DE102011085734A1 - Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance - Google Patents

Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102011085734A1
DE102011085734A1 DE201110085734 DE102011085734A DE102011085734A1 DE 102011085734 A1 DE102011085734 A1 DE 102011085734A1 DE 201110085734 DE201110085734 DE 201110085734 DE 102011085734 A DE102011085734 A DE 102011085734A DE 102011085734 A1 DE102011085734 A1 DE 102011085734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
cooking appliance
handle
cooking
appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110085734
Other languages
German (de)
Inventor
Maximilian Haack
Tobias Schmidt
Joachim Grützke
Maija Heckel
Florian Schroeder
Arina Shumova
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201110085734 priority Critical patent/DE102011085734A1/en
Publication of DE102011085734A1 publication Critical patent/DE102011085734A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

The appliance (1) has a handle (10) i.e. bar handle, for opening a cooking appliance door (5) i.e. swingable downwardly openable flap. The handle comprises a guide for guiding an actuator (30), which is adjustable according to cooking conditions e.g. nature of heat, of the appliance. The handle is provided with a sliding surface for slidable mounting of the actuator along an outer surface of the handle. The guide enables movements of the actuator in two different directions. Switches are provided independent of the actuator in a region of the handle to switch on and off the appliance.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gargerät und dessen Bedien- und Steuerelemente.The invention relates to a cooking appliance and its controls and controls.

Gargeräte, wie beispielsweise Öfen, Grillgeräte oder Mikrowellengeräte haben Bedienelemente, um unterschiedliche Funktionen und Garbedingungen, wie insbesondere die Temperatur, zu wählen. Dabei stellt sich die Aufgabe, diese Bedienelemente funktional und ergonomisch auszubillden und anzuordnen und dabei auch ein ästhetisches Design zu erzielen.Cooking appliances, such as ovens, grills or microwave ovens have controls to select different functions and cooking conditions, especially temperature. This raises the task of functional and ergonomic auszubillden and arrange these controls and thereby achieve an aesthetic design.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of claim 1. Advantageous developments emerge from the subclaims.

Ein Gargerät mit einer Gargerätetür und einem Griff zum Öffnen der Gargerätetür umfasst einen Griff mit einer Führung zur Führung eines Betätigers und über den Betätiger sind Garbedingungen des Gargeräts einstellbar. Insbesondere ist dabei die Gargerätetür eine nach unten schwenkbar öffenbare Klappe, aber auch eine seitlich zu öffnende Tür ist vorteilhaft. Dabei ist es ferner vorzugsweise möglich, dass über die Lage und/oder Bewegung des Betätigers die Garbedingungen festgelegt werden. Zu den Garbedingungen gehören insbesondere die Art der Hitze, wie Ober- und Unterhitze, der Einsatz des Ventilators, das Einschalten einer zusätzlichen Befeuchtung und die Beleuchtung der Muffel und die jeweilig gewünschte Temperatur und die Dauer des Garens oder eine Zeitvorwahl eines späteren Beginns des Garens. Durch die Integration von dem Griff mit dem Betätiger wird eine ergonomische Möglichkeit der Anordnung der Bedienelemente geschaffen. Der oberhalb des Griffs an dem Gargerät selbst befindliche Platz, der herkömmlich für die Bedienelemente genutzt wird, kann nunmehr für eine vergrößerte Anzeige genutzt werden oder alternativ kann dieser Bereich verkleinert werden, so dass entweder die Gesamthöhe des Gargeräts reduziert oder das Muffelvolumen erhöht werden kann.A cooking appliance with a cooking appliance door and a handle for opening the cooking appliance door comprises a handle with a guide for guiding an actuator and cooking conditions of the cooking appliance are adjustable via the actuator. In particular, the cooking appliance door is a flap which can be opened downwardly in a pivotable manner, but a door which can be opened laterally is also advantageous. It is also preferably possible that the cooking conditions are determined by the position and / or movement of the actuator. The cooking conditions include in particular the type of heat, such as top and bottom heat, the use of the fan, switching on additional humidification and the lighting of the muffle and the respective desired temperature and the duration of cooking or a time delay of a later start of cooking. By integrating the handle with the actuator an ergonomic way of arranging the controls is created. The space above the handle on the cooking appliance itself, which is conventionally used for the operating elements, can now be used for an enlarged display or, alternatively, this area can be reduced, so that either the overall height of the cooking appliance can be reduced or the muffle volume can be increased.

Da bei herkömmlichen Gargeräten der Bereich der Bedienteile oberhalb der Muffel angeordnet ist, kann bei einer heißen und geöffneten Muffel die entweichende Innenwärme für den Anwender unangenehm sein. Dieser Nachteil wird durch den Betätiger beseitigt, der sich an der Gargerätetür befindet, und so beim Öffnen der Tür mit vorgeklappt wird.Since in conventional cooking appliances the area of the operating parts is arranged above the muffle, in the case of a hot and open muffle, the escaping internal heat can be uncomfortable for the user. This disadvantage is eliminated by the actuator, which is located on the door of the cooking appliance, and is thus folded forward when the door is opened.

Auch eignet sich die beschriebene Anordnung für Slide-and-Hide-Geräte, bei denen unterhalb der Muffel ein Fach für die Gargerätetür vorgesehen ist und diese nicht nur schwenkbar an einer untenliegenden Achse geführt, sondern dort auch verschiebbar gelagert ist, so dass sie nach dem Öffnen der Muffel in das Fach hinein geschoben werden kann. So kann beispielsweise das Gargerät an einer höher gelegenen Position, wie z.B. oberhalb der Arbeitsfläche der Küchenzeile angeordnet werden und gleichzeitig ist der Betätiger gut erreichbar, da er durch das Öffnen der Gargerätetür nach unten geschwenkt wurde.Also, the described arrangement for slide-and-hide devices, in which below the muffle a compartment is provided for the cooking appliance door and this not only pivotally guided on a lower axis, but there is also slidably mounted so that they are after the Opening the muffle into the compartment can be pushed into it. For example, the cooking appliance may be located at a higher position, such as, for example. be arranged above the working surface of the kitchen and at the same time the actuator is easily accessible, since it was pivoted by opening the cooking appliance door down.

Bevorzugt ist der Griff ein Stangengriff und entlang der Außenoberfläche des Stangengriffs ist eine Gleitfläche zur gleitenden Lagerung des Betätigers vorgesehen. So wird die vorhandene Grifffläche auch als Lagerfläche genutzt und da sich der Stangengriff über die gesamte Breite, vorzugsweise über zumindest 70% der Breite des Gargeräts, erstreckt, werden deutlich von einander getrennte Eingabebereiche geschaffen. Bevorzugt hat der Stangengriff einen runden Querschnitt und ist dabei zylindrisch. Auch kann der Querschnitt eine andere Kontur, wie beispielsweise quadratisch oder rechteckig, haben. In diesem Fall muss der Betätiger eine entsprechende Gegenkontur haben und zweigeteilt sein, wobei ein Drehteil verdrehbar gegen das Teil der Gegenkontur gelagert ist und die Verdrehung des Drehteils von der Elektronik als die Auswahlbewegung der jeweiligen Eingabe interpretiert wird.Preferably, the handle is a bar handle and along the outer surface of the bar handle a sliding surface is provided for sliding mounting of the actuator. Thus, the existing gripping surface is also used as a storage area and since the bar handle over the entire width, preferably over at least 70% of the width of the cooking appliance extends, clearly separate input areas are created. Preferably, the bar handle has a round cross-section and is cylindrical. Also, the cross section may have another contour, such as square or rectangular. In this case, the actuator must have a corresponding mating contour and be divided into two, wherein a rotary member is rotatably mounted against the part of the mating contour and the rotation of the rotary member is interpreted by the electronics as the selection movement of the respective input.

Weiterführend ermöglicht die Führung eine Bewegung des Betätigers in einer ersten und einer davon unabhängigen zweiten Richtung. Hierdurch wird es möglich, zum einen in dem Freiheitsgrad der ersten Richtung Auswahlbereiche, wie etwa die Grundfunktionen, auszuwählen, und in dem jeweiligen Auswahlbereich spezielle Parameter, wie z.B. die Temperatur, vorzugeben.In addition, the guide allows movement of the actuator in a first and a second independent direction. This makes it possible, on the one hand, to select in the degree of freedom of the first direction selection ranges, such as the basic functions, and in the respective selection range special parameters, such as e.g. the temperature, pretend.

Insbesondere sind erste Rastmittel vorgesehen, um eine Bewegung des Betätigers in zumindest eine Eingabeposition in der ersten Richtung zu unterstützen. So wird es dem Anwender erleichtert, den Betätiger in die jeweilige Eingabeposition zu bringen und er erhält durch einen mechanischen Widerstand die haptische Rückmeldung hierüber.In particular, first latching means are provided to assist movement of the actuator into at least one input position in the first direction. This makes it easier for the user to bring the actuator into the respective entry position and it receives the haptic feedback via a mechanical resistance.

In einer weiterbildenden Ausgestaltung wirken sich die ersten Rastmittel nicht oder nicht wesentlich auf die Bewegung in der zweiten Richtung aus, so dass der Anwender unbeeinflusst von den ersten Rastmitteln die Werteauswahl in der zweiten Richtung vornehmen kann.In a refinement embodiment, the first latching means do not or do not substantially affect the movement in the second direction, so that the user can make the value selection in the second direction uninfluenced by the first latching means.

Weiterführend sind zweite Rastmittel vorgesehen, zur Erzeugung einer haptischen Rückmeldung an den Anwender bei einer Bewegung des Betätigers in der zweiten Richtung oder zur Erzeugung einer haptischen Rückmeldung bei vorgegebenen Positionen des Betätigers in der zweiten Richtung. So erhält der Anwender auch bei der zweiten Richtung einen haptischen Feedback über seine Eingabe.In addition, second locking means are provided for generating a haptic feedback to the user in a movement of the actuator in the second direction or for generating a haptic feedback at predetermined positions of the actuator in the second direction. Thus, the user receives a haptic feedback on his input also in the second direction.

Bei einer weiteren Ausgestaltung können optische oder akustische Mittel vorgesehen sein, zur Erzeugung einer optischen oder akustischen Rückmeldung an den Anwender bei einer Bewegung des Betätigers in der zweiten Richtung. Diese Rückmeldung kann durch einen Signalton oder eine Änderung der Anzeige geschehen und dabei ggf. den haptischen Feedback in der zweiten Richtung ersetzen, was die dafür anfallenden Kosten einspart. In a further embodiment, optical or acoustic means may be provided for generating an optical or acoustic feedback to the user upon movement of the actuator in the second direction. This feedback can be done by a beep or a change in the display and thereby possibly replace the haptic feedback in the second direction, which saves the associated costs.

Insbesondere umfassen die ersten Rastmittel und/oder die zweiten Rastmittel magnetisch wirkende Rastmittel. Da magnetisch wirkende Rastmittel keinen harten und punktuellen Anschlag, sondern eine lageabhängig ansteigende Rastkraft aufweist, ist es möglich mittels der Magnetkraft ein weiches und gleichmäßiges Gleiten des Betätigers entlang des Griffs zu realisieren.In particular, the first latching means and / or the second latching means comprise magnetically acting latching means. Since magnetically acting latching means has no hard and punctual stop, but a position-dependent increasing latching force, it is possible by means of the magnetic force to realize a smooth and smooth sliding of the actuator along the handle.

Zusätzlich kann im Bereich des Griffs ein vom Betätiger unabhängiger Schalter zum Ein- und Ausschalten des Gargeräts vorgesehen sein, der dann sinnvoll ist, wenn der Anwender eine unmittelbare Steuerung des Geräts wünscht und um sicherzustellen, dass das Gargerät nicht aufgrund einer nicht beabsichtigen Bewegung des Betätigers gestartet wird.In addition, in the region of the handle, an actuator-independent switch for switching on and off the cooking appliance can be provided, which makes sense if the user desires immediate control of the appliance and to ensure that the cooking appliance is not due to an unintended movement of the actuator is started.

Weiterführend ist an jeder Eingabeposition ein Sensor zur Erkennung der Lage des Betätigers in der ersten Richtung und der Bewegung oder der Lage des Betätigers in der zweiten Richtung vorgesehen und insbesondere ist in einem Sensor die Erkennung in beiden Richtungen integriert. So kann kostengünstig die Auswahl des Anwenders für die Garbedingungen erkannt werden.Furthermore, a sensor for detecting the position of the actuator in the first direction and the movement or the position of the actuator in the second direction is provided at each input position, and in particular the detection is integrated in a sensor in both directions. Thus, the selection of the user for the cooking conditions can be recognized inexpensively.

Im Folgenden wird die Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen anhand von bevorzugten Ausführungsformen beispielhaft beschrieben. Es zeigen:In the following, the invention will be described by way of example with reference to the drawings based on preferred embodiments. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht eines Gargeräts mit einem Betätiger in der linksseitigen Grundposition, 1 FIG. 2 is a perspective view of a cooking appliance with an actuator in the left-hand home position. FIG.

2, 3 und 4 das Gargerät mit dem Betätiger in der ersten, zweiten und dritten Eingabeposition mit entsprechend aktivierten Bereichen der Anzeige, 2 . 3 and 4 the cooking appliance with the actuator in the first, second and third input positions with correspondingly activated areas of the display,

5 eine perspektivische Ansicht des Griffs mit dem Betätiger, 5 a perspective view of the handle with the actuator,

6 den Schnitt A-A durch den Griff gemäß 7, 6 the cut AA by the handle according to 7 .

7 einen seitlichen Schnitt durch den Betätiger und den Griff mit einer Rastung basierend auf Magnetkraft und 7 a lateral section through the actuator and the handle with a detent based on magnetic force and

8 den Schnitt durch den Betätiger mit einer alternativen Rastung mittels Federelementen. 8th the section through the actuator with an alternative detent by means of spring elements.

1 zeigt einen Backofen 1. Alternativ kann die Erfindung bei einem Grill, einer Mikrowelle oder ähnlichen Gargeräten zum Einsatz kommen. Das Gargerät kann dabei als Einbaugerät oder als allein stehendes Gerät ausgeführt sein. 1 shows an oven 1 , Alternatively, the invention can be used in a grill, a microwave or similar cooking appliances. The cooking appliance can be designed as a built-in appliance or as a standalone appliance.

Im oberen Bereich zeigt das Gargerät 1 eine Anzeige 7, welche gemäß 1 lediglich die Uhrzeit anzeigt. Unterhalb der Anzeige liegt die Öffnung der Gargerätemuffel, die durch eine Gargerätetür 5 verschlossen ist. Zum Öffnen des Gargerätes ist an der Gargerätetür ein Griff 10 vorgesehen und im unteren Bereich der Tür liegen nicht dargestellte Scharniere zum Schwenken der Tür um eine horizontale Schwenkachse, wenn der Griff durch den Anwender nach vorne und um die Schwenkachse nach unten gezogen wird. Der Griff 10 wird aus einer horizontal ausgerichteten zylindrischen Stange gebildet, die mit Befestigungselementen 11 links und rechts an der Front der Gargerätes über eine Verschraubung oder Verklebung befestigt sind. Da die Befestigung des Griffs relativ weit außen an den Seiten der Gargerätetür vorgesehen ist, überspannt die Länge des Griffs ca. 90% der Breite der Gargerätetür. Bauartabhängig beträgt die Länge des Griffs mindestens 70% der Breite der Gargerätetür.In the upper area shows the cooking appliance 1 an ad 7 which according to 1 only displays the time. Below the display is the opening of the cooking appliance muffle, which passes through a cooking appliance door 5 is closed. To open the cooking appliance is on the cooking appliance door handle 10 provided and in the lower region of the door are not shown hinges for pivoting the door about a horizontal pivot axis when the handle is pulled by the user forward and about the pivot axis down. The handle 10 is made up of a horizontally oriented cylindrical rod, with fasteners 11 attached to the left and right of the front of the cooking appliance via a screw or gluing. Since the attachment of the handle is provided relatively far out on the sides of the cooking appliance door, the length of the handle spans about 90% of the width of the cooking appliance door. Depending on the type, the length of the handle is at least 70% of the width of the cooking appliance door.

Auf der zylindrischen Außenoberfläche des Griffs ist ein Betätiger 30 so gelagert, dass er in der Längsrichtung des Griffs verschiebbar ist und auch um die Längsachse des Griffs in einer Drehrichtung geschwenkt bzw. gedreht werden kann. Nachfolgend wird die Längsverschiebung auch als die Bewegung in der ersten Richtung und die Drehung als eine Bewegung in der zweiten Richtung bezeichnet.On the cylindrical outer surface of the handle is an actuator 30 mounted so that it is displaceable in the longitudinal direction of the handle and can also be pivoted or rotated about the longitudinal axis of the handle in a rotational direction. Hereinafter, the longitudinal displacement is also referred to as the movement in the first direction and the rotation as a movement in the second direction.

In bestimmten vorgegebenen Positionen des Betätigers 30 in der ersten Richtung sind Eingabepositionen vorgegeben. Wenn der Betätiger 20 in eine dieser Eingabepositionen verschoben wurde, so kann eine vorgegebene Funktion durch das Drehen in der zweiten Richtung ausgewählt werden. In certain predetermined positions of the actuator 30 in the first direction input positions are given. When the actuator 20 has been shifted to one of these input positions, a predetermined function can be selected by rotating in the second direction.

Bei der Position gemäß 1 ist das Gargerät ausgeschaltet. Zum Einschalten wird zunächst der Betätiger 30 gemäß 2 in der ersten Richtung in die erste Eingabeposition verschoben. Korrespondierend zu der Lage des Betätigers wird ein benachbarter Anzeigenbereich aktiviert. So kann der Anwender durch das Drehen des Betätigers 30 in positive oder negative Richtung um die Längsachse des Griffs unterschiedliche Grundfunktionen auswählen. In 2 wird das Symbol der Leuchte gezeigt, was bedeutet, dass im Garraum lediglich die Beleuchtung eingeschaltet ist. Durch das Drehen können andere Funktionen, wie Oberhitze, Unterhitze, Verbindung mit der Beheizung und dem Ventilator oder ähnliches gewählt werden, die dann mit einem entsprechenden Symbol in der Anzeige gekennzeichnet werden.In the position according to 1 the cooking appliance is switched off. To switch on, first the actuator 30 according to 2 moved in the first direction to the first input position. Corresponding to the position of the actuator, an adjacent display area is activated. So the user can by turning the actuator 30 Select different basic functions in the positive or negative direction around the longitudinal axis of the handle. In 2 the symbol of the luminaire is shown, which means that only the lighting is switched on in the cooking compartment. By turning, other functions such as top heat, bottom heat, connection to the heater and the fan or the like can be made are selected, which are then marked with an appropriate symbol in the display.

Nachdem diese Grundfunktion des Gargeräts gewählt wurde, schiebt der Anwender den Betätiger weiter entlang der ersten Richtung gemäß 3 in die zweite Eingabeposition. Hier wird die Temperatur gewählt. Durch ein Drehen des Betätigers in Uhrzeigerrichtung kann die Solltemperatur erhöht und durch ein Drehen des Betätigers gegen Uhrzeigersinn kann die Solltemperatur reduziert werden. Abhängig von der bereits gewählten Grundfunktion werden geeignete Temperaturen oder Temperaturbereiche zur Auswahl vorgegeben oder vorgeschlagen. Das Einstellen der Temperatur erfolgt in 10° Schritten und wird durch eine veränderte Anzeige dem Anwender bestätigt. Nach der Auswahl der Temperatur kann der Betätiger optional in eine dritte Position verschoben werden, die in 4 gezeigt wird. Hier kann über das bereits beschriebene Verdrehen des Betätigers eine Gardauer bestimmt werden. After this basic function of the cooking appliance has been selected, the user pushes the actuator further along the first direction according to 3 in the second input position. Here the temperature is selected. Turning the actuator clockwise increases the setpoint temperature and turning the actuator counterclockwise reduces the setpoint temperature. Depending on the already selected basic function, suitable temperatures or temperature ranges are specified or proposed for selection. The temperature is adjusted in 10 ° steps and is confirmed by a modified display to the user. After selecting the temperature, the actuator can optionally be moved to a third position, which in 4 will be shown. Here, a cooking duration can be determined via the already described twisting of the actuator.

Auch können weitere Eingabepositionen für weitere Funktionen vorgesehen sein. Ferner kann das Gargerät mit einer Kochfläche betrieben werden und über den Betätiger können die Temperaturen für unterschiedlichen Garzonen der Kochfläche definiert werden.Also, further input positions can be provided for further functions. Furthermore, the cooking appliance can be operated with a cooking surface and the temperatures for different cooking zones of the cooking surface can be defined via the actuator.

Der eigentliche Garvorgang, also das Erzeugen der Wärme in der Muffel, kann in unterschiedlicher Weise gestartet werden. Bei einer ersten Version wird das Gargerät unmittelbar nach dem Anwählen der Solltemperatur gestartet. In einer zweiten Ausführungsform wird das Gargerät erst gestartet, wenn ein zusätzlicher Startknopf betätigt wird. Dieser Startknopf 16 ist in 5 gezeigt. In einer dritten Ausführungsform ist statt des Startknopfs 16 ein Sensor am rechten Ende des Griffs vorgesehen. Wenn nun der Betätiger nach Auswahl der Grundfunktion und der Temperatur ganz nach rechts verschoben wird, so wird das Gerät gestartet. The actual cooking process, ie the generation of heat in the muffle, can be started in different ways. In a first version, the cooking appliance is started immediately after selecting the setpoint temperature. In a second embodiment, the cooking appliance is started only when an additional start button is pressed. This start button 16 is in 5 shown. In a third embodiment, instead of the start button 16 a sensor is provided at the right end of the handle. If the actuator is moved all the way to the right after selecting the basic function and the temperature, the device is started.

Dabei ist es ergonomisch so eingerichtet, dass die zeitlich hintereinander durchzuführenden Auswahlaufgaben mit dem Verschieben des Betätigers korrespondieren, wodurch es dem Anwender erleichtert wird, das Gerät intuitiv zu bedienen. In this case, it is ergonomically set up so that the selection tasks to be performed one after the other correspond to the displacement of the actuator, which makes it easier for the user to intuitively operate the device.

Um es für den Anwender ferner zu erleichtern, die oben beschriebenen Positionen des Betätigers in der ersten Richtung gut zu treffen, sind Rastungen vorgesehen, die durch einen haptischen Feedback dem Anwender signalisieren, dass er die Position erreicht hat und durch Haltekräfte dafür sorgen, dass der Betätiger in dieser Position gehalten wird.In order to further facilitate the user to meet the above-described positions of the actuator in the first direction well detents are provided, which signal to the user by haptic feedback that he has reached the position and by holding forces ensure that the Actuator is held in this position.

In den 6 und 7 wird eine Variante der Rastungen mittels Magnetkraft und in 8 eine Rastung mit Federelementen erläutert.In the 6 and 7 is a variant of the detents by means of magnetic force and in 8th explained a detent with spring elements.

6 ist der Schnitt A-A aus 7 und zeigt zunächst den Griff 7 als ein Rohr, wie bspw. aus Aluminium. Auf der Außenseite des Griffs 7 ist als ein Rohrstück der Betätiger 30 verschiebbar und drehbar gelagert. Zwischen diesen Teilen ist zunächst eine Gleithülse 36 aus einem Kunststoff, wie z.B. PTFE, vorgesehen, um ein gutes Gleiten des Betätigers 30 auf dem Griff 10 zu ermöglichen. Ferner ist zwischen dem Betätiger 30 und dem Griff 10 eine Metallhülse 32 aus einem Eisenwerkstoff angeordnet. Diese Metallhülse ist ein umlaufender Ring einer definierten und gleich bleibenden Breite von 8–15 mm, der aber an einer seiner Stirnseiten eine Mehrzahl von Verlängerungen 34 aufweist. 6 is the section AA off 7 and shows the handle first 7 as a tube, such as aluminum. On the outside of the handle 7 is as a piece of pipe the actuator 30 slidably and rotatably mounted. Between these parts is first a sliding sleeve 36 made of a plastic, such as PTFE, to ensure good sliding of the actuator 30 on the handle 10 to enable. Further, between the actuator 30 and the handle 10 a metal sleeve 32 arranged from a ferrous material. This metal sleeve is a circumferential ring of a defined and constant width of 8-15 mm, but at one of its end faces a plurality of extensions 34 having.

Im Inneren des Griffs 10 ist ein Träger 50 aus einem Spritzgusskunststoffmaterial vorgesehen. Dieser Träger 50 dient als Träger für die Magneten 52 und 54 und die Optiksensoren 40 und erstreckt sich über die gesamte Länge des Griffs. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist die Verdrahtung der Optiksensoren nicht gezeigt, die von den Sensoren über die Befestigungselemente 11 in die Tür und von dort zur Gerätesteuerung geführt ist.Inside the handle 10 is a carrier 50 made of injection molded plastic material. This carrier 50 serves as a carrier for the magnets 52 and 54 and the optical sensors 40 and extends the full length of the handle. For reasons of clarity, the wiring of the optical sensors is not shown, that of the sensors via the fastening elements 11 in the door and from there to the device control is performed.

7 zeigt, dass die Magnete 52 an der Innenseite des Griffs umlaufend in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind. Davon ist um einen Abstand von 20 mm in axialer Richtung des Griffs versetzt ein weiterer einzelner Magnet 54 ebenfalls an der Innenseite des Griffs angeordnet. 7 shows that the magnets 52 are arranged circumferentially at equal intervals on the inside of the handle. Of which is offset by a distance of 20 mm in the axial direction of the handle another single magnet 54 also arranged on the inside of the handle.

Die Rastung funktioniert wie folgt: Wenn bei dem Verschieben des Betätigers 30 die Metallhülse 32 in die Nähe der Magnete 52 kommt, so wird sich aufgrund der Magnetkräfte die Metallhülse 32 mit dem Betätiger 30 in axialer Richtung zu den Magneten 52 ausrichten und den Betätiger an dieser axialen Stellung halten. Die durch den Magnetismus verursachten Kräfte sind für den Anwender spürbar und so erhält er das Feedback, dass der Betätiger sich an einer der Eingabepositionen befindet. Wie bereits beschrieben, kann an den Eingabepositionen durch Verdrehen des Betätigers eine Betriebsfunktion oder eine Solltemperatur gewählt werden. Für einen haptischen Feedback für die Drehbewegung sind die umlaufend fünf Verlängerungen 34 an der Metallhülse 32 angeformt, die in der Länge so angepasst sind, dass sie beim Verdrehen jeweils dem Magneten 54 zugeordnet werden und jeweils eine Art Rastung oder haptischen Feedback für bestimmte Verdrehwinkel erzeugen. So erkennt der Anwender, dass über das Verdrehen Eingaben durchgeführt werden.The detent function works as follows: When moving the actuator 30 the metal sleeve 32 near the magnets 52 comes, then, due to the magnetic forces, the metal sleeve 32 with the actuator 30 in the axial direction to the magnets 52 align and hold the actuator in this axial position. The forces caused by the magnetism are noticeable to the user and so he receives the feedback that the actuator is located at one of the input positions. As already described, an operating function or a desired temperature can be selected at the input positions by turning the actuator. For a haptic feedback for the rotational movement are the circumferential five extensions 34 on the metal sleeve 32 molded, which are adapted in length so that when turning each magnet 54 be assigned and each generate a kind of detent or haptic feedback for certain angle of rotation. Thus, the user recognizes that entries are made via the rotation.

Da eine große Anzahl von Magneten 52 für die axiale Ausrichtung und nur ein Magnet 54 für den Verdrehwinkelfeedback verwendet werden, wird der Betätiger bei seinem Verdrehen sicher in der axialen Position gehalten. Because a large number of magnets 52 for axial alignment and only one magnet 54 used for Verdrehwinkelfeedback, the actuator is held in its rotation in the axial position sure.

Alternativ zu der beschriebenen magnetischen Rastung kann ein vergleichbarer Effekt mit Federelementen durchgeführt werden, also durch Kugeln, die federunterstützt gegen den Betätiger gedrückt werden. Dazu ist im Griff 10 ein Federelement 58 angeordnet, dessen Kugel in der umlaufenden Nut 19 des Betätigers 30 teilweise aufgenommen wird und so für die Positionierung in der ersten Richtung sorgt. Für den Feedback in der zweiten Richtung ist ein weiteres Federelement 59 im Griff 10 angeordnet, welches in Eingriff mit mehreren punktförmigen Vertiefungen des Betätigers 30 treten kann. As an alternative to the magnetic detent described, a comparable effect can be carried out with spring elements, that is to say by means of balls which are pressed against the actuator in a spring-assisted manner. This is under control 10 a spring element 58 arranged, whose ball in the circumferential groove 19 of the actuator 30 is partially absorbed and so ensures the positioning in the first direction. For feedback in the second direction is another spring element 59 under control 10 arranged, which engages with a plurality of punctiform depressions of the actuator 30 can occur.

Zum Ausschalten des Gargeräts kann der Anwender den Hauptschalter 16 betätigen. In einer alternativen Ausführungsform ist kein Hauptschalter vorgesehen, sondern der Anwender kann das Gerät dadurch ausschalten, dass er den Betätiger 30 in seine linke Grundposition, wie sie in 1 gezeigt ist, verschiebt. Dort erkennt ein Sensor oder Kontaktschalter den Betätiger und hierdurch wird das Gerät ausgeschaltet. Alternativ hierzu kann auch der Optiksensor der ersten Eingabeposition verwendet werden. Sofern dieser nämlich erkennt, dass der Betätiger von rechts nach links an ihm komplett vorbeigeschoben wird, so kann dies als der Befehl für das Ausschalten verstanden werden.To turn off the cooking appliance, the user can switch the main switch 16 actuate. In an alternative embodiment, no main switch is provided, but the user can turn off the device by turning on the actuator 30 in his left basic position, as in 1 shown shifts. There, a sensor or contact switch detects the actuator and thereby the device is turned off. Alternatively, the optical sensor of the first input position can also be used. If the latter recognizes that the actuator is pushed completely past him from right to left, this can be understood as the command for switching off.

Der Optiksensor 40 ist ein Sensor, der nach dem Prinzip einer optischen (Computer-)Maus funktioniert. Diese enthält eine oder mehrere LED oder Laserdiode(n), welche so angeordnet ist/sind, dass sie durch einen Durchbruch 56 durch den Träger 50 und den Griff 10 auf die Innenseite des Betätigers 30 zielen. Eine in dem Optiksensor enthaltene Minikamera empfängt das Reflektionsbild der Oberfläche. Durch die wiederholte Abtastung in kurzen Zeitabständen von bspw. 1500 Bildern pro Sekunde und die Interpretation der Veränderungen des Reflektionsbilds kann die Verschiebung und die Verdrehung, sowie die Änderung der Verschiebegeschwindigkeit und Verdrehgeschwindigkeit erkannt werden. Durch diese zweidimensionale optische Erkennung kann somit sowohl die Verschiebung des Betätigers in der ersten Richtung, als auch dessen die Verdrehung sicher erkannt werden. The optics sensor 40 is a sensor that works on the principle of an optical (computer) mouse. This contains one or more LED or laser diode (s) arranged to pass through an aperture 56 through the carrier 50 and the handle 10 on the inside of the actuator 30 aim. A mini-camera included in the optical sensor receives the reflection image of the surface. By repeatedly scanning at short intervals of, for example, 1500 frames per second and interpreting the changes of the reflection image, the displacement and the rotation as well as the change of the displacement speed and the rotation speed can be detected. Thus, both the displacement of the actuator in the first direction and its rotation can be reliably detected by this two-dimensional optical recognition.

Claims (10)

Gargerät (1) mit einer Gargerätetür (5) und einem Griff (10) zum Öffnen der Gargerätetür (5), wobei der Griff (10) eine Führung zur Führung eines Betätigers (30) umfasst und über den Betätiger (30) Garbedingungen des Gargeräts (1) einstellbar sind.Cooking appliance ( 1 ) with a cooking appliance door ( 5 ) and a handle ( 10 ) for opening the cooking appliance door ( 5 ), whereby the handle ( 10 ) a guide for guiding an actuator ( 30 ) and via the actuator ( 30 ) Cooking conditions of the cooking appliance ( 1 ) are adjustable. Gargerät gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Griff (10) ein Stangengriff ist und entlang der Außenoberfläche des Stangengriffs eine Gleitfläche zur gleitenden Lagerung des Betätigers (30) vorgesehen ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein the handle ( 10 ) is a bar handle and along the outer surface of the bar handle a sliding surface for sliding mounting of the actuator ( 30 ) is provided. Gargerät gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Führung eine Bewegung des Betätigers in einer ersten (X) und einer davon unabhängigen zweiten Richtung (α) ermöglicht.Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein the guide allows movement of the actuator in a first (X) and a second direction (α) independent therefrom. Gargerät gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei erste Rastmittel (52, 58) vorgesehen sind, um eine Bewegung des Betätigers (30) in zumindest eine Eingabeposition in der ersten Richtung (X) zu unterstützen. Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein first latching means ( 52 . 58 ) are provided to prevent movement of the actuator ( 30 ) in at least one input position in the first direction (X). Gargerät gemäß Anspruch 4, wobei sich die ersten Rastmittel (52, 58) nicht oder nicht wesentlich auf die Bewegung in der zweiten Richtung (α) auswirken.Cooking appliance according to claim 4, wherein the first latching means ( 52 . 58 ) or not significantly affect the movement in the second direction (α). Gargerät gemäß einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei zweite Rastmittel (54, 59) vorgesehen sind, zur Erzeugung einer haptischen Rückmeldung an den Anwender bei vorgegebenen Positionen des Betätigers (30) in der zweiten Richtung (α).Cooking appliance according to one of claims 3 to 5, wherein second latching means ( 54 . 59 ) are provided for generating a haptic feedback to the user at predetermined positions of the actuator ( 30 ) in the second direction (α). Gargerät gemäß einem der Ansprüche 3 bis 6, wobei optische oder akustische Mittel vorgesehen sind, zur Erzeugung einer optischen oder akustischen Rückmeldung an den Anwender bei einer Bewegung des Betätigers in der zweiten Richtung (α) oder zur Erzeugung von optischen oder akustischen Rückmeldungen an den Anwender bei vorgegebenen Positionen des Betätigers in der zweiten Richtung (α).Cooking device according to one of claims 3 to 6, wherein optical or acoustic means are provided for generating an optical or acoustic feedback to the user upon movement of the actuator in the second direction (α) or for generating optical or acoustic feedback to the user at predetermined positions of the actuator in the second direction (α). Gargerät gemäß einem der Ansprüche 3 bis 7, wobei die ersten Rastmittel (52) und/oder die zweiten Rastmittel (54) magnetisch wirkende Rastmittel umfassen. Cooking appliance according to one of claims 3 to 7, wherein the first locking means ( 52 ) and / or the second locking means ( 54 ) comprise magnetically acting locking means. Gargerät gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei im Bereich des Griffs ein vom Betätiger unabhängiger Schalter (16) zum Ein- und Ausschalten des Gargeräts vorgesehen ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein in the region of the handle an actuator-independent switch ( 16 ) is provided for switching on and off the cooking appliance. Gargerät gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei an jeder der vorzugsweise mindestens drei Eingabepositionen ein Sensor (40) zur Erkennung der Lage des Betätigers in der ersten Richtung (X) und der Bewegung oder der Lage des Betätigers in der zweiten Richtung (α) vorgesehen ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, wherein at each of the preferably at least three input positions a sensor ( 40 ) is provided for detecting the position of the actuator in the first direction (X) and the movement or the position of the actuator in the second direction (α).
DE201110085734 2011-11-03 2011-11-03 Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance Withdrawn DE102011085734A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110085734 DE102011085734A1 (en) 2011-11-03 2011-11-03 Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110085734 DE102011085734A1 (en) 2011-11-03 2011-11-03 Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011085734A1 true DE102011085734A1 (en) 2013-05-08

Family

ID=48128794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110085734 Withdrawn DE102011085734A1 (en) 2011-11-03 2011-11-03 Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011085734A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015113868A3 (en) * 2014-01-30 2015-09-24 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance system with space surveillance detectors
WO2016082888A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Arcelik Anonim Sirketi Household appliance door having an improved control facility

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015113868A3 (en) * 2014-01-30 2015-09-24 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance system with space surveillance detectors
WO2016082888A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Arcelik Anonim Sirketi Household appliance door having an improved control facility

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010042436B4 (en) Hob with integrated extractor hood
EP2527749B1 (en) Household appliance with door and handle
EP2652406B1 (en) Operator control device for a domestic appliance, having an electronic display panel, and a domestic appliance having such an operator control device
DE102013208581A1 (en) Operating method for electrical appliance i.e. fume extractor hood, involves determining control command, based on match to specified pattern for control command, from static position and/or dynamic movement of hand in input section
DE102008043364A1 (en) Household appliance door i.e. baking-oven door, has door front comprising recess, where bracket is provided in bow-shaped handle and partially lowered into recess in retracted resting position
EP3183500B1 (en) Operating device for a domestic appliance having a stably positioned annular operating-element front part
DE102012112222B4 (en) Device for adjusting the slats of a ventilation device
DE102014017833B4 (en) Extractor hood
DE102013203930A1 (en) Method and device for controlling an electrical appliance
WO2016078893A1 (en) Operation of a household appliance by means of a detachable operating element
DE102011085734A1 (en) Cooking appliance e.g. oven, for use in kitchen, has handle utilized for opening cooking appliance door and comprising guide for guiding actuator, which is adjustable according to cooking conditions of appliance
EP2652403B1 (en) Domestic appliance having an operator control apparatus
DE102004005111B4 (en) Home appliance control device
DE102016107109A1 (en) Kitchen appliance and method of operation
DE102013220285B4 (en) Vapor extraction device, in particular downdraft ventilation device
WO2010112463A1 (en) Operating device for a household appliance, household appliance having said operating device and method for operating a household device having an operating device of said type
DE102007015570B4 (en) Home appliance device
DE102008032452A1 (en) Method for displaying operating menu of cooking device on display device and/or initiating function of cooking device, involves actuating virtual controller, control dial and/or sliding controller, which are represented on input display
EP3781869B1 (en) Device element comprising an operating component
DE202014100217U1 (en) Cooking appliance
DE102013206867B4 (en) Operating device for an electrical appliance and electrical appliance
EP3425282B1 (en) Combined device comprising a cooker hob and cooking fumes extracting device integrated into the cooker hob
DE102012011775B4 (en) Control device for a fume hood and fume hood
EP2541152A1 (en) Operating device for a household device and household device for preparing food with such an operating device
EP2455668A2 (en) Operating device for a household device and household device, in particular for preparing food, with an operating device

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination