DE102011056582A1 - Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements - Google Patents

Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements Download PDF

Info

Publication number
DE102011056582A1
DE102011056582A1 DE201110056582 DE102011056582A DE102011056582A1 DE 102011056582 A1 DE102011056582 A1 DE 102011056582A1 DE 201110056582 DE201110056582 DE 201110056582 DE 102011056582 A DE102011056582 A DE 102011056582A DE 102011056582 A1 DE102011056582 A1 DE 102011056582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston engine
machine housing
engine according
stroke piston
stator unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110056582
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde Material Handling GmbH
Original Assignee
Linde Material Handling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Material Handling GmbH filed Critical Linde Material Handling GmbH
Priority to DE201110056582 priority Critical patent/DE102011056582A1/en
Publication of DE102011056582A1 publication Critical patent/DE102011056582A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03CPOSITIVE-DISPLACEMENT ENGINES DRIVEN BY LIQUIDS
    • F03C1/00Reciprocating-piston liquid engines
    • F03C1/02Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders
    • F03C1/06Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F03C1/0636Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03CPOSITIVE-DISPLACEMENT ENGINES DRIVEN BY LIQUIDS
    • F03C1/00Reciprocating-piston liquid engines
    • F03C1/02Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders
    • F03C1/06Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F03C1/0636Reciprocating-piston liquid engines with multiple-cylinders, characterised by the number or arrangement of cylinders with cylinder axes generally coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F03C1/0644Component parts

Abstract

The motor (1) has a cylinder block connected with an output element (A). A stator unit (S) comprises a control bottom retainer with pressure medium-prominent connection passages. A restrictor piston is supported at a multi-stroke lifting element. The stator unit with a rotor unit (R) is constructed as a preassembled motor component. The motor component is arranged in a machine housing (20). The motor component is suspended for impact sound decoupling of the motor at the machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements (30) e.g. rubber metal sockets and plastic sockets. The output element is designed as a wheel flange or a drive pinion.

Description

Die Erfindung betrifft einen mehrhubigen hydrostatischen Kolbenmotor mit einer Rotoreinheit, die einen mit einem Abtriebselement trieblich verbundenen Zylinderblock aufweist, in dem mindestens ein Verdrängerkolben in einer Kolbenausnehmung längsverschiebbar angeordnet ist, und einer Statoreinheit, die eine druckmittelführende Verbindungskanäle aufweisende Steuerbodenaufnahme und ein mehrhubiges Hubelement, an dem der Verdrängerkolben abgestützt ist, aufweist.The invention relates to a multi-stroke hydrostatic piston engine with a rotor unit having a cylinder block drivingly connected to an output element, in which at least one displacer is arranged longitudinally displaceable in a piston recess, and a stator unit, the control base receptacle having a pressure medium-carrying connecting channels and a multi-stroke lifting element on the the displacer is supported has.

Mehrhubige hydrostatische Kolbenmotoren, bei denen jeder Verdrängerkolben bei einer Umdrehung des Zylinderblocks mehrere Kolbenhübe durchführt, stellen bezogen auf das Bauvolumen ein hohes Antriebsdrehmoment zur Verfügung. In Verbindung mit relativ geringen Drehzahlen des Kolbenmotors entstehen geringe Leerlaufverluste und Planschverluste der Rotoreinheit in Druckmittel. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen derartiger mehrhubiger Kolbenmotoren, insbesondere in mobilen Anwendungen, beispielsweise in Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen als Radantrieb oder als Drehwerksantrieb. Von einem derartigen Radantrieb oder Drehwerksantrieb mit einem mehrhubigen hydrostatischen Kolbenmotor werden hierbei auch die Funktion einer Radlagerung bei einem Radantrieb bzw. einer Ritzellagerung bei einem Drehwerksantrieb übernommen.Multi-stroke hydrostatic piston engines, in which each displacer performs several piston strokes in one revolution of the cylinder block, provide a high drive torque based on the overall volume. In conjunction with relatively low speeds of the piston engine, low no-load losses and splash losses of the rotor unit in pressure medium occur. This makes possible a multiplicity of applications of such multi-stroke piston engines, in particular in mobile applications, for example in vehicles and mobile working machines as a wheel drive or as a slewing gear drive. From such a wheel drive or slewing drive with a multi-stroke hydrostatic piston engine in this case also the function of a wheel bearing in a wheel drive or a pinion bearing in a slewing drive are taken.

Der hydrostatische Kolbenmotor ist hierbei mittels hydraulischer Anschlussleitungen, die von Rohrleitungen oder Schlauchleitungen gebildet sind, mit einer Pumpe verbunden. Bei dem Kolbenmotor entstehen aufgrund der Pulsationen der Pumpe und der Pulsation des Volumenstroms in den Anschlussleitungen des Kolbenmotors pulsierende Druckkräfte in den Verdrängerräumen des Kolbenmotors. Diese aus der Pulsation der Pumpe und den Anschlussleitungen verursachten Druckkräfte werden auf die Statoreinheit des Kolbenmotors übertragen, wodurch Körperschall entsteht. Sofern der Kolbenmotor mit der Statoreinheit und entsprechender Anschlussstellen starr an einer großflächigen schallabstrahlenden Struktur, beispielsweise einem Fahrzeugkörper befestigt ist, wird der Körperschall über die Anschlussstellen in den Fahrzeugkörper eingeleitet und führt zu unerwünschten hohen Lärmemissionen in Form von Körperschall und Luftschall.The hydrostatic piston engine is in this case connected by means of hydraulic connecting lines, which are formed by pipes or hose lines, with a pump. In the case of the piston engine, due to the pulsations of the pump and the pulsation of the volume flow in the connection lines of the piston engine, pulsating pressure forces occur in the displacement spaces of the piston engine. These pressure forces, which are caused by the pulsation of the pump and the connection lines, are transmitted to the stator unit of the piston engine, which causes structure-borne noise. If the piston engine with the stator unit and corresponding connection points is rigidly fastened to a large-area sound-radiating structure, for example a vehicle body, the structure-borne sound is introduced into the vehicle body via the connection points and leads to undesirably high noise emissions in the form of structure-borne noise and airborne sound.

Um diese Übertragung des Körperschalls auf die Fahrzeugstruktur und den Fahrzeugkörper zu vermeiden, ist es bereits aus der DE 10 2009 016 010 A1 bekannt, in der ein Radantrieb mit einem mehrhubigen hydrostatischen Kolbenmotor offenbart ist, eine schalldämmende Abkopplung zwischen einem Nabenträger und dem Fahrzeugkörper vorzusehen. Bei der DE 10 2009 016 010 A1 wird hierzu eine als Nabenträger ausgebildete Steuerbodenaufnahme des Kolbenmotors, auf der eine angetriebene Radnabe des Radantriebs drehbar gelagert ist, mittels gummielastischer Abkopplungselemente an dem Fahrzeugkörper, beispielsweise einem Fahrzeugrahmen, befestigt und somit schwingungstechnisch abgekoppelt. Durch die starre Befestigung des Kolbenmotors an dem Nabenträger wird der von dem Kolbenmotor erzeugte Körperschall an den Nabenträger weitergeleitet. Die Abkopplungselementen sind hierbei in der Regel als ringförmige Gummi-Metall-Federelemente ausgebildet, die zwischen dem Nabenträger und dem Fahrzeugkörper eingebaut sind, um die Körperschallabkopplung und Schwingungsabkopplung des Nabenträgers gegenüber dem Fahrzeug zu erzielen.To avoid this transmission of structure-borne noise to the vehicle structure and the vehicle body, it is already out of the DE 10 2009 016 010 A1 discloses a wheel drive is disclosed with a multi-stroke hydrostatic piston engine to provide a sound-insulating decoupling between a hub carrier and the vehicle body. In the DE 10 2009 016 010 A1 For this purpose, designed as a hub carrier control ground receptacle of the piston engine, on which a driven hub of the wheel drive is rotatably mounted by rubber-elastic decoupling elements on the vehicle body, such as a vehicle frame, and thus decoupled vibrationally. Due to the rigid attachment of the piston engine to the hub carrier, the structure-borne noise generated by the piston engine is transmitted to the hub carrier. The decoupling elements are hereby generally formed as annular rubber-metal spring elements which are installed between the hub carrier and the vehicle body in order to achieve the structure-borne decoupling and vibration decoupling of the hub carrier relative to the vehicle.

Die Anordnung der Abkopplungselemente zwischen dem Nabenträger und dem Fahrzeugkörper und somit die Körperschallabkopplung zwischen dem Nabenträger und dem Fahrzeug führt zu einem hohen Bauaufwand für die Abkopplungselemente, da diese bei einem Radantrieb die gesamten Radkräfte tragen müssen und somit mechanisch auf die gesamten Radkräfte ausgelegt werden müssen. Hierfür müssen die Abkopplungselemente entsprechend groß dimensioniert werden, so dass ein hoher Bauraumbedarf für die Anordnung der Abkopplungselemente entsteht, wobei weiterhin aufgrund der Größe der Abkopplungselemente und der zum Einbau der Abkopplungselemente erforderlichen Anschlussbauteile ein hoher Bauaufwand mit hohen Herstellkosten verursacht wird. Weiterhin wird der von dem Kolbenmotor erzeugte Körperschall an den Nabenträger weitergeleitet, wodurch eine wirksame Geräuschdämmung nicht erzielt wird.The arrangement of the decoupling elements between the hub carrier and the vehicle body and thus the structure-borne noise decoupling between the hub carrier and the vehicle leads to a high construction cost for the decoupling elements, since they must carry the entire wheel forces at a wheel drive and thus must be designed mechanically to the entire wheel forces. For this purpose, the decoupling elements must be dimensioned correspondingly large, so that a high space requirement for the arrangement of the decoupling elements is formed, which continues to cause high construction costs due to the size of the decoupling elements and the installation of the decoupling elements required connection components with high production costs. Furthermore, the structure-borne noise generated by the piston engine is transmitted to the hub carrier, whereby an effective noise reduction is not achieved.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mehrhubigen hydrostatischen Kolbenmotor der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, der eine wirksame Geräuschdämmung aufweist und der hinsichtlich des Bauaufwandes und des Bauraumbedarfs der Körperschallabkopplung verbessert ist.The present invention has for its object to provide a multi-stroke hydrostatic piston engine of the type mentioned is available, which has an effective noise reduction and is improved in terms of construction costs and space requirements of structure-borne noise decoupling.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Statoreinheit mit der Rotoreinheit als eine vormontierbare Motorbaueinheit aufgebaut ist, die in einem Maschinengehäuse angeordnet ist, wobei die Motorbaueinheit zur Körperschallabkopplung des Kolbenmotors an dem Maschinengehäuse mittels schwingungsdämpfender und elastischer Abkopplungselemente aufgehängt ist.This object is achieved in that the stator unit is constructed with the rotor unit as a preassemblable engine assembly, which is arranged in a machine housing, wherein the engine assembly is suspended to the structure-borne noise decoupling of the piston engine to the engine housing by means of vibration damping and elastic decoupling elements.

Der mehrhubige Kolbenmotor ist somit erfindungsgemäß derart aufgebaut, dass die internen hydrostatischen Kräfte in der von der Statoreinheit und der Rotoreinheit gebildeten eigenständigen Motorbaueinheit auftreten und in der vormontierbaren Motorbaueinheit abgeschlossen sind. Von dieser eigenständigen Motorbaueinheit wird im Wesentlichen nur das Antriebsdrehmoment nach Außen übertragen. Durch die Aufhängung der eigenständigen Motorbaueinheit an einem Maschinengehäuse mittels schwingungsdämpfender und elastischer Abkopplungselemente kann somit eine wirksame Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit an dem Maschinengehäuse und somit eine wirksame Geräuschdämmung des Kolbenmotors erzielt werden, wobei eine motorinterne Körperschallabkopplung erzielt wird und die Ausbreitung des durch den hydrostatischen Kolbenmotors erzeugten Körperschalls in der Übertragungskette möglichst früh in der Intensität gemindert wird. Durch die erfindungsgemäße Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit an einem Maschinengehäuse wird zudem erzielt, dass die Abkopplungselemente lediglich das Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors an dem Motorgehäuse abstützten und übertragen sowie die durch Stöße hervorgerufenen Massenträgheitskräfte und Massenträgheitsmomente der Motorbaueinheit an das Maschinengehäuse übertragen, so dass klein bauende und einen geringen Bauaufwand aufweisende Abkopplungselemente zur Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit verwendet werden können.The multi-stroke piston engine is thus constructed according to the invention such that the internal hydrostatic forces occur in the self-contained motor assembly formed by the stator unit and the rotor unit and are completed in the preassemblable engine assembly. This stand-alone engine assembly essentially becomes just transmit the drive torque to the outside. By suspending the independent engine assembly on a machine housing by means of vibration damping and elastic decoupling elements, an effective structure-borne noise decoupling of the engine assembly on the engine housing and thus effective noise reduction of the piston engine can be achieved, with an engine-internal structure-borne decoupling is achieved and the propagation of the structure-borne noise generated by the hydrostatic piston engine in the transmission chain as early as possible in intensity is reduced. Due to the structure-borne noise decoupling of the motor assembly on a machine housing is also achieved that the decoupling elements only supported the driving torque of the piston motor to the motor housing and transmitted and caused by shock inertia forces and moments of inertia of the engine assembly to the machine housing, so that small-sized and low construction costs comprising decoupling elements for structure-borne noise decoupling of the engine assembly can be used.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist in dem Maschinengehäuse das Abtriebselement mittels einer Lagerung drehbar gelagert, wobei das Abtriebselement mit dem Maschinengehäuse als eine vormontierbare Gehäuseeinheit aufgebaut ist. Hierdurch werden weitere Vorteile erzielt, da die auf das Abtriebselement einwirkenden Kräfte, beispielsweise die Ritzelkräfte eines Drehwerksantriebs oder die Radkräfte eines Radantriebs direkt über die Lagerung in die eigenständige Gehäuseeinheit und dessen Maschinengehäuse eingeleitet werden. Die Aufnahme und Einleitung der Radkräfte bzw. der Ritzelkräfte erfolgt somit direkt in das Maschinengehäuse und nicht über die Abkopplungselemente. Für die Auslegung und erforderliche Baugröße der Abkopplungselemente ergeben sich hierdurch Vorteile, da die entstehenden Kräfte und Drehmomente infolge des Antriebsdrehmoments des Kolbenmotors sowie die auf die Motorbaueinheit wirkenden Massenträgheitskräfte und Massenträgheitsmomente einerseits in der Größe bekannt sind und andererseits in Bezug auf die auftretenden Radkräfte bzw. Ritzelkräfte an dem Abtriebselement von einer geringen Größe sind, so dass klein bauende Abkopplungselemente eingesetzt werden können und ein hohe Lebensdauer durch gering belasteten Abkopplungselemente erzielt wird.According to an advantageous embodiment of the invention, the output element is rotatably supported in the machine housing by means of a bearing, wherein the output element is constructed with the machine housing as a preassemblable housing unit. As a result, further advantages are achieved because the forces acting on the output element, such as the pinion forces of a slewing drive or the wheel forces of a wheel drive are introduced directly through the storage in the stand-alone housing unit and the machine housing. The inclusion and initiation of the wheel forces and the pinion forces is thus directly into the machine housing and not via the decoupling elements. For the design and required size of the decoupling elements, this results in advantages, since the resulting forces and torques due to the drive torque of the piston engine and acting on the engine assembly inertia forces and moments of inertia are known on the one hand in size and on the other hand in relation to the occurring wheel forces or pinion forces are at the output element of a small size, so that small-sized decoupling elements can be used and a long service life is achieved by low-loaded decoupling elements.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltungsform der Erfindung ist die Rotoreinheit innerhalb der Statoreinheit angeordnet, wobei die Statoreinheit die Rotoreinheit gehäuseartig umschließt. Hierdurch kann die Statoreinheit mit der eingebauten Rotoreinheit auf einfache Weise als vormontierbare und eigenständigen Motorbaueinheit ausgeführt werden, in der die hydrostatischen Kräfte und der durch den Kolbenmotor verursachte Körperschall abgeschlossen sind.According to an expedient embodiment of the invention, the rotor unit is arranged within the stator unit, wherein the stator unit surrounds the rotor unit like a housing. As a result, the stator unit with the installed rotor unit can be designed in a simple way as a preassembled and autonomous engine assembly in which the hydrostatic forces and the structure-borne noise caused by the piston engine are completed.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Motorbaueinheit im Bereich des Hubelements bzw. im Bereich der Steuerbodenaufnahme mittels mehrerer Abkopplungselemente von dem Maschinengehäuse abgekoppelt ist, wobei die Abkopplungselemente jeweils von einem buchsenförmigen Dämpfungselement gebildet sind und die Motorbaueinheit an mehreren Befestigungspunkten mittels jeweils eines Dämpfungselements an dem Maschinengehäuse in einer Mehrpunktaufhängung aufgehängt ist. Durch eine Mehrpunktaufhängung und die Anordnung von mehreren, bevorzugt identischen buchsenförmigen Dämpfungselementen zwischen der Motorbaueinheit und dem Maschinengehäuse kann mit mehreren einfach aufgebauten buchsenförmigen Dämpfungselementen eine Verbindung und Anbindung der Motorbaueinheit an das Maschinengehäuse erzielt und mit den akustisch wirksamen Abkopplungselementen eine Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit gegenüber dem Maschinengehäuses erzielt werden.Particular advantages arise when the motor assembly is decoupled from the machine housing in the region of the lifting element or in the region of the control ground by means of several decoupling elements, wherein the decoupling elements are each formed by a sleeve-shaped damping element and the engine assembly at several attachment points by means of a respective damping element on the machine housing suspended in a multipoint suspension. By a multi-point suspension and the arrangement of several, preferably identical bushing damping elements between the motor assembly and the machine housing can be achieved with a plurality of simple socket-shaped damping elements connecting and connecting the motor assembly to the machine housing and achieved with the acoustically effective decoupling elements of the structure of the motor assembly with respect to the machine housing become.

Eine derartige Mehrpunktaufhängung kann im Bereich des Hubelements und der Steuerbodenaufnahme der Motorbaueinheit ausgebildet sein. Hinsichtlich eines geringen Bauaufwandes ergeben sich Vorteile, wenn lediglich an einer Seite der Motorbaueinheit eine Mehrpunktaufhängung ausgebildet ist. Mit besonderem Vorteil ist hierbei die Motorbaueinheit im Bereich der Steuerbodenaufnahme bzw. im Bereich des Hubelements unter Zwischenschaltung eines als Dämpfungsbuchse ausgebildeten Abkopplungselements in dem Maschinengehäuse angeordnet. Mit einer derartigen Dämpfungsbuchse, die radial zwischen der Motorbaueinheit und dem Maschinengehäuse im Bereich der Steuerbodenaufnahme bzw. im Bereich des Hubelements angeordnet ist, kann in Verbindung mit der Mehrpunktaufhängung im Bereich des Hubelements bzw. der Steuerbodenaufnahme auf einfache Weise eine in allen sechs Freiheitsgraden wirksame körperschallabgekoppelte Aufhängung der Motorbaueinheit in dem Maschinengehäuse erzielt werden.Such a multi-point suspension may be formed in the region of the lifting element and the control base receptacle of the motor assembly. With regard to a low construction costs, there are advantages if a multi-point suspension is formed only on one side of the engine assembly. In this case, the motor assembly is particularly advantageously arranged in the region of the control bottom receptacle or in the region of the lifting element with the interposition of a decoupling element designed as a damping bushing in the machine housing. With such a damping bushing, which is arranged radially between the motor assembly and the machine housing in the region of the control base receptacle or in the region of the lifting element, in conjunction with the multipoint suspension in the region of the lifting element or the control ground receptacle, a structure-borne sound-isolated device which is effective in all six degrees of freedom can be provided in a simple manner Suspension of the motor assembly can be achieved in the machine housing.

Zweckmäßigerweise ist die Dämpfungsbuchse mittels Befestigungseinrichtungen, insbesondere Sicherungsringen, an der Motorbaueinheit und dem Maschinengehäuse befestigt. Mit derartigen Befestigungseinrichtungen kann auf einfache Weise eine Sicherung der Motorbaueinheit in dem Maschinengehäuse in Längsrichtung entlang einer Längsachse des Kolbenmotors erzielt werden.Conveniently, the damping bush is fastened by means of fastening devices, in particular securing rings, to the engine assembly and the machine housing. With such fastening means can be achieved in a simple manner securing the engine assembly in the machine housing in the longitudinal direction along a longitudinal axis of the piston engine.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Mehrpunktaufhängung mindestens zwei, bevorzugt mindestens drei Befestigungspunkte auf. Mit einer mindestens zwei Befestigungspunkte aufweisenden Aufhängung der Motorbaueinheit an dem Maschinengehäuses unter Zwischenschaltung jeweils eines entsprechenden buchsenförmigen Dämpfungselements wird auf einfache Weise erzielt, dass die notwendigen Kräfte und Drehmomente zwischen Motorbaueinheit und Maschinengehäuse übertragen werden und eine Kraftübertragung zwischen Motorbaueinheit und Maschinengehäuse in drei translatorischen Freiheitsgraden und eine Drehmomentübertragung in drei rotatorischen Freiheitsgraden zwischen Motorbaueinheit und Maschinengehäuses erfolgt, und somit mit geringem Bauaufwand eine Verbindung der Motorbaueinheit mit dem Maschinengehäuse in allen sechs Freiheitsgraden erzielt wird. Mit einer Erhöhung der Anzahl der Befestigungspunkte kann hierbei auf einfache Weise unter Verwendung gleicher Abkopplungselemente eine Anpassung an die zu übertragenden Kräfte und Drehmomente erzielt werden.According to an advantageous embodiment, the multipoint suspension has at least two, preferably at least three attachment points. With a at least two attachment points having suspension of the motor assembly on the machine housing with the interposition of a respective bushing-shaped damping element is achieved in a simple manner that the necessary forces and torques between the motor assembly and the machine housing are transmitted and a power transmission between the engine assembly and engine housing in three translational degrees of freedom and a Torque transmission takes place in three rotational degrees of freedom between the motor unit and the machine housing, and thus a low construction cost, a connection of the motor assembly with the machine housing in all six degrees of freedom is achieved. With an increase in the number of attachment points this can be achieved in a simple manner using the same decoupling elements adaptation to the forces and torques to be transmitted.

Hinsichtlich eines platzsparenden Aufbaus und eines geringen Bauaufwands ergeben sich Vorteile, wenn die Befestigungspunkte der Mehrpunktaufhängung in einer senkrecht zu einer Drehachse des Kolbenmotors angeordneten Ebene angeordnet sind.With regard to a space-saving design and low construction costs, there are advantages if the attachment points of the multipoint suspension are arranged in a plane perpendicular to a rotational axis of the piston engine plane.

Mit besonderem Vorteil sind die Befestigungspunkte konzentrisch zu einer Längsachse des Kolbenmotors und mit radialem Abstand von der Längsachse beabstandet angeordnet, wobei die Befestigungspunkte in Umfangsrichtung verteilt angeordnet sind. Mit mehreren konzentrisch zur Drehachse des Kolbenmotors und über den Umfang verteilt angeordneten Befestigungspunkten, die jeweils mit einem buchsenförmigen Dämpfungselement versehen sind, und somit einer konzentrischen Anordnung der Dämpfungselemente kann auf einfache Weise das Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors mittels einfach aufgebauten und kompakten buchsenförmigen Dämpfungselementen an dem Maschinengehäuse und Massenträgheitskräfte in mehreren senkrecht zueinander stehenden Richtungen an der Motorbaueinheit abgestützt werden.With particular advantage, the attachment points are arranged concentrically with respect to a longitudinal axis of the piston engine and at a radial distance from the longitudinal axis spaced, wherein the attachment points are arranged distributed in the circumferential direction. With several concentric with the axis of rotation of the piston engine and distributed over the circumference arranged attachment points, each provided with a bushing-shaped damping element, and thus a concentric arrangement of the damping elements can easily drive the torque of the piston engine by means of simple design and compact bushing-shaped damping elements on the machine housing and Mass inertia forces are supported in a plurality of mutually perpendicular directions on the engine assembly.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die buchsenförmigen Dämpfungselemente jeweils von einer elastischen Buchse gebildet, die mit einer Außenmantelfläche in eine Aufnahmebohrung eingesetzt ist und mit einer Innenmantelfläche auf einem zapfenförmigen Träger angeordnet ist. Derartige elastische Buchsen, die zwischen einem zapfenförmigen Träger und einer Aufnahmebohrung angeordnet sind, ermöglichen es auf einfache Weise, einen entsprechenden Befestigungspunkt der Mehrpunktaufhängung zu bilden und eine Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit gegenüber dem Maschinengehäuses mit geringem Bauraumbedarf und Bauaufwand für die Buchsen zu erzielen. Eine entsprechende Aufnahmebohrung und ein zapfenförmiger Träger für jede elastische Buchse, die in Verbindung mit der entsprechenden elastischen Buchse einen entsprechenden Befestigungspunkt der Mehrpunktaufhängung bilden, sind weiterhin auf einfache Weise und mit geringem Herstellaufwand herstellbar, so dass sich ebenfalls ein geringer Bauaufwand für die von dem zapfenförmigen Träger und der entsprechenden Aufnahmebohrung gebildeten Anschlussbauteile der elastischen Buchsen ergibt. Mit derartigen elastischen Buchsen, die jeweils zwischen einer Aufnahmebohrung und einem zapfenförmigen Träger als Befestigungspunkt angeordnet sind, wird es auf einfache Weise ermöglicht, Kräfte in radialen Richtungen der elastischen Buchsen zu übertragen.According to an advantageous embodiment of the invention, the sleeve-shaped damping elements are each formed by an elastic sleeve, which is inserted with an outer circumferential surface in a receiving bore and is arranged with an inner circumferential surface on a pin-shaped carrier. Such elastic bushes, which are arranged between a pin-shaped carrier and a receiving bore, make it possible in a simple manner to form a corresponding attachment point of the multipoint suspension and to achieve a structure-borne noise decoupling of the motor assembly with respect to the machine housing with low space requirements and construction costs for the jacks. A corresponding receiving bore and a pin-shaped carrier for each elastic bush, which form a corresponding attachment point of the multipoint suspension in connection with the corresponding elastic bushing, can continue to be produced in a simple manner and with little manufacturing effort, so that also a low construction cost for the of the peg-shaped Carrier and the corresponding receiving bore formed connecting components of the elastic bushes results. With such elastic bushes, which are each arranged between a receiving bore and a pin-shaped carrier as a fastening point, it is possible in a simple manner to transmit forces in the radial directions of the elastic bushes.

Mit besonderem Vorteil sind die Aufnahmebohrung an dem Maschinengehäuse und die zapfenförmigen Träger an der Statoreinheit, insbesondere dem Hubelement, ausgebildet.With particular advantage, the receiving bore on the machine housing and the pin-shaped carrier on the stator, in particular the lifting element, are formed.

Selbstverständlich ist eine kinematische Umkehr möglich, bei der die zapfenförmigen Träger an dem Maschinengehäuse und die Aufnahmebohrung an der Statoreinheit, insbesondere dem Hubelement, ausgebildet sind.Of course, a kinematic reversal is possible, in which the pin-shaped carrier on the machine housing and the receiving bore on the stator, in particular the lifting element, are formed.

Mit besonderem Vorteil sind die buchsenförmigen Dämpfungselemente und/oder die Dämpfungsbuchse mit beiden Stirnseiten zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit eingespannt. Hierdurch können auf einfache Weise Kräfte in Längsrichtung der elastischen Abkopplungselemente übertragen werden. Sofern sich die buchsenförmigen Dämpfungselemente und/oder die Dämpfungsbuchse mit ihren Längsachse entlang der Längsachse der Kolbenmotors erstrecken und somit in axialer Richtung des Kolbenmotors angeordnet sind, kann somit auf einfache Weise eine Übertragung von Massenträgheitskräften in Längsrichtung des Kolbenmotors erzielt werden.With particular advantage, the sleeve-shaped damping elements and / or the damping bushing are clamped with both end faces between the machine housing and the stator unit. As a result, forces can be transmitted in the longitudinal direction of the elastic decoupling elements in a simple manner. If the bushing-shaped damping elements and / or the damping bushing extend with their longitudinal axis along the longitudinal axis of the piston engine and are thus arranged in the axial direction of the piston engine, a transmission of inertia forces in the longitudinal direction of the piston engine can thus be achieved in a simple manner.

Zweckmäßigerweise ist hierzu das Dämpfungselement bzw. die Dämpfungsbuchse an einer ersten Stirnseite im radial inneren Bereich und an einer gegenüberliegenden Stirnseite am radial äußeren Bereich an einer Axialsicherung abgestützt.Appropriately, for this purpose, the damping element or the damping bushing is supported on a first end face in the radially inner region and on an opposite end face on the radially outer region on an axial securing.

Bei einer Ausführung des Kolbenmotors, bei dem die Motorbaueinheit in einem druckmittelgefüllten Innenraum des Maschinengehäuses angeordnet ist, ergeben sich besondere Vorteile, wenn im Bereich der Dämpfungsbuchse Dichtungseinrichtungen zur Abdichtung des Innenraums des Maschinengehäuses gegenüber einer Umgebung angeordnet sind. Mit entsprechenden Dichtungseinrichtungen, beispielsweise O-Ringen, mit denen die Dämpfungsbuchse am Innenumfang gegenüber der Steuerbodenaufnahme und am Außenumfang gegenüber dem Maschinengehäuse abgedichtet ist, kann somit auf einfache Weise eine Abdichtung des druckmittelgefüllten Innenraums des Maschinengehäuses im Bereich der Steuerbodenaufnahme gegenüber der Umgebung erzielt werden.In one embodiment of the piston engine, in which the motor assembly is arranged in a pressure-medium-filled interior of the machine housing, there are particular advantages if in the region of the damping bushing sealing means for sealing the interior of the machine housing from an environment are arranged. With corresponding sealing devices, such as O-rings, with which the damping bushing on the inner circumference relative to the control ground socket and the outer circumference opposite the machine housing is sealed, can thus be achieved in a simple manner sealing the pressure medium-filled interior of the machine housing in the control ground against the environment.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Motorbaueinheit gegenüber dem Innenraum des Maschinengehäuses flüssigkeitsdicht abgedichtet, wobei eine das Abtriebselement umgebende Buchse kippbeweglich in dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit, insbesondere dem Hubelement, angeordnet ist. Mit einer kippbeweglich zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit angeordneten Buchse kann auf einfache Weise eine Abdichtung der druckmittelgefüllten Motorbaueinheit, in dem die Rotoreinheit angeordnet ist und die mittels der Abkopplungselemente bezüglich des Maschinengehäuses beweglich angeordnet ist, gegenüber dem Innenraum des Maschinengehäuses erzielt werden. Sofern die Abkopplungselemente in dem abgedichteten und trockenen Innenraum des Maschinengehäuses angeordnet sind, kann somit auf einfache Weise ein vor den Einflüssen des Druckmittels der Motorbaueinheit geschützter Einbau der Abkopplungselemente erzielt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the motor assembly is sealed liquid-tight with respect to the interior of the machine housing, wherein a sleeve surrounding the output member is tiltably disposed in the machine housing and the stator, in particular the lifting element. With a tiltably arranged between the machine housing and the stator socket can be achieved with respect to the interior of the machine housing in a simple manner a seal of the pressure medium-filled engine assembly in which the rotor unit is arranged and which is arranged movable by means of the decoupling elements with respect to the machine housing. If the decoupling elements are arranged in the sealed and dry interior of the machine housing, it is therefore possible in a simple manner to achieve installation of the decoupling elements protected from the influences of the pressure medium of the motor assembly.

Mit besonderem Vorteil ist gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung die Buchse mit einem Spiel in dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit angeordnet und mittels Dichtungseinrichtungen, insbesondere Elastomerdichtungen, gegenüber der Statoreinheit und dem Maschinengehäuse flüssigkeitsdicht abgedichtet und an der Statoreinheit sowie dem Maschinengehäuse geführt. Durch die mit Spiel in dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit angeordnete Buchse, die mittels Dichtungseinrichtungen an dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit geführt ist, kann auf einfache Weise eine flüssigkeitsdichte Abdichtung der Motorbaueinheit gegenüber dem Innenraum des Maschinengehäuses erzielt werden und in Verbindung mit den Dichtungseinrichtungen, mittels denen die Buchse in dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit geführt ist, bei einer entsprechenden Bewegung der körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit ein Kontakt zwischen metallischen Flächen vermieden werden und somit eine Körperschallübertragung über die Buchse verhindert werden.Particularly advantageously, according to one embodiment of the invention, the bush is arranged with a clearance in the machine housing and the stator unit and sealed in a liquid-tight manner by means of sealing devices, in particular elastomer seals, against the stator unit and the machine housing and guided on the stator unit and the machine housing. By arranged with play in the machine housing and the stator socket, which is guided by means of sealing means on the machine housing and the stator, can be achieved in a simple manner, a liquid-tight seal of the motor assembly with respect to the interior of the machine housing and in conjunction with the sealing means by which the bushing is guided in the machine housing and the stator unit, with a corresponding movement of the structure-borne noise coupled engine assembly, a contact between metallic surfaces are avoided and thus a structure-borne sound transmission can be prevented via the socket.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Abkopplungselemente als Gummi-Metall-Verbund-Federn, insbesondere Gummi-Metall-Buchsen, ausgebildet, die bevorzugt aus Naturkautschuk bestehen.According to an advantageous embodiment of the invention, the decoupling elements as rubber-metal composite springs, in particular rubber-metal bushings, formed, which preferably consist of natural rubber.

Ebenfalls ist es möglich, die Abkopplungselemente als Elastomer-Metall-Verbund-Federn, insbesondere Elastomer-Metall-Buchsen, auszubilden.It is also possible to form the decoupling elements as elastomer-metal composite springs, in particular elastomer-metal bushings.

Alternativ können die Abkopplungselemente als Kunststoffbuchsen ausgebildet sein.Alternatively, the decoupling elements may be formed as plastic bushings.

Eine wirksame Körperschallabkopplung ist ebenfalls möglich, wenn die Abkopplungselemente als Metalldrahtgeflechtbuchsen ausgebildet sind.An effective structure-borne decoupling is also possible if the decoupling elements are designed as metal wire braid bushes.

Die Abkopplungselemente können alternativ als metallische Federelemente, insbesondere metallische Federstabelemente, ausgebildet sein. Metallische Federelemente können bei hohen Temperaturen eingesetzt werden und weisen eine hohe Dauerfestigkeit auf. Zudem ist eine Kombination von metallischen Federelementen mit den oben genannten Buchsen denkbar.The decoupling elements may alternatively be formed as metallic spring elements, in particular metallic spring rod elements. Metallic spring elements can be used at high temperatures and have a high fatigue strength. In addition, a combination of metallic spring elements with the above-mentioned sockets is conceivable.

Eine Körperschallabkopplung ist ebenfalls erzielbar, wenn die Abkopplungselemente als Lagerbuchsen mit einer Flüssigkeitsdämpfung ausgebildet sind.A structure-borne sound decoupling is also achievable if the decoupling elements are designed as bearing bushes with a fluid damping.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit Anschläge ausgebildet, die innerhalb des Verformungsbereichs der schwingungsdämpfenden und elastischen Abkopplungselemente wirksam sind und von mit einem vorgegebenen Spiel voneinander beabstandeten Kontaktflächen des Maschinengehäuses und der Statoreinheit gebildet sind, wobei die Anschläge derart ausgebildet und angeordnet sind, dass nach dem Durchlaufen des vorgegebenen Spiels eine Kraftübertragung und Drehmomentübertragung zwischen der Statoreinheit und dem Maschinengehäuse erfolgt. Mit derartigen Anschlägen, die innerhalb des Verformungsbereich der elastischen Abkopplungselemente wirksam werden und die von entsprechenden zusammenwirkenden Kontaktflächen der Statoreinheit und des Maschinengehäuses gebildet sind, wird auf einfache Weise erzielt, dass bei hohen auf die Abkopplungselemente wirkenden Kräften oder Drehmomenten das vorgegebene Spiel zwischen den zusammenwirkenden Kontaktflächen überwunden und durchlaufen wird und die zusammenwirkenden Kontaktflächen an der Statoreinheit und dem Maschinengehäuse miteinander in Kontakt treten, so dass der entsprechende Anschlag wirksam wird und Kräfte bzw. Drehmomente direkt zwischen der Statoreinheit und dem Maschinengehäuse übertragen und abgestützt werden. Mit den innerhalb des Verformungsbereich der elastischen Abkopplungselemente wirksamen Anschlägen, deren vorgegebenes Spiel zwischen den zusammenwirkenden Kontaktflächen die Maximalverformung der elastischen Abkopplungselemente begrenzt, wird somit erzielt, dass die elastischen Abkopplungselemente lediglich bis zu einer durch die entsprechenden Anschläge definierten Maximalkraft belastet werden, so dass eine Überlastung der elastischen Abkopplungselemente bei hohen Stoßbelastungen und/oder hohen Drehmomentspitzen vermieden werden kann, so dass eine hohe Lebensdauer und eine hohe Haltbarkeit der elastischen Abkopplungselemente erzielt wird. Mit den erfindungsgemäßen Anschlägen können somit die Abkopplungselemente auf einfache Weise vor einer Überlastung geschützt werden und hohe Belastungen ohne Beschädigung und Überlastung der elastischen Abkopplungselemente ertragen werden. Zudem ermöglichen die erfindungsgemäßen Anschläge, dass bei einem Versagen und Ausfall der elastischen Abkopplungselemente bei definierten Verschiebungen der Motorbaueinheit gegenüber dem Maschinengehäuse Kräfte und Drehmomente in bevorzugt allen sechs Freiheitsgraden über die geschlossenen Anschläge und in Kontakt tretenden Kontaktflächen übertragen werden können, so dass auch bei einem Ausfall der elastischen Abkopplungselemente der Kolbenmotor ohne Körperschallabkopplung und Geräuschdämpfung infolge der defekten Abkopplungselemente weiter betrieben werden kann. Mit den Anschlägen wird somit die Verfügbarkeit des Kolbenmotors erhöht, wobei die Verfügbarkeit des Kolbenmotors nicht mehr von der Haltbarkeit der elastischen Abkopplungselemente abhängig ist. Die erfindungsgemäßen Anschläge ermöglichen es somit, dass auch bei defekten Abkopplungselementen ein weiterer Betrieb des Kolbenmotors ohne Körperschallabkopplung und Geräuschdämpfung ermöglicht wird. Dies vereinfacht weiterhin die Wartung eines erfindungsgemäßen Kolbenmotors, da defekte Dämpfungselemente nicht sofort nach dem Ausfall, sondern erst bei einer nächsten planmäßigen Wartung ausgetauscht und erneuert werden müssen.According to an advantageous embodiment of the invention, stops are formed between the machine housing and the stator unit, which are effective within the deformation range of the vibration damping and elastic decoupling elements and formed by spaced from each other with a predetermined clearance contact surfaces of the machine housing and the stator, wherein the stops are formed and are arranged so that after passing through the predetermined game power transmission and torque transmission between the stator and the machine housing. With such stops, which are effective within the deformation range of the elastic decoupling elements and which are formed by corresponding cooperating contact surfaces of the stator and the machine housing, is achieved in a simple manner that at high acting on the decoupling elements forces or torques, the predetermined clearance between the cooperating contact surfaces is overcome and run through and the cooperating contact surfaces on the stator and the machine housing contact each other, so that the corresponding stop is effective and forces or torques transmitted directly between the stator and the machine housing and supported. With the effective within the deformation range of the elastic decoupling elements attacks whose predetermined play between the interacting contact surfaces limits the maximum deformation of the elastic decoupling elements, is thus achieved that the elastic decoupling elements are charged only to a maximum force defined by the respective attacks maximum load, so that an overload the elastic decoupling elements can be avoided at high impact loads and / or high torque peaks, so that a long life and a high durability of the elastic decoupling elements is achieved. With the attacks of the invention thus the decoupling elements can be easily protected against overloading and high loads without damage and overloading of the elastic decoupling elements are endured. In addition, the attacks of the invention allow that in case of failure and failure of the elastic decoupling elements at defined shifts of the motor assembly relative to the machine housing forces and torques in all six degrees of freedom on the closed stops and contact surfaces can be transmitted so that even in case of failure the elastic decoupling elements of the piston engine without structure-borne noise decoupling and noise damping due to the defective decoupling elements can continue to operate. With the attacks thus the availability of the piston engine is increased, the availability of the piston engine is no longer dependent on the durability of the elastic decoupling elements. The attacks according to the invention thus make it possible, even with defective decoupling elements, to allow further operation of the piston engine without structure-borne sound decoupling and noise damping. This further simplifies the maintenance of a piston engine according to the invention, since defective damping elements do not have to be replaced and renewed immediately after the failure, but only at a next scheduled maintenance.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind axiale Anschläge vorgesehen sind, die in Längsrichtung entlang der Längsachse der Motorbaueinheit wirken und von einer axial ausgerichteten Kontaktfläche des Maschinengehäuses sowie einer axial ausgerichteten Kontaktfläche der Statoreinheit gebildet sind, die um ein axiales Spiel voneinander beabstandet sind. Mit derartigen axialen Anschlägen kann auf einfache Weise erzielt werden, dass nach dem Durchlaufen des axialen Spiels und aneinanderliegenden axial ausgerichteten Kontaktflächen zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit in axialer Richtung der Längsachse der Motorbaueinheit Massenbeschleunigungskräfte der Motorbaueinheit übertragen werden können. Mit derartigen axialen Anschlägen, die von um ein axiales Spiel voneinander beabstandeten axial ausgerichteten Kontaktflächen gebildet sind, können somit auf einfache Weise die Verschiebungen der Motorbaueinheit in Längsrichtung durch entsprechende axiale auf die Motorbaueinheit wirkende Massenbeschleunigungskräfte begrenzt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, axial stops are provided, which act in the longitudinal direction along the longitudinal axis of the motor assembly and are formed by an axially aligned contact surface of the machine housing and an axially aligned contact surface of the stator, which are spaced from each other by an axial clearance. With such axial stops can be achieved in a simple manner that after passing through the axial play and adjacent axially aligned contact surfaces between the machine housing and the stator in the axial direction of the longitudinal axis of the motor assembly mass acceleration forces of the engine assembly can be transferred. With such axial stops, which are formed by spaced apart from each other by an axial clearance axially aligned contact surfaces, thus the shifts of the motor assembly can be limited in the longitudinal direction by corresponding axial force acting on the engine assembly mass acceleration forces in a simple manner.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung sind die axial ausgerichteten Kontaktflächen an einander zugewandten Stirnseiten des Maschinengehäuses und der Statoreinheit ausgebildet. An der Stirnseite des Maschinengehäuses und der Statoreinheit können zusammenwirkende axiale Kontaktflächen mit geringem Bauaufwand hergestellt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the axially aligned contact surfaces are formed on mutually facing end sides of the machine housing and the stator unit. On the front side of the machine housing and the stator unit co-operating axial contact surfaces can be produced with low construction costs.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind radiale Anschläge vorgesehen sind, die in radialen Richtungen senkrecht zur Längsrichtung der Motorbaueinheit wirken und von einer radial ausgerichteten Kontaktfläche der Statoreinheit sowie einer radial ausgerichteten Kontaktfläche des Maschinengehäuses gebildet sind, die um ein radiales Spiel voneinander beabstandet sind. Mit derartigen radialen Anschlägen kann auf einfache Weise erzielt werden, dass nach dem Durchlaufen des radialen Spiels und aneinanderliegenden radial ausgerichteten Kontaktflächen zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit in radialen Richtungen senkrecht zu der Längsachse der Motorbaueinheit Massenbeschleunigungskräfte der Motorbaueinheit übertragen werden können. Mit derartigen radialen Anschlägen, die von um ein radiales Spiel voneinander beabstandeten radial ausgerichteten Kontaktflächen gebildet sind, können somit auf einfache Weise die Verschiebungen der Motorbaueinheit in radialen Richtungen senkrecht zu der Längsrichtung durch entsprechende radiale auf die Motorbaueinheit wirkende Massenbeschleunigungskräfte begrenzt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, radial stops are provided which act in radial directions perpendicular to the longitudinal direction of the motor assembly and are formed by a radially aligned contact surface of the stator and a radially aligned contact surface of the machine housing, which are spaced from each other by a radial clearance. With such radial stops can be achieved in a simple manner that after passing through the radial clearance and adjacent radially aligned contact surfaces between the machine housing and the stator in radial directions perpendicular to the longitudinal axis of the motor assembly mass acceleration forces of the engine assembly can be transmitted. With such radial stops, which are formed by spaced from each other by a radial clearance radially aligned contact surfaces, thus the displacements of the motor assembly in radial directions perpendicular to the longitudinal direction can be limited by corresponding radial force acting on the engine assembly mass acceleration forces in a simple manner.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind mindestens zwei radiale Anschläge vorgesehen, die in Längsrichtung der Motorbaueinheit beabstandet sind. Durch die axiale Beabstandung von zwei radialen Anschlägen in Längsrichtung der Motorbaueinheit wird auf einfache Weise erzielt, dass die Rotation der Motorbaueinheit um senkrecht zur Längsrichtung gerichtete Drehachsen begrenzt wird, so dass zwischen der Motorbaueinheit mit der Statoreinheit und dem Maschinengehäuse Massenträgheitsmomente mit einer Wirkrichtung senkrecht zu der Längsachse der Motorbaueinheit übertragen werden können.According to an advantageous embodiment of the invention, at least two radial stops are provided, which are spaced in the longitudinal direction of the motor assembly. The axial spacing of two radial stops in the longitudinal direction of the motor assembly is achieved in a simple manner that the rotation of the motor assembly is limited about perpendicular to the longitudinal direction of rotation axes, so that between the motor assembly with the stator and the machine housing mass moments of inertia with a direction perpendicular to the Longitudinal axis of the engine assembly can be transmitted.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung sind die radial ausgerichteten Kontaktflächen an einander zugewandten und konzentrisch um eine Längsachse des Kolbenmotors angeordneten Anschlagflächen des Maschinengehäuses und der Statoreinheit ausgebildet. Derartige radial, senkrecht zur Längsrichtung ausgerichtete Kontaktflächen können an dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit auf einfache Weise hergestellt werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the radially aligned contact surfaces are formed on mutually facing and concentrically arranged about a longitudinal axis of the piston motor stop surfaces of the machine housing and the stator. Such radial, perpendicular to the longitudinal direction aligned contact surfaces can be made to the machine housing and the stator unit in a simple manner.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind tangentiale Anschläge vorgesehen, die in Umfangrichtung um eine Längsachse des Kolbenmotors wirken und von einer tangential ausgerichteten Kontaktfläche des Maschinengehäuses sowie einer tangential ausgerichteten Kontaktfläche der Statoreinheit gebildet sind, die um ein tangentiales Spiel voneinander beabstandet sind. Mit derartigen tangentialen Anschlägen kann auf einfache Weise erzielt werden, dass nach dem Durchlaufen des tangentialen Spiels und aneinanderliegenden tangential ausgerichteten Kontaktflächen zwischen dem Maschinengehäuse und der Statoreinheit in Umfangsrichtung um eine Längsachse der Motorbaueinheit ein Drehmoment, bevorzugt das Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors, übertragen werden kann. Mit derartigen tangentialen Anschlägen, die von um ein tangentiales Spiel voneinander beabstandeten tangential ausgerichteten Kontaktflächen gebildet sind, kann somit auf einfache Weise die Rotation der Motorbaueinheit um die Längsachse begrenzt werden und das Antriebsmoment des Kolbenmotors durch entsprechende tangential wirkenden Kräften über die entsprechenden Kontaktflächen an dem Maschinengehäuse abgestützt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, tangential stops are provided, which act in the circumferential direction about a longitudinal axis of the piston engine and of a tangentially oriented contact surface of the Machine housing and a tangentially oriented contact surface of the stator are formed, which are spaced from each other by a tangential clearance. With such tangential stops can be achieved in a simple manner that after passing through the tangential clearance and adjacent tangentially aligned contact surfaces between the machine housing and the stator in the circumferential direction about a longitudinal axis of the motor assembly torque, preferably the drive torque of the piston motor, can be transmitted. With such tangential stops, which are formed by a tangential clearance spaced tangentially aligned contact surfaces, thus easily the rotation of the motor assembly can be limited to the longitudinal axis and the drive torque of the piston motor by corresponding tangential forces on the corresponding contact surfaces on the machine housing be supported.

Zweckmäßigerweise sind die tangential ausgerichteten Kontaktflächen an einander zugewandten Tangentialflächen des Maschinengehäuses und der Statoreinheit ausgebildet, die von der Längsachse in radialer Richtung beabstandet sind. Mit derartigen in tangentialer Richtung wirkenden Kontaktflächen, die von der Längsachse in radialer Richtung beabstandet sind, kann auf einfache Weise über tangential wirkende Kräfte das Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors nach Durchlaufen des tangentialen Spiels und somit einer entsprechenden Drehung der Motorbaueinheit um die Längsachse an dem Maschinengehäuse abgestützt werden.Advantageously, the tangentially aligned contact surfaces are formed on mutually facing tangential surfaces of the machine housing and the stator unit, which are spaced from the longitudinal axis in the radial direction. With such operating in the tangential direction of contact surfaces which are spaced from the longitudinal axis in the radial direction, the driving torque of the piston motor can be supported after passing through the tangential clearance and thus a corresponding rotation of the motor assembly about the longitudinal axis of the machine housing in a simple manner via tangentially acting forces ,

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist mindestens ein von einer Längsachse der Motorbaueinheit radial beabstandeter zapfenförmiger Träger vorgesehen, der in eine Aufnahmebohrung unter Ausbildung des tangentiales Spiels hineinragt, wobei die tangential ausgerichteten Kontaktflächen an dem zapfenförmigen Träger und der Aufnahmebohrung ausgebildet sind. An derartigen, von der Längsachse radial beabstandeten zapfenförmigen Trägern, die jeweils in eine entsprechende Aufnahmebohrung und Ausbildung eines tangential in Umfangsrichtung um die Längsachse angeordneten Spiels hineinragen, kann mit geringem Bauaufwand ein tangentialer Anschlag gebildet werden und ein Drehmoment um die Längsachse abgestützt werden. Zweckmäßigerweise bilden hierbei die zapfenförmigen Träger und die Aufnahmebohrung, zwischen denen die buchsenförmigen Dämpfungselemente angeordnet sind, ebenfalls die tangentialen Anschläge, so dass für die tangentialen Anschläge keine zusätzlichen Bauteile erforderlich sind.According to a preferred embodiment of the invention, at least one of a longitudinal axis of the motor assembly radially spaced pin-shaped support is provided, which projects into a receiving bore to form the tangential clearance, wherein the tangentially oriented contact surfaces on the pin-shaped support and the receiving bore are formed. At such, spaced from the longitudinal axis of the peg-shaped carriers, each projecting into a corresponding receiving bore and formation of a tangential circumferentially arranged around the longitudinal axis clearance, a tangential stop can be formed with low construction costs and a torque to be supported about the longitudinal axis. Appropriately, in this case form the pin-shaped carrier and the receiving bore, between which the bushing-shaped damping elements are arranged, also the tangential stops, so that no additional components are required for the tangential stops.

Die Kontaktflächen eines Anschlags können gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung von metallischen Kontaktflächen gebildet sein.The contact surfaces of a stop can be formed by metallic contact surfaces according to an embodiment of the invention.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist an mindestens einer Kontaktfläche eines Anschlags ein Dämpfungskörper, insbesondere ein Kunststoffdämpfer, angeordnet. Mit derartigen Dämpfungskörpern, die eine entsprechend hohe Steifigkeit aufweisen und zwischen metallischen Kontaktflächen angeordnet sind, kann ein wahrnehmbares Schlaggeräusch beim Inkontakttreten der Kontaktflächen eines Anschlags und somit beim Wirksamwerden des entsprechenden Anschlags vermieden werden.According to an advantageous embodiment of the invention, a damping body, in particular a plastic damper, is arranged on at least one contact surface of a stop. With such damping bodies, which have a correspondingly high rigidity and are arranged between metallic contact surfaces, a perceptible impact noise when contacting the contact surfaces of a stop and thus when the corresponding stopper becomes effective can be avoided.

Der erfindungsgemäße mehrhubige Kolbenmotor kann als Axialkolbenmotor oder Radialkolbenmotor ausgebildet sein.The multi-stroke piston engine according to the invention may be designed as an axial piston engine or radial piston engine.

Mit besonderem Vorteil ist der mehrhubige Kolbenmotor als Radantrieb oder Drehwerksantrieb ausgebildet, wobei das Abtriebselement als Radflansch oder als Antriebsritzel ausgebildet ist. Mit der erfindungsgemäßen Körperschallabkopplung und Aufhängung der Motorbaueinheit in einem Maschinengehäuse, in dem das Abtriebselement drehbar gelagert ist und mit dem der Kolbenmotor an einem Fahrzeugkörper befestigt ist, ergibt sich eine wirksame Körperschallabkopplung und Geräuschdämpfung des mehrhubigen Kolbenmotors, mit der die Übertragung des von dem hydrostatischen Kolbenmotors verursachten Körperschalls auf den Fahrzeugkörper wirksam vermieden und mit geringem Bauaufwand für die Abkopplungselemente erzielt werden kann, da über die Abkopplungselemente keine Radlasten bzw. Ritzelkräfte übertragen werden und somit eine Körperschallübertragung mit einfachem Aufbau und bei geringen Herstellungskosten erzielt werden kann.With particular advantage, the multi-stroke piston engine is designed as a wheel drive or slewing gear drive, wherein the output element is designed as a wheel flange or as a drive pinion. With the structure-borne sound decoupling according to the invention and suspension of the motor assembly in a machine housing in which the output member is rotatably mounted and with which the piston engine is attached to a vehicle body, there is an effective structure-borne noise and noise damping of the multi-stroke piston engine, with the transmission of the hydrostatic piston engine caused structure-borne noise can be effectively avoided on the vehicle body and can be achieved with low construction costs for the decoupling elements, as on the decoupling elements no wheel loads or pinion forces are transmitted and thus a structure-borne sound transmission can be achieved with a simple structure and low manufacturing costs.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigtFurther advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows

1 eine erste Ausführungsform eines mehrhubigen Kolbenmotors in einem Längsschnitt, 1 A first embodiment of a multi-stroke piston engine in a longitudinal section,

2 die 1 in einer aufgelösten Darstellung, 2 the 1 in a resolved representation,

3 eine zweite Ausführungsform eines mehrhubigen Kolbenmotors in einem Längsschnitt, 3 A second embodiment of a multi-stroke piston engine in a longitudinal section,

4 die 3 in einer aufgelösten Darstellung 4 the 3 in a resolved representation

5 eine Weiterbildung eines erfindungsgemäßen mehrhubigen Kolbenmotors. 5 a development of a multi-stroke piston engine according to the invention.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer mehrhubiger Kolbenmotor 1 dargestellt, der als Axialkolbenmotor ausgebildet ist und einen Radantrieb zum Antrieb eines Fahrzeugsrades eines Fahrzeugs bildet.In the 1 is an inventive multi-stroke piston engine 1 shown, which is designed as an axial piston motor and a wheel drive for Drive a vehicle wheel of a vehicle forms.

Der als Axialkolbenmotor ausgebildete Kolbenmotor 1 besteht aus einer Rotoreinheit R, die einen mit einem Abtriebselement A trieblich verbundenen Zylinderblock 2 aufweist, und einer Statoreinheit S.The trained as axial piston motor piston engine 1 consists of a rotor unit R, which is connected to a driven element A drivingly connected cylinder block 2 and a stator unit S.

Der Zylinderblock 2 der Rotoreinheit R ist um eine Längsachse L des Kolbenmotors 1 drehbar angeordnet und mit mehreren Kolbenausnehmungen 3 versehen, in der jeweils ein Verdrängerkolben 4 längsverschiebbar angeordnet ist. Die Kolbenausnehmungen 3 des als Axialkolbenmotor ausgebildeten Kolbenmotors 1 sind parallel bzw. im Wesentlichen parallel zur Längsachse L der Kolbenmaschine 1 angeordnet. Der Zylinderblock 2 steht mittels einer Mitnahmeverzahnung 5 mit dem Abtriebselement A in trieblicher Verbindung. Das Abtriebselement A ist im dargestellten Ausführungbeispiel als Nabe 6 ausgebildet, die mit einem Radflansch 7 zur Aufnahme einer Radfelge eines Antriebsrades versehen ist.The cylinder block 2 the rotor unit R is about a longitudinal axis L of the reciprocating motor 1 rotatably arranged and with several Kolbenausnehmungen 3 provided, in each case a displacer 4 is arranged longitudinally displaceable. The piston recesses 3 of the piston motor designed as an axial piston motor 1 are parallel or substantially parallel to the longitudinal axis L of the piston engine 1 arranged. The cylinder block 2 is by means of a driving toothing 5 with the output element A in drive connection. The output element A is in the illustrated embodiment example as a hub 6 Trained with a wheel flange 7 is provided for receiving a wheel rim of a drive wheel.

Die Statoreinheit S des Kolbenmotors 1 besteht aus einer Steuerbodenaufnahme 8, die mit druckmittelführenden Verbindungskanälen 9a, 9b versehen ist und die an der dem Zylinderblock 2 zugewandten Stirnseite eine Steuerfläche 10 bildet, in der Steuerausnehmungen zur Verbindung der Verbindungskanälen 9a, 9b mit den von dem Kolbenausnehmungen 3 und den Verdrängerkolben 4 gebildeten Verdrängerräumen angeordnet sind. An die Verbindungskanäle 9a, 9b können hydraulische Anschlussleitungen angeschlossen werden, mittels denen der Kolbenmotor 1 von einer Pumpe mit Druckmittel versorgbar sind. Die Anschlussleitungen mit den entsprechenden Verbindungskanälen 9a, 9b bilden hierbei eine entsprechende Zulaufleitung und eine Ablaufleitung des Kolbenmotors 1.The stator unit S of the reciprocating motor 1 consists of a control ground socket 8th , with pressure-carrying connecting channels 9a . 9b is provided and attached to the cylinder block 2 facing end face a control surface 10 forms, in the control recesses for connecting the connecting channels 9a . 9b with the piston recesses 3 and the displacer 4 formed Verdrängerräumen are arranged. To the connection channels 9a . 9b Hydraulic connecting lines can be connected by means of which the piston engine 1 can be supplied by a pump with pressure medium. The connection cables with the corresponding connection channels 9a . 9b in this case form a corresponding supply line and a drain line of the piston engine 1 ,

Die Statoreinheit S umfasst weiterhin ein mehrhubiges Hubelement 11, an dessen Stirnfläche eine mehrhubige, beispielsweise als Nockenbahn ausgebildete Laufbahn 12 ausgebildet ist. An der Laufbahn 12 sind die Verdrängerkolben 4 abgestützt, im dargestellten Ausführungsbeispiel mittels jeweils eines Wälzelements 13, beispielsweise einer Rolle.The stator unit S further comprises a multi-stroke lifting element 11 , on the end face of a multi-stroke, designed for example as a cam track career 12 is trained. At the track 12 are the displacers 4 supported, in the illustrated embodiment by means of a respective rolling element 13 For example, a role.

In Längsrichtung des Kolbenmotors 1 ist zwischen der Steuerbodenaufnahme 8 und dem Hubelement 11 der Statoreinheit S der Zylinderblock 2 der Rotoreinheit R angeordnet. Die Statoreinheit S umschließt hierbei in radialer Richtung die Rotoreinheit R gehäuseartig. Hierzu ist im dargestellten Ausführungsbeispiel die Steuerbodenaufnahme 8 mit einer den Zylinderblock 2 am Außenumfang in axialer Richtung entlang der Längsachse L überdeckenden hülsenartigen Ring 17 versehen, der sich bis an das Hubelement 11 erstreckt. Der Ring 17 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel an der Steuerbodenaufnahme 8 angeordnet. Es ist alternativ möglich, den Ring 17 an dem Hubelement 11 auszubilden oder als separates rohrförmiges Zwischenstück auszuführen.In the longitudinal direction of the piston engine 1 is between the control ground intake 8th and the lifting element 11 the stator unit S, the cylinder block 2 the rotor unit R arranged. The stator unit S encloses the rotor unit R in a housing-like manner in the radial direction. For this purpose, in the illustrated embodiment, the control ground shot 8th with a cylinder block 2 on the outer circumference in the axial direction along the longitudinal axis L overlapping sleeve-like ring 17 provided, which extends to the lifting element 11 extends. The ring 17 is in the illustrated embodiment of the control ground receptacle 8th arranged. It is alternatively possible to use the ring 17 on the lifting element 11 form or execute as a separate tubular spacer.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, bildet bei dem erfindungsgemäßen mehrhubigen Kolbenmotor 1 die Statoreinheit S mit der in der Statoreinheit S zwischen dem Hubelement 11 und der Steuerbodenaufnahme 8 angeordneten und von dem Zylinderblock 2 gebildeten Rotoreinheit R eine vormontierbare und somit eigenständige Motorbaueinheit M. Hierzu ist die Steuerbodenaufnahme 8 mit dem Hubelement 11 mittels Befestigungsschrauben 14, die sich durch den Ring 17 erstrecken, verschraubbar.Like from the 2 can be seen forms in the multi-stroke piston engine according to the invention 1 the stator unit S with the stator unit S between the lifting element 11 and the control ground intake 8th arranged and from the cylinder block 2 Rotor unit R formed a pre-assembled and thus independent engine assembly M. This is the control ground 8th with the lifting element 11 by means of fastening screws 14 passing through the ring 17 extend, screwed.

Die vormontierte Motorbaueinheit M ist in einem Maschinengehäuse 20 des Kolbenmotors 1 angeordnet. In dem Maschinengehäuse 20, das im dargestellten Ausführungsbeispiels als Nabenträger ausgebildet ist, ist das als Nabe 6 ausgebildete Abtriebselement A mittels einer aus zwei Lagern bestehenden Lagerung 21a, 21b um die Längsachse L drehbar gelagert. Die Lagerungen 21a, 21b sind beispielsweise als Schrägwälzlager in O-Anordnung ausgeführt, die mittels einer auf die Triebwelle 6 aufschraubbaren Wellenmutter 22 einstellbar und verspannbar sind.The preassembled engine assembly M is in a machine housing 20 the piston engine 1 arranged. In the machine housing 20 , which is formed in the illustrated embodiment as a hub carrier, that is as a hub 6 trained output element A by means of a storage consisting of two bearings 21a . 21b rotatably mounted about the longitudinal axis L. The bearings 21a . 21b For example, are designed as a skewed roller bearing in O arrangement, by means of a on the drive shaft 6 screw-on shaft nut 22 adjustable and can be braced.

Zur Abdichtung gegenüber der Umgebung ist zwischen dem Maschinengehäuse 20 und der Triebwelle 6 eine Dichtungsanordnung 23, beispielsweise ein Wellendichtring, angeordnet.To seal against the environment is between the machine housing 20 and the shoot shaft 6 a seal arrangement 23 , For example, a shaft seal arranged.

Das Maschinengehäuse 20 ist weiterhin mit einem Befestigungsflansch 24 versehen, mit dem das Maschinengehäuse 20 an einem nicht näher dargestellten Fahrzeugkörper, beispielsweise einem Fahrzeugrahmen, eines Fahrzeugs befestigt werden kann. Der Befestigungsflansch 24 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel von einer Flanschplatte gebildet, mittels der das Maschinengehäuse 20 über nicht näher dargestellte Verschraubungen mit dem Fahrzeugkörper starr verbindbar ist.The machine housing 20 is still with a mounting flange 24 provided with the machine housing 20 can be attached to a vehicle body, not shown, for example, a vehicle frame, a vehicle. The mounting flange 24 is formed in the illustrated embodiment of a flange plate, by means of which the machine housing 20 is rigidly connectable to the vehicle body via threaded connections, not shown.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, bildet bei dem erfindungsgemäßen Kolbenmotor 1 das Abtriebselement A mit der Lagerung 21a, 21b und dem Maschinengehäuse 20 eine vormontierbare und somit eigenständige Gehäuseeinheit G. Die in den 1, 2 rechts dargestellte Seite des Maschinengehäuses 20 ist als Einbauöffnung 25 ausgebildet, durch die die vormontierte Motorbaueinheit M in die vormontierte Gehäuseeinheit G zum Zusammenbau des Kolbenmotors 1 eingeschoben werden kann.Like from the 2 can be seen forms in the piston engine according to the invention 1 the output element A with the storage 21a . 21b and the machine housing 20 a preassembled and thus independent housing unit G. The in the 1 . 2 right side of the machine housing 20 is as a mounting hole 25 formed by the preassembled engine assembly M in the preassembled housing unit G for assembling the piston engine 1 can be inserted.

Erfindungsgemäß ist die aus der Statoreinheit S und der Rotoreinheit R bestehende Motorbaueinheit M zur Körperschallabkopplung des Kolbenmotors 1 an dem Maschinengehäuse 20 mittels schwingungsdämpfender und elastischer Abkopplungselemente 30 aufgehängt.According to the invention consisting of the stator unit S and the rotor unit R engine assembly M for structure-borne noise decoupling piston engine 1 on the machine housing 20 by means of vibration damping and elastic decoupling elements 30 suspended.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Motorbaueinheit M im Bereich des Hubelements 11 mittels mehrerer Abkopplungselemente 30 von dem Maschinengehäuse 20 abgekoppelt. Die Abkopplungselemente 30 sind von mehreren buchsenförmigen Dämpfungselementen 31 gebildet sind, mit denen die Motorbaueinheit M an mehreren in einer senkrecht zur Längsachse L angeordneten Ebene liegenden Befestigungspunkten P in einer Mehrpunktaufhängung an dem Maschinengehäuse 20 aufgehängt ist.In the illustrated embodiment, the motor assembly M in the region of the lifting element 11 by means of several decoupling elements 30 from the machine housing 20 decoupled. The decoupling elements 30 are of several socket-shaped damping elements 31 are formed, with which the engine assembly M at a plurality of lying in a plane perpendicular to the longitudinal axis L plane of attachment points P in a multi-point suspension on the machine housing 20 is suspended.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die mehreren Dämpfungselemente 31 identisch aufgebaut und jeweils als elastische Buchse 32, beispielsweise als Gummi-Metall-Buchse oder Elastomer-Metall-Buchse, ausgebildet. Die Gummi-Metall-Buchsen bzw. Elastomer-Metall-Buchsen bestehen jeweils aus einer inneren Metallbuchse und einer äußeren Metallbuchse sowie einem zwischen den Metallbuchsen angeordneten elastischen Gummi bzw. Elastomer.In the illustrated embodiment, the plurality of damping elements 31 identically constructed and each as elastic socket 32 , For example, as a rubber-metal socket or elastomer-metal socket formed. The rubber-metal bushings or elastomer-metal bushes each consist of an inner metal bushing and an outer metal bushing and an elastic rubber or elastomer disposed between the metal bushes.

Jeder Befestigungspunkt P der Mehrpunktaufhängung ist von einem zapfenförmigen Träger 40 und einer Aufnahmebohrung 41 mit einem dazwischen angeordneten Abkopplungselement 30 gebildet. An jedem Befestigungspunkt P ist hierzu eine elastische Buchse 32 mit der Innenmantelfläche auf dem zapfenförmigen Träger 40 angeordnet und mit einer Außenmantelfläche in die Aufnahmebohrung 41 eingesetzt.Each attachment point P of the multi-point suspension is of a peg-shaped carrier 40 and a receiving bore 41 with a decoupling element arranged therebetween 30 educated. At each attachment point P is this an elastic socket 32 with the inner circumferential surface on the peg-shaped carrier 40 arranged and with an outer circumferential surface in the receiving bore 41 used.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Aufnahmebohrungen 41 an dem Maschinengehäuse 20 ausgebildet und ist die Statoreinheit S mit den zapfenförmigen Trägern 40 versehen. Die zapfenförmigen Träger 40 können hierbei an der Statoreinheit S – wie in den 1 und 2 dargestellt ist – einstückig ausgebildet sein oder alternativ von an der Statoreinheit S befestigten Tragzapfen gebildet werden. Die zapfenförmigen Träger 40 sind hierbei in Längsrichtung der Längsachse L an der der Laufbahn 12 gegenüberliegenden Stirnseite des Hubelements 11 angeordnet. Die Aufnahmebohrungen 41 sind bevorzugt in die Stirnseite des Maschinengehäuses 20 eingearbeitet, so dass die elastischen Buchsen 32 der Mehrpunktaufhängung bauraumsparend in die Stirnseite des Maschinengehäuses 20 eingebracht sind.In the illustrated embodiment, the mounting holes 41 on the machine housing 20 formed and is the stator unit S with the peg-shaped carriers 40 Mistake. The cone-shaped carrier 40 can in this case on the stator S - as in the 1 and 2 is shown - be integrally formed or alternatively be formed by attached to the stator S supporting trunnions. The cone-shaped carrier 40 are in the longitudinal direction of the longitudinal axis L at the of the career 12 opposite end face of the lifting element 11 arranged. The mounting holes 41 are preferably in the front side of the machine housing 20 incorporated so that the elastic bushings 32 the multi-point suspension space-saving in the front side of the machine housing 20 are introduced.

Die jeweiligen Befestigungspunkte P der Mehrpunktaufhängung, die von dem zapfenförmigen Träger 40, der Aufnahmebohrung 41 und der zwischengeschalteten elastischen Buchse 32 gebildet sind, sind konzentrisch zu der Längsachse L und mit einem radialen Abstand zur Längsachse L angeordnet. In Umfangsrichtung sind die jeweiligen Befestigungspunkte P bevorzugt gleichmäßig verteilt angeordnet.The respective attachment points P of the multipoint suspension, that of the peg-shaped support 40 , the mounting hole 41 and the intermediate elastic sleeve 32 are formed, are arranged concentrically to the longitudinal axis L and at a radial distance from the longitudinal axis L. In the circumferential direction, the respective attachment points P are preferably arranged distributed uniformly.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die als elastische Buchsen 32 ausgebildeten Abkopplungselemente 30 mit ihrer Längsachse in axialer Richtung der Längsachse L und somit in Richtung der Längsachse L der Motorbaueinheit M angeordnet. Die von den elastischen Buchsen 32 gebildeten Abkopplungselemente 30 sind weiterhin zwischen der Stirnseite des Maschinengehäuses 20 und der entsprechenden Stirnseite der Statoreinheit S angeordnet und somit stirnseitig zwischen dem Maschinengehäuse 20 und der Motorbaueinheit M angeordnet. Hierdurch wird ein geringer Bauraumbedarf für die die elastischen Buchsen 32 umfassenden Befestigungspunkte P der Mehrpunktaufhängung in radialer Richtung und axialer Richtung erzielt.In the illustrated embodiment, the elastic bushes 32 trained decoupling elements 30 arranged with its longitudinal axis in the axial direction of the longitudinal axis L and thus in the direction of the longitudinal axis L of the motor assembly M. The from the elastic bushes 32 formed decoupling elements 30 are still between the front of the machine housing 20 and the corresponding end face of the stator unit S arranged and thus the front side between the machine housing 20 and the engine assembly M arranged. As a result, a small space requirement for the elastic bushes 32 comprehensive attachment points P of multipoint suspension achieved in the radial direction and axial direction.

Die als elastische Buchsen 32 ausgebildeten Abkopplungselemente 30 sind jeweils mit den beiden Stirnseiten zwischen dem Maschinengehäuse 20 und der Statoreinheit S eingespannt sind.The as elastic bushes 32 trained decoupling elements 30 are each with the two end faces between the machine housing 20 and the stator unit S are clamped.

Jede elastische Buchse 32 ist hierbei an einer ersten Stirnseite im radial inneren Bereich an einer Axialsicherung 45 der Statoreinheit S und an einer zweiten gegenüberliegenden Stirnseite im radial äußeren Bereich an einer Axialsicherung 46 des Maschinengehäuses 20 abgestützt. Die Axialsicherung 45 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel von einem Bohrungsabsatz an dem zapfenförmigen Träger 40 gebildet, an dem die elastische Buchse 32 mit einer inneren Metallbuchse anliegt. Die Axialsicherung 46 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel von einem Bohrungsabsatz der Aufnahmebohrung 41 gebildet, an dem die elastische Buchse 32 mit einer äußeren Metallbuchse anliegt.Each elastic bush 32 is here at a first end face in the radially inner region on an axial lock 45 the stator unit S and at a second opposite end face in the radially outer region on an axial securing 46 of the machine housing 20 supported. The axial securing 45 is in the illustrated embodiment of a bore paragraph on the pin-shaped carrier 40 formed, on which the elastic bush 32 with an inner metal bushing. The axial securing 46 is in the illustrated embodiment of a bore paragraph of the receiving bore 41 formed, on which the elastic bush 32 with an outer metal bushing.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Motorbaueinheit M im Bereich der Steuerbodenaufnahme 8 unter radialer Zwischenschaltung eines als Dämpfungsbuchse 50 ausgebildeten Abkopplungselements 30 in dem Maschinengehäuse 20 angeordnet.In the illustrated embodiment, the engine assembly M is in the control ground receiving area 8th under radial interposition of a damping bush 50 trained decoupling element 30 in the machine housing 20 arranged.

Die Dämpfungsbuchse 50 ist als elastische Buchse 51, beispielsweise als Gummi-Metall-Buchse oder Elastomer-Metall-Buchse, ausgebildet, die aus einer inneren Metallbuchse und einer äußeren Metallbuchse sowie einem zwischen den Metallbuchsen angeordneten elastischen Gummi bzw. Elastomer besteht.The damping bush 50 is as elastic socket 51 , For example, as a rubber-metal bushing or elastomer-metal bush, formed, which consists of an inner metal bushing and an outer metal bushing and arranged between the metal bushes elastic rubber or elastomer.

Die Dämpfungsbuchse 50 ist mit der Innenmantelfläche auf der Steuerbodenaufnahme 8 angeordnet und mit einer Außenmantelfläche in das Maschinengehäuse 20 eingesetzt. Die Dämpfungsbuchse 50 ist mittels einer Befestigungseinrichtung 52 an der Statoreinheit S befestigt. Die Befestigungseinrichtung 52 ist beispielsweise als Sicherungsring ausgebildet, der in eine entsprechende Nut der Steuerbodenaufnahme 8 einsetzbar ist. Mittels der Befestigungseinrichtung 52 kann die Dämpfungsbuchse 50 an der Statoreinheit S und somit der Motorbaueinheit M vormontiert werden, wie in der 2 dargestellt ist.The damping bush 50 is with the inner circumferential surface on the control ground receptacle 8th arranged and with an outer circumferential surface in the machine housing 20 used. The damping bush 50 is by means of a fastening device 52 at the stator unit S attached. The fastening device 52 is formed, for example, as a retaining ring which is in a corresponding groove of the control ground socket 8th can be used. By means of the fastening device 52 can the damping bush 50 be pre-assembled on the stator unit S and thus the motor assembly M, as in the 2 is shown.

Im eingebauten Zustand der Motorbaueinheit M ist zur Befestigung und axialen Sicherung der Motorbaueinheit M in Richtung der Längsachse L eine Befestigungseinrichtung 53 vorgesehen, mittels der die Dämpfungsbuchse 50 in dem Maschinengehäuse 20 befestigbar ist. Die Befestigungseinrichtung 53 ist beispielsweise als Sicherungsring ausgebildet, der in eine entsprechende Nut des Maschinengehäuses 20 einsetzbar istIn the installed state of the motor assembly M is for fastening and axial securing of the motor assembly M in the direction of the longitudinal axis L a fastening device 53 provided by means of the damping bushing 50 in the machine housing 20 is fastened. The fastening device 53 For example, it is designed as a securing ring, which in a corresponding groove of the machine housing 20 can be used

Bei der Ausführung der 1 und 2 ist der Innenraum 55 des Maschinengehäuses 20, in dem die Motorbaueinheit M körperschallabgekoppelt eingebaut ist, zumindest teilweise mit Druckmittel befüllt, beispielsweise Leckageöl, das im Bereich der Steuerfläche 10 der Kolbenmaschine 1 austritt. Um eine Abdichtung des Innenraums 55 gegenüber der Umgebung im Bereich der Einbauöffnung 25 zu erzielen, sind im Bereich der Dämpfungsbuchse 50 Dichtungseinrichtungen 56, 57 vorgesehen, die beispielsweise als O-Ringe ausgebildet sind. Die Dichtungseinrichtung 56 ist hierbei zwischen der Steuerbodenaufnahme 8 und der Dämpfungsbuchse 50 angeordnet. Entsprechend ist die Dichtungseinrichtung 57 zwischen dem Maschinengehäuse 20 und der Dämpfungsbuchse 50 angeordnet.In the execution of the 1 and 2 is the interior 55 of the machine housing 20 , in which the motor assembly M is incorporated with structure-borne noise coupled, at least partially filled with pressure medium, for example, leakage oil, in the area of the control surface 10 the piston engine 1 exit. To seal the interior 55 opposite the environment in the area of the installation opening 25 to achieve are in the range of the damping bushing 50 sealing means 56 . 57 provided, which are formed for example as O-rings. The sealing device 56 is here between the control ground 8th and the damping bush 50 arranged. Accordingly, the sealing device 57 between the machine housing 20 and the damping bush 50 arranged.

In den 3 und 4 ist ein erfindungsgemäßer mehrhubiger Kolbenmotor 1 dargestellt, der als Radialkolbenmotor ausgebildet ist und einen Radantrieb zum Antrieb eines Fahrzeugsrades eines Fahrzeugs bildet.In the 3 and 4 is an inventive multi-stroke piston engine 1 illustrated, which is designed as a radial piston motor and forms a wheel drive for driving a vehicle wheel of a vehicle.

Mit der Ausführungsform der 1 und 2 identische Bauteile sind mit gleichen Bezugsziffern versehen.With the embodiment of the 1 and 2 identical components are provided with the same reference numerals.

Der Zylinderblock 2 des als Radialkolbenmotors ausgebildeten Kolbenmotors 1 ist mit senkrecht zur Längsachse L und somit radial angeordneten Kolbenausnehmungen 3 versehen, in denen die entsprechenden Verdrängerkolben 4 längsverschiebbar angeordnet sind. Das mehrhubige Hubelement 11 ist als Hubring ausgebildet, an dessen Innenfläche eine mehrhubige, beispielsweise als Nockenbahn ausgebildete Laufbahn 12 ausgebildet ist, an der die Verdrängerkolben 4 mittels jeweils eines Wälzelements 13, beispielsweise einer Rolle abgestützt sind. Das Hubelement 11 weist hierbei weiterhin die Funktion hülsenartigen Ringes 17 der 1 und 2 auf, der den Zylinderblock 2 am Außenumfang in axialer Richtung entlang der Längsachse L überdeckt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Hubelement 11, an dem die zapfenförmigen Träger 40 und die Laufbahn 12 ausgebildet ist, zweiteilig ausgeführt, wobei die Laufbahn 12 an einem ringartigen Zwischenstück ausgebildet ist, durch das sich Befestigungsschrauben 14 erstrecken, mittels denen die Steuerbodenaufnahme 8 mit dem Hubelement 11 verschraubbar ist.The cylinder block 2 of the piston motor designed as a radial piston engine 1 is perpendicular to the longitudinal axis L and thus radially arranged Kolbenausnehmungen 3 provided in which the corresponding displacement piston 4 are arranged longitudinally displaceable. The multi-stroke lifting element 11 is designed as a cam ring, on the inner surface of a multi-stroke, for example, designed as a cam track career 12 is formed, at which the displacer 4 by means of a respective rolling element 13 , Are supported, for example, a role. The lifting element 11 here still has the function sleeve-like ring 17 of the 1 and 2 on top of the cylinder block 2 on the outer circumference in the axial direction along the longitudinal axis L covered. In the illustrated embodiment, the lifting element 11 at which the peg-shaped carrier 40 and the career 12 is formed, made in two parts, the raceway 12 is formed on an annular intermediate piece through which fixing screws 14 extend, by means of which the control ground shot 8th with the lifting element 11 is screwed.

In der Steuerbodenaufnahme 8 ist ein Steuerkörper 60 drehfest und längsverschiebbar angeordnet, der an der dem Zylinderblock 2 zugewandten Stirnseite die Steuerfläche 10 bildet. Der Steuerkörper 60 ist von dem in den Verbindungskanälen 9a, 9b anstehenden Druck in Richtung des Zylinderblocks 2 beaufschlagt. Um die hierdurch auf den Zylinderblock 2 wirkenden axialen Kräfte abzustützen, ist der Zylinderblock 2 mittels eines Axiallagers 62, das an der dem Steuerfläche 10 gegenüberliegenden Stirnfläche des Zylinderblocks 2 angeordnet ist, an dem Hubelement 11 und somit der Statoreinheit S abgestützt.In the control ground shot 8th is a control body 60 rotatably and longitudinally displaceable arranged on the cylinder block 2 facing the control surface 10 forms. The tax body 60 is of that in the connection channels 9a . 9b pending pressure in the direction of the cylinder block 2 applied. In order to thereby on the cylinder block 2 to support acting axial forces is the cylinder block 2 by means of a thrust bearing 62 that is at the control surface 10 opposite end face of the cylinder block 2 is arranged on the lifting element 11 and thus the stator unit S supported.

Hinsichtlich der Ausführung der Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit M in dem Maschinengehäuse 20 und der Abdichtung des Maschinengehäuses 20 gegenüber der Umgebung sowie der Ausführung der vormontierbaren und eingenständigen die Ausführungsform der 3 und 4 mit der Ausführungsform der 1 und 2 identisch.With regard to the execution of the structure-borne noise decoupling of the motor assembly M in the machine housing 20 and the sealing of the machine housing 20 to the environment and the execution of the preassembled and eingigen the embodiment of the 3 and 4 with the embodiment of 1 and 2 identical.

In der 5 ist eine Weiterbildung der Erfindung dargestellt, bei der ein zumindest teilweise druckmittelbefüllter Innenraum 58 der Motorbaueinheit M, beispielsweise durch Leckageöl, das im Bereich der Steuerfläche 10 der Kolbenmaschine 1 austritt, gegenüber dem Innenraum 55 des Maschinengehäuses 20 flüssigkeitsdicht abgedichtet ist.In the 5 a development of the invention is shown in which an at least partially pressure fluid filled interior 58 the motor assembly M, for example by leakage oil, in the area of the control surface 10 the piston engine 1 exit, opposite the interior 55 of the machine housing 20 is sealed liquid-tight.

Hierzu ist eine konzentrisch zur Längsachse L angeordnete und das Abtriebselement 8 umgebende Buchse 70 vorgesehen, die jeweils kippbeweglich in dem Maschinengehäuse 20 und der Statoreinheit S angeordnet ist. Zur Körperschallabkopplung ist die Buchse 70 mit radialem Spiel in einer Aufnahmebohrung des Maschinengehäuses 20 und einer Aufnahmebohrung der Statoreinheit S angeordnet. Zur Führung der kippbeweglich angeordneten Buchse 70 in dem Maschinengehäuse 20 und der Statoreinheit S und zur Abdichtung des Innenraums 58 der Motorbaueinheit M gegenüber dem Innenraum 55 des Maschinengehäuses 20 sind Dichtungseinrichtungen 71, 72 vorgesehen. Die Dichtungseinrichtungen 71, 72 sind bevorzugt als Elastomerdichtungen ausgebildet, die in entsprechende Aufnahmenuten des Maschinengehäuses 20 und der Statoreinheit S angeordnet sind. Die beiden Dichtungseinrichtungen 71, 72 sind in Längsrichtung voneinander beabstandet. Hierdurch ergibt sich eine in Längsrichtung beabstandete Führung der kippbeweglich angeordneten Buchse 70 an den Dichtungseinrichtungen 71, 72, wodurch die Buchse 70 bei Verschiebungen der körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit M eine Kippbewegung ausführen kann und durch die Kippbewegung ein Achsversatz erfolgt, wobei aufgrund des von dem radialem Spiels bestehenden Durchmesserspiels ein metallischer Kontakt der Buchse 70 mit dem Maschinengehäuse 20 vermieden wird und somit eine Körperschallübertragung über die Buchse 70 vermieden wird.For this purpose, a concentric with the longitudinal axis L arranged and the output element 8th surrounding socket 70 provided, each tiltable in the machine housing 20 and the stator unit S is arranged. For structure-borne noise decoupling is the socket 70 with radial clearance in a receiving bore of the machine housing 20 and a receiving bore of the stator S arranged. To guide the tiltably arranged bushing 70 in the machine housing 20 and the stator unit S and for sealing the interior 58 the motor assembly M with respect to the interior 55 of the machine housing 20 are sealing devices 71 . 72 intended. The sealing devices 71 . 72 are preferably formed as elastomeric seals, which are in corresponding grooves of the machine housing 20 and the stator unit S are arranged. The two sealing devices 71 . 72 are spaced apart longitudinally. This results in a longitudinally spaced guide of the tiltably arranged bushing 70 to the sealing means 71 . 72 , causing the socket 70 during shifts of the structure-borne noise coupled engine assembly M can perform a tilting movement and the tilting movement is a misalignment, due to the existing of the radial clearance diameter play a metallic contact of the socket 70 with the machine housing 20 is avoided and thus a structure-borne sound transmission through the socket 70 is avoided.

Mit der von der Buchse 70 erzielten Abdichtung des druckmittelgefüllten Innenraum 58 der Motorbaueinheit M gegenüber dem Innenraum 55 des Maschinengehäuses 20 wird ermöglicht, dass die elastischen Dämpfungselemente 31 der Mehrpunktaufhängung im Bereich des Hubelements 11 und die Dämpfungsbuchse 50 im Bereich der Steuerbodenaufnahme 8 in dem trockenen Innenraum 55 angeordnet sind und somit die Abkopplungselemente 30 nicht den Einflüssen des Druckmittels ausgesetzt sind.With the from the socket 70 achieved sealing of the pressure medium filled interior 58 the motor assembly M with respect to the interior 55 of the machine housing 20 will allow the elastic damping elements 31 the multipoint suspension in the region of the lifting element 11 and the damping bush 50 in the area of the control ground 8th in the dry interior 55 are arranged and thus the decoupling elements 30 are not exposed to the influences of the pressure medium.

In der 5 sind weiterhin sind zwischen dem Maschinengehäuse 20 und der Statoreinheit Anschläge Aax, Ar und Atan ausgebildet, die innerhalb des Verformungsbereichs der schwingungsdämpfenden und elastischen Abkopplungselemente 30 wirksam sind und von mit einem vorgegebenen Spiel sax, sr und stan voneinander beabstandeten Kontaktflächen des Maschinengehäuses 20 und der Statoreinheit S gebildet sind.In the 5 are still between the machine housing 20 and the stator unit stops A ax , A r and A tan formed within the deformation region of the vibration damping and elastic decoupling elements 30 are effective and with a given game s ax , s r and s tan spaced contact surfaces of the machine housing 20 and the stator unit S are formed.

Im Bereich der Stirnseite der Statoreinheit S ist zwischen der Statoreinheit S und dem Maschinengehäuses 20 jeweils ein axialer Anschlag Aax vorgesehen. Die axialen Anschläge Aax wirken in Längsrichtung entlang der Längsachse L der Motorbaueinheit M und sind jeweils von einer axial ausgerichteten Kontaktfläche 80a, 81a des Maschinengehäuses 20 sowie einer axial ausgerichteten Kontaktfläche 80b, 81b der Statoreinheit S gebildet, die jeweils um das axiale Spiel sax voneinander beabstandet sind. Bei Verschiebung des körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit M in Längsrichtung entlang der Längsachse L begrenzen somit die axialen Anschläge Aax die Auslenkung der Motorbaueinheit M und somit die Maximalverformung der Abkopplungselemente 30 in Längsrichtung, wobei nach dem Durchlaufen des axialen Spiels sax und einem Kontakt der beiden axial ausgerichteten Kontaktflächen 80a, 80b bzw. 81a, 81b eine direkte Kraftübertragung zwischen der Statoreinheit S und dem Maschinengehäuse 20 erfolgt, so dass in axialer Längsrichtung auf die Motorbaueinheit M einwirkende Massenbeschleunigungskräfte übertragen werden können.In the region of the end face of the stator unit S is between the stator unit S and the machine housing 20 each provided an axial stop A ax . The axial stops A ax act in the longitudinal direction along the longitudinal axis L of the motor assembly M and are each of an axially aligned contact surface 80a . 81a of the machine housing 20 and an axially aligned contact surface 80b . 81b the stator unit S formed, which are each spaced by the axial play s ax from each other. Upon displacement of the structure-borne sound-detached motor assembly M in the longitudinal direction along the longitudinal axis L, the axial stops A ax thus limit the deflection of the motor assembly M and thus the maximum deformation of the decoupling elements 30 in the longitudinal direction, wherein after passing through the axial clearance s ax and a contact of the two axially aligned contact surfaces 80a . 80b respectively. 81a . 81b a direct power transmission between the stator unit S and the machine housing 20 takes place, so that in the axial longitudinal direction acting on the motor assembly M mass acceleration forces can be transmitted.

Die axial ausgerichteten Kontaktflächen 80a, 80b bzw. 81a, 81b der axialen Abschläge Aax sind von den einander zugewandten und bevorzugt metallischen Stirnseiten der Statoreinheit S und des Maschinengehäuses 20 ausgebildet. Die axial ausgerichteten Kontaktflächen 80a, 80b bzw. 81a, 81b an den entsprechenden Stirnseiten des Maschinengehäuses 20 bzw. der Statoreinheit S können als durchgehende kreisringförmige Anschlagflächen oder als mehrere unterbrochene Teilflächen an der entsprechenden Stirnseite Statoreinheit S und des Maschinengehäuses 20 ausgebildet sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Kontaktfläche 81a an einer Scheibe 90 ausgebildet, die in eine Nut des Maschinengehäuses 20 eingesetzt ist.The axially aligned contact surfaces 80a . 80b respectively. 81a . 81b the axial tees A ax are of the facing and preferably metallic end faces of the stator S and the machine housing 20 educated. The axially aligned contact surfaces 80a . 80b respectively. 81a . 81b at the corresponding front sides of the machine housing 20 or the stator unit S can be used as a continuous annular abutment surfaces or as a plurality of interrupted partial surfaces on the corresponding end side stator unit S and the machine housing 20 be educated. In the illustrated embodiment, the contact surface 81a on a disc 90 formed in a groove of the machine housing 20 is used.

Weiterhin sind radiale Anschläge Ar vorgesehen, die in radialen Richtungen senkrecht zur Längsachse L der Kolbenmaschine 1 wirken und von einer radial ausgerichteten Kontaktfläche 83a des Maschinengehäuses 3 sowie einer radial ausgerichteten Kontaktfläche 83b der Statoreinheit S gebildet sind, die um ein radiales Spiel sr voneinander beabstandet sind.Furthermore, radial stops A r are provided, which are in radial directions perpendicular to the longitudinal axis L of the piston engine 1 act and by a radially aligned contact surface 83a of the machine housing 3 and a radially aligned contact surface 83b the stator unit S are formed, which are spaced from each other by a radial clearance s r .

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei radiale Anschläge Ar vorgesehen, die in Längsrichtung entlang der Längsachse L des Kolbenmotors 1 um den Abstand l beabstandet sind.In the illustrated embodiment, two radial stops A r are provided, which are longitudinally along the longitudinal axis L of the piston motor 1 are spaced by the distance l.

Die radial ausgerichteten Kontaktflächen 83a, 83b sind im dargestellten Ausführungsbeispiel an einander zugewandten und konzentrisch um die Längsachse L der Kolbenmaschine 1 angeordnete Anschlagflächen des Maschinengehäuses 2 und der Statoreinheit S ausgebildet und als in Umfangsrichtung um die Längsachse L durchgehende Ringflächen ausgestaltet.The radially aligned contact surfaces 83a . 83b are in the illustrated embodiment, facing each other and concentric about the longitudinal axis L of the piston engine 1 arranged stop surfaces of the machine housing 2 and the stator unit S formed and designed as circumferentially around the longitudinal axis L continuous annular surfaces.

Bei Verschiebung der körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit M in radialen Richtung senkrecht zur Längsachse L begrenzen somit die radialen Anschläge Ar die Auslenkung der Motorbaueinheit M und somit die Maximalverformung der Abkopplungselemente 30 in radialen Richtungen senkrecht zur Längsachse L, wobei nach dem Durchlaufen des radialen Spiels sr und einem Kontakt der beiden radial ausgerichteten Kontaktflächen 83a, 83b eine direkte Kraftübertragung zwischen der Statoreinheit S und dem Maschinengehäuse 20 erfolgt, so dass in radialen Richtungen auf die Motorbaueinheit M einwirkende Massenbeschleunigungskräfte übertragen werden können. Durch die beiden in Längsrichtung um den Abstand l beabstandeten radialen Anschläge Ar und somit die axiale Beabstandung der radialen Abstützung mittels der beiden radialen Anschläge Ar wird weiterhin erzielt, dass auf die Motorbaueinheit M einwirkende Massenträgheitsmomente mit einer Wirkrichtung um radiale und senkrecht zur Längsachse L angeordnete Achsen über die geschlossenen Kontaktflächen 83a, 83b direkt von der Statoreinheit S auf das Maschinengehäuse 20 übertragen werden können, wodurch die Rotation der körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit M senkrecht zur Längsachse des Kolbenmotors 1 begrenzt wird.Upon displacement of the structure-borne sound-detached motor assembly M in the radial direction perpendicular to the longitudinal axis L, the radial stops A r thus limit the deflection of the motor assembly M and thus the maximum deformation of the decoupling elements 30 in radial directions perpendicular to the longitudinal axis L, wherein after passing through the radial clearance s r and a contact of the two radially aligned contact surfaces 83a . 83b a direct power transmission between the stator unit S and the machine housing 20 takes place, so that in the radial directions acting on the engine assembly M mass acceleration forces can be transmitted. By the two longitudinally spaced by the distance l radial stops A r and thus the axial spacing of the radial support means of the two radial stops A r is further achieved that acting on the motor assembly M mass moment of inertia with a direction of action about radial and perpendicular to the longitudinal axis L. arranged axes over the closed contact surfaces 83a . 83b directly from the stator unit S to the machine housing 20 can be transmitted, causing the rotation of the structure-borne sound suspended Motor assembly M perpendicular to the longitudinal axis of the piston engine 1 is limited.

Die radial ausgerichteten Kontaktflächen 83a, 83b der radialen Anschläge Ar sind von konzentrischen und bevorzugt metallischen Anschlagflächen an der Außenmantelfläche der Statoreinheit S und der Innenmantelfläche des Maschinengehäuses 20 ausgebildet. Die radialen Anschläge Ar können hierbei über den Umfang kontinuierlich als Ringspalt ausgebildet werden, in dem sich die Kontaktflächen 83a, 83b durchgehend über den Umfang erstrecken und als konzentrische Ringflächen ausgebildet sind. Zudem ist es möglich die radialen Anschläge Ar von mehreren in Umfangsrichtung verteilt angeordnete Teilflächen und somit unterteilten Kontaktflächen 83a, 83b auszubilden.The radially aligned contact surfaces 83a . 83b The radial stops A r are of concentric and preferably metallic abutment surfaces on the outer circumferential surface of the stator unit S and the inner circumferential surface of the machine housing 20 educated. The radial stops A r can be formed over the circumference continuously as an annular gap in which the contact surfaces 83a . 83b extend continuously over the circumference and are formed as concentric annular surfaces. In addition, it is possible for the radial stops A r of a plurality of circumferentially distributed partial surfaces and thus subdivided contact surfaces 83a . 83b train.

Weiterhin sind tangentiale Anschläge Atan vorgesehen, die in Umfangrichtung um die Längsachse L des Kolbenmotors 1 wirken und von tangential ausgerichteten Kontaktfläche 84a des Maschinengehäuses 20 sowie tangential ausgerichteten Kontaktfläche 84b der Statoreinheit S gebildet sind, die um ein tangentiales Spiel stan voneinander beabstandet sind.Furthermore, tangential stops A tan are provided in the circumferential direction about the longitudinal axis L of the piston motor 1 act and tangentially aligned contact surface 84a of the machine housing 20 and tangentially aligned contact surface 84b the stator unit S are formed, which are spaced apart by a tangential play s tan .

Die tangential ausgerichteten Kontaktflächen 84a, 84b sind an einander zugewandten Tangentialflächen des Maschinengehäuses 20 und der Statoreinheit S ausgebildet, die von der Längsachse L in radialer Richtung beabstandet sind.The tangentially aligned contact surfaces 84a . 84b are on mutually facing tangential surfaces of the machine housing 20 and the stator unit S, which are spaced from the longitudinal axis L in the radial direction.

Die tangentialen Anschläge Atan sind im dargestellten Ausführungsbeispiel an den Befestigungspunkten P der Mehrpunktaufhängung zwischen den jeweiligen zapfenförmigen Trägern 40, die in Längsrichtung des Kolbenmotors 1 angeordnet und von der Längsachse L radial beabstandet sind, und der zugeordneten Aufnahmebohrung 41 gebildet, in die der Träger 40 unter Ausbildung des tangentiales Spiels stan hineinragt. Die zapfenförmigen Träger 40 sind hierbei im Vergleich zu den 1 bis 4 verlängert und ragen in einen Bohrungsabsatz mit einem verringerten Durchmesser der Aufnahmebohrung 41 hinein. Die tangential ausgerichteten Kontaktflächen 84a, 84b der tangentialen Anschläge Atan sind hierbei an dem zapfenförmigen Träger 40 und der Aufnahmeausnehmung 41 ausgebildet, wobei die tangential ausgerichteten Kontaktfläche 84a des Maschinengehäuses 20 von der Innenwand der Aufnahmebohrung 41 und die tangential ausgerichteten Kontaktfläche 84b der Statoreinheit S von der Außenfläche des zapfenförmigen Trägers 40 gebildet ist.The tangential stops A tan are in the illustrated embodiment at the attachment points P of the multipoint suspension between the respective pin-shaped carriers 40 in the longitudinal direction of the piston engine 1 arranged and radially spaced from the longitudinal axis L, and the associated receiving bore 41 formed, in which the carrier 40 with the formation of the tangential game s tan protrudes. The cone-shaped carrier 40 are here in comparison to the 1 to 4 extended and protrude into a bore paragraph with a reduced diameter of the receiving bore 41 into it. The tangentially aligned contact surfaces 84a . 84b the tangential stops A tan are in this case on the pin-shaped carrier 40 and the receiving recess 41 formed, wherein the tangentially oriented contact surface 84a of the machine housing 20 from the inner wall of the receiving bore 41 and the tangentially aligned contact surface 84b the stator unit S from the outer surface of the pin-shaped carrier 40 is formed.

In der 5 sind die tangential ausgerichteten und in Umfangsrichtung wirkenden Kontaktflächen 84a, 84b zur Verdeutlichung in die Schnittebene gedreht dargestellt.In the 5 are the tangentially oriented and circumferentially acting contact surfaces 84a . 84b shown rotated in the sectional plane for clarity.

Bei einer Drehung der körperschallabgekoppelt aufgehängten Motorbaueinheit M um die Längsachse L begrenzen somit die tangentialen Anschläge Atan die Verdrehung der Statoreinheit S und somit die Maximalverformung der Abkopplungselemente 30 bei einer Drehung um die Längsachse L, wobei nach dem Durchlaufen des tangentialen Spiels stan und einem Kontakt der tangential ausgerichteten Kontaktflächen 84a, 84b eine direkte Drehmomentübertragung zwischen der Statoreinheit S und dem Maschinengehäuse 20 erfolgt, so dass das in Umfangsrichtung um die Längsachse L wirkende Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors 1 übertragen werden kann. Durch die über den Umfang gleichmäßig verteilten tangentialen Anschläge Atan entsteht eine die Statoreinheit S bezüglich des Maschinengehäuses 20 zentrierende Wirkung.Upon rotation of the motor assembly körperschallabgekoppelt suspended M about the longitudinal axis L thus limiting the tangential stops A tan the rotation of the stator S, and thus the maximum deformation of the decoupling elements 30 at a rotation about the longitudinal axis L, wherein after passing through the tangential play s tan and a contact of the tangentially aligned contact surfaces 84a . 84b a direct torque transmission between the stator unit S and the machine housing 20 takes place, so that acting in the circumferential direction about the longitudinal axis L driving torque of the piston motor 1 can be transferred. Due to the uniformly distributed over the circumference tangential stops A tan creates a stator S with respect to the machine housing 20 centering effect.

Mit dem erfindungsgemäßen Aufbau der Motorbaueinheit M als eigenständige und vormontierbare Einheit und der Körperschallabkopplung der Motorbaueinheit M in dem Maschinengehäuse 20 mittels der Abkopplungselemente 30 bleibt der von dem Kolbenmotor 30 erzeugte Körperschall auf die Motorbaueinheit M beschränkt und wird nicht auf das Maschinengehäuse 20 übertragen.With the inventive construction of the motor assembly M as an independent and preassembled unit and the structure-borne noise decoupling of the motor assembly M in the machine housing 20 by means of the decoupling elements 30 remains that of the piston engine 30 generated structure-borne noise is limited to the motor assembly M and is not on the machine housing 20 transfer.

Bei der Erfindung werden über die Abkopplungselemente 30 lediglich des Antriebsdrehmoment des Kolbenmotors 1 und die durch Stöße hervorgerufenen Massenträgheitskräfte bzw. Massenträgheitsmomente der Motorbaueinheit M an das Maschinengehäuse 20 übertragen und abgestützt. Die Aufnahme und Einleitung der Radkräfte an der Nabe 6 erfolgt direkt über das Maschinengehäuse 20 und den Befestigungsflansch 24 in den Fahrzeugkörper. Für die Auslegung und erforderliche Baugröße der Abkopplungselemente 30 ergeben sich hierdurch Vorteile, da die entstehenden Kräfte und Drehmomente auf die Abkopplungselemente 30 einerseits in der Größe bekannt sind und andererseits in Bezug auf die auftretenden Radkräfte von einer geringen Größe sind, so dass klein bauende Abkopplungselemente 30 eingesetzt werden können, die aufgrund der geringen Belastungen eine hohe Haltbarkeit aufweisen.In the invention, the decoupling elements 30 only the drive torque of the piston engine 1 and the mass inertia forces or moments of inertia of the motor assembly M caused by shocks to the machine housing 20 transmitted and supported. The recording and initiation of the wheel forces at the hub 6 takes place directly over the machine housing 20 and the mounting flange 24 in the vehicle body. For the design and required size of the decoupling elements 30 This results in advantages, since the resulting forces and torques on the decoupling elements 30 On the one hand are known in size and on the other hand, in terms of the occurring wheel forces of a small size, so that small-sized decoupling elements 30 can be used, which have a high durability due to the low loads.

Durch die Anschläge Aax, Ar und Atan wird die Maximalverformung der elastischen Abkopplungselemente 30 begrenzt und somit durch die Anschläge Aax, Ar, und Atan die elastischen Abkopplungselemente 30 definiert nur bis zur einer Maximalkraft belastet. Auftretende Belastungsspitzen bei Stoßbelastungen oder Drehmomentspitze werden über die Anschläge Aax, Ar, Atan abgefangen und übertragen, so dass die elastischen Abkopplungselemente 30 vor Überlastungen geschützt werden und eine hohe Haltbarkeit aufweisen.By the attacks A ax , A r and A tan is the maximum deformation of the elastic decoupling elements 30 limited and thus by the attacks A ax , A r , and A tan the elastic decoupling elements 30 defines only up to a maximum load charged. Occurring load peaks in shock loads or torque peak are intercepted and transmitted via the stops A ax , A r , A tan , so that the elastic decoupling elements 30 Protected against overloading and have a high durability.

Weiterhin ermöglichen die Anschläge Aax, Ar und Atan einen weiteren Betrieb der Antriebseinheit 1 bei Ausfall der Abkopplungselemente 30. Nach dem Aufbrauchen des entsprechenden Spiels sax, sr, stan ist zwar eine wirksame Körperschallabkopplung und Geräuschdämpfung der Motorbaueinheit M mit dem Kolbenmotor 1 nicht mehr gegeben, der Kolbenmotor 1 kann jedoch weiter betrieben werden. Hierdurch wird die Verfügbarkeit des Kolbenmotors 1 erhöht, da diese nicht mehr von der Haltbarkeit der Abkopplungselemente 30 abhängig ist. Ein Wechsel und Austausch defekter Abkopplungselemente 30 kann beispielsweise erst bei einem nächsten planmäßigen Wartungsintervall erfolgen.Furthermore, the stops A ax , Ar and A tan allow further operation of the drive unit 1 in case of failure of the decoupling elements 30 , After exhausting the corresponding play s ax , s r , s tan is indeed an effective structure-borne noise and noise damping of the engine assembly M with the piston engine 1 no longer given, the piston engine 1 but can continue to operate. This will increase the availability of the piston engine 1 increased, since these are no longer of the durability of the decoupling elements 30 is dependent. A change and replacement of defective decoupling elements 30 For example, it can be done only at a next scheduled maintenance interval.

Die Buchse 70 der 5 und die Anschläge Aax, Ar und Atan können auch unabhängig voneinander und einzeln eingesetzt werden. In der 5 ist der mehrhubige Kolbenmotor 1 als Radialkolbenmotor ausgebildet. Es versteht sich, dass auch ein mehrhubiger Axialkolbenmotor gemäß den 1, 2 mit einer Buchse 70 zur Abdichtung des druckmittelgefüllten Innenraum 58 der Motorbaueinheit M gegenüber dem Innenraum 55 des Maschinengehäuses 20 und/oder Anschlägen Aax, Ar und Atan zum Schutz der Abkopplungselemente 30 gegen Überlastung versehen werden kann.The socket 70 of the 5 and the attacks A ax , A r and A tan can also be used independently and individually. In the 5 is the multi-stroke piston engine 1 designed as a radial piston motor. It is understood that a multi-stroke axial piston according to the 1 . 2 with a socket 70 for sealing the pressure medium-filled interior 58 the motor assembly M with respect to the interior 55 of the machine housing 20 and / or attacks A ax , A r and A tan to protect the decoupling elements 30 can be provided against overload.

Anstelle der Ausführung des Kolbenmotors 1 der 1 bis 5 als Radantrieb kann der Kolbenmotor 1 als Drehwerkmotor ausgebildet sein, wobei anstelle des Radflansches 7 das Abtriebselement A mit einer Verzahnung versehen und als Antriebsritzel ausgebildet ist.Instead of the execution of the piston engine 1 of the 1 to 5 as a wheel drive, the piston engine 1 be designed as a slewing motor, wherein instead of the wheel flange 7 the output element A provided with a toothing and is designed as a drive pinion.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009016010 A1 [0004, 0004] DE 102009016010 A1 [0004, 0004]

Claims (36)

Mehrhubiger hydrostatischer Kolbenmotor mit einer Rotoreinheit, die einen mit einem Abtriebselement trieblich verbundenen Zylinderblock aufweist, in dem mindestens ein Verdrängerkolben in einer Kolbenausnehmung längsverschiebbar angeordnet ist, und einer Statoreinheit, die eine druckmittelführende Verbindungskanäle aufweisende Steuerbodenaufnahme und ein mehrhubiges Hubelement, an dem der Verdrängerkolben abgestützt ist, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Statoreinheit (S) mit der Rotoreinheit (R) als eine vormontierbare Motorbaueinheit (M) aufgebaut ist, die in einem Maschinengehäuse (20) angeordnet ist, wobei die Motorbaueinheit (M) zur Körperschallabkopplung des Kolbenmotors (1) an dem Maschinengehäuse (20) mittels schwingungsdämpfender und elastischer Abkopplungselemente (30) aufgehängt ist.Multi-stroke hydrostatic piston engine having a rotor unit which has a cylinder block drivingly connected to an output element, in which at least one displacer is arranged longitudinally displaceable in a piston recess, and a stator unit which has a control base receptacle having a pressure medium-carrying connection channels and a multi-stroke lifting element, on which the displacer piston is supported , characterized in that the stator unit (S) with the rotor unit (R) is constructed as a preassemblable motor assembly (M), which in a machine housing ( 20 ), wherein the motor assembly (M) for structure-borne noise decoupling of the piston engine ( 1 ) on the machine housing ( 20 ) by means of vibration damping and elastic decoupling elements ( 30 ) is suspended. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Maschinengehäuse (20) das Abtriebselement (A) mittels einer Lagerung (21a. 21b) drehbar gelagert ist, wobei das Abtriebselement (A) mit dem Maschinengehäuse (20) als eine vormontierbare Gehäuseeinheit (G) aufgebaut ist.Multi-stroke piston engine according to claim 1, characterized in that in the machine housing ( 20 ) the output element (A) by means of a bearing ( 21a , 21b ) is rotatably mounted, wherein the output element (A) with the machine housing ( 20 ) is constructed as a preassemblable housing unit (G). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotoreinheit (R) innerhalb der Statoreinheit (S) angeordnet ist, wobei die Statoreinheit (S) die Rotoreinheit (R) gehäuseartig umschließt.Multi-stroke piston engine according to claim 1 or 2, characterized in that the rotor unit (R) within the stator (S) is arranged, wherein the stator (S) surrounds the rotor unit (R) like a housing. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Motorbaueinheit (M) im Bereich des Hubelements (11) bzw. im Bereich der Steuerbodenaufnahme (8) mittels mehrerer Abkopplungselemente (30) von dem Maschinengehäuse (20) abgekoppelt ist, wobei die Abkopplungselemente (30) jeweils von einem buchsenförmigen Dämpfungselement (31) gebildet sind und die Motorbaueinheit (M) an mehreren Befestigungspunkten (P) mittels jeweils eines Dämpfungselements (31) an dem Maschinengehäuse (20) in einer Mehrpunktaufhängung aufgehängt ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the motor assembly (M) in the region of the lifting element ( 11 ) or in the area of the control ground ( 8th ) by means of several decoupling elements ( 30 ) of the machine housing ( 20 ), the decoupling elements ( 30 ) each of a sleeve-shaped damping element ( 31 ) are formed and the motor assembly (M) at a plurality of attachment points (P) by means of a respective damping element ( 31 ) on the machine housing ( 20 ) is suspended in a multi-point suspension. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Motorbaueinheit (M) im Bereich der Steuerbodenaufnahme (8) bzw. im Bereich des Hubelements (11) unter Zwischenschaltung eines als Dämpfungsbuchse (50) ausgebildeten Abkopplungselements (30) in dem Maschinengehäuse (20) angeordnet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the motor assembly (M) in the region of the control ground receiving ( 8th ) or in the region of the lifting element ( 11 ) with the interposition of a damping bush ( 50 ) formed decoupling element ( 30 ) in the machine housing ( 20 ) is arranged. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsbuchse (50) mittels Befestigungseinrichtungen (52, 53), insbesondere Sicherungsringen, an der Motorbaueinheit (M) und dem Maschinengehäuse (20) befestigt ist.Multi-stroke piston engine according to claim 5, characterized in that the damping bushing ( 50 ) by means of fastening devices ( 52 . 53 ), in particular circlips, on the motor assembly (M) and the machine housing ( 20 ) is attached. Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrpunktaufhängung mindestens zwei, bevorzugt mindestens drei Befestigungspunkte (P) aufweist.Piston engine according to one of claims 4 to 6, characterized in that the multipoint suspension has at least two, preferably at least three attachment points (P). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungspunkte (P) in einer senkrecht zu einer Längsachse (L) des Kolbenmotors (1) angeordneten Ebene angeordnet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 7, characterized in that the attachment points (P) in a direction perpendicular to a longitudinal axis (L) of the piston engine ( 1 ) arranged level are arranged. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungspunkte (P) konzentrisch zu einer Längsachse (L) des Kolbenmotors (1) und mit radialem Abstand von der Längsachse (L) beabstandet angeordnet sind, wobei die Befestigungspunkte (P) in Umfangsrichtung verteilt angeordnet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 7 or 8, characterized in that the attachment points (P) concentric with a longitudinal axis (L) of the piston engine ( 1 ) and at a radial distance from the longitudinal axis (L) are arranged spaced, wherein the attachment points (P) are arranged distributed in the circumferential direction. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die buchsenförmigen Dämpfungselement (31) jeweils von einer elastischen Buchse (32) gebildet sind, die mit einer Außenmantelfläche in eine Aufnahmebohrung (41) eingesetzt ist und mit einer Innenmantelfläche auf einem zapfenförmigen Träger (40) angeordnet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 4 to 9, characterized in that the bushing-shaped damping element ( 31 ) each of an elastic sleeve ( 32 ) are formed, which with an outer circumferential surface in a receiving bore ( 41 ) is inserted and with an inner circumferential surface on a pin-shaped carrier ( 40 ) is arranged. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmebohrung (41) an dem Maschinengehäuse (20) und der zapfenförmige Träger (40) an der Statoreinheit (S), insbesondere dem Hubelement (11), ausgebildet ist.Multi-stroke piston engine according to claim 10, characterized in that the receiving bore ( 41 ) on the machine housing ( 20 ) and the peg-shaped carrier ( 40 ) on the stator unit (S), in particular the lifting element ( 11 ), is trained. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zapfenförmige Träger (40) an dem Maschinengehäuse (20) und die Aufnahmebohrung (41) an der Statoreinheit (S), insbesondere dem Hubelement (11), ausgebildet ist.Multi-stroke piston engine according to claim 10, characterized in that the peg-shaped carrier ( 40 ) on the machine housing ( 20 ) and the receiving bore ( 41 ) on the stator unit (S), in particular the lifting element ( 11 ), is trained. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die buchsenförmigen Dämpfungselemente (31) und/oder die Dämpfungsbuchse (50) mit beiden Stirnseiten zwischen dem Maschinengehäuse (20) und der Statoreinheit (S), eingespannt sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 4 to 12, characterized in that the bushing-shaped damping elements ( 31 ) and / or the damping bushing ( 50 ) with both end faces between the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) are clamped. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (31) bzw. die Dämpfungsbuchse (50) an einer ersten Stirnseite im radial inneren Bereich und an einer gegenüberliegenden Stirnseite am radial äußeren Bereich an einer Axialsicherung (45, 46; 52, 90) abgestützt ist.Multi-stroke piston engine according to claim 13, characterized in that the damping element ( 31 ) or the damping bushing ( 50 ) on a first end face in the radially inner region and on an opposite end face on the radially outer region on an axial securing device ( 45 . 46 ; 52 . 90 ) is supported. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Dämpfungsbuchse (50) Dichtungseinrichtungen (56, 57) zur Abdichtung des Innenraums (55) des Maschinengehäuses (20) gegenüber einer Umgebung angeordnet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 5 to 14, characterized in that in Area of the damping bush ( 50 ) Sealing devices ( 56 . 57 ) for sealing the interior ( 55 ) of the machine housing ( 20 ) are arranged opposite an environment. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Motorbaueinheit (M) gegenüber dem Innenraum (55) des Maschinengehäuses (20) flüssigkeitsdicht abgedichtet ist, wobei eine das Abtriebselement (A) umgebende Buchse (70) kippbeweglich in dem Maschinengehäuse (20) und der Statoreinheit (S), insbesondere dem Hubelement (11), angeordnet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 15, characterized in that the motor assembly (M) relative to the interior ( 55 ) of the machine housing ( 20 ) is sealed liquid-tight, wherein a the output element (A) surrounding bushing ( 70 ) tiltable in the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S), in particular the lifting element ( 11 ) is arranged. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (70) mit einem Spiel in dem Maschinengehäuse (20) und der Statoreinheit (S) angeordnet ist und mittels Dichtungseinrichtungen (71, 72), insbesondere Elastomerdichtungen, gegenüber der Statoreinheit (S) und dem Maschinengehäuse (20) flüssigkeitsdicht abgedichtet und an der Statoreinheit (S) sowie dem Maschinengehäuse (20) geführt ist.Multi-stroke piston engine according to claim 16, characterized in that the bushing ( 70 ) with a clearance in the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) is arranged and by means of sealing means ( 71 . 72 ), in particular elastomer seals, with respect to the stator unit (S) and the machine housing ( 20 ) sealed liquid-tight and on the stator (S) and the machine housing ( 20 ) is guided. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als Gummi-Metall-Verbund-Federn, insbesondere Gummi-Metall-Buchsen, ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are formed as rubber-metal composite springs, in particular rubber-metal bushings. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als Elastomer-Metall-Verbund-Federn, insbesondere Elastomer-Metall-Buchsen, ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are formed as elastomer-metal composite springs, in particular elastomer-metal bushings. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als Kunststoffbuchsen ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are designed as plastic sockets. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als Metalldrahtgeflechtbuchsen ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are formed as metal wire mesh sockets. Hydrostatisches Antriebsaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als matallische Federelemente, insbesondere metallische Federstabelemente, ausgebildet sind.Hydrostatic drive unit according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are formed as matallic spring elements, in particular metallic spring bar elements. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkopplungselemente (30) als Lagerbuchsen mit einer Flüssigkeitsdämpfung ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 18, characterized in that the decoupling elements ( 30 ) are designed as bearing bushes with a liquid damping. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch, dass zwischen dem Maschinengehäuse (20) und der Statoreinheit (S) Anschläge (Aax, Ar, Atan) ausgebildet sind, die innerhalb des Verformungsbereichs der schwingungsdämpfenden und elastischen Abkopplungselemente (30) wirksam sind und von mit einem vorgegebenen Spiel (sax, sr, stan) voneinander beabstandeten Kontaktflächen (80a, 80b; 81a, 81b; 83a, 83b; 84a, 84b) des Maschinengehäuses (20) und der Statoreinheit (S) gebildet sind, wobei die Anschläge (Aax, Ar, Atan) derart ausgebildet und angeordnet sind, dass nach dem Durchlaufen des vorgegebenen Spiels (sax, sr, stan) eine Kraftübertragung und Drehmomentübertragung zwischen der Statoreinheit (S) und dem Maschinengehäuse (20) erfolgt.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 23, characterized in that between the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) stops (A ax , A r , A tan ) are formed, which within the deformation range of the vibration-damping and elastic decoupling elements ( 30 ) are effective and spaced by a predetermined game (s ax , s r , s tan ) spaced contact surfaces ( 80a . 80b ; 81a . 81b ; 83a . 83b ; 84a . 84b ) of the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) are formed, wherein the stops (A ax , A r , A tan ) are designed and arranged such that after passing through the predetermined game (s ax , s r , s tan ) a power transmission and torque transmission between the stator unit (S) and the machine housing ( 20 ) he follows. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass axiale Anschläge (Aax) vorgesehen sind, die in Längsrichtung entlang der Längsachse (L) der Motorbaueinheit (M) wirken und von einer axial ausgerichteten Kontaktfläche (80a; 81a) des Maschinengehäuses (20) sowie einer axial ausgerichteten Kontaktfläche (80b; 81b) der Statoreinheit (S) gebildet sind, die um ein axiales Spiel (sax) voneinander beabstandet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 24, characterized in that axial stops (A ax ) are provided, which act in the longitudinal direction along the longitudinal axis (L) of the motor assembly (M) and by an axially aligned contact surface (A 80a ; 81a ) of the machine housing ( 20 ) and an axially aligned contact surface ( 80b ; 81b ) of the stator unit (S) are formed, which are spaced from each other by an axial clearance (s ax ). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die axial ausgerichteten Kontaktflächen (80a, 80b; 81a, 81b) an einander zugewandten Stirnseiten des Maschinengehäuses (20) und der Statoreinheit (S) ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 25, characterized in that the axially aligned contact surfaces ( 80a . 80b ; 81a . 81b ) on mutually facing end sides of the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) are formed. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass radiale Anschläge (Ar) vorgesehen sind, die in radialen Richtungen senkrecht zur Längsrichtung der Motorbaueinheit (M) wirken und von einer radial ausgerichteten Kontaktfläche (83b) der Statoreinheit (S) sowie einer radial ausgerichteten Kontaktfläche (83a) des Maschinengehäuses (20) gebildet sind, die um ein radiales Spiel (sr) voneinander beabstandet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 24 to 26, characterized in that radial stops (A r ) are provided which act in radial directions perpendicular to the longitudinal direction of the motor assembly (M) and by a radially aligned contact surface (A). 83b ) of the stator unit (S) and a radially aligned contact surface ( 83a ) of the machine housing ( 20 ) are formed, which are spaced from each other by a radial clearance (s r ). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei radiale Anschläge (Ar) vorgesehen sind, die in Längsrichtung der Motorbaueinheit (M) beabstandet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 27, characterized in that at least two radial stops (A r ) are provided, which are spaced in the longitudinal direction of the motor assembly (M). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass die radial ausgerichteten Kontaktflächen (83a, 83b) an einander zugewandten und konzentrisch um eine Längsachse (L) des Kolbenmotors (1) angeordnete Anschlagflächen des Maschinengehäuses (20) und der Statoreinheit (S) ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 27 or 28, characterized in that the radially aligned contact surfaces ( 83a . 83b ) to each other and concentrically about a longitudinal axis (L) of the piston engine ( 1 ) arranged stop surfaces of the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) are formed. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 24 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass tangentiale Anschläge (Atan) vorgesehen sind, die in Umfangrichtung um eine Längsachse (L) der Motorbaueinheit (M) wirken und von einer tangential ausgerichteten Kontaktfläche (84a) des Maschinengehäuses (20) sowie einer tangential ausgerichteten Kontaktfläche (84b) der Statoreinheit (S) gebildet sind, die um ein tangentiales Spiel (stan) voneinander beabstandet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 24 to 29, characterized in that tangential stops (A tan ) are provided which act in the circumferential direction about a longitudinal axis (L) of the motor assembly (M) and by a tangentially oriented contact surface (A 84a ) of the machine housing ( 20 ) and a tangentially oriented Contact area ( 84b ) of the stator unit (S) are formed, which are spaced apart by a tangential clearance (s tan ). Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass die tangential ausgerichteten Kontaktflächen (84a, 84b) an einander zugewandten Tangentialflächen des Maschinengehäuses (20) und der Statoreinheit (S) ausgebildet sind, die von der Längsachse (L) in radialer Richtung beabstandet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 30, characterized in that the tangentially aligned contact surfaces ( 84a . 84b ) on mutually facing tangential surfaces of the machine housing ( 20 ) and the stator unit (S) are formed, which are spaced from the longitudinal axis (L) in the radial direction. Mehrhubiger Kolbenmotor nach Anspruch 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein von einer Längsachse (L) der Motorbaueinheit (M) radial beabstandeter zapfenförmiger Träger (40) vorgesehen ist, der in eine Aufnahmebohrung (41) unter Ausbildung des tangentiales Spiels (stan) hineinragt, wobei die tangential ausgerichteten Kontaktflächen (84a, 84b) an dem zapfenförmigen Träger (40) und der Aufnahmebohrung (41) ausgebildet sind.Multi-stroke piston engine according to claim 30 or 31, characterized in that at least one of a longitudinal axis (L) of the motor assembly (M) radially spaced peg-shaped carrier ( 40 ) is provided, which in a receiving bore ( 41 ) with formation of the tangential clearance (s tan ) projects, wherein the tangentially oriented contact surfaces ( 84a . 84b ) on the peg-shaped carrier ( 40 ) and the receiving bore ( 41 ) are formed. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 24 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktflächen (80a, 80b; 81a, 81b; 83a, 83b; 84a, 84b) eines Anschlags (Aax; Ar; Atan) von metallischen Kontaktflächen gebildet sind.Multi-stroke piston engine according to one of claims 24 to 32, characterized in that the contact surfaces ( 80a . 80b ; 81a . 81b ; 83a . 83b ; 84a . 84b ) of a stop (A ax ; A r ; A tan ) are formed by metallic contact surfaces. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 24 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Kontaktfläche (80a, 80b; 81a, 81b; 83a, 83b; 84a, 84b) eines Anschlags (Aax; Ar; Atan) ein Dämpfungskörper, insbesondere ein Kunststoffdämpfer, angeordnet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 24 to 33, characterized in that on at least one contact surface ( 80a . 80b ; 81a . 81b ; 83a . 83b ; 84a . 84b ) of a stop (A ax ; A r ; A tan ) a damping body, in particular a plastic damper, is arranged. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenmotor (1) als Axialkolbenmotor oder Radialkolbenmotor ausgebildet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 34, characterized in that the piston engine ( 1 ) is designed as an axial piston motor or radial piston motor. Mehrhubiger Kolbenmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenmotor (1) als Radantrieb oder Drehwerksantrieb ausgebildet ist, wobei das Abtriebselement (A) als Radflansch oder als Antriebsritzel ausgebildet ist.Multi-stroke piston engine according to one of claims 1 to 35, characterized in that the piston engine ( 1 ) is designed as a wheel drive or slewing drive, wherein the output element (A) is designed as a wheel flange or as a drive pinion.
DE201110056582 2011-12-19 2011-12-19 Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements Withdrawn DE102011056582A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110056582 DE102011056582A1 (en) 2011-12-19 2011-12-19 Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110056582 DE102011056582A1 (en) 2011-12-19 2011-12-19 Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011056582A1 true DE102011056582A1 (en) 2013-06-20

Family

ID=48521545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110056582 Withdrawn DE102011056582A1 (en) 2011-12-19 2011-12-19 Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011056582A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016010A1 (en) 2009-04-02 2010-10-07 Linde Material Handling Gmbh Hydrostatic hub drive, particularly wheel hub drive, comprises hub swivelingly arranged on fixed hub carrier, and hydrostatic axial piston engine formed as multi-stroke engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016010A1 (en) 2009-04-02 2010-10-07 Linde Material Handling Gmbh Hydrostatic hub drive, particularly wheel hub drive, comprises hub swivelingly arranged on fixed hub carrier, and hydrostatic axial piston engine formed as multi-stroke engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1751444B1 (en) Clutch device, in particular double clutch device, with a device for axially positioning the clutch device
WO2018158033A1 (en) Transmission arrangement for a transmission of a vehicle or the like
DE102005051511A1 (en) Double clutch device in radial design
DE102005003508A1 (en) Multiple compartment coupling device for a driving string for a vehicle comprises a fluid pump radially arranged outside of transmission shafts and coupled with a coupling hub
DE102013222753A1 (en) Double torsion coupling for a railway vehicle and method for assembling a double torsion coupling
DE19546934C2 (en) Pressure fluid seal for a camshaft adjustment device
EP3883802B1 (en) Hybrid module and drive arrangement for a motor vehicle
EP1726847A1 (en) Torsional vibration damper and combination of a torsional vibration damper and a clutch
DE19957565B4 (en) Silenced hydrostatic piston engine
DE10057822C2 (en) Damping device for a torsionally flexible coupling
DE102011056582A1 (en) Multi-stroke hydrostatic piston motor e.g. axial-piston motor, for e.g. vehicle, has motor component arranged in machine housing and suspended for decoupling of motor at machine housing by anti-vibration and resilient decoupling elements
EP2241786B1 (en) Power split drive with a hydrostatic and a mechanical power split
DE102011056587A1 (en) Hydrostatic drive assembly for vehicle e.g. bucket excavator, has fastening flange formed by uncoupling elements, where elements are arranged radial to longitudinal axis of assembly and distributed over circumference of assembly
DE102011056584A1 (en) Hydrostatic drive unit for use in stationary and mobile applications, such as in vehicle, has stoppers formed between engine housing and supporting flange, where stoppers are provided within predetermined clearance from one another
DE102009016010A1 (en) Hydrostatic hub drive, particularly wheel hub drive, comprises hub swivelingly arranged on fixed hub carrier, and hydrostatic axial piston engine formed as multi-stroke engine
DE102011056591A1 (en) Hydrostatic drive unit for use in stationary and mobile applications, such as in vehicle, has hydrostatic reciprocating engine arranged in engine housing, where decoupling element is formed by metallic spring bar element
DE102011056580A1 (en) Hydrostatic drive unit for vehicle, has axial piston motors whose drive shafts are formed as plug shaft and are rotatably supported in motor housing using bearings
DE102011056579A1 (en) Modular system for drive axles having hydrostatic traction drive or electric traction drive for vehicles, has electric axle housing and hydraulic axle housing having mounting flanges for strong connection to vehicle body
DE102012112371A1 (en) Hydrostatic drive unit used as e.g. final drive in vehicle, has decoupling element including spring that is fixed to flange and machine housing by housing side attachment points and machine side attachment points, respectively
DE102011056578A1 (en) Hydrostatic drive unit e.g. drive axle, for body of forklift, has uncoupling elements formed such that power and torque transmissions are carried out between housing and flange in translatory and rotary degrees of freedom, respectively
DE102018222514B4 (en) drive device
DE102004011058A1 (en) drive arrangement
EP2146108A1 (en) Release device with a coupling element for operating a friction clutch in a motor vehicle
DE102015211262A1 (en) Connecting arrangement of a drive wheel for a belt drive on a shaft of an internal combustion engine
DE102012112374A1 (en) Hydrostatic drive unit i.e. drive axle, for use as e.g. final drive, in vehicle, has mounting points formed by spring support element that is clamped between one of two metal springs, where springs are supported on support

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination