DE102011016329A1 - Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet) - Google Patents

Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet) Download PDF

Info

Publication number
DE102011016329A1
DE102011016329A1 DE201110016329 DE102011016329A DE102011016329A1 DE 102011016329 A1 DE102011016329 A1 DE 102011016329A1 DE 201110016329 DE201110016329 DE 201110016329 DE 102011016329 A DE102011016329 A DE 102011016329A DE 102011016329 A1 DE102011016329 A1 DE 102011016329A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transparent
tile
organic
inorganic materials
synthetic resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110016329
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110016329 priority Critical patent/DE102011016329A1/de
Publication of DE102011016329A1 publication Critical patent/DE102011016329A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/18Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of organic plastics with or without reinforcements or filling materials or with an outer layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials; plastic tiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/005Processes for producing special ornamental bodies comprising inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Fliese mit Einlegearbeiten, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliese aus einem transparentem und/oder opaken Kunstharz besteht und mit organischen und/oder anorganischen Materialien und/oder Gegenständen innerhalb der transparenten Kunststofffliese bestückt ist.

Description

  • In der vorliegenden Erfindung geht es darum, eine Fliese zu schaffen, die transparent oder opak ist, um darin organische und anorganische Materialien so einzubetten, dass eine ästhetische Fliese mit Einlegearbeiten und dreidimensionalem Eindruck für den Betrachter entsteht.
  • Normalerweise beschränken sich die Gestaltungsmöglichkeiten der uns bekannten Fliesen und Bordüren, ob Keramik, Glas oder Naturstein auf deren Vorderseite (alle nicht transparenten und opaken Fliesen) und deren Rückseite (alle transparenten und opaken Fliesen).
  • Der hier vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine transparente oder opake Fliese, mit einer relativ flachen, nicht höher als 10 mm hohen Bauhöhe bereitzustellen, die dann durch ihre innerhalb mit eingegossenen Elementen eine neuartige fast dreidimensionale Sichtweise zulassen.
  • Die Aufgabe wird mit den Merkmalen der Schutzansprüche gelöst.
  • Die Erfindung geht nun davon aus, mit einem Kunstharz der mit den Gewichtsteilen: Stamm (Grundsubstanz) und einer geringen Menge Härter in flüssiger Form zu mischen, in eine für die zu entstehende Fliese vorgesehene Form gegossen wird. Diese Negativ-Form kann bestehen aus selbsttrennendem Silicon oder Polyäthylen (Material von Verpackungen). Der dann noch flüssige Kunstharz (Epoxydharz oder Polyesterharz), wird in die vorbereitete Form gegossen und muss im nachfolgenden Arbeitsschritt mit den organischen oder anorganischen Materialien bestückt werden. Unter Beachtung der vorgegebenen Formstärke (nachher Fliesenstärke) wird das einzulegende Material so eingebettet, dass es aus der offenen Formoberseite, nachher Fliesenunterseite (Klebeseite) nicht hervorsteht. Die nach etwa 24 Stunden ausgehärtete Kunststofffliese kann problemlos aus seiner Form gedrückt werden und muss nicht nachpoliert werden, um seine volle Transparents zu erhalten. Die so entstandene Fliese besticht durch Ihre Transparents und Tiefenwirkung, die dem Betrachter eine neue Sichtweise der Fliese gibt. Als Einlegematerialien kann fast alles genommen werden was eine Schichtstärke von bis zu 10 mm nicht übersteigt (Bilder, Baumrinde, gelochtes Metall, Stoffe usw.).

Claims (3)

  1. Fliese mit Einlegearbeiten, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliese aus einem transparentem und/oder opaken Kunstharz besteht und mit organischen und/oder anorganischen Materialien und/oder Gegenständen innerhalb der transparenten Kunststofffliese bestückt ist.
  2. Fliese nach Anspruch 1, wobei dem noch flüssigem und transparentem Kunstharz, der daraus nachher zu entstehenden Fliese, organische und anorganische Materialien oder Gegenstände innerhalb der zu entstehenden Fliese eingebettet sind.
  3. Fliese nach Anspruch 1, 2, wobei die organischen oder anorganischen Materialien oder Gegenstände in regelmäßigen oder unregelmäßigen Höhen und Seitenlagen innerhalb der Kunststofffliese eingebettet sind.
DE201110016329 2011-04-01 2011-04-01 Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet) Ceased DE102011016329A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110016329 DE102011016329A1 (de) 2011-04-01 2011-04-01 Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110016329 DE102011016329A1 (de) 2011-04-01 2011-04-01 Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011016329A1 true DE102011016329A1 (de) 2012-10-04

Family

ID=46845073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110016329 Ceased DE102011016329A1 (de) 2011-04-01 2011-04-01 Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011016329A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1704483A1 (de) * 1967-07-14 1971-05-19 Barnette Stanley Ronald Kunststofferzeugnis
DE19901377A1 (de) * 1999-01-15 2000-07-20 Coronet Werke Gmbh Bodenbelagelement
EP1175986A1 (de) * 2000-07-08 2002-01-30 Thomas Kraus Verfahren zum Herstellen von Platten, durch das Verfahren hergestellte Platten, deren Verwendung und Giessform für deren Herstellung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1704483A1 (de) * 1967-07-14 1971-05-19 Barnette Stanley Ronald Kunststofferzeugnis
DE19901377A1 (de) * 1999-01-15 2000-07-20 Coronet Werke Gmbh Bodenbelagelement
EP1175986A1 (de) * 2000-07-08 2002-01-30 Thomas Kraus Verfahren zum Herstellen von Platten, durch das Verfahren hergestellte Platten, deren Verwendung und Giessform für deren Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN103516843B (zh) 手机塑胶外观件的表面处理方法及手机塑胶外观件
AT512125B1 (de) Verfahren zum herstellen von kristalldekorationselementen
DE102011016329A1 (de) Fliese mit Einlegearbeiten aus einem transparentem Kunstharz, bestehend aus organischen und anorganischen Materialien eingelegt (eingebettet)
CN102643499A (zh) 一种亚克力生态板材的制作方法
KR101813272B1 (ko) 한지(韓紙) 합성수지 판재 및 그 제조방법
CN107351596A (zh) 一种泰山玉表面处理工艺
CN201800430U (zh) 一种具有凹凸表面的人造石板材
CN205291971U (zh) 一种防伪结构
CN201552953U (zh) 一种仿石工艺画
CN201979998U (zh) 一种立体云雾流水工艺画装置
CN201468446U (zh) 有浮雕效果的桌面
CN202952755U (zh) 一种将寿星骨包埋于软透明体内的工艺品
CN201095265Y (zh) 全透明嵌花叶果草鸟虫鱼蛇珠宝字画照彩条彩珠装饰板
CN206034807U (zh) 一种高强度砂岩板
CN104177919A (zh) 醇溶易刮银油墨
CN205615227U (zh) 仿瓷砖贴纸
CN109181541A (zh) 一种彩色生漆及其制备方法与应用、一种工艺品
CN201341363Y (zh) 一种无接缝的大型压克力鱼缸
CN105082296B (zh) 一种仿竹质楹联及其制作方法
CN202249111U (zh) 一种墓碑
CN202611180U (zh) 一种多层结构的人造石
CN102887032A (zh) 一种将寿星骨包埋于软透明体内的工艺品
CN201834282U (zh) 防伪药品包装盒
WO2016108803A1 (ru) Памятник с мозаикой
CN202130058U (zh) 木纹家具装饰板

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121011