DE102011017406A1 - UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz - Google Patents

UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz Download PDF

Info

Publication number
DE102011017406A1
DE102011017406A1 DE201110017406 DE102011017406A DE102011017406A1 DE 102011017406 A1 DE102011017406 A1 DE 102011017406A1 DE 201110017406 DE201110017406 DE 201110017406 DE 102011017406 A DE102011017406 A DE 102011017406A DE 102011017406 A1 DE102011017406 A1 DE 102011017406A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
brush insert
ultraviolet
insert according
replaceable brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110017406
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110017406 priority Critical patent/DE102011017406A1/de
Publication of DE102011017406A1 publication Critical patent/DE102011017406A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0002Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
    • A46B15/0016Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with enhancing means
    • A46B15/0034Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with enhancing means with a source of radiation, e.g. UV, IR, LASER, X-ray for irradiating the teeth and associated surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • A46B7/044Sliding connections for bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/04Arranged like in or for toothbrushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

UV-Leuchtzahnbüste mit austauschbaren Bürsteneinsatz dadurch gekennzeichnet, dass am vorderen Ende der Zahnbürste eine UV-Diode integriert ist, die zur Beleuchtung der Mundhöhle, wie im Besonderen zum Überprüfen der gründlichen Zahnpflege dient, wenn durch eine hierfür verwendete Zahnkreme nach 2 Minuten gründlicher Zahnreinigung genug UV-Strahlen reflektierende Substanz (etwa Titandioxid) auf den Zahnschmelz einmassiert wurde. Durch die Überprüfung mit dem Licht der UV-Diode in der Zahnbürste lässt sich auf diese Weise die richtige Einwirkungsdauer des Zahnpflegemittels an Band der ausreichenden Reflexion des UV-Lichts abschätzen und ungenügend behandelte Stellen lokalisieren. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass eine speziell für diesen Zweck zusammengemischte Zahnkreme Verwendung finden kann, welche nach 2 Minuten intensiver Zahnpflege den Zahnschmelz mit einer UV-reflektierenden Substanz so benetzt hat, dass sich ein Optimum der Leuchtkraft bei Überprüfung mit der UV-Leuchtzahnbürste unter dem Einfluss von UV-Licht an den Zähnen erkennen lässt. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode in das Bürstengestell so eingepasst oder verklebt wird, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass bei fast allen handelsüblichen Zahnkremen durch das UV-Licht erkennbar wird, welche Stellen noch nicht ausreichend mit Pflegemittel behandelt wurden. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich der Bürsteneinsatz über eine Schiene auf die Zahnbürste schieben lässt. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich der auswechselbare Bürsteneinsatz durch eine gefederte Kugel am Bürstengestell arretieren und sich durch Niederdrücken der Feder unter der Kugel wieder entfernen lässt UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass bei elektrischen Zahnbürsten die Stromversorgung direkt über das angeschlossene Netzteil geschieht. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich im Griff der Zahnbürste ein wasserfestes Batteriefach befindet.

Description

  • UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz. Durch die in der Bürste integrierte UV-Leuchtdiode lässt sich überprüfen an welchen Stellen Zahnpflege stattgefunden hat. Fast alle gebräuchlichen Zahnkrems enthalten Titandioxid oder andere Weißmacher. Diese Stoffe sind vorzügliche UV-Reflektoren. Beim Putzvorgang binden sich Partikel des Reflektormittels am Zahnschmelz, diese leuchten unter dem Einfluss des UV-Lichts und zeigen durch ihre Leuchtstärke welche Stellen ausreichend mit dem Zahnpflegemittel in Kontakt gekommen sind.
  • Speziell modifizierte Zahnkreme kann neben dem Aufspüren unbehandelter Zahnstellen auch so standardisiert sein, dass sich durch deutliches Leuchten der anhaftenden Partikel das Optimum der Reflexion nach 2-minütiger Zahnpflege präsentiert, indem gerade in diesem Zeitraum genug Leuchtpartikel auf den Zahnschmelz übertragen werden.
  • Gewöhnlich wird die Zeit für das Zähneputzen entweder nur eingeschätzt oder mit einem Zeitmesser bestimmt. Diese Methode sagt jedoch nichts über die Gründlichkeit des Pflegevorgangs aus. Durch die UV-Leuchtzahnbürste können über den Grad der Lichtreflexion Aussagen über den Reinigungszustand der Zahnoberfläche getroffen und nicht erreichte Stellen nachbehandelt werden.
  • Zeichenerklärung der Fig. 1–Fig. 4 (UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz)
  • 1 zeigt eine Seitenansicht der UV-Leuchtzahnbürste mit UV-Diode (1), die bewegliche Kugel (3) mit dem der Bürsteneinsatz arretiert wird und die darunter liegende Feder (2), mit der die Kugel (3) zu zwei Fünftel durch das Loch (6) im Boden der Bürstenschiene ragt. Die durch das Loch (6) ragende Kugel (3) über dem Niveau der Bürstenschiene, fügt sich beim Aufschieben des in 3 dargestellten Bürsteneinsatzes in das dort unter (2) bezeichnete Loch (2) soweit in dieses ein, dass der Bürsteneinsatz arretiert wird. In 1 sieht man schließlich im Bürstengriff bei (5) schematisch die Batterien im Batteriefach angedeutet.
  • 2 zeigt eine halb frontale Aufsicht auf die UV-Leuchtzahnbürste ohne den Bürsteneinsatz. Unter (2) erkennt man die bewegliche Kugel des Arretierungsmechanismus. (3) zeigt die Schiene auf der man den Bürstenaufsatz aufschieben kann. Die Leuchtdiode ist bei (1) an der Frontseite der Leuchtzahnbürste dargestellt.
  • 3 zeigt den Bürsteneinsatz mit dem Profil (1) und dem Loch (2), durch welches man die Arretierung mit einem spitzen Gegenstand wieder lösen kann.
  • 4 zeigt wieder den Bürsteneinsatz samt Profil und die Unterseite mit dem Loch (1) in das die Kugel beim Aufschieben in die Halteschiene einrastet.

Claims (1)

  1. UV-Leuchtzahnbüste mit austauschbaren Bürsteneinsatz dadurch gekennzeichnet, dass am vorderen Ende der Zahnbürste eine UV-Diode integriert ist, die zur Beleuchtung der Mundhöhle, wie im Besonderen zum Überprüfen der gründlichen Zahnpflege dient, wenn durch eine hierfür verwendete Zahnkreme nach 2 Minuten gründlicher Zahnreinigung genug UV-Strahlen reflektierende Substanz (etwa Titandioxid) auf den Zahnschmelz einmassiert wurde. Durch die Überprüfung mit dem Licht der UV-Diode in der Zahnbürste lässt sich auf diese Weise die richtige Einwirkungsdauer des Zahnpflegemittels an Band der ausreichenden Reflexion des UV-Lichts abschätzen und ungenügend behandelte Stellen lokalisieren. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass eine speziell für diesen Zweck zusammengemischte Zahnkreme Verwendung finden kann, welche nach 2 Minuten intensiver Zahnpflege den Zahnschmelz mit einer UV-reflektierenden Substanz so benetzt hat, dass sich ein Optimum der Leuchtkraft bei Überprüfung mit der UV-Leuchtzahnbürste unter dem Einfluss von UV-Licht an den Zähnen erkennen lässt. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode in das Bürstengestell so eingepasst oder verklebt wird, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass bei fast allen handelsüblichen Zahnkremen durch das UV-Licht erkennbar wird, welche Stellen noch nicht ausreichend mit Pflegemittel behandelt wurden. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich der Bürsteneinsatz über eine Schiene auf die Zahnbürste schieben lässt. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich der auswechselbare Bürsteneinsatz durch eine gefederte Kugel am Bürstengestell arretieren und sich durch Niederdrücken der Feder unter der Kugel wieder entfernen lässt UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass bei elektrischen Zahnbürsten die Stromversorgung direkt über das angeschlossene Netzteil geschieht. UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz nach Patentanspruch 1 durch Unteranspruch dadurch gekennzeichnet, dass sich im Griff der Zahnbürste ein wasserfestes Batteriefach befindet.
DE201110017406 2011-04-18 2011-04-18 UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz Ceased DE102011017406A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017406 DE102011017406A1 (de) 2011-04-18 2011-04-18 UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017406 DE102011017406A1 (de) 2011-04-18 2011-04-18 UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011017406A1 true DE102011017406A1 (de) 2013-11-28

Family

ID=49546757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110017406 Ceased DE102011017406A1 (de) 2011-04-18 2011-04-18 UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011017406A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20162872A1 (it) * 2016-04-26 2017-10-26 Insmile S R L Spazzolino da denti
RU178767U1 (ru) * 2017-12-28 2018-04-18 Михаил Викторович Грибков Щетка зубная с подсветкой
WO2019102428A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-31 Raghavan Sreevatsan A dental apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20162872A1 (it) * 2016-04-26 2017-10-26 Insmile S R L Spazzolino da denti
WO2019102428A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-31 Raghavan Sreevatsan A dental apparatus
RU178767U1 (ru) * 2017-12-28 2018-04-18 Михаил Викторович Грибков Щетка зубная с подсветкой

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057704A1 (de) Zahnpflegegeraet
DE202005015767U1 (de) Zahnbürste
DE102011017406A1 (de) UV-Leuchtzahnbürste mit austauschbaren Bürsteneinsatz
DE2452195A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur belagentfernung von zaehnen und der mundhoehle
DE2121221A1 (de) Zahnprophylaxegerät
DE202014003540U1 (de) Elektrische Zahnbürste mit integriertem auswechselbarem LED-Strahlermodul für die Ausleuchtung der Zähne, sowie des Mund- und Rachenraumes
DE202005019681U1 (de) Zahnpflegegerät mit integriertem Licht
DE202013001159U1 (de) Zahnbürste mit ausgleichendem Federelement
DE202014009678U1 (de) Blinkende Zahnbürste mit auswechselbaren Bürstenkopf
CN110250738B (zh) 一种牙刷消毒套装
DE102005007617B3 (de) Zahnpflegesystem
WO2007036290A1 (de) Bleichmittel sowie verfahren und vorrichtung zum bleichen von zähnen unter verwendung eines solchen bleichmittels
DE202017003642U1 (de) Ultraschall Zahnreinigungsschienen, handstückfrei und akkubetrieben mit Zahnreinigungsschaum für den täglichen Lebensbedarf
DE202008006920U1 (de) Zahnärztliches Instrument
DE202005018522U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Zähnen und/oder Parodontien
DE202008007975U1 (de) Zahnbürsten
CN201996425U (zh) 手动加热牙缸
DE444378C (de) Handbuerste mit auf dem Buerstenruecken angebrachtem Seifenstueck
DE2014278A1 (de) Zahnbürste
DE202016106206U1 (de) Eine den Zahnbeleg erkennende Zahnbürste
DE102018102909B4 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Zahnbürsten
DE202016002119U1 (de) Zahnbürste mit UV-Licht - ausstrahlender Bürste
DE19728964A1 (de) Zahnbürste mit Vorrichtung zur Anzeige der Zahnbürstengebrauchszeit
DE202015007691U1 (de) Doppelkopfzahnbürste mit Wechselköpfen
DE102006025596A1 (de) Zahnbürste

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R082 Change of representative

Representative=s name: GLOBAL IP EUROPE PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final