DE102011053523A1 - Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base - Google Patents

Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base Download PDF

Info

Publication number
DE102011053523A1
DE102011053523A1 DE201110053523 DE102011053523A DE102011053523A1 DE 102011053523 A1 DE102011053523 A1 DE 102011053523A1 DE 201110053523 DE201110053523 DE 201110053523 DE 102011053523 A DE102011053523 A DE 102011053523A DE 102011053523 A1 DE102011053523 A1 DE 102011053523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inverter
mounting base
inverter according
conductors
installation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110053523
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Falk
Rainer Branz
Philipp Werb
Michael Breede
Frank Jacob
Jens Dietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMA Solar Technology AG
Original Assignee
SMA Solar Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMA Solar Technology AG filed Critical SMA Solar Technology AG
Priority to DE201110053523 priority Critical patent/DE102011053523A1/en
Publication of DE102011053523A1 publication Critical patent/DE102011053523A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/50Pedestal- or pad-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/003Constructional details, e.g. physical layout, assembly, wiring or busbar connections
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/56Power conversion systems, e.g. maximum power point trackers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Inverter Devices (AREA)

Abstract

The inverter has an inverter housing (1) that is mounted on a mounting base (3) having a passage for penetration of the conductors (8). The connection devices (11) are formed for connection of the conductors. A pre-installation device is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of the conductors. The pre-installation device is directly or indirectly connected to the connection devices by bridge elements.

Description

Die Erfindung betrifft einen Wechselrichter zum Anschluss einer Photovoltaikanlage an ein Energieversorgungsnetz. The invention relates to an inverter for connecting a photovoltaic system to a power supply network.

Solaranlagen-Wechselrichter der hier interessierenden Art weisen ein Gehäuse auf, in welchem eine Wechselrichterschaltung untergebracht ist. Bei Wechselrichtern höherer Leistung – beispielsweise 50 kW oder mehr – kann das Wechselrichtergehäuse die Abmessungen eines Schaltschrankes erreichen. Es ist daher geeignet sicher zu montieren, so auf einem speziell für diesen Zweck entworfenen, fundamentartigen Montagesockel. Ein- oder mehradrige Kabel zum Anschluss der Wechselrichter – insbesondere an ein Energieversorgungsnetz und/oder an eine Photovoltaikanlage – werden dabei durch das Fundament – beispielsweise eine Stahl- oder Betonkonstruktion – geführt und die Leiter dieses Kabels oder dieser Kabel werden auf geeignete Weise – beispielsweise mittels Kabelschuhen – mit entsprechenden Anschlussvorrichtungen am Wechselrichtergehäuse verbunden. Da die Leiter einen relativ großen Durchmesser von 180 mm oder mehr aufweisen können und da der Anschluss oftmals an der Schaltschrankunterseite erfolgt, ist dieses Vorgehen relativ zeitaufwendig und mühsam. Solar plant inverters of the type of interest here have a housing in which an inverter circuit is housed. For inverters of higher power - for example, 50 kW or more - the inverter housing can reach the dimensions of a control cabinet. It is therefore safe to mount, so on a specially designed for this purpose, foundation-like mounting base. Single or multi-core cables for connecting the inverter - in particular to a power grid and / or a photovoltaic system - are guided through the foundation - for example, a steel or concrete construction - and the conductor of this cable or these cables are in a suitable manner - for example by means Cable lugs - connected to the inverter housing with appropriate connection devices. Since the conductors can have a relatively large diameter of 180 mm or more and since the connection is often made at the cabinet bottom, this procedure is relatively time consuming and tedious.

Die Erfindung geht daher einen anderen, einfacheren Weg, dessen Merkmale in dem Anspruch 1 angegeben sind. Nach dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs wird die Installation des Wechselrichters erheblich vereinfacht, da die Leiter bereits vor dem Aufsetzen des Wechselrichtergehäuses, also dann, wenn sie noch gut zugänglich sind, ganz oder im Wesentlichen an dem Ort angeordnet werden, an welchen sie an den Wechselrichter anzuschließen sind. Derart kann auch eine weitgehende Vormontage, insbesondere ein Ablängen der Leiter auf die für den Betrieb notwendige Länge, zeitlich versetzt ggf. „lange“ vor dem eigentlichen Aufsetzen des Wechselrichters vorgenommen werden. Dies hat den Vorteil, dass Arbeiten an den Leitern (Kabelarbeiten), die oft von einer anderen Firma erfolgt als die Wechselrichter-Installation, ganz oder im Wesentlichen abgeschlossen sein können, bevor der Wechselrichter am Betriebsort bzw. auf der Baustelle vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Leiter nicht undefiniert am Einbauort liegen, was die Gefahr einer Beschädigung birgt. The invention therefore takes a different, simpler way, the features of which are specified in claim 1. According to the subject-matter of the independent claim, the installation of the inverter is considerably simplified, since the conductors are already arranged in front of the inverter housing, that is, when they are still easily accessible, entirely or substantially at the place where they are connected to the inverter are to be connected. In this way it is also possible to carry out extensive pre-assembly, in particular cutting the conductors to the length required for operation, with a time delay, possibly "long", before the actual installation of the inverter. This has the advantage that work on the conductors (cable work), which is often done by a company other than the inverter installation, may be complete or substantially complete before the inverter is installed at the site or site. Another advantage is that the conductors are not undefined at the installation, which carries the risk of damage.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Diese Unteransprüche vereinfachen die Installation des Wechselrichtergehäuses weiter. Advantageous embodiments of the invention can be found in the dependent claims. These subclaims further simplify the installation of the inverter housing.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen: The invention will be described in more detail by means of exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it:

1a eine perspektivische Ansicht eines auf einem Montagesockel angeordneten Wechselrichtergehäuses, wobei der Montagesockel ins Erdreich eingelassen ist; 1a a perspective view of an arranged on a mounting base inverter housing, wherein the mounting base is recessed in the ground;

1b eine schematische, schnittartige Seitenansicht der Anordnung aus 1a; 1b a schematic, sectional side view of the arrangement 1a ;

1c eine schematische, schnittartige Ansicht der Anordnung aus 1a und 1b in einer gegenüber 1b um 90° gedrehten Ansicht; 1c a schematic, sectional view of the arrangement 1a and 1b in one opposite 1b rotated by 90 ° view;

1d, e zwei um 90° zueinander gedrehte Schnitt ansichten des Montagesockels der Anordnung aus 1a; 1d , E two rotated by 90 ° to each other sectional views of the mounting base of the arrangement 1a ;

1f eine Detailansicht aus 1e in vergrößerter Darstellung; 1f a detailed view 1e in an enlarged view;

2 eine perspektivische Ansicht des Montagesockels aus 1a; 2 a perspective view of the mounting base 1a ;

3a, b verschiedene Ausführungen von Vorinstallationseinrichtungen für einen Montagesockel nach Art der 2; 3a , b different versions of pre - installation devices for a mounting base of the type 2 ;

4a, b zwei verschiedene Vormontagepositionen der Vorinstallationseinrichtung aus 3b; 4a , b two different pre-assembly of pre-installation device 3b ;

5 eine auf einem Montagesockel angeordnete Vorinstallationseinrichtung nach Art der 3a vor dem Vorinstallieren der Leiter; 5 a arranged on a mounting base pre-installation device of the type 3a before pre-installing the ladder;

6a, b die auf dem Montagesockel angeordnete Vorinstallationseinrichtung der 5 nach dem Vorinstallieren der Leiter; und 6a , b arranged on the mounting base pre - installation of the 5 after preinstalling the ladder; and

7a–c Details A, B bzw. C aus 7 in vergrößerter Darstellung; 7a -C Details A, B or C off 7 in an enlarged view;

8 eine perspektivische Ansicht eines Montagesockels nebst einem darauf aufzusetzenden Wechselrichtergehäuse, welches sich in einer Position dargestellt ist, in welcher es sich unmittelbar vor dem Aufsetzen auf den Montagesockel befindet; 8th a perspective view of a mounting base together with a aufzusetzten inverter housing, which is shown in a position in which it is located immediately prior to placement on the mounting base;

9a, b die Anordnung aus 8 in einer Seitenansicht und einer Schnittansicht, wobei angedeutet ist, wie der Montagesockel ins Erdreich eingelassen ist; 9a , b the arrangement 8th in a side view and a sectional view, which indicates how the mounting base is recessed in the ground;

10 eine alternative Art der Vorinstallation von Leitern an einem Montagesockel mit Hilfe einer Vorinstallationseinrichtung; 10 an alternative way of pre-installing conductors on a mounting base by means of a pre-installation device;

11 eine perspektivische Ansicht eines Montagesockels in einer weiteren Ausführung nebst einem darauf aufzusetzenden Wechselrichter mit Standfüßen, welcher in einer Position dargestellt ist, in welcher er sich unmittelbar vor dem Aufsetzen auf den Montagesockel befindet; und 11 a perspective view of a mounting base in a further embodiment together with a aufzusetzenden inverter with feet, which is shown in a position, in which it is on the mounting base immediately before placing; and

12 eine Seitenansicht von Montagesockel und einem Standfuß des Wechselrichtergehäuses gemäß 11. 12 a side view of mounting base and a base of the inverter housing according to 11 ,

1 zeigt ein schaltschrankartiges Wechselrichtergehäuse 1 eines (Solar-)Wechselrichters WR, das zur Aufnahme (einer aus Gründen der Übersichtlichkeit hier nicht dargestellten) Elektronik, insbesondere einer Wechselrichterschaltung, dient, die dazu ausgelegt ist und verwendet wird, Gleichstrom, der von einer stromerzeugenden Photovoltaikanlage zugeleitet wird, in Wechselstrom umzuwandeln, um eine Last zu versorgen oder um den Wechselstrom in ein Wechselspannungs-Energieversorgungsnetz, im Folgenden auch abgekürzt als Netz bezeichnet, einzuspeisen. 1 shows a cabinet-like inverter housing 1 a (solar) inverter WR, which serves to accommodate (for reasons of clarity not shown here) electronics, in particular an inverter circuit, which is designed and used to convert direct current, which is supplied by a power generating photovoltaic system, into alternating current in order to supply a load or to feed the alternating current into an AC power supply network, also referred to below as a network for short.

Dabei ist es notwendig, die Wechselrichterschaltung in geeigneter Weise mit verschiedenen elektrischen Leitungen/Leitern zu verbinden. Diese können beispielsweise mit der Photovoltaikanlage verbundene Eingangsleitungen, mit dem Netz gekoppelte Ausgangsleitungen und ggf. Steuerleitungen oder dgl. umfassen. It is necessary to connect the inverter circuit in a suitable manner with different electrical lines / conductors. These may include, for example, input lines connected to the photovoltaic system, output lines coupled to the network and possibly control lines or the like.

Das gesamte Wechselrichtergehäuse 1 wird zur Montage an seiner Unterseite 2 auf einen Montagesockel 3 aufgesetzt (1a, b). Dieser Montagesockel 3 kann beispielsweise aus Beton oder Beton und Stahl bestehen. Der Montagesockel 3 wird in bevorzugter Ausführung als Fundament 4 ausgebildet (1d, e und 2), das auf einem geeigneten Untergrund aufgestellt wird oder ganz oder teilweise in umgebendes Erdreich E (siehe 1b) eingelassen wird (1a, b, c). The entire inverter housing 1 is for mounting on its underside 2 on a mounting base 3 set up ( 1a , b). This mounting base 3 may consist of concrete or concrete and steel, for example. The mounting base 3 is in a preferred embodiment as a foundation 4 educated ( 1d , e and 2 ) placed on a suitable substrate or in whole or in part in surrounding earth E (see 1b ) is admitted ( 1a , b, c).

Der Montagesockel 3 ist hinsichtlich seiner Abmessungen an die Abmessungen des Wechselrichtergehäuses 1 angepasst und kann mit mechanischen Koppelelementen wie in das Fundament 4 eingelassene Schraubbolzen 5 zum Eingriff in Öffnungen eines Montageblechs 6 des Wechselrichtergehäuses 1 und Muttern 7 oder dgl. (1f) mit dem Wechselrichtergehäuse 1 gekoppelt sein, um eine sichere mechanische Verbindung zwischen den Elementen Wechselrichtergehäuse 1 und Montagesockel 3 zu realisieren. The mounting base 3 is in terms of its dimensions to the dimensions of the inverter housing 1 adapted and can with mechanical coupling elements as in the foundation 4 taken in bolts 5 for engagement in openings of a mounting plate 6 of the inverter housing 1 and nuts 7 or the like ( 1f ) with the inverter housing 1 be coupled to a secure mechanical connection between the elements inverter housing 1 and mounting base 3 to realize.

Sofern der darüber hinaus notwendige elektrische Anschluss der Wechselrichterschaltung im Gehäuse 1 mit der Photovoltaikanlage und/oder dem Netz mittels Erdkabeln erfolgt, ist es vorteilhaft, auch eines oder mehrere Kabel 8 z.B. an einer Durchführung 9 wie einem Kabelschacht durch den Montagesockel 3 zu führen. An ihren Enden können die Leiter 8a, 8b, 8c, ... dieser Kabel mit Anschlussvorrichtungen wie beispielsweise Ringkabelschuhen 10 oder dgl. versehen sein. Vorzugsweise sind korrespondierende, mit den Anschlussvorrichtungen leitend verbindbare Leiter-Anschlussvorrichtungen 11 am Wechselrichter WR ausgebildet. If the beyond necessary electrical connection of the inverter circuit in the housing 1 With the photovoltaic system and / or the network is done by means of underground cables, it is advantageous, even one or more cables 8th eg at an execution 9 like a cable duct through the mounting base 3 respectively. At their ends can be the ladder 8a . 8b . 8c , ... this cable with connecting devices such as ring cable lugs 10 or the like. Be provided. Preferably, corresponding conductor connection devices which can be connected in a conductive manner to the connection devices are provided 11 formed on the inverter WR.

Die Leiter-Anschlussvorrichtungen 11 am Wechselrichter WR können beispielsweise von (hier nicht dargestellten) Bolzen gebildet werden, auf welchen jeweils einer der an den Leiterenden jeweils befestigten Ringkabelschuhe festgeschraubt wird. Es sind aber auch verschiedene andere Arten von Anschlüssen denkbar, so können die abisolierten Leiterenden 8a, 8b, beispielsweise direkt an Schraubanschlüssen am Wechselrichtergehäuse 1 befestigt werden. The conductor connection devices 11 The inverter WR can be formed, for example, by bolts (not shown here) on which in each case one of the ring cable lugs respectively fastened to the conductor ends is screwed tight. But there are also various other types of connections conceivable, so the stripped conductor ends 8a . 8b , for example, directly to screw terminals on the inverter housing 1 be attached.

Nach dem Stand der Technik ist der Arbeitsaufwand zur Realisierung der elektrischen Verbindung zwischen den Leiter-Anschlussvorrichtungen 11 bzw. den Anschlüssen am Wechselrichter WR und den Leitern 8a, b, ... relativ hoch, denn diese sind in der Regel an der schlecht zugänglichen Unterseite des Gehäuses zu positionieren, abzulängen und anzuschließen. Zusätzlich sind diese bei hoher Stromtragfähigkeit mit hohem Leiterquerschnitt und damit mit hoher Steife und hohem Gewicht versehen, was den Aufwand weiter erhöht. According to the prior art, the labor required to realize the electrical connection between the conductor connection devices 11 or the connections to the inverter WR and the conductors 8a , b, ... are relatively high, because these are usually positioned on the poorly accessible bottom of the housing to cut and connect. In addition, these are provided at high current carrying capacity with high conductor cross-section and thus with high stiffness and high weight, which further increases the expense.

Das Problem, diesen Aufwand deutlich zu reduzieren, löst die Erfindung durch eine Vorinstallationseinrichtung 12 zum Vorverkabeln der fundamentseitigen Anschlussvorrichtungen des Montagesockels (3 bis 10). The problem of significantly reducing this effort, solves the invention by a pre-installation 12 for pre-wiring the foundation-side connection devices of the mounting base ( 3 to 10 ).

Die Vorinstallationseinrichtung 12 (3a, b) weist wenigstens eine oder mehrere am Montagesockel anbringbare Positioniereinrichtung(en) 13 auf (3a, b und 4a, b), wobei wenigstens eines der Elemente „ Leiterenden“ und „Anschlussvorrichtungen an den Leiterenden“ an einer bzw. mehreren Positionen an der Vorinstallationseinrichtung 12 anbringbar ist/sind, die genau oder im Wesentlichen (d.h. in vorzugsweise weniger als 30 cm Abstand) den Positionen entsprechen, an welchen nach dem Aufsetzen des Wechselrichtergehäuses 1 die elektrischen Verbindungen zwischen den Leiter-Anschlussvorrichtungen 11 am Wechselrichter WR und den Leitern 8a, 8b, 8c, ... zu realisieren sind. The pre-installation device 12 ( 3a , b) has at least one or more positioning device (s) which can be attached to the mounting base 13 on ( 3a , Federation 4a , b), wherein at least one of the elements "conductor ends" and "connection devices at the conductor ends" at one or more positions on the pre-installation device 12 attachable, which correspond exactly or substantially (ie, preferably at a distance of less than 30 cm) to the positions at which, after the inverter housing has been mounted 1 the electrical connections between the conductor connection devices 11 at the inverter WR and the conductors 8a . 8b . 8c , ... are to be realized.

Zwei verschiedene Arten von Vorinstallationseinrichtungen 12 sind in 3a und 3b dargestellt. Two different types of pre-installation equipment 12 are in 3a and 3b shown.

Die Vorinstallationseinrichtung 12 weist hier jeweils zwei der Positioniereinrichtungen 13 auf. The pre-installation device 12 here has two of the positioning devices 13 on.

Die Vorinstallationseinrichtungen 12 sind vorzugsweise fest an den Montagesockel 3 oder mittels Abstandshaltern jeweils relativ zueinander an diesem verstellbar angeordnet, welche das Anordnen der Positioniereinrichtungen 13 an den geeigneten Stellen erleichtern. The pre-installation facilities 12 are preferably fixed to the mounting base 3 or by means of spacers respectively arranged relative to each other at this adjustable, which arranging the positioning 13 facilitate in the appropriate places.

Nach 3a werden die Abstandshaltern von einem oder mehreren Kabelkonfektionierungsblech(en) 14 gebildet, um einen gewünschten Abstand zwischen den beiden Vorinstallationseinrichtungen 13 einzustellen. To 3a the spacers are replaced by one or more cable assemblies (s) 14 formed to a desired distance between the two pre-installation devices 13 adjust.

In 3b werden hingegen wenigstens einer oder mehrere – hier zwei – Blechstreifen 15, die vorzugsweise parallel zueinander angeordnet sind, als die Abstandshalter verwendet. In 3b In contrast, at least one or more - here two - metal strips 15 , which are preferably arranged parallel to one another, than the spacers used.

Die Positioniereinrichtungen 13 werden derart am Montagesockel 3 – nach 7 und 8 – am Fundament 4 – angeordnet und vorzugsweise befestigt, dass die Enden der Leiter 8a, 8b, ... so nah wie möglich an ihren Endmontageort heran geführt werden, an dem sie direkt oder über Zwischenelemente mit den Leiter-Anschlussvorrichtungen 11 des Wechselrichter WR verbunden werden sollen. The positioning devices 13 become so on the mounting base 3 - to 7 and 8th - on the foundation 4 - Arranged and preferably attached to the ends of the ladder 8a . 8b , ... are brought as close as possible to their final assembly location, where they are connected directly or via intermediate elements to the conductor connection devices 11 of the inverter WR to be connected.

Die Abstandshalter 14, 15 können entweder von vorneherein in geeigneter Weise bemessen sein oder in sich längenverstellbar – z.B. stufenlos oder im Raster teleskopierbar – ausgelegt sein. Die Kabelkonfektionierungsbleche 14 oder die Streifen 15 können Abwinklungen aufweisen, um sie zu stabilisieren. The spacers 14 . 15 can be dimensioned either from the outset in a suitable manner or in length adjustable - eg continuously or in the grid telescopic - be designed. The cable assemblies 14 or the stripes 15 may have bends to stabilize them.

Auch die Positioniereinrichtungen 13 können in verschiedenster Weise ausgestaltet werden. Also the positioning devices 13 can be designed in a variety of ways.

Vorzugsweise weisen sie eine Breite b (3a) auf, welche der Breite b‘ (1e) der Montagesockel 3 jedenfalls insoweit entspricht, dass sie auf der Oberseite – hier auf oberen Rändern 4a, 4b – des Montagesockels 3 bzw. Fundaments 4 aufliegen können. Preferably, they have a width b ( 3a ), which of the width b '( 1e ) of the mounting base 3 in any case, that corresponds to the fact that they are on the top - here on the upper edges 4a . 4b - the mounting base 3 or foundation 4 can rest.

An dieser Stelle sei nochmals näher der Montagesockel 3 betrachtet, damit das Zusammenspiel zwischen dem Montagesockel 3 und der Vorinstallationseinrichtung 12 gut verständlich wird. At this point, again closer to the mounting base 3 considered, thus the interaction between the mounting base 3 and the pre-installation device 12 easy to understand.

Der Montagesockel 3 (1d, e, 2) ist in bevorzugter Ausgestaltung als nach oben offener, in zwei zueinander senkrechten Schnitten U-förmiger Trog ausgestaltet, der einen oder mehrere Kabelschächte 9 zur Durchführung der Kabel 8 aufweist. Er eignet sich damit besonders gut zur Auflage der Vorinstallationseinrichtungen 12 mit den Positioniereinrichtung(en) 13. Gegebenenfalls können die Stirnseiten des Montagesockels 13 auch größtenteils oder gänzlich zur Durchführung der Kabel 8 geöffnet sein. The mounting base 3 ( 1d , e, 2 ) Is configured in a preferred embodiment as upwardly open, in two mutually perpendicular sections U-shaped trough, the one or more cable ducts 9 to carry the cables 8th having. He is thus particularly well suited for the circulation of pre-installation facilities 12 with the positioning device (s) 13 , If necessary, the front sides of the mounting base 13 also mostly or wholly for carrying the cables 8th to be open.

Die Positioniereinrichtungen 13 weisen hier dazu in bevorzugter Ausgestaltung ein Basiselement 16 auf, das hier in wiederum bevorzugter Ausgestaltung in der Draufsicht eine U-Form mit zwei zueinander parallelen Längsschenkeln 17, 18 und einem Querschenkel 19 aufweist, wobei die beiden zueinander parallelen Längsschenkel 17, 18 zur Auflage auf den oberen Rändern 4a, 54b des Montagesockels 3 ausgelegt sind. Sie können hier einfach aufliegen oder aber sie werden fixiert, so mit Schraubbolzen oder dgl., was einfach und sicher ist. Zudem ist die Verbindung wieder lösbar. Denkbar ist aber auch ein Eingießen der Positioniereinrichtungen 13 jedenfalls im Bereich der Längsschenkel 17, 18 in das Fundament 4 selbst schon bei dessen Herstellung. Derart wird eine sichere und dazu auch dauerhafte Verbindung zwischen dem oder den Positioniereinrichtungen 13 und dem Montagesockel 3 realisiert. The positioning devices 13 have here in a preferred embodiment, a base element 16 on, in this case again in a preferred embodiment in plan view a U-shape with two mutually parallel longitudinal limbs 17 . 18 and a transverse leg 19 having, wherein the two mutually parallel longitudinal leg 17 . 18 to rest on the upper edges 4a . 54b of the mounting base 3 are designed. They can simply rest on top or be fixed with bolts or the like, which is easy and safe. In addition, the connection is detachable again. However, it is also conceivable pouring the positioning 13 at least in the area of the longitudinal legs 17 . 18 in the foundation 4 even during its production. In this way, a secure and also permanent connection between the positioning or the positioning 13 and the mounting base 3 realized.

Der infolge der gewählten Anordnung jeweils das trogartige Fundament 4 übergreifende Querschenkel 19 ist vorzugsweise mit wenigstens einer oder mehreren Aussparungen 20, 21 und/oder 22 versehen, so dass in ihn die erwähnten Abstandselemente, beispielsweise die Konfektionierungsbleche 14 und/oder die Blechstreifen 15 einlegbar und an den Einlegepositionen fixierbar sind (beispielsweise mit Schrauben o.dgl.). The result of the selected arrangement in each case the trough-like foundation 4 transversal transverse legs 19 is preferably with at least one or more recesses 20 . 21 and or 22 provided so that in him the mentioned spacers, such as the assembly sheets 14 and / or the metal strips 15 can be inserted and fixed to the insertion positions (for example, with screws or the like.).

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist parallel zum Querschenkel 19 ein Anschlussschenkel 26 angeordnet, der sich ebenfalls zwischen den Schenkeln 17, 18 erstreckt. Dieser Anschlussschenkel 26 kann als Winkelprofil ausgebildet sein. Bevorzugt ist das Winkelprofil Z-förmig aus einem Blech gebogen, damit es eine genügende Stabilität aufweist. Der Anschlussschenkel 26 kann an den Schenkeln 17, 18 in wenigstens einer Richtung (siehe 4) verstellbar angeordnet sein, wobei das Verstellen beispielsweise über Lochraster mit Schrauben erreicht wird (hier nicht dargestellt). Zwei verschiedene Einstellungen zeigen 4a und 4b. In the illustrated embodiment is parallel to the transverse leg 19 a connecting leg 26 arranged, which is also between the thighs 17 . 18 extends. This connecting leg 26 can be designed as an angle profile. Preferably, the angle profile Z-shaped bent from a sheet so that it has sufficient stability. The connecting leg 26 can on the thighs 17 . 18 in at least one direction (see 4 ) be arranged adjustable, wherein the adjustment is achieved for example via hole pattern with screws (not shown here). Show two different settings 4a and 4b ,

Der Anschlussschenkel 26 weist wenigstens eine oder mehrere Befestigungsstellen 27 zum Anschluss der Kabel oder zum Anschluss von an den Kabeln befestigten Leiter-Anschlusselementen wie den erwähnten Ringkabelschuhen 10 auf. Die Ringkabelschuhe 10 können mit Schraubbolzen an den Befestigungsstellen 27 (z.B. Bohrungen) des Anschlussschenkels 26 befestigt werden. Alternativ sind auch verschiedenste andere Befestigungsarten möglich. Z.B. können die Leiterenden mittels einem oder mehreren Kabelbindern an kleinen Bohrungen 28 an den Befestigungsstellen 27 befestigt werden oder aber direkt mittels Schraubklemmen oder Schraubbolzen an den Befestigungsstellen 27 befestigt werden. The connecting leg 26 has at least one or more attachment points 27 for connecting the cables or for connecting conductor connection elements attached to the cables, such as the aforementioned ring cable lugs 10 on. The ring cable lugs 10 can with bolts at the attachment points 27 (eg holes) of the connecting leg 26 be attached. Alternatively, various other types of attachment are possible. For example, the conductor ends by means of one or more cable ties on small holes 28 at the attachment points 27 be attached or directly by means of screw terminals or bolts at the attachment points 27 be attached.

Derart wird das Anschließen eines Wechselrichters bevorzugt wie folgt realisiert:
Vor oder nach dem Erstellen des Fundamentes 4 bzw. nach Einlassen des Fundamentes 4 bzw. Montagesockels 3 am Einbauort in das Erdreich oder nach dem Aufstellen auf einem Erdreich werden die Vorinstallationseinrichtungen 12 mit den Positioniereinrichtungen 13 auf dieses aufgelegt. Sodann wird mittels vorkonfektionierten (auf gewünschte eingestellten) Abstandshaltern mit den erwähnten Kabelkonfektionierungsblechen 14 oder Kabelstreifen 15 ein gewünschter Abstand eingestellt (5). Vorzugsweise werden die Positioniereinrichtungen 13 dann am Fundament 4 fixiert, was auf verschiedene Weise erfolgen kann, so durch ein Festschrauben.
Thus, the connection of an inverter is preferably realized as follows:
Before or after creating the foundation 4 or after entering the foundation 4 or mounting base 3 at the installation site in the ground or after placing on a soil, the pre-installation facilities 12 with the positioning devices 13 hung up on this. Then, by means of prefabricated (set to desired) spacers with the mentioned Kabelkonfektionierungsblechen 14 or cable strips 15 set a desired distance ( 5 ). Preferably, the positioning devices 13 then at the foundation 4 fixed, which can be done in different ways, so by tightening.

Sodann werden an den Positioniereinrichtungen 13 vorzugsweise am Anschlussschenkel 26, der auf den gewünschten Ort eingestellt ist, die Leiter 8a, 8b, ... oder die ggf. vorhandenen Anschlussvorrichtungen an den Leiterenden an den Befestigungsstellen 27 befestigt. Then be on the positioning 13 preferably on the connecting leg 26 set to the desired location, the ladder 8a . 8b , ... or the possibly existing connection devices at the conductor ends at the attachment points 27 attached.

Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen. Nach einer Variante, die in 6 dargestellt ist, werden die Kabelkonfektionierungsbleche 14 nach dem Festlegen der Positioniereinrichtungen 13 am Montagesockel 3 derart aus einer ersten Position (5) in eine zweite Position (6) aufgestellt (beispielsweise, indem sie am Anschlussschenkel 26 festgeschraubt werden), dass sie dazu genutzt werden können, um die Leiter 8a, 8b, ... zu fixieren. This can be done in different ways. After a variant, in 6 is shown, the cable assembly sheets 14 after setting the positioning 13 on the mounting base 3 from a first position ( 5 ) into a second position ( 6 ) (for example, by the connection leg 26 be tightened) that they can be used to the ladder 8a . 8b , ... to fix.

Am jeweiligen Kabelkonfektionierungsblech 14 können hierzu Anschlusspunkte 29 markiert sein. Es können auch Bohrungen 30 im Kabelkonfektionierungsblech 14 ausgebildet sein (7a). On the respective cable assembly sheet 14 You can connect points 29 be marked. There may also be holes 30 in the cable assembly sheet 14 be educated ( 7a ).

Der jeweilige Ringkabelschuh 10 am Leiter 8a, b, ... kann dann einfach mit einer Schraube 31 und einer Mutter (in der Fig. verdeckt) an dem Kabelkonfektionierungsblech 14 angeordnet werden. Optional oder alternativ können die Leiter mit Kabelbindern an den Befestigungsstellen 27 (7b, 7c) befestigt werden. Hierzu können auch zusammenwirkenden Aufnahmekonturen am Anschlussschenkel 26 (Nuten 33 als Führung für die Leiter 8a, b, ... bzw. als die Befestigungsstellen 27) und im Kabelkonfektionierungsblech 14 (weitere Bohrungen 34) ausgebildet sein (7b, c). The respective ring cable lug 10 at the ladder 8a , b, ... can then easily with a screw 31 and a nut (hidden in the figure) on the cable harness 14 to be ordered. Optionally or alternatively, the conductors can be attached to the attachment points with cable ties 27 ( 7b . 7c ) are attached. For this purpose, also cooperating receiving contours on the connecting leg 26 (grooves 33 as a guide for the leaders 8a , b, ... or as the attachment points 27 ) and in the cable assembly sheet 14 (further drilling 34 ) ( 7b , c).

Die Leiter 8a, 8b, ... können mit einer Kennzeichnung versehen werden, um sie identifizieren zu können. Dies kann durch Kabelbinder (nicht dargestellt) mit Kennzeichnungsschildern erfolgen, welche an den Befestigungsstellen 27 am Anschlußschenkel 26 festgelegt werden. The ladder 8a . 8b , ... can be marked so they can be identified. This can be done by cable ties (not shown) with identification plates, which at the attachment points 27 at the connection leg 26 be determined.

Die gewählten Orte der Vorinstallation entsprechen ganz oder im Wesentlichen den Orten, an denen später nach dem Aufstellen des Schaltschranks die elektrische Verbindung zum Wechselrichter WR herzustellen ist. The selected locations of the pre-installation correspond wholly or substantially to the places where the electrical connection to the inverter WR is to be established later after setting up the cabinet.

Sodann wird das Gehäuse 1 bzw. der Schaltschrank bzw. der Wechselrichter WR aufgesetzt (8, 9). Dabei oder zuvor können die Kabelkonfektionierungsbleche 14 wieder entfernt werden, da die Leiter 8a, 8b, ... bereits richtig positioniert und abgelängt sind. Then the housing 1 or the control cabinet or inverter WR ( 8th . 9 ). In this case or before, the cable assembly plates 14 be removed again as the ladder 8a . 8b , ... are already correctly positioned and cut to length.

Das eigentliche Anschließen der Leiter 8a, 8b, ... an die Anschlüsse 11 am Wechselrichter WR kann sodann auf verschiedene Weise erfolgen. Es ist lediglich noch notwendig, die Enden der Leiter 8a, 8b, ... direkt oder indirekt über Zwischenelemente leitend mit den Anschlussvorrichtungen 11 am Wechselrichter WR zu verbinden. The actual connection of the ladder 8a . 8b , ... to the connections 11 The inverter WR can then be done in various ways. It is only necessary, the ends of the ladder 8a . 8b , ... directly or indirectly via intermediate elements conductive with the connection devices 11 to connect to the inverter WR.

Wie ausgeführt, können die Leiter 8a, 8b, ... zunächst von den Positioniereinrichtungen 13 gelöst werden und an dem Wechselrichter WR bzw. den Anschlussvorrichtungen 11 fixiert werden. Es ist aber auch denkbar, die Leiter 8a, 8b, ..., welche an die Vorinstallationseinrichtung 12 (beispielsweise an nicht leitend miteinander verbundenen Positionen) angeschlossen sind, über Brückenelemente wie ein Leiterstück oder eine Stromschiene genügender Stromtragfähigkeit an diese Anschlussvorrichtungen 11 anzuschließen (nicht dargestellt). Die letztere Variante bietet auch die Möglichkeit, einen Schalter wie ein Schaltmesser oder aber ein Bauelement wie eine Sicherung an diesem Ort als Verbindungs- bzw. Zwischenelement zu installieren. As stated, the ladder 8a . 8b , ... first of the positioning devices 13 be solved and to the inverter WR and the connection devices 11 be fixed. But it is also conceivable, the ladder 8a . 8b , ..., which to the pre-installation device 12 (For example, non-conductively interconnected positions) are connected, via bridge elements such as a conductor piece or a busbar sufficient current carrying capacity to these connection devices 11 connect (not shown). The latter variant also offers the possibility to install a switch such as a switch blade or a component such as a fuse at this location as a connecting or intermediate element.

Es ist auch denkbar, die gesamte Vorinstallationseinrichtung 12 nach dem Aufsetzen des Schaltschranks ganz oder teilweise wieder zu entfernen. Denn auch diese Variante bietet immer noch den Vorteil, dass die Leiter- bzw. Kabelenden, beispielsweise versehen mit den Ringkabelschuhen 10 am richtigen Montageort befestigt werden, so dass die restliche verbleibende Befestigung an den Anschlussvorrichtungen 11 des Schaltschrankes bzw. des Wechselrichters WR relativ einfach ist. It is also conceivable the entire pre-installation device 12 after the installation of the cabinet completely or partially to remove. Because even this variant still offers the advantage that the conductor or cable ends, for example provided with the ring cable lugs 10 be attached to the correct mounting location, leaving the remaining remaining attachment to the connecting devices 11 of the control cabinet or the inverter WR is relatively simple.

Nach einem weiteren optionalen Merkmal wird die Vorinstallationseinrichtung 12 auch als Positionierhilfe beim Aufsetzen des Gehäuses 1 genutzt. In diesem Fall werden eine oder mehrere Führungskonturen an der Vorinstallationseinrichtung 12 ausgebildet. According to another optional feature, the pre-installation device becomes 12 also as a positioning aid when placing the housing 1 used. In this case, one or more guide contours become on the pre-installation device 12 educated.

Beispielsweise werden dazu einer oder mehrere Schenkel oder Winkel – beispielsweise die Anschlussschenkel 26 oder der Querschenkel 19 – so ausgebildet, dass sie in ihrem Zusammenspiel eine konische Zentrier- und Führungskontur 32a für entsprechende Konturen 32b an dem Gehäuse 1 bilden. Dies geht besonders gut aus 9a und 9b hervor. For example, to one or more legs or angles - for example, the connecting legs 26 or the transverse leg 19 - Designed so that they in their interaction a conical centering and guiding contour 32a for corresponding contours 32b on the housing 1 form. This is especially good 9a and 9b out.

Sodann werden Montagesockel 3 und Wechselrichtergehäuse 1 auch mechanisch verbunden, so an Bohrungen über die Bolzen 5 und Muttern oder dgl. Die Führungskonturen können in der alternativen Ausführung gemäß 11 auch als Standfüße 36a ausgeführt sein, die sich an der Unterseite des Wechselrichtergehäuses 1 befinden. Korrespondierende Vertiefungen 36b im Montagesockel 3 sind so angeordnet, dass die Standfüße 36b beim Absetzen des Wechselrichtergehäuses 1 in diese eingreifen und so für eine korrekte Platzierung des Wechselrichtergehäuses 1 auf dem Montagesockel 3 sorgen. Then there are mounting sockets 3 and inverter housing 1 also mechanically connected, so on holes over the bolts 5 and nuts or the like. The guide contours may, in the alternative embodiment according to 11 also as feet 36a be executed, which is located at the bottom of the inverter housing 1 are located. Corresponding depressions 36b in the mounting base 3 are arranged so that the feet 36b when settling the inverter housing 1 in this intervene and so for a correct placement of the inverter housing 1 on the mounting base 3 to care.

Durch geeignete Schrägstellung von Seitenwänden der Standfüße 36a und/oder der Vertiefungen 36b wird das Wechselrichtergehäuse beim Absetzen automatisch in eine korrekte Position auf dem Montagesockel 3 gebracht, was in 12 im Detail dargestellt ist. By suitable inclination of side walls of the feet 36a and / or the depressions 36b When the inverter is placed, the inverter housing will automatically be in a correct position on the mounting base 3 brought what was in 12 is shown in detail.

Ein besonderer Vorteil dieser Ausführung – als Weiterbildung, aber auch als unabhängig zu betrachtenden eigenständigen Erfindung – ist es, dass der Wechselrichtergehäuse 1 auf einem ebenen Untergrund so abgestellt werden kann, dass es jederzeit unterfahrbar ist, beispielsweise mit einem Gabelstapler, so dass die Handhabung und der Transport des Wechselrichtergehäuses 1 wesentlich erleichtert ist. Beim Abstellen auf dem Montagesockel 3 verbleibt hingegen aufgrund des Eingreifens der Standfüße 36a in die Vertiefungen 36b kein Abstand zwischen dem Wechselrichtergehäuse 1 und dem Montagesockel 3, durch den beispielsweise Schmutz unter das Wechselrichtergehäuse 1 gelangen kann. Nach 10 wird der Montagesockel 3 ganz oder teilweise mit einer oder mehreren Vergußmassen 35 gefüllt, wenn die Leiter 8a, 8b, ... richtig abgelängt und positioniert sind. Diese Vergußmasse 35 kann beispielsweise Beton sein. Ein derartiges Vorgehen kann beispielsweise zur Erfüllung von regionalen Normen oder regionalen Gewohnheiten sinnvoll oder notwendig sein. Die Vorinstallationseinrichtung 13 wird in der Regel mit eingegossen, oder gegebenenfalls ganz oder teilweise entfernt, wenn das Vergießen erfolgt ist. A particular advantage of this design - as a further development, but also as an independent invention to be considered independently - is that the inverter housing 1 can be parked on a level surface so that it is always accessible, for example, with a forklift, so that the handling and transport of the inverter housing 1 is much easier. When parking on the mounting base 3 remains, however, due to the intervention of the feet 36a into the wells 36b no distance between the inverter housing 1 and the mounting base 3 , by the dirt, for example, under the inverter housing 1 can get. To 10 becomes the mounting base 3 wholly or partly with one or more potting compounds 35 filled when the ladder 8a . 8b , ... are properly cut to length and positioned. This potting compound 35 may be concrete, for example. Such an approach may be useful or necessary, for example, to meet regional standards or regional customs. The pre-installation device 13 is usually poured in, or possibly completely or partially removed when the casting is done.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

WRWR
Wechselrichter inverter
Ee
Erdreich soil
11
Wechselrichtergehäuse Inverter case
22
Unterseite bottom
33
Montagesockel mounting base
3a3a
Haltebolzen retaining bolt
44
Fundament foundation
4a, b4a, b
Ränder margins
55
Schraubbolzen bolts
66
Montageblechs mounting plate
77
Muttern nuts
8,8th,
Kabel electric wire
8a, 8b, ...8a, 8b, ...
Leiter ladder
99
Durchführung execution
1010
Ringkabelschuh Ring terminal
1111
Leiter-Anschlussvorrichtungen Wire connection devices
1212
Vorinstallationseinrichtung Vorinstallationseinrichtung
1313
Positioniereinrichtung positioning
1414
Kabelkonfektionierungsblech Cable assembly Sheet
1515
Blechstreifen metal strip
1616
Basiselement base element
17, 1817, 18
Schenkel leg
1919
Querschenkel transverse leg
20, 21, 2220, 21, 22
Aussparungen recesses
2626
Anschlussschenkel connecting leg
2727
Befestigungsstellen attachment points
2828
Bohrungen drilling
2929
Anschlusspunkte connection points
3030
Bohrungen drilling
3131
Schraube screw
32a, 32b32a, 32b
Führungskonturen guide contours
3333
Nuten groove
3434
Schraube screw
3434
Bohrungen drilling
3535
Vergußmasse sealing compound
36a36a
Standfußstand
36b36b
Vertiefung deepening

Claims (19)

Wechselrichter zum Anschluss einer Photovoltaikanlage an ein Energieversorgungsnetz, mit einem Wechselrichtergehäuse (1) und mit einem fundamentartigen Montagesockel (3) zum Aufsetzen des Wechselrichtergehäuses (1), wobei der Montagesockel (3) wenigstens eine Durchführung (9) für an den Wechselrichter anzuschließende Leiter (8a, 8b, ...) aufweist und wobei an dem Wechselrichter Anschlussvorrichtungen (11) zum Anschluss der Leiter (8a, 8b, ...) ausgebildet sind, gekennzeichnet durch eine Vorinstallationseinrichtung (12) zur Vorinstallation der Leiter (8a, 8b, ...) an dem Montagesockel (3). Inverter for connecting a photovoltaic system to a power supply network, having an inverter housing ( 1 ) and with a foundation-like mounting base ( 3 ) for mounting the inverter housing ( 1 ), with the mounting base ( 3 ) at least one implementation ( 9 ) for conductors to be connected to the inverter ( 8a . 8b , ...) and wherein at the inverter connecting devices ( 11 ) to connect the conductors ( 8a . 8b , ...) are formed, characterized by a pre-installation device ( 12 ) to pre-install the ladder ( 8a . 8b , ...) on the mounting base ( 3 ). Wechselrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Vorinstallationseinrichtung (12) vorinstallierten Leiter (8a, 8b, ...) an dieser mechanisch befestigt sind. Inverter according to claim 1, characterized in that the at the pre-installation device ( 12 ) preinstalled ladder ( 8a . 8b , ...) are mechanically attached to this. Wechselrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Vorinstallationseinrichtung (12) vorinstallierten Leiter an dieser lösbar befestigt sind. Inverter according to claim 1, characterized in that the at the pre-installation device ( 12 ) Pre-installed ladder are attached to this releasably. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Vorinstallationseinrichtung (12) vorinstallierten Leiter direkt oder indirekt über Brückenelemente mit den Anschlussvorrichtungen (11) elektrisch leitend verbunden sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the at the pre-installation device ( 12 ) preinstalled conductors directly or indirectly via bridge elements with the connection devices ( 11 ) are electrically connected. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Brückenelemente eines oder mehrere folgender Elemente umfassen: eine Stromschiene, ein Leiterstück, einen Schalter oder eine Sicherung. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the bridge elements one or more of the following Elements include: a bus bar, a conductor piece, a switch or a fuse. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorinstallationseinrichtung (12) wenigstens eine oder mehrere am Montagesockel (3) anbringbare Positioniereinrichtungen (13) aufweist, an welchen wenigstens eines der Elemente „ Leiterenden“ und/oder „Anschlussvorrichtungen an den Leiterenden“ an einer bzw. mehreren Positionen anbringbar sind Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the pre-installation device ( 12 ) at least one or more on the mounting base ( 3 ) attachable positioning devices ( 13 ), to which at least one of the elements "conductor ends" and / or "connection devices at the conductor ends" can be attached at one or more positions Wechselrichter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionen genau oder im Wesentlichen den Positionen entsprechen, an welchen nach dem Aufsetzen des Wechselrichtergehäuses (1) die elektrischen Verbindungen zwischen den Leiteranschlüssen (11) am Wechselrichter und den Leitern (8a, 8b, ...) zu realisieren sind. Inverter according to Claim 6, characterized in that the positions correspond exactly or substantially to the positions at which, after the inverter housing has been mounted ( 1 ) the electrical connections between the conductor connections ( 11 ) on the inverter and the conductors ( 8a . 8b , ...) are to be realized. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorinstallationseinrichtung (12) zwei Positioniereinrichtungen (13) aufweist und dass diese zwei Positioniereinrichtungen (13) an dem Montagesockel (3) oder mittels Abstandshaltern jeweils relativ zueinander verstellbar an dem Montagesockel (3) angeordnet sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the pre-installation device ( 12 ) two positioning devices ( 13 ) and that these two positioning devices ( 13 ) on the mounting base ( 3 ) or by means of spacers each relative to each other adjustable on the mounting base ( 3 ) are arranged. Wechselrichter nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der wenigstens einen Positioniereinrichtung (13) eine oder mehrere Befestigungsstellen (27) und/oder Anschlusspunkte (29) ausgebildet sind, an welchen Leiter (8a, 8b, ...) festlegbar sind. Inverter according to one of Claims 6 to 8, characterized in that at least one positioning device ( 13 ) one or more attachment points ( 27 ) and / or connection points ( 29 ) to which conductors ( 8a . 8b , ...) are definable. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kabelkonfektionierungsbleche (14) in doppelter Funktion in einer ersten Position als Abstandshalter und in einer zweiten Position als Elemente mit den Befestigungsstellen (27) oder Anschlusspunkten (29) nutzbar sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that cable assemblies ( 14 ) in a dual function in a first position as a spacer and in a second position as elements with the attachment points ( 27 ) or connection points ( 29 ) are usable. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandshalter von einem oder mehreren Kabelkonfektionierungsbleche(n) (14) gebildet werden oder dass die Abstandshalter von wenigstens einem oder mehreren Blechstreifen (15) gebildet werden. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the spacers of one or more Kabelkonfektionierungsbleche (s) ( 14 ) or that the spacers of at least one or more metal strips ( 15 ) are formed. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorinstallationseinrichtung (12) eines oder mehrere Führungskonturen (32a, b) zum Zentrieren und Ausrichten des Wechselrichtergehäuses (1) bei dessen Aufsetzen auf den Montagesockel (3) ausgebildet sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that at the pre-installation device ( 12 ) one or more guide contours ( 32a , b) for centering and aligning the inverter housing ( 1 ) when placed on the mounting base ( 3 ) are formed. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wechselrichtergehäuse (1) Standfüße (36a) aufweist, die zum Zentrieren und Ausrichten des Wechselrichtergehäuses (1) bei dessen Aufsetzen auf den Montagesockel (3) in korrespondierende Vertiefungen (36b) eingreifen. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the inverter housing ( 1 ) Feet ( 36a ) for centering and aligning the inverter housing ( 1 ) when placed on the mounting base ( 3 ) into corresponding depressions ( 36b ) intervene. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandshalter (14, 15) in sich längenverstellbar – z.B. stufenlos oder im Raster teleskopierbar – ausgelegt sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the spacers ( 14 . 15 ) are adjustable in length - for example steplessly or telescopically in the grid - are designed. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinrichtungen (12) auf die Oberseite des Montagesockels (3) auflegbar sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the positioning devices ( 12 ) on the top of the mounting base ( 3 ) can be placed. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagesockel (3) als in Einbauposition nach oben offener, in zwei zueinander senkrechten Schnitten U-förmiger Trog ausgestaltet ist, der wenigstens einen oder mehrere Kabelschächte als Durchführung (9) der Leiter (8a, 8b, ...) aufweist. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting base ( 3 ) is configured as an upwardly open, in two mutually perpendicular sections, U-shaped trough in the installed position, which is provided with at least one or more cable ducts as a passage ( 9 ) the ladder ( 8a . 8b , ...) having. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere der Positioniereinrichtungen (13) ein Basiselement (16) aufweisen, dass eine U- oder H-Form mit zwei zueinander parallelen Schenkeln (17, 18) und einem Querschenkel (19) aufweist, wobei die beiden zueinander parallelen Längsschenkel (17, 18) zur Auflage und Fixierung auf oder in den Rändern (4a, 4b) des Montagesockels (3) ausgelegt sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that one or more of the positioning devices ( 13 ) a base element ( 16 ), that a U- or H-shape with two mutually parallel legs ( 17 . 18 ) and a transverse leg ( 19 ), wherein the two mutually parallel longitudinal limbs ( 17 . 18 ) for support and fixation on or in the edges ( 4a . 4b ) of the mounting base ( 3 ) are designed. Wechselrichter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Basiselement (16) ferner wenigstens einen oder mehrere Anschlussschenkel (26) zum Befestigen der Leiter (8a, 8b, ...) aufweist. Inverter according to claim 17, characterized in that the base element ( 16 ) at least one or more connecting legs ( 26 ) for fixing the ladder ( 8a . 8b , ...) having. Wechselrichter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einer oder mehrere der Schenkel (26) der Positioniereinrichtung (13) winkelförmig, insbesondere L- oder H-förmig sind. Inverter according to one of the preceding claims, characterized in that one or more of the legs ( 26 ) of the positioning device ( 13 ) are angular, in particular L- or H-shaped.
DE201110053523 2011-04-19 2011-09-12 Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base Withdrawn DE102011053523A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110053523 DE102011053523A1 (en) 2011-04-19 2011-09-12 Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000931.9 2011-04-19
DE202011000931U DE202011000931U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Connection station for inverter
DE201110053523 DE102011053523A1 (en) 2011-04-19 2011-09-12 Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011053523A1 true DE102011053523A1 (en) 2012-10-25

Family

ID=46705651

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000931U Expired - Lifetime DE202011000931U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Connection station for inverter
DE201110053523 Withdrawn DE102011053523A1 (en) 2011-04-19 2011-09-12 Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000931U Expired - Lifetime DE202011000931U1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Connection station for inverter

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011000931U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014116765A1 (en) 2013-12-20 2015-06-25 Sma Solar Technology Ag PHOTOVOLTAIC POWER PLANT AND INVERTER FOR A PHOTOVOLTAIC POWER PLANT

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014110494B4 (en) * 2014-07-24 2020-07-09 Sma Solar Technology Ag Wall bracket for an inverter, inverter with a wall bracket, method for commissioning an inverter with a wall bracket and power generation system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014116765A1 (en) 2013-12-20 2015-06-25 Sma Solar Technology Ag PHOTOVOLTAIC POWER PLANT AND INVERTER FOR A PHOTOVOLTAIC POWER PLANT

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011000931U1 (en) 2012-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008022050B3 (en) Connection box for solar module, has base part with two holders, where one holder for contacting section of supply cable maintains contacting section in parallel plane at position displaced by angle, and holders form bracket cross
EP2208213B1 (en) Connection module and switching device having a connection module
DE102017100140A1 (en) Electric busbar connection with external screw terminals
DE102005043878A1 (en) Busbar connection module
DE69932764T2 (en) Customizable outgoing module of a low-voltage switch cell
EP1999830B1 (en) Appliance installation kit for arrangement of an appliance in an electrical switchgear assembly
DE102013218508A1 (en) Device for connecting a first busbar to a second busbar
EP2248504B1 (en) Medical supply unit with built-in modules
DE102011053523A1 (en) Inverter for photovoltaic system, has pre-installation device that is mechanically affixed and detachably secured for pre-installation of conductors in mounting base
EP1376795A2 (en) Device for installing energy conductors
EP2485347A2 (en) Device for positioning at least one circular connector
DE102014110494B4 (en) Wall bracket for an inverter, inverter with a wall bracket, method for commissioning an inverter with a wall bracket and power generation system
DE102004063668B4 (en) Connecting element for a foundation earth electrode
DE2838371C2 (en) Multiple earthing contact busbar
EP2984716B1 (en) Mounting system for the arrangement of electrical devices in particular in electrical cabinets
EP2811594B1 (en) Device for passing or fixing cables in a distribution cabinet
EP2068410A1 (en) Device holder for universally fixing installation devices and machines to wiring channels
EP1443617B1 (en) Support rail arrangement for electrical cabinets
EP2036176A1 (en) Conductor rail holder and power distribution unit with a conductor rail holder
AT414286B (en) BASE FRAME OF A DISTRIBUTOR
DE202008006111U1 (en) Junction box for a solar module
EP3499660B1 (en) Assembly, comprising a first and a second mounting rails, a cover and a first and a second holder devices, and junction box
EP2538510A2 (en) Device holder for underfloor electrical installations
DE102009052997A1 (en) Device for connecting electrical installation devices
DE102017109576B4 (en) Cable routing device for routing cables in a hob, hob and method for manufacturing a hob

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination