DE102011053076B4 - Collision detection device for a vehicle - Google Patents

Collision detection device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102011053076B4
DE102011053076B4 DE102011053076.2A DE102011053076A DE102011053076B4 DE 102011053076 B4 DE102011053076 B4 DE 102011053076B4 DE 102011053076 A DE102011053076 A DE 102011053076A DE 102011053076 B4 DE102011053076 B4 DE 102011053076B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffened
chamber
chamber member
width direction
vehicle width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011053076.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011053076A1 (en
Inventor
Daisuke Nakane
Takatoshi Tanabe
Akira Suzuki
Shingo Wanami
Shigenori Kobayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102011053076A1 publication Critical patent/DE102011053076A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011053076B4 publication Critical patent/DE102011053076B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0136Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to actual contact with an obstacle, e.g. to vehicle deformation, bumper displacement or bumper velocity relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1806Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing
    • B60R2019/1813Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing made of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/186Additional energy absorbing means supported on bumber beams, e.g. cellular structures or material
    • B60R2019/1873Cellular materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1886Bumper fascias and fastening means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R2021/343Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using deformable body panel, bodywork or components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Kollisionserfassungsvorrichtung für ein Fahrzeug, mit:
einem Kammerglied (7), das sich innerhalb einer Stoßfängerabdeckung (3) befindet und sich vor einer Stoßfängerverstärkung (4) befindet, wobei das Kammerglied (7) darin einen Kammerraum (7a) definiert;
einem Drucksensor (8) zum Erfassen eines Drucks in dem Kammerraum (7a); und
einem versteiften Glied (9, 90, 900), das sich innerhalb der Stoßfängerabdeckung (3) befindet und sich an einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung (3) befindet, wobei
das versteifte Glied (9, 90, 900) eine größere Steifigkeit als eine Steifigkeit des Kammerglieds (7) hat und sich von einer Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche eines Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds (7) zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung (3) erstreckt,
das versteifte Glied (9, 90, 900) verursacht, dass das Kammerglied (7) so verformt wird, dass in dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung (3) mit einem Objekt (X) der Kammerraum (7a) reduziert wird, und
die Kollision basierend auf dem Druck, der durch den Drucksensor (8) erfasst wird, erfasst wird.

Figure DE102011053076B4_0000
Collision detecting device for a vehicle, comprising:
a chamber member (7) located inside a bumper cover (3) and located in front of a bumper reinforcement (4), the chamber member (7) defining therein a chamber space (7a);
a pressure sensor (8) for detecting a pressure in the chamber space (7a); and
a stiffened member (9, 90, 900) located inside the bumper cover (3) and located at a vehicle width direction end portion of the bumper cover (3), wherein
the stiffened member (9, 90, 900) has a rigidity higher than a rigidity of the chamber member (7) and extends from a vehicle length direction front surface of a vehicle width direction end portion of the chamber member (7) to the vehicle width direction end portion of the bumper cover (3);
the stiffened member (9, 90, 900) causes the chamber member (7) to be deformed such that in the event of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper cover (3) with an object (X) the chamber space (7a) is reduced, and
the collision is detected based on the pressure detected by the pressure sensor (8).
Figure DE102011053076B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kollisionserfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger.The present invention relates to a collision detecting apparatus for detecting a collision of a vehicle with an object such as a pedestrian.

Eine Sicherheit für Insassen eines Fahrzeugs, das in einen Unfall verwickelt ist, wurde verbessert. In letzter Zeit war zusätzlich zu der Insassensicherheit eine Fußgängersicherheit ein großes Thema. Ein System zum Aktivieren einer Fußgängerschutzvorrichtung, wie zum Beispiel einer aktiven Motorhaube oder eines Haubenairbags bzw. -luftsacks, in dem Fall einer Kollision, um eine Verletzung eines Fußgängers zu reduzieren, wurde dementsprechend vorgeschlagen.Safety for occupants of a vehicle involved in an accident has been improved. Recently, in addition to occupant safety, pedestrian safety has been a big issue. A system for activating a pedestrian protection device, such as an active hood or hood air bag, in the event of a collision to reduce injury to a pedestrian, has accordingly been proposed.

Stand der Technik ist hierzu aus der DE 10 2008 064 074 A1 und der DE 10 2009 044 707 A1 bekannt.The state of the art is for this purpose from the DE 10 2008 064 074 A1 and the DE 10 2009 044 707 A1 known.

Die DE 10 2008 064 074 A1 offenbart eine Kollisionserfassungsvorrichtung mit einem Kammerglied, einen Drucksensor und eine Steuerungseinheit, wobei das Kammerglied einen Körperabschnitt aufweist, der vor einer vorderen Oberfläche einer Stoßfängerverstärkung angeordnet ist, und einen sich erstreckenden Abschnitt, der sich von dem Körperabschnitt zu einer hinteren Seite der vorderen Oberfläche und einer oberen Seite der vorderen Oberfläche der Stoßfängerverstärkung erstreckt. Der Drucksensor weist einen Sensorkörper und ein Druckeinleitrohr, das sich in ein Einführungsloch, das in dem sich erstreckenden Abschnitt vorgesehen ist, zum Einleiten eines Drucks in das Kammerglied in den Sensorkörper eingeführt ist, auf. Der Sensorkörper weist ein Sensorelement zum Erfassen des Drucks auf. Die Steuereinheit ist dem Drucksensor zum Erfassen einer Kollision eines Stoßfängers basierend auf dem Druck, der durch das Sensorelement erfasst wird, gekoppelt.The DE 10 2008 064 074 A1 discloses a collision detecting device having a chamber member, a pressure sensor and a control unit, the chamber member having a body portion disposed in front of a front surface of a bumper reinforcement, and an extending portion extending from the body portion to a rear side of the front surface and a front surface extending upper side of the front surface of the bumper reinforcement. The pressure sensor has a sensor body and a pressure introduction pipe inserted into an insertion hole provided in the extending portion for introducing a pressure into the chamber member into the sensor body. The sensor body has a sensor element for detecting the pressure. The control unit is coupled to the pressure sensor for detecting a collision of a bumper based on the pressure detected by the sensor element.

Die DE 10 2009 044 707 A1 beschreibt eine Kollisionsdetektierungsvorrichtung für ein Fahrzeug, welche einen Kammerbauteil aus weichem Kunstharz besitzt und einen Kammerraum enthält, sowie einen Druckfühler, der ein Fühlerelement enthält. Das Kammerbauteil ist einstückig mit einem Einsatzbauteil in der Nachbarschaft einer Öffnung des Kammerbauteils durch Einsatzgießen ausgebildet. Das Einsatzbauteil ist aus weichem Material gefertigt, welches härter ist als das weiche Kunstharz und es weist mindestens ein Befestigungsmittel auf. Der Druckfühler kann an dem Kammerbauteil über das Befestigungsmittel des Einsatzbauteils befestigt werden.The DE 10 2009 044 707 A1 describes a collision detecting device for a vehicle having a chamber member made of soft synthetic resin and containing a chamber space, and a pressure sensor including a sensing element. The chamber member is formed integrally with an insert member in the vicinity of an opening of the chamber member by insert molding. The insert member is made of soft material which is harder than the soft synthetic resin and has at least one fastener. The pressure sensor may be attached to the chamber member via the attachment means of the insert member.

Bei einer Kollisionserfassungsvorrichtung, die in der JP 2006-117157 A offenbart ist, befindet sich beispielsweise ein Kammerglied, das einen Kammerraum hat, innerhalb eines Fahrzeugstoßfängers vor einer Stoßfängerverstärkung, und eine Kollision des Fahrzeugstoßfängers mit einem Fußgänger wird durch Erfassen einer Änderung eines Drucks in dem Kammerraum unter Verwendung eines Drucksensors erfasst. Das heißt, da das Kammerglied durch die Kollision verformt wird, sodass der Druck in dem Kammerraum geändert werden kann, kann basierend auf der Änderung des Drucks in dem Kammerraum die Kollision erfasst werden.In a collision detecting apparatus disclosed in US 5,436,866 JP 2006-117157 A is disclosed, for example, there is a chamber member having a chamber space inside a vehicle bumper in front of a bumper reinforcement, and a collision of the vehicle bumper with a pedestrian is detected by detecting a change in a pressure in the chamber space using a pressure sensor. That is, since the chamber member is deformed by the collision so that the pressure in the chamber space can be changed, the collision can be detected based on the change of the pressure in the chamber space.

Das Kammerglied befindet sich allgemein nicht in einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Stoßfängers. In dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Stoßfängers mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger, ist es daher, obwohl der Stoßfänger verformt wird, weniger wahrscheinlich, dass das Kammerglied verformt wird. Es ist daher schwierig, die Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Stoßfängers mit dem Objekt zu erfassen.The chamber member is generally not located in a vehicle width direction end portion of the bumper. In the event of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper with an object such as a pedestrian, therefore, although the bumper is deformed, it is less likely that the chamber member will be deformed. It is therefore difficult to detect the collision of the vehicle width direction end portion of the bumper with the object.

Angesichts des im Vorhergehenden beschriebenen Problems besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Kollisionserfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Kollision eines Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts eines Fahrzeugstoßfängers mit einem Objekt zu schaffen.In view of the above-described problem, an object of the present invention is to provide a collision detecting apparatus for detecting a collision of a vehicle width direction end portion of a vehicle bumper with an object.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist eine Kollisionserfassungsvorrichtung für ein Fahrzeug ein Kammerglied, einen Drucksensor und ein versteiftes bzw. verstärktes Glied auf. Das Kammerglied befindet sich innerhalb einer Stoßfängerabdeckung und befindet sich vor einer Stoßfängerverstärkung. Das Kammerglied hat einen Kammerraum. Der Drucksensor erfasst einen Druck in dem Kammerraum. Das versteifte Glied befindet sich innerhalb der Stoßfängerabdeckung und befindet sich an einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung. Das versteifte Glied hat eine Steifigkeit, die größer als eine Steifigkeit des Kammerglieds ist. Das versteifte Glied erstreckt sich von einer Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche eines Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung. Das versteifte Glied verursacht, dass das Kammerglied verformt wird, sodass der Kammerraum in dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung mit einem Objekt reduziert wird. Die Kollision wird basierend auf dem Druck, der durch den Drucksensor erfasst wird, erfasst.According to one aspect of the present invention, a collision detection device for a vehicle includes a chamber member, a pressure sensor, and a stiffened member. The chamber member is located within a bumper cover and is located in front of a bumper reinforcement. The chamber member has a chamber space. The pressure sensor detects a pressure in the chamber space. The stiffened member is located inside the bumper cover and located at a vehicle width direction end portion of the bumper cover. The stiffened member has a rigidity which is greater than a rigidity of the chamber member. The stiffened member extends from a vehicle length direction front surface of a vehicle width direction end portion of the chamber member to the vehicle width direction end portion of the bumper cover. The stiffened member causes the chamber member to be deformed, so that the chamber space is reduced in the event of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper cover with an object. The collision is detected based on the pressure detected by the pressure sensor.

Die vorhergehende und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung sind aus der folgenden detaillierten Beschreibung, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen vorgenommen ist, offensichtlicher. Es zeigen:

  • 1 ein Diagramm, das eine Draufsicht einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 ein Diagramm, das eine Querschnittsansicht der Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
  • 3 ein Diagramm, das eine Draufsicht eines versteiften Glieds der Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
  • 4 ein Diagramm, das eine Draufsicht eines versteiften Glieds einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 5 ein Diagramm, das einen Querschnitt des versteiften Glieds entlang der Linie V-V in 4 darstellt;
  • 6 ein Diagramm, das eine Querschnittsansicht eines versteiften Glieds einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einer Modifikation des zweiten Ausführungsbeispiels entlang der Linie V-V in 4 darstellt;
  • 7 ein Diagramm, das eine Draufsicht eines versteiften Glieds einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 8 ein Diagramm, das eine Draufsicht eines versteiften Glieds einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 9 ein Diagramm, das eine Hinteransicht des versteiften Glieds von 8 darstellt;
  • 10 ein Diagramm, das eine Draufsicht eines versteiften Glieds einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einer ersten Modifikation des vierten Ausführungsbeispiels darstellt;
  • 11 ein Diagramm, das eine Hinteransicht des versteiften Glieds von 10 darstellt;
  • 12 ein Diagramm, das eine Hinteransicht einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einer zweiten Modifikation des vierten Ausführungsbeispiels darstellt; und
  • 13 ein Diagramm, das eine Hinteransicht einer Kollisionserfassungsvorrichtung gemäß einer dritten Modifikation des vierten Ausführungsbeispiels darstellt.
The foregoing and other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 FIG. 12 is a diagram illustrating a plan view of a collision detecting apparatus according to a first embodiment of the present invention; FIG.
  • 2 a diagram illustrating a cross-sectional view of the collision detection device according to the first embodiment;
  • 3 FIG. 12 is a diagram illustrating a plan view of a stiffened member of the collision detecting apparatus according to the first embodiment; FIG.
  • 4 FIG. 12 is a diagram illustrating a plan view of a stiffened member of a collision detecting apparatus according to a second embodiment of the present invention; FIG.
  • 5 a diagram showing a cross section of the stiffened member along the line VV in 4 represents;
  • 6 12 is a diagram showing a cross-sectional view of a stiffened member of a collision detecting apparatus according to a modification of the second embodiment taken along the line VV in 4 represents;
  • 7 Fig. 12 is a diagram illustrating a plan view of a stiffened member of a collision detecting apparatus according to a third embodiment of the present invention;
  • 8th FIG. 12 is a diagram illustrating a plan view of a stiffened member of a collision detecting apparatus according to a fourth embodiment of the present invention; FIG.
  • 9 a diagram showing a back view of the stiffened limb of 8th represents;
  • 10 FIG. 12 is a diagram illustrating a plan view of a stiffened member of a collision detecting apparatus according to a first modification of the fourth embodiment; FIG.
  • 11 a diagram showing a back view of the stiffened limb of 10 represents;
  • 12 FIG. 12 is a diagram illustrating a rear view of a collision detection apparatus according to a second modification of the fourth embodiment; FIG. and
  • 13 FIG. 12 is a diagram illustrating a rear view of a collision detecting apparatus according to a third modification of the fourth embodiment. FIG.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

Eine Kollisionserfassungsvorrichtung 1 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist im Folgenden unter Bezugnahme auf 1 - 3 beschrieben. Wie in 1 gezeigt ist, weist die Kollisionserfassungsvorrichtung 1 ein Kammerglied 7, einen Drucksensor 8, ein versteiftes Glied 9 und eine elektronische Steuereinheit (ECU; ECU = electronic control unit) 10 einer Fußgängerschutzvorrichtung auf. Das Kammerglied 7 befindet sich in einem Stoßfänger 2 eines Fahrzeugs.A collision detection device 1 according to a first embodiment of the present invention is described below with reference to 1 - 3 described. As in 1 is shown, the collision detection device 1 a chamber member 7 , a pressure sensor 8th , a stiffened member 9 and an electronic control unit (ECU) 10 a pedestrian protection device. The chamber member 7 is located in a bumper 2 of a vehicle.

Wie in 1 und 2 gezeigt ist, weist der Stoßfänger 2 eine Stoßfängerabdeckung 3, eine Stoßfängerverstärkung 4, ein Paar von Seitengliedern 5, einen Dämpfer 6, das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 9 auf.As in 1 and 2 is shown, the bumper points 2 a bumper cover 3 , a bumper reinforcement 4 , a pair of lateral links 5 , a damper 6 , the chamber member 7 and the stiffened limb 9 on.

Die Stoßfängerabdeckung 3 befindet sich an dem Vorderende des Fahrzeugs und erstreckt sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung (das heißt in der Fahrzeug-links-rechts-Richtung). Die Stoßfängerabdeckung 3 ist an einem Körper (das heißt einem Gestell) des Fahrzeugs befestigt und bedeckt die Stoßfängerverstärkung 4, den Dämpfer 6 und das Kammerglied 7. Die Stoßfängerabdeckung 3 ist aus Harz, wie zum Beispiel Polypropylen, hergestellt.The bumper cover 3 is located at the front end of the vehicle and extends in a vehicle width direction (that is, in the vehicle left-right direction). The bumper cover 3 is fixed to a body (ie, a frame) of the vehicle and covers the bumper reinforcement 4 , the damper 6 and the chamber member 7 , The bumper cover 3 is made of resin, such as polypropylene.

Die Stoßfängerverstärkung 4 befindet sich in der Stoßfängerabdeckung 3 und erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung. Die Stoßfängerverstärkung 4 ist aus Metall hergestellt. Wie in 2 gezeigt ist, hat die Stoßfängerverstärkung 4 hohle Räume, die in einer Fahrzeughöhenrichtung (das heißt einer Oben-unten-Richtung) durch eine Trennwand, die sich in der Fahrzeughöhenrichtung in der Mitte der Stoßfängerverstärkung 4 befindet, separiert sind.The bumper reinforcement 4 is located in the bumper cover 3 and extends in the vehicle width direction. The bumper reinforcement 4 is made of metal. As in 2 shown has the bumper reinforcement 4 hollow spaces in a vehicle height direction (ie, a top-bottom direction) through a partition wall extending in the vehicle-height direction at the center of the bumper reinforcement 4 is located, are separated.

Die Seitenglieder 5 befinden sich in der Fahrzeugbreitenrichtung auf der linken bzw. rechten Seite des Fahrzeugs und erstrecken sich in einer Fahrzeuglängenrichtung (das heißt einer Vorne-hinten-Richtung). Die Stoßfängerverstärkung 4 ist an Vorderenden der Seitenglieder 5 fixiert.The side members 5 are in the vehicle width direction on the left and right sides of the vehicle and extend in a vehicle length direction (that is, a front-rear direction). The bumper reinforcement 4 is at the front ends of the side members 5 fixed.

Der Dämpfer 6 befindet sich in der Stoßfängerabdeckung 3 und erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung. Der Dämpfer 6 ist an einem unteren Abschnitt einer Vorderoberfläche 4a der Stoßfängerverstärkung 4 fixiert. Der Dämpfer 6 ist aus einem Harzschaum hergestellt und dämpft in dem Fall einer Kollision eine Aufprallkraft auf den Stoßfänger 2.The damper 6 is located in the bumper cover 3 and extends in the vehicle width direction. The damper 6 is at a lower portion of a front surface 4a the bumper reinforcement 4 fixed. The damper 6 is made of a resin foam and dampens an impact force on the bumper in the event of a collision 2 ,

Das Kammerglied 7 befindet sich in der Stoßfängerabdeckung 3 und ist an einem oberen Abschnitt der Vorderoberfläche 4a der Stoßfängerverstärkung 4 fixiert. Das Kammerglied 7 erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung. Das Kammerglied 7 ist wie ein Kasten geformt und hat einen hohlen Raum. Das Kammerglied 7 ist aus weichem Harz, wie zum Beispiel Polyethylen, hergestellt. Das Kammerglied 7 hat einen zungenartigen Abschnitt 11, der sich an einem Hinterende des Kammerglieds 7 befindet und sich in der Fahrzeughöhenrichtung nach unten erstreckt. Der zungenartige Abschnitt 11 des Kammerglieds 7 ist durch eine Befestigungsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Schraube oder einen Niet, an der Vorderoberfläche 4a der Stoßfängerverstärkung 4 fixiert, sodass das Kammerglied 7 an der Stoßfängerverstärkung 4 fixiert werden kann.The chamber member 7 is located in the bumper cover 3 and is at an upper portion of the front surface 4a the bumper reinforcement 4 fixed. The chamber member 7 extends in the vehicle width direction. The chamber member 7 is shaped like a box and has a hollow space. The chamber member 7 is made of soft resin such as polyethylene. The chamber member 7 has a tongue-like section 11 located at a rear end of the chamber member 7 is located and down in the vehicle height direction extends. The tongue-like section 11 of the chamber member 7 is by a fastening device, such as a screw or a rivet, on the front surface 4a the bumper reinforcement 4 fixed so that the chamber member 7 at the bumper reinforcement 4 can be fixed.

Das Kammerglied 7 weist genauer gesagt einen Kammerkörper 71 und eine Erweiterung 72 auf. Der Kammerkörper 71 nimmt den größten Teil des Kammergliedes 7 ein und erstreckt sich in der Fahrzeugbreitenrichtung. Der Kammerkörper 71 hat eine Wand, die einen im Wesentlichen verschlossenen Kammerraum 7a definiert. Eine Dicke der Wand des Kammerkörpers 71 kann mehrere Millimeter (mm) sein. Der Kammerkörper 71 wird durch die Kollision verformt, und ein Druck in dem Kammerraum 7a ändert sich gemäß der Verformung des Kammerkörpers 71.The chamber member 7 more precisely, it has a chamber body 71 and an extension 72 on. The chamber body 71 takes the largest part of the chamber member 7 and extends in the vehicle width direction. The chamber body 71 has a wall, which is a substantially closed chamber space 7a Are defined. A thickness of the wall of the chamber body 71 can be several millimeters (mm). The chamber body 71 is deformed by the collision, and a pressure in the chamber space 7a changes in accordance with the deformation of the chamber body 71 ,

Ein Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerkörpers 71 springt in der Fahrzeugbreitenrichtung nach außen vor. Der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 (das heißt des Kammerkörpers 71) ist dementsprechend von der Vorderoberfläche 4a der Stoßfängerverstärkung 4 in der Fahrzeuglängenrichtung beabstandet. Bei einem solchen Lösungsansatz ist es weniger wahrscheinlich, dass der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 in dem Fall einer Kollision gegen einen Eckabschnitt der Stoßfängerverstärkung 4 stark gedrückt wird. Der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 kann daher vor einer Beschädigung, die durch den Eckabschnitt der Stoßfängerverstärkung 4 verursacht wird, geschützt werden.A vehicle width direction end portion of the chamber body 71 jumps out in the vehicle width direction. The vehicle width direction end portion of the chamber member 7 (that is, the chamber body 71 ) is accordingly from the front surface 4a the bumper reinforcement 4 spaced in the vehicle length direction. In such an approach, the vehicle width direction end portion of the chamber member is less likely 7 in the event of a collision against a corner portion of the bumper reinforcement 4 is strongly pressed. The vehicle width direction end portion of the chamber member 7 can therefore be protected from damage by the corner portion of the bumper reinforcement 4 is caused to be protected.

Der Kammerkörper 71 und die Erweiterung 72 sind ein einzelnes Stück aus weichem Harz. Die Erweiterung 72 erstreckt sich in einer Fahrzeughinterrichtung von einem vorbestimmten Abschnitt des Kammerkörpers 71 zu oberhalb einer oberen Oberfläche 4b der Stoßfängerverstärkung 4. Der vorbestimmte Abschnitt des Kammerkörpers 71 befindet sich in der Fahrzeugbreitenrichtung annähernd in der Mitte des Kammerkörpers 71. Ein innerer Raum der Erweiterung 72 kommuniziert mit dem Kammerraum 7a des Kammerkörpers 71. Das heißt der innere Raum der Erweiterung 72 ist ein Teil des Kammerraums 7a. Ein Einführungsloch 72a befindet sich in einem oberen Abschnitt der Erweiterung 72. Der Kammerraum 7a des Kammerglieds 7 kommuniziert durch das Einführungsloch 72a mit einem Äußeren des Kammerglieds 7.The chamber body 71 and the extension 72 are a single piece of soft resin. The extension 72 extends in a vehicle rearward direction from a predetermined portion of the chamber body 71 to above an upper surface 4b the bumper reinforcement 4 , The predetermined portion of the chamber body 71 is located in the vehicle width direction approximately in the middle of the chamber body 71 , An inner space of expansion 72 communicates with the chamber space 7a of the chamber body 71 , That means the inner space of the extension 72 is a part of the chamber space 7a , An introduction hole 72a is located in an upper section of the extension 72 , The chamber space 7a of the chamber member 7 communicates through the insertion hole 72a with an exterior of the chamber member 7 ,

Ein Einlegeteilformungsglied 72b befindet sich nahe dem Einführungsloch 72a des Kammerglieds 7. Das Einlegeteilformungsglied 72b ist mit dem Kammerglied 7 durch Einlegeteilformen, das ein Typ eines Spritzformens bzw. Spritzgießens ist, einstückig gebildet. Das fertig bearbeitete Einlegeteilformungsglied 72b wird genauer gesagt in einer Form für das Kammerglied 7 platziert, und dann wird ein weiches Harz in die Form gespritzt. Das Einlegeteilformungsglied 72b wird somit mit dem Kammerglied 7 einstückig gebildet. Das Einlegeteilformungsglied 72b ist aus einem Material hergestellt, das eine größere Härte als eine Härte eines Materials (das heißt eines weichen Harzes) des Kammergliedes 7 hat. Das Einlegeteilformungsglied 72b kann beispielsweise aus einem Metall, wie zum Beispiel Eisen, oder hartem Harz, wie zum Beispiel Nylon oder Polybutylen-Terephthalat (PBT), hergestellt sein. Der Drucksensor 8 ist durch eine Schraube oder dergleichen an dem Einlegeteilformungsglied 72b fixiert. Der Drucksensor 8 ist somit durch das Einlegeteilformungsglied 72b an dem Kammerglied 7 fixiert. Das Einlegeteilformungsglied 72b hat ein Durchgangsloch, das mit dem Einführungsloch 72a kommuniziert.An insert molding member 72b is located near the insertion hole 72a of the chamber member 7 , The insert molding member 72b is with the chamber member 7 by insert molding, which is a type of injection molding, integrally formed. The finished inserting part 72b is more precisely in a form for the chamber member 7 and then a soft resin is injected into the mold. The insert molding member 72b is thus with the chamber member 7 formed in one piece. The insert molding member 72b is made of a material having a hardness higher than a hardness of a material (that is, a soft resin) of the chamber member 7 Has. The insert molding member 72b For example, it may be made of a metal such as iron or hard resin such as nylon or polybutylene terephthalate (PBT). The pressure sensor 8th is by a screw or the like on the Einlegeteilformungsglied 72b fixed. The pressure sensor 8th is thus by the Einlegeteilformungsglied 72b on the chamber member 7 fixed. The insert molding member 72b has a through hole with the insertion hole 72a communicated.

Der Drucksensor 8 ist eine Vorrichtung, die fähig ist, einen Gasdruck zu erfassen. Der Drucksensor 8 ist an dem Kammerglied 7 fixiert und erfasst eine Änderung des Drucks in dem Kammerraum 7a. Der Drucksensor 8 weist genauer gesagt einen Sensorkörper 81 und ein Druckeinlassrohr 82 auf. Der Sensorkörper 81 befindet sich außerhalb des Kammerglieds 7. Eine Schaltungsleiterplatte, an der ein Druckfühlelement und dergleichen angebracht sind, ist in dem Sensorkörper 81 gehalten. Der Sensorkörper 81 erzeugt ein Erfassungssignal, das eine Spannung, die proportional zu einem erfassten Druck ist, hat, und gibt das Erfassungssignal durch eine Signalleitung 10a zu der ECU 10 einer Fußgängerschutzvorrichtung aus. Ein Flanschabschnitt des Sensorkörpers 81 ist durch eine Schraube oder dergleichen an dem Einlegeteilformungsglied 72b des Kammerglieds 7 fixiert.The pressure sensor 8th is a device capable of detecting a gas pressure. The pressure sensor 8th is on the chamber member 7 fixes and detects a change in the pressure in the chamber space 7a , The pressure sensor 8th more precisely, has a sensor body 81 and a pressure inlet pipe 82 on. The sensor body 81 is outside the chamber member 7 , A circuit board to which a pressure sensing element and the like are attached is in the sensor body 81 held. The sensor body 81 generates a detection signal having a voltage proportional to a detected pressure, and outputs the detection signal through a signal line 10a to the ECU 10 a pedestrian protection device. A flange portion of the sensor body 81 is by a screw or the like on the Einlegeteilformungsglied 72b of the chamber member 7 fixed.

Das Druckeinlassrohr 82 hat im Wesentlichen eine zylindrische Röhrenform und erstreckt sich von dem Sensorkörper 81 nach unten. Das Druckeinlassrohr 82 ist in das Einführungsloch 72a der Erweiterung 72 so eingeführt, dass der Sensorkörper 81 den Druck in dem Kammerraum 7a durch das Druckeinlassrohr 82 erfassen kann.The pressure inlet pipe 82 has a substantially cylindrical tubular shape and extends from the sensor body 81 downward. The pressure inlet pipe 82 is in the insertion hole 72a the extension 72 so introduced that the sensor body 81 the pressure in the chamber space 7a through the pressure inlet pipe 82 can capture.

Die ECU 10 einer Fußgängerschutzvorrichtung ist eine elektronische Steuereinheit zum Steuern einer Fußgängerschutzvorrichtung (nicht gezeigt), wie zum Beispiel eines Fußgängerairbags oder einer aktiven Motorhaube. Die ECU 10 einer Fußgängerschutzvorrichtung empfängt von dem Drucksensor durch die Signalleitung 10a das Erfassungssignal und bestimmt basierend auf dem Erfassungssignal, ob es eine Kollision zwischen dem Stoßfänger 2 und einem Fußgänger (das heißt einem menschlichen Körper) gibt.The ECU 10 A pedestrian protection device is an electronic control unit for controlling a pedestrian protection device (not shown), such as a pedestrian airbag or an active hood. The ECU 10 a pedestrian protection device receives from the pressure sensor through the signal line 10a the detection signal and determines whether there is a collision between the bumper based on the detection signal 2 and a pedestrian (that is, a human body).

Das versteifte Glied 9 hat eine Plattenform. Das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 9 sind ein einzelnes Stück des gleichen Materials (das heißt eines weichen Harzes, wie zum Beispiel Polyäthylen). Wie in 1 und 3 gezeigt ist, erstreckt sich das versteifte Glied 9 in der Fahrzeugbreitenrichtung von einer Vorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7 zu einem entsprechenden Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3. Das versteifte Glied 9 weist genauer gesagt einen Verbindungsstellenabschnitt 91 und einen Erweiterungsabschnitt 92 auf. Der Verbindungsstellenabschnitt 91 befindet sich an der Vorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7. Der Erweiterungsabschnitt 92 erstreckt sich von dem Verbindungsstellenabschnitt 91 zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3. Das versteifte Glied 9 ist somit an dem Kammerglied 7 an nur einem Ende, das heiß an lediglich dem Verbindungsstellenabschnitt 91, fixiert. Auf diese Weise dient der Verbindungsstellenabschnitt 91 als ein fixiertes Ende des versteiften Glieds 9, und der Erweiterungsabschnitt 92 dient als ein freies Ende des versteiften Glieds 9. Eine Steifigkeit des versteiften Glieds 9 ist gleich oder größer als eine Steifigkeit des Kammerglieds 7. Eine Dicke des versteiften Glieds 9 kann beispielsweise gleich oder größer als die Dicke des Kammerglieds 7 sein, sodass die Steifigkeit des versteiften Glieds 9 gleich oder größer als die Steifigkeit des Kammerglieds 7 sein kann. The stiffened limb 9 has a plate shape. The chamber member 7 and the stiffened limb 9 are a single piece of the same material (that is, a soft resin such as polyethylene). As in 1 and 3 is shown, the stiffened member extends 9 in the vehicle width direction from a front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 to a corresponding vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 , The stiffened limb 9 more specifically, a connection point section 91 and an extension section 92 on. The junction section 91 is located on the front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 , The extension section 92 extends from the joint portion 91 to the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 , The stiffened limb 9 is thus on the chamber member 7 at only one end hot at only the joint portion 91 , fixed. In this way, the connection point section serves 91 as a fixed end of the stiffened limb 9 , and the extension section 92 serves as a free end of the stiffened limb 9 , A stiffness of the stiffened limb 9 is equal to or greater than a rigidity of the chamber member 7 , A thickness of the stiffened member 9 may for example be equal to or greater than the thickness of the chamber member 7 so that the stiffness of the stiffened limb 9 equal to or greater than the stiffness of the chamber member 7 can be.

Das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 9 sind auf die folgende Weise einstückig gebildet. Das Kammerglied 7 ist durch Blasformen auf eine solche Art und Weise gebildet, dass sich eine trennende Linie (PL) auf der Fahrzeughinterseite des Kammerglieds 7 (das heißt des Kammerkörpers) befinden kann. Das heißt das Kammerglied 7 wird durch Verwenden eines Paars von Formhälften, die unterschiedliche Tiefen haben, gebildet. Ein Harzmaterial für das Kammerglied 7 wird in einer Form, die aus den Formhälften aufgebaut ist, platziert, und Luft wird in die Form geblasen. Der Luftdruck schiebt das Harzmaterial hinaus, um sich an die Form anzupassen, sodass das Kammerglied 7, das den Kammerraum 7a hat, gebildet werden kann. In diesem Fall wird die Wand des Kammerglieds 7, die in der Formhälfte, die eine kleinere Tiefe hat, gebildet wird, dicker als die Wand des Kammerglieds 7, die in der Formhälfte, die eine größere Tiefe hat, gebildet wird. Eine Wand, die näher zu der trennenden Linie ist, kann mit anderen Worten dicker als die andere Wand werden.The chamber member 7 and the stiffened limb 9 are integrally formed in the following manner. The chamber member 7 is formed by blow molding in such a manner that a separating line (PL) on the vehicle rear side of the chamber member 7 (that is, the chamber body) can be located. This is called the chamber member 7 is formed by using a pair of mold halves having different depths. A resin material for the chamber member 7 is placed in a mold made up of the mold halves, and air is blown into the mold. The air pressure pushes out the resin material to conform to the mold so that the chamber member 7 that the chamber space 7a has, can be formed. In this case, the wall of the chamber member 7 which is formed in the mold half, which has a smaller depth, thicker than the wall of the chamber member 7 that is formed in the mold half, which has a greater depth. In other words, a wall closer to the dividing line may become thicker than the other wall.

Das Blasformen wird genauer gesagt durch Anordnen der Form auf eine solche Art und Weise durchgeführt, dass sich die trennende Linie auf der Fahrzeugvorderseite an dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 befindet. Das heißt das Blasformen wird durch Anordnen der Form auf eine solche Art und Weise durchgeführt, dass sich die trennende Linie auf der Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7 befindet. Bei einem solchen Lösungsansatz kann die Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7 dicker werden.The blow molding is more specifically performed by arranging the mold in such a manner that the separating line on the vehicle front side at the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 located. That is, the blow molding is performed by arranging the mold in such a manner that the separating line on the vehicle length direction front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 located. In such an approach, the vehicle length direction front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 get fatter.

Die trennende Linie befindet sich somit auf der Fahrzeughinterseite eines Fahrzeugbreitenrichtungsmittelabschnitts des Kammerglieds 7 und befindet sich auf der Fahrzeugvorderseite des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7. Die dicke Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7 ist in der Fahrzeugbreitenrichtung länglich, um das versteifte Glied 9 zu bilden. Bei einem solchen Lösungsansatz können das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 9 ohne Weiteres während des gleichen Verfahrens zu der gleichen Zeit gebildet werden. Die Dicke des versteiften Glieds 9 wird fast gleich der maximalen Dicke des Kammerglieds 7 (das heißt des Kammerkörpers 71). Die Dicke des versteiften Glieds 9 kann beispielsweise von etwa 3 mm bis etwa 4 mm reichen. Es ist vorzuziehen, dass die Länge des Verbindungsstellenabschnitts 91 in der Fahrzeugbreitenrichtung etwa 150 mm ist.The separating line is thus located on the vehicle-rear side of a vehicle width-direction center section of the chamber member 7 and is located on the vehicle front side of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 , The thick vehicle length direction front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 is elongated in the vehicle width direction, around the stiffened member 9 to build. In such an approach, the chamber member 7 and the stiffened limb 9 be readily formed during the same procedure at the same time. The thickness of the stiffened limb 9 will be almost equal to the maximum thickness of the chamber member 7 (that is, the chamber body 71 ). The thickness of the stiffened limb 9 For example, it can range from about 3 mm to about 4 mm. It is preferable that the length of the joint section 91 in the vehicle width direction is about 150 mm.

Vorteile der Kollisionserfassungsvorrichtung 1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel sind im Folgenden beschrieben. Wie in 3 gezeigt ist, wird, wenn ein Objekt X mit einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Stoßfängers 2 kollidiert, der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 in der Fahrzeughinterrichtung verformt. Zu der gleichen Zeit wird das versteifte Glied 9 durch den verformten Abschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 in der Fahrzeughinterrichtung gänzlich gedrückt und bewegt, da die Steifigkeit des versteiften Glieds 9 größer als die Steifigkeit des Kammerglieds 7 ist, und das versteifte Glied 9 wird lediglich an einem Ende mit dem Kammerglied 7 zusammengebracht. Wenn somit das Objekt X mit dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Stoßfängers 2 kollidiert, wird das versteifte Glied 9 gänzlich in der Fahrzeughinterrichtung bewegt. Eine Kollisionsaufprallkraft auf den Stoßfänger 2 wird durch die Stoßfängerabdeckung 3 reduziert und dann zu dem versteiften Glied 9 übertragen. Es ist daher wahrscheinlich, dass das versteifte Glied 9 durch die Kollisionsaufprallkraft verformt wird. Es besteht eine Möglichkeit, dass das versteifte Glied 9 durch die Kollisionsaufprallkraft ein wenig verformt wird. Selbst in einem solchen Fall kann das versteifte Glied 9 in der Fahrzeughinterrichtung gänzlich bewegt werden.Advantages of the collision detection device 1 according to the first embodiment are described below. As in 3 is shown, when an object X with a vehicle width direction end portion of the bumper 2 collides, the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 deformed in the vehicle rearward direction. At the same time, the stiffened limb becomes 9 through the deformed portion of the bumper cover 3 in the vehicle rearward direction is fully pushed and moved, since the stiffness of the stiffened member 9 greater than the stiffness of the chamber member 7 is, and the stiffened limb 9 becomes only at one end with the chamber member 7 brought together. Thus, when the object X with the vehicle width direction end portion of the bumper 2 collides, becomes the stiffened limb 9 moved all the way in the vehicle's rearward direction. A collision impact force on the bumper 2 is through the bumper cover 3 reduced and then to the stiffened limb 9 transfer. It is therefore likely that the stiffened limb 9 is deformed by the collision impact force. There is a possibility that the stiffened limb 9 is slightly deformed by the collision impact force. Even in such a case, the stiffened member 9 be moved completely in the vehicle rear direction.

Als ein Resultat wird der Verbindungsstellenabschnitt 91 des versteiften Glieds 9 in der Fahrzeughinterrichtung gegen die Vorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7 so gedrückt, dass der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 verformt werden kann. Der Kammerraum 7a wird dementsprechend so reduziert, dass ein Druck in dem Kammerraum 7a erhöht werden kann. Auf diese Weise verursacht in dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung 3 mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger, das versteifte Glied 9, dass das Kammerglied 7 verformt wird, sodass der Kammerraum 7a reduziert werden kann. Der Drucksensor 8 erfasst die Änderung (das heißt eine Erhöhung) des Drucks des Kammerraums 7a und gibt das Erfassungssignal, das dem erfassten Druck entspricht, aus.As a result, the joint portion becomes 91 stiffened limb 9 in the Vehicle rearward direction against the front surface of the Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts the chamber member 7 pressed so that the Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt the chamber member 7 can be deformed. The chamber space 7a is accordingly reduced so that a pressure in the chamber space 7a can be increased. In this way, in the event of a collision of the vehicle width direction end portion causes the bumper cover 3 with an object, such as a pedestrian, the stiffened limb 9 in that the chamber member 7 is deformed, so the chamber space 7a can be reduced. The pressure sensor 8th detects the change (ie an increase) in the pressure of the chamber space 7a and outputs the detection signal corresponding to the detected pressure.

Wie im Vorhergehenden beschrieben ist, hat gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel das Kammerglied 7 das versteifte Glied 9. Wenn ein Objekt, wie zum Beispiel ein Fußgänger, mit dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Stoßfängers 2 kollidiert, verformt das versteifte Glied 9 das Kammerglied 7, sodass der Kammerraum 7a reduziert werden kann. Als ein Resultat wird der Druck in dem Kammerraum 7a erhöht, das heißt geändert. Die ECU 10 einer Fußgängerschutzvorrichtung kann daher basierend auf der Änderung des Drucks in dem Kammerraum 7a die Kollision erfassen. Auf diese Weise kann die Kollisionserfassungsvorrichtung 1 die Kollision zwischen dem Fußgänger und dem ganzen Abschnitt des Stoßfängers 2, der den Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt aufweist, dort erfassen, wo sich das Kammerglied 7 nicht befindet.As described above, according to the first embodiment, the chamber member 7 the stiffened limb 9 , When an object, such as a pedestrian, with the vehicle width direction end portion of the bumper 2 collides, deforms the stiffened limb 9 the chamber member 7 so the chamber space 7a can be reduced. As a result, the pressure in the chamber space becomes 7a increased, that is changed. The ECU 10 a pedestrian protection device may therefore be based on the change in pressure in the chamber space 7a detect the collision. In this way, the collision detection device 1 the collision between the pedestrian and the whole section of the bumper 2 having the vehicle width direction end portion, where the chamber member is located 7 not located.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel können ferner, da das Kammerglied 7 und das verstärkte Glied 9 aus dem gleichen Material hergestellt sind, das Kammerglied 7 und das verstärkte Glied 9 bei dem gleichen Herstellungsverfahren gebildet werden. Eine Aufwandserhöhung bezüglich eines Herstellungsverfahrens wird daher verhindert, sodass die Kollisionserfassungsvorrichtung 1 effizient hergestellt werden kann.Further, according to the first embodiment, since the chamber member 7 and the reinforced link 9 are made of the same material, the chamber member 7 and the reinforced link 9 be formed in the same manufacturing process. An increase in effort with respect to a manufacturing process is therefore prevented, so that the collision detection device 1 can be produced efficiently.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel kann ferner, da der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 von der Stoßfängerverstärkung 4 in der Fahrzeuglängenrichtung beabstandet ist, der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 vor einer Beschädigung, die durch den Eckabschnitt der Stoßfängerverstärkung 4 in dem Fall der Kollision verursacht wird, geschützt werden.Further, according to the first embodiment, since the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 from the bumper reinforcement 4 is spaced in the vehicle length direction, the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 from damage caused by the corner portion of the bumper reinforcement 4 in the event the collision is caused to be protected.

Unter der Annahme, dass es kein versteiftes Glied 9 gibt, wird die Stoßfängerabdeckung 3 teilweise verformt, das Kammerglied 7 wird jedoch in dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung 3 mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger, sehr wenig verformt. Der Druck in dem Kammerraum 7a ändert sich daher nicht genug, um die Kollision zu erfassen.Assuming that there is no stiffened limb 9 there will be the bumper cover 3 partially deformed, the chamber member 7 However, in the case of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 with an object, such as a pedestrian, very little deformed. The pressure in the chamber space 7a therefore does not change enough to detect the collision.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist im Folgenden unter Bezugnahme auf 4 und 5 beschrieben. Ein Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel und dem zweiten Ausführungsbeispiel ist das versteifte Glied.A second embodiment of the present invention is described below with reference to FIG 4 and 5 described. A difference between the first embodiment and the second embodiment is the stiffened member.

Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wie es in 4 gezeigt ist, hat das Kammerglied 7 statt des versteiften Glieds 9 ein versteiftes Glied 90. Das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 90 sind ein einzelnes Stück des gleichen Materials, das heißt eines weichen Harzes, wie zum Beispiel Polyethylen. Das versteifte Glied 90 weist den Verbindungsstellenabschnitt 91 und einen Erweiterungsabschnitt 921 auf. Der Verbindungsstellenabschnitt 91 befindet sich an der Vorderoberfläche des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds 7. Der Erweiterungsabschnitt 921 erstreckt sich von dem Verbindungsstellenabschnitt 91 zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3. Wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel dient somit der Verbindungsstellenabschnitt 91 als ein fixiertes Ende des versteiften Glieds 90, und der Erweiterungsabschnitt 921 dient als ein freies Ende des versteiften Glieds 90.According to the second embodiment, as in 4 is shown has the chamber member 7 instead of the stiffened limb 9 a stiffened member 90 , The chamber member 7 and the stiffened limb 90 are a single piece of the same material, that is a soft resin, such as polyethylene. The stiffened limb 90 has the connection point section 91 and an extension section 921 on. The junction section 91 is located on the front surface of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 , The extension section 921 extends from the joint portion 91 to the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 , As in the first embodiment thus serves the connection point section 91 as a fixed end of the stiffened limb 90 , and the extension section 921 serves as a free end of the stiffened limb 90 ,

Wie in 5 gezeigt ist, hat der Erweiterungsabschnitt 921 zwei Rippen 921a. Jede Rippe 921a hat eine plattenartige Form und erstreckt sich entlang des Erweiterungsabschnitts 921. Eine Rippe 921a springt in der Fahrzeughinterrichtung von einem oberen Ende des Erweiterungsabschnitts 921 vor. Die andere Rippe 921a springt in der Fahrzeughinterrichtung von einem unteren Ende des Erweiterungsabschnitts 921 vor. Der Erweiterungsabschnitt 921 hat somit entlang einer Linie (das heißt einer Linie V - V in 4), die senkrecht zu einer Richtung ist, in der sich der Erweiterungsabschnitt 921 erstreckt, einen rechtwinkligen C-förmigen Querschnitt. Ein Flächenmoment der zweiten Ordnung ist somit erhöht, sodass eine Steifigkeit des Erweiterungsabschnitts 921 erhöht werden kann. In dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Stoßfängers 2 mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger, wird daher das versteifte Glied 90 ohne Weiteres gänzlich in der Fahrzeughinterrichtung bewegt, sodass das Kammerglied 7 sicher verformt werden kann. Es ist relativ leicht, einen Erweiterungsabschnitt 921 zu bilden, der einen solchen rechtwinkligen C-förmigen Querschnitt hat.As in 5 is shown has the extension section 921 two ribs 921a , Every rib 921a has a plate-like shape and extends along the extension portion 921 , A rib 921a jumps in the vehicle backward direction from an upper end of the extension section 921 in front. The other rib 921a jumps in the vehicle backward direction from a lower end of the extension section 921 in front. The extension section 921 has thus along a line (that is, a line V - V in 4 ) which is perpendicular to a direction in which the extension portion 921 extends, a rectangular C-shaped cross-section. An area moment of the second order is thus increased, so that a rigidity of the extension portion 921 can be increased. In the case of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper 2 with an object, such as a pedestrian, therefore becomes the stiffened limb 90 readily moved completely in the vehicle rearward direction, so that the chamber member 7 can be safely deformed. It is relatively easy, an extension section 921 to form, which has such a rectangular C-shaped cross-section.

Bei einem Beispiel, das in 4 und 5 gezeigt ist, hat der Erweiterungsabschnitt 921 zwei Rippen 921a. Der Erweiterungsabschnitt 921 kann alternativ lediglich eine Rippe 921a haben. In diesem Fall kann der Erweiterungsabschnitt 921 beispielsweise entlang der Linie, die senkrecht zu der Richtung, in der sich der Erweiterungsabschnitt 921 erstreckt, ist, einen T-förmigen Querschnitt haben. Der Erweiterungsabschnitt 921 kann alternativ mehr als zwei Rippen 921a haben. In diesem Fall kann beispielsweise, wie in 6 gezeigt ist, der Erweiterungsabschnitt 921 entlang der Linie, die senkrecht zu der Richtung, in der sich der Erweiterungsabschnitt 921 erstreckt, ist, einen kammförmigen Querschnitt haben. Bei einem solchen Lösungsansatz kann die Steifigkeit des Erweiterungsabschnitts 921 sehr erhöht werden. For an example that is in 4 and 5 is shown has the extension section 921 two ribs 921a , The extension section 921 Alternatively, only one rib can be used 921a to have. In this case, the extension section 921 For example, along the line perpendicular to the direction in which the extension section 921 extends, is to have a T-shaped cross-section. The extension section 921 can alternatively have more than two ribs 921a to have. In this case, for example, as in 6 is shown, the extension section 921 along the line perpendicular to the direction in which the extension section 921 extends, is to have a comb-shaped cross-section. In such an approach, the rigidity of the extension portion 921 be greatly increased.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Ein drittes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist im Folgenden unter Bezugnahme auf 7 beschrieben. Ein Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel und dem dritten Ausführungsbeispiel ist das versteifte Glied.A third embodiment of the present invention is described below with reference to FIG 7 described. A difference between the first embodiment and the third embodiment is the stiffened member.

Gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel, wie in 7 gezeigt ist, hat das Kammerglied 7 statt des versteiften Glieds 9 ein versteiftes Glied 900. Wie das versteifte Glied 9 hat das versteifte Glied 900 eine Plattenform. Im Gegensatz zu dem versteiften Glied 9 ist das versteifte Glied 900 aus einem harten Harz, wie zum Beispiel Polypropylen (PP), Polybutylen-Terephthalat oder dergleichen, hergestellt. Das versteifte Glied 900 ist kurz gesagt aus einem Harzmaterial hergestellt, das eine Steifigkeit (zum Beispiel ein Elastizitätsmodul) hat, die größer als eine Steifigkeit eines Harzmaterials, aus dem das Kammerglied 7 hergestellt ist, ist.According to the third embodiment, as in 7 is shown has the chamber member 7 instead of the stiffened limb 9 a stiffened member 900 , Like the stiffened limb 9 has the stiffened limb 900 a plate shape. Unlike the stiffened limb 9 is the stiffened limb 900 made of a hard resin such as polypropylene (PP), polybutylene terephthalate or the like. The stiffened limb 900 in short, is made of a resin material having a rigidity (for example, a modulus of elasticity) greater than a rigidity of a resin material from which the chamber member 7 is made is.

Das Kammerglied 7 und das versteifte Glied 900 werden zusammen durch ein Einlegeteilformungsverfahren wie folgt einstückig gebildet. Das fertig bearbeitete versteifte Glied 900 wird in einer Form für das Kammerglied 7 platziert, und dann wird weiches Harz für das Kammerglied 7 in die Form gespritzt. Das versteifte Glied 900 wird somit mit dem Kammerglied 7 einstückig gebildet.The chamber member 7 and the stiffened limb 900 are integrally formed together by an insert molding method as follows. The finished stiffened limb 900 is in a mold for the chamber member 7 placed, and then soft resin for the chamber member 7 injected into the mold. The stiffened limb 900 is thus with the chamber member 7 formed in one piece.

Wie durch Vergleichen von 1 und 7 zu sehen ist, ist das versteifte Glied 900 des dritten Ausführungsbeispiels relativ zu dem Kammerglied 7 auf die gleiche Art und Weise wie das versteifte Glied 9 des ersten Ausführungsbeispiels positioniert. Das heißt das versteifte Glied 900 hat einen Verbindungsstellenabschnitt und einen Erweiterungsabschnitt. Die gleichen Vorteile wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel können somit erhalten werden.As by comparing 1 and 7 can be seen is the stiffened limb 900 of the third embodiment relative to the chamber member 7 in the same way as the stiffened limb 9 of the first embodiment positioned. That means the stiffened limb 900 has a joint portion and an extension portion. The same advantages as in the first embodiment can thus be obtained.

Da zusätzlich das versteifte Glied 900 aus einem harten Harz hergestellt ist, kann die Steifigkeit des versteiften Glieds 900 erhöht werden. Alternativ kann das versteifte Glied 900 aus einem anderen Material als hartes Harz hergestellt sein. Das versteifte Glied 900 kann beispielsweise aus Metall, wie zum Beispiel Aluminium, hergestellt sein. Bei einem solchen Lösungsansatz kann die Steifigkeit des verstärkten Glieds 900 sehr erhöht werden.In addition, the stiffened limb 900 Made of a hard resin, the stiffness of the stiffened member 900 increase. Alternatively, the stiffened member 900 be made of a different material than hard resin. The stiffened limb 900 For example, it may be made of metal such as aluminum. In such an approach, the stiffness of the reinforced member 900 be greatly increased.

Wie das versteifte Glied 90 des zweiten Ausführungsbeispiels kann das versteifte Glied 900 mindestens eine Rippe 921a und einen vorbestimmt geformten Querschnitt (zum Beispiel rechtwinklig C-förmig, T-förmig oder kammförmig) entlang der Linie, die senkrecht zu der Richtung, in der sich das versteifte Glied 900 erstreckt, ist, haben. Bei einem solchen Lösungsansatz können die gleichen Vorteile wie bei dem zweiten Ausführungsbeispiel erhalten werden.Like the stiffened limb 90 of the second embodiment, the stiffened member 900 at least one rib 921a and a predetermined shaped cross section (for example, rectangular C-shaped, T-shaped or comb-shaped) along the line perpendicular to the direction in which the stiffened member 900 extends, is, has. In such an approach, the same advantages as in the second embodiment can be obtained.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Ein viertes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist im Folgenden unter Bezugnahme auf 8 und 9 beschrieben. Ein Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel und dem vierten Ausführungsbeispiel ist wie folgt.A fourth embodiment of the present invention is described below with reference to FIG 8th and 9 described. A difference between the first embodiment and the fourth embodiment is as follows.

Gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel, wie es in 8 und 9 gezeigt ist, ist statt des versteiften Glieds 9 ein versteiftes Glied 9A durch eine Befestigungsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Schraube, oder durch Presspassen an einer inneren Oberfläche der Stoßfängerabdeckung 3 fixiert. Das versteifte Glied 9A hat eine Plattenform und ist aus einem harten Harz hergestellt. Das versteifte Glied 9A befindet sich in dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 und befindet sich in der Fahrzeugbreitenrichtung benachbart zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7. Wie in 8 gezeigt ist, geht eine Länge des versteiften Glieds 9A in der Fahrzeugbreitenrichtung von einer Position, die dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 entspricht, zu einer Position, die dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 entspricht. Wie in 9 gezeigt ist, ist eine Breite des versteiften Glieds 9A in der Fahrzeughöhenrichtung fast gleich der Breite des Kammerglieds 7.According to the fourth embodiment, as in 8th and 9 is shown, instead of the stiffened member 9 a stiffened member 9A by a fastening device, such as a screw, or by press fitting on an inner surface of the bumper cover 3 fixed. The stiffened limb 9A has a plate shape and is made of a hard resin. The stiffened limb 9A is located in the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 and is located in the vehicle width direction adjacent to the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 , As in 8th is shown, a length of the stiffened member goes 9A in the vehicle width direction from a position corresponding to the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 corresponds to a position corresponding to the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 equivalent. As in 9 is shown, is a width of the stiffened member 9A in the vehicle height direction almost equal to the width of the chamber member 7 ,

Das versteifte Glied 9A erhöht dort, wo sich das Kammerglied nicht befindet, eine Steifigkeit des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung 3. In dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung 3 mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fußgänger, wird somit der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 ohne Weiteres gänzlich (nicht teilweise) gedrückt und in der Fahrzeughinterrichtung bewegt. Als ein Resultat wird ein Vorderabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3, der sich vor dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 befindet, mit dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 in der Fahrzeughinterrichtung bewegt. Der Vorderabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 wird daher gegen den Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 gedrückt, und das Kammerglied 7 wird so verformt, dass der Kammerraum 7a reduziert werden kann. Die Kollision kann somit erfasst werden.The stiffened limb 9A increases where the chamber member is not located, a rigidity of the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 , In the case of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 with an object, such as a pedestrian, thus becomes the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 readily completely (not partially) pressed and moved in the vehicle rearward direction. As a result, a front portion of the bumper cover becomes 3 located in front of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 is located with the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 moved in the vehicle hauling direction. The front section of the bumper cover 3 therefore becomes against the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 pressed, and the chamber member 7 is deformed so that the chamber space 7a can be reduced. The collision can thus be detected.

Bei einem in 8 und 9 gezeigten Beispiel ist das versteifte Glied 9A an einem Mittelabschnitt der inneren Oberfläche der Stoßfängerabdeckung 3 auf eine solche Art und Weise fixiert, dass sich das versteifte Glied 9A in der Fahrzeugbreitenrichtung Seite an Seite zu dem Kammerglied 7 befindet und das Kammerglied in der Fahrzeughöhenrichtung nicht überlappt. Wie in 10 und 11 gezeigt ist, kann alternativ das versteifte Glied 9A an einem oberen Abschnitt der inneren Oberfläche der Stoßfängerabdeckung 3 auf eine solche Art und Weise fixiert sein, dass sich das versteifte Glied 9A in der Fahrzeughöhenrichtung oberhalb des Kammerglieds 7 befindet und das Kammerglied 7 in der Fahrzeugbreitenrichtung nicht überlappt. Wie in 12 gezeigt ist, kann alternativ das versteifte Glied 9A an einem unteren Abschnitt der inneren Oberfläche der Stoßfängerabdeckung 3 auf eine solche Art und Weise fixiert sein, dass sich das versteifte Glied 9A in der Fahrzeughöhenrichtung unterhalb des Kammerglieds 7 befindet und das Kammerglied 7 in der Fahrzeugbreitenrichtung nicht überlappt.At an in 8th and 9 The example shown is the stiffened member 9A at a central portion of the inner surface of the bumper cover 3 fixed in such a way that the stiffened limb 9A in the vehicle width direction side by side to the chamber member 7 and the chamber member does not overlap in the vehicle height direction. As in 10 and 11 may alternatively be the stiffened member 9A at an upper portion of the inner surface of the bumper cover 3 be fixed in such a way that the stiffened member 9A in the vehicle height direction above the chamber member 7 located and the chamber member 7 does not overlap in the vehicle width direction. As in 12 may alternatively be the stiffened member 9A at a lower portion of the inner surface of the bumper cover 3 be fixed in such a way that the stiffened member 9A in the vehicle height direction below the chamber member 7 located and the chamber member 7 does not overlap in the vehicle width direction.

Wie in 13 gezeigt ist, kann alternativ das versteifte Glied 9A an mindestens zwei von dem Mittelabschnitt, dem oberen Abschnitt und dem unteren Abschnitt der inneren Oberfläche der Stoßfängerabdeckung 3 fixiert sein. Bei einem solchen Lösungsansatz ist die Steifigkeit des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung 3 sehr erhöht, sodass der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 in dem Fall einer Kollision in der Fahrzeughinterrichtung ohne Weiteres gänzlich bewegt werden kann. Der Vorderabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 wird als ein Resultat zusammen mit dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 ohne Weiteres in der Fahrzeughinterrichtung bewegt. Das Kammerglied 7 wird somit durch den Vorderabschnitt der Stoßfängerabdeckung 3 so verformt, dass der Kammerraum 7a reduziert werden kann.As in 13 may alternatively be the stiffened member 9A at least two of the central portion, the upper portion and the lower portion of the inner surface of the bumper cover 3 be fixed. In such an approach, the rigidity of the vehicle width direction end portion is the bumper cover 3 increased so that the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 in the case of a collision in the vehicle backrest direction can be easily moved completely. The front section of the bumper cover 3 becomes as a result together with the vehicle width direction end portion of the bumper cover 3 readily moved in the vehicle rearward direction. The chamber member 7 is thus through the front portion of the bumper cover 3 deformed so that the chamber space 7a can be reduced.

(Modifikationen)(Modifications)

Die Ausführungsbeispiele, wie sie im Vorhergehenden beschrieben sind, können auf verschiedene Weisen beispielsweise wie folgt modifiziert sein.The embodiments as described above may be modified in various ways, for example, as follows.

Das versteifte Glied 9A kann sich zu einer Position vor dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds 7 so erstrecken, dass das versteifte Glied 9A und das Kammerglied 7 einander in der Fahrzeuglängenrichtung überlappen können. Das heißt das verstärkte Glied 9A kann einen Überlappungsabschnitt (der dem Verbindungsstellenabschnitt 91 entspricht), der in der Fahrzeuglängenrichtung das Kammerglied 7 überlappt, und einen Nichtüberlappungsabschnitt (der dem Erweiterungsabschnitt 92 entspricht), der das Kammerglied 7 in der Fahrzeuglängenrichtung nicht überlappt, haben. Bei einem solchen Lösungsansatz wird, wenn der Nichtüberlappungsabschnitt in dem Fall der Kollision in der Fahrzeughinterrichtung bewegt wird, der Überlappungsabschnitt zusammen mit dem Nichtüberlappungsabschnitt in der Fahrzeughinterrichtung bewegt und gegen das Kammerglied 7 direkt gedrückt. Das Kammerglied 7 wird somit so verformt, dass der Kammerraum 7a reduziert werden kann. Die versteiften Glieder 9, 90, 900 und 9A können mindestens einen Nichtüberlappungsabschnitt haben, der das Kammerglied 7 in der Fahrzeuglängenrichtung nicht überlappt.The stiffened limb 9A may move to a position in front of the vehicle width direction end portion of the chamber member 7 extend so that the stiffened limb 9A and the chamber member 7 can overlap each other in the vehicle length direction. That means the reinforced link 9A may include an overlap portion (that of the joint portion 91 corresponds), in the vehicle length direction, the chamber member 7 overlaps, and a non-overlapping portion (that of the extension portion 92 corresponds), the chamber member 7 does not overlap in the vehicle length direction. In such an approach, when the non-overlapping portion is moved in the vehicle rear-rear direction in the case of the collision, the overlapping portion is moved together with the non-overlapping portion in the vehicle-rear direction and against the chamber member 7 directly pressed. The chamber member 7 is thus deformed so that the chamber space 7a can be reduced. The stiffened limbs 9 . 90 . 900 and 9A may have at least one non-overlapping portion that houses the chamber member 7 does not overlap in the vehicle length direction.

Bei einem in 9 gezeigten Beispiel ist in der Fahrzeughöhenrichtung die Breite des versteiften Glieds 9A fast gleich der Breite des Kammerglieds 7. Die Breite des versteiften Glieds 9A kann in der Fahrzeughöhenrichtung von der Breite des Kammerglieds 7 zu der Gesamtbreite des Dämpfers 6 und des Kammerglieds 7 reichen. Wie in 13 gezeigt ist, kann beispielsweise die Breite des versteiften Glieds 9A in der Fahrzeughöhenrichtung fast gleich der Gesamtbreite des Dämpfers 6 und des Kammerglieds 7 sein.At an in 9 The example shown in the vehicle height direction is the width of the stiffened member 9A almost equal to the width of the chamber member 7 , The width of the stiffened limb 9A can in the vehicle height direction of the width of the chamber member 7 to the total width of the damper 6 and the chamber member 7 rich. As in 13 can be shown, for example, the width of the stiffened member 9A in the vehicle height direction almost equal to the total width of the damper 6 and the chamber member 7 his.

Das versteifte Glied 9A kann mit der Stoßfängerabdeckung 3 einstückig gebildet sein. In diesem Fall können das versteifte Glied 9A und die Stoßfängerabdeckung 3 aus dem gleichen Material hergestellt sein, um die Anzahl an Teilen und Herstellungsverfahren zu reduzieren.The stiffened limb 9A can with the bumper cover 3 be formed in one piece. In this case, the stiffened limb 9A and the bumper cover 3 be made of the same material to reduce the number of parts and manufacturing processes.

Solche Änderungen und Modifikationen sind als innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung, wie er durch die beigefügten Ansprüche definiert ist, aufzufassen.Such changes and modifications are to be understood as within the scope of the present invention as defined by the appended claims.

Claims (6)

Kollisionserfassungsvorrichtung für ein Fahrzeug, mit: einem Kammerglied (7), das sich innerhalb einer Stoßfängerabdeckung (3) befindet und sich vor einer Stoßfängerverstärkung (4) befindet, wobei das Kammerglied (7) darin einen Kammerraum (7a) definiert; einem Drucksensor (8) zum Erfassen eines Drucks in dem Kammerraum (7a); und einem versteiften Glied (9, 90, 900), das sich innerhalb der Stoßfängerabdeckung (3) befindet und sich an einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung (3) befindet, wobei das versteifte Glied (9, 90, 900) eine größere Steifigkeit als eine Steifigkeit des Kammerglieds (7) hat und sich von einer Fahrzeuglängenrichtungsvorderoberfläche eines Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts des Kammerglieds (7) zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung (3) erstreckt, das versteifte Glied (9, 90, 900) verursacht, dass das Kammerglied (7) so verformt wird, dass in dem Fall einer Kollision des Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts der Stoßfängerabdeckung (3) mit einem Objekt (X) der Kammerraum (7a) reduziert wird, und die Kollision basierend auf dem Druck, der durch den Drucksensor (8) erfasst wird, erfasst wird.A collision detecting apparatus for a vehicle, comprising: a chamber member (7) located inside a bumper cover (3) and located in front of a bumper reinforcement (4), the chamber member (7) defining therein a chamber space (7a); a pressure sensor (8) for detecting a pressure in the chamber space (7a); and a stiffened member (9, 90, 900) located inside the bumper cover (3) and itself is located at a vehicle width direction end portion of the bumper cover (3), wherein the stiffened member (9, 90, 900) has a rigidity higher than a rigidity of the chamber member (7) and from a vehicle length direction front surface of a Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitts of the chamber member (7) to the vehicle width direction end portion of the bumper cover (3), the stiffened member (9, 90, 900) causes the chamber member (7) to be deformed such that in the event of a collision of the vehicle width direction end portion of the bumper cover (3) with an object (X) the chamber space (7a ), and the collision is detected based on the pressure detected by the pressure sensor (8). Kollisionserfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Kammerglied (7) und das versteifte Glied (9, 90) ein einzelnes Stück aus dem gleichen Material sind.Collision detection device according to Claim 1 in that the chamber member (7) and the stiffened member (9, 90) are a single piece of the same material. Kollisionserfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der das versteifte Glied (900) aus einem harten Harz oder einem Metall hergestellt ist, und das Kammerglied (7) und das versteifte Glied (900) einstückig gebildet sind.Collision detection device according to Claim 1 in that the stiffened member (900) is made of a hard resin or a metal, and the chamber member (7) and the stiffened member (900) are integrally formed. Kollisionserfassungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, bei der das versteifte Glied (90) eine Rippe (921a) hat, die in der Fahrzeuglängenrichtung vorspringt.Collision detection device according to one of Claims 1 - 3 wherein the stiffened member (90) has a rib (921a) projecting in the vehicle length direction. Kollisionserfassungsvorrichtung nach Anspruch 4, bei der das versteifte Glied (90) einen Erweiterungsabschnitt (92), der sich von dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds (7) zu dem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerabdeckung (3) erstreckt, hat, und der Erweiterungsabschnitt (92) einen rechtwinkligen C-förmigen Querschnitt entlang einer Linie, die senkrecht zu einer Richtung, in der sich der Erweiterungsabschnitt (92) erstreckt, ist, hat.Collision detection device according to Claim 4 wherein the stiffened member (90) has an extension portion (92) extending from the vehicle width direction end portion of the chamber member (7) to the vehicle width direction end portion of the bumper cover (3), and the extension portion (92) has a rectangular C-shaped cross section a line perpendicular to a direction in which the extension portion (92) extends. Kollisionserfassungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, bei der der Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt des Kammerglieds (7) in der Fahrzeuglängenrichtung von einem Fahrzeugbreitenrichtungsendabschnitt der Stoßfängerverstärkung (4) beabstandet ist.Collision detection device according to one of Claims 1 - 5 wherein the vehicle width direction end portion of the chamber member (7) is spaced in the vehicle length direction from a vehicle width direction end portion of the bumper reinforcement (4).
DE102011053076.2A 2010-09-09 2011-08-29 Collision detection device for a vehicle Active DE102011053076B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2010201862A JP5344256B2 (en) 2010-09-09 2010-09-09 Vehicle collision detection device
JP2010-201862 2010-09-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011053076A1 DE102011053076A1 (en) 2012-03-15
DE102011053076B4 true DE102011053076B4 (en) 2019-07-04

Family

ID=45756219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011053076.2A Active DE102011053076B4 (en) 2010-09-09 2011-08-29 Collision detection device for a vehicle

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5344256B2 (en)
DE (1) DE102011053076B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2500595B (en) * 2012-03-26 2017-08-23 Ford Global Tech Llc Impact sensor for a vehicle
JP5852543B2 (en) * 2012-10-11 2016-02-03 キョーラク株式会社 Method for manufacturing chamber of vehicle collision detection device
JP5983558B2 (en) * 2013-07-31 2016-08-31 トヨタ自動車株式会社 Bumper structure for vehicles with pedestrian collision detection device
JP6107784B2 (en) 2014-10-10 2017-04-05 トヨタ自動車株式会社 Bumper structure for vehicles with pedestrian collision detection sensor
JP6256427B2 (en) 2015-08-10 2018-01-10 トヨタ自動車株式会社 Bumper structure for vehicles with pedestrian collision detection sensor
KR102661667B1 (en) * 2019-07-16 2024-04-29 현대모비스 주식회사 Pedestrians impact sensing apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006117157A (en) 2004-10-22 2006-05-11 Denso Corp Obstacle discrimination device for vehicle
DE102008064074A1 (en) 2008-02-14 2009-08-20 DENSO CORPORATION, Kariya-shi Collision detection device
DE102009044707A1 (en) 2008-12-05 2010-07-01 Denso Corporation, Kariya-City Collision detecting device for vehicle, has vehicle bumper and chamber component, which is made of soft synthetic resin

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4325600B2 (en) * 2005-09-06 2009-09-02 トヨタ自動車株式会社 Front bumper structure for vehicles
JP5420889B2 (en) * 2008-12-16 2014-02-19 トヨタ自動車株式会社 Collision detection device
JP4924629B2 (en) * 2009-02-03 2012-04-25 株式会社デンソー Vehicle collision detection device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006117157A (en) 2004-10-22 2006-05-11 Denso Corp Obstacle discrimination device for vehicle
DE102008064074A1 (en) 2008-02-14 2009-08-20 DENSO CORPORATION, Kariya-shi Collision detection device
DE102009044707A1 (en) 2008-12-05 2010-07-01 Denso Corporation, Kariya-City Collision detecting device for vehicle, has vehicle bumper and chamber component, which is made of soft synthetic resin

Also Published As

Publication number Publication date
JP5344256B2 (en) 2013-11-20
DE102011053076A1 (en) 2012-03-15
JP2012056452A (en) 2012-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011053076B4 (en) Collision detection device for a vehicle
DE102008023484B4 (en) Vehicle collision detection device
DE102008032787B4 (en) Collision detection device
DE102016011024B4 (en) Body side structure of a motor vehicle
DE602004011722T2 (en) Vehicle hood
DE60223111T2 (en) Door structure for vehicles
DE102017102751B4 (en) Activation control device and activation control method for occupant protection device
DE102015210191B4 (en) Vehicle bumper assembly with pedestrian collision detection sensor
DE102015214902B4 (en) Collision detection device for a vehicle
DE69724509T2 (en) Impact sensor device
DE102010000224B4 (en) Collision detection device for a vehicle
DE102013216900B4 (en) Arrangement structure for a curtain airbag system
DE202018103481U1 (en) Vehicle rocker panel reinforcement
DE102006034552A1 (en) Collision object e.g. pedestrian, protective assembly for vehicle, has support container whose upper opening is covered by lid unit, which is separate unit from upper cowl, where lid unit is connected with container by connecting unit
DE102008064074B4 (en) Collision detection device
DE4301933A1 (en)
WO2019197164A1 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
DE102017118511A1 (en) Bumper cross member and bumper with such a bumper cross member
DE212011100125U1 (en) An inflatable airbag assembly having a flap connected to a dashboard via a linear connection with four parallel retention sections
DE102016102112A1 (en) INTERIOR COMPONENTS STRUCTURE
DE112015002888T5 (en) Collision detection device for a vehicle
DE102009010476B4 (en) A collision detection device for detecting a collision of a vehicle
DE102013220347A1 (en) Chamber of a collision detection device for vehicles and manufacturing method thereof
DE102012105895A1 (en) Collision detector for a vehicle
DE102009044707B4 (en) Collision detection device for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0021013600

Ipc: B60R0021013200

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final