DE102011115381A1 - Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening - Google Patents

Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening Download PDF

Info

Publication number
DE102011115381A1
DE102011115381A1 DE102011115381A DE102011115381A DE102011115381A1 DE 102011115381 A1 DE102011115381 A1 DE 102011115381A1 DE 102011115381 A DE102011115381 A DE 102011115381A DE 102011115381 A DE102011115381 A DE 102011115381A DE 102011115381 A1 DE102011115381 A1 DE 102011115381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
opening
pocket
recess
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011115381A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz-Josef Holschbach
Ralf Steup
Peter Baumeister
Ulrich Gerlach
Ulrich Becher
Jörg Heuer
Jörg Lindemaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rexnord Kette GmbH
Original Assignee
Rexnord Kette GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rexnord Kette GmbH filed Critical Rexnord Kette GmbH
Priority to DE102011115381A priority Critical patent/DE102011115381A1/en
Publication of DE102011115381A1 publication Critical patent/DE102011115381A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G13/00Chains
    • F16G13/02Driving-chains
    • F16G13/06Driving-chains with links connected by parallel driving-pins with or without rollers so called open links
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G13/00Chains
    • F16G13/18Chains having special overall characteristics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

The flap has a through-opening (1) for a chain pin, where the circumference of the through-opening has a shape deviated from a circular configuration. A recess, groove or pocket is formed at the through-opening. The deviation or discontinuity is formed in a zone, which is not impinged by the tensile force of a leaf chain. An independent claim is included for a method for manufacturing a flap of a leaf chain.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lasche einer Flyerkette mit mindestens einer Durchgangsöffnung für einen Kettenbolzen, eine Flyerkette und ein Verfahren zur Herstellung einer Lasche einer Flyerkette, die mindestens eine Durchgangsöffnung für einen Kettenbolzen aufweist.The invention relates to a tab of a leaf chain with at least one passage opening for a chain pin, a leaf chain and a method for producing a tab of a leaf chain, which has at least one passage opening for a chain pin.

Eine Flyerkette für einen Kettenbolzen, die auch als Laschenkette bezeichnet wird, ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das eine Lastkette bzw. Sicherheitshubkette ist, die üblicherweise als Zugorgan zur Umlenkung von Kräften dient. Die Flyerkette wird in Verbindung mit hydraulisch betätigten Zylindern oder als Gegengewichtskette eingesetzt. Sie gewährleistet eine hohe Tragkraft bei Hebezeugen und findet die weiteste Verbreitung bei den Hubmasten von Gabelstaplern. Eine weitere wichtige Funktion erfüllt sie auch als Gegengewichtskette bei Werkzeugmaschinen sowie als Hubkette in Container-Hubwagen.A flyer chain for a chain bolt, which is also referred to as a link chain, is a safety-relevant component, which is a load chain or safety lifting chain, which usually serves as a tension member for deflecting forces. The leaf chain is used in conjunction with hydraulically actuated cylinders or as a counterweight chain. It ensures a high lifting capacity of lifting gear and finds the widest use in the lifting masts of forklifts. It also fulfills another important function as a counterweight chain for machine tools and as a lifting chain in container lift trucks.

Eine Flyerkette besteht aus Kettenbolzen und Laschen, bei denen man üblicherweise zwischen Außen-, Innen- und Zwischenlaschen unterscheidet, wobei die Laschen auf die Kettenbolzen in Anordnungen aufgereiht werden, die beispielsweise durch Normen wie die ISO 4347 vorgegeben sind.A leaf chain consists of chain pins and tabs, which are usually different between outer, inner and intermediate links, the tabs are lined up on the chain pins in arrangements, for example, by standards such as ISO 4347 are predetermined.

Jedes Kettenglied einer Flyerkette setzt sich aus Außenlaschen und Innenlaschen bzw. Zwischenlaschen zusammen, die durch den Kettenbolzen unter Ausbildung eines Drehgelenks gelenkig miteinander verbunden sind. Die Außenlaschen besitzen üblicherweise einen Presssitz, wobei zusätzlich die in die Außenlaschen eingepressten Kettenbolzen vernietet werden können. Um die Gelenkigkeit zu gewährleisten, werden die Innenlaschen mit einem Schiebesitz versehen. Eine derartige Flyerkette ist aus DE 34 31 317 C2 bekannt.Each chain link of a leaf chain is composed of outer plates and inner plates or intermediate plates, which are connected by the chain pin to form a rotary joint hinged together. The outer plates usually have a press fit, wherein in addition the pressed into the outer plates chain pins can be riveted. To ensure the articulation, the inner plates are provided with a sliding seat. Such a flyer chain is out DE 34 31 317 C2 known.

Eine effektive Schmierung der Flyerkette hat einen wesentlichen Einfluss auf die Verschleißlebensdauer. Eine mangelhafte Schmierung kann wie auch zu hohe Gelenkflächenpressung zu frühzeitigen Kettenschäden führen. In der Regel werden die Flyerketten bei ihrer Herstellung mit einem Schmiermittel versehen, welches reibungs- und verschleißmindernde Wirkung auf die Gelenke der Flyerkette ausübt. Um eine gute Schmierung sicherzustellen, werden die Flyerketten nachgeschmiert.Effective lubrication of the leaf chain has a significant impact on wear life. Inadequate lubrication as well as excessive joint surface pressure can lead to premature chain damage. In general, the flyer chains are provided in their preparation with a lubricant which exerts friction and wear-reducing effect on the joints of the leaf chain. To ensure good lubrication, the leaf chains are relubricated.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Lebensdauer von Flyerketten durch die Verminderung des Verschleißes im Gelenk, zu erhöhen.The object of the invention is to increase the life of leaf chains by reducing the wear in the joint.

Ausgehend von dieser Aufgabenstellung wird erfindungsgemäß eine Lasche für eine Flyerkette gemäß Patentanspruch 1 und 2, eine Flyerkette mit einer Lasche gemäß Patentanspruch 7 und ein Verfahren zur Herstellung einer Flyerkette gemäß Patentanspruch 8 vorgeschlagen, bei dem die Lebensdauer der Flyerkette erhöht ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen und der hiernach folgenden Beschreibung wiedergegeben.Based on this task, a tab for a leaf chain according to claim 1 and 2, a leaflet with a tab according to claim 7 and a method for producing a leaf chain according to claim 8 is proposed according to the invention, in which the life of the leaf chain is increased. Advantageous embodiments are given in the subclaims and the following description.

Die Erfindung geht von dem Grundgedanken aus, dass die in der Lasche einer Flyerkette üblicherweise rund ausgebildete Durchgangsöffnung bzw. Laschenbohrung einen zusätzlichen Raum für Schmiermittel bereitstellt, in dem eine von der üblicherweise vorliegenden runden bzw. kreisförmigen Form abweichende Ausgestaltung vorliegt. Über die üblicherweise runde Kontur der Laschenbohrung bzw. Durchgangsöffnung liegt eine hinausgehende Geometrie vor. Die über die runde Form hinausgehende Geometrie kann als eine Diskontinuität bildende Änderung der runden Kontur bzw. des runden Umfangs der Durchgangsöffnung bezeichnet werden. Das heißt, es liegt im Bezug auf die Kontur der Durchgangsöffnung bzw. den Umfang bezogen auf die sonstige Form des Umfangs der Durchgangsöffnung eine Unstetigkeitszone vor, die sich durch einen Sprung in der Krümmung bzw. des Krümmungsverhaltens des Umfangs der Durchgangsöffnung bemerkbar macht. Im Krümmungsverhalten des Umfangs der Durchgangsöffnung ist mindestens eine – genauer gesagt mit jeder Abweichung zwei – Änderung(en) zu erkennen. Mit anderen Worten ausgedrückt, umfasst der Umfang der Durchgangsöffnung für den Kettenbolzen Punkte, die bezogen auf einen Mittelpunkt der Durchgangsöffnung einen von einem Radiusabstand abweichenden unterschiedlichen Abstand aufweisen. Es wird ein gegenüber der sonst runden Form zusätzlicher Raum in der Durchgangsöffnung geschaffen, der durch die abweichende Ausgestaltung von der runden bzw. kreisförmigen Gestalt der Durchgangsöffnung gegeben ist. Der zusätzliche Raum dient als Reservoir für die Schmierung, da dieser bei der Schmierung mit Schmierstoff gefüllt wird. Der Schmierstoff aus diesem Reservoir kann während des Betriebs der Kette in den Kontaktbereich des Kettengelenks nachrutschen und so für eine längere Schmierstoffversorgung sorgen. Dabei wird die Verschleißlebensdauer der Kette verlängert sowie das Intervall zum Nachschmieren der Flyerkette erhöht.The invention is based on the basic idea that the passage opening or tab hole, which is usually round in the tab of a leaf chain, provides an additional space for lubricant in which there is a configuration deviating from the usually present round or circular shape. About the usually round contour of the tab hole or through hole is an outgoing geometry. The geometry going beyond the round shape may be referred to as a discontinuity-forming change in the round contour or circumference of the through-hole. That is, it is in relation to the contour of the passage opening or the circumference with respect to the other shape of the circumference of the passage opening before a discontinuity zone, which makes noticeable by a jump in the curvature or the curvature behavior of the circumference of the passage opening. In the curvature of the circumference of the passage opening at least one - more precisely, with each deviation two - change (s) can be seen. In other words, the circumference of the through hole for the chain pin includes points that have a different distance from a radius distance with respect to a center of the through hole. It is created over the otherwise round shape additional space in the through hole, which is given by the different configuration of the round or circular shape of the through hole. The additional space serves as a reservoir for lubrication, as it is filled with lubricant during lubrication. The lubricant from this reservoir can slip during operation of the chain in the contact area of the chain link and thus ensure a longer supply of lubricant. This prolongs the wear life of the chain and increases the interval for relubrication of the leaf chain.

Vorzugsweise wird die von einer runden Form abweichende Ausgestaltung bzw. die Diskontinuität durch eine an der Durchgangsöffnung ausgebildeten Nut oder Ausnehmung bzw. Tasche an der Außenkontur des Umfangs gebildet. Unter den Begriffen „Ausnehmung”, „Nut” oder „Tasche” wird hier ein deutlich sichtbar begrenzter Abschnitt in der Kontur bzw. dem Umfang der Durchgangsöffnung verstanden, der sich vom sonstigen Verlauf des Umfangs der Durchgangsöffnung abhebt. Der mit „Ausnehmung”, „Nut” oder „Tasche” bezeichnete Abschnitt des Umfangs befindet sich bevorzugt zwischen zwei Diskontinuitäten des Umfangs. Hierdurch ist eine vereinfachte Ausgestaltung bei der Herstellung der Lasche möglich, die zudem effektiv ist zum Ausbilden eines Reservoirs für Schmiermittel.The configuration deviating from a round shape or the discontinuity is preferably formed by a groove or recess or pocket formed on the passage opening on the outer contour of the circumference. The terms "recess", "groove" or "pocket" is here understood to mean a clearly visible section in the contour or the circumference of the passage opening, which stands out from the rest of the circumference of the passage opening. The portion of the circumference designated "recess", "groove" or "pocket" is preferably located between two Discontinuities of scope. As a result, a simplified embodiment in the production of the tab is possible, which is also effective for forming a reservoir for lubricant.

Um die Verschleißlebensdauer der Lasche bzw. Flyerkette weiter zu erhöhen ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Abweichung von der runden Umfangsform oder Diskontinuität in einer Zone ausgebildet ist, die nicht durch die Zugkraft an der Flyerkette beaufschlagbar ist. Dadurch kann einer Rissbildung durch die Schwächung des Materials an der Stelle für die Abweichung bzw. Diskontinuität entgegengewirkt werden. Insbesondere bevorzugt ist, dass die Abweichung von der runden Umfangsform oder Diskontinuität in einer Zone ausgebildet ist, die zwar nicht durch die Zugkraft an der Flyerkette beaufschlagbar ist, aber sehr nah an eine derartige Zone heranreicht, damit gerade die durch das Reservoir gegebene „zusätzliche Schmierung” die Zone versorgt, die mit Zugkraft an der Flyerkette beaufschlagt ist.In order to further increase the wear life of the tab or leaf chain, it is preferably provided that the deviation from the round peripheral shape or discontinuity is formed in a zone which can not be acted upon by the tensile force on the leaf chain. As a result, cracking due to the weakening of the material at the point of deviation or discontinuity can be counteracted. In particular, it is preferred that the deviation from the circular peripheral shape or discontinuity is formed in a zone which is not acted upon by the tensile force on the leaf chain, but very close to such a zone, so that just given by the reservoir "additional lubrication "Supplied the zone that is acted upon by pulling force on the leaf chain.

Es kann je nach Bedarf für die Schmierung kann es bevorzugt sein, dass mehrere Abweichungen von der runden Umfangsform an der mindestens einen Durchgangsöffnung ausgebildet sind. Durch das Vorsehen mehrerer Abweichungen bzw. entsprechender Diskontinuitäten an der mindestens einen Durchgangsöffnung können mehrere Reservoirs gebildet werden, wobei die Reservoirs ihrerseits durch das Vorsehen mehrerer Reservoirs kleiner ausgebildet sein können, als beim Vorsehen weniger Reservoirs.Depending on the need for lubrication, it may be preferable for a plurality of deviations from the round peripheral shape to be formed on the at least one passage opening. By providing a plurality of deviations or corresponding discontinuities at the at least one passage opening, a plurality of reservoirs can be formed, wherein the reservoirs in turn can be made smaller by providing a plurality of reservoirs than when fewer reservoirs are provided.

Für eine einfache Herstellung der Lasche kann es bevorzugt vorgesehen sein, dass die Abweichung von der runden Form bzw. die sich durch die Diskontinuität(en) ergebende zusätzliche Form als eine runde Form ausgestaltet ist, deren Mittelpunkt innerhalb der mindestens einen Durchgangsöffnung angeordnet ist. Eine derartige Form kann einfach hergestellt werden, beispielsweise durch Stanzen.For a simple production of the tab, it can preferably be provided that the deviation from the round shape or the additional shape resulting from the discontinuity (s) is configured as a round shape, the center of which is arranged inside the at least one passage opening. Such a shape can be easily manufactured, for example by punching.

Bei einem Verfahren zur Herstellung einer Lasche einer Flyerkette, kann es besonders bevorzugt sein, dass ein runder drehbarer Stanzstempel zum Ausbilden einer von einer runden Form der Durchgangsöffnung abweichenden Nut, Ausnehmung oder Tasche gebildet ist.In a method for producing a tab of a leaf chain, it may be particularly preferred that a round rotatable punch is formed to form a groove, recess or pocket deviating from a round shape of the through hole.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. In the drawings show:

1 eine isometrische Darstellung einer erfindungsgemäßen Lasche einer Flyerkette; 1 an isometric view of a tab according to the invention a leaflet chain;

2 eine Seitenansicht auf die Lasche nach 1. 2 a side view of the tab after 1 ,

1 zeigt schematisch eine Lasche einer Flyerkette. Zur Aufnahme eines durchgesteckten Kettenbolzens weist die Lasche zwei Durchgangsöffnungen 1 in Form von zunächst als runden bzw. kreisförmig erstellten Durchgangsbohrungen auf. In 1 ist zu sehen, dass die beiden Durchgangsöffnungen 1 eine von der runden bzw. kreisförmig ausgestalteten Durchgangsbohrung abweichende Form aufweisen. Auf die runde bzw. kreisförmig erstellte Durchgangsbohrung ist eingewirkt worden, damit sich die Abweichung von dieser runden bzw. kreisförmigen Form ergibt. 1 schematically shows a tab of a leaf chain. To accommodate a plug-through chain pin, the tab has two through holes 1 in the form of first as round or circular created through holes. In 1 you can see that the two through holes 1 have a deviating from the round or circular configured through hole shape. On the round or circular created through-hole has been acted on, so that the deviation from this round or circular shape results.

Das Einwirken auf die Durchgangsbohrung kann durch ein Stanzen erfolgen, bei dem an dem Umfang der Durchgangsbohrung Material entfernt wird.The action on the through hole can be made by punching, in which material is removed at the periphery of the through hole.

Die sich ergebende, von einer runden bzw. kreisförmigen Form abweichende Durchgangsöffnung 1 weist Diskontinuitäten 2 auf.The resulting, different from a circular or circular shape through hole 1 has discontinuities 2 on.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel der 1 und 2 weist die linke Durchgangsöffnung 1 zwei Diskontinuitäten 2 und die rechte Durchgangsöffnung 2 vier Diskontinuitäten 2 auf. Die Diskontinuitäten 2 im Außenumfang bzw. in der Kontur der Durchgangsöffnung 1 führen zu einer Ausbildung einer Ausnehmung 3, die auch als Tasche oder Nut bezeichnet werden kann, an der linken Durchgangsöffnung 1 und zweier Ausnehmungen 3 an der rechten Durchgangsöffnung 1.In the illustrated embodiment of the 1 and 2 has the left passage opening 1 two discontinuities 2 and the right through hole 2 four discontinuities 2 on. The discontinuities 2 in the outer circumference or in the contour of the passage opening 1 lead to a formation of a recess 3 , which may also be referred to as a pocket or groove, at the left-hand passage opening 1 and two recesses 3 at the right passage opening 1 ,

Die Ausnehmungen 3 an den Durchgangsöffnungen 1 befinden sich in Zonen, die nicht durch Zugkraft der Flyerkette beaufschlagt werden. Die Anordnung der Ausnehmungen 3 ist derart, dass die Ausnehmungen 3 in die Mitte der Lasche gerichtet sind.The recesses 3 at the passage openings 1 are in zones that are not affected by traction of the leaf chain. The arrangement of the recesses 3 is such that the recesses 3 directed in the middle of the tab.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3431317 C2 [0004] DE 3431317 C2 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO 4347 [0003] ISO 4347 [0003]

Claims (12)

Lasche einer Flyerkette mit mindestens einer Durchgangsöffnung (1) für einen Kettenbolzen, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfang der mindestens einen Durchgangsöffnung (1) eine von einer runden Form abweichende Ausgestaltung aufweist.Tab of a leaf chain with at least one passage opening ( 1 ) for a chain pin, characterized in that the circumference of the at least one passage opening ( 1 ) has a different design from a round shape. Lasche einer Flyerkette mit mindestens einer Durchgangsöffnung (1) für einen Kettenbolzen, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfang der mindestens einen Durchgangsöffnung (1) mindestens eine Diskontinuität umfasst.Tab of a leaf chain with at least one passage opening ( 1 ) for a chain pin, characterized in that the circumference of the at least one passage opening ( 1 ) comprises at least one discontinuity. Lasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der mindestens einen Durchgangsöffnung (1) eine Ausnehmung (3), Nut oder Tasche gebildet ist.Tab according to claim 1 or 2, characterized in that at the at least one passage opening ( 1 ) a recess ( 3 ), Groove or pocket is formed. Lasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichung oder Diskontinuität in einer Zone ausgebildet ist, die nicht durch die Zugkraft an der Flyerkette beaufschlagbar ist.Tab according to one of claims 1 to 3, characterized in that the deviation or discontinuity is formed in a zone which can not be acted upon by the tensile force on the leaf chain. Lasche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Abweichungen bzw. Diskontinuitäten an der mindestens einen Durchgangsöffnung (1) ausgebildet sind.Tab according to one of claims 1 to 4, characterized in that a plurality of deviations or discontinuities at the at least one passage opening ( 1 ) are formed. Flyerkette mit einer Lasche gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5.Fly chain with a tab according to one of claims 1 to 5. Verfahren zur Herstellung einer Lasche einer Flyerkette, die mindestens eine Durchgangsöffnung (1) aufweist, gekennzeichnet durch Ausbilden einer Ausnehmung (3), Nut oder Tasche am Außenumfang einer Durchgangsbohrung.Method for producing a tab of a leaf chain, which has at least one passage opening ( 1 ), characterized by forming a recess ( 3 ), Groove or pocket on the outer periphery of a through hole. Verfahren nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch Stanzen der Ausnehmung (3), Tasche oder Nut.Method according to claim 7, characterized by punching the recess ( 3 ), Pocket or groove. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch Wählen einer runden Form für die Ausnehmung (3), Tasche oder Nut.Method according to claim 7 or 8, characterized by selecting a round shape for the recess ( 3 ), Pocket or groove. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Form und Lage so gewählt wird, dass der Mittelpunkt innerhalb der Durchgangsbohrung liegt.A method according to claim 9, characterized in that the shape and position is chosen so that the center lies within the through hole. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 14, gekennzeichnet durch Verwenden eines runden drehbaren Standstempels zum Ausbilden der Ausnehmung (3), Tasche oder Nut.Method according to one of claims 7 to 14, characterized by using a round rotatable punch for forming the recess ( 3 ), Pocket or groove. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, gekennzeichnet durch Ausbilden der Ausnehmung (3), Tasche oder Nut an einer nicht durch Zugkraft beaufschlagten Zone der Flyerkette.Method according to one of claims 7 to 11, characterized by forming the recess ( 3 ), Pocket or groove on a not affected by tensile force zone of the leaf chain.
DE102011115381A 2011-10-10 2011-10-10 Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening Withdrawn DE102011115381A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011115381A DE102011115381A1 (en) 2011-10-10 2011-10-10 Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011115381A DE102011115381A1 (en) 2011-10-10 2011-10-10 Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011115381A1 true DE102011115381A1 (en) 2013-04-11

Family

ID=47908847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011115381A Withdrawn DE102011115381A1 (en) 2011-10-10 2011-10-10 Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011115381A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7833843U1 (en) * 1978-05-30 1979-04-12 Bulten-Kanthal Ab, Hallstahammar (Schweden) Articulated chain as a lifting chain
DE3431317C2 (en) 1984-08-25 1991-10-02 Rexnord Kette Gmbh & Co Kg, 5240 Betzdorf, De
DE10127139A1 (en) * 2001-06-02 2003-01-09 Sram De Gmbh Drive chain with improved fit onto sprocket wheel has the inner links extended at each end to cover the gaps between the outer links

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7833843U1 (en) * 1978-05-30 1979-04-12 Bulten-Kanthal Ab, Hallstahammar (Schweden) Articulated chain as a lifting chain
DE3431317C2 (en) 1984-08-25 1991-10-02 Rexnord Kette Gmbh & Co Kg, 5240 Betzdorf, De
DE10127139A1 (en) * 2001-06-02 2003-01-09 Sram De Gmbh Drive chain with improved fit onto sprocket wheel has the inner links extended at each end to cover the gaps between the outer links

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 4347

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3306490C2 (en) Timing belt drive
DE102008002455A1 (en) Drive chain with sliding bush
EP3329145A1 (en) Belt or belt segment
EP1440253B1 (en) Chain, in particular a hoist chain
DE102016111542B4 (en) Linear chain with standardized end piece
DE102019120286B3 (en) Chain link
DE19920989A1 (en) Drive chain for various applications has rounded outer edges on stud holes to reduce wear and extend service life by reduction of stress concentrations
DE102011115381A1 (en) Flap for leaf chain, has through-opening for chain pin, where circumference of through-opening has shape deviated from circular configuration, where recess, groove or pocket is formed at through-opening
EP2860062A2 (en) Ratchet clamping device
EP3260735A1 (en) Thrust chain
EP0966625B1 (en) Chain joint
DE603775C (en) Track for vehicles
WO2020245265A1 (en) Optimized pin joint geometry
DE102018132382A1 (en) Weighing pressure piece for a link chain
DE102015212748A1 (en) Belt or belt segment
DE102018124850A1 (en) Conveyor strand for a conveyor
DE112017001439T5 (en) BOX FOR A WORK MACHINE
DE102017113079A1 (en) Lifting device with back stiff chain
WO2018172361A1 (en) Articulated chain drive, in particular for an escalator
DE3602642A1 (en) Lifting device for a front loader with a slide hanging on a chain
DE202004016475U1 (en) Nutfolger for a Schallwalze a stepped transmission
DE4333262C1 (en) Stud link for tyre chains
DE202014003946U1 (en) roller chain
DE102011116700A1 (en) leaf chain
DE202014003948U1 (en) roller chain

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KOENIG SZYNKA TILMANN VON RENESSE PATENTANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140417