungsbeispiel hierzu aktiviert der Zugangsberechtigte/Benutzer manuell auf seinem mobilen Endgerät 20 die Beobachtungsphase des Haus-Kommunikationssystems, z. B. kurz vor Erreichen des Eingangsbereichs. Sobald er nun von der entsprechenden Sensorik – beispielsweise Kamera 6 und/oder Bewegungsmelder 5 – im Eingangsbereich oder am Eingang erfasst wird, wird die gewünschte (Schalt-)Aktion ausgeführt. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn keine freie Hand zur Verfügung steht.In extension of the proposed method, in addition to one on the location information / location information of the current location in the mobile terminal 20 based automatic activation of the (switching) action of the house communication system or building system technology 1 also a temporary manual activation by the authorized user / user. According to an application example for this, the authorized user / user activates manually on his mobile terminal 20 the observation phase of the home communication system, z. B. shortly before reaching the entrance area. As soon as he now of the appropriate sensors - for example, camera 6 and / or motion detectors 5 - is detected in the entrance area or at the entrance, the desired (switching) action is executed. This is helpful, for example, when there is no free hand available.

Gemäß einem alternativen Verfahren erfassen das Haus-Kommunikationssystem 1 oder die Gebäudesystemtechnik durch die vorstehend erwähnte Sensorik – beispielsweise Kamera 6 und/oder Bewegungsmelder 5 – im Eingangsbereich oder am Eingang die Annäherung eines Besuchers im Eingangsbereich. Über die IP-Schnittstelle 3 und die drahtlose IP-Verbindung 7 werden nun ein oder mehrere vorab zugeordnete mobile Endgeräte 20 kontaktiert. Daraufhin ermitteln ein oder mehre mobile Endgeräte 20 automatisch – ohne Aktion des Zugangsberechtigten/Benutzers – ihre aktuelle Position. Diese aktuelle Position

  • • wird nun gemäß einer ersten Ausprägung von ein oder mehreren zugeordneten mobilen Endgeräten 20 an das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik 1 übermittelt, worauf das Haus-Kommunikationssystem 1 oder die Gebäudesystemtechnik nachfolgend die vorstehend beschriebenen Aktionen ausführen;
  • • animiert nun gemäß einer zweiten Ausprägung den Zugangsberechtigten/Benutzer per Eingabeaufforderung am mobilen Endgerät 20 zur Ausführung einer vorab konfigurierten Aktion.
According to an alternative method, the house communication system can detect 1 or the building system technology through the above-mentioned sensors - for example, camera 6 and / or motion detectors 5 - In the entrance area or at the entrance, the approach of a visitor in the entrance area. Via the IP interface 3 and the wireless IP connection 7 are now one or more pre-assigned mobile devices 20 contacted. Then one or more mobile devices will detect 20 automatically - without action of the authorized user / user - their current position. This current position
  • Is now according to a first expression of one or more associated mobile terminals 20 to the house communication system or building system technology 1 transmitted to the house communication system 1 or the building system engineering subsequently perform the actions described above;
  • • now animates the authorized user / user by prompting the mobile device according to a second specification 20 to execute a pre-configured action.

Zur Verbesserung der Lokalisierung und Zuverlässigkeit sowie zur Verhinderung ungewollter Schaltaktionen können verschiedene Verfahren verwendet werden. Beispielsweise soll eine Tür nur dann geöffnet werden, wenn sich der Benutzer von außen dieser Tür nähert, aber nicht, wenn der Benutzer sich von innen nähert.Various methods may be used to improve localization and reliability, as well as to prevent unwanted switching actions. For example, a door should only be opened when the user approaches this door from the outside, but not when the user approaches from the inside.

Hierzu können regelbasierte Verfahren genutzt werden, beispielsweise unter Nutzung von

  • • Bewegungsprofilen,
  • • Positionshistorien (Nutzer nähert sich dem geografischen Bereich/Nutzer ist bereits im geografischen Bereich),
  • • Auswertung von Kontextinformation (Alarmanlage aktiviert/deaktiviert).
For this rule-based procedures can be used, for example by using
  • • movement profiles,
  • • Location histories (user is approaching the geographic area / user is already in the geographical area),
  • • Evaluation of context information (alarm system activated / deactivated).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haus-Kommunikationssystem oder GebäudesystemtechnikHouse communication system or building system technology
22
Station eines Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik, beispielsweise Türstation oder allgemein Gerät der Gebäudesystemtechnik, wie Control PanelStation of a home communication system or the building system technology, such as door station or general device of building system technology, such as control panel
33
IP-Schnittstelle inklusive IP-AdresseIP interface including IP address
44
Ansteuer-/Verarbeitungs-/SpeichereinrichtungDrive / processing / storage means
55
Bewegungsmelder (Sensorik)Motion detector (sensors)
66
Kamera (Sensorik)Camera (sensor)
77
drahtlose IP-Verbindungwireless IP connection
88th
Mikrofon (Sensorik)Microphone (sensor)
1010
anzusteuerndes Gerät, beispielsweise Türöffnerto be controlled device, such as door opener
2020
mobiles Endgerätmobile terminal
2121
IP-SchnittstelleIP interface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2237234 A1 [0002] EP 2237234 A1 [0002]

Claims (15)

Verfahren zum automatischen Auslösen einer (Schalt-)Aktion bei einem anzusteuernden Gerät (10) der Haus-Kommunikationssystem oder Gebäudesystemtechnik (1), • wobei eine Station (2) des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik (1) mit einer IP-Schnittstelle (3) über eine drahtlose IP-Verbindung (7) mit einem mobilen Endgerät (20) kommuniziert, • wobei das mobile Endgerät (20) der digitalen Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers dient, • wobei eine Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers erfolgt, • wobei das automatische Auslösen einer (Schalt-)Aktion erfolgt, sobald die digitale Authentifizierung eine Berechtigung des Zugangsberechtigten/Benutzers zum Ergebnis hat und sich der Zugangsberechtigte/Benutzer innerhalb eines vorgegebenen geografischen Bereichs befindet.Method for automatically triggering a (switching) action on a device to be controlled ( 10 ) the home communication system or building system technology ( 1 ), Where a station ( 2 ) of the home communication system or building system technology ( 1 ) with an IP interface ( 3 ) via a wireless IP connection ( 7 ) with a mobile terminal ( 20 ), whereby the mobile terminal ( 20 ) of the digital authentication of the authorized user / user, wherein a localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user takes place, whereby the automatic triggering of a (switching) action takes place as soon as the digital authentication results in an authorization of the authorized user / user and the authorized user / user is within a predetermined geographical area. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers bildbasiert in Verbindung mit einer Kamera (6) des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik (1) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user image-based in conjunction with a camera ( 6 ) of the home communication system or building system technology ( 1 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers auf WLAN (Wireless Local Area Network) basierter Ortung erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user on WLAN (Wireless Local Area Network) based positioning takes place. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung des Empfangspegels eines GSM-Signals (Global System for Mobile Communications) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus of the authorized user / user using the reception level of a GSM signal (Global System for Mobile Communications). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung des Empfangspegels eines UMTS-Signals (Universal Mobile Telecommunications System) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus of the authorized user / user using the reception level of a UMTS signal (Universal Mobile Telecommunications System). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers auf GPS (Global Positioning System) basierter Ortung erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus of the authorized user / user based on GPS (Global Positioning System) based location. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung der Technologien Bluetooth oder NEC (Near Field Communication) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user using the technologies Bluetooth or NEC (Near Field Communication). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung eines Näherungssensors oder Bewegungsmelders oder Präsenzmelders oder einer Kamera des Haus-Kommunikationssystems oder der Gebäudesystemtechnik (1) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user using a proximity sensor or motion detector or presence detector or a camera of the home communication system or building system technology ( 1 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) und damit des Zugangsberechtigten/Benutzers unter Verwendung eines eindeutigen Audiosignals des mobilen Endgeräts (20) erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) and thus the authorized user / user using a unique audio signal of the mobile terminal ( 20 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 1, die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers Passwort-basiert erfolgt.The method of claim 1, the digital authentication of the accessor / user is password-based. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers Zertifikats-basiert erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the digital authentication of the authorized access user / user is certificate-based. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers bildbasiert erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the digital authentication of the access right / user image-based. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Authentifizierung des Zugangsberechtigten/Benutzers über ein eindeutiges Audiosignal erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the digital authentication of the authorized access user / user takes place via a unique audio signal. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Endgerät (20) bei Erreichen des vorgegebenen geografischen Bereiches eine Anfrage an das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik (1) sendet.Method according to claim 1, characterized in that the mobile terminal ( 20 ) when the predetermined geographic area is reached, a request to the home communication system or the building system technology ( 1 ) sends. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Haus-Kommunikationssystem oder die Gebäudesystemtechnik (1) zur Erhöhung der Präzision der Lokalisierung des aktuellen Standortes des mobilen Endgerätes (20) für einen definierten Zeitraum nach Empfang der Anfrage zusätzliche Sensorik (5, 6) einschalten.Method according to claim 14, characterized in that the home communication system or the building system technology ( 1 ) for increasing the precision of localization of the current location of the mobile terminal ( 20 ) for a defined period of time after receipt of the request additional sensors ( 5 . 6 ) turn on.
DE201210006012 2012-03-24 2012-03-24 Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user Withdrawn DE102012006012A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210006012 DE102012006012A1 (en) 2012-03-24 2012-03-24 Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210006012 DE102012006012A1 (en) 2012-03-24 2012-03-24 Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012006012A1 true DE102012006012A1 (en) 2013-09-26

Family

ID=49111984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210006012 Withdrawn DE102012006012A1 (en) 2012-03-24 2012-03-24 Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012006012A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015070732A1 (en) * 2013-11-15 2015-05-21 Tencent Technology (Shenzhen) Company Limited Access control system, authorization method and device thereof, and storage medium
CN106934884A (en) * 2017-01-19 2017-07-07 云丁网络技术(北京)有限公司 A kind of method and its system of the intelligent door lock auto-unlocking based on mobile device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100075656A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-25 Embarq Holdings Company, Llc System and method for key free access to a vehicle
EP2237234A1 (en) 2009-04-03 2010-10-06 Inventio AG Method and device for access control
WO2011109005A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-09 Utc Fire & Security Corporation Seamless authentication system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100075656A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-25 Embarq Holdings Company, Llc System and method for key free access to a vehicle
EP2237234A1 (en) 2009-04-03 2010-10-06 Inventio AG Method and device for access control
WO2011109005A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-09 Utc Fire & Security Corporation Seamless authentication system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015070732A1 (en) * 2013-11-15 2015-05-21 Tencent Technology (Shenzhen) Company Limited Access control system, authorization method and device thereof, and storage medium
CN106934884A (en) * 2017-01-19 2017-07-07 云丁网络技术(北京)有限公司 A kind of method and its system of the intelligent door lock auto-unlocking based on mobile device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1702306B1 (en) Access control system and method for operating said system
EP3571676B1 (en) Vehicle authentication system
US20170084102A1 (en) Automatic Wireless Door Opening System and Method of Using the Same
EP3542350A1 (en) Access control system having automatic status update
DE102012220130A1 (en) Access to secure facilities
EP3323116B1 (en) Method for operating a surface treatment device
DE102007023728A1 (en) Method and device for electronic communication between at least two communication devices
AT503659A4 (en) KEY, LOCKING SYSTEM AND KEY LOCKING SYSTEM
DE102010014914A1 (en) Portable Wi-Fi digital video camcorder and system with this
DE102016204838A1 (en) Keyless entry system for a motor vehicle and method for locating a signaler of the access system
EP2635998A1 (en) Mobile device and infrastructure system
DE102012006012A1 (en) Method for automatic triggering of switching action in electric door opener of house communication system or building technology system, involves performing triggering as soon as authentication provides authorization of beneficiary/user
EP3401698A1 (en) Method for operating a domestic appliance
EP2689615A1 (en) System and method for the radio-based localization of a terminal
DE102020109513A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING A WIRELESS COMMUNICATION CONNECTION IN THE VEHICLE
DE102007059246A1 (en) Operating unit for automatic operation of door e.g. garage door, drive, has remote control device actuating door drive, and data device e.g. mobile telephone, provided with global system for mobile communications unit for programming device
DE202007018516U1 (en) Door access system with a camera station having a door station
DE19537940C2 (en) Remote monitoring system
DE102017011683A1 (en) Gas measuring device
EP3348767A1 (en) Provisioning system for providing at least one drive parameters of a door system
EP3023945B1 (en) Method and device for distance determination during access control
EP3748590A1 (en) Wall mountable authentication device
WO2003049058A1 (en) Mobile radiocommunication device
DE102015210025A1 (en) Method, system and kit for automatic access authorization of an entrance door
EP2958271A1 (en) Method for operating a communication system, in particular an access system

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001