DE102011101176B4 - Spring and / or damper device - Google Patents

Spring and / or damper device Download PDF

Info

Publication number
DE102011101176B4
DE102011101176B4 DE102011101176.9A DE102011101176A DE102011101176B4 DE 102011101176 B4 DE102011101176 B4 DE 102011101176B4 DE 102011101176 A DE102011101176 A DE 102011101176A DE 102011101176 B4 DE102011101176 B4 DE 102011101176B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
hydraulic
line
hydraulically
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011101176.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011101176A1 (en
Inventor
Joachim Kieserling
Christian Mosler
Dr.-Ing. Rieger Karl-Josef
Andreas Opara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102011101176.9A priority Critical patent/DE102011101176B4/en
Publication of DE102011101176A1 publication Critical patent/DE102011101176A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011101176B4 publication Critical patent/DE102011101176B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/06Characteristics of dampers, e.g. mechanical dampers
    • B60G17/08Characteristics of fluid dampers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/02Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
    • B60G17/04Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics
    • B60G17/056Regulating distributors or valves for hydropneumatic systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/20Type of damper
    • B60G2202/24Fluid damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/41Fluid actuator
    • B60G2202/416Fluid actuator using a pump, e.g. in the line connecting the lower chamber to the upper chamber of the actuator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum gefederten und/oder gedämpften Abstützen einer Radaufhängung an einem Fahrzeugaufbau,
– mit einem Zylinder (2), in dem ein Kolben (3) zwei hydraulische Arbeitsräume (4, 5) voneinander trennt,
– mit einem ersten Hydraulikstrang (6), der den ersten Arbeitsraum (4) mit einem ersten Gasspeicher (7) hydraulisch verbindet,
– mit einem zweiten Hydraulikstrang (8), der den zweiten Arbeitsraum (5) mit einem zweiten Gasspeicher (9) hydraulisch verbindet,
– mit einer Fördereinrichtung (10) zum Verschieben von Hydraulikmittel zwischen den Hydrauliksträngen (6, 8),
gekennzeichnet durch wenigstens einen Federspeicher (21), der zusätzlich zu den Gasspeichern (7, 9) mit wenigstens einem der Hydraulikstränge (6, 8) hydraulisch gekoppelt ist.
Device for sprung and / or damped suspension of a suspension on a vehicle body,
- With a cylinder (2) in which a piston (3) two hydraulic working spaces (4, 5) separates from each other,
With a first hydraulic line (6) which hydraulically connects the first working space (4) to a first gas reservoir (7),
With a second hydraulic line (8) which hydraulically connects the second working space (5) to a second gas reservoir (9),
- With a conveyor (10) for moving hydraulic fluid between the hydraulic strands (6, 8),
characterized by at least one spring accumulator (21) which is hydraulically coupled in addition to the gas accumulators (7, 9) with at least one of the hydraulic strands (6, 8).

Figure DE102011101176B4_0001
Figure DE102011101176B4_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gefederten und/oder gedämpften Abstützen einer Radaufhängung an einem Fahrzeugaufbau, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The present invention relates to a device for sprung and / or damped suspension of a suspension on a vehicle body, having the features of the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2010 007 237 A1 ist eine derartige Vorrichtung bekannt. Sie umfasst einen Zylinder, in dem ein Kolben zwei hydraulische Arbeitsräume voneinander trennt. Ein erster Hydraulikstrang verbindet den ersten Arbeitsraum mit einem ersten Gasspeicher. Ein zweiter Hydraulikstrang verbindet den zweiten Arbeitsraum mit einem zweiten Gasspeicher. Ferner ist eine Fördereinrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe Hydraulikmittel zwischen den Hydrauliksträngen verschoben werden kann. Eine derartige Vorrichtung lässt sich insbesondere in einem aktiven Fahrwerk eines Fahrzeugs verwenden, bei dem mit Hilfe der Fördereinrichtung dynamisch eine Niveauregulierung durchführbar ist. Ferner lassen sich dynamisch die Federkräfte variieren.From the DE 10 2010 007 237 A1 Such a device is known. It includes a cylinder in which a piston separates two hydraulic working spaces. A first hydraulic line connects the first working space with a first gas storage. A second hydraulic line connects the second working space with a second gas reservoir. Further, a conveyor is provided, by means of which hydraulic means between the hydraulic strands can be moved. Such a device can be used in particular in an active chassis of a vehicle in which a level control can be carried out dynamically with the aid of the conveyor. Furthermore, the spring forces can be varied dynamically.

Derartige hydropneumatische Feder- und/oder Dämpfervorrichtungen besitzen aufgrund der für die Erzielung der Federkräfte verwendeten Gasspeicher progressive Federkennlinien, da der Druckaufbau im Gasspeicher bei abnehmendem Volumen progressiv zunimmt. Dies kann als Komfortnachteil empfunden werden. Darüber hinaus besitzen Gasspeicher Dichtigkeitsprobleme, so dass sie im Laufe der Zeit ihren Gasdruck verlieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Gasspeicher vergleichsweise groß dimensioniert werden müssen, um einen möglichst großen Bereich bereitstellen zu können, in dem die Federkennlinie nur eine kleine Progression zeigt und sich quasi linear verhält.Such hydropneumatic spring and / or damper devices have due to the gas storage used for the achievement of the spring forces progressive spring characteristics, since the pressure build-up in the gas storage increases progressively with decreasing volume. This can be felt as a comfort disadvantage. In addition, gas storage have leakage problems, so they lose their gas pressure over time. This is especially true when the gas storage need to be relatively large dimensions in order to provide the largest possible range can in which the spring characteristic shows only a small progression and behaves quasi linear.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für eine Vorrichtung der eingangs genannten Art eine verbesserte oder zumindest eine andere Ausführungsform anzugeben, die sich insbesondere dadurch charakterisiert, dass die Dauerhaltbarkeit der Gasspeicher vergrößert ist bzw. dass Komfortnachteile durch eine progressive Federkennlinie reduziert sind.The present invention addresses the problem of providing an improved or at least another embodiment for a device of the type mentioned, which is characterized in particular by the fact that the durability of the gas storage is increased or that comfort disadvantages are reduced by a progressive spring characteristic.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This problem is solved according to the invention by the subject matter of the independent claim. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die Vorrichtung mit wenigstens einem Federspeicher auszustatten, der zusätzlich zu den Gasspeichern mit wenigstens einem der Hydraulikstränge hydraulisch gekoppelt ist. Ein derartiger Federspeicher kann einen Teil der Federfunktion der Gasspeicher übernehmen, so dass die Gasspeicher insgesamt kleiner ausgelegt und kompakter gebaut werden können, was die Gefahr einer Leckage reduziert. Zusätzlich oder alternativ kann mit Hilfe des wenigstens einen Federspeichers die Linearität des Federverhaltens zumindest bei kleineren Kolbenhüben verbessert werden. Ferner kann ein derartiger Federspeicher mit wenigstens einem Federelement ausgestattet sein, das sich von einem Gaspolster unterscheidet. Hierdurch können Leckageprobleme reduziert bzw. vermieden werden.The invention is based on the general idea to equip the device with at least one spring accumulator, which is hydraulically coupled in addition to the gas reservoirs with at least one of the hydraulic strands. Such a spring accumulator can take over part of the spring function of the gas storage, so that the gas storage can be made smaller overall and built compact, which reduces the risk of leakage. Additionally or alternatively, with the aid of the at least one spring accumulator, the linearity of the spring behavior can be improved, at least for smaller piston strokes. Furthermore, such a spring accumulator may be equipped with at least one spring element, which differs from a gas cushion. As a result, leakage problems can be reduced or avoided.

Zweckmäßig kann bei einer vorteilhaften Ausführungsform der wenigstens eine Federspeicher gaslos arbeiten. Auf diese Weise lassen sich Leckageprobleme, bei denen Gas in das Hydraulikmittel eindringt, effektiv vermeiden, da der Federspeicher kein Gas beinhaltet.Suitably, in an advantageous embodiment, the at least one spring-loaded gasless. In this way, leakage problems, in which gas penetrates into the hydraulic fluid, effectively avoid, since the spring accumulator does not include gas.

Entsprechend einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann der wenigstens eine Federspeicher zumindest ein Federelement aufweisen, das einen Trennkolben in einem Speicherzylinder antreibt. Auf diese Weise lassen sich die Federkräfte ausschließlich mechanisch realisieren, indem ein Trennkolben mittels wenigstens einem Federelement mit einer Federkraft beaufschlagt wird. Der Trennkolben erzeugt dadurch einen Druck, der in das Hydraulikmedium im jeweiligen Hydraulikstrang übertragen werden kann.According to another advantageous embodiment, the at least one spring accumulator can have at least one spring element which drives a separating piston in a storage cylinder. In this way, the spring forces can be realized only mechanically by a separating piston is acted upon by means of at least one spring element with a spring force. The separating piston thereby generates a pressure which can be transmitted into the hydraulic medium in the respective hydraulic line.

Entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung, bei der nur ein einziger Federspeicher vorgesehen ist, kann der Federspeicher als beidseitig beaufschlagbarer Federspeicher ausgestaltet sein. Zusätzlich oder alternativ kann der Trennkolben im Speicherzylinder zwei Speicherräume voneinander trennen, wobei der eine Speicherraum mit dem einen Hydraulikstrang hydraulisch verbunden ist, während der andere Speicherraum mit dem anderen Hydraulikstrang hydraulisch verbunden ist. Somit führt eine Druckerhöhung in dem einen Hydraulikstrang gegen die Federkraft des jeweiligen Federelements zu einer reduzierten Druckerhöhung im anderen Hydraulikstrang. Ein derartiger beidseitig beaufschlagter Federspeicher lässt sich besonders einfach gasdicht konfigurieren, da er völlig ohne Gasvolumen auskommt und außerdem keine Entlüftung oder Entlastung in die Umgebung benötigt.According to an advantageous development in which only a single spring accumulator is provided, the spring accumulator can be designed as a spring accumulator acted upon on both sides. Additionally or alternatively, the separating piston in the storage cylinder separate two storage spaces from each other, wherein the one storage space is hydraulically connected to the one hydraulic train, while the other storage space is hydraulically connected to the other hydraulic train. Thus, an increase in pressure in the one hydraulic line against the spring force of the respective spring element leads to a reduced pressure increase in the other hydraulic line. Such a spring loaded on both sides can be particularly easily configured gas-tight, since he gets along completely without gas volume and also requires no venting or discharge into the environment.

Im Unterschied dazu ist auch eine Ausführungsform denkbar, bei welcher zwei Federspeicher vorgesehen sind, wobei der jeweilige Trennkolben im jeweiligen Speicherzylinder jeweils einen Speicherraum von einem Federraum trennt, wobei der jeweilige Speicherraum mit dem jeweiligen Hydraulikstrang hydraulisch verbunden ist, während im jeweiligen Federraum die jeweilige Feder angeordnet ist. Der Federraum kann eine Entlüftung oder eine Kopplung zur Umgebung aufweisen, damit sich das Volumen des Federraums ohne die Wirkung einer Gasfeder verändern kann. Alternativ ist es natürlich ebenso möglich, im jeweiligen Federspeicher den Federraum gasdicht zu konfigurieren, wobei dann das im Federraum eingesperrte Gasvolumen als Gasfeder wirkt, die zum Federelement parallel wirkt. Durch die Verwendung von zwei separaten Federspeichern können die beiden Hydraulikstränge unterschiedlich befedert werden, beispielsweise um für das Einfedern und für das Ausfedern unterschiedliche Charakteristiken zu realisieren.In contrast, an embodiment is conceivable in which two spring accumulators are provided, wherein the respective separating piston in each storage cylinder each separates a storage space of a spring chamber, wherein the respective storage space is hydraulically connected to the respective hydraulic train, while in the respective spring chamber, the respective spring is arranged. The spring chamber may have a vent or a coupling to the environment, so that the volume of the spring chamber without the action of a gas spring can change. Alternatively, it is of course also possible to configure the spring chamber gas-tight in the respective spring accumulator, in which case the gas volume trapped in the spring chamber acts as a gas spring, which acts in parallel with the spring element. By using two separate spring accumulators, the two hydraulic strands can be sprung differently, for example, to realize different characteristics for compression and rebound.

Der jeweilige Federspeicher kann an den jeweiligen Hydraulikstrang auf unterschiedliche Weise und an unterschiedlichen Positionen angeschlossen sein. Beispielsweise kann der jeweilige Federspeicher zwischen dem jeweiligen Gasspeicher und einer Dämpfungseinrichtung an den zugehörigen Hydraulikstrang angeschlossen sein. Alternativ ist es ebenso möglich, den jeweiligen Federspeicher zwischen einer Anschlussstelle einer Förderleitung, in welcher die Fördereinrichtung angeordnet ist, und einer Dämpfungseinrichtung an den jeweiligen Hydraulikstrang anzuschließen. Alternativ ist es ebenso möglich, den jeweiligen Federspeicher zwischen der Fördereinrichtung und einer Anschlussstelle einer Förderleitung, in welcher die Fördereinrichtung angeordnet ist, an den jeweiligen Hydraulikstrang anzuschließen. Je nach Positionierung des jeweiligen Federspeichers kann die Federwirkung signifikant beeinflusst werden.The respective spring accumulator can be connected to the respective hydraulic line in different ways and at different positions. For example, the respective spring accumulator may be connected between the respective gas accumulator and a damping device to the associated hydraulic line. Alternatively, it is also possible to connect the respective spring store between a connection point of a delivery line, in which the conveyor is arranged, and a damping device to the respective hydraulic line. Alternatively, it is also possible to connect the respective spring accumulator between the conveyor and a connection point of a conveyor line, in which the conveyor is arranged, to the respective hydraulic line. Depending on the positioning of the respective spring accumulator, the spring action can be significantly influenced.

Besonders zweckmäßig ist eine Konfiguration, bei welcher der jeweilige Federspeicher hydraulisch gedämpft ist.Particularly useful is a configuration in which the respective spring accumulator is hydraulically damped.

Zweckmäßig können die beiden Arbeitsräume über wenigstens einen hydraulisch gedämpften Dämpfungspfad hydraulisch miteinander verbunden sein. Hierdurch erhält die Vorrichtung zumindest teilweise die gewünschte Dämpfungsfunktion.Suitably, the two working spaces can be hydraulically connected to one another via at least one hydraulically damped damping path. This gives the device at least partially the desired damping function.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform kann die Fördereinrichtung als Motor-Generator-Pumpe konfiguriert sein, die einerseits in einem Generatormodus und andererseits in einem Motormodus betrieben werden kann. Im Motormodus treibt ein Elektromotor ein Pumpenglied an, um in der jeweiligen Förderleitung Hydraulikmittel von dem einen Hydraulikstrang zum anderen Hydraulikstrang zu fördern. Im Generatormodus wird der Elektromotor als Generator betrieben. Gleichzeitig ist das Pumpenglied so konzipiert, dass es durch eine Druckdifferenz zwischen den Hydrauliksträngen durch das Hydraulikmittel antreibbar ist. So kann also eine Druckdifferenz zwischen den Hydrauliksträngen dazu genutzt werden, den Generator anzutreiben, um so Elektrizität zu gewinnen.According to another advantageous embodiment, the conveyor may be configured as a motor-generator pump which can be operated on the one hand in a generator mode and on the other hand in a motor mode. In motor mode, an electric motor drives a pump member to deliver hydraulic fluid from one hydraulic train to the other hydraulic train in the respective delivery line. In generator mode, the electric motor is operated as a generator. At the same time, the pump member is designed so that it can be driven by a hydraulic pressure difference between the hydraulic strands. Thus, a pressure difference between the hydraulic strands can be used to drive the generator so as to gain electricity.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.

Es zeigen, jeweils schematischIt show, each schematically

16 jeweils eine stark vereinfachte, schaltplanartige Prinzipdarstellung einer Vorrichtung zum gefederten und/oder gedämpften Abstützen einer Radaufhängung an einem Fahrzeugaufbau, bei verschiedenen Ausführungsformen. 1 - 6 in each case a greatly simplified schematic diagram of a device for sprung and / or damped suspension of a suspension on a vehicle body, in various embodiments.

Entsprechend den 16 umfasst eine Vorrichtung 1, mit deren Hilfe eine hier nicht gezeigte Radaufhängung an einem ebenfalls nicht gezeigten Fahrzeugaufbau eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, gefedert und/oder gedämpft abgestützt werden kann, einen Zylinder 2, in dem ein Kolben 3 zwei hydraulische Arbeitsräume, nämlich einen ersten Arbeitsraum 4 und einen zweiten Arbeitsraum 5 voneinander trennt. Ferner ist ein erster Hydraulikstrang 6 vorgesehen, der den ersten Arbeitsraum 4 mit einem ersten Gasspeicher 7 hydraulisch verbindet. Ein zweiter Hydraulikstrang 8 verbindet den zweiten Arbeitsraum 5 mit einem zweiten Gasspeicher 9. Des Weiteren umfasst die Vorrichtung 1 eine Fördereinrichtung 10, mit deren Hilfe Hydraulikmittel zwischen den Hydrauliksträngen 6, 8 verschoben werden kann. Hierzu ist die Fördereinrichtung 10 in eine Förderleitung 11 eingebunden, die über eine erste Anschlussstelle 12 an den ersten Hydraulikstrang 6 und über eine zweite Anschlussstele 13 an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen ist. Im Beispiel enthält der jeweilige Hydraulikstrang 6, 8 eine Dämpfungseinrichtung 14 bzw. 15. Die jeweilige Dämpfungseinrichtung 14, 15 enthält ein hydraulisches Dämpferglied 16, das insbesondere einstellbar sein kann, sowie ein Rückschlagsperrventil 17, das zum Gasspeicher 7, 9 hin sperrt und zum Arbeitsraum 4, 5 hin öffnet.According to the 1 - 6 includes a device 1 by means of which a suspension, not shown here, can be sprung and / or damped against a likewise not-shown vehicle body of a vehicle, in particular a passenger car, a cylinder 2 in which a piston 3 two hydraulic working spaces, namely a first working space 4 and a second workspace 5 separates each other. Further, a first hydraulic train 6 provided the first working space 4 with a first gas storage 7 connects hydraulically. A second hydraulic train 8th connects the second workspace 5 with a second gas storage 9 , Furthermore, the device comprises 1 a conveyor 10 , with their help, hydraulic fluid between the hydraulic strands 6 . 8th can be moved. For this purpose, the conveyor 10 into a promotion line 11 integrated, which has a first connection point 12 to the first hydraulic train 6 and via a second connection post 13 to the second hydraulic train 8th connected. In the example contains the respective hydraulic train 6 . 8th a damping device 14 respectively. 15 , The respective damping device 14 . 15 includes a hydraulic damper link 16 , which can be adjustable in particular, as well as a non-return valve 17 that to the gas store 7 . 9 Locks out and to work space 4 . 5 opens.

Die Fördereinrichtung 10 ist im bevorzugten Beispiel als Motor-Generator-Pumpe konfiguriert und umfasst einen Elektromotor 18, der auch als Generator betrieben werden kann, sowie ein Pumpenglied 19, das einerseits zum Antreiben des Hydraulikmediums verwendet werden kann und das andererseits durch eine Druckdifferenz zwischen den Anschlussstellen 12, 13 durch das Hydraulikmittel angetrieben werden kann. Somit lässt sich die Fördereinrichtung 10 in einen Motormodus und in einen Generatormodus betreiben. Im Motormodus treibt der Elektromotor 18 das Pumpenglied 19 zum Fördern des Hydraulikmittels in der einen oder in der anderen Richtung an. Im Generatormodus treibt die Druckdifferenz zwischen den Hydrauliksträngen 6, 8 das Pumpenglied 19 in der einen oder anderen Richtung an, dass einerseits den als Generator betriebenen Elektromotor 18 antreibt.The conveyor 10 is configured in the preferred example as a motor-generator pump and includes an electric motor 18 which can also be operated as a generator, and a pump member 19 , which can be used on the one hand for driving the hydraulic medium and on the other hand by a pressure difference between the interchanges 12 . 13 can be driven by the hydraulic fluid. Thus, the conveyor can be 10 operate in a motor mode and in a generator mode. In motor mode, the electric motor drives 18 the pump member 19 for conveying the hydraulic fluid in one or the other direction. In generator mode drives the pressure difference between the hydraulic strands 6 . 8th the pump member 19 in one direction or the other, that on the one hand the electric motor operated as a generator 18 drives.

Die beiden Arbeitsräume 4, 5 können über einen hier nicht gezeigten Dämpfungspfad miteinander hydraulisch gekoppelt sein. Der Dämpfungspfad kann dabei insbesondere durch den Kolben 3 hindurch verlaufen.The two workrooms 4 . 5 can be hydraulically coupled to each other via a damping path, not shown here. The damping path can in particular by the piston 3 pass through.

Im Beispiel ist die Vorrichtung 1 außerdem mit einer Federeinrichtung 20 ausgestattet, die sich einerseits am Zylinder 2 und andererseits am Fahrzeugaufbau oder – je nach Ausführungsform – an der Radaufhängung abstützt. Gezeigt ist im Beispiel eine Luftfeder bzw. ein Luftfederbalg. Bei einer anderen Ausführungsform kann es sich bei der Federeinrichtung 20 auch um eine Schraubenfeder oder dergleichen handeln. Insbesondere handelt es sich bei der Vorrichtung 1 somit um ein Feder- und/oder Dämpferbein.In the example is the device 1 also with a spring device 20 equipped, on the one hand on the cylinder 2 and on the other hand on the vehicle body or - depending on the embodiment - supported on the suspension. Shown in the example is an air spring or an air spring bellows. In another embodiment, the spring device may be 20 also act around a coil spring or the like. In particular, it is in the device 1 thus a spring and / or shock absorber leg.

Die hier vorgestellte Vorrichtung 1 ist außerdem mit wenigstens einem Federspeicher 21 ausgestattet, der zusätzlich zu den beiden Gasspeichern 7, 9 vorgesehen ist. Der Federspeicher 21 ist mit wenigstens einem der Hydraulikstränge 6, 8 gekoppelt. Der jeweilige Federspeicher 21 weist einen Trennkolben 22 auf, der in einem Speicherzylinder 23 hubverstellbar angeordnet ist. Ferner weist der jeweilige Federspeicher 21 zumindest ein Federelement 24 auf, das den Trennkolben 22 im Speicherzylinder 23 antreibt.The device presented here 1 is also with at least one spring store 21 equipped, in addition to the two gas tanks 7 . 9 is provided. The spring store 21 is with at least one of the hydraulic strands 6 . 8th coupled. The respective spring accumulator 21 has a separating piston 22 on that in a storage cylinder 23 is arranged adjustable in stroke. Furthermore, the respective spring store 21 at least one spring element 24 on, that is the separating piston 22 in the storage cylinder 23 drives.

Bei den Ausführungsformen der 1, 3 und 5 ist nur ein einziger Federspeicher 21 vorgesehen, der als beidseitig beaufschlagbarer Federspeicher 21 ausgestaltet ist. Bei diesen Ausführungsformen trennt der Trennkolben 22 im Speicherzylinder 23 zwei Speicheräume voneinander, nämlich einen ersten Speicherraum 25 und einen zweiten Speicherraum 26. Der erste Speicherraum 25 ist über eine erste Verbindungsleitung 27 mit dem ersten Hydraulikstrang 6 hydraulisch verbunden. Der zweite Speicherraum 26 ist über eine zweite Verbindungsleitung 28 mit dem zweiten Hydraulikstrang 8 hydraulisch verbunden. Bei diesen Ausführungsformen sind zwei Federelemente 24 vorgesehen, wobei je ein solches Federelement 24 in einem der Speicherräume 25, 26 angeordnet ist.In the embodiments of the 1 . 3 and 5 is only a single spring store 21 provided, which can be acted upon as bilaterally spring accumulator 21 is designed. In these embodiments, the separating piston separates 22 in the storage cylinder 23 two storage spaces from each other, namely a first storage space 25 and a second memory space 26 , The first storage room 25 is via a first connection line 27 with the first hydraulic train 6 hydraulically connected. The second storage space 26 is via a second connection line 28 with the second hydraulic train 8th hydraulically connected. In these embodiments, two spring elements 24 provided, each such a spring element 24 in one of the storage rooms 25 . 26 is arranged.

Ein derartiger beidseitig beaufschlagbarer Federspeicher 21 kann vollständig gaslos betrieben werden. Eine Volumenänderung in den Speicherräumen 25, 26 aufgrund einer Verstellbewegung des Trennkolbens 22 im Speicherzylinder 23 kann durch nachströmendes bzw. abströmendes Hydraulikmittel ausgeglichen werden.Such a spring loaded on both sides 21 can be operated completely gasless. A volume change in the storage spaces 25 . 26 due to an adjusting movement of the separating piston 22 in the storage cylinder 23 can be compensated by inflowing or outflowing hydraulic fluid.

In einer weiteren Ausführungsform, welche die Ausführungsformen der 1 bis 6 umfasst, kann eine elastische Zwischenwand den Speicherzylinder 23 teilen und die Funktion von Trennkolben 22 und zumindest einem Federelement 24 ausführen. Die elastische Zwischenwand ist vorzugsweise aus einem Elastomer, insbesondere aus Gummi gebildet. Hierdurch wird einerseits ein Gewichtsvorteil gegenüber der Ausführung mit Trennkolben 22 und zumindest einem Federelement 24 erzielt und andererseits kann ein Gasverlust des Federspeichers 21, insbesondere des Speicherzylinders 23 sicher vermieden werden. Dadurch, dass der Trennkolben 22 und zumindest ein Federelement 24 durch die elastische Zwischenwand ersetzt sind, weist der Speicherzylinder 23 mangels Trennkolben 22 keine Losbrechkräfte auf, wodurch eine Komforterhöhung erzielt wird.In a further embodiment, which embodiments of the 1 to 6 includes, an elastic partition wall, the storage cylinder 23 divide and the function of separating piston 22 and at least one spring element 24 To run. The elastic intermediate wall is preferably formed from an elastomer, in particular rubber. As a result, on the one hand, a weight advantage over the version with separating piston 22 and at least one spring element 24 achieved and on the other hand, a gas loss of the spring accumulator 21 , in particular of the storage cylinder 23 safely avoided. Because of the separating piston 22 and at least one spring element 24 are replaced by the elastic intermediate wall, the storage cylinder 23 lack of separating piston 22 no breakaway forces, whereby a comfort increase is achieved.

Bei den Ausführungsformen der 2, 4 und 6 sind jeweils zwei Federspeicher 21 vorgesehen, die dabei jeweils als einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 konfiguriert sind. In diesem Fall trennt der jeweilige Trennkolben 22 im jeweiligen Speicherzylinder 23 jeweils einen Speicherraum 29 von einem Federraum 30. Dabei ist der jeweilige Speicherraum 29 über eine Verbindungsleitung 31 mit dem jeweiligen Hydraulikstrang 6, 8 hydraulisch verbunden. Im jeweiligen Federraum 30 ist das jeweilige Federelement 24 angeordnet. Erkennbar ist dabei den beiden Hydrauliksträngen 6, 8 jeweils ein derartiger einseitig beaufschlagbarer Federspeicher 21 zugeordnet.In the embodiments of the 2 . 4 and 6 are each two spring storage 21 provided in each case as one-sided acted upon spring accumulator 21 are configured. In this case, the respective separating piston separates 22 in the respective storage cylinder 23 one storage space each 29 from a spring chamber 30 , Here is the respective memory space 29 over a connecting line 31 with the respective hydraulic train 6 . 8th hydraulically connected. In the respective spring chamber 30 is the respective spring element 24 arranged. Recognizable is the two hydraulic strands 6 . 8th in each case such a spring loaded on one side 21 assigned.

Gemäß den 36 kann der jeweilige Federspeicher 21 hydraulisch gedämpft sein. Hierzu ist der jeweilige Federspeicher 21 mit einem Hydraulikdämpfer 32 ausgestattet. Bemerkenswert ist, dass sowohl die einseitig beaufschlagbaren Federspeicher 21 als auch die beidseitig beaufschlagbaren Federspeicher 21 jeweils mit einem einzigen Hydraulikdämpfer 32 auskommen. Der jeweilige Hydraulikdämpfer 32 ist bei den einseitig beaufschlagbaren Federspeichern 21 in die jeweilige Verbindungsleitung 31 eingebunden. Beim beidseitig beaufschlagbaren Federspeicher 21 ist der Hydraulikdämpfer in eine der beiden Verbindungsleitungen 27, 28 eingebunden.According to the 3 - 6 can the respective spring accumulator 21 be hydraulically damped. For this purpose, the respective spring accumulator 21 with a hydraulic damper 32 fitted. It is noteworthy that both the spring loaded on one side 21 as well as the bilaterally acted spring storage 21 each with a single hydraulic damper 32 get along. The respective hydraulic damper 32 is at the one-sided acting spring accumulators 21 in the respective connecting line 31 involved. When spring loaded on both sides 21 the hydraulic damper is in one of the two connecting lines 27 . 28 involved.

Bei der in 1 gezeigten Ausführungsform ist der beidseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 zwischen dem ersten Gasspeicher 7 und der ersten Dämpfungseinrichtung 14 über seine erste Verbindungsleitung 27 an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Außerdem ist er zwischen dem zweiten Gasspeicher 9 und der zweiten Dämpfereinrichtung 15 über seine zweite Verbindungsleitung 28 an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen.At the in 1 the embodiment shown is acted upon on both sides spring memory 21 between the first gas storage 7 and the first damping device 14 over his first connection line 27 to the first hydraulic train 6 connected. He is also between the second gas storage 9 and the second damper device 15 over its second connection line 28 to the second hydraulic train 8th connected.

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform ist der erste einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über seine Verbindungsleitung 31 zwischen dem ersten Gasspeicher 7 und der ersten Dämpfungseinrichtung 14 an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Der zweite einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 ist dabei zwischen dem zweiten Gasspeicher 9 und der zweiten Dämpfereinrichtung 5 über die Verbindungsleitung 31 an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen.At the in 2 embodiment shown is the first one-sided acted upon spring accumulator 21 over his connection line 31 between the first gas storage 7 and the first damping device 14 to the first hydraulic train 6 connected. The second spring loaded on one side 21 is between the second gas storage 9 and the second damper device 5 over the connecting line 31 to the second hydraulic train 8th connected.

Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform ist der beidseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über die erste Verbindungsleitung 27 zwischen der ersten Dämpfungseinrichtung 14 und der ersten Anschlussstelle 12 der Förderleitung 11 an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Außerdem ist dieser beidseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über die zweite Verbindungsleitung 28 zwischen der zweiten Dämpfungseinrichtung 15 und der zweiten Anschlussstelle 13 der Förderleitung 11 an den zweiten Dämpfungsstrang 8 angeschlossen.At the in 3 the embodiment shown is acted upon on both sides spring memory 21 over the first connection line 27 between the first damping device 14 and the first connection point 12 the support line 11 to the first hydraulic train 6 connected. In addition, this spring applied to both sides is spring 21 over the second connection line 28 between the second damping device 15 and the second connection point 13 the support line 11 to the second damping train 8th connected.

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform ist der erste einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über seine Verbindungsleitung 31 zwischen der ersten Dämpfungseinrichtung 14 und der ersten Anschlussstelle 12 der Förderleitung 11 an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Der zweite einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 ist hierbei über seine Verbindungsleitung 31 zwischen der zweiten Dämpfungseinrichtung 15 und der zweiten Anschlussstelle 13 der Förderleitung 11 an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen.At the in 4 embodiment shown is the first one-sided acted upon spring accumulator 21 over his connection line 31 between the first damping device 14 and the first connection point 12 the support line 11 to the first hydraulic train 6 connected. The second spring loaded on one side 21 is here via his connection line 31 between the second damping device 15 and the second connection point 13 the support line 11 to the second hydraulic train 8th connected.

Bei der in 5 gezeigten Ausführungsform ist der beidseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über seine erste Verbindungsleitung 27 zwischen der ersten Anschlussstelle 12 und der Fördereinrichtung 10 an die Förderleitung 11 und über diese indirekt an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Ferner ist der beidseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 hier über seine zweite Verbindungsleitung 28 zwischen der zweiten Anschlussstelle 13 und der Fördereinrichtung 10 an die Förderleitung 11 und somit indirekt an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen.At the in 5 the embodiment shown is acted upon on both sides spring memory 21 over his first connection line 27 between the first junction 12 and the conveyor 10 to the support line 11 and via this indirectly to the first hydraulic train 6 connected. Furthermore, the spring loaded on both sides is 21 here over his second connection line 28 between the second connection point 13 and the conveyor 10 to the support line 11 and thus indirectly to the second hydraulic train 8th connected.

Bei der in 6 gezeigten Ausführungsform ist der erste einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 über seine Verbindungsleitung 31 zwischen der ersten Anschlussstelle 12 der Förderleitung 11 und der Fördereinrichtung 10 an die Förderleitung 11 und somit indirekt an den ersten Hydraulikstrang 6 angeschlossen. Der zweite einseitig beaufschlagbare Federspeicher 21 ist über seine Verbindungsleitung 31 zwischen der zweiten Anschlussstelle 13 der Förderleitung 11 und der Fördereinrichtung 10 an die Förderleitung 11 und somit indirekt an den zweiten Hydraulikstrang 8 angeschlossen.At the in 6 embodiment shown is the first one-sided acted upon spring accumulator 21 over his connection line 31 between the first junction 12 the support line 11 and the conveyor 10 to the support line 11 and thus indirectly to the first hydraulic train 6 connected. The second spring loaded on one side 21 is over his connection line 31 between the second connection point 13 the support line 11 and the conveyor 10 to the support line 11 and thus indirectly to the second hydraulic train 8th connected.

Heim jeweiligen einseitig beaufschlagbaren Federspeicher 21 kann der Federraum 30 als Gasspeicherraum konzipiert sein. Ebenso ist es möglich, den Federraum 30 über hier nicht gezeigte Öffnungen mit der Umgebung zu verbinden. In beiden Fällen besitzt der Trennkolben 22 eine hohe Dichtigkeit gegenüber dem Speicherzylinder 23. Ebenso ist es möglich, den Federraum 30 zur Umgebung dicht aus zu führen und mit Hydraulikmittel zu befüllen sowie einen gedämpften Verbindungspfad zwischen dem Speicherraum 29 und dem Federraum 30 vorbei am Trennkolben 22 oder durch den Trennkolben 22 hindurch vorzusehen, der einen Druckausgleich ermöglicht.Home respective spring loaded on one side 21 can the spring room 30 be designed as a gas storage room. It is also possible to use the spring chamber 30 Connect to the environment via openings not shown here. In both cases, the separating piston has 22 a high density compared to the storage cylinder 23 , It is also possible to use the spring chamber 30 leak tight to the environment and fill with hydraulic fluid and a muted connection path between the storage space 29 and the spring chamber 30 past the separating piston 22 or through the separating piston 22 to provide through which allows pressure equalization.

Claims (7)

Vorrichtung zum gefederten und/oder gedämpften Abstützen einer Radaufhängung an einem Fahrzeugaufbau, – mit einem Zylinder (2), in dem ein Kolben (3) zwei hydraulische Arbeitsräume (4, 5) voneinander trennt, – mit einem ersten Hydraulikstrang (6), der den ersten Arbeitsraum (4) mit einem ersten Gasspeicher (7) hydraulisch verbindet, – mit einem zweiten Hydraulikstrang (8), der den zweiten Arbeitsraum (5) mit einem zweiten Gasspeicher (9) hydraulisch verbindet, – mit einer Fördereinrichtung (10) zum Verschieben von Hydraulikmittel zwischen den Hydrauliksträngen (6, 8), gekennzeichnet durch wenigstens einen Federspeicher (21), der zusätzlich zu den Gasspeichern (7, 9) mit wenigstens einem der Hydraulikstränge (6, 8) hydraulisch gekoppelt ist.Device for sprung and / or damped suspension of a wheel suspension on a vehicle body, - with a cylinder ( 2 ), in which a piston ( 3 ) two hydraulic working spaces ( 4 . 5 ), with a first hydraulic line ( 6 ), the first working space ( 4 ) with a first gas storage ( 7 ) connects hydraulically, - with a second hydraulic line ( 8th ), the second workspace ( 5 ) with a second gas storage ( 9 ) hydraulically connected, - with a conveyor ( 10 ) for moving hydraulic fluid between the hydraulic strands ( 6 . 8th ), characterized by at least one spring accumulator ( 21 ), in addition to the gas storage ( 7 . 9 ) with at least one of the hydraulic strands ( 6 . 8th ) is hydraulically coupled. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Federspeicher (21) gaslos arbeitet.Device according to claim 1, characterized in that the at least one spring store ( 21 ) works without gas. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Federspeicher (21) wenigstens ein Federelement (24) aufweist, das einen Trennkolben (22) in einem Speicherzylinder (23) antreibt.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one spring store ( 21 ) at least one spring element ( 24 ), which has a separating piston ( 22 ) in a storage cylinder ( 23 ) drives. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass – der Federspeicher (21) als beidseitig beaufschlagbarer Federspeicher (21) ausgestaltet ist, und/oder – der Trennkolben (22) im Speicherzylinder (23) zwei Speicherräume (25, 26) voneinander trennt, wobei der erste Speicherraum (25) mit dem ersten Hydraulikstrang (6) hydraulisch verbunden ist, während der zweite Speicherraum (26) mit dem zweiten Hydraulikstrang (8) hydraulisch verbunden ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that - the spring accumulator ( 21 ) as a spring loaded on both sides ( 21 ) is configured, and / or - the separating piston ( 22 ) in the storage cylinder ( 23 ) two memory spaces ( 25 . 26 ), the first memory space ( 25 ) with the first hydraulic line ( 6 ) is hydraulically connected during the second memory space ( 26 ) with the second hydraulic line ( 8th ) is hydraulically connected. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass – zwei Federspeicher (21) vorgesehen sind, – der jeweilige Trennkolben (22) im jeweiligen Speicherzylinder (23) jeweils einen Speicherraum (29) von einem Federraum (30) trennt, wobei der jeweilige Speicherraum (29) mit dem jeweiligen Hydraulikstrang (6, 8) hydraulisch verbunden ist, während im Federraum (30) das jeweilige Federelement (24) angeordnet ist.Device according to claim 3, characterized in that - two spring accumulators ( 21 ) are provided, - the respective separating piston ( 22 ) in the respective storage cylinder ( 23 ) each have a memory space ( 29 ) of a spring chamber ( 30 ), whereby the respective memory space ( 29 ) with the respective hydraulic line ( 6 . 8th ) is hydraulically connected while in the spring chamber ( 30 ) the respective spring element ( 24 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Federspeicher (21) an den jeweiligen Hydraulikstrang (6, 8) angeschlossen ist – zwischen dem jeweiligen Gasspeicher (7, 9) und einer Dämpfungseinrichtung (14, 15), oder – zwischen einer Anschlussstelle (12, 13) einer Förderleitung (11), in welcher die Fördereinrichtung (10) angeordnet ist, und einer Dämpfungseinrichtung (14, 15), oder – zwischen der Fördereinrichtung (10) und einer Anschlussstelle (12, 13) einer Förderleitung (11), in welcher die Fördereinrichtung (10) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the respective spring accumulator ( 21 ) to the respective hydraulic line ( 6 . 8th ) is connected - between the respective gas storage ( 7 . 9 ) and a damping device ( 14 . 15 ), or - between a connection point ( 12 . 13 ) of a support line ( 11 ), in which the conveyor ( 10 ) is arranged, and a damping device ( 14 . 15 ), or - between the conveyor ( 10 ) and a connection point ( 12 . 13 ) of a support line ( 11 ), in which the conveyor ( 10 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Federspeicher (21) hydraulisch gedämpft ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the respective spring memory ( 21 ) is hydraulically damped.
DE102011101176.9A 2011-05-11 2011-05-11 Spring and / or damper device Expired - Fee Related DE102011101176B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101176.9A DE102011101176B4 (en) 2011-05-11 2011-05-11 Spring and / or damper device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101176.9A DE102011101176B4 (en) 2011-05-11 2011-05-11 Spring and / or damper device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011101176A1 DE102011101176A1 (en) 2012-02-16
DE102011101176B4 true DE102011101176B4 (en) 2015-07-16

Family

ID=45528583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011101176.9A Expired - Fee Related DE102011101176B4 (en) 2011-05-11 2011-05-11 Spring and / or damper device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011101176B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021097341A1 (en) 2019-11-13 2021-05-20 ClearMotion, Inc. Differential hydraulic buffer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521747A1 (en) * 1995-06-14 1996-12-19 Bayerische Motoren Werke Ag Combined roll stabilisation and levelling system for vehicle chassis
DE102010007237A1 (en) * 2010-02-09 2010-09-23 Daimler Ag Suspension system for vehicle, has hydraulic actuator and hydraulic fluid-receiving reservoir, where motor-pump-unit is arranged between reservoir and actuator, which conveys hydraulic fluid from actuator into reservoir

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521747A1 (en) * 1995-06-14 1996-12-19 Bayerische Motoren Werke Ag Combined roll stabilisation and levelling system for vehicle chassis
DE102010007237A1 (en) * 2010-02-09 2010-09-23 Daimler Ag Suspension system for vehicle, has hydraulic actuator and hydraulic fluid-receiving reservoir, where motor-pump-unit is arranged between reservoir and actuator, which conveys hydraulic fluid from actuator into reservoir

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011101176A1 (en) 2012-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012214569B3 (en) Self-pumping air spring- and damper unit for height adjustment of vehicle body relative to wheel suspension of vehicle, has connecting valve and throttle valve, particularly switchable valves, where working space is aerated to atmosphere
DE102013215360B4 (en) Height adjustment device for vehicles with air spring and vibration damper
EP3137321B1 (en) Assembly of a vibration damper associated with a wheel of a vehicle
DE102007020118B4 (en) Self-pumping hydropneumatic strut with internal level control
DE102008006476B4 (en) Gas-filled shock absorber
EP3700764B1 (en) Spring-absorber system with variable spring rate
DE102006025826B4 (en) Self-pumping hydropneumatic strut
DE102014201516B4 (en) Wheel suspension with stabilizer arrangement
DE112013004595B4 (en) suspension device
DE102020113867A1 (en) Suspension system for a vehicle
DE102010054908A1 (en) Spring and/or damper device for supporting wheel to body of passenger car, has hydraulic pump for displacing hydraulic medium between two hydraulic sides, and damper piston axially adjustable relative to working piston
DE102013212978A1 (en) Air suspension module
DE102016002761A1 (en) Hydraulic roll stabilization system for an axle of a vehicle
DE102011101176B4 (en) Spring and / or damper device
DE102010008723A1 (en) Throttle control absorber device, particularly for motor vehicle, has valve arrangement having fluid path with course check valve switched between indulgence place and work space
WO2019161994A1 (en) Spring-damper system having a spring rate that can be switched without delay
DE102019002659A1 (en) Device for roll stabilization of a vehicle
EP1419911B1 (en) Air spring installation and device for roll stabilization and level control system for vehicles
DE202013100681U1 (en) Wheel suspension with stabilizer arrangement
DE102017220273B4 (en) Damping device for a motor vehicle and motor vehicle with damping device
DE102010021029A1 (en) Compensation element for hydraulic roll stabilizer system for axles of motor car, has two active spaces separated from each other via piston, where piston comprises spring loaded piston rods extending opposite from housing
DE102015119731A1 (en) damper device
DE102015218490A1 (en) Vibration damper and motor vehicle
DE102016105958B4 (en) Suspension strut for a motor vehicle
DE3815967A1 (en) Oscillation damper with gas- or liquid-filled spaces

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R230 Request for early publication
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111209

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60G0013080000

Ipc: B60G0017080000

Effective date: 20120109

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60G0013080000

Ipc: B60G0017040000

Effective date: 20120109

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee