DE102011122194A1 - Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position - Google Patents

Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position Download PDF

Info

Publication number
DE102011122194A1
DE102011122194A1 DE201110122194 DE102011122194A DE102011122194A1 DE 102011122194 A1 DE102011122194 A1 DE 102011122194A1 DE 201110122194 DE201110122194 DE 201110122194 DE 102011122194 A DE102011122194 A DE 102011122194A DE 102011122194 A1 DE102011122194 A1 DE 102011122194A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind deflector
surface element
flexible surface
stowage
network
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110122194
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Plocher
Daniel Seifert
Serkan Fidan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110122194 priority Critical patent/DE102011122194A1/en
Publication of DE102011122194A1 publication Critical patent/DE102011122194A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/22Wind deflectors for open roofs
    • B60J7/223Wind deflectors for open roofs specially adapted for convertible cars

Abstract

The wind deflector (26) has a surface element (28) flexibly held by a wind deflector frame (30), which is displaceable between a stowage position and a safety position. A deflecting element (44) is provided, by which the flexible surface element is deflected during displacement between the stowage position and the safety position. The deflecting element is arranged in a receiving space (72) of the wind deflector. The deflecting element is vertically adjustable in the displacement of flexible surface element between the stowage position and the safety position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Windschott für einen Personenkraftwagen gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, von Patentanspruch 6 und von Patentanspruch 7.The invention relates to a wind deflector for a passenger car according to the preamble of claim 1, of claim 6 and of claim 7.

Die DE 10 2006 049 776 A1 offenbart ein Windschott für ein Cabriolet, das im Wesentlichen in Querrichtung des Cabriolets verläuft und in vertikaler Richtung verschiebbar angeordnet ist. Das Windschott umfasst mindestens ein Flächenelement, das in vertikaler Richtung in eine Fahrtstellung ausfahrbar ist, wobei das Flächenelement bezüglich seiner vertikalen Ausfahrrichtung zur Justage horizontal schwenkbar angeordnet ist. Das Flächenelement ist in Fahrzeugquerrichtung zwischen zwei jeweiligen Kopfstützen für Fondpassagiere des Cabriolets angeordnet.The DE 10 2006 049 776 A1 discloses a wind deflector for a convertible, which extends substantially in the transverse direction of the convertible and is arranged displaceable in the vertical direction. The wind deflector comprises at least one surface element which can be extended in a vertical direction in a driving position, wherein the surface element is arranged horizontally pivotable with respect to its vertical extension direction for adjustment. The surface element is arranged in the vehicle transverse direction between two respective headrests for rear passengers of the convertible.

Das Flächenelement ist in vertikaler Richtung in eine Verstaustellung verschiebbar. Dabei ist es von Vorteil, das Flächenelement besonders weit in vertikaler Richtung abzusenken und insbesondere vollständig in einem Aufnahmeraum zu verstauen, damit eine Sicht nach hinten für den Fahrer des Cabriolets freigegeben ist.The surface element is displaceable in the vertical direction in a stowage position. It is advantageous to lower the surface element particularly far in the vertical direction and in particular to stow completely in a receiving space, so that a view is released to the rear for the driver of the convertible.

Der zur Verfügung stehende Bauraum, um das Flächenelement nach unten hin absenken zu können, kann jedoch durch wenigstens eine Komponente des Cabriolets behindert sein, so dass ein vollständiges Versenken nicht möglich ist ohne entsprechende Maßnahmen. Bei der Komponente handelt es sich beispielsweise um eine Durchladeeinrichtung mit einem Skisack, der unterhalb des Windschotts angeordnet ist.The available space to lower the surface element down can, however, be hindered by at least one component of the Cabriolet, so that a complete sinking is not possible without appropriate measures. The component is, for example, a load-through device with a ski bag, which is arranged below the wind deflector.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Windschott für einen Personenkraftwagen der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass das Flächenelement des Windschotts für seine Verstellung einen nur sehr geringen Bauraumbedarf aufweist.It is therefore an object of the present invention, a wind deflector for a passenger car of the type mentioned in such a way that the surface element of the wind deflector for its adjustment has only a very small space requirement.

Diese Aufgabe wird durch ein Windschott für einen offenen Personenkraftwagen mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6 sowie mit den Merkmalen des Patentanspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a wind deflector for an open passenger car having the features of patent claim 1, with the features of patent claim 6 and with the features of patent claim 7. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Ein solches Windschott für einen offenen Personenkraftwagen umfasst wenigstens ein flexibles bzw. biegeschlaffes Flächenelement, welches durch einen Windschottrahmen gehalten ist und welches zwischen einer Verstaustellung und wenigstens einer Schutzstellung verstellbar ist.Such a wind deflector for an open passenger car comprises at least one flexible or limber surface element, which is held by a wind blocker frame and which is adjustable between a stowed position and at least one protective position.

Die Kopfstütze kann dabei beispielsweise entweder in Fahrtrichtung direkt auf einer Linie zwischen den Kopfstützen oder in einer in Fahrtrichtung nach hinten versetzten Position zwischen den Kopfstützen angeordnet sein.The headrest can be arranged, for example, either in the direction of travel directly on a line between the headrests or in a rearward offset in the direction of travel position between the headrests.

Erfindungsgemäß ist wenigstens ein Umlenkelement vorgesehen, mittels welchem das flexible Flächenelement bei der Verstellung zwischen der Verstaustellung und der wenigstens einen Schutzstellung umlenkbar ist. Das mittels des Umlenkelements umgelenkte Flächenelement weist entlang seiner Erstreckung vor dem Umlenkelement einen ersten Längenbereich auf, welcher schräg, senkrecht oder parallel zu einem sich an den ersten Längenbereich anschließenden und nach dem Umlenkelement angeordneten zweiten Längenbereich des Flächenelements verläuft. Dadurch ist es ermöglicht, das Flächenelement auf nur sehr kleinem Raum zu verstellen.According to the invention, at least one deflection element is provided by means of which the flexible surface element can be deflected during the adjustment between the stowed position and the at least one protective position. The surface element deflected by means of the deflecting element has, along its extension in front of the deflecting element, a first longitudinal region which extends obliquely, perpendicularly or parallel to a second longitudinal region of the planar element adjoining the first longitudinal region and arranged after the deflecting element. This makes it possible to adjust the surface element in a very small space.

Durch die Umlenkung benötigt das Flächenelement für seinen Verstellweg zwischen seiner Verstaustellung und seiner Offenstellung lediglich einen Bauraum, welcher wesentlich geringer ist als die Erstreckung des Flächenelements, um die das Flächenelement zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung bewegt wird. Dies ist möglich, da der erste Längenbereich infolge der Umlenkung in einer ersten Bewegungsrichtung und der zweite Längenbereich in einer zweiten Bewegungsrichtung bewegt wird, wobei die Bewegungsrichtungen schräg, senkrecht oder parallel entgegengesetzt zueinander verlaufen.Due to the deflection, the surface element for its adjustment between its storage position and its open position only requires a space which is substantially smaller than the extension of the surface element by which the surface element between the stowed position and the protective position is moved. This is possible since the first longitudinal region is moved in a first direction of movement as a result of the deflection and the second longitudinal region is moved in a second direction of movement, the directions of movement being oblique, perpendicular or parallel opposite to one another.

Infolge der Bewegbarkeit des Flächenelements zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung auf nur sehr geringem Raum ist es möglich, das Flächenelement in der Verstaustellung vollständig zu versenken, so dass das Flächenelement den übrigen Personenkraftwagen, insbesondere eine durch Außenverkleidungsteile bereitgestellte Außenhaut, nicht überragt. Dies gewährleistet eine sehr gute Sicht des Fahrers nach hinten und somit eine sehr gute Übersichtlichkeit des Personenkraftwagens.Due to the mobility of the surface element between the stowed position and the protective position in only a very small space, it is possible to completely sink the surface element in the stowed position, so that the surface element does not protrude beyond the other passenger cars, in particular provided by outer trim parts outer skin. This ensures a very good view of the driver to the rear and thus a very good visibility of the car.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist das Umlenkelement in einem Aufnahmeraum des Windschotts angeordnet, in welchem das Flächenelement zumindest in seiner Verstaustellung wenigstens teilweise aufgenommen ist. Das Windschott weist somit einen nur sehr geringen Bauraumbedarf auf. Ferner kann dadurch eine Behinderung der Sicht nach hinten für den Fahrer durch das Umlenkelement vermieden werden.In an advantageous embodiment, the deflecting element is arranged in a receiving space of the wind deflector, in which the surface element is at least partially received at least in its stowed position. The wind deflector thus has only a very small space requirement. Furthermore, this obstruction of the rear view of the driver can be avoided by the deflection.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Umlenkelement bei der Verstellung des flexiblen Flächenelements zwischen der Verstaustellung und der wenigstens einen Schutzstellung höhenverstellbar, d. h. mit dem Flächenelement bewegbar. Dadurch kann das Flächenelement auf nur sehr geringem Bauraum bewegt werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the deflection element in the adjustment of the flexible surface element between the storage position and the at least one Protective height adjustable, ie movable with the surface element. As a result, the surface element can be moved to only a very small space.

Das Flächenelement ist vorzugsweise als Textil oder textilartig ausgebildet und weist eine Netzstruktur auf. Dies kommt der Funktion des Flächenelements sowie seinem geringen Gewicht besonders zugute.The surface element is preferably formed as a textile or textile-like and has a network structure. This is the function of the surface element and its low weight particularly beneficial.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das flexible Flächenelement mit seinem einen Ende fahrzeugfest und mit seinem zweiten Ende windschottrahmenfest gehalten. Das Windschott weist somit eine sehr geringe Komplexität auf. Dies hält die Kosten des Windschotts gering.In a further advantageous embodiment of the invention, the flexible surface element is fixed to the vehicle with one end and windschottrahmenfest held with its second end. The wind deflector thus has a very low complexity. This keeps the costs of the wind deflector low.

In weiterer besonders vorteilhafter Ausgestaltung ist das flexible Flächenelement in der Verstaustellung zumindest einem Teilbereich des flexiblen Flächenelements gefaltet und auf ein Aufnahmeelement aufgewickelt. Das Flächenelement ist dadurch sehr bauraumgünstig verstaut und zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung bewegbar.In a further particularly advantageous embodiment, the flexible surface element is folded in the stowed position at least a portion of the flexible surface element and wound onto a receiving element. The surface element is thereby stowed very space-saving and movable between the stowage position and the protective position.

Die Umlenkung des Flächenelements und der daraus resultierende geringe Bauraumbedarf zur Verstellung desselbigen ermöglichen auch dann ein vollständiges Versenken des Flächenelements insbesondere in Fahrzeughochrichtung nach unten, wenn sich an das Windschott in Fahrzeughochrichtung nach unten wenigstens eine Komponente des Personenkraftwagens anschließt und in einem relativ engen Nahbereich zum Windschott angeordnet ist. Bei einer solchen Komponente handelt es sich beispielsweise um eine Durchladeeinrichtung mit einem Skisack oder einem anderweitigen Transportbehältnis, welches Stauraum für Transportgut bereitstellt und welches eine Durchladung von einem heckseitigen Kofferraum über eine Durchgangsöffnung auf eine Rückbank in einen Fondbereich des Personenkraftwagens ermöglicht.The deflection of the surface element and the resulting small space requirement for adjusting desselbigen also allow a complete sinking of the surface element in particular in the vehicle vertical direction down when connected to the wind deflector in the vehicle vertical direction down at least one component of the passenger car and in a relatively close proximity to the wind deflector is arranged. Such a component is, for example, a through-loading device with a ski bag or other transport container which provides storage space for goods to be transported and which allows through-loading from a rear-side boot space via a passage opening on a rear bench into a rear area of the passenger car.

Dem Umlenkelement kann auch die Funktion zukommen, das Flächenelement straff zu halten. So kann das Flächenelement seine Funktion erfüllen und problemlos zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung bewegt werden.The deflecting element may also have the function of keeping the planar element taut. Thus, the surface element can fulfill its function and be easily moved between the stowage position and the protective position.

Um die Gefahr einer Beschädigung des Flächenelements bei seiner Verstellung besonders gering zu halten, ist das Umlenkelement außenumfangsseitig rund, insbesondere kreisrund, ausgebildet. Das Umlenkelement weist somit keine Kanten und Ecken auf.In order to keep the risk of damage to the surface element during its adjustment particularly low, the deflecting the outer peripheral side is round, in particular circular, formed. The deflecting element thus has no edges and corners.

Vorzugsweise ist das Umlenkelement um eine Drehachse relativ zu dem übrigen Personenkraftwagen drehbar gehalten. Wird das Flächenelement zwischen seiner Verstaustellung und seiner Schutzstellung verstellt, so kann sich das Umlenkelement mitdrehen. Eine Relativbewegung zwischen dem Flächenelement und dem Umlenkelement und eine daraus resultierende Reibung sind somit vermieden.Preferably, the deflecting element is rotatably held about an axis of rotation relative to the rest of the passenger cars. If the surface element is moved between its stowage position and its protective position, then the deflecting element can rotate. A relative movement between the surface element and the deflecting element and a resulting friction are thus avoided.

Bei dem zweiten Aspekt der Erfindung ist das flexible Flächenelement in der Verstaustellung in zumindest einem Teilbereich des flexiblen Flächenelements gefaltet und/oder auf ein Aufnahmeelement aufgewickelt. Zum Bewegen des Flächenelements von der Verstaustellung in die Schutzstellung wird das flexible Flächenelement entfaltet und/oder von dem Aufnahmeelement abgewickelt. Auch dies ermöglicht die Verstellung des Flächenelements zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung auf nur sehr geringem Bauraum, so dass Package-Probleme mit anderweitigen Komponenten des Personenkraftwagens vermieden werden können. Insbesondere ist es durch das Falten und/oder das Aufwickeln möglich, das Flächenelement in der Verstaustellung vollständig zu versenken, auch wenn sich wenigstens eine Komponente des Kraftwagens an das Windschott anschließt. Vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.In the second aspect of the invention, the flexible surface element is folded in the stowage position in at least a partial region of the flexible surface element and / or wound onto a receiving element. For moving the surface element from the stowage position to the protective position, the flexible surface element is unfolded and / or unwound from the receiving element. This also allows the adjustment of the surface element between the storage position and the protective position on only a very small space, so that package problems with other components of the passenger car can be avoided. In particular, it is possible by folding and / or winding to completely sink the surface element in the stowed position, even if at least one component of the motor vehicle connects to the wind deflector. Advantageous embodiments of the first aspect of the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the second aspect of the invention and vice versa.

Das Aufnahmeelement, wobei es sich beispielsweise um eine Rolle handelt, ist vorzugsweise mittels wenigstens eines Federelements kraft- bzw. momentenbeaufschlagt. Die Kraft bzw. das Moment ist vorteilhafterweise in Richtung der Verstaustellung gerichtet. Dadurch hält das Aufnahmeelement das Flächenelement straff, so dass es seine Funktion erfüllen und problemlos zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung bewegt werden kann.The receiving element, which is for example a roller, is preferably subjected to force or torque by means of at least one spring element. The force or the moment is advantageously directed in the direction of stowage. As a result, the receiving element keeps the surface element taut, so that it can fulfill its function and can be easily moved between the stowage position and the protective position.

Bei dem dritten Aspekt der Erfindung ist das flexible Flächenelement zumindest in Bewegungsrichtung von der Verstaustellung in die Schutzstellung wenigstens in einem Teilbereich elastisch dehnbar und in der Verstaustellung bezogen auf die Schutzstellung in dem Teilbereich längenverkürzt. Mit anderen Worten ist das Flächenelement in der Schutzstellung gedehnt und weist eine größere Erstreckung aufweist als in der Verstaustellung. Somit ist ein nur sehr geringer Bauraum für die Verstellung des Flächenelements vonnöten, so dass auch dadurch ein vollständiges Versenken des Flächenelements auf nur sehr geringem Raum ermöglicht ist.In the third aspect of the invention, the flexible surface element is elastically stretchable at least in the direction of movement from the stowed position into the protective position, at least in a partial region, and length-shortened in the stowed position relative to the protective position in the partial region. In other words, the surface element is stretched in the protective position and has a greater extent than in the stowed position. Thus, only a very small space for the adjustment of the surface element is required, so that even a complete sinking of the surface element is made possible in only a very small space.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des dritten Aspekts der Erfindung ist vorgesehen, dass das flexible Flächenelement in der Verstaustellung zumindest teilweise gefaltet ist. Dadurch weist das Flächenelement in der Verstaustellung einen besonders geringen Bauraumbedarf auf.In an advantageous embodiment of the third aspect of the invention, it is provided that the flexible surface element is at least partially folded in the stowage position. As a result, the surface element in the stowed position has a particularly low space requirement.

Zur Darstellung einer definierten Faltung in der Verstaustellung ist wenigstens ein Zugelement, insbesondere ein elastisches Zugelement, vorgesehen. Das Zugelement ist in der Verstaustellung gespannt und bewirkt, dass sich das Flächenelement bei der Verstellung von der Schutzstellung in die Verstaustellung zumindest teilweise definiert faltet, wobei sich das Zugelement zumindest teilweise entspannt. To represent a defined folding in the stowage position, at least one tension element, in particular an elastic tension element, is provided. The tension element is tensioned in the stowage position and causes the surface element to fold at least partially defined during the adjustment from the protective position into the stowed position, the tension element being at least partially relaxed.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 ausschnittsweise eine schematische Perspektivansicht eines offenen Personenkraftwagens mit einem Windschott, welches ein Flächenelement umfasst, das zwischen zwei Fondkopfstützen in Fahrzeughochrichtung zwischen einer Verstaustellung und wenigstens einer Schutzstellung verstellbar ist und welches in seiner Schutzstellung gezeigt ist; 1 a schematic perspective view of an open passenger car with a wind deflector, which comprises a surface element which is adjustable between two rear head restraints in the vehicle vertical direction between a stowed position and at least one protective position and which is shown in its protective position;

2 ausschnittsweise eine weitere schematische und teilweise geschnittene Perspektivansicht des offenen Personenkraftwagens gemäß 1; 2 a detail of a further schematic and partially sectioned perspective view of the open passenger car according to 1 ;

3 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform des Windschotts des offenen Personenkraftwagens gemäß den 1 und 2; 3 a schematic side view of an embodiment of the wind deflector of the open passenger car according to the 1 and 2 ;

4 eine schematische Vorderansicht des Windschotts gemäß 3; 4 a schematic front view of the wind deflector according to 3 ;

5 eine schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des Windschotts gemäß 3; 5 a schematic side view of another embodiment of the wind deflector according to 3 ;

6 eine schematische Vorderansicht des Windschotts gemäß 5; 6 a schematic front view of the wind deflector according to 5 ;

7 eine schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des Windschotts gemäß den 3 bis 6; 7 a schematic side view of another embodiment of the wind deflector according to the 3 to 6 ;

8 eine schematische Vorderansicht des Windschotts gemäß 7; 8th a schematic front view of the wind deflector according to 7 ;

9 eine schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des Windschotts gemäß den 3 bis 8; 9 a schematic side view of another embodiment of the wind deflector according to the 3 to 8th ;

10 eine schematische Vorderansicht des Windschotts gemäß 9; 10 a schematic front view of the wind deflector according to 9 ;

11 eine schematische Perspektivansicht zweier Kopfstützen für Fondpassagiere eines offenen Personenkraftwagens mit einem zwischen den Kopfstützen angeordneten Windschott in weiterer Ausführungsform, wobei das Flächenelement in seine Verstaustellung verstellt ist; 11 a schematic perspective view of two headrests for rear passengers of an open passenger car with a arranged between the headrest wind deflector in another embodiment, wherein the surface element is adjusted in its stowed position;

12 eine weitere schematische Perspektivansicht der Kopfstützen mit dem Windschott gemäß 11, wobei sich das Flächenelement in seiner Schutzstellung befindet; 12 a further schematic perspective view of the headrests with the wind deflector according to 11 , wherein the surface element is in its protective position;

13 eine schematische und geschnittene Perspektivansicht der Kopfstützen mit dem Windschott gemäß 11; 13 a schematic and sectional perspective view of the headrests with the wind deflector according to 11 ;

14 eine schematische Schnittansicht des Windschotts mit den Kopfstützen gemäß 13; 14 a schematic sectional view of the wind deflector with the headrest according to 13 ;

15 eine weitere schematische und perspektivische Schnittansicht des Windschotts mit den Kopfstützen gemäß 13, wobei sich das Flächenelement in seiner Schutzstellung befindet; 15 a further schematic and perspective sectional view of the wind deflector with the headrests according to 13 , wherein the surface element is in its protective position;

16 eine schematische Schnittansicht des Windschotts gemäß 15; 16 a schematic sectional view of the wind deflector according to 15 ;

17 eine weitere schematische Perspektivansicht des Windschotts gemäß den 13 bis 16; 17 a further schematic perspective view of the wind deflector according to the 13 to 16 ;

18 ausschnittsweise eine weitere schematische Perspektivansicht des Windschotts gemäß 17; 18 a detail of another schematic perspective view of the wind deflector according to 17 ;

19 ausschnittsweise eine weitere schematische Perspektivansicht des Windschotts gemäß 18; 19 a detail of another schematic perspective view of the wind deflector according to 18 ;

20 ausschnittsweise eine schematische und perspektivische Explosionsansicht des Windschotts gemäß 19; und 20 a fragmentary schematic and perspective exploded view of the wind deflector according to 19 ; and

21a–g jeweils eine schematische Perspektivansicht des Windschotts gemäß den 11 bis 14. 21a -G each show a schematic perspective view of the wind deflector according to the 11 to 14 ,

Die 1 und 2 zeigen einen offenen Personenkraftwagen 10, welcher vorliegend als Cabriolet ausgebildet ist. Der offene Personenkraftwagen 10 umfasst ein Verdeck, welches zwischen einer Schließstellung und wenigstens einer Offenstellung verlagerbar ist und welches sich in seiner Offenstellung befindet.The 1 and 2 show an open passenger car 10 , which is designed here as a convertible. The open passenger car 10 comprises a hood, which between a closed position and at least one open position is displaceable and which is in its open position.

In einem Fondbereich 12 des offenen Personenkraftwagens 10 ist ein bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung und bezogen auf die Fahrzeugquerrichtung rechter Sitzplatz 14 sowie ein linker Sitzplatz 16 einer Rückbank für Fondpassagiere des offenen Personenkraftwagens 10 vorgesehen. Dem rechten Sitzplatz 14 ist eine rechte Kopfstütze 18 zugeordnet. Dem linken Sitzplatz 16 ist eine linke Kopfstütze 20 zugeordnet. Zur Darstellung einer hohen Sicherheit insbesondere bei einem Überschlag des offenen Personenkraftwagens 10 umfassen die Kopfstützen 18, 20 jeweilige berrollbügel.In a rear area 12 of the open passenger car 10 is a right seat in relation to the forward direction of travel and in relation to the vehicle transverse direction 14 as well as a left seat 16 a back seat for rear passengers of the open passenger car 10 intended. The right seat 14 is a right headrest 18 assigned. The left seat 16 is a left headrest 20 assigned. To illustrate a high level of security, especially in the case of a rollover of the open passenger car 10 include the headrests 18 . 20 respective roll bars.

In der Schnittdarstellung gemäß 2 ist ein Sitzlehnenrohbau 22 erkennbar, an welchem Sitzlehnen der Rückbank befestigt sind. In der in den 1 und 2 gezeigten Offenstellung ist das Verdeck in einem Verdeckaufnahmeraum aufgenommen, welcher von einem Verdeckkasten 24 abgedeckt ist.In the sectional view according to 2 is a seat back shell 22 recognizable to which seat backs of the rear seat are attached. In the in the 1 and 2 shown open position, the hood is housed in a top compartment, which from a convertible top compartment 24 is covered.

Der offene Personenkraftwagen 10 umfasst ein Windschott 26 mit einem Netz 28, welches an einem Netzrahmen 30 gehalten ist. Das Netz 28 ist dabei ein flexibles, d. h. biegeschlaffes Flächenelement.The open passenger car 10 includes a wind deflector 26 with a network 28 which is attached to a net frame 30 is held. The network 28 is a flexible, ie limp surface element.

Das Netz 28 ist mittels des Netzrahmens 30 zwischen einer Verstaustellung und vorliegend zwei Schutzstellungen in Fahrzeughochrichtung verstellbar. In einer ersten der Schutzstellungen ist das Netz 28 vollständig in Fahrzeughochrichtung nach oben hin ausgefahren. In der zweiten Schutzstellung ist das Netz 28 gegenüber der ersten Schutzstellung nur teilweise in Fahrzeughochrichtung nach oben ausgefahren. In der Verstaustellung ist das Netz 28 eingefahren und vorzugsweise vollständig versenkt, so dass es den übrigen Personenkraftwagen 10, insbesondere eine durch wenigstens ein Außenverkleidungsteil gebildete Außenhaut des Personenkraftwagens 10 in Fahrzeughochrichtung nach oben hin nicht mehr überragt und somit von dem Fahrer des Personenkraftwagens 10, wenn sich dieser auf dem Fahrersitz 32 befindet, nicht mehr gesehen werden kann.The network 28 is by means of the network frame 30 adjustable between a stowage and present two protection positions in the vehicle vertical direction. In a first of the protection positions is the network 28 fully extended in the vehicle vertical direction upwards. In the second protection position is the network 28 extended only partially in the vertical direction of the vehicle upwards relative to the first protective position. In the staging is the net 28 retracted and preferably completely sunk, leaving it to the rest of the passenger cars 10 , in particular an outer skin of the passenger car formed by at least one outer covering part 10 in the vertical direction of the vehicle no longer surmounted above and thus by the driver of the passenger car 10 if this is in the driver's seat 32 can not be seen anymore.

Wie der 2 zu entnehmen ist, schließt sich in Fahrzeughochrichtung nach unten hin an das Windschott 26 eine Durchladeeinrichtung 34 an, welche einen Durchbruch 36 des Sitzlehnenrohbaus 22 umfasst. Der Durchbruch 36 dient zur Aufnahme eines Skisacks, welcher sich teilweise im Fondbereich 12 und teilweise in einem sich in Fahrzeuglängsrichtung an den Fondbereich 12 anschließenden Kofferraum des Personenkraftwagens 10 erstreckt.Again 2 can be seen, closes in the vehicle vertical direction down to the wind deflector 26 a loading device 34 which is a breakthrough 36 of the seat back shell construction 22 includes. The breakthrough 36 serves to accommodate a ski bag, which is partly in the rear area 12 and partially in a vehicle in the longitudinal direction of the rear area 12 subsequent trunk of the passenger car 10 extends.

Daraus ist es ersichtlich, dass der Bauraum unterhalb des Windschotts 26 für das Verstellen des Netzes 28 in seine Verstaustellung durch den Skisack begrenzt ist. In der 2 ist der für die Verstellung des Netzes 28 verfügbare Bauraum mit 38 bezeichnet. Die den zur Verfügung stehenden Bauraum 38 begrenzenden Bauteile in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) sind somit die Oberkante des Skisacks sowie eine Unterkante 40 eines Kasten- bzw. Klappdeckels 76 des Windschotts 26. In Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) wird der zur Verfügung stehende Bauraum 38 durch die Vorderkante des Verdeckkastens 24, den Sitzlehnenrohbau 22 sowie die Sitzlehnen begrenzt. In Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) wird der zur Verfügung stehende Bauraum 38 durch die Kopfstützen 18, 20 sowie durch die Überrollbügel begrenzt.It can be seen that the space below the wind deflector 26 for adjusting the network 28 is limited in his stowage by the ski bag. In the 2 is the one for the adjustment of the net 28 available space with 38 designated. The available space 38 delimiting components in the vehicle vertical direction (z-direction) are thus the upper edge of the ski bag and a lower edge 40 a box or hinged lid 76 of the wind deflector 26 , In the vehicle longitudinal direction (x-direction) is the available space 38 through the front edge of the top compartment 24 , the seat back shell 22 as well as the seat backs limited. In vehicle transverse direction (y-direction) is the available space 38 through the headrests 18 . 20 and limited by the roll bar.

Die 3 und 4 zeigen nun eine Möglichkeit, die Verstellung des Netzes 28 auf nur sehr kleinem Raum zu realisieren. Das Windschott 26 umfasst eine Umlenkstange 44, welche an einem Kastengehäuse 46 des Windschotts 26 gehalten ist. In dem Kastengehäuse 46 ist das Netz 28 in seiner Verstaustellung vollständig aufgenommen.The 3 and 4 now show a possibility of adjustment of the network 28 to realize in a very small space. The wind deflector 26 includes a turning bar 44 , which on a box housing 46 of the wind deflector 26 is held. In the box housing 46 is the net 28 completely included in his stowage.

Die Umlenkstange 44 ist um eine Drehachse 48 relativ zu dem Kastengehäuse 46 drehbar, so dass sie sich beim Verstellen des Netzes 28 durch Bewegen des Netzrahmens 30 mitdreht. So sind unerwünschte Relativbewegungen zwischen der Umlenkstange 44 und dem Netz 28 und eine daraus resultierende Reibung vermieden.The deflection bar 44 is about a rotation axis 48 relative to the box body 46 rotatable so that they are adjusted while the net 28 by moving the mesh frame 30 rotates. So are unwanted relative movements between the deflection bar 44 and the network 28 and avoided resulting friction.

Das Windschott 26 umfasst ferner ein Rollo 50 mit einer Rolle 52, welche an dem Kastengehäuse 46 gehalten und relativ zu dem Kastengehäuse 46 um eine Drehachse 54 drehbar ist. Bei der Verstellung des Netzes 28 von der Schutzstellung in die Verstaustellung wird das Netz 28 auf der Rolle 52 aufgewickelt. Bei entsprechend umgekehrter Verstellung wird das Netz 28 von der Rolle 52 abgewickelt.The wind deflector 26 also includes a roller blind 50 with a roll 52 , which on the box housing 46 held and relative to the box body 46 around a rotation axis 54 is rotatable. When adjusting the network 28 from the protective position to the staging becomes the net 28 on the roll 52 wound. In accordance with the reverse adjustment, the network 28 from the role 52 settled.

Das Rollo 50 umfasst auch wenigstens ein Federelement, mittels welchem die Rolle 52 in Richtung der Verstaustellung des Netzes 28 federkraftbeaufschlagt ist. Dadurch wird das Netz 28 bei seiner Verstellung in die Verstaustellung sicher auf der Rolle 52 aufgewickelt. Die Federkraftbeaufschlagung der Rolle 52 in Richtung der Verstaustellung hält das Netz 28 in allen Lagen straff und stabil. Außerdem wird das Netz 28 in seiner Form durch die relativ zum Kastengehäuse 46 feste Umlenkstange 44 stabil gehalten.The blind 50 also comprises at least one spring element, by means of which the roller 52 in the direction of the stowage of the network 28 is spring-loaded. This will be the net 28 in his stowing in the stowage sure on the role 52 wound. The Federkraftbeaufschlagung the role 52 in the direction of the stowage holds the net 28 Tight and stable in all situations. In addition, the network 28 in its shape by the relative to the box body 46 fixed deflection bar 44 kept stable.

Das Windschott 26 umfasst auch eine fahrzeugfeste und beispielsweise am Sitzlehnenrohbau 22 gehaltene sowie um eine Drehachse 56 relativ zum Sitzlehnenrohbau 22 drehbare Synchronisationswelle 58, welche zum vorteilhaften Antreiben und damit Verstellen des Netzrahmens 30 zwischen den Schutzstellungen und der Verstaustellung dient. Dies wird im Folgenden noch erläutert.The wind deflector 26 also includes a vehicle-fixed and, for example, the Sitzlehnenrohbau 22 held as well as around a rotation axis 56 relative to the Sitzlehnenrohbau 22 rotatable synchronization shaft 58 , which for advantageous driving and thus adjusting the network frame 30 between the protective positions and the stowage. This will be explained below.

Das Netz 28 ist einerseits am Netzrahmen 30 und andererseits an der Rolle 52 befestigt und wird auf die Rolle 52 aufgewickelt bzw. von dieser abgewickelt. In der Verstaustellung werden der Netzrahmen 30, die feste Umlenkstange 44 sowie das Netz 28 und das Rollo 50 vollständig im Kastengehäuse 46 verstaut. Der Netzrahmen 30 ist somit vollständig eingefahren, d. h. vollständig versenkt und von außen nicht sichtbar. The network 28 is on the one hand on the network frame 30 and on the other hand, the role 52 attached and will be on the roll 52 wound up or handled by this. In the staging are the net frame 30 , the fixed deflection bar 44 as well as the network 28 and the roller blind 50 completely in box body 46 stowed. The net frame 30 is thus completely retracted, ie completely sunk and not visible from the outside.

Die 5 und 6 zeigen eine weitere Ausführungsform des Windschotts 26. Das Windschott 26 umfasst ein Rollo 50 mit einer Rolle 52, welche am Kastengehäuse 46 um eine Drehachse 54 relativ zum Kastengehäuse 46 drehbar gehalten ist. Die Umlenkstange 44 ist hierbei nicht vorgesehen.The 5 and 6 show a further embodiment of the wind deflector 26 , The wind deflector 26 includes a roller blind 50 with a roll 52 , which on the box housing 46 around a rotation axis 54 relative to the box body 46 is held rotatably. The deflection bar 44 is not intended here.

Beim Verstellen des Netzes 28 zwischen der Verstaustellung und der Schutzstellung wird das Netz 28 auf die Rolle 52 aufgewickelt bzw. von dieser abgewickelt. Die Form des Netzes 28 wird durch das Federelement des Rollos 50, deren Federkraft in Richtung der Verstaustellung gerichtet ist, stabil gehalten.When adjusting the network 28 between the stowage and the protective position becomes the net 28 on the role 52 wound up or handled by this. The shape of the net 28 is due to the spring element of the roller blind 50 , whose spring force is directed in the direction of stowage, kept stable.

Auch die Synchronisationswelle 58 ist nicht vorgesehen. Der Netzrahmen 30 wird synchron und definiert in jeweiligen Führungen der Kopfstützen 18, 20 geführt. Ein Verkippen des Netzrahmens 30 wird durch eine Mechanik in den Kopfstützen 18, 20 verhindert. Dadurch ist ein synchrones Aus- und Einfahren der linken und rechten Seite des Netzes 28 möglich. Auch bei dem Windschott 26 gemäß den 5 und 6 ist das Netz 28 einerseits am Netzrahmen 30 und andererseits an der Rolle 52 befestigt.Also the synchronization wave 58 is not scheduled. The net frame 30 is synchronized and defined in respective guides of the headrests 18 . 20 guided. A tilting of the net frame 30 gets through a mechanics in the headrests 18 . 20 prevented. This is a synchronous extension and retraction of the left and right sides of the network 28 possible. Also with the wind deflector 26 according to the 5 and 6 is the net 28 on the one hand on the net frame 30 and on the other hand, the role 52 attached.

In der Verstaustellung werden der Netzrahmen 30, das Netz 28 und das Rollo 50 im Kastengehäuse 46 vollständig aufgenommen und verstaut. Somit ist der Netzrahmen 30 in der Verstaustellung vollständig eingefahren und nicht sichtbar.In the staging are the net frame 30 , the network 28 and the roller blind 50 in the box housing 46 completely absorbed and stowed. Thus, the network frame 30 completely retracted in the stowage position and not visible.

Die 7 und 8 zeigen eine weitere Ausführungsform des Windschotts 26 gemäß den 3 bis 6. Das Windschott 26 gemäß den 7 und 8 unterscheidet sich dahingehend von dem Windschott 26 gemäß den 3 und 4, dass die Umlenkstange 44 in Fahrzeughochrichtung relativ zum Kastengehäuse 46 und mit dem Netz 28 bei dessen Verstellung in Fahrzeughochrichtung bewegbar ist. Das Netz 28 ist vorliegend einerseits am Kastengehäuse 46 und andererseits am Netzrahmen 30 gehalten und wird mittels der Umlenkstange 44 um zumindest im Wesentlichen 180° umgelenkt. Dadurch weist das Netz 28 entlang seiner Erstreckung einen ersten Längenbereich 60 vor der Umlenkstange 44 sowie einen sich an den ersten Längenbereich 60 anschließenden, zweiten Längenbereich 62 nach der Umlenkstange 44 auf, welche sich zumindest im Wesentlichen parallel zueinander erstrecken.The 7 and 8th show a further embodiment of the wind deflector 26 according to the 3 to 6 , The wind deflector 26 according to the 7 and 8th differs from the wind deflector 26 according to the 3 and 4 that the turning bar 44 in vehicle vertical direction relative to the box body 46 and with the net 28 at the adjustment in the vehicle vertical direction is movable. The network 28 is present on the one hand on the box body 46 and on the other hand, at the network frame 30 held and is by means of the deflection bar 44 deflected by at least substantially 180 °. This indicates the network 28 along its extent a first length range 60 in front of the deflection bar 44 as well as to the first length range 60 subsequent, second length range 62 after the deflection bar 44 on, which extend at least substantially parallel to each other.

In der 7 ist die Länge des Netzes 28 von seinem einen Ende am Netzrahmen 30 zu seinem anderen Ende am Kastengehäuse 46 mit X bezeichnet. Wie der 7 zu entnehmen ist, ist dabei die Länge X des Netzes 28 infolge des Umlenkens mittels der Umlenkstange 44 in der Verstaustellung zweigeteilt und damit sozusagen über den Radius der Umlenkstange 44 gefaltet. Dadurch kann der sich in Fahrzeughochrichtung erstreckende Bauraum, der zur Verstellung des Netzes 28 erforderlich ist, wesentlich geringer sein als die sich in Fahrzeughochrichtung erstreckende Länge des Netzes 28, um welche das Netz 28 verstellt wird.In the 7 is the length of the network 28 from its one end to the net frame 30 to its other end on the box body 46 denoted by X. Again 7 it can be seen, is the length X of the network 28 due to the deflection by means of the deflection bar 44 divided in the stowage two and thus, so to speak, over the radius of the deflection bar 44 folded. As a result, the space extending in the vehicle vertical direction, the space for adjusting the network 28 is required to be substantially less than the vehicle vertical direction extending length of the network 28 to which the network 28 is adjusted.

Bei einer Verstellung des Netzes 28 wird dieses in seiner Form durch die sich mitbewegende Umlenkstange 44 stabil gehalten, welche mittels Federelemente 64 des Windschotts 26 federkraftbeaufschlagt ist. Die Federelemente 64 sind dabei einerseits am Kastengehäuse 46 und andererseits an der Umlenkstange 44 befestigt und beaufschlagen das Netz 28 über die Umlenkstange 44 mit einer Zugkraft, die ausgehend von dem Netzrahmen 30 in das Kastengehäuse 46 gerichtet ist. Die Umlenkstange 44 kann dabei am Netzrahmen 30 oder am Kastengehäuse 46 geführt werden.In an adjustment of the network 28 this is in its form by the moving mitlenkstange 44 kept stable, which by means of spring elements 64 of the wind deflector 26 is spring-loaded. The spring elements 64 are on the one hand on the box body 46 and on the other hand on the deflection bar 44 attached and act on the network 28 over the turning bar 44 with a pulling force coming from the net frame 30 in the box housing 46 is directed. The deflection bar 44 can do this on the mesh frame 30 or on the box housing 46 be guided.

Wie insbesondere der 7 zu entnehmen ist, ist das Netz 28 einerseits am Netzrahmen 30 und andererseits am Kastengehäuse 46 gehalten. In der Verstaustellung werden der Netzrahmen 30, die höhenverstellbare Umlenkstange 44, die Federelemente 64 sowie das Netz 28 vollständig im Kastengehäuse 46 versenkt aufgenommen, so dass der Netzrahmen 30 vollständig eingefahren und nicht mehr sichtbar ist.How the particular 7 it can be seen is the network 28 on the one hand on the net frame 30 and on the other hand, on the box body 46 held. In the staging are the net frame 30 , the height-adjustable deflection bar 44 , the spring elements 64 as well as the network 28 completely in box body 46 sunk, so that the net frame 30 completely retracted and no longer visible.

Die 9 und 10 zeigen eine weitere Ausführungsform des Windschotts 26. Bei dem Windschott 26 gemäß den 9 und 10 ist das Netz 28 in Bewegungsrichtung dehnbar und als sogenanntes Stretchnetz ausgebildet. Ferner sind seitlich am Netz 28 angeordnete Gummibänder 66 vorgesehen, welche das Netz 28 stabilisieren.The 9 and 10 show a further embodiment of the wind deflector 26 , At the wind deflector 26 according to the 9 and 10 is the net 28 stretchable in the direction of movement and designed as a so-called Stretchnetz. Furthermore, the sides of the net 28 arranged rubber bands 66 provided the network 28 stabilize.

Bei der Verstellung des Netzes 28 von der Verstaustellung in eine der Schutzstellungen wird das Netz 28 im Vergleich zur Verstaustellung gedehnt und dadurch gelängt. Auch die Gummibänder 66 werden dabei gedehnt. Bei umgekehrter Verstellung in die Verstaustellung zieht sich das Netz 28 zusammen, so dass es in der Verstaustellung gegenüber der Schutzstellung längenverkürzt ist.When adjusting the network 28 from the stowage in one of the protection positions becomes the net 28 stretched compared to the stowage and thus lengthened. Also the rubber bands 66 are stretched. With reverse adjustment in the stowage the net pulls 28 together, so that it is shortened in the stowage position with respect to the protective position.

Wie der 9 zu entnehmen ist, bewirken die Gummibänder 66 eine definierte Faltung des Netzes 28, so dass es in seiner Verstaustellung einen besonders geringen Bauraumbedarf aufweist.Again 9 can be seen, cause the rubber bands 66 a defined folding of the net 28 , so that it has a particularly low space requirement in its stowage.

Das Netz 28 ist dabei einerseits am Netzrahmen 30 und andererseits am Kastengehäuse 46 befestigt. In der Verstaustellung sind das Netz 28, die Gummibänder 66 und der Netzrahmen 30 vollständig im Kastengehäuse 46 aufgenommen und somit nicht mehr sichtbar. Die Gummibänder 66 stabilisieren auch das Netz 28 in allen Lagen und halten es unter Spannung. Ferner hält sich das Netz 28 in seinem gedehnten Zustand selbständig unter Spannung und ist somit stabil. The network 28 is on the one hand on the network frame 30 and on the other hand, on the box body 46 attached. In the staging are the net 28 , the rubber bands 66 and the mesh frame 30 completely in box body 46 recorded and thus no longer visible. The rubber bands 66 also stabilize the network 28 in all situations and keep it under tension. Furthermore, the network holds 28 in its stretched state independently under tension and is thus stable.

Die 11 bis 20 zeigen eine weitere Ausführungsform des Windschotts 26 mit der höhenverstellbaren Umlenkstange 44 und erläutern insbesondere den Antrieb des Netzrahmens 30, über welchen das Netz 28 zwischen seiner Verstaustellung und seinen Schutzstellungen bewegt wird. Den 11 bis 20 sind auch die Überrollbügel zu entnehmen, welche mit 68 bezeichnet sind.The 11 to 20 show a further embodiment of the wind deflector 26 with the height-adjustable deflection bar 44 and in particular explain the drive of the net frame 30 over which the network 28 between his stowage and his protection. The 11 to 20 are also the roll bar to take, which with 68 are designated.

Das Windschott 26 umfasst einen Klappdeckel 76, mittels welchem ein Aufnahmeraum 72 des Kastengehäuses 46 nach oben hin abdeckbar ist. In dem Aufnahmeraum 72 sind in der Verstaustellung insbesondere das Netz 28 und der Netzrahmen 30 aufgenommen. Durch Bewegen des Netzrahmens 30 in eine der Schutzstellungen wird der Klappdeckel 76 auf einfache Weise aufgeklappt. Am Kastendeckel 70 sind Einparkhilfeanzeigen 74 gehalten. Darüber hinaus ist eine Spaltabdeckung 78 vorgesehen, um ein optisch ansprechendes Fugenbild zu realisieren. Des Weiteren umfasst das Windschott 26 eine Aufnahme 80 für die Umlenkstange 44, über welche die Umlenkstange 44 an mit dem Netzrahmen 30 verbundenen Führungsschienen 82 geführt ist. Dabei ist die Aufnahme 80 entlang der seitlichen Führungsschienen 82 relativ zu diesen in Fahrzeughochrichtung bewegbar, so dass sich die Aufnahme 80 und mit dieser die Umlenkstange 44 mit dem Netz 28 bewegen kann.The wind deflector 26 includes a hinged lid 76 , by means of which a receiving space 72 of the box housing 46 can be covered upwards. In the recording room 72 In particular, the network is in the staging 28 and the mesh frame 30 added. By moving the mesh frame 30 in one of the protective positions is the hinged lid 76 unfolded in a simple way. At the box lid 70 are parking assistance indicators 74 held. In addition, a gap cover 78 provided in order to realize a visually appealing joint image. Furthermore, the wind deflector includes 26 a recording 80 for the deflection bar 44 over which the deflection bar 44 on with the net frame 30 connected guide rails 82 is guided. This is the recording 80 along the lateral guide rails 82 movable relative to these in the vehicle vertical direction, so that the recording 80 and with this the turning bar 44 with the net 28 can move.

Wie den 17 und 18 zu entnehmen ist, weist der Netzrahmen 30 seitliche Bolzen 84 auf, welche mit jeweiligen, seitlichen Führungen 86 zusammenwirken. Die Führungen 86 sind durch jeweilige Führungselemente 88, sogenannten Rosetten, bereitgestellt, welche an den Kopfstützen 18, 20 angeordnet und zumindest teilweise in diese eingesetzt sind. Dadurch ist ein sicheres Verstellen des Netzrahmens 30 und über diesen des Netzes 28 realisiert. Die Führungen 86 stabilisieren dabei den Netzrahmen 30 und über diesen das Netz 28 in der Verstaustellung und in den Schutzstellungen sowie während der Verstellung zwischen diesen. Die Federelemente 64 sind vorliegend als Rollfedern ausgebildet.Like that 17 and 18 it can be seen, the net frame points 30 lateral bolts 84 on, which with respective, lateral guides 86 interact. The guides 86 are by respective guide elements 88 , called rosettes, provided on the headrests 18 . 20 arranged and at least partially inserted into this. This is a safe adjustment of the network frame 30 and about that of the network 28 realized. The guides 86 stabilize the mesh frame 30 and over this the net 28 in the stowage and in the protection positions as well as during the adjustment between these. The spring elements 64 are presently designed as rolling springs.

Auch die Kopfstützen 18, 20 sind in Fahrzeughochrichtung zwischen einer Kopfstützen-Verstaustellung und wenigstens einer Kopfstützen-Schutzstellung verstellbar. Dabei ist den Kopfstützen 18, 20 wenigstens ein Stellglied, beispielsweise ein Elektromotor, zugeordnet, mittels welchem die Kopfstützen 18, 20 von der Kopfstützen-Verstaustellung in Fahrzeughochrichtung nach oben in die Kopfstützen-Schutzstellung und umgekehrt verstellbar sind. Dadurch ist eine aktive Verstellung der Kopfstützen 18, 20 realisiert. Im Gegensatz dazu erfolgt die Verstellung des Netzes 28 passiv, vorliegend über die linke Kopfstütze 20.Also the headrests 18 . 20 are adjustable in the vehicle vertical direction between a head restraint stowage position and at least one headrest protection position. It is the headrests 18 . 20 associated with at least one actuator, such as an electric motor, by means of which the headrests 18 . 20 are adjustable from the headrest stowage in the vehicle vertical upward in the headrest protection position and vice versa. This is an active adjustment of the headrests 18 . 20 realized. In contrast, the adjustment of the network takes place 28 passive, in this case via the left headrest 20 ,

Zum Verstellen des Netzes 28 ist ein Seilzug 90, beispielsweise ein Bowdenzug, vorgesehen, welcher einerseits am linken Bolzen 84 des Netzrahmens 30 befestigt ist, über eine an der linken Kopfstütze 20 gehaltene Rolle 92 umgelenkt wird und andererseits mit einem Zugmechanismus 94 gekoppelt ist. Die Rolle 92 ist dabei um eine Drehachse relativ zur linken Kopfstütze 20 drehbar und mit der linken Kopfstütze 20 zwischen der Kopfstützen-Verstaustellung und der wenigstens einen Kopfstützen-Schutzstellung in Fahrzeughochrichtung bewegbar.For adjusting the network 28 is a cable 90 , For example, a Bowden cable provided, which on the one hand on the left bolt 84 of the network frame 30 is attached, via one on the left headrest 20 held roll 92 is deflected and on the other hand with a pulling mechanism 94 is coupled. The role 92 is about a rotation axis relative to the left headrest 20 rotatable and with the left headrest 20 between the head restraint stowage position and the at least one head restraint guard position in the vehicle vertical direction.

Der Zugmechanismus 94 umfasst ein Rollenelement 96, welches an einem Gehäuse 98 um eine zumindest im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Drehachse relativ zum Gehäuse 98 drehbar gehalten ist. Das Gehäuse 98 ist dabei fahrzeugfest und beispielsweise am Sitzlehnenrohbau 22 gehalten. Das Rollenelement 96 umfasst eine weitere Rolle 142, auf welche der Seilzug 90 aufwickelbar und von welcher der Seilzug 90 abwickelbar ist. Die weitere Rolle 142 des Rollenelements 96 ist mittels eines Federelements 144 federkraftbeaufschlagt, so dass der Seilzug 90 mit einer von dem Bolzen 84 wegweisenden Zugkraft beaufschlagt ist.The pulling mechanism 94 includes a roller element 96 , which on a housing 98 about an at least substantially in the vehicle longitudinal direction extending axis of rotation relative to the housing 98 is held rotatably. The housing 98 is vehicle-resistant and, for example, on Sitzlehnenrohbau 22 held. The roller element 96 includes another role 142 to which the cable pull 90 aufwickelbar and from which the cable 90 is developable. The further role 142 of the roller element 96 is by means of a spring element 144 Federkraftbeaufschlagt, so that the cable pull 90 with one of the bolts 84 pioneering traction is applied.

Der Zugmechanismus 94 umfasst auch eine Verriegelungsstange 100 mit einem Verriegelungselement 102. Das Verriegelungselement 102 weist eine Aufnahme 104 auf, in welcher der Seilzug 90 führbar ist. Durch Bewegen der Verriegelungsstange 100 kann das Verriegelungselement 102 zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Freigabestellung verstellt werden. In der Verriegelungsstellung ist der Seilzug 90 in der Aufnahme 104 aufgenommen. In der Freigabestellung ist der Seilzug 90 nicht in der Aufnahme 104 aufgenommen.The pulling mechanism 94 also includes a locking bar 100 with a locking element 102 , The locking element 102 has a recording 104 on, in which the cable pull 90 is feasible. By moving the locking bar 100 can the locking element 102 be adjusted between a locking position and a release position. In the locking position is the cable 90 in the recording 104 added. In the release position is the cable 90 not in the recording 104 added.

Am Seilzug 90 ist ein Verriegelungsbolzen 106 befestigt, welcher mit dem Verriegelungselement 102 zusammenwirken kann. Der Verriegelungsbolzen 106 ist dabei größer als die Aufnahme 104. Befindet sich das Verriegelungselement 102 in seiner Verriegelungsstellung, so ist ein Abwickeln des Seilzugs 90 von der weiteren Rolle 142 des Rollenelements 96 verhindert. Mit anderen Worten ist der Seilzug 90 blockiert, da der Verriegelungsbolzen 106 in Stützanlage mit dem Verriegelungselement 102 liegt.On the cable 90 is a locking bolt 106 attached, which with the locking element 102 can interact. The locking bolt 106 is larger than the recording 104 , Is the locking element 102 in its locking position, so is an unwinding of the cable 90 from the rest of the role 142 of the roller element 96 prevented. In other words, the cable is 90 blocked because of the locking bolt 106 in support system with the locking element 102 lies.

Wird nun die linke Kopfstütze 20 von der Kopfstützen-Verstaustellung in eine ihrer Kopfstützen-Schutzstellungen bewegt, so wird dadurch eine Zugkraft auf den Seilzug 90 ausgeübt. Da der Seilzug 90 nun durch das Verriegelungselement 102 und den Verriegelungsbolzen 106 blockiert ist, wird der Bolzen 84 und über diesen der Netzrahmen 30 mit der linken Kopfstütze 20 in Fahrzeughochrichtung nach oben bewegt. Dabei wird auch das Netz 28 über den Netzrahmen 30 nach oben bewegt.Now the left headrest 20 from the headrest stowage to one of her Moving headrest protection positions, this is a pulling force on the cable 90 exercised. Because the cable 90 now through the locking element 102 and the locking bolt 106 blocked, the bolt becomes 84 and over this the network frame 30 with the left headrest 20 moved up in the vehicle vertical direction. This is also the network 28 over the net frame 30 moved upwards.

Befindet sich das Verriegelungselement 102 in seiner Freigabestellung, so werden nicht der Bolzen 84 und über diesen der Netzrahmen 30 und das Netz 28 nach oben bewegt, sondern der Seilzug 90 wickelt sich von der weiteren Rolle 142 des Rollenelements 96 ab. Dies bedeutet, dass sich zwar die linke Kopfstütze 20 bzw. die Kopfstützen 18, 20, nicht jedoch das Netz 28 in Fahrzeughochrichtung nach oben bewegen. Diese Funktionalität ist durch entsprechende Ausgestaltung bzw. Wahl des Federelements 144 des Rollenelements 96 in Abhängigkeit von der für das Bewegen des Netzrahmens 30 in die Schutzstellung benötigen und aufzuwendenden Kraft realisierbar.Is the locking element 102 in its release position, then not the bolt 84 and over this the network frame 30 and the network 28 moved up, but the cable 90 wraps itself from the wider role 142 of the roller element 96 from. This means that while the left headrest 20 or the headrests 18 . 20 but not the net 28 move up in the vehicle vertical direction. This functionality is by appropriate design or choice of the spring element 144 of the roller element 96 depending on which for moving the mesh frame 30 need in the protective position and deployable force feasible.

Die durch die Verriegelungsstange 100, das Verriegelungselement 102 und den Verriegelungsbolzen 106 bereitgestellte, mechanische Entriegelungs- und Verriegelungsfunktion kann durch einen elektrischen Antrieb mit einem Stellglied ersetzt werden. Die Verriegelung und Entriegelung der Verriegelungsstange 100 kann beispielsweise manuell oder mittels eines Stellglieds, beispielsweise eines Motors 146 erfolgen.The through the locking bar 100 , the locking element 102 and the locking bolt 106 provided, mechanical unlocking and locking function can be replaced by an electric drive with an actuator. The locking and unlocking of the locking rod 100 can, for example, manually or by means of an actuator, such as a motor 146 respectively.

Befindet sich das Verriegelungselement 102 in seiner Verriegelungsstellung, so ist das Windschott 26 mit der linken Kopfstütze 20 gekoppelt, so dass der Netzrahmen 30 mit bzw. über die linke Kopfstütze 20 bewegt wird. In der Freigabestellung ist die Kopplung aufgehoben. Vorzugsweise ist die Kopplung bei geschlossenem Verdeck des offenen Personenkraftwagens 10 aufgehoben. Werden die Kopfstützen 18, 20 bei geschlossenem Verdeck bewegt, so verbleibt der Netzrahmen 30 für eine freie Sicht des Fahrers nach hinten im Kastengehäuse 46.Is the locking element 102 in its locking position, so is the wind deflector 26 with the left headrest 20 coupled, so the network frame 30 with or over the left headrest 20 is moved. In the release position, the coupling is canceled. Preferably, the coupling with the hood of the open passenger car is closed 10 canceled. Will the headrests 18 . 20 moved with the hood closed, the net frame remains 30 for a clear view of the driver to the rear in the box body 46 ,

Vorliegend erfolgt die Kopplung es Netzrahmens 30 ausschließlich mit der linken Kopfstütze 20, jedoch nicht mit der rechten Kopfstütze 18. Wie insbesondere der 18 zu entnehmen ist, ist diese Kopplung des Netzrahmens 30 mit der linken Kopfstütze 20 zumindest teilweise in die linke Kopfstütze 20 integriert, was einem geringen Bauraumbedarf zugute kommt. Auf Seiten der rechten Kopfstütze 18 ist lediglich das Führungselement 88 mit der Führung 86 vorgesehen. Netzrahmen 30 ist nicht mit der rechten Kopfstütze 18 gekoppelt.In the present case, the coupling of the network frame takes place 30 exclusively with the left headrest 20 but not with the right headrest 18 , How the particular 18 can be seen, is this coupling of the network frame 30 with the left headrest 20 at least partially in the left headrest 20 integrated, which benefits a small space requirement. On the right side of the headrest 18 is only the guide element 88 with the leadership 86 intended. net frame 30 is not with the right headrest 18 coupled.

Um ein Verklemmen und Verkeilen des Netzrahmens 30 infolge des lediglich einseitigen, passiven Antriebs zu vermeiden, ist die Synchronisationswelle 58 vorgesehen. Die Synchronisationswelle 58 ist beidseitig, d. h. auf Seiten der rechten Kopfstütze 18 und auf Seiten der linken Kopfstütze 20 mittels jeweiliger Lager 108 fahrzeugfest beispielsweise am Sitzlehnenrohbau 22 um die Drehachse 56 drehbar gelagert. Mit der Synchronisationswelle 58 sind beidseitig Zahnräder 110 verbunden, welche über jeweilige Verzahnungen mit den Führungsschienen 82 im Eingriff stehen.To jamming and wedging the mesh frame 30 due to the only one-sided, passive drive to avoid is the synchronization shaft 58 intended. The synchronization wave 58 is on both sides, ie on the right side of the headrest 18 and on the left side of the headrest 20 by means of respective bearings 108 vehicle-resistant, for example, on seat back shell 22 around the axis of rotation 56 rotatably mounted. With the synchronization wave 58 are gears on both sides 110 connected, which via respective teeth with the guide rails 82 are engaged.

Wird der Netzrahmen 30 in Fahrzeughochrichtung relativ zur Synchronisationswelle 58 auf seiner in Fahrzeugquerrichtung linken Seite über die linke Kopfstütze 20 angetrieben und dadurch relativ zur Synchronisationswelle 58 bewegt, so treibt das linksseitige Zahnrad 110 die Synchronisationswelle 58 und über diese das rechtsseitige Zahnrad 110 an, welches wiederum die rechtsseitige Führungsschiene 82 über die jeweiligen Verzahnungen bewegt. Dadurch ist ein funktionssicherer Bewegungsablauf des Netzrahmens 30 gewährleistet. Und der Netzrahmen kann aus seiner linken und aus seiner rechten Seite synchron verstellt werden.Will the network frame 30 in the vehicle vertical direction relative to the synchronization shaft 58 on its left in the vehicle transverse direction on the left headrest 20 driven and thereby relative to the synchronization shaft 58 moved, so drives the left-side gear 110 the synchronization wave 58 and about this the right-hand gear 110 which, in turn, the right-side guide rail 82 moved over the respective teeth. This is a functionally safe movement of the network frame 30 guaranteed. And the mesh frame can be adjusted synchronously from its left and right sides.

Wie den 21a–g zu entnehmen ist, sind Federrollen 112 zur Aufnahme der als Rollfedern ausgebildeten Federelemente 64 vorgesehen. Darüber hinaus ist ein Befestigungsdraht 114 vorgesehen. Zum Realisieren der Klappfunktion des Klappdeckels 76 sind Achsen 116 vorgesehen, über welche der Klappdeckel 76 relativ zur Spaltabdeckung 78 drehbar an der Spaltabdeckung 78 zu lagern ist. Das Windschott 26 umfasst ferner Federn 118, welche einerseits an der Spaltabdeckung 78 und andererseits am Klappdeckel 76 abgestützt sind und den Klappdeckel 76 in seine Schließstellung ziehen. Zur festen und definierten Befestigung der Spaltabdeckung 78 sind Sicherungsscheiben 120 vorgesehen.Like that 21a -G can be seen, are feather rollers 112 for receiving the spring elements designed as rolling springs 64 intended. In addition, a fastening wire 114 intended. To realize the folding function of the hinged lid 76 are axes 116 provided, over which the hinged lid 76 relative to the gap cover 78 rotatable on the gap cover 78 to store is. The wind deflector 26 also includes springs 118 , which on the one hand at the gap cover 78 and on the other hand on the hinged lid 76 are supported and the hinged lid 76 pull into its closed position. For fixed and defined attachment of the gap cover 78 are lock washers 120 intended.

Wie der 21c zu entnehmen ist, umfasst der Netzrahmen 30 ein in Fahrzeuglängsrichtung vorderes, erstes Rahmenteil 122 und ein hinteres, zweites Rahmenteil 124, zwischen welchen das beispielsweise aus Polyester gebildete Netz 28 befestigbar ist.Again 21c can be seen, includes the network frame 30 a vehicle front longitudinal direction, first frame part 122 and a rear, second frame part 124 , between which the network formed for example of polyester 28 is fastened.

Die Kopfstützen 18, 20 umfassen ein jeweiliges Gehäuse 125 zur teilweisen Aufnahme der Überrollbügel 68 sowie – vorliegend bezogen auf die linke Kopfstütze 20 – zur Aufnahme der Kopplung mit dem Netzrahmen 30, eine Platte 126 und einen Bezug 128 zum Abdecken des Gehäuses 125 und der Platte 126 sowie Leisten 130, über welche der Bezug 128 am Gehäuse 125 zu befestigen ist.The headrests 18 . 20 comprise a respective housing 125 for partially receiving the roll bar 68 and - in this case based on the left headrest 20 - to accommodate the coupling with the net frame 30 , a plate 126 and a reference 128 to cover the case 125 and the plate 126 as well as last 130 about which the reference 128 on the housing 125 to attach.

Wie der 21e zu entnehmen ist, ist der Seilzug 90 aus zwei Seilzugteilen 132, 134 gebildet. Ferner sind eine Klammer 136, ein Mikroschalter 138 und ein Kabelbaum 140 vorgesehen.Again 21e it can be seen, is the cable 90 from two cable pull parts 132 . 134 educated. Further, a clip 136 , a microswitch 138 and a wiring harness 140 intended.

Der Zugmechanismus 94 umfasst das Rollenelement 96 mit der weiteren Rolle 42 und das Federelement 144. Darüber hinaus ist der Motor 146 vorgesehen, welcher über ein Zahnrad 148 die Verriegelungsstange 100 zwischen der Freigabestellung und der Verriegelungsstellung bewegen kann. Das Gehäuse 98 umfasst ein erstes Gehäuseteil 150 und ein zweites Gehäuseteil 152. Zur reibungsarmen Lagerung der Umlenkstange 44 sind Gleitlager 154 sowie eine Achse 156 vorgesehen. The pulling mechanism 94 includes the roller element 96 with the further role 42 and the spring element 144 , In addition, the engine 146 provided, which via a gear 148 the locking bar 100 can move between the release position and the locking position. The housing 98 includes a first housing part 150 and a second housing part 152 , For low-friction bearing of the deflection bar 44 are plain bearings 154 as well as an axis 156 intended.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006049776 A1 [0002] DE 102006049776 A1 [0002]

Claims (8)

Windschott (26) für einen offenen Personenkraftwagen (10), mit wenigstens einem durch einen Windschottrahmen (30) gehaltenen flexiblen Flächenelement (28), welches zwischen einer Verstaustellung und wenigstens einer Schutzstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Umlenkelement (44) vorgesehen ist, mittels welchem das flexible Flächenelement (28) bei der Verstellung zwischen der Verstaustellung und der wenigstens einen Schutzstellung umlenkbar ist.Wind deflector ( 26 ) for an open passenger car ( 10 ), with at least one through a wind blocker frame ( 30 ) held flexible surface element ( 28 ), which is adjustable between a stowed position and at least one protective position, characterized in that at least one deflecting element ( 44 ) is provided, by means of which the flexible surface element ( 28 ) is deflectable in the adjustment between the stowage and the at least one protective position. Windschott (26) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkelement (44) in einem Aufnahmeraum (72) des Windschotts (26) angeordnet ist.Wind deflector ( 26 ) according to claim 1, characterized in that the deflecting element ( 44 ) in a recording room ( 72 ) of the wind deflector ( 26 ) is arranged. Windschott (26) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkelement (44) bei der Verstellung des flexiblen Flächenelements zwischen der Verstaustellung und der wenigstens einen Schutzstellung höhenverstellbar ist.Wind deflector ( 26 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the deflecting element ( 44 ) is adjustable in height during the adjustment of the flexible surface element between the stowed position and the at least one protective position. Windschott (26) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Flächenelement (28) mit einem Ende fahrzeugfest und mit einem zweiten Ende windschottrahmenfest gehalten ist.Wind deflector ( 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible surface element ( 28 ) with one end fixed to the vehicle and held windschottrahmenfest with a second end. Windschott (26) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Flächenelement (28) in der Verstaustellung in zumindest einem Teilbereich des flexiblen Flächenelements (28) gefaltet und/oder auf ein Aufnahmeelement (52) aufgewickelt ist.Wind deflector ( 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible surface element ( 28 ) in the stowage position in at least a portion of the flexible surface element ( 28 ) folded and / or on a receiving element ( 52 ) is wound up. Windschott (26) für einen offenen Personenkraftwagen (10), mit wenigstens einem durch einen Windschottrahmen (30) gehaltenen flexiblen Flächenelement (28), welches zwischen einer Verstaustellung und wenigstens einer Schutzstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Flächenelement (28) in der Verstaustellung in zumindest einem Teilbereich des flexiblen Flächenelements (28) gefaltet und/oder auf ein Aufnahmeelement (52) aufgewickelt ist.Wind deflector ( 26 ) for an open passenger car ( 10 ), with at least one through a wind blocker frame ( 30 ) held flexible surface element ( 28 ), which is adjustable between a stowed position and at least one protective position, characterized in that the flexible surface element ( 28 ) in the stowage position in at least a portion of the flexible surface element ( 28 ) folded and / or on a receiving element ( 52 ) is wound up. Windschott (26) für einen offenen Personenkraftwagen (10), mit wenigstens einem durch einen Windschottrahmen (30) gehaltenen flexiblen Flächenelement (28), welches zwischen einer Verstaustellung und wenigstens einer Schutzstellung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Flächenelement (28) zumindest in Bewegungsrichtung von der Verstaustellung in die Schutzstellung wenigstens in einem Teilbereich elastisch dehnbar und in der Verstaustellung bezogen auf die Schutzstellung in dem Teilbereich längenverkürzt ist.Wind deflector ( 26 ) for an open passenger car ( 10 ), with at least one through a wind blocker frame ( 30 ) held flexible surface element ( 28 ), which is adjustable between a stowed position and at least one protective position, characterized in that the flexible surface element ( 28 ) is at least in the direction of movement of the stowage in the protective position at least in a partial area elastically stretchable and in the stowed position relative to the protective position in the partial area length-shortened. Windschott (26) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Flächenelement (28) in der Verstaustellung zumindest teilweise gefaltet ist.Wind deflector ( 26 ) according to claim 7, characterized in that the flexible surface element ( 28 ) is folded in the stowed position at least partially.
DE201110122194 2011-12-23 2011-12-23 Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position Withdrawn DE102011122194A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110122194 DE102011122194A1 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110122194 DE102011122194A1 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011122194A1 true DE102011122194A1 (en) 2013-06-27

Family

ID=48575570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110122194 Withdrawn DE102011122194A1 (en) 2011-12-23 2011-12-23 Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011122194A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012809B4 (en) 2012-06-28 2022-04-07 Daimler Ag Wind deflector for an open passenger car

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049776A1 (en) 2006-04-15 2007-10-18 Daimlerchrysler Ag Adjustable wind deflecting unit for convertible, comprises storage case integrated in backrests of seats

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049776A1 (en) 2006-04-15 2007-10-18 Daimlerchrysler Ag Adjustable wind deflecting unit for convertible, comprises storage case integrated in backrests of seats

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012809B4 (en) 2012-06-28 2022-04-07 Daimler Ag Wind deflector for an open passenger car

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1449692B1 (en) Sun shade system for a vehicle
DE19906912C1 (en) Roll-over protection system for automobile has seat headrest acting as over-roll protection profile deployed upon crash for protecting seat passenger
DE102014211163B4 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle and drive device therefor
WO2006102879A1 (en) Load compartment covering for a vehicle
EP1479564A2 (en) Protection device for the interior of a vehicle
DE10102792A1 (en) Load compartment cover for passenger cars
DE102008020528A1 (en) Motor vehicle, has window pane partially covered by cover, and sun visors arranged in rigid support part e.g. transverse rod, of cover and movable from non-usage position into usage position
WO2006081811A1 (en) Tailgate of a vehicle
DE102008006157A1 (en) Rear wind screen for two-seat automobile has slide-fit roller blind stabilised at sides
DE10064513A1 (en) Roller blind or covering is for winding and unwinding sheet, foil or netting arranged at window or boot of road vehicle, sheet at one end being fixed to winding shaft and with second end to draw-out rod
DE102005031722B4 (en) Covering device for a loading space of a vehicle
EP1609652B1 (en) Top for convertible vehicle
DE102006041680B3 (en) Motor vehicle, has control unit controlling releasing of locking device, such that releasing of locking device is effected before introduction of folding movement of backrest, and drive chain provided with shafts, spur gears and worm gears
EP3478521B1 (en) Shading device for a window of a motor vehicle
DE102011122194A1 (en) Wind deflector for open passenger car, particularly cabriolet, has deflecting element, which is vertically adjustable, and by which flexible surface element is deflected during displacement between stowage position and safety position
DE102006037454A1 (en) Convertible automobile luggage space has a dividing wall, with a moving floor wall, to be raised and lowered for the folded roof to be stowed
DE19650768A1 (en) Safety net installation for vehicles such as multi-person vehicles
DE10025401B4 (en) Sun protection device
DE102011122183A1 (en) Wind deflector arrangement for open passenger car, has two actuators for adjusting headrests and surface element, respectively, where headrests are adjustable between headrest stowing away position and headrest securing position
EP0943488B1 (en) Rear seat bench for a private car
DE102015122582B3 (en) Convertible vehicle with rear bench and wind deflector arrangement
DE102005038620B4 (en) Sun protection roller blind for windows of vehicle doors
DE102013102643A1 (en) Cabriolet with a wind protection device, convertible top compartment unit and carrier module for fixed mounting of a wind protection device in a cabriolet and wind protection device
DE10145836A1 (en) Seat, especially back seat for vehicle, has headrest which is automatically stowed away when backrest is folded forwards
DE10333600A1 (en) Storage system for hardtop on convertible comprises mounting connecting it to partition separating boot from area where back seat is positioned, allowing hardtop to be stored either in boot or above folded back seat

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee