DE102011017021A1 - Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät - Google Patents

Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät Download PDF

Info

Publication number
DE102011017021A1
DE102011017021A1 DE201110017021 DE102011017021A DE102011017021A1 DE 102011017021 A1 DE102011017021 A1 DE 102011017021A1 DE 201110017021 DE201110017021 DE 201110017021 DE 102011017021 A DE102011017021 A DE 102011017021A DE 102011017021 A1 DE102011017021 A1 DE 102011017021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
container
mixture
cooking
cleaning mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110017021
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110017021 priority Critical patent/DE102011017021A1/de
Publication of DE102011017021A1 publication Critical patent/DE102011017021A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C14/00Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
    • F24C14/005Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning using a cleaning liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • B08B3/10Cleaning involving contact with liquid with additional treatment of the liquid or of the object being cleaned, e.g. by heat, by electricity or by vibration
    • B08B3/14Removing waste, e.g. labels, from cleaning liquid; Regenerating cleaning liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Reinigungsvorrichtung (30) für Nahrungsmittelaufnahme- oder Zubereitungsgeräte, insbesondere Gar-, Grill-, Warmhalte-, oder Gärgeräte, mit: – einer Dosiereinrichtung zur Generierung eines Reinigungsgemisches, – wenigstens einem Behälter (42) zur Aufnahme des Reinigungsgemisches (55), – einer Kupplungseinrichtung zum Anschluss der Reinigungsvorrichtung an ein zu reinigendes Nahrungsmittelaufnahme- oder Nahrungsmittelzubereitungsgerät, und – einer Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der Reinigungsvorrichtung derart, dass diese das Reinigungsgemisch nach Maßgabe einer vorgegeben Zusammensetzung generiert und das Reinigungsgemisch in das zu reinigende Nahrungsmittelaufnahme- oder Nahrungsmittelzubereitungsgerät transferiert.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit deren Hilfe zumindest ein Gargerät automatisch gereinigt werden kann, ohne dass die notwendigen mechanischen Einrichtungen wie Pumpen und Behälter im Gargerät eingebaut sind.
  • In der DE 203206160 U1 ist ein Reinigungssystem eines Gargerätes beschrieben, das den chemischen Stoff in Form einer Tablette verwendet, wobei die notwendigen Pumpen und Behälter sich im Gargerät innen befinden. Diese Komponenten beanspruchen nicht nur den Installationsraum für sich, sondern benötigen noch die Wartung und auch der finanzielle Aufwand stellt eine Gerätepreissteigerung her.
  • In der EP 1 147 731 B1 ist eine Reinigungsvorrichtung beschrieben, die eine Sprühdüse mit drehbarem Kopf und starrem Führungsrohr aufweist, wobei die gesamte Vorrichtung im Gargerät installiert ist. Wie bereits oben beschrieben ist, auch diese Lösung weist die Ansprüche auf Installationsraum, Wartung und finanziellen Aufwand auf.
  • Der Erfindung liegt diesbezüglich die Aufgabe zugrunde, Lösungen zu schaffen, die es ermöglichen, ein Gargerät effizient zu reinigen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Reinigungsvorrichtung, die an das Gargerät von aussen anschliessbar ist und die an einen Wasserzulauf, einen Wasserablauf und an eine elektrische Spannungsversorgung angeschlossen werden kann.
  • Durch die kontinuierliche Überwachung der Reinigungswasser-Qualität werden das Wasser und die Reinigungschemie mengenmäßig optimiert. Die Steuerung und die Dimensionierung der Komponenten des Reinigungsgerätes ermöglichen gleichzeitige Reinigung von mehreren Gargeräten. Auch eine Veränderung des Reinigungsgerätes zum Begießungsgerät ist möglich.
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung, insbesondere der einzelnen Erfindungskomplexe ergeben sich aus den entsprechenden Unteransprüchen und deren Kombination sowie aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung, in Verbindung mit der Zeichnung.
  • Kurzbeschreibung der Figuren
  • 1 eine schematische Darstellung von zwei Gargeräten, die übereinander gestapelt sind und beide an die Reinigungsvorrichtung angeschlossen sind. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist die Reinigungsvorrichtung als ein Wagen mit nur einem Behälter für die Reinigungsflüssigkeit gezeichnet. Der Reinigungswagen kann über eine Datenaustasch-Vorrichtung an die Steuerungen von den einzelnen Geräten angeschlossen werden.
  • 2 eine schematische Darstellung von einer Reinigungsvorrichtung mit zwei Behältern. Ein Behälter ist für die Reinigungsflüssigkeit, der zweite für das Spülwasser bestimmt. Mit einer Batterie für die Stromversorgung der gesamten Reinigungsvorrichtung beim Verwenden vom vorgewärmten Wasser ist die Reinigungsvorrichtung autonom. Eine mögliche Befüllung und Entleerung der Behälter und Stromanschluss sind nicht gezeichnet. Eine ähnliche Vorrichtung wie diese Reinigungsvorrichtung kann auch zum Begiessen des Garguts verwendet werden.
  • Ausführliche Beschreibung der Figuren
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung von übereinander gestapelten Geräten (wie zum Beispiel oben ein Backgerät (1) mit Wasserzulauf- und Hauptabflussleitung-Anschluss (8) und unten ein Gärgerät ohne Wasserzulauf- und Wasserablauf-Anschluss) an die eine Reinigungsvorrichtung (30), dargestellt in vereinfachter Form, durch die Leitungen (31), (32) über die Kupplungen (27) angeschlossen ist. In den Geräten sind bereits die Zuleitungen mit den Reinigungsköpfen (11), (12) und (24), (12) und die Reinigungsabfluss (10) und Ableitung (23) vorinstalliert. Beim Gerät (1), das an die Wasserzuleitung (14) und das Abflusssystem durch die Hauptabflussleitung (8) angeschlossen ist wird durch eine steuerbare Klappe (9) zwischen Normal- und Reinigungs-Betrieb unterschieden. Das aussenliegende Reinigungsgerät (30) ist in einer vereinfachten Form gezeichnet. Deren Steuerung (41) kann an das Gargerät (1) und/oder Gargerät (20) angeschlossen werden um mit denen kommunizieren zu können. Zum oberen Gerät (1) läuft die Reinigungsflüssigkeit über die Leitungen (31) und (11) zum Reinigungskopf (12) und aus ihm in der Form der Strahler (13) über die Klappe (9) durch die Abflussleitung (10) zurück zum Reinigungsgerät (30). Das untere Gerät (20), das ohne Wasseranschluss und Wasserablauf dargestellt ist wird vollständig vom Reinigungsgerät gereinigt und gespült. Die Reinigungsflüssigkeit fliesst durch die Leitung (24) zum Reinigungskopf (12) und aus dem Gargerät wird sie abgepumpt und durch die Leitung (32) zum Reinigungsgerät (30) zurückgeleitet.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung vom Reinigungsgerät (40) mit dem Behälter (42) für Reinigungsflüssigkeit (55), mit dem Behälter für Reinigungschemie A (43) und Behälter für Reinigungschemie B (44), die über die Dosierung (45) an den Behälter (42) angeschlossen sind und mit dem Behälter (60) für Spülwasser (61). Die Reinigungsflüssigkeit (55) und das Spülwasser (60) können durch die Heizungen (51) und (62) aufgewärmt und durch den Temperatursensor (53) auf die Temperatur geregelt werden, durch die pH-Sonden (50) chemisch kontrolliert werden, durch die Niveau-Sonden (48) volumenmäßig kontrolliert werden. Das Spülwasser (61) wird durch den Biologie-Sensor (64) auf die biologische Qualität überprüft werden.
  • Durch die Hauptzuleitung Reinigungsflüssigkeit (67) wird die Reinigungsflüssigkeit (55) durch die Förderpumpe (58) in die Zuleitung der Flüssigkeit zum oberen Gerät (57.1) gedrückt. Das Ventil (56) sperrt die Hauptzuleitung Spülwasser (70) zu der Zuleitung (31). Die Reinigungsflüssigkeit (55) verlässt das obere Gerät (1) durch die Ableitung der Flüssigkeit (32.1) mit Hilfe der Pumpe (58) und mündet im Behälter für Reinigungsgemisch (42). Dabei ist das Ventil (56) zwischen Ableitung der Flüssigkeit (32.1) und Hauptableitung Spülwasser (71) zur Hauptableitung Spülwasser (71) geschlossen. Beim Spülen des oberen Gargerätes (1) wird das Spülwasser (61) durch Hauptzuleitung Spülwasser (70) durch die Pumpe (58) in die Zuleitung der Flüssigkeit zum oberen Gerät (57.1) gefördert und das Ventil (56) sperrt die Zuleitung der Reinigungsflüssigkeit (31) zu der Zuleitung der Flüssigkeit zum oberen Gerät (57.1). Das Spülwasser (61) verlässt das obere Gerät (1) durch die Ableitung der Flüssigkeit vom oberen Gerät (32.1) und durch die Hauptableitung Spülwasser (71) mündet im Behälter für Spülwasser (60). Dabei sperrt das Ventil (56) die Zuleitung zum Behälter für Reinigungsgemisch (42). Die Reinigung und Spülung des unteren Gargerätes (20) kann gleichzeitig mit der Reinigung und Spülung des oberen Gerätes (1) erfolgen. Die Reinigungsvorrichtung (40) kann auf den Wasserzulauf und/oder Wasserablauf und vorteilhaft auf den Stromanschluss angeschlossen sein. Falls es nicht möglich wäre den Stromanschluss zu verwenden, kann die Elektrobatterie (52) verwendet werden und die Behälter (42) und (60) werden mit Warmwasser befüllt oder können die Heizungen in den Geräten zum Wasseraufwärmen verwendet werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 203206160 U1 [0002]
    • EP 1147731 B1 [0003]

Claims (13)

  1. Reinigungsvorrichtung (30) für Nahrungsmittelaufnahme- oder Zubereitungsgeräte, insbesondere Gar-, Grill-, Warmhalte-, oder Gärgeräte, mit: – einer Dosiereinrichtung zur Generierung eines Reinigungsgemisches, – wenigstens einem Behälter (42) zur Aufnahme des Reinigungsgemisches (55), – einer Kupplungseinrichtung zum Anschluss der Reinigungsvorrichtung an ein zu reinigendes Nahrungsmittelaufnahme- oder Nahrungsmittelzubereitungsgerät, und – einer Steuerungseinrichtung zur Ansteuerung der Reinigungsvorrichtung derart, dass diese das Reinigungsgemisch nach Maßgabe einer vorgegeben Zusammensetzung generiert und das Reinigungsgemisch in das zu reinigende Nahrungsmittelaufnahme- oder Nahrungsmittelzubereitungsgerät transferiert.
  2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Behälter (42) zumindest ein Reinigungschemie-Behälter (43) angeschlossen ist, und die Dosierung (45) und über Pumpen (58) bewerkstelligt wird.
  3. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Behälter (42) eine Heizung (51), eine pH-Sonde (50), ein Temperatursensor (53), eine Flüssigkeitsniveau-Sonde (48), und/oder ein Filter (49) eingebaut sind.
  4. Reinigungsvorrichtung (40) mit: – zumindest einem Behälter (42) für ein Reinigungsgemisch (55), – wobei in dem Behälter (42) eine Heizung (51), eine pH-Sonde (50), ein Temperatursensor (53), eine Flüssigkeitsniveau-Sonde (48), und/oder ein Filter (49) eingebaut sind, – der Behälter (42) mit wenigstens einem Reinigungschemie-Behälter (43) gekoppelt ist, – ein Rohrsystem (32.1) das eine Hauptableitung für Reinigungsflüssigkeit (68), eine Hauptzuleitung für Spülwasser (70) sowie Pumpen (58) und Ventilen (56) umfasst, – wobei das Rohrsystem (32.1) über Kupplungen (27) an zumindest ein Gar- oder Back- oder Grill- oder Gär-Gerät lösbar anschließbar ist.
  5. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (42) für Reinigungsgemisch (55) und/oder der Behälter (60) für Spülwasser (61) an einen Frischwasserzulauf (73) und/oder Wasserablauf (72) angeschlossen ist.
  6. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung an eine Stromversorgung anschließbar ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zu reinigenden Gerät eine Steckerbuchseneinrichtung umfasst, und dass die Reinigungsvorrichtung über diese Steckerbuchseneinrichtung elektrisch mit dem zu reinigenden Gerät verbindbar ist, zur Spannungsversorgung, und/oder steuerungstechnischen Koppelung.
  8. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung (41) den Reinigungsprozess steuert.
  9. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (41) mit zumindest einer Gargeräte-Steuerung kommuniziert.
  10. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass eine ElektroBatterie (52) die Stromversorgung von der gesamten Reinigungsvorrichtung übernimmt.
  11. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einem von den Behältern (42), (60) ein Filter (49) und/oder (63) eingebaut ist.
  12. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungschemie als Flüssigkeit und/oder Tablette und/oder Gel und/oder Paste und/oder Pulver und/oder Granulat verwendet werden kann.
  13. Vorrichtung nach den vorherigen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass diese Vorrichtung auch als Begießungsvorrichtung verwendet werden kann.
DE201110017021 2011-04-14 2011-04-14 Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät Withdrawn DE102011017021A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017021 DE102011017021A1 (de) 2011-04-14 2011-04-14 Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110017021 DE102011017021A1 (de) 2011-04-14 2011-04-14 Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011017021A1 true DE102011017021A1 (de) 2012-10-18

Family

ID=46935504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110017021 Withdrawn DE102011017021A1 (de) 2011-04-14 2011-04-14 Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011017021A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016059129A3 (de) * 2014-10-17 2016-06-09 Guggenberger Reinigungstechnik E.K Verfahren und vorrichtung für die backofenreinigung
EP3076086A1 (de) * 2015-03-30 2016-10-05 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät und verfahren zum betreiben eines haushaltsgargeräts
NL2017410B1 (en) * 2016-09-02 2018-03-09 Fri Jado Bv System comprising a self-cleaning oven, and method for cleaning a self-cleaning oven
CN113728199A (zh) * 2019-05-03 2021-11-30 Bsh家用电器有限公司 蒸汽处理器具和用于运行蒸汽处理器具的方法
EP4033155A1 (de) 2021-01-26 2022-07-27 BSH Hausgeräte GmbH Durchführen eines reinigungsablaufs eines wasserführenden haushaltsgeräts

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1147731B1 (de) 2000-03-16 2001-11-14 eloma GmbH Grossküchentechnik Gargerät mit Reinigungseinrichtung
DE20320616U1 (de) 2002-02-26 2005-01-13 Rational Ag Reinigungsmittel für Gargeräte in Tabform

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1147731B1 (de) 2000-03-16 2001-11-14 eloma GmbH Grossküchentechnik Gargerät mit Reinigungseinrichtung
DE20320616U1 (de) 2002-02-26 2005-01-13 Rational Ag Reinigungsmittel für Gargeräte in Tabform

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016059129A3 (de) * 2014-10-17 2016-06-09 Guggenberger Reinigungstechnik E.K Verfahren und vorrichtung für die backofenreinigung
EP3076086A1 (de) * 2015-03-30 2016-10-05 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät und verfahren zum betreiben eines haushaltsgargeräts
NL2017410B1 (en) * 2016-09-02 2018-03-09 Fri Jado Bv System comprising a self-cleaning oven, and method for cleaning a self-cleaning oven
WO2018044171A3 (en) * 2016-09-02 2018-05-11 Fri-Jado B.V. System comprising a self-cleaning oven, and method for cleaning a self-cleaning oven
US11112122B2 (en) 2016-09-02 2021-09-07 Fri-Jado B.V. System comprising a self-cleaning oven, and method for cleaning a self-cleaning oven
EP3967931A1 (de) * 2016-09-02 2022-03-16 Fri-Jado B.V. Selbstreinigendes rotisserieofensystem und reinigungsverfahren zum reinigen eines selbstreinigenden rotisserieofens
CN113728199A (zh) * 2019-05-03 2021-11-30 Bsh家用电器有限公司 蒸汽处理器具和用于运行蒸汽处理器具的方法
CN113728199B (zh) * 2019-05-03 2024-04-09 Bsh家用电器有限公司 蒸汽处理器具和用于运行蒸汽处理器具的方法
EP4033155A1 (de) 2021-01-26 2022-07-27 BSH Hausgeräte GmbH Durchführen eines reinigungsablaufs eines wasserführenden haushaltsgeräts
DE102021200678A1 (de) 2021-01-26 2022-07-28 BSH Hausgeräte GmbH Durchführen eines Reinigungsablaufs eines wasserführenden Haushaltsgeräts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011017021A1 (de) Reinigungsvorrichtung für ein Gar- und/oder Back- und/oder Gär- und/oder Grillgerät
CN203200824U (zh) 一种自动清洗水箱
DE102011081010A1 (de) Getränkespender und Reinigerkartusche
CN203940626U (zh) 一种间接加热式热水供应系统
CN201897321U (zh) 一种加热器
CN203424792U (zh) 一种具有高温杀菌功能的饮水设备
CN105195023A (zh) 一种新型反渗透离线清洗及膜性能检测装置
DE202006003349U1 (de) Reinigungssystem mit von außerhalb des Gerätes durch die Gerätetropfwanne einbringbaren Reinigungsmitteln
EP3278031B1 (de) Durchführen eines reinigungsablaufs eines gargeräts
CN207324826U (zh) 表面活性剂的生产系统
CN204447539U (zh) 带加湿功能的净水机
AT517910B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Warmwasserversorgungsanlage sowie Warmwasserversorgungsanlage zur Durchführung des Verfahrens
DE102013012289A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Hygienisierung von Gärsubstrat aus Fermentern
CN207179993U (zh) 具有净化功能的电热水器
DE102014113160A1 (de) Getränkeautomat zur Zubereitung von Aufgussgetränken und Verfahren zur Erzeugung eines Pflegegemisches zur Pflege des Strömungsleitungssystems eines derartigen Getränkeautomaten
CN205227834U (zh) 一种太阳能热水器循环系统
CN205536592U (zh) 节能型太阳能电辅热开水器
DE102007008899A1 (de) Wasserkkochvorrichtung mit Sterilisationsfunktion und Verfahren zur Wasseraufbereitung
CN211896464U (zh) 一种办公楼中央直饮水系统
CN209219980U (zh) 一种泡茶机
CN209145565U (zh) 丛式井组油井套管加药热洗装置
CN209049345U (zh) 凉茶控温清洗系统
CN102914044B (zh) 一种电热开水器
CN111359467A (zh) 一种离子交换树脂复苏液的配制系统及配制方法
CN209617794U (zh) 一种耐高温电线用恒温搅拌循环水箱

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20150430