DE102011050563A1 - Current collector i.e. spar current collector, for contacting with overhead line to supply power to components of rail vehicle, has coupler whose coupling parts are coupled with together in lowered position of rocker to operate fixing unit - Google Patents

Current collector i.e. spar current collector, for contacting with overhead line to supply power to components of rail vehicle, has coupler whose coupling parts are coupled with together in lowered position of rocker to operate fixing unit Download PDF

Info

Publication number
DE102011050563A1
DE102011050563A1 DE102011050563A DE102011050563A DE102011050563A1 DE 102011050563 A1 DE102011050563 A1 DE 102011050563A1 DE 102011050563 A DE102011050563 A DE 102011050563A DE 102011050563 A DE102011050563 A DE 102011050563A DE 102011050563 A1 DE102011050563 A1 DE 102011050563A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
current collector
collector according
pantograph
rocker
pneumatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011050563A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011050563B4 (en
Inventor
Werner Ütrecht
Wolfram Tessmer
Jörg-Torsten Maaß
Thomas Dierschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stemmann Technik GmbH
Alstom Transportation Germany GmbH
Original Assignee
Bombardier Transportation GmbH
Stemmann Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bombardier Transportation GmbH, Stemmann Technik GmbH filed Critical Bombardier Transportation GmbH
Priority to DE102011050563.6A priority Critical patent/DE102011050563B4/en
Publication of DE102011050563A1 publication Critical patent/DE102011050563A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011050563B4 publication Critical patent/DE102011050563B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/18Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire
    • B60L5/19Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire using arrangements for effecting collector movement transverse to the direction of vehicle motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Abstract

The collector (1) has a pneumatic or hydraulic positioning device arranged at a base frame (9). Pantographs (4, 5) of a pantograph arrangement (6) are brought in contact with the positioning device in a lowered position. Fixing units are arranged at the pantograph arrangement to lock the pantographs in various operational positions. A coupler includes two coupling parts at the base frame and a fixing element respectively, where the coupling parts are coupled together in the lowered position of a current collector rocker (2) to operate the fixing unit. The device is designed as a double pantograph lift cylinder.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stromabnehmer gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1.The invention relates to a current collector according to the features of patent claim 1.

Stromabnehmer dienen zur Übertragung elektrischer Energie von einer fest montierten, Strom führenden Oberleitung zu elektrischen Komponenten eines angetriebenen Fahrzeugs. Solche Stromabnehmer finden sich insbesondere an gleisgebundenen Fahrzeugen. Bei modernen Schienenfahrzeugen kommen auf Grund der leichteren Bauweise in der Regel so genannte Einholm-Stromabnehmer zum Einsatz. An einem Grundrahmen ist dabei ein Stangenwerk, bestehend aus Unterarm, Lenkerstange und Oberarm befestigt. An dem Oberarm befindet sich eine Stromabnehmerwippe mit einer Schleifleistenanordnung zur Kontaktierung der Oberleitung. Zumeist sind zwei Schleifleisten in Fahrtrichtung hintereinander an einer gemeinsamen Wippe gelagert.Pantographs are used to transfer electrical energy from a fixed, current-carrying overhead line to electrical components of a powered vehicle. Such pantographs are found especially on track-bound vehicles. In modern rail vehicles so-called Einholm pantographs are used due to the lighter construction usually. At a base frame while a rod work, consisting of forearm, handlebar and upper arm is attached. On the upper arm is a pantograph rocker with a Schleifleistenanordnung for contacting the overhead line. In most cases, two abrasive strips are mounted one behind the other in the direction of travel on a common rocker.

Ein wesentliches Element der Stromabnehmerwippe ist eine quer zur Fahrtrichtung verlaufende Bügelanordnung, die endseitig Auflaufhörner aufweist. Die Auflaufhörner weisen vom Fahrdraht weg in Richtung zum Schienenfahrzeug. Sie verhindern, dass sich der Stromabnehmer in der Oberleitung verhakt, wenn die Oberleitung durch seitliche Verlagerung des Fahrzeugs den Schleifleistenbereich verlassen sollte.An essential element of the pantograph rocker is a transverse to the direction of travel bracket assembly, the end has runners. The runners point away from the contact wire in the direction of the rail vehicle. They prevent the pantograph from getting caught in the overhead contact line when the overhead contact line should leave the contact strip area due to lateral displacement of the vehicle.

Im grenzüberschreitenden Bahnverkehr sind Anpassungen an unterschiedliche Stromübertragungssysteme mit voneinander abweichenden Breiten und Profilen erforderlich. In Frankreich beträgt die erforderliche Breite beispielsweise 1.450 mm, wohingegen in Deutschland eine Breite von 1.950 mm verlangt wird. Es gibt auch weitere Standards mit Breiten von z. B. 1.600 mm und 1.800 mm.Cross-border rail transport requires adaptations to different power transmission systems with differing widths and profiles. In France, for example, the required width is 1,450 mm, whereas in Germany a width of 1,950 mm is required. There are also other standards with widths of z. B. 1,600 mm and 1,800 mm.

Die DE 199 14 566 A1 schlägt aus diesem Grund einen Stromabnehmer für Mehrsystemschienenfahrzeuge vor, bei welchem zwei separate, in Längsrichtung des Fahrzeugs voneinander beabstandete und quer zu ihm verlaufende Bügel mit je einem seitlichen Auflaufhorn an einer Wippe angeordnet sind, wobei die beiden Auflaufhörner zu entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs weisen. Die Bügel und damit die beiden Auflaufhörner sind mittels je einer hydraulischen oder pneumatischen Stelleinrichtung gegensätzlich zueinander quer zur Fahrtrichtung verschiebbar. Zusätzlich sind zwei in Längsrichtung des Fahrzeugs zueinander beabstandete, in der Wippe angeordnete Schleifleisten durch je eine weitere hydraulische oder pneumatische Stelleinrichtung gegensätzlich zueinander quer zur Fahrtrichtung verschiebbar. Auf diese Weise erfolgt die Anpassung an verschiedene Breiten der Stromübertragungssysteme. Es wird als nachteilig angesehen, dass mehrere quer zur Längsrichtung des Fahrzeugs im Abstand zueinander verlaufende Bügel vorgesehen sind, durch welche die Stromabnehmerwippe schwerer wird, wobei das zusätzliche Gewicht auch auf die erforderlichen zusätzlichen pneumatischen und hydraulischen Stelleinrichtungen zurückzuführen ist.The DE 199 14 566 A1 proposes for this reason a pantograph for Mehrsystemschienenfahrzeuge, in which two separate, spaced apart in the longitudinal direction of the vehicle and extending transversely to him bracket, each with a lateral Auflaufhorn on a rocker are arranged, the two Auflaufhörner facing to opposite sides of the vehicle. The brackets and thus the two overhead horns are displaced by means of a hydraulic or pneumatic adjusting device opposite each other transversely to the direction of travel. In addition, two spaced apart in the longitudinal direction of the vehicle, arranged in the rocker contact strips by a respective hydraulic or pneumatic adjusting device opposite to each other transversely to the direction of travel displaced. In this way, the adaptation to different widths of the power transmission systems takes place. It is considered disadvantageous that a plurality of transverse to the longitudinal direction of the vehicle at a distance extending brackets are provided, through which the pantograph rocker is heavier, the additional weight is also due to the required additional pneumatic and hydraulic actuators.

Die WO 2010/051807 A2 offenbart einen Stromabnehmer, bei welchem der konstruktive und steuerungstechnische Aufwand reduziert wird. Anstelle von zwei voneinander in Längsrichtung beabstandeten Bügeln ist nur ein einziger Bügel mit beidseitig je einem Auflaufhorn vorgesehen, wobei die beiden Auflaufhörner entlang einer gemeinsamen Achse, die quer zur Längsrichtung des Schienenfahrzeugs verläuft, gegensätzlich zueinander verschiebbar sind. Die Stelleinrichtungen zur Verstellung der Bügel können am fahrzeugdachseitigen Grundgerüst der Stromabnehmerwippe angeordnet sein, um den konstruktiven Aufwand im Bereich des Bügels und der Schleifleisten zu reduzieren. Dadurch kann auch eine Gewichtsreduzierung im Bereich der Stromabnehmerwippe erfolgen. Die Arretierung der Bügel in der eingefahrenen oder ausgefahrenen Position kann durch elektrisch, magnetisch oder fluidisch wirksame Arretierungsmittel erfolgen. Diese stehen bevorzugt unter dem Einfluss eines Rückstellmittels, beispielsweise in Form einer Federkraft, durch welche die Arretierungsmittel grundsätzlich in einer Arretierungsposition gehalten werden. Eine Druckbeaufschlagung der Arretierungsmittel ist nur während der Verlagerung der Auflaufhörner notwendig.The WO 2010/051807 A2 discloses a pantograph, in which the design and control engineering effort is reduced. Instead of two mutually spaced apart longitudinally brackets only a single bracket is provided with a respective Auflaufhorn on both sides, wherein the two Auflaufhörner along a common axis which extends transversely to the longitudinal direction of the rail vehicle, are opposite to each other displaced. The adjusting means for adjusting the bracket can be arranged on the vehicle roof side frame of the pantograph rocker to reduce the design effort in the area of the bracket and the sanding strips. This can also be done a weight reduction in the pantograph rocker. The locking of the bracket in the retracted or extended position can be done by electrically, magnetically or fluidly effective locking means. These are preferably under the influence of a return means, for example in the form of a spring force, by which the locking means are basically held in a locking position. A pressurization of the locking means is necessary only during the displacement of the casserole horns.

Aus Gewichtsgründen wird es als vorteilhaft angesehen, wenn die Verstellung der Bügel nur in der abgesenkten Position erfolgt, da in diesem Fall die Stelleinrichtungen nicht mit angehoben werden müssen. Es ist denkbar, die Arretierungsmittel, beispielsweise Verriegelungsbolzen und die auf die Verriegelungsbolzen wirkenden Rückstellmittel an der Wippe anzuordnen, während der Arretierungsaktuator am Grundgerüst angeordnet ist. Jedoch besteht durch die Trennung des Arretierungsaktuators von dem eigentlichen Arretierungsmittel das Problem, dass aus der Stellung des Aktuators noch nicht auf die Stellung des Arretierungsbolzens geschlossen werden kann. Hier sind zusätzliche Positionsabfragemittel notwendig.For weight reasons, it is considered advantageous if the adjustment of the bracket takes place only in the lowered position, since in this case the adjusting devices do not have to be lifted with. It is conceivable to arrange the locking means, for example locking bolts and the restoring means acting on the locking bolts, on the rocker, while the locking actuator is arranged on the mainframe. However, by the separation of the Arretierungsaktuators of the actual locking means has the problem that from the position of the actuator can not yet be closed to the position of the locking pin. Here additional position inquiry means are necessary.

Die alternative Anordnung von Arretierungsmitteln in Form von beispielsweise Kolben-Zylinder-Anordnungen an der Wippe bedingt jedoch Aktuatoren, die nicht durch die hohen Spannungen von bis zu 25 kV Nennspannung bzw. 27,5 kV höchste Dauerspannung, die von der Oberleitung auf den Stromabnehmer übertragen werden, beeinflusst werden. Elektrische Signale und mithin elektrische Aktuatoren, kommen daher nicht in Betracht. Der Aufwand für die Abschirmung der Aktuatorik wäre zu hoch.However, the alternative arrangement of locking means in the form of, for example, piston-cylinder arrangements on the rocker requires actuators that do not transmit high voltages of up to 25 kV nominal voltage or 27.5 kV maximum continuous voltage, which are transmitted from the overhead line to the current collector will be influenced. Electrical signals and therefore electrical actuators are therefore out of the question. The effort for the shielding of the actuator would be too high.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Stromabnehmer mit in der Breite verstellbarer Stromabnehmerwippe aufzuzeigen, welcher mit geringem konstruktivem Aufwand mit hinreichender Betriebssicherheit unter Einsatz von pneumatischen Steilmitteln betriebssicher verlagerbar ist. On this basis, the invention is based on the object to show a current collector with width-adjustable pantograph, which is reliable with low design effort with sufficient reliability using pneumatic slipping means displaced.

Diese Aufgabe ist bei einem Stromabnehmer mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a pantograph with the features of claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous developments of the inventive concept are the subject of the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Stromabnehmer umfasst eine Stromabnehmerwippe, die über einen Tragarm mit dem Fahrzeug verbunden ist. Die Breite der Stromabnehmerwippe ist zur Anpassung an verschiedene Stromübertragungssysteme verstellbar. Mit einer pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung sind Bügel einer Bügelanordnung der Stromabnehmerwippe gegensätzlich zueinander und quer zur Fahrtrichtung verschiebbar.The current collector according to the invention comprises a current collector rocker, which is connected via a support arm to the vehicle. The width of the pantograph rocker is adjustable to accommodate different power transmission systems. With a pneumatic or hydraulic actuating device bracket of a bracket assembly of the pantograph rocker are mutually displaceable and transversely to the direction of travel.

Die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung ist an einem fahrzeugseitigen Grundrahmen angeordnet, mit welcher die Bügel in abgesenkter Stellung des Stromabnehmers in Eingriff bringbar sind. An der Bügelanordnung sind pneumatische oder hydraulische Arretierungsmittel angeordnet, um die Bügel in verschiedenen Betriebsstellungen zu arretieren.The pneumatic or hydraulic actuating device is arranged on a vehicle-side base frame, with which the bracket in the lowered position of the pantograph can be brought into engagement. On the bracket assembly pneumatic or hydraulic locking means are arranged to lock the bracket in different operating positions.

Es ist vorgesehen, dass die pneumatischen oder hydraulischen Arretierungsmittel an einer an den Bügeln angeordneten Fixiereinheit angeordnet sind. Zudem ist eine pneumatische oder hydraulische Kupplung vorgesehen, mit einem ersten Kupplungsteil am Grundrahmen und einem weiteren Kupplungsteil an der wenigstens einen Fixiereinheit, wobei die Kupplungsteile dafür vorgesehen sind, in abgesenkter Stellung der Stromabnehmerwippe gekuppelt zu werden, um die Arretierungsmittel zu betätigen.It is envisaged that the pneumatic or hydraulic locking means are arranged on a fixing unit arranged on the brackets. In addition, a pneumatic or hydraulic clutch is provided with a first coupling part on the base frame and a further coupling part on the at least one fixing unit, wherein the coupling parts are provided to be coupled in the lowered position of the pantograph rocker to actuate the locking means.

Bei dem erfindungsgemäßen Stromabnehmer erfolgt die gesamte Arretierung im Bereich der Fixiereinheit pneumatisch oder hydraulisch. Es muss kein elektrisches Signal zu der Fixiereinheit oder überhaupt zur Stromabnehmerwippe geleitet werden, um die Fixiereinheit bzw. die daran angeordneten Arretierungsmittel zu betätigen oder auszulösen. Die pneumatische oder hydraulische Steuerung bzw. die Umwandlung eines pneumatischen oder hydraulischen Signals in ein elektrisches Signal erfolgt erst in dem Fahrzeug selbst, wo das am Stromabnehmer anliegende Spannungspotential von max. 25 kV Nennspannung bzw. 27,5 kV höchste Dauerspannung die Steuerung nicht beeinflussen kann. Wesentliches Element der Erfindung ist hierbei die Kupplung, über welche die Druckversorgung der Fixiereinheit am Bügel erfolgt.In the pantograph according to the invention, the entire locking in the fixing unit pneumatically or hydraulically. There is no need to pass an electrical signal to the fuser or even to the pantograph rocker to actuate or trip the fuser or the detent means thereon. The pneumatic or hydraulic control or the conversion of a pneumatic or hydraulic signal into an electrical signal takes place only in the vehicle itself, where the current applied to the pantograph voltage potential of max. 25 kV nominal voltage or 27.5 kV maximum continuous voltage can not influence the control. An essential element of the invention here is the coupling, via which the pressure supply of the fixing unit takes place on the bracket.

Da die Bügel in entgegengesetzter Richtung zueinander verstellbar sein sollen, ist vorzugsweise jeweils eine Fixiereinheit an je einem Bügel angeordnet. Die Fixiereinheiten befinden sich insbesondere an den einander benachbarten Enden der Bügel. Die Fixiereinheiten dienen gewissermaßen als Träger für die Arretierungsmittel sowie als Überleitungsmittel, um pneumatischen oder hydraulischen Druck von dem Kupplungsteil zu dem wenigstens einen Arretierungsmittel zu übertragen. Die Fixiereinheiten weisen daher bevorzugt entsprechende Kanäle für das Druckmedium auf.Since the brackets are to be adjustable in the opposite direction to each other, a fixing unit is preferably arranged in each case on a bracket. The fixing units are located in particular at the adjacent ends of the bracket. The fixing units serve as a kind of support for the locking means and as a transfer means to transmit pneumatic or hydraulic pressure from the coupling part to the at least one locking means. The fuser units therefore preferably have corresponding channels for the printing medium.

In vorteilhafter Weiterbildung umfasst die Fixiereinheit Positionsgeber für die Anzeige der Stellung der Bügel, wobei die Positionsgeber in abgesenkter Stellung der Stromabnehmerwippe in Wirkeingriff mit Positionserfassern am Grundrahmen bringbar sind. Die Positionsgeber haben eine wichtige Funktion: Wenn die Bügel zwischen eingefahrener und ausgefahrener Position verlagert werden, muss sichergestellt werden, dass nicht fälschlicherweise die eingefahrene oder ausgefahrene Position angezeigt wird. Daher kann im Rahmen der Erfindung der Positionsgeber gewissermaßen deaktiviert werden, so dass er für den Fall, dass die Arretierung aufgehoben ist, weder die eingefahrene noch die ausgefahrene Position der Bügel anzeigt. Es ist von Vorteil, wenn der Positionsgeber erst dann wieder aktiviert wird, wenn die Bügelanordnung in der vorgegebenen Position nach dem Verstellvorgang angekommen ist und alle vorhandenen Arretierungsmittel zuverlässig gesetzt sind. Erst dann wird der Positionsgeber wieder aktiviert, so dass der Positionserfasser am Grundrahmen die Position detektieren kann und diese an das Steuerungssystem des Fahrzeugs weiterleiten kann.In an advantageous embodiment, the fixing unit comprises position indicators for the display of the position of the bracket, wherein the position sensor can be brought in the lowered position of the pantograph rocker in operative engagement with position detectors on the base frame. The positioners have an important function: When the stirrups are moved between retracted and extended positions, it must be ensured that the retracted or extended position is not indicated by mistake. Therefore, in the context of the invention, the position sensor can be effectively deactivated, so that in the event that the lock is released, it indicates neither the retracted position nor the extended position of the brackets. It is advantageous if the position sensor is only activated again when the bracket assembly has arrived in the predetermined position after the adjustment and all existing locking means are set reliably. Only then is the position sensor activated again, so that the position detector on the base frame can detect the position and forward it to the control system of the vehicle.

Der Positionsgeber ist also über eine logische UND-Verknüpfung mit den Arretierungsmitteln oder mit die Schaltposition der Arretierungsmittel detektierenden Kontrollventilen gekoppelt. Der Positionsgeber zeigt sowohl den Zustand der Arretierung als auch die Position der Bügel an.The position sensor is thus coupled via a logical AND connection with the locking means or with the switching position of the locking means detecting control valves. The position indicator indicates both the state of the lock and the position of the bracket.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist der wenigstens eine Kupplungsteil am Grundrahmen von einer Kolbenstange eines Koppelzylinders gebildet. Das heißt, dass der Kupplungsteil translatorisch verlagerbar ist. Er ist mithin nur dann kuppelbar, wenn die Kolbenstange ausgefahren ist. Das hat den Vorteil, dass dieser Kupplungsteil bei Nichtbenutzung geschützt innerhalb des Koppelzylinders platziert ist und keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.In an advantageous embodiment of the invention, the at least one coupling part is formed on the base frame of a piston rod of a coupling cylinder. This means that the coupling part is translationally displaceable. He is therefore only be coupled when the piston rod is extended. This has the advantage that this coupling part is placed protected when not in use within the coupling cylinder and is not exposed to environmental influences.

Dieser Kupplungsteil bzw. der Koppelzylinder ist während der Verlagerung der Bügel mitzubewegen. Es ist daher denkbar den Koppelzylinder an einer Führung anzuordnen, so dass er passiv von der Fixiereinheit mitgeführt wird, wenn der Bügel mittels einer Verstelleinrichtung verstellt wird.This coupling part or the coupling cylinder is during the displacement of the bracket mitzubewegen. It is therefore conceivable to arrange the coupling cylinder on a guide, so that it is passively carried by the fixing unit when the bracket is adjusted by means of an adjusting device.

Es wird jedoch als besonders vorteilhaft angesehen, wenn der Koppelzylinder mittels der pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung verlagerbar ist. Daher ist der Koppelzylinder vorzugsweise an einer Kolbenstange der pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung befestigt und wird unmittelbar, d. h. aktiv bewegt und nicht von der Fixiereinheit mitgeführt.However, it is considered to be particularly advantageous if the coupling cylinder is displaceable by means of the pneumatic or hydraulic adjusting device. Therefore, the coupling cylinder is preferably attached to a piston rod of the pneumatic or hydraulic actuator and is directly, d. H. actively moved and not carried by the fuser unit.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Druckversorgung des Koppelzylinders über die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung erfolgt. Der Koppelzylinder wird hierbei unabhängig von der pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung mit Druckluft versorgt. Hierzu ist entweder eine hohle Kolbenstange vorgesehen, die über einen feststehenden Degen im Inneren der Stelleinrichtung mit dem Druckmedium versorgt wird oder es gibt eine separate, translatorisch verlagerbare Druckversorgungsleitung, die parallel zur Kolbenstange der Stelleinrichtung angeordnet ist, um auf diesem Wege den Koppelzylinder mit Druck zu versorgen.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the pressure supply of the coupling cylinder takes place via the pneumatic or hydraulic adjusting device. The coupling cylinder is in this case supplied with compressed air independently of the pneumatic or hydraulic adjusting device. For this purpose, either a hollow piston rod is provided, which is supplied via a fixed sword in the interior of the adjusting device with the pressure medium or there is a separate, translationally displaceable pressure supply line, which is arranged parallel to the piston rod of the adjusting device, in order to the coupling cylinder with pressure supply.

Es ist im Rahmen der Erfindung möglich, dass die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung über zusätzliche Eingriffsmittel mit der abgesenkten Bügelanordnung in Eingriff gelangt, um diese zwischen zwei oder mehreren Positionen zu verschieben. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Fixiereinheit mittels der geschlossenen pneumatischen oder hydraulischen Kupplung verlagerbar ist und mithin die Verlagerung der gesamten Bügelanordnung über die Fixiereinheit und die geschlossene Kupplung erfolgt. Die Kupplung hat mithin eine doppelte Funktion: Erstens dient sie zur Übertragung von Druckmedium vom fahrzeugseitigen Grundrahmen zur Stromabnehmerwippe. Zweitens wird über die ausgefahrene Kolbenstange der Kupplung eine mechanische Kupplung geschaffen, über welche die Verstellung der Bügel quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfolgt. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ist ausgesprochen kompakt, multifunktional, sicher in der Funktion und zudem noch gewichtssparend.It is within the scope of the invention possible that the pneumatic or hydraulic actuator via additional engagement means with the lowered bracket assembly engages to move it between two or more positions. In an advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the fixing unit is displaceable by means of the closed pneumatic or hydraulic clutch and thus the displacement of the entire bracket assembly via the fixing unit and the closed clutch takes place. The clutch therefore has a double function: First, it serves for the transmission of pressure medium from the vehicle-side base frame to the pantograph rocker. Secondly, a mechanical coupling is created via the extended piston rod of the clutch, via which the adjustment of the bracket takes place transversely to the direction of travel of the vehicle. The inventive design is extremely compact, multi-functional, safe in the function and also still weight saving.

Die Übertragung des Druckmediums aus dem als Kolbenstange ausgeführten Kupplungsteil erfolgt über wenigstens einen radial austretenden Querkanal. Die Kolbenstange könnte theoretisch auch mit einer stirnseitigen Öffnung versehen sein. Diese wäre jedoch im ungekuppelten Zustand Umwelteinflüssen ausgesetzt. Es könnten Verschmutzungen in den Strömungspfad gelangen, was zu vermeiden ist. Daher ist vorgesehen, dass der Querkanal bei eingefahrener Kolbenstange bedeckt ist. In gleicher Weise können bei dem Kupplungsteil an der Fixiereinheit Schutzmittel vorgesehen sein, beispielsweise in Form einer Abdeckkappe, die beim Absenken des Stromabnehmers bei Kontakt mit dem Grundrahmen verlagert wird und den Kupplungsteil freigibt und umgekehrt den Kupplungsteil bedeckt, wenn die Stromabnehmerwippe wieder angehoben wird.The transmission of the pressure medium from the coupling part designed as a piston rod via at least one radially outgoing transverse channel. The piston rod could theoretically also be provided with an end opening. However, this would be exposed to environmental influences in the uncoupled state. It could get dirt in the flow path, which should be avoided. Therefore, it is provided that the transverse channel is covered with retracted piston rod. In the same way may be provided in the coupling part of the fixing unit protection means, for example in the form of a cap which is displaced upon lowering of the pantograph in contact with the base frame and releases the coupling part and conversely covers the coupling part when the pantograph is raised again.

Um das Schließen der Kupplung zu vereinfachen ist vorgesehen, dass der Kupplungsteil an der Fixiereinheit einen radial verschieblich gelagerten Fangring aufweist. Dieser begrenzt radial verschiebliche Fangring, der beispielsweise in Radialrichtung ±3 mm verlagerbar ist, besitzt eine angefaste Mündung, die mit einer ebenso angefasten Kolbenstange des grundrahmenseitigen Kupplungsteils in Wirkeingriff gelangt und für eine gegenseitige Zentrierung sorgt. Nachdem die Kupplungsstange mit dem Querkanal tief genug in den Kupplungsteil an der Fixiereinheit eingetaucht ist, kann bei zutreffender Positionserfassung die Druckbeaufschlagung der Fixiereinheit erfolgen und die Verstellung eingeleitet werden.In order to simplify the closing of the clutch, it is provided that the coupling part on the fixing unit has a catch ring mounted in a radially displaceable manner. This limited radially displaceable catch ring, which is displaced, for example, in the radial direction ± 3 mm, has a chamfered mouth, which comes into operative engagement with a likewise chamfered piston rod of the base frame side coupling part and provides for a mutual centering. After the coupling rod with the transverse channel is immersed deep enough in the coupling part on the fixing unit, the pressurization of the fixing unit can be carried out in the correct position detection and the adjustment can be initiated.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass mehrere Positionserfasser mit einer Vergleichereinheit verbunden sind. Die Vergleichereinheit ist dafür vorgesehen, ein Signal abzugeben, dass sich die Bügel in der vorgesehenen Position befinden, wenn alle Positionsgeber mit den anzusprechenden Positionserfassern in Wirkeingriff stehen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass sich bei beispielsweise zwei gegenüberliegenden Bügeln tatsächlich beide Bügel in der eingefahrenen oder ausgefahrenen Position befinden. Sollte auf Grund eines technischen Defekts nur ein Bügel ausgefahren sein, wird durch die Vergleichereinheit sichergestellt, dass kein fehlerhaftes Signal erzeugt wird, dass sich beide Bügel in der vorgesehenen Position befinden. Bei mehreren Bügeln oder bei Bügeln mit mehreren Arretierungseinheiten sind Vergleichereinheiten in entsprechender Anzahl vorzusehen.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that a plurality of position detectors are connected to a comparator unit. The comparator unit is provided to emit a signal that the stirrups are in the intended position when all position sensors are in operative engagement with the position detectors to be addressed. This is to ensure that, for example, two opposite brackets actually both brackets are in the retracted or extended position. If, due to a technical defect, only one stirrup has been extended, the comparator unit ensures that no faulty signal is generated, that both stirrups are in the intended position. For several ironing or ironing with multiple locking units comparator units should be provided in appropriate numbers.

Die Bügel können insbesondere U- oder Y-förmig konfiguriert sein. Bei derartigen Bügelformen oder auch bei zwei parallel nebeneinander verlaufenden Bügeln, deren Ende nicht miteinander verbunden sind, können die Fixiereinheiten jeweils zwischen den Schenkeln eines linken und rechten Bügels angeordnet sein. Der Begriff Schenkel bezieht sich auf die U- oder Y-Form. Bei vier unabhängig voneinander verlagerbaren Bügeln, d. h. zwei linken und zwei, in Fahrtrichtung gesehen, rechten Bügeln ergibt sich ebenso eine Kopplung der jeweils linken und jeweils rechten Bügel über die jeweiligen Fixiereinheiten. Die Fixiereinheiten können daher auch als Brücke oder Traverse bezeichnet werden.The straps may be configured in particular U- or Y-shaped. In such bow forms or even two parallel adjacent brackets whose ends are not connected to each other, the fixing units can be arranged in each case between the legs of a left and right strap. The term thigh refers to the U or Y shape. With four independently movable brackets, d. H. two left and two, seen in the direction of travel, right brackets also results in a coupling of each left and right brackets on the respective fuser units. The fuser units can therefore also be referred to as a bridge or traverse.

Eine gleichmäßige Einleitung der Verstellkraft in die Bügel ergibt sich insbesondere dann, wenn die zur Verlagerung vorgesehene Kupplung mittig zwischen den Bügeln und d. h. mittig in der Fixiereinheit angeordnet ist. A uniform introduction of the adjusting force into the brackets results in particular when the coupling provided for displacement is arranged centrally between the brackets and that is centrally in the fixing unit.

Im Rahmen der Erfindung wird es als vorteilhaft angesehen, wenn alle am Grundrahmen und an der Stromabnehmerwippe für die Verstellung der Breite, die Arretierung und die Positionsbestimmung benötigten Mittel pneumatisch oder auch hydraulisch wirksam sind. Auf diese Weise sind außerhalb des Fahrzeugs keine elektrisch wirksamen Aktuatoren oder Sensoren erforderlich, die in irgendeiner Weise abgeschirmt werden müssten. Die gesamte Aktuatorik und Sensorik, die für die Breitenverstellung einer Stromabnehmerwippe notwendig ist, lässt sich bei gegebener Betriebssicherheit rein pneumatisch oder hydraulisch realisieren.In the context of the invention, it is considered advantageous if all means required on the base frame and on the pantograph rocker for the adjustment of the width, the locking and the position determination are pneumatically or hydraulically effective. In this way, outside the vehicle no electrically effective actuators or sensors are required, which would have to be shielded in any way. The entire actuator technology and sensor technology, which is necessary for the width adjustment of a pantograph rocker, can be realized purely pneumatically or hydraulically for a given operational safety.

Die Fixiereinheit ist in der angehobenen und entkuppelten Stellung der Stromabnehmerwippe pneumatisch drucklos, wobei die Arretierungsmittel unter dem Einfluss einer Federkraft stehend eingerastet sind. Mithin entfällt bei der Erfindung eine permanente Druckversorgung im Bereich der Stromabnehmerwippe. Selbst die am Grundrahmen angeordneten Stellmittel müssen nicht permanent mit Druckbeaufschlagt werden, sondern nur dann, wenn eine Verstellung der Bügelanordnung gewünscht ist.The fixing unit is in the raised and decoupled position of the pantograph rocker pneumatically depressurized, wherein the locking means are locked standing under the influence of a spring force. Thus eliminates in the invention, a permanent pressure supply in the pantograph rocker. Even arranged on the base frame actuating means must not be permanently pressurized, but only if an adjustment of the bracket assembly is desired.

Die Erfindung ist anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigt:The invention is explained with reference to the embodiments illustrated in the drawings. It shows:

1 einen Stromabnehmer für ein Schienenfahrzeug in ausgefahrener Position in Frontansicht; 1 a current collector for a rail vehicle in the extended position in front view;

2 eine Seitenansicht einer Stromabnehmerwippe; 2 a side view of a pantograph rocker;

3 die Stromabnehmerwippe der 2 in der Draufsicht; 3 the pantograph rocker of 2 in the plan view;

4 bis 7 in stark vereinfachter Darstellung einen Verschiebevorgang einer Bügelanordnung unter Darstellung verschiedener Verfahrensschritte; 4 to 7 in a greatly simplified representation of a sliding operation of a bracket assembly showing various process steps;

8 und 9 Fixiereinheiten mit daran angeordneten Arretierungsmitteln in gelöstem und arretiertem Zustand und 8th and 9 Fixing units with locking means arranged thereon in dissolved and locked state and

10 ein Blockschaubild, welches das Zusammenspiel der verschiedenen Stellelemente des erfindungsgemäßen Stromabnehmers offenbart. 10 a block diagram which discloses the interaction of the various control elements of the current collector according to the invention.

1 zeigt einen Stromabnehmer 1 für ein nicht näher dargestelltes Schienenfahrzeug. Der Stromabnehmer 1 dient zur Kontaktierung eines Fahrdrahts einer Oberleitung. Der Stromabnehmer 1 ist ein Einholm-Stromabnehmer, der an seinem oberen Ende eine Stromabnehmerwippe 2 mit ein oder mehreren Schleifleisten 3 und einem oder mehreren Bügeln 4, 5 offenbart, die gemeinsam eine Bügelanordnung 6 bilden. Bei dieser Ausführungsform sind die Bügel 4, 5 zwischen den beiden Schleifleisten 3 angeordnet. Die Endabschnitte der Bügel 4, 5 werden als Auflaufhörner 7, 8 bezeichnet. 1 shows a pantograph 1 for a rail vehicle not shown in detail. The pantograph 1 serves for contacting a contact wire of a catenary. The pantograph 1 is a Einholm pantograph, at its upper end a pantograph rocker 2 with one or more sanding strips 3 and one or more ironing 4 . 5 discloses, together, a bracket assembly 6 form. In this embodiment, the bracket 4 . 5 between the two sanding strips 3 arranged. The end sections of the temples 4 . 5 be as casseroles 7 . 8th designated.

1 lässt darüber hinaus erkennen, wo sich die Stromabnehmerwippe 2 in der abgesenkten Position befindet. Die Auflaufhörner 7, 8 sowie die Schleifleiste 3 sind ansatzweise in der Nähe eines Grundrahmens 9 dargestellt, welches als Bestandteil des Stromabnehmers 1 am Fahrzeug befestigt ist. Das Gestänge des Stromabnehmers 1 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel einen Oberarm mit zwei Holmen, eine Lenkerstange und einen Unterarm mit einem Holm. Bei der vorliegenden Erfindung kommt es maßgeblich auf die Konfiguration der Stromabnehmerwippe 2 an, die nachfolgenden Figuren beziehen sich somit auf Stromabnehmerwippen, wie sie beispielsweise bei einem in 1 dargestellten Stromabnehmer 1 zum Einsatz kommen können. 1 also lets you know where the pantograph rocker is 2 is in the lowered position. The casserole horns 7 . 8th as well as the sanding strip 3 are close to a base frame 9 shown, which as part of the pantograph 1 attached to the vehicle. The linkage of the pantograph 1 In this embodiment, an upper arm with two bars, a handlebar and a forearm with a spar. In the present invention, it is crucial to the configuration of the pantograph rocker 2 on, the following figures thus relate to current collector rockers, such as those in an in 1 illustrated pantograph 1 can be used.

2 zeigt eine Ausführungsform der Stromabnehmerwippe 2 in der Seitenansicht. 3 zeigt die Stromabnehmerwippe 2 in der Draufsicht. 2 shows an embodiment of the pantograph rocker 2 in the side view. 3 shows the pantograph rocker 2 in the plan view.

Anhand der 2 und 3 ist zu erkennen, dass die Anordnung sowohl in Fahrtrichtung als auch quer zur Fahrtrichtung des nicht näher dargestellten Fahrzeugs spiegelsymmetrisch ausgebildet ist. Für identische Bauteile werden daher soweit möglich auch identische Bezugszeichen verwendet. Nachfolgend wird von einem linken und rechten Bügel 4, 5 gesprochen, wobei sich diese Beschreibung auf die Bildebene bezieht. Die Bügel 4, 5 sind U-förmig und genau genommen Y-förmig konfiguriert. Die Y-Form ergibt sich daraus, dass die im Wesentlichen U-förmigen Bügel 4, 5 endseitig quer abstehende Schenkel besitzen, welche die Auflaufhörner 7, 8 bilden. Die parallel zueinander verlaufenden Schenkel der U-förmigen Bügel 4, 5 sind an ihren einander benachbarten Enden durch Fixiereinheiten 10, 11 miteinander verbunden. Die linke Fixiereinheit 10 wird zusammen mit dem linken Bügel 5 verlagert. Die rechte Fixiereinheit 11 ist fest mit dem rechten Bügel 4 verbunden. Sie können in Richtung der eingezeichneten Pfeile P1, P2 aus der dargestellten inneren Endlage in eine äußere Endlage gefahren werden. Beim Verfahren in die äußere Endlage wird die Stromabnehmerwippe 2 nicht nur hinsichtlich der Breite der Bügelanordnung 6 vergrößert. Auch die Breite der Schleifleisten 3 wird über Schleifstücke 12 vergrößert, die an jeweils einem Schenkel der Bügel 4, 5 befestigt sind.Based on 2 and 3 It can be seen that the arrangement is mirror-symmetrical both in the direction of travel and transverse to the direction of travel of the vehicle, not shown. For identical components, therefore, identical reference numerals are used as far as possible. Below is a left and right bracket 4 . 5 spoken, this description refers to the image plane. The temples 4 . 5 are U-shaped and, strictly speaking, Y-shaped. The Y-shape results from the fact that the essentially U-shaped bracket 4 . 5 have end legs transversely projecting legs, which are the Auflaufhörner 7 . 8th form. The mutually parallel legs of the U-shaped bracket 4 . 5 are at their adjacent ends by fuser units 10 . 11 connected with each other. The left fuser 10 will be together with the left bracket 5 relocated. The right fuser 11 is fixed with the right bracket 4 connected. They can be moved in the direction of the arrows P1, P2 drawn from the illustrated inner end position in an outer end position. When moving to the outer limit position, the pantograph rocker is activated 2 not only in terms of the width of the bracket assembly 6 increased. Also the width of the sanding strips 3 is about contact pieces 12 enlarged, on each one leg of the bracket 4 . 5 are attached.

Die Verlagerung der Bügel 4, 5 erfolgt nur im abgesenkten Zustand des Stromabnehmers 1, wenn sich die Stromabnehmerwippe 2 am Grundrahmen 9 befindet. The relocation of the temples 4 . 5 takes place only in the lowered state of the pantograph 1 when the pantograph rocker 2 on the base frame 9 located.

Die 4 bis 7 zeigen in stark vereinfachter Darstellung einzelne Schritte des Verlagerungsvorgangs.The 4 to 7 show in a very simplified representation individual steps of the relocation process.

4 zeigt einen einzelnen Bügel 4 in eingefahrener Position. Es ist vorgesehen, den Bügel 4 auszufahren. Das erfolgt mittels einer pneumatische pder hydraulisch wirksamen Stelleinrichtung 13. Diese Stelleinrichtung 13 ist als doppelt wirkender Hubzylinder mit zwei sich entgegengesetzt bewegenden Kolbenstangen 14, 14a ausgebildet. Am Ende der Kolbenstange 14 befindet sich ein Koppelzylinder 15 mit einer ebenfalls ausfahrbaren Kolbenstange 16. Die Kolbenstange 16 ist im ausgefahrenen Zustand ein Kupplungsteil 17 einer Kupplung 18, dessen zweites Kupplungsteil 19 als Aufnahme an einer Unterseite der Fixiereinheit 11 ausgebildet ist. 4 shows a single strap 4 in retracted position. It is provided the hanger 4 extend. This is done by means of a pneumatic pder hydraulically effective adjusting device 13 , This adjusting device 13 is as a double-acting lifting cylinder with two oppositely moving piston rods 14 . 14a educated. At the end of the piston rod 14 there is a coupling cylinder 15 with a likewise extendable piston rod 16 , The piston rod 16 is a coupling part in the extended state 17 a clutch 18 , the second coupling part 19 as a receptacle on a bottom of the fuser unit 11 is trained.

An der Fixiereinheit 11 befinden sich Arretierungsmittel 20, welche den Bügel 4 in seiner jeweiligen Position festlegen. Ferner befindet sich an der Fixiereinheit 11 ein Positionsgeber 21, der mit inneren und äußeren Positionserfassern 22, 23 in Wirkeingriff bringbar ist, und zwar in Abhängigkeit davon, ob der Bügel 4 eingefahren oder ausgefahren ist. Die Positionserfasser 22, 23 sind am Grundrahmen angeordnet.At the fuser unit 11 there are locking means 20 which the temple 4 in its respective position. Further, located on the fixing unit 11 a position transmitter 21 that with inner and outer position detectors 22 . 23 is operable, depending on whether the bracket 4 retracted or extended. The position detectors 22 . 23 are arranged on the base frame.

4 zeigt den Bügel 4 vor dem Schließen der pneumatischen oder hydraulischen Kupplung 18. Wenn der Bügel 4 ausgefahren werden soll, muss die Kupplung 18 geschlossen werden. 5 zeigt den mit einem Druckmedium beaufschlagten Koppelzylinder 15. Über eine nicht näher dargestellte Zuführung in der Kolbenstange 14 der pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung 13 erfolgt die Druckversorgung des Koppelzylinders, so dass dessen Kolbenstange 16 ausgefahren wird. Dabei wird die Kupplung 18 geschlossen und das Druckmedium kann über einen Querkanal 24 in den Kupplungsteil 19 an der Fixiereinheit 11 einströmen. Das Druckmedium, z. B. Luft oder ein Hydraulik-Fluid, wird über nicht näher dargestellte Kanäle dem Arretierungsmittel 20 zugeleitet. Das Arretierungsmittel 20 wird gelöst. Zudem wird der Positionsgeber 21 druckbeaufschlagt um zu signalisieren, dass die Arretierung gelöst ist und sich der Bügel 4 nicht mehr im arretierten Zustand befindet. 4 shows the strap 4 before closing the pneumatic or hydraulic clutch 18 , When the hanger 4 should be extended, the clutch must 18 getting closed. 5 shows the pressurized with a pressure medium coupling cylinder 15 , About a supply not shown in the piston rod 14 the pneumatic or hydraulic actuator 13 the pressure supply of the coupling cylinder, so that the piston rod 16 is extended. This is the clutch 18 closed and the pressure medium can through a transverse channel 24 in the coupling part 19 at the fuser unit 11 flow. The pressure medium, z. As air or a hydraulic fluid is not shown in detail channels the locking means 20 fed. The locking agent 20 will be solved. In addition, the position sensor 21 pressurized to signal that the lock is released and the bracket 4 no longer in the locked state.

Nun wird die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung 13 betätigt, so dass die Fixiereinheit 11 zusammen mit dem Bügel 4 über die geschlossene Kupplung 18 in der Bildebene nach rechts verlagert wird (6). Nach Erreichen der Endposition wird die Druckmediumzufuhr zur Fixiereinheit 11 unterbrochen (7), mit der Folge, dass das Arretierungsmittel 20 wieder gesetzt wird. Der Bügel 4 ist in der Endposition arretiert. Ist dieser Zustand erreicht, wird auch der Positionsgeber 21 durch Federkraft wieder aktiviert, so dass dem Positionserfasser 23 signalisiert werden kann, dass sich der Bügel 4 in der Endposition befindet. Nunmehr kann der arretierte Bügel 4 vom Grundrahmen 9 abgehoben werden und die Stromabnehmerwippe 2 an die Oberleitung herangeführt werden.Now the pneumatic or hydraulic adjusting device 13 pressed, leaving the fuser unit 11 together with the hanger 4 over the closed clutch 18 is shifted to the right in the image plane ( 6 ). After reaching the end position, the pressure medium supply becomes the fixing unit 11 interrupted ( 7 ), with the result that the locking means 20 is set again. The coat hanger 4 is locked in the end position. When this condition is reached, the position transmitter also becomes 21 re-activated by spring force, allowing the position detector 23 can be signaled that the hanger 4 is in the final position. Now the locked bracket 4 from the base frame 9 be lifted and the pantograph rocker 2 be brought to the overhead line.

Die 8 und 9 zeigen in einer Einzeldarstellung nochmals das Arretierungsmittel 20 im unverriegelten Zustand (8) und im verriegelten Zustand (9).The 8th and 9 show in a detail again the locking means 20 in unlocked state ( 8th ) and in the locked state ( 9 ).

Die Verriegelung erfolgt gegenüber einer ortsfesten Führung 25, an welcher der Bügel 4 geführt ist. Bei dem Arretierungsmittel 20 handelt es sich um einen federbelasteten Arretierungsbolzen als Bestandteil eines pneumatischen oder hydraulischen Stellzylinders. Wird das Arretierungsmittel 20 mit pneumatischem oder hydraulischen Druck beaufschlagt, fährt die dargestellte Kolbenstange 26 ein. Fällt der Druck ab, wirkt auf den Kolben eine Federkraft, die dazu führt, dass die Kolbenstange 26 gegenüber der Führung 25 arretiert wird.The locking takes place in relation to a stationary guide 25 at which the hanger 4 is guided. In the locking means 20 It is a spring-loaded locking bolt as part of a pneumatic or hydraulic actuator cylinder. Will the locking agent 20 pressurized with pneumatic or hydraulic pressure, the illustrated piston rod moves 26 one. If the pressure drops, a spring force acts on the piston, which causes the piston rod 26 towards the leadership 25 is locked.

Im Abstand zur Führung 25 befindet sich die Schleifleiste 3. Dieser Abstand soll gewährleisten, dass in der Führung 25 möglichst wenig thermisch induzierte Spannungen auftreten, die zu einer Längung der Führung 25 und damit zu einer Verformung führen können, was ein sicheres arretieren der Bügel 4, 5 behindern könnte.In the distance to the lead 25 is the sanding strip 3 , This distance is designed to ensure that in the lead 25 As little as possible thermally induced stresses occur, leading to an elongation of the leadership 25 and thus can lead to deformation, resulting in a secure locking of the bracket 4 . 5 could hamper.

Der erfindungsgemäße Betrieb des Stromabnehmers lässt sich nachfolgend anhand des Blockschaubildes gemäß 10 nachvollziehen.The operation of the current collector according to the invention can be described below with reference to the block diagram according to FIG 10 comprehend.

Das Blockschaubild gliedert sich in drei Bereiche: Der untere Bereich stellt denjenigen Teil der Schaltung dar, der im Innenraum des Fahrzeugs angeordnet ist. Der mittlere Bereich ist derjenige Teil, der sich auf dem Fahrzeugdach befindet, also mithin am Grundrahmen angeordnet ist. Die beiden oberen, identisch konfigurierten, Bereiche zeigen die Systeme am Stromabnehmer selbst. Die Bereiche sind durch gestrichelte Linien voneinander getrennt.The block diagram is divided into three areas: The lower area represents that part of the circuit which is arranged in the interior of the vehicle. The middle region is that part which is located on the vehicle roof, that is therefore arranged on the base frame. The two upper, identically configured areas show the systems on the current collector itself. The areas are separated by dashed lines.

In der dargestellten Position ist die Kupplung 18 geschlossen, d. h. der Stromabnehmer ist abgesenkt. An dem Grundrahmen befindet sich eine pneumatische Stelleinrichtung 13 in Form eines doppelt wirkenden Zylinders mit zwei Kolbenstangen. An den Enden der Kolbenstangen sind Koppelzylinder 15, 27 angeordnet, die als einfach wirkende Zylinder ausgebildet sind. der Rückhub wird durch eingebaute Federn realisiert. Das Besondere an den Koppelzylindern 15, 27 ist, dass über die Koppelzylinder 15, 27 ein Druckmedium wie z. B. Druckluft über die Kupplung 18 in die Fixiereinheiten 10, 11 an den Bügeln übertragbar ist. Wenn die Kupplung 18 geschlossen wird und die Kolbenstangen der Koppelzylinder 15, 27 ausgefahren werden, müssen die 3/2-Wegeventile 28 und/oder 29 betätigt werden. Dies erfolgt über Elektromagnete, die mit einer Positionsabfrage gekoppelt sind. An dem dachseitigen Grundrahmen sind hierzu Positionserfasser 22, 23, 30, 31 jeweils für den linken und rechten Bügel vorgesehen. Die inneren Positionserfasser 22, 30 dienen dazu festzustellen, ob sich die Bügel in der inneren Position befinden, die in diesem Ausführungsbeispiel einer Breite von 1.450 mm der Stromabnehmerwippe entspricht. Die beiden anderen Positionserfasser 23, 31 dienen zur Erfassung der ausgefahrenen Position, was bei diesem Ausführungsbeispiel einer Breite von 1.950 mm entspricht. Die zueinander gehörenden Positionserfasser 22, 30, bzw. 23, 31 sind jeweils an ein Zweidruckventil angeschlossen. Wenn an beiden Positionserfassern 22, 30 bzw. 23, 31 der gleiche Druck anliegt, d. h. beide entweder auf Durchfluss oder auf Ruhestellung geschaltet sind, wird ein Drucksignal an einen Signalwandler im Innenraum des Fahrzeugs weitergegeben, der das Drucksignal in eine Spannung umwandelt und dadurch die Position der Bügelanordnung bestimmt. Anhand dieses Drucksignals werden dann die 3/2-Wegeventile 28, 29 über ihre zugehörigen Magnetschalter betätigt.In the position shown is the clutch 18 closed, ie the pantograph is lowered. On the base frame is a pneumatic actuator 13 in the form of a double-acting cylinder with two piston rods. At the ends of the piston rods are coupling cylinders 15 . 27 arranged, which are designed as a single-acting cylinder. the return stroke is realized by built-in springs. The special feature of the coupling cylinders 15 . 27 is that about the coupling cylinder 15 . 27 a printing medium such. B. compressed air via the clutch 18 into the fuser units 10 . 11 is transferable to the temples. When the clutch 18 is closed and the piston rods of the coupling cylinder 15 . 27 be extended, the 3/2-way valves 28 and or 29 be operated. This is done by electromagnets, which are coupled with a position query. At the roof-side base frame are this position detector 22 . 23 . 30 . 31 each provided for the left and right bracket. The inner position detectors 22 . 30 serve to determine whether the brackets are in the inner position, which corresponds in this embodiment, a width of 1450 mm of the pantograph rocker. The other two positioners 23 . 31 serve to detect the extended position, which corresponds to a width of 1,950 mm in this embodiment. The related position detectors 22 . 30 , respectively. 23 . 31 are each connected to a two-pressure valve. If at both position detectors 22 . 30 respectively. 23 . 31 the same pressure applied, ie both are connected either to flow or at rest, a pressure signal is passed to a signal converter in the interior of the vehicle, which converts the pressure signal into a voltage and thereby determines the position of the bracket assembly. Based on this pressure signal then the 3/2-way valves 28 . 29 operated via their associated magnetic switch.

Beim Schließen der Kupplung 18, d. h. bei Druckbeaufschlagung der Fixiereinheiten 10, 11, stellen sich in beiden Fixiereinheiten 10, 11 identische Schaltzustände ein. Nachfolgend wird das Blockschaubild lediglich in Bezug auf die in der Bildebene links dargestellte Fixiereinheit 10 erläutert. Rechts verhalten sich die Schaltzustände analog.When closing the clutch 18 , ie when pressurizing the fuser units 10 . 11 , introduce themselves in both fuser units 10 . 11 identical switching states. Hereinafter, the block diagram will be described only with respect to the fusing unit shown on the left of the image plane 10 explained. On the right, the switching states behave analogously.

Bei Druckbeaufschlagung werden die Arretierungsmittel 33, 34 in Form einfach wirkender Zylinder (mit Vorhub durch eine eingebaute Feder) mit Druck beaufschlagt. Dies führt dazu, dass Kontrollventile 35, 36 bzw. 37, 38 betätigt werden. Wenn die Kolbenstange des Arretierungsmittels 33, 34 eingefahren ist und sich in der eingefahrenen Stellung befindet, sind die Kontrollventile 35. bzw. 36 auf Durchfluss gestellt, während sich die zweiten Kontrollventile 37 bzw. 38 in Sperrstellung befinden. Hierdurch wird in dem Positionsgeber 21, der als einfach wirkender Zylinder mit eingebauter Feder für den Vorhub ausgestaltet ist, Druck aufgebaut, so dass die Funktion des Positionsgebers 21 gegenüber den Positionserfassern 30, 31 am Grundrahmen aufgehoben wird. Das ist das Signal dafür, dass die Arretierung aufgehoben worden ist, so dass nun die Stelleinrichtung 13 durch Schalten des 5/2-Wegeventils 29 betätigt werden kann. Die Koppelzylinder 15, 27 werden bei geschlossener Kupplung 18 verlagert. Bei Erreichen der Endstellung wird das 5/2-Wegeventil 28 betätigt und die Kupplung 18 entkuppelt. Der Druck in den Arretierungsmitteln 33, 34 fällt ab und diese rasten unter dem Einfluss der Federkraft ein. Der Bügel ist wieder fixiert.When pressurized, the locking means 33 . 34 in the form of single-acting cylinder (with a pre-stroke by a built-in spring) pressurized. This leads to control valves 35 . 36 respectively. 37 . 38 be operated. When the piston rod of the locking means 33 . 34 is retracted and in the retracted position, are the control valves 35 , respectively. 36 put on flow while the second control valves 37 respectively. 38 in locked position. This will be in the position encoder 21 , which is designed as a single-acting cylinder with built-in spring for the forward stroke, built-up pressure, so that the function of the position sensor 21 opposite the position detectors 30 . 31 is lifted on the base frame. This is the signal that the lock has been removed, so now the adjusting device 13 by switching the 5/2-way valve 29 can be operated. The coupling cylinder 15 . 27 be with the clutch closed 18 relocated. When reaching the end position, the 5/2-way valve 28 pressed and the clutch 18 uncoupled. The pressure in the locking means 33 . 34 falls off and these snap under the influence of the spring force. The bar is fixed again.

Zugleich werden die Kontrollventile 37, 38 an der Stromabnehmerwippe von der Ruhestellung wieder in die Durchflussstellung geschaltet. Dadurch fällt der Druck im Positionsgeber 21 ab. Dessen Kolbenstange fährt wieder aus, so dass der Positionserfasser 30, 31 am Grundrahmen von der Ruhestellung in die Durchflussstellung geschaltet wird.At the same time the control valves 37 . 38 switched from the rest position back to the flow position on the pantograph rocker. As a result, the pressure drops in the position sensor 21 from. Its piston rod extends again, so that the position detector 30 . 31 is switched from the rest position to the flow position on the base frame.

Ein Zweidruckventil gibt an den Druckschalter im Innenraum des Fahrzeugs ein entsprechendes Drucksignal, das in ein elektrisches Signal umgewandelt wird, das dem Fahrzeugführer bzw. dem Steuerungssystem signalisiert, dass sich die Bügel in der Endlage befinden und arretiert sind. Die Stromabnehmerwippe kann nunmehr vom Grundrahmen abgehoben werden und in die Betriebsposition verlagert werden.A two-pressure valve is to the pressure switch in the interior of the vehicle, a corresponding pressure signal that is converted into an electrical signal that signals to the driver or the control system that the brackets are in the end position and locked. The current collector rocker can now be lifted from the base frame and moved to the operating position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Stromabnehmerpantograph
22
StromabnehmerwippePantograph
33
SchleifleisteContact strip
44
Bügelhanger
55
Bügelhanger
66
Bügelanordnungbracket assembly
77
Auflaufhorncasserole Horn
88th
Auflaufhorncasserole Horn
99
Grundrahmenbase frame
1010
Fixiereinheitfuser
1111
Fixiereinheitfuser
1212
Schleifstückcollector shoe
1313
Stelleinrichtungsetting device
1414
Kolbenstangepiston rod
14a14a
Kolbenstangepiston rod
1515
Koppelzylindercoupling cylinder
1616
Kolbenstangepiston rod
1717
Kupplungsteilcoupling part
1818
Kupplungclutch
1919
Kupplungsteilcoupling part
2020
Arretierungsmittellocking
2121
Positionsgeberlocator
2222
Positionserfasserposition detector
2323
Positionserfasserposition detector
2424
QuerkanalQuerkanal
2525
Führungguide
2626
Kolbenstangepiston rod
2727
Koppelzylindercoupling cylinder
2828
5/2-Wegventil5/2-way valve
2929
5/2-Wegventil5/2-way valve
3030
Positionserfasserposition detector
3131
Positionserfasserposition detector
3232
Arretierungsmittellocking
3333
Arretierungsmittellocking
3434
Arretierungsmittellocking
3535
Kontrollventilcontrol valve
36 36
Kontrollventilcontrol valve
3737
Kontrollventilcontrol valve
3838
Kontrollventilcontrol valve
3939
Kontrollventilcontrol valve
4040
Kontrollventilcontrol valve
4141
Kontrollventilcontrol valve
4242
Kontrollventilcontrol valve
4343
Portionsgeberportion donors
P1P1
Pfeilarrow
P2P2
Pfeilarrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19914566 A1 [0005] DE 19914566 A1 [0005]
  • WO 2010/051807 A2 [0006] WO 2010/051807 A2 [0006]

Claims (14)

Stromabnehmer für elektrisch angetriebene Fahrzeuge zur Kontaktierung mit einem Fahrdraht einer Oberleitung a) mit einer Stromabnehmerwippe (2), die über einen Tragarm mit dem Fahrzeug verbunden ist, b) wobei die Breite der Stromabnehmerwippe (2) zur Anpassung an verschiedene Stromübertragungssysteme verstellbar ist, c) mit einer pneumatischen oder hydraulischen Stelleinrichtung (13), mittels welcher Bügel (4, 5) einer Bügelanordnung (6) der Stromabnehmerwippe (2) gegensätzlich zueinander und quer zu Fahrtrichtung verschiebbar sind, d) wobei die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung (13) an einem Grundrahmen (9) angeordnet ist, mit welcher die Bügel (4, 5) in abgesenkter Stellung in Eingriff bringbar sind, e) wobei an der Bügelanordnung (6) Arretierungsmittel (20, 3234) angeordnet sind, um die Bügel (4, 5) in verschiedenen Betriebsstellungen zu arretieren, dadurch gekennzeichnet, dass f) die pneumatischen oder hydraulischen Arretierungsmittel (20, 3234) an einer an den Bügeln (4, 5) angeordneten Fixiereinheit (10, 11) angeordnet sind, g) wobei wenigstens eine pneumatische oder hydraulische Kupplung (18) vorgesehen ist, mit einem ersten Kupplungsteil (17) am Grundrahmen (9) und einem weiteren Kupplungsteil (19) an der wenigstens einen Fixiereinheit (10, 11), h) wobei die Kupplungsteile (17, 19) dafür vorgehen sind, in abgesenkter Stellung der Stromabnehmerwippe (2) gekuppelt zu werden, um die Arretierungsmittel (20, 3234) zu betätigen.Pantograph for electrically driven vehicles for contacting with a contact wire of a catenary a) with a pantograph rocker ( 2 ), which is connected via a support arm to the vehicle, b) wherein the width of the pantograph rocker ( 2 ) is adjustable to adapt to different power transmission systems, c) with a pneumatic or hydraulic actuator ( 13 ), by means of which bracket ( 4 . 5 ) a bracket arrangement ( 6 ) of the pantograph rocker ( 2 ) are mutually displaceable relative to each other and transverse to the direction of travel, d) wherein the pneumatic or hydraulic actuating device ( 13 ) on a base frame ( 9 ) is arranged, with which the bracket ( 4 . 5 ) in the lowered position are engageable, e) wherein on the bracket assembly ( 6 ) Locking means ( 20 . 32 - 34 ) are arranged around the bracket ( 4 . 5 ) in different operating positions, characterized in that f) the pneumatic or hydraulic locking means ( 20 . 32 - 34 ) on one of the temples ( 4 . 5 ) arranged fuser unit ( 10 . 11 g) wherein at least one pneumatic or hydraulic clutch ( 18 ) is provided, with a first coupling part ( 17 ) on the base frame ( 9 ) and a further coupling part ( 19 ) on the at least one fixing unit ( 10 . 11 ), h) the coupling parts ( 17 . 19 ), in the lowered position of the pantograph rocker ( 2 ) to be coupled to the locking means ( 20 . 32 - 34 ). Stromabnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinheit (10, 11) Positionsgeber (21) für die Stellung der Bügel (4, 5) umfasst, die in abgesenkter Stellung der Stromabnehmerwippe (2) in Wirkeingriff mit Positionserfassern (22, 23, 30, 31) am Grundrahmen (9) bringbar ist.Current collector according to claim 1, characterized in that the fixing unit ( 10 . 11 ) Position transmitter ( 21 ) for the position of the stirrups ( 4 . 5 ), which in the lowered position of the pantograph rocker ( 2 ) in operative engagement with position detectors ( 22 . 23 . 30 . 31 ) on the base frame ( 9 ) can be brought. Stromabnehmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsgeber (21, 43) nur bei gesetzter Arretierung der Bügelanordnung (6) in Wirkeingriff mit den Positionserfassern (22, 23, 30, 31) stehen.Current collector according to claim 2, characterized in that the position sensors ( 21 . 43 ) only with set locking of the bracket assembly ( 6 ) in operative engagement with the position detectors ( 22 . 23 . 30 . 31 ) stand. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Kupplungsteil (17) am Grundrahmen (9) von einer Kolbenstange (16) eines Koppelzylinders (15, 27) gebildet ist.Current collector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one coupling part ( 17 ) on the base frame ( 9 ) from a piston rod ( 16 ) of a coupling cylinder ( 15 . 27 ) is formed. Stromabnehmer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Koppelzylinder (15, 27) mittels der pneumatischen oder hydraulische Stelleinrichtung (13) verlagerbar ist.Current collector according to claim 4, characterized in that the coupling cylinder ( 15 . 27 ) by means of the pneumatic or hydraulic adjusting device ( 13 ) is displaceable. Stromabnehmer nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckversorgung des Koppelzylinders (15) über die pneumatische oder hydraulische Stelleinrichtung (13) erfolgt.Current collector according to claim 4 or 5, characterized in that the pressure supply of the coupling cylinder ( 15 ) via the pneumatic or hydraulic adjusting device ( 13 ) he follows. Stromabnehmer nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinheit (10, 11) mittels der geschlossenen pneumatischen oder hydraulischen Kupplung (18) verlagerbar ist.Current collector according to claim 5 or 6, characterized in that the fixing unit ( 10 . 11 ) by means of the closed pneumatic or hydraulic coupling ( 18 ) is displaceable. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der als Kolbenstange (16) ausgeführte Kupplungsteil (17) wenigstens einen radial austretenden Querkanal (24) aufweist, welcher bei eingefahrener Kolbenstange (16) bedeckt ist.Current collector according to one of claims 4 to 7, characterized in that the piston rod ( 16 ) executed coupling part ( 17 ) at least one radially emerging transverse channel ( 24 ), which with retracted piston rod ( 16 ) is covered. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsteil (17) an der Fixiereinheit (10, 11) einen radial verschieblich gelagerten Fangring aufweist.Current collector according to one of claims 4 to 8, characterized in that the coupling part ( 17 ) on the fuser unit ( 10 . 11 ) has a radially displaceably mounted catching ring. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Positionserfasser (22, 23, 30, 31) mit einer Vergleichereinheit verbunden sind, welche dafür vorgesehen ist, ein Signal abzugeben, dass sich die Bügel (4, 5) in der vorgesehenen Position befinden, wenn alle Positionsgeber (21, 43) mit den anzusprechenden Positionserfassern (22, 23, 30, 31) in Wirkeingriff stehen.Current collector according to one of claims 1 to 9, characterized in that a plurality of position detectors ( 22 . 23 . 30 . 31 ) are connected to a comparator unit which is provided to emit a signal that the brackets ( 4 . 5 ) are in the intended position when all position sensors ( 21 . 43 ) with the position detectors to be addressed ( 22 . 23 . 30 . 31 ) are in operative engagement. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (4, 5) U- oder Y-förmig konfiguriert sind, wobei sich die Fixiereinheiten (10, 11) jeweils zwischen den Schenkeln eines linken und rechten Bügels (4, 5) erstrecken.Current collector according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the yokes ( 4 . 5 ) Are U- or Y-shaped, with the fuser units ( 10 . 11 ) between the legs of a left and right temple ( 4 . 5 ). Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (4, 5) an einer Führung (25) an der Stromabnehmerwippe (2) geführt sind, mit welcher die Arretierungsmittel (20, 3234) zur Fixierung der Bügel (4, 5) in Eingriff bringbar sind.Current collector according to one of Claims 1 to 11, characterized in that the yokes ( 4 . 5 ) at a guided tour ( 25 ) on the pantograph rocker ( 2 ) are guided, with which the locking means ( 20 . 32 - 34 ) for fixing the bracket ( 4 . 5 ) are engageable. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass alle am Grundrahmen (9) und der Stromabnehmerwippe (2) für die Verstellung der Breite, die Arretierung und Positionsbestimmung benötigten Mittel pneumatisch oder hydraulisch wirksam sind.Current collector according to one of claims 1 to 12, characterized in that all of the base frame ( 9 ) and the pantograph rocker ( 2 ) for the adjustment of the width, the locking and position determination required means are pneumatically or hydraulically effective. Stromabnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiereinheit (10, 11) in der angehobenen und entkuppelten Stellung der Stromabnehmerwippe (2) pneumatisch oder hydraulisch drucklos ist, wobei die Arretierungsmittel (20, 3234) unter dem Einfluss einer Federkraft stehend eingerastet sind.Current collector according to one of claims 1 to 13, characterized in that the fixing unit ( 10 . 11 ) in the raised and uncoupled position of the pantograph rocker ( 2 ) is pneumatically or hydraulically depressurized, wherein the Locking means ( 20 . 32 - 34 ) are locked standing under the influence of a spring force.
DE102011050563.6A 2011-05-23 2011-05-23 pantograph Expired - Fee Related DE102011050563B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050563.6A DE102011050563B4 (en) 2011-05-23 2011-05-23 pantograph

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050563.6A DE102011050563B4 (en) 2011-05-23 2011-05-23 pantograph

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011050563A1 true DE102011050563A1 (en) 2012-11-29
DE102011050563B4 DE102011050563B4 (en) 2018-03-08

Family

ID=47140072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011050563.6A Expired - Fee Related DE102011050563B4 (en) 2011-05-23 2011-05-23 pantograph

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011050563B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106541832A (en) * 2015-09-16 2017-03-29 莫傲 For the anti-off-line pantograph of electric locomotive
EP3566895A1 (en) * 2018-05-09 2019-11-13 Bombardier Transportation GmbH Current collector for a rail vehicle
WO2021037431A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-04 Siemens Mobility GmbH Current collector for a rail vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH558264A (en) 1972-10-25 1975-01-31 Trolleibusny Z Im Uritskogo Automatic lowering mechanism for slipped off current collector - has actuator for current collector and mechanism for lowering frame
DD252158A1 (en) 1986-08-27 1987-12-09 Beimler Lokomotivbau PROTECTIVE ARRANGEMENT TO SHEAR CUTTERS AGAINST DISTURBANCE IN DRIVING FAILURE
DE102008056542A1 (en) 2008-11-10 2010-05-12 Bombardier Transportation Gmbh Current collector for a rail vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH558264A (en) 1972-10-25 1975-01-31 Trolleibusny Z Im Uritskogo Automatic lowering mechanism for slipped off current collector - has actuator for current collector and mechanism for lowering frame
DD252158A1 (en) 1986-08-27 1987-12-09 Beimler Lokomotivbau PROTECTIVE ARRANGEMENT TO SHEAR CUTTERS AGAINST DISTURBANCE IN DRIVING FAILURE
DE102008056542A1 (en) 2008-11-10 2010-05-12 Bombardier Transportation Gmbh Current collector for a rail vehicle
WO2010051807A2 (en) 2008-11-10 2010-05-14 Bombardier Transportation Gmbh Current collector for a rail vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106541832A (en) * 2015-09-16 2017-03-29 莫傲 For the anti-off-line pantograph of electric locomotive
EP3566895A1 (en) * 2018-05-09 2019-11-13 Bombardier Transportation GmbH Current collector for a rail vehicle
DE102018111208A1 (en) * 2018-05-09 2019-11-14 Bombardier Transportation Gmbh Current collector for a rail vehicle
WO2021037431A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-04 Siemens Mobility GmbH Current collector for a rail vehicle
CN114302822A (en) * 2019-08-27 2022-04-08 西门子交通有限公司 Current collector for a rail vehicle
CN114302822B (en) * 2019-08-27 2023-07-28 西门子交通有限公司 Current collector for rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011050563B4 (en) 2018-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2800681B1 (en) Vehicle brake arrangement
DE102011050563B4 (en) pantograph
EP2195186A2 (en) Magnetic levitation vehicle and method for lifting and/or lowering said vehicle
EP2346710B1 (en) Current collector for a railway vehicle
DE102008037923A1 (en) Brake actuation device of a vehicle
DE3236340A1 (en) TRACK BRAKE FOR BRAKING RAILWAYS
EP2488384B1 (en) Current collector
EP1500579B1 (en) Vehicle with longitudinally moveable parts and method for moving the parts longitudinally
EP2951067B1 (en) Lifting cylinder for actuating a magnetic rail brake
DE2814763C3 (en) Braking device for a vehicle, in particular a rail vehicle
DE102021203701B3 (en) Hydraulic actuator for a telescopic boom locking device, locking device, telescopic boom, mobile crane and method for adjusting a telescopic boom
DE69905873T2 (en) ACTUATING DEVICE FOR SWITCHES
EP2754575A2 (en) Air spring suspension and valve for a vehicle
DE102017107680A1 (en) Motor vehicle with tilting loading platform
EP0356835B1 (en) Pantograph for electrically-propelled vehicles with a fast-lowering device
DE2528838C3 (en) Brake system for an articulated rail vehicle
WO1994022703A1 (en) Braking system for goods wagons
DE2010673A1 (en) Railway operating facility
DE1910070B2 (en) ELECTRO-HYDRAULIC DRIVE FOR REPLACING OPEN-UP AND NON-OPEN-UP SWITCHES IN RAILWAY SYSTEMS
DE102016203564B4 (en) Device for fixing automobiles (passenger cars) to be transported on a rail-mounted trolley
DE102022208299A1 (en) Transport system and method for operating the transport system
EP0306816A1 (en) Hydraulic length variation device for a coupling bar of a trailer with a central running gear
DE2434522B2 (en) Automatic shunting system
DE276909C (en)
DE1943907C (en) Coupling device for hitching a vehicle, in particular a single-axle semi-trailer, to a tractor with a towing hook

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BOCKERMANN KSOLL GRIEPENSTROH OSTERHOFF, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee