DE102011080115A1 - Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen - Google Patents

Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE102011080115A1
DE102011080115A1 DE102011080115A DE102011080115A DE102011080115A1 DE 102011080115 A1 DE102011080115 A1 DE 102011080115A1 DE 102011080115 A DE102011080115 A DE 102011080115A DE 102011080115 A DE102011080115 A DE 102011080115A DE 102011080115 A1 DE102011080115 A1 DE 102011080115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decoupling unit
insulating support
partial discharge
block
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011080115A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102011080115A priority Critical patent/DE102011080115A1/de
Publication of DE102011080115A1 publication Critical patent/DE102011080115A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/12Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing
    • G01R31/14Circuits therefor, e.g. for generating test voltages, sensing circuits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/02General constructional details
    • G01R1/04Housings; Supporting members; Arrangements of terminals
    • G01R1/0408Test fixtures or contact fields; Connectors or connecting adaptors; Test clips; Test sockets
    • G01R1/0416Connectors, terminals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/34Testing dynamo-electric machines

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an einer Hochspannungsmaschine. Die elektrischen Bauteile der Auskoppeleinheit sind integrierter Bestandteil eines Kunststoffvergussblockes, der auf der Oberseite eines Isolierstützers positioniert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen.
  • Hochspannungsmaschinen weisen eine Ständerwicklung auf, welche beispielsweise drei Phasenwicklungen umfasst, die sternförmig miteinander verschaltet sind und einen gemeinsamen Sternpunkt aufweisen. Das vom gemeinsamen Sternpunkt abgelegene Ende der jeweiligen Phasenwicklung ist über eine Ableitung mit einem Phasenanschluss (U, V, W) der Hochspannungsmaschine verbunden.
  • Aus der WO 90/05919 ist eine Ankopplungseinheit zur Überwachung von Hochspannungseinrichtungen auf Teilentladungen bekannt. Insbesondere dient die bekannte Ankopplungseinheit zu einer betriebsmäßigen Überwachung der Hochspannungswicklungen und der angeschlossenen elektrischen Ableitungen bei elektrischen Hochspannungsmaschinen und -apparaten, insbesondere der dreiphasigen Ständerwicklung bei Turbogeneratoren einschließlich ihrer Generatorableitungen und/oder bei Transformatoren und Wandlern, mittels Teilentladungserfassung und Abreißfunkenmessung. Dabei sind die vorgenannten Maschinen und Apparate über Generatorableitungen oder andere Verbindungsleitungen miteinander verbunden und über Netzschutzkondensatoren an Erdpotential angeschlossen. Des Weiteren ist die Ankopplungseinheit selektiv an je einen der drei Stränge der Generatorableitung angekoppelt. Drei in Reihe geschaltete Netzschutzkondensatoren jeder Phase sind über eine Messimpedanz an das Erdpotential angeschlossen. Die vom Messspannungsanschluss der Messimpedanz zum Teilentladungsmessgerät geführten abgeschirmten Messleitungen sind über ein Filter geführt. Parallel zur Messimpedanz sind ein Erdungstrennschalter, ein Überspannungsableiter und eine elektrische Durchschlagssicherung vorgesehen.
  • Zwei der drei Netzschutzkondensatoren sind über Hochspannungs-Stützisolatoren auf geodätisch höherem Niveau angeordnet und direkt an die jeweilige Generatorableitung angeschlossen. Der dritte Netzschutzkondensator ist auf tieferem Niveau auf oder kurz über dem Flur der Hochspannungsquelle angeordnet, über den Erdungsschalter mit dem Erdpotential verbindbar und mittels einer Isolierstoffplatte unterlegt. An einer Tragkonstruktion ist eine metallische, geerdete Montageplatte der Ankopplungseinheit montiert. Auf der Frontseite der Montageplatte sind der Messwiderstand, der Überspannungsschalter, die Durchschlagssicherung, ein Koaxialrelais und die verbindenden Schalt- und Anschlussleitungen befestigt.
  • Eine derartige Ausgestaltung einer Ankopplungseinheit ermöglicht eine Erfassung von Wicklungsfehlern für jede einzelne Phase der Ständerwicklung bei hoher Erfassungsempfindlichkeit bzw. hohem Nutzsignalabstand zum Grundstörpegel. Sie eignet sich zur Installation sowohl als Nachrüsteinheit als auch im Rahmen einer Neuerstellung einer Hochspannungsmaschine und erlaubt eine laufende Überwachung der Teilentladungsmesssignale während des Betriebs der Hochspannungsanlage.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an einer Hochspannungsmaschine anzugeben, deren elektrische Sicherheit erhöht ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an einer Hochspannungsmaschine gelöst, deren elektrische Bauteile integrierter Bestandteil eines Kunststoffvergussblockes sind, der auf der Oberseite eines Isolierstützers positioniert ist.
  • Vorzugsweise erfolgt die Verbindung der Auskoppeleinheit mit dem Isolierstützer mittels einer Schraubverbindung. Dies hat den Vorteil, dass die Auskoppeleinheit in einfacher und kostengünstiger Weise mit einem vorhandenen Isolierstützer verbunden werden kann, beispielsweise zum Zwecke einer Nachrüstung oder eines Austausches der Auskoppeleinheit.
  • Vorzugsweise umfassen die elektrischen Bauteile der Auskoppeleinheit eine Reihenschaltung zweier Kondensatoren, deren Kapazitätswerte derart gewählt sind, dass auch bei einem Ausfall bzw. Kurzschluss eines der Kondensatoren die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit gewährleistet bleibt.
  • Des Weiteren ist vorzugsweise jedem der beiden Kondensatoren eine Begrenzungsschaltung zugeordnet, die ein unzulässiges Ansteigen der Spannung am Kondensator verhindert. Dadurch wird die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit weiter erhöht.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist ein Anschlussstecker, der an einem aus dem Kunststoffvergussblock herausgeführten Kabel befestigt ist, mit einem integrierten Schalter versehen. Dieser ist bei angesteckter Messleitung, die zu einem Teilentladungsmessgerät führt, geöffnet und bei nicht angesteckter Messleitung geschlossen. Dadurch ist die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit weiter erhöht.
  • Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus deren nachfolgender Erläuterung anhand des in der Figur gezeigten Ausführungsbeispiels.
  • Die Figur zeigt einen Isolierstützer 1, auf dessen Oberseite eine Auskoppeleinheit aufgesetzt ist, die ein eigenständiges Bauteil bildet und in Form eines Kunststoffvergussblockes 2 realisiert ist, der die elektrischen Bauteile der Auskoppeleinheit als integrierte Bestandteile aufweist. Der Kunststoffvergussblock 2 ist mittels einer Schraubverbindung 4 mit dem Isolierstützer 1 verbunden. Durch diesen Isolierstützer wird ein von einer Phasenwicklung der Ständerwicklung abgeleitetes Hochspannungssignal an die elektrischen Bauteile der Auskoppeleinheit weitergeleitet, um aus diesem Hochspannungssignal Messsignale auszukoppeln, die an ein in der 1 nicht dargestelltes Teilentladungsmessgerät weitergeleitet werden.
  • Zu den elektrischen Bauteilen der Auskoppeleinheit gehört eine Reihenschaltung zweier Kondensatoren 5 und 7. Deren Kapazitätswerte sind derart gewählt, dass im Betrieb auch im Falle eines Defekts bzw. Kurzschlusses eines der Kondensatoren die Funktionsfähigkeit und die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit erhalten bleibt. Im Vergleich zu herkömmlichen Auskoppeleinheiten, die lediglich einen Kondensator aufweisen, weist jeder der beiden Kondensatoren 5 und 7 den doppelten Kapazitätswert auf, so dass bezüglich der Gesamtfunktion der Auskoppeleinheit der Kapazitätswert der herkömmlichen Auskoppeleinheit erhalten bleibt. Folglich treten bezüglich des an die Auskoppeleinheit angeschlossenen Messequipments in messtechnischer Hinsicht keine Änderungen auf.
  • Zu den elektrischen Bauteilen der Auskoppeleinheit gehören des Weiteren zwei Begrenzungsschaltungen 6 und 8. Die Begrenzungsschaltung 6 ist dem ersten Kondensator 5 zugeordnet, mit einer Klemme dieses ersten Kondensators verbunden und hat die Aufgabe, einen unzulässigen Spannungsanstieg an dieser Kondensatorklemme zu verhindern. Die Begrenzungsschaltung 8 ist dem zweiten Kondensator 7 zugeordnet, mit einer Klemme dieses zweiten Kondensators verbunden und hat die Aufgabe, einen unzulässigen Spannungsanstieg an dieser Kondensatorklemme zu verhindern.
  • Mit der genannten Klemme des zweiten Kondensators 7 ist auch ein Kabel 9 verbunden. Dieses ist aus der Kunststoffvergussmasse 3 des Kunststoffvergussblockes 2 hinausgeführt und in seinem Endbereich mit einem Anschlussstecker 10 verbunden. In diesen Anschlussstecker 10 ist in Einsteckrichtung 13 eine zu einem nicht gezeichneten Teilentladungsmessgerät führende Messleitung 12 einsteckbar.
  • In vorteilhafter Weise weist der Anschlussstecker 10 einen integrierten Schalter 11 auf, der bei angesteckter Messleitung 12 geöffnet ist, so dass das über das Kabel 9 angelieferte Messsignal über die Messleitung 12 zum Teilentladungsmessgerät weitergeleitet wird. Bei nicht angesteckter Messleitung 12 ist der Schalter 11 geschlossen und bildet eine Schutzbeschaltung in dem Sinne, dass die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit weiter erhöht ist.
  • Nach alledem ist eine Auskoppeleinheit gemäß der Erfindung als eigenständige Einheit oberhalb eines Isolierstützers vorgesehen und vorzugsweise mit dem Isolierstützer mittels einer Schraubverbindung verbunden. Die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit wird dadurch gewährleistet, dass deren elektrische Bauteile integrierter Bestandteil eines Kunststoffvergussblockes sind, so dass ungewünschte Einflüsse auf diese elektrischen Bauteile von außen und auch eine versehentliche Berührung dieser elektrischen Bauteile durch Personen wirkungsvoll verhindert werden. Für den Fall eines Defekts eines der Kondensatoren der Reihenschaltung, welcher mit einer Einbuße von dessen Hochspannungsfestigkeit verbunden ist, ist der jeweils andere Kondensator dazu in der Lage, die volle Hochspannung zu tragen. Aufgrund des Einbaus von zwei Begrenzungsschaltungen ist sichergestellt, dass dann, wenn eine dieser Begrenzungsschaltungen defekt sein sollte und elektrisch nicht leitfähig ist, die jeweils andere Begrenzungsschaltung weiterhin funktionsfähig ist. Aufgrund der Verwendung eines automatisch schließenden Stecksystems in dem Falle, dass keine Messleitung extern angeschlossen ist, wird die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit weiter erhöht, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Auftretens von Personen- und Sachschäden weiter reduziert ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 90/05919 [0003]

Claims (7)

  1. Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an einer Hochspannungsmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass ihre elektrischen Bauteile (5, 6, 7, 8) integrierter Bestandteil eines Kunststoffvergussblockes (2) sind, der auf der Oberseite eines Isolierstützers (1) positioniert ist.
  2. Auskoppeleinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit dem Isolierstützer (1) mittels einer Schraubverbindung (4) verbunden ist.
  3. Auskoppeleinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im oberen Bereich des Kunststoffvergussblockes (2) ein Kabel (9) aus dem Kunststoffvergussblock (2) herausgeführt ist, an welchem ein Anschlussstecker (10) befestigt ist.
  4. Auskoppeleinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ihre elektrischen Bauteile eine Reihenschaltung zweier Kondensatoren (5, 7) umfassen.
  5. Auskoppeleinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ihre elektrischen Bauteile zwei Begrenzungsschaltungen (6, 8) umfassen, von denen eine (6) dem ersten Kondensator (5) der Reihenschaltung und die andere (8) dem zweiten Kondensator (7) der Reihenschaltung zugeordnet ist.
  6. Auskoppeleinheit nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapazitätswerte der Kondensatoren (5, 7) derart gewählt sind, dass die Funktionsfähigkeit und die elektrische Sicherheit der Auskoppeleinheit im Betrieb auch bei einem Defekt eines der beiden Kondensatoren erhalten bleibt.
  7. Auskoppeleinheit nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussstecker (10) einen integrierten Schalter (11) aufweist, der bei angesteckter Messleitung (12) geöffnet und bei nicht angesteckter Messleitung (12) geschlossen ist.
DE102011080115A 2011-07-29 2011-07-29 Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen Withdrawn DE102011080115A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011080115A DE102011080115A1 (de) 2011-07-29 2011-07-29 Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011080115A DE102011080115A1 (de) 2011-07-29 2011-07-29 Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011080115A1 true DE102011080115A1 (de) 2013-01-31

Family

ID=47502925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011080115A Withdrawn DE102011080115A1 (de) 2011-07-29 2011-07-29 Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011080115A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3579004A1 (de) 2018-06-08 2019-12-11 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur messung einer teilentladung in einem elektrischen antriebssystem

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990005919A1 (de) 1985-06-15 1990-05-31 Gruenewald Peter Ankopplungseinheit zur überwachung von hochspannungseinrichtungen auf teilentladungen
EP0447660A1 (de) * 1990-03-20 1991-09-25 PVT Präzisions-Verbindungstechnik und Steuerungsbau GmbH Anschlusseinrichtung für Datenübertragungsleitungen, insbesondere für ein Datennetz
DE10000243A1 (de) * 1999-04-07 2000-10-12 Driescher Eltech Werk Stützisolator und diesen enthaltendes Spannungsprüfsystem
US6285538B1 (en) * 1996-02-20 2001-09-04 General Electric Company Partial discharge coupler
US20100073008A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-25 Siemens Energy, Inc. Partial Discharge Coupler for Application on High Voltage Generator Bus Works

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990005919A1 (de) 1985-06-15 1990-05-31 Gruenewald Peter Ankopplungseinheit zur überwachung von hochspannungseinrichtungen auf teilentladungen
EP0447660A1 (de) * 1990-03-20 1991-09-25 PVT Präzisions-Verbindungstechnik und Steuerungsbau GmbH Anschlusseinrichtung für Datenübertragungsleitungen, insbesondere für ein Datennetz
US6285538B1 (en) * 1996-02-20 2001-09-04 General Electric Company Partial discharge coupler
DE10000243A1 (de) * 1999-04-07 2000-10-12 Driescher Eltech Werk Stützisolator und diesen enthaltendes Spannungsprüfsystem
US20100073008A1 (en) * 2008-09-24 2010-03-25 Siemens Energy, Inc. Partial Discharge Coupler for Application on High Voltage Generator Bus Works

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3579004A1 (de) 2018-06-08 2019-12-11 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur messung einer teilentladung in einem elektrischen antriebssystem
WO2019233716A1 (de) 2018-06-08 2019-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur messung einer teilentladung in einem elektrischen antriebssystem
US11624766B2 (en) 2018-06-08 2023-04-11 Siemens Aktiengesellschaft Method for measuring a partial discharge in an electric drive system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2230522A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Isolationsüberwachung eines IT-Netzes
DE102018104916A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Ladevorrichtung eines Fahrzeugs und Ladevorrichtung eines Fahrzeugs zum Laden eines elektrischen Energiespeichers des Fahrzeugs
EP2949019B1 (de) Messsystem zur dauerüberwachung einer hochspannungsdurchführung
WO1990005919A1 (de) Ankopplungseinheit zur überwachung von hochspannungseinrichtungen auf teilentladungen
DE102014220017A1 (de) Batteriesystem mit einer zum Versorgen eines Hochvoltnetzes mit elektrischer Energie ausgebildeten Batterie und einer Messeinrichtung zum Messen mindestens eines Isolationswiderstandes der Batterie
DE102011083307A1 (de) Vorrichtung zur Messung eines Batteriestroms
DE2909060A1 (de) Isolierter kabelstecker
DE102016009346A1 (de) Kühlmittelkreislaufankopplung an eine Schaltungsanordnung mit Brennstoffzellenstapel und Hochvolt-Batterie für ein Kraftfahrzeug
EP3176878B1 (de) Kabelanschlusskasten und überspannungsschutzmodul für einen kabelanschlusskasten
DE102017005306A1 (de) Leitungsüberwachung auf Beschädigung der Ummantelung
EP2557672B1 (de) Schutzisoliertes Netzteil
DE102014103321A1 (de) Isolationsüberwachung für reihenkompensierte Wicklungen eines kontaktlosen Energieübertragungssystems
DE102017110955A1 (de) Detektion eines Schutzleiterausfalls mittels aktiver Schirmung
DE102011080115A1 (de) Auskoppeleinheit zur Teilentladungsmessung an Hochspannungsmaschinen
EP0609261B1 (de) Einrichtung zur überprüfung eines elektrischen antriebs
DE102011052449A1 (de) Stromwandler sowie Lasttrenner mit einem solchen
EP3696010A1 (de) Ladestecker zum laden eines stromspeichers, system mit einem ladestecker und verfahren zum verarbeiten von elektrischen grössen für einen ladestecker
DE3027469C2 (de) Blitzschutz von transportablen Fernmelde-Betriebsstellen
DE102016007947A1 (de) Prüfeinrichtung für eine elektrische Verbindungsstelle eines elektrischen Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs
DE7433235U (de) Behälter, insbesondere mit Isoliergas gefüllter Behälter
DE102011083826B4 (de) Messwiderstand und Verfahren zur Messung des elektrischen Stromes
EP3567389A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen isolationsüberwachung einer elektrischen leiteranordnung
WO2007137535A1 (de) Prüfeinrichtung für einen schaltschrank mit einem eingangsklemmenblock
DE19515068A1 (de) Anordnung zur TE-Detektion in Hochspannungskabeln und in deren Verbindungselementen
DE102012220104A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung von elektrischen Komponenten eines Fahrzeugs sowie Verfahren zum Überwachen von elektrischen Komponenten eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130411