DE102011121224A1 - Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall - Google Patents

Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall Download PDF

Info

Publication number
DE102011121224A1
DE102011121224A1 DE201110121224 DE102011121224A DE102011121224A1 DE 102011121224 A1 DE102011121224 A1 DE 102011121224A1 DE 201110121224 DE201110121224 DE 201110121224 DE 102011121224 A DE102011121224 A DE 102011121224A DE 102011121224 A1 DE102011121224 A1 DE 102011121224A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing
coordinate
wall
coordinate wall
feeler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110121224
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE201110121224 priority Critical patent/DE102011121224A1/en
Publication of DE102011121224A1 publication Critical patent/DE102011121224A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D13/00Complete machines for producing artificial threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The method involves distributing several processing units (5.1-5.3) over several processing stations. The processing units are adjusted to a predetermined location within a processing point (1.1) in the processing stations during beginning process. The default position of the processing unit in one processing station is detected, and is transmitted into the processing point of the adjacent processing station using a sensor unit supplied to a coordinate wall (13). Independent claims are included for the following: (1) a device for adjusting adjustable spatially processing units; and (2) a melt spinning machine.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate in einer Schmelzspinn- oder Textilmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate in einer Schmelzspinn- oder Textilmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 7.The invention relates to a method for adjusting spatially adjustable treatment units in a melt spinning or textile machine according to the preamble of claim 1 and a device for adjusting spatially adjustable treatment units in a melt spinning or textile machine according to the preamble of claim. 7

Bei der Herstellung oder Behandlung von Fäden insbesondere aus synthetischen Materialien werden üblicherweise Maschinen mit einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen verwendet, um eine Vielzahl von Fäden parallel zu erzeugen. Dabei müssen die Bearbeitungsstellen bei der Herstellung beispielsweise durch Schmelzspinnen oder bei der Behandlung beispielsweise beim Texturieren identische Maschineneinstellungen aufweisen, um ungewünschte Qualitätsunterschiede an den Fäden zu vermeiden. So ist es bekannt, dass allein die Fadenführung bei der Herstellung und bei der Behandlung der Fäden einen wesentlichen Einfluss auf die späteren physikalischen Eigenschaften haben können. So werden zur Fadenführung insbesondere walzenförmige Behandlungsaggregate wie beispielsweise Galetten oder Galettenduos verwendet, um Behandlungen wie beispielsweise Erwärmungen oder Verstreckungen an den Fäden auszuführen. Insbesondere bei Galettenduos, bei welchen die Galetten von den Fäden mehrfach umschlungen sind, ist ein sogenannter Schränkungwinkel zwischen den Galetten eingestellt, um eine bestimmte Anzahl von Fadenumschlingungen zu erhalten. So sind die Achsen der Galetten innerhalb des Galettenduos gegeneinander um einen kleinen Winkel verschränkt. Derartig Schränkungswinkel lassen sich durch eine räumliche Verstellung einer der Galetten mit einem gewünschten Bereich einstellen.In the manufacture or treatment of filaments, particularly of synthetic materials, machines having a plurality of processing stations are commonly used to produce a plurality of filaments in parallel. In this case, the processing stations must have identical machine settings during the production, for example by melt spinning or during the treatment, for example during texturing, in order to avoid undesired quality differences on the threads. Thus, it is known that only the thread guide in the manufacture and in the treatment of the threads can have a significant influence on the subsequent physical properties. For example, roller-shaped treatment units, such as godets or godet tubes, are used for the yarn guide in order to carry out treatments such as, for example, heating or drawing on the threads. Particularly in the case of godets in which the godets are looped around several times by the threads, a so-called set angle is set between the godets in order to obtain a certain number of thread turns. Thus, the axes of the godets within the godet duo are entangled against each other by a small angle. Such Schränkungswinkel can be adjusted by a spatial adjustment of one of the godets with a desired range.

Die Einstellung derart räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate erfordert einen wesentlichen Bedienungsaufwand, um bei einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen jede der gewünschten Einstellungen an den Behandlungsaggregaten vornehmen zu können. Zudem lassen sich Feinsteinstellungen der Behandlungsaggregate nur mit einem anfänglichen Fadenlauf dahin korrigieren, dass die gewünschte Fadenführung und Behandlung einsetzt.The adjustment of such spatially adjustable treatment units requires a significant operating effort to make any of the desired settings on the treatment units at a variety of processing stations. In addition, fine adjustments of the treatment units can be corrected only with an initial threadline that the desired thread guide and treatment begins.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate in einer Schmelzspinn- oder Teilmaschine bereitszustellen, mit welchem bzw. welcher jede der Bearbeitungsstellen durch eine Bedienperson schnell und reproduzierbar einstellbar ist.It is an object of the invention to provide a method and a device for setting spatially adjustable treatment units in a melt spinning or dividing machine, with which each of the processing points can be adjusted quickly and reproducibly by an operator.

Ein weiteres Ziel der Erfindung liegt darin, die räumlich verstellbaren Behandlungsaggregate innerhalb der Bearbeitungsstellen einer Schmelzspinn- oder Textilmaschine bereits vor Prozessbeginn mit identischen Einstellungen ausführen zu können.Another object of the invention is to be able to execute the spatially adjustable treatment units within the processing stations of a melt spinning or textile machine with identical settings even before the start of the process.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen nach Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 7 gelöst.This object is achieved by a method with the features of claim 1 and by a device having the features of claim 7.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der jeweiligen Unteransprüche definiert.Advantageous developments of the invention are defined by the features and feature combinations of the respective subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass zu Prozessbeginn nur an einer der Bearbeitungsstellen eine Feineinstellung bei laufendem Faden erforderlich ist, um die für den jeweiligen Prozess und das jeweilige Fadenprodukt gewünschte Maschineneinstellung der räumlich verstellbaren Behandlungsaggregate zu erhalten. Die in der ersten Bearbeitungsstelle voreingestellte Lage des Behandlungsaggregates lässt sich dann vorteilhaft nutzen, um die benachbarten Behandlungsaggregate jeweils in eine identische räumliche Einstellung zu führen. Die Erfassung der voreingestellten Lage des Behandlungsaggregates und die Übertragung in die benachbarten Bearbeitungsstellen hinein erfolgt durch ein Tastmittel, das in einer Koordinatenwand geführt ist. Die Koordinatenwand lässt sich hierzu der jeweiligen Bearbeitungsstelle zuordnen, so dass innerhalb der Koordinatenwand das Tastmittel die gewünschte Ist-Stellung des Behandlungsaggregates der ersten Bearbeitungsstelle definiert. Die Ist-Stellung des Tastmittels in der Koordinatenwand lässt sich nun über die Koordinatenwand nacheinander den benachbarten Bearbeitungsstellen zuführen, so dass eine Übertragung auf die benachbarten Behandlungsaggregate bereits ohne Fadenführung in den Bearbeitungsstellen vorgenommen werden können.The invention is characterized in that at the beginning of the process, a fine adjustment is required while the thread is running only at one of the processing points in order to obtain the desired machine setting for the respective process and the respective yarn product of the spatially adjustable treatment units. The preset in the first processing position of the treatment unit can then be advantageously used to guide the adjacent treatment units each in an identical spatial setting. The detection of the preset position of the treatment unit and the transmission into the adjacent processing points into it by a feeler, which is guided in a coordinate wall. For this purpose, the coordinate wall can be assigned to the respective processing point, so that within the coordinate wall the feeler defines the desired actual position of the treatment unit of the first processing point. The actual position of the feeler in the coordinate wall can now be successively fed over the coordinate wall to the adjacent processing points, so that a transfer to the adjacent treatment units can already be made without thread guide in the processing stations.

Um ein kontaktloses Erfassen der voreingestellten Lage des Behandlungsaggregates in der ersten Bearbeitungsstelle ausführen zu können, ist die Verfahrensvariante besonders vorteilhaft, bei welcher das Tastmittel zur Erfassung und Übertragung der Lage des Behandlungsaggregates einen Laserstrahl erzeugt, welcher mit einer Markierung an dem Behandlungsaggregat zusammenwirkt. Damit lassen sich sehr genaue Einstellungsübertragungen berührungslos ausführen. Wesentlichen dabei ist, dass die Markierung an dem Behandlungsaggregat und der Laserstrahl des Tastmittels in Übereinstimmung gebracht werden, um die voreingestellte Lage des Behandlungsaggregates zu erfassen.In order to be able to perform a contactless detection of the preset position of the treatment unit in the first processing point, the method variant is particularly advantageous, in which the feeler for detecting and transmitting the position of the treatment unit generates a laser beam which interacts with a marking on the treatment unit. This allows very accurate settings transfers perform contactless. It is essential that the marking on the treatment unit and the laser beam of the feeler be brought into agreement to detect the preset position of the treatment unit.

Um bei der Übertragung zu gewährleisten, dass selbst bei einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen die Ist-Position des Tastmittels innerhalb der Koordinatenwand unverändert bleibt, ist die Verfahrensvariante bevorzugt verwendet, bei welcher das Tastmittel innerhalb der Koordinatenwand nach Erfassung der Lage des Behandlungsaggregates der ersten Bearbeitungsstelle fixiert wird. Die Fixierung des Tastmittels besitzt zudem den Vorteil, dass die Koordinaten innerhalb der Koordinatenwand bestimmbar sind, so dass die Ist-Lage des Tastmittels reproduzierbar an der Koordinatenwand herstellbar ist.In order to ensure during the transfer that the actual position of the feeler within the coordinate wall remains unchanged even at a plurality of processing points, the method variant is preferably used, in which the Tastmittel is fixed within the coordinate wall after detecting the position of the treatment unit of the first processing point. The fixation of the feeler also has the advantage that the coordinates can be determined within the coordinate wall, so that the actual position of the feeler can be reproducibly produced on the coordinate wall.

Um mehrere Behandlungsaggregate innerhalb einer Bearbeitungsstelle in ihrer Lage unabhängig voneinander zu erfassen und einstellen zu können, ist vorgesehen, dass mehrere Tastmittel innerhalb der Koordinatenwand geführt sind. Somit lässt sich jedem verstellbaren Behandlungsaggregat jeweils ein Tastmittel zuordnen.In order to be able to independently detect and set a plurality of treatment units within a processing point in their position, it is provided that a plurality of feeler means are guided within the coordinate wall. Thus, each adjustable treatment unit can each assign a feeler.

Zur Sicherstellung, dass die Platzierung der Koordinatenwand im Bereich der Bearbeitungsstellen identisch ist, wird desweiteren vorgeschlagen, die Koordinatenwand in einer Führungsschiene zu führen die parallel zu dem an einer Maschinenlängsseite nebeneinander angeordneten Bearbeitungsstellen verläuft.In order to ensure that the placement of the coordinate wall in the region of the processing points is identical, it is further proposed to guide the coordinate wall in a guide rail which runs parallel to the machining points arranged side by side on a machine longitudinal side.

Darüberhinaus ist vorgesehen, dass die Koordinatenwand jeweils in einer Nullposition der betreffenden Bearbeitungsstelle positioniert wird, so dass keine Lagedifferenzen durch unterschiedliche Positionierungen der Koordinatenwand entstehen können.In addition, it is provided that the coordinate wall is in each case positioned in a zero position of the relevant processing point, so that no position differences can arise due to different positioning of the coordinate wall.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist besonders geeignet, um bei einer Vielzahl von gleichartigen Bearbeitungsstellen, die innerhalb der Bearbeitungsstellen räumlich verstellbaren Behandlungsaggregate zu Prozessbeginn einzustellen. Als Behandlungsaggregate können hierbei sowohl verschränkte Galetten als auch bewegliche Fadenführungen oder Umlenkrollen gewählt werden, um deren Einstellung in den Bearbeitungsstellen identisch vorzunehmen. Durch die verschiebbare Koordinatenwand lässt sich das innerhalb der Koordinatenwand beweglich geführte Tastmittel sowohl zur Aufnahme in der vorgegebenen oder voreingestellten Lage eines der Behandlungsaggregate als auch zur Übertragung einer Ist-Lage vorteilhaft nutzen.The device according to the invention is particularly suitable for setting the treatment units spatially adjustable within the processing stations at the start of the process in the case of a multiplicity of identical processing stations. As treatment units here both entangled godets and moving thread guides or pulleys can be selected to make their setting identical in the processing stations. The displaceable coordinate wall makes it possible to use advantageously the feeler means movably guided within the coordinate wall both for receiving in the predetermined or preset position of one of the treatment units and also for transmitting an actual position.

Um auch bei unzugänglichen und verschachtelten Bearbeitungsstellen mit einer Mehrzahl von Behandlungsaggregaten eine Erfassung und Übertragung der Lageeinstellung vornehmen zu können, ist die Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet, bei welcher das Tastmittel einen Laser zur Erzeugung eines gerichteten Laserstrahls aufweist. Damit können auch größere Entfernungen zwischen der Koordinatenwand und der Bearbeitungsstelle überbrückt werden.In order to make a detection and transmission of the position adjustment even with inaccessible and nested processing points with a plurality of treatment units, the development of the device according to the invention is used, in which the feeler has a laser for generating a directed laser beam. This allows larger distances between the coordinate wall and the processing point to be bridged.

Zur Fixierung des Tastmittels innerhalb des Koordinatenrahmens ist vorzugsweise eine fixierbares Haltemittel vorgesehen, das wahlweise verschiebbar oder fixierbar an der Koordinatenwand gehalten ist.For fixing the feeler within the coordinate frame, a fixable holding means is preferably provided, which is optionally held displaceably or fixably on the coordinate wall.

Als Haltemittel haben sich insbesondere schaltbare Elektromagneten bewährt, bei welchen je nach Einstellung des Elektromagneten ein Verschieben des Haltemittels an einer metallischen Oberfläche oder alternativ ein fester Sitz an der metallischen Oberfläche in einfacher Art und Weise realisiert werden kann.As a holding means, in particular switchable electromagnets have been proven in which, depending on the setting of the electromagnet, a displacement of the holding means on a metallic surface or alternatively a tight fit on the metallic surface in a simple manner can be realized.

Zur Erfassung und Übertragung mehrere invidueller vorgegebener oder voreingestellter Lagen von Behandlungsaggregaten weist die erfindungsgemäße Vorrichtung vorzugsweise mehrere verschiebbare Tastmittel an der Koordinatenwand auf.For detecting and transmitting a plurality of individual predetermined or preset layers of treatment units, the device according to the invention preferably has a plurality of displaceable feeler means on the coordinate wall.

Die Positionierung der Koordinatenwand erfolgt vorteilhaft über eine Führungsschiene, die parallel zu einer Maschinenlängsseite ausgebildet ist und die pro Bearbeitungsstelle jeweils eine Markierung zur Positionierung der Koordinatenwand aufweist. So lässt sich eine Ausrichtung der Koordinatenwand pro Bearbeitungsstelle mit einfachen Mitteln ausführen.The positioning of the coordinate wall advantageously takes place via a guide rail, which is formed parallel to a machine longitudinal side and which has a marking for positioning the coordinate wall for each machining point. Thus, an alignment of the coordinate wall per processing point can be carried out with simple means.

Die Koordinatenwand lässt sich grundsätzlich durch eine durchgängige Metallwand oder alternativ als ein Gestell ausbilden. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, die Koordinatenwand durch einen Gestellrahmen zu bilden, in welchem ein oder mehrere Streben verschiebbar ausgebildet sind, wobei die Streben zur Aufnahme der Tastmittel dienen. So können die Positionen der Behandlungsaggregate innerhalb der Bearbeitungsstelle zunächst durch eine in der Koordinatenwand fixierte Strebe bestimmt sein. Die genaue räumliche Lage des Behandlungsaggregates innerhalb der Position lässt sich dann in einfacher Art und Weise durch Verschieben des Tastmittels an der Strebe erfassen.The coordinate wall can basically be formed by a continuous metal wall or alternatively as a frame. It is particularly advantageous to form the coordinate wall by a frame frame in which one or more struts are designed to be displaceable, wherein the struts are used to hold the feeler. Thus, the positions of the treatment units within the processing point may initially be determined by a fixed in the coordinate wall strut. The exact spatial position of the treatment unit within the position can then be detected in a simple manner by moving the feeler on the strut.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist geeignet, um als separates Einstellmittel nachträglich einer Maschine mit mehreren Bearbeitungsstellen zuzuordnen, um deren Bearbeitungsstellen einstellen zu können. Grundsätzlich besteht jedoch auch die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Vorrichtung als Maschinenteil innerhalb einer Maschine zu integrieren. Insoweit ist die erfindungsgemäße Maschine zum Schmelzspinnen oder Behandeln von Fäden besonders geeignet, um die erfindungsgemäße Aufgabe zu lösen. So ist zur Aufnahme der Einstellvorrichtung eine Führungsschiene vorgesehen, die entlang einer Maschinenlängsseite angeordnet ist und sich über die Länge aller Bearbeitungsstellen erstreckt. Darüberhinaus weist die der Maschine zugeordnete Führungsschiene zu jeder Bearbeitungsstelle eine Markierung zur Positionierung einer Koordinatenwand auf, so dass bei der Übertragung reproduzierbare und in jeder Bearbeitungsstelle identische Lagen der Behandlungsaggregate einstellbar sind.The device according to the invention is suitable for subsequent assignment as a separate adjusting means of a machine having a plurality of processing points in order to be able to set their processing points. In principle, however, it is also possible to integrate the device according to the invention as a machine part within a machine. In that regard, the machine according to the invention for melt-spinning or treating threads is particularly suitable for achieving the object according to the invention. Thus, a guide rail is provided for receiving the adjusting device, which is arranged along a machine longitudinal side and extends over the length of all processing points. In addition, the machine associated with the guide rail for each processing point on a marker for positioning a coordinate wall, so that during transmission reproducible and identical in each processing station layers of treatment units are adjustable.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment of the device according to the invention with reference to the accompanying figures.

Es stellen dar:They show:

1 schematisch eine Ansicht einer Schmelzspinnmaschine mit mehreren Bearbeitungsstellen 1 schematically a view of a melt spinning machine with multiple processing points

2 schematisch ein Ausschnitt der Schmelzspinnmaschine aus 1 mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate 2 schematically a section of the melt spinning machine 1 with the device according to the invention for adjusting spatially adjustable treatment units

3 schematisch eine Querschnittansicht der Einstellvorrichtung gemäß 2 bei Erfassung einer Lage 3 schematically a cross-sectional view of the adjustment according to 2 upon detection of a situation

4 schematisch eine Vorderansicht der Einstellvorrichtung gemäß 2 4 schematically a front view of the adjustment according to 2

5 schematisch ein Ausschnitt der Schmelzspinnmaschine aus 1 mit der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung 5 schematically a section of the melt spinning machine 1 with the adjusting device according to the invention

6 schematisch eine Querschnittansicht der Einstellvorrichtung gemäß 2 bei Übertragung einer Lage 6 schematically a cross-sectional view of the adjustment according to 2 when transmitting a situation

In der 1 ist eine Ansicht einer Schmelzspinnmaschine mit mehreren Bearbeitungsstellen schematisch dargestellt. Eine derartige Schmelzspinnmaschine weist üblicherweise eine Vielzahl an einer Maschinenlängsseite nebeneinander angeordnete Bearbeitungsstellen auf. In 1 sind beispielhaft nur die ersten drei Bearbeitungsstellen 1.1, 1.2 und 1.3 dargestellt. Die Bearbeitungsstellen 1.1 bis 1.3 sind in ihren Aufbau identisch ausgeführt, um jeder der Bearbeitungsstellen mehrere synthetische Fäden herstellen zu können. Insoweit wird der Aufbau der Bearbeitungsstellen an dem Beispiel der ersten Bearbeitungsstelle 1.1 erläutert.In the 1 is a view of a melt spinning machine with multiple processing points shown schematically. Such a melt spinning machine usually has a multiplicity of machining points arranged side by side on a machine longitudinal side. In 1 are exemplary only the first three processing points 1.1 . 1.2 and 1.3 shown. The machining points 1.1 to 1.3 are identical in their construction, in order to be able to produce several synthetic threads for each of the processing points. In that regard, the structure of the processing stations on the example of the first processing point 1.1 explained.

Die Bearbeitungsstelle 1.1 weist einen Spinnbalken 2 auf, der an seiner Unterseite mehrere Spinndüsen 3 trägt. Die Spinndüsen 3 sind in einer hier nicht dargestellten reihenförmigen Anordnung gehalten, um parallel nebeneinander mehrere Fäden zu extrudieren.The processing point 1.1 has a spinning beam 2 on, on its underside several spinnerets 3 wearing. The spinnerets 3 are held in a row-shaped arrangement, not shown here, to extrude parallel to each other several threads.

Der Spinnbalken 2 ist beheizbar ausgebildet und weist ein hier nicht dargestelltes Schmelzeverteilersystem und Schmelzepumpen dar, die über eine Schmelzeleitung 20 mit einer hier nicht dargestellten Schmelzequelle verbunden sind.The spinning beam 2 is formed heatable and has a not shown here melt distribution system and melt pumps, via a melt line 20 are connected to a melt source, not shown here.

Unterhalb des Spinnbalkens 2 ist ein Kühlschacht 4 angeordnet, der übelicherweise an einer Klimaeinrichtung zur Erzeugung einer Kühlluft angeschlossen ist.Below the spinner 2 is a cooling shaft 4 arranged, which is üblichicherweise connected to an air conditioning device for generating a cooling air.

Dem Kühlschacht 4 folgt eine Gestellwand 10, an welcher mehrere Behandlungsaggregate 5.1, 5.2 und 5.3 angeordnet sind. Die Gestellwand 10 bildet eine Maschinenlängsseite, an welcher die Bearbeitungsstellen reihenförmig nebeneinander gehalten sind. Die Behandlungsaggregate 5.1, 5.2 und 5.3 sind beispielhaft ausgebildet und weisen eine Präparationseinrichtung 6 sowie ein erstes Galettenduo 7 und ein zweites Galettenduo 8 auf. Das erste Galettenduo 7 und das zweite Galettenduo 8 werden jeweils aus einer räumlich verstellbaren Galette 7.1 und 8.1 sowie einer ortsfesten Galette 7.2 und 8.2 gebildet. Die räumlich verstellbaren Galetten 7.1 und 8.1 dienen zur Einstellung eines Schränkungswinkels zwischen den Achsen der Galetten des betreffenden Galettenduos 7 und 8, um eine Mehrfachumschlingung der Fäden zu erzeugen. Die Galetten 7.1 und 7.2 des ersten Galettenduos 7 sowie die Galetten 8.1 und 8.2 des zweiten Galettenduos 8 können beheizbar ausgebildet sein, um mittels einer Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Galettenduos 7 und 8 eine Verstreckung der Fäden auszuführen.The cooling shaft 4 follows a rack wall 10 on which several treatment units 5.1 . 5.2 and 5.3 are arranged. The frame wall 10 forms a machine longitudinal side, on which the processing points are held in rows next to each other. The treatment units 5.1 . 5.2 and 5.3 are exemplified and have a preparation device 6 as well as a first galette duo 7 and a second galette duo 8th on. The first galette duo 7 and the second galette duo 8th are each made up of a spatially adjustable godet 7.1 and 8.1 as well as a stationary galette 7.2 and 8.2 educated. The spatially adjustable godets 7.1 and 8.1 are used to set a Schränkungswinkels between the axes of the godets of the respective godet duo 7 and 8th to create a multiple wrap of threads. The godets 7.1 and 7.2 of the first Galettenduos 7 as well as the godets 8.1 and 8.2 the second godet duo 8th can be designed to be heated, by means of a speed difference between the godet duos 7 and 8th to perform a stretching of the threads.

Die Anzahl und Wahl der Behandlungsaggregate 5.1 bis 5.3 an der Gestellwand 10 innerhalb der Bearbeitungsstelle 1.1 ist beispielhaft. Grundsätzlich können weitere Galettenduos und Verwirbelungseinrichtungen sowie verstellbare Umlenkrollen und Fadenführer vorgesehen sein. Der Aufbau der Schmelzspinnmaschine ist daher nur als Beispiel anzusehen.The number and choice of treatment units 5.1 to 5.3 on the frame wall 10 within the processing station 1.1 is exemplary. In principle, further godets and swirling devices as well as adjustable deflection rollers and thread guides can be provided. The structure of the melt spinning machine is therefore to be regarded only as an example.

Unterhalb der Gestellwand 10 weist die Bearbeitungsstelle 1.1 eine Aufwickeleinrichtung 9 auf, in welcher die Fäden parallel nebeneinander zu Spulen gewickelt werden.Below the frame wall 10 indicates the processing point 1.1 a winding device 9 on, in which the threads are wound parallel to each other to form coils.

Bei der in 1 dargestellten Betriebssituation ist die Maschine zu Beginn eines Prozesse dargestellt. In dieser Phase wird zunächst die Bearbeitungsstelle 1.1 mit vorgegebenen Maschineneinstellungen gestartet, um bei laufendem Faden eine Feinjustierung insbesondere der räumlich verstellbaren Behandlungsaggregate 5.2 und 5.3 vornehmen zu können. Insoweit werden die Galetten 7.1 und 8.1 in eine definierte Lage geführt, die hier als voreingestellte Lage des Behandlungsaggregates bezeichnet wird.At the in 1 In the illustrated operating situation, the machine is shown at the beginning of a process. In this phase, first the processing point 1.1 started with predetermined machine settings in order to fine-tune the running thread in particular the spatially adjustable treatment units 5.2 and 5.3 to be able to make. In that regard, the godets 7.1 and 8.1 guided in a defined position, which is referred to here as a preset position of the treatment unit.

Um nun die benachbarten Bearbeitungsstellen 1.2 und 1.3 sowie die weiteren hier nicht dargestellten Bearbeitungsstellen mit einer identischen Maschineneinstellung ausführen zu können, tritt nun die Erfindung in Aktion. Wie aus der Darstellung in der 2 hervorgeht, ist den Bearbeitungsstellen 1.1 bis 1.3 eine Führungsschiene 11 zugeordnet. Die Führungsschiene ist – wie bereits aus der 1 hervorgeht – an der Maschine ausgebildet und verläuft parallel zu der Maschinenlängsseite und erstreckt sich über alle benachbarten Bearbeitungsstellen. Die Führungsschiene 11 dient zur Aufnahme einer Koordinatenwand 13, die parallel zur Gestellwand 10 ausgerichtet ist und sich innerhalb der Führungsschiene 11 verschieben lässt. Die Führungsschiene 11 weist zu jeder der Bearbeitungsstelle 1.1, 1.2 und 1.3 jeweils eine Markierung 12 auf, die eine Nullposition der Koordinatenwand 13 im Bezug auf der zugeordneten Bearbeitungsstelle 1.1, 1.2 sowie 1.3 definiert. Wie aus der Darstellung in 2 hervorgeht, ist die Koordinatenwand 13 in der Referenzposition zur Bearbeitungsstelle 1.1 gehalten.To now the neighboring processing points 1.2 and 1.3 and to be able to carry out the other processing points, not shown here, with an identical machine setting, the invention now comes into action. As from the presentation in the 2 is apparent, is the processing stations 1.1 to 1.3 a guide rail 11 assigned. The Guide rail is - as already from the 1 emerges - formed on the machine and runs parallel to the machine longitudinal side and extends over all adjacent processing points. The guide rail 11 serves to accommodate a coordinate wall 13 parallel to the frame wall 10 is aligned and located within the guide rail 11 can be moved. The guide rail 11 points to each of the processing point 1.1 . 1.2 and 1.3 one mark each 12 on, which is a zero position of the coordinate wall 13 in relation to the assigned processing point 1.1 . 1.2 such as 1.3 Are defined. As from the illustration in 2 shows, is the coordinate wall 13 in the reference position to the processing point 1.1 held.

Zur weiteren Erläuterung der Koordinatenwand 13 wird neben der 2 auch zu den 3 und 4 Bezug genommen. In 3 ist eine Querschnittansicht der in 2 gezeigten Koordinatenwand dargestellt. Die 4 zeigt eine Vorderansicht der Koordinatenwand aus Sicht der Bearbeitungsstelle 1.1.For further explanation of the coordinate wall 13 will be next to the 2 also to the 3 and 4 Referenced. In 3 is a cross-sectional view of in 2 shown coordinate wall shown. The 4 shows a front view of the coordinate wall from the point of view of the processing site 1.1 ,

Die Koordinatenwand 13 ist parallel zur Gestellwand 10 ausgerichtet. In diesem Ausführungsbeispiel wird die Koordinatenwand 13 durch einen Gestellrahmen 15 gebildet, in welchem zwei vertikal verschiebbare Streben 16.1 und 16.2 gehalten sind. Die Strebe 16.1 ist in ihrer Höhe unmittelbar dem Behandlungsaggregat 5.2 und somit in Achsverlängerung des Galettenduos 7 angeordnet. Die zweite Strebe 16.2 ist dem Behandlungsaggregat 5.3 und somit in Achsverlängerung zu den Galetten 8 gehalten.The coordinate wall 13 is parallel to the frame wall 10 aligned. In this embodiment, the coordinate wall 13 through a rack frame 15 formed in which two vertically displaceable struts 16.1 and 16.2 are held. The strut 16.1 is in height directly to the treatment aggregate 5.2 and thus in Achsverlängerung the godet duo 7 arranged. The second strut 16.2 is the treatment aggregate 5.3 and thus in Achsverlängerung to the godets 8th held.

An der zu der Bearbeitungsstelle 1.1 gewandten Seite weisen die Streben 16.1 und 16.2 jeweils ein Tastmittel 14.1 und 14.2 auf. Die Tastmittel 14.1 und 14.2 sind identisch ausgeführt, so dass an dieser Stelle nur das Tastmittel 14.1 erläutert wird. Das Tastmittel 14.1 weist ein Haltemittel 18 und ein an dem Haltemittel 18 befestigter Laser 19 auf. Das Haltemittel 18 könnte beispielsweise als ein schaltbarer Elektromagnet ausgebildet sein, der magnetisch an der Strebe 16.1 gehalten ist. Dabei lässt sich die magnetische Kraft des Haltemittels 18 derart einstellen, dass das Haltemittel 18 mit dem Laser 19 wahlweise verschiebbar oder fixiert an der Strebe 16.1 gehalten wird.At the to the processing point 1.1 facing side have the struts 16.1 and 16.2 one touch means each 14.1 and 14.2 on. The feeler 14.1 and 14.2 are identical, so that at this point only the feeler 14.1 is explained. The feeler 14.1 has a retaining means 18 and one on the holding means 18 attached laser 19 on. The holding means 18 For example, it could be designed as a switchable electromagnet that magnetically attaches to the strut 16.1 is held. In this case, the magnetic force of the holding means can be 18 adjust so that the holding means 18 with the laser 19 either displaceable or fixed to the strut 16.1 is held.

Der Laser 19 ist dem Behandlungsaggregat 5.2 zugewandt und erzeugt bei Aktivierung einen gerichteten Laserstrahl 17.1. Der Laserstrahl 17.1 des Lasers 19 ist auf die freie Stirnfläche der räumlich verstellbaren Galette 7.1 gerichtet.The laser 19 is the treatment aggregate 5.2 facing and generates a directional laser beam when activated 17.1 , The laser beam 17.1 the laser 19 is on the free end face of the spatially adjustable godet 7.1 directed.

Das an der Strebe 16.2 ausgebildete Tastmittel 17.2 ist identisch ausgeführt, so dass ein zweiter Laserstrahl 17.2 unmittelbar auf die freie Stirnfläche der Galette 8.1 gerichtet ist.That at the strut 16.2 trained feeler 17.2 is identical, so that a second laser beam 17.2 directly on the free end of the galette 8.1 is directed.

In einem ersten Schritt zur Übertragung der in der ersten Bearbeitungsstelle vorgenommenen Einstellungen werden die Tastmittel 14.1 und 14.2 mit ihren Laserstrahlen 17.1 und 17.2 derart ausgerichtet, dass der Laserstrahl eine im freien Stirnende der Galetten 7.1 und 8.1 ausgebildete Tastmarkierung 21 trifft. Sobald die Tastmarkierung 21 am freien Ende der Galetten 7.1 und 7.2 von dem jeweiligen Tastmittel 14.1 und 14.2 mittels des Laserstrahls erfasst ist, wird das Haltemittel 18 an der jeweiligen Strebe 16.1 und 16.2 fixiert. Die Streben 16.1 und 16.2 sind ebenfalls in der Koordinatenwand 13 fixiert gehalten, so dass die Lage der Tastmittel 14.1 und 14.2 innerhalb der Koordinatenwand 13 fixiert sind. Die Erfassung de eingestellten Behandlungsaggregate 5.2 und 5.3 in der Bearbeitungsstelle 1.1 ist damit abgeschlossen.In a first step for transmitting the settings made in the first processing point, the touch means 14.1 and 14.2 with their laser beams 17.1 and 17.2 aligned such that the laser beam in the free end of the godets 7.1 and 8.1 trained tactile marking 21 meets. Once the tactile marker 21 at the free end of the godets 7.1 and 7.2 from the respective feeler 14.1 and 14.2 is detected by the laser beam, the holding means 18 at the respective strut 16.1 and 16.2 fixed. The aspiration 16.1 and 16.2 are also in the coordinate wall 13 kept fixed, so that the location of the feeler 14.1 and 14.2 within the coordinate wall 13 are fixed. The recording de set treatment units 5.2 and 5.3 in the processing station 1.1 is finished.

Im nächsten Schritt zur Einstellung der Bearbeitungsstellen wird die Koordinatenwand 13 innerhalb der Führungsschiene 11 zu nächsten benachbarten Bearbeitungsstelle 1.1 geführt. Die Koordinatenwand 13 wird in die vorbestimmte Referenzposition gebracht, die durch die Markierung 12 in der Führungsschiene definiert ist. Diese Situation ist in 5 und 6 dargestellt.The next step in setting the machining points becomes the coordinate wall 13 inside the guide rail 11 to nearest neighboring processing station 1.1 guided. The coordinate wall 13 is brought into the predetermined reference position by the mark 12 is defined in the guide rail. This situation is in 5 and 6 shown.

Wie bereits aus der 2 hervorgeht, weisen die Behandlungsaggregate 5.2 und 5.3 an den jeweiligen Stirnseiten der Galetten 7.1 und 8.1 jeweils eine Tastmarkierung 21 auf, die mm zur Einstellung der gewünschten Lage bzw. zur Eistellung der Schränkungswinkel an dem Galettenduo 7 und 8 der benachbarten Bearbeitungsstelle 1.2 genutzt werden.As already from the 2 shows the treatment units 5.2 and 5.3 at the respective front sides of the godets 7.1 and 8.1 one tactile mark each 21 on, the mm for setting the desired position or for Eistellung the Schränkungswinkel to the godet duo 7 and 8th the neighboring processing station 1.2 be used.

Wie aus der Darstellung in 5 und 6 hervorgeht, wird aus der Referenzposition der Koordinatenwand 13 vor der Bearbeitungsstelle 1.2 heraus die Einstellung der Behandlungsaggregate 5.2 und 5.3 vorgenommen. Hierzu wird zuvor bereits beschrieben, durch die Tastmittel 14.1 und 14.2 jeweils ein Laserstrahl 17.1 und 17.2 erzeugt, der auf die Stirnseiten der Galetten 7.1 und 8.1 trifft. Nun werden die Galetten 7.1 und 8.1 derart ausgerichtet, dass die jeweiligen Tastmarkierungen 21 durch die Laserstrahlen beleuchtet sind. Die Einstellungen der Galetten 7.1 und 8.1 werden bei Übereinstimmung der Tastmarkierungen 21 mit den Laser 17.1 und 17.2 jeweils fixiert, so dass die Bearbeitungsstelle 1.2 identische Einstellungswerte gegenüber der Bearbeitungsstelle 1.1 aufweist. In dieser Vorgehensweise werden nun nacheinander alle Bearbeitungsstellen der Schmelzspinnmaschine eingestellt.As from the illustration in 5 and 6 is apparent from the reference position of the coordinate wall 13 in front of the processing point 1.2 out the setting of treatment units 5.2 and 5.3 performed. This is already described above, by the feeler 14.1 and 14.2 one laser beam each 17.1 and 17.2 created on the faces of the godets 7.1 and 8.1 meets. Now the godets will be 7.1 and 8.1 aligned such that the respective Tastmarkierungen 21 illuminated by the laser beams. The settings of the godets 7.1 and 8.1 are at coincidence of tactile marks 21 with the lasers 17.1 and 17.2 each fixed so that the processing point 1.2 identical setting values with respect to the processing point 1.1 having. In this procedure, all processing points of the melt spinning machine are now successively set.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung ist nicht nur einsetzbar für Schmelzspinnmaschinen sondern lässt sich auch bei andersartigen Maschinen wie beispielsweise Textilmaschinen einsetzen, bei welchen eine Vielzahl von Bearbeitungsstellen mit räumlich verstellbaren Behandlungsaggregaten Verwendung linden.The method according to the invention and the device according to the invention can not only be used for melt spinning machines but can also be used in other types of machines, such as textile machines in which a large number of processing stations with spatially adjustable treatment units are used.

Die Ausführungen der Tastmittel und der Koordinatenwand sind ebenfalls beispielhaft. Grundsätzlich können auch andere übliche Lageerfassungssysteme genutzt werden, um die Koordinaten der eingestellten Behandlungsaggregate an der Koordinatenwand zu fixieren.The embodiments of the feeler and the coordinate wall are also exemplary. In principle, other conventional position detection systems can be used to fix the coordinates of the set treatment units on the coordinate wall.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1, 1.2, 1.31.1, 1.2, 1.3
Bearbeitungsstelleprocessing site
22
Spinnbalkenspinning beam
33
Spinndüsespinneret
44
Kühlschachtcooling shaft
5.1, 5.2, 5.35.1, 5.2, 5.3
Behandlungsaggregattreatment unit
66
Präparationseinrichtungpreparation device
77
erstes Galettenduofirst galette duo
7.1, 7.27.1, 7.2
Galettengalettes
88th
zweites Galettenduosecond galette duo
8.1, 8.28.1, 8.2
Galettengalettes
99
Aufwickeleinrichtungtakeup
1010
Gestellwandframe wall
1111
Führungsschieneguide rail
1212
Markierungmark
1313
Koordinatenwandcoordinates wall
14.1, 14.214.1, 14.2
Testmitteltest means
1515
Gestellwandframe wall
16.1, 16.216.1, 16.2
Strebestrut
17.1, 17.217.1, 17.2
Laserstrahllaser beam
1818
Haltemittelholding means
1919
Laserlaser
2020
Schmelzeleitungmelt line
2121
TastmarkierungTastmarkierung

Claims (16)

Verfahren zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate in einer Schmelzspinn- oder Textilmaschine mit einer Vielzahl solcher Behandlungsaggregate, die auf eine Mehrzahl von Bearbeitungsstellen aufgeteilt sind, bei welchem die Behandlungsaggregate der Bearbeitungsstellen zu Prozessbeginn auf eine vorbestimmte Lage innerhalb der Bearbeitungsstelle eingestellt werden, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Bearbeitungsstelle die Lage des Behandlungsaggregat voreingestellt wird, dass die voreingestellte Lage des Behandlungsaggregates in der ersten Bearbeitungsstelle durch ein in einer Koordinatenwand geführtes Tastmittel erfasst wird und dass die Koordinatenwand mit dem Tastmittel zur Übertragung der Lage des Behandlungsaggregates den benachbarten Bearbeitungsstellen nacheinander zugeordnet wird.Method for adjusting spatially adjustable treatment units in a melt spinning or textile machine with a plurality of treatment units, which are divided into a plurality of processing stations, wherein the treatment units of the processing stations are set to a predetermined position within the processing point at the beginning of the process, characterized in that a first processing point, the position of the treatment unit is preset, that the preset position of the treatment unit is detected in the first processing point by a guided in a coordinate probe feeler and that the coordinate wall with the sensing means for transmitting the position of the treatment unit is assigned to the adjacent processing points one after the other. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tastmittel zur Erfassung und Übertragung der Lage des Behandlungsaggregat einen Laserstrahl erzeugt, welcher mit einer Markierung an dem Behandlungsaggregat zusammenwirkt.A method according to claim 1, characterized in that the sensing means for detecting and transmitting the position of the treatment unit generates a laser beam which cooperates with a marking on the treatment unit. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tastmittel innerhalb der Koordinatenwand nach Erfassung der Lage des Behandlungsaggregates der ersten Bearbeitungsstelle fixiert wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the feeler is fixed within the coordinate wall after detecting the position of the treatment unit of the first processing point. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Tastmittel innerhalb der Koordinatenwand geführt sind, durch welche mehrere Lage mehrerer Behandlungsaggregate erfasst werden.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of feeler means are guided within the coordinate wall, through which a plurality of layers of treatment units are detected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Koordinatenwand in einer Führungsschiene geführt wird, die parallel zu den an einer Maschinenlängsseite nebeneinander angeordneten Bearbeitungsstellen verläuft.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the coordinate wall is guided in a guide rail which runs parallel to the machine longitudinal side side by side arranged processing points. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Koordinatenwand jeweils in einer Nullposition der betreffenden Bearbeitungsstellen positioniert wird.A method according to claim 5, characterized in that the coordinate wall is positioned in each case in a zero position of the respective processing points. Vorrichtung zur Einstellung räumlich verstellbarer Behandlungsaggregate (5.2, 5.3) in einer Schmelzspinn- oder Textilmaschine mit mehreren nebeneinander angeordneten Bearbeitungsstellen (1.1, 1.2, 13), gekennzeichnet durch eine verschiebbare Koordinatenwand (13) und ein innerhalb der Koordinatenwand (13) bewegliches Tastmittel (14.1).Device for adjusting spatially adjustable treatment units ( 5.2 . 5.3 ) in a melt spinning or textile machine with a plurality of juxtaposed processing points ( 1.1 . 1.2 . 13 ), characterized by a displaceable coordinate wall ( 13 ) and one within the coordinate wall ( 13 ) movable feeler ( 14.1 ). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Tastmittel (14.1) einen Laser (19) zur Erzeugung eines gerichteten Laserstrahls (17.1) aufweist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the sensing means ( 14.1 ) a laser ( 19 ) for generating a directed laser beam ( 17.1 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Tastmittel (14.1) an einem fixierbaren Haltemittel (18) gehalten ist und dass das Haltemittel (18) innerhalb der Koordinatenwand (13) wahlweise verschiebbar oder fixierbar gehalten ist.Device according to claim 7 or 8, characterized in that the sensing means ( 14.1 ) on a fixable holding means ( 18 ) and that the retaining means ( 18 ) within the coordinate wall ( 13 ) is held either displaceable or fixable. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (18) durch ein schaltbaren Elektromagneten gebildet ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the holding means ( 18 ) is formed by a switchable electromagnet. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Koordinatenwand (13) mehrere verschiebbare Tastmittel (14.1, 14.2) aufweist.Device according to one of claims 7 to 10, characterized in that the coordinate wall ( 13 ) a plurality of sliding feeler means ( 14.1 . 14.2 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Koordinatenwand (13) in einer Führungsschiene (11) parallel zu einer Maschinenlängsseite (10) verschiebbar ausgebildet ist und dass die Führungsschiene (11) mehrere Markierungen (12) zur Positionierung der Koordinatenwand (1) aufweist.Device according to one of claims 7 to 11, characterized in that the coordinate wall ( 13 ) in a guide rail ( 11 ) parallel to a machine longitudinal side ( 10 ) displaceable is formed and that the guide rail ( 11 ) several markings ( 12 ) for positioning the coordinate wall ( 1 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Koordinatenwand (13) durch einen Gestellrahmen (15) und zumindest eine bewegliche Strebe (16.1) gebildet ist, wobei die Strebe (16.1) zur Aufnahme des Tastmittels (14.1) dient.Device according to one of claims 7 to 12, characterized in that the coordinate wall ( 13 ) by a rack ( 15 ) and at least one movable strut ( 16.1 ), wherein the strut ( 16.1 ) for receiving the feeler ( 14.1 ) serves. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Gestellrahmen (15) mehrere bewegliche Streben (16.1, 16.2) aufweist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the frame frame ( 15 ) several movable struts ( 16.1 . 16.2 ) having. Maschine zum Schmelzspinnen oder Behandeln von Fäden mit mehreren Bearbeitungsstellen (1.1, 1.2, 1.3), die zumindest jeweils ein räumlich verstellbares Behandlungsaggregat (5.2, 5.3) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 14 eine Führungsschiene (11) entlang einer Maschinenlängsseite (10) ausgebildet ist.Machine for melt spinning or treating threads with multiple processing points ( 1.1 . 1.2 . 1.3 ), which at least in each case a spatially adjustable treatment unit ( 5.2 . 5.3 ), characterized in that for receiving a device according to one of claims 7 to 14 a guide rail ( 11 ) along a machine longitudinal side ( 10 ) is trained. Maschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (11) zu jeder Bearbeitungsstelle (1.1, 1.2, 1.3) eine Markierung (12) zur Positionierung einer Koordinatenwand (13) aufweist.Machine according to claim 15, characterized in that the guide rail ( 11 ) to each processing point ( 1.1 . 1.2 . 1.3 ) a mark ( 12 ) for positioning a coordinate wall ( 13 ) having.
DE201110121224 2011-12-15 2011-12-15 Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall Withdrawn DE102011121224A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110121224 DE102011121224A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110121224 DE102011121224A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011121224A1 true DE102011121224A1 (en) 2013-06-20

Family

ID=48521944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110121224 Withdrawn DE102011121224A1 (en) 2011-12-15 2011-12-15 Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011121224A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1979513B1 (en) Apparatus for melt spinning and winding synthetic threads
EP1951936B1 (en) Method and device for melt spinning and cooling a multifilament thread comprising a measurement of the cooling air temperature inside the filament bundle
EP1594785B1 (en) Device for producing and winding synthetic threads
EP2007935B1 (en) Method and apparatus for pulling off and drawing a multifilament thread
EP2567008B1 (en) Process and apparatus for melt-spinning, drawing and winding multiple synthetic threads
DE102009021131A1 (en) Device for melt-spinning and rolling of threads utilized for e.g. textile applications, has collective thread guides at which threads are guided parallel to each other with distance and with partial looping of greater than specific degree
EP1778899A1 (en) Device and method for melt-spinning, drawing off, processing, and winding up several synthetic threads
EP3701070B1 (en) Spinning process for the production of a yarn
DE4492654B4 (en) Fault diagnosis in synthetic yarn mfr. - involves continuous measurement and evaluation of several parameters
DE19924637C1 (en) Device and measuring method for measuring the elongation or contraction behavior of thread-like test material
CH708290A2 (en) Winding machine and method of winding of wadding of fiber ribbons.
EP1819854B1 (en) Method and device for guiding and mingling a multifilament yarn
WO2010069777A1 (en) Device for texturing and winding a plurality of threads
DE102013016426A1 (en) Apparatus for removing and winding a yarn sheet
DE102011121224A1 (en) Method for adjusting adjustable spatially processing units in melt spinning machine, involves transmitting processing unit into processing point of adjacent processing station using sensor unit supplied to coordinate wall
WO2016110537A1 (en) Method and apparatus for drawing a multiplicity of melt-spun fibre strands
WO2016058873A1 (en) Method and device for producing a multifilament thread from a polyamide melt
WO2014139976A1 (en) Device for melt-spinning, drawing and winding up a plurality of synthetic threads
EP1409777B1 (en) False twist texturing machine
EP1709222B1 (en) Method for the production of a fancy yarn
DE102022112853B3 (en) Device for winding a bundle of threads
WO2006122722A1 (en) Method and device for simulating a visual pattern of a fiber product and method and device for producing a bcf yarn
WO2014090617A1 (en) Method and device for controlling a fibre production machine
EP3117031B1 (en) Method and apparatus for meltspinning, drawing, crimping and winding up a plurality of yarns
EP1253222B1 (en) Apparatus for melt spinning and winding of at least one synthetic yarn

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701